DE116130C - - Google Patents

Info

Publication number
DE116130C
DE116130C DENDAT116130D DE116130DA DE116130C DE 116130 C DE116130 C DE 116130C DE NDAT116130 D DENDAT116130 D DE NDAT116130D DE 116130D A DE116130D A DE 116130DA DE 116130 C DE116130 C DE 116130C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
sleeve
brooms
broom
mops
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT116130D
Other languages
English (en)
Publication of DE116130C publication Critical patent/DE116130C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/62Other vehicle fittings for cleaning
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25GHANDLES FOR HAND IMPLEMENTS
    • B25G3/00Attaching handles to the implements
    • B25G3/02Socket, tang, or like fixings
    • B25G3/12Locking and securing devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Dieser in beiliegender Zeichnung dargestellte Stielhalter hat den Zweck, den Stiel mit einem Geräthestück schnell, fest und dauerhaft zu verbinden. Derselbe besteht aus der Stielhülse α mit dem Lochzapfen b, aus den beiden Winkelhebeln c mit je zwei Einschlagspitzen und den beiden Stützhebeln d mit je einer Einschlagspitze.
Bei Einstielung eines Geräthestückes lehnt man die Winkel- und Stützhebel an die Hülse α nach Fig. 1, steckt dann den Lochzapfen b bis an den Bund in das Loch des Geräthestückes und befestigt durch Druck und Eintrieb die beiden Winkelhebel nach Fig. 2.
Hierauf steckt man den Stiel in die Hülse und legt die beiden Stützhebel an den Stiel und drückt deren Einschlagspitzen fest in den Stiel. Fig. 3 zeigt die vollendete Verbindung.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Stielhalter für Schrubber, Besen u. dgl., gekennzeichnet durch eine Hülse α zur Aufnahme des Stieles mit einem hohlen Zapfen b, welcher in die Oeffnung des Schrubbers, Besens u. dgl. geschoben wird, wobei die gegenseitige Befestigung durch mit Spitzen versehene doppelte Winkelhebel c und d erfolgt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT116130D Active DE116130C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE116130C true DE116130C (de)

Family

ID=385511

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT116130D Active DE116130C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE116130C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE709237C (de) Bohnerbuerste mit abnehmbarem Stiel und abnehmbarer Befestigungsplatte fuer ein umgelegtes Wischtuch
DE116130C (de)
DE2536109C2 (de) Mehrzweck-Schlauchzange
US1724308A (en) Mop
DE604827C (de) Stielgeraet zum Befestigen verschiedenartiger Bodenreinigungswerkzeuge
DE823139C (de) Halterung fuer Besenstiel
DE115559C (de)
DE19613039A1 (de) Kombinierte Loch- und Ösenzange
DE213934C (de)
US2312086A (en) Mop construction and the like
DE57328C (de) Umwechselbare Stielbefestigung für Schrubber
DE124330C (de)
DE2062728A1 (de) Nietwerkzeug, insbesondere fur Pop Nieten
DE54914C (de) Befestigung für Hammerstiele
DE57323C (de) Schrubberhalter
CH304665A (de) Handgerät für Reinigungsarbeiten.
DE265040C (de)
DE73435C (de) Zahnbürste mit auf- und abbewegbaren Borsten
DE294546C (de)
DE268464C (de)
DE185706C (de)
DE29320C (de) Verschiebbarer Stiel für Wedel und Bürsten
DE418421C (de) Stielbefestiger
DE171005C (de)
DE173899C (de)