DE1142249B - Potato harvester - Google Patents

Potato harvester

Info

Publication number
DE1142249B
DE1142249B DESCH12038A DESC012038A DE1142249B DE 1142249 B DE1142249 B DE 1142249B DE SCH12038 A DESCH12038 A DE SCH12038A DE SC012038 A DESC012038 A DE SC012038A DE 1142249 B DE1142249 B DE 1142249B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor
potato
harvester according
potato harvester
potatoes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DESCH12038A
Other languages
German (de)
Inventor
Kuno Graf Von Der Schulenburg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KUNO GRAF VON DER SCHULENBURG
Original Assignee
KUNO GRAF VON DER SCHULENBURG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KUNO GRAF VON DER SCHULENBURG filed Critical KUNO GRAF VON DER SCHULENBURG
Priority to DESCH12038A priority Critical patent/DE1142249B/en
Publication of DE1142249B publication Critical patent/DE1142249B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D17/00Digging machines with sieving and conveying mechanisms
    • A01D17/10Digging machines with sieving and conveying mechanisms with smooth conveyor belts, lath bands or rake bands

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvesting Machines For Root Crops (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

Sch 12038ΙΠ/45 cSch 12038ΙΠ / 45 c

ANMELDETAG: 18. MÄRZ 1953REGISTRATION DATE: MARCH 18, 1953

BEKANNTMACHUNG DER ANMELDUNG UNDAUSGABE DER AUSLEGESCHRIFT: 10. JANUAR 1963NOTICE THE REGISTRATION AND ISSUE OF EDITORIAL: JANUARY 10, 1963

Kartoffelerntemaschinen sind in zahlreichen Ausführungen bekannt. Je nach ihrer Beschaffenheit können sie zum Vorrats- oder Sammelroden verwendet werden. Es ist auch bekannt, zusammen mit einer Kartoffelerntemaschine eine auf einem besonderen Fahrzeug untergebrachte Klassier- und Verleseeinrichtung zu verwenden, um gleichzeitig mit der Ernte verkaufsfertige Kartoffeln zu erhalten.Potato harvesters come in numerous designs known. Depending on their nature, they can be used for storage or collection will. It is also known to have one on a special along with a potato harvester Vehicle-mounted classifying and sorting device to be used at the same time as the harvest to receive ready-to-sell potatoes.

Die Erfindung geht aus von einer Kartoffelerntemaschine mit einem Schar, bei welcher eine an das Schar anschließende, in der Fahrtrichtung der Maschine liegende endlose Förder- und Siebkette sowie eine Vorrichtung zum Reinigen der Kartoffeln und zum Trennen derselben vom Kartoffelkraut vorgesehen ist, welche aus einem endlosen, in einer horizontalen Ebene liegenden, entgegen der Fahrtrichtung umlaufenden Förderband und einem in einer parallelen Ebene über diesem angeordneten, mit Mitnehmerleisten besetzten endlosen umlaufenden Förderer besteht. The invention is based on a potato harvester with a coulter, in which one adjoins the coulter in the direction of travel of the machine horizontal endless conveyor and sieve chain as well as a device for cleaning the potatoes and for Separating the same from the potato tops is provided, which consists of an endless, in a horizontal one Conveyor belt lying flat against the direction of travel and one in a parallel one There is level above this arranged, with driving bars occupied endless revolving conveyor.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kartoffelerntemaschine dieser Art so auszubilden, daß mit ihr nach Vornahme lediglich geringer Änderungen eine Vorratsrodung oder eine Sammlung von auf dem Feld liegenden gerodeten Kartoffeln oder eine Sammelernte, gegebenenfalls mit gleichzeitiger Klassierung, durchgeführt werden kann, je nachdem wie es im Einzelfall die Struktur und die Feuchtigkeit des Bodens, der Zustand des Kartoffelkrautes, die Größe des abzuerntenden Feldes und schließlich auch die Wetterlage angezeigt erscheinen lassen.The invention is based on the object of designing a potato harvester of this type in such a way that that with her after making only minor changes a clearing of supplies or a collection of cleared potatoes lying in the field or a collective harvest, possibly with simultaneous Classification can be carried out, depending on how it is in the individual case the structure and the moisture of the soil, the condition of the potatoes, the size of the field to be harvested and finally display the weather conditions.

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe wird dadurch gelöst, daß als Schar ein an sich bekanntes, zwei Kartoffeldämme aufnehmendes Doppelschar dient und daß ferner um die Förder- und Siebkette eine an sich bekannte, quer zu ihrer Bewegungsrichtung angeordnete umlaufende endlose Krautzinkenkette geführt ist. Gleichzeitig läuft der mit Mitnehmerleisten besetzte Förderer quer zur Bewegungsrichtung des Förderbandes über diesem um. Der Förderer ist zu diesem Zweck über drei in einer Ebene liegende Rollen geführt. Außerdem läuft der mit den Mitnehmerleisten besetzte Förderer noch über einer seitlich des Förderbandes angeordneten Plattform um, deren Fläche zum Teil aus Roststäben besteht, die in Bewegungsrichtung des mit den Mitnehmern besetzten Förderers verlaufen.The object on which the invention is based is achieved in that a group known per se, Serves two potato dams receiving double share and that also around the conveyor and sieve chain a per se known, circumferential, endless herb-tine chain arranged transversely to its direction of movement is led. At the same time, the conveyor, which is equipped with driver strips, runs transversely to the direction of movement of the conveyor belt over this one. For this purpose, the conveyor is over three in one level horizontal roles performed. In addition, the conveyor occupied with the carrier bars still overflows a platform arranged to the side of the conveyor belt, the surface of which consists partly of grate bars, which run in the direction of movement of the conveyor occupied by the carriers.

Über dem fördernden Trum der Förder- und Siebkette ist vor der Krautzinkenkette eine an sich bekannte Leiste angebracht, die das vom Schar aufgenommene Fördergut seitlich zusammenschiebt. Am Abgabeende des von den Roststäben gebilde-Kartoffelerntemaschine Above the conveying strand of the conveyor and sieve chain, there is a known chain in front of the herb-tine chain Attached bar that pushes the conveyed goods picked up by the coulter to the side. At the discharge end of the potato harvester formed by the grate bars

Anmelder:Applicant:

Kuno Graf von der Schulenburg, Celle, Vorwerksgasse 34Kuno Graf von der Schulenburg, Celle, Vorwerkgasse 34

Kuno Graf von der Schulenburg, Celle, ist als Erfinder genannt wordenKuno Graf von der Schulenburg, Celle, has been named as the inventor

ten Rostes können eine an sich bekannte Rutsche und über dieser Krautgreifer angebracht sein. Die Rutsche kann auch durch einen Sammelbehälter ersetzt werden.th grate can be a known slide and attached to this haulm gripper. the The chute can also be replaced by a collecting container.

Von den drei in einer Ebene liegenden Rollen, über die der mit Mitnehmerleisten besetzte Förderer geführt ist, können erfindungsgemäß zwei dieser Rollen gegenüber der dritten derart verstellbar sein, daß dem Förderer, von der Seite gesehen, etwa die Form eines gleichschenkligen, rechtwinkligen Dreieckes gegeben werden kann. Am Abgabeende des Förderers ist dann über dem durch Aufrichten des Förderers in Dreieckform frei gemachten Teil des Rostes eine an sich bekannte Klassier- und Verleseeinrichtung anbringbar.Of the three rollers lying on one level, over which the conveyor equipped with driver strips is performed, according to the invention, two of these rollers can be adjustable relative to the third in such a way that that the conveyor, seen from the side, has roughly the shape of an isosceles, right-angled triangle can be given. At the delivery end of the conveyor is then over the by erecting the Conveyor in triangular shape exposed part of the grate a known classifying and sorting device attachable.

Weiterhin können erfindungsgemäß vor dem Doppelschar und seitlich des hinteren Endes des Förderbandes an sich bekannte Krauträumer vorgesehen werden, die aus quer zur Fahrtrichtung umlaufenden endlosen Zugorganen bestehen, die mit Doppelzinken besetzt sind.Furthermore, according to the invention, in front of the double share and to the side of the rear end of the conveyor belt Known haulm clearers are provided which are made of rotating transversely to the direction of travel There are endless pulling organs that are equipped with double prongs.

Das Doppelschar kann in an sich bekannter Weise durch Rübenrodeorgane oder einen Aufnehmerzinkenrechen ersetzt werden.The double coulter can be used in a known manner by means of beet harvesters or a pick-up tine rake be replaced.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung kann die Drehrichtung des Förderers in an sich bekannter Weise umkehrbar sein. Ferner kann seitlich der Plattform eine an sich bekannte Sackablage angebracht werden.According to a further feature of the invention, the direction of rotation of the conveyor can be known per se Way to be reversible. Furthermore, a bag holder known per se can be attached to the side of the platform will.

Die einzelnen Merkmale der Erfindung sind im folgenden beschrieben. Eine Kartoffelerntemaschine gemäß der Erfindung ist in der Zeichnung in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt. Es zeigt Fig. 1 eine Ansicht undThe individual features of the invention are described below. A potato harvester according to the invention is shown in the drawing in an exemplary embodiment. It shows Fig. 1 is a view and

Fig. 2 die Kartoffelerntemaschine in Verbindung mit einer aufgesetzten Klassier- und Verleseeinrichtung. Fig. 2 shows the potato harvester in connection with an attached classifying and sorting device.

209 757/11209 757/11

3 43 4

Die von einem Schlepper 1 gezogene Kartoffel- Abnehmerrollen, die wie die Krauträumer entgegenerntemaschine wird durch die Zapfwelle des Schlep- gesetzt dem Uhrzeiger rotieren, haben den Zweck, pers angetrieben. . das Kraut von den Zinken abzustreifen. Die Rollen Den wesentlichen Bestandteil der Kartoffelernte- sind nicht rund, sondern zur besseren Abnahme des maschine bildet eine rechteckige Plattform 4, die mit 5 Krautes mit kleinen Erhöhungen versehen. Die Abihrer Längsachse senkrecht zur Fahrtrichtung steht nehmerrolle ist an dem rechten Ende der Gleitstange und von mit Gummi bereiften Laufrädern 2, 3 getra- 12 so angebracht, daß jeweils zwei eine Gabel bilgen wird. Die Plattform 4 steht, in der Fahrtrichtung dende Zinken zu beiden Seiten der sich drehenden betrachtet, links ein erhebliches Stück über den Rolle entlangstreifen. Um ein Aufwickeln des Krau-Schlepper 1 vor. An der in der Fahrtrichtung vorn io tes auf die Abnehmerrollen zu verhindern, sind seitliegenden Kante des überstehenden Teiles ist ein lieh von den Erhöhungen der Abnehmerrollen Messer Gestell 50 angebracht, innerhalb dessen eine in der zum Zerschneiden des Krautes angebracht. Der in Fahrtrichtung umlaufende geneigte Förder- und Sieb- der Fahrtrichtung vor der Förder- und Siebkette 5 kette 5 angeordnet ist. Vor der der Plattform 4 abge- gelegene Krauträumer 11 wird durch die vordere Anlegenen Umkehrwalze der Förder- und Siebkette 5 15 triebsrolle 14 der Förder- und Siebkette 5 ebenfalls ist ein Zinkenrechen 17 zum Aufnehmen der Kar- über ein Wechselgetriebe in Tätigkeit gesetzt. Im übtoffeln vorgesehen. Dieser Zinkenrechen 17 kann ge- rigen sind die beiden Krauträumer so angebracht, gen ein einfaches oder auch gegen ein Doppelschar daß beim Transport der Kartoffelerntemaschine der ausgewechselt werden. neben dem Förderband 16 befindliche Krauträumer Auf der Förder- und Siebkette 5 werden die Kar- 2° 10 ähnlieh wie das Mähwerk eines Grasmähers hochtoffeln zur Plattform 4 gefördert und einem hier an- gehoben und aufgerichtet an einer Stange festgegeordneten, etwas tiefer gelegenen, parallel zum Erd- schraubt werden kann, während der vor der Förderboden verlaufenden und entgegen der Fahrtrichtung und Siebkette 5 befindliche Krauträumer 11, der umlaufenden Förderband 16 übergeben. Quer über durch zwei nach vorn gerichtete Stangen 15 an dem dieses waagerechte Förderband 16 und die gesamte 25 Gestell 50 der Förder- und Siebkette 5 befestigt ist, Länge der Plattform 4 erstreckt sich ein als mit Mit- beim Transport nach hinten zurückgeklappt wird, nehmerleisten besetztes Förderband ausgebildeter Beide Krauträumer sind abnehmbar, da sie nicht Förderer, welcher die auf dem Förderband 16 be- dauernd benötigt werden.The potato pick-up rollers pulled by a tractor 1, which are like the haulm clearer is set by the PTO shaft of the tractor to rotate clockwise, have the purpose of pers driven. . to strip the herb off the tines. The roles The essential part of the potato harvest are not round, but for better removal of the machine forms a rectangular platform 4, which is provided with 5 herbs with small elevations. The Abihrer Longitudinal axis perpendicular to the direction of travel is the slave role is at the right end of the slide rod and carried by running wheels 2, 3 with rubber tires 12 attached in such a way that two each bilge a fork will. The platform 4 is in the direction of travel dende tines on both sides of the rotating considered, walk a considerable distance over the roll on the left. To a coiling of the Krau tug 1 before. At the front in the direction of travel io tes to prevent the pick-up rollers are lateral Edge of the protruding part is a borrowed from the elevations of the doffer knife Frame 50 attached, within which one attached in the for cutting the herb. The in Circumferential inclined conveyor and sieve direction of travel - the direction of travel in front of the conveyor and sieve chain 5 chain 5 is arranged. In front of the haulm clearer 11, which is remote from the platform 4, the front mooring Reversing roller of the conveyor and screen chain 5 15 drive roller 14 of the conveyor and screen chain 5 as well is a tine rake 17 for picking up the Kar- set in action via a change gear. Im overpowering intended. This tine rake 17 can, in other words, the two haulm clearers are attached in such a way that gen a single or against a double share that when transporting the potato harvester be replaced. Haulm clearers located next to the conveyor belt 16 On the conveyor and sieve chain 5, the Kar- 2 ° 10 will plow up like the mower of a grass mower promoted to platform 4 and one here lifted and erected on a pole, Somewhat lower, parallel to the earth screw, while the front of the conveyor floor extending and opposite to the direction of travel and sieve chain 5 Krauträumer 11, the passed circulating conveyor belt 16. Across by two forward facing rods 15 on the this horizontal conveyor belt 16 and the entire 25 frame 50 of the conveyor and sieve chain 5 is attached, The length of the platform 4 extends as it is folded back to the rear during transport, Both haulm clearers are removable because they are not Conveyors that are constantly needed on the conveyor belt 16.

findlichen Kartoffeln samt dem Kraut von oben er- Schließlich ist an der vorgeschlagenen Kartoffelfaßt und über die Plattform 4 hinweg nach deren 30 erntemaschine noch eine Krautzinkenkette 18 vorgerechter Kante, betrachtet in der Fahrtrichtung, sehen, welche einen großen Teil des eventuell noch transportiert. Von dort aus gleiten die Kartoffeln mit den Kartoffeln auf die Förder- und Siebkette 5 über ein Rutschblech auf die Erde. An bzw. über gelangenden Krautes entfernen soll. Diese besteht im dem Rutschblech ist ein Krautgreifer angebracht, Gegensatz zu den beiden Krauträumern 10, 11 nur der von einem Mann bedient wird. Durch diesen 35 aus einer einfachen Zinkenkette, die in langsamer Krautgreifer wird das mit den Kartoffeln ankom- Bewegung über zwei Kettenzahnräder 180 um die mende Kraut zurückgehalten und gesammelt. Von Förder- und Siebkette 5 herum verläuft, und zwar Zeit zu Zeit wird durch Herunterlassen der Zinken etwa in der Mitte derselben, wo genügend Bodendas angefallene Kraut auf die Erde geworfen. freiheit vorhanden ist. Diese Krautzinkenkette 18 Die Plattform 4, auf welche die Kartoffeln durch 40 dreht sich, in der Fahrtrichtung gesehen, im Uhrdie Mitnehmer des Förderers 6 von dem Förderband zeigersinn, entgegengesetzt zu den beiden Kraut-16 verschoben werden, ist in dem jenseits des For- räumernlO, 11. Die Zinken der Krautzinkenkette 18 derbandes 16 gelegenen Teil als Rost ausgebildet, sind, um Beschädigungen der Kartoffeln, zu vermeidessen Stäbe 40 in der Bewegungsrichtung des unte- den, vorn kugelförmig ausgebildet. Die Krautzinkenren Trumes.des Förderers 6 verlaufen. Am hinteren 45 kette 18 geht mit ihrem oberen Trum möglichst Ende der linken Seite des Förderbandes 16 befindet dicht über die Förder- und Siebkette 5 hinweg, so sich ein Krauträumer 10 mit einer Abnehmerrolle daß die Kartoffeln noch bequem unter ihr hindurch- und vor der Förder- und Siebkette 5 ein zweiter rollen können. Die Zinken der Krautzinkenkette 18 Krauträumer von gleicher Ausbildung mit einer Ab- sind stumpfwinklig gebogen und ein wenig nach nehmerrolle. Beide Krauträumer bestehen aus zwei- 5° rechts hin geneigt, um einerseits möglichst wenig zinkigen Gabeln, die an einer über Zahnräder 110 Kraut mit durchzulassen, andererseits aber durch bzw. 120 verlaufenden Kette befestigt sind. Diese einen möglichst großen gegenseitigen Abstand der Ketten kufen quer zur Fahrtrichtung um. Die Ketten- Zinken auch den großen Kartoffeln genügend Zwizahnräder sind an einer Stange 12 mittels feststell- schenraum zum Durchtreten zu gewähren. Die Abbarer Kugelgelenke angebracht. Durch die Kugel- 55 nähme des von dem oberen Trum der Krautzinkengelenke können die Zinken steil oder beliebig schräg kette 18 mitgenommenen Krautes erfolgt unter der zur Erde eingestellt werden. Die vorderen und auch Förder- und Siebkette 5, und zwar durch diese selbst, die hinteren Zinken müssen in ihrer Länge durch indem der nach vorn gehende Teil des unteren Trums eine Vorrichtung verstellbar sein, da sie um so länger der Förder- und Siebkette 5 von oben die Zinken der sein müssen, je schräger der Krauträumer arbeitet. 60 Krautzinkenkette 18 berührt und dabei das Kraut Außerdem ist auch noch die Haltestange 12 sowohl nach vorn abstreift. Um zu verhindern, daß durch in der Höhe verstellbar als auch nach beiden Seiten die Zinken der Krautzinkenkette 18 mit dem Kraut schwenkbar. Die Stange 12 liegt hinter den Zinken. Kartoffeln seitlich von der Förder- und Siebkette 5 Der seitlich des Förderbandes 16 befindliche Kraut- abgeschoben werden, wird das auf diese gelangende räumer 10 wird von der hinteren Antriebsrolle 13 65 Gut durch eine an der rechten Seite des Gestelles 50 des waagerechten Förderbandes 16 über ein Wechsel- der Förder- und Siebkette 5 fest angebrachte Leiste getriebe angetrieben, so daß sich die Umlaufge- 19 vor der Krautzinkenkette 18 nach der Mitte der schwindigkeit des Krauträumers einstellen läßt. Die Förder- und Siebkette 5 hin zusammengeschoben.Sensitive potatoes together with the cabbage from above. Finally, the proposed potato barrel and over the platform 4 after its harvesting machine another herb-tine chain 18 more pre-fair Edge, viewed in the direction of travel, see what a large part of the possibly still transported. From there, the potatoes slide with the potatoes onto the conveyor and sieve chain 5 over a sliding plate to the earth. Should remove any herb that has got on or over. This consists in A haulm gripper is attached to the sliding plate, in contrast to the two haulm clearers 10, 11 only operated by a man. Through this 35 out of a simple prong chain that goes in slower The haulm gripper is the movement with the potatoes via two chain sprockets 180 around the mending herb withheld and collected. From conveyor and sieve chain 5 runs around, namely Time to time is done by lowering the tines about in the middle of them where there is enough soil accrued herb thrown on the ground. freedom exists. This herb tine chain 18 The platform 4 on which the potatoes rotates through 40, seen in the direction of travel, in the clock Carrier of the conveyor 6 from the conveyor belt in a clockwise direction, opposite to the two herb 16 are shifted, is in the one on the other side of the Forraumern10, 11. The prongs of the herb prong chain 18 derbandes 16 located part is designed as a grate, in order to avoid damage to the potatoes Rods 40 in the direction of movement of the bottom, at the front, are spherical. The Krautzinkenren Trumes. Of the conveyor 6 run. At the rear 45 chain 18 goes with its upper run as possible The end of the left side of the conveyor belt 16 is located close to the conveyor and sieve chain 5, see above a haulm clearer 10 with a removal roller that the potatoes can still comfortably pass under it- and a second one can roll in front of the conveyor and sieve chain 5. The tines of the herb tine chain 18 Haulm clearers of the same training with an ab- are bent at an obtuse angle and a little behind taker role. Both herb clearers consist of two- 5 ° inclined to the right, on the one hand by as little as possible Pronged forks that let through on one over gears 110 herb with, but on the other hand through or 120 running chain are attached. This as large a mutual distance as possible Chains skid across the direction of travel. The chain tines also have enough idler gears for the large potatoes are to be provided on a bar 12 by means of a locking device to pass through. The Abbaren Ball joints attached. Through the ball, the would take from the upper run of the herb joint the tines can be steep or any inclined chain 18 entrained herb takes place under the to be set to earth. The front and also conveyor and sieve chain 5, through this itself, the length of the rear prongs must be divided by the forward part of the lower run a device to be adjustable, since the longer the conveyor and sieve chain 5 from above the tines of the must be, the more obliquely the herb clearer works. 60 herb tine chain 18 touches the herb In addition, the holding rod 12 is also both stripped forward. To prevent through adjustable in height as well as the tines of the herb tine chain 18 with the herb on both sides pivotable. The rod 12 lies behind the prongs. Potatoes to the side of the conveyor and sieve chain 5 The foliage located on the side of the conveyor belt 16 will be pushed off, the one that will come onto it The scraper 10 is taken from the rear drive roller 13 65 through one on the right-hand side of the frame 50 of the horizontal conveyor belt 16 via a change of the conveyor and sieve chain 5 firmly attached bar gear driven so that the Umlaufge- 19 in front of the Krautzinkenkette 18 after the middle of the adjust the speed of the haulm cleaner. The conveyor and sieve chain 5 pushed together.

5 65 6

Beim Vorratsroden wird die Kartoffelerntema- fortzuräumen als der vor der Förder- und Siebkette schine ohne die Krauträumer 10, 11 und ohne die vorhandene Krauträumer 11, der im folgenden als Krautzinkenkette 18 verwendet. Vor der Förder- und Fronträumer bezeichnet wird, welcher im wesent-Siebkette 5 wird statt des in den Zeichnungen dar- liehen von dem Feld nur das Kraut zu entfernen hat, gestellten Aufnehmerzinkenrechens 17 ein Doppel- 5 welches von dem Außenräumer 10 nicht erfaßt worschar angebracht. Vor Beginn des Rodens wird das den ist. Weil der Außenräumer 10 mehr zu schaffen Doppelschar von einem Bedienungsmann, dessen Sitz hat als der Fronträumer 11, wird dem Außenräumer über dem Förderband 16 vorgesehen ist, durch einen 10 zweckmäßig eine größere Rotationsgeschwindig-Handhebel heruntergedrückt. Derartige Einrichtun- keit gegeben als dem Fronträumer 11. gen sind in vielfachen Ausführungen bekannt, so daß io Bei diesem Sammeln der Kartoffein gelangen die sich die zeichnerische Darstellung und die Beschrei- Kartoffeln, nahezu restlos vom Kraut befreit, auf das bung erübrigen. Bei der Arbeit erfaßt das Doppelschar Förderband 16, von welchem sie durch die Mitgleichzeitig zwei Kartoffelreihen, die sich auf die nehmerleisten des Förderers 6 über die Plattform 4 Förder- und Siebkette aufschieben, auf der bereits hinweggeschoben werden. An der rechten Kante der eine weitgehende Absonderung der mit den Kar- 15 Plattform 4 ist statt eines Rutschbleches zweckmäßig toffeln aufgenommenen Erde erfolgt. Die Förder- ein Sammelkasten von 5 bis 6 Zentnern Fassungsver- und Siebkette 5 überführt das Gut auf das etwas mögen angebracht. Der Boden dieses Kastens ist tiefer liegende waagerechte Förderband 16. Der über schräg nach außen abfallend angebracht, so daß die dieses Förderband 16 quer und über die ganze Länge im Kasten gesammelten Kartoffeln von dem Boden der Plattform 4 sich hinwegbewegende, mit Mit- 20 abgleiten können, wenn die als Klappe ausgebildete nehmerleisten besetzte Förderer 6 erfaßt die auf das Außenwand des Kastens von Zeit zu Zeit mittels Förderband 16 gelangenden Kartoffeln samt dem eines Hebels während der Fahrt hochgeschwenkt Kraut von oben und führt sie vom Förderband 16 wird.During the harvesting process, the potato harvest is cleared away than the one in front of the conveyor and sieve chain machine without the herb clearer 10, 11 and without the existing herb clearer 11, hereinafter referred to as Krautzinkenkette 18 used. In front of the conveyor and front scraper is designated, which in the essential sieve chain 5 instead of what is shown in the drawings, only the herb has to be removed from the field, provided Aufnehmerzinkenrechens 17 a double 5 which was not detected by the external scraper 10 worschar appropriate. Before the start of the grubbing up, this will be the case. Because the outer scraper 10 can do more A double flock of one operator, whose seat is 11 as the front clearer, becomes the external clearer is provided above the conveyor belt 16, by a 10 appropriately a greater rotational speed hand lever depressed. Such devices as the front clearing device are known in many versions, so that when the potatoes are collected in this way, the The graphic representation and the description are based on the potatoes, almost completely freed from the herb exercise unnecessary. At work, the double coulter includes conveyor belt 16, from which it is carried out by the co-operator at the same time two rows of potatoes, which are placed on the carrier bars of the conveyor 6 via the platform 4 Slide on the conveyor and sieve chain that is already being pushed away. On the right edge of the an extensive separation of the platform 4 with the Kar- 15 is expedient instead of a slide plate Toffeln recorded earth takes place. The conveying box with a capacity of 5 to 6 quintals and sieve chain 5 transfers the goods to the liking attached. The bottom of this box is lower lying horizontal conveyor belt 16. The attached sloping downwards so that the this conveyor belt 16 across and over the entire length of the potatoes collected in the box from the ground the platform 4 moving away, can slide with mit- 20 if the designed as a flap Receiving strips occupied conveyor 6 detected the on the outer wall of the box from time to time by means Conveyor belt 16 arriving potatoes together with that of a lever pivoted up while driving Herb from above and guides it from the conveyor belt 16.

fort über die rostartig ausgebildete Plattform hinweg Bei Verwendung der Kartoffelerntemaschine zuraway over the rust-like platform When using the potato harvester for

auf die in der Fahrtrichtung rechts gelegene Seite 25 Sammelernte wird mit einem Schar gearbeitet, wel-On page 25, on the right in the direction of travel, the collective harvest is worked with a coulter, which

derselben. Der Abstand des Förderers 6 von dem ches zwei Reihen rodet. An der Maschine sind derthe same. The distance of the conveyor 6 from the ches clears two rows. They are on the machine

Förderband 16 beträgt etwa 1 bis 1,5 cm. Dadurch Außenräumer 10, der Fronträumer 11 sowie auch dieConveyor belt 16 is about 1 to 1.5 cm. As a result, the external scraper 10, the front scraper 11 and also the

wird erreicht, daß die mit den Kartoffeln auf das Krautzinkenkette 18 angebracht. Durch die beidenit is achieved that the one with the potatoes is attached to the herb-tine chain 18. Through the two

Förderband 16 gelangende Erde vom Förderer 6 schnell umlaufenden Krauträumer 10 und 11 wirdConveyor belt 16 reaching soil from the conveyor 6 high speed haulm clearer 10 and 11 is

nicht miterfaßt, sondern durch das Förderband 16 30 das Kartoffelkraut von den Dämmen so herabgezo-not included, but rather the potatoes pulled down from the dams by the conveyor belt 16 30

weiter mitgenommen wird, bis sie am Umlauf dessel- gen, daß die Dämme selbst möglichst auch noch mitit continues to be taken until they are around it, so that the dams themselves also, if possible, with

ben frei zu Boden fällt. Bei der geringen Größe des zerstört werden, soweit es ohne Beschädigung derben falls freely to the ground. At the small size of the be destroyed insofar as it is without damaging the

Zwischenraumes zwischen dem Förderer 6 und dem Kartoffeln möglich ist.Space between the conveyor 6 and the potatoes is possible.

Förderband 16 werden aber auch die kleinsten Kar- In der Fahrtrichtung betrachtet, rechts neben demConveyor belt 16 but also the smallest Kar- In the direction of travel are considered, to the right of the

toffeln durch den Förderer 6 mitgenommen. Die Mit- 35 Doppelschar werden zweckmäßig noch einige durchToffeln taken by the conveyor 6. The co-35 double shares are expediently through a few more

nehmerleisten des Förderers 6 sind an der freien Kante Querstäbe verbundene Zinken angebracht, also einReceiving strips of the conveyor 6 are attached to the free edge cross bars connected prongs, so a

eingekerbt oder gezackt, etwa wie das Blatt einer Teilstück des Aufnehmerzinkenrechens 17. Im Prin-notched or serrated, roughly like the blade of a section of the pick-up tine rake 17.

Säge. Sollte dennoch etwas Erde durch den Förde- zip entspricht diese Art der Ernte der oben beschrie-Saw. Should some soil nevertheless be transported through the fjord, this type of harvest corresponds to the one described above.

rer 6 von dem Förderband 16 seitlich abgeschoben benen Vorratsrodung, es ist nur der Unterschiedrer 6 pushed off the conveyor belt 16 laterally enclosed storage clearance, it's just the difference

werden, so fällt diese schließlich durch die Roststäbe 40 vorhanden, daß jetzt noch die Krauträumer arbeiten.are, it finally falls through the grate bars 40 available that now the herb clearers are still working.

40 der Plattform 4. Die von dem Förderer 6 an die Die von dem Ablauftisch herabfallenden Kartoffeln40 of the platform 4. The potatoes falling from the conveyor 6 to the die from the discharge table

rechte Kante der Plattform 4 verschobenen Kartoffeln gelangen in den erwähnten Sammelkasten, der zwi-right edge of the platform 4 displaced potatoes get into the mentioned collection box, which is between

mit dem Kraut gleiten über das bereits erwähnte sehen den einzelnen Krautreihen von Zeit zu ZeitGlide with the herb over the already mentioned seeing the individual rows of herbs from time to time

Rutschblech von der Plattform 4 hinunter auf die entleert wird.Slide plate from platform 4 down onto which is emptied.

Erde. Während des Herabgleitens wird von den über 45 Es besteht auch die Möglichkeit, das Doppelschar dem Rutschblech angebrachten Krautgreifern das durch einen Aufnehmerzinkenrechen zu ersetzen. Die Kraut zurückgehalten und, soweit es noch an den Krauträumer haben dabei eine doppelte Aufgabe: Kartoffeln haftet, von diesen getrennt. Die von dem erstens das Kraut zu räumen und zweitens bei mög-Rutschblech herunterfallenden Kartoffeln bilden auf liehst tiefer Einstellung die Dämme weitestgehend dem Feld eine Reihe. Das von den Krautgreifern 50 zu zerstören und die Kartoffeln freizulegen. Diese zurückgehaltene Kraut wird von Zeit zu Zeit durch Methode ist gewissermaßen eine Kombination vom Verschwenken der Krautgreifer abgeworfen. Es ent- oben beschriebenen Roden und Sammeln, wobei die stehen dabei von Zeit zu Zeit Krauthaufen, die sich Krauträumer die Aufgabe des Rodens übernehmen, leicht entfernen lassen. Es wird jedenfalls erreicht, Der Aufnehmerzinkenrechen ist dabei so eingestellt, daß der größte Teil der Kartoffeln vom Kraut unbe- 55 daß die Zinken die von den Krauträumern nicht bedeckt bleibt. redts freigelegten Kartoffeln erfassen können. Dem Sollen auf dem Feld liegende gerodete Kartoffeln auf der Außenseite des Förderbandes 16 angeordneten nur gesammelt und vom Kraut und den Erdklumpen Krauträumer 10 kommt bei diesem Verfahren in getrennt werden, so wird bei der Kartoffelernte- erster Linie die Aufgabe zu, die Dämme zu zerstören, maschine an Stelle des beim Vorratsroden verwen- 60 während der vor der Förder- und Siebkette 5 angedeten Doppelschares ein Aufnehmerzinkenrechen 17 brachte Fronträumer 11 im wesentlichen die Aufgabe angebracht, dessen Zinken ähnlich wie bei einer Kar- der Krauträumung hat. Entsprechend den verschietoffelgabel aneinanderliegen und vorn kugelförmig denen Aufgaben ist die Einstellung des Außenräuabgestumpft sind. Für das Sammeln werden auch die mers tiefer und die Stellung seiner Zinken steiler als Krauträumer 10, 11 und die Krautzinkenkette 18 65 beim Fronträumer.Earth. During the slide down, the 45+ There is also the possibility of the double share to replace the haulm grippers attached to the sliding plate with a pick-up tine rake. the Weed withheld and, as far as it is still up to the haulm clearer, have a double task: Potatoes sticks, separated from them. The first to clear the herb and second with possible sliding plate Falling potatoes form the dams as far as possible at a lower setting the field a number. Destroy the haulm grapple 50 and expose the potatoes. These Withheld herb is from time to time by method is sort of a combination of the Pivoting the haulm gripper thrown off. It entails clearing and collecting as described above, whereby the from time to time there are heaps of herb that haulm clearers take on the task of clearing, can be easily removed. It is achieved in any case, the pick-up tine rake is set so that that most of the potatoes are unaffected by the haulm that the tines do not cover those of the haulm clearers remain. redts can capture exposed potatoes. The shoulded potatoes lying in the field are arranged on the outside of the conveyor belt 16 only collected and from the herb and the lump of herb scraper 10 comes in with this method are separated, so in the potato harvest the task is primarily to destroy the dams, machine instead of the one used for the harvesting 60 during the before the conveyor and sieve chain 5 Double share a pick-up tine rake 17 brought front clearing 11 essentially the task attached, the tines of which have haulm removal similar to that of a card. According to the Verschietoffelgabel lie against each other and in front spherical which tasks is the setting of the Außenräuabgestumpft are. For collecting, the mers are also deeper and the position of its tines steeper than Krauträumer 10, 11 and the herb tine chain 18 65 on the front scraper.

angebracht. Der seitlich von dem Förderband lau- Bei dem recht langen, meist noch grünen Krautappropriate. The one to the side of the conveyor belt, with the rather long, mostly still green herb

fende Krauträumer 10, der im folgenden als Außen- der Frühkartoffeln ist es vielfach angebracht, nur einefende herb clearer 10, which in the following as the outside of the early potatoes, it is often appropriate, only one

räumer bezeichnet wird, hat wesentlich mehr Kraut Reihe zu roden, d. h. also nicht ein Doppelschar, son-clearer is called, has much more herb row to clear, i. H. so not a double flock, but

Von den Klassiersieben 8 gelangen die Kartoffeln über den Verlesetisch 9 hinweg in Säcke, oder sie fallen in einen zweiteiligen Sammelkasten, von denen jeder Teil eine eigene Seitenklappentür besitzt. Für 5 die Aufnahme der gefüllten Säcke ist an der hinteren Längskante der Plattform 4 eine Sackablage 23 vorgesehen, die aus einem schräg nach unten verlaufenden, mit Randleisten versehenen Brett besteht. Die Klassier- und Verleseeinrichtung 7 wird auf derFrom the classifying sieves 8, the potatoes pass over the sorting table 9 into sacks, or they fall into a two-part collecting box, each part of which has its own side flap door. For 5 to accommodate the filled sacks, a sack tray 23 is provided on the rear longitudinal edge of the platform 4, which consists of a downward sloping board provided with edge strips. The classifying and reading device 7 is on the

dem ein einfaches vor der Förder- und Siebkette 5 anzubringen. Diese Maßnahme kann unter Umständen auch bei starker Verunkrautung der Kartoffeln notwendig werden.a simple one in front of the conveyor and sieve chain 5 to attach. Under certain circumstances, this measure can also be used if the potatoes are heavily weeded become necessary.

In weiterer Vervollkommnung der Kartoffelerntemaschine gemäß der Erfindung ist bei dem mit den
Mitnehmerleisten besetzten Förderer 6 zwischen den
beiden Umleitrollen 60 a und 60 b eine weitere Umleitrolle 60 c in der gleichen Ebene liegend angeordnet. Diese Zwischenrollen 60 c und die an der rech- io Kartoffelerntemaschine untergebracht, wenn gerodete ten Kante der Plattform 4 arbeitenden Umleitrollen Kartoffeln von dem Feld aufgesammelt werden oder 60 b sind quer zu ihrer Längsrichtung zur Umleit- bei der Sammelernte.
In a further improvement of the potato harvester according to the invention is the one with the
Driver strips occupied conveyor 6 between the
two diverting rollers 60 a and 60 b, a further diverting roller 60 c arranged lying in the same plane. These intermediate rollers 60 c and those on the right potato harvesting machine are accommodated when the diverting rollers potatoes working when cleared th edge of the platform 4 are collected from the field or 60 b are transverse to their longitudinal direction to the diverting during the collective harvest.

rolle 60 a verstellbar. Diese Verstellbarkeit der beiden Schließlich ist es nach geringfügigen Abänderungenroll 60 a adjustable. This adjustability of the two is finally after minor changes

Rollen 60 c und 60 & ist derart, daß der Förderer 6, auch noch möglich, die Erntemaschine gemäß der wie in Fig. 2 dargestellt ist, in Form eines gleich- 15 Erfindung für die Zuckerrübenernte einzusetzen, und schenkligen rechtwinkligen Dreieckes aufgerichtet zwar nach dem Köpfen und der Abfuhr der Blätter, werden kann; dessen eine Kathete α verläuft waage- Zu diesem Zweck werden vor der Förder- und Siebrecht, die andere Kathete b senkrecht und die Hypo- kette 5 Rodezinken angebracht, welche jeweils drei tenuse c von der Umleitrolle 60 a an schräg nach auf- Reihen Zuckerrüben aus der Erde heben und auf die wärts. Durch dieses Aufrichten des Förderers 6 wird 20 Förder- und Siebkette 5 bringen. Der übrige Weg ist ein größerer Teil der Plattform 4 freigelegt. Dieser der gleiche wie bei der Vorratsrodung oder Sammelin der Fahrtrichtung rechts gelegene Teil der Platt- ernte der Kartoffeln ohne Sortierung. Zweckmäßig form 4 wird zum Aufstellen einer Klassier- und Ver- werden aber die Roststäbe 40 der Plattform 4 gegen leseeinrichtung 7 benutzt, die in bekannter Weise schräg zur Erde des Ablauftisches parallel gegeneinausgestaltet ist und Klassiersiebe 8 sowie einen Ver- 25 anderliegende Drahtborsten ausgetauscht, welche von lesetisch 9 besitzt. Diese Maschine wird von der rech- den Rüben den anhaftenden Schmutz weitestgehend ten Kante der Plattform 4 her über angelegte Bohlen entfernen. Nach dieser Reinigung auf der Plattform auf den Ablauftisch geschoben und auf diesem ver- fallen die Rüben in den an der rechten Kante der ankert. Die Größenverhältnisse der Plattform 4 und Plattform 4 angebrachten Sammelkasten, der von der Klassier- und Verleseeinrichtung 7 sind derart 30 Zeit zu Zeit entleert wird. Die dabei gebildeten Hauaufeinander abgestimmt, daß seitlich der Klassier- fen müssen so nebeneinanderzuliegen kommen, daß und Verleseeinrichtung auf der Plattform 4 noch sie in einem Querschwad liegen. Leute stehen können, die das Verlesen vor- Werden die Rüben zunächst in einem ArbeitsgangRolls 60 c and 60 & is such that the conveyor 6, also still possible to use the harvesting machine according to the as shown in Fig Heads and the removal of the leaves, can be; one cathetus α runs horizontally. For this purpose, before the conveyor and sieve right, the other cathetus b vertically and the hypoquette 5 lifting tines are attached, each of which has three tenuses c from the deflection roller 60a at an angle to the rows of sugar beets the earth and upwards. As a result of this erection of the conveyor 6, 20 conveyor and sieve chain 5 will be brought. The rest of the way, a larger part of the platform 4 is exposed. This is the same part of the flat harvest of potatoes, which is located on the right in the direction of travel, as in the case of stock clearing or collection, without sorting. Appropriately, form 4 is used to set up a classifying and verifying but the grate bars 40 of the platform 4 are used against reading device 7, which is designed in a known manner at an angle to the ground of the discharge table parallel to each other and classifying sieves 8 and a wire bristles lying on the other side are exchanged, which of reading table 9 owns. This machine will remove most of the dirt adhering to the right beet from the edge of the platform 4 by means of planks. After this cleaning, it is pushed onto the discharge table on the platform and the beets fall into the anchored on the right edge of the table. The proportions of the platform 4 and platform 4 attached collecting box, which is emptied from the classifying and sorting device 7 from time to time. The clusters formed in this way, coordinated with one another so that the classifiers on the side must come to lie next to one another in such a way that and the sorting device on the platform 4, they still lie in a transverse swath. People who sort the beets will initially be able to stand in one operation

nehmen. gerodet und erst in einem zweiten Arbeitsgang ge-to take. cleared and only removed in a second work step

Der mit Mitnehmerleisten versehene Förderer 6 35 sammelt, wie es wünschenswert ist, wenn die Rüben dient jetzt nicht mehr dazu, die Kartoffeln von dem erst etwas abtrocknen sollen, so werden zweckmäßig Förderband 16 nach rechts hin, nach der rechten die Rüben von jeweils fünf Reihen in Haufen gesam-Kante der Plattform 4 zu verschieben, sondern dazu, melt. Zu diesem Zweck wird an dem linken Ende des die von der Förder- und Siebkette 5 herangebrachten Aufnehmerzinkenrechens 17 ein Kratzer angebracht, und dem Förderband 16 übergebenen Kartoffeln in 40 welcher die Rüben der beiden benachbarten Reihen die Höhe des Klassiersiebes 8 und des Verlesetisches 9 in den Bereich des Aufnehmerzinkenrechens 17 herder Verleseeinrichtung zu bringen. Zu diesem Zweck
wird der Förderer 6 in entgegengesetzter Richtung in
Umlauf gebracht wie in gestreckter Lage. Die auf das
Förderband 16 gelangten Kartoffeln werden, in Fahrt- 45
richtung betrachtet, nach links gefördert und von
dem die Hypotenuse c bildenden Teil des Förderers 6
angehoben. Um die Umleitwalze 60 a des Förderers 6
ist in gewissem Abstand ein Leitblech 20 gelegt, auf
welches die Kartoffeln von dem Förderband 16 ge- 50
langen und an dessen Innenseite sie zunächst verschoben werden, bis sie auf dem Teil c des Förderers 6
eine sichere Lage haben. Dieses Blech 20 ist gelocht
oder mit streifenartigen Ausschnitten versehen, damit
die mit den Kartoffeln mitgenommene Erde durch- 55
fallen kann. Überdies ist auch das Förderband 16 mit
The conveyor 6 35, which is provided with driver strips, collects, as is desirable, if the beets are no longer used to dry the potatoes off a little, the conveyor belt 16 to the right is expedient, and the beets from five rows to the right to move in heaps total edge of the platform 4, but rather to melt. For this purpose, a scraper is attached to the left end of the pick-up tine rake 17 brought by the conveyor and sieve chain 5, and the potatoes transferred to the conveyor belt 16 in 40, which the beets of the two adjacent rows the height of the classifying sieve 8 and the picking table 9 in the To bring the area of the pick-up tine rake 17 herder the reading device. To this end
the conveyor 6 is in the opposite direction in
Circulated as if in a stretched position. The on that
Potatoes that have arrived on the conveyor belt 16 will be in motion- 45
viewed direction, conveyed to the left and from
that part of the conveyor 6 which forms the hypotenuse c
raised. To the diversion roller 60 a of the conveyor 6
a baffle 20 is placed at a certain distance on
which takes the potatoes from the conveyor belt 16 50
long and on the inside of which they are first moved until they are on part c of the conveyor 6
have a safe location. This sheet 20 is perforated
or provided with strip-like cutouts so
the soil carried along with the potatoes 55
can fall. In addition, the conveyor belt 16 is also included

anholt.picks up.

Claims (13)

PATENTANSPRÜCHE: entsprechenden Durchbrechungen versehen, damit eine Siebwirkung erzielt wird. Um eine ungehinderte Aufgabe der Kartoffeln von dem Teil c des Förderers auf die Klassiersiebe 8 zu 60 ermöglichen, ist es nötig, das obere Stück des senkrecht stehenden Teiles b des Förderers 6 in einer Breite, die etwa dem gegenseitigen Abstand zweier Mitnehmerleisten des Förderers 6 entspricht, durch Rollen 21 einzuschnüren und somit im oberen Teil in 65 eine zur Hypotenuse parallele Lage zu bringen. Auf diese Weise greift das obere Stück des Teiles c des Förderers 6 über die Klassiersiebe 8 hinweg.PATENT CLAIMS: Provide appropriate openings so that a sieve effect is achieved. In order to allow the potatoes to be fed unhindered from part c of the conveyor to the classifying sieves 8, it is necessary to place the upper part of the vertical part b of the conveyor 6 in a width that corresponds approximately to the mutual distance between two driver strips of the conveyor 6 , to be constricted by rollers 21 and thus to bring in the upper part in 65 a position parallel to the hypotenuse. In this way, the upper piece of part c of the conveyor 6 engages over the classifying sieves 8. 1. Kartoffelerntemaschine mit einem Schar, einer an dieses anschließenden, in Fahrtrichtung der Maschine liegenden Förder- und Siebkette und einer Vorrichtung zum Reinigen der Kartoffeln und Trennen derselben vom Kartoffelkraut, bestehend aus einem endlosen, in einer horizontalen Ebene liegenden, entgegen der Fahrtrichtung umlaufenden endlosen Förderband und einem in einer parallelen Ebene über diesem angeordneten, mit Mitnehmerleisten besetzten endlosen umlaufenden Förderer, dadurch gekenn zeichnet, daß als Schar ein zwei Kartoffeldämme aufnehmendes Doppelschar dient, um die Förderund Siebkette (5) eine quer zu deren Bewegungsrichtung angeordnete umlaufende endlose Krautzinkenkette (18) geführt ist und der mit Mitnehmerleisten besetzte Förderer (6), der über drei in einer Ebene liegende Rollen geführt ist, quer zur Bewegungsrichtung des Förderbandes (16) über diesem und einer seitlich desselben angeordneten Plattform (4) umläuft, deren Fläche zum Teil aus Roststäben (40) besteht, die in Be-1. Potato harvesting machine with a coulter, a conveyor and sieve chain connected to this, in the direction of travel of the machine, and a device for cleaning the potatoes and separating them from the potato tops, consisting of an endless one lying in a horizontal plane and revolving against the direction of travel Conveyor belt and an endless revolving conveyor fitted with carrier strips and arranged in a parallel plane above it, characterized in that a double share accommodating two potato ridges serves as a share, around the conveyor and sieve chain (5) a revolving endless herb-tine chain (18 ) and the conveyor (6) equipped with driver strips, which is guided over three rollers lying in one plane, runs transversely to the direction of movement of the conveyor belt (16) over this and a platform (4) arranged to the side of it, the surface of which is partly off Grate bars (40) consists of in loading wegungsrichtung des mit Mitnehmern besetzten Förderers (6) verlaufen.Direction of movement of the conveyor (6) occupied by drivers. 2. Kartoffelerntemaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß über dem fördernden Trum der Förder- und Siebkette (5) vor der Krautzinkenkette (18) eine an sich bekannte, das vom Schar aufgenommene Fördergut seitlich zusammenschiebende Leiste (19) angebracht ist.2. Potato harvester according to claim 1, characterized in that above the conveying Strand of the conveyor and sieve chain (5) in front of the Krautzinkenkette (18) a known per se, the The conveyed material picked up by the coulter is attached to a laterally collapsing bar (19). 3. Kartoffelerntemaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß am Abgabeende des von den Roststäben (40) gebildeten Rostes eine an sich bekannte Rutsche und über dieser Krautgreifer angebracht sind.3. Potato harvester according to claim 1 or 2, characterized in that the delivery end of the grate formed by the grate bars (40) a known slide and over these haulm grippers are attached. 4. Kartoffelerntemaschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Rutsche durch einen Sammelbehälter ersetzbar ist.4. potato harvester according to claim 3, characterized in that the slide through a collecting container is replaceable. 5. Kartoffelerntemaschine nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß vor dem Doppelschar und seitlich des hinteren Endes des Förderbandes (16) an sich bekannte Krauträumer (10,11) vorgesehen sind, die aus quer zur Fahrtrichtung umlaufenden, mit Doppelzinken besetzten, über zwei Umlenkorgane geführten endlosen Zugorganen bestehen.5. Potato harvester according to one or more of the preceding claims, characterized characterized in that in front of the double share and to the side of the rear end of the conveyor belt (16) known haulm clearers (10,11) are provided, which are made from transversely to the direction of travel, with double prongs, endless pulling organs guided over two deflection organs exist. 6. Kartoffelerntemaschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Krauträumer (10,11) um ihre Längsmittelachse verschwenkbar sind.6. Potato harvester according to claim 5, characterized in that the haulm clearer (10, 11) are pivotable about their central longitudinal axis. 7. Kartoff erntemaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Doppelschar in an sich bekannter Weise durch Rübenrodeorgane oder einen Aufnehmerzinkenrechen (17) ersetzbar ist.7. potato harvesting machine according to claim 1, characterized in that the double share in Can be replaced in a known manner by beet harvesting organs or a pick-up tine rake (17) is. 8. Kartoffelerntemaschine nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwei von den drei Rollen, über die der mit Mitnehmern besetzte Förderer (6) geführt ist, gegenüber der dritten, über der der Plattform (4) abgekehrten Kante des Förderbandes (16) liegenden ortsfesten Rolle derart verstellbar sind, daß dem Förderer (16), von8. Potato harvester according to one or more of the preceding claims, characterized characterized that two of the three roles over which the occupied with drivers Conveyor (6) is guided, opposite the third edge of the facing away from the platform (4) Conveyor belt (16) lying stationary roller are adjustable in such a way that the conveyor (16) of der Seite gesehen, etwa die Form eines gleichschenkligen rechtwinkligen Dreieckes gegeben werden kann.seen from the side, roughly the shape of an isosceles right triangle can be given. 9. Kartoffelerntemaschine nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehrichtung des Förderers (6) in an sich bekannter Weise umkehrbar ist.9. potato harvester according to claim 8, characterized in that the direction of rotation of the conveyor (6) is reversible in a manner known per se. 10. Kartoffelerntemaschine nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß im Abstand von der ortsfesten Rolle des Förderers (6) ein etwa halbzylindrisches Leitblech (20) angebracht ist. 10. potato harvester according to claim 8, characterized in that at a distance from the stationary roller of the conveyor (6) an approximately semi-cylindrical guide plate (20) is attached. 11. Kartoffelerntemaschine nach einem oder mehreren der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß am Abgabeende des Förderers (6) über dem durch Aufrichten des Förderers (6) in Dreieckform frei gemachten Teil des Rostes eine an sich bekannte Klassier- und Verleseeinrichtung anbringbar ist.11. Potato harvester according to one or more of claims 8 to 10, characterized in that that at the delivery end of the conveyor (6) above the part of the grate made free by erecting the conveyor (6) in a triangular shape a classifying and sorting device known per se can be attached. 12. Kartoffelerntemaschine nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß seitlich der Plattform (4) eine an sich bekannte Sackablage (23) angebracht ist.12. Potato harvester according to claim 9, characterized in that the side of the platform (4) a known sack tray (23) is attached. S5 In Betracht gezogene Druckschriften:S 5 Considered publications: Deutsche Patentschriften Nr. 39 493, 57 851,
810, 189 714, 821568, 841965, 872285;
German patents Nos. 39 493, 57 851,
810, 189 714, 821568, 841965, 872285;
Patentschrift Nr. 1348 des Amtes für Erfindungsund Patentwesen in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands;Patent Specification No. 1348 of the Office for Invention and Patents in the Soviet Zone of Occupation Germany; österreichische Patentschrift Nr. 18 526;
britische Patentschrift Nr. 564 838;
USA.-Patentschriften Nr. 1 542 750, 2149 776,
338 337, 2 453 714, 2 562 338;
Austrian Patent No. 18,526;
British Patent No. 564,838;
U.S. Patents Nos. 1,542,750, 2149,776,
338,337, 2,453,714, 2,562,338;
Agricultural Engineering Record, Vol. 2, Nr. 2, S. 40, Fig. Agricultural Engineering Record, Vol. 2, No. 2, p. 40, Fig.
13, Winter 1947/48, herausgegeben vom The National Institute of Agricultural Engineering, Silsoe, Bedfordshire by His Majesty's Stationary Office, London;13, winter 1947/48, published by The National Institute of Agricultural Engineering, Silsoe, Bedfordshire by His Majesty's Stationary Office, London; Prospekt der Firma Heinrich Lanz AG., Mannheim, »Schwadroden ... bis zu 18 Rübenreihen!«, Druckvermerk 12 170 maybet.Brochure from Heinrich Lanz AG., Mannheim, »Swaths ... up to 18 rows of beets!«, Imprint 12 170 maybet. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DESCH12038A 1953-03-18 1953-03-18 Potato harvester Pending DE1142249B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH12038A DE1142249B (en) 1953-03-18 1953-03-18 Potato harvester

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH12038A DE1142249B (en) 1953-03-18 1953-03-18 Potato harvester

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1142249B true DE1142249B (en) 1963-01-10

Family

ID=7426669

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH12038A Pending DE1142249B (en) 1953-03-18 1953-03-18 Potato harvester

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1142249B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITMI20101855A1 (en) * 2010-10-11 2012-04-12 Enrico Mola MACHINE FOR THE COLLECTION, CLEANING AND STORAGE OF AGRICULTURAL PRODUCTS DEPOSITED ON THE SOIL, PARTICULARLY FOR THE COLLECTION, CLEANING AND STORAGE OF POTATOES.

Citations (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE39493C (en) * F. W. UtWERlLp in Düsseldorf. Vom 4. M'ai r886 ab New to potato harvesters
DE1348C (en) * 1877-08-13 MÜLLENBACH & THE WALD in Höhr bei Coblenz Tobacco pipe
DE57851C (en) * J. zimmermann in Augsburg Elevator device on potato harvesting machines
DE125810C (en) * 1900-05-29 1901-12-18
AT18526B (en) * 1903-04-04 1904-12-10 Carl Ruth Potato harvester.
DE189714C (en) * 1906-05-03 1907-09-23
US1542750A (en) * 1921-07-19 1925-06-16 Louis C Wertz Potato-digging machine
US2149776A (en) * 1937-10-08 1939-03-07 Champion Corp Potato digger chain
US2338337A (en) * 1942-09-29 1944-01-04 Horace J B Kerr Potato picking and bagging machine
GB564838A (en) * 1943-02-10 1944-10-16 George William Cooper Improvements in machines for collecting and/or raising crops
US2453714A (en) * 1945-07-14 1948-11-16 Lapointe Oneil Vegetable harvester
US2562338A (en) * 1947-05-15 1951-07-31 William L Snyder Potato harvesting attachment for tractors
DE821568C (en) * 1949-06-18 1951-11-19 Anders Karl Kristian Andersen Root crop harvester
DE841965C (en) * 1947-05-28 1952-06-23 Tom Stanley Johnson Potato harvester
DE872285C (en) * 1945-12-22 1953-03-30 Int Harvester Co Vehicle, beet harvester equipped with it and root crop harvesting process

Patent Citations (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE39493C (en) * F. W. UtWERlLp in Düsseldorf. Vom 4. M'ai r886 ab New to potato harvesters
DE57851C (en) * J. zimmermann in Augsburg Elevator device on potato harvesting machines
DE1348C (en) * 1877-08-13 MÜLLENBACH & THE WALD in Höhr bei Coblenz Tobacco pipe
DE125810C (en) * 1900-05-29 1901-12-18
AT18526B (en) * 1903-04-04 1904-12-10 Carl Ruth Potato harvester.
DE189714C (en) * 1906-05-03 1907-09-23
US1542750A (en) * 1921-07-19 1925-06-16 Louis C Wertz Potato-digging machine
US2149776A (en) * 1937-10-08 1939-03-07 Champion Corp Potato digger chain
US2338337A (en) * 1942-09-29 1944-01-04 Horace J B Kerr Potato picking and bagging machine
GB564838A (en) * 1943-02-10 1944-10-16 George William Cooper Improvements in machines for collecting and/or raising crops
US2453714A (en) * 1945-07-14 1948-11-16 Lapointe Oneil Vegetable harvester
DE872285C (en) * 1945-12-22 1953-03-30 Int Harvester Co Vehicle, beet harvester equipped with it and root crop harvesting process
US2562338A (en) * 1947-05-15 1951-07-31 William L Snyder Potato harvesting attachment for tractors
DE841965C (en) * 1947-05-28 1952-06-23 Tom Stanley Johnson Potato harvester
DE821568C (en) * 1949-06-18 1951-11-19 Anders Karl Kristian Andersen Root crop harvester

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITMI20101855A1 (en) * 2010-10-11 2012-04-12 Enrico Mola MACHINE FOR THE COLLECTION, CLEANING AND STORAGE OF AGRICULTURAL PRODUCTS DEPOSITED ON THE SOIL, PARTICULARLY FOR THE COLLECTION, CLEANING AND STORAGE OF POTATOES.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10351858B4 (en) Machine for mowing stalk-like crops
DE1482245A1 (en) Beet harvester for self-loading wagons
US4407370A (en) Separator device
DE1142249B (en) Potato harvester
DE342558C (en) Potato harvester
DE2605091C2 (en) Beet harvester
EP0102016A1 (en) Machine for harvesting several rows of beets, preferably to be hitched on a tractor and pushed by it
DE907839C (en) Potato harvester
DE1071999B (en) POTATO HARVESTER
DE2303003B2 (en) Mobile herb picker
DE2749558C3 (en) Potato collecting harvester
DE841965C (en) Potato harvester
DE1215988B (en) Herb pulling device for multi-row tuber harvesters
DE880522C (en) Beet harvester
DE906030C (en) Potato harvester
DE117508C (en)
DE2509144C3 (en) Root crop cleaner
DE675915C (en) Garbage collector for binding mower
DE847994C (en) Method and device for harvesting potatoes
DE3230182A1 (en) Multi-row push-propelled beet-harvesting machine
DE877226C (en) Potato harvester
DE124775C (en)
DE2501658A1 (en) Sugar beet lifter and cleaner - has paired inter acting upward and inward angled sieve star wheels
EP0264891A2 (en) Root crop harvester
DE1482051C (en) Potato harvester