DE1175975B - Method and device for machine erecting and folding the blanks of folding boxes - Google Patents

Method and device for machine erecting and folding the blanks of folding boxes

Info

Publication number
DE1175975B
DE1175975B DEL41922A DEL0041922A DE1175975B DE 1175975 B DE1175975 B DE 1175975B DE L41922 A DEL41922 A DE L41922A DE L0041922 A DEL0041922 A DE L0041922A DE 1175975 B DE1175975 B DE 1175975B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
folding
blank
shaft
walls
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEL41922A
Other languages
German (de)
Inventor
Dipl-Kfm Siegfried Leonhardt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SIEGFRIED LEONHARDT DIPL KFM
Original Assignee
SIEGFRIED LEONHARDT DIPL KFM
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SIEGFRIED LEONHARDT DIPL KFM filed Critical SIEGFRIED LEONHARDT DIPL KFM
Priority to DEL41922A priority Critical patent/DE1175975B/en
Publication of DE1175975B publication Critical patent/DE1175975B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/26Folding sheets, blanks or webs
    • B31B50/44Folding sheets, blanks or webs by plungers moving through folding dies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/26Folding sheets, blanks or webs
    • B31B50/44Folding sheets, blanks or webs by plungers moving through folding dies
    • B31B50/46Folding sheets, blanks or webs by plungers moving through folding dies and interconnecting side walls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/60Uniting opposed surfaces or edges; Taping
    • B31B50/73Uniting opposed surfaces or edges; Taping by mechanically interlocking integral parts, e.g. by tongues and slots
    • B31B50/732Uniting opposed surfaces or edges; Taping by mechanically interlocking integral parts, e.g. by tongues and slots by folding or tucking-in locking flaps

Landscapes

  • Making Paper Articles (AREA)

Description

Verfahren und Vorrichtung zum maschinellen Aufrichten und Falten der Zuschnitte von Stülpfaltschachteln Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum maschinellen Aufrichten und Falten der Zuschnitte von Stülpfaltschachteln, deren Mittelfläche auf einen steifen Karton aufgeklebt ist, der diese Mittelfläche allseitig überragt und nach dem Falten des Zuschnittes einen Vorstehrand bildet.Method and device for machine erecting and folding the Blanks of telescopic boxes The invention relates to a method for machine erecting and folding the blanks of telescopic boxes, their Middle surface is glued to a stiff cardboard box that covers this middle surface on all sides towers above and forms a protruding edge after folding the blank.

Bei Maschinen zum Falten von Schachteln ohne Vorstehrand ist es bekannt, die Wände eines Faltschachtes in gewissen Grenzen beweglich auszubilden. Auch ist eine Maschine zum Falten von Schachteln ohne Vorstehrand bekannt, bei denen die stirnseitigen Laschen angeklebt werden. Bei dieser Maschine ist der Faltschacht aus mehreren Streifen aufgebaut, die lediglich an ihrem oberen Ende befestigt sind. Innerhalb des Faltschachtes dieser Maschine sind nachgiebige Rückhaltsrasten vorhanden.In the case of machines for folding boxes without a protruding edge, it is known to make the walls of a folding shaft movable within certain limits. Also is a machine for folding boxes without protruding edge known, in which the front flaps are glued. This machine has the folding shaft made up of several strips that are only attached at their upper end. There are resilient restraint detents inside the folding shaft of this machine.

Die Erfindung strebt ein Herstellungsverfahren an, mit dem in einfacher Weise auch Stülpfaltschachteln mit Vorstehrand gefaltetwerden können. Die Erfindung besteht im wesentlichen darin, daß das Aufrichten der Seitenteile in einem in den unteren Bereichen mit nachgiebigen Seitenwänden versehenen Faltschacht durchgeführt wird.The invention aims at a manufacturing method with which in simple In this way, telescopic boxes with a protruding edge can also be folded. The invention is essentially that the erection of the side panels in one in the Lower areas with flexible side walls provided folding shaft carried out will.

Es wurde bisher nicht für möglich gehalten, daß die Zuschnitte von Stülpfaltschachteln mit Vorstehrand maschinell zu Schachteln gefaltet werden können wie die Zuschnitte ohne Vorstehrand, weil der Vorstehrand eine lichte Weite des Faltschachtes bedingt, die wesentlich größer als der Abstand der senkrechten Wände der herzustellenden Faltschachtel ist. Es wurde befürchtet, daß infolge der zu großen Weite des Faltschachtes ein einwandfreies Aufrichten der Seitenteile des Zuschnittes und insbesondere ein faltenloses Einschlagen der die Seitenteile verbindenden Ecken unmöglich ist. Die Schwierigkeiten, die derVorstehrand beim Aufrichten und Falten solcher Zuschnitte bereitet, konnten jedoch durch die Erfindung in einfacher Weise behoben werden.It was previously not considered possible that the blanks of Folding boxes with protruding edge can be folded into boxes by machine like the blanks without a board because the board has a clear width of the Folding shaft, which is much larger than the distance between the vertical walls the folding box to be produced is. It was feared that as a result of being too large Width of the folding shaft a perfect erection of the side parts of the blank and in particular folding in the corners connecting the side parts without folds is impossible. The difficulty the board has in erecting and folding prepares such blanks, but could by the invention in a simple manner be resolved.

Der Ablauf des Faltens bei der Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist im wesentlichen folgender.The process of folding when using the method according to the invention is essentially as follows.

Der Zuschnitt wird mit Hilfe eines Stempels in einen Faltschacht eingedrückt, wobei zunächst die Längsseitenteile des Zuschnittes teilweise aufgerichtet werden, bis sich ihr oberer Rand etwa senkrecht über der äußeren Kante des Vorstehrandes befindet. Dann werden die die Seitenteile des Zuschnittes verbindenden Ecklaschen nach innen eingedrückt und endlich die Breitseitenteile in gleichem Maße wie die Längsseitenteile teilweise aufgerichtet.The blank is pressed into a folding shaft with the help of a stamp, where first the long side parts of the blank are partially erected, until its upper edge is approximately perpendicular to the outer edge of the protruding edge is located. Then the corner flaps connecting the side parts of the blank are made pressed inwards and finally the broad side parts to the same extent as that Long sides partially erect.

Darauf erfolgt das gänzliche Aufrichten der Längs-und der Breitseitenteile durch den Druck des Faltschachtes, die beim Einführen des Zuschnittes in den Schacht vom Vorstehrand auseinandergedrückt und in der untersten Stellung des Stempels untergriffen und wieder freigegeben werden. Danach kann das Falten und Umstülpen von an den Breitseitenteilen angebrachten Überschlaglappen um die an die Breitseitenteile angelegten Ecklaschen erfolgen. Einzelne Schritte dieses Vorganges ergeben sich teilweise auch beim maschinellen Aufrichten und Falten der Zuschnitte von Stülpfaltschachteln ohne Vorstehrand. Da das Aufrichten der Längs- und Breitseitenteile des Zuschnittes nacheinander erfolgt und die Ecklaschen des Zuschnittes erst nach dem zumindest teilweisen Aufrichten der Längsseitenteile eingedrückt werden, ergeben sich geringere Schwierigkeiten und weniger Möglichkeiten zur Faltenbildung beim Falten der Schachtel. Erst das Heranziehen der Wände des Faltschachtes zum gänzlichen Aufrichten der Seitenteile ermöglicht es, Faltschachteln mit Vorstehrandboden einwandfrei zu falten, ohne daß die Zuschnitte beim Falten beschädigt werden und das Einlegen der Zuschnitte in eine entsprechende Vorrichtung übermäßige Aufmerksamkeit des Bedienungspersonals erfordern würde, bei deren Nachlassen mit Ausschuß zu rechnen wäre.This is followed by the complete erection of the longitudinal and the broad side parts due to the pressure of the folding shaft when the blank is inserted into the shaft pushed apart by the leading edge and reached under in the lowest position of the stamp and released again. Then you can fold and turn over the broad side parts attached overlap flaps around the corner tabs attached to the broad side panels take place. Individual steps of this process also arise partly with the machine Erecting and folding the blanks of telescopic boxes without protruding edge. There the erection of the long and broad side parts of the blank takes place one after the other and the corner tabs of the blank only after the at least partial erection the longitudinal side parts are pressed in, there are fewer difficulties and less chance of wrinkling when folding the box. First that Pull up the walls of the folding shaft to fully erect the side parts enables folding boxes with protruding bottom to be folded perfectly without the blanks are damaged during folding and the insertion of the blanks in an appropriate device excessive attention of the operating personnel would require, which would lead to scrap if it slackened.

Die Erfindung betrifft ferner eine Vorrichtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens, die einen Faltschacht besitzt, in den der Zuschnitt mittels eines auf und ab bewegbaren Stempels eindrückbar ist und dessen Wände nur im Bereich ihres oberen Randes befestigt und nach unten zu in gewissen Grenzen beweglich sind. Erfindungsgemäß ist an einer derartigen Vorrichtung vorgesehen, daß der Abstand der Schachtwände am oberen Rande den Abmaßen des Vorstehrandes des Zuschnittes entspricht, während die Wände sich nach unten zu mindestens bis auf den Abstand der aufgerichteten Seitenteile des Zuschnittes nähern können, jedoch beim Einführen des Zuschnittes vom Vorstehrandboden desselben auseinanderdrückbar sind.The invention also relates to a device for performing the Method according to the invention, which has a folding shaft in which the blank can be pressed in by means of a stamp which can be moved up and down and its walls only attached in the area of its upper edge and movable downwards to within certain limits are. According to the invention it is provided on such a device that the distance the shaft walls at the upper edge correspond to the dimensions of the protruding edge of the blank, while the walls go down to at least up to the distance the upright side parts of the blank can approach, but when inserting of the blank from the Vorstehrandboden can be pushed apart.

Es sind bereits Vorrichtungen zum Falten von Zuschnitten bekannt, die ebenfalls schwenkbare Seitenwände aufweisen. In einem Fall ist am unteren Rand der Wand ein Anschlag für die gefaltete Schachtel angebracht, der durch Verschwenken der Wand aus dem Bereich des Schachtelbodens gebracht wird, um die Schachtel nach unten aus dem Schacht herausdrücken zu können. Bei einer anderen Vorrichtung dienen die beweglichen Wände zum Zusammenhalten eines Futters für eine Faltschachtel und zum Zentrieren der Faltschachtel beim Einführen des für sie bestimmten Futters.Devices for folding blanks are already known, which also have pivotable side walls. In one case is at the bottom the wall attached a stop for the folded box, which can be pivoted the wall is brought out of the area of the box bottom to the box after to be able to push out of the shaft at the bottom. Serve with another device the movable walls for holding together a lining for a folding box and for centering the carton when inserting the food intended for it.

Bei einer erfindungsgemäßen Vorrichtung kann vorgesehen sein, daß die Schachtwände an ihrem oberen Rande drehbar gelagert und im Bereich ihres unteren Randes durch geeignete Mittel nach innen bewegbar sind, vorzugsweise durch im Bereich ihres unteren Randes angeordnete Federn nach innen gezogen bzw. gedrückt werden.In a device according to the invention it can be provided that the shaft walls rotatably mounted at their upper edge and in the area of their lower Edge can be moved inward by suitable means, preferably by in the area their lower edge arranged springs are pulled or pressed inward.

Die Schachtwände können aber auch an ihrem oberen Rande starr gehalten sein und aus einem nachgiebigen oder federnden Material bestehen. Auch kann die Bewegung der Schachtwände durch elektromagnetische oder mechanische Mittel im Takt des Faltvorganges bewirkt werden.The shaft walls can, however, also be kept rigid at their upper edge be and made of a resilient or resilient material. Can also Movement of the shaft walls by electromagnetic or mechanical means in rhythm the folding process can be effected.

Vorteilhaft ist es, wenn die Beweglichkeit der Schachtwände, insbesondere nach innen, durch Anschläge begrenzt wird. Die Schachtwände können erfindungsgemäß je einen oberen und einen unteren, in Normalstellung etwa vertikalen Schnitt und dazwischen einen nach unten schräg nach innen verlaufenden mittleren Abschnitt aufweisen. In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Seitenwände des Faltschachtes an ihrem unteren Rande Nuten zur Aufnahme des Vorstehrandes in der tiefsten Stellung der Faltschachtel aufweisen.It is advantageous if the mobility of the shaft walls, in particular inside, is limited by stops. The shaft walls can according to the invention one upper and one lower, in normal position approximately vertical section and in between have a downwardly inclined inward middle section. In a further embodiment of the invention it is provided that the side walls of the Folding shaft at its lower edge grooves to accommodate the protruding edge in the have the lowest position of the folding box.

Nähere Einzelheiten und Ausgestaltungen der Erfindung sind der folgenden Beschreibung zu entnehmen, in welcher die Erfindung an Hand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles erläutert wird. Es zeigt F i g. 1 den Zuschnitt einer Stülpfaltschachtel mit Vorstehrand in perspektivischer Darstellung mit zum Teil aufgerichteten Seitenteilen, F i g. 2 einen Längsschnitt durch eine Vorrichtung nach der Erfindung längs der Linie II-II nach F i g. 3, F i g. 3 einen Schnitt längs der Linie III-HI durch die Vorrichtung nach F i g. 2 und F i g. 4 eine Ansicht der Vorrichtung nach F i g. 2 in Richtung des Pfeiles IV.Further details and embodiments of the invention are as follows Refer to the description in which the invention is based on the in the drawing illustrated embodiment is explained. It shows F i g. 1 the cut a telescopic box with protruding edge in a perspective view with for Part of erected side parts, F i g. 2 shows a longitudinal section through a device according to the invention along the line II-II according to F i g. 3, fig. 3 a longitudinal section the line III-HI through the device according to F i g. 2 and F i g. 4 is a view of the Device according to FIG. 2 in the direction of arrow IV.

Zum Herstellen von Stülpfaltschachteln dienen in üblicher Weise Zuschnitte gemäß F i g. 1. An die Mittelfläche 1 eines Zuschnitts A schließen sich die Längsseitenteile 2 mit den umgelegten und aufgeklebten Lappen 3 an. Die Längsseitenteile 2 sind über Faltecken 4 mit den Breitseitenteilen 5 verbunden, die Überschlaglappen 6 aufweisen, die nach dem Aufrichten der Seitenteile 2 und 5 sowie dem Einschlagen der Ecken 4 um diese umgestülpt und nach innen eingelegt werden. Dabei legen sich die seitlich an den Lappen 6 angebrachten Sicherungslappen 7 hinter die seitlichen Schnittkanten 8 der Lappen 3 an den Längsseitenteilen 2 und verhindern ein Aufgehen der Schachtel nach erfolgter Faltung. Die Randteile 9 an den Kanten der Lappen 6 legen sich gegen die Mittelfläche 1 der Schachtel. Die einzelnen Teile 1 bis 9 des Zuschnitts A sind durch gestrichelt angedeutete Falze oder Perforationen voneinander getrennt, die eine einwandfreie Faltung des Zuschnitts an den gewünschten Stellen gewährleisten sollen. Der Zuschnitt A ist mit seiner Mittelfläche 1 auf einen besonders steifen Karton B aufgeklebt, dessen Abmessungen größer sind als diejenigen des Mittelteiles 1, so daß der Karton B mit seinem Rand 10 bei gefalteter Schachtel über die Mittelfläche 1 übersteht und einen Vorstehrand bildet.For the production of telescopic boxes, blanks are used in the usual way according to FIG. 1. The longitudinal side parts close to the central surface 1 of a blank A 2 with the folded and glued-on flaps 3. The long side panels 2 are over Folded corners 4 connected to the broad side parts 5, which have overlap flaps 6, after erecting the side panels 2 and 5 and hammering in the corners 4 are turned inside out and inserted around them. They lay down to the side Securing tabs 7 attached to tabs 6 behind the lateral cut edges 8 of the tabs 3 on the longitudinal side parts 2 and prevent the box from opening after folding. The edge parts 9 at the edges of the tabs 6 lie against one another the middle surface 1 of the box. The individual parts 1 to 9 of blank A are separated from one another by folds or perforations indicated by dashed lines, the ensure perfect folding of the blank in the desired places should. The center surface 1 of the blank A is particularly rigid Glued on carton B, the dimensions of which are larger than those of the middle part 1, so that the carton B with its edge 10 over the middle surface when the box is folded 1 survives and forms a board member.

Zum Aufrichten und Falten eines Zuschnittes nach F i g. 1 findet eine Vorrichtung Verwendung, wie sie beispielsweise in den F i g. 2 bis 4 dargestellt ist. Diese Vorrichtung weist einen Rahmen auf, der aus den vier Seitenplatten 11 gebildet wird, von denen je zwei an den Längsseiten der Vorrichtung angeordnet und im Bereich ihres obren Randes durch die Winkelschienen 12 starr miteinander verbunden sind. Die jeweils gegenüberliegenden Seitenplatten 11 sind durch Streben 13 und 14 miteinander verbunden.For erecting and folding a blank according to FIG. 1, a device is used as shown, for example, in FIGS. 2 to 4 is shown. This device has a frame which is formed from the four side plates 11 , two of which are arranged on the longitudinal sides of the device and are rigidly connected to one another in the region of their upper edge by the angle rails 12. The opposite side plates 11 are connected to one another by struts 13 and 14.

Auf den Winkelschienen 12 sind in ihrem Abstand verstellbare Führungsschienen 15 für den Zuschnitt befestigt. Weiterhin sind an der Unterseite der Winkelschienen 12 mittels der Winkel 16 Tragbalken 17 für die Längsseitenwände 18 eines Faltschachtes schwenkbar gelagert. Die Längsseitenwände 18 des Faltschachtes haben im Bereich ihrer oberen Kante einen Abstand, der etwa der Breite des Teiles B des Zuschnittes entspricht. Nach unten zu vermindert sich jedoch dieser Abstand bis auf die Breite des Mittelfeldes 1 des Zuschnittes, so daß der untere Abschnitt 18' der Längsseitenwände an den aufgerichteten Längsseitenteilen 2 des Zuschnittes Anlage findet. Zwischen dem oberen, in der gezeichneten Stellung vertikalen Abschnitt und dem unteren, gleichfalls vertikalen Abschnitt 18' der Längsseitenwände 18 befindet sich ein unten schräg nach innen verlaufender Abschnitt 18" zur Verminderung des Abstandes der Längsseitenwände.On the angle rails 12 adjustable guide rails 15 are fixed in their distance for the blank. Furthermore, support beams 17 for the longitudinal side walls 18 of a folding shaft are pivotably mounted on the underside of the angle rails 12 by means of the angle 16. The longitudinal side walls 18 of the folding shaft have a distance in the region of their upper edge which corresponds approximately to the width of part B of the blank. Towards the bottom, however, this distance is reduced to the width of the central field 1 of the blank, so that the lower section 18 'of the longitudinal side walls abuts the erected longitudinal side parts 2 of the blank. Between the upper, in the position shown, vertical section and the lower, likewise vertical section 18 'of the longitudinal side walls 18, there is a section 18 ″ which extends obliquely inward at the bottom to reduce the distance between the longitudinal side walls.

In ähnlicher Weise wie die Längsseitenwände sind auch die Breitseitenwände 19 des Faltschachtes ausgebildet. Diese sind jedoch in dem Ausführungsbeispiel an den Querstreben 13 starr befestigt. Sie können aber auch an den Querstreben 13 in gewissen Grenzen drehbar gehalten sein, was in vielen Fällen das Vorteilhaftere sein kann. Auch die Breitseitenwände 19 haben im Anschluß an ihre obere Kante vertikale Abschnitte, deren Abstand etwa der Länge des den Vorstehrand bildenden Teiles B des Zuschnittes entspricht. Daran schließen sich nach unten schräg nach innen verlaufende mittlereAbschnitte 19" und endlich wieder vertikale Abschnitte 19' an, deren Abstand der Länge der Mittelfläche 1 des Zuschnittes gleich ist. The broad side walls 19 of the folding shaft are designed in a similar manner to the longitudinal side walls. However, these are rigidly attached to the cross struts 13 in the exemplary embodiment. But you can also be held rotatably on the cross struts 13 within certain limits, which can be more advantageous in many cases. The broad side walls 19 also have vertical sections following their upper edge, the spacing of which corresponds approximately to the length of the part B of the blank which forms the protruding edge. This is followed by middle sections 19 "which run obliquely inwards and finally vertical sections 19 'again, the spacing of which is equal to the length of the middle surface 1 of the blank.

Die Seitenwände 18 und 19 des Faltschachtes sind an ihren unteren Kanten durch Balken 20 und 21 verstärkt, auf deren Außenseite noch Winkelschienen 22 und 23 aufgesetzt sind. Die nach innen ragenden Schenkel der Winkelschienen 22 und 23 bilden zusammen mit der unteren Seite der Balken 20 und 21 je eine Nut zur Aufnahme des Vorstehrandes 10 des Zuschnittes. Die Balken 20 an den unteren Kanten der Längsseitenwände 18 sind über die Breitseitenwände 19 des Faltschachtes hinaus verlängert. An ihren Enden sind Schraubenzugfedern 24 angebracht, welche die Längsseitenwände bis an die Anschläge 25 an den Querstreben 14 nach innen ziehen. Die Anschläge 25 sind auf den Querstreben 14 zur Anpassung an die Breite des Mittelfeldes 1 des Zuschnittes verstellbar angeordnet. In ähnlicher Weise werden auch die Breitseitenwände 19 des Faltschachtes durch Schraubenzugfedern 26 nach innen gezogen, die einerseits an den Enden von Schienen 27 befestigt sind, die mittels eines Zwischenstückes 28 an den Balken 21 angebracht sind und die Längsseitenwände 18 nach außen überragen. Das andere Ende der Federn 26 ist an den Enden von Laschen 29 befestigt, die zu diesem Zweck an den Seitenplatten 11 angebracht sind und die zugleich die ebenfalls verstellbaren Anschläge 30 zur Abstandsbegrenzung der Breitseitenwände 19 tragen.The side walls 18 and 19 of the folding shaft are reinforced at their lower edges by bars 20 and 21 , on the outside of which angle rails 22 and 23 are also placed. The inwardly protruding legs of the angle rails 22 and 23 together with the lower side of the bars 20 and 21 each form a groove for receiving the protruding edge 10 of the blank. The bars 20 on the lower edges of the longitudinal side walls 18 are extended beyond the broad side walls 19 of the folding shaft. At their ends, helical tension springs 24 are attached, which pull the longitudinal side walls inward as far as the stops 25 on the transverse struts 14. The stops 25 are adjustably arranged on the cross struts 14 to adapt to the width of the central field 1 of the blank. In a similar way, the broad side walls 19 of the folding shaft are pulled inward by helical tension springs 26, which are attached to the ends of rails 27, which are attached to the beam 21 by means of an intermediate piece 28 and protrude beyond the longitudinal side walls 18 to the outside. The other end of the springs 26 is fastened to the ends of tabs 29 which are attached to the side plates 11 for this purpose and which at the same time carry the likewise adjustable stops 30 for limiting the distance between the broad side walls 19.

Wie F i g. 2 erkennen läßt, sind die oberen Abschnitte der Längsseitenwände 18, welche die Breitseitenwände 19 nach oben um mehr als die Höhe der Seitenteile 2 des Zuschnittes überragen, seitlich über die Breitseitenwände hinaus verlängert. An diesen überstehenden Teilen sind Vorsprünge 31 in Form von aufgesetzten Blechen vorhanden, die ähnlich wie die Längsseitenwände derart nach innen abgewinkelt sind, daß sich ihr Abstand bis auf die Breite der Mittelfläche 1 des Zuschnittes nähert. Außerdem verlaufen auch die inneren Kanten 32 der Bleche 31 schräg nach innen und nähern sich auf einen Abstand, der der Länge des Teiles B des Zuschnittes, also dem Abstand zwischen den Breitseitenkanten des Vorstehrandes, entspricht.Like F i g. 2 shows the upper sections of the longitudinal side walls 18, which the broad side walls 19 upwards by more than the height of the side parts 2 of the blank, laterally extended beyond the broad side walls. On these protruding parts there are projections 31 in the form of attached metal sheets present, which are angled inwards in such a way as the longitudinal side walls, that their distance approaches up to the width of the central surface 1 of the blank. In addition, the inner edges 32 of the metal sheets 31 also run obliquely inward and approach to a distance that is the length of part B of the blank, that is corresponds to the distance between the broad side edges of the protruding edge.

Zum Eindrücken des Zuschnittes in den Faltschacht ist in üblicher Weise ein Stempel33 vorgesehen, der durch einen Kurbeltrieb od. dgl. auf und ab bewegt wird. Ferner sind in den Seitenplatten 11 der Vorrichtung Stäbe 34 gelagert, an denen Faltfinger 35 zum Umstülpen der Überschlaglappen 6 des Zuschnittes befestigt sind. Die Faltfinger durchdringen Aussparungen 36 in den Breitseitenwänden 19 des Faltschachtes und werden im Takt des auf und ab gehenden Stempels der Maschine zusammen mit diesem auf geeignete Weise, z. B. mittels der Zahnräder 37, angetrieben. Die gesamte, den Faltschacht und die Faltfinger umfassende Vorrichtung, die durch den Rahmen 11 bis 14 zusammengehalten wird, bildet eine Baueinheit, die in eine die Antriebe aufweisende Maschine eingesetzt werden kann, wozu beispielsweise die Winkelschienen 12 Verwendung finden können.To push the blank into the folding shaft is usual Way a stamp 33 is provided, which od by a crank mechanism. Like. Up and down is moved. Furthermore, rods 34 are mounted in the side plates 11 of the device, on which folding fingers 35 are attached for turning over the flap 6 of the blank are. The folding fingers penetrate recesses 36 in the broad side walls 19 of the Folding shaft and are combined in time with the up and down stamp of the machine with this in a suitable manner, e.g. B. by means of the gears 37, driven. the entire, the folding shaft and the folding fingers comprehensive device, which by the Frame 11 to 14 is held together, forms a structural unit that is in a die Drives having machine can be used, including, for example, the angle rails 12 can be used.

Zum Falten eines Zuschnittes wird dieser in die Führungsschienen 15 eingelegt, wobei seine Stellung durch an den Führungsschienen angebrachte Anschläge derart begrenzt sein kann, daß der Zuschnitt sich oberhalb des Faltschachtes befindet. Dann wird durch Absenken des Stempels 33 der Maschine der Zuschnitt in den Faltschacht eingeführt. Dabei werden zunächst die Längsseitenteile 2 zwischen den Wänden 18 des Faltschachtes in dem Maße aufgerichtet, daß sich ihre oberen Ränder oberhalb der Kanten des Vorstehrandes 10 befinden.To fold a blank, it is inserted into the guide rails 15 inserted, its position by stops attached to the guide rails can be limited in such a way that the blank is located above the folding shaft. Then, by lowering the punch 33 of the machine, the blank is placed in the folding shaft introduced. First of all, the longitudinal side parts 2 are placed between the walls 18 of the folding shaft erected to the extent that its upper edges are above the edges of the protruding edge 10 are located.

Beim weiteren Eindrücken des Zuschnittes in den Faltschacht gelangen die Ecken 4 des Zuschnittes in den Bereich der Vorsprünge 31. und werden nach innen eingebogen. Außerdem kommt der Vorstehrand, sofern er nicht bereits genau zum Faltschacht zentriert ist, mit einer Breitseitenkante an die inneren Kanten 32 eines Paares der Vorsprünge 31 zum Anliegen und wird von diesen genau zu den Breitseitenwänden 19 des Faltschachtes zentriert. Anschließend werden auch die Breitseitenteile 5 des Zuschnittes zwischen den Wänden 19 des Faltschachtes teilweise aufgerichtet.When the blank is pressed in further, it will enter the folding shaft the corners 4 of the blank in the area of the projections 31 and are inwardly inflected. In addition, the board member comes, if he is not already exactly to the folding shaft is centered, with a broad side edge on the inner edges 32 of a pair the projections 31 come to rest and become precisely the broad side walls from these 19 of the folding shaft centered. Then the broad side parts 5 of the blank partially erected between the walls 19 of the folding shaft.

Gelangt nun der Zuschnitt in den Bereich der nach innen abgewinkelten Abschnitte 18" und 19" der Schachtwände 18 und 19, so werden diese von dem Vorstehrand 10 zunächst auseinandergedrückt, wobei die Längsseitenwände 18 gegen die Kraft der Federn 24 um die Drehachsen der Balken 17 nach außen schwenken, während die Breitseitenwände vermöge der Elastizität ihres Materials nach außen ausweichen, oder bei drehbarer Lagerung auch nach außen gedreht werden kann. Kommt dann der Zuschnitt mit seinem Vorstehrand unter die Unterkanten der Schachtwände 18 und 19 zu liegen, so werden diese durch die Kraft der Federn 24 und 26 nach innen gezogen, wobei sie die Seitenteile 2 und 5 des. Zuschnittes gänzlich aufrichten. Dabei wird zugleich der Vorstehrand 10 in den Nuten, welche von den Balken 20 und 21 und den Winkelschienen 22 und 23 gebildet werden, gefangen, so daß der Zuschnitt beim Hochgehen des Stempels 33 seine Lage beibehält. Danach werden die Faltfinger 35 nach innen geschwenkt, welche die überschlaglappen 6 des Zuschnittes umstülpen und damit die Faltung des Zuschnittes beenden.If the blank is now in the area of the inwardly angled Sections 18 "and 19" of the shaft walls 18 and 19, these are from the board 10 initially pushed apart, the longitudinal side walls 18 against the force of the Springs 24 pivot outward about the axes of rotation of the bars 17, while the broad side walls due to the elasticity of their material to the outside, or with rotatable Storage can also be turned outwards. Then comes the cut with his Projecting edge to lie under the lower edges of the shaft walls 18 and 19, so will these are drawn inwards by the force of springs 24 and 26, whereby they are the side parts 2 and 5 of the blank completely straighten up. At the same time, the board member will be 10 in the grooves, which from the beams 20 and 21 and the angle rails 22 and 23 are formed, caught so that the blank when the punch 33 goes up Maintains location. Thereafter, the folding fingers 35 are pivoted inward, which the Turn over flaps 6 of the blank and thus the folding of the blank break up.

Beim Einführen eines weiteren Zuschnittes werden die Faltfinger wieder nach außen geschwenkt und außer Eingriff gebracht. Außerdem wird beim Auseinanderdrücken der Schachtwände durch den Vorstehrand des neuen Zuschnittes die bereits gefaltete Schachtel aus der Nut freigegeben und kann nach unten aus dem Schacht herausfallen bzw. von dem nachfolgenden Zuschnitt nach unten aus dem Schacht herausgedrückt werden.When inserting another blank, the folding fingers become again pivoted outward and disengaged. In addition, when pushing apart the shaft walls through the protruding edge of the new blank the already folded The box is released from the groove and can fall down out of the shaft or be pushed down out of the shaft by the following blank.

Die Erfindung ist nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt. So könnte beispielsweise die Bewegung der Seitenwände des Schachtes im Takt des auf und ab gehenden Stempels ähnlich wie die Bewegung der Faltfinger durch mechanische oder elektromagnetische Mittel gesteuert und bewirkt werden.The invention is not limited to the illustrated embodiment. For example, the movement of the side walls of the shaft in time with the up and down stamp similar to the movement of the folding finger by mechanical or electromagnetic means are controlled and effected.

Claims (7)

Patentansprüche: 1. Verfahren zum maschinellen Aufrichten und Falten der Zuschnitte von Stülpfaltschachteln, deren Mittelfläche auf einen steifen Karton aufgeklebt ist, der diese Mittelfläche allseitig überragt und nach dem Falten der Zuschnitte einen Vorstehrand bildet, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t, daß das Aufrichten der Seitenteile (2 3, 5, 6) in einem in den unteren Bereich mit nachgiebigen Seitenwänden (18, 19) versehenen Faltschacht durchgeführt wird. Claims: 1. A method for machine erecting and folding the blanks of telescopic boxes, the middle surface of which is glued to a stiff cardboard which protrudes over this middle surface on all sides and forms a protruding edge after folding the blanks, characterized in that the erection of the side parts ( 2 3, 5, 6) is carried out in a folding shaft provided with flexible side walls (18, 19) in the lower area. 2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, die einen Faltschacht besitzt, in den der Zuschnitt mittels eines auf und ab bewegbaren Stempels eindrückbar ist und dessen Wände nur im Bereich ihres oberen Randes befestigt und nach unten zu in gewissen Grenzen beweglich sind, dadurch gekennzeichnet, daß ihr Abstand am oberen Rand den Abmaßen des Vorstehrandes (10) des Zuschnittes entspricht, während sie sich nach unten zu mindestens bis auf den Abstand der aufgerichteten Seitenteile (2 und 5) des Zuschnittes nähern können, jedoch beim Einführen des Zuschnittes vom Vorstehrand desselben auseinanderdrückbar sind. 2. Device for carrying out the method according to claim 1, which has a folding shaft, into which the blank can be pressed by means of a stamp that can be moved up and down and its walls attached only in the area of their upper edge and downwards are movable within certain limits, characterized in that their distance at the top Edge corresponds to the dimensions of the protruding edge (10) of the blank, while it down to at least the distance between the upright side parts (2 and 5) can approach the blank, but when inserting the blank from Vorstehrand of the same can be pushed apart. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schachtwände (18, 19) an ihrem oberen Rand drehbar gelagert und im Bereich ihres unteren Randes durch geeignete Mittel (24 bzw. 26) nach innen bewegbar sind. 3. Device according to claim 2, characterized in that the shaft walls (18, 19) on her upper Edge rotatably mounted and in the area of its lower edge by suitable means (24 or 26) can be moved inwards. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schachtwände (18, 19) an ihrem oberen Rande starr gehalten sind und aus einem nachgiebigen oder federnden Material bestehen. 4. Apparatus according to claim 2, characterized in that that the shaft walls (18, 19) are held rigid at their upper edge and from consist of a resilient or resilient material. 5. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schachtwände durch elektromagnetische oder mechanische Mittel im Takt des Faltvorganges bewegbar sind. 5. Device according to one or several of claims 2 to 4, characterized in that the shaft walls through electromagnetic or mechanical means can be moved in time with the folding process. 6. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Beweglichkeit der Schachtwände (18 und 19), insbesondere nach innen, durch Anschläge (25 bzw. 30) begrenzt ist. 6. Device according to one or more of claims 2 to 5, characterized in that the mobility of the shaft walls (18 and 19), in particular inwardly, is limited by stops (25 or 30). 7. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Schachtwände (18 und 19) je einen oberen und einen unteren, in Normalstellung etwa vertikalen Abschnitt und dazwischen einen nach unten, schräg nach innen verlaufenden mittleren Abschnitt (18" bzw. 19") aufweisen. B. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände (18 und 19) des Faltschachtes an ihrem unteren Rande Nuten zur Aufnahme des Vorstehrandes in der tiefsten Stellung der Faltschachtel aufweisen. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegeschrift Nr. 1028 418; USA.-Patentschriften Nr. 3 023 680, 2 727 444, 1589078. 7. The device according to one or more of claims 2 to 6, characterized in that the shaft walls (18 and 19) each have an upper and a lower, in the normal position approximately vertical section and in between a downward, obliquely inwardly extending middle section (18 " or 19") . B. Device according to one or more of claims 2 to 7, characterized in that the side walls (18 and 19) of the folding shaft have grooves at their lower edge for receiving the protruding edge in the lowest position of the folding box. Documents considered: German Auslegeschrift No. 1028 418; U.S. Patent Nos. 3,023,680, 2,727,444, 1589078.
DEL41922A 1962-05-05 1962-05-05 Method and device for machine erecting and folding the blanks of folding boxes Pending DE1175975B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL41922A DE1175975B (en) 1962-05-05 1962-05-05 Method and device for machine erecting and folding the blanks of folding boxes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL41922A DE1175975B (en) 1962-05-05 1962-05-05 Method and device for machine erecting and folding the blanks of folding boxes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1175975B true DE1175975B (en) 1964-08-13

Family

ID=7269651

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL41922A Pending DE1175975B (en) 1962-05-05 1962-05-05 Method and device for machine erecting and folding the blanks of folding boxes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1175975B (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1589078A (en) * 1925-09-25 1926-06-15 Bloomer Bros Co Paper-box machine
US2727444A (en) * 1950-04-01 1955-12-20 Package Machinery Co Container folding machine
DE1028418B (en) * 1955-04-20 1958-04-17 Baljak Corp Folding and inserting device for lining parts in folding boxes
US3023680A (en) * 1960-02-19 1962-03-06 Pembroke Carton & Printing Co Carton folding machines

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1589078A (en) * 1925-09-25 1926-06-15 Bloomer Bros Co Paper-box machine
US2727444A (en) * 1950-04-01 1955-12-20 Package Machinery Co Container folding machine
DE1028418B (en) * 1955-04-20 1958-04-17 Baljak Corp Folding and inserting device for lining parts in folding boxes
US3023680A (en) * 1960-02-19 1962-03-06 Pembroke Carton & Printing Co Carton folding machines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2816235A1 (en) DEVICE FOR FOLDING BOX CUT-OUTS
DE3047056A1 (en) FOLDING SLEEVE OPEN ON ONE SIDE, METHOD FOR RISING UP THE FOLDING SLEEVE AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD
DE1935243A1 (en) Carton erector
DE1175975B (en) Method and device for machine erecting and folding the blanks of folding boxes
CH407724A (en) Method and machine for machine erecting and folding the blanks of telescopic flats with protruding edge
DE729375C (en) Method and device for closing a polygonal container jacket by inserting a closure part and a blank for producing the closure part
DE2606017A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ERECTING TUBULAR CUTTINGS
AT240258B (en) Container made from a one-piece blank
DE2012025C3 (en) Folding screen
AT387942B (en) Device for manually folding in the closing flaps of a manually erected folding-box blank
EP1470909B1 (en) Folding apparatus and method for setting-up a tray
DE2237092C3 (en) Stand for cardboard boxes
DE595108C (en) Device for breaking the bottom flaps of cross-bottom bags
DE3134666A1 (en) Box and device for its machine production
DE3219181A1 (en) Folding box and device for producing a folding box
DE560334C (en) Method and device for the production of box parts which are tacked at the corners
DE60201701T2 (en) Method for erecting and partially assembling a package
AT232429B (en) Stand for fruit and vegetable shipping
DE1158809B (en) Device for locking the side walls of a folding box blank
DE2016361A1 (en) Method and device for the production of one-piece boxes consisting of a base and a lid
DE1218271B (en) Drive of folding tools of a folding device for blanks of collapsible boxes with protruding edge
Guenter et al. Device for cooling down cooling water especially in cooling towers
DE8015400U1 (en) DEVICE FOR RISING UP AND FASTENING THE SIDE WALLS OF A FOLDING CONTAINER, EXAMPLE OF A FRUIT AND VEGETABLE TRAY
DE2540820A1 (en) FALTCARAVAN
DE1064792B (en) Device for erecting box blanks