DE1126662B - Star rake - Google Patents

Star rake

Info

Publication number
DE1126662B
DE1126662B DEL31868A DEL0031868A DE1126662B DE 1126662 B DE1126662 B DE 1126662B DE L31868 A DEL31868 A DE L31868A DE L0031868 A DEL0031868 A DE L0031868A DE 1126662 B DE1126662 B DE 1126662B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tractor
rake
frame
wheels
bar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEL31868A
Other languages
German (de)
Inventor
Albert Remy
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
C Van der Lely NV
Original Assignee
C Van der Lely NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by C Van der Lely NV filed Critical C Van der Lely NV
Publication of DE1126662B publication Critical patent/DE1126662B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D78/00Haymakers with tines moving with respect to the machine
    • A01D78/08Haymakers with tines moving with respect to the machine with tine-carrying rotary heads or wheels
    • A01D78/14Haymakers with tines moving with respect to the machine with tine-carrying rotary heads or wheels the tines rotating about a substantially horizontal axis
    • A01D78/148Rakes having only one heads carrying arm

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Agricultural Machines (AREA)

Description

Es sind Sternrechen mit einem im wesentlichen flachen, im Grundriß annähernd dreieckigen Gestell bekannt, das sich annähernd auf derselben Höhe wie die Naben der Rechenräder befindet.There are star rakes with an essentially flat, roughly triangular frame known in plan, which is approximately at the same level as the hubs of the calculating wheels are located.

Die Erfindung betrifft einen derartigen Sternrechen, der so ausgebildet sein soll, daß eine gute Sicht auf den Bearbeitungsvorgang gewährleistet ist. Er soll einfach gebaut sein, und es sollen weder das Laufrad des Gestelles noch der das Gestell fortbewegende Schlepper über das Erntegut fahren.The invention relates to such a star rake, which should be designed so that a good view of the machining process is guaranteed. It should be built simply, and neither should the impeller of the frame or the tractor moving the frame over the crop.

Bei einem Sternrechen der eingangs erwähnten Art ist erfindungsgemäß ein Balken des dreieckigen Gestelles am vorderen Ende des Schleppers quer zur Fahrtrichtung befestigt, während ein etwa rechtwinklig zu diesem befindlicher Balken in Fahrtrichtung nach vorn weist, und dieses Gestell um eine waagerechte, quer zur Fahrtrichtung des Schleppers liegende Achse frei schwenkbar ist; das Gestell ist an seiner vorderen Seite von einem Laufrad unterstützt und auf der dem Erntegut abgekehrten Seite der Rechenräder angeordnet. Diese Konstruktion ist einfach in der Herstellung und zweckmäßig für die Lagerung.In the case of a star rake of the type mentioned at the outset, a beam of the triangular frame is according to the invention attached to the front end of the tractor transversely to the direction of travel, while an approximately right-angled to this located bar points forward in the direction of travel, and this frame around a horizontal, The axis lying transversely to the direction of travel of the tractor is freely pivotable; the rack is on his front side supported by an impeller and on the side facing away from the crop the rake wheels arranged. This construction is simple to manufacture and convenient for storage.

Bei einer zweckmäßigen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Sternrechens sind an einer Seite des dreieckig ausgeführten Gestelles an zwei im Abstand voneinander liegenden Punkten Anschlußmittel angebracht, mit denen der Sternrechen am Schlepper befestigt ist.In an advantageous embodiment of the star rake according to the invention are on one side of the triangular frames attached to two spaced points connecting means, with which the star rake is attached to the tractor.

Vorzugsweise ist das Gestell am vorderen Ende des Schleppers seitlich verstellbar. Hierfür sind im Abstand voneinander angeordnete Anschläge vorgesehen. Vorteilhaft sind zur Erzielung mehrerer Winkelstellungen gegenüber der Längsachse des Schleppers ein oder mehrere Zwischenglieder vorgesehen. Diese Zwischenglieder können als sektorförmige Platten ausgeführt sein, die mit Rastöffnungen versehen sind.The frame is preferably laterally adjustable at the front end of the tractor. For this are at a distance mutually arranged stops provided. Are advantageous for achieving several angular positions one or more intermediate links are provided opposite the longitudinal axis of the tractor. These intermediate links can be designed as sector-shaped plates that are provided with locking openings.

Zweckmäßig ist an dem die Rechenräder tragenden Balken eine Hebevorrichtung für diese Räder angeordnet. Diese Hebevorrichtung kann mit einem Zugorgan versehen sein, das über Federn mit auf den Kurbeln der Rechenräder sitzenden Armen verbunden ist. Es ist zweckmäßig, das Zugorgan unmittelbar oberhalb des die Rechenräder tragenden Balkens anzuordnen, derart, daß es sich längs dieses Balkens erstreckt, so daß die Hebevorrichtung die Lagerung des Gestelles nicht ungünstig beeinflußt.A lifting device for these wheels is expediently arranged on the beam carrying the computing wheels. This lifting device can be provided with a pulling element, which has springs on the Cranking the calculating wheels is connected to seated arms. It is advisable to use the pulling element directly to be arranged above the beam carrying the calculating wheels, in such a way that it extends along this beam extends so that the lifting device does not adversely affect the storage of the frame.

Die erfindungsgemäße Konstruktion des Sternrechens ist raumsparend und ergibt einen einfachen Aufbau. Die Fahreigenschaften sind gegenüber bekannten Sternrechen durch eine günstige Schwerpunktlage verbessert. Das von diesem Rechen seitlich abgeführte Erntegut wird nicht durch Gestell-The construction of the star rake according to the invention is space-saving and results in a simple one Construction. The driving characteristics are compared to known star rakes due to a favorable center of gravity improved. The harvested crop carried off to the side by this rake is not

Anmelder:Applicant:

C. van der LeIy N. V.,
Maasland (Niederlande)
C. van der LeIy NV,
Maasland (Netherlands)

Vertreter: Dipl.-Ing. A. BoshartRepresentative: Dipl.-Ing. A. Boshart

und Dipl.-Ing. W. Jackisch, Patentanwälte,and Dipl.-Ing. W. Jackisch, patent attorneys,

Stuttgart N, Birkenwaldstr. 213 D Stuttgart N, Birkenwaldstr. 213 D

Beanspruchte Priorität:
Prankreich vom 11. April 1952 (Nr. 626 937)
Claimed priority:
France, April 11, 1952 (No. 626 937)

Albert Remy, Senonches (Frankreich),
ist als Erfinder genannt worden
Albert Remy, Senonches (France),
has been named as the inventor

balken berührt, so daß das Ablegen des Gutes ohne Schwierigkeiten in gewünschter Weise durchzuführen ist.bar touches, so that the depositing of the goods can be carried out in the desired manner without difficulty is.

Wegen der niedrigen Schwerpunktlage des Gestelles ist das Arbeiten am Hang einfach. Die raumsparende Anordnung ergibt Vorteile beim Versand und der Lagerung des Gestellrahmens, da die Transport- und Lagerkosten niedriger gehalten werden können.Because of the low center of gravity of the frame, working on slopes is easy. The space-saving Arrangement results in advantages for shipping and storage of the rack frame, since the transport and storage costs can be kept lower.

Die Anordnung des Gestelles vor dem Schlepper ermöglicht eine leichtere Bedienung, da das Erntegut und die Arbeitsweise des Rechens während des Betriebes gut beobachtet werden können.The arrangement of the frame in front of the tractor enables easier operation because the crop and the operation of the rake can be clearly observed during operation.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Rechens dargestellt. Es zeigtIn the drawing, an embodiment of the rake according to the invention is shown. It shows

Fig. 1 einen Rechen gemäß der Erfindung, der das Gut nach der linken Seite abgibt und der von einem mit einem Mähwerk versehenen Schlepper fortgeschoben wird.Fig. 1 shows a rake according to the invention, which delivers the goods to the left and that of a tractor equipped with a mower is pushed away.

Fig. 2 einen Rechen gemäß Fig. 1, der das Gut nach der rechten Seite abgibt und mit einer Aufnahmevorrichtung für die Ernte Vereinigt ist,FIG. 2 shows a rake according to FIG. 1, which delivers the goods to the right-hand side and with a receiving device is united for the harvest,

Fig. 3 eine Befestigungsart des Rechens am Schlepper,3 shows a type of fastening of the rake on the tractor,

Fig. 4 eine abgeänderte Ausführung der Befestigung nach Fig. 3, wobei die schräge Lage der Rechenräder zur Fahrtrichtung stufenförmig einstellbar ist,4 shows a modified embodiment of the fastening according to Fig. 3, the inclined position of the rake wheels to the direction of travel is adjustable in steps,

Fig. 5 eine Ansicht des Fahrgestelles von der Seite.Fig. 5 is a view of the chassis from the side.

209 557/31209 557/31

In Fig. 1 ist ein Schlepper 1 dargestellt, der am vorderen Ende mit einem rohrförmigen geraden Träger 2 versehen ist, an dem der Rechen 3 mittels Befestigungsgliedern 4 und 5 angeordnet ist. Das Befestigungsglied 4 ist am hinteren Ende eines geraden Balkens 6 vorgesehen, in dem vier Lager 7 zur Aufnahme der Wellen von vier Kurbeln 8 angeordnet sind. Die Kurbelzapfen dieser Kurbeln 8 tragen Rechenräder 9, die gestaffelt zueinander angeordnetIn Fig. 1, a tractor 1 is shown, which at the front end with a tubular straight Carrier 2 is provided on which the rake 3 is arranged by means of fastening members 4 and 5. The fastener 4 is provided at the rear end of a straight beam 6 in which four bearings 7 for receiving the shafts of four cranks 8 are arranged are. The crank pins of these cranks 8 carry computing wheels 9, which are arranged in a staggered manner with respect to one another

glieder 30 und 31 vorgesehen, die mittels Gabeln 4 a und 4 b bzw. 5 a und Sb und Stiften 27 in verschiedenen Stellungen am Träger 2 befestigt werden können. Die sektorförmigen Platten 30 und 31 mit Löchern 32 ermöglichen die Befestigung der Balken 6 bzw. 19 in verschiedenen Punkten, die verschiedene Abstände zum Träger 2 haben. Das Gestell kann daher eine große Anzahl verschiedener Winkelstellungen zum Schlepper einnehmen. Eine seitliche Verschie-members 30 and 31 are provided, which can be attached to the carrier 2 in various positions by means of forks 4 a and 4 b or 5 a and Sb and pins 27. The sector-shaped plates 30 and 31 with holes 32 enable the beams 6 and 19, respectively, to be fastened at different points which are at different distances from the carrier 2. The frame can therefore assume a large number of different angular positions in relation to the tractor. A lateral shift

Schwaden zusammengerecht werden kann. Bei dieser Arbeitsweise brauchen der Schlepper und das selbsteinstellende Laufrad 15 niemals über die gemähte Ernte zu fahren.Swaths can be straightened together. In this way of working, the tractor and the self-adjusting Never drive the impeller 15 over the mown crop.

Mit 16 ist ein feststellbarer Hebel und mit 17 dessen Griff bezeichnet. Zur Umschaltung der Rechenräder 9 von der Arbeits- in die Ruhelage und umgekehrt kann der Hebel 16 vom Fahrersitz 18 des Schleppers 1 aus betätigt werden.16 with a lockable lever and 17 with the handle is designated. For switching the calculating wheels 9 from the working position to the rest position and vice versa, the lever 16 can move from the driver's seat 18 of the Tractor 1 can be operated.

Die Anordnungen gemäß den Fig. 1 und 2 unterscheiden sich darin, daß in Fig. 1 das vom Mähwerk 12 gemähte Gut der Rechenvorriehtung nach links und in der Fig. 2 das Gut nach rechts abgeführt wird.The arrangements according to FIGS. 1 and 2 differ in that in FIG. 1 that of the mower 12 mowed material of the computing device to the left and in FIG. 2 the material is discharged to the right.

sind und durch Berührung mit dem Boden und/oder io bung des Sektors 30 wird durch Anschläge 28 verder daraufliegenden Ernte in Drehung versetzt wer- hindert. Die Lage dieses Sektors auf dem Träger 2 den. Diese Rechenräder 9 führen die gemähte Ernte kann ähnlich, wie im Zusammenhang mit Fig. 3 be-10 nach links zu einem Schwaden 11 ab. Der Schlep- schrieben, entsprechend der Anzahl der Anschläge per 1 trägt an der rechten Seite ein Mähwerk 12, das geändert werden. Auch können einer oder beide der von der Ernte 13 einen Streifen 14 mäht, der nach 15 Sektoren umgedreht werden, so daß die Lage der dem Bearbeiten des Streifens 10 zu einem folgenden Gabeln 4 a und 4fe bzw. die der Gabeln 5 a und 5 b and through contact with the ground and / or exercise of the sector 30, stops 28 prevent the crop lying thereon from rotating. The location of this sector on the carrier 2 den. These rake wheels 9 lead the mown harvest to the left to a swath 11 in a manner similar to that in connection with FIG. 3. The drag letter, corresponding to the number of hits per 1, has a mower 12 on the right side, which can be changed. Also, one or both of the crop 13 mows a strip 14, which is turned over after 15 sectors, so that the position of the processing of the strip 10 to a following forks 4 a and 4fe or that of the forks 5 a and 5 b

vertauscht wird.is swapped.

In Fig. 5 ist das erfindungsgemäße Gestell in Seitenansicht dargestellt. Der flache, im wesentlichen geradlinig ausgebildete Balken 6 wird an einem Ende von einem Laufrad 15 unterstützt und trägt am anderen Ende eine Gabel 4 mit einem Stift 27. In der Figur ist nur eines der Lager 7 für die Kurbeln 8 dargestellt. Die durch die Kurbelwellen verlaufende horizontale Ebene ist mit einer strichpunktierten Linie 35 bezeichnet. Das Befestigungsglied 4 liegt in dieser Ebene, damit die Kurbelwellen nach dem Umdrehen des Gestelles wieder in derselben Höhe liegen. Zu diesem Zweck ist auch das Rohr 36, das für die lotrechteIn Fig. 5, the frame according to the invention is shown in side view. The flat one, essentially straight bar 6 is supported at one end by an impeller 15 and carries on the other End of a fork 4 with a pin 27. In the figure, only one of the bearings 7 for the cranks 8 is shown. The horizontal plane running through the crankshafts is indicated by a dash-dotted line 35 designated. The fastening member 4 lies in this plane, so that the crankshafts after turning of the frame are again at the same height. For this purpose, the tube 36, which is for the vertical

Das Mähwerk befindet sich hier an der linken Seite 30 Drehachse 37 des selbsteinstellenden Laufrades 15 des Schleppers. Zur Umstellung werden die Befesti- ein Lager bildet, symmetrisch zu dieser Ebene angegungsglieder 4 und 5, von denen der Teil 5 durch die ordnet, so daß das Rad 15 mit dem Arm 38 und der Balken 19 und 20 mit dem Balken 6 verbunden ist, Welle 37 aus dem Lager 36 herausgenommen und an vom Träger 2 gelöst und die Rechenräder 9 sowie der anderen Seite in dieses eingeführt werden kann, das Laufrad 15 und der Hebel 16 entfernt. Dann wird 35 Gegebenenfalls kann die Welle 37 mit einem Riegel das aus den Balken 6, 19 und 20 bestehende Gestell 39 versehen werden, der sie gegen Herausfallen um eine in Fahrtrichtung liegende Linie gewendet, sichert, wenn das Gestell angehoben wird, wonach die Teile 4, 5, 9, 15 und 16 wieder befestigt Jede Kurbel 8 trägt einen Arm 40, an dessen EndeThe mower is located here on the left-hand side 30 of the axis of rotation 37 of the self-adjusting impeller 15 of the tractor. To convert the fastening, a bearing is formed, symmetrical to this plane, anegungsglieder 4 and 5, of which the part 5 is arranged by the, so that the wheel 15 with the arm 38 and the Beam 19 and 20 is connected to the beam 6, shaft 37 removed from the bearing 36 and attached detached from the carrier 2 and the calculating wheels 9 and the other side can be inserted into this, the impeller 15 and the lever 16 removed. Then the shaft 37 can optionally be locked with a latch the frame 39 consisting of the bars 6, 19 and 20 is provided, which prevents them from falling out turned around a line in the direction of travel, secures when the frame is raised, after which parts 4, 5, 9, 15 and 16 are reattached. Each crank 8 carries an arm 40 at its end

werden. In der Lage der Rechenvorriehtung gemäß eine Feder 41 angreift. Die Feder ist andererseits mit Fig. 2 wird der Rechen 3 α, der nun nach rechts ab- 40 einem Klemmbügel 42 verbunden, der sich auf einer führt, wieder von einem Schlepper 1 geschoben. Der Stange bzw. auf einem Rohr 43 befindet, das durch Schlepper zieht außerdem eine Aufnahmevorrichtung
21, die mit der hinteren Stange 22 des- Schleppers verbunden ist. Der Rechen 3 α führt das vor ihm befindliche Mähgut 23 nach rechts zu einem Schwaden 24 45
ab, der mittels der Aufnahmevorrichtung 21 von der
Erde gehoben und gegebenenfalls in dieser Vorrichtung weiterbearbeitet wird.
will. In the position of the computing device according to a spring 41 acts. The spring is, on the other hand, with FIG. The rod or on a tube 43 is, which pulls by tractor also a receiving device
21 connected to the rear bar 22 of the tractor. The rake 3 α guides the crop 23 in front of it to the right to a swath 24 45
from, which by means of the receiving device 21 of the
Earth is lifted and possibly further processed in this device.

Die Befestigungsglieder 4 und 5 sind vorzugsweiseThe fastening members 4 and 5 are preferred

in der Querrichtung einstellbar, wie aus Fig. 3 er- 5° nen Drehpunkt 50 auf einem Sektor 51, der mit einer sichtlich ist. Die hinteren Enden des Balkens 6 und Verzahnung 52 versehen ist, in die eine Klinke 53 eindes Balkens 19 sind als Gabeln 4 und 5 ausgebildet, greift. Die Klinke 53 ist am Hebel 16 angeordnet und die den am vorderen Ende des Schleppers befind- kann mittels eines in der Nähe des Griffes 17 befindlichen Träger 2 umfassen und mittels Stiften 27 be- liehen Hebels 54 entgegen der Wirkung einer Feder 55 festigt werden. Dabei sind am Träger 2 zur seitlich 55 aus der Verzahnung 52 gelöst werden, verstellbaren Anordnung der Vorrichtung mehrere im Wird der Hebel 16 in seine niedrigste Stellung ge-adjustable in the transverse direction, as shown in FIG is visible. The rear ends of the beam 6 and teeth 52 are provided into which a pawl 53 is inserted Bars 19 are designed as forks 4 and 5, engages. The pawl 53 is arranged on the lever 16 and which is located at the front end of the tractor can by means of one located near the handle 17 Support 2 comprise levers 54 borrowed by means of pins 27 against the action of a spring 55 to be consolidated. Thereby are to be released from the toothing 52 on the carrier 2 to the side 55, adjustable arrangement of the device several in the If the lever 16 is in its lowest position

Abstand voneinander liegende Anschläge 28 vorge- bracht, so wird mittels des Seiles 46 die Stange 43 so sehen, die eine Verschiebung in seitlicher Richtung weit nach vorn (in Fig. 5 nach links) bewegt, daß die der dazwischen angebrachten Gabel 4 verhindern. In- auf den Kurbeln 8 gelagerten Rechenräder um eine folge der Verbindung mit der Stange 20 kann sich so- 60 gewünschte Strecke vom Boden abgehoben werden, mit auch die Gabel 5 nicht verschieben. Das Befesti- In höheren Stellungen des Hebels 16 kann dieser dagungsglied 5 kann auch von einem geschlossenen zu benutzt werden, die Spannung der Federn 41 und Ring oder Band gebildet werden. damit den Druck der Rechenräder auf den Boden,If stops 28 that are spaced apart from one another are brought forward, the rod 43 becomes so by means of the cable 46 see that moves a shift in the lateral direction far forward (in Fig. 5 to the left) that the the fork 4 attached in between. In- mounted on the cranks 8 computing wheels by one as a result of the connection with the rod 20, the desired distance can be lifted off the ground, do not move fork 5 with either. The fastening In higher positions of the lever 16 can this dagungs member 5 can also be used from a closed to the tension of the springs 41 and Ring or band can be formed. so that the pressure of the calculating wheels on the ground,

Falls erforderlich, kann die wirksame Breite des der die Wirkung des Rechens beeinflußt, genau einRechens durch Änderung der Lage der Rechenräder 65 zustellen.If necessary, the effective width of which affects the effect of the calculation can be exactly one calculation by changing the position of the calculating wheels 65.

in bezug auf die Fahrtrichtung variiert werden. Ein Wenn ein zusätzliches Rechenrad angeordnet wer-can be varied with respect to the direction of travel. If an additional calculating wheel can be arranged

Ausführungsbeispiel ist in Fig. 4 dargestellt. Für den soll, kann die Stange 43 mit einer entsprechenden diese Umstellung sind zwei sektorartige Zwischen- Verlängerung versehen werden.The exemplary embodiment is shown in FIG. For the should, the rod 43 can with a corresponding this conversion are two sector-like intermediate extensions to be provided.

Führungen 44 oberhalb des Balkens 6 parallel zu diesem gehalten wird und in Längsrichtung des Balkens 6 verschiebbar ist.Guides 44 above the beam 6 is held parallel to this and in the longitudinal direction of the beam 6 is slidable.

Auf der Stange 43 ist ein Klemmbügel 45 angeordnet, an dem ein Seil 46 befestigt ist. Dieses Seil ist um eine auf einem Träger 47 gelagerte Scheibe 48 geführt und an einem mit dem Betätigungshebel 16 fest verbundenen Arm 49 befestigt. Der Hebel 16 hat sei-A clamping bracket 45, to which a rope 46 is attached, is arranged on the rod 43. This rope is guided around a disk 48 mounted on a carrier 47 and fixed to one with the actuating lever 16 connected arm 49 attached. The lever 16 has its

Falls das Gestell in umgekehrter Lage benutzt werden soll (vgl. Fig. 2), werden die Federn 41 von den Klemmbügeln 42 gelöst und an Klemmbügeln 42 a befestigt, wodurch diese Federn die Stellung 41 α einnehmen. Das Seil 46 wird vom Klemmbügel 45 gelöst und an einem Klemmbügel 45 a befestigt, von dem es unmittelbar zu dem Ende des Armes 49 geführt ist, der sich dann in der Lage 49 a befindet, da der Sektor mit dem Hebel 16 und weiterem Zubehör in diesem Falle an der anderen Seite der Ebene 35 angebracht wird. Gegebenenfalls kann zur Verminderung der Reibung das Seil 46 a vom Bügel 45 a her über die Scheibe 48 zu dem Arm 49 a geführt werden.If the frame is to be used in the opposite position (see. Fig. 2), the springs 41 are released from the clamps 42 and attached to clamps 42 a, whereby these springs assume the position 41 α . The rope 46 is released from the clamp 45 and attached to a clamp 45 a, from which it is led directly to the end of the arm 49, which is then in position 49 a, since the sector with the lever 16 and other accessories in in this case on the other side of the plane 35 is attached. If necessary, the rope 46 a can be guided from the bracket 45 a over the disk 48 to the arm 49 a to reduce the friction.

Es ist natürlich auch möglich, den Hebel 16 oberhalb oder unterhalb der Ebene 35 in der Nähe des Befestigungsgliedes 5 anzuordnen, wobei z. B. ein längeres Seil 46 benutzt werden kann, das über geeignete Führungsorgane geführt wird.It is of course also possible to use the lever 16 above or below the level 35 in the vicinity of the To arrange fastening member 5, wherein z. B. a longer rope 46 can be used, which has suitable Management bodies is led.

Claims (9)

PATENTANSPRÜCHE: aoPATENT CLAIMS: ao 1. Sternrechen mit einem im wesentlichen flachen, im Grundriß annähernd dreieckigen Gestell, das sich annähernd auf derselben Höhe wie die Naben der Rechenräder befindet und von einem Schlepper fortbewegt wird, dadurch ge kennzeichnet, daß ein Balken (20) des dreieckigen Gestelles am vorderen Ende des Schleppers quer zur Fahrtrichtung befestigt ist, während ein etwa rechtwinklig zu diesem befindlicher Balken (19) in Fahrtrichtung nach vorn weist, und dieses Gestell um eine waagerechte, quer zur Fahrtrichtung des Schleppers liegende Achse frei schwenkbar ist, wobei das Gestell an der vorderen Seite von einem Laufrad unterstützt ist und auf der dem Erntegut abgekehrten Seite der Rechenräder angeordnet ist.1. Star rake with a substantially flat, roughly triangular frame in plan, which is located approximately at the same height as the hubs of the rake wheels and is moved by a tractor, characterized in that a bar (20) of the triangular frame at the front end of the tractor is attached transversely to the direction of travel, while a bar (19) located approximately at right angles to this points forward in the direction of travel, and this frame is freely pivotable about a horizontal axis lying transversely to the direction of travel of the tractor, the frame on the front side is supported by an impeller and is arranged on the side of the rake wheels facing away from the crop. 2. Sternrechen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an einer Seite des dreieckig ausgeführten Gestells an zwei im Abstand voneinander liegenden Punkten Anschlußmittel angebracht sind, mit denen der Sternrechen am Schlepper befestigt ist.2. Star rake according to claim 1, characterized in that on one side of the triangular executed frame attached to two points at a distance from each other connecting means with which the star rake is attached to the tractor. 3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestell am vorderen Ende des Schleppers seitlich verstellbar ist.3. Device according to one of claims 1 and 2, characterized in that the frame is laterally adjustable at the front end of the tractor. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß zur seitlichen Verstellbarkeit der Vorrichtung im Abstand voneinander angeordnete Anschläge (28) vorgesehen sind.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that for lateral adjustability the device spaced apart stops (28) are provided. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erzielung mehrerer Winkelstellungen gegenüber der Längsachse des Schleppers ein oder mehrere Zwischenglieder (30, 31) vorgesehen sind.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that to achieve several angular positions relative to the longitudinal axis of the tractor one or more intermediate links (30, 31) are provided. 6. Vorrichtung nach Ansprach 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenglieder aus mit Rastöffnungen (32) versehenen sektorartigen Platten (30, 31) bestehen.6. Device according to spoke 5, characterized in that the intermediate links with Sector-like plates (30, 31) provided with locking openings (32) exist. 7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an dem die Rechenräder tragenden Balken (6) eine Hebevorrichtung für die Rechenräder (9) angeordnet ist.7. Device according to one of the preceding claims, characterized in that on the the bar (6) carrying the rake wheels a lifting device for the rake wheels (9) is arranged is. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Hebevorrichtung ein Zugorgan (43 bis 46) aufweist, das über Federn (41) mit auf den Kurbeln (8) der Rechenräder (9) sitzenden Armen (40) verbunden ist.8. Apparatus according to claim 7, characterized in that the lifting device is a pulling element (43 to 46), which via springs (41) with on the cranks (8) of the rake wheels (9) seated arms (40) is connected. 9. Vorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Zugorgan (43 bis 46) unmittelbar oberhalb des die Rechenräder tragenden Balkens (6) angeordnet ist und sich längs dieses Balkens erstreckt.9. Apparatus according to claim 7 or 8, characterized in that the pulling element (43 to 46) is arranged directly above the beam (6) carrying the calculating wheels and is located extends along this bar. In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschrift Nr. 2 602 280; Information Circular No. 4, May 1951, North Carolina State College, USA., S. 6, 7 und 9.References considered: U.S. Patent No. 2,602,280; Information Circular No. 4, May 1951, North Carolina State College, USA., Pp. 6, 7 and 9. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings @ 209 557/31 3.62@ 209 557/31 3.62
DEL31868A 1952-04-11 1953-04-10 Star rake Pending DE1126662B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR1126662X 1952-04-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1126662B true DE1126662B (en) 1962-03-29

Family

ID=9635212

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL31868A Pending DE1126662B (en) 1952-04-11 1953-04-10 Star rake

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1126662B (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2602280A (en) * 1952-03-15 1952-07-08 Melvin A Morrill Rotary side delivery rake

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2602280A (en) * 1952-03-15 1952-07-08 Melvin A Morrill Rotary side delivery rake

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT261282B (en) Device for processing crops lying on the ground
DE1126662B (en) Star rake
AT213129B (en) Front tie mower as a two-wheel tractor attachment
DE1062476B (en) Star turners
AT203786B (en) Device for moving laterally or for raking crops lying on the ground
AT216273B (en) Device for moving goods lying on the floor to the side
AT222409B (en) Device for picking up crop lying on the ground while the device is moving
AT216278B (en) Device for moving crops lying on the ground to the side
AT223857B (en) Device for moving crops lying on the ground
AT230138B (en) Device for moving crops lying on the ground to the side
AT215726B (en) Device for processing crops lying on the ground
AT223860B (en) Device for processing crops lying on the ground
AT230666B (en) Device for processing crops lying on the ground
AT230668B (en) Device for moving crops lying on the ground to the side
DE638164C (en) Binders
DE558401C (en) Grain depositing device for mowing machines
AT223861B (en) Device for processing crops lying on the ground
DE1795481U (en) DEVICE FOR LATERAL TRANSFER OF CROP LYING ON THE GROUND.
DE1099780B (en) Star wheel rake
DE1073788B (en)
DE1039286B (en) Side rake
CH313911A (en) Device for moving crops lying on the ground to the side
DE1096663B (en) Star wheel rake
DE1833043U (en) PAGE RIGHT.
CH329640A (en) Device for processing crops lying on the ground