DE1191918B - Feeding device for the fuel channels of a nuclear reactor - Google Patents

Feeding device for the fuel channels of a nuclear reactor

Info

Publication number
DE1191918B
DE1191918B DEE19427A DEE0019427A DE1191918B DE 1191918 B DE1191918 B DE 1191918B DE E19427 A DEE19427 A DE E19427A DE E0019427 A DEE0019427 A DE E0019427A DE 1191918 B DE1191918 B DE 1191918B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
joint
guide member
movable
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEE19427A
Other languages
German (de)
Inventor
George Fritz Werner Adler
Kenneth Arthur Billingham
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
English Electric Co Ltd
Original Assignee
English Electric Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by English Electric Co Ltd filed Critical English Electric Co Ltd
Publication of DE1191918B publication Critical patent/DE1191918B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G21NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
    • G21CNUCLEAR REACTORS
    • G21C19/00Arrangements for treating, for handling, or for facilitating the handling of, fuel or other materials which are used within the reactor, e.g. within its pressure vessel
    • G21C19/16Articulated or telescopic chutes or tubes for connection to channels in the reactor core
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E30/00Energy generation of nuclear origin
    • Y02E30/30Nuclear fission reactors

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)
  • Monitoring And Testing Of Nuclear Reactors (AREA)
  • Production Of Liquid Hydrocarbon Mixture For Refining Petroleum (AREA)
  • Fluidized-Bed Combustion And Resonant Combustion (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Int. α.:Int. α .:

G2xG2x

Deutsche Kl.: 21g-21/20German class: 21g-21/20

Nummer:
Aktenzeichen:
Anmeldetag:
Auslegetag:
Number:
File number:
Registration date:
Display day:

E19427 VIII c/21gE19427 VIII c / 21g

3.Juni 1960June 3, 1960

29. April 1965April 29, 1965

Die Erfindung bezieht sich auf eine Beschickungsvorrichtung zur Bedienung von in Abständen voneinander angeordneten vertikalen Brennstoffkanälen eines Kernreaktors mit einer Hauptbeschickungsröhre, welche mittels eines axial verschiebbaren Betätigungsgliedes aus einer eingezogenen Stellung innerhalb der Hauptbeschickungsröhre und koaxial zu dieser in eine oder mehrere, in Querabstand von der Hauptbeschickungsröhre, jedoch parallel zu dieser liegende Stellung(en) ausspreizbar ist, mit einem Parallelführungsgestänge zwischen der Hauptbeschickungsröhre und der beweglichen Beschickungsröhre sowie mit einer Verbindungsröhre zwischen dem oberen Ende der beweglichen Beschickungsröhre und dem Betätigungsglied, die sowohl mit der beweglichen Röhre als auch mit dem Betätigungsglied gelenkig verbunden ist. The invention relates to a loading device for operating at a distance from one another arranged vertical fuel channels of a nuclear reactor with a main feed pipe, which by means of an axially displaceable actuator from a retracted position within of the main feed tube and coaxial therewith into one or more, spaced transversely from the Main feed tube, but parallel to this position (s) can be expanded, with a Parallel guide linkage between the main feed tube and the movable feed tube and with a connecting tube between the top of the movable feed tube and the actuator associated with both the movable tube and is hinged to the actuator.

Bei einer Beschickungsvorrichtung dieser Art bilden in der eingezogenen Stellung das Betätigungsglied, die Verbindungsröhre und die bewegliche Be- schickungsröhre eine linear gestreckte Anordnung; hierbei bildet die Einleitung der Ausspreizbewegung ein gewisses Probelm, da mit Hilfe des nur axial verschiebbaren Betätigungsgliedes die Erzeugung des zur Einleitung der Ausspreizung erforderlichen anfänglichen Ausspreizmomentes nicht ohne weiteres möglich ist. Bei der bekannten Anordnung ist hierzu ein komplizierter Hebelmechanismus erforderlich.In a loading device of this type, in the retracted position, the actuating member, the connecting tube and the movable loading Schickungsröhre an elongated linear arrangement; this forms the initiation of the spreading movement a certain problem, since with the help of the only axially displaceable actuator, the generation of the to initiate the expansion required initial expansion torque not readily is possible. In the known arrangement, a complicated lever mechanism is required for this.

Des weiteren wurde bei einer ähnlichen Beschikkungsvorrichtung, bei welcher allerdings das Betätigungsglied mit der Verbindungsröhre nicht gelenkig direkt, sondern nur über ein Zwischengestänge verbunden ist, bereits vorgeschlagen, das zur Ausspreizung der beweglichen Röhre erforderliche Anfangsmoment durch die Einwirkung des Betätigungsglie- des auf einen gesonderten, seitlich versetzten Gelenkzapfen zu erzielen, der seinerseits über ein besonderes Gestänge auf die bewegliche Röhre einwirkt.Furthermore, in a similar loading device, but in which the actuator not directly articulated with the connecting tube, but only connected via an intermediate rod is, already proposed, the initial torque required to expand the movable tube by the action of the actuator to achieve the on a separate, laterally offset pivot pin, which in turn has a special Linkage acts on the movable tube.

Durch die vorliegende Erfindung sollen die geschilderten Nachteile, die in dem Erfordernis eines besonderen Hebelgestänges zur Einleitung der Ausspreizbewegung beruhen, vermieden werden.The present invention, the disadvantages outlined in the requirement of a special Based on lever linkage to initiate the spreading movement, are avoided.

Zu diesem Zweck wird eine Beschickungsvorrichtung der erwähnten Art gemäß der Erfindung so ausgebildet, daß das Betätigungsglied als Führungsröhre ausgebildet ist, die in der eingezogenen axialen Stellung der beweglichen Beschickungsröhre koaxial mit der Verbindungsröhre ist, und daß wenigstens eine der Gelenkverbindungen der Verbindungsröhre mit der beweglichen Beschickungsröhre bzw. mit dem Betätigungsglied gegenüber der Mittelachse der Beschickungsvorrichtung versetzt ist, derart, daß in der Beschickungsvorrichtung für die Brennstoffkanäle eines KernreaktorsFor this purpose, a loading device of the type mentioned is designed according to the invention in such a way that that the actuator is designed as a guide tube, which is in the retracted axial position of the movable feed tube is coaxial with the connecting tube, and that at least one the articulation of the connecting tube with the movable feed tube or with the Actuator is offset from the central axis of the loading device, such that in the Feeding device for the fuel channels of a nuclear reactor

Anmelder:Applicant:

The English Electric Company Limited, LondonThe English Electric Company Limited, London

Vertreter:Representative:

Dipl.-Ing. C. Wallach, Patentanwalt, München 2, Kaufingerstr. 8Dipl.-Ing. C. Wallach, patent attorney, Munich 2, Kaufingerstr. 8th

Als Erfinder benannt:Named as inventor:

George Fritz Werner Adler, Chelmsford; Kenneth Arthur Billingham,George Fritz Werner Adler, Chelmsford; Kenneth Arthur Billingham,

Whetstone, Leicestershire (Großbritannien)Whetstone, Leicestershire (UK)

Beanspruchte Priorität:
Großbritannien vom 15. Juni 1959 (20 399,20400)
Claimed priority:
Great Britain June 15, 1959 (20 399.20400)

eingezogenen, mit der Hauptbeschickungsröhre koaxialen Stellung der beweglichen Röhre eine axiale Verschiebung des Betätigungsgliedes die Ausspreizbewegung der beweglichen Röhre einleitet.retracted position of the movable tube coaxial with the main charging tube, an axial position Displacement of the actuator initiates the spreading movement of the movable tube.

Durch die einfache Maßnahme, wenigstens eine der Gelenkverbindungen seitlich zu versetzen, wird erreicht, daß bei der Abwärtsbewegung des Betätigungsgliedes auch in der eingezogenen Stellung der beweglichen Beschickungsröhre, in welcher also Betätigungsglied, Verbindungsröhre und bewegliche Röhre eine linear gestreckte Anordnung bilden, eine Querkraftkomponente zur Einleitung des Ausspreizvorganges ausgeübt wird, ohne daß hierfür ein besonderes Gestänge erforderlich wäre. Indem weiter gemäß der Erfindung das Betätigungsglied als Führungsröhre ausgebildet ist und somit einen Teil der ohnehin für die Führung der Brennstoffelemente erforderlichen Rohrleitung bildet, wird ein optimal einfacher Aufbau der Beschickungsvorrichtung erzielt; ein gesondertes Teil nach der Art der Betätigungsstange bei der Vorrichtung gemäß dem älteren Vorschlag, welches die gesamte Hauptbeschickungsröhre von oben bis unten durchlaufen muß, wird dadurch entbehrlich.The simple measure of laterally displacing at least one of the articulated connections is achieved that during the downward movement of the actuator also in the retracted position of the movable feed tube, in which thus actuator, connecting tube and movable Tubes form a linearly stretched arrangement, a transverse force component to initiate the expansion process is exercised without a special linkage being required for this. By continuing According to the invention, the actuator is designed as a guide tube and thus part of the Anyway, forms the pipeline required for guiding the fuel elements, is an optimal one simple construction of the loading device achieved; a separate part according to the type of operating rod in the device according to the earlier proposal, which has the entire main feed tube has to go through from top to bottom, is thus unnecessary.

Bei der Wichtigkeit, die einem möglichst einfachen, wenig sperrigen und störsicheren Aufbau der Be-Given the importance of the simplest, least bulky and interference-free construction of the loading

509 567/232509 567/232

3 43 4

Schickungsvorrichtungen für Kernreaktoren zukommt, deren Ende einen in einem Schlitz 47 eines an derDispatching devices for nuclear reactors, the end of which one in a slot 47 one at the

stellt die Beschickungsvorrichtung gemäß der Erfin- Beschickungsröhre 34 befestigten Führungsteils 48represents the loading device in accordance with the guide part 48 attached to the loading tube 34 of the invention

dung einen wesentlichen Fortschritt dar. verschiebbaren Bolzen 46 auf. Das Gestängeteil 43dung represents a significant advance. Slidable bolt 46 on. The rod part 43

Bei einer bevorzugten Ausführungsform einer Be- hingegen ist mit der Röhre 34 über einen DrehzapfenIn a preferred embodiment of the loading, however, the tube 34 is connected to a pivot

Schickungsvorrichtung deren ausspreizbares Rohr- 5 49 verbunden und weist an seinem anderen EndeDispatching device connected to its expandable tube 5 49 and has at its other end

system wenigstens ein Kniegelenk aufweist, ist gemäß einen in dem Schlitz 51 eines an der Hauptröhre 31system has at least one knee joint, according to one in the slot 51 one on the main tube 31

der Erfindung in jedem der Kniegelenke zur Führung befestigten Führungsteiles 52 gleitend verschiebbarenof the invention in each of the knee joints for guidance attached guide part 52 slidably displaceable

eines Greifkopfkabels ein Führungsglied vorgesehen, Bolzen 50 auf.of a gripping head cable, a guide member is provided, bolts 50 on.

das so mit dem Gelenk mechanisch gekuppelt ist, daß Die Querverschiebung der Röhre 34 gegenüber derwhich is mechanically coupled to the joint so that the transverse displacement of the tube 34 with respect to the

im nicht abgewinkelten Zustand des Kniegelenks das io Hauptröhre 31 wird durch Drehung einer axial fixier-in the not angled state of the knee joint the main tube 31 is fixed by rotating an axially

Führungsglied eine Stellung einnimmt, in welcher die ten Röhre 53 mit Innengewinde, das mit dem Außen-Guide member assumes a position in which the th tube 53 with internal thread, which is connected to the external

Brennstoffeletnente ungehindert durch das Gelenk gewinde der Führungsröhre 37 im Eingriff steht, be-Fuel elements unhindered by the hinge thread of the guide tube 37 is in engagement,

hindurchtreten können, während beim Abwinkein wirkt, wobei die Betätigungsvorrichtung in dem Kopf-can pass through, while acting when bending, the actuating device in the head

des Gelenks das Führungsglied sich automatisch in teil 30 untergebracht ist. Die Röhre 53 ist an ihremof the joint, the guide member is automatically housed in part 30. The tube 53 is on hers

eine Stellung bewegt, in der es die Führung des Greif- 15 unteren Ende in einem von der Hauptröhre 31 ge-moves a position in which it is the guide of the gripping 15 lower end in one of the main tube 31

kopfkabels innerhalb des Gelenks übernimmt. tragenen Nadellager 54 gelagert.head cable within the joint takes over. borne needle bearing 54 stored.

Dabei ist nach dem in den F i g. 1 bis 6 dargestell- Die Beschickungspfannenanordnung 55 bestehtAccording to the one shown in FIGS. 1 through 6 shown. The load pan assembly 55 consists

ten Ausführungsbeispiel jedes Führungsglied aus einer Anzahl von Beschickungspfannen 56, dieth embodiment each guide member from a number of loading pans 56, the

schwenkbar an jeweils dem oberen der beiden Ge- auf der Oberseite des Moderatorkernaufbaues 57pivotable on the upper of the two Ge on the upper side of the moderator core structure 57

lenkteile befestigt, und die Bewegung jedes Füh- 20 vorgesehen sind. Jede Beschickungspfanne überdecktSteering parts attached, and the movement of each guide 20 are provided. Each loading pan covered

rungsgliedes wird durch eine Führung an dem ande- sechsunddreißig Brennstoffkanäle 58 und weist eineapproximately member is through a guide on the other thirty-six fuel channels 58 and has one

ren Gelenkteil gesteuert. entsprechende Anzahl von mit den Brennstoffkanä-ren joint part controlled. corresponding number of fuel channels

Nach dem in der F i g. 7 dargestellten Ausfüh- len 58 ausgerichteten Zutrittsöffnungen 59 sowie eineAfter the in FIG. 7 shown openings 58 aligned access openings 59 as well as one

rungsbeispiel ist das Führungsglied schwenkbar an mittlere Fixieröffnung 60 zur Fixierung des unterenFor example, the guide member is pivotable to the middle fixing opening 60 for fixing the lower one

dem Gelenkteil befestigt und ein schwenkbar mit 25 Endes der Beschickungsvorrichtung auf. Wie aus derattached to the hinge part and a pivotable with 25 end of the loading device. As from the

dem Führungsglied und dem Gelenkteil verbundener F i g. 3 ersichtlich ist, sind die Zutrittsöffnungen 59the guide member and the joint part connected F i g. 3, the access openings 59 are

Hebel vorgesehen, der beim Abwinkein des Gelenks auf sechs Lochkreisen Pl bis P 6 aufgeteilt,Lever provided which, when the joint is bent, is divided into six bolt circles Pl to P 6,

das Führungsglied in die zur Kabelführung geeignete Die Beschickungsvorrichtung wird in den Reaktorthe guide member into the cable guide suitable. The loading device is inserted into the reactor

Stellung bringt. durch das entsprechende Standrohr hinabgelassen,Position. lowered through the corresponding standpipe,

Weitere Vorteile und Einzelheiten des Erfindungs- 30 wobei die Röhren 33 und 34, wie in der F i g. 1 ge-Further advantages and details of the invention 30 wherein the tubes 33 and 34, as shown in FIG. 1 ge

gegenstandes ergeben sich aus der folgenden Be- zeigt ist, in die Hauptröhre 31 eingezogen sind, bissubject result from the following shows is drawn into the main tube 31 until

Schreibung von Ausführungsbeispielen an Hand der der Kopf 30 auf der Oberseite des Standrohres auf-Writing of exemplary embodiments on the basis of the head 30 on the top of the standpipe

Zeichnungen; in diesen zeigen ruht. In dieser Stellung greift ein Führungszapfen 61Drawings; in these show rests. A guide pin 61 engages in this position

F i g. 1 und 2 eine Ausführungsform einer Be- am unteren Ende der Hauptröhre in die Fixierungs-F i g. 1 and 2 an embodiment of a loading at the lower end of the main tube in the fixation

schickungsvorrichtung gemäß der Erfindung, wobei 35 öffnung 60 der BeschickungspfannenanordnungLoading device according to the invention, wherein 35 opening 60 of the loading pan arrangement

die bewegliche Beschickungsröhre einmal in ihrer 55 ein.the movable feed tube once in its 55.

eingezogenen, axial mit der Hauptröhre ausgerichte- Aus dem Vorstehenden ergibt sich, daß nach demretracted, axially aligned with the main tube- From the foregoing it can be seen that after the

ten Stellung, das andere Mal in Ausrichtung auf einen Einführen der Beschickungsvorrichtung in das be-th position, the other time in alignment with an insertion of the loading device into the loaded

der Brennstoffkanäle eines Kernreaktors mit Graphit- treffende Standrohr, wobei die Röhren 33 und 34the fuel channels of a nuclear reactor with graphite-hitting standpipe, the tubes 33 and 34

moderator dargestellt ist, 40 sich in der in F i g. 1 gezeigten eingezogenen Stel-moderator is shown, 40 in the in F i g. 1 indented position shown

F i g. 3 eine vergrößerte Draufsicht auf eine der lung befinden, jeder der dem betreffenden StandrohrF i g. Figure 3 is an enlarged top plan view of one of the structures, each of which is related to the standpipe

Beschickungspfannen, zugeordneten 36 Brennstoffkanäle 58 erreichbar ist,Loading pans, associated 36 fuel channels 58 can be reached,

F i g. 4, 5 und 6 in größerem Maßstab Ansichten indem man die Röhre 34 auf den betreffenden Loch-F i g. 4, 5 and 6 enlarged views by placing the tube 34 on the relevant hole

des unteren Gelenks der Beschickungsvorrichtung in kreis Pl bis P 6 ausrichtet und sodann die Beschik-of the lower joint of the loading device in circle Pl to P 6 aligns and then the loading

drei verschiedenen Stellungen, 45 kungsvorrichtung als Ganzes um ihre Achse in diethree different positions, 45 kungsvorrichtung as a whole around its axis in the

F i g. 7 eine andere Ausführungsform einer Be- gewünschte Winkelstellung dreht. Schickungsvorrichtung nach der Erfindung. Aus den Fig. 4 bis 6 ist ersichtlich, daß das Gemäß den F i g. 1 bis 4 weist die Beschickungs- Kniegelenk 35 ein oberes und ein unteres Gelenkvorrichtung einen Kopf 30 und eine Hauptbeschik- teil 62 bzw. 63 aufweist. Jedes dieser Verbindungskungsröhre 31 auf, die an ihrem unteren Ende etwa 50 teile hat in dem mit Scharnier versehenen Bereich bis zum halben Querschnitt ausgeschnitten ist, wie annähernd quadratischen Querschnitt und verjüngt bei 32 angedeutet, um eine Verbindungsröhre 33 sich zu kreisförmigem Querschnitt an der Befesti- und eine bewegliche Beschickungsröhre 34 aufneh- gungsstelle der Röhren 33 bzw. 34. men zu können. Diese Röhren sind miteinander über Das Führungsglied 40 ist so geformt, daß es ein ein Kniegelenk 35 mit seinem seitlich vorspringend 55 Kabel 64 mit einem Greifkopf 65 an seinem unteren und versetzten Gelenkzapfen 36 gekuppelt. Die Ver- Ende (s. die F i g. 2) um das Kniegelenk im abgebindungsröhre 33 ist ferner über ein Kniegelenk 38 winkelten Zustand führt. Zu diesem Zweck ist das mit einem seitlich versetzten Gelenkbolzen 39 mit Führungsglied schwenkbar bei 66 an zwei kleinen, einer mit Außengewinde versehenen Röhre 37 gekup- in Abstand voneinander angeordneten Hilfshebeln 67 pelt. Die beiden Kniegelenke weisen Führungsglieder 60 gelagert, die ihrerseits schwenkbar bei 68 an dem bzw. 41 für das Greifkopfkabel 64 auf. Gelenkteil 62 gelagert sind.F i g. 7 rotates another embodiment of a desired angular position. Dispatching device according to the invention. From Figs. 4 to 6 it can be seen that the According to FIGS. 1 to 4, the loading knee joint 35 has an upper and a lower joint device has a head 30 and a main loading part 62 and 63, respectively. Each of these connecting tubes 31, which has about 50 parts at its lower end in the hinged area is cut out up to half the cross-section, such as approximately square cross-section and tapered indicated at 32 in order to connect a connecting tube 33 to a circular cross-section at the fastening and a movable feed tube 34 receiving the tubes 33 and 34, respectively. to be able to. These tubes are connected to each other via the guide member 40 is shaped so that there is a a knee joint 35 with its laterally protruding 55 cable 64 with a gripping head 65 on its lower and offset pivot pin 36 coupled. The end (see Fig. 2) around the knee joint in the ligament tube 33 is also via a knee joint 38 leads angled state. For that purpose this is with a laterally offset hinge pin 39 with guide link pivotable at 66 on two small, a tube 37 provided with an external thread, coupled auxiliary levers 67 arranged at a distance from one another pelt. The two knee joints have guide links 60 mounted, which in turn are pivotable at 68 on the or 41 for the gripper head cable 64. Joint part 62 are mounted.

Die bewegliche Beschickungsröhre 34 ist ferner Jeder der Hebel 67 trägt eine Rolle 69, die mitThe movable feed tube 34 is also. Each of the levers 67 carries a roller 69 that with

mit der Hauptbeschickungsröhre 31 durch ein einer in dem unteren Gelenkteil 63 ausgebildetenwith the main charging pipe 31 through one formed in the lower joint part 63

Parallelführungsgestänge gekuppelt, das aus zwei mit- Führungsschablone 70 zusammenwirkt, während jeCoupled parallel guide linkage, which cooperates from two with-guide template 70, while each

einander durch einen Drehzapfen verbundenen Ge- 65 eine weitere Rolle 71 zu beiden Seiten des Führungs-connected to each other by a pivot pin 65 another roller 71 on both sides of the guide

stängeteilen 42 und 43 besteht. Das Gestängeteil 42 gliedes mit einer weiteren, ebenfalls in dem unterenrod parts 42 and 43 consists. The rod part 42 is linked with another, also in the lower one

ist an der Hauptbeschickungsröhre 31 mittels eines Gelenkteil 63 vorgesehenen Führungsbahn 72 zu-is on the main loading tube 31 by means of a hinge part 63 provided guide track 72 to-

Drehzapfens 45 befestigt und weist an seinem an- sammenwirkt. Bei der in der F i g. 4 gezeigten, axialTrunnion 45 attached and has cooperates on it. In the case of the FIG. 4 shown axially

ausgerichteten Stellung der Röhren 33 und 34 nimmt das Führungsglied 40 die gezeichnete Stellung ein, in welcher der Greifkopf 65 ungehindert durch das Gelenk hindurchtreten kann.aligned position of the tubes 33 and 34, the guide member 40 assumes the position shown, in which the gripping head 65 can pass unhindered through the joint.

F i g. 5 zeigt das Gelenk im abgewinkelten Zustand, um die Röhre 34 auf den Lochkreis Pl der Beschickungspfanne auszurichten.F i g. 5 shows the joint in the angled state, around the tube 34 on the bolt circle Pl Align the loading pan.

Die Führungsschablonen 70 sind so geformt, daß bei einer Bewegung des Gelenkes in diese Stellung die Rolle 69 den Hilfshebel 67 zu einer Bewegung im Gegenuhrzeigersinn um den Drehbolzen 68 veranlaßt, wodurch das obere Ende des Führungsgliedes 40 in Richtung auf die Mittelachse des oberen Gelenkteils 62 zu verschoben wird. Entsprechend sind die Führungsbahnen 72 so geformt, daß die Rollen 71 das unterste Ende des Führungsgliedes in eine solche Stellung bringen, daß das Greifkopfkabel 64 innerhalb des unteren Gelenkteils 63 annähernd in der Mitte liegt.The guide templates 70 are shaped so that when the joint is moved into this position the roller 69 causes the auxiliary lever 67 to move counterclockwise about the pivot pin 68, whereby the upper end of the guide member 40 towards the central axis of the upper hinge part 62 to be moved. Correspondingly, the guide tracks 72 are shaped so that the rollers 71 the bring the lowest end of the guide member in such a position that the gripper head cable 64 within of the lower joint part 63 lies approximately in the middle.

Fig.6 zeigt das Gelenk in einer abgewinkelten Stellung, in der die Röhre 34 auf den Lochkreis P 6 der Beschickungspfanne ausgerichtet ist. In diesem Zustand sind die Rollen 69 und 71 längs der betreffenden Führungsbahnen abwärts verschoben, um das untere Ende des Führungsgliedes und damit das Greifkopf kabel annähernd in der Mitte der Röhre 34 zu halten.6 shows the joint in an angled position in which the tube 34 is aligned with the hole circle P 6 of the loading pan. In this state, the rollers 69 and 71 are displaced downwards along the respective guide tracks in order to hold the lower end of the guide member and thus the gripping head cable approximately in the center of the tube 34.

Eine ausreichende Gasabdichtung zwischen den beiden Gelenkhälften besorgt eine Klappe 73, die bei 74 an dem Führungsglied angelenkt ist und in einer mit Schlitz versehenen Welle 75, die am unteren Gelenkteil 63 drehbar gelagert ist, gleitet.A flap 73, which at 74 is articulated on the guide member and in a slotted shaft 75 which is attached to the lower hinge part 63 is rotatably mounted, slides.

Das obere Kniegelenk 38 entspricht in allen Einzelheiten dem unteren Kniegelenk 35, mit dem Unterschied, daß es umgekehrt ist.The upper knee joint 38 corresponds in every detail to the lower knee joint 35, with the difference that that it is the other way around.

Zum Einziehen eines Brennstoffelementes 76 aus dem Brennstoffkanal wird der Greifkopf 65 in die Röhre 34 herabgelassen, solange die Röhren 33 und 34 sich noch in ihrer eingezogenen Stellung befinden. Die Röhre 34 wird sodann auf den gewünschten Brennstoffkanal ausgerichtet und der Greifkopf in diesen hinabgelassen, bis er automatisch an der Oberseite des Brennstoffelementes einhakt. Der Greifkopf wird sodann nach oben gezogen, bis Kopf und Brennstoffelement vollständig in der Röhre 34 untergebracht sind, worauf die Röhre in ihre eingezogene Stellung innerhalb der Hauptbeschickungsröhre 31 zurückbewegt wird. Greifkopf und Brennstoffelement können sodann nach oben aus der Beschickungsvorrichtung herausgezogen werden. Zum Einführen eines Brennstoffelementes in einen beliebigen Brennstoffkanal werden diese Vorgänge in der umgekehrten Reihenfolge ausgeführt.To pull a fuel element 76 out of the fuel channel, the gripping head 65 is inserted into the Tube 34 lowered while tubes 33 and 34 are still in their retracted position. The tube 34 is then aligned with the desired fuel channel and the gripping head in Lower it until it automatically hooks onto the top of the fuel element. The gripping head is then pulled upward until the head and fuel element are completely housed in tube 34 whereupon the tube is in its retracted position within the main loading tube 31 is moved back. The gripping head and fuel element can then be removed from the loading device upwards be pulled out. For inserting a fuel element into any fuel channel these operations are performed in reverse order.

Bei der in der Fig. 7 gezeigten abgewandelten Ausführungsform sind das obere bzw. untere Gelenkteil mit 80 bzw. 81 bezeichnet und miteinander durch einen seitlich vorspringend angeordneten Scharnierbolzen 82 gekuppelt. Das Führungsglied 83 ist bei 84 am oberen Gelenkteil 80 schwenkbar gelagert und ferner durch einen Bolzen 86 mit einem Hebel 85 gekuppelt. Der Hebel 85 ist bei 87 schwenkbar am unteren Verbindungsteil 81 angeordnet. Wie bei der zuvor beschriebenen Ausführungsform bewirkt eine Abwinkelung des Gelenks automatisch eine Verschiebung des unteren Kabelgleitschuhendes in Riehtung auf die Mittelachse des unteren Verbindungsteils zu, wie beispielsweise durch die strichpunktierte Darstellung angedeutet ist.In the modified embodiment shown in FIG. 7, the upper and lower joint parts are denoted by 80 or 81 and with each other by a laterally projecting hinge pin 82 coupled. The guide member 83 is pivotally mounted at 84 on the upper joint part 80 and further coupled to a lever 85 by a bolt 86. The lever 85 is pivotable at 87 on lower connecting part 81 arranged. As with the previously described embodiment, a Angling of the joint automatically shifts the lower end of the cable sliding shoe in the direction towards the central axis of the lower connecting part, for example by the dash-dotted line Representation is indicated.

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Beschickungsvorrichtung zur Bedienung von in Abständen voneinander angeordneten vertikalen Brennstoffkanälen eines Kernreaktors mit einer Hauptbeschickungsröhre und einer beweglichen Beschickungsröhre, welche mittels eines axial verschiebbaren Betätigungsgliedes aus einer eingezogenen Stellung innerhalb der Hauptbeschickungsröhre und koaxial zu dieser in eine oder mehrere in Querabstand von der Hauptbeschickungsröhre, jedoch parallel zu dieser liegende Stellungen) ausspreizbar ist, mit einem Parallelführungsgestänge zwischen der Hauptbeschickungsröhre und der beweglichen Beschikkungsröhre sowie mit einer Verbindungsröhre zwischen dem oberen Ende der beweglichen Beschickungsröhre und dem Betätigungsglied, die sowohl mit der beweglichen Röhre als auch mit dem Betätigungsglied gelenkig verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Betätigungsglied als Führungsröhre (37) ausgebildet ist, die in der eingezogenen, axialen Stellung der beweglichen Beschickungsröhre (34) koaxial mit der Verbindungsröhre (33) ist, und daß wenigstens eine der Gelenkverbindungen (36 bzw. 39) der Verbindungsröhre (33) mit der beweglichen Beschickungsröhre (34) bzw. mit dem Betätigungsglied (37) gegenüber der Mittelachse der Beschickungsvorrichtung versetzt ist, derart, daß in der eingezogenen, mit der Hauptbeschickungsröhre (31) koaxialen Stellung der beweglichen Röhre (34) eine axiale Verschiebung des Betätigungsgliedes (37) die Ausspreizbewegung der beweglichen Röhre (34) einleitet.1. Loading device for the operation of spaced vertical Fuel channels of a nuclear reactor with a main feed pipe and a movable one Feed tube, which by means of an axially displaceable actuator from a retracted position within the main feed tube and coaxial therewith into a or several spaced transversely from, but parallel to, the main feed tube Positions) can be expanded, with a parallel guide linkage between the main charging tube and the movable feed tube and a connecting tube between the upper end of the movable feed tube and the actuator articulated to both the movable tube and the actuator, characterized in that the actuating member is designed as a guide tube (37) is, which in the retracted, axial position of the movable feed tube (34) coaxial with of the connecting tube (33), and that at least one of the articulated connections (36 or 39) the connecting tube (33) with the movable feed tube (34) or with the actuator (37) is offset from the central axis of the loading device, such that in the retracted position of the movable one, coaxial with the main loading tube (31) Tube (34) an axial displacement of the actuator (37) the spreading movement of the movable Introduces tube (34). 2. Beschickungsvorrichtung nach Anspruch 1, bei welcher das ausspreizbare Rohrsystem wenigstens ein Kniegelenk aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß in jedem der Kniegelenke (35 bzw. 38) zur Führung eines Greifkopfkabels (64) ein Führungsglied (40 bzw. 41, 83) vorgesehen ist, das so mit dem Gelenk mechanisch gekuppelt ist, daß im nicht abgewinkelten Zustand des Kniegelenks das Führungsglied eine Stellung einnimmt, in welcher die Brennstoffelemente ungehindert durch das Gelenk hindurchtreten können, während beim Abwinkein des Gelenks das Führungsglied sich automatisch in eine Stellung bewegt, in der es die Führung des Greifkopfkabels innerhalb des Gelenks übernimmt.2. Loading device according to claim 1, wherein the expandable pipe system at least has a knee joint, characterized in that in each of the knee joints (35 or 38) a guide member (40 or 41, 83) is provided for guiding a gripping head cable (64), that is mechanically coupled to the joint in such a way that the knee joint is not bent the guide member assumes a position in which the fuel elements are unimpeded can pass through the joint, while the guide member when the joint is bent automatically moves to a position in which it guides the gripper head cable takes over within the joint. 3. Beschickungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem in den F i g. 1 bis 6 dargestellten Ausführungsbeispiel jedes Führungsglied (40, 41) schwenkbar an jeweils dem oberen (62) der beiden Gelenkteile befestigt ist und daß die Bewegung jedes Führungsgliedes durch eine Führung (72) an dem anderen Gelenkteil (63) gesteuert wird.3. Loading device according to claim 2, characterized in that according to the in the F i g. 1 to 6 illustrated embodiment, each guide member (40, 41) pivotably on each the upper (62) of the two joint parts is attached and that the movement of each guide member is controlled by a guide (72) on the other joint part (63). 4. Beschickungsvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungsglied (40) an dem Gelenkteil (62) schwenkbar mittels eines Hilfshebels (67) gelagert ist, der durch eine am Gelenkteil (63) vorgesehene Führungsschablone (70) so gesteuert wird, daß die anfängliche Abwinkelung des Kniegelenks eine begrenzte Bewegung des schwenkbar gelagerten Endes des Führungsgliedes in die zur Kabelführung geeignete Stellung bewirkt.4. Loading device according to claim 3, characterized in that the guide member (40) is pivotably mounted on the joint part (62) by means of an auxiliary lever (67) which is supported by a on the joint part (63) provided guide template (70) is controlled so that the initial Angling of the knee joint causes limited movement of the pivoted end of the Causes guide member in the suitable position for cable management. 5. Beschickungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß an jedem Führungsglied (40, 41) eine um eine Achse (74) schwenkbare Klappe (73) angeordnet ist, die in einem Schlitz einer an dem Gelenkteil (63) drehbar gelagerten Welle (75) gleitet, derart, daß jedes Führungsglied und die zugehörige Klappe zusammen eine Abdichtung des Gelenks für das Kühlmittel ergeben.5. Loading device according to one of claims 3 and 4, characterized in that that a flap (73) pivotable about an axis (74) is arranged on each guide member (40, 41) which slides in a slot of a shaft (75) rotatably mounted on the joint part (63), such that each guide member and the associated flap together form a seal of the Joint yield for the coolant. 6. Beschickungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem in der Fig. 7 dargestellten Ausführungsbeispiel das Führungsglied (83) schwenkbar an dem Gelenk-6. Loading device according to claim 2, characterized in that according to the in the Fig. 7 illustrated embodiment the guide member (83) pivotably on the joint teil (80) befestigt ist und daß ein schwenkbar mit dem Führungsglied (83) und dem Gelenkteil (81) verbundener Hebel (85) vorgesehen ist, der beim Abwinkeln des Gelenks das Führungsglied in die zur Kabelführung geeignete Stellung bringt.part (80) is attached and that a pivotable with the guide member (83) and the hinge part (81) connected lever (85) is provided which, when the joint is bent, the guide member into the position suitable for cable routing. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Auslegeschrift Nr. 1027337, 1054 911; belgische Patentschrift Nr. 562 913.
Considered publications:
German Auslegeschrift No. 1027337, 1054 911; Belgian patent specification No. 562 913.
In Betracht gezogene ältere Patente:
Deutsches Patent Nr. 1085 268.
Legacy Patents Considered:
German Patent No. 1085 268.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 509 567/232 4.65 © Bundesdruckerei Berlin509 567/232 4.65 © Bundesdruckerei Berlin
DEE19427A 1959-06-15 1960-06-03 Feeding device for the fuel channels of a nuclear reactor Pending DE1191918B (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB20399/59A GB949458A (en) 1959-06-15 1959-06-15 Improvements relating to fuel element transfer devices for nuclear reactors
GB20400/59A GB949459A (en) 1959-06-15 1959-06-15 Improvements relating to fuel element transfer devices for nuclear reactors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1191918B true DE1191918B (en) 1965-04-29

Family

ID=26254650

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE19427A Pending DE1191918B (en) 1959-06-15 1960-06-03 Feeding device for the fuel channels of a nuclear reactor

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1191918B (en)
FR (1) FR1263441A (en)
GB (2) GB949458A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2601814B (en) * 2020-12-11 2023-04-12 Remote Maintenance Systems Ltd An access system

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE562913A (en) * 1956-12-03
DE1027337B (en) * 1955-12-23 1958-04-03 English Electric Co Ltd Loading chute for nuclear reactors
DE1054911B (en) * 1956-08-21 1959-04-09 Electricite De France Device for introducing or removing objects into or from a closed space

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1027337B (en) * 1955-12-23 1958-04-03 English Electric Co Ltd Loading chute for nuclear reactors
DE1054911B (en) * 1956-08-21 1959-04-09 Electricite De France Device for introducing or removing objects into or from a closed space
BE562913A (en) * 1956-12-03

Also Published As

Publication number Publication date
FR1263441A (en) 1961-06-09
GB949458A (en) 1964-02-12
GB949459A (en) 1964-02-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3038880C2 (en) Device for the gradual adjustment of the distance between two chair parts
CH650059A5 (en) ROOF AREA WINDOW.
DE2629274A1 (en) RIBBON SEALING MACHINE
DE2360947C3 (en) Apparatus for aligning a group of coupling elements of a slide fastener chain
DE2104567C3 (en) Device for inserting or removing a printed circuit board
DE3020788C2 (en) Inner locking device for a point machine
DE3127019A1 (en) Device for a reach front loader with battery truck held longitudinally movably in the vehicle direction
DE1465095A1 (en) Process for the electrical connection of several connecting pins with an electrical conductor and machine for carrying out the process
DE102019200066A1 (en) Hatch arrangement for a recreational vehicle
DE1191918B (en) Feeding device for the fuel channels of a nuclear reactor
DE2263954C3 (en) Device for locking a rigid sliding cover of a motor vehicle roof
DE1141666B (en) Foldable central coupling with central adjustment, especially for rail vehicles
DE2323171A1 (en) DEVICE FOR RETRACTING AND EJECTING A MAGNETIC TAPE CASSETTE FOR A MAGNETIC TAPE DEVICE
DE2408822A1 (en) CUTTING DEVICE FOR SILO MATERIAL
DE857409C (en) Selector and control unit for moving parts
DD202665A5 (en) TYPEWRITER WITH A RIBBON CASSETTE
DE102017215659B4 (en) Device for temporarily connecting a movable object with a retaining rail
EP0694827A1 (en) Actuator for a push-pull remote control
DE3719364C2 (en)
DE8207589U1 (en) DRILLING AND ASSEMBLY MACHINE FOR FURNITURE PRODUCTION
DE252220C (en)
DE2719065A1 (en) SCREW TOWER FOR SCREWING IN AND SCREWING LARGE BOLTS
DE202024100023U1 (en) Sunshade guide assembly and sunroof device
DE192845C (en)
DE1902619C (en) Device for printing together and binding a bundle suspended from a hook