DE1194823B - Mixing and emulsifying device - Google Patents

Mixing and emulsifying device

Info

Publication number
DE1194823B
DE1194823B DEP25345A DEP0025345A DE1194823B DE 1194823 B DE1194823 B DE 1194823B DE P25345 A DEP25345 A DE P25345A DE P0025345 A DEP0025345 A DE P0025345A DE 1194823 B DE1194823 B DE 1194823B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
mixing
wings
webs
impeller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEP25345A
Other languages
German (de)
Inventor
Uberto Pinto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP25345A priority Critical patent/DE1194823B/en
Publication of DE1194823B publication Critical patent/DE1194823B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/80Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a substantially vertical axis
    • B01F27/91Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a substantially vertical axis with propellers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/05Stirrers
    • B01F27/11Stirrers characterised by the configuration of the stirrers
    • B01F27/15Stirrers with tubes for guiding the material

Description

Misch- und Emulgiervorrichtung Die Erfindung bezieht sich auf eine Misch- und Btulgiervernchtung mit einem um eine lotrechte Achse umlaufenden Flügelrad, das mit mehreren gegebogenen, zur Drehachse parallel verlaufenden Rügelen versehen ist, mit einem feststehenden, die Flügel unmittelbar umschließenden, nach oben und unten offenen Gehäuse, welches mit den Flügeln zusammenwirkende gebogene Stege aufweist und weiterhin mit einer über dem Gehäuse im veränderlichen Abstand dazu angebrachten Umlenkplatte.Mixing and Emulsifying Apparatus The invention relates to a Mixing and emulsification with an impeller rotating around a vertical axis, that is provided with several curved bars that run parallel to the axis of rotation is, with a fixed, directly enclosing the wings, upwards and Housing open at the bottom, which has curved webs cooperating with the wings and furthermore with one attached above the housing at a variable distance from it Baffle.

Derartige Vorrichtungen werden zum Mischen von zwei flüssigen &toffen oder einem festen und emem flüssigen Stoff zwecks Herstellung einer innigen Suspension oder Emulsion verwendet und können natürlich auch dann benutzt werden, wenn ein Medium mehr oder weniger im anderen lesbar ist. Die Vorrichtungen werden im allgemeinen in einen Behälter mit Mischgut eingetaucht, wobei das Mischgutswährend-des Mischvorganges eingesaugt, einer Scherbeanspruchung unterworfen und in den Hauptstrom des Mischgutes, erforderlichenfalls mit Hilfe einer Ablenkplatte, befördert wird. Die Stoffe vor und während der Behandlung sind im folgenden einfach mit »Mischgut« bezeichnet. Such devices are used to mix two liquids or a solid and a liquid substance for the purpose of producing an intimate suspension or emulsion and can of course also be used when a Medium is more or less legible in the other. The devices are generally immersed in a container with material to be mixed, the material to be mixed during the mixing process sucked in, subjected to shear stress and fed into the main flow of the mix, if necessary with the help of a baffle, is conveyed. The fabrics before and during the treatment are simply referred to as "mixed material" in the following.

Es ist eine Mischvorrichtung bekannt, bei welcher der Mischkopf aus einem Flügelrad besteht, dessen Flügel an ihren äußeren Endkanten einen nach oben hin sich öffnenden konischen Mantel tragen. Je zwei Flügel bilden mit dem dazwischenliegenden Mantel teil eine Kammer, in der das angesaugte Mischgut infolge seiner, durch den geneigten Mantel umgelenkten Zentrifugalbewegung nach oben geführt und unter einem Winkel von etwa 450 nach außen über die Oberfläche des im Behälter befindlichen Mischgutes geschleudert wird. Mit einer derartigen Vorrichtung läßt sich jedoch nur eine grobe Durchmischung erzielen, da das Mischgut, abgesehen von den geringen, -an der Ansaugseite auftretenden Schereffekten, im übrigen keine Scherung erfährt. There is a mixing device known in which the mixing head from consists of an impeller, the wings of which at their outer end edges one upwards wear an opening conical coat. Two wings each form with the one in between Sheath part of a chamber in which the sucked-in mix as a result of it, through the inclined jacket deflected centrifugal movement guided upwards and under a Angle of about 450 outward over the surface of what is in the container Mixture is thrown. With such a device, however, can only achieve a coarse mixing, as the mix, apart from the small, -At the suction side occurring shear effects, otherwise no shear experiences.

Eine Emulsion ist mit der bekannten Vorrichtung kaum herstellbar.An emulsion can hardly be produced with the known device.

Ferner ist eine Vorrichtung bekannt, bei der das -Flügelrad aus mehreren gebogenen Flügeln besteht, deren äußere und innere Hülmächen sich nach oben verengend kegelstumpfförmig sind und deren gebogene Stege mit entsprechenden Hüllflächen unmittelbar gegenüberstehen. Die Stege sind hier starr mit einem zylindrischen Mischerkopfgehäuse verbunden, wobei je nvei der an der Außenseite des Flügelrades vorgesehenen Stege mit dem Gehäuse eine Kammer bilden, durch welche das Mischgut von den Flügeln aufwärts gedrückt wird. An den Über- gangsstellen von den rotierenden Flügeln zu den feststehenden Stegen erfährt das Mischgut hier eine starke Scherung und damit eine gute Durchmischung und Emulgierung. Allerdings ist die bekannte Vorrichtung konstruktiv verhältnismäßig kompliziert und aufwendig. Im übrigen hat sich gezeigt, daß sich die Mischwirkung, insbesondere bei dichtem und klebrigem Mischgut, noch weiter verbessern läßt. Furthermore, a device is known in which the impeller of several curved wings, the outer and inner Hülmächen narrowing upwards are frustoconical and their curved webs with corresponding envelope surfaces directly face. The webs are rigid here with a cylindrical mixer head housing connected, each of the webs provided on the outside of the impeller form a chamber with the housing through which the mix from the blades upwards is pressed. At the over- transition points from the rotating blades to the fixed ones The mixed material experiences strong shear and thus good mixing and emulsification. However, the known device is structurally proportionate complicated and time-consuming. In addition, it has been shown that the mixing effect, especially with dense and sticky mix, can be improved even further.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Misch- und Emulgiervorrichtung einfachen Aufbaues zu schaffen, bei der die Mischwirkung noch erhöht und Kavitation, Wirbelbildung und Einarbeitung von Luftblasen in das Mischgut vermieden sind. The invention is based on the object of a mixing and emulsifying device to create a simple structure in which the mixing effect is increased and cavitation, Vortex formation and the incorporation of air bubbles into the mix are avoided.

I)ie Erfindung besteht darin, daß die Innenffächen des Gehäuses und die Hüllfläche der Flügel sich nach unten verengend kegelstumpfförmig ausgebildet sind, und daß die ortsfesten Stege mit vergleichsweise geringem Spielraum über der oberen Stirnseite des Flügelrades angeordnet sind. Bei der erfindungsgemäß ausgebiIdeten Vorrichtung wird das angesaugte Mischgut gegen das Gehäuse geschleudert und erfährt dort infolge der kegelstumpfförmigen Ausbildung der Gehäuseinnenwand eine Bewegungskomponente nach oben. Infolge des wachsenden Durchmessers der Flügel ist das Mischgut nach oben hin einer ständig zunehmenden Zentrifugalkraft ausgesetzt, die nach ihrer Umlenkung das unter den Stegen rotierende Mischgut sehr gleichmäßig gegen die Stege drückt, weIche das Mischgut »schichtweise« abscheren. Das Mischgut wird hier also in Richtung der Normalen seiner Rotationsebene in die Scherzone geführt und erfährt hierdurch eine sehr innige Durchmischung, die beträchtlich besser ist als bei Vorrichtungen mit senkrecht oder geneigt angeordneten Scherzonen, bei denen das Mischgut nicht mit einer solchen Gleichmäßigkeit an die Scherzonen herangeführt werden kann, und das Mischgut durch die Zentrifugalkraft in den Raum zwischen den Stegen geschleudert wird. Weiterhin werden durch die Erfindung noch die Vorteile erreicht, daß einem Auftreten von Kavitation weitgehend entgegengewirkt ist und zum anderen die erforderliche Antriebsleistung für die Mischvorrichtung beträchtlich gesenkt ist. I) he invention is that the inner surfaces of the housing and the envelope surface of the wing tapers downward in the shape of a truncated cone are, and that the fixed webs with comparatively little clearance over the are arranged upper end face of the impeller. In the case of the one trained according to the invention Device, the sucked-in mix is thrown against the housing and experiences there a movement component due to the frustoconical design of the housing inner wall up. As a result of the growing diameter of the blades, the mix is after exposed at the top to a constantly increasing centrifugal force, which after its deflection the mix rotating under the webs presses very evenly against the webs, which shear off the mix "in layers". So the mix is here in the direction the normal of its plane of rotation is guided into the shear zone and experiences from it one very intimate mixing, which is considerably better than with devices with vertical or inclined shear zones, in which the mix is not with such uniformity can be brought to the shear zones, and that The mix is thrown into the space between the webs by centrifugal force will. Furthermore, the invention still achieves the advantages that a Occurrence of cavitation is largely counteracted and on the other hand the necessary Drive power for the mixing device is considerably reduced.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen werden, daß der Spielraum zwischen den Flügeln und dem Gehäuse einerseits und/oder den Flügeln und den Stegen andererseits verstellbar ist. In a further embodiment of the invention it can be provided that the clearance between the wings and the housing on the one hand and / or the wings and the webs on the other hand is adjustable.

Diese Maßnahmen erlauben es, die Mischvorrichtung dem jeweiligen Mischgut in besonders optimaler Weise anzupassen.These measures allow the mixing device to suit the respective material to be mixed adapt in a particularly optimal way.

Nach weiteren Merkmalen der Erfindung sind die Stege von einem zylindrischen Teil des Gehäuses umgeben und weisen parallel zur Drehachse verlauf fende Krümmungsachsen auf. Die Umlenkplatte kann auf einer oder mehreren, das Gehäuse mit dem koaxial angeordneten Motor verbindenden Streben gleitbar gelagert sein. According to further features of the invention, the webs are cylindrical Surround part of the housing and have axes of curvature running parallel to the axis of rotation on. The baffle plate can be on one or more, the housing with the coaxial arranged engine connecting struts be slidably mounted.

Schließlich können der Erfindung zufolge die unteren Ränder der Flügel so ausgebildet sein, daß sie einen kegelstumpfförmigen Raum umschließen, der sich in der entgegengesetzten Richtung zur äußeren kegelstumpfförmigen Hüllfläche des Flügelrades hin verjüngt. Finally, according to the invention, the lower edges of the wings be designed so that they enclose a frustoconical space, which in the opposite direction to the outer frustoconical envelope surface of the Impeller tapered out.

Im folgenden werden zwei Ausführungsbeispiele gemäß der Erfindung unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben. In the following two embodiments according to the invention described with reference to the drawings.

Fig. 1 stellt die Seitenansicht einer Misch- und Emulgiervorrichtung mit ihrem in einen Flüssigkeitsbehälter eingehängten Kopfteil dar; F i g. 2 zeigt einen Schnitt nach der Linie II-II in Fig. 1, F i g. 3 einen Schnitt nach III-III der F i g. 4 und Fig. 4 einen Schnitt nach IV-IV der Fig. 3; die Fig. 5 und 6 entsprechen den Fig.3 und 4 und zeigen einen abgewandelten Mischerkopf, der an die Stelle eines Mischerkopfes nach den Fig. 1 bis 4 treten kann; F i g. 5 ist ein Schnitt gemäß der Linie V-V der Fig. 6. Fig. 1 shows the side view of a mixing and emulsifying device with their head part suspended in a liquid container; F i g. 2 shows a section along the line II-II in Fig. 1, F i g. 3 a section according to III-III the F i g. 4 and 4 a section according to IV-IV of FIG. 3; FIGS. 5 and 6 correspond 3 and 4 and show a modified mixer head, which takes the place of a Mixer head according to Figures 1 to 4 can occur; F i g. 5 is a section according to FIG the line V-V of FIG. 6.

Die in den F i g. 2 bis 4 dargestellte Vorrichtung weist eine mit 4 bezeichnete Anordnung von Stegen auf, die sich im zylindrischen oberen Teil eines Gehäuses 5 befindet, in diesem lösbar befestigt und durch zwei Schrauben 6 gegen horizontale und vertikale Verschiebung gesichert ist. Das Gehäuse 5 besitzt einen kegelstumpfförmigen, unteren Teil, der an seinem engen Ende offen ist und damit die Einfaßöffnung für den Mischerkopf bildet. The in the F i g. 2 to 4 shown device has a 4 designated arrangement of webs, which are located in the cylindrical upper part of a Housing 5 is, in this releasably attached and by two screws 6 against horizontal and vertical shift is secured. The housing 5 has a frustoconical, lower part, which is open at its narrow end and thus forms the socket opening for the mixer head.

Der Stegteil 4, der sich in der Auslaßöffnung der Vorrichtung befindet, weist mehrere, axial verlaufende Stege 4' von gleicher Stärke auf. Zwei einander diametral gegenüberliegende Stege 4" (oder mehrere, falls erforderlich) haben ein verdicktes Ende zur Aufnahme je einer seitlich einzudrehenden Schraube 6 und weisen im Oberflächenteil Gewindebohrungen auf, die zur Aufnahme von Stangen oder Streben 3 dienen. An diesen Stangen ist die Umlenkplatte 11, die im folgenden näher beschrieben wird, angebracht. The web part 4, which is located in the outlet opening of the device, has several axially extending webs 4 'of the same thickness. Two each other diametrically opposed webs 4 "(or more, if necessary) have one thickened end for receiving a screw 6 and have to be screwed laterally threaded holes in the surface part, which are used to accommodate rods or struts 3 serve. The deflection plate 11, which is described in more detail below, is attached to these rods It will be appropriated.

In der Mitte des Stegteiles 4 befindet sich ein Durchbruch für die Welle 1, die als Antriebswelle für das rotierende Flügelrad 7 dient. In the middle of the web part 4 there is an opening for the Shaft 1, which serves as a drive shaft for the rotating impeller 7.

Die Welle 1 erstreckt sich bis unterhalb des Stegteiles 4 und trägt ein Flügelrad 7, das durch eine Mutter 8 gehalten wird. Das Flügelrad besitzt mehrere Flügel 7' von gleicher Stärke, die im Querschnitt gesehen nach rückwärts gebogen sind, d. h. entgegen ihrer Umlaufrichtung. Die Stege 4' und 4" sind dagegen in der entgegengesetzten Richtung, d. h. in Umlaufrichtung des Flügelrades, abgebogen. Die Krümmungsachsen der Flügel 7' und der Stege 4' und 4" verlaufen parallel zur Drehachse. The shaft 1 extends below the web part 4 and carries an impeller 7 held by a nut 8. The impeller has several Wings 7 'of the same thickness, which, seen in cross section, are bent backwards are, d. H. against their direction of rotation. The webs 4 'and 4 ", however, are in the opposite direction, d. H. in the direction of rotation of the impeller, bent. The axes of curvature of the wings 7 'and the webs 4' and 4 "run parallel to the Axis of rotation.

Wie aus Fig.3 ersichtlich, hat das Flügelrad 7 die Form eines Kegelstumpfes. Zwischen dem Flügelrad und dem Gehäuse 5 einerseits und zwischen dem Flügelrad und den Stegen 4' und 4" andererseits besteht ein Spielraum. Am unteren Ende des Flügelrades 7 erstrecken sich die Flügel über die Mutter 8 hinaus derart, daß sie eine offene Mitte bilden, deren inneres Profil kegelstumpfförmig in entgegengesetzter Richtung zum Außenprofil des Flügelrades ist. As can be seen from Figure 3, the impeller 7 has the shape of a truncated cone. Between the impeller and the housing 5 on the one hand and between the impeller and the webs 4 'and 4 "on the other hand there is a margin. At the lower end of the impeller 7, the wings extend beyond the nut 8 in such a way that they have an open Form center, the inner profile of which is frustoconical in the opposite direction to the outer profile of the impeller.

Der Mischerkopf ist, wie in Fig. 1 gezeigt, über die Welle 1 und die Stangen oder Streben 3 mit einem elektrisch angetriebenen Motor 16 zu einer Einheit verbunden. Die unteren Enden der Stangen 3 sind mit Gewinde versehen und in die Bohrungen der Stege 4" eingeschraubt. Die Welle 1 besteht aus zwei Teilen, die miteinander durch eine Gewindemuffe 14 derart verbunden sind, daß ihre Länge zur Anderung des Spielraums zwischen dem Flügelrad 7 und den Stegen 4 verstellbar ist. Eine Feststellschraube 13 dient dazu, eine Drehung des unteren Teiles der Welle gegenüber dem oberen Teil zu verhindern, wenn der Mischer in Tätigkeit ist. The mixer head is, as shown in Fig. 1, over the shaft 1 and the rods or struts 3 with an electrically driven motor 16 to one Unity connected. The lower ends of the rods 3 are threaded and screwed into the bores of the webs 4 ". The shaft 1 consists of two parts, which are connected to one another by a threaded sleeve 14 such that their length adjustable to change the clearance between the impeller 7 and the webs 4 is. A locking screw 13 is used to prevent rotation of the lower part of the shaft opposite to the upper part when the mixer is in operation.

Die Stangen 3 sind mit ihren oberen Enden an einem Verbindungsflansch 15 befestigt, der seinerseits mit dem Motor 16 fest verbunden ist. Die Vorrichtung ist mittels eines Drahtseiles 17, an dessen freiem Ende ein Gegengewicht 9 befestigt ist, an einem Wandarm 18 aufgehängt.The rods 3 are at their upper ends on a connecting flange 15, which in turn is firmly connected to the motor 16. The device is fastened by means of a wire rope 17, at the free end of which a counterweight 9 is suspended from a wall bracket 18.

Eine mit einer konkaven Innenfläche versehene Umlenkplatte 11 kann an den Stangen 3 gleitend bewegt und mittels einer Flügelschraube 12 festgesetzt werden. A deflection plate 11 provided with a concave inner surface can slid on the rods 3 and fixed by means of a wing screw 12 will.

Wie bereits erwähnt, wird die Vorrichtung in einen mit zu mischendem Gut gefüllten Behälter 10 eingetaucht. As already mentioned, the device is in one to be mixed with Well filled container 10 immersed.

Während des Mischens wird das Mischgut infolge des mit großer Geschwindigkeit in Drehung versetzten Flügelrades 7 zwischen die nach unten gerichteten Enden des Flügelrades eingesaugt und infolge der Zentrifugalkraft gegen die kegelstumpfförmige Innenfläche des unteren Gehäuseteils 5 geschleudert. During the mixing, the material to be mixed is driven at high speed as a result rotated impeller 7 between the downward ends of the Impeller sucked in and as a result of centrifugal force against the frustoconical Inner surface of the lower housing part 5 thrown.

Das Mischgut wird auf diese Weise zwischen den nicht rotierenden Stegen 4' und dem zylindrischen oberen Teil des Gehäuses 5 hindurch nach oben gedrückt, wobei es einer beträchtlichen Scherbeanspruchung auf Grund der geringen und einstellbaren Spielräume zwischen den oberen Rändern der Flügel 7' und den unteren Rändern der Stege 4' unterworfen wird. Hierdurch wird das Mischgut in seiner Drehbewegung aufgehalten und mit großer Kraft frei von Wirbeln in axialer Richtung gegen die Umlenkplatte 11 geschleudert und durch diese gezwungen, in einen zwischen dem Gehäuse 5 und dem Behälter 10 kreisenden Strom abzufließen, um von da aus wieder in den Einlaß des Mischerkopfes am unteren, engen Ende des Gehäuses 5 eingezogen zu werden.The mix is in this way between the non-rotating bars 4 'and the cylindrical upper part of the housing 5 pushed through upwards, there being considerable shear stress due to the low and adjustable Clearances between the upper edges of the wings 7 'and the lower edges of the Web 4 'is subjected. This stops the material being mixed from rotating and with great force free of eddies in the axial direction against the deflection plate 11 thrown and forced by this, in a between the housing 5 and the Container 10 circulating current to flow from there in again the inlet of the mixer head at the lower, narrow end of the housing 5 is drawn in to will.

Das Mischgut bleibt somit in ständigem Umlauf.The mix thus remains in constant circulation.

Der obere zylindrische Teil des Gehäuses 5 bildet demnach im Zusammenwirken mit den Stegen 4' auch cine Führung für die Strömung des Mischgutes in axialer Richtung. The upper cylindrical part of the housing 5 accordingly forms in cooperation with the webs 4 'also a guide for the flow of the material to be mixed in the axial direction.

Wie aus den F i g. 5 und 6 ersichtlich, sind Mittel für die Veränderung des Spielraumes zwischen dem Flügelrad 7 und den Stegen 4 vorgesehen. Zu diesem Zweck haben die Stege 4' einen konzentrischen Außenring 4"', der mit dem zylindrischen Teil des Gehäuses 5 verschraubt ist und durch eine Schraube 6' festgestellt werden kann, die in eine der im Ring 4"' befindlichen radialen Bohrungen einzudrehen ist. Durch Drehen des Gehäuses 5 um den Stegteil 4 kann der Spielraum zwischen der Innenfläche des Gehäuses und dem Außenrand des Flügelrades erweitert oder verringert werden, während der Spielraum zwischen dem Flügelrad 7 und den Stegen 4 durch Lösen der Feststellschraube 13 und Drehen der beiden Teile der Welle 1 geändert werden kann. As shown in FIGS. 5 and 6 are means for change the clearance between the impeller 7 and the webs 4 is provided. To this Purpose of the webs 4 'have a concentric outer ring 4 "', which with the cylindrical Part of the housing 5 is screwed and can be determined by a screw 6 ' can, which is to be screwed into one of the radial bores located in the ring 4 "'. By rotating the housing 5 around the web part 4, the clearance between the inner surface the housing and the outer edge of the impeller are expanded or reduced, while the clearance between the impeller 7 and the webs 4 by loosening the Locking screw 13 and turning the two parts of the shaft 1 can be changed.

Es hat sich erwiesen, daß durch das Entlanggleiten des Mischgutes an der kegelstumpfförmigen Innenfläche des Gehäuses 5 auf Grund der durch das Flügelrad 7 hervorgerufenen Zentrifugalkraft und des begleitenden, durch die oberen Kanten der Flügel 7 und die Unterseiten der Stege 4 hervorgerufenen Schervorganges ein wesentlicher Beitrag zur Emulgierwirkung der Mischvorrichtung gemäß der Erfindung geleistet wird. It has been shown that by sliding along the mix on the frustoconical inner surface of the housing 5 due to the impeller 7 and the accompanying centrifugal force caused by the upper edges the wing 7 and the undersides of the webs 4 caused a shearing process essential contribution to the emulsifying effect of the mixing device according to the invention is done.

Es hat sich ferner herausgestellt, daß eine Mischvorrichtung, die in Obereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung gebaut ist, folgende Vorteile aufweist: 1. Von der Oberfläche des flüssigen Mischgutes wird keine Luft nach unten gesaugt; 2. Verhinderung einer Luftblasenbildung auf Grund der besonderen Zuordnung der rotierenden Flügel und der feststehenden Teile; 3. besondere Wirksamkeit bei dichtem Mischgut; und hohen Druckzahlen; 4. keine Kavitation, auch nicht bei dichtem Mischgut und hohen Druckzahlen; 5. hohe mechanische Wirksamkeit. It has also been found that a mixing device that built in accordance with the present invention has the following advantages has: 1. No air is drawn down from the surface of the liquid mixture sucked; 2. Prevention of air bubble formation due to the special assignment the rotating blades and the fixed parts; 3. special effectiveness at dense mix; and high pressure numbers; 4. No cavitation, not even when it is dense Mixed material and high pressure numbers; 5. high mechanical effectiveness.

Claims (5)

Patentansprüche: 1. Misch- und Emulgiervorrichtung mit einem um eine lotrechte Achse umlaufenden Flügelrad, das mit mehreren gebogenen, zur Drehachse parallel verlaufenden Flügeln versehen ist, mit einem feststehenden, die Flügel unmittelbar umschließenden, nach oben und unten offenen Gehäuse, welches mit den Flügeln zusammenwirkende gebogene Stege aufweist und weiterhin mit einer über dem Gehäuse im veränderlichen Abstand dazu angebrachten Umlenkplatte, d a -durch gekennzeichnet, daß die Innenfläche des Gehäuses (5) und die Hüllfläche der Flügel (7') sich nach unten verengend kegelstumpfförmig ausgebildet sind und daß die ortsfesten Stege (4', 4") mit vergleichsweise geringem Spielraum über der oberen Stimseite des Flügelrades (7) angeordnet sind. Claims: 1. Mixing and emulsifying device with one to one vertical axis revolving impeller, which with several curved, to the axis of rotation parallel wings is provided with a fixed wing directly enclosing, upwardly and downwardly open housing, which with the Has co-operating curved webs wings and continues with one above the Housing at a variable distance from it attached deflection plate, d a -marked by, that the inner surface of the housing (5) and the enveloping surface of the wings (7 ') follow are conical frustoconical narrowing at the bottom and that the fixed webs (4 ', 4 ") with comparatively little clearance over the upper face of the impeller (7) are arranged. 2. Misch- und Emulgiervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Spielraum zwischen den Flügeln (7') und dem Gehäuse (5) einerseits und/oder den Flügeln (7') und den Stegen (4') andererseits verstellbar ist. 2. Mixing and emulsifying device according to claim 1, characterized in that that the clearance between the wings (7 ') and the housing (5) on the one hand and / or the wings (7 ') and the webs (4') on the other hand is adjustable. 3. Misch- und Emulgiervorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stege (4') von einem zylindrischen Teil des Gehäuses (5) umgeben sind und parallel zur Drehachse verlaufen. 3. Mixing and emulsifying device according to claims 1 and 2, characterized characterized in that the webs (4 ') from a cylindrical part of the housing (5) are surrounded and run parallel to the axis of rotation. 4. Misch- und Emulgiervorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Umlenkplatte (11) auf einer oder mehreren, das Gehäuse (5) mit dem koaxial angeordneten Motor (16) verbindenden Streben (3) gleitbar gelagert ist. 4. Mixing and emulsifying device according to claims 1 to 3, characterized characterized in that the deflection plate (11) on one or more, the housing (5) with the coaxially arranged motor (16) connecting struts (3) mounted slidably is. 5. Misch- und Emulgiervorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die unteren Ränder der Flügel (7') so ausgebildet sind, daß sie einen kegelstumpfförmigen Raum umschließen, der sich in der entgegengesetzten Richtung zur kegelstumpfförmigen äußeren Hüllfläche des Flügelrades (7) ver jüngt. 5. Mixing and emulsifying device according to claims 1 to 4, characterized characterized in that the lower edges of the wings (7 ') are formed so that they enclose a frustoconical space, which is in the opposite Direction to the frustoconical outer envelope surface of the impeller (7) ver tapered. In Betracht gezogene Druckschriften: Britische Patentschriften Nr. 284 913, 777 271. Documents considered: British Patent Specification No. 284 913, 777 271.
DEP25345A 1960-07-13 1960-07-13 Mixing and emulsifying device Pending DE1194823B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP25345A DE1194823B (en) 1960-07-13 1960-07-13 Mixing and emulsifying device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP25345A DE1194823B (en) 1960-07-13 1960-07-13 Mixing and emulsifying device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1194823B true DE1194823B (en) 1965-06-16

Family

ID=601982

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP25345A Pending DE1194823B (en) 1960-07-13 1960-07-13 Mixing and emulsifying device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1194823B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1913940B1 (en) * 1969-03-19 1970-06-25 Haagen & Rinau Mixing device

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB284913A (en) * 1927-05-20 1928-02-09 Joseph Nixon Bewsher Improvements in stirrers for liquids or fluids
GB777271A (en) * 1954-12-08 1957-06-19 Uberto Pinto An improved mixing and emulsifying apparatus

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB284913A (en) * 1927-05-20 1928-02-09 Joseph Nixon Bewsher Improvements in stirrers for liquids or fluids
GB777271A (en) * 1954-12-08 1957-06-19 Uberto Pinto An improved mixing and emulsifying apparatus

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1913940B1 (en) * 1969-03-19 1970-06-25 Haagen & Rinau Mixing device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3243671C2 (en)
DE2028336C3 (en) Apparatus for screening aqueous slurries, in particular pulp slurries
DE3738223C2 (en) Apparatus for intensive mixing of liquids or a liquid-solid mixture, for treating water, aqueous solutions or other liquids and melts
DE2550145A1 (en) DEVICE FOR SEPARATION BY DECANTATION
DE1557184A1 (en) Device for continuous mixing, homogenizing and aerating of pasty masses, especially chocolate masses
DE6910964U (en) MIXING DEVICE
DE3640791C2 (en)
DE1259300B (en) Mixing device
DE1901593A1 (en) Agitator mill
DE60014523T2 (en) Dispersion device for materials
DE3827659C2 (en)
DE3238647A1 (en) Mixer
EP0201927B1 (en) Device for mixing and dispersing at least two media
DE3820271C2 (en)
DE2407657B2 (en) DEVICE FOR CONTINUOUS MIXING OF A BUILDING MATERIAL WITH WATER
DE1194823B (en) Mixing and emulsifying device
DE69729788T2 (en) Atomizer with rotating nozzle
EP0390809B2 (en) Grinding device
DE569552C (en) Double screw pressure mixer
DE1757953C3 (en) Agitator mill
DE1775525C3 (en) Device for atomizing liquid
CH434206A (en) Mixing head
DE3307911C2 (en)
DE1212943B (en) Device for mixing a liquid with one or more fine-grain substances
DE2063326C3 (en) Device for the penetration of one or more substances