DE112021005884T5 - Reinigungsvorrichtung und Rolltreppe - Google Patents

Reinigungsvorrichtung und Rolltreppe Download PDF

Info

Publication number
DE112021005884T5
DE112021005884T5 DE112021005884.3T DE112021005884T DE112021005884T5 DE 112021005884 T5 DE112021005884 T5 DE 112021005884T5 DE 112021005884 T DE112021005884 T DE 112021005884T DE 112021005884 T5 DE112021005884 T5 DE 112021005884T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handrail
cleaning device
escalator
cleaning
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112021005884.3T
Other languages
English (en)
Inventor
Chao Zhang
He DING
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kone Elevators Co Ltd
Kone Corp
Original Assignee
Kone Elevators Co Ltd
Kone Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kone Elevators Co Ltd, Kone Corp filed Critical Kone Elevators Co Ltd
Publication of DE112021005884T5 publication Critical patent/DE112021005884T5/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B31/00Accessories for escalators, or moving walkways, e.g. for sterilising or cleaning
    • B66B31/02Accessories for escalators, or moving walkways, e.g. for sterilising or cleaning for handrails
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B29/00Safety devices of escalators or moving walkways
    • B66B29/02Safety devices of escalators or moving walkways responsive to, or preventing, jamming by foreign objects
    • B66B29/04Safety devices of escalators or moving walkways responsive to, or preventing, jamming by foreign objects for balustrades or handrails
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B31/00Accessories for escalators, or moving walkways, e.g. for sterilising or cleaning
    • B66B31/003Accessories for escalators, or moving walkways, e.g. for sterilising or cleaning for cleaning steps or pallets

Landscapes

  • Escalators And Moving Walkways (AREA)

Abstract

Es wird eine Reinigungsvorrichtung (1) für ein Handlaufband einer Rolltreppe offenbart. Die Reinigungsvorrichtung ist dazu konfiguriert, an einer Plattform der Rolltreppe in der Nähe eines Handlaufbandes (100) der Rolltreppe angebracht zu werden und das Handlaufband (100) während der Bewegung zu reinigen. Die Reinigungsvorrichtung (1) umfasst: ein Gehäuse (10), wobei das Gehäuse dazu konfiguriert ist, eine Komponente der Reinigungsvorrichtung (1) aufzunehmen, wobei sich das Handlaufband (100) durch einen durch das Gehäuse (10) gebildeten Raum bewegt; eine Reinigungsanordnung, wobei die Reinigungsanordnung in dem Gehäuse (10) angeordnet und dazu konfiguriert ist, das Handlaufband (100) zu reinigen; eine Steuerung (8), wobei die Steuerung im Gehäuse (10) angeordnet und zur Steuerung der Reinigungsvorrichtung (1) konfiguriert ist; und eine oder mehrere funktionale Komponenten der Rolltreppe, wobei die eine oder mehreren funktionalen Komponenten mit einem Steuersystem der Rolltreppe verbunden und dazu konfiguriert sind, jeweils mit der Rolltreppe verbundene Funktionen zu realisieren. Durch die oben beschriebene Anordnung kann die Reinigungsvorrichtung das Handlaufband automatisch reinigen und die mit der Rolltreppe verbundenen Funktionen realisieren.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Reinigungsvorrichtung und eine Rolltreppe mit der Reinigungsvorrichtung.
  • HINTERGRUND
  • Beim Benutzen einer Rolltreppe wollen die meisten Benutzer den Handlauf nicht greifen, weil sie denken, dass der Handlauf nicht sauber ist, denn Viren können sich leicht auf dem Handlaufband der Rolltreppe verbreiten. Daher muss das Handlaufband gereinigt werden. Gegenwärtig wird die Reinigung des Handlaufbands manuell durchgeführt, was nicht häufig möglich ist. Daher besteht ein Bedarf an einer effektiven Reinigungsvorrichtung für das Handlaufband.
  • INHALT DER ERFINDUNG
  • Für das obige Problem wird gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung eine Reinigungsvorrichtung zum Reinigen eines Handlaufbands einer Rolltreppe vorgeschlagen, die dazu konfiguriert ist, an eine Plattform der Rolltreppe in der Nähe eines Handlaufbandes der Rolltreppe angebracht zu werden, umfassend: ein Gehäuse, das dazu konfiguriert ist, eine Komponente der Reinigungsvorrichtung aufzunehmen, wobei sich das Handlaufband durch einen durch das Gehäuse gebildeten Raum bewegt; eine Reinigungsanordnung, die in dem Gehäuse angeordnet und dazu konfiguriert ist, das Handlaufband während der Bewegung zu reinigen; eine Steuerung, die im Gehäuse angeordnet und dazu konfiguriert ist, die Reinigungsvorrichtung zu steuern; und eine oder mehrere funktionale Komponenten der Rolltreppe, die mit einem Steuersystem der Rolltreppe verbunden und dazu konfiguriert sind, jeweils auf die Rolltreppe bezogenen Funktionen zu realisieren.
  • Die Reinigungsvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung kann eine automatische Reinigung des Handlaufbands und einige Funktionen realisieren, die für Rolltreppen relevant sind.
  • Die Reinigungsvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung kann eines oder mehrere der folgenden Merkmale aufweisen.
  • Gemäß einer Ausführungsform ist die funktionale Komponente der Rolltreppe ein Erfassungsgerät, das an der Reinigungsvorrichtung angeordnet und dazu konfiguriert ist, Objekte zu erfassen, die sich der Rolltreppe nähern.
  • Gemäß einer Ausführungsform ist das Erfassungsgerät ein Radargerät, das dazu konfiguriert ist, einen Fahrgast vor der Reinigungsvorrichtung zu erfassen, so dass die Rolltreppe in einen Betriebszustand übergeht, wenn das Radargerät einen Fahrgast erfasst.
  • Gemäß einer Ausführungsform ist das Erfassungsgerät eine Kamera, die an der Vorderseite des Gehäuses angeordnet und dazu konfiguriert ist, Objekte oder Ereignisse vor der Reinigungsvorrichtung zu erfassen.
  • Gemäß einer Ausführungsform ist die funktionale Komponente der Rolltreppe ein Notstoppknopf, der an der Außenseite des Gehäuses angeordnet ist, so dass die Rolltreppe anhält, wenn der Notstoppknopf gedrückt wird.
  • Gemäß einer Ausführungsform umfasst die Reinigungsvorrichtung ferner eine Einklemmsicherung für Fremdkörper, die an einer Öffnung des Handlaufbands angeordnet ist, and die dazu vorgesehen ist, ausgelöst zu werden, wenn ein Fremdkörper von der Öffnung des Handlaufbands in das Innere des Gehäuses gelangt.
  • Gemäß einer Ausführungsform ist das Gehäuse an der Vorderseite mit einem Display versehen, das kommunikativ mit der Steuerung verbunden und dazu konfiguriert ist, einen oder mehrere der folgenden Informationen anzuzeigen: Zustand der Reinigungsvorrichtung, Betriebsrichtung der Rolltreppe, Fehlerkategorie, Anzeige einer Position eines Notstoppknopfes.
  • Gemäß einer Ausführungsform umfasst die Reinigungsvorrichtung ferner einen Lautsprecher, der dazu konfiguriert ist, eine oder mehrere der folgenden Informationen zu übermitteln: eine Benachrichtigung an Fahrgaste zu übermitteln, Fahrgaste daran zu erinnern, sich am Handlauf festzuhalten, die Position eines Notstoppknopfes anzugeben, einen Alarm auszusenden.
  • Gemäß einer Ausführungsform umfasst die Reinigungsvorrichtung ferner eine Handlaufbandbewegungsüberwachung, die kommunikativ mit der Steuerung verbunden und dazu konfiguriert ist, um zu überwachen, ob sich das Handlaufband bewegt, die Bewegungsrichtung und die Bewegungsgeschwindigkeit des Handlaufbands zu erfassen, und die Reinigung des Handlaufbands zu beenden, wenn die Handlaufbandbewegungsüberwachung erkennt, dass sich das Handlaufband nicht bewegt oder die Bewegungsgeschwindigkeit kleiner als ein vorbestimmter Geschwindigkeitsschwellenwert ist.
  • Gemäß einer Ausführungsform umfasst die Handlaufbandbewegungsüberwachung Rollen, die in Reibkontakt mit dem Handlaufband stehen, und wenn sich das Handlaufband bewegt, werden die Rollen durch das Handlaufband angetrieben, um sich rückwärts zu bewegen.
  • Gemäß einer Ausführungsform umfasst die Reinigungsanordnung einen Sprühteil, der dazu konfiguriert ist, Desinfektionsmittel auf das Handlaufband zu sprühen.
  • Gemäß einer Ausführungsform umfasst die Reinigungsanordnung ferner ein Wischteil, der dem Sprühteil vorgeordnet und dazu konfiguriert ist, die Oberfläche des Handlaufbands zu wischen.
  • Gemäß einer Ausführungsform ist das Wischteil eine U-förmige Bürste, die die Vorderseite und beide Seiten des Handlaufbands umgibt, und die Reinigungsanordnung umfasst ferner ein Staubsammelteil, das unter der U-förmigen Bürste angeordnet ist, und das dazu konfiguriert ist, um Gegenstände zu sammeln, die durch die U-förmige Bürste von dem Handlaufband getrennt wurden.
  • Gemäß einer Ausführungsform umfasst die Reinigungsanordnung ferner einen Trocknungsteil, der dem Sprühteil nachgeordnet und dazu konfiguriert ist, das Handlaufband zu trocknen, wobei der Trocknungsteil ein Ventilator ist, der Luft zum Handlaufband bläst.
  • Gemäß einer Ausführungsform umfasst der Trocknungsteil eine Heizung, die dazu konfiguriert ist, den Luftstrom zu erwärmen, der auf das Handlaufband bläst.
  • Gemäß einer Ausführungsform umfasst die Reinigungsanordnung ferner einen UV-Bestrahlungsteil, der dem Trocknungsteil nachgeordnet und dazu konfiguriert ist, das Handlaufband mit einer UV-Lampe zu bestrahlen.
  • Gemäß einer Ausführungsform umfasst die Reinigungsanordnung ferner einen Flüssigkeitsbehälter zum Aufbewahren von Desinfektionsmittel, eine Pumpe zur Förderung des Desinfektionsmittels, ein Regelventil zur Einstellung des Sprühflusses des Desinfektionsmittels, sowie eine Rohrleitung, die den Flüssigkeitsbehälter, die Pumpe, das Regelventil und den Sprühteil nacheinander verbindet, wobei das Desinfektionsmittel vom Sprühteil auf das Handlaufband gesprüht wird wenn die Pumpe und das Regelventil zum Öffnen gesteuert werden.
  • Gemäß einem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung wird eine Rolltreppe vorgeschlagen, die die oben erwähnte Reinigungsvorrichtung umfasst.
  • Figurenliste
  • Um technische Lösungen der Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung deutlicher zu veranschaulichen, werden die beigefügten Zeichnungen der Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung im Folgenden kurz vorgestellt, wobei die Zeichnungen nur verwendet werden, um einige Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung zu zeigen, ohne die vorliegende Erfindung darauf zu beschränken.
    • 1 ist eine äußere Seitenansicht einer an einer Plattform einer Rolltreppe installierten Reinigungsvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
    • 2 ist eine innere Seitenansicht einer an einer Plattform einer Rolltreppe installierten Reinigungsvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
    • 3 ist eine vergrößerte innere Seitenansicht einer Reinigungsvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
    • 4 ist eine Vorderansicht einer Reinigungsvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
    • 5A und 5B sind Detailansichten eines Wischteils und eines Staubsammelteils einer Reinigungsvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Reinigungsvorrichtung
    2
    UV-Bestrahlungsteil
    3
    Flüssigkeitsbehälter
    4
    Trocknungsteil
    5
    Sprühteil
    6
    Handlaufbandbewegungsüberwachung
    7
    Wischteil
    71
    Staubsammelteil
    8
    Steuerung
    9
    Einklemmsicherung für Fremdkörper
    10
    Gehäuse
    11
    Notstoppknopf
    12
    Kamera
    13
    Radargerät
    14
    Display
    100
    Handlaufband
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG
  • Um den Zweck, die technischen Lösungen und die Vorteile der technischen Lösungen der vorliegenden Erfindung klarer zu machen, werden die technischen Lösungen der Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung im Folgenden klar und vollständig in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen spezifischer Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung beschrieben. Gleiche Bezugszeichen in den Zeichnungen bezeichnen gleiche Teile. Es sollte beachtet werden, dass die beschriebenen Ausführungsformen nicht alle möglichen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung abbilden.
  • Sofern nicht anders definiert, sollten die hierin verwendeten technischen Begriffe oder wissenschaftlichen Begriffe die üblichen Bedeutungen haben, die der Durchschnittsfachmann auf dem Gebiet der vorliegenden Erfindung darunter versteht. „Erste“, „zweite“ und ähnliche Wörter, die in der Patentanmeldungsbeschreibung und den Ansprüchen der vorliegenden Erfindung verwendet werden, geben keine Reihenfolge, Menge oder Wichtigkeit an, sondern werden nur verwendet, um verschiedene Bestandteile zu unterscheiden. Ebenso implizieren „ein“ oder „eine“ und dergleichen nicht notwendigerweise eine zahlenmäßige Beschränkung. „Umfassen" oder „umfassend“ und ähnliche Wörter bedeuten, dass die Elemente oder Objekte, die vor dem Wort erscheinen, die nach dem Wort aufgeführten Elemente oder Objekte und ihre Äquivalente umfassen, ohne andere Elemente oder Elemente auszuschließen. Wörter wie „verbunden“ oder „verbunden“ sind nicht auf physische oder mechanische Verbindungen beschränkt, sondern können elektrische Verbindungen umfassen, ob direkt oder indirekt. „Oben“, „Unten“, „Links“, „Rechts“ usw. werden nur verwendet, um die relative Positionsbeziehung anzugeben, und wenn sich die absolute Position des beschriebenen Objekts ändert, kann sich auch die relative Positionsbeziehung entsprechend ändern.
  • Die vorliegende Erfindung wird im Folgenden detailliert beschrieben, indem beispielhafte Ausführungsformen beschrieben werden.
  • 1 ist eine äußere Seitenansicht einer an einer Plattform einer Rolltreppe installierten Reinigungsvorrichtung 1 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 2 ist eine innere Seitenansicht der an der Plattform der Rolltreppe installierten Reinigungsvorrichtung 1 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 3 ist eine vergrößerte innere Seitenansicht der Reinigungsvorrichtung 1 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Bezug nehmend auf 1 bis 3, wird die Reinigungsvorrichtung 1 hauptsächlich zum Reinigen des Handlaufbands 100 der Rolltreppe verwendet, wobei diese auf dem Boden der Plattform der Rolltreppe in der Nähe des Handlaufbands 100 installiert ist. Wie in 1 gezeigt, umfasst die Reinigungsvorrichtung 1 ein Gehäuse 10, wobei das Gehäuse 10 verwendet wird, um die Komponenten der Reinigungsvorrichtung 1 und einen Teil des Handlaufbands 100 aufzunehmen. Dementsprechend bewegt sich das Handlaufband 100 durch den Raum, der durch das Gehäuse 10 gebildet wird. Das Gehäuse 10 kann geöffnet werden, um die Komponenten der Reinigungsvorrichtung 1 zu warten, Desinfektionsmittel hinzuzufügen, das Staubsammelteil 71 von Schmutz zu reinigen, und dergleichen. Die Reinigungsvorrichtung 1 kann ferner eine Steuerung 8 umfassen, die in dem Gehäuse 10 angeordnet und dazu konfiguriert sein kann, die Reinigungsvorrichtung 1 zu steuern.
  • Eine Reinigungsanordnung zum Realisieren der Funktion des Reinigens des Handlaufbands 100 ist in dem Gehäuse 10 angeordnet. Die Reinigungsanordnung kann eine oder mehrere der folgenden Funktionen haben: Reinigen von Schmutz, der an dem Handlaufband 100 haftet, Desinfizieren mit einem Desinfektionsmittel, Trocknen des Handlaufbands 100 und Desinfizieren mit einer UV-Lampe. Die Reinigungsanordnung mit all diesen Funktionen wird nachstehend als Beispiel für die Beschreibung genommen, es versteht sich jedoch, dass eine oder mehrere Komponenten weggelassen werden können. Gemäß 3 ist die Bewegungsrichtung des Handlaufbands 100 nach oben gerichtet, das heißt, das Handlaufband 100 bewegt sich von der Öffnung des Handlaufbands 100 zwischen der Reinigungsvorrichtung 1 und der Rolltreppe nach oben aus der Reinigungsvorrichtung 1 heraus, so dass verhindert werden kann, dass die Hände von Fahrgästen mit dem Bewegen des Handlaufbands 100 in die Reinigungsvorrichtung 1 gelangen, was Verletzungen verursachen kann. Selbstverständlich kann die Bewegungsrichtung des Handlaufbands 100 auch nach unten gerichtet sein. Weiter Bezug nehmend auf 3 kann die Reinigungsanordnung der Reihe nach entlang der Bewegungsrichtung des Handlaufbands 100 Folgendes umfassen: ein Wischteil 7 , das dazu konfiguriert ist, die Oberfläche des Handlaufbands 100 zu wischen; einen Sprühteil 5, der dazu konfiguriert ist, Desinfektionsmittel auf das Handlaufband 100 zu sprühen; einen Trocknungsteil 4 , der dazu konfiguriert ist, das Handlaufband 100 zu trocknen; sowie einen UV-Bestrahlungsteil 2, der dazu konfiguriert ist, das Handlaufband 100 mit einer UV-Lampe zu bestrahlen. Auf diese Weise kann die Funktion zum automatischen Reinigen und sogar Desinfizieren des Handlaufbands 100 je nach Bedarf intermittierend, periodisch oder kontinuierlich realisiert werden, wodurch manuelle Vorgänge reduziert werden. Darüber hinaus kann die Reinigung und Desinfektion kontinuierlich erfolgen, was besonders in besonderen Zeiten von Virenausbrüchen vorteilhaft ist.
  • Die Reinigungsanordnung kann ferner einen Flüssigkeitsbehälter 3 zum Aufbewahren von Desinfektionsmittel, eine Pumpe zur Bereitstellung der Leistung für die Lieferung des Desinfektionsmittels, ein Regelventil zur Einstellung des Sprühflusses des Desinfektionsmittels, sowie eine Rohrleitung, die den Flüssigkeitsbehälter 3, die Pumpe, das Regelventil und den Sprühteil 5 nacheinander verbindet, umfassen. Wenn es notwendig ist, das Desinfektionsmittel zu sprühen, steuert die Steuerung 8 die Pumpe und das Regelventil zum Öffnen, und das Desinfektionsmittel wird von dem Sprühteil 5 auf das Handlaufband 100 gesprüht. Wie in 3 gezeigt, kann der Flüssigkeitsbehälter 3 am unteren Ende im Gehäuse 10 angeordnet sein und eine Größe haben, um beispielsweise 2-3 I Desinfektionsmittel aufzunehmen, um den relativ langfristigen Gebrauchsbedarf ohne häufiges Nachfüllen zu decken. Vorzugsweise kann im Flüssigkeitsbehälter 3 ein Sensor zur Erfassung des Desinfektionsmittelstands angeordnet sein, so dass der Mitarbeiter aufgefordert werden kann, es nachzufüllen, wenn erfasst wird, dass der Desinfektionsmittelstand einen vorbestimmten Wert unterschreitet.
  • Der Trocknungsteil 4 kann ein Ventilator sein, der Luft zum Handlaufband 100 bläst. Auf diese Weise kann der Zweck des Trocknens erreicht werden, ohne nachteilige Auswirkungen bei dem Handlaufband 100 zu verursachen, z.B. die Beschleunigung der Alterung des Handlaufbands 100. Optional kann der Trocknungsteil 4 eine Heizung umfassen, die dazu konfiguriert ist, den Luftstrom zu erwärmen, der auf das Handlaufband 100 geblasen wird, so dass das Handlaufband 100 schneller und gründlicher getrocknet werden kann.
  • Wie in den 5A und 5B gezeigt, kann das Wischteil 7 eine U-förmige Bürste sein, die die Vorderseite und beide Seiten des Handlaufbands 100 umgibt, und wenn das Handlaufband 100 durch das Wischteil 7 läuft, kann die U-förmige Bürste an dem Handlaufband 100 haftenden Schmutz von dem Handlaufband 100 trennen. Darüber hinaus kann die Reinigungsanordnung auch ein Staubsammelteil 71 umfassen, das unterhalb der U-förmigen Bürste angeordnet ist. Das Staubsammelteil 71 kann in Form eines Aufnahmekastens bereitgestellt werden und dazu konfiguriert sein, Gegenstände zu sammeln, die mittels der U-förmige Bürste vom Handlaufband 100 entfernt werden und herunterfallen. Es ist nur erforderlich, das Staubsammelteil 71 regelmäßig zu reinigen. Optional kann im Staubsammelteil 71 ein Detektor zum Erfassen der Schutthöhe eingesetzt werden, und wenn erfasst wird, dass die Schutthöhe den voreingestellten Schwellenwert erreicht, wird eine Erinnerung ausgegeben, dass das Staubsammelteil 71 gereinigt werden muss.
  • Die Reinigungsvorrichtung 1 kann ferner eine Handlaufbandbewegungsüberwachung 6 umfassen. Wie in 3 gezeigt, ist die Handlaufbandbewegungsüberwachung 6 in dem Gehäuse 10 angeordnet und kommunikativ mit der Steuerung 8 verbunden. Sie ist dazu konfiguriert, um zu überwachen, ob sich das Handlaufband 100 bewegt, und sie erfasst die Bewegungsrichtung und die Bewegungsgeschwindigkeit des Handlaufbands 100. Die Reinigung des Handlaufbands kann beendet werden, wenn die Handlaufbandbewegungsüberwachung 6 erkennt, dass sich das Handlaufband 100 nicht bewegt oder die Bewegungsgeschwindigkeit kleiner als ein vorbestimmter Geschwindigkeitsschwellenwert ist. Auf diese Weise kann verhindert werden, dass die Reinigungsvorrichtung 1 die ganze Zeit denselben Bereich reinigt, womit Energie eingespart wird. Die Handlaufbandbewegungsüberwachung 6 kann Rollen umfassen, die, wie in 3 gezeigt, in Reibkontakt mit dem Handlaufband 100 stehen, das heißt, die Bewegung des Handlaufbands 100 treibt die Rollen an, eine Rückwärtsbewegung auszuführen. Daher können die Bewegungsrichtung und die Bewegungsgeschwindigkeit des Handlaufbands 100 indirekt erhalten werden, indem die Rollrichtung und die Rollgeschwindigkeit der Rollen erfasst werden.
  • Einige Funktionen der Rolltreppe können auch in die Reinigungsvorrichtung 1 integriert werden. Dazu kann die Reinigungsvorrichtung 1 eine oder mehrere funktionale Komponenten der Rolltreppe umfassen, die mit einem Steuersystem der Rolltreppe verbunden und dazu konfiguriert sein können, jeweils auf die Rolltreppe bezogenen Funktionen zu realisieren.
  • Beispielsweise kann die funktionale Komponente der Rolltreppe ein Erfassungsgerät sein, das an der Reinigungsvorrichtung 1 (beispielsweise innerhalb oder außerhalb des Gehäuses 10) angeordnet und dazu konfiguriert sein kann, Objekte zu erfassen, die sich der Rolltreppe nähern. Insbesondere kann das Erfassungsgerät ein Radargerät 13 sein, und das Radargerät 13 kann so angeordnet sein, dass es der Vorderseite des Gehäuses 10 zugewandt ist. Es kann dazu konfiguriert sein, einen Fahrgast vor der Reinigungsvorrichtung 1 zu erfassen. Da das Radargerät 13 mit dem Steuersystem der Rolltreppe verbunden werden kann, ist es möglich, dass die Rolltreppe in den Betriebszustand übergeht, wenn das Radargerät 13 einen Fahrgast erfasst. Umgekehrt kann in den Energiesparmodus geschaltet werden, wenn sich keine Fahrgäste vor der Rolltreppe befinden. Darüber hinaus kann das Erfassungsgerät auch eine Kamera 12 sein, die an der Vorderseite des Gehäuses 10 angeordnet und dazu konfiguriert sein kann, Objekte oder Ereignisse vor der Reinigungsvorrichtung 1 zu erfassen. Beispielsweise kann die Kamera 12 erfassen, ob sich ein großes Gepäckstück, beispielsweise ein Trolley, vor der Rolltreppe befindet. Und wenn ein großes Gepäckstück erfasst wird, kann eine entsprechende Reaktion erfolgen, beispielsweise eine Spracherinnerung. Als weiteres Beispiel kann die Kamera 12 erfassen, ob ein Fahrgast stürzt, und wenn erfasst wird, dass ein Fahrgast gestürzt ist, kann eine entsprechende Reaktion erfolgen, zum Beispiel Abbremsen der Rolltreppe und Rufen von Hilfe. Als noch weiteres Beispiel kann die Kamera 12 erfassen, ob der Fahrgast eine Maske trägt, und eine entsprechende Reaktion erfolgen, zum Beispiel Erinnerung an den Fahrgast usw..
  • Die funktionale Komponente der Rolltreppe kann auch ein Notstoppknopf 11 sein, und der Notstoppknopf 11 kann an der Außenseite des Gehäuses 10 angeordnet sein, wie in 1 gezeigt, um den Fahrgästen dessen Betätigung zu erleichtern, so dass die Rolltreppe anhält, wenn der Notstoppknopf 11 gedrückt wird. Der Notstoppknopf 11 an der Reinigungsvorrichtung 1 kann den ursprünglichen Notstoppknopf 11 an der Rolltreppe ersetzen und kann auch mit dem ursprünglichen Notstoppknopf 11 an der Rolltreppe koexistieren. Der Notstoppknopf 11 an der Reinigungsvorrichtung 1 ist für Fahrgästen bequemer zu berühren, da er näher am Rolltreppeneingang liegt.
  • Es versteht sich, dass die Reinigungsvorrichtung 1 mit verschiedenen funktionalen Komponenten der Rolltreppe versehen sein kann, beispielsweise kann die Reinigungsvorrichtung 1 gleichzeitig mit einem Radargerät 13 , einer Kamera 12 und einem Notstoppknopf 11 versehen sein.
  • Die Reinigungsvorrichtung 1 kann auch andere Zusatzfunktionen realisieren. Zum Beispiel kann die Reinigungsvorrichtung 1 ferner eine Einklemmsicherung 9 für Fremdkörper umfassen, die an einer Öffnung des Handlaufbands angeordnet und dazu vorgesehen ist, ausgelöst zu werden, wenn ein Fremdkörper von der Öffnung des Handlaufbands in das Innere des Gehäuses 10 gelangt, so dass zum Beispiel die Rolltreppe anhält, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Das Gehäuse 10 der Reinigungsvorrichtung 1 kann an der Vorderseite mit einem Display 14 versehen sein. Wie in 4 gezeigt, kann das Display 14 ein Flüssigkristallbildschirm sein. Das Display 14 kann kommunikativ mit der Steuerung 8 in dem Gehäuse 10 verbunden und dazu konfiguriert sein, einen oder mehrere der folgenden Informationen anzuzeigen: Zustand der Reinigungsvorrichtung 1 (zum Beispiel Reinigung im Gange), Betriebsrichtung der Rolltreppe (zum Beispiel Pfeil, der Aufwärtslauf zeigt), Fehlerkategorie(zum Beispiel Erschöpfung des Desinfektionsmittels), Anzeige einer Position eines Notstoppknopfes 11(zum Beispiel Pfeil, der zeigt auf den Notstoppknopf 11, und Notfallzeichen).
  • Die Reinigungsvorrichtung 1 kann ferner einen Lautsprecher umfassen, der am Gehäuse 10 angeordnet und dazu konfiguriert sein kann, einen oder mehrere der folgenden Informationen zu übermitteln: eine Benachrichtigung an Fahrgaste zu übermitteln, Fahrgaste daran zu erinnern, sich am Handlauf festzuhalten, die Position eines Notstoppknopfes 11 anzugeben, einen Alarm auszusenden. Auf diese Weise kann der Lautsprecher in Verbindung mit der Kamera 12, dem Display 14 usw., wie oben beschrieben, verwendet werden.
  • Die beispielhaften Ausführungsformen der erfindungsgemäß vorgeschlagenen Reinigungsvorrichtung 1 wurden vorstehend anhand bevorzugter Ausführungsformen ausführlich beschrieben. Fachleute können jedoch verstehen, dass, ohne vom Konzept der vorliegenden Erfindung abzuweichen, verschiedene Variationen und Modifikationen an den oben erwähnten spezifischen Ausführungsformen vorgenommen werden können. Des Weiteren können beliebige Kombinationen von verschiedenen technischen Merkmalen und Strukturen, die im Rahmen der vorliegenden Erfindung vorgeschlagen werden, realisiert werden, ohne den Schutzumfang der vorliegenden Erfindung zu verlassen.

Claims (18)

  1. Reinigungsvorrichtung zum Reinigen eines Handlaufbands einer Rolltreppe, die dazu konfiguriert ist, an einer Plattform der Rolltreppe in der Nähe eines Handlaufbandes der Rolltreppe angebracht zu werden, umfassend: ein Gehäuse, das dazu konfiguriert ist, eine Komponente der Reinigungsvorrichtung aufzunehmen, wobei sich das Handlaufband durch einen durch das Gehäuse gebildeten Raum bewegt; eine Reinigungsanordnung, die in dem Gehäuse angeordnet und dazu konfiguriert ist, das Handlaufband während der Bewegung zu reinigen; eine Steuerung, die im Gehäuse angeordnet und dazu konfiguriert ist, die Reinigungsvorrichtung zu steuern; und eine oder mehrere funktionale Komponenten der Rolltreppe, die mit einem Steuersystem der Rolltreppe verbunden und dazu konfiguriert sind, jeweils auf die Rolltreppe bezogenen Funktionen zu realisieren.
  2. Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die funktionale Komponente der Rolltreppe ein Erfassungsgerät ist, das an der Reinigungsvorrichtung angeordnet und dazu konfiguriert ist, Objekte zu erfassen, die sich der Rolltreppe nähern.
  3. Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 2, wobei das Erfassungsgerät ein Radargerät ist, das dazu konfiguriert ist, einen Fahrgast vor der Reinigungsvorrichtung zu erfassen, so dass die Rolltreppe in einen Betriebszustand übergeht, wenn das Radargerät einen Fahrgast erfasst.
  4. Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 2, wobei das Erfassungsgerät eine Kamera ist, die an der Vorderseite des Gehäuses angeordnet und dazu konfiguriert ist, Objekte oder Ereignisse vor der Reinigungsvorrichtung zu erfassen.
  5. Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die funktionale Komponente der Rolltreppe ein Notstoppknopf ist, der an der Außenseite des Gehäuses angeordnet ist, so dass die Rolltreppe anhält, wenn der Notstoppknopf gedrückt wird.
  6. Reinigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Reinigungsvorrichtung ferner eine Einklemmsicherung für Fremdkörper umfasst, die an einer Öffnung des Handlaufbands angeordnet und dazu vorgesehen ist, ausgelöst zu werden, wenn ein Fremdkörper von der Öffnung des Handlaufbands in das Innere des Gehäuses gelangt.
  7. Reinigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei das Gehäuse an der Vorderseite mit einem Display versehen ist, das kommunikativ mit der Steuerung verbunden und dazu konfiguriert ist, einen oder mehrere der folgenden Informationen anzuzeigen: Zustand der Reinigungsvorrichtung, Betriebsrichtung der Rolltreppe, Fehlerkategorie, Anzeige einer Position eines Notstoppknopfes.
  8. Reinigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Reinigungsvorrichtung ferner einen Lautsprecher umfasst, der dazu konfiguriert ist, einen oder mehrere der folgenden Informationen zu übermitteln: eine Benachrichtigung an Fahrgaste zu übermitteln, Fahrgaste daran zu erinnern, sich am Handlauf festzuhalten, die Position eines Notstoppknopfes anzugeben, einen Alarm auszusenden.
  9. Reinigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Reinigungsvorrichtung ferner eine Handlaufbandbewegungsüberwachung umfasst, die kommunikativ mit der Steuerung verbunden und dazu konfiguriert ist, um zu überwachen, ob sich das Handlaufband bewegt, die Bewegungsrichtung und die Bewegungsgeschwindigkeit des Handlaufbands zu erfassen, und die Reinigung des Handlaufbands zu beenden, wenn die Handlaufbandbewegungsüberwachung erkennt, dass sich das Handlaufband nicht bewegt oder die Bewegungsgeschwindigkeit kleiner als ein vorbestimmter Geschwindigkeitsschwellenwert ist.
  10. Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 9, wobei die Handlaufbandbewegungsüberwachung Rollen umfasst, die in Reibkontakt mit dem Handlaufband stehen, und wenn sich das Handlaufband bewegt, die Rollen durch das Handlaufband angetrieben werden, um sich rückwärts zu bewegen.
  11. Reinigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Reinigungsanordnung einen Sprühteil umfasst, der dazu konfiguriert ist, Desinfektionsmittel auf das Handlaufband zu sprühen.
  12. Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 11, wobei die Reinigungsanordnung ferner ein Wischteil umfasst, das dem Sprühteil vorgeordnet und dazu konfiguriert ist, die Oberfläche des Handlaufbands zu wischen.
  13. Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 12, wobei das Wischteil eine U-förmige Bürste ist, die die Vorderseite und beide Seiten des Handlaufbands umgibt, und die Reinigungsanordnung ferner ein Staubsammelteil umfasst, das unter der U-förmigen Bürste angeordnet ist, und das dazu konfiguriert ist, um Gegenstände zu sammeln, die durch die U-förmige Bürste von dem Handlaufband entfernt wurden.
  14. Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 11, wobei die Reinigungsanordnung ferner einen Trocknungsteil umfasst, der dem Sprühteil nachgeordnet und dazu konfiguriert ist, das Handlaufband zu trocknen, wobei der Trocknungsteil ein Ventilator ist, der Luft zum Handlaufband bläst.
  15. Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 14, wobei der Trocknungsteil eine Heizung umfasst, die dazu konfiguriert ist, den Luftstrom zu erwärmen, der auf das Handlaufband bläst.
  16. Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 14, wobei die Reinigungsanordnung ferner einen UV-Bestrahlungsteil umfasst, der dem Trocknungsteil nachgeordnet und dazu konfiguriert ist, das Handlaufband mit einer UV-Lampe zu bestrahlen.
  17. Reinigungsvorrichtung Anspruch 11, wobei die Reinigungsanordnung ferner einen Flüssigkeitsbehälter zum Aufbewahren von Desinfektionsmittel, eine Pumpe zur Förderung des Desinfektionsmittels, ein Regelventil zur Einstellung des Sprühflusses des Desinfektionsmittels, sowie eine Rohrleitung, die den Flüssigkeitsbehälter, die Pumpe, das Regelventil und den Sprühteil nacheinander verbindet, umfasst, wobei das Desinfektionsmittel vom Sprühteil auf das Handlaufband gesprüht wird wenn die Pumpe und das Regelventil zum Öffnen gesteuert werden.
  18. Rolltreppe, umfassend die Reinigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 17.
DE112021005884.3T 2020-11-09 2021-11-04 Reinigungsvorrichtung und Rolltreppe Pending DE112021005884T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202011238943.XA CN112225054A (zh) 2020-11-09 2020-11-09 清洁装置和自动扶梯
CN202011238943.X 2020-11-09
PCT/CN2021/128713 WO2022095928A1 (zh) 2020-11-09 2021-11-04 清洁装置和自动扶梯

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112021005884T5 true DE112021005884T5 (de) 2023-08-24

Family

ID=74122870

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112021005884.3T Pending DE112021005884T5 (de) 2020-11-09 2021-11-04 Reinigungsvorrichtung und Rolltreppe

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN112225054A (de)
DE (1) DE112021005884T5 (de)
WO (1) WO2022095928A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112225054A (zh) * 2020-11-09 2021-01-15 通力电梯有限公司 清洁装置和自动扶梯
JP7135139B1 (ja) * 2021-02-26 2022-09-12 東芝エレベータ株式会社 乗客コンベア及び殺菌方法

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR101012067B1 (ko) * 2008-08-21 2011-02-01 윤인기 에스컬레이터 핸드레일 살균장치
KR20110046740A (ko) * 2009-10-29 2011-05-06 김정욱 에스컬레이터 손잡이용 살균장치
JP6109913B1 (ja) * 2015-12-03 2017-04-05 東芝エレベータ株式会社 乗客コンベアの手摺りベルト清掃装置及びそれを用いた乗客コンベア
CN107176536A (zh) * 2017-06-28 2017-09-19 苏州新达电扶梯部件有限公司 一种自动扶梯扶手带清洁装置
CN107337072A (zh) * 2017-08-18 2017-11-10 重庆迈高电梯有限公司 一种带有清洁装置的自动扶梯
CN208308230U (zh) * 2018-05-18 2019-01-01 杭州西奥电梯有限公司 扶手带清洁装置
CN111498667A (zh) * 2020-06-01 2020-08-07 马文伯 一种结合5g及iot技术的扶梯用智能消毒装置
CN112225054A (zh) * 2020-11-09 2021-01-15 通力电梯有限公司 清洁装置和自动扶梯
CN214087271U (zh) * 2020-11-09 2021-08-31 通力电梯有限公司 清洁装置和自动扶梯

Also Published As

Publication number Publication date
WO2022095928A1 (zh) 2022-05-12
CN112225054A (zh) 2021-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112021005884T5 (de) Reinigungsvorrichtung und Rolltreppe
EP2743087B2 (de) Druckmaschine mit Verkleidung
WO2018219499A1 (de) Luftwäscher
DE4027337C2 (de)
EP0517132B1 (de) Sanitärzelle mit Reinigungsvorrichtung für die Sitzbrille
CN214087271U (zh) 清洁装置和自动扶梯
EP4274935A1 (de) Toilettenvorrichtung
EP0427095A2 (de) Luftreiniger
DE102016200448B3 (de) Druckmaschine mit belüftetem Gehäuse
DE2621802A1 (de) Desinfektions- und reinigungsanlage fuer die sitzflaeche von wasserklosetts
DE102020000235A1 (de) Verunreinigungserkennung in einem Fahrzeug
DE202021100771U1 (de) Vorrichtung zum Behandeln, insbesondere Entkeimen oder Desinfizieren von Luft, insbesondere Raumluft, oder Oberflächen
WO2003092747A1 (de) Vorrichtung zur erzeugung eines schaumteppichs, damit ausgestattete hygieneschleuse, behandlungsverfahren und verwendung der vorrichtung
DE2453414A1 (de) Maschine zum sterilen verpacken von produkten
DE3700558A1 (de) Entsorgungsschleuse fuer personen und gegenstaende, die mit gesundheitsgefaehrdenden und umweltbelastenden staub kontaminiert sind
DE3540265C2 (de)
DE19943832C2 (de) Verfahren zur Reinigung von brandgeschädigten Eisenbahnwagen sowie Anlage zur Durchführung dieses Verfahrens
DE19537630C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Desinfizieren von Sortiergut
EP2864527B1 (de) Galvanoanlage mit mehreren bädern und mindestens einer einhausung
DE202018103112U1 (de) Sterilisationsvorrichtung für Rolltreppenhandläufe
DE102018126859B4 (de) Vakuumreiniger für Fahrzeuge
WO2022122744A1 (de) Aufzugskabine mit belüftungsmitteln zum belüften der kabine bei geschlossener kabine während der fahrt
AT523174B1 (de) Luftreinigungsvorrichtung für einen Sammelbehälter von Müllfahrzeugen
CH696280A5 (de) Einrichtung zur Befeuchtung von Luft.
DE102020132512A1 (de) Aufzugskabine mit Belüftungsmitteln zum Belüften der Kabine bei geschlossener Kabine während der Fahrt

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed