Kohlenhobel Es ist ein Kohlenhobel zur schälenden Gewinnung von Kohle
mittels eines an einem Förderer geführten Hobels bekannt, der aus einem Hobelschlitten
und einem gegenüber dem Schlitten schwenkbaren Meißelträger besteht, der seinerseits
um eine Achse schwenkbar ist, so daß unter der Wirkung des Schneidwiderstandes je
nach der Fahrtrichtung die eine oder die andere der an den Enden des Messerträgers
angeordneten Schneiden in Schneidstellung vorgezogen ist. Da der Drehpunkt für den
Meißelträger auf dem Hobelkörper vorgesehen ist und die Gleitfläche, auf der der
Messerträger gegenüber dem Hobelkörper schwenkbar gelagert ist, sphärisch ausgebildet
ist, ist der auf den Meißelträger wirkende Hebelarm bei seiner Verschwenkung von
der einen in die andere Arbeitslage verhältnismäßig gering, so daß im Hinblick auf
den kleinen Radius des Schwenkbogens des Messerträgers dieser das Bestreben hat,
bei geringerem Hobelwiderstand in seine neutrale Lage unter der Wirkung der Schwerkraft
zurückzuschwenken, .da die Schwenkachse für den Messerträger im oberen Bereich des
Hobelkörpers auf der dem Kohlenstoß zugekehrten Seite nur wenig gegenüber der Horizontalen
nach oben abgewinkelt ist. Darüber hinaus gestaltet. sich der bekannte Kohlenhobel
durch die sphärische Gleitfläche so kompliziert, daß die wirtschaftliche Herstellung
dieses Hobels zumindest gefährdet erscheint. Ein weiterer Nachteil der bekannten
Vorrichtung besteht ferner darin, daß der Meißelträger gegenüber vom Liegenden zum
Hangenden gerichteten Kräften nicht die notwendige Widerstandsfähigkeit besitzt,
da der Meißelträger an der Unterseite nur einen Anschlag zur Begrenzung des Schwenkwinkels,
nicht aber eine Führung aufweist, die zu einer Entlastung der Schwenkachse gegenüber
Biegebeanspruchungen dient.Coal plane It is a coal plane for the extraction of coal by peeling
known by means of a planer guided on a conveyor, which consists of a planer carriage
and a chisel carrier pivotable with respect to the slide, which in turn
is pivotable about an axis, so that depending on the effect of the cutting resistance
according to the direction of travel one or the other of the at the ends of the knife carrier
arranged cutting is preferred in the cutting position. Since the pivot point for the
Chisel carrier is provided on the planer body and the sliding surface on which the
Knife carrier is pivotably mounted relative to the planer body, is spherical
is, the lever arm acting on the bit carrier is when it is pivoted from
the one in the other work situation relatively low, so that with regard to
the small radius of the swivel arc of the knife carrier this has the tendency,
with less planing resistance to its neutral position under the effect of gravity
swivel back, because the swivel axis for the knife carrier is in the upper area of the
The plane body on the side facing the coal face only slightly opposite the horizontal
is angled upwards. In addition designed. the well-known coal plane
so complicated by the spherical sliding surface that the economical production
this plane at least appears to be endangered. Another disadvantage of the known
Device is also that the chisel carrier opposite from the lying to
Forces directed against hanging walls do not have the necessary resistance,
since the chisel carrier only has a stop on the underside to limit the swivel angle,
but does not have a guide that relieves the pivot axis
Bending loads is used.
Die Erfindung vermeidet diese Nachteile dadurch, daß die Kontaktflächen
zwischen dem Hobelschlitten und dem schwenkbaren Meißelträger durch ebene, zueinander
parallele, zur Schwenkachse senkrechte Flächen und ringförmige Flächen gebildet
werden und daß die gedachte Schwenkachse der Ringflächen außerhalb .des Meißelträgers
liegt.The invention avoids these disadvantages in that the contact surfaces
between the planer slide and the swiveling chisel carrier by level, to each other
parallel surfaces perpendicular to the pivot axis and annular surfaces are formed
and that the imaginary pivot axis of the annular surfaces outside .des chisel carrier
lies.
Gemäß einer zweckmäßigen Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen,
daß der Meißelträger den Hobelschlitten von unten hakenartig umfaßt, wobei eine
von dem Schlitten ausgehende, zum Liegenden und zum Kohlenstoß gerichtete Randwulst
. umfaßt wird.According to an expedient development of the invention, it is provided
that the chisel carrier comprises the planer carriage from below like a hook, with one
The edge bead emanating from the sledge and directed towards the surface and towards the coal face
. is included.
In Weiterbildung der Erfindung ist als lösbare Kontaktfläche eine
an einem anschraubbaren Deckel konzentrisch um die gedachte Schwenkachse angeordnete,
eine entsprechende Kontaktfläche des Meißelträgers umfassende Ringwulst vorgesehen,
die durch Befestigung des Deckels am Hobelschlitten den Meißelträger innerhalb eines
belassenen Schwenkbereiches festlegt. Ferner weist der Hobelschlitten ein Fenster
auf, das eine einstellbar auf dem Schlitten befestigte Schwenkbereichsbegrenzung
umfaßt.In a further development of the invention is a detachable contact surface
arranged on a screw-on cover concentrically around the imaginary pivot axis,
an annular bead comprising a corresponding contact surface of the bit carrier is provided,
by attaching the cover to the planer carriage, the chisel carrier within a
the left swivel range. The planing slide also has a window
on, which is an adjustable swivel range limiter attached to the slide
includes.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.An exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing.
F i g. 1 zeigt den Kohlerih®bel 1, der aus dem Schlitten 2 und dem
Meißelträger 3 sowie einem Befestigungsdeckel 4 besteht: Der Meißelträger ist einerseits
an den ebenen Kontaktflächen 5, 6, 7 und den ringförmigen Kontaktflächen
8, 9 und gegebenenfalls 10 als Ersatz für eine' -außerhalb des Kohlenhobels
liegende gedachte Schwenkachse 11 geführt. Eine zum Kohlenstoß und zurrt- Liegenden
gerichtete Zunge oder der Wulst (12) des Hobelschlittens 2 wird hakenartig von einer
Zunge 13 des Hobelschlittens 3 umfaßt, wobei vorzugsweise die Zunge 12 parallele
Außenflächen aufweist, die senkrecht auf der Schwenkachse 11 sfehen. Ein am Hobelschlitten
angebrachter ringförmiger Randwulst 14 wird von dem Randwulst 15 des Deckels umfaßt,
derart, daß der Meißelträger:3, lediglich um die Achse 11 schwenkbar, sicher geführt
ist. Ein auf den Hobelschlitten 3 aufsetzbares Oberteil 16 schließt den Hobel nach
oben ab und kann die Höhe des Hobels in bekannter Weise bestimmen.F i g. 1 shows the Kohlerih®bel 1, the and the cutter holder 3 and a fixing cover 4 consists of the carriage 2. The cutter holder on the one hand to the planar contact surfaces 5, 6, 7 and the annular contact surfaces 8, 9 and optionally 10 as a substitute for a - Out of the coal plane lying imaginary pivot axis 11 out. A tongue or bead (12) of the planer carriage 2 directed towards the coal pile and the lying one is hooked around a tongue 13 of the planer carriage 3, the tongue 12 preferably having parallel outer surfaces which are perpendicular to the pivot axis 11. An annular edge bead 14 attached to the planer slide is encompassed by the edge bead 15 of the cover in such a way that the chisel carrier: 3 is guided securely, only pivotable about the axis 11. An upper part 16 that can be placed on the planer slide 3 closes the planer at the top and can determine the height of the planer in a known manner.
Der Schlitten liegt mit seiner Kontaktfläche 20 an der schrägen
Rampe an und greift mit einer zum Liegenden gerichteten Zunge 22 in eine zwischen
dem Bodenblech 24 und de . Rampe 21 gebildete Nut 23 ein. Um den Schlitten gegenüber
der Führung jedoch festzulegen, ist an dem Schlitten auf der Bergestoßseite des
Hobelschlittens 1 ein hakenartiger
Träger 25 angeordnet, an dem
die Gleitkolben 26 angeordnet sind, die gleichzeitig der Kettenbefestigung dienen.
Der von dem hakenartig gebogenen Teil 27 der Rampe 21 und einem an den Befestigungskloben
28 angebrachten unteren Abdeckblechen 29 gebildete und zum Bergestoß hin teilweise
offene obere Kanal kann durch Abnehmen der Bleche 21, Schrauben 30 gemeinsam mit
dem unteren Kanal 31 geöffnet werden.The carriage rests with its contact surface 20 on the inclined ramp and engages with a tongue 22 directed towards the lying surface in a between the floor panel 24 and de. Ramp 21 formed groove 23 a. In order to fix the carriage with respect to the guide, however, a hook-like carrier 25 is arranged on the carriage on the mountain side of the planer carriage 1, on which the sliding pistons 26 are arranged, which also serve to fasten the chain. The upper channel formed by the hook-like bent part 27 of the ramp 21 and a lower cover plate 29 attached to the fastening block 28 and partially open towards the rock face can be opened together with the lower channel 31 by removing the plates 21 and screws 30.
Die F i g. 2 zeigt die konzentrische Anordnung der Kontaktflächen
8 und 9 in einer Schnittdarstellung in der Ebene A -B nach F i g. 1.The F i g. 2 shows the concentric arrangement of the contact surfaces 8 and 9 in a sectional view in the plane A-B according to FIG. 1.
Die F i g. 3 zeigt den Kohlenhobel nach der Erfindung in einer Ansicht
vom Kohlenstoß aus, insbesondere einen im Meißelträger 3 vorgesehenen Fenster 40,
in den ein am Hobelschlitten befestigter Schwenkbegrenzungskloben 41 ragt, der über
eine Umsteckmechanik 42 in verschiedenen Positionen verschiedene Breiten
aufweist, um den Schwenkwinkel einstellen zu können.The F i g. 3 shows the coal plow according to the invention in a view from the coal face, in particular a window 40 provided in the chisel carrier 3, into which a pivot limiting block 41 attached to the plow slide protrudes, which has different widths in different positions via a reversing mechanism 42 in order to adjust the pivot angle can.
Der Kloben 41 ist auf einem Schwenkzapfen 43 gelagert und über eine
mit Zapfen 44 versehene Deckplatte 45 in beliebigen Stellungen arretierbar,
wie dies auch in F i g. 4 dargestellt ist, die eine Schnittdarstellung in den in
F i g. 3 bezeichneten Ebenen ist.The block 41 is mounted on a pivot pin 43 and can be locked in any position via a cover plate 45 provided with a pin 44 , as is also shown in FIG. 4 is shown, which is a sectional view in the in F i g. 3 designated levels is.