DE1143790B - Method and device for separating and drying solid particles from liquid suspensions and slurries - Google Patents

Method and device for separating and drying solid particles from liquid suspensions and slurries

Info

Publication number
DE1143790B
DE1143790B DED27366A DED0027366A DE1143790B DE 1143790 B DE1143790 B DE 1143790B DE D27366 A DED27366 A DE D27366A DE D0027366 A DED0027366 A DE D0027366A DE 1143790 B DE1143790 B DE 1143790B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
drying
filter cake
horizontal
filter according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DED27366A
Other languages
German (de)
Inventor
Hermann Stuckas
Dr Helmut Trawinski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dorr Oliver Inc
Original Assignee
Dorr Oliver Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dorr Oliver Inc filed Critical Dorr Oliver Inc
Priority to DED27366A priority Critical patent/DE1143790B/en
Publication of DE1143790B publication Critical patent/DE1143790B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D35/00Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
    • B01D35/18Heating or cooling the filters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D33/00Filters with filtering elements which move during the filtering operation
    • B01D33/15Filters with filtering elements which move during the filtering operation with rotary plane filtering surfaces
    • B01D33/17Filters with filtering elements which move during the filtering operation with rotary plane filtering surfaces with rotary filtering tables
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D33/00Filters with filtering elements which move during the filtering operation
    • B01D33/44Regenerating the filter material in the filter
    • B01D33/46Regenerating the filter material in the filter by scrapers, brushes nozzles or the like acting on the cake-side of the filtering element
    • B01D33/465Regenerating the filter material in the filter by scrapers, brushes nozzles or the like acting on the cake-side of the filtering element take-off rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D33/00Filters with filtering elements which move during the filtering operation
    • B01D33/44Regenerating the filter material in the filter
    • B01D33/46Regenerating the filter material in the filter by scrapers, brushes nozzles or the like acting on the cake-side of the filtering element
    • B01D33/466Regenerating the filter material in the filter by scrapers, brushes nozzles or the like acting on the cake-side of the filtering element scrapers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D33/00Filters with filtering elements which move during the filtering operation
    • B01D33/58Handling the filter cake in the filter for purposes other than for regenerating the filter cake remaining on the filtering element
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D33/00Filters with filtering elements which move during the filtering operation
    • B01D33/70Filters with filtering elements which move during the filtering operation having feed or discharge devices
    • B01D33/76Filters with filtering elements which move during the filtering operation having feed or discharge devices for discharging the filter cake, e.g. chutes
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21DTREATMENT OF THE MATERIALS BEFORE PASSING TO THE PAPER-MAKING MACHINE
    • D21D5/00Purification of the pulp suspension by mechanical means; Apparatus therefor
    • D21D5/02Straining or screening the pulp

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description

Verfahren und Vorrichtung zum Abtrennen und Trocknen von Feststoffteilchen aus Flüssigkeitssuspensionen und Schlämmen Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und Vorrichtungen zum Abtrennen und Trocknen von Feststoffteilchen aus Flüssigkeitssuspensionen und Schlämmen. Method and device for separating and drying solid particles from liquid suspensions and slurries The invention relates to a method and devices for separating and drying solid particles from liquid suspensions and sludge.

Zweck der Erfindung ist es, unmittelbar nach dem Filtrieren oder Entwässern der Flüssigkeitssuspension die Oberflächen der den Filterkuchen oder Schlammkuchen bildenden Feststoffteilchen zu trocknen, ohne die Teilchen selbst in ihrer Masse wesentlich zu erwärmen. Hierdurch soll der thermische Wirkungsgrad der Trocknung verbessert und die Kühlung nach dem Trocknen, mindestens teilweise, eingespart werden. The purpose of the invention is to immediately after filtering or Dewatering the liquid suspension the surfaces of the filter cake or Sludge cake-forming solid particles dry without removing the particles themselves to be heated substantially in their mass. This is intended to increase the thermal efficiency drying improves and cooling after drying, at least partially, can be saved.

Zum Abtrennen und Trocknen von Feststofiteilchen aus Flüssigkeitssuspensionen ist es bekannt, zunächst die Suspension oder den Schlamm auf Filtern zu entwässern und dann den Filterkuchen nach dem Abnehmen vom Filter einer thermischen Trockenvorrichtung zuzuführen. Man hat auch versucht, eine thermische Trocknung auf dem Filter selbst dadurch zu erreichen, daß Heißluft durch den Filterkuchen gesogen wurde. Hierbei kann aber eine merkliche Trocknung nur dann erreicht werden, wenn das behandelte Gut einen porösen Filterkuchen bildet, was praktisch nur bei Salzkristallen und körnigem Gut der Fall ist. Bei feinerem Gut ist es entweder überhaupt nicht möglich, nennswerte Mengen von Heißluft durch den Filterkuchen zu saugen, oder es bilden sich Trocknungsrisse, durch die die Heißluft hindurchtritt, ohne eine Trocknungswirkung hervorzurufen. Man hat schließlich auch versucht, eine Trocknung dadurch zu erzielen, daß man den Filterkuchen unter Strahlungsheizern hindurchlaufen ließ. For separating and drying solid particles from liquid suspensions it is known to first dewater the suspension or sludge on filters and then the filter cake after removal from the filter of a thermal dryer to feed. Attempts have also been made to perform thermal drying on the filter itself to achieve that hot air was sucked through the filter cake. Here but noticeable drying can only be achieved if the treated Well a porous filter cake forms, which is practically only possible with salt crystals and granular material is the case. With finer goods it is either not possible at all, to suck or form significant amounts of hot air through the filter cake drying cracks through which the hot air passes without a drying effect to evoke. After all, attempts have also been made to achieve drying by that the filter cake was allowed to run under radiant heaters.

Derartige Versuche sind aber im wesentlichen deshalb fehlgeschlagen, weil durch die Oberflächenbestrahlung sich eine sehr harte Oberflächenkruste bildet, die einen Trocknungsvorgang im Inneren des Filterkuchens völlig unmöglich macht. Außerdem macht sich auch die harte Kruste störend bemerkbar.Such attempts have essentially failed because because the surface irradiation forms a very hard surface crust, which makes a drying process inside the filter cake completely impossible. In addition, the hard crust is also noticeable in a disturbing way.

Andererseits wurde auch schon vorgeschlagen, einen Filterkuchen auf der Filterfläche eines Trommeldreh- und Bandfilters nach seiner Entwässerung durch Bestrahlung mittels Strahlungskörpern oder durch Heizgase zu trocknen. Hierbei wird aber stets die Oberfläche des Filterkuchens stärker erhitzt als seine Unterseite, und der Trocknungsgrad des filtrierten Materials ist infolgedessen sehr unterschiedlich. On the other hand, it has already been proposed to use a filter cake the filter surface of a rotary drum and belt filter after it has been drained Irradiation by means of radiators or heating gases to dry. Here is but the surface of the filter cake is always more heated than its underside, and the degree of drying of the filtered material is consequently very different.

Es können sich bei der Trocknung harte Oberflächenkrusten bilden, die eine anschließende Zerkleinerung erforderlich machen, bei temperaturempfindlichem Material aber eine solche Behandlungsweise über- haupt ganz unmöglich machen. Das abgegebene Endmaterial hat in keinem Falle schon die gewünschten Endeigenschaften.Hard surface crusts can form during drying, which make a subsequent comminution necessary, in the case of temperature-sensitive Material but such a treatment make it impossible at all. That the final material delivered does not have the desired final properties in any case.

Bisher war es überhaupt nur in Einzelfällen möglich, Suspensionen oder Schlämme mittels einer einzigen Vorrichtung zu íìltrieren und gleichzeitig zu trocknen, und es gelang nur selten, hierbei ein Filtrationsprodukt zu gewinnen, das bereits die gewünschte, z. B. abpackfähige Endform besitzt. In vielen Fällen war jedoch bisher eine gleichzeitige Filtration und Trocknung auf einer Vorrichtung überhaupt nicht möglich, weil entweder der Trockenweg zu kurz ist oder weil die erforderliche Trockentemperatur zu hoch eingestellt werden mußte. So far it was only possible in individual cases, suspensions or to filter sludge by means of a single device and simultaneously to dry, and it was seldom possible to obtain a filtration product, that already the desired, z. B. has a packable final shape. In many cases however, up to now, simultaneous filtration and drying was carried out on one device not possible at all, either because the drying path is too short or because the required drying temperature had to be set too high.

In den meisten Fällen ist es daher bisher erforderlich gewesen, das Material aus dem Filter zu entfernen und in einer gesonderten Vorrichtung zu trocknen. Dies stellt aber einen sehr erheblichen gerätebaulichen Aufwand dar, insbesondere dann, wenn nur noch eine verhältnismäßig geringfügige Trocknung des Filterkuchens erwünscht ist. Außerdem wird durch die getrennten Apparaturen der Gutumlauf verhältnismäßig lang, was in vielen Fällen für das behandelte Gut schädlich sein kann. In most cases it has therefore hitherto been necessary to use the Remove material from the filter and dry it in a separate device. However, this represents a very considerable expense in terms of equipment construction, in particular when only a relatively minor drying of the filter cake is desirable. In addition, the material circulation is proportionate due to the separate apparatus long, which in many cases can be harmful to the treated goods.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und Vorrichtungen zu schaffen, mittels deren bereits auf einem Filter unmittelbar nachBeendigung der Entwässerung eine wirksame Trocknung des behandelten Gutes vorgenommen werden kann. The invention is now based on the object of a method and devices to create by means of its already on a filter immediately after the end of the dewatering, the treated material is effectively dried can be.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird gemäß der Erfindung der Filterkuchen in einem Horizontalfilter mit urnlaufender Filterfläche unmittelbar nach Beendigung der Entwässerung während der anschließenden Trocknung gleichzeitig umgewälzt. Hierbei werden nicht nur die Schwierigkeiten der bekannten Verfahren und Vorrichtungen überwunden, sondern auch eine ganze Reihe erheblicher Vorteile erzielt. To solve this problem, the filter cake is according to the invention in a horizontal filter with a rotating filter surface immediately after completion the dewatering is circulated at the same time during the subsequent drying. Here not only are the difficulties of the known methods and devices overcome, but also achieved a number of significant advantages.

Beispielsweise wird durch die Erfindung auf jeden Fall vermieden, daß das ausgetragene Gut sich am Filterauslauf zusammenballt und Verstopfungen oder Stockungen im Materiallluß hervorruft.For example, the invention in any case avoids that the discharged material agglomerates at the filter outlet and blockages or Causes blockages in the flow of material.

Eine Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens ist dementsprechend dadurch gekennzeichnet, daß mindestens an einer Stelle der Filterfläche hinter dem Entwässerungsabschnitt des Filters eine Einrichtung zum Umwälzen des Filterkuchens und zugleich eine Trocknungsvorrichtung für das den Filterkuchen bildende Gut angebracht sind. A device for carrying out this method is accordingly characterized in that at least one point on the filter surface behind the Dewatering section of the filter means for circulating the filter cake and at the same time a drying device for the material forming the filter cake is attached are.

Unter einer horizontal geführten Filterfläche soll hierbei eine Filterfläche gemeint sein, deren Schrägstellung zur wirklichen Horizontalen kleiner ist als der Reibungswinkel des auf der Filterfläche liegenden Gutes, denn es kommt darauf an, daß auch das durch die Umwälzung aufgelockerte Gut während des Auflockerungs- und Trocknungsvorganges ohne Schwierigkeiten durch die sich bewegende Filterfläche mitgenommen und dadurch weiterbewegt wird. A filter surface should be placed under a horizontally guided filter surface be meant whose inclination to the real horizontal is smaller than that Angle of friction of the material lying on the filter surface, because it depends on that also the material loosened by the circulation during the loosening and Drying process taken without difficulty by the moving filter surface and is thereby moved on.

In einzelnen Fällen, insbesondere bei diskontinuierlich arbeitenden Filtern, kann es zweckmäßig sein, die Einrichtungen zum Trocknen und Umwälzen des Filterkuchens zeitweise abschaltbar und vom Filterkuchen abhebbar zu gestalten. In individual cases, especially when working discontinuously Filter, it may be useful to use the facilities for drying and circulating the To make the filter cake temporarily switched off and removable from the filter cake.

Die Art und Arbeitsweise der Umwälzeinrichtungen können vom Fachmann dem jeweiligen Zweck entsprechend eingesetzt werden. Beispielsweise können die Umwälzeinrichtungen gemäß der Erfindung aus an stehenden Teilen des Filters angebrachten, in den Filterkuchen hineinragenden mechanischen Vorrichtungen, beispielsweise Pflugscharen, Harken, Eggen, Stachelwalzen, Schnecken usw., bestehen. Die mechanischen Umwälzeinrichtungen können außerdem hohle, in die Gutlage ragende Umwälzwerkzeuge aufweisen, an deren unterem Teil Auslaßdüsen für ihnen zugeführtes Trocknungs- und Auflockerungsgas angebracht sind. Bei derartigen Vorrichtungen wird ein besonders schnelles und wirksames Trocknen bei verhältnismäßig einfacher Bedienungsweise erzielt. The type and mode of operation of the circulation devices can be understood by a person skilled in the art can be used according to the respective purpose. For example, the circulation devices according to the invention from attached to standing parts of the filter, in the filter cake protruding mechanical devices, e.g. plowshares, rakes, Harrows, spiked rollers, augers, etc. exist. The mechanical circulation devices can also have hollow recirculating tools protruding into the good position, on their lower part outlet nozzles for drying and loosening gas supplied to them are appropriate. With such devices a particularly fast and effective one Drying achieved with a relatively simple operation.

In anderer zweckmäßiger Ausführungsform der Erfindung können die mechanischen Umwälzeinrichtungen auch aus einem in die Bahn des Filter- oder Schlammkuchens gebrachten Maschen sieb bestehen, das den Filter- oder Schlammkuchen aus seiner Lage hebt und in einzelne Teilchen zerteilt. In another advantageous embodiment of the invention, the mechanical circulation devices also from one in the path of the filter or sludge cake brought mesh sieve exist, which the filter or sludge cake from his Lifts the layer and divides it into individual particles.

In anderer Ausführungsform der Erfindung kann oberhalb des Filterkuchens mindestens eine einen scharfen auf den Filterkuchen gerichteten Gasstrahl erzeugende Düse angebracht sein. Diese Düse kann praktisch senkrecht oder in einem schrägen Winkel auf den Filterkuchen gerichtet sein. In another embodiment of the invention, above the filter cake at least one gas jet that produces a sharp gas jet directed onto the filter cake Be attached to the nozzle. This nozzle can be practically vertical or in an inclined position Angle should be directed towards the filter cake.

Zur besonders intensiven und schnellen Trocknung des Filterkuchengutes kann dieser in Form einer Wirbelschicht umgewälzt werden. Hierzu kann unterhalb des Filterbodens eine Windkammer angebracht sein, die sich über einen Teil des Filters erstreckt und zur Aufnahme von Druckluft zum Erzeugen einer Wirbelschicht ausgebildet ist. Es ist jedoch auch möglich, in geringem Abstand oberhalb des Filterbodens Verteilereinrichtungen für Druckluft zur Erzeugung einer Wirbelschicht anzubringen. Bei der Wirbelschicht kann die Trocknungswirkung dadurch wesentlich erhöht werden, daß oberhalb der Filterfläche Heizelemente in solcher Höhe angebracht sind, daß sie in die erzeugte Wirbelschicht eintauchen. For particularly intensive and quick drying of the filter cake material this can be circulated in the form of a fluidized bed. This can be done below a wind chamber must be attached to the filter base, which extends over part of the filter extends and designed to receive compressed air to generate a fluidized bed is. However, it is also possible to have distribution devices a short distance above the filter base for compressed air to create a fluidized bed. With the fluidized bed the drying effect can be increased significantly that above the filter surface Heating elements are attached at such a height that they are in the fluidized bed produced immerse.

In besonders zweckmäßiger Ausführungsform, die sich besonders für Plulter eignet, kann das Filter in Behandiungsabschnitte unterteilt sein, von welchen diejenigen, die auf den Entwässerungsabschnitt folgen, mit Umwälz- und Trocknungseinrichtungen, gegebenenfalls verschiedener Art, besetzt sind. Bei einer solchen Abschnittseinteilung des Filters kann, wenn es sich um ein Vaknumfilter handelt, die Vakuumluft gleichmäßig oder in beliebigen Verhältnissen auf die Filtration und die Trocknung verteilt werden. Die Vakuumluft kann beispielsweise auch auf die Filtration konzentriert sein. Bei Druckfiltern kann eine entsprechende Verteilung des Druckgases vorgesehen werden. In a particularly useful embodiment, which is particularly suitable for Plulter suitable, the filter can be divided into treatment sections, of which those following the drainage section with recirculation and drying facilities, possibly of different types, are occupied. With such a division into sections of the filter can, if it is a vacuum filter, the vacuum air evenly or distributed in any proportions between the filtration and drying. The vacuum air can, for example, also be concentrated on the filtration. at A corresponding distribution of the compressed gas can be provided for pressure filters.

Die für die Trocknung des Gutes benutzten Trocknungselemente können beliebige Form aufweisen; beispielsweise sind für manche Zwecke Strahlungsheizer zweckmäßig, während für andere Zwecke Heißluftdüsen zu bevorzugen sind. Für eine Wirbelschicht eignen sich neben Heißgasstrom insbesondere Trocknungselemente aus beheizten Berührungsflächen für das zu trocknende Gut. The drying elements used for drying the goods can have any shape; for example, radiant heaters are for some purposes practical, while hot air nozzles are preferable for other purposes. For one In addition to hot gas flow, fluidized beds are particularly suitable for drying elements heated contact surfaces for the goods to be dried.

Alle diese denkbaren Ausführungsformen der Umwälz- und Trocknungseinrichtungen sind für Horizontalfilter mit umlaufender Filterfläche der verschiedensten Arten und Ausbildungen anwendbar. All these conceivable embodiments of the circulating and drying devices are for horizontal filters with a circumferential filter surface of various types and training applicable.

In der Zeichnung sind einige Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Some exemplary embodiments of the invention are shown in the drawing.

Fig. 1 zeigt in Draufsicht ein zur Durchführung des Verfahrens nach der Erfindung eingerichtetes Planfilter; Fig. 2 zeigt in perspektivischer Darstellung einen Ausschnitt aus einem wandernden Filterkuchen, der durch hakenartige Einrichtungen aufgelockert und umgewälzt wird; Fig. 3 zeigt in senkrechtem Schnitt eine pflugscharartige Auflockerungs- und Umwälzeinrichtung mit gleichzeitiger Einführung von Luft bzw. Gas in den aufgelockerten Filterkuchen; Fig. 4 zeigt in perspektivischer Teildarstellung eine mit harten Gasstrahlen arbeitende Auflockerungs-und Umwälzeinrichtung für den Filterkuchen; in Fig. 5 ist schematisch in einem Ausschnitt die Wirbelschichtauflockerung und Trocknung des Filterkuchens dargestellt, Fig. 6 zeigt schematisch eine Auflockerungs-, Umwälz- und Trocknungseinrichtung für den Filterkuchen, die mit einem Maschensieb ausgerüstet ist; Fig. 7 zeigt in senkrechtem Schnitt eine an einem Filter angebrachte Austragschnecke, die zugleich zum Vermischen von verschieden stark ausgetrockneten Schichten des Filterkuchens dient. Fig. 1 shows a plan view of a for performing the method according to the plan filter set up according to the invention; Fig. 2 shows in perspective a section of a wandering filter cake, which is by hook-like devices is loosened and circulated; Fig. 3 shows a ploughshare-like in vertical section Loosening and circulation device with simultaneous introduction of air or Gas in the loosened filter cake; Fig. 4 shows a perspective partial representation a loosening and circulating device working with hard gas jets for the Filter cake; in Fig. 5 is a schematic section of the fluidized bed loosening and drying of the filter cake, Fig. 6 shows schematically a loosening, Circulation and drying device for the filter cake with a mesh screen is equipped; Fig. 7 shows in vertical section a mounted on a filter Discharge screw, which is also used to mix differently dried out Layers of the filter cake are used.

Bei der in Fig. 1 erläuterten Durchführung des Verfahrens nach der Erfindung auf einem Filter mit horizontal geführter Filterfläche, im dargestellten Fall auf einem umlaufenden Planfilter, ist die Filterfläche in mehrere Abschnitte unterteilt. Von der Austrageinrichtung des Filters läuft zunächst über den Abschnitt A das Filtermedium in bekannter Weise leer, um gereinigt zu werden. Durch die Aufgabeeinrichtung 1 wird dann die zu filtrierende Suspension bzw. der zu filtrierende Schlamm in gleichmäßiger Schicht auf das Filtermedium aufgetragen. Anschließend erfolgt über den Bereich B in bekannter Weise die erste Entwässerung des zu filtrierenden Materials. Es können sich hieran ein oder mehrere Waschabschnitte C anschließen, die in bekannter Weise mit Einrichtungen 2 zum Aufbringen einer Waschflüssigkeit versehen sein können. In the illustrated in Fig. 1 implementation of the method according to Invention on a filter with a horizontally guided filter surface, shown in the In the case of a rotating plane filter, the filter surface is divided into several sections divided. From the discharge device of the filter first runs over the section A. empty the filter medium in a known manner in order to be cleaned. Through the feed facility 1 then the suspension to be filtered or the sludge to be filtered becomes more uniform Layer applied to the filter medium. Then takes place over the area B in a known manner the first dewatering of the material to be filtered. It can this is followed by one or more washing sections C, which are carried out in a known manner can be provided with devices 2 for applying a washing liquid.

An diesen an sich bekannten Filtervorgang schließt sich nach der Erfindung unmittelbar ein Auflockerungs-, Umwälz- und Trocknungsvorgang des Filterkuchens an. Dieser Vorgang erfolgt in der dargestellten Ausführungsform der Erfindung im Bereich D der Filterfläche. An diesen Abschnitt D schließt sich dann der Austragabschnitt E an, in welchem durch die Mischwirkung der üblichen Austragschnecke 3 das aus dem Auflockerungs-, Umwälz- und Trocknungsabschnitt D kommende Gut nochmals innig durchmischt wird. This per se known filtering process is followed by the Invention directly a loosening, circulating and drying process of the filter cake at. This process takes place in the illustrated embodiment of the invention in Area D of the filter surface. This section D is then followed by the discharge section E, in which by the mixing action of the usual discharge screw 3 from the Loosening, circulating and drying section D of the incoming goods thoroughly mixed again will.

Das Auflockern, Umwälzen und Trocknen des den Filterkuchen bildenden Gutes erfolgt in der dargestellten Ausführungsform durch die gleichzeitige Anbringung von Auflockerungs- und Umwälzvorrichtungen 4, wie sie beispielsweise in Fig. 2 näher dargestellt sind, und von Trocknungseinrichtungen 5, die in der dargestellten Ausführungsform beispielsweise aus Infrarotstrahlern bestehen können. The loosening, circulating and drying of the filter cake forming In the embodiment shown, good results are achieved by the simultaneous attachment of loosening and circulation devices 4, as shown in more detail, for example, in FIG are shown, and of drying devices 5, which in the illustrated embodiment can for example consist of infrared radiators.

Wie aus Fig. 2 ersichtlich, kann die Einrichtung 4 zum Auflockern und Umwälzen des Filterkuchens 6 aus einer Reihe von Haken 7 bestehen, die gegebenenfalls nach unten hin angeschärft sind und sich bis zu einem kurzen Abstand oberhalb des Filtermediums, beispielsweise des Filtertuches, erstrecken. As can be seen from Fig. 2, the device 4 can loosen up and circulating the filter cake 6 consist of a series of hooks 7, optionally are sharpened downwards and up to a short distance above the Filter medium, for example the filter cloth, extend.

Die Haken 7 sind an einer in geringem Abstand oberhalb des Filterkuchens 6 liegenden gemeinsamen Stange 9 befestigt. Die Stange 9 kann drehbar gelagert sein, um die Haken 7 gegebenenfalls aus dem Eingriff mit dem Filterkuchen 6 herausschwenken zu können.The hooks 7 are at a small distance above the filter cake 6 lying common rod 9 attached. The rod 9 can be rotatably mounted, Pivot the hook 7 out of engagement with the filter cake 6 if necessary to be able to.

Wie aus Fig. 1 ersichtlich, können mehrere derartige Stangen 9 mit Haken 7 zu einer eggenartigen Einrichtung zum Auflockern und Umwälzen des Filterkuchens vereinigt sein. As can be seen from Fig. 1, several such rods 9 with Hook 7 to a harrow-like device for loosening and circulating the filter cake be united.

Wie aus Fig. 3 ersichtlich, können statt der Haken 7 an den Stangen 9 auch pflugscharartige Auflockerungs- und Umwälzelemente 10 angebracht sein. As can be seen from Fig. 3, instead of the hooks 7 on the rods 9 ploughshare-like loosening and circulating elements 10 may also be attached.

Diese pflugscharartigen Umwälzelemente eignen sich insbesondere dann, wenn der Filterkuchen aus sehr feinen Teilchen gebildet ist. Gemäß Fig. 3 ist die weitere Möglichkeit gegeben, die Tragstange 9 für die Auflockerungs- und Umwälzelemente als Rohr 11 auszubilden und an dieses Tragrohr Düsenrohre 12 anzusetzen, die in die durch die Auflockerungselemente 7 bzw. 10 gelockerte Gutlage hineinragen und von dem Trägerrohr 11 her Trocknungs- oder Auflockerungsgas in die Gutlage einblasen. Diese Düsenrohre 12 können mit den Auflockerungs- und Umwälzelementen 10 aus einem Stück bestehen oder an diesen befestigt sein. Im Fall hakenartiger Auflockerungselemente, wie sie in Fig. 2 gezeigt sind, können auch diese Elemente 7 selbst als Düsenrohre ausgebildet sein. Es ist aber auch möglich, die Düsenrohre 12 in Abstand abwechselnd zwischen den Auflockerungs- und Umwälzelementen 7 bzw. 10 anzuordnen. Wenn durch die Düsenrohre 12 Heiß- luft eingeblasen wird, kann gegebenenfalls von weiteren Trocknungselementen abgesehen werden.These ploughshare-like circulating elements are particularly suitable when the filter cake is made up of very fine particles. According to Fig. 3 is the Another possibility given, the support rod 9 for the loosening and circulating elements as a tube 11 and to attach to this support tube nozzle tubes 12, which are shown in protrude the loosened by the loosening elements 7 and 10 and Gutlage Blow drying or loosening gas from the carrier tube 11 into the material layer. These nozzle pipes 12 can with the loosening and circulation elements 10 from one Pieces exist or be attached to these. In the case of hook-like loosening elements, As shown in Fig. 2, these elements 7 themselves can be used as nozzle pipes be trained. But it is also possible to alternate the nozzle pipes 12 at a distance to be arranged between the loosening and circulating elements 7 and 10, respectively. When through the nozzle pipes 12 hot air is blown in, can optionally from further drying elements be disregarded.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung ist in Fig. 4 erläutert. In der dort dargestellten Ausführungsform der Erfindung ist oberhalb des Filters, d. h. in Abstand oberhalb des Filtermediums 8 und des Filterkuchens 6, ein Druckgasrohr 13 angeordnet, das auf den Filterkuchen 6 gerichtete Druckgasdüsen 14 besitzt. Diese Druckgasdüsen 14 können in einer Reihe oder auch mittels Zweigrohren 15 seitlich versetzt angebracht sein. Aus den Druckgasdüsen 14 treten scharfe Gasstrahlen aus, die in den in Richtung des Pfeiles 16 wandernden Filterkuchen 6 eindringen und diesen kraterartig aufwerfen und umwälzen. Die Umwälzwirkung kann dadurch noch erhöht werden, daß die Düsen 14 so angebracht sind, daß die Gasstrahlen mit einem Neigungswinkel in die Oberfläche des Filterkuchens 6 eindringen. Wenn die beschriebene Einrichtung mit erhitztem Gas beschickt wird, kann gegebenenfalls auf weitere Trocknungseinrichtungen verzichtet werden. Another embodiment of the invention is illustrated in FIG. In the embodiment of the invention shown there is above the filter, d. H. at a distance above the filter medium 8 and the filter cake 6, a pressurized gas pipe 13 arranged, which has pressure gas nozzles 14 directed at the filter cake 6. These Pressurized gas nozzles 14 can be arranged laterally in a row or by means of branch pipes 15 be offset. Sharp gas jets emerge from the compressed gas nozzles 14, which penetrate in the migrating in the direction of arrow 16 filter cake 6 and this Throw up and circulate like a crater. The circulation effect can be increased by this, that the nozzles 14 are mounted so that the gas jets at an angle of inclination penetrate the surface of the filter cake 6. If the facility described is charged with heated gas, can optionally be used on further drying facilities be waived.

In Fig. 5 ist eine Ausführungsform der Erfindung schematisch dargestellt, bei der die Auflockerung und Umwälzung und gegebenenfalls auch die Trocknung dadurch erzielt werden, daß der Filterkuchen 6 nach Verlassen des Entwässerungsabschnittes des Filters in Wirbelschichtzustand gebracht wird. Dies wird in der dargestellten Ausführungsform dadurch erzielt, daß oberhalb oder unterhalb des Filtermediums 8 oder als Zwischenlage im Filtermedium Verteilereinrichtungen für von unten zugeführtes Druckgas angebracht sind. In Fig. 5, an embodiment of the invention is shown schematically, in which the loosening and circulation and possibly also the drying thereby be achieved that the filter cake 6 after leaving the drainage section the filter is brought into fluidized bed condition. This is illustrated in the Embodiment achieved in that above or below the filter medium 8 or as an intermediate layer in the filter medium distribution devices for feed from below Pressurized gas are attached.

In der dargestellten Ausführungsform ist auf ein unteres Filtertuch 8' eine Schüttgutlage 17 aufgebracht und diese Schüttgutlage 17 mit einem zweiten Filtertuch 8" abgedeckt. Dieses zweite Filtertuch 8" trägt dann den Filterkuchen 6, der in Richtung des Pfeiles 16 zusammen mit den Filtertüchern 8' und 8" und der Schüttgutlagel7 wandert. Während im Bereich der Entwässerung Gas von oben nach unten durch den Filterkuchen 6 geführt wird, wie dies die Pfeile 18 andeuten, wird beim Überschreiten der Kammertrennwand 19 zwischen Entwässerungsabschnitt und Auflockerungs-, Umwälz- und Trocknungsabschnitt die Strömungsrichtung des Gases umgekehrt, d. h., dem Filter wird von unten her gegebenenfalls erhitztes Gas, wie dies die Pfeile 20 andeuten, in solcher Menge und mit solchem Druck zugeführt, daß das in der Lage 17 verteilte Gas den Filterkuchen 6 zu einer Wirbelschicht 21 auflockert. In der Wirbelschicht 21 wird einmal das gesamte Gut durchgewirbelt und innig miteinander vermischt und dabei ständig umgewälzt. Außerdem werden beim Filtern entstandene und durch die Auflockerungsluft zunächst noch nicht zerkleinerte Gutlagen einer ständigen Abriebwirkung unterworfen und dadurch verteilt. Wenn das zur Aufrechterhaltung der Wirbelschicht 21 be nutzte Gas nicht vorerhitzt ist oder sein Wärmeinhalt nicht ausreicht, das filtrierte Gut hinreichend zu trocknen, können noch zusätzliche Trocknungseinrichtungen oberhalb oder innerhalb der Wirbelschicht 21 angebracht sein. In dem Beispiel der Fig. 5 ist innerhalb der Wirbelschicht 21 eine Rohrschlange 22 vorgesehen, die durch geeignete Mittel von innen her beheizt wird. Durch die Berührung der aufgewirbelten Teilchen mit der Rohrschlange 22 werden diese an ihrer Oberfläche erwärmt, so daß die an ihrer Oberfläche haftende Flüssigkeit verdampft und durch das Druckgas mitgenommen wird.In the embodiment shown, there is a lower filter cloth 8 'applied a bulk material layer 17 and this bulk material layer 17 with a second Filter cloth 8 "covered. This second filter cloth 8" then carries the filter cake 6, in the direction of arrow 16 together with the filter cloths 8 'and 8 "and the Schüttgutlagel7 moves. While in the area of drainage gas from top to bottom is passed through the filter cake 6, as indicated by the arrows 18, is when Exceeding the chamber partition 19 between the drainage section and loosening, The circulation and drying section reverses the direction of flow of the gas, d. H., If necessary, heated gas is fed into the filter from below, as indicated by the arrows 20 indicate, supplied in such an amount and with such pressure that it is capable of 17 distributed gas loosens the filter cake 6 to form a fluidized bed 21. In the Fluidized bed 21 is whirled through once the entire material and intimately with one another mixed and constantly circulated. In addition, and due to the loosening air, a crop layer that has not yet been crushed subject to constant abrasion and thereby distributed. If that's to maintain the fluidized bed 21 be used gas is not preheated or its heat content is not sufficient to dry the filtered material sufficiently, additional drying devices can be used be attached above or within the fluidized bed 21. In the example of the Fig. 5, a coil 22 is provided within the fluidized bed 21, which through suitable means is heated from the inside. By touching the whirled up Particles with the pipe coil 22 are heated on their surface, so that the liquid adhering to its surface evaporates and is carried away by the pressurized gas will.

Eine weitere Möglichkeit zur Durchführung des Verfahrens nach der Erfindung ist in Fig. 6 erläutert. Another way to carry out the procedure after The invention is illustrated in FIG.

Auch dort wandert derFilterkuchen 6 mit dem Filtermedium 8 in Richtung des Pfeiles 16. Dabei erreicht er ein oberhalb des Filtermediums 8 angebrachtes Maschensieb, das er durchsetzen muß. In der dargestellten Ausführungsform besitzt das Maschensieb die Form einer umlaufenden Trommel 23. Zweckmäßigerweise soll die Siebtrommel 23 gleichsinnig mit dem Filterkuchen 6, wie dies durch den Pfeil 24 angedeutet ist, mit erhöhter Umlaufgeschwindigkeit umlaufen. Zweckmäßigerweise ist außerdem die Siebtrommel 23 in ihrer Höhe gegenüber dem Filtermedium 8 einstellbar. Während des Betriebes wird der Filterkuchen 6 beim Erreichen der Trommel 23 in deren Maschen eingedrückt bzw. durch die Trommel abgeschält. Durch die Drehbewegung der Trommel 23 wird durch ihre Maschen der Filterkuchen 6 in kleine Stückchen zerschnitten. Diese Stückchen 25 werden im Inneren der Trommel 23 einer ständigen Bewegung unterworfen, d. h., sie werden am rückwärtigen Ende der Trommel mit dier Wandung nach oben genommen und rollen an der Böschung 26 nach unten. Dies geschieht so lange, bis die Stückchen 25 sich so weit abgerieben haben, daß sie ungehindert durch die Siebmaschen der Trommel 23 wieder nach außen treten können und dabei die lockere Lage 27 ergeben. Um während der ständigen Durcheinanderbewegung der Stückchen 25 schon eine Trocknung auf der Oberfläche der filtrierten Teilchen zu erzielen und dadurch den Zerfall der Stückchen 25 zu beschleunigen, kann im Inneren der Siebtrommel 23 ein feststehender Strahlungxheizer 28 angeordnet sein.There, too, the filter cake 6 migrates with the filter medium 8 in the direction of the arrow 16. In doing so, he reaches a mounted above the filter medium 8 Mesh sieve that he has to enforce. Has in the illustrated embodiment the mesh screen is in the form of a rotating drum 23. Expediently, the Sieve drum 23 in the same direction as filter cake 6, as indicated by arrow 24 is indicated, revolve at increased speed. Is expedient In addition, the height of the sieve drum 23 can be adjusted in relation to the filter medium 8. During operation, the filter cake 6 is when it reaches the drum 23 in the Meshes pressed in or peeled off by the drum. By rotating the Drum 23 is cut through its mesh of filter cake 6 into small pieces. These pieces 25 are subjected to constant movement inside the drum 23, d. that is, they are taken at the rear end of the drum with the wall facing up and roll down the slope 26. This continues until the bits 25 have worn themselves so far that they can pass through the sieve mesh of the Drum 23 can step outside again and thereby result in the loose layer 27. In order to allow drying during the constant movement of the pieces 25 through one another to achieve on the surface of the filtered particles and thereby the disintegration to accelerate the pieces 25, a fixed inside the sieve drum 23 Radiation heaters 28 may be arranged.

Dieser Strahlungsheizer wird zweckmäßig so angebracht, daß er die Böschung 26 bestrahlt.This radiant heater is expediently attached so that he the Embankment 26 irradiated.

Eine weitere Trocknungswirkung kann dann erzielt werden, wenn auch unmittelbar hinter der Siebtrommel 23 ein weiterer Strahlungsheizer angebracht wird. A further drying effect can then be achieved, albeit directly behind the sieve drum 23, a further radiant heater is attached.

Hierdurch gelangen die noch in Bewegung befindlichen, aus der Siebtrommel 23 austretenden Stückchen und Feststoflteilchen in den Bereich des Strahlungsheizers 29 und werden dadurch an ihrer Oberfläche getrocknet.As a result, those that are still in motion get out of the sieve drum 23 escaping pieces and solid particles in the area of the radiant heater 29 and are thereby dried on their surface.

Durch geeignete Einstellung von Aufiockerungs-und Umwälzeinrichtungen, wie sie in den Fig. 1, 2, 3, 4 und 6 gezeigt sind, kann der Auflockerungs-, Umwälz- und Trocknungsvorgang auf eine obere Schicht des Filterkuchens beschränkt werden. Es ist auch möglich, durch Hintereinanderschalten mehrerer derartiger Einrichtungen, wie dies beispielsweise Fig. 1 zeigt, mehrere Schichten verschiedenen Trocknungsgrades des Filterkuchens zu schaffen. By suitable setting of the loosening and circulation devices, As shown in Figs. 1, 2, 3, 4 and 6, the loosening, circulating and drying process can be limited to an upper layer of the filter cake. It is also possible, by connecting several such devices in series, As shown, for example, in FIG. 1, several layers of different degrees of dryness of the filter cake.

Diese Möglichkeit läßt sich insbesondere dann zweckmäßig anwenden, wenn eine Teiltrocknung des filtrierten Gutes erwünscht - ist. Auf diese Weise kann nämlich der Trocknungszustand des ausgetragenen Gutes verhältnismäßig genau und einfach durch HöheneinsteBuog der Auflockerungs- und Umwälzeinrichtungen geregelt werden. Das sich aus einem solchen mtehrschichtigen Filterkuchen ergebende fittrierte Gut muß aber dann beim oder nach dem Verlassen des Filters innig vermischt werden. Dies geschieht, beispielsweise wie in Fig. 7 gezeigt, in einer üblichen Austragschnecke, beispielsweise bei Planfiltern. In der Darstellung der Fig. 7 wandert wieder das Filtermedium 8 mit dem behandelten Filterkuchen w in Richtung des Pfeiles 31 auf die Austragschnecke 32 zu, die in Richtung des Pfeiles 33 um- läuft. In dem dargestellten Beispiel besteht der Filterkuchen 30 aus den beiden Schichten 34 und 35.This possibility can be used expediently in particular, if partial drying of the filtered material is desired. That way you can namely, the state of drying of the discharged goods is relatively accurate and simply regulated by the height adjustment mechanism of the loosening and circulation devices will. The filter cake resulting from such a multi-layered filter cake But then well must be intimately mixed when or after leaving the filter. This happens, for example, as shown in Fig. 7, in a conventional discharge screw, for example with plane filters. In the illustration of FIG. 7, this moves again Filter medium 8 with the treated filter cake w in the direction of arrow 31 the discharge screw 32 to, which in the direction of arrow 33 to runs. In the illustrated For example, the filter cake 30 consists of the two layers 34 and 35.

Während die obere Schicht 35 in der oben beschriebenen Weise weitgehend getrocknet worden ist, ist die Schicht 34 keiner Behandlung unterworfen worden, sondern befindet sich in dem üblichen Zustand eines auszutragenden Filterkuchens. In der Austragschnecke32 wird die untere Schicht 34 zunächst in einzelne Stücke 36 zerrissen, während das weitgehend getrocknete Gut der Schicht 35 als Rieselgut die Zwischenräume zwischen den Filterkuchenstücken 36 ausfüllt. Hierbei tritt zunächst ein Feuchtigkeitsaustausch zwischen den getrockneten Teilchen der Schicht 35 und den Stücken 36 der Schicht34 ein, wodurch diese Stücke 36 getrocknet werden und im folgenden besser zerfallen. Außerdem findet durch die Bewegung der Schnecke 32 eine ständige Bewegung innerhalb der sich bildenden Gutanhäufung37 statt, wodurch die Stücke 36 sehr schnell zerrieben werden und somit das Gut der Schicht 34 in das Gut der Schicht 35 eingemischt wird. Je kleiner die Stücke 36 während dieser Behandlung werden, desto schneller findet ein Feuchtigkeitsaustausch zwischen dem Gut der Schicht 35 und dem Gut der Schicht 34 statt, so daß das das Filter verlassende Endprodukt einen einheitlichen, geregelten Feuchtigkeitsgrad aufweist.While the upper layer 35 in the manner described above largely has been dried, the layer 34 has not been subjected to any treatment, but is in the usual state of a filter cake to be discharged. In the discharge screw 32, the lower layer 34 is first cut into individual pieces 36 torn, while the largely dried material of the layer 35 as trickling material the spaces between the filter cake pieces 36 fills. This occurs first moisture exchange between the dried particles of layer 35 and the pieces 36 of the layer 34, whereby these pieces 36 are dried and better disintegrate in the following. In addition, through the movement of the screw 32 a constant movement takes place within the accumulation of material37 which is forming, whereby the pieces 36 are ground very quickly and thus the material of the layer 34 in the material of the layer 35 is mixed in. The smaller the pieces 36 during this The faster a moisture exchange takes place between the treatment Good of the layer 35 and the good of the layer 34 instead, so that the leaving the filter End product has a uniform, controlled level of moisture.

Sämtliche Arbeitsweisen und Einrichtungen, wie sie im vorhergehenden, insbesondere im Hinblick auf Filter mit horizontaler Filterflächeuführung beschrieben worden sind, können auch bei Filtern mit nur streckenweise horizontaler Filterflächenführung benutzt werden. All working methods and facilities as described above, described in particular with regard to filters with horizontal filter surface feed can also be used for filters with only parts of the horizontal filter surface guidance to be used.

Außer den angeführten Beispielen kann die Erfindung auch überall dort mit VorteiI angewandt werden, wo eine Gutlage entwässert und mit einem bestimmten Trocknungsgrad gewonnen werden soll, ohne daß das Gut eine wesentliche Erwärmung erfahren soll. In addition to the examples given, the invention can also be used anywhere can be used with advantage where a good location drains and with a certain Degree of dryness should be obtained without the material being significantly heated should experience.

Claims (17)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Verfahren zum Abtrennen und Trocknen von Feststoffteilchen auf Flüssigkeitssuspensionen und Schlämmen auf Horizontalfiltern mit umlaufender Filterfläche, bei- dem im Anschluß an die Filtrierung eine Trocknung des Filterkuchens auf dem Filter erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß der Filterkuchen unmittelbar nach Beendigung der Entwässerung während der anschließenden Trocknung gleichzeitig umgewälzt wird. PATENT CLAIMS: 1. Process for separating and drying solid particles on liquid suspensions and sludges on horizontal filters with rotating Filter surface, both of which are followed by a drying of the filter cake after the filtration takes place on the filter, characterized in that the filter cake directly after completion of the dewatering during the subsequent drying at the same time is circulated. 2. Horizontalfilter mit umlaufender FiIterfläche zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß minde stens an einer Stelle der Filterfiäche hinter dem Entwässerungsabschnitt (C) des Filters eine Einrichtung zum Umwälzen (4) des Filterkuchens (6) und zugleich eine Trocknungsvorrichtung (5) für das den Filterkuchen bildende Gut angebracht sind. 2. Horizontal filter with a circumferential filter surface for implementation of the method according to claim 1, characterized in that at least one Place a device on the filter surface after the drainage section (C) of the filter for circulating (4) the filter cake (6) and at the same time a drying device (5) are appropriate for the material forming the filter cake. 3. Horizontalfilter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtungen zum Trocknen (5) und Umwälzen (4) desFilterkuchens zeitweise abschaltbar und vom Filterkuchen abhebbar sind. 3. Horizontal filter according to claim 2, characterized in that the devices for drying (5) and circulating (4) the filter cake can be temporarily switched off and can be lifted off the filter cake. 4. Horizontalfilter nach einem der Ansprüche 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Umwälzeinrichtung (7, 10) aus an stehenden Teilen (9, 11) des Filters angebrachten, in den Filterkuchen hineinragenden mechanischen Umwälzeinrichtungen besteht. 4. Horizontal filter according to one of claims 2 and 3, characterized in that that the circulation device (7, 10) from standing parts (9, 11) mechanical circulation devices attached to the filter and protruding into the filter cake consists. 5. Horizontalfilter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die mechanische Umwälzeinrichtung hohle, in die Gutlage ragende Umwäizwerkzeuge (12) aufweist, an deren unterem Teil Auslaßdüsen für in ihnen zugeführtes Trocknungs- und Auflockerungsgas angebracht sind. 5. Horizontal filter according to claim 4, characterized in that the mechanical circulating device is hollow circulating tools protruding into the good position (12), on the lower part of which there are outlet nozzles for drying and loosening gas are attached. 6. Horizontalfilter nach einem der Ansprüche 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die mechanische Umwälzeinrichtung beispielsweise die Form einer Schnecke (32) hat und oberhalb des Filterbodens (8) angebracht ist. 6. Horizontal filter according to one of claims 2 and 3, characterized in that that the mechanical circulation device, for example, is in the form of a worm (32) and is attached above the filter base (8). 7. Horizontalfilter nach einem der Ansprüche 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb des Filterkuchens mindestens eine einen scharfen auf den Filterkuchen gerichteten Gas strahl erzeugende Düse angebracht ist. 7. Horizontal filter according to one of claims 2 and 3, characterized in that that above the filter cake at least one sharp on the filter cake directed gas jet generating nozzle is attached. 8. Horizontalfilter nach einem der Ansprüche 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb des Filterbodens eine Windkammer (19,20) angebracht ist, die sich über einen Teil des Filters erstreckt und zur Aufnahme von Druckgas zum Erzeugen einer Wirbelschicht (21) ausgebildet ist. 8. Horizontal filter according to one of claims 2 and 3, characterized in that that a wind chamber (19,20) is attached below the filter bottom, which Extends over part of the filter and for receiving pressurized gas for generating a fluidized bed (21) is formed. 9. Horizontalfilter nach einem der Ansprüche 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß unmittelbar oberhalb oder unterhalb des Filterbodens Verteilervorrichtungen für Druckgas, z. B. Schüttgutschichten (17) zur festen Erzeugung einer Wirbelschicht, angebracht sind. 9. Horizontal filter according to one of claims 2 and 3, characterized in that that immediately above or below the filter base distribution devices for compressed gas, e.g. B. bulk material layers (17) for the solid production of a fluidized bed, are appropriate. 10. Horizontalfilter nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß unmittelbar oberhalb oder unterhalb des Filterbodens Verteilervorrichtungen für Druckgas, z. B. eine Schicht aus körnigem Material (17), angebracht ist, die auf ihrer Oberseite (8") und ihrer Unterseite (8') mit einem luftdurdhlässigen Medium, beispielsweise dem Filtermedium, abgedeckt ist. 10. Horizontal filter according to claim 9, characterized in that immediately above or below the filter base distribution devices for Pressurized gas, e.g. B. a layer of granular material (17) attached to the their upper side (8 ") and their underside (8 ') with an air-permeable medium, for example the filter medium is covered. 11. Horizontalfilter nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb der Filterfläche Heizelemente (22) in solcher Höhe angebracht sind, daß sie in die erzeugte Wirbelschicht (21) eintauchen. 11. Horizontal filter according to one of claims 8 to 10, characterized in that that heating elements (22) are attached at such a height above the filter surface, that they are immersed in the fluidized bed (21) produced. 12. Horizontalfilter nach einem der Ansprüche 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb des Filtermediums in der Bahn des Filterkuchens ein Maschen sieb derart angebracht ist, daß der Filterkuchen die Maschen dieses Siebes durchsetzt. 12. Horizontal filter according to one of claims 2 and 3, characterized in that that above the filter medium in the path of the filter cake a mesh sieve in such a way it is appropriate that the filter cake penetrates the mesh of this sieve. 13. Horizontalfilter nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Maschensieb in Form einer gleichsinnigmit demFilterkuchen (6), jedoch mit höherer Umfangsgeschwindigkeit als dieser umlaufenden Siebtrommel (23) ausgebildet ist. 13. Horizontal filter according to claim 12, characterized in that the mesh screen in the same direction as the filter cake (6), but with a higher Peripheral speed is designed as this revolving screen drum (23). 14. Horizontalfilter nach einem der Ansprüche 2 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Filter in Behandlungsabschnitte unterteilt ist, die auf den Entwässerungsabsnhnitt (C) folgend mit Umwälz- und Trocknungseinrichtungen, gegebenenfalls verschiedener Art, besetzt sind. 14. Horizontal filter according to one of claims 2 to 13, characterized in that that the filter is divided into treatment sections, which on the dewatering section (C) following with circulation and drying devices, possibly different ones Kind, are busy. 15. Honzontalfilter nach einem der Ansprüche 2 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Trocknungselemente aus Strahlungsheizern (29) bestehen. 15. Honzontal filter according to one of claims 2 to 14, characterized in that that the drying elements consist of radiant heaters (29). 16. Horizontalfflter nach einem der Ansprüche 2 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Trocknungselemente aus Heißluftdüsen bestehen. 16. Horizontal filter according to one of claims 2 to 14, characterized in that that the drying elements consist of hot air nozzles. 17. Horizontalfilter nach einem der Ansprüche 2 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Trocknungselemente aus beheizten Berührungsflächen (22) für das zu trocknende Gut bestehen. 17. Horizontal filter according to one of claims 2 to 14, characterized in that that the drying elements from heated contact surfaces (22) for the to be dried Pass well. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 886 592, 927 265, 1015412; deutsche Patentanmeldung C 4639 V/82a (bekauntgemacht am 9. 7. 1953); schweizerische Patentschrift Nr. 213 776. Considered publications: German Patent Specifications No. 886 592, 927 265, 1015412; German patent application C 4639 V / 82a (made known on July 9, 1953); Swiss Patent No. 213 776.
DED27366A 1958-02-06 1958-02-06 Method and device for separating and drying solid particles from liquid suspensions and slurries Pending DE1143790B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED27366A DE1143790B (en) 1958-02-06 1958-02-06 Method and device for separating and drying solid particles from liquid suspensions and slurries

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED27366A DE1143790B (en) 1958-02-06 1958-02-06 Method and device for separating and drying solid particles from liquid suspensions and slurries

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1143790B true DE1143790B (en) 1963-02-21

Family

ID=7039223

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED27366A Pending DE1143790B (en) 1958-02-06 1958-02-06 Method and device for separating and drying solid particles from liquid suspensions and slurries

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1143790B (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2318270A1 (en) * 1972-04-13 1973-10-31 Nordstjernan Rederi Ab METHOD FOR DRAINING A SUSPENSION LAYER, AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD
US3969247A (en) * 1975-06-20 1976-07-13 Envirotech Corporation Vacuum filtration process
DE3617872A1 (en) * 1985-06-27 1987-01-08 Komline Sanderson Eng Corp ARRANGEMENT
US4729836A (en) * 1986-12-01 1988-03-08 Arus Andritz-Ruthner, Inc. Flexible chicane system for liquid-solid separation equipment
US4857193A (en) * 1987-06-01 1989-08-15 Arus-Andritz Ruthner, Inc. Floating chicane system for liquid-solid separation equipment
WO2015145088A1 (en) * 2014-03-28 2015-10-01 Eurenco Method and device for the recovering, from suspensions containing explosive charges, said explosive charges, dry

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH213776A (en) * 1939-10-06 1941-03-15 Gronert August Ring disk dryer, in particular for crops containing water.
DE886592C (en) * 1938-07-24 1953-08-17 Selma Wiebe Method and device for increasing the dry content in the filter cake on rotary filters
DE927265C (en) * 1952-07-20 1955-05-02 Viktor Lamla Multipurpose device for rotary and belt filters

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE886592C (en) * 1938-07-24 1953-08-17 Selma Wiebe Method and device for increasing the dry content in the filter cake on rotary filters
CH213776A (en) * 1939-10-06 1941-03-15 Gronert August Ring disk dryer, in particular for crops containing water.
DE927265C (en) * 1952-07-20 1955-05-02 Viktor Lamla Multipurpose device for rotary and belt filters

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2318270A1 (en) * 1972-04-13 1973-10-31 Nordstjernan Rederi Ab METHOD FOR DRAINING A SUSPENSION LAYER, AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD
US3969247A (en) * 1975-06-20 1976-07-13 Envirotech Corporation Vacuum filtration process
DE3617872A1 (en) * 1985-06-27 1987-01-08 Komline Sanderson Eng Corp ARRANGEMENT
DE3617872C3 (en) * 1985-06-27 1989-10-12 Komline Sanderson Eng Corp Device for withdrawing liquid from suspensions
US4729836A (en) * 1986-12-01 1988-03-08 Arus Andritz-Ruthner, Inc. Flexible chicane system for liquid-solid separation equipment
US4857193A (en) * 1987-06-01 1989-08-15 Arus-Andritz Ruthner, Inc. Floating chicane system for liquid-solid separation equipment
WO2015145088A1 (en) * 2014-03-28 2015-10-01 Eurenco Method and device for the recovering, from suspensions containing explosive charges, said explosive charges, dry
FR3019177A1 (en) * 2014-03-28 2015-10-02 Eurenco France METHOD AND DEVICE FOR THE RECOVERY, FROM SUSPENSIONS CONTAINING EXPLOSIVE LOADS, OF SUCH EXPLOSIVE, DRY LOADS
US9963397B2 (en) 2014-03-28 2018-05-08 Eurenco Method and device for recovering, from suspensions containing explosive charges, said explosive charges, dry

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2634267A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR TREATMENT OF BULK MATERIAL, IN PARTICULAR FOR DRYING WATER AND DRYING PASTA
DE3518323A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DRYING CLEANING SLUDGE
DE2539042A1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR TEMPERATURE TREATMENT OF OR SUBSTANCE EXCHANGE IN SCHUETTGUT
DE2318270C3 (en) Device for dewatering a suspension layer on a filter medium
DE1143790B (en) Method and device for separating and drying solid particles from liquid suspensions and slurries
DE2506795B2 (en) PROCESS FOR CONVERTING ORGANIC WASTE INTO GRANULATE
DE707062C (en) Process for the heat treatment of all kinds of goods in suspension
EP2500459B1 (en) Method and device for washing, in particular laundry items
DE2331842C3 (en) Method and device for the continuous moistening of cereal grains before they are ground
DE3012949A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ALKALIZING AND PASTEURIZING COCOA BEANS
DE867343C (en) Device for cleaning dusty gases
DE1667226C3 (en) Agglomerator
DE3107081A1 (en) Apparatus for removing hair from animals
DE2441236A1 (en) DEVICE AND PROCESS FOR TREATMENT OF FINE DISTRIBUTED GOODS WITH GAS MEDIA
DE610050C (en) Device for transferring the heat of hot gases to layers of solid substances
DE588115C (en) Plant for processing cocoa beans
DE2747506A1 (en) Drying aq. sludge to mfr. fertiliser, solid fuel, pigments, etc. - by injecting hot waste gas while agitating sludge
AT82443B (en) Process or apparatus for the production of loose, dry sugar or chemical products with no drain.
DE10347291B3 (en) Method and device for drying a particular liquid or pasty dry material
CH228591A (en) Drying process and drying equipment for agricultural products.
DE502439C (en) Apparatus for treating vegetable waste
DE576547C (en) Method and device for preserving bones
DE320288C (en) Processes and apparatus for the production of loose, dry sugar or chemical products
AT272277B (en) Method and device for the continuous implementation of the agglomeration of powdery material
DE352080C (en) Filters for cleaning air and gases