DE1126230B - Casting machine for chocolate and similar flowable masses - Google Patents

Casting machine for chocolate and similar flowable masses

Info

Publication number
DE1126230B
DE1126230B DEW21898A DEW0021898A DE1126230B DE 1126230 B DE1126230 B DE 1126230B DE W21898 A DEW21898 A DE W21898A DE W0021898 A DEW0021898 A DE W0021898A DE 1126230 B DE1126230 B DE 1126230B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
openings
suction
mass
outlet
slide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEW21898A
Other languages
German (de)
Inventor
Erhardt Walther
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEW21898A priority Critical patent/DE1126230B/en
Publication of DE1126230B publication Critical patent/DE1126230B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G1/00Cocoa; Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
    • A23G1/04Apparatus specially adapted for manufacture or treatment of cocoa or cocoa products
    • A23G1/20Apparatus for moulding, cutting, or dispensing chocolate
    • A23G1/201Apparatus not covered by groups A23G1/21 - A23G1/28
    • A23G1/205Apparatus in which the material is shaped at least partially in a mould, in the hollows of a surface, a drum, an endless band or by drop-by-drop casting or dispensing of the material on a surface, e.g. injection moulding, transfer moulding
    • A23G1/206Apparatus for laying down material in moulds or drop-by-drop on a surface, optionally with the associated heating, cooling, portioning, cutting cast-tail, anti-drip device

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Reciprocating Pumps (AREA)

Description

Gießmaschine für Schokolade und ähnliche fließfähige Massen Die Erfindung betrifft eine Gießmaschine für Schokolade und ähnliche fließfähige Massen.Casting machine for chocolate and similar flowable masses The invention relates to a molding machine for chocolate and similar flowable masses.

Es ist bereits eine Gießmaschine für Schokolade und ähnliche fließfähige Massen bekannt, bei der in einem zylindrischen Gehäuse ein Drehschieber angeordnet ist. Das Gehäuse besitzt eine Ansaugöffnung, an die der Vorratsbehälter für die zu vergießende Masse angeschlossen ist. Weiter sind an dem zylindrischen Gehäuse Saug- und Drucköffnungen und Austrittsöffnungen hintereinander in einer Reihe vorgesehen. An den Austrittsöffnungen sind Austrittsdüsen angeordnet. Im Innern des zylindrischen Gehäuses ist ein Drehschieber in einem bestimmten Winkelbereich, beispielsweise 45°, um seine Achse drehbar. Quer zur Drehachse sind im Drehschieber hintereinanderliegend mehrere Durchgangsöffnungen vorhanden. Auf diese Weise kann bei geeigneter Stellung des Drehschiebers die Masse durch Pumpen aus dem Vorratsbehälter angesaugt und nach dem Verdrehen des Drehschiebers die Masse durch die Durchgangsöffnungen im Drehschieber und die Austrittsöffnungen im zylindrischen Gehäuse bzw. die daran angeschlossenen Austrittsdüsen hinausgedrückt werden.There is already a pouring machine for chocolate and similar flowable ones Masses known in which a rotary valve is arranged in a cylindrical housing is. The housing has a suction opening to which the reservoir for the mass to be potted is connected. Next are on the cylindrical housing Suction and pressure openings and outlet openings provided one behind the other in a row. Outlet nozzles are arranged at the outlet openings. Inside the cylindrical Housing is a rotary valve in a certain angular range, for example 45 °, rotatable around its axis. At right angles to the axis of rotation are located one behind the other in the rotary valve several through openings available. In this way, if the position is appropriate the rotary valve sucked the mass by pumping from the storage container and after turning the rotary valve, the mass through the openings in the rotary valve and the outlet openings in the cylindrical housing or those connected to it Outlet nozzles are pushed out.

Derartige Gießmaschinen werden verwendet zum Füllen von Formen, die mit entsprechenden Aufnahmeöffnungen für die Masse versehen sind. Dabei besitzen die Formen jeweils mehrere, beispielsweise sechs Reihen von Aufnahmeöffnungen, die parallel zu den Austrittsöffnungen aus dem zylindrischen Gehäuse liegen. Man kennt Gießmaschinen dieser Art, bei denen beispielsweise zwölf Formen je Minute mit Masse gefüllt werden. Wenn jede Form sechs Reihen hat, so sind in der Minute zweiundsiebzig Schaltvorgänge für die Formen erforderlich. Außerdem müssen die Drehschieber und die Pumpen zweiundsiebzig Hübe je Minute ausüben. Eine derartig hohe Leistung ist in vielen Fällen nicht erreichbar.Such casting machines are used for filling molds that are provided with corresponding receiving openings for the mass. Own thereby the forms each several, for example six rows of receiving openings, the lie parallel to the outlet openings from the cylindrical housing. One knows Casting machines of this type, in which, for example, twelve molds per minute with mass be filled. If every shape has six rows, there are seventy-two a minute Switching operations required for the forms. In addition, the rotary valve and the pumps are making seventy-two strokes per minute. Such a high achievement is in many cases not available.

Es ist vorgeschlagen worden, um gleichzeitig mehrere Reihen von Aufnahmeöffnungen in den Formen auszugießen, unterhalb der Austrittsöffnungen in dem zylindrischen Gehäuse des Drehschiebers eine Zwischenplatte einzusetzen, die mit einer der Zahl der Pumpen entsprechenden Zahl von Kanälen versehen ist. Der Beginn dieser Kanäle liegt unterhalb der Austrittsöffnungen im zylindrischen Gehäuse des Drehschiebers in einer Reihe. Die Kanäle sind dabei verschieden lang und enden beispielsweise in zwei Reihen, die parallel zu den Austrittsöffnungen, aber in verschiedenem Abstand liegen. Es können dann bei beispielsweise zwölf axial hintereinanderliegenden Pumpen und Austrittsöffnungen jeweils über die Zwischenplatte zwei Reihen zu je sechs Aufnahmeöffnungen oder drei Reihen von je vier Aufnahmeöffnungen in einer Form gleichzeitig gefüllt werden. Aber auch eine derartige Anordnung zeigt nur eine begrenzte Leistung. Beim Ausgießen der Mulden von kleinen Formkörpern ist es nicht möglich, die Durchtrittsöffnungen im Drehschieber und die dazugehörigen Pumpen in axialer Richtung so dicht hintereinanderzusetzen, daß möglichst viele Mulden in einer Reihe der Form untergebracht werden können, bzw. müssen die kleineren Gießmulden bei einer gegebenen Formbreite und einer gegebenen Pumpenzahl mit größeren Zwischenräumen in der Reihe angeordnet werden. Mit dieser Anordnung können zwar beispielsweise drei Reihen von Mulden gleichzeitig gegossen werden, aber jede Reihe hat dann nur vier Mulden. Wenn hierbei zwölf Formen je Minute gefüllt werden sollen und jede Form sechs Reihen hat, so sind zwar nur noch vierundzwanzig Schaltvorgänge je Minute für die Formen und vierundzwanzig Hübe der Pumpen je Minute erforderlich, aber die Gesamtzahl der gefüllten Aufnahmeöffnungen bleibt gleich.It has been suggested to simultaneously create multiple rows of receiving openings pour into the molds, below the outlet openings in the cylindrical Housing of the rotary valve insert an intermediate plate with one of the number the number of channels corresponding to the pumps is provided. The beginning of these channels lies below the outlet openings in the cylindrical housing of the rotary valve in a row. The channels are of different lengths and end, for example in two rows that are parallel to the outlets, but at different distances lie. It can then, for example, twelve pumps axially one behind the other and outlet openings, each via the intermediate plate, two rows of six receiving openings each or three rows of four receiving openings each filled in a mold at the same time will. But even such an arrangement shows only limited performance. At the It is not possible to pour out the troughs of small moldings, the passage openings in the rotary valve and the associated pumps so close together in the axial direction, that as many hollows as possible can be accommodated in a row of the mold, or need the smaller molds for a given mold width and a given Number of pumps can be arranged in series with larger gaps. With this Arrangement, for example, three rows of troughs can be cast at the same time but each row then only has four hollows. If here twelve forms per minute are to be filled and each form has six rows, there are only twenty-four Switching operations per minute for the molds and twenty-four strokes of the pumps per minute required, but the total number of filled receiving openings remains the same.

Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, die Leistung von Gießmaschinen für Schokolade und ähnliche fließfähige Massen bedeutend zu erhöhen. Das wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß der Schieber der Gießmaschine einen gemeinsamen oder mehrere Ausaugkanäle für das Ansaugen der Masse nach der Pumpe und eine Mehrzahl von in gleicher radialer Ebene liegenden Durchgangsöffnungen für das Gießen besitzt und das zylindrische Gehäuse mit einer entsprechenden Anzahl auf dem Umfang verteilter Austrittsöffnungen mit Austrittsdüsen für die Masse versehen ist. Wenn hierbei wiederum zwölf Pumpen in einer Reihe axial hintereinanderliegen, ist es beispielsweise bei drei in einer Ebene übereinanderliegenden Pumpen und drei zugehörigen Durchgangsöffnungen in einer radialen Ebene des Schiebers möglich, drei Reihen zu je zwölf Aufnahmeöffnungen gleichzeitig auszugießen. Bei zwölf Formen je Minute und sechs Reihen von Aufnahmeöffnungen je Form sind hierbei zwar auch vierundzwanzig Hübe des Schiebers und der Pumpen je Minute erforderlich, aber die Zahl der ausgegossenen Aufnahmeöffnungen je Minute hat sich von zwölf auf sechsunddreißig verdreifacht. Das ist insbesondere in der- Massenherstellung beim Ausgießen von kleinen Mulden für kleine Schokoladenkörper von großem Vorteil.The aim of the present invention is to improve the performance of casting machines to increase significantly for chocolate and similar flowable masses. That is according to the invention achieved in that the slide of the casting machine has one or more Outlet channels for sucking in the mass after the pump and a plurality of in the same radial plane has through openings for casting and the cylindrical housing with a corresponding number distributed around the circumference Outlet openings are provided with outlet nozzles for the mass. If this again For example, twelve pumps are axially behind one another in a row at three pumps lying one above the other in one plane and three associated through openings Possible in a radial plane of the slide, three rows of twelve receiving openings each pour out at the same time. At twelve molds per minute and six rows of receiving openings There are also twenty-four strokes of the slide and the pumps per shape required per minute, but the number of receiving openings poured out per minute has tripled from twelve to thirty-six. This is particularly important in Mass production when pouring small hollows for small chocolate bodies of great advantage.

Das zylindrische Gehäuse kann erfindungsgemäß eine oder mehrere Ansaugöffnungen und in der Umfangsrichtung anschließend mehrere übertrittsöffnungen besitzen, an die ein Pumpengehäuse mit mehreren Zylindern und dazugehörigen Kolben angeschlossen ist.According to the invention, the cylindrical housing can have one or more suction openings and then have several transfer openings in the circumferential direction which is connected to a pump housing with several cylinders and associated pistons is.

Bei Ausbildung des Schiebers als Axialschiebekolben kann erfindungsgemäß der Schieber in einer Radialebene den oder die Ansaugkanäle und in einer zweiten Radialebene die Durchgangsöffnungen für das Gießen besitzen.If the slide is designed as an axial slide piston, according to the invention the slide in one radial plane the intake port or ports and in a second Radial plane have the through openings for casting.

Es besteht schließlich die Möglichkeit, in der Achsrichtung des zylindrischen Gehäuses beliebig viele Sätze von Ansaugöffnungen sowie übertrittsöffnungen und Austrittsöffnungen mit Austrittsdüsen vorzusehen. Der Schieber besitzt dann entsprechend mehrere Sätze von Ansaugkanälen und Durchgangsöffnungen in Achsrichtung hintereinanderliegend.Finally, there is the possibility of moving in the axial direction of the cylindrical Housing any number of sets of suction openings and transfer openings and Provide outlet openings with outlet nozzles. The slide then has accordingly several sets of intake ducts and through-openings one behind the other in the axial direction.

Die Erfindung ist in zwei Ausführungsbeispielen in den Zeichnungen dargestellt. Es zeigt Fig. 1 einen Querschnitt durch die Gießmaschine mit einem als Drehschieber ausgebildeten Verteiler und den Formen, Fig. 2 einen der Fig. 1 entsprechenden Querschnitt durch den Drehschieber in einer zweiten Arbeitsstellung, Fig. 3 die Ansicht von unten auf das Gehäuse des Drehschiebers mit den Austrittsdüsen, Fig. 4 einen Querschnitt durch die Gießmaschine mit einem als Kolbenschieber ausgebildeten Verteiler nach Linie A-A in Fig. 6, Fig. 5 einen Schnitt nach Linie B-B in Fig. 6 und Fig.6 einen senkrechten Axialschnitt durch die Anordnung mit einem Kolbenschieber.The invention is illustrated in two exemplary embodiments in the drawings. 1 shows a cross section through the casting machine with a distributor designed as a rotary slide valve and the molds, FIG. 2 shows a cross section corresponding to FIG. 1 through the rotary slide valve in a second working position, FIG. 3 shows the view from below of the housing of the rotary slide valve with the outlet nozzles, Fig. 4 shows a cross section through the casting machine with a manifold designed as a piston valve according to line AA in FIG. 6, FIG. 5 shows a section according to line BB in FIG Piston valve.

In einem zylindrischen Gehäuse 1 befindet sich der Drehschieber 2 (Fig. 1 und 2). Das zylindrische Gehäuse 1 ist mit einer Ansaugöffnung 3 versehen, an die der Vorratsbehälter 4 für die Masse angeschlossen ist. Im Innern weist der Drehschieber 2 mehrere Durchgangsöffnungen 5 für das Gießen der Masse 15 auf, die in radialer Ebene liegen.The rotary valve 2 is located in a cylindrical housing 1 (Figures 1 and 2). The cylindrical housing 1 is provided with a suction port 3, to which the reservoir 4 is connected for the mass. Inside, he points Rotary valve 2 several through openings 5 for pouring the mass 15, the lie in the radial plane.

Außerdem enthält der Drehschieber 2 eine Aussparung 6 für das Ansaugen der Masse. Im zylindrischen Gehäuse sind ferner drei auf den Umfang verteilte Übertrittsöffnungen 7 vorhanden. An diese schließt sich das Pumpengehäuse 8 mit den drei Zylindern 9 und drei darin arbeitenden Kolben 10 an. In Fig. 1 befinden sich die Kolben in der vordersten Stellung in Richtung auf den Drehschieber 2.In addition, the rotary valve 2 contains a recess 6 for suction the crowd. In the cylindrical housing there are also three overflow openings distributed around the circumference 7 available. This is followed by the pump housing 8 with the three cylinders 9 and three pistons 10 working therein. In Fig. 1, the pistons are in the foremost position in the direction of the rotary valve 2.

Im unteren Bereich des Gehäuses 1 sind Austrittsöffnungen 11 für die Masse 15 vorgesehen, an die Austrittsdüsen 12 angeschlossen sind.In the lower area of the housing 1 are outlet openings 11 for Ground 15 is provided to which outlet nozzles 12 are connected.

Die Formen 13 enthalten beispielsweise sechs Reihen von Aufnahmemulden 14 für die Masse 15. Die Formen 13 werden von einer Kette 16 mit Mitnehmem 17 in der Pfeilrichtung gemäß Fig. 1 schrittweise transportiert, wobei die Größe der Schaltschritte dem Abstand zweier benachbarter Formen 13 voneinander entsprechend veränderlich ist.The molds 13 contain, for example, six rows of receiving troughs 14 for the mass 15. The molds 13 are supported by a chain 16 with drivers 17 in the direction of the arrow according to FIG. 1 transported step by step, the size of the switching steps the distance between two adjacent shapes 13 from one another variable accordingly is.

In Fig. 2 sind die Kolben 10 in ihrer äußersten Stellung am Ende des Ansaughubes gezeigt. Während der Bewegung aus der Stellung nach Fig. 1 in die Stellung nach Fig. 2 saugen die Kolben 10 die Masse aus dem Vorratsbehälter 4 durch die Ansaugeöffnung 3, die Aussparung 6 im Drehschieber und die Übertrittsöffnung 7 in die Zylinder 9. Vorher ist der Drehschieber aus der Stellung nach Fig. 1 in die Stellung nach Fig. 2 verschwenkt worden. Dann wird der Drehschieber wieder in die Stellung nach Fig.1 zurückgedreht. Die Kolben 10 gehen wieder in Richtung auf den Drehschieber und drücken die Masse durch die Durchgangsöffnungen 5; die Austrittsöffnungen 11 und die Düsen 12 gleichzeitig in drei Reihen von Aufnahmemulden 14. Es werden auf diese Weise bei jedem Ausstoßhub der Pumpenkolben 10 und bei entsprechender Stellung des Drehschiebers drei Reihen Aufnahmemulden 14 der Form 13 gefüllt, wie dies Fig. 1 zeigt. Dann wird die Form um die Entfernung dreier Reihen vorwärts bewegt.In Fig. 2, the pistons 10 are in their outermost position at the end of the Suction stroke shown. During the movement from the position of FIG. 1 to the position According to FIG. 2, the pistons 10 suck the mass from the storage container 4 through the suction opening 3, the recess 6 in the rotary valve and the transfer opening 7 in the cylinder 9. Before that, the rotary slide valve is from the position according to FIG. 1 into the position according to Fig. 2 has been pivoted. Then the rotary valve is returned to the position according to Fig. 1 turned back. The pistons 10 go again in the direction of the rotary valve and push the mass through the through openings 5; the outlet openings 11 and the nozzles 12 simultaneously in three rows of receiving wells 14. It will open this way with each ejection stroke of the pump piston 10 and with the corresponding position of the rotary valve three rows of receiving troughs 14 of the form 13 filled, as shown in Fig. 1 shows. Then the shape is moved forward three rows away.

Die Aussparung 6 im Drehschieber 2 überdeckt einen Winkelbereich, der etwas größer ist als der Winkel der von der Ansaugeöffnung 3 und den übertrittsöffnungen 7 überdeckt wird (Fig. 2). An Stelle der Aussparung 6 können auch, ähnlich wie in Fig. 5 gezeigt, mehrere einzelne Durchtrittsöffnungen 6' für die Masse vorhanden sein.The recess 6 in the rotary valve 2 covers an angular range, which is slightly larger than the angle of the suction opening 3 and the transfer openings 7 is covered (Fig. 2). Instead of the recess 6, similar to FIG 5 shows a plurality of individual passage openings 6 'for the mass be.

Bei der Ausführung nach den Fig. 4, 5 und 6 ist an Stelle eines Drehschiebers ein Kolbenschieber 2' vorgesehen. Dieser enthält in einer radialen Ebene A-A die Durchtrittsöffnungen 5 für das Gießen der Masse und in einer zweiten radialen Ebene B-B Durchtrittsöffnungen 6' für das Ansaugen der Masse aus dem Vorratsbehälter 4.In the embodiment according to FIGS. 4, 5 and 6, instead of a rotary valve a piston valve 2 'is provided. This contains A-A in a radial plane Passages 5 for pouring the mass and in a second radial plane B-B passage openings 6 'for sucking the mass from the storage container 4.

Der Kolbenschieber 2' führt eine axiale hin- und hergehende Bewegung aus, wobei der Hub der Entfernung der Achsen der Durchtrittsöffnungen 5 von den Durchtrittsöffnungen 6' entspricht. Bei der Umstellung vom Gießen, wie dies in den Fig. 4 und 6 gezeigt ist, auf das Ansaugen der Masse wird der Kolben 2' nur in der Längsrichtung über die Kolbenstange 2" bewegt.The piston slide 2 'performs an axial reciprocating movement from, the stroke of the distance of the axes of the passage openings 5 from the Corresponds to passage openings 6 '. When switching from pouring like this in the 4 and 6 is shown, on the suction of the mass, the piston 2 'is only in the Moved longitudinally over the piston rod 2 ".

Diese Anordnung hat den Vorteil, daß für das Umschalten ein verhältnismäßig geringer Hub benötigt wird. Bei Anordnung eines Drehschiebers nach den Fig. 1 bis 3 beträgt der Drehwinkel des Schiebers etwa 45°. Am Angriffspunkt für die Schwenkbewegung ergibt sich dann ein Hub von etwa 45 mm. Bei der Anordnung nach den Fig. 4 bis 6 beträgt der Hub für die hin- und hergehende Bewegung dagegen nur 9 mm. Diese zweite Ausführung hat weiterhin den Vorteil, daß zwischen dem Kolben 2' und dem Zylinder 1 eine wesentlich geringere Reibung entsteht. Besonders bei der Verarbeitung von Schokolade- oder Crememassen treten an den Reibungsstellen sehr leicht Verkrustungen auf, welche die Reibung zwischen Kolben und Zylinder stark erhöhen oder gar die Bewegung des Kolbens verhindern. Je kleiner der Hub ist, um so kleiner ist die Möglichkeit der Verkrustung.This arrangement has the advantage that a relatively small stroke is required. When arranging a rotary valve according to FIGS. 1 to 3 the angle of rotation of the slide is about 45 °. At the point of application for the pivoting movement this then results in a stroke of about 45 mm. In the arrangement according to FIGS. 4 to 6 on the other hand, the stroke for the reciprocating movement is only 9 mm. This second Execution also has the advantage that between the piston 2 'and the cylinder 1 there is much less friction. Especially when processing Chocolate or cream masses easily become encrusted at the points of friction which greatly increase the friction between piston and cylinder or even the Prevent the piston from moving. The smaller the stroke, the smaller the possibility the incrustation.

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Gießmaschine für Schokolade und ähnliche fließfähige Massen mit einem unterhalb eines Massebehälters angeordneten zylindrischen Gehäuse mit einer Ansaugöffnung, einer übertrittsöffnung und einer daran angeschlossenen Saug-und Druckpumpe, einer Austrittsöffnung mit Austrittsdüse sowie einem in dem Gehäuse in zwei Arbeitsstellungen beweglichen Schieber mit einer Durchgangsöffnung für die Masse, dadurch gekennzeichnet, daß der Schieber (2) einen gemeinsamen oder mehrere Ansaugkanäle (6, 6') für das Ansaugen der Masse durch die Pumpe (8, 9, 10) und eine Mehrzahl von in gleicher radialer Ebene liegenden Durchgangsöffnungen (5) für das Gießen besitzt und das zylindrische Gehäuse (1)" mit einer entsprechenden Anzahl auf dem Umfang verteilter Austrittsöffnungen (11) mit Austrittsdüsen (12) für die Masse (15) versehen ist. PATENT CLAIMS: 1. Casting machine for chocolate and similar flowable ones Crowds with one below one Mass container arranged cylindrical Housing with a suction opening, an overflow opening and one connected to it Suction and pressure pump, an outlet opening with an outlet nozzle and one in the Housing slider which can be moved in two working positions and has a through opening for the mass, characterized in that the slide (2) has a common or several suction channels (6, 6 ') for the suction of the mass by the pump (8, 9, 10) and a plurality of through openings (5) lying in the same radial plane for casting and the cylindrical housing (1) ″ with a corresponding Number of outlet openings (11) with outlet nozzles (12) distributed around the circumference for the mass (15) is provided. 2. Gießmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das zylindrische Gehäuse (1) eine oder mehrere Ansaugöffnungen (3) und in der Umfangsrichtung anschließend mehrere Übertrittsöffnungen (7) aufweist, an die ein Pumpengehäuse (8) mit mehreren Zylindern (9) und dazugehörenden Kolben (10) angeschlossen ist. 2. Casting machine according to claim 1, characterized in that the cylindrical housing (1) has one or more suction openings (3) and then in the circumferential direction several transfer openings (7) to which a pump housing (8) with several cylinders (9) and associated piston (10) is connected. 3. Gießmaschine nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei Ausbildung des Schiebers (2) als Axialsohiebekolben (2') der Schieber in einer Radialebene (B B) den oder die Ansaugkanäle (6, 6') und in einer zweiten Radialebene (A-A) die Durchgangsöffnungen (5) für das Gießen besitzt. 3. Casting machine according to claims 1 and 2, characterized in that, when the slide (2) is designed as an axial lifting piston (2 '), the slide in a radial plane (BB) has the intake ducts (6, 6') and in a second radial plane (AA) has the through openings (5) for the casting. 4. Gießmaschine nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß in der Achsrichtung des zylindrischen Gehäuses (1) beliebig viele Sätze von Ansaugöffnungen (3) sowie übertrittsöffnungen (7) und Austrittsöffnungen (11) mit Austrittsdüsen (12) vorgesehen sind und der Schieber entsprechend mehrere Sätze von Ansaugkanälen (6, 6') und Durchgangsöffnungen (5) in Achsrichtung hintereinanderliegend besitzt. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 972 397; schweizerische Patentschrift Nr. 53177; französische Patentschrift Nr. 793 818; USA.-Patentschriften Nr. 2 228 531, 2 576 054.4. Casting machine according to claims 1 to 3, characterized in that any number of sets of suction openings (3) and transfer openings (7) and outlet openings (11) with outlet nozzles (12) are provided in the axial direction of the cylindrical housing (1) and the Slide correspondingly has several sets of intake channels (6, 6 ') and through openings (5) one behind the other in the axial direction. Documents considered: German Patent No. 972 397; Swiss Patent No. 53177; French Patent No. 793,818; U.S. Patent Nos. 2,228,531, 2,576,054.
DEW21898A 1957-09-16 1957-09-16 Casting machine for chocolate and similar flowable masses Pending DE1126230B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW21898A DE1126230B (en) 1957-09-16 1957-09-16 Casting machine for chocolate and similar flowable masses

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW21898A DE1126230B (en) 1957-09-16 1957-09-16 Casting machine for chocolate and similar flowable masses

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1126230B true DE1126230B (en) 1962-03-22

Family

ID=7597141

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW21898A Pending DE1126230B (en) 1957-09-16 1957-09-16 Casting machine for chocolate and similar flowable masses

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1126230B (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1253567B (en) * 1965-08-31 1967-11-02 Heidenau Maschf Veb Pouring device for chocolate mass or the like.
EP1093725A1 (en) * 1999-10-18 2001-04-25 Soremartec S.A. Horizontal pourer machine
ITVI20130029A1 (en) * 2013-02-13 2014-08-14 Alimec S R L VOLUMETRIC DOSING MACHINE FOR FOOD MIXTURES

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH53177A (en) * 1906-10-04 1912-02-01 Richard Gaebel Device for dividing and ejecting equal amounts of pasty, pasty, viscous and similar masses
FR793818A (en) * 1934-08-27 1936-02-01 J M Lehmann Rotary stop and adjustment cylinder for a machine for casting chocolate or other similar materials
US2228531A (en) * 1939-03-17 1941-01-14 Edgar P Lewis & Sons Inc Candy depositor
US2576054A (en) * 1948-12-22 1951-11-20 Vingerling S Machf N V Machine for filling molds with liquid chocolate
DE972397C (en) * 1952-02-29 1959-07-16 Anonima Macchine Ind Dolciari Casting machine for chocolate and similar flowable masses with a single close-knit row of pumps

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH53177A (en) * 1906-10-04 1912-02-01 Richard Gaebel Device for dividing and ejecting equal amounts of pasty, pasty, viscous and similar masses
FR793818A (en) * 1934-08-27 1936-02-01 J M Lehmann Rotary stop and adjustment cylinder for a machine for casting chocolate or other similar materials
US2228531A (en) * 1939-03-17 1941-01-14 Edgar P Lewis & Sons Inc Candy depositor
US2576054A (en) * 1948-12-22 1951-11-20 Vingerling S Machf N V Machine for filling molds with liquid chocolate
DE972397C (en) * 1952-02-29 1959-07-16 Anonima Macchine Ind Dolciari Casting machine for chocolate and similar flowable masses with a single close-knit row of pumps

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1253567B (en) * 1965-08-31 1967-11-02 Heidenau Maschf Veb Pouring device for chocolate mass or the like.
EP1093725A1 (en) * 1999-10-18 2001-04-25 Soremartec S.A. Horizontal pourer machine
ITVI20130029A1 (en) * 2013-02-13 2014-08-14 Alimec S R L VOLUMETRIC DOSING MACHINE FOR FOOD MIXTURES

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1703061C3 (en) Hydraulically operated piston engine
DE1126230B (en) Casting machine for chocolate and similar flowable masses
DE4220476A1 (en) PRESSURE FLUID DEVICE THAT CONTAINS AT LEAST TWO DIFFERENT OPERATING CAPACITIES
DE2051333A1 (en) Adhesive application device
DE839279C (en) Six cylinder internal combustion engine
DE1290672B (en) Die casting mold
DE2149845A1 (en) PROFILE STEEL SHEARS
DE19522122A1 (en) Pressure injection mould for tooth brushes made by successive injection in several sections
DE1529776B2 (en) INJECTION MOLDING DEVICE FOR MANUFACTURING COMPLETE SHOES
DE2242169A1 (en) LOCK FOR CIRCULAR KNITTING MACHINES
DE391592C (en) Riddle sieve for sieving in the paint on devices for the production of patterned artificial stone tiles
DE1159341B (en) Device for dosed filling and, if necessary, for packaging precise-weight units of plastic food and beverages
DE2310104C3 (en) Device for dividing highly viscous masses, in particular dough dividing machine for bakeries
DE517376C (en) Casting machine for liquid or plastic masses, especially for chocolate
DE1914280C3 (en) Device for the step-by-step production of injection molded parts from different plastics
DE724968C (en) Automatic skin pass machine, especially for foam products
DE2038876C3 (en) Device for an injection molding machine for producing a chain-like arrangement from ring-shaped closed links
DE711645C (en) United election and pressure compensation device
DE3938079A1 (en) Casting appts. - has stamps to apply compression at various points to prevent faults in critical areas of complex castings
DE578661C (en) Slide seal for rotary piston machines
DE815431C (en) Piston distributor
DE4212759C2 (en) Dough dividing machine for the production of different roll shapes
DE1227642B (en) Mechanical mold locking device on injection molding machines for plastics
DE360269C (en) Post press for the production of bricks and other shaped stones
DE826119C (en) Hydraulic press with two press rams working against one another