DE112021000388T5 - Diagnosevorrichtung und diagnoseverfahren - Google Patents

Diagnosevorrichtung und diagnoseverfahren Download PDF

Info

Publication number
DE112021000388T5
DE112021000388T5 DE112021000388.7T DE112021000388T DE112021000388T5 DE 112021000388 T5 DE112021000388 T5 DE 112021000388T5 DE 112021000388 T DE112021000388 T DE 112021000388T DE 112021000388 T5 DE112021000388 T5 DE 112021000388T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exhaust gas
damage
degree
temperature
gas temperature
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112021000388.7T
Other languages
English (en)
Inventor
Toshiyuki Usui
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Isuzu Motors Ltd
Original Assignee
Isuzu Motors Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Isuzu Motors Ltd filed Critical Isuzu Motors Ltd
Publication of DE112021000388T5 publication Critical patent/DE112021000388T5/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/22Safety or indicating devices for abnormal conditions
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N11/00Monitoring or diagnostic devices for exhaust-gas treatment apparatus, e.g. for catalytic activity
    • F01N11/002Monitoring or diagnostic devices for exhaust-gas treatment apparatus, e.g. for catalytic activity the diagnostic devices measuring or estimating temperature or pressure in, or downstream of the exhaust apparatus
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/10Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
    • F01N3/103Oxidation catalysts for HC and CO only
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/021Introducing corrections for particular conditions exterior to the engine
    • F02D41/0235Introducing corrections for particular conditions exterior to the engine in relation with the state of the exhaust gas treating apparatus
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/14Introducing closed-loop corrections
    • F02D41/1438Introducing closed-loop corrections using means for determining characteristics of the combustion gases; Sensors therefor
    • F02D41/1444Introducing closed-loop corrections using means for determining characteristics of the combustion gases; Sensors therefor characterised by the characteristics of the combustion gases
    • F02D41/1446Introducing closed-loop corrections using means for determining characteristics of the combustion gases; Sensors therefor characterised by the characteristics of the combustion gases the characteristics being exhaust temperatures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2550/00Monitoring or diagnosing the deterioration of exhaust systems
    • F01N2550/02Catalytic activity of catalytic converters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2560/00Exhaust systems with means for detecting or measuring exhaust gas components or characteristics
    • F01N2560/06Exhaust systems with means for detecting or measuring exhaust gas components or characteristics the means being a temperature sensor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2560/00Exhaust systems with means for detecting or measuring exhaust gas components or characteristics
    • F01N2560/14Exhaust systems with means for detecting or measuring exhaust gas components or characteristics having more than one sensor of one kind
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2900/00Details of electrical control or of the monitoring of the exhaust gas treating apparatus
    • F01N2900/04Methods of control or diagnosing
    • F01N2900/0402Methods of control or diagnosing using adaptive learning
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2900/00Details of electrical control or of the monitoring of the exhaust gas treating apparatus
    • F01N2900/06Parameters used for exhaust control or diagnosing
    • F01N2900/14Parameters used for exhaust control or diagnosing said parameters being related to the exhaust gas
    • F01N2900/1404Exhaust gas temperature
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2200/00Input parameters for engine control
    • F02D2200/02Input parameters for engine control the parameters being related to the engine
    • F02D2200/08Exhaust gas treatment apparatus parameters
    • F02D2200/0802Temperature of the exhaust gas treatment apparatus
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A50/00TECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE in human health protection, e.g. against extreme weather
    • Y02A50/20Air quality improvement or preservation, e.g. vehicle emission control or emission reduction by using catalytic converters
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/40Engine management systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Exhaust Gas After Treatment (AREA)
  • Processes For Solid Components From Exhaust (AREA)
  • Combined Controls Of Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

Gemäß der vorliegenden Erfindung umfasst eine Verwaltungsvorrichtung 100 Folgendes: eine Datenerfassungseinheit 122, die, aus einer Vielzahl von Fahrzeugen 1, kumulierte Daten für jeden Parameter in Verbindung mit einer Beanspruchung, die auf einen DOC 33 angewendet wird, zum Reinigen des Abgases eines Motors, und die Abgastemperatur des Abgases, die zur Reinigung erhöht wird, erfasst; eine Beschädigungsgrad-Spezifizierungseinheit 123, die einen Beschädigungsgrad des DOC 33 aus den erfassten kumulierten Daten spezifiziert; eine Beziehungsspezifizierungseinheit 124, die einen relationalen Ausdruck identifiziert, der eine Beziehung zwischen dem spezifizierten Beschädigungsgrad und der Abgastemperatur angibt; eine Zielinformationen-Erfassungseinheit 125, die, aus einem Zielfahrzeug 1, das diagnostiziert werden soll, die Abgastemperatur des Abgases erfasst, die zur Reinigung durch den DOC 33 erhöht wird; und eine Diagnoseeinheit 126, die den Beschädigungsgrad des DOC 33 des Zielfahrzeugs basierend auf der Abgastemperatur des Zielfahrzeugs und dem spezifizierten relationalen Ausdruck schätzt.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Offenbarung betrifft eine Diagnosevorrichtung und ein Diagnoseverfahren.
  • STAND DER TECHNIK
  • Manche Fahrzeuge sind mit einer Reinigungsvorrichtung bereitgestellt, die Abgas in einem Auslasskanal eines Verbrennungsmotors reinigt. Die Reinigungsvorrichtung beinhaltet einen Dieseloxidationskatalysator (diesel oxidation catalyst, DOC), der ein Oxidationskatalysator ist, und einen katalytischen Rußfilter (catalyzed soot filter, CSF), erhöht eine Temperatur des Abgases und verbrennt und entfernt Feinstaub (particulate matter, PM) im Abgas (sogenannte Regenerationssteuerung).
  • ZITATIONSLISTE
  • PATENTLITERATUR
  • Patentliteratur 1: JP-A-2018-193953
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • TECHNISCHES PROBLEM
  • Wenn zum Beispiel die Reinigungsvorrichtung stromaufwärts im Auslasskanal bereitgestellt ist, kann der Feinstaub (zum Beispiel Ruß) im Abgas an dem DOC anhaften und den DOC blockieren. Wenn der DOC blockiert ist, verschlechtert sich ein Strom des Abgases und die oben beschriebene Regenerationssteuerung wird nicht problemlos ausgeführt. Daher ist es erforderlich, einen Beschädigungsgrad der Reinigungsvorrichtung passend zu schätzen und eine Wartung oder dergleichen durchzuführen.
  • Die vorliegende Offenbarung wurde angesichts dieser Punkte erstellt und eine Aufgabe der vorliegenden Offenbarung ist es, einen Beschädigungsgrad einer Reinigungsvorrichtung passend zu schätzen.
  • LÖSUNG DES PROBLEMS
  • Ein erster Aspekt der vorliegenden Offenbarung stellt eine Diagnosevorrichtung bereit. Die Diagnosevorrichtung beinhaltet Folgendes: eine Erfassungseinheit, die konfiguriert ist, um, aus einer Vielzahl von Verbrennungsmotorvorrichtungen, kumulierte Daten für jeden Parameter in Verbindung mit einer Beanspruchung, die auf eine Reinigungsvorrichtung wirkt, die konfiguriert ist, um Abgas eines Verbrennungsmotors zu reinigen, und einer Abgastemperatur des Abgases, die zur Reinigung erhöht wird, zu erfassen; eine Beschädigungsgrad-Identifikationseinheit, die konfiguriert ist, um einen Beschädigungsgrad der Reinigungsvorrichtung basierend auf den erfassten kumulierten Daten zu identifizieren, eine Beziehungsidentifikationseinheit, die konfiguriert ist, um einen relationalen Ausdruck zu identifizieren, der eine Beziehung zwischen dem identifizierten Beschädigungsgrad und der Abgastemperatur angibt; eine Abgastemperatur-Erfassungseinheit, die konfiguriert ist, um eine Abgastemperatur von Abgas zu erfassen, die zur Reinigung erhöht wird, durchgeführt durch die Reinigungsvorrichtung, von einer Zielvorrichtung, die eine Verbrennungsmotorvorrichtung ist, die diagnostiziert werden soll; und eine Schätzungseinheit, die konfiguriert ist, um einen Beschädigungsgrad der Reinigungsvorrichtung der Zielvorrichtung basierend auf der Abgastemperatur der Zielvorrichtung, die durch die Abgastemperatur-Erfassungseinheit erfasst wird, und dem relationalen Ausdruck, der durch die Beziehungsidentifikationseinheit identifiziert wird, zu schätzen.
  • Die Schätzungseinheit kann einen Beschädigungsgrad eines Oxidationskatalysators zum Reinigen von Feinstaub als den Beschädigungsgrad der Reinigungsvorrichtung schätzen.
  • Die Abgastemperatur-Erfassungseinheit kann eine erste Temperatur, die eine stromaufwärtige Abgastemperatur des Oxidationskatalysators ist, und eine zweite Temperatur erfassen, die eine stromabwärtige Abgastemperatur des Oxidationskatalysators ist, und die Schätzungseinheit kann den Beschädigungsgrad des Oxidationskatalysators basierend auf einem Temperaturunterschied zwischen der ersten Temperatur und der zweiten Temperatur und dem relationalen Ausdruck schätzen.
  • Die Beschädigungsgrad-Identifikationseinheit kann den Beschädigungsgrad gemäß kumulierten Daten von jedem einer Vielzahl von Beanspruchungsfaktoren, die die Reinigungsvorrichtung verschlechtern, identifizieren.
  • Ein zweiter Aspekt der vorliegenden Offenbarung stellt ein Diagnoseverfahren bereit. Das Diagnoseverfahren beinhaltet Folgendes: einen Schritt des Erfassens, aus einer Vielzahl von Verbrennungsmotorvorrichtungen, von kumulierten Daten für jeden Parameter in Verbindung mit einer Beanspruchung, die auf eine Reinigungsvorrichtung wirkt, die konfiguriert ist, um Abgas eines Verbrennungsmotors zu reinigen, und einer Abgastemperatur des Abgases, die zur Reinigung erhöht wird; einen Schritt des Identifizierens eines Beschädigungsgrads der Reinigungsvorrichtung basierend auf den erfassten kumulierten Daten; einen Schritt des Identifizierens eines relationalen Ausdrucks, der eine Beziehung zwischen dem identifizierten Beschädigungsgrad und der Abgastemperatur angibt; einen Schritt des Erfassens einer Abgastemperatur von Abgas, die zur Reinigung erhöht wird, durchgeführt durch die Reinigungsvorrichtung, von einer Zielvorrichtung, die eine Verbrennungsmotorvorrichtung ist, die diagnostiziert werden soll; und einen Schritt des Schätzens eines Beschädigungsgrads der Reinigungsvorrichtung der Zielvorrichtung basierend auf der erfassten Abgastemperatur der Zielvorrichtung und dem identifizierten relationalen Ausdruck.
  • VORTEILHAFTE AUSWIRKUNGEN DER ERFINDUNG
  • Gemäß der vorliegenden Offenbarung ist es möglich, einen Beschädigungsgrad einer Reinigungsvorrichtung passend zu schätzen.
  • Figurenliste
    • [1] 1 ist eine schematische Darstellung, die eine Übersicht eines Fahrzeugverwaltungssystems S zeigt.
    • [2] 2 ist eine schematische Darstellung, die eine Konfiguration eines Fahrzeugs 1 zeigt.
    • [3] 3 ist ein Blockdiagramm, das eine Konfiguration einer Verwaltungsvorrichtung 100 zeigt.
    • [4] 4 ist eine schematische Darstellung, die einen relationalen Ausdruck zeigt.
    • [5] 5 ist ein Flussdiagramm, das einen Ablauf zum Identifizieren des relationalen Ausdrucks zeigt.
    • [6] 6 ist ein Flussdiagramm, das die Schätzverarbeitung eines Beschädigungsgrads eines Diagnoseziels zeigt.
  • BESCHREIBUNG VON AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • <Übersicht über das Fahrzeugverwaltungssystem>
  • Eine Übersicht über ein Fahrzeugverwaltungssystem gemäß einer Ausführungsform wird mit Bezug auf 1 beschrieben.
  • 1 ist eine schematische Darstellung, die eine Übersicht eines Fahrzeugverwaltungssystems S zeigt. Das Fahrzeugverwaltungssystem S ist ein System, das konfiguriert ist, um Zustände einer Vielzahl von Fahrzeugen 1a, 1b, ..., In (hiernach auch gemeinsam als „Fahrzeuge 1“ bezeichnet) durch Betreiben einer Verwaltungsvorrichtung 100 und die Fahrzeuge 1 in Kooperation miteinander zu verwalten.
  • Die Vielzahl von Fahrzeugen 1 sind, zum Beispiel, Lastwagen. Das Fahrzeug 1 entspricht einer Verbrennungsmotorvorrichtung einschließlich eines Motors, der ein Verbrennungsmotor ist. Das Fahrzeug 1 ist mit einem Sensor oder dergleichen bereitgestellt, der konfiguriert ist, um einen Zustand des eigenen Fahrzeugs zu messen, und gemessene Daten an die Verwaltungsvorrichtung 100 überträgt.
  • Die Verwaltungsvorrichtung 100 ist eine Fahrzeugveraltungsvorrichtung, die in der Lage ist, mit der Vielzahl von Fahrzeugen 1 zu kommunizieren und konfiguriert ist, um die Fahrzeuge 1 zu verwalten. Die Verwaltungsvorrichtung 100 ist zum Beispiel ein Server, der in einem Verwaltungszentrum bereitgestellt ist. Die Verwaltungsvorrichtung 100 empfängt Daten (wie z. B. kumulierte Daten, die später beschrieben werden) von jedem Fahrzeug 1. Die Verwaltungsvorrichtung 100 diagnostiziert den Zustand des Fahrzeugs 1 unter Verwendung der empfangenen Daten. Zum Beispiel bestimmt die Verwaltungsvorrichtung 100, ob eine Wartung notwendig ist, basierend auf einem Diagnoseergebnis.
  • <Konfiguration des Fahrzeugs>
  • Konfigurationen der Vielzahl von Fahrzeugen 1a, 1b, ..., 1n, die in 1 gezeigt sind, sind die gleichen. Die Konfiguration des Fahrzeugs 1 wird mit Bezug auf 2 beschrieben. Hiernach wird eine Konfiguration in Verbindung mit der Diagnose des Fahrzeugs 1 beschrieben.
  • 2 ist eine schematische Darstellung, die die Konfiguration des Fahrzeugs 1 zeigt. Wie in 2 gezeigt, beinhaltet das Fahrzeug 1 einen Motor 10, einen Ansaugkanal 20, einen Auslasskanal 30, einen Dieselpartikeldiffuser (diesel particulate defuser, DPD) 32, eine Einspritzeinheit 38 und eine selektive katalytische Reduktion (selective catalytic reduction, SCR) 39.
  • Der Motor 10 verbrennt und erweitert ein Luft-Kraftstoff-Gemisch aus Kraftstoff und Ansaugluft, das in einen Zylinder (eine Brennkammer) eingespritzt wird, um Energie zu erzeugen. Im Motor 10 wird die Ansaugluft in den Zylinder angesaugt und Abgas nach Verbrennung wird aus dem Zylinder abgelassen.
  • Der Ansaugkanal 20 ist ein Kanal, durch den die Ansaugluft zu dem Motor 10 hin strömt. Der Ansaugkanal 20 ist mit einem Lader bereitgestellt, der konfiguriert ist, um die Ansaugluft aufzuladen.
  • Der Auslasskanal 30 ist ein Kanal, durch den das Abgas von dem Motor 10 strömt. Der Ablasskanal 30 ist mit einem DPD 32, der Einspritzeinheit 38 und einer SCR 39 bereitgestellt.
  • Der DPD 32 ist eine Reinigungsvorrichtung, die konfiguriert ist, um Feinstaub (zum Beispiel Ruß) im Abgas zu entfernen. Wenn eine vorbestimmte Menge Feinstaub im Filter angesammelt ist, führt der DPD 32 eine Regenerations (Verbrennungs) -Verarbeitung durch, um den Feinstaub zu entfernen. Der DPD 32 beinhaltet einen DOC 33, einen CSF 34 und Temperatursensoren 35, 36.
  • Der DOC 33 ist ein Dieseloxidationskatalysator und oxidiert Kohlenwasserstoff des Abgases wirksam, um eine Temperatur des Abgases zu erhöhen. Wenn die Temperatur des Abgases steigt, wird die Verbrennung des Feinstaubs während der Regenerationsverarbeitung gefördert. Der DOC 33 hat eine sogenannte Honigwabenstruktur.
  • Der CSF 34 ist ein Filter, der konfiguriert ist, um den Feinstaub im Abgas zu sammeln. Der Temperatursensor 35 ist auf einer Seite der Vorderfläche 33a des DOC 33 bereitgestellt und ist konfiguriert, um die Temperatur des Abgases zu erkennen, bevor es in den DOC 33 strömt.
  • Der Temperatursensor 36 ist auf einer Seite der Rückfläche 33b des DOC 33 bereitgestellt und ist konfiguriert, um die Temperatur des Abgases zu erkennen, das aus dem DOC 33 strömt.
  • Die Einspritzeinheit 38 spritzt Harnstoffwasser, was ein Vorläufer von Ammoniak ist, in das Abgas im Auslasskanal 30 ein.
  • Die SCR 39 ist eine Reinigungsvorrichtung, die konfiguriert ist, um NOx im Abgas zu verringern. Die SCR 39 verursacht, dass NOx und Ammoniak miteinander reagieren, um NOx und Ammoniak zu unbedenklichem Stickstoff und Wasser zu reduzieren.
  • Der Feinstaub (zum Beispiel Ruß) im Abgas kann an einer Vorderfläche 33a des DOC 33 anhaften und den DOC 33 blockieren. Wenn ein Blockierungsgrad (ein Beschädigungsgrad) des DOC 33 groß ist, nimmt der Strom des Abgases ab und die Regenerationsverarbeitung kann nicht reibungslos durchgeführt werden. Wenn der DOC 33 blockiert ist, kann eine Temperatur im CSF 34 auch ansteigen und der CSF 34 kann sich verschlechtern.
  • Andererseits erwirbt die Verwaltungsvorrichtung 100 kumulierte Daten, die Betriebszustände von der Vielzahl von Fahrzeugen 1 angeben, und erhält einen relationalen Ausdruck zwischen dem Beschädigungsgrad des DOC 33 und einem Kennwert (insbesondere die Temperatur des Abgases) zum Identifizieren des Schadens. Dann schätzt die Verwaltungsvorrichtung 100 den Beschädigungsgrad des DOC 33 des Fahrzeugs 1, der basierend auf dem relationalen Ausdruck, der im Voraus erhalten wird, diagnostiziert werden soll, und eine Abgastemperatur, die von dem Fahrzeug 1, das diagnostiziert werden soll, erworben wird. Dementsprechend ist es möglich, den Beschädigungsgrad des DOC 33 des Fahrzeugs 1, das diagnostiziert werden soll, passend zu schätzen.
  • <Konfiguration der Verwaltungsvorrichtung>
  • Eine Konfiguration der Verwaltungsvorrichtung 100, die als eine Diagnosevorrichtung funktioniert, wird mit Bezug auf 3 beschrieben.
  • 3 ist ein Blockdiagramm, das die Konfiguration der Verwaltungsvorrichtung 100 zeigt. Die Verwaltungsvorrichtung 100 wird durch einen Administrator des Verwaltungszentrums betrieben. Wie in 3 gezeigt, beinhaltet die Verwaltungsvorrichtung 100 eine Kommunikationseinheit 110, eine Speichereinheit 112 und eine Steuereinheit 120.
  • Die Kommunikationseinheit 110 ist konfiguriert, um mit dem Fahrzeug 1 zu kommunizieren (1). Die Kommunikationseinheit 110 ist konfiguriert, um Daten an das und von dem Fahrzeug 1 zu übertragen und zu empfangen. Zum Beispiel empfängt die Kommunikationseinheit 110 die kumulierten Daten, die den Betriebszustand des Fahrzeugs 1 angeben, von dem Fahrzeug 1.
  • Die Speichereinheit 112 beinhaltet zum Beispiel einen Festwertspeicher (read only memory, ROM) und einen Arbeitsspeicher (random access memory RAM). Die Speichereinheit 112 ist konfiguriert, um ein Programm, das durch die Steuereinheit 120 ausgeführt werden soll, und verschiedene Arten von Daten zu speichern. Zum Beispiel speichert die Speichereinheit 112 die kumulierten Daten, die von jedem der Vielzahl von Fahrzeugen 1 erworben werden. Ferner ist die Speichereinheit 112 konfiguriert, um die Informationen über den relationalen Ausdruck des Beschädigungsgrads des DOC 33 zu speichern.
  • Die Steuereinheit 120 ist zum Beispiel eine zentrale Steuereinheit (central processing unit, CPU). Die Steuereinheit 120 ist konfiguriert, um das Fahrzeug 1 durch Ausführen des Programms, das in der Speichereinheit 112 gespeichert wird, zu diagnostizieren. In der vorliegenden Ausführungsform funktioniert die Steuereinheit 120 als eine Datenerfassungseinheit 122, eine Beschädigungsgrad-Identifikationseinheit 123, eine Beziehungsidentifikationseinheit 124, eine Zielinformationen-Erfassungseinheit 125 und eine Diagnoseeinheit 126.
  • Die Datenerfassungseinheit 122 ist konfiguriert, um Daten des Fahrzeugs 1 von der Vielzahl von Fahrzeugen 1 zu erfassen. In der vorliegenden Ausführungsform erfasst die Datenerfassungseinheit 122 kumulierte Daten für jeden Parameter in Verbindung mit Beanspruchung, die auf den DPD 32 (hier den DOC 33) wirkt, von der Vielzahl von Fahrzeugen 1. Durch Verwenden der kumulierten Daten ist es möglich, den Beschädigungsgrad des DOC 33, der aufgrund von komplexer Beanspruchung verschlechtert ist, zu diagnostizieren. Die Datenerfassungseinheit 122 erfasst periodisch (zum Beispiel einmal im Monat) die kumulierten Daten. Die Datenerfassungseinheit 122 speichert die erfassten kumulierten Daten in der Speichereinheit 112.
  • Es gibt eine Vielzahl von Parametern von Beanspruchungsfaktoren, die auf den DOC 33 wirken. Zum Beispiel sind die Parameter von Beanspruchungsfaktoren Verwendung in einem Betriebsbereich, in dem wahrscheinlich ist, dass Ruß erzeugt wird, Verwendung in einem Zustand, in dem das Abgas in einer niedrigen Temperatur ist, Verwendung in einem Zustand, in dem eine Durchflussrate des Abgases niedrig ist, und dergleichen. Die kumulierten Daten geben eine Häufigkeit von jedem Parameter an.
  • Die Datenerfassungseinheit 122 erfasst die Abgastemperatur des Abgases, die zur Reinigung erhöht ist, zusammen mit den kumulierten Daten von der Vielzahl von Fahrzeugen 1. Das heißt, die Datenerfassungseinheit 122 erfasst die Abgastemperatur während der Regenerationsverarbeitung. Hier erfasst die Datenerfassungseinheit 122 die Abgastemperatur, erfasst durch die Temperatursensoren 35, 36, während der Regenerationsverarbeitung. Die Abgastemperatur des Abgases ist ein Kennwert, der in der Lage ist, den Beschädigungsgrad des verschlechterten DOC 33 zu identifizieren. Normalerweise, wenn die Abgastemperatur hoch ist, neigt der Beschädigungsgrad des DOC 33 dazu, gering zu sein, und wenn die Abgastemperatur niedrig ist, neigt der Beschädigungsgrad des DOC 33 dazu, hoch zu sein.
  • Die Beschädigungsgrad-Identifikationseinheit 123 ist konfiguriert, um den Beschädigungsgrad des DPD 32 (hier des DOC 33) des Fahrzeugs 1 zu identifizieren. Die Beschädigungsgrad-Identifikationseinheit 123 identifiziert den Beschädigungsgrad des DOC 33 von jedem Fahrzeug 1 basierend auf den kumulierten Daten, die von der Vielzahl von Fahrzeugen 1 erfasst werden. Das heißt, die Beschädigungsgrad-Identifikationseinheit 123 identifiziert einen Verstopfungsgrad der Vorderfläche des DOC 33 aufgrund einer Vielzahl von Beanspruchungsfaktoren.
  • Die Beschädigungsgrad-Identifikationseinheit 123 identifiziert den Beschädigungsgrad gemäß den kumulierten Daten von jedem einer Vielzahl von Beanspruchungsfaktoren, die den DOC 33 verschlechtern. Zu diesem Zeitpunkt vervielfacht die Beschädigungsgrad-Identifikationseinheit 123 einen Gewichtungskoeffizienten für jeden Beanspruchungsfaktor. Dementsprechend ist es möglich, den Beschädigungsgrad zu identifizieren, der die Vielzahl von Beanspruchungsfaktoren reflektiert.
  • Die Beziehungsidentifikationseinheit 124 ist konfiguriert, um einen relationalen Ausdruck zu identifizieren, der eine Beziehung zwischen dem Beschädigungsgrad des DOC 33 und einem Kennwert zum Identifizieren des Schadens angibt. Das heißt, die Beziehungsidentifikationseinheit 124 ist konfiguriert, um einen relationalen Ausdruck, der die Beziehung zwischen dem Beschädigungsgrad des DOC 33, identifiziert durch die Beschädigungsgrad-Identifikationseinheit 123, und der Abgastemperatur während der Regenerationsverarbeitung angibt, zum Identifizieren des Schadens zu identifizieren. Die Beziehungsidentifikationseinheit 124 speichert den identifizierten relationalen Ausdruck in der Speichereinheit 112.
  • 4 ist eine schematische Darstellung, die den relationalen Ausdruck zeigt. In einem Diagramm in 4 stellt eine horizontale Achse den Beschädigungsgrad des DOC 33 dar und eine vertikale Achse stellt die Abgastemperatur dar, die der Kennwert ist. In dem Diagramm ist die Korrespondenzbeziehung zwischen dem Beschädigungsgrad und dem Kennwert, basierend auf den Daten, die von dem einen Fahrzeug 1, das ein durchgefallenes Fahrzeug ist, periodisch erfasst werden, als eine Markierung × grafisch dargestellt. Eine Kurve im Diagramm ist eine annähernde Linie aus grafisch dargestellten Daten und gibt den relationalen Ausdruck an. Die Beziehungsidentifikationseinheit 124 kann den relationalen Ausdruck durch Mittelung der annähernden Linien identifizieren, die für jedes der Vielzahl von Fahrzeugen 1 erhalten werden.
  • Die Beziehungsidentifikationseinheit 124 kann den relationalen Ausdruck durch maschinelles Lernen aktualisieren. Das heißt, die Beziehung wird unter Verwendung der kumulierten Daten und der Abgastemperatur, die von dem Fahrzeug 1 periodisch erfasst werden, aktualisiert. Dementsprechend ist es möglich, den relationalen Ausdruck mit höherer Genauigkeit zu identifizieren.
  • Die Zielinformationen-Erfassungseinheit 125 ist konfiguriert, um, von dem Fahrzeug 1, das diagnostiziert werden soll, Informationen über den Kennwert (hier die Abgastemperatur) zum Identifizieren des Beschädigungsgrads des DOC 33 zu erfassen. Das heißt, die Zielinformationen-Erfassungseinheit 125 funktioniert als eine Abgastemperatur-Erfassungseinheit, die konfiguriert ist, um die Abgastemperatur des Abgases zu erfassen, die für die Regenerationsverarbeitung erhöht wird. Wenn die Vorrichtung, die diagnostiziert werden soll, das Fahrzeug 1a ist, das in 1 gezeigt ist, erfasst die Zielinformationen-Erfassungseinheit die Abgastemperatur von dem Fahrzeug 1a.
  • Die Zielinformationen-Erfassungseinheit 125 erfasst eine stromaufwärtige Temperatur, die die stromaufwärtige Abgastemperatur des DOC 33 ist, und eine stromabwärtige Temperatur, die die stromabwärtige Abgastemperatur des DOC 33 ist. Die stromaufwärtige Abgastemperatur ist die Temperatur, die durch den Temperatursensor 35 (2) erkannt wird, und die stromabwärtige Abgastemperatur ist die Temperatur, die durch den Temperatursensor 36 erkannt wird. Die Zielinformationen-Erfassungseinheit 125 erhält einen Temperaturunterschied zwischen der stromaufwärtigen Abgastemperatur und der stromabwärtigen Abgastemperatur. Die Zielinformationen-Erfassungseinheit 125 gibt Informationen über den erhaltenen Temperaturunterschied an die Diagnoseeinheit 126 aus.
  • Die Diagnoseeinheit 126 ist konfiguriert, um das Fahrzeug 1 zu diagnostizieren, das diagnostiziert werden soll. Die Diagnoseeinheit 126 funktioniert als eine Schätzungseinheit, die konfiguriert ist, um den Beschädigungsgrad des DOC 33, der diagnostiziert werden soll, basierend auf der Abgastemperatur, die durch die Zielinformationen-Erfassungseinheit 125 erfasst wird, und dem relationalen Ausdruck, der durch die Beziehungsidentifikationseinheit 124 identifiziert wird, zu schätzen. Insbesondere schätzt die Diagnoseeinheit 126 den Beschädigungsgrad des DOC 33, der diagnostiziert werden soll, durch Anwenden der Abgastemperatur während der Regenerationsverarbeitung auf den relationalen Ausdruck. Dementsprechend, wenn der Temperaturunterschied während der Regenerationsverarbeitung bekannt ist, kann die Diagnoseeinheit 126 den Beschädigungsgrad (den Grad der Verstopfung der Vorderfläche des DOC 33) des DOC 33 genau schätzen, der sich aufgrund der Vielzahl von Beanspruchungsfaktoren verschlechtert.
  • Die Diagnoseeinheit 126 schätzt den Beschädigungsgrad des DOC 33 basierend auf dem Temperaturunterschied zwischen der stromaufwärtigen Temperatur und der stromabwärtigen Temperatur des DOC 33 und dem relationalen Ausdruck. Zum Beispiel, wie in 4 gezeigt, wenn der Temperaturunterschied T1 ist, schätzt die Diagnoseeinheit 126, dass der Beschädigungsgrad D1 ist. Die Diagnoseeinheit 126 kann eine Lebensdauer des DOC 33 basierend auf dem geschätzten Beschädigungsgrad des DOC 33 vorhersagen.
  • <Ablauf der Verarbeitung, ausgeführt durch die Verwaltungsvorrichtung>
  • Ein Ablauf der Diagnoseverarbeitung, ausgeführt durch die Verwaltungsvorrichtung 100, wird mit Bezug auf 5 und 6 beschrieben.
  • 5 ist ein Flussdiagramm, das den Ablauf zum Identifizieren des relationalen Ausdrucks zeigt.
  • Die Datenerfassungseinheit 122 der Verwaltungsvorrichtung 100 erfasst die kumulierten Daten und die Abgastemperatur von der Vielzahl von Fahrzeugen 1 (zum Beispiel der Fahrzeuge 1a bis In in 1) (Schritt S102). Die Datenerfassungseinheit 122 erfasst periodisch (zum Beispiel einmal im Monat) die kumulierten Daten und die Abgastemperatur.
  • Als Nächstes identifiziert die Beschädigungsgrad-Identifikationseinheit 123 den Beschädigungsgrad des DOC 33 von jedem Fahrzeug 1 basierend auf den erfassten kumulierten Daten (Schritt S104). Das heißt, die Beschädigungsgrad-Identifikationseinheit 123 identifiziert den Beschädigungsgrad des DOC 33, der sich aufgrund einer Vielzahl von Beanspruchungsfaktoren verschlechtert.
  • Als Nächstes identifiziert die Beziehungsidentifikationseinheit 124 den relationalen Ausdruck, der die Beziehung zwischen dem identifizierten Beschädigungsgrad und der Abgastemperatur angibt (Schritt S106). Zum Beispiel identifiziert die Beziehungsidentifikationseinheit 124 den relationalen Ausdruck, der durch einen annähernden Ausdruck angegeben wird, gezeigt in 4.
  • Als Nächstes speichert die Beziehungsidentifikationseinheit 124 den identifizierten relationalen Ausdruck in der Speichereinheit 112 (Schritt S108). Durch Wiederholen der oben beschriebenen Verarbeitung wird der relationale Ausdruck, der in der Speichereinheit 112 gespeichert wird, aktualisiert. Der relationale Ausdruck mit hoher Genauigkeit kann gespeichert werden.
  • 6 ist ein Flussdiagramm, das die Schätzverarbeitung des Beschädigungsgrads eines Diagnoseziels zeigt.
  • Hier beginnt die Zielinformationen-Erfassungseinheit 125 der Verwaltungsvorrichtung 100 von der Erfassung der Abgastemperatur von dem Fahrzeug 1, das diagnostiziert werden soll (Schritt S122). Die Zielinformationen-Erfassungseinheit 125 erfasst, als die Abgastemperatur, den Temperaturunterschied zwischen der stromaufwärtigen Temperatur und der stromabwärtigen Temperatur des DOC 33.
  • Als Nächstes schätzt die Diagnoseeinheit 126 den Beschädigungsgrad des DOC 33 des Fahrzeugs 1, das diagnostiziert werden soll, basierend auf der Abgastemperatur, die in Schritt S122 erfasst wird, und dem relationalen Ausdruck, der im Voran in der Speichereinheit 112 gespeichert wird (Schritt S124). Zum Beispiel kann die Diagnoseeinheit 126 den Beschädigungsgrad des DOC 33 durch Erhalten des Beschädigungsgrads entsprechend der Abgastemperatur basierend auf dem relationalen Ausdruck, gezeigt in 4, genau schätzen.
  • Als Nächstes überträgt die Verwaltungsvorrichtung 100 die Informationen über den geschätzten Beschädigungsgrad (Schritt S126). Zum Beispiel überträgt die Verwaltungsvorrichtung 100 die Informationen über den Beschädigungsgrad an ein Instandsetzungswerk.
  • <Auswirkungen gemäß der vorliegenden Ausführungsform>
  • Die Verwaltungsvorrichtung 100 gemäß der oben beschriebenen Ausführungsform identifiziert den relationalen Ausdruck zwischen dem Beschädigungsgrad des DOC 33 und der Abgastemperatur unter Verwendung der kumulierten Daten, die von der Vielzahl von Fahrzeugen 1 erworben werden. Wenn die Verwaltungsvorrichtung 100 die Abgastemperatur von dem Fahrzeug 1, das diagnostiziert werden soll, erfasst, schätzt die Verwaltungsvorrichtung 100 den Beschädigungsgrad des DOC 33 des Fahrzeugs 1, das diagnostiziert werden soll, basierend auf der Korrespondenzbeziehung mit dem relationalen Ausdruck, der im Voraus identifiziert wird.
  • Dementsprechend, durch Anwenden der Abgastemperatur des DOC 33, der diagnostiziert werden soll, auf den relationalen Ausdruck, ist es möglich, den Beschädigungsgrad (insbesondere die Verstopfung der Vorderfläche des DOC 33) des DOC 33 genau schätzen, der sich aufgrund der Vielzahl von Beanspruchungsfaktoren verschlechtert. Folglich ist es möglich, eine Wartung des DOC 33 oder dergleichen durch Bereitstellen der Informationen über den geschätzten Beschädigungsgrad für das Instandsetzungswerk passend durchzuführen.
  • Obwohl die vorliegende Offenbarung oben unter Verwendung der Ausführungsform beschrieben wurde, ist der technische Anwendungsbereich der vorliegenden Offenbarung nicht auf den Anwendungsbereich beschränkt, der in der oben beschriebenen Ausführungsform beschrieben wird, und verschiedene Modifikationen und Veränderungen können innerhalb des Anwendungsbereichs des Kerns der vorliegenden Offenbarung gemacht werden. Zum Beispiel können alle oder ein Teil der Vorrichtungen in jeglicher Einheit funktional oder räumlich verteilt oder integriert sein. Ferner ist auch eine neue Ausführungsform, erzeugt durch jegliche Kombination einer Vielzahl von Ausführungsformen, auch in der Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung enthalten. Auswirkungen gemäß der neuen Ausführungsform, die durch die Kombination erhalten wird, beinhalten Auswirkungen gemäß der ursprünglichen Ausführungsformen.
  • Die vorliegende Anmeldung basiert auf der Japanischen Patentanmeldung Nr. 2020-033206 , eingereicht am 28. Februar 2020, und Inhalte davon sind hier als Referenz integriert.
  • GEWERBLICHE ANWENDBARKEIT
  • Die Diagnosevorrichtung und das Diagnoseverfahren gemäß der vorliegenden Ausführungsform sind nützlich, indem der Beschädigungsgrad der Reinigungsvorrichtung passend geschätzt werden kann.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Fahrzeug
    32
    DPD
    33
    DOC
    100
    Verwaltungsvorrichtung (Diagnosevorrichtung)
    122
    Datenerfassungseinheit
    123
    Beschädigungsgrad-Identifikationseinheit
    124
    Beziehungsidentifikationseinheit
    125
    Zielinformationen-Erfassungseinheit
    126
    Diagnoseeinheit
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • JP 2018193953 A [0003]
    • JP 2020033206 [0059]

Claims (5)

  1. Diagnosevorrichtung, umfassend: eine Erfassungseinheit, die konfiguriert ist, um, aus einer Vielzahl von Verbrennungsmotorvorrichtungen, kumulierte Daten für jeden Parameter in Verbindung mit einer Beanspruchung, die auf eine Reinigungsvorrichtung wirkt, die konfiguriert ist, um Abgas eines Verbrennungsmotors zu reinigen, und einer Abgastemperatur des Abgases, die zur Reinigung erhöht wird, zu erfassen, eine Beschädigungsgrad-Identifikationseinheit, die konfiguriert ist, um einen Beschädigungsgrad der Reinigungsvorrichtung basierend auf den erfassten kumulierten Daten zu identifizieren, eine Beziehungsidentifikationseinheit, die konfiguriert ist, um einen relationalen Ausdruck zu identifizieren, der eine Beziehung zwischen dem identifizierten Beschädigungsgrad und der Abgastemperatur angibt; eine Abgastemperatur-Erfassungseinheit, die konfiguriert ist, um eine Abgastemperatur von Abgas zu erfassen, die zur Reinigung erhöht wird, durchgeführt durch die Reinigungsvorrichtung, von einer Zielvorrichtung, die eine Verbrennungsmotorvorrichtung ist, die diagnostiziert werden soll; und eine Schätzungseinheit, die konfiguriert ist, um einen Beschädigungsgrad der Reinigungsvorrichtung der Zielvorrichtung basierend auf der Abgastemperatur der Zielvorrichtung, die durch die Abgastemperatur-Erfassungseinheit erfasst wird, und dem relationalen Ausdruck, der durch die Beziehungsidentifikationseinheit identifiziert wird, zu schätzen.
  2. Diagnosevorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Schätzungseinheit einen Beschädigungsgrad eines Oxidationskatalysators zum Reinigen von Feinstaub als den Beschädigungsgrad der Reinigungsvorrichtung schätzt.
  3. Diagnosevorrichtung nach Anspruch 2, wobei die Abgastemperatur-Erfassungseinheit eine erste Temperatur, die eine stromaufwärtige Abgastemperatur des Oxidationskatalysators ist, und eine zweite Temperatur, die eine stromabwärtige Abgastemperatur des Oxidationskatalysators ist, erfasst, und wobei die Schätzungseinheit den Beschädigungsgrad des Oxidationskatalysators basierend auf einem Temperaturunterschied zwischen der ersten Temperatur und der zweiten Temperatur und dem relationalen Ausdruck schätzt.
  4. Diagnosevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Beschädigungsgrad-Identifikationseinheit den Beschädigungsgrad gemäß kumulierten Daten von jedem einer Vielzahl von Beanspruchungsfaktoren, die die Reinigungsvorrichtung verschlechtern, identifiziert.
  5. Diagnoseverfahren, umfassend: Erfassen, aus einer Vielzahl von Verbrennungsmotorvorrichtungen, von kumulierten Daten für jeden Parameter in Verbindung mit einer Beanspruchung, die auf eine Reinigungsvorrichtung wirkt, die konfiguriert ist, um Abgas eines Verbrennungsmotors zu reinigen, und einer Abgastemperatur des Abgases, die zur Reinigung erhöht wird; Identifizieren eines Beschädigungsgrads der Reinigungsvorrichtung basierend auf den erfassten kumulierten Daten; Identifizieren eines relationalen Ausdrucks, der eine Beziehung zwischen dem identifizierten Beschädigungsgrad und der Abgastemperatur angibt; Erfassen einer Abgastemperatur von Abgas, die zur Reinigung erhöht wird, durchgeführt durch die Reinigungsvorrichtung, von einer Zielvorrichtung, die eine Verbrennungsmotorvorrichtung ist, die diagnostiziert werden soll; und Schätzen eines Beschädigungsgrads der Reinigungsvorrichtung der Zielvorrichtung basierend auf der erfassten Abgastemperatur der Zielvorrichtung und dem identifizierten relationalen Ausdruck.
DE112021000388.7T 2020-02-28 2021-02-25 Diagnosevorrichtung und diagnoseverfahren Pending DE112021000388T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2020-033206 2020-02-28
JP2020033206A JP7347264B2 (ja) 2020-02-28 2020-02-28 診断装置及び診断方法
PCT/JP2021/007159 WO2021172450A1 (ja) 2020-02-28 2021-02-25 診断装置及び診断方法

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112021000388T5 true DE112021000388T5 (de) 2022-10-06

Family

ID=77491535

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112021000388.7T Pending DE112021000388T5 (de) 2020-02-28 2021-02-25 Diagnosevorrichtung und diagnoseverfahren

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20230141389A1 (de)
JP (1) JP7347264B2 (de)
CN (1) CN115190939B (de)
DE (1) DE112021000388T5 (de)
WO (1) WO2021172450A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022201686A1 (de) * 2022-02-18 2023-08-24 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Verfahren, Recheneinheit und Computerprogramm zum Ermitteln einer Menge an Kohlenwasserstoffen in einem Abgas einer Magerbetriebs-Brennkraftmaschine

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2018193953A (ja) 2017-05-19 2018-12-06 いすゞ自動車株式会社 エンジン及びその制御方法
JP2020033206A (ja) 2018-08-28 2020-03-05 新東工業株式会社 電力供給方法、電力供給システム

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6164063A (en) * 1998-07-12 2000-12-26 Mendler; Edward Charles Apparatus and method for emissions containment and reduction
JP3551156B2 (ja) * 2001-03-08 2004-08-04 トヨタ自動車株式会社 内燃機関の排気浄化装置
JP2008274835A (ja) * 2007-04-27 2008-11-13 Mitsubishi Fuso Truck & Bus Corp 酸化触媒の劣化診断装置
JP5030020B2 (ja) * 2007-10-19 2012-09-19 株式会社デンソー 内燃機関の排気浄化装置
JP2014156807A (ja) * 2013-02-15 2014-08-28 Toyota Motor Corp 内燃機関の排気浄化装置
JP2017048744A (ja) * 2015-09-02 2017-03-09 日立建機株式会社 排気浄化システム
DE112017002955B4 (de) * 2016-08-05 2022-08-11 Hitachi Astemo, Ltd. Auslassrohrtemperaturabschätzvorrichtung und Sensorheizvorrichtungssteuereinrichtung für einen Abgassensor, die die Auslassrohrtemperaturabschätzvorrichtung verwendet
JP7406636B2 (ja) * 2020-06-24 2023-12-27 日立Astemo株式会社 電子制御装置

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2018193953A (ja) 2017-05-19 2018-12-06 いすゞ自動車株式会社 エンジン及びその制御方法
JP2020033206A (ja) 2018-08-28 2020-03-05 新東工業株式会社 電力供給方法、電力供給システム

Also Published As

Publication number Publication date
US20230141389A1 (en) 2023-05-11
CN115190939A (zh) 2022-10-14
WO2021172450A1 (ja) 2021-09-02
CN115190939B (zh) 2024-02-23
JP2021134756A (ja) 2021-09-13
JP7347264B2 (ja) 2023-09-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005027686B4 (de) Diagnoseverfahren für den Wirkungsgrad eines Diesel-Oxidationskatalysators
DE102013210772B4 (de) Nox-sensor-plausibilitätsüberwachungsgerät und -verfahren
DE102013104693B4 (de) Diagnoseverfahren eines Abgasreinigungssystems einer internen Verbrennungsmaschine
DE102012206001B4 (de) Verfahren zur Diagnose einer Fehlerbedingung eines bereichsweisen Hängenbleibens eines Stickoxidsensors in einem Fahrzeug sowie ein dieses Verfahren verwendendes Fahrzeug
DE102013217622A1 (de) Differenzdruckbasierte Aktivierung einer Partikelfilterdiagnose
DE102013104697B4 (de) Diagnoseverfahren für einen Rußsensor
DE102007059523B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Diagnose eines Partikelfilters
DE102013201285B4 (de) Rußsensorüberwachung
DE102010046523B4 (de) Verfahren zur Diagnose eines Brennkraftmaschinenabgassystems mit einem Partikelfilter
DE102013214656B4 (de) System und Verfahren zum Überwachen eines Partikelfilters einer Abgasnachbehandlungsvorrichtung
DE102017205361A1 (de) Verfahren und Computerprogrammprodukt zur Diagnose eines Partikelfilters
DE112007003140T5 (de) Sensorabnormalitätsdetektionsvorrichtung und Sensorabnormalitätsdetektionsverfahren
DE102014110944B4 (de) Abgasbehandlungssystem und verfahren zum detektieren einer washcoat-aktivität an einem filtersubstrat eines partikelfilters
DE102014108104A1 (de) Verbessertes Diagnosesignal zur Detektion eines Druckzustands eines Partikelfilters
DE102019103370A1 (de) Verfahren und system zum rationalisieren eines deltadrucksensors für einen benzinpartikelfilter in einem fahrzeugantriebssystem
DE102014111026A1 (de) Diagnosesystem eines Temperaturregelkreises für eine Integration einer ereignisbasierten Abweichung
DE102011108097A1 (de) Aschedetektion in einem Dieselteilchenfilter
DE102011089503A1 (de) Diagnoseverfahren für einen in einem Abgasstrom eines Verbrennungsmotors angeordneten Partikelfilter
DE112021001573T5 (de) Steuerung und Verfahren zum Steuern des Betriebs eines Nachbehandlungssystems basierend auf kurz- und langfristigen Schätzungen der kumulativen Degredation
DE112021000388T5 (de) Diagnosevorrichtung und diagnoseverfahren
DE102012203196B4 (de) System zur Diagnose für Kohlenwasserstoffumwandlung
DE102016116887A1 (de) Regelung eines Diesel-Abgasnachbehandlungssystems durch Abgasenergiebestimmung
DE102019122776A1 (de) Verfahren zur Bestimmung eines Zustandes eines Partikelfilters
DE102012203284B4 (de) Verfahren zur bestimmung einer temperaturabweichungsschwelle für einen partikelfilterregenerationsprozess
DE102018213380A1 (de) Verfahren zur Überwachung eines SCR-Katalysators

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: MEISSNER BOLTE PATENTANWAELTE RECHTSANWAELTE P, DE