DE1159604B - Dishwasher - Google Patents

Dishwasher

Info

Publication number
DE1159604B
DE1159604B DEH27728A DEH0027728A DE1159604B DE 1159604 B DE1159604 B DE 1159604B DE H27728 A DEH27728 A DE H27728A DE H0027728 A DEH0027728 A DE H0027728A DE 1159604 B DE1159604 B DE 1159604B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sump
sieve
drain valve
liquid
washing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEH27728A
Other languages
German (de)
Inventor
Russell C Geiger
David A Mecker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hobart Manfacturing Co
Original Assignee
Hobart Manfacturing Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hobart Manfacturing Co filed Critical Hobart Manfacturing Co
Publication of DE1159604B publication Critical patent/DE1159604B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4202Water filter means or strainers
    • A47L15/4204Flat filters

Landscapes

  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)

Description

Geschirrspühnaschine Die Erfindung bezieht sich auf Geschirrspülmaschinen, insbesondere auf Geschirrspülmaschinen zur Benutzung im Haushalt und in kleinen Geschäftsbetrieben.Dishwasher The invention relates to dishwashers, especially on dishwashers for household and small use Business operations.

Bei Maschinen dieser Art werden im allgemeinen die schmutzigen Teller oder anderes Geschirr in eine Waschkammer eingesetzt und der Wirkung zerstäubter Waschflüssigkeit ausgesetzt. Das Waschwasser wird eine ausreichende Zeit im Kreislauf geführt, um Reste von Nahrungsmitteln von den Tellern zu lösen und zu entfernen. Diese Reste werden dann mit der Waschflüssigkeit weggeführt. Während es wichtig ist, einen solchen Flüssigkeitsuinlauf vorzusehen, ist es unerwünscht, die Speisereste mit umzuleiten, insbesondere größere Speiseteile und blättriges Material, und es ist auch wichtig, sicherzustellen, daß solche große Speiseteile weggespült werden, wenn die Geschirrspülmaschine nach dem Waschvorgang und vor dem Nachspülen auslaufen gelassen wird. Zusätzlich ist es erwünscht, den Zugang zu den und das Ausbauen der mechanischen Arbeitsteile und des Antriebsmotors der Geschirrspülmaschine zu erleichtern, falls deren überholung notwendig ist.In machines of this type, the dirty plates are generally used or other dishes placed in a washing chamber and the effect atomized Exposed to washing liquid. The wash water will circulate for a sufficient amount of time to loosen and remove leftovers of food from the plates. These residues are then carried away with the washing liquid. While it's important is to provide such a liquid inlet, it is undesirable to remove the food particles with redirect, especially larger food items and flaky material, and it it is also important to ensure that such large items of food are washed away, if the dishwasher runs out after washing and before rinsing is left. In addition, it is desirable to have access to and upgrade of the to facilitate mechanical working parts and the drive motor of the dishwasher, if their overhaul is necessary.

Es sind bereits Geschirrspülmaschinen bekanntgeworden, in deren unterem Teil ein quirl- oder schraubenartiges Schleuderrad für die Waschflüssigkeit angebracht ist. Bei derartigen Geschirrspülmaschinen wird um das Schleuderrad ein Grobsieb vorgesehen, das verhindern soll, daß grobe Speisereste wiederholt gegen das zu reinigende Geschirr geschleudert werden. Diese bekannten Geschirrspülm,aschinen haben aber den erheblichen Nachteil, daß die Waschflüssigkeit nur grob verteilt und nicht mit der erforderlichen Wirksamkeit gegen das zu reinigende Geschirr gesprüht wird.Dishwashers have already become known, in their lower Part of a whisk or screw-like impeller attached for the washing liquid is. In dishwashers of this type, there is a coarse sieve around the centrifugal wheel provided, which is to prevent that coarse food residues repeatedly against the to be cleaned Dishes are spun. However, these well-known dishwashers have the significant disadvantage that the washing liquid is only roughly distributed and not with the required effectiveness is sprayed against the dishes to be cleaned.

Es sind daher auch bereits Geschirrspülmaschinen bekanntgeworden, bei welchen eine vom Motor getriebene Pumpe und ein Düsenrohr vorgesehen sind, um die Waschflüssigkeit ständig in Umlauf zu halten und in feinverteiltern Zustand gegen das zu reinigende Geschirr zu sprühen. Bei diesen bekannten Geschirrspülmaschinen ist es für die richtige Arbeitsweise der Pumpe und des Düsenrohres von ausschlaggebender Bedeutung, daß auch feine Speisereste weitgehend aus der in Umlauf gehaltenen Spülflüssigkeit entfernt werden, b--vor diese in die Pumpe und von dort in das Düsenrohr eintritt. Man hat hierzu bereits eine Anordnung getroffen, bei der die mit einem um eine senkrechte Achse umlaufenden Pumpenläufer versehene Umwälzpumpe, die dem Düsenrohr die Waschflüssigkeit über eine hohle Welle zuführt, derart am Boden einer im unteren Teil der Geschirrspülmaschine Imgeordneten Pumpe angebracht ist, daß sich die Einlaßöffnungen der Pumpe in Nachbarschaft des Sumpfbodens über den größeren Teil des Umfanges des Pumpengehäuses erstrecken, und bei der zwischen der Waschkammer und dem Sumpf eine Einrichtung zum Sieben der in den Sumpf zurücklaufenden Flüssigkeit in Form eines gelochten Bodens angebracht ist. Bei diesen bekannten Geschirrspülmaschinen sammelt sich sehr bald eine Lage von mehr oder weniger groben zurückgehaltenen Speiseresten auf dem Sieb an, die einerseits die Flüssigkeit am Durchtritt durch das Sieb hindern und andererseits auch durch die ständig vorbeifließende Flüssigkeit so lange zerkleinert werden, bis sie mit dieser in den Sumpf und von dort in den ständigen Flüssigkeitsumlauf gelangen. Dies hat aber eine erhebliche Verstopfungsgefahr für die Pumpe und das Düsenrohr zur Folge. Vor allem wird aber die, Waschflüssigkeit sehr schnell verunreinigt und in ihrer Waschwirksamkeit herabgesetzt. Hierzu genügt es bereits, daß die an den Speiseresten vorbei in den, Sumpf einlaufende Flüssigkeit Fettbestandteile usw. aus den Speiseresten herauslöst.Dishwashers have therefore already become known in which a motor-driven pump and a nozzle pipe are provided to to keep the washing liquid constantly in circulation and in a finely divided state to spray against the dishes to be cleaned. In these known dishwashers it is crucial for the correct operation of the pump and the nozzle pipe Meaning that even fine food residues largely come from the rinsing liquid kept in circulation be removed, b - before it enters the pump and from there into the nozzle tube. An arrangement has already been made for this, in which the with one around a vertical Axis rotating pump rotor provided with circulation pump, which the nozzle pipe the washing liquid feeds via a hollow shaft, such at the bottom one in the lower part of the dishwasher In the order of the pump it is installed that the inlet openings of the pump are in the vicinity of the sump bottom extend over the greater part of the circumference of the pump housing, and in the case of a device for sieving the between the washing chamber and the sump Liquid flowing back into the sump is attached in the form of a perforated bottom is. In these known dishwashers, a layer very soon accumulates of more or less coarse retained food residues on the sieve, which on the one hand to prevent the liquid from passing through the sieve and on the other hand also be crushed by the constantly flowing liquid for so long, until it enters the swamp with this and from there into the constant fluid circulation reach. But this has a significant risk of clogging the pump and that The nozzle pipe. Above all, however, the washing liquid is contaminated very quickly and reduced in their washing effectiveness. For this it is already sufficient that the the leftovers into the sump, liquid flowing into the sump, fat components, etc. dissolves from the leftover food.

Alle diese Nachteile werden durch die Erfindung dadurch behoben, daß das Ablaufventil unterhalb des Sumpfbodens angeordnet und das vom Sumpf zum Ablaufventil führende Stück der Ablaufleitung zu einem unterhalb des Sumpfbodens liegend-en, ständig mit dem Sumpf in Verbindung stehenden Raum zum Ablagern von Speiseteilen ausgebildet ist, während in dem zwischen der Waschkammer und dem Sumpf angeordneten Siebboden eine Siebvorrichtung angebracht ist, die dazu ausgebildet ist, die von dem Siebboden aus der herablaufenden Flüssigkeit herausgehaltenen Speiseteile durch einenkleinen,begrenzten Bereich des Sumpfes in den Raum vor dem Ablaufventil zu leiten. Es wird hierdurch erreicht, daß das Sieb zwischen der Waschkammer und dem Waschflüssigkeitssumpf durch die herablaufende Waschflüssigkeit stets abgewaschen wird und die auf dem Sumpf zurückgehaltenen Teile an eine Stelle gebracht werden-, an der sie nicht mehr mit der umlaufenden Waschflüssigkeit in Berührung kommen. Die Waschflüssigkeit ist hierdurch davor geschützt, Fett und sonstige Bestandteile aus den Speiseresten auszulaugen und sich dadurch zu verunreinigen. Da die Speisereste sehr schnell von dem Sieb in den Auffangraum, gelangen, besteht außerdem auch keine Gefahr, daß die Speisereste zerkleinert werden und durch das Sieb hindurchtreten und in den Umlauf der Waschflüssigkeit gelangen.All these disadvantages are eliminated by the invention in that the drain valve is arranged below the bottom of the sump and that from the sump to the drain valve leading piece to the drainage line one below the swamp floor lying, constantly connected with the sump space for depositing Feeding parts is formed while in the between the wash chamber and the sump arranged sieve bottom a sieve device is attached, which is designed for this is the food items kept out of the draining liquid by the sieve bottom through a small, limited area of the sump into the space in front of the drain valve to direct. It is thereby achieved that the screen between the washing chamber and the washing liquid sump is always washed off by the washing liquid running down and the parts retained on the sump are brought to one place - at which they no longer come into contact with the circulating washing liquid. This protects the washing liquid from grease and other components leaching out of the leftover food and thereby becoming contaminated. As the leftovers get very quickly from the sieve into the collecting space, there is also none There is a risk that the food residues will be crushed and pass through the sieve and get into the circulation of the washing liquid.

Ein weiterer durch die Erfindung erzielter Vorteil besteht darin, daß beim Entleeren der Waschvorrichtung, #d. h. beim öffnen des Ablaufventils, die angesammelten Speisereste vor der Waschflüssigkeit in die Ablaufleitung gelangen und, deshalb mit Sicherheit durch die Ablaufleitung weggespült werden. Auch das bei den bekannten Maschinen notwendige Reinigen der Siebe vor jeder neuen Benutzung der Geschirrspülm,aschine ist nicht mehr notwendig.Another advantage achieved by the invention is that when emptying the washing device, #d. H. when opening the drain valve, the Any food residues that have accumulated get into the drain line before the washing liquid and, therefore, will certainly be flushed away through the drain line. That too In the known machines, it is necessary to clean the sieves before each new use the dishwasher is no longer necessary.

Diese vorteilhaften Wirkungen der Geschirrspülmaschine nach der Erfindung werden dadurch noch erhöht, daß der den größeren Teil des Sumpfes überdeckende Siebboden feinmaschig ausgebildet ist und oberhalb des Ablaufs einen sektorfönnigen Ausschnitt aufweist, in welchem die Siebvorrichtung zum ü#berführen der Speisetelle in den Raum vor dem Ablaufventil eingesetzt ist, und daß diese Siebvorrichtung, die diesen Ausschnitt auifüllt, ein Grobsieb besitzt, das den Durchtritt sehr großer Speiseteile und von blättrigem Material verhindert und einen Rand aus feinem Siebniaterial aufweist, der sich vom Grobsieb nach unten durch den Sumpf erstreckt und von diesem einen Ablaufkanal abgrenzt, der gegenüber dem Pampengehäuse bzw. dem Pumpenkammereinlaß für Speiseteilchen abgesperrt ist. Hierdurch wird erreicht, daß allzu grobe Speiseteile oder blättriges Material, die die Ablaufleitung verstopfen könnten, vor dem Auffangraum abgefangen werden. Dieses grobe Material sammelt sich dann auf einem herausnehmbaren groben Siebteil, der dann beim Herausnehmen wie eine, Schaufel zum Entfernen dieser Speisereste wirkt. Durch die Anordnung eines weiteren feinen Siebteiles am Rand dieses groben Siebes wird erreicht, daß stets ein gewisser Flüssigkeitsstrom durch das grobe Sieb herrscht und die von dem Siebboden zwischen Waschkammer und Flüssigkeitssumpf abgewaschenen Sp--isereste von einem Sog erfaßt werden, der sie aui oder möglichst durch den groben Siebteil zieht. Die durch den groben Siebteil hindurchgeführten Speisereste werden dann an dem feininaschigen Randsi-.b von der sie tragenden Flüssigkeit getrennt und sinken dadurch besser in den oberhalb des Auslaßventils angebrachten Auffangraum. Der geschilderte Sog hat ferner die vorteilhafte Wirkung, die einmal auf den groben Teil gelangten großen oder blättrigen Speisereste dort festzuhalten. Während bei den bekannten Maschinen das Zerkleinern und Austaugen der Speisereste auf dem Siebboden einen erheblichen Nachteil darstellt, wird durch die Erfindung die Zerkleinerungswirkung der vorbeiströmenden Flüssigkeit auf dem Grobsieb dazu ausgenutzt, die Speisereste zum Eintritt in den Auffangraum vorzubereiten. Da:das Grobsieb nur von einem geringen Bruchteil der Waschflüssigkeit durchströmt wird, ist die nachteilige Wirkung des Auslaugens der von der Waschflüssigkeit umströmten Speisereste beseitigt.These beneficial effects of the dishwasher according to the invention are increased by the fact that the sieve bottom covering the larger part of the sump Is fine-meshed and a sector-shaped cutout above the drain has, in which the sieve device for transferring the dining place in the Space in front of the drain valve is used, and that this sieve device that this Fills the cutout, has a coarse sieve that allows very large food items to pass through and prevented from flaky material and has a border made of fine sieve material, which extends from the coarse sieve down through the sump and from this one Outflow channel delimits the opposite of the lamp housing or the pump chamber inlet is blocked for food particles. This ensures that food items that are too coarse or flaky material that could clog the drain line in front of the catchment area be intercepted. This coarse material then collects on a removable one coarse sieve part, which then when taking out like a, shovel for removing this Leftover food works. By arranging another fine screen part on the edge this coarse sieve is achieved that there is always a certain flow of liquid through it the coarse sieve prevails and that of the sieve bottom between the washing chamber and the liquid sump washed-off food remains are caught in a suction that prevents them or as much as possible pulls through the coarse sieve part. The ones passed through the coarse sieve part Food residues are then on the fine-meshed Randsi-.b from the liquid carrying them separated and thus sink better into the ones above the exhaust valve Containment area. The suction described also has the beneficial effect that once Large or leafy food residues that have got onto the coarse part can be held there. While with the known machines the chopping and vacuuming of the leftovers represents a significant disadvantage on the sieve bottom, is made by the invention the crushing effect of the liquid flowing past on the coarse sieve exploited to prepare the leftovers for entry into the collecting room. There: that Only a small fraction of the washing liquid flows through the coarse sieve, is the disadvantageous effect of leaching the washing liquid around it Removed food residues.

In vorteilhafter Ausführungsform der Erfindung kann die Siebvorrichtung eine Handhabe zum Herausnehmen aufweisen und in den Ausschnitt des Siebbodens so einsetzbar sein, daß das Grobsieb gegenüber dem Siebboden etwas tiefer liegt, um die von dem Siebboden weggespülten Speiseteile aufzufangen und in den Raum vor dem Ablaufventil zu spülen.In an advantageous embodiment of the invention, the screening device have a handle for removal and so in the cutout of the sieve bottom be used that the coarse sieve is slightly lower than the sieve bottom to to collect the food items washed away from the sieve bottom and put in the space in front of the Flush drain valve.

Ferner kann das Ablaufventil in geschlossenem Zustand eine Seite des Raumes zum Ablagern der Speiseteile bilden, während außerhalb des Sumpfes ein überlauf angeordnet ist, der mit der Ablaufleitung auf der stromabwärts liegenden Seite des Ablaufventils verbunden ist.Furthermore, the drain valve in the closed state can one side of the Form space to deposit the food items, while outside the sump an overflow is arranged, which is connected to the drain line on the downstream side of the Drain valve is connected.

Weitere Kennzeichen und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung gemäß den Zeichnungen. In der Zeichnung ist Fig. 1 ein senkrechter Schnitt durch die Geschirrspülmaschine nach der Linie 1-1 der Fig. 2, Fig. 2 eine Draufsicht, teilweise geschnitten, gemäß der Linie 2-2 in Fig. 1, Fig. 3 ein vergrößerter Teilschnitt nach der Linie 3-3 der Fig. 2..Further characteristics and advantages of the invention emerge from the description of a preferred embodiment of the invention according to the drawings. In the drawing, FIG. 1 is a vertical section through the dishwasher along the line 1-1 in FIG. 2, FIG. 2 is a plan view, partially in section, and along the line 2-2 in FIG. 1, FIG. 3 is an enlarged partial section according to the line 3-3 of Fig. 2 ..

Fig. 4 eine Draufsicht auf den Boden der Waschkammer gemäß Fig. 1, bei welcher der Wascharm und die Siebanordnung entfernt sind.4 shows a plan view of the floor of the washing chamber according to FIG. 1, in which the washing arm and the sieve arrangement have been removed.

Die Geschirrspülmaschine nach der Erfindung besitzt ein äußeres Gehäuse 10. Innerhalb des gehäuses 10 ist die Waschkammer untergebracht, in welcher die, Teller usw. durch einen oder mehrere Roste getragen werden. Der Boden der Waschkammer wirddurch einGehäuse20miteinemherabhängenden Mittelteil21 kreisförmigen Querschnitts gebildet, der den Sumpf22 unterhalb der Waschkammer bildet. Der Boden des Mittelteiles21 besitzt zwei durchgehen-de öffnungen, nämlich eine mittlere, kreisförmige öffnung24 und eine im wesentlichen nierenförinige Öffnung25, die vor der mittleren öffnung24 liegt und von dieser getrennt ist. Diese öffnung25 umschließt den Entleerungsauslaß vom Sumpf22 und führt zu der im folgenden näher beschriebenen Ablaufeinrichtung. Eine Motortragplatte 26 liegt auf dem Boden des Gehäuseteils21 auf; sie weist einen Befestigungsflansch 27 auf.The dishwasher according to the invention has an outer housing 10. Inside the housing 10 , the washing chamber is housed, in which the, plates, etc. are carried by one or more grids. The bottom of the washing chamber is formed by a housing 20 with a depending central part 21 of circular cross-section, which forms the sump 22 below the washing chamber. The bottom of the middle part 21 has two through openings, namely a middle, circular opening 24 and an essentially kidney-shaped opening 25, which lies in front of the middle opening 24 and is separated from it. This opening 25 encloses the emptying outlet from the sump 22 and leads to the drainage device described in more detail below. A motor support plate 26 rests on the bottom of the housing part 21; it has a fastening flange 27 .

Der Antriebsmotor für die Umlaufpumpe für die Wasch- und Spülflüssigkeit ist insgesamt mit 30 bezeichnet; er besitzt einen Gußteil 31, der einen Teil des Motorgehquses bildet und zusätzlich zugleich sowohl zur Befestigung des Motors als auch als Teil der Flüssigkeitsablaufeinrichtung dient. Ein oberer HauptteildiesesGußteiles31wird vonderÖffnung24 au,genommen und ist am Gehäuse unter Zwischenschaltung von Dichtungen 34 mittels einer Mehrzahl von Schrauben33, die in die obere Fläche des Gußteiles 31 eingeschraubt sind, befestigt. Der Gußteil 31 besitzt an seiner Vorderseite einen Ansatz 35, der einen nierenförmigen Durchlaß 36 von der öffnung 25 im Gehäuseteil 21 entsprechender Form aufweist. Der Durchlaß 36 wird nach unten hin größer und endet in einer zylindrischen öffnung 37 mit einem kegelförrnigen Ventilsitz 38 an seiner Vorderseite.The drive motor for the circulation pump for the washing and rinsing liquid is designated as a whole by 30 ; it has a cast part 31 which forms part of the motor housing and also serves both for fastening the motor and as part of the liquid drainage device. An upper main part of this casting 31 is taken from the opening 24 and is fixed to the housing with the interposition of seals 34 by means of a plurality of screws 33 screwed into the upper surface of the casting 31 . The cast part 31 has on its front side an extension 35 which has a kidney-shaped passage 36 from the opening 25 in the housing part 21 of a corresponding shape. The passage 36 becomes larger towards the bottom and ends in a cylindrical opening 37 with a conical valve seat 38 on its front side.

Die Umwälzpumpe für die Wasch- und Spülflüssigkeit besitzt ein unteres und ein oberes Gehäuse 40 bzw. 41, die unmittelbar auf den Hauptteil 32 des Gußteiles 31 aufgesetzt und durch lange Maschinenschrauben 42 befestigt sind; ihre Einlässe sind mit 45 bezeichnet.The circulation pump for the washing and rinsing liquid has a lower and an upper housing 40 and 41, which are placed directly on the main part 32 of the cast part 31 and fastened by long machine screws 42; their inlets are marked 45.

Um Speiseresten den Zutritt zu den Einlässen 45 des Pumpengehäuses 40 zu verwehren, ist eine besondere Siebanordnung vorgesehen. Diese Anordnung enthält eine Hauptsieb 110, dessen Mittelöffnung 111 dicht am oberen Ende des oberen Pumpengehäuses 41 befestigt ist, während der Außenrand des Siebes 110 eine Mehrzahl gebogener Lappen 112 trägt, die auf dem entsprechend gebogenen Teil des Gehäuses 20 sitzen. Das Sieb 110 ist mit einer g ..roßen Anzahl verhältnismäßig kleiner Löcher versehen. Gute Ergebnisse werden beispielsweise mit Löchern eines Durchmessers von etwa 2 mm erzielt.In order to prevent food residues from entering the inlets 45 of the pump housing 40, a special sieve arrangement is provided. This arrangement includes a main screen 110, the central opening 111 of which is tightly secured to the upper end of the upper pump housing 41, while the outer edge of the screen 110 carries a plurality of curved tabs 112 which sit on the correspondingly curved part of the housing 20. The sieve 110 is provided with a large number of relatively small holes. Good results are achieved, for example, with holes with a diameter of about 2 mm.

Am vorderen Teil des Siebes 110 befindet sich ein im wesentlichen sektorförmiger Ausschnitt, der durch einen nach unten ragenden Flansch 115 am Sieb 110 begrenzt wird und über dem Auslauf 25 liegt. Der Raum zwischen dem Flansch 115 und dem benachbarten Abschnitt des Gehäuseteiles 21 ist durch ein zweites Sieb 120 ausgefüllt, das einen mit verhältnismäßig großen Löchern, nämlich in der Größe von etwa 6 mm Durchmesser, versehenen trogförmigen Teil 121 besitzt. Das Sieb 120 besitzt ferner längs seiner inneren Seite einen abwärts gerichteten Randteil 122, der sich zusammen mit dem nach oben gebogenen Flansch 123 am Teil 121 vollständig über den Raum zwischen der Wand 21 des Gehäuses 20 und dem Pumpengehäuse 40 erstreckt. Ein gebogener Handgriff 125 am vorderen Teil des Siebes 120 setzt sich auf den Boden des Gehäuses 20 auf und bewirkt somit zusammen mit dem unteren Ende des Randteiles 122, daß die Siebvorrichtung 120 in Arbeitsstellung, mit geringfügig gegenüber dem Hauptsiebteil 110 abgesenkter Oberfläche gehalten wird, um durch das über das Sieb 110 laufende Wasser von diesem abgewaschene Speiseteile aufzunehmen. Djr Handgriff 125 erleichtert außerdem das Herausnehmen des Siebes 120 zum Wegkippen darauf angesammelter Spe,iseteile.At the front part of the sieve 110 there is an essentially sector-shaped cutout which is delimited by a downwardly projecting flange 115 on the sieve 110 and which lies above the outlet 25. The space between the flange 115 and the adjacent section of the housing part 21 is filled by a second sieve 120 which has a trough-shaped part 121 provided with relatively large holes, namely approximately 6 mm in diameter. The screen 120 further has, along its inner side, a downwardly directed edge portion 122 which, together with the upwardly bent flange 123 on the portion 121, extends completely over the space between the wall 21 of the housing 20 and the pump housing 40. A curved handle 125 on the front part of the sieve 120 rests on the bottom of the housing 20 and thus, together with the lower end of the edge part 122, causes the sieve device 120 to be held in the working position with the surface slightly lowered relative to the main sieve part 110 to take up food items washed off by the water running over the sieve 110. The handle 125 also makes it easier to remove the sieve 120 for tipping away food items that have accumulated thereon.

Im Betrieb werden das Auslaufventil und das Füllventil (nicht dargestellt) in geeigneter Reihenfolge durch ein Zeitrelais in üblicher Weise betätigt, um die geeignete Menge Waschflüssigkeit dem Sumpf 22 zuzuführen. Der Motor 30 wird ebenfalls durch das Zeitrelais in Betrieb gesetzt und treibt die Umwälzpumpe an, um die Waschflüssigkeit durch die Einlaßöffnun,gen 45 einzusaugen und dann nach oben durch die Kanäle in das Düsenrohr zu fördern, um sie gegen das zu waschende Geschirr zu versprühen. Diese Flüssigkeit tropft dann nach unten in den Sumpf zurück, und da die Einlaßöffnungen 45 sich fast vollständig um das Pumppengehäuse am Boden des Sumpfes erstrecken, ist das Wasser bestrebt, unmittelbar von allen Richtungen aus zur Mitte, des Sumpfes abzufließen, was eine wirksame Spülwirkung in dem Sumpf hervorruft, die ein Ansetzen von Seifenschaum u. dgl. verhindert. Das nach unten laufende Wasser trägt von dem Geschirr entfernte Speiseteile mit sich, und solche Speiseteile erreichen schließlich das grobe Sieb 121 und treten durch dieses nach unten, werden aber durch den Randteil 122 am Erreichen der Pumpeneinlässe 45 gehindert, so daß sie sich im Raum 36 ansammeln, wenn der Waschvorgang fortschreitet. Wenn dann der Waschvorgang zu Ende geht und das Auslaufventil durch das Zeitrelais geöffnet wird, werden alle Speiseteile, die sich im Raum 36 gesammelt haben, vor dem Nachspülen durch den Auslauf weggespült. Während des Auslaufens fließt das Wasser im Hauptteil des Sumpfes durch den Randteil 122 in umgekehrter Richtung seines Verlaufes während des Kreislaufes und bewirkt dadurch ein Loslösen von Teilchen vom Randteil, die sich dort festgesetzt haben, und das Wegtragen dieser losgelösten Teilchen in den Ablauf.In operation, the outlet valve and the filling valve (not shown) are actuated in a suitable sequence by a time relay in the usual manner in order to supply the appropriate amount of washing liquid to the sump 22. The motor 30 is also activated by the time relay and drives the circulation pump to suck in the washing liquid through the inlet openings 45 and then convey it up through the channels into the nozzle pipe to spray it against the dishes to be washed. This liquid then drips back down into the sump, and since the inlet openings 45 extend almost completely around the pump housing at the bottom of the sump, the water tends to flow off directly from all directions to the center of the sump, which has an effective flushing effect causes the sump, which prevents the build-up of soap scum and the like. The water running down carries with it food items removed from the dishes, and such food items eventually reach the coarse sieve 121 and pass down through it, but are prevented from reaching the pump inlets 45 by the edge portion 122, so that they are in the space 36 accumulate as the washing progresses. When the washing process comes to an end and the outlet valve is opened by the time relay, all of the food items that have collected in space 36 are rinsed away through the outlet before rinsing. During the run-out, the water in the main part of the sump flows through the edge part 122 in the opposite direction of its course during the cycle and thereby causes particles that have settled there to be detached from the edge part and these detached particles are carried away into the drain.

Zusätzlich zu den praktischen Vorteilen, die durch die Erfindung im Betrieb der Geschirrspülmaschine erzieh werden, bietet die Erfindung beträchtliche Vorteile vom Standpunkt der Einfachheit beim Ausbauen der Teile zur überholung. Der Siebteil. 120 ist unabhängig vom Düsenrohr entfernbar, und nachdem das Düsenrohr von seinem Lager abgehoben ist, kann auch das Hauptsieb 110 aus der Waschkammer gehoben werden, um das gesamte Pumpengehäuse, freizulegen, das in ähnlicher Weise durch Lösen der Halteschrauben 42 entfernt werden kann. Wenn der Motor 30 einer Überholung bedarf, kann er ebenfalls nüt Leichtigkeit durch Lösen der Befestigungsschrauben 33 aus dem Gehäuse 10 durch einen freien Raum, der durch Entfernen einer unterhalb der Tür befindlichen Frontplatte entsteht, entfernt werden. Die Entfernung und überholung des Auslaufventils ist ähnlich leicht und bequem und macht nur das Lösen seiner Befestigungsschrauben und das Lösen des Ventilgehäuses von der überlaufableitung notwendig.In addition to the practical advantages gained by the invention in the operation of the dishwasher, the invention offers considerable advantages from the standpoint of simplicity in removing the parts for refurbishment. The sieve part. 120 is removable independently of the nozzle tube, and after the nozzle tube is lifted from its bearing, the main screen 110 can also be lifted from the wash chamber to expose the entire pump housing, which can be removed in a similar manner by loosening the retaining screws 42. If the motor 30 is in need of an overhaul, it can also be easily removed by loosening the fastening screws 33 from the housing 10 through a free space created by removing a front panel located below the door. The removal and overhaul of the drain valve is similarly easy and convenient and only requires loosening its fastening screws and loosening the valve housing from the overflow drain.

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Geschirrspülmaschine, insbesondere für die Verwendung im Haushalt und in kleinen Geschäftsbetrieben, bestehend aus einem Gehäuse, das eine Waschkammer mit einem mit Waschflüssigkeit zu füllenden Sumpf umschließt, einem im Inneren der Waschkammer um eine senkrechte Achse drehbaren Düsenrohr zum Versprühen der Waschflüssigkeit, einer am Boden des Sumpfes angebrachten, mit einem um eine, senkrechte Achse umlaufenden Pumpenläufer versehenen Umwälzpumpe, die dem Düsenrohr die Waschflüssigkeit über eine hohle Welle zuführt und deren Einlaßöffnungen in Nachbarschaft des Sumpfbodens sich über den größeren Teil des Umfanges des Pumpengehäuses erstrecken, einer zwischen der Waschkammer und dem Sumpf in Form eines gelochten Bodens angebrachten Einrichtung zum Sieben der in den Sumpf zurücklaufenden Flüssigkeit und einer an den Sumpf angeschlossenen, mit einem Ablaufventil versehenen Ablaufeinrichtung, dadurch gekennzeichne4 daß das Ablaufventil unterhalb des Sumpfbodens angeordnet und das vom Sumpf zum Ablaufventil führende Stück der Ablaufleitung zu einem unterhalb des Sumpfbodens liegenden, ständie, mit dem Sumpf in Verbindung stehenden Raum zum Ablagern von Speiseteilen ausgebildet ist, während in dem zwischen der Waschkammer und dem Sumpf angeordneten Siebboden eine Siebvorrichtung angebracht ist, die dazu ausgebildet ist, die von dem Siebboden aus der herablaufenden Flüssigkeit zurückgehaltenen Speiseteile durch einen kleinen begrenzten Bereich des Sumpfes in den Raum vor dem Ablaufventil zu leiten. PATENT CLAIMS: 1. Dishwasher, in particular for use in households and in small businesses, consisting of a housing that encloses a washing chamber with a sump to be filled with washing liquid, a nozzle tube that can be rotated inside the washing chamber about a vertical axis for spraying the washing liquid, a circulating pump attached to the bottom of the sump and provided with a pump rotor rotating around a vertical axis, which supplies the washing liquid to the nozzle tube via a hollow shaft and whose inlet openings in the vicinity of the sump bottom extend over the greater part of the circumference of the pump housing, one between the Washing chamber and the sump in the form of a perforated bottom device for sieving the liquid flowing back into the sump and a drainage device connected to the sump and provided with a drain valve, characterized in that the drain valve is located below the sump bottom dnet and the piece of the drainage line leading from the sump to the drainage valve to a standing space below the sump bottom in communication with the sump for storing food items, while a sieve device is attached to the sieve bottom arranged between the washing chamber and the sump, which is designed to guide the food items retained by the sieve bottom from the liquid running down through a small, limited area of the sump into the space in front of the drain valve. 2. Geschirrspülmaschine nach Ansprach 1, dadurch gekennzeichnet, daß der den, größeren Teil des Sumpfes überdeckende Siebboden feinmaschig ausgebildet ist und oberhalb des Ablaufes einen sektorförmigen Ausschnitt aufweist, in welchen die Siebvorrichtung zum überführen der Speiseteile in den Raum vor dem Ablaufventil eingesetzt ist, und daß diese Siebvorrichtung, die diesen Ausschnitt ausfüllt, ein Grobsieb, das den Durchtritt sehr großer Speiseteile und von blättrigem Material verhindert, und einen Rand aus feinem Sicbmaterial aufweist, der sich vom Gröbsie)b nach unten. durch den Sumpf erstreckt und von diesem einen Ablaufkanal abgrenzt, der gegenüber dem Pumpengehäuse bzw. dem Pumpenkammereinlaß für Speiseteilchen abgesperrt ist. 3. Geschirrspülmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Siebvorrichtung eine Handhabe zum Herausnehmen aufweist und in den Ausschnitt des Siebbodens so einsetzbar ist, daß das Grobsieb gegenüber dem Siebboden etwas tiefer liegt, um die von dem Siebboden durch die tangentiale, Flüssigkeitsströmung weggespülten Speiseteile aufzufangen, und in den Raum vor dem Ablaufventil zu spülen. 4. Geschirrspülmaschine nach Ansprach 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Ablaufventil im geschlossenen Zustand eine Seit-- des Raumes zum Ablagern der Speiseteile bildet und außerhalb des Sumpfes ein überlauf angeordnet ist, der mit der Ablaufleitung auf der stromabwärts liegenden Seite des Ablaufventils verbunden ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 389 525; britische Patentschrift Nr. 640 944.2. Dishwasher according to spoke 1, characterized in that the sieve bottom covering the larger part of the sump is finely meshed and above the drain has a sector-shaped cutout in which the sieve device is used to transfer the food items into the space in front of the drain valve, and that this sieve device, which fills this section, has a coarse sieve that prevents the passage of very large food items and of leafy material, and an edge of fine Sicbmaterial, which extends from the coarse sieve) b downwards. extends through the sump and delimits a drainage channel therefrom, which is closed off from the pump housing or the pump chamber inlet for feed particles. 3. Dishwasher according to claim 2, characterized in that the sieve device has a handle for removal and can be inserted into the cutout of the sieve bottom in such a way that the coarse sieve is slightly lower than the sieve bottom around the food items flushed away from the sieve bottom by the tangential liquid flow to collect and flush into the space in front of the drain valve. 4. Dishwasher according to spoke 3, characterized in that the drain valve in the closed state forms a side of the space for storing the food and an overflow is arranged outside the sump, which is connected to the drain line on the downstream side of the drain valve. Documents considered: German Patent No. 389 525; British Patent No. 640 944.
DEH27728A 1955-08-19 1956-07-31 Dishwasher Pending DE1159604B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1159604XA 1955-08-19 1955-08-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1159604B true DE1159604B (en) 1963-12-19

Family

ID=22364386

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH27728A Pending DE1159604B (en) 1955-08-19 1956-07-31 Dishwasher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1159604B (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2432242A1 (en) * 1974-07-05 1976-01-22 Licentia Gmbh DISHWASHER
DE2733576A1 (en) * 1976-07-27 1978-02-02 Hobart Corp FILTER WASHING DEVICE FOR DISHWASHING MACHINES
DE2656557A1 (en) * 1976-12-14 1978-06-15 Licentia Gmbh Dishwasher with effective cleaning even with clogged filters - has mesh filter coming into operation as water level rises
DE2657022A1 (en) * 1976-12-16 1978-06-22 Licentia Gmbh DEVICE ON DISHWASHER TO FILTER THE CIRCULATED WASHING WATER
DE2703434A1 (en) * 1977-01-28 1978-08-03 Licentia Gmbh DEVICE ON DISHWASHER TO FILTER THE DISHWASHER
DE19702982A1 (en) * 1997-01-28 1998-08-13 Whirlpool Co Dishwashing machine with lower and upper spray arm and rinse water circulating pump

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE389525C (en) * 1921-05-05 1924-02-04 Herbert Edwin Merseles Dishwasher device driven by an electric motor with rotatable spray arms that throw the water upwards
GB640944A (en) * 1946-08-24 1950-08-02 British Thomson Houston Co Ltd Improvements in and relating to dishwashing apparatus

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE389525C (en) * 1921-05-05 1924-02-04 Herbert Edwin Merseles Dishwasher device driven by an electric motor with rotatable spray arms that throw the water upwards
GB640944A (en) * 1946-08-24 1950-08-02 British Thomson Houston Co Ltd Improvements in and relating to dishwashing apparatus

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2432242A1 (en) * 1974-07-05 1976-01-22 Licentia Gmbh DISHWASHER
DE2733576A1 (en) * 1976-07-27 1978-02-02 Hobart Corp FILTER WASHING DEVICE FOR DISHWASHING MACHINES
DE2656557A1 (en) * 1976-12-14 1978-06-15 Licentia Gmbh Dishwasher with effective cleaning even with clogged filters - has mesh filter coming into operation as water level rises
DE2657022A1 (en) * 1976-12-16 1978-06-22 Licentia Gmbh DEVICE ON DISHWASHER TO FILTER THE CIRCULATED WASHING WATER
DE2703434A1 (en) * 1977-01-28 1978-08-03 Licentia Gmbh DEVICE ON DISHWASHER TO FILTER THE DISHWASHER
DE19702982A1 (en) * 1997-01-28 1998-08-13 Whirlpool Co Dishwashing machine with lower and upper spray arm and rinse water circulating pump
DE19702982C2 (en) * 1997-01-28 1998-12-03 Whirlpool Co Dishwasher with lower and upper spray arm as well as with circulation pump and drain pump

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4131914C2 (en) Sieve combination for household dishwashers
DE2733576C2 (en) dishwasher
DE102007061038B4 (en) Water-conducting household appliance
DE4433842C1 (en) Device for washing dishes in a dishwasher
EP2230985B1 (en) Water conducting household appliance
CH169630A (en) Device in the rinse water circulation system of dishwashers for cleaning the circulating rinse water.
DE1628625B2 (en) LIQUID DISTRIBUTION SYSTEM FOR DISHWASHING MACHINES
DE102012103419A1 (en) Rotary filter for dishwashers
DE2323551A1 (en) DISHWASHER WITH MEANS TO COLLECT AND DISPOSE OF FOOD REMAINS
DE1250979B (en) Filter device for dishwashers
DE60133720T2 (en) Structure of the fluid passages in a dishwasher
DE19652235A1 (en) Dishwasher with lower spray arm
DE2451822C2 (en) Collecting pot for a dishwasher
DE102012110890A1 (en) Rotary filter assembly for a dishwasher
DE102006048377A1 (en) Dishwasher has upper rinsing arm, lower rinsing arm and passage for opening or closing, which leads rinsing water to upper rinsing arm or to lower rinsing arm
DE2951837A1 (en) METHOD FOR COLLECTING AND REMOVING FOOD REMAINS AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD
DE69735228T2 (en) Filter device with automatic dishwashing machine
DE1159604B (en) Dishwasher
DE3507229A1 (en) Device on dish-washing machines for filtering the circulated washing water
DE3842640C2 (en) dishwasher
WO2020078705A2 (en) Domestic dishwasher having self-cleaning filter system
DE2449814A1 (en) DEVICE ON DISHWASHING MACHINES FOR FILTERING THE RECIRCULATED DISH WASHER
DE4200416A1 (en) Divided-flow filter combination for domestic dishwashing machine - optimises self-cleaning by directing separate flows of rinsing water at inclined and vertical sections of fine filter.
DE69818391T2 (en) Besides drainage system
DE1428411B2 (en) Dirt trap in a dishwasher