DE1193849B - Method and device for testing cigarettes or the like. - Google Patents

Method and device for testing cigarettes or the like.

Info

Publication number
DE1193849B
DE1193849B DEK47728A DEK0047728A DE1193849B DE 1193849 B DE1193849 B DE 1193849B DE K47728 A DEK47728 A DE K47728A DE K0047728 A DEK0047728 A DE K0047728A DE 1193849 B DE1193849 B DE 1193849B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cigarettes
cigarette
test
drum
tested
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEK47728A
Other languages
German (de)
Inventor
Dr Kurt Koerber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1193849B publication Critical patent/DE1193849B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/32Separating, ordering, counting or examining cigarettes; Regulating the feeding of tobacco according to rod or cigarette condition
    • A24C5/34Examining cigarettes or the rod, e.g. for regulating the feeding of tobacco; Removing defective cigarettes

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Description

Verfahren und Vorrichtung zum Prüfen von Zigaretten od. dgl. Bei der bisherigen Herstellung von Zigaretten verlassen diese die Maschine mit einer vorbestimmten Geschwindigkeit und Ordnung queraxial mit gleichem Abstand.Method and device for testing cigarettes od. Like. In the previous production of cigarettes, these leave the machine with a predetermined Velocity and order cross-axially with the same distance.

Zur Kontrolle der Arbeitsweise -der Maschine müssen danach die Zigaretten auf verschiedene Eigenschaften der Füllung, der Umhüllung und der Abmessungen geprüft werden. Ein Teil dieser Eigenschaften, etwa die Luftdurchlässigkeit der Umhüllung und die Festigkeit der Köpfe, kann bei der erwähnten vorbestimmten Geschwindigkeit und Ordnung geprüft werden, während andere Eigenschaften wie das Gewicht, die Qualität des Aufdrucks usw. nur bei verringerter Geschwindigkeit oder gar vorübergehendem Stillstand der Zigaretten geprüft werden können. Im letztgenannten Falle ist es erforderlich, durch Entnehmen der zu prüfenden Zigaretten die erwähnte vorbestimmte Ordnung aufzuheben. Nach Prüfen werden dann die geprüften Zigaretten ungeordnet den ungeprüften wieder zugegeben. Dies hat so lange keine Nachteile, wie alle Zigaretten ungeordnet angesammelt, etwa in Schragen oder Magazine abgelegt und gegebenenfalls erst aus diesen heraus in Filterzigarettenmaschinen oder in Packmaschinen weiterverarbeitet werden sollen.To check the operation of the machine, the cigarettes must then tested for various properties of the filling, the casing and the dimensions will. Some of these properties, such as the air permeability of the envelope and the strength of the heads, can be at said predetermined speed and order are checked, while other properties such as weight, quality of the imprint etc. only at reduced speed or even temporarily Standstill of the cigarettes can be checked. In the latter case it is required, by removing the cigarettes to be tested, the aforementioned predetermined To repeal order. After testing, the tested cigarettes are then disordered admitted to the unchecked again. This has no disadvantages as long as all cigarettes Unordered accumulated, for example stored in trays or magazines and possibly only processed from there in filter cigarette machines or in packing machines should be.

Demgegenüber ist es Aufgabe der Erfindung, die Zigaretten unmittelbar ohne Zwischensammeln weiterzuverarbeiten, etwa in Filterzigarettenmaschinen oder in einer Packmaschine ohne Magazin, und sie zwischenzeitlich auf solche der genannten Eigenschaften, etwa auf die Qualität des Aufdrucks, zu prüfen, die bei dem bisherigen Zuführen ohne Zwischenansammeln nicht durchführbar waren.In contrast, it is the object of the invention, the cigarettes directly further processing without intermediate collection, for example in filter cigarette machines or in a packing machine without a magazine, and they meanwhile on those of the named ones Properties, such as the quality of the imprint, should be checked for the previous one Feeding without intermediate accumulation were not feasible.

Zu diesem Zweck ist nach der Erfindung vorgesehen, daß die zu prüfenden Zigaretten in bekannter Weise entnommen, geprüft, danach jedoch in die durch das Entnehmen entstandenen Lücken zur Wiederherstellung der vorbestimmten Ordnung wieder eingefügt werden.For this purpose it is provided according to the invention that the to be tested Cigarettes taken in a known manner, checked, but then put into the Remove gaps that have arisen to restore the predetermined order inserted.

Sollen die Zigaretten nach Bilden der Reihe quer zu ihrer Förderbewegung koaxial verschoben werden, ist in weiterer Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, daß die entnommenen Zigaretten in die durch ihre Entnahme entstandene Lücke wieder eingefügt werden. Wenn dagegen das Prüfen während des queraxialen Weiterförderns erfolgt, werden die entnommenen Zigaretten zweckmäßig in die durch Entnahme vorhergehender Zigaretten entstandenen Lücken wieder eingefügt. Dies ist besonders dann von Vorteil, wenn es sich bei diesen Lücken um solche handelt, die durch das Entfernen fehlerhafter Zigaretten entstanden sind. In beiden Fällen ist dafür gesorgt, daß Teile von Zigarettenreihen oder diese selbst fortlaufend in geordnetem Zustand zu einer Weiterverarbeitungsrnaschine, im ersten Falle etwa einer Packmaschine, im zweiten Falle etwa einer Filterzigarettenmaschine zugeführt werden können. Das trifft, insbesondere für den Fall, daß die Zigaretten während ihrer ununterbrochenen queraxialen Förderbewegung geprüft werden, auch dann zu, wenn in weiterer Ausgestaltung der Erfindung mehrere Zigaretten in einer Reihenfolge entnommen, in dieser geprüft und auch in dieser Reihenfolge in eine Lücke wieder eingefügt werden.Should the cigarettes be transverse to their conveying movement after the row has been formed are shifted coaxially, is provided in a further embodiment of the invention, that the removed cigarettes in the gap created by their removal again inserted. If, on the other hand, the checking is carried out during the transverse axial conveyance takes place, the removed cigarettes are expediently in the previous one Gaps created by cigarettes. This is particularly advantageous if these loopholes are those created by removing buggy Cigarettes were created. In both cases it is ensured that parts of rows of cigarettes or this itself is continuously in an orderly state for a further processing machine, in the first case about a packing machine, in the second case about a filter cigarette machine can be fed. That is true, especially in the event that the cigarettes are checked during their uninterrupted transverse axial conveying movement, even then to if, in a further embodiment of the invention, several cigarettes in one order taken, checked in this and also in this order in a gap again inserted.

Zum Ausüben der Verfahren nach der Erfindung dient eine Vorrichtung mit einem mit Aufnahmen versehenen Querförderer für die Zigaretten od. dgl., mit Entnahmemitteln für die zu prüfenden Zigaretten, mit einer mit verringerter Geschwindigkeit bewegbarer oder stillstehender Prüfablage und einer dieser zugeordneten Prüfvorrichtung für die Zigaretten und Mitteln zum Wiederzuführen der geprüften Zigaretten zu dem Querförderer.A device is used to practice the method according to the invention with a cross conveyor provided with recordings for the cigarettes or the like., with Extraction means for the cigarettes to be tested, with one at a reduced speed movable or stationary test tray and a test device assigned to it for the cigarettes and means for returning the tested cigarettes to the Cross conveyor.

Eine solche Vorrichtung ist nach der Erfindung durch Steuermittel zum Einschalten der Mittel zum Wiederzuführen bei Durchlauf einer Lücke gekennzeichnet.Such a device is according to the invention by control means marked for switching on the means for re-feeding when a gap is passed.

Bei einer bevorzugten Ausbildung einer solchen Vorrichtung ist nach der Erfindung vorgesehen, daß die Zigaretten mittels eines Zigarettenhalters von einem Zuförderer auf sich drehende Auflagemittel, etwa Rollen, abhebbar sind, das Prüfmittel ein auf Farbunterschiede reagierendes Abtastmittel ist, mit dem ein Impulsgeber zum Auswerten der Prüfergebnisse zusammenarbeitet und den Auflagemitteln ein gesteuertes Ablegemittel zum lagegerechten Wiedereinordnen der geprüften Zigaretten in die Zigarettenreihe nachgeschaltet ist.In a preferred embodiment of such a device is after the invention provided that the cigarettes by means of a cigarette holder of a feed conveyor on rotating support means, such as rollers, can be lifted, the Test means is a scanning means that reacts to color differences to the a pulse generator for evaluating the test results works together and the support means a controlled depositing means for re-arranging the checked cigarettes in the correct position is downstream in the cigarette row.

Wenn, wie eingangs bereits erwähnt, die Zigarettenreihen koaxial verschoben werden, ist das Ablegemittel nach der Erfindung derart steuerbar, daß die Zigaretten in die Lücken einer Zigarettenreihe einlegbar sind, die durch Entfernen anderer, vorher in dieser Reihe befindlicher Zigaretten entstanden sind.If, as already mentioned at the beginning, the rows of cigarettes are shifted coaxially are, the depositing means according to the invention is controllable in such a way that the cigarettes can be inserted into the gaps in a row of cigarettes, which by removing other, cigarettes previously in this row were created.

Um eine sichere Auflage der zu prüfenden Zigarette beim Entnehmen aus einer Reihe und Fördern zu dem Auflagemittel zu erreichen, ist nach der Erfindung weiterhin vorgesehen, daß die Auflagemittel eine der Form des zu prüfenden Gegenstandes angepaßte und mit einem Saugluftschlitz versehene Aufnahme ist.To ensure that the cigarette to be tested is placed securely when it is removed To achieve from a row and conveying to the support means is according to the invention it is also provided that the support means have one of the shape of the object to be tested is adapted and provided with a suction air slot.

Zum Prüfen der Zigaretten werden nach der Erfindung Abtastmittel verwendet, die bei einer bevorzugten Ausbildung auf Farbunterschiede reagieren und mit ' einem Impulsgeber zum Auswerten der Prüfergebnisse zusammenarbeiten. Diese Mittel zum Auswerten der Prüfergebnisse können akustische, optische oder auch kombinierte Anzeige- und Steuermittel sein.For checking the cigarettes, scanning means are used according to the invention, which react to color differences in a preferred training and with 'one Impulse generators work together to evaluate the test results. This means to Evaluation of the test results can be acoustic, optical or combined display and be control means.

In den Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigt F i g. 1 eine perspektivische Darstellung der Vorrichtung mit einer als Zuförderer ausgebildeten Trommel, teilweise im Schnitt, F i g. 2 eine Draufsicht auf die Vorrichtung gemäß F i g. 1, wobei die Lage der Trommel etwas verändert ist, um den mittels Federdruck ausgekuppelten Mitnehmer zu zeigen, F i g. 3 einen Schnitt längs der Linie V-V in Fig.2, F i g. 4 einen Schnitt längs der Linie VI-VI in F i g. 2, F i g. 5 eine teilweise gebrochene Ansicht der Vorrichtung in Richtung des Pfeiles 200 in F i g. 2, die F i g. 6 bis 9 vier Hauptstufen des Prüfvorgangs unter schematischer Andeutung der für die Funktion wichtigen Teile der Vorrichtung gemäß F i g. 1, F i g.10 ein Zusatzgerät für eine Änderung der Arbeitsweise der Vorrichtung in Form einer Rutsche, mittels welcher die geprüften Zigaretten in eine Aufnahme geleitet werden, und F i g. 11 ein elektrisches Schaltschema für eine Prüfvorrichtung gemäß F i g. 1 bis 5.An exemplary embodiment of the invention is shown schematically in the drawings. It shows F i g. 1 shows a perspective illustration of the device with a drum designed as a feed conveyor, partially in section, FIG. 2 shows a plan view of the device according to FIG. 1, the position of the drum being slightly changed in order to show the driver disengaged by means of spring pressure, FIG. 3 shows a section along the line VV in FIG. 2, FIG. 4 shows a section along the line VI-VI in FIG. 2, fig. 5 shows a partially broken view of the device in the direction of arrow 200 in FIG. 2, FIG. 6 to 9 four main stages of the test process with a schematic indication of the parts of the device that are important for the function according to FIG. 1, FIG. 10 an additional device for changing the mode of operation of the device in the form of a slide, by means of which the tested cigarettes are guided into a receptacle, and FIG. 11 shows an electrical circuit diagram for a test device according to FIG. 1 to 5.

Zum Befestigen der Vorrichtung an der nicht gezeigten Zigarettenmaschine dienen zwei Seitenwände 201 und 202, zwischen denen eine Trommel 203 drehbar auf einer hohlen Achse 204 gelagert ist, auf welcher einenends ein mit einem federnd gelagerten Mitnehmer 206 versehener Arm 205 angebracht ist. Ein Zahnrad 208 mit einem axial darauf angebrachten Sperrkranz 209, in welchen der Mitnehmer 206 eingreift, ist frei drehbar auf einem Lager 210 zwischen der Wand 202 und dem Arm 205 angebracht. Anderenends auf der Achse 204 der Trommel 203 ist eine Steuerungsvorrichtung 207 angebracht, welche später noch beschrieben wird.To fasten the device to the cigarette machine, not shown, two side walls 201 and 202 are used, between which a drum 203 is rotatably mounted on a hollow axle 204 , on which an arm 205 provided with a spring-mounted driver 206 is attached at one end. A toothed wheel 208 with a locking ring 209 mounted axially thereon, in which the driver 206 engages, is mounted freely rotatably on a bearing 210 between the wall 202 and the arm 205 . At the other end of the axis 204 of the drum 203, a control device 207 is attached, which will be described later.

Axial zur Trommel 203 ist ein mit Mulden versehener Zigarettenhalter 211 befestigt, welcher Saugluftkanäle 212 aufweist. Zwischen der Wand 201 und dem zugekehrten Ende der Trommel 203 ist (s. auch F i g. 2) auf der Trommelachse 204 eine zylindrische Saugkammer 213 angebracht, die durch eine Feder 216, welche sich auf einer an der Wand 201 angebrachten Scheibe 217 abstützt, gegen die Trommel 203 gedrückt wird. Ein Stift 215 steht aus der Wand 201 hervor, gleitet in einer axialen Vertiefung 218 der Saugluftkammer 213 und erlaubt dadurch ein axiales Verschieben der Saugluftkammer 213, wobei gleichzeitig ein Verdrehen derselben verhindert wird. Über einen Stutzen 214 wird Saugluft zur Saugluftkamrner 213 und zu dem Zigarettenhalter 211 geleitet, wie später beschrieben wird.A cigarette holder 211 which is provided with depressions and has suction air ducts 212 is fastened axially to the drum 203. Between the wall 201 and the facing end of the drum 203 (see also FIG. 2), a cylindrical suction chamber 213 is attached on the drum axis 204, which is supported by a spring 216, which is supported on a disk 217 attached to the wall 201 , is pressed against the drum 203. A pin 215 protrudes from the wall 201, slides in an axial recess 218 of the suction air chamber 213 and thereby allows the suction air chamber 213 to be axially displaced, while at the same time preventing the same from rotating. Suction air is fed to the suction air chamber 213 and to the cigarette holder 211 via a connecting piece 214 , as will be described later.

Auf der anderen Seite der Trommel 203 trägt eine Stirnplatte 219, welche gleichzeitig einen Teil der Wand 202 darstellt, einen Elektromagneten 220 mit einem abgerundeten Stößel 221, der so angebracht ist, daß er gegen den Mitnehmer 206 drückt, wenn der Elektromagnet 220 über die Leitung 222 erregt ist, wobei der Mitnehmer 206 in den Sperrkranz 209 eingreift. Gegenüber dem Stößel 221 ist in axialer Richtung eine. Blattfeder 223 angebracht, deren eines Ende an der Stirnplatte 219 befestigt ist. Die Blattfeder 223 ist so angebracht, daß sie den Mitnehmer 206 in einer Richtung, die der Druckrichtung des Stößels 221 entgegenläuft, also aus der Verbindung mit dem Sperrkranz 209 herausdrückt.On the other side of the drum 203, an end plate 219, which at the same time represents part of the wall 202 , carries an electromagnet 220 with a rounded plunger 221 which is attached in such a way that it presses against the driver 206 when the electromagnet 220 over the line 222 is excited, the driver 206 engaging the locking collar 209. Opposite the plunger 221 is one in the axial direction. Leaf spring 223 attached, one end of which is attached to the face plate 219. The leaf spring 223 is attached in such a way that it presses the driver 206 out of the connection with the locking collar 209 in a direction which runs counter to the pressure direction of the plunger 221.

Auf der gegenüberliegenden Seite der Trommel 203 ist senkrecht zur Außenseite der Wand 201 ein Zapfen 224 vorgesehen, auf welchem zwei Winkelhebel 225 und 226 drehbar angebracht sind. Die Winkelhebel 225 und 226 tragen auf einem Ende drehbar gelagerte Rollen 227 und 228, deren Achsen parallel mit der Achse des Zapfens 224 verlaufen. Diese Rollen 227 und 228 liegen an Nockenscheiben 229 und 230 der Steuerungsvorrichtung 207 an. Die Rollen 227 und 228 werden gegen die Nockenscheiben 229 und 230 mittels Federn 231 und 232 gedrückt. Ein Ende jeder dieser Federn 231 und 232 ist an den Winkelhebeln 225 und 226 und die anderen Enden an Haltestiften 233 und 234 angebracht, welche aus der Wand 201 herausstehen. Zwischen den Wänden 201 und 202 ist eine Rollvorrichtung vorgesehen, welche aus zwei Prüfrollen 235 und 236 besteht, die parallel zueinander und zur Trommel 203 liegen. Die Prüfrollen 235 und 236 sind in Lagerblöcken 237 und 238 drehbar angebracht und sind durch einen Treibriemen 239 miteinander verbunden. Die Prüfrolle 236 reicht durch die Wand 201 und trägt eine Riemenscheibe 240. Der Lagerblock 237 ist, wie auch Lagerblock 238, an einer Hohlwelle 241 befestigt, die in der Wand 201 drehbar gelagert ist, so daß die Lagerblöcke 237 und 238 mit der Prüfrolle 235 um die Prüfrolle 236 herum schwenkbar sind.On the opposite side of the drum 203, a pin 224 is provided perpendicular to the outside of the wall 201, on which two angle levers 225 and 226 are rotatably mounted. The angle levers 225 and 226 carry rotatably mounted rollers 227 and 228 on one end, the axes of which run parallel to the axis of the pin 224. These rollers 227 and 228 rest on cam disks 229 and 230 of the control device 207 . The rollers 227 and 228 are pressed against the cams 229 and 230 by means of springs 231 and 232. One end of each of these springs 231 and 232 is attached to the bell cranks 225 and 226 and the other ends to retaining pins 233 and 234 which protrude from the wall 201. A rolling device is provided between the walls 201 and 202, which consists of two test rollers 235 and 236, which are parallel to one another and to the drum 203. The test rollers 235 and 236 are rotatably mounted in bearing blocks 237 and 238 and are connected to one another by a drive belt 239. The test roller 236 extends through the wall 201 and carries a belt pulley 240. The bearing block 237, like the bearing block 238, is attached to a hollow shaft 241 which is rotatably mounted in the wall 201 so that the bearing blocks 237 and 238 with the test roller 235 are pivotable around the test roller 236.

Angrenzend an die Prüfrolle 236, abgekehrt von der Trommel 203, ist eine flache Profilführung 242 vorhanden, deren Enden an den Wänden 201 und 202 mittels Schrauben 258 befestigt sind. Die Führung 242 ist von der Rolle 236 her abwärts geneigt. Eine Sperre 243, welche aus einem Stab 244 mit rechenförmig zugeordneten Stangen 245 besteht, ist längs der unteren Kante der Führung 242 angebracht und mit dem Federende des Winkelhebels 225 verbunden, so daß dieser entsprechend der Bewegung des Nockens 229 auf der Rolle 227 gehoben oder gesenkt werden kann.Adjacent to the test roller 236, facing away from the drum 203, there is a flat profile guide 242 , the ends of which are fastened to the walls 201 and 202 by means of screws 258. The guide 242 is inclined downward from the roller 236. A lock 243, which consists of a rod 244 with rake-shaped associated rods 245 , is attached along the lower edge of the guide 242 and connected to the spring end of the angle lever 225 so that it is raised or lowered on the roller 227 in accordance with the movement of the cam 229 can be.

Zwei Halter 246 und 247, die in vertikaler und horizontaler Richtung verstellbar sind, sind an der Stirnplatte 219 angebracht und tragen eine Fotozelle 248 sowie eine Lampe 249. Andere gleiche Prüfmittel können statt dessen angebracht werden, wenn andere Prüfverfahren angewendet werden. Die Fotozelle 248 und die Lampe 249 können auf einen gewünschten Punkt innerhalb des Bereichs der Prüfrollen 235 und 236 eingewinkelt werden.Two holders 246 and 247, which are in the vertical and horizontal directions are adjustable, are at the Face plate 219 attached and wear a photocell 248 and a lamp 249. Other identical test equipment can be used should be attached if other test methods are used. The photocell 248 and lamp 249 can be moved to a desired point within the range of the test rollers 235 and 236 are angled.

Die Draufsicht in F i g. 4 zeigt, wie die Feder 216 gegen die Saugluftkammer 213 andrückt sowie die Anordnung der Winkelhebel 225 und 226, der Nockenscheiben 229 und 230 auf einer Trägerplatte 250.The top view in FIG. 4 shows how the spring 216 against the suction air chamber 213 and the arrangement of the angle levers 225 and 226, the cam disks 229 and 230 on a carrier plate 250.

F i g. 5 zeigt die Form der Nocken 229 und 230 sowie die Zuordnung eines Zapfens 251, welcher am Ende der Welle 241 angebracht ist und ein Zahnrad 299 trägt, welches in ein Zahnsegment 257 am Winkelhebel 226 eingreift. Beide Darstellungen zeigen, wie die Nockenscheiben 229 und 230 an der Trägerplatte 250 mittels Bolzen- und Schraubeneinheiten 252 angebracht sind sowie ein Umlenkzahnrad 253, welches dem Zahnrad 208 zugeordnet ist und mittels einer nicht dargestellten, um das Zahnrad 208 herumgeführten Antriebskette angetrieben wird.F i g. 5 shows the shape of the cams 229 and 230 as well as the assignment of a pin 251 which is attached to the end of the shaft 241 and carries a gear 299 which engages in a toothed segment 257 on the angle lever 226. Both representations illustrate how the cam discs are mounted 229 and 230 to the support plate 250 by means of bolt and screw units 252 and an idler gear 253, which is associated with the gear 208 and is not shown by a, is driven by the gear 208 guided around drive chain.

Der Schnitt in F i g. 6 zeigt die Steuerung der Saugluft über den Stutzen 214 durch eine halbkreisförmige konzentrische Mulde 254 in der Saugkammer 213. Die Kanäle 212 in dem mit Mulden versehenen Zigarettenhalter 211 sind über einen Kanal 256 in einer in der Trommel 203 befindlichen Leiste 255 mit der Saugnut 254 verbunden, in deren Bereich dieser Kanal 256 über etwa eine halbe Umdrehung der Trommel 203 gelangt. Die Stellung der Prüfrollen 235 und 236 der Führung 242 und der Sperre 243 zueinander ist ebenfalls klar dargestellt. Z, bedeutet die Prüfposition einer Zigarette.The section in FIG. 6 shows the control of the suction air via the nozzle 214 through a semicircular concentric trough 254 in the suction chamber 213. The channels 212 in the cigarette holder 211 provided with troughs are connected to the suction groove 254 via a channel 256 in a bar 255 located in the drum 203 , in the area of which this channel 256 passes over about half a revolution of the drum 203 . The position of the test rollers 235 and 236 of the guide 242 and the lock 243 to one another is also clearly shown. Z, means the test position of a cigarette.

F i g. 7 zeigt neben mehreren Einzelheiten der Steuervorrichtung 207 den Mitnehmer 206 in Verbindung mit dem Sperrkranz 209 und die dagegen wirkenden Stellungen der Feder 223 und des Stößels 221.F i g. 7 shows several details of the control device 207 as well as several details the driver 206 in connection with the locking ring 209 and those acting against it Positions of the spring 223 and the plunger 221.

F i g. 12 zeigt als Zubehörteil eine kurvenförmige Rutsche 260 mit Schraubenlöchern 259, durch welche die Rutsche 260 an die Führung 242 angeschraubt werden kann.F i g. 12 shows, as an accessory, a curved slide 260 with screw holes 259 through which the slide 260 can be screwed to the guide 242.

In F i g. 13 ist ein Schaltschema dargestellt, was gleichzeitig auch neben dem Anzeigen des Druckversatzes das Fehlen einer Zigarette anzeigt. Hierbei sind zwei Fotowiderstände 301 und 302 sowie die dazugehörigen Sendelampen 303 und 304 vorgesehen. Diesen Teilen nachgeschaltet sind ein Verstärker 305, ein Impulsformer 306 sowie parallel dazu ein Schmitt-Trigger und eine Umkehrstufe. Während letztere für das Betätigen einer Signallampe 315 vorgesehen sind, welche das Fehlen von Zigaretten über ein »Und-Gatter« 319 und eine Endstufe 320 mit nachgeschaltetem Relais 321 anzeigt, sind dem erstgenannten Verstärker 305 und 306 ein »Und-Gatter« 308, ein Speicher 309, ein weiteres »Und-Gatter« 311 und eine Endstufe 312 mit Relais 313 zum Betätigen einer Signallampe 314 vorgesehen, welche den Druckversatz anzeigen. Ein Steuerschalter 307 steuert über einen Speicher 310 den Meßvorgang für die beiden Anzeigelampen. An den Stromkreis der Signallampe 315 ist parallel dazu der Magnet 220 (F i g. 3 angeschlossen, wobei ein Gleichrichter 323 das Fließen des Stromes nur in einer Richtung, und zwar vom Stromkreis der Signallampe 315 zum Magneten 220 erlaubt. Bevor auf die Arbeitsweise der Erfindung eingegangen wird, diene zum Verständnis, daß die Zigaretten gemäß den Schemafiguren 6 bis 9 in Pfeilrichtung queraxial unter der beschriebenen Trommel 203 vorbeigefördert werden, wobei sich die Trommel im Uhrzeigersinn dreht, um dann unter den Prüfrollen 235, 236 weitergefördert zu werden.In Fig. 13 shows a circuit diagram which at the same time also indicates the absence of a cigarette in addition to the display of the print offset. Two photoresistors 301 and 302 and the associated transmitter lamps 303 and 304 are provided here. Following these parts are an amplifier 305, a pulse shaper 306 and, in parallel, a Schmitt trigger and an inverter. While the latter are provided for the actuation of a signal lamp 315, which indicates the lack of cigarettes via an "AND gate" 319 and an output stage 320 with a relay 321 connected downstream, the amplifier 305 and 306 are an "and gate" 308, a Memory 309, a further "AND gate" 311 and an output stage 312 with relay 313 for actuating a signal lamp 314 are provided, which indicate the print offset. A control switch 307 controls the measuring process for the two indicator lamps via a memory 310. The magnet 220 (FIG. 3) is connected in parallel to the circuit of the signal lamp 315, whereby a rectifier 323 allows the current to flow in only one direction, namely from the circuit of the signal lamp 315 to the magnet 220 Invention is discussed, serve to understand that the cigarettes according to the schematic figures 6 to 9 are conveyed transversely axially in the direction of the arrow under the described drum 203, the drum rotates clockwise to then be further conveyed under the test rollers 235, 236.

Die Arbeitsweise dieser Vorrichtung ist folgende: Wenn eine zu prüfende Zigarette unter der Trommel (F i g. 1) hindurchläuft, wird der Elektromagnet 220 mittels eines nicht dargestellten Steuerrelais oder von Hand erregt, falls eine bestimmte Zigarette für das Testen vorgesehen ist. Dadurch zwingt der Stößel 221 den Mitnehmer 206 gegen die Feder 223, um in den Sperrkranz 209 am Zahnrad 208 einzugreifen, welches im Uhrzeigersinn angetrieben wird. Wenn der Zigarettenhalter 211 (s. auch F i g. 6) nahe an die Zigarettenreihe herankommt, nimmt die Saugluft, welche durch die Kanäle des Zigarettenhalters wirksam ist, die am nahesten liegende Zigarette Z1 auf und fördert sie in Richtung der Prüfrollen 235 und 236. Während die Achse 204 (F i g. 1) in dieser Stellung umläuft, bewegt der Nocken 230 (F i g. 2 und 3) über die Rolle 228 den Winkelhebel 226, so daß die gezahnte Kante 257 den Zapfen 251 und somit auch die Hohlwelle 241 entgegen Uhrzeigerrichtung verdreht (F i g. 3). Dies 1'äßt die Prüfrolle 235 in eine tiefere Lage als die der Prüfrolle 36 (F i g. 6) gelangen und schafft so ausreichenden Zwischenraum zwischen dieselbe und die Trommel 203 für den Zigarettenhalter 2ll mit der aufgenommenen Zigarette Z1. Während der Zigarettenhalter 211 durch diese Stellung (F i g. 7) hindurchläuft, hebt die Bewegung der Nockenscheibe 230 die Prüfrolle 235 auf gleiche Ebene mit der Rolle 236, und gleichzeitig wird die Saugluft, welche über Kanäle 212 von der Mulde 254 (F i g. 4) aus wirksam wird, unterbrochen, wodurch die Zigarette Z1 in die Rollmulde, welche zwischen den Prüfrollen 235 und 236 entsteht und gleichzeitig die Prüfstation bildet, fällt.The operation of this device is as follows: When a cigarette to be tested passes under the drum (FIG. 1), the electromagnet 220 is energized by means of a control relay (not shown) or by hand if a particular cigarette is intended for testing. As a result, the plunger 221 forces the driver 206 against the spring 223 in order to engage the locking ring 209 on the gear wheel 208, which is driven in a clockwise direction. When the cigarette holder 211 (see also FIG. 6) comes close to the row of cigarettes, the suction air, which is effective through the channels of the cigarette holder, picks up the closest cigarette Z1 and conveys it in the direction of the test rollers 235 and 236 While the axis 204 (FIG. 1) rotates in this position, the cam 230 (FIGS. 2 and 3) moves the angle lever 226 via the roller 228, so that the toothed edge 257 the pin 251 and thus also the hollow shaft 241 rotated counterclockwise (FIG. 3). This allows the test roller 235 to move into a lower position than that of the test roller 36 (FIG. 6) and thus creates sufficient space between it and the drum 203 for the cigarette holder 211 with the cigarette Z1 received. While the cigarette holder 211 passes through this position (FIG. 7), the movement of the cam plate 230 raises the test roller 235 on the same plane as the roller 236, and at the same time the suction air, which via channels 212 from the trough 254 (F i g. 4) is interrupted, whereby the cigarette Z1 falls into the rolling trough which is created between the test rollers 235 and 236 and at the same time forms the test station.

Die Riemenscheibe 240 (F i g. 1 und 2) ist fortlaufend in Uhrzeigerrichtung angetrieben, so daß die Prüfrolle 236 und die Prüfrolle 235 über den Treibriemen 239 ebenfalls im Uhrzeigersinn umlaufen. Dabei verursachen die beiden Rollen eine gegen den Uhrzeigersinn gerichtete Rotation der Zigarette Z1 (F i g. 7, 8, 9). Die Geschwindigkeit und Anzahl der Rotation der Zigarette Z1 kann verstellt und irgendein Fehler im Aufdruck auf der Umhüllung durch die Fotozelle 248 festgestellt werden, wobei die Fotozelle 248 das Auslösen eines Anzeige- und Steuerimpulses verursacht, welcher auf Steuerelemente übertragen wird. Nach Beendigung des Prüfvorgangs tritt die Rolle 227 (F i g. 3) in eine Ausnehmung in der Nockenscheibe 229, wodurch über den Winkelhebel 225 die Sperre 243 angehoben und die vorher geprüfte Zigarette Z2 (F i g. 8) freigegeben wird. In dieser speziellen Ausführungsform gemäß der Erfindung ist die Prüfvorrichtung mit dem Förderer für die Zigaretten synchronisiert, so daß die geprüfte Zigarette Z2 automatisch auf die Stelle abgelegt wird, auf welcher vorher die nunmehr für die Prüfung entfernte Zigarette Z1 gelegen hat. In diesem Falle ist z. B. jede zwanzigste Zigarette geprüft, die Zigarette Z3 (F i g. 8) ist jene Zigarette, welche vor der Zigarette Z2 geprüft worden ist. Wenn die Nockenscheibe 229 (F i g. 2 und 3) weiter umläuft, wird die Sperre 243 wieder in ihre Ausgangsstellung zurückbewegt, so daß sie die nächste Zigarette Z1 festhält, verursacht durch die anschließende Wirkung der Noekenscheibe 230 auf Rolle 228, welche über den Hebel 226 die Blöcke 237 und 238 sowie die Rollen 235 und 236 teilweise entgegen dem Uhrzeigersinn dreht (F i g. 9).The pulley 240 (FIGS. 1 and 2) is continuously driven in a clockwise direction, so that the test roller 236 and the test roller 235 also rotate clockwise via the drive belt 239. The two rollers cause the cigarette Z1 to rotate counterclockwise (FIGS. 7, 8, 9). The speed and number of rotation of the cigarette Z1 can be adjusted and any error in the print on the envelope can be detected by the photocell 248, the photocell 248 causing a display and control pulse to be triggered, which is transmitted to control elements. After completion of the test, the roller 227 (FIG. 3) enters a recess in the cam disk 229, whereby the lock 243 is lifted via the angle lever 225 and the previously tested cigarette Z2 (FIG. 8) is released. In this special embodiment according to the invention, the test device is synchronized with the conveyor for the cigarettes, so that the tested cigarette Z2 is automatically deposited on the place on which the cigarette Z1, which has now been removed for testing, was previously located. In this case, for. B. checked every twentieth cigarette, cigarette Z3 (Fig. 8) is the cigarette that was checked before cigarette Z2. When the cam disk 229 (Figs. 2 and 3) rotates further, the lock 243 is moved back to its original position so that it holds the next cigarette C1, caused by the subsequent action of the cam disk 230 on roller 228, which over the Lever 226 rotates blocks 237 and 238 and rollers 235 and 236 partially counterclockwise (Fig. 9).

Die Trommel 203 nähert sich anschließend der in F i g. 6 angezeigten Stellung, und der vorstehend beschriebene Vorgang wird mit der nachfolgenden zwanzigsten Zigarette Z wiederholt.The drum 203 then approaches that of FIG. 6 displayed Position, and the process described above becomes the twentieth that follows Cigarette c repeated.

Während des Betriebs mit dem Zubehörteil gemäß F i g. 10 ist ein Synchronisieren der Prüfvorrichtung mit dem Förderer für die Zigaretten Z nicht notwendig, da die geprüften Zigaretten auf die Rutsche.260 und entsprechend Pfeil 261 in eine für diese Zwecke geeignete Aufnahme (nicht dargestellt) geführt werden. Falls gewünscht, können diese angesammelten Zigaretten anderen Prüfungen unterworfen werden, z. B. um Abweichungen vom Durchschnittsgewicht für eine bestimmte Anzahl von Zigaretten zu ermitteln.During operation with the accessory according to FIG. 10, it is not necessary to synchronize the testing device with the conveyor for the cigarettes Z, since the tested cigarettes are guided onto the chute. 260 and, according to arrow 261, into a receptacle (not shown) suitable for this purpose. If desired, these accumulated cigarettes can be subjected to other tests, e.g. B. to determine deviations from the average weight for a certain number of cigarettes.

Der Prüfvorgang als solcher ist gemäß F i g. 11 folgender: Die beiden Sendelampen 303, 304 richten ihre Lichtstrahlen auf die Zigarette Z, die die Strahlen reflektiert, welche von den Fotowiderständen 301, 302 genasen werden. Bezogen auf die Förderlage der quergeförderten Zigarette Z liegen die beiden Fotowiderstände 301 und 302 sowie die beiden Sendelampen 303 und 304 nebeneinander, so daß die quergeförderte Zigarette Z gleichzeitig im Wirkungsbereich von zwei Strahlenbündeln liegt. Die Anordnung ist dabei so getroffen, daß die Sendelampen 303 den Aufdruck auf der Zigarette Z erfaßt, während die Sendelampe 304 nur auf die weiße Umhüllung gerichtet ist. Die beiden Fotowiderstände 301 und 302 liegen derart in einer Brückenschaltung, daß gleich große Helligkeitsschwankungen sich elektrisch aufheben und daher den nachgeschalteten Verstärker ä05 nicht aussteuern. Nur Helligkeitsdifferenzen in den beiden Fotowiderständen 301, 302, z. B. wenn der eine Fotowiderstand 301 das reflektierte Licht zum Aufdruck und der andere Fotowiderstand 302 das reflektierte Licht vorn weißen Papier erhält, bewirken sie eine Spannungsdifferenz und damit auch eine Aussteuerung des Verstärkers 305. Der vom Verstärker 305 abgegebene Strompegel verursacht, sobald er einen vorgesehenen Wert erreicht, da$ der Impulsformer 306 an die Auswertschaltung einen Innpuls abgibt. Ein Steuerschalter 307, welcher, wie schematisch dargestellt, mittels eines Nockens oder eines anderen geeigneten beweglichen Teilen der Prüfvorrichtung betätigt werden kann, schaltet die Auswertschaltung auf »Messen« oder »Transport«. Eine dem Steuerschalter 307 nachgeschaltete Speicherstufe 310 hat die Aufgabe, nur prellfreie Impulse weiterzugeben und eventuell ungewünschte Kontaktprellungen des Steuerschalters 307 zu unterdrücken. Wenn die Zigarette Z in die Prüfvorrichtung eingeführt worden ist, ist der Steuerschalter 307 auf »Messen« geschaltet und ein »Und-Gatter« 308 geöffnet. Somit kann der vom Impulsformer 306 kommende Impuls an einen Speicher 309 weitergegeben werden. In der Stellung »Transport« des Druckschalters 307, d. h. während der Transportzeit der Zigaretten Z, kann der Impuls nicht zurr. Impulsformer 306 gelangen, da das »Und-Gatter« 308 gesperrt ist. In dieser Zeit können also keinerlei Impulse zur Auswextschaltung gelangen. In der Stellung »Messen« kann kein Impuls vom Speicher 309 zur Endstufe 312 gelangen, da das »Und-Gatter« 311 gesperrt ist. Der Speicher 309 kann somit nur während der Transportzeit Impulse über das »Und-Gatter« 311 an die Endstufe 312 weitergeben. Der Speicher 309 wird bei Einschalten des Steuerschalters 307 in Stellung »Messen« in seine Signallage gebracht, d. h. am Ausgang zum »Und-Gatter« 311 liegt eine Spannung an, welche bei geöffnetem »Und-Gatter« 311 die Signallampe 314 betätigen würde.The test process as such is shown in FIG. 11 as follows: The two transmitter lamps 303, 304 direct their light rays onto the cigarette Z, which reflects the rays that are recovered by the photoresistors 301, 302. In relation to the conveying position of the cross-conveyed cigarette Z, the two photo resistors 301 and 302 as well as the two transmitter lamps 303 and 304 lie next to one another, so that the cross-conveyed cigarette Z is simultaneously in the effective range of two bundles of rays. The arrangement is such that the transmitter lamp 303 detects the imprint on the cigarette Z, while the transmitter lamp 304 is directed only at the white envelope. The two photoresistors 301 and 302 are connected in a bridge circuit in such a way that brightness fluctuations of the same magnitude cancel each other out electrically and therefore do not control the downstream amplifier -05. Only differences in brightness in the two photo resistors 301, 302, e.g. B. if one photoresistor 301 receives the reflected light for printing and the other photoresistor 302 receives the reflected light from the white paper, they cause a voltage difference and thus also a control of the amplifier 305. The current level output by the amplifier 305 causes it as soon as it is intended Value reached because the pulse shaper 306 sends an innpulse to the evaluation circuit. A control switch 307, which, as shown schematically, can be actuated by means of a cam or some other suitable movable part of the test device, switches the evaluation circuit to “measure” or “transport”. A storage stage 310 connected downstream of the control switch 307 has the task of only forwarding bounce-free pulses and of suppressing any undesired contact bouncing of the control switch 307. When the cigarette Z has been inserted into the testing device, the control switch 307 is switched to "Measure" and an "AND gate" 308 is opened. The pulse coming from the pulse shaper 306 can thus be passed on to a memory 309. In the "transport" position of the pressure switch 307, ie during the transport time of the cigarettes Z, the pulse cannot return. Pulse shaper 306 arrive because the "AND gate" 308 is blocked. During this time, no impulses can be sent to the Auswext circuit. In the "Measure" position, no pulse can get from memory 309 to output stage 312 , since "AND gate" 311 is blocked. The memory 309 can therefore pass on pulses via the “AND gate” 311 to the output stage 312 only during the transport time. The memory 309 is brought into its signal position when the control switch 307 is switched on, ie at the output to the “AND gate” 311 there is a voltage which, if the “AND gate” 311 were open, would activate the signal lamp 314.

Bei richtigem Druck gelangt nun während der Meßzeit ein Impuls über das »Und-Gatter« 308 zum Speicher 309, der dann aus seiner vorherigen Signallage in seine Nullage zurückkippt, so daß nach Ablauf der Meßzeit, vorgegeben durch den Steuerschalter 307, das Relais nicht ansprechen kann. Wenn der Fotowiderstand 301 während des Meßvorgangs nicht den eingestellten und gewünschten Wert anzeigt (z. B. bei Versatz des Aufdrucks), wird zum Speicher 309 kein Impuls geleitet, so daß Speicher 309 in seiner Signallage bleibt. Nach Ablauf der Meßzeit wird über ein weiteres dem Speicher 309 nachgeschaltetes »Und-Gatter« 311 und über eine Endstufe 312 ein nachgeschaltetes Relais 313 zum Ansprechen gebracht, welches eine Signallampe 314 zum Aufleuchten bringt. Die Auswertung und Anzeige des gespeicherten Kontrollimpulses, gemessen und verursacht durch den Fotowiderstand 301, erfolgt also immer nur während der Transportzeit. Patentansprüche: 1. Verfahren zum Prüfen von Zigaretten od. dgl., die nach ihrer Herstellung mit vorbestimmter Geschwindigkeit und Ordnung queraxial mit gleichem Abstand ohne Zwischenansammeln unmittelbar zu einer Weiterverarbeitungsmaschine, etwa einer Filterzigarettenmaschine oder einer Packmaschine, gefördert und zwischen diesen beiden Stellen nach Verringern der Fördergeschwindigkeit, gegebenenfalls bis zum Stillstand, geprüft werden, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß die zu prüfenden Zigaretten in bekannter Weise entnommen, geprüft, danach jedoch in die durch das Entnehmen entstandenen Lücken zur Wiederherstellung der vorbestimmten Ordnung wieder eingefügt werden.If the pressure is correct, an impulse is transmitted during the measuring time the "AND gate" 308 to memory 309, which is then from its previous signal position tilts back into its zero position, so that after the measuring time has elapsed, given by the Control switch 307, the relay cannot respond. When the photo resistor 301 does not display the set and desired value during the measurement process (e.g. B. with offset of the imprint), no pulse is passed to the memory 309, so that Memory 309 remains in its signal position. After the measuring time has elapsed, a Another "AND gate" 311 connected downstream of the memory 309 and via an output stage 312 brought a downstream relay 313 to respond, which is a signal lamp 314 lights up. The evaluation and display of the stored control pulse, measured and caused by the photo resistor 301, so always only occurs during the transport time. Claims: 1. Method for testing cigarettes or the like, after their production with a predetermined speed and order transversely axially at the same distance without intermediate accumulation directly to a further processing machine, such as a filter cigarette machine or a packing machine, conveyed and between these two points after reducing the conveyor speed, if necessary to a standstill, to be checked that the cigarettes to be tested are removed in a known manner, tested, but then into the gaps created by the removal to restore the predetermined Order to be reinserted.

2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die entnommenen Zigaretten in die durch ihre Entnahme entstandene Lücke wieder eingefügt werden.2. The method according to claim 1, characterized in that the removed Cigarettes are reinserted into the gap created by their removal.

3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die entnommenen Zigaretten in die durch Entnahme vorhergehender Zigaretten entstandenen Lücken wieder eingefügt werden.3. The method according to claim 1, characterized in that the removed Cigarettes back into the gaps created by removing previous cigarettes inserted.

4. Verfahren nach Anspruch 1 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Zigaretten in einer Reihenfolge entnommen, in dieser geprüft und auch in dieser Reihenfolge in eine Lücke wieder eingefügt werden.4. The method according to claim 1 or the following, characterized in that that several cigarettes are taken in one order, checked in this and also be reinserted into a gap in this order.

5. Vorrichtung zum Ausüben des Verfahrens nach Anspruch 1 mit einem mit Aufnahmen versehenen Querförderer für die Zigaretten od. dgl., mit Entnahmemitteln für die zu prüfenden Zigaretten mit einer mit verringerter Geschwindigkeit bewegbarer oder stillstehender Prüfablage und einer dieser zugeordneten Prüfvorrichtung für die Zigaretten und Mitteln zum Wiederzuführen der geprüften Zigaretten zu dem Querförderer, gekennzeichnet durch Steuermittel zum Einschalten der Mittel (242, 243) zum Wiederzuführen bei Durchlauf einer Lücke.5. Apparatus for practicing the method of claim 1 having a with recordings provided cross conveyor for the cigarettes or the like, with removal means for the cigarettes to be tested with a movable at a reduced speed or more stationary Test tray and a test device assigned to it for the cigarettes and means for returning the tested cigarettes to the Cross conveyor, characterized by control means for switching on the means (242, 243) to be re-routed when a gap is passed.

6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Zigaretten mittels eines Zigarettenhalters (211) von einem Zuförderer auf sich drehende Auflagemittel, etwa Rollen (235, 236), abhebbar sind, das Prüfmittel ein auf Farbunterschiede reagierendes Abtastmittel ist, mit dem ein Impulsgeber zum Auswerten der Prüfergebnisse zusammenarbeitet und den Auflagemitteln (235, 236) das gesteuerte Ablegemittel (242, 243) zum lagegerechten Wiedereinordnen der geprüften Zigaretten in die Zigarettenreihe nachgeschaltet ist.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the cigarettes by means of a cigarette holder (211) from a feed conveyor onto rotating support means, for example rollers (235, 236) can be lifted off, the test equipment reacts to color differences Sampling means with which a pulse generator cooperates to evaluate the test results and the support means (235, 236) the controlled depositing means (242, 243) for correct positioning Rearrangement of the tested cigarettes in the cigarette row is connected downstream.

7. Vorrichtung nach den Ansprüchen 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Ablegemittel derart steuerbar ist, daß die Zigaretten in die Lücken einer Zigarettenreihe einlegbar sind, die durch Entfernen anderer, vorher in dieser Reihe befindlicher Zigaretten entstanden sind. B. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Auflagemittel eine der Form des zu prüfenden Gegenstandes angepaßte und mit einem Saugluftschutz versehene Aufnahme (211) ist.7. Device according to claims 5 and 6, characterized in that that the depositing means is controllable in such a way that the cigarettes in the gaps of a Row of cigarettes can be inserted by removing others beforehand in this row cigarettes in place. B. Device according to one of the claims 5 to 7, characterized in that the support means one of the shape of the to be tested The object is adapted and provided with a suction air protection receptacle (211).

9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zum Prüfen der Gegenstände Abtastmittel sind.9. Device according to one of claims 5 to 8, characterized in that that the means for inspecting the objects are scanning means.

10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zum Auswerten der Prüfergebnisse akustische Anzeigemittel sind.10. Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that that the means for evaluating the test results are acoustic display means.

11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zum Auswerten der Prüfergebnisse optische Anzeigemittel sind.11. Device according to one of claims 5 to 9, characterized in that that the means for evaluating the test results are optical display means.

12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zum Auswerten des Prüfergebnisses kombinierte Anzeige- und Steuermittel sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 487 693, 542 225, 570 533, 576 243, 703 646, 1047 693.12. Device according to one of claims 5 to 9, characterized in that that the means for evaluating the test result combined display and control means are. Considered publications: German Patent Specifications No. 487 693, 542 225, 570 533, 576 243, 703 646, 1047 693.

DEK47728A 1961-09-14 1962-09-14 Method and device for testing cigarettes or the like. Pending DE1193849B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1193849X 1961-09-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1193849B true DE1193849B (en) 1965-05-26

Family

ID=10881340

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK47728A Pending DE1193849B (en) 1961-09-14 1962-09-14 Method and device for testing cigarettes or the like.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1193849B (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE487693C (en) * 1928-07-12 1929-12-12 Muller J C & Co Method of rejecting cigarettes
DE542225C (en) * 1932-01-21 Neuerburg Sche Verwaltungsgese Device for group-wise feeding of cigarettes to a scale
DE570533C (en) * 1933-02-17 Neuerburg Sche Verwaltungsgese Device for feeding the cigarettes coming from a cigarette machine to a scale
DE576243C (en) * 1933-05-09 Neuerburg Sche Verwaltungsgese Device for group-wise feeding of the cigarettes left out of a cigarette machine to a scale
DE703646C (en) * 1935-10-01 1941-03-13 Siemens & Halske Akt Ges Photoelectric sorting device

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE542225C (en) * 1932-01-21 Neuerburg Sche Verwaltungsgese Device for group-wise feeding of cigarettes to a scale
DE570533C (en) * 1933-02-17 Neuerburg Sche Verwaltungsgese Device for feeding the cigarettes coming from a cigarette machine to a scale
DE576243C (en) * 1933-05-09 Neuerburg Sche Verwaltungsgese Device for group-wise feeding of the cigarettes left out of a cigarette machine to a scale
DE487693C (en) * 1928-07-12 1929-12-12 Muller J C & Co Method of rejecting cigarettes
DE703646C (en) * 1935-10-01 1941-03-13 Siemens & Halske Akt Ges Photoelectric sorting device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2427054C3 (en) Apparatus for testing machine-molded articles
EP0110125A1 (en) Device for fault testing cigarettes or the like
DE1958738A1 (en) Method and device for conveying tobacco articles
CH620881A5 (en)
DE2951424A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CHECKING THE INFECTITY OF A SEQUENCE OF CONTAINERS
DE1473688C3 (en) Method for the non-destructive testing of glass products and device for carrying out the method
DE1009087B (en) Plug conveyor device
DE3217531C2 (en) Device for testing and sorting elongated electronic components, in particular integrated chips
DE2522970B2 (en) Device for feeding cut wires to a wire processing machine, in particular a mesh welding machine
DE1900157U (en) DEVICE FOR CHECKING CIGARETTES, CIGARILLOS OR OTHER SUPPORTED ROD-SHAPED OBJECTS.
DE1193849B (en) Method and device for testing cigarettes or the like.
DE1657245B2 (en) DEVICE FOR SEPARATING CIGARETTES
DE1473342C3 (en) Device for testing circular container edges
DE3007540C2 (en) Device for testing and sorting out bottles in a bottle treatment plant
DE3840005A1 (en) Method and device for testing hollow glass bodies for contained inclusions
DE1100302B (en) Method and device for measuring workpieces in centreless through-feed grinding
CH619550A5 (en) Coin-distributing apparatus
DE899111C (en) Device for checking, sorting or arranging objects
DE1910828A1 (en) Device for pushing off packs produced on a packaging machine onto a conveyor belt or the like.
DE7818493U1 (en) DEVICE FOR THE CONTROL AND SEPARATION OF MOVING PRODUCTS, SUCH AS BOTTLES OR THE LIKE, IN A CONTINUOUSLY OPERATING SYSTEM
DE419199C (en) Device for separating cigarettes
DE2302032C3 (en) Continuous conveyor and turning device
DE1904156C (en) Device for sorting electronic components
DE255762C (en)
DE1549242C3 (en)