DE1196315B - Process for the production of a solid mass for acetylene gas containers - Google Patents

Process for the production of a solid mass for acetylene gas containers

Info

Publication number
DE1196315B
DE1196315B DES72121A DES0072121A DE1196315B DE 1196315 B DE1196315 B DE 1196315B DE S72121 A DES72121 A DE S72121A DE S0072121 A DES0072121 A DE S0072121A DE 1196315 B DE1196315 B DE 1196315B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mass
lime
acetylene gas
container
metal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES72121A
Other languages
German (de)
Inventor
Sten Gunnar Dalen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AGA AB
Original Assignee
AGA AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AGA AB filed Critical AGA AB
Publication of DE1196315B publication Critical patent/DE1196315B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10LFUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
    • C10L3/00Gaseous fuels; Natural gas; Synthetic natural gas obtained by processes not covered by subclass C10G, C10K; Liquefied petroleum gas
    • C10L3/02Compositions containing acetylene
    • C10L3/04Absorbing compositions, e.g. solvents

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Farming Of Fish And Shellfish (AREA)
  • Curing Cements, Concrete, And Artificial Stone (AREA)
  • Solid-Sorbent Or Filter-Aiding Compositions (AREA)
  • Adornments (AREA)
  • Physical Or Chemical Processes And Apparatus (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Int. α.:Int. α .:

ClOhClOh

Deutsche Kl.: 26 b - 44/20 German class: 26 b - 44/20

Nummer:
Aktenzeichen:
Anmeldetag:
Auslegetag:
Number:
File number:
Registration date:
Display day:

1196 315
S72121IVc/26b
19. Januar 1961
8. Mi 1965
1196 315
S72121IVc / 26b
January 19, 1961
8. Wed 1965

Azetylengasbehälter werden wegen der hohen Verpuffungsneigung von Azetylengas und der Neigung, sich unter Druck zu zersetzen, aus Stahl hergestellt und mit einer porösen Masse gefüllt, in deren Kapillaren Azeton enthalten ist. Azeton hat ein sehr hohes Lösungsvermögen für Azetylengas. Statt Azeton können auch andere Lösungsmittel vorgesehen sein, die bei den folgenden Ausführungen in dem Begriff »Azeton« mit eingeschlossen sind. Die benutzten porösen Massen sind teils lose Massen, in denen die Teilchen nicht zu einem festen Körper zusammengebunden sind, teils auch feste Massen, bei denen die Teilchen einen festen Körper darstellen.Acetylene gas containers are used because of their high tendency to deflagration Made from steel because of acetylene gas and its tendency to decompose under pressure and filled with a porous mass, in the capillaries of which acetone is contained. Acetone has a very high level Solvent power for acetylene gas. Instead of acetone, other solvents can also be provided, which are included in the term "acetone" in the following explanations. The used Porous masses are partly loose masses in which the particles are not bound together to a solid body are, partly also solid masses, in which the particles represent a solid body.

Für eine große Aufnahmemöglichkeit von Azetylengas muß das Verhältnis zwischen den das Azeton aufnehmenden Hohlräumen und den Teilchen der losen oder festen Masse bezüglich des Volumens sehr hoch sein. Je höher der Anteil des Gesamtvolumens ist für die Aufnahme von Azeton, um so mehr Azetylen kann in einem Behälter von gegebenem Gewicht und/oder Volumen gespeichert werden. Um das Volumenverhältnis zu vergrößern, bestehen verschiedene Möglichkeiten, von denen aber manche in der Praxis nicht durchführbar sind, da sie dazu führten, daß zu große Hohlräume in der Masse entstanden, die keine oder kaum Kapillaren bildeten. Bei zu großen Hohlräumen besteht der Nachteil, daß sich Anhäufungen von freiem Azetylengas bilden können und daß unter Einfluß des hohen in dem Behälter herrschenden Druckes diese Azetylengasanhäufungen sich in Wasserstoff und Kohlenstoff zersetzen können. Bei der Zersetzung wird ohne Verbrennung ein wesentlicher Teil des gesamten Energieinhalts des Azetylengases frei, mit der Folge, daß eine starke Erhitzung eintritt. Dies führt zu einer Druckerhöhung, durch die weitere Mengen Azetylengas zersetzt werden, so daß eine Kettenreaktion in Gang gesetzt wird, bis schließlich eine Zerstörung des Behälters erfolgt.For a large intake of acetylene gas, the ratio between the Acetone-absorbing cavities and the particles of loose or solid matter with respect to the Very high in volume. The higher the proportion of the total volume is for the absorption of acetone, the more acetylene can be stored in a container of a given weight and / or volume will. In order to increase the volume ratio, there are several possibilities, of which but some are not feasible in practice, as they led to too large voids in the There were masses that formed little or no capillaries. If the cavities are too large, the Disadvantage that accumulations of free acetylene gas can form and that under the influence of the high under the pressure prevailing in the container, these acetylene gas accumulations are converted into hydrogen and carbon can decompose. In the process of decomposition, a substantial part of the whole is produced without burning Energy content of the acetylene gas free, with the result that strong heating occurs. This leads to a Increase in pressure through which further quantities of acetylene gas are decomposed, causing a chain reaction in Gear is set until the container is finally destroyed.

Man ist daher der Ansicht, daß feste Massen losen Massen vorzuziehen sind. Der Grundstock für solche feste Massen wird fast ausnahmslos von einem Gitter aus Kalziumsilikat gebildet, das etwa mit dem chemischen Charakter von Beton verglichen werden kann, obwohl in anderer Weise hergestellt. Das ist aber kein Hindernis, daß in manchen festen Massen Zement bei der Herstellung der Masse enthalten ist.It is therefore believed that solid masses are preferable to loose masses. The basis for such Solid masses are almost invariably formed by a lattice of calcium silicate, which is about with the chemical Character of concrete can be compared, although made in a different way. That is but there is no obstacle to the fact that some solid masses contain cement in the manufacture of the mass.

Am verbreitesten dürfte die Herstellung poröser fester Massen sein, bei der Kalk oder einen Überschuß an Kalk enthaltenden Stoffen mit Kieselsäure oder ein Überschuß an Kieselsäure enthaltendem Stoff in feingemahlenem Zustand zur Reaktion ge-Verfahren zur Herstellung einer festen Masse für AzetylengasbehälterThe most common is probably the production of porous solid masses, with the lime or an excess of lime-containing substances with silica or containing an excess of silica Finely ground substance for reaction ge-process for the production of a solid mass for Acetylene gas container

Anmelder:Applicant:

AGA Aktiebolag, Lidingö (Schweden)AGA Aktiebolag, Lidingö (Sweden)

Vertreter:Representative:

Dipl.-Ing. W. Mouths, Patentanwalt,Dipl.-Ing. W. Mouths, patent attorney,

Frankfurt/M., Krögerstr. 5Frankfurt / M., Krögerstr. 5

Als Erfinder benannt:Named as inventor:

Sten Gunnar Dalen, Lidingö (Schweden)Sten Gunnar Dalen, Lidingö (Sweden)

Beanspruchte Priorität:Claimed priority:

Schweden vom 21. Januar 1960 (564)Sweden of January 21, 1960 (564)

bracht und mit großen Mengen Wasser vermischt werden. Die Rohmasse wird nach Beginn des Abbindens beispielsweise in einem Ofen oder in einem Autoklav erhitzt, so daß das Wasser überhitzt wird und bei der nachfolgenden Abkühlung des Azetylengasbehälters verdunstet unter Bildung einer feinverteilten kapillarartigen Struktur. Es ist bisher nicht gelungen, in dieser Weise zuverlässige Azetylengasbehälter herzustellen, da eine gewisse Explosionsneigung vorlag. brought and mixed with large amounts of water. The raw mass is after the start of setting for example, heated in an oven or in an autoclave, so that the water is superheated and during the subsequent cooling of the acetylene gas container evaporates to form a finely divided capillary-like structure. It has so far not been possible to produce acetylene gas containers that are reliable in this way because there was a certain tendency to explode.

Auf Grund von Untersuchungen kann angenommen werden, daß die Bindung zwischen Kalzium und Kieselsäure zur Bildung des angestrebten Kalziumsilikates in verschiedenen Reaktionsphasen erfolgt, bis im Endzustand Monokalziumhydrosilikat vorliegt. Bis zu diesem Zustand bilden sich in der Masse verschiedene, teilweise noch nicht geklärte Zwischenphasen. Diese haben unter sich verschiedene kristallinische Eigenschaften. Da aber die Menge der in einem Stahlbehälter eingeschlossenen Masse sich nicht außerhalb des inneren Volumens des Stahlbehälters ausdehnen kann, so folgt daraus, daß die Masse während verschiedener Phasen manchmal unter Expansion ein Volumen erhält, das mit dem Volumen im Stahlbehälter übereinstimmt, manchmal unter Kontraktion ein Volumen erhält, das das Volumen des Behälters unterschreitet. Während des Reaktionsablaufes verfertigt sich die Masse, und wenn sie schließlich in ihre stabile Phase eingetretenBased on research it can be assumed that the bond between calcium and Silicic acid to form the desired calcium silicate takes place in different reaction phases, until there is monocalcium hydrosilicate in the final state. Up to this state, various, Intermediate phases that have not yet been clarified in some cases. These have different crystalline ones among them Properties. But since the amount of mass enclosed in a steel container is different cannot expand outside the inner volume of the steel container, it follows that the During various phases, mass, sometimes under expansion, acquires a volume equal to that of the Volume in the steel tank corresponds, sometimes under contraction a volume that the Volume of the container falls below. During the course of the reaction, the mass, and when they finally entered their stable phase

509 599/93509 599/93

ist, wird sie die Form eines Körpers haben, der im der frei gewordenen Kalziummenge in statu nascendi wesentlichen dem durch Stahlbehälter gebildeten zu verbinden unter Bildung von Wasserstoff (H2) und Raum entspricht, jedoch kleiner als dieser Raum ist. Kalziumaluminat (Ca3 (O3Al)2).
Es ist also ein Spalt zwischen dem Behälter und der Der während dieser Reaktion gebildete Wasserstoff darin eingeschlossenen Masse entstanden. Die Masse 5 wird bei der Reaktion unter gegebenen Umständen liegt also als Körper in dem Behälter und füllt nicht in geschlossenen Blasen mit einem inneren Druck sein Inneres aus. Das Ziel bei der Herstellung der eingeschlossen, welcher den während der Härtung festen Masse in dem Behälter war, ein vorteilhaftes herrschenden Dampfdruck überschreitet. Es wird Volumenverhältnis zu erreichen. Es sollte die feste damit in den Massekörper ein Expansionselement Masse einen verhältnismäßig kleinen Anteil in dem io eingeführt, das während des plastischen Zustandes Gesamtvolumen einnehmen, während der größere des Massekörpers diesen gegen die Innenwand des Teil des Volumens aus Flüssigkeit, nämlich Azeton Behälters drückt. Versuche haben ergeben, daß die und darin gelöstes Azetylengas, bestehen sollte. eigentliche Schrumpfung des Massekörpers haupt-Solche Behälter werden im Betrieb unwillkürlich sächlich in der Zeit des plastischen Zustandes stattmechanischen Einflüssen ausgesetzt, bei denen der 15 findet und daß keine wesentliche Schrumpfung auf-Massekörper gegen die Wand des Behälters geworfen tritt, nachdem der Massekörper seine innere Festigwerden kann. Da nur ein verhältnismäßig kleiner Teil keit erhalten hat.
it will have the shape of a body which, in terms of the amount of calcium released in statu nascendi, corresponds essentially to that formed by steel containers to be combined with the formation of hydrogen (H 2 ) and space, but is smaller than this space. Calcium aluminate (Ca 3 (O 3 Al) 2 ).
So there is a gap between the container and the mass enclosed in it. The hydrogen formed during this reaction. During the reaction, under the given circumstances, the mass 5 lies as a body in the container and does not fill its interior in closed bubbles with an internal pressure. The aim in producing the included, which was the solid mass in the container during curing, exceeds a favorable prevailing vapor pressure. It will achieve volume ratio. It should be the solid so that an expansion element mass introduced into the mass body a relatively small proportion in the io, which occupy the total volume during the plastic state, while the larger of the mass body presses it against the inner wall of the part of the volume made of liquid, namely acetone container. Tests have shown that the acetylene gas dissolved therein should exist. actual shrinkage of the body of the mass - such containers are involuntarily exposed to mechanical influences during the time of the plastic state instead of mechanical influences, in which the 15 takes place and that no significant shrinkage occurs on-mass body thrown against the wall of the container after the mass body has its internal solidification can. Since only a relatively small part received the rate.

des Massekörpers durch die Festigkeit begründendes Die Erfindung sei an einem AusführungsbeispielThe invention is based on an exemplary embodiment

Kalziumsilikat gebildet wird, genügt die Festigkeit näher beschrieben.Calcium silicate is formed, the strength is sufficient described in more detail.

solchen mechanischen Beanspruchungen nicht. Es 20 40 Teile Kieselgur, 22 Teile Karbidkalk, stöchio-such mechanical stresses not. There are 20 40 parts of diatomaceous earth, 22 parts of carbide lime, stoichio-

kommt eine starke Abnutzung der Oberfläche des metrisch als CaO berechnet, und 1 Teil langfaserigencomes a heavy wear and tear of the surface of the metric calculated as CaO, and 1 part long-fiber

Massekörpers zustande unter Ablösung pulver- Asbest werden gut vermischt und 270 Teile WasserMass body is formed with detachment of powder asbestos are mixed well and 270 parts of water

förmiger Teilchen. zugesetzt. Vorzugsweise soll das Wasser etwas er-shaped particles. added. The water should preferably be

Gleichzeitig erweitert sich allmählich der Zwi- wärmt sein, da hierdurch die Reaktion zwischen Kalk schenraum zwischen der Innenwand des Behälters 25 und Kieselsäure beschleunigt wird. Um ein Absetzen und der äußeren Seite des Massekörpers. Der Zwi- fester Teilchen bzw. Entfernung der Wasserstoffschenraum nimmt schließlich solche Abmessungen blasen zu verhindern oder zu vermindern von festen an, daß bei einer Zersetzung mehr Wärme frei ge- Teilchen, wird gegebenenfalls etwas Klebstoff zumacht wird, als durch die Wandung des Behälters gesetzt, beispielsweise Äthylzellulose, Sulfitlauge oder abgeleitet werden kann. Eine Azetylengasexplosion 30 Zucker,
ist dann unvermeidbar. Nachdem die Reaktion begonnen hat, wird grob-
At the same time, the amount of intermediate heating gradually expands, since this accelerates the reaction between the lime space between the inner wall of the container 25 and the silica. Around a settling and the outer side of the mass body. The interstitial particles or removal of the hydrogen space finally assumes such dimensions to prevent or reduce bubbles from solid ones that more heat is released during decomposition. for example ethyl cellulose, sulphite liquor or can be derived. An acetylene gas explosion 30 sugars,
is then inevitable. After the reaction has started, roughly

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Her- körniges Aluminiumpulver in einer Menge von 0,25 gThe invention relates to a method for granular aluminum powder in an amount of 0.25 g

stellung einer festen Masse für Azetylengasbehälter je Liter Masse zugesetzt, und die Masse wird in einenposition of a solid mass for acetylene gas container per liter mass added, and the mass is in a

aus Kalziumsilikat, das durch ein wasserhaltiges Ge- Stahlbehälter gefüllt, in dem sie einer »Gärung« untermade of calcium silicate, which is filled through a water-containing steel container, in which it undergoes a "fermentation"

misch aufgebaut ist, welches aus Kalk oder einen 35 Wasserstoffbildung ausgesetzt wird. Kurz vor VoIl-is built up mixed, which is exposed to lime or a 35 hydrogen formation. Shortly before full

Überschuß an Kalk enthaltenden Stoffen enthält und endung der »Gärung« wird der Behälter zugeschraubtContains excess lime-containing substances and at the end of "fermentation" the container is screwed on

Kieselsäure oder einen Überschuß an Kieselsäure und in einen Heizofen verbracht, wo er 48 bisSilica or an excess of silica and placed in a heating furnace, where it was 48 bis

enthaltenden Stoff besteht und bei dem die Porosität 72 Stunden einer Temperatur von 200° C ausgesetztcontaining substance and in which the porosity is exposed to a temperature of 200 ° C for 72 hours

der aufgebauten festen Masse durch einen Überschuß wird. Nach dieser Zeit wird in einem Ofen mit der-of the built-up solid mass by an excess. After this time, in an oven with the

an Wasser erhalten wird. 40 selben oder höheren Temperatur abgeblasen. Dazuof water is obtained. 40 same or higher temperature blown off. In addition

Mit der Erfindung werden die oben erwähnten wird der Behälter zur Herabsetzung des Druckes geNachteile vermieden. Das kann auf zwei Wegen ge- öffnet. Das Wasser verdunstet und wird ausgeblasen, schehen, die vorteilhaft gleichzeitig benutzt werden, und die Masse wird porös. Zurückbleibendes Wasser obgleich sie kaum in technischem Zusammenhang wird anschließend 72 Stunden in einem Ofen mit allstehen. Der eine Weg besteht darin, die Festigkeit des 45 mählich ansteigender Temperatur ausgetrieben. Die Gitterwerkes aus Kalziumsilikat zu vergrößern, so Temperatur der Masse wird dabei auf 270 bis 300° C daß es besser den gegebenen Erschütterungen wider- gesteigert.With the invention, the above-mentioned are the disadvantages of the container for reducing the pressure avoided. This can be opened in two ways. The water evaporates and is blown out, that are advantageously used at the same time, and the mass becomes porous. Remaining water although it is hardly technically related, it will then stand in an oven for 72 hours. One way is to expel the strength of the 45 gradually increasing temperature. the To enlarge the latticework of calcium silicate, so the temperature of the mass is 270 to 300 ° C that it better counteracts the given tremors.

stehen kann. Der andere Weg besteht darin, Verhält- Während des Trocknens soll der Behälter mit dercan stand. The other way is to keep the container with the during drying

nisse zu schaffen, bei denen die während der Härtung offenen Mündung nach oben stehen. Nach AbkühlungTo create nits in which the mouth, which is open during hardening, is facing upwards. After cooling down

des Kalziumsilikates sich bildenden Zwischenräume 50 des Behälters mit seiner Masse wird er evakuiert, undof the calcium silicate forming spaces 50 of the container with its mass, it is evacuated, and

vermindert, im vorteilhaftesten Fall sogar auf Null Azeton in einer Menge von 0,32 kg je Volumen Literreduced, in the most advantageous case even to zero acetone in an amount of 0.32 kg per liter volume

herabgesetzt werden. eingelassen. Dann ist der Behälter fertig zum Füllenbe reduced. let in. Then the container is ready to be filled

Gemäß der Erfindung werden dem Gemisch vor mit Azetylengas. Dieses wird hineingepumpt, wobeiAccording to the invention, the mixture before with acetylene gas. This is pumped in, whereby

dessen Erstarrung die stöchiometrische Menge eines es sich schnell in dem im Behälter vorhandenenits solidification takes the stoichiometric amount of it quickly into that present in the container

pulverförmigen Metalls, und zwar Aluminium, 55 Azeton unter gleichzeitigem Druckanstieg löst. Beipowdered metal, namely aluminum, 55 acetone dissolves with a simultaneous increase in pressure. at

Magnesium oder Zink, zugesetzt, das mit dem in dem einem Behälter mit 15 kg/cm2 zulässigem ÜberdruckMagnesium or zinc, added, with the overpressure permitted in a container with 15 kg / cm 2

Kalk vorhandenen Hydroxylion ein Hydroxyd bildet löst sich je Liter Volumen des Behälters etwa 0,18 kgLime existing hydroxyl ion forms a hydroxide dissolves per liter volume of the container about 0.18 kg

und danach als eine Säure reagiert, die sich mit dem Azetylengas.and then reacts as an acid, which reacts with the acetylene gas.

frei gewordenen Kalzium unter Entwicklung von Die oben erwähnte Menge von 40 Teilen Kieselgur Wasserstoff zu einem Salz verbindet. Es ist bekannt, 60 ist nicht kritisch, falls auch die beste Festigkeit bei daß solche Verbindungen aus Aluminium, Magne- stöchiometrisch richtig bestimmter Menge Kieselgur sium und Zink entstehen, welche eine so unbestimmte im Verhältnis zu Kalk erhalten wird, was in dem elektrische Polarität haben, daß ihre Hydroxyde in angegebenen Fall der erwähnten Menge entspricht. Säuren übergehen können. Beispielsweise kann Alu- Man kann, ohne daß die Festigkeit der Masse minium mit dem vorhandenen gelöschten Kalk 65 nennenswert vermindert wird, 20 bis 50 Teile Kiesel-(Ca(OH)2) unter Bildung von Aluminiumhydroxyd gur benutzen, und falls eine geringere Festigkeit aus-(Al (OH)3) reagieren, welches seine Polarität wechseln reicht, können sogar 16 bis 60 Teile Kieselgur vor- und als Säure (H3O3Al) auftreten kann, um sich mit gesehen werden.released calcium with the development of 40 parts of diatomaceous earth mentioned above hydrogen combines to a salt. It is known that 60 is not critical, provided that the best strength is obtained when such compounds are formed from aluminum, the stoichiometrically correct amount of kieselgur sium and zinc, which is so indeterminate in relation to lime that it has an electrical polarity that their hydroxides in the specified case corresponds to the amount mentioned. Acids can pass over. For example, you can use 20 to 50 parts of silica (Ca (OH) 2 ) to form aluminum hydroxide gur, without the strength of the mass minium is significantly reduced with the slaked lime 65 present, and if a lower strength is used - (Al (OH) 3 ) react, which is enough to change its polarity, even 16 to 60 parts of diatomaceous earth can be seen in front of and as acid (H 3 O 3 Al) can be seen around.

Es empfiehlt sich eine gute Kieselgurqualität zu benutzen, die nur unwesentliche Verunreinigungen, üblicherweise nicht mehr als 9% enthält. Kieselgur hat vor anderen Siliciumdioxydformen den Vorteil, daß sie aus Diatomeen oder Kieselalgen besteht, deren Panzer stabförmig sind. Dies führt dazu, daß sie besonders geeignet sind, den Aufbau eines Gitters innerhalb der Masse mit einer vergrößerten Porosität ohne Verminderung der Festigkeit zu begünstigen.It is recommended to use a good quality kieselguhr that only contains insignificant impurities, usually does not contain more than 9%. Diatomaceous earth has the advantage over other forms of silicon dioxide, that it consists of diatoms or diatoms, the armor of which is rod-shaped. This leads to they are particularly suitable for building up a lattice within the mass with an increased porosity without favoring a reduction in strength.

Bei der oben angegebenen Masse wurde eine Porosität von 91,5% festgestellt, was bedeutet, daß vor Auffüllen von Azeton in den Behälter nur 8,5% des Gesamtvolumens aus festem Material bestand.In the case of the mass given above, a porosity of 91.5% was found, which means that before Replenishing acetone in the container consisted of only 8.5% of the total volume of solid material.

Auch Asbest kann als ziemlich reines Siliciumdioxydmaterial angesehen werden. Er enthält aber etwas größere Mengen von Verunreinigungen, in erster Linie Magnesium-, Aluminium- und Eisenverbindungen, welche bei der Bildung von Kalziumsilikat katalytisch wirken, und dadurch dessen Festigkeit fördern. Wie schon erwähnt, sollte der Asbest langfaserig sein, er braucht aber nicht die größte Faserlänge zu haben. Es ist bekannt, daß Asbestfasern von 20 bis 30 cm Länge hergestellt werden können, aber für Zwecke der Erfindung ist eine Faserlänge von 20 bis 30 mm völlig ausreichend. Weißer Asbest ist farbigem Asbest vorzuziehen, beispielsweise grünem Asbest, obwohl farbiger Asbest auch benutzt werden kann. Der Grund ist darin zu sehen, daß farbiger Asbest unerwünschte Verunreinigungen enthält, welche in weißem Asbest nicht oder nur in kleineren Mengen vorkommen. Statt Asbest kann man auch ein anderes faserartiges Mineral benutzen. Auch synthetische Mineralfasern sind brauchbar. Diese Mineralfasern sollen ein Ansetzen der Masse, während diese noch naß ist, verhindern. Die Menge Asbest kann innerhalb enger Grenzen von 0,4 bis 2,5 Teilen verändert werden oder in gegebenen Fällen sogar innerhalb der Grenzen 0,3 bis 3 Teilen.Asbestos can also be considered a fairly pure silica material. But it contains slightly larger amounts of impurities, primarily magnesium, aluminum and iron compounds, which act catalytically in the formation of calcium silicate, and thereby its strength support financially. As already mentioned, the asbestos should have long fibers, but it does not need the greatest fiber length to have. It is known that asbestos fibers of 20 to 30 cm in length can be made, but For purposes of the invention, a fiber length of 20 to 30 mm is completely sufficient. White asbestos is preferable to colored asbestos, such as green asbestos, although colored asbestos are also used can. The reason is that colored asbestos contains undesirable impurities, which do not occur in white asbestos or only in small quantities. Instead of asbestos, you can use another fibrous mineral. Synthetic mineral fibers can also be used. These Mineral fibers are supposed to prevent the mass from sticking while it is still wet. The amount Asbestos can be varied within narrow limits of 0.4 to 2.5 parts or given Cases even within the limits of 0.3 to 3 parts.

Wenn hier und in dem folgenden von Asbest gesprochen wird, ist damit jedes faserige Material zu verstehen, welches mit einer Faserlänge von beispielsweise 20 bis 30 mm vorkommen kann und welches als Hauptbestandteil Siliciumdioxyd enthält. Die Art des kalkhaltigen Materials ist für Erreichung einer hohen Festigkeit der Masse von Bedeutung. Es ist bekannt, daß man praktisch Karbid ausschließlich aus hydraulischem Kalk herstellt, dagegen fast nie aus Urbergkalk (Kalkstein), und daß aus Urbergkalk hergestelltes Karbid minderwertig ist. Hydraulischer Kalk behält seine reaktionsfähigen Eigenschaften auch während der Karbidbrennung und während des nachfolgenden Löschens unter Bildung von Azetylengas. Hinzu kommt indessen eine Erhöhung der Aktivität, welche vermutlich durch Umlagerungen im Kalziumatom unter Wärmezufuhr im Zusammenhang mit der Herstellung von Karbid unter extrem hoher Temperatur entstanden ist. Auch diese Aktivität bleibt im wesentlichen im Kalkatom nach dem Löschen des Karbids während der Herstellung von Azetylengas bestehen, so daß das dabei entstehende Nebenprodukt Karbidkalk hochaktiv ist und starke Neigung zu Reaktion mit kieselsäurehaltigen Stoffen zur Erzeugung von Kalziumsilikat mit sehr hoher innerer Bindekraft und daraus folgender hoher Festigkeit zeigt.When asbestos is mentioned here and in the following, all fibrous material is included understand which can occur with a fiber length of, for example, 20 to 30 mm and which contains silicon dioxide as the main component. The type of calcareous material is essential for achieving one high strength of the mass is important. It is known that carbide is practically used exclusively made from hydraulic lime, but almost never from Urbergkalk (limestone), and that from Urbergkalk manufactured carbide is inferior. Hydraulic lime retains its reactive properties also during the carbide combustion and during the subsequent extinguishing with the formation of acetylene gas. In addition, however, there is an increase in activity, which is presumably due to rearrangements in the Calcium atom under heat in connection with the production of carbide under extremely high Temperature has arisen. This activity also remains essentially in the calcium atom after Extinguishing the carbide exist during the production of acetylene gas, so that the resulting By-product carbide lime is highly active and has a strong tendency to react with substances containing silicic acid for the production of calcium silicate with a very high internal binding force and consequently higher Shows firmness.

Auch mit Bezug auf die Menge an Karbidkalk gilt, daß man sich nicht unbedingt an den oben angegebenen maximalen Mengen von 22 Teilen, stöchiometrisch auf CaO berechnet, halten muß. Es können unter Aufrechterhaltung der Festigkeit auch 20 bis 25 Teile vorgesehen werden, und bei unbedeutender Verringerung der Festigkeit können sogar 16 bis 30 Teile vorgesehen werden.Also with regard to the amount of carbide lime, one does not necessarily follow the instructions given above maximum amounts of 22 parts, calculated stoichiometrically on CaO, must hold. It can while maintaining the strength, 20 to 25 parts can also be provided, and in the case of insignificant Reduced strength, even 16 to 30 parts can be provided.

Die hohe Aktivität des Karbidkalkes ermöglicht, daß dieser mit kleineren Mengen von ungelöschtem Kalk anderer Herkunft vermischt werden kann, ohne daß eine merkliche Herabsetzung an Festigkeit stattfindet. Jedoch sollte auch dieser Kalk vorzugsweise hydraulisch sein.The high activity of the carbide lime enables it to be used with smaller amounts of unslaked Lime of other origins can be mixed without a noticeable reduction in strength taking place. However, this lime should also preferably be hydraulic.

Es ist schon erwähnt worden, daß die Porosität in der Masse auf Grund des verbliebenen Überschusses an Wasser entsteht, das nicht an der Reaktion teilnimmt, aber der bei Überdruck in flüssiger Form während der Härtung der Masse in dem Ofen gehalten wird. Dieses Wasser lagert sich dann auf Grund der durch Kieselgur zusammen mit Asbestfasern bedingten hygroskopischen Gitterstruktur mit kapillaren Eigenschaften wie ein Netzwerk ab, was ein Vorteil ist, da dadurch die Masse eine größere Neigung erhält, das eingefüllte Azeton aufzusaugen. Die Porosität bestimmt sich infolgedessen hauptsächlich durch den Wasserüberschuß, dagegen nicht durch die geringe Menge Aluminium, das aus anderen Gründen zugesetzt wird. Der durch die Reaktion des Aluminiums mit dem Kalk entstandene Wasserstoff wird vermutlich in Blasen mit hoher Oberflächenspannung eingeschlossen. Es kann daher vermutet werden, daß die Bläschen mit hoher Oberflächenspannung nicht oder nur wenig hygroskopisch sind und infolgedessen keine Neigung zeigen, Azeton aufzunehmen. In Abhängigkeit von dem gewünschten Grad der Porosität kann somit die Wassermenge verändert werden.It has already been mentioned that the porosity in the mass is due to the remaining excess water is produced which does not take part in the reaction, but which is in liquid form at overpressure is held in the oven while the mass cures. This water then accumulates The reason for the hygroscopic lattice structure caused by kieselguhr together with asbestos fibers capillary properties like a network, which is an advantage, since it increases the mass Tends to soak up the acetone poured into it. As a result, the porosity is mainly determined from the excess water, but not from the small amount of aluminum that comes from others Reasons is added. The hydrogen produced by the reaction of the aluminum with the lime is believed to be trapped in bubbles with high surface tension. It can therefore be suspected that the vesicles with high surface tension are not or only slightly hygroscopic and consequently show no tendency to take up acetone. Depending on the desired The degree of porosity can thus be used to change the amount of water.

Die folgende Tabelle gibt Versuchsergebnisse mit verschiedenen Mischungen an, wobei die oben angegebenen Teile in % CaO umgerechnet wurden.The following table gives test results with various mixtures, with those given above Parts were converted into% CaO.

Bestandteilcomponent

Gemisch 1
% I Anteil
Mixture 1
% I share

Gemisch AnteilMixture proportion

Gemisch 3
% I Anteil
Mixture 3
% I share

Gemisch 4
»/0 I Anteil
Mixture 4
»/ 0 I share

Kieselgur
Kalk ....
Wasser ..
Asbest ..
Porosität
Kieselguhr
Lime ....
Water ..
Asbestos ..
porosity

13,113.1

13,113.1

73,673.6

0,20.2

16
16
90
0,3
16
16
90
0.3

12,512.5

12,512.5

74,874.8

0,2 20
20
120
0,4
0.2 20
20th
120
0.4

11,8
5,9
11.8
5.9

81,7
0,6
81.7
0.6

350350

2,52.5

10,5
5,2
10.5
5.2

83,7
0,6
83.7
0.6

60
30
480
3,0
60
30th
480
3.0

8787

88 92 88 92

9393

Es liegt in der Natur der Erfindung, daß die vor- 65 einwirken, aber doch groß genug sein soll, um einen gesehene Menge Aluminiumpulver so gering sein Ausdehnungsdruck zu erzeugen. Es wurde erwähnt, muß, daß die entstehenden Wasserstoffblasen nicht daß ein guter Mittelwert an Aluminium 0,25 g je störend auf die hygroskopisch wirksame Porosität Liter Masse ist, aber abhängig von den VerhältnissenIt is in the nature of the invention that the force should act, but still be large enough to the amount of aluminum powder seen to generate its expansion pressure so small. It was mentioned must that the resulting hydrogen bubbles not that a good average of aluminum 0.25 g each interferes with the hygroscopically effective porosity liter mass, but depends on the circumstances

kann diese Menge bis auf 0,1 g je Liter Masse vermindert bzw. bis auf 0,5 g je Liter Masse erhöht werden.this amount can be reduced to 0.1 g per liter of mass or increased to 0.5 g per liter of mass will.

Falls zwecks Verhinderung oder Verminderung eines Absetzens in der nassen Masse Klebstoff, beispielsweise Äthylzellulose, Sulfitlauge oder Zucker zugesetzt wird, so kann dieses viskositätsverbessernde Mittel in derselben Menge, wie für Aluminium erwähnt, zugesetzt werden.If for the purpose of preventing or reducing settling in the wet mass, glue, for example Ethyl cellulose, sulphite liquor or sugar is added, this can improve the viscosity Agents can be added in the same amount as mentioned for aluminum.

Das Aluminium soll nicht unmittelbar mit dem Kalk in Reaktion treten, vielmehr ist eine Verzögerung erwünscht. In ihrem ersten Zustand ist nämlich die nasse Masse ziemlich dünnflüssig, und es könnte nachteilig sein, wenn sofort eine Reaktion mit Aluminium eintritt. Die erzeugten Wasserstoffblasen würden dann durch die Masse nach oben steigen und austreten. Eine Verzögerung der Reaktion kann beispielsweise dadurch erreicht werden, daß das Aluminiumpulver vor dem Zusatz eingefettet wird. Eine solche Fettschicht wird nur langsam oder gar nicht vom Wasser durchdrungen, bis durch die Reaktion zwischen Kalk und Kieselsäure eine Temperatursteigerung erfolgt ist. Zur Verzögerung der Reaktion des Aluminiums wird dieses in einigermaßen grobkörnige Form vermählen. Bei einer geeigneten Körnung sollen die Körner ein Sieb mit 0,5 mm Maschenweite passieren, aber von einem Sieb mit 0,1 mm Maschenweite zurückgehalten werden.The aluminum should not react directly with the lime, rather it is a delay he wishes. In its first state, the wet mass is rather thin, and it could be disadvantageous if a reaction with aluminum occurs immediately. The generated hydrogen bubbles would then rise up through the mass and exit. A delay in the response can, for example can be achieved in that the aluminum powder is greased before the addition. One Such a layer of fat is only slowly or not at all penetrated by the water until the reaction occurs a temperature increase has occurred between lime and silica. To delay the response of the aluminum, it is ground into a somewhat coarse-grained form. With a suitable grain size the grains should pass a sieve with 0.5 mm mesh size, but through a sieve with 0.1 mm Mesh size are retained.

Anstatt das Aluminiumpulver einzufetten, kann es mit öl imprägniert werden, z. B. mit Mineralöl oder Paraffin. Dieselbe Wirkung wird erreicht, wenn das Aluminiumpulver in an sich bekannter Weise zwecks Bildung einer dichten Grauhaut (Al2O3) behandelt worden ist.Instead of greasing the aluminum powder, it can be impregnated with oil, e.g. B. with mineral oil or paraffin. The same effect is achieved if the aluminum powder has been treated in a manner known per se to form a dense gray skin (Al 2 O 3).

Versuche zur Herstellung einer festen Masse für Azetylengasbehälter in der oben angegebenen Weise haben gezeigt, daß eine Masse mit völlig zufriedenstellender Festigkeit entsteht, welche den Innenraum des Behälters ausgefüllt ohne irgendwelche Zwischenräume zwischen der Behälterwandung und dem Massekörper. Gleichzeitig erhält man eine völlig zufriedenstellende Sicherheit gegen Explosionen durch feine Kapillaren in der Masse und ein von dem Volumenverhältnis abhängiges Speicherungsvermögen, welches alle bisher auf dem Gebiete explosionssicherer Azetylengasbehältern überschreitet.Attempts to produce a solid mass for acetylene gas containers in the manner indicated above have shown that a mass with completely satisfactory strength results, which the interior of the container filled without any gaps between the container wall and the Mass body. At the same time you get a completely satisfactory one Security against explosions through fine capillaries in the bulk and one of that Volume ratio-dependent storage capacity, all of which have so far been more explosion-proof in the field Acetylene gas containers.

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zur Herstellung einer festen Masse für Azetylengasbehälter aus Kalziumsilikat, das durch ein wasserhaltiges Gemisch aus Kalk oder einem Überschuß an Kalk enthaltenden Stoff und einem aus Kieselsäure oder einem Kieselsäure im Überschuß enthaltenden Stoff besteht, dadurch gekennzeichnet, daß dem Gemisch vor der Erstarrung die stöchiometrische Menge eines pulverförmigen Metalls, und zwar Al, Mg oder Zn, zugesetzt wird, das ein Hydroxyd mit dem im Kalk vorhandenen Hydroxylion bildet und als Säure sich mit dem frei werdenden Kalzium unter Entwicklung von Wasserstoff zu einem Salz verbindet. 1. Process for the production of a solid mass for acetylene gas containers from calcium silicate, the by a water-containing mixture of lime or an excess of lime-containing substance and consists of a substance containing silica or a silica in excess, thereby characterized in that the mixture before solidification, the stoichiometric amount of one powdered metal, namely Al, Mg or Zn, is added, which is a hydroxide with the Hydroxyl ion present in the lime forms and forms an acid with the released calcium Development of hydrogen into a salt connects. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Metallkörper grobkörnig sind, und zwar von einer Korngröße zwischen 0,5 und 0,1 mm.2. The method according to claim 1, characterized in that the metal body is coarse-grained are, with a grain size between 0.5 and 0.1 mm. 3. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Metallkörper mit einer Isolierhaut aus Fett, Öl, Paraffin umhüllt werden.3. The method according to claim 1 and 2, characterized in that the metal body with a Insulating skin made of fat, oil, paraffin can be enveloped. 4. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Körner des Metalls mit einer Oxydschicht umgeben werden.4. The method according to claim 1 and 2, characterized in that the grains of the metal with surrounded by an oxide layer. 5. Verfahren nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Metall bereits zugesetzt wird, ehe eine wahrnehmbare Bindung der Masse stattgefunden hat.5. The method according to claim 1 to 4, characterized in that the metal has already been added before a noticeable bond of the mass has taken place. 6. Verfahren nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zur Masse vor der Bindung ein Klebstoff, wie Äthylzellulose, Sulfitlauge oder Zucker, zugesetzt wird.6. The method according to claim 1 to 5, characterized in that to the mass before binding an adhesive such as ethyl cellulose, sulphite liquor or sugar is added.
DES72121A 1961-05-25 1961-01-19 Process for the production of a solid mass for acetylene gas containers Pending DE1196315B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE545661 1961-05-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1196315B true DE1196315B (en) 1965-07-08

Family

ID=20266504

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES72121A Pending DE1196315B (en) 1961-05-25 1961-01-19 Process for the production of a solid mass for acetylene gas containers
DE19621494773 Pending DE1494773A1 (en) 1961-05-25 1962-04-07 Process for the production of a solid mass for acetylene gas storage

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19621494773 Pending DE1494773A1 (en) 1961-05-25 1962-04-07 Process for the production of a solid mass for acetylene gas storage

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3189474A (en)
AT (1) AT244918B (en)
DE (2) DE1196315B (en)
ES (1) ES276569A1 (en)
GB (1) GB1003843A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109097149A (en) * 2018-08-25 2018-12-28 广州吉前化工有限公司 A kind of coal-saving agent and preparation method thereof

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2850396A (en) * 1952-01-17 1958-09-02 Fischer Karl Process of producing porous bodies
US3027266A (en) * 1953-02-19 1962-03-27 Wikne Sverre Porous structures
US2944911A (en) * 1956-02-09 1960-07-12 Acetylene Cylinder Corp Acetylene container filler and methods

Also Published As

Publication number Publication date
GB1003843A (en) 1965-09-08
ES276569A1 (en) 1962-07-01
AT244918B (en) 1966-02-10
US3189474A (en) 1965-06-15
DE1494773A1 (en) 1970-10-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2740707C3 (en) High-density tobermorite heat insulation with WoUastonite
DE1023389B (en) Insulating body resistant to moisture and fire and method for its manufacture
DE2454875C3 (en) Process for the production of calcium silicate moldings
DE1024685B (en) Process for the manufacture of assembled glass articles
DE1196315B (en) Process for the production of a solid mass for acetylene gas containers
DE2217315B2 (en) Injectable refractory masses and methods of making them
AT225832B (en) Process for the production of a solid, porous, monolithic filling compound, mainly consisting of calcium silicate, for dissous gas cylinders
CH664953A5 (en) METHOD FOR PRODUCING GRAINY SUBSTANCES WITH CLOSED GAS CELLS.
DE1254609C2 (en) Process for the preparation of a silica-limestone mass of high porosity
AT275392B (en) Process for increasing the storage stability of refractory bricks
DE19507309C2 (en) Process for the preparation of solidified calcium carbonate, solidified calcium carbonate and its use
DE2607339B1 (en) Process for the production of cement-bonded wood chipboards and components
DE2616764A1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING PRODUCTS CONTAINING HYDRAULIC BINDING AGENTS
DE734346C (en) Process for the production of insulating bodies from fibrous mineral material
DE928039C (en) Process for the production of porous insulating materials
DE973667C (en) Process for the production of a porous filling compound
DE677309C (en) Process for the production of Sorel cement compounds
AT270842B (en) Process for the production of a filling compound for containers for the storage of gases
DE2207002C3 (en) Binder for the production of welding material for electrode covers or as agglomerated welding powder
DE3327348C2 (en)
AT397100B (en) Storage container for acetylene
AT377508B (en) Binder mix for the manufacture of ready-to-use and storage-stable, thixotropic, refractory casting compounds
DE840133C (en) Process for the preparation of a fluorescent compound of calcium silicate activated with manganese and lead
DE388357C (en) Process for the production of a mass which can be used as wallcovering, putty or the like, with or without the addition of fillers
DE3346120A1 (en) FLOWED PERLITE