DE1195251B - Valve arrangement for hydraulic pit rams - Google Patents

Valve arrangement for hydraulic pit rams

Info

Publication number
DE1195251B
DE1195251B DEG36909A DEG0036909A DE1195251B DE 1195251 B DE1195251 B DE 1195251B DE G36909 A DEG36909 A DE G36909A DE G0036909 A DEG0036909 A DE G0036909A DE 1195251 B DE1195251 B DE 1195251B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
pressure
valve seat
inlet
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEG36909A
Other languages
German (de)
Inventor
Karl Hoefer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gutehoffnungshutte Sterkrade AG
Original Assignee
Gutehoffnungshutte Sterkrade AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to GB1050951D priority Critical patent/GB1050951A/en
Application filed by Gutehoffnungshutte Sterkrade AG filed Critical Gutehoffnungshutte Sterkrade AG
Priority to DEG36909A priority patent/DE1195251B/en
Priority to NL6400493A priority patent/NL6400493A/xx
Priority to FR961343A priority patent/FR1380951A/en
Priority to BE642929A priority patent/BE642929A/xx
Publication of DE1195251B publication Critical patent/DE1195251B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D15/00Props; Chocks, e.g. made of flexible containers filled with backfilling material
    • E21D15/50Component parts or details of props
    • E21D15/51Component parts or details of props specially adapted to hydraulic, pneumatic, or hydraulic-pneumatic props, e.g. arrangements of relief valves
    • E21D15/512Arrangement of valves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)
  • Safety Valves (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Int. α.:Int. α .:

E21dE21d

Deutsche KL: 5c-10/01German KL: 5c-10/01

Nummer: 1195 251Number: 1195 251

Aktenzeichen: G 36909 VI a/5 c File number: G 36909 VI a / 5 c

Anmeldetag: 26. Januar 1963Filing date: January 26, 1963

Auslegetag: 24. Juni 1965Opening day: June 24, 1965

Die Erfindung bezieht sich auf eine Ventilanordnung für hydraulische Grubenstempel mit einem Einlaßventil, einem Auslaßventil, einem Überdruckventil sowie einem Gebirgsschlagventil.The invention relates to a valve arrangement for hydraulic pit rams with an inlet valve, an outlet valve, a pressure relief valve and a rock impact valve.

Bei an sich bekannten Ventilanordnungen für Grubenstempel hat man ein Einlaß-, Auslaß- und Überdruckventil in einem rohrförmigen Gehäuse untergebracht und dieses Gehäuse als geschlossene Baueinheit in dem Oberstempel eingesetzt. Bei diesen Ventilanordnungen besitzt das Überdruckventil einen sehr kleinen Öffnungsquerschnitt, so daß bei Drucküberbelastung ein sicheres und schnelles Öffnen und bei Druckentlastung ein verzögerungsfreies Schließen des Überdruckventils gewährleistet sind. Dadurch kann die Druckflüssigkeit fein dosiert aus dem Überdruckventil austreten. Bei plötzlich auftretenden großen Gebirgslasten sind diese Überdruckventile jedoch nicht in der Lage, die zu verdrängende Flüssigkeit durch den kleinen Öffnungsquerschnitt nach außen abzuführen, so daß es zu unzulässig hohen Druckanstiegen im Stempeldruckraum und damit zu Beschädigungen des Stempels kommen kann. Man hat versucht, sich dadurch zu helfen, daß man für das Überdruckventil einen mittleren Öffnungsquerschnitt vorgesehen hat. Nachteilig ist hierbei jedoch, daß einerseits bei normaler Stempelbelastung kein genaues Ansprechen des Ventils möglich ist und andererseits bei plötzlich auftretenden Druckanstiegen der Ventilquerschnitt nicht mit Sicherheit ausreicht, um die zu verdrängende große Flüssigkeitsmenge hindurchzulassen. Aus diesem Grunde hat man bei hydraulischen Grubenstempeln auch schon vorgeschlagen, zusätzlich zu dem kleinen Überdruckventil ein Gebirgsschlagventil mit sehr großem Öffnungsquerschnitt vorzusehen, das als Sicherheitsventil selbsttätig öffnet, wenn bei plötzlich hohem Druckanstieg eine große Flüssigkeitsmenge abzuführen ist. Die bekannten Ventilanordnungen dieser Art sind aber in ihrem Aufbau verhältnismäßig kompliziert und benötigen sehr viel Platz im Stempel.In known valve assemblies for pit rams one has an inlet, outlet and Relief valve housed in a tubular housing and this housing as a closed Assembly used in the upper punch. In these valve arrangements, the pressure relief valve has a very small opening cross-section, so that in the event of pressure overload a safe and quick opening and When the pressure is released, the pressure relief valve closes without delay. Through this the pressure fluid can emerge finely dosed from the pressure relief valve. In the case of sudden large ones However, these pressure relief valves are not able to handle the liquid to be displaced due to rock loads through the small opening cross-section to the outside, so that there are inadmissibly high pressure increases in the stamp pressure chamber and thus damage to the stamp can occur. One has tries to help yourself by having a mean opening cross-section for the pressure relief valve has provided. The disadvantage here, however, is that, on the one hand, there is no precise one with normal stamp loading Response of the valve is possible and, on the other hand, the valve cross-section in the event of sudden pressure increases not sufficient with certainty to let the large amount of liquid to be displaced through. For this reason, it has already been suggested for hydraulic pit rams that In addition to the small pressure relief valve, a rock valve with a very large opening cross-section to be provided that opens automatically as a safety valve if a sudden high pressure increase occurs large amount of liquid is to be discharged. The known valve assemblies of this type are in their Relatively complicated structure and require a lot of space in the stamp.

Ferner ist eine Ventilanordnung bekanntgeworden, deren Füll- und Raubventil in einem gemeinsamen Ventilsitz zusammengefaßt sind. Der Ventilschließkörper dieser Ventilanordnung weist außerdem einen Hohlraum für die Aufnahme eines Überdruckventils auf. Ein Gebirgsschlagventil ist auch bei dieser Ausführung nicht vorhanden.Furthermore, a valve arrangement has become known, the filling and robbery valve in a common Valve seat are summarized. The valve closing body of this valve arrangement also has a Cavity for receiving a pressure relief valve. A rock valve is also in this version unavailable.

Auch ist es nicht mehr neu, ein Raubventil mit einem Gebirgsschlagventil kombiniert vorzusehen. Das Überdruckventil ist jedoch in diesem Falle von den beiden übrigen Ventilen räumlich getrennt angeordnet worden. Außerdem kann das Gebirgsschlag-Ventilanordnung für hydraulische
Grubenstempel
It is also no longer new to provide a robbery valve combined with a rock blow valve. In this case, however, the pressure relief valve has been arranged spatially separated from the other two valves. In addition, the rockfall valve assembly for hydraulic
Pit stamp

Anmelder:Applicant:

Gutehoffnungshütte Sterkrade
Aktiengesellschaft, Oberhausen (RhId.)
Gutehoffnungshütte Sterkrade
Aktiengesellschaft, Oberhausen (RhId.)

Als Erfinder benannt:
Karl Höfer, Essen-Frintrop
Named as inventor:
Karl Höfer, Essen-Frintrop

ventil bzw. Raubventil nicht als Einlaßventil verwendet werden, weil der Druck der Einlaßflüssigkeit in Schließrichtung wirken würde.valve or robbery valve can not be used as an inlet valve, because the pressure of the inlet liquid in Closing direction would act.

Bei allen bekannten Anordnungen sind also entweder nicht alle vier Ventilarten vorhanden, oder die verschiedenen Ventile sind nicht in einem gemeinsamen Ventilkörper vereint. Der vorliegenden Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile zu beseitigen und eine aus Einlaßventil, Auslaßventil, Überdruckventil und Gebirgsschlagventil bestehende Ventilanordnung so auszubilden, daß ein außerordentlich einfacher und übersichtlicher Aufbau bei geringstem Platzbedarf gewährleistet ist.In all known arrangements, either not all four types of valves are present, or those different valves are not combined in a common valve body. The present invention now the task is to eliminate these disadvantages and one of the inlet valve, outlet valve, To train pressure relief valve and rock check valve existing valve assembly so that a extremely simple and clear structure is guaranteed with the smallest space requirement.

Die Lösung dieser Aufgabe wird gemäß der Erfindung darin gesehen, daß der Ventilschließkörper zur gleichzeitigen Bildung eines Gebirgsschlagventils in seinem Mittelteil eine in Ventilöffnungsrichtung vom Druckmittel des Stempeldruckraumes beaufschlagbare Kolbenringfläche aufweist und längsverschieblich in einer Hülse untergebracht ist, auf die der mit einer zentralen Bohrung für den Ein- und Austritt des Druckmittels versehene Ventilsitzträger aufgeschraubt ist.The solution to this problem is seen according to the invention in that the valve closing body for simultaneous formation of a rock valve in its middle part one in the valve opening direction from Has pressure medium of the ram pressure chamber acted upon piston ring surface and longitudinally displaceable is housed in a sleeve, on which the with a central bore for entry and exit of the pressure medium provided valve seat carrier is screwed on.

Durch Beaufschlagung der Kolbenringfläche wird bei plötzlich stark ansteigender Gebirgslast, d.h., wenn der Flüssigkeitsdruck im Stempeldruckraum die höchstzulässige Grenze erreicht hat, der Ventilschließkörper unter Überwindung der Ventilfederkraft von seinem Sitz abgehoben und die Druckflüssigkeit kann, wie bei einem getrennt angeordneten Gebirgsschlagventil, schlagartig so lange aus dem Stempeldruckraum über den Ventilsitz nach außen strömen, bis der Druck im Stempel auf den zulässigen Betriebsdruck abgesunken ist. Der gewünschte Ansprechdruck des Gebirgsschlagventils kann durch entsprechende Bemessung der Ringfläche und der Schließfeder festgelegt werden.By acting on the piston ring surface, the rock load suddenly rises sharply, i.e. if the fluid pressure in the ram pressure chamber has reached the maximum permissible limit, the valve closing body lifted from its seat by overcoming the valve spring force and the hydraulic fluid can, as with a separately arranged rock impact valve, suddenly for as long from the ram pressure chamber Flow outwards via the valve seat until the pressure in the plunger has reached the permissible operating pressure has sunk. The desired response pressure of the rock impact valve can be determined by appropriate dimensioning the ring surface and the closing spring can be set.

509 597/91509 597/91

3 43 4

Durch die lösbare Befestigung des Ventilsitzträgers drücken des Ventilschließkörpers 10 gegen den Ventil-Due to the releasable fastening of the valve seat carrier, the valve closing body 10 presses against the valve

am Ventilkörpergehäuse ist der Ventilsitz jederzeit sitz 12 dient die Tellerfeder 13. Der Ventilsitz 12 istThe valve seat is seated at all times on the valve body housing 12 by the plate spring 13. The valve seat 12 is

zugänglich, und die gesamte Ventileinheit kann leicht im Ventilsitzträger 14 untergebracht, der mit deraccessible, and the entire valve unit can easily be accommodated in the valve seat support 14, which is connected to the

ein- und ausgebaut werden. Hülse 9 verschraubt ist. Die Ventileinheit 9,14 ist incan be installed and removed. Sleeve 9 is screwed. The valve unit 9,14 is in

Die leichte Zugänglichkeit ermöglicht es, den 5 einer Querbohrung eines Stempelzwischenstückes 15 Ventilsitz mit einer Auflage aus elastischem Werk- untergebracht, das in einfacher Weise mit dem Innenstoff, vorzugsweise Kunststoff, zu versehen. Durch rohr 2 des Stempels verbunden werden kann. Die eine solche Kunststoffabdichtung lassen sich Ventil- Ventileinheit 9,14 läßt sich aber auch ohne weiteres Undichtigkeiten vermeiden, die bei harten Ventilsitzen in Abweichung von dem Ausführungsbeispiel nach dadurch auftreten können, daß sich Schmutzteilchen io F i g. 1 in das Stempelaußenrohr 1 einbauen. In dem der Druckflüssigkeit im Ventilsitz festsetzen und einen Ventilsitzträger 14 ist die Druckmittelein- und -ausSpalt hervorrufen. Durch den elastischen Ventilsitz laßöffnung 6 axial angeordnet,
werden diese Fremdkörperteilchen beim Schließen Zum Öffnen des Ventils von Hand besitzt der des Ventils in die nachgiebige Auflage eingedrückt, Ventilschließkörper 10 eine bolzenartige Verlängeso daß auf der ganzen Ventilfläche ein dichter Sitz 15 rung 16, die zusammen mit dem Handhebel 17 eine gewährleistet ist. Ventilabhebevorrichtung bildet. Zum leichteren Ein-
The easy accessibility makes it possible to provide the 5 of a transverse bore of an intermediate stamp piece 15 with a valve seat with a support made of elastic work, which can be provided in a simple manner with the inner material, preferably plastic. Can be connected through tube 2 of the stamp. Such a plastic seal can be valve-valve unit 9, 14 but can also easily avoid leaks which, in deviation from the exemplary embodiment, can occur in hard valve seats in that dirt particles can form. Install 1 in the punch outer tube 1. In which the pressure fluid stuck in the valve seat and a valve seat support 14 is the pressure medium in and out gap. Through the elastic valve seat opening 6 arranged axially,
these foreign body particles are when closing. Forms valve lifting device. For easier entry

Wird die Hülse oder der Ventilsitzträger als bau der Ventilfeder 13 ist das Verlängerungsstück 16 Stempelzwischenstück ausgebildet, so kann die vor- durch einen Haltestift 18 lösbar mit dem Ventilgeschlagene Ventileinheit direkt mit den Stempel- schließkörper 10 verbunden. Der Ventilschließkörper teilen verbunden werden, d. h. ein besonderes An- 20 10 besitzt eine über das Verbindungsrohr 7 vom schlußstück für den Einbau der Ventileinheit wird Druckmittel des Stempeldruckraumes beaufschlageingespart, bare Ringfläche 19, durch die eine in Ventilöffnungs-If the sleeve or the valve seat support is used as a construction of the valve spring 13, the extension piece 16 is If the punch intermediate piece is formed, the valve unit, which is detachably connected to the valve in front by a retaining pin 18, can be connected directly to the punch closing body 10. The valve closing body share are connected, d. H. a special connection 20 10 has a via the connecting pipe 7 from closing piece for the installation of the valve unit, pressure medium of the ram pressure chamber is saved, face 19, through which a valve opening

Wird das zum Ventilsitzträger hin öffnende Über- richtung wirkende Kraft auf den Ventilschließkörper druckventil in einer mit der Ein- und Auslaßöffnung 10 und damit auf die Ventiltellerfeder 13 übertragen des Ventilsitzträgers fluchtenden axialen Bohrung an 25 wird. Die in Öffnungsrichtung wirksame Ringfläche der Ventilsitzseite des Ventilschließkörpers unter- ergibt sich hierbei aus der Differenz zwischen Ringgebracht und weist die außenliegende Ventilfeder des flächenaußendurchmesser und Ventilschließkörper-Überdruckventils eine durch die Ein- und Auslaß- durchmesser an der Dichtfläche.
Öffnung zu betätigende Einstellvorrichtung auf, so An der Ventildichtseite 11 besitzt der Ventilschließläßt sich die gewünschte Federvorspannung, d. h. der 30 körper 10 eine Axialbohrung 20, in der das Ubergewünschte Öffnungsdruck des Überdruckventils, in druckventil 21 axial eingebaut ist. Das Überdruckeinfacher Weise von außen durch die Ein- und Aus- ventil öffnet zum Hauptventilsitz 12 hin und wird laßöffnung des Ventilsitzträgers einstellen. Eine De- durch eine Schließfeder 22 in Schließstellung gemontage der Ventileinheit zum Zwecke des Ventil- halten. Vor der Schließfeder 22 befindet sich im einstellens entfällt dadurch. 35 Innern des Ventilkörpers 10 eine Einstellvorrichtung
If the force acting towards the valve seat carrier acts on the valve closing body pressure valve in an axial bore at 25 which is aligned with the inlet and outlet opening 10 and thus to the valve disk spring 13 of the valve seat carrier. The ring surface effective in the opening direction of the valve seat side of the valve closing body results from the difference between ring brought and the valve spring on the outside of the surface outer diameter and valve closing body pressure relief valve have one through the inlet and outlet diameter on the sealing surface.
On the valve sealing side 11, the valve closing can have the desired spring preload, ie the 30 body 10 has an axial bore 20 in which the undesired opening pressure of the pressure relief valve is axially built into pressure valve 21. The overpressure from the outside through the on and off valve opens towards the main valve seat 12 and will set the opening of the valve seat support. A closing spring 22 in the closed position of the valve unit for the purpose of holding the valve. Before the closing spring 22 is in the setting is omitted. 35 Inside the valve body 10 an adjusting device

Weitere Einzelheiten und Vorzüge der Erfindung 23 für die Spannung der Schließfeder 22. Durch dieFurther details and advantages of the invention 23 for the tension of the closing spring 22. By the

werden an Hand von Ausführungsbeispielen näher axiale Anordnung dieser Einstellvorrichtung kanncan be on the basis of exemplary embodiments more detailed axial arrangement of this adjustment device

erläutert, welche die Zeichnung erkennen läßt, und der gewünschte Öffnungsdruck über die Ein- undexplains, which can be seen in the drawing, and the desired opening pressure on the inlet and

zwar zeigt Auslaßöffnung 6 von außen, sogar während des Be-shows outlet opening 6 from the outside, even during loading

F i g. 1 einen Querschnitt durch einen hydrau- 4° triebes, eingestellt werden. Damit die Druckflüssigkeit lischen Grubenstempel mit eingebauter Ventil- nach außen abströmen kann, besitzt die Einstellanordnung gemäß der Erfindung, vorrichtung Ablaßbohrungen 24.F i g. 1 shows a cross section through a hydraulic 4 ° drive. So that the hydraulic fluid Lischen pit stamp with built-in valve can flow to the outside, has the adjustment arrangement according to the invention, device drain holes 24.

F i g. 2 die Ventilanordnung im vergrößerten Maß- Zwischen dem Ventilschließkörper 10 und derF i g. 2 shows the valve arrangement on an enlarged scale between the valve closing body 10 and the

stab im Querschnitt, Hülse 9 befindet sich eine Ringkammer 25, die überrod in cross section, sleeve 9 is an annular chamber 25, which over

F i g. 3 eine andere Ventilanordnung, bei der die 45 Radialbohrungen 26 in der Hülse 9 und das Ver-F i g. 3 another valve arrangement in which the 45 radial bores 26 in the sleeve 9 and the

Ventilhülse als Stempelzwischenstück ausgebildet ist bindungsrohr 7 mit dem Stempeldruckraum 8 inValve sleeve designed as a punch adapter is connecting tube 7 with the punch pressure chamber 8 in

und offener Verbindung steht. Dem Überdruckventil 21and open connection. The pressure relief valve 21

F i g. 4 eine weitere Ventilanordnung, bei der der wird das Druckmittel über die Radialbohrungen 27F i g. 4 shows a further valve arrangement in which the pressure medium is applied via the radial bores 27

Ventilsitzträger das Stempelzwischenstück bildet. und die Axialbohrung 28 des Ventilkörpers 10 zu-Valve seat carrier forms the punch adapter. and the axial bore 28 of the valve body 10 to-

Der in Fig. 1 dargestellte hydraulische Gruben- 50 geführt.The hydraulic pit 50 shown in Fig. 1 out.

Stempel besteht aus dem als Zylinder ausgebildeten Der Ventilsitz 12 ist mit einer Auflage 29 aus Stempelaußenrohr 1, in dem das Stempelinnenrohr 2 elastischem Werkstoff, vorzugsweise Kunststoff, vergleitend geführt ist. Das untere Ende des Innenrohrs 2 sehen, wodurch Ventilundichtigkeiten durch Schmutzträgt den Dichtkolben 3, während an dem oberen teilchen der Druckflüssigkeit vermieden werden.
Ende der Stempelkopf 4 vorgesehen ist. Unterhalb 55 Bei dem Ausführungsbeispiel nach F i g. 3 ist die des Stempelkopfes 4 ist die erfindungsgemäße Ventil- Hülse 9 gleichzeitig als Stempelzwischenstück auseinheit 5 eingebaut. Diese Ventileinheit 5 besitzt eine gebildet, so daß ein besonderes Stempelzwischenstück gemeinsame Ein- und Auslaßöffnung 6, durch die entfällt und die Ventilhülse direkt mit dem Stempeldie Druckflüssigkeit über die Verbindungsleitung 7 rohr verbunden werden kann.
The punch consists of the cylinder designed as a cylinder. The valve seat 12 is made with a support 29 made of the punch outer tube 1, in which the punch inner tube 2 is guided in a sliding manner, elastic material, preferably plastic. See the lower end of the inner tube 2, whereby valve leaks through dirt carries the sealing piston 3, while at the upper particles of the pressure fluid are avoided.
End of the punch head 4 is provided. Below 55 In the embodiment according to FIG. 3 is that of the punch head 4, the valve sleeve 9 according to the invention is installed as a punch adapter unit 5 at the same time. This valve unit 5 has a formed so that a special plunger intermediate piece common inlet and outlet opening 6, through which is omitted and the valve sleeve can be connected directly to the plunger the pressure fluid via the connecting line 7 pipe.

beim Ausfahren des Stempels von außen zum 60 Die F i g. 4 zeigt eine Ventilanordnung, bei der derwhen extending the stamp from the outside to the 60 Die F i g. 4 shows a valve arrangement in which the

Stempeldruckraum 8 und beim Einfahren vom Stem- Ventilsitzträger 14 gleichzeitig als Stempelzwischen-Stamp pressure chamber 8 and when retracting the stem valve seat carrier 14 at the same time as an intermediate stamp

peldruckraum 8 wieder nach außen geleitet werden stück ausgebildet ist. Auch in diesem Falle wird einpeldruckraum 8 are routed back to the outside piece is formed. In this case too, a

kann. besonderes Stempelzwischenstück für den Einbau dercan. special punch adapter for the installation of the

Die in der F i g. 2 näher dargestellte Ventilanord- Ventileinheit eingespart.The in the F i g. 2 valve assembly valve unit shown in more detail saved.

nung besteht im wesentlichen aus dem in der Hülse 9 65 Die Wirkungsweise der erfindungsgemäßen Ventil-tion consists essentially of that in the sleeve 9 65 The mode of operation of the valve according to the invention

längsverschieblich geführten Ventilschließkörper 10, anordnung ist folgende:Longitudinally displaceable valve closing body 10, arrangement is as follows:

dessen eines Ende 11 als Ventildichtfläche ausgebildet Soll der hydraulische Grubenstempel gegen dieone end 11 of which is designed as a valve sealing surface

ist und sich gegen den Ventilsitz 12 legt. Zum An- Gebirgsdecke ausgefahren werden, so wird das nichtis and lies against the valve seat 12. It will not be extended to the top of the mountain range

näher dargestellte Mundstück einer Druckmittelspeiseleitung in die Einlaßöffnung 6 gesteckt und durch einen Bajonettverschluß od. dgl. gesichert. Durch den Druck des in der Zuführungsleitung befindlichen Druckmittels wird der Ventilschließkörper 10 gegen den Druck der Tellerfeder 13 von dem Ventilsitz 29 abgehoben, und das Druckmittel kann über die Ringkammer 25, Radialbohrungen 26 und Verbindungsrohr 7 in den Stempeldruckraum 8 einströmen. Dadurch wird der Stempel bis zur Anlage an die Gebirgsdecke ausgefahren. Anschließend kann der Druckmittelzuführungsschlauch vom Stempel entfernt werden. Hierbei wird der Ventilschließkörper 10 durch die Tellerfeder 13 wieder in Schließstellung gebracht.Mouthpiece shown in more detail of a pressure medium feed line inserted into the inlet opening 6 and secured by a bayonet catch or the like. By the pressure of the in the supply line Pressure medium is the valve closing body 10 against the pressure of the plate spring 13 of the Valve seat 29 lifted, and the pressure medium can via the annular chamber 25, radial bores 26 and The connecting pipe 7 flows into the ram pressure chamber 8. This will make the stamp up to the attachment extended to the mountain ceiling. The pressure medium supply hose can then be removed from the stamp will. Here, the valve closing body 10 is again in the closed position by the plate spring 13 brought.

Steigt durch Ansteigen der Gebirgslast der Druck im Stempeldruckraum 8 so weit an, daß der im Überdruckventil 21 eingestellte Betriebsdruck überschritten wird, so öffnet das Überdruckventil, und die überschüssige Druckflüssigkeit entweicht über die Ablaßbohrungen 24 und die Ein- und Austrittsöffnung 6. When the rock load increases, the pressure in the ram pressure chamber 8 rises to such an extent that the pressure in the pressure relief valve 21 set operating pressure is exceeded, the pressure relief valve opens and the Excess pressure fluid escapes via the drainage bores 24 and the inlet and outlet opening 6.

Tritt plötzlich ein sehr hoher Gebirgsdruck auf, so daß das Überdruckventil 21 infolge des geringeren Öffnungsquerschnittes die überschüssige Flüssigkeitsmenge nicht mehr sofort ableiten kann, so steigt der Druck im Stempeldruckraum 8 weiter an, bis der Druck auf die Ringfläche 19 stärker geworden ist als der Druck der Ventilschließfeder 13. Dadurch wird der Ventilkörper 10 selbsttätig von seinem Sitz abgehoben, und die Druckflüssigkeit kann über einen sehr großen Öffnungsquerschnitt in kürzester Zeit so lange über die Ein- und Auslaß-Öffnung 6 abgelassen werden, bis der Betriebsdruck wieder erreicht ist.Suddenly occurs a very high rock pressure, so that the pressure relief valve 21 as a result of the lower Opening cross-section can no longer immediately divert the excess amount of liquid, the increases Pressure in the stamp pressure chamber 8 continues until the pressure on the annular surface 19 has become stronger than the pressure of the valve closing spring 13. As a result, the valve body 10 is automatically released from its The seat is lifted, and the hydraulic fluid can be dispensed through a very large opening cross-section in the shortest possible time Time to be drained through the inlet and outlet opening 6 until the operating pressure is reached again.

Zum Umsetzen des Stempels muß dieser zunächst von der Gebirgsdecke gelöst, d. h. eingefahren werden. Zu diesem Zweck wird der Handhebel 17 der Abhebevorrichtung betätigt, wodurch der Ventilschließkörper 10 gegen den Druck der Tellerfeder 13 vom Ventilsitz 12, 29 abgehoben wird und die Druckflüssigkeit so lange aus dem Stempel entweichen kann, wie das Ventil geöffnet bleibt.To relocate the stamp, it must first be detached from the rock cover, i.e. H. be retracted. For this purpose, the hand lever 17 of the lifting device is actuated, whereby the valve closing body 10 is lifted from the valve seat 12, 29 against the pressure of the plate spring 13 and the hydraulic fluid can escape from the stamp as long as the valve remains open.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Ventilanordnung für hydraulische Grubenstempel, dessen Einlaß- und Auslaßventil einen gemeinsamen Ventilsitz mit einem langgestreckten, federbelasteten Ventilschließkörper aufweist, an dessen einem Ende eine ringförmige Ventildichtfläche, und an dessen anderem Ende eine von außen zu betätigende Abhebevorrichtung zum Öffnen des Ventils vorgesehen ist und der einen Hohlraum für ein axial hierin untergebrachtes Überdruckventil besitzt, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilschließkörper (10) zur gleichzeitigen Bildung eines Gebirgsschlagventils in seinem Mittelteil eine in Ventilöffnungsrichtung vom Druckmittel des Stempeldruckraumes (8) beaufschlagbare Kolbenringfläche (19) aufweist und längsverschieblich in einer Hülse (9) untergebracht ist, auf die der mit einer zentralen Bohrung (6) für den Ein- und Austritt des Druckmittels versehene Ventilsitzträger (14) aufgeschraubt ist.1. Valve arrangement for hydraulic pit rams, the inlet and outlet valve one has a common valve seat with an elongated, spring-loaded valve closing body, at one end an annular valve sealing surface, and at the other end one externally operated lifting device is provided for opening the valve and the one Has a cavity for a pressure relief valve axially accommodated therein, characterized in that that the valve closing body (10) for the simultaneous formation of a rock impact valve in its middle part one in the valve opening direction from the pressure medium of the ram pressure chamber (8) has a piston ring surface (19) that can be acted upon and is longitudinally displaceable in a sleeve (9) is housed, on which the with a central bore (6) for the inlet and outlet of the pressure medium provided valve seat support (14) is screwed on. 2. Ventilanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das zum Ventilsitzträger (14) hin öffnende Überdruckventil (21) in einer mit der Ein- und Auslaßöffnung (6) des Ventilsitzträgers fluchtenden axialen Bohrung (20) an der Ventilsitzseite des Ventilschließkörpers (10) untergebracht ist und die außenliegende Ventilfeder (22) des Überdruckventils eine durch die Ein- und Auslaßöffnung zu betätigende Einstellvorrichtung (23) aufweist.2. Valve arrangement according to claim 1, characterized in that the valve seat support (14) opening overpressure valve (21) in one with the inlet and outlet opening (6) of the valve seat support aligned axial bore (20) on the valve seat side of the valve closing body (10) is housed and the external valve spring (22) of the pressure relief valve one through the Has inlet and outlet opening to be operated adjusting device (23). 3. Ventilanordnung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilsitz (12) mit einer Auflage (29) aus elastischem Werkstoff, vorzugsweise Kunststoff, versehen ist.3. Valve arrangement according to claims 1 and 2, characterized in that the valve seat (12) is provided with a support (29) made of elastic material, preferably plastic. 4. Ventilanordnung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß entweder die Hülse (9) oder der Ventilsitzträger (14) als Stempelzwischenstück ausgebildet ist.4. Valve arrangement according to claims 1 to 3, characterized in that either the Sleeve (9) or the valve seat support (14) is designed as a punch adapter. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Auslegeschriften Nr. 1 132 073,
078 516, 1137 405.
Considered publications:
German Auslegeschrift No. 1 132 073,
078 516, 1137 405.
Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings 509 597/91 5.65 © Bundesdruckerei Berlin509 597/91 5.65 © Bundesdruckerei Berlin
DEG36909A 1963-01-26 1963-01-26 Valve arrangement for hydraulic pit rams Pending DE1195251B (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1050951D GB1050951A (en) 1963-01-26
DEG36909A DE1195251B (en) 1963-01-26 1963-01-26 Valve arrangement for hydraulic pit rams
NL6400493A NL6400493A (en) 1963-01-26 1964-01-23
FR961343A FR1380951A (en) 1963-01-26 1964-01-23 Valve device for hydraulic mine props
BE642929A BE642929A (en) 1963-01-26 1964-01-24

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG36909A DE1195251B (en) 1963-01-26 1963-01-26 Valve arrangement for hydraulic pit rams

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1195251B true DE1195251B (en) 1965-06-24

Family

ID=7125502

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG36909A Pending DE1195251B (en) 1963-01-26 1963-01-26 Valve arrangement for hydraulic pit rams

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE642929A (en)
DE (1) DE1195251B (en)
GB (1) GB1050951A (en)
NL (1) NL6400493A (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1239648B (en) * 1965-07-08 1967-05-03 Hoesch Bergbautechnik G M B H Hydraulic pit ram
DE1583067B1 (en) * 1967-09-02 1970-11-19 Thyssen Huette Ag Valve for hydraulic pit ram
DE2636794A1 (en) * 1975-09-09 1977-03-17 Voest Ag MOUNTAIN IMPACT VALVE
DE2636791A1 (en) * 1975-09-09 1977-03-17 Voest Ag HYDRAULIC PIT STAMP
DE2840008A1 (en) * 1978-04-03 1979-10-04 Commercial Shearing RELAXATION VALVE ARRANGEMENT

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2152635A (en) * 1984-01-05 1985-08-07 Dobson Park Ind Valve devices

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1078516B (en) * 1956-07-17 1960-03-31 Bwg Bergwerk Walzwerk Compliant hydraulic pit ram
DE1132073B (en) * 1957-09-13 1962-06-28 Gutehoffnungshuette Sterkrade Valve arrangement for hydraulic pit rams
DE1137405B (en) * 1959-07-11 1962-10-04 Kloeckner Werke Ag Overpressure valves for hydraulic pit construction

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1078516B (en) * 1956-07-17 1960-03-31 Bwg Bergwerk Walzwerk Compliant hydraulic pit ram
DE1132073B (en) * 1957-09-13 1962-06-28 Gutehoffnungshuette Sterkrade Valve arrangement for hydraulic pit rams
DE1137405B (en) * 1959-07-11 1962-10-04 Kloeckner Werke Ag Overpressure valves for hydraulic pit construction

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1239648B (en) * 1965-07-08 1967-05-03 Hoesch Bergbautechnik G M B H Hydraulic pit ram
DE1583067B1 (en) * 1967-09-02 1970-11-19 Thyssen Huette Ag Valve for hydraulic pit ram
DE2636794A1 (en) * 1975-09-09 1977-03-17 Voest Ag MOUNTAIN IMPACT VALVE
DE2636791A1 (en) * 1975-09-09 1977-03-17 Voest Ag HYDRAULIC PIT STAMP
DE2840008A1 (en) * 1978-04-03 1979-10-04 Commercial Shearing RELAXATION VALVE ARRANGEMENT

Also Published As

Publication number Publication date
BE642929A (en) 1964-05-15
GB1050951A (en)
NL6400493A (en) 1964-07-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2946765C2 (en) Releasable check valve
DE3921292C2 (en)
DE3806051A1 (en) GAS PRESSURE SPRING
DE102016005373A1 (en) jig
DE2803283A1 (en) PRESSURE VALVE FOR HYDRAULIC PITCHES
DE1150253B (en) Pipe rupture protection
DE621526C (en) Resilient pit punch consisting of two telescopic parts
DE1259816B (en) Piston for hydraulic pit ram or the like.
DE1195251B (en) Valve arrangement for hydraulic pit rams
DE2636791B2 (en) Hydraulic pit ram with rock check valve arrangement
DE1114684B (en) Spring-loaded pressure relief valve for fluids, preferably for use with telescopic pit punches
EP0842102B1 (en) Blower device with external valve unit
DE2403852B2 (en) Hydraulic telescopic ram for pit lining
DE3542274A1 (en) Pressure-relief valve for hydraulic devices in mining
DE3303877C2 (en) Single piston valve
DE1950607U (en) VALVE ARRANGEMENT ON HYDRAULIC PIT STAMPS.
DE3504878A1 (en) Individual-prop valve with central seal
DE1023436B (en) Hydraulic pit ram
DE1234465B (en) Valve with a locking piece that closes automatically against the direction of flow
DE102019218402B4 (en) Spring dome for a hydraulic valve and hydraulic valve with such a spring dome
DE2042295A1 (en) Hydraulic support device, in particular pit ram
DE1188531B (en) Drinking head for carbon drinking facilities
DE1145122B (en) Hydraulic pit ram
DE19749275B4 (en) Dosierhochdrucksetzpistole
DE1207316B (en) Hydraulic pit ram