DE1200664B - Adhesive applicator for machines for the production of bags or sacks - Google Patents
Adhesive applicator for machines for the production of bags or sacksInfo
- Publication number
- DE1200664B DE1200664B DEW36840A DEW0036840A DE1200664B DE 1200664 B DE1200664 B DE 1200664B DE W36840 A DEW36840 A DE W36840A DE W0036840 A DEW0036840 A DE W0036840A DE 1200664 B DE1200664 B DE 1200664B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- adhesive
- roller
- collecting
- applicator
- rollers
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B31—MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31B—MAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31B70/00—Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B31—MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31B—MAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31B70/00—Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
- B31B70/60—Uniting opposed surfaces or edges; Taping
- B31B70/62—Uniting opposed surfaces or edges; Taping by adhesives
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B31—MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31B—MAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31B2160/00—Shape of flexible containers
- B31B2160/10—Shape of flexible containers rectangular and flat, i.e. without structural provision for thickness of contents
Landscapes
- Coating Apparatus (AREA)
Description
Klebstoffauftragwerk für Maschinen zum Herstellen von Säcken oder Beuteln Bei Klebstoffauftragwerken für Maschinen zum Herstellen von Säcken oder Beuteln, bei welchen eine vorzugsweise mit einem Klebstoffklischee versehene rotierende Klebstoffauftragwalze zwischen einer teilweise in den Klebstoffbehälter hineinragenden Entnahmewalze und dem Transportweg der Sack- oder Beutelwerkstücke angeordnet ist, macht sich insbesondere bei den neuen Maschinen, die mit verhältnismäßig hohen Drehzahlen laufen, der Umstand sehr störend bemerkbar, daß der verhältnismäßig zähflüssige Klebstoff von den Klebstoffklischees während des Übertragens des Klebstoffes vom Vorratsbehälter zum Werkstück durch die Fliehkraft tropfenweise weggeschleudert und auf die Werkstücke und benachbarten Maschinenteile gespritzt wird.Adhesive applicator for machines for making bags or Bags For adhesive applicators for machines for the production of sacks or Bags in which a rotating one, preferably provided with an adhesive cliché Adhesive application roller between a partially protruding into the adhesive container Removal roller and the transport path of the sack or bag workpieces is arranged, especially with the new machines, those with relatively high speeds run, the fact that the relatively viscous Adhesive from the adhesive clichés during the transfer of the adhesive from the Centrifugal force hurls the reservoir towards the workpiece drop by drop and is sprayed onto the workpieces and neighboring machine parts.
Man hat bereits versucht, diesem Übelstand durch die Verwendung von Auffangblechen abzuhelfen, es ist aber nicht gelungen, durch diese Auffangbleche eine Verunreinigung von Werkstücken und benachbarten Maschinenteilen auf Dauer zu verhindern, da die zur Ableitung des an den Blechen herabrinnenden aufgespritzten Klebstoffes erforderliche Rinne ihrerseits notwendigerweise auch von außen mit Klebstoff bespritzt wird, der dann seinerseits auf die Werkstücke abtropft. Die Verunreinigung der Werkstücke konnte durch diesen Vorschlag deshalb nur verringert, aber nicht beseitigt werden.Attempts have already been made to remedy this problem by using Help catch trays, but it was not possible to use these catch trays permanent contamination of workpieces and neighboring machine parts prevent, since the sprayed on to divert the trickling down on the metal sheets Glue required groove in turn necessarily from the outside with glue is splashed, which in turn drips onto the workpieces. The pollution the work piece could therefore only be reduced by this suggestion, but not be eliminated.
Es ist auch schon bekannt, im Bereich der Spritzrichtung der Klebstoffteilchen umlaufende endlose Auffangbänder anzubringen, auf welche der Klebstoff gespritzt wird. Bei einer Ausführungsform derartiger bekannter Auffangbänder besteht das endlose Band aus Papier und wird, wenn der aufgespritzte Klebstoff eine bestimmte Stärke erreicht hat, gegen ein frisches Band ausgewechselt. Daß hierdurch verhältnismäßig häufige unerwünschte Betriebsunterbrechungen verursacht werden, wenn nicht ein Bespritzen der Werkstücke wenigstens während der Auswechselung der Bänder in Kauf genommen werden soll, bedarf keiner weiteren Erläuterung. Bei einer anderen Ausführungsform der erwähnten, mit Auffangbändern arbeitenden Vorrichtungen besteht das Auffangband aus einem Textilgewebe und wird an einer bestimmten Stelle seines Umlaufweges mittels eines Schabmessers abgeschabt. Derartige Auffangbänder unterliegen aber einem starken Verschleiß und müssen deshalb ebenfalls verhältnismäßig häufig ausgewechselt werden. Außerdem haben sich bei der Verwendung der mit Auffangbändern arbeitenden Vorrichtungen Schwierigkeiten hinsichtlich der räumlichen Unterbringung in der Maschine ergeben.It is also already known in the area of the spray direction of the adhesive particles to attach circumferential, endless collecting belts onto which the adhesive is sprayed will. In one embodiment of such known collecting belts, there is an endless one Tape made of paper and will when the sprayed adhesive has a certain thickness has achieved, exchanged for a fresh tape. That this is proportionate causing frequent undesirable business interruptions, if not splashing of the workpieces accepted at least during the replacement of the belts needs no further explanation. In another embodiment of the above-mentioned devices working with collecting belts, there is the collecting belt made of a textile fabric and is by means of a certain point of its circulation path scraped off with a scraper. Such catching tapes are subject to a strong one Wear and must therefore also be replaced relatively often. In addition, when using the devices working with collecting tapes Difficulties arise in terms of spatial accommodation in the machine.
Die Nachteile der vorstehend erwähnten bekannten Vorrichtungen werden erfindungsgemäß bei einem Klebstoffauftragwerk der eingangs erwähnten Art dadurch vermieden, daß mindestens entlang dem den Klebstoff zu den Werkstücken hinführenden Teil der Mantelfläche der Klebstoffauftragwalze und im Abstand von dieser mehrere zueinander und zur Auftragwalze achsparallele Auffangwalzen derart angeordnet sind, daß zwischen den Mantelflächen benachbarter Walzen jeweils ein Haarspalt verbleibt, daß die Auffangwalzen die gleiche Drehrichtung haben und daß die letzte Auffangwalze mit einem den Klebstoff in einen Aufnahmebehälter leitenden Schabmesser zusammenwirkt.The disadvantages of the known devices mentioned above become according to the invention in an adhesive applicator of the type mentioned in this way avoided that at least along the leading to the adhesive to the workpieces Part of the outer surface of the adhesive application roller and several at a distance from it Collecting rollers axially parallel to each other and to the applicator roller are arranged in such a way that that a hairline gap remains between the outer surfaces of adjacent rollers, that the collecting rollers have the same direction of rotation and that the last collecting roller cooperates with a scraping knife which conducts the adhesive into a receptacle.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung stellt nicht nur das Auffangen des verspritzten Klebstoffes sicher, sondern auch den Transport des aufgefangenen Klebstoffes in den Aufnahmebehälter, in welchen zweckmäßig die oberste Walze hineinreichen kann. Da die Walzen aus Metall bestehen können, ergeben sich keine Verschleißprobleme mehr. Außerdem lassen sich die hintereinandergeschalteten Auffangwalzen leicht im Klebstoffauftragwerk unterbringen.The device according to the invention is not only the interception of the sprayed adhesive, but also the transport of the collected adhesive into the receptacle, into which the top roller can expediently reach. Since the rollers can be made of metal, there are no wear problems more. In addition, the collecting rollers connected in series can easily be moved into the Place the adhesive applicator.
Die unterste Auffangwalze fördert den durch ihre Mantelfläche aufgefangenen Klebstoff bis zum Haarspalt zwischen ihr und der nächsten Auffangwalze, von wo aus diese den Klebstoff mitnimmt und zusammen mit dem von ihr selbst aufgefangenen Klebstoff der in der Reihe folgenden Auffangwalze übergibt. Dieser Vorgang setzt sich fort, bis der Klebstoff von der letzten Auffangwalze übernommen wird und zusammen mit von dieser aufgefangenem Klebstoff abgeschabt und in den Aufnahmebehälter geleitet wird.The lowest collecting roller conveys the collected by its outer surface Glue up to the hairline between her and the next catch roller, from where this takes the adhesive with it and together with the adhesive it has collected itself to the following collection roller in the row. This process continues until the adhesive is taken over by the last collecting roller and together with scraped from this collected adhesive and passed into the receptacle will.
Erfindungsgemäß ist es zweckmäßig, wenn der Durchmesser der ersten Auffangwalze im Verhältnis zum Durchmesser der Auftragwalze sehr klein ist, damit die erste oder unterste Auffangwalze möglichst weit zwischen der Auftragwalze und dem Transportelement für die Werkstücke liegen kann. Ferner können in vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung die Auffangwalzen derart zueinander angeordnet sein, daß ihre jeweils der Auftragwalze am nächsten liedenden Mantellinien auf einer gemeinsamen, gedachten, vorzugsweise mit der Auftragwalze gleichachsigen Zylinderfläche liegen. Auf diese Weise wird einerseits erreicht, daß der gefährdete Bereich sicher durch die hüllenartig angeordneten Auffangwalzen abgeschirmt ist, und andererseits, daß die Antriebsräder dieser Auffangwalzen durch ein gemeinsames, mit der Auftragwalze gleichachsiges Zahnrad od. dgl. angetrieben werden können.According to the invention, it is useful if the diameter of the first Catch roller is very small in relation to the diameter of the applicator roller, so the first or lowest collecting roller as far as possible between the applicator roller and the transport element for the workpieces. Furthermore can in an advantageous development of the invention, the collecting rollers in relation to one another be arranged that their respective surface lines closest to the applicator roller on a common, imaginary, preferably coaxial with the applicator roller Cylinder surface. In this way it is achieved on the one hand that the endangered The area is safely shielded by the collecting rollers arranged like a cover, and on the other hand, that the drive wheels of these collecting rollers are driven by a common, gear wheel coaxial with the applicator roller or the like can be driven.
Besonders vorteilhaft ist es, wenn die letzte Auffangwalze teilweise in den Klebstoffvorratsbehälter für die Versorgung der Auftragwalze hineinragt und das Schabmesser in diesem Vorratsbehälter angeordnet ist. Auf diese Weise wird ein zusätzlicher Auffangbehälter vermieden, was auch aus Platzgründen vorteilhaft ist.It is particularly advantageous if the last collecting roller is partially protrudes into the adhesive reservoir for supplying the applicator roller and the scraper is arranged in this storage container. This way becomes a additional collecting container avoided, which is also advantageous for reasons of space.
Während normalerweise eine Auffangwalzenreihe gegenüber dem Transportweg des Klebstoffklischees vom Klebstoffbehälter zum Werkstück - als ausreichend angenommen werden kann, kann es auch vorteilhaft sein, wenn auch entlang dem von der Klebstoffauftragstelle zur Entnahmewalze zurücklaufenden Teil der Mantelfläche der Auftragwalze eine Auffangwalzenreihe angeordnet ist. Dies ist insbesondere dann zweckmäßig, wenn ein verhältnismäßig starker Klebstoffauftrag erforderlich ist, da der Klebstoff hierbei nicht restlos vom Klischee an das Werkstück abgegeben, sondern zu einem geringen Teil wieder mitgenommen wird und verspritzt werden kann.While normally a row of collecting rollers opposite the transport path of the adhesive cliché from the adhesive container to the workpiece - assumed to be sufficient it can also be advantageous, albeit along that of the adhesive application site to the part of the outer surface of the applicator roller running back to the removal roller, a row of collecting rollers is arranged. This is particularly useful when a proportionate a heavy application of adhesive is necessary, since the adhesive is not completely transferred from the cliché to the workpiece, but rather taken back to a small extent and can be splashed.
Ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Klebstoffauftragwerkes ist in der nachstehenden Beschreibung an Hand der Zeichnung ausführlich erläutert. Die einzige Figur der Zeichnung zeigt in Seitenansicht und schematisch ein Klebstoffauftragwerk in einer Beutelmaschine.An embodiment of the adhesive applicator according to the invention is explained in detail in the following description with reference to the drawing. The only figure of the drawing shows in a side view and schematically an adhesive applicator in a bag machine.
Der an sich bekannte Klebstoffbehälter ist mit 1 bezeichnet. Eine in Pfeilrichtung 2 rotierende Entnahmewalze 3 führt den Klebstoff aus dem Behälter einem Klebstoffklischee 4 zu, das auf einer in Pfeilrichtung 5 rotierenden Auftragwalze 6 befestigt ist. Das Klebstoffklischee dient zum formatmäßigen Auftragen des Klebstoffes auf zur Bodenbildung heranzuziehende Teile von Beutelrohlingen, die auf einem Bodenmacherzylinder 7, der in Pfeilrichtung 8 rotiert, vorbeitransportiert werden. Durch Verstellen eines mittels der Schraube 9 festklemmbaren Handhebels 10 läßt sich die von der Entnahmewalze 3 mitzunehmende Klebstoffmenge und damit die Auftragsstärke in bekannter Weise durch Verändern des Spaltes 10 a regeln.The adhesive container known per se is denoted by 1. A removal roller 3 rotating in the direction of the arrow 2 feeds the adhesive from the container to an adhesive cliché 4 which is attached to an application roller 6 rotating in the direction of the arrow 5. The adhesive cliché is used to apply the adhesive in terms of format to parts of bag blanks which are to be used for bottom formation and which are transported past on a bottom maker cylinder 7 which rotates in the direction of arrow 8. By adjusting a clampable by means of the screw 9, the hand lever 10, the mitzunehmende of the pick roller 3 so that the amount of adhesive and application thickness of the gap 10 a can be regulated in a known manner by varying.
Die Welle 11 der Klebstoffauftragwalze 6 wird in nicht dargestellter Weise vom Hauptantrieb der Maschine aus im Arbeitstakt der Maschine angetrieben. Ein auf der Welle 11 befestigtes, strichpunktiert angedeutetes Zahnrad 12 treibt über ein nicht dargestelltes Zahnrad die Welle 13 an, auf der die Entnahmewalze 3 befestigt ist.The shaft 11 of the adhesive application roller 6 is driven in a manner not shown by the main drive of the machine in the working cycle of the machine. A toothed wheel 12 , indicated by dash-dotted lines, which is fastened to the shaft 11 , drives the shaft 13, on which the removal roller 3 is fastened, via a toothed wheel (not shown).
Zum Auffangen des vom Klischee 4 abspritzenden Klebstoffes sind Auffangwalzen 14 bis 18 vorgesehen, die achsparallel zueinander und zur Auftragwalze 6 liegen. Die Auffangwalzen 14 bis 18 werden von einem strichpunktiert angedeuteten und in Pfeilrichtung 19 rotierenden Zahnrad 20 aus in der eingezeichneten Pfeilrichtung angetrieben. Die auf den Wellen der Auffangwalzen vorgesehenen, mit dem Zahnrad 20 im Zahneingriff stehenden Zahnräder sind nicht dargestellt. Die Auffangwalzen 14 bis 18 sind derart übereinander angeordnet, daß zwischen den Mantelflächen benachbarter Walzen jeweils ein Haarspalt verbleibt. Dies ermöglicht es, alle Auffangwalzen in der gleichen Richtung rotieren zu lassen.To collect the adhesive sprayed off by the cliché 4, collecting rollers 14 to 18 are provided, which are axially parallel to one another and to the applicator roller 6. The collecting rollers 14 to 18 are driven by a toothed wheel 20, indicated by dash-dotted lines and rotating in the direction of the arrow 19 , in the direction of the arrow shown. The gearwheels which are provided on the shafts of the collecting rollers and which mesh with the gearwheel 20 are not shown. The collecting rollers 14 to 18 are arranged one above the other in such a way that a hair gap remains between the jacket surfaces of adjacent rollers. This enables all of the catch rollers to rotate in the same direction.
Die oberste Auffangwalze 18 reicht in den Klebstoffbehälter 1 hinein. Während einlaufseitig ein genügend großer Spalt zwischen dem Behälterboden 21 und der Auffangwalze 18 vorgesehen ist, der das Hineintransportieren des von den Auffangwalzen aufgefangenen Klebstoffes in den Behälter gestattet, befindet sich an der Auslaufseite der Auffangwalze 18 aus dem Behälter ein Schabmesser 22, das die Auffangwalze an ihrer Mantelfläche und an ihren Stirnseiten abschabt, so daß die Auffangwalze keinen Klebstoff aus dem Behälter heraustransportieren kann.The topmost collecting roller 18 extends into the adhesive container 1. While a sufficiently large gap is provided between the container bottom 21 and the collecting roller 18 on the inlet side, which allows the adhesive collected by the collecting rollers to be transported into the container, there is a scraper 22 on the outlet side of the collecting roller 18 from the container, which attaches the collecting roller scraped off their outer surface and on their end faces so that the collecting roller cannot transport any adhesive out of the container.
Die unterste Auffangwalze 14 fördert den durch sie aufgefangenen Klebstoff bis zum zwischen den Walzen 14 und 15 gebildeten Haarspalt. Der Klebstoff kann nicht durch den Haarspalt hindurchtreten und wird von der Walze 15 in der angegebenen Pfeilrichtung mitgenommen. In gleicher Weise erfolgt die Übernahme des Klebstoffes von der Walze 15 durch die Walze 16. Von der Walze 16 gelangt der Klebstoff über die Walze 17 zur Walze 18, die ihn an den Behälter 1 abgibt.The lowermost collecting roller 14 conveys the adhesive it has collected up to the hair gap formed between the rollers 14 and 15. The adhesive cannot pass through the hair gap and is carried along by the roller 15 in the direction of the arrow indicated. The transfer of the adhesive from the roller 15 by the roller 16 takes place in the same way. From the roller 16 the adhesive passes via the roller 17 to the roller 18, which transfers it to the container 1.
Claims (5)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEW36840A DE1200664B (en) | 1964-05-21 | 1964-05-21 | Adhesive applicator for machines for the production of bags or sacks |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEW36840A DE1200664B (en) | 1964-05-21 | 1964-05-21 | Adhesive applicator for machines for the production of bags or sacks |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1200664B true DE1200664B (en) | 1965-09-09 |
Family
ID=7601310
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEW36840A Pending DE1200664B (en) | 1964-05-21 | 1964-05-21 | Adhesive applicator for machines for the production of bags or sacks |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1200664B (en) |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1063892B (en) * | 1956-11-09 | 1959-08-20 | Smithe Machine Co Inc F L | Device for paper processing machines for collecting the adhesive sprayed from an applicator |
-
1964
- 1964-05-21 DE DEW36840A patent/DE1200664B/en active Pending
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1063892B (en) * | 1956-11-09 | 1959-08-20 | Smithe Machine Co Inc F L | Device for paper processing machines for collecting the adhesive sprayed from an applicator |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE7241470U (en) | DEVICE FOR SEPARATING LIQUIDS AND SOLIDS IN A MIXTURE | |
DE836793C (en) | Machine for printing textile fabrics | |
CH680726A5 (en) | Cleaning device for surface of conveyor belts - has interchangeable brush rollers for different cleaning actions | |
DE1510233C3 (en) | Device for opening fiber bales | |
DE1200664B (en) | Adhesive applicator for machines for the production of bags or sacks | |
DE2713464B2 (en) | Device for the production of corrugated cardboard | |
DE1227635B (en) | Rod milling machine for woodworking | |
DE2920466A1 (en) | RUBBER UNIT | |
DE951544C (en) | Device for full and strip application of adhesive on paper, cardboard or the like. | |
DE1635639B2 (en) | Device for pleating textiles from natural or synthetic threads | |
DE677714C (en) | Device for double-sided application of adhesive to a paper web in rotary printing machines | |
DE430133C (en) | Machine for applying glue to cardboard neck strips | |
DE506151C (en) | Conveyor device in folding machines | |
AT43447B (en) | Fertilizer spreader. | |
DE1188616B (en) | Device on a printing machine to drive the ink fountain roller | |
DE517999C (en) | Sheet feeder for printing machines | |
AT150781B (en) | Scattering device for applying glue powder or other powdery adhesives for plywood and veneer gluing. | |
DE64363C (en) | Machine for recording sewing patterns on fabric | |
DE330444C (en) | Device for feeding the feathers for the production of fabrics with feathers | |
DE650615C (en) | Sheet execution device for holding cylinder high-speed presses | |
DE2021599C3 (en) | Inking unit for an offset printing machine for printing hollow bodies such as tubes and the like. | |
DE824952C (en) | Bronzing, powdering and dusting machine | |
DE914476C (en) | Device for worsted cards to expose the burdock etc. contained in the wool. and for the subsequent unfastening | |
DE1957541C (en) | Device for bronzing pressure carriers | |
AT141898B (en) | Machine for dusting or removing excess powdery material from one or both sides of sheet-like objects. |