DE112020005205T5 - Procedure for quick grouping and repair of dead batteries - Google Patents

Procedure for quick grouping and repair of dead batteries Download PDF

Info

Publication number
DE112020005205T5
DE112020005205T5 DE112020005205.2T DE112020005205T DE112020005205T5 DE 112020005205 T5 DE112020005205 T5 DE 112020005205T5 DE 112020005205 T DE112020005205 T DE 112020005205T DE 112020005205 T5 DE112020005205 T5 DE 112020005205T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
battery
batteries
voltage
dead
group
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112020005205.2T
Other languages
German (de)
Inventor
Chenlu LIU
Haitao Wang
Bo Deng
Yong Luo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Shenzhen Pandpower Co Ltd
Original Assignee
Shenzhen Pandpower Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Shenzhen Pandpower Co Ltd filed Critical Shenzhen Pandpower Co Ltd
Publication of DE112020005205T5 publication Critical patent/DE112020005205T5/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/42Methods or arrangements for servicing or maintenance of secondary cells or secondary half-cells
    • H01M10/4207Methods or arrangements for servicing or maintenance of secondary cells or secondary half-cells for several batteries or cells simultaneously or sequentially
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07CPOSTAL SORTING; SORTING INDIVIDUAL ARTICLES, OR BULK MATERIAL FIT TO BE SORTED PIECE-MEAL, e.g. BY PICKING
    • B07C5/00Sorting according to a characteristic or feature of the articles or material being sorted, e.g. by control effected by devices which detect or measure such characteristic or feature; Sorting by manually actuated devices, e.g. switches
    • B07C5/34Sorting according to other particular properties
    • B07C5/344Sorting according to other particular properties according to electric or electromagnetic properties
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/42Methods or arrangements for servicing or maintenance of secondary cells or secondary half-cells
    • H01M10/44Methods for charging or discharging
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/42Methods or arrangements for servicing or maintenance of secondary cells or secondary half-cells
    • H01M10/44Methods for charging or discharging
    • H01M10/441Methods for charging or discharging for several batteries or cells simultaneously or sequentially
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/42Methods or arrangements for servicing or maintenance of secondary cells or secondary half-cells
    • H01M10/48Accumulators combined with arrangements for measuring, testing or indicating the condition of cells, e.g. the level or density of the electrolyte
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/54Reclaiming serviceable parts of waste accumulators
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/50Current conducting connections for cells or batteries
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E60/00Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02E60/10Energy storage using batteries
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/50Reuse, recycling or recovery technologies
    • Y02W30/84Recycling of batteries or fuel cells

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Secondary Cells (AREA)
  • Battery Electrode And Active Subsutance (AREA)
  • Charge And Discharge Circuits For Batteries Or The Like (AREA)

Abstract

Die vorliegende Anmeldung betrifft das technische Gebiet des Recyclings und der Wiederverwendung von Lithium-Ionen-Batterien und offenbart ein Verfahren zur schnellen Gruppierung und Reparatur von ausgedienten Batterien. Mit dem Verfahren des unvollständigen Laden und Entladens werden die ausgedienten Batterien mittels des Schlüsselspannungswerts schnell gruppiert, dann wird eine oder mehrere ausgediente Batterie aus jeder Gruppe ausgewählt, um ihre tatsächliche Kapazität zu erfassen, und gemäß der tatsächlichen Kapazität wird die reparierbare ausgediente Batteriegruppe aussortiert; die ausgedienten Batterien werden auf ihre Abschaltspannung entladen; die ausgedienten Batterien werden mit Elektrolyten unterschiedlichen Gewichts gefüllt und versiegelt, am Ende werden die ausgedienten Batterien aktiviert, nach dem Aktivieren werden sie gemäß der Entladekapazität und der Ladungsübertragungsimpedanz der Batterien erneut gruppiert, und die aktivierten ausgedienten Batterien in derselben Gruppe bilden eine Batteriegruppe, die wiederverwendet wird. Die Kapazität der mit dem Verfahren der vorliegenden Erfindung reparierten Batterie das Niveau der Leistungsbatterie im Betrieb erreichen, und die mit dem Verfahren der vorliegenden Erfindung gebildete Batteriegruppe hat eine gute Recyclingleistung.

Figure DE112020005205T5_0000
The present application relates to the technical field of recycling and reusing lithium-ion batteries and discloses a method for rapid grouping and repair of spent batteries. With the method of incomplete charging and discharging, the used batteries are quickly grouped using the key voltage value, then one or more used batteries are selected from each group to grasp their actual capacity, and according to the actual capacity, the repairable used battery group is sorted out; the spent batteries are discharged to their cut-off voltage; the discarded batteries are filled with electrolytes of different weights and sealed, at the end the discarded batteries are activated, after activation, they are grouped again according to the discharge capacity and charge transfer impedance of the batteries, and the activated discarded batteries in the same group form a battery group that reuses becomes. The capacity of the battery repaired by the method of the present invention reaches the level of the power battery in service, and the battery pack formed by the method of the present invention has good recycling performance.
Figure DE112020005205T5_0000

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die vorliegende Anmeldung betrifft das technische Gebiet der Reparatur von Lithium-Ionen-Batterien, insbesondere ein Verfahren zur schnellen Gruppierung und Reparatur von ausgedienten Batterien.The present application relates to the technical field of lithium-ion battery repair, in particular to a method for rapid grouping and repair of spent batteries.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Die Elektrofahrzeuge sind seit mehreren Jahren verbreitet, was zu einer großen Anzahl von Lithium-Ionen-Batterien mit Leistungsabfall und unzureichender Kapazität aufgrund langfristiger Nutzung geführt hat.The electric vehicles have been popular for several years, which has led to a large number of lithium-ion batteries with performance drop and insufficient capacity due to long-term use.

Der Verlust an Batteriekapazität wird hauptsächlich durch die Erhöhung der Impedanz verursacht, die durch den Verlust von Lithiumionen und die durch den Verbrauch des Elektrolyten bewirkten Nebenreaktionen verursacht wird.The loss of battery capacity is mainly caused by the increase in impedance caused by the loss of lithium ions and the side reactions caused by the consumption of the electrolyte.

Die verlorenen Lithiumionen umfassen hauptsächlich das durch die Bildung des SEI-Films während des Bildungsprozesses der Batterie verbrauchte Lithium, das durch die Nebenreaktionen des Elektrolyten verbrauchte Lithium, die durch das Lithium an der negativen Elektrode erzeugten Lithiumdendriten und den durch fehlende Leerstellen zur Ionenaufnahme, die durch die Strukturänderung des Aktivmaterials bewirkt werden, verursachten Lithiumverlust. Der durch diese Lithiumverluste verursachte irreversible Kapazitätsverlust ist irreparabel.The lost lithium ions mainly include the lithium consumed by the formation of the SEI film during the formation process of the battery, the lithium consumed by the side reactions of the electrolyte, the lithium dendrites generated by the lithium on the negative electrode, and the lack of vacancies for ion acceptance caused by the structural change of the active material caused lithium loss. The irreversible loss of capacity caused by these lithium losses is irreparable.

Der Elektrolyt stellt das Medium für die Leitung von Lithiumionen zwischen den positiven und negativen Elektroden dar. Während des Lade- und Entladevorgangs reagiert der Elektrolyt mit den Polplatten, der Elektrolyt geht verloren, und die resultierende Konzentrationspolarisationsimpedanz und Ladungsübertragungsimpedanz wirken sich auf den Kapazitätsabfall der Batterie aus, und die Kapazität der Lithiumbatterie kann durch Nachfüllen des Elektrolyten wiederhergestellt werden.The electrolyte provides the medium for the conduction of lithium ions between the positive and negative electrodes. During charging and discharging, the electrolyte reacts with the pole plates, the electrolyte is lost, and the resulting concentration polarization impedance and charge transfer impedance affect the battery capacity drop , and the capacity of the lithium battery can be restored by refilling the electrolyte.

Im Stand der Technik werden die ausgedienten Batterien zuerst vollständig geladen und entladen, um die tatsächlichen Kapazitätsparameter der ausgedienten Batterien zu erhalten, und reparierbare ausgediente Batterien werden gemäß der tatsächlichen Kapazität ausgewählt, dann werden die reparierbaren ausgedienten Batterien in Klassen eingeteilt, und ein entsprechendes Gewicht am Elektrolyten wird in die ausgedienten Batterien in jeder Klasse eingefüllt. Dieses Verfahren erfordert ein vollständiges Laden aller ausgedienten Batterien, und das Laden und Entladen aller ausgedienten Batterien verbrauchen eine große Menge an Leistung.In the prior art, the used batteries are first fully charged and discharged to obtain the actual capacity parameters of the used batteries, and repairable used batteries are selected according to the actual capacity, then the repairable used batteries are divided into classes, and a corresponding weight on Electrolyte will be poured into the used batteries in each class. This method requires full charging of all the dead batteries, and charging and discharging all the dead batteries consumes a large amount of power.

INHALT DER VORLIEGENDEN ERFINDUNGCONTENT OF THE PRESENT INVENTION

Die vorliegende Erfindung zielt darauf ab, ein Verfahren zur schnellen Gruppierung und Reparatur von ausgedienten Batterien zur Verfügung zu stellen, das den Stromverbrauch einsparen und die Produktionskosten reduzieren kann.The present invention aims to provide a method for quickly grouping and repairing spent batteries, which can save power consumption and reduce production costs.

Um das obige Ziel zu erreichen, verwendet die vorliegende Erfindung die folgende technische Lösung:

  • Schnellgruppierungsverfahren für ausgediente Batterien, umfassend die folgenden Schritte:
    • Stehenlassen der auf die Abschaltspannung entladenen ausgedienten Batterie bei Raumtemperatur für eine erste festgelegte Zeitdauer, Messen der Spannung der ausgedienten Batterie zu diesem Zeitpunkt und Aufzeichnen dieser als eine erste Spannung;
    • Laden der ausgedienten Batterie gemäß dem in der ursprünglichen Fabrik der ausgedienten Batterie eingestellten Ladeverfahren auf eine Sollkapazität eines voreingestellten Prozentsatzes der Nennkapazität, Messen der Spannung der ausgedienten Batterie zu diesem Zeitpunkt und Aufzeichnen dieser als eine zweite Spannung;
    • Stehenlassen der mit der Sollkapazität aufgeladenen ausgedienten Batterie bei Raumtemperatur für eine zweite festgelegte Zeitdauer, Messen der Spannung der ausgedienten Batterie zu diesem Zeitpunkt und Aufzeichnen dieser als eine dritte Spannung;
    • Einstellen einer ersten Beurteilungsbedingung entsprechend der ersten Spannung, Einstellen einer zweiten Beurteilungsbedingung entsprechend der zweiten Spannung und Einstellen einer dritten Beurteilungsbedingung entsprechend der dritten Spannung, Beurteilen der ausgedienten Batterie nacheinander entsprechend der ersten Beurteilungsbedingung, der zweiten Beurteilungsbedingung und der dritten Beurteilungsbedingung;
    • Vervollständigen der obigen Beurteilungsschritte für mehrere ausgediente Batterien, um eine erste Vorauswahlgruppe, eine zweite Vorauswahlgruppe und eine dritte Vorauswahlgruppe zu bilden; und
    • Einteilen der ausgedienten Batterien, die gleichzeitig in die erste Vorauswahlgruppe, die zweite Vorauswahlgruppe und die dritte Vorauswahlgruppe ausgewählt werden, in eine Gruppe.
To achieve the above objective, the present invention uses the following technical solution:
  • Quick grouping procedure for spent batteries, comprising the following steps:
    • leaving the spent battery discharged to the shutdown voltage at room temperature for a first predetermined period of time, measuring the voltage of the spent battery at that time and recording it as a first voltage;
    • charging the spent battery according to the charging method set at the original factory of the spent battery to a target capacity of a preset percentage of the rated capacity, measuring the voltage of the spent battery at that time and recording it as a second voltage;
    • allowing the used battery charged to the target capacity to stand at room temperature for a second predetermined period of time, measuring the voltage of the used battery at that time and recording it as a third voltage;
    • setting a first judgment condition corresponding to the first tension, setting a second judgment condition corresponding to the second tension, and setting a third judgment dividing condition according to the third voltage, judging the dead battery sequentially according to the first judging condition, the second judging condition, and the third judging condition;
    • completing the above judging steps for a plurality of dead batteries to form a first pre-selection group, a second pre-selection group and a third pre-selection group; and
    • dividing the spent batteries, which are simultaneously selected into the first pre-selection group, the second pre-selection group and the third pre-selection group, into a group.

Ein Reparaturverfahren für ausgediente Batterien, umfassend die folgenden Schritte:

  • Stehenlassen der auf die Abschaltspannung entladenen ausgedienten Batterie bei Raumtemperatur für eine erste festgelegte Zeitdauer, Messen der Spannung der ausgedienten Batterie zu diesem Zeitpunkt und Aufzeichnen dieser als eine erste Spannung;
A dead battery repair procedure comprising the following steps:
  • leaving the spent battery discharged to the shutdown voltage at room temperature for a first predetermined period of time, measuring the voltage of the spent battery at that time and recording it as a first voltage;

Laden der ausgedienten Batterie gemäß dem in der ursprünglichen Fabrik der ausgedienten Batterie eingestellten Ladeverfahren auf eine Sollkapazität eines voreingestellten Prozentsatzes der Nennkapazität, Messen der Spannung der ausgedienten Batterie zu diesem Zeitpunkt und Aufzeichnen dieser als eine zweite Spannung;charging the spent battery according to the charging method set at the original factory of the spent battery to a target capacity of a preset percentage of the rated capacity, measuring the voltage of the spent battery at that time and recording it as a second voltage;

Stehenlassen der mit der Sollkapazität aufgeladenen ausgedienten Batterie bei Raumtemperatur für eine zweite festgelegte Zeitdauer, Messen der Spannung der ausgedienten Batterie zu diesem Zeitpunkt und Aufzeichnen dieser als eine dritte Spannung;allowing the used battery charged to the target capacity to stand at room temperature for a second predetermined period of time, measuring the voltage of the used battery at that time and recording it as a third voltage;

Einstellen einer ersten Beurteilungsbedingung entsprechend der ersten Spannung, Einstellen einer zweiten Beurteilungsbedingung entsprechend der zweiten Spannung und Einstellen einer dritten Beurteilungsbedingung entsprechend der dritten Spannung, Beurteilen der ausgedienten Batterie nacheinander entsprechend der ersten Beurteilungsbedingung, der zweiten Beurteilungsbedingung und der dritten Beurteilungsbedingung;setting a first judging condition according to the first voltage, setting a second judging condition according to the second voltage, and setting a third judging condition according to the third voltage, judging the dead battery sequentially according to the first judging condition, the second judging condition, and the third judging condition;

Vervollständigen der obigen Beurteilungsschritte für mehrere ausgediente Batterien, um eine erste Vorauswahlgruppe, eine zweite Vorauswahlgruppe und eine dritte Vorauswahlgruppe zu bilden;completing the above judging steps for a plurality of dead batteries to form a first pre-selection group, a second pre-selection group and a third pre-selection group;

Einteilen der ausgedienten Batterien, die gleichzeitig in die erste Vorauswahlgruppe, die zweite Vorauswahlgruppe und die dritte Vorauswahlgruppe ausgewählt werden, in eine Gruppe;dividing the used batteries, which are simultaneously selected into the first pre-selection group, the second pre-selection group, and the third pre-selection group, into a group;

Anpassen der ersten Beurteilungsbedingung, der zweiten Beurteilungsbedingung und der dritten Beurteilungsbedingung und Gruppieren aller ausgedienten Batterien, um mehrere ausgediente Batteriegruppen zu erhalten;adjusting the first judging condition, the second judging condition, and the third judging condition and grouping all the dead batteries to obtain a plurality of dead battery groups;

Auswählen einer oder mehrere ausgedienten Batterien aus jeder ausgedienten Batteriegruppe und Erfassen der tatsächlichen Kapazität der ausgewählten ausgedienten Batterie;selecting one or more dead batteries from each dead battery group and detecting the actual capacity of the selected dead battery;

Aussortieren der reparierbaren ausgedienten Batteriegruppen gemäß der tatsächlichen Kapazität der ausgewählten ausgedienten Batterien;sorting out the repairable used battery groups according to the actual capacity of the selected used batteries;

Entladen der jeweiligen ausgedienten Batterien in jeder reparierbaren ausgedienten Batteriegruppe auf ihre Abschaltspannung;discharging the respective spent batteries in each repairable spent battery bank to their shutdown voltage;

Einfüllen ein entsprechenden Gewicht am Elektrolyten in die jeweiligen ausgedienten Batterien in jeder reparierbaren ausgedienten Batteriegruppe und dann Versiegeln; wobei ein gleiches Gewicht am Elektrolyten in die jeweiligen ausgedienten Batterien in jeder reparierbaren ausgedienten Batteriegruppe eingefüllt ist; undfilling an appropriate weight of electrolyte into respective dead batteries in each repairable dead battery group and then sealing; wherein an equal weight of electrolyte is filled in the respective dead batteries in each repairable dead battery group; and

Laden und Entladen der mit dem Elektrolyten gefüllten ausgedienten Batterien zur Aktivierung.Charging and discharging the used batteries filled with the electrolyte for activation.

Durch die Implementierung des Ausführungsbeispiels der vorliegenden Anmeldung werden die folgenden Vorteile erzielt:

  • in der vorliegenden Erfindung werden drei Schlüsselspannungswerte, die die Leistung der Batterie charakterisieren können, zuerst erhalten, indem die Batterie nicht vollständig entladen wird, und durch Einstellen der Beurteilungsbedingungen wird die schnelle Gruppierung aller ausgedienten Batterien realisiert, und die elektrischen Eigenschaften der ausgedienten Batterien derselben Gruppe sind ähnlich, was die Testzeit verkürzt und den Energieverbrauch einspart.
The following advantages are achieved by implementing the exemplary embodiment of the present application:
  • in the present invention, three key voltage values that can characterize the performance of the battery are obtained first by not fully discharging the battery and by on By setting the judgment conditions, the quick grouping of all the spent batteries is realized, and the electrical characteristics of the spent batteries of the same group are similar, which shortens the test time and saves the energy consumption.

Da die elektrischen Eigenschaften derselben Gruppe von den ausgedienten Batterien ähnlich sind, wird eine oder mehrere Batterien in jeder Gruppe von den ausgedienten Batterien ausgewählt, um sie vollständig zu laden und zu entladen und ihre tatsächliche Kapazität zu messen, und die tatsächliche Kapazität kann das Kapazitätsniveau derselben Gruppe von den ausgedienten Batterien darstellen, gemäß der gemessenen tatsächlichen Kapazität werden die reparierbaren ausgedienten Batteriegruppen ausgewählt, und dann wird ein entsprechendes Gewicht am Elektrolyten in jede Gruppe von reparierbaren ausgedienten Batterien gemäß der gemessenen tatsächlichen Kapazität eingefüllt, so dass die ausgedienten Batterien auf das Niveau der in Betrieb befindlichen Leistungsbatterien wiederhergestellt werden. Da nur eine oder mehrere Batterien in jeder Gruppe vollständig geladen und vollständig entladen werden, wird die Anzahl der vollständig geladenen Batterien stark reduziert, so dass der Energieverbrauch stark reduziert und die Produktionskosten eingespart werden.Since the electrical characteristics of the same group of the used batteries are similar, one or more batteries in each group is selected from the used batteries to fully charge and discharge them and measure their actual capacity, and the actual capacity can determine the capacity level of the same represent group of the used batteries, according to the measured actual capacity, the repairable used battery groups are selected, and then a corresponding weight on the electrolyte is poured into each repairable used battery group according to the measured actual capacity, so that the used batteries are brought to the level of operational power batteries can be restored. Since only one or more batteries in each group are fully charged and fully discharged, the number of fully charged batteries is greatly reduced, greatly reducing power consumption and saving production costs.

Da sich der interne Elektrolyt der reparierten Batterie von dem der frischen Batterie unterscheidet, sortiert und ordnet die vorliegende Erfindung die reparierten ausgedienten Batterien nach den beiden Aspekten der Batteriekapazität und der Batterieladungsübertragungsimpedanz neu, und ihr Konsistenz ist im Vergleich zum Sortieren gemäß der Kapazität und dem Innenwiderstand besser, wodurch die Recyclingleistung der Batteriegruppe verbessert wird.Since the internal electrolyte of the repaired battery differs from that of the fresh battery, the present invention sorts and rearranges the repaired dead batteries according to the two aspects of battery capacity and battery charge transfer impedance, and its consistency is compared to sorting according to capacity and internal resistance better, improving the recycling performance of the battery group.

Das Verfahren zur schnellen Gruppierung und Reparatur gemäß der vorliegenden Erfindung ist besser geeignet für die Chargenreparatur und den automatischen Betrieb, um die Produktionseffizienz zu verbessern.The rapid grouping and repairing method according to the present invention is more suitable for batch repair and automatic operation to improve production efficiency.

Figurenlistecharacter list

Um die technische Lösung in den Ausführungsformen der vorliegenden Anmeldung oder aus dem Stand der Technik klarer zu erläutern, werden die zu verwendenden Figuren in der Erläuterung der Ausführungsform oder für den Stand der Technik im Folgenden kurz vorgestellt. Offensichtlich zeigen die unten geschilderten Figuren nur einige Ausführungsformen der vorliegenden Anmeldung. Der Durchschnittsfachmann auf diesem Gebiet kann auf der Grundlage dieser Figuren andere Figuren erhalten, ohne kreative Arbeiten zu haben.

  • 1 zeigt ein Änderungsbeziehungsdiagramm zwischen der Spannung und der Kapazität der Lithiumbatterie während des normalen Ladens und Entladens.
  • 2 zeigt ein Vergleichsdiagramm der Entladungskurven einer ausgedienten LiFePO4/Graphit-Batterie mit einer Nennkapazität von 150 Ah vor und nach dem Nachfüllen des Elektrolyten und dem Aktivieren in einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.
  • 3 zeigt ein Vergleichsdiagramm der Zyklusleistung bei normaler Temperatur von zwei Batteriegruppen, die durch Anwenden unterschiedlicher Gruppierungsverfahren in einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung erhalten werden.
In order to explain the technical solution in the embodiments of the present application or the prior art more clearly, the figures to be used in the explanation of the embodiment or the prior art are briefly introduced below. Obviously, the figures below only show some embodiments of the present application. Those of ordinary skill in the art can obtain other figures based on these figures without having any creative work.
  • 1 FIG. 12 shows a change-relationship diagram between the voltage and the capacity of the lithium battery during normal charging and discharging.
  • 2 FIG. 12 shows a comparative diagram of the discharge curves of a used LiFePO4/graphite battery with a nominal capacity of 150 Ah before and after topping up the electrolyte and activating in an embodiment of the present invention.
  • 3 FIG. 12 shows a comparison chart of the normal temperature cycle performance of two battery groups obtained by applying different grouping methods in an embodiment of the present invention.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION

Im Zusammenhang mit Figuren in der Ausführungsform der vorliegenden Anmeldung werden die technischen Lösungen in der Ausführungsform der vorliegenden Anmeldung im Folgenden klar und vollständig erläutert. Offensichtlich stellen die erläuterten Ausführungsformen nicht alle Ausführungsformen, sondern lediglich einen Teil von Ausführungsformen der vorliegenden Anmeldung dar. Alle anderen Ausführungsformen, die durch den Durchschnittsfachmann auf diesem Gebiet auf der Grundlage der Ausführungsformen in der vorliegenden Anmeldung ohne kreative Arbeiten erhalten werden, sollen als vom Schutzumfang der vorliegenden Anmeldung angesehen werden.In connection with figures in the embodiment of the present application, the technical solutions in the embodiment of the present application are explained clearly and fully in the following. Obviously, the illustrated embodiments do not represent all embodiments, but only part of embodiments of the present application. All other embodiments obtained by those skilled in the art on the basis of the embodiments in the present application without creative works are intended to be considered within the scope of protection of the present application.

Die Erfindung besteht darin, die Batterie, deren Kapazität durch den Elektrolytverlust gedämpft ist, zu reparieren, damit sie das Niveau der Leistungsbatterie im Betrieb erreichen kann, und sie neu zu sortieren und zu paaren, damit sie weiter am Batteriefahrzeug verwendet und recycelt werden kann.The invention consists in repairing the battery, whose capacity is dampened by the loss of electrolyte, so that it can reach the level of the performance battery in service, and re-sorting and pairing it so that it can be further used on the battery vehicle and recycled.

Die Auswahl einer reparierbaren ausgedienten Batterie aus den ausgedienten Batterien besteht im Stand der Technik normalerweise darin, die Batterie vollständig zu laden und dann 5 Tage oder länger bei Raumtemperatur stehenzulassen, um die Spannung zu testen sowie den Spannungsabfall und die tatsächliche Kapazitätsdaten zu erhalten, und dann die Batterie mit einem konstanten Strom auf die Abschaltspannung zu entladen, um die tatsächliche Kapazität der Batterie zu erhalten. Dieses Sortierverfahren dauert lange, und gleichzeitig verbraucht das Vollladen auch viele Energieressourcen. Der Innenwiderstand, die Spannung, die Kapazität und die Selbstentladungsrate sind vier Parameter, die die Batteriekonsistenz widerspiegeln, und sie stellen die wichtigsten Kontrollpunkte für die Batteriesortierung dar. Wie in 1 dargestellt, ist es ein Lade-Entlade-Kurvendiagramm einer Lithiumbatterie, wobei die Ordinate die Spannung und die Abszisse die kumulative Ladungs- und Entladungskapazität ist. Nämlich der kumulative Wert der Lade- oder Entladekapazität mit dem Laufe der Zeit beim Laden oder Entladen. Wenn die Abszisse durch die Zeit ersetzt wird, kann es als Änderung der Zellenspannung mit dem Laufe der Zeit während des Ladens oder Entladens verstanden werden. Es ist ersichtlich, dass bei einem einzelnen Ladevorgang oder Entladevorgang der Spannungswert und der Kapazitätswert in einer Eins-zu-Eins-Entsprechung stehen, was auch die grundlegende Basis im vorliegenden Patent dafür ist, die Spannung zum Charakterisieren der Kapazität zu verwenden.In the prior art, the selection of a repairable end-of-life battery from the end-of-life batteries typically consists of fully charging the battery and then leaving it at 5 days or more Leave at room temperature to test the voltage and get the voltage drop and actual capacity data, and then discharge the battery to the cut-off voltage with a constant current to get the actual capacity of the battery. This sorting process takes a long time, and at the same time, full charging also consumes a lot of energy resources. Internal resistance, voltage, capacity, and self-discharge rate are four parameters that reflect battery consistency, and they represent the key control points for battery sorting. As in 1 1, it is a charge-discharge curve diagram of a lithium battery, with the ordinate being the voltage and the abscissa being the cumulative charge and discharge capacity. Namely, the cumulative value of charging or discharging capacity with the passage of time when charging or discharging. If the abscissa is replaced by time, it can be understood as a change in cell voltage with the lapse of time during charging or discharging. It can be seen that in a single charge or discharge event, the voltage value and capacitance value are in a one-to-one correspondence, which is also the fundamental basis in the present patent for using voltage to characterize capacitance.

In diesem Ausführungsbeispiel werden durch Erfassen der Schlüsselspannungsparameter jeder Batterie mehrere Beurteilungsbedingungen bezüglich des Innenwiderstands, der Spannung, der Kapazität und der Selbstentladungsrate, die die Batteriekonsistenz widerspiegeln, eingestellt, um die Charakterisierungsgröße, die die Batteriekapazität und den Spannungsunterschied widerspiegeln kann, zu erhalten, ohne die Batterie vollständig zu laden und entladen, wodurch die Testzeit verkürzt und den Testenergieverbrauch verringert wird, während die Leistung und der Grad der Übereinstimmung der rekonstituierten Batterie verbessert werden.In this embodiment, by detecting the key voltage parameters of each battery, a plurality of judgment conditions related to the internal resistance, voltage, capacity and self-discharge rate, which reflect the battery consistency, are set to obtain the characterization quantity, which can reflect the battery capacity and the voltage difference, without the Fully charge and discharge battery, reducing test time and test energy consumption while improving reconstituted battery performance and degree of compliance.

Das Schnellsortierverfahren für Lithiumbatterien in diesem Ausführungsbeispiel zielt auf die ausgedienten Batterien des gleichen Modells und der gleichen Charge, die vom gleichen Hersteller produziert werden. Unter der Voraussetzung ausgedienter Batterien des gleichen Modells und der gleichen Charge sind die spezifischen Spannungsbedingungen mit anderen Batterieleistungsparametern verknüpft. Bei verschiedenen Batterietypen ist die Korrelation der Leistungsparameter nicht gleich, und verschiedene Batterietypen haben unterschiedliche Formen, so dass zwischen verschiedenen Modellen und verschiedenen Chargen von ausgedienten Batterien keine Rekombination durchgeführt wird.The lithium battery quick sorting method in this embodiment is aimed at the discarded batteries of the same model and lot produced by the same manufacturer. Assuming end-of-life batteries of the same model and lot, the specific voltage conditions are linked to other battery performance parameters. In different types of batteries, the correlation of performance parameters is not the same, and different types of batteries have different shapes, so there is no recombination between different models and different batches of spent batteries.

Die vorliegende Erfindung stellt ein Schnellgruppierungsverfahren für ausgediente Batterien zur Verfügung, das die Batterien nicht vollständig lädt und entlädt, um die Sortierzeit zu verkürzen, die Sortiereffizienz zu verbessern und gleichzeitig den Stromverbrauch zu sparen, und das Verfahren umfasst die folgenden Schritte:

  • (1) Stehenlassen der auf die Abschaltspannung entladenen ausgedienten Batterie bei Raumtemperatur für eine erste festgelegte Zeitdauer, Messen der Spannung der ausgedienten Batterie zu diesem Zeitpunkt und Aufzeichnen dieser als eine erste Spannung. Die erste Spannung kann den Polarisationsinnenwiderstand der Batterie widerspiegeln.
The present invention provides a dead battery fast grouping method that does not fully charge and discharge the batteries to shorten the sorting time, improve the sorting efficiency and save power consumption at the same time, and the method includes the following steps:
  • (1) Allowing the spent battery discharged to the cut-off voltage to stand at room temperature for a first predetermined period of time, measuring the voltage of the spent battery at that time and recording it as a first voltage. The first voltage may reflect the internal polarization resistance of the battery.

In diesem Schritt wird die ausgedienten Batterie gemäß dem in der ursprünglichen Fabrik der ausgedienten Batterie eingestellten Entladeverfahren auf die Abschaltspannung entladen.In this step, the spent battery is discharged to the shutdown voltage according to the discharge method set in the original factory of the spent battery.

In diesem Schritt ist die erste festgelegte Zeitdauer die Zeit, in der die Batteriespannung vollständig ausgeglichen ist, und die Zeit für vollständiges Ausgleichen ist für Batterien aus unterschiedlichen Materialien unterschiedlich.In this step, the first specified period of time is the time that the battery voltage is fully equalized, and the fully equalized time is different for batteries made of different materials.

(2) Laden der ausgedienten Batterie gemäß dem in der ursprünglichen Fabrik der ausgedienten Batterie eingestellten Ladeverfahren auf eine Sollkapazität eines voreingestellten Prozentsatzes der Nennkapazität, Messen der Spannung der ausgedienten Batterie zu diesem Zeitpunkt und Aufzeichnen dieser als eine zweite Spannung. Die zweite Spannung kann die Spannung und die Kapazität der Batterie widerspiegeln.(2) Charge the spent battery according to the charging method set in the original factory of the spent battery to a target capacity of a preset percentage of the rated capacity, measure the voltage of the spent battery at that time and record it as a second voltage. The second voltage may reflect the voltage and capacity of the battery.

In diesem Schritt kann die Sollkapazität im Bereich von 20%-35% der Nennkapazität liegen.In this step, the target capacity can be in the range of 20%-35% of the nominal capacity.

(3) Stehenlassen der mit der Sollkapazität aufgeladenen ausgedienten Batterie bei Raumtemperatur für eine zweite festgelegte Zeitdauer, Messen der Spannung der ausgedienten Batterie zu diesem Zeitpunkt und Aufzeichnen dieser als eine dritte Spannung; die dritte Spannung kann die Selbstentladung und den AC-Innenwiderstand der Batterie widerspiegeln.(3) allowing the discharged battery charged to the target capacity to stand at room temperature for a second predetermined period of time, measuring the discharged battery voltage at that time and recording it as a third voltage; the third voltage can reflect the self-discharge and AC internal resistance of the battery.

In diesem Schritt ist die zweite festgelegte Zeitdauer die Zeit, in der die Batteriespannung vollständig ausgeglichen ist, und die Zeit für vollständiges Ausgleichen ist für Batterien aus unterschiedlichen Materialien unterschiedlich.In this step, the second specified period of time is the time that the battery voltage is fully equalized, and the fully equalized time is different for batteries made of different materials.

(4) Einstellen einer ersten Beurteilungsbedingung entsprechend der ersten Spannung, Einstellen einer zweiten Beurteilungsbedingung entsprechend der zweiten Spannung und Einstellen einer dritten Beurteilungsbedingung entsprechend der dritten Spannung, Beurteilen der ausgedienten Batterie nacheinander entsprechend der ersten Beurteilungsbedingung, der zweiten Beurteilungsbedingung und der dritten Beurteilungsbedingung; Vervollständigen der obigen Beurteilungsschritte für mehrere ausgediente Batterien, um eine erste Vorauswahlgruppe, eine zweite Vorauswahlgruppe und eine dritte Vorauswahlgruppe zu bilden.(4) setting a first judging condition according to the first voltage, setting a second judging condition according to the second voltage, and setting a third judging condition according to the third voltage, judging the dead battery sequentially according to the first judging condition, the second judging condition, and the third judging condition; Complete the above assessment steps for multiple dead batteries to form a first pre-selection group, a second pre-selection group, and a third pre-selection group.

In diesem Schritt werden unter Bezugnahme auf Tabelle 1, wobei 22 Batterien als Beispiel genommen werden, insbesondere die erste Spannung, die zweite Spannung und die dritte Spannung jeder ausgedienten Batterie gezählt.In this step, referring to Table 1 taking 22 batteries as an example, specifically, the first voltage, the second voltage, and the third voltage of each dead battery are counted.

Der erste Spannungsdifferenzwert, der zweite Spannungsdifferenzwert und der dritte Spannungsdifferenzwert jeder ausgedienten Batterie relativ zu der ersten ausgedienten Batterie werden gezählt.The first voltage difference value, the second voltage difference value, and the third voltage difference value of each dead battery relative to the first dead battery are counted.

Einstellen eines ersten Schwellenwerts, eines zweiten Schwellenwerts und eines dritten Schwellenwerts, wobei der erste Schwellenwert der Spannungsdifferenzschwellenwert der ersten Spannung, der zweite Schwellenwert der Spannungsdifferenzschwellenwert der zweiten Spannung und der dritte Schwellenwert die Spannungsdifferenzschwellenwert der dritten Spannung ist. Es wird angenommen, dass der erste Schwellenwert ≤ 50 mV, der zweite Schwellenwert ≤ 50 mV und der dritte Schwellenwert ≤ 30 mV ist.Setting a first threshold, a second threshold and a third threshold, wherein the first threshold is the voltage difference threshold of the first voltage, the second threshold is the voltage difference threshold of the second voltage, and the third threshold is the voltage difference threshold of the third voltage. It is assumed that the first threshold is ≦50 mV, the second threshold is ≦50 mV, and the third threshold is ≦30 mV.

Die gezählten ausgedienten Batterien werden gemäß dem Spannungsdifferenzschwellenwert der ersten Spannung sortiert, um eine erste Vorauswahlgruppe zu bilden, und die Batterien Nr. 1 bis 6 sind die erste Vorauswahlgruppe.The counted dead batteries are sorted according to the voltage difference threshold of the first voltage to form a first pre-selection group, and batteries Nos. 1 to 6 are the first pre-selection group.

Die gezählten ausgedienten Batterien werden gemäß dem Spannungsdifferenzschwellenwert der zweiten Spannung sortiert, um eine zweite Vorauswahlgruppe zu bilden, und die Batterien Nr. 1 bis 6 sind die zweite Vorauswahlgruppe.The counted dead batteries are sorted according to the voltage difference threshold of the second voltage to form a second pre-selection group, and batteries Nos. 1 to 6 are the second pre-selection group.

Die gezählten ausgedienten Batterien werden gemäß dem Spannungsdifferenzschwellenwert der dritten Spannung sortiert, um eine dritte Vorauswahlgruppe zu bilden, und die Batterien Nr. 1 bis 8 sind die dritte Vorauswahlgruppe.The counted dead batteries are sorted according to the voltage difference threshold of the third voltage to form a third preselection group, and batteries Nos. 1 to 8 are the third preselection group.

(5) Auswählen der ausgedienten Batterien, die gleichzeitig in die erste Vorauswahlgruppe, die zweite Vorauswahlgruppe und die dritte Vorauswahlgruppe ausgewählt werden, in eine Gruppe, nämlich sind die Batterien Nr. 1 bis 6 die erste Gruppe;(5) selecting the dead batteries, which are simultaneously selected into the first pre-selection group, the second pre-selection group and the third pre-selection group, into one group, namely, batteries Nos. 1 to 6 are the first group;

Anpassen der ersten Beurteilungsbedingung, der zweiten Beurteilungsbedingung und der dritten Beurteilungsbedingung und Gruppieren aller ausgedienten Batterien, um mehrere ausgediente Batteriegruppen zu erhalten.adjusting the first judging condition, the second judging condition, and the third judging condition, and grouping all the spent batteries to obtain a plurality of spent battery groups.

Einstellen des ersten Schwellenwerts auf ≤ 100 mV, des zweiten Schwellenwerts auf ≤ 100 mV und des dritten Schwellenwerts auf ≤ 60 mV ein, dann sind die Batterien Nr. 7 bis 11 die zweite Gruppe, und so weiter, alle Batterien können in mehrere Batteriegruppen unterteilt werden, die elektrischen Eigenschaften der Batterien in jeder Batteriegruppe sind ähnlich.Setting the first threshold ≤ 100mV, the second threshold ≤ 100mV, and the third threshold ≤ 60mV, then No. 7 to 11 batteries are the second group, and so on, all the batteries can be divided into multiple battery groups the electrical characteristics of the batteries in each battery group are similar.

Die ausgedienten Batterie werden gemäß dem ersten Schwellenwert, dem zweiten Schwellenwert und dem dritten Schwellenwert sortiert, wodurch der Zweck des Aussortierens und der Reorganisation der ausgedienten Batterien gemäß den vier Schlüsselkontrollpunkten - dem Innenwiderstand, der Spannung, der Kapazität und der Selbstentladung - realisiert wird. Tabelle 1: Statistiken der wichtigen Spannung und Spannungsdifferenz für ausgedienten Batterien Batterienummer U1 (V) ΔU1 (mV) U2 (V) ΔU2 (mV) U3 (V) ΔU3 (mV) 1 2.903 0 3.551 0 3.36 0 2 2.914 11 3.56 9 3.37 10 3 2.916 13 3.569 18 3.37 10 4 2.927 24 3.594 43 3.376 16 5 2.935 32 3.596 45 3.377 17 6 2.942 39 3.6 49 3.379 19 7 2.979 76 3.606 55 3.387 27 8 2.99 87 3.609 58 3.39 30 9 2.991 88 3.609 58 3.41 50 10 2.994 91 3.611 60 3.411 51 11 3 97 3.612 61 3.411 51 12 3.019 116 3.614 63 3.416 56 13 3.023 120 3.62 69 3.418 58 14 3.029 126 3.632 81 3.421 61 15 3.03 127 3.641 90 3.434 74 16 3.035 132 3.642 91 3.436 76 17 3.035 132 3.656 105 3.437 77 18 3.052 149 3.67 119 3.446 86 19 3.058 155 3.697 146 3.447 87 20 3.063 160 3.708 157 3.447 87 21 3.082 179 3.716 165 3.448 88 22 3.092 189 3.74 189 3.448 88 The discarded battery is sorted according to the first threshold, the second threshold and the third threshold, realizing the purpose of sorting out and reorganizing the discarded battery according to the four key control points - the internal resistance, voltage, capacity and self-discharge. Table 1: Key voltage and voltage differential statistics for end-of-life batteries battery number U1 (V) ΔU1 (mV) U2 (V) ΔU2 (mV) U3 (V) ΔU3 (mV) 1 2,903 0 3,551 0 3.36 0 2 2,914 11 3.56 9 3.37 10 3 2,916 13 3,569 18 3.37 10 4 2,927 24 3,594 43 3,376 16 5 2,935 32 3,596 45 3,377 17 6 2,942 39 3.6 49 3,379 19 7 2,979 76 3,606 55 3,387 27 8th 2.99 87 3,609 58 3.39 30 9 2,991 88 3,609 58 3.41 50 10 2,994 91 3,611 60 3.411 51 11 3 97 3,612 61 3.411 51 12 3.019 116 3,614 63 3,416 56 13 3,023 120 3.62 69 3,418 58 14 3,029 126 3,632 81 3,421 61 15 3.03 127 3,641 90 3,434 74 16 3,035 132 3,642 91 3,436 76 17 3,035 132 3,656 105 3,437 77 18 3,052 149 3.67 119 3,446 86 19 3,058 155 3,697 146 3,447 87 20 3,063 160 3,708 157 3,447 87 21 3,082 179 3,716 165 3,448 88 22 3,092 189 3.74 189 3,448 88

Im Folgenden wird ein Reparaturverfahren für ausgediente Batterien zur Verfügung gestellt, umfassend die folgenden Schritte:

  1. (1) Auswählen einer oder mehrere ausgedienten Batterien aus jeder ausgedienten Batteriegruppe und Erfassen der tatsächlichen Kapazität der ausgewählten ausgedienten Batterie;
A dead battery repair procedure is provided below, comprising the following steps:
  1. (1) selecting one or more dead batteries from each dead battery group and detecting the actual capacity of the selected dead battery;

Da die elektrischen Eigenschaften der Batterien in jeder Batteriegruppe ähnlich sind, kann die tatsächliche Kapazität der ausgewählten ausgedienten Batterien die tatsächliche Kapazität der Gruppe von den ausgedienten Batterien darstellen, und vorzugsweise werden 2 bis 5 ausgediente Batterien aus jeder ausgedienten Batteriegruppe ausgewählt.Since the electrical characteristics of the batteries in each battery group are similar, the actual capacity of the selected used batteries may represent the actual capacity of the group of used batteries, and preferably 2 to 5 used batteries are selected from each used battery group.

(2) Erfassen der tatsächlichen Kapazität der ausgewählten ausgedienten Batterien und Aussortieren der reparierbaren ausgedienten Batteriegruppen.(2) Detecting the actual capacity of the selected used batteries and discarding the repairable used battery groups.

Bevorzugt werden die ausgedienten Batterie, deren tatsächliche Kapazität 60%-80% der Nennkapazität beträgt, zur Reparatur ausgewählt, wenn die tatsächliche Kapazität der ausgewählten ausgedienten Batterien 60%-80% der Nennkapazität beträgt, ist die ausgediente Batteriegruppe, in der sich die ausgewählten ausgedienten Batterien befinden, die reparierbare ausgediente Batteriegruppe.Preferably, the discarded battery whose actual capacity is 60%-80% of the rated capacity is selected for repair, when the actual capacity of the selected discarded batteries is 60%-80% of the rated capacity is the discarded battery group in which the selected discarded Batteries are located, the repairable discarded battery group.

Eine Lithium-Eisenphosphat-Einzelbatterie für Elektrobusse wird als Beispiel genommen, dabei beträgt die Nennkapazität 150 Ah, und die ausgewählte ausgedienten Batterie, deren tatsächliche Kapazität im Bereich von 90 Ah-120 Ah liegt, ist eine reparierbare ausgediente Batterie.A lithium iron phosphate single battery for electric buses is taken as an example, the rated capacity is 150Ah, and the selected discarded battery, whose actual capacity is in the range of 90Ah-120Ah, is a repairable discarded battery.

In diesem Ausführungsbeispiel ist das oben erwähnte Erfassungsverfahren für die tatsächliche Kapazität wie folgt: Durchführen eines Lade- und Entladezyklus für die ausgediente Batterie gemäß einem bestimmten Konstantstromwert, insbesondere kann der Konstantstromwert 0,2 C der Nennkapazität betragen, und Aufzeichnen ihrer Entladekapazität, die die tatsächliche Kapazität ist.In this embodiment, the above-mentioned actual capacity detection method is as follows: perform a charge and discharge cycle for the dead battery according to a certain constant current value, specifically, the constant current value may be 0.2C of the rated capacity, and record its discharge capacity, which is the actual capacity is.

(3) Berechnen des Gewicht des Elektrolyten, der in jede ausgediente Batterie in jeder reparierbaren ausgedienten Batteriegruppe eingefüllt werden muss, insbesondere wie folgt:

  • Berechnen des maximalen Kapazitätsverlusts der ausgewählten ausgedienten Batterie, und der maximale Kapazitätsverlust ist die Differenz zwischen der Nennkapazität und der tatsächlichen Kapazität, die verlorene Batterieleistung wird gemäß dem maximalen Kapazitätsverlust berechnet, um die Masse des Elektrolyten, der für jede ausgediente Batterie in der reparierbaren ausgedienten Batteriegruppe nachgefüllt werden muss, zu berechnen, insbesondere beträgt die tatsächliche Kapazität der aus einer reparierbaren ausgedienten Batteriegruppe ausgewählten ausgedienten Batterien 90 Ah und 100 Ah, die Nennkapazität beträgt 150 Ah, der Kapazitätsverlust beträgt j eweils 60 Ah und 50 Ah, und der maximale Kapazitätsverlust beträgt 60 Ah, und die Masse des Elektrolyten, der für jede ausgediente Batterie in der reparierbaren ausgedienten Batteriegruppe nachgefüllt werden muss, beträgt jeweils 75 g.
(3) Calculate the weight of electrolyte to be placed in each end-of-life battery in each repairable end-of-life battery group, specifically as follows:
  • Calculate the maximum capacity loss of the selected end-of-life battery, and the maximum capacity loss is the difference between the rated capacity and the actual capacity, the lost battery power is calculated according to the maximum capacity loss to determine the mass of the electrolyte used for each end-of-life battery in the repairable end-of-life battery group needs to be refilled, specifically, the actual capacity of the used batteries selected from a repairable used battery group is 90Ah and 100Ah, the rated capacity is 150Ah, the capacity loss is 60Ah and 50Ah respectively, and the maximum capacity loss is 60 Ah, and the mass of electrolyte to be replenished for each spent battery in the repairable spent battery group is 75g each.

(4) Entladen der jeweiligen ausgedienten Batterien in jeder reparierbaren ausgedienten Batteriegruppe auf ihre Abschaltspannung, um ein vollständiges Entladen zu realisieren. Die innere Umgebung der Batterie, einschließlich Elektrolyt, positiver und negativer Polplatte, Zwischenscheibe usw., ist von der äußeren Umgebung isoliert. Wenn die Batterie geladen wird, ist das Lithiummaterial der negativen Elektrode sehr aktiv und reagiert leicht mit Wasser und Sauerstoff in der Luft, um die Wärme freizusetzen, die Wärme kann den Elektrolyten auf eine hohe Temperatur bringen, und die hohe Temperatur wird andere negative Kettenreaktionen oder sogar thermisches Durchgehen verursachen. Daher muss die Batterie vollständig entladen werden, um die Sicherheit der Batterie zu gewährleisten.(4) Discharging the respective spent batteries in each repairable spent battery group to their shutdown voltage to realize full discharge. The internal environment of the battery, including the electrolyte, positive and negative pole plates, spacer plate, etc., is isolated from the external environment. When the battery is charged, the negative electrode lithium material is very active and easily reacts with water and oxygen in the air to release the heat, the heat can cause the electrolyte to reach a high temperature, and the high temperature will cause other negative chain reactions or even cause thermal runaway. Therefore, the battery must be fully discharged to ensure battery safety.

Insbesondere wird ein bestimmter Konstantstromwert zum Entladen auf die Abschaltspannung verwendet, und die Abschaltspannung bezieht sich auf einen sehr niedrigen Spannungsbereich. Verschiedene Batterien haben im Standard unterschiedliche Abschaltspannungswerte.In particular, a certain constant current value is used for discharging to the cut-off voltage, and the cut-off voltage refers to a very low voltage range. Different batteries have different cut-off voltage values in the standard.

(5) Einfüllen des Elektrolyten, vorzugsweise wird der Elektrolyt unter Vakuumbedingungen eingefüllt, um die Reaktion zwischen der Luft und dem Elektrolyten und den Einfluss der Luft auf den Elektrolyten zu vermeiden. Das spezifische Verfahren zum Einfüllen des Elektrolyten in die ausgediente Batterie ist wie folgt: Entfernen der oberen Abdeckung der ausgedienten Batterie, Abschneiden eines Teils des Schutzgummis auf der Batterieabdeckplatte, um ein Gummiloch in einer Umgebung zu bilden, in der die Taupunkttemperatur niedriger oder gleich -35°C ist, Ausrichten eines Bohrers auf das Gummiloch und Durchbohren der Batterieabdeckplatte, und Ausrichten der Flüssigkeitseinspritzdüse auf das Gummiloch, um mit dem Vakuumieren zu beginnen, nachdem das Vakuumieren abgeschlossen war, wird es mit dem Einfüllen des Elektrolyten beginnt, bevorzugt wird der Elektrolyt mehrmals eingefüllt, und jedes Mal vor dem Einfüllen des Elektrolyten wird das Vakuumieren durchgeführt. Bevorzugt beträgt der Vakuumgrad der Vakuumbedingung kleiner oder gleich -0,085 MPa.(5) Filling of the electrolyte, it is preferable to fill the electrolyte under vacuum condition in order to avoid the reaction between the air and the electrolyte and the influence of the air on the electrolyte. The specific procedure for filling the electrolyte into the discarded battery is as follows: removing the top cover of the discarded battery, cutting off a part of the protective rubber on the battery cover plate to form a rubber hole in an environment where the dew point temperature is lower than or equal to -35 °C, aligning a drill to the rubber hole and piercing the battery cover plate, and aligning the liquid injection nozzle to the rubber hole to start vacuuming, after vacuuming is complete, it will start filling the electrolyte, preferably the electrolyte several times filled, and each time before filling the electrolyte, vacuuming is carried out. Preferably, the degree of vacuum of the vacuum condition is equal to or less than -0.085 MPa.

In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel werden in jede ausgediente Batterie in einer ausgedienten Batteriegruppe jeweils 75 g Elektrolyt eingefüllt. Der Elektrolyt wird dreimal eingefüllt, zuerst Vakuumieren auf -0,085 MPa, Einfüllen von 1/3 des einzufüllenden Elektrolyten, d.h. 25 g; dann Vakuumieren auf -0,085 MPa, Einfüllen von 1/3 des einzufüllenden Elektrolyten, d.h. 25 g; schließlich Vakuumieren auf -0,085 MPa und Einfüllen von 1/3 des einzufüllenden Elektrolyten, d.h. 25 g.In the present exemplary embodiment, 75 g of electrolyte are filled into each used battery in a used battery group. The electrolyte is filled three times, first vacuuming to -0.085 MPa, filling 1/3 of the electrolyte to be filled, i.e. 25 g; then vacuuming to -0.085 MPa, filling 1/3 of the electrolyte to be filled, i.e. 25 g; finally vacuuming to -0.085 MPa and filling 1/3 of the electrolyte to be filled, i.e. 25 g.

Das Versiegeln wird durchgeführt, nachdem das Einfüllen des Elektrolyten abgeschlossen war. Die jeweiligen ausgedienten Batterien derselben Gruppe wird mit dem gleichen Gewicht am Elektrolyten gefüllt.Sealing is performed after filling of the electrolyte is completed. The respective used batteries of the same group are filled with the same weight of electrolyte.

(6) Laden und Entladen der j eweiligen mit dem Elektrolyten gefüllten ausgedienten Batterien zur Aktivierung. Das Verfahren des Ladens und Entladens zur Aktivierung ist wie folgt: die mit dem Elektrolyten gefüllte ausgediente Batterie wird stehengelassen, damit der Elektrolyt vollständig in das Innere der Batterie eindringt, die Batterie wird mit dem ersten Konstantstrom bis zur Obergrenze der Batteriespannung geladen und dann mit dem zweiten Konstantstrom auf die Abschaltspannung der Batterie entladen. Da die Batterie vollständig entladen wurde, bevor der Elektrolyt eingefüllt wird, soll der Ladestrom zur besseren Reparatur des SEI-Films während des Ladevorgangs so klein wie möglich sein. Bevorzugt beträgt der erste Konstantstrom 0,01 C-0,1 C der Nennkapazität der ausgedienten Batterie . Beim Entladen kann zum Beschleunigen des Entladens ein größerer Konstantstrom zum Entladen verwendet werden, bevorzugt beträgt der zweite Konstantstrom 0,5 C-1 C der Nennkapazität der ausgedienten Batterie. Da der Elektrolyt in der Batterie bei hohen Temperaturen schneller fließt, ist es einfach, die Batterie in einer Umgebung mit hoher Temperatur zu platzieren, damit der eingefüllte Elektrolyt schnell in das Innere der Batterie eindringen kann. Wenn die Temperatur jedoch zu hoch ist, wird die Reaktion im Inneren der Batterie verstärkt, wodurch negative Auswirkungen verursacht werden, z.B. wird der SEI-Film leicht bei hoher Temperatur zersetzt. Um die obigen zwei Aspekte auszugleichen, wird die mit dem Elektrolyten gefüllte ausgediente Batterie daher bevorzugt bei 35°C-50°C für 1 Tag bis 5 Tage stehengelassen. In diesem Ausführungsbeispiel wird jede ausgediente Batterie, nachdem der Elektrolyt eingefüllt wurde, 3 Tage lang bei 45 Grad stehengelassen und mit 0,05 C der Nennkapazität auf 3,45 V geladen und mit 0,5 C der Nennkapazität auf 2 V entladen, um die Aktivierung zu realisieren.(6) Charging and discharging the respective spent batteries filled with the electrolyte for activation. The procedure of charging and discharging to activate is as follows: the discarded battery filled with the electrolyte is left to let the electrolyte fully permeate the inside of the battery, the battery is charged with the first constant current up to the upper limit of the battery voltage, and then with the second constant current discharged to the cut-off voltage of the battery. Since the battery has been completely discharged before the electrolyte is filled, the charging current should be as small as possible to better repair the SEI film during the charging process. The first constant current is preferably 0.01 C-0.1 C of the nominal capacity of the used battery. When discharging, to speed up discharging, a larger constant current can be used for discharging, preferably the second constant current is 0.5 C-1 C of the rated capacity of the used battery. Since the electrolyte in the battery flows faster at high temperatures, it is easy to place the battery in a high-temperature environment to allow the filled electrolyte to permeate the inside of the battery quickly. However, if the temperature is too high, the reaction inside the battery will be enhanced, causing adverse effects, for example, the SEI film is easily decomposed at high temperature. To the above two Therefore, to balance aspects, the spent battery filled with the electrolyte is preferably left to stand at 35°C-50°C for 1 day to 5 days. In this embodiment, each discarded battery, after the electrolyte was filled, left for 3 days at 45 degrees and charged with 0.05 C of the rated capacity to 3.45 V and discharged with 0.5 C of the rated capacity to 2 V to the implement activation.

Die ausgediente LiFeP04/Graphit-Einzelbatterie wird als Beispiel genommen, das Vergleichsdiagramm der Entladekurven vor und nach der Reparatur und Aktivierung durch Nachfüllen des Elektrolyten wird in 2 dargestellt, und die Kurve B in 2 ist die Entladekurve der ausgedienten Batterie nach der Reparatur der vorliegenden Erfindung, die Kurve A ist die Entladekurve der ausgedienten Batterie vor der Reparatur. Aus 2 ist es ersichtlich, dass die Kapazität der ausgedienten LiFeP04/Graphit-Einzelbatterie nach der Reparatur durch das Verfahren der vorliegenden Erfindung als die vor der Reparatur deutlich verbessert ist.The discarded LiFeP04/graphite single battery is taken as an example, the comparison chart of the discharge curves before and after repair and activation by refilling the electrolyte is shown in 2 shown, and curve B in 2 is the discharge curve of the used battery after the repair of the present invention, the curve A is the discharge curve of the used battery before the repair. Out of 2 it can be seen that the capacity of the spent LiFePO 4 /graphite single battery after the repair by the method of the present invention is remarkably improved than that before the repair.

(7) Gruppieren der im Schritt (6) aktivierten ausgedienten Batterien, um eine Batteriegruppe zu bilden, und weiteres Optimieren der Leistung der Batteriegruppe, was insbesondere die folgenden Schritte umfasst:

  1. 1. Erfassen der Entladekapazität und der Ladungsübertragungsimpedanz der aktivierten ausgedienten Batterien. In dem spezifischen Ausführungsbeispiel werden die Batterien mit Konstantstrom von 1C der Nennkapazität auf die obere und untere Grenzspannung geladen und entladen, und die Entladekapazität und der DC-Innenwiderstand der jeweiligen ausgedienten Batterien werden aufgezeichnet; die elektrochemische Arbeitsstation testet den AC-Innenwiderstand der jeweiligen ausgedienten Batterien, und der Frequenzbereich beträgt 1000 Hz bis 0,01 Hz, und die Ladungsübertragungsimpedanz wird durch Anpassen mit der ZView2-Simulationssoftware berechnet.
(7) grouping the depleted batteries activated in step (6) to form a battery group and further optimizing the performance of the battery group, specifically comprising the following steps:
  1. 1. Detecting the discharge capacity and charge transfer impedance of the activated dead batteries. In the specific embodiment, the batteries are charged and discharged with a constant current from 1C of the rated capacity to the upper and lower limit voltages, and the discharge capacity and the DC internal resistance of the respective spent batteries are recorded; the electrochemical workstation tests the AC internal resistance of the respective spent batteries, and the frequency range is 1000Hz to 0.01Hz, and the charge transfer impedance is calculated by fitting with the ZView2 simulation software.

Dabei sind die Informationen der Entladekapazität C, des DC-Innenwiderstands DC-IR und des Ladungsübertragungswiderstands RCt von 20 Batterien, die durch Einfüllen des Elektrolyten repariert und aktiviert wurden, in Tabelle 2 dargestellt. Tabelle 2: Entladekapazität C, DC-Innenwiderstand DC-IR und Ladungsübergangswiderstand RCt der reparierten und aktivierten Batterien Batterienummer C/Ah DC-IR/Ω RCt Batterienummer C/Ah DC-IR/Ω RCt 1 106.3 0.557 0.473 11 116.5 0.514 0.413 2 106.7 0.591 0.434 12 117.5 0.517 0.375 3 108.4 0.574 0.415 13 117.9 0.526 0.342 4 109 0.554 0.391 14 118.8 0.531 0.356 5 111.1 0.54 0.423 15 118.9 0.533 0.362 6 111.8 0.581 0.386 16 120.1 0.511 0.389 7 111.1 0.531 0.395 17 120.7 0.51 0.341 8 111.9 0.513 0.382 18 121.3 0.531 0.317 9 114.7 0.589 0.386 19 121.6 0.521 0.324 10 116.3 0.523 0.375 20 121.9 0.519 0.339 Here, the information of discharge capacity C, DC internal resistance DC-IR and charge transfer resistance RCt of 20 batteries repaired and activated by filling the electrolyte are shown in Table 2. Table 2: Discharge capacity C, DC internal resistance DC-IR and charge transfer resistance RCt of the repaired and activated batteries battery number C/Ah DC-IR/Ω RCt battery number C/Ah DC-IR/Ω RCt /Ω 1 106.3 0.557 0.473 11 116.5 0.514 0.413 2 106.7 0.591 0.434 12 117.5 0.517 0.375 3 108.4 0.574 0.415 13 117.9 0.526 0.342 4 109 0.554 0.391 14 118.8 0.531 0.356 5 111.1 0.54 0.423 15 118.9 0.533 0.362 6 111.8 0.581 0.386 16 120.1 0.511 0.389 7 111.1 0.531 0.395 17 120.7 0.51 0.341 8th 111.9 0.513 0.382 18 121.3 0.531 0.317 9 114.7 0.589 0.386 19 121.6 0.521 0.324 10 116.3 0.523 0.375 20 121.9 0.519 0.339

2. Klassifizieren der aktivierten ausgedienten Batterien gemäß der Entladekapazität. Insbesondere wird mit der eingestellten Kapazitätsdifferenz als Intervall die Entladekapazität in unterschiedliche Klassifizierungsintervalle unterteilt, und die aktivierten ausgedienten Batterien werden gemäß dem Klassifizierungsintervall, in dem sich die Entladekapazität befindet, klassifiziert. Bevorzugt beträgt die Kapazitätsdifferenz 0-5% der Nennkapazität der ausgedienten Batterie. In diesem spezifischen Ausführungsbeispiel werden die oben erwähnten 20 Batterien gemäß der Kapazitätsdifferenz von 10 Ah klassifiziert, und Nr. 1-4, Nr. 5-15 und Nr. 16-20 sind jeweils von derselben Klasse.2. Classifying the activated dead batteries according to the discharge capacity. Specifically, with the set capacity difference as an interval, the discharge capacity is divided into different classification intervals, and the activated dead batteries are classified according to the classification interval in which the discharge capacity is. The capacity difference is preferably 0-5% of the nominal capacity of the used battery. In this specific embodiment, the above-mentioned 20 batteries are classified according to the capacity difference of 10 Ah, and Nos. 1-4, Nos. 5-15, and Nos. 16-20 are of the same class, respectively.

3. Gruppieren der ausgedienten Batterien in derselben Klasse gemäß dem Ladungsübergangswiderstand. Insbesondere wird mit der eingestellten Ladungsübertragungsimpedanzdifferenz als Intervall die Ladungsübertragungsimpedanz der ausgedienten Batterien in verschiedene Gruppierungsintervalle unterteilt, und die aktivierten ausgedienten Batterien werden gemäß dem Gruppierungsintervall, in dem sich die Ladungsübertragungsimpedanz der ausgedienten Batterien befindet, gruppiert. Bevorzugt beträgt die Ladungsübertragungsimpedanzdifferenz 10%-15% der durchschnittlichen Ladungsübertragungsimpedanz der aktivierten ausgedienten Batterien in derselben Klasse. In diesem spezifischen Ausführungsbeispiel beträgt in den Batterien derselben Klasse, wie beispielsweise Batterien Nr. 5-15, der Durchschnittswert des3. Grouping the spent batteries in the same class according to charge transfer resistance. Specifically, with the charge transfer impedance difference set as the interval, the charge transfer impedance of the discarded batteries is divided into different grouping intervals divides, and the activated dead batteries are grouped according to the grouping interval in which the charge transfer impedance of the dead batteries is. Preferably, the charge transfer impedance difference is 10%-15% of the average charge transfer impedance of activated spent batteries in the same class. In this specific embodiment, in the batteries of the same class, such as batteries #5-15, the average value of the

Ladungsübertragungswiderstands der Batterien dieser Klasse 0,3814, und 13% des Durchschnittswerts wird als Ladungsübertragungsimpedanzdifferenz verwendet, nämlich 0,05, die Batterien werden gemäß Ladungsübertragungsimpedanzdifferenz ΔRCt=0,05 gruppiert, dann sind die Batterien mit einer Ladungsübertragungsimpedanz von 0,35-0,4 eine Gruppe, und die Batterien mit einer Ladungsübertragungsimpedanz von 0,4-0,45 eine andere Gruppe, nämlich haben die Batterien Nr. 6,7,8,9,10,12,14,15 eine Ladungsübertragungsimpedanz im Bereich von 0,35-0,4 und werden in eine Gruppe eingeteilt, und die Batterien Nr. 5, 11 haben eine Ladungsübertragungsimpedanz im Bereich von 0,35-0,4 und bleiben übrig. Analog dazu bleibt die Batterie Nr. 1 beim Klassifizieren der Batterien Nr. 1 bis 4 übrig, und die Batterie Nr. 16 bleibt beim Klassifizieren der Batterien Nr. 16 bis 20 übrig.Charge transfer resistance of the batteries of this class is 0.3814, and 13% of the average value is used as the charge transfer impedance difference, namely 0.05, the batteries are grouped according to the charge transfer impedance difference ΔRCt=0.05, then the batteries with a charge transfer impedance of 0.35-0, 4 one group, and the batteries with a charge transfer impedance of 0.4-0.45 another group, namely, batteries No. 6,7,8,9,10,12,14,15 have a charge transfer impedance in the range of 0, 35-0.4 and are divided into a group, and batteries No. 5, 11 have a charge transfer impedance in the range of 0.35-0.4 and remain. Similarly, battery #1 is left over when batteries #1 through 4 are classified, and battery #16 is left over when batteries #16 through 20 are classified.

Nachdem die Gruppierung der ausgedienten Batterien in jeder Klasse abgeschlossen war, werden die verbleibenden ausgedienten Batterien in jeder Klasse gemäß dem obigen Verfahren erneut klassifizieren und gruppiert.After the grouping of the discarded batteries in each class is completed, the remaining discarded batteries in each class are reclassified and grouped according to the above procedure.

In diesem spezifischen Ausführungsbeispiel ist die maximale Batteriekapazitätsdifferenz zwischen den verbleibenden Batterien Nr. 5, 11 und den Batterien Nr. 2, 3 und 4 kleiner als der Kapazitätsdifferenzstandard von 10 Ah, und sie werden in die gleiche Klasse eingeteilt, und die Batterien 5, 11 und 2 neu klassifiziert B. 3,4 Batterien, und die maximale Ladungsübertragungsimpedanzdifferenz zwischen den Batterien Nr. 5, 11 und den Batterien Nr. 2, 3 und 4 beträgt 0,043, was kleiner als der Standard der Ladungsübertragungsimpedanzdifferenz ΔRCt = 0,05 ist, daher werden die Batterien Nr. 5, 11 und die Batterien Nr. 2, 3, 4 in einer Gruppe eingeteilt. Das Gruppierungsverfahren für andere Batterien ist das gleiche wie das obige Verfahren.In this specific embodiment, the maximum battery capacity difference between the remaining batteries No. 5, 11 and batteries Nos. 2, 3 and 4 is less than the capacity difference standard of 10 Ah, and they are classified into the same class, and batteries 5, 11 and 2 reclassified B. 3.4 batteries, and the maximum charge transfer impedance difference between No. 5, 11 batteries and Nos. 2, 3 and 4 batteries is 0.043, which is smaller than the standard of charge transfer impedance difference ΔRCt = 0.05, therefore, batteries #5, 11 and batteries #2, 3, 4 are divided into one group. The grouping procedure for other batteries is the same as the above procedure.

5. Die ausgedienten Batterien, die in dieselbe Gruppe eingeteilt sind, bilden eine Batteriegruppe.5. The discarded batteries classified into the same group form a battery group.

Aus den Batterien Nr. 6, 7, 8, 9, 10, 12, 14 und 15, die in eine Gruppe eingeteilt sind, werden 4 Batterien ausgewählt, um sie in Reihe und parallel zu kombinieren und somit eine Batteriegruppe B zu bilden; die Batterien Nr. 1, 2, 3, 4 mit ähnlichen Kapazitäten und DC-Innenwiderständen wie die der 4 Batterien in der Batteriegruppe B werden in Reihe und parallel zur Bildung der Batteriegruppe A kombiniert. Die Batteriegruppe A und die Batteriegruppe B werden jeweils auf Zyklusleistung bei normaler Temperatur getestet. Das Zyklusleistungstest-Vergleichsdiagramm ist in 3 dargestellt. In 3 ist die Kurve B die Zyklusleistungskurve der Batteriegruppe B, die durch das Gruppierungsverfahren der vorliegenden Erfindung ausgewählt ist, und die Kurve A ist die Zyklusleistungskurve der Batteriegruppe A, die unter Verwendung des herkömmlichen Verfahrens mit der Kapazität und dem DC-Innenwiderstand ausgewählt ist. Aus 3 ist es ersichtlich, dass die Batteriegruppe B, die durch das Batteriegruppierungsverfahren der vorliegenden Erfindung ausgewählt wird, der Batteriegruppe A, die durch das herkömmliche Verfahren mit der Kapazität und dem DC-Innenwiderstand ausgewählt ist, in Bezug auf die Zyklusleistung überlegen ist. Die durch das Batteriegruppierungsverfahren der vorliegenden Erfindung erhaltene Batteriegruppe weist eine bessere Konsistenz auf.From batteries Nos. 6, 7, 8, 9, 10, 12, 14 and 15 divided into a group, 4 batteries are selected to combine them in series and parallel to form a battery group B; No. 1, 2, 3, 4 batteries with similar capacities and internal DC resistances to those of the 4 batteries in battery group B are combined in series and in parallel to form battery group A. Battery group A and battery group B are each tested for cycle performance at normal temperature. The cycle performance test comparison chart is in 3 shown. In 3 curve B is the cycle performance curve of battery group B selected by the grouping method of the present invention, and curve A is the cycle performance curve of battery group A selected using the conventional capacitance and DC internal resistance method. Out of 3 it can be seen that the battery group B selected by the battery grouping method of the present invention is superior to the battery group A selected by the conventional method with the capacity and the DC internal resistance in cycle performance. The battery group obtained by the battery grouping method of the present invention has better consistency.

Claims (20)

Schnellgruppierungsverfahren für ausgediente Batterien, dadurch gekennzeichnet, dass es die folgenden Schritte umfasst: Stehenlassen der auf die Abschaltspannung entladenen ausgedienten Batterie bei Raumtemperatur für eine erste festgelegte Zeitdauer, Messen der Spannung der ausgedienten Batterie zu diesem Zeitpunkt und Aufzeichnen dieser als eine erste Spannung; Laden der ausgedienten Batterie gemäß dem in der ursprünglichen Fabrik der ausgedienten Batterie eingestellten Ladeverfahren auf eine Sollkapazität eines voreingestellten Prozentsatzes der Nennkapazität, Messen der Spannung der ausgedienten Batterie zu diesem Zeitpunkt und Aufzeichnen dieser als eine zweite Spannung; Stehenlassen der mit der Sollkapazität aufgeladenen ausgedienten Batterie bei Raumtemperatur für eine zweite festgelegte Zeitdauer, Messen der Spannung der ausgedienten Batterie zu diesem Zeitpunkt und Aufzeichnen dieser als eine dritte Spannung; Einstellen einer ersten Beurteilungsbedingung entsprechend der ersten Spannung, Einstellen einer zweiten Beurteilungsbedingung entsprechend der zweiten Spannung und Einstellen einer dritten Beurteilungsbedingung entsprechend der dritten Spannung, Beurteilen der ausgedienten Batterie nacheinander entsprechend der ersten Beurteilungsbedingung, der zweiten Beurteilungsbedingung und der dritten Beurteilungsbedingung; Vervollständigen der obigen Beurteilungsschritte für mehrere ausgediente Batterien, um eine erste Vorauswahlgruppe, eine zweite Vorauswahlgruppe und eine dritte Vorauswahlgruppe zu bilden; und Einteilen der ausgedienten Batterien, die gleichzeitig in die erste Vorauswahlgruppe, die zweite Vorauswahlgruppe und die dritte Vorauswahlgruppe ausgewählt werden, in eine Gruppe.A method for quickly grouping spent batteries, characterized in that it comprises the steps of: leaving the spent battery discharged to the cut-off voltage at room temperature for a first predetermined period of time, measuring the voltage of the spent battery at that time and recording it as a first voltage; charging the spent battery according to the charging method set at the original factory of the spent battery to a target capacity of a preset percentage of the rated capacity, measuring the voltage of the spent battery at that time and recording it as a second voltage; allowing the used battery charged to the target capacity to stand at room temperature for a second predetermined period of time, measuring the voltage of the used battery at that time and recording it as a third voltage; setting a first judgment condition according to the first voltage, setting a second judgment condition according to the second voltage, and setting a third judging condition according to the third voltage, judging the dead battery sequentially according to the first judging condition, the second judging condition, and the third judging condition; completing the above judging steps for a plurality of dead batteries to form a first pre-selection group, a second pre-selection group and a third pre-selection group; and dividing the used batteries, which are simultaneously selected into the first pre-selection group, the second pre-selection group, and the third pre-selection group, into a group. Schnellsortierverfahren für ausgediente Batterien nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sollkapazität im Bereich von 20%-35% der Nennkapazität liegt.Fast sorting procedure for used batteries claim 1 , characterized in that the target capacity is in the range of 20%-35% of the nominal capacity. Schnellsortierverfahren für ausgediente Batterien nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein erster Schwellenwert, ein zweiter Schwellenwert und ein dritter Schwellenwert eingestellt werden, wobei der erste Schwellenwert der Spannungsdifferenzschwellenwert der ersten Spannung, der zweite Schwellenwert der Spannungsdifferenzschwellenwert der zweiten Spannung und der dritte Schwellenwert die Spannungsdifferenzschwellenwert der dritten Spannung ist.Fast sorting procedure for used batteries according to one of the Claims 1 until 2 , characterized in that a first threshold, a second threshold and a third threshold are set, wherein the first threshold is the voltage difference threshold of the first voltage, the second threshold is the voltage difference threshold of the second voltage and the third threshold is the voltage difference threshold of the third voltage. Schnellsortierverfahren für ausgediente Batterien nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Schritt zum aufeinanderfolgenden Beurteilen der ausgedienten Batterie gemäß der ersten Beurteilungsbedingung, der zweiten Beurteilungsbedingung und der dritten Beurteilungsbedingung Folgendes umfasst: Zählen der ersten Spannung, der zweiten Spannung und der dritten Spannung jeder ausgedienten Batterie; Zählen des ersten Spannungsdifferenzwerts, des zweiten Spannungsdifferenzwerts und des dritten Spannungsdifferenzwerts jeder ausgedienten Batterie relativ zu der ersten ausgedienten Batterie; Sortieren der gezählten ausgedienten Batterien gemäß dem Spannungsdifferenzschwellenwert der ersten Spannung, um eine erste Vorauswahlgruppe zu bilden; Sortieren der gezählten ausgedienten Batterien gemäß dem Spannungsdifferenzschwellenwert der zweiten Spannung, um eine zweite Vorauswahlgruppe zu bilden; Sortieren der gezählten ausgedienten Batterien gemäß dem Spannungsdifferenzschwellenwert der dritten Spannung, um eine dritte Vorauswahlgruppe zu bilden.Fast sorting procedure for used batteries claim 3 , characterized in that the step of sequentially judging the used battery according to the first judging condition, the second judging condition and the third judging condition comprises: counting the first voltage, the second voltage and the third voltage of each used battery; counting the first voltage difference value, the second voltage difference value, and the third voltage difference value of each dead battery relative to the first dead battery; sorting the counted dead batteries according to the voltage difference threshold of the first voltage to form a first preselection group; sorting the counted dead batteries according to the voltage difference threshold of the second voltage to form a second preselection group; sorting the counted dead batteries according to the voltage difference threshold of the third voltage to form a third preselection group. Reparaturverfahren für ausgediente Batterien, dadurch gekennzeichnet, dass es die folgenden Schritte umfasst: Stehenlassen der auf die Abschaltspannung entladenen ausgedienten Batterie bei Raumtemperatur für eine erste festgelegte Zeitdauer, Messen der Spannung der ausgedienten Batterie zu diesem Zeitpunkt und Aufzeichnen dieser als eine erste Spannung; Laden der ausgedienten Batterie gemäß dem in der ursprünglichen Fabrik der ausgedienten Batterie eingestellten Ladeverfahren auf eine Sollkapazität eines voreingestellten Prozentsatzes der Nennkapazität, Messen der Spannung der ausgedienten Batterie zu diesem Zeitpunkt und Aufzeichnen dieser als eine zweite Spannung; Stehenlassen der mit der Sollkapazität aufgeladenen ausgedienten Batterie bei Raumtemperatur für eine zweite festgelegte Zeitdauer, Messen der Spannung der ausgedienten Batterie zu diesem Zeitpunkt und Aufzeichnen dieser als eine dritte Spannung; Einstellen einer ersten Beurteilungsbedingung entsprechend der ersten Spannung, Einstellen einer zweiten Beurteilungsbedingung entsprechend der zweiten Spannung und Einstellen einer dritten Beurteilungsbedingung entsprechend der dritten Spannung, Beurteilen der ausgedienten Batterie nacheinander entsprechend der ersten Beurteilungsbedingung, der zweiten Beurteilungsbedingung und der dritten Beurteilungsbedingung; Vervollständigen der obigen Beurteilungsschritte für mehrere ausgediente Batterien, um eine erste Vorauswahlgruppe, eine zweite Vorauswahlgruppe und eine dritte Vorauswahlgruppe zu bilden; Einteilen der ausgedienten Batterien, die gleichzeitig in die erste Vorauswahlgruppe, die zweite Vorauswahlgruppe und die dritte Vorauswahlgruppe ausgewählt werden, in eine Gruppe; Anpassen der ersten Beurteilungsbedingung, der zweiten Beurteilungsbedingung und der dritten Beurteilungsbedingung und Gruppieren aller ausgedienten Batterien, um mehrere ausgediente Batteriegruppen zu erhalten; Auswählen einer oder mehrere ausgedienten Batterien aus jeder ausgedienten Batteriegruppe und Erfassen der tatsächlichen Kapazität der ausgewählten ausgedienten Batterie; Aussortieren der reparierbaren ausgedienten Batteriegruppen gemäß der tatsächlichen Kapazität der ausgewählten ausgedienten Batterien; Entladen der jeweiligen ausgedienten Batterien in jeder reparierbaren ausgedienten Batteriegruppe auf ihre Abschaltspannung; Einfüllen ein entsprechenden Gewicht am Elektrolyten in die j eweiligen ausgedienten Batterien in jeder reparierbaren ausgedienten Batteriegruppe und dann Versiegeln; wobei ein gleiches Gewicht am Elektrolyten in die jeweiligen ausgedienten Batterien in jeder reparierbaren ausgedienten Batteriegruppe eingefüllt ist; und Laden und Entladen der mit dem Elektrolyten gefüllten ausgedienten Batterien zur Aktivierung.A dead battery repairing method, characterized in that it comprises the steps of: leaving the dead battery discharged to the shutdown voltage at room temperature for a first predetermined period of time, measuring the voltage of the dead battery at that time and recording it as a first voltage; charging the spent battery according to the charging method set at the original factory of the spent battery to a target capacity of a preset percentage of the rated capacity, measuring the voltage of the spent battery at that time and recording it as a second voltage; allowing the used battery charged to the target capacity to stand at room temperature for a second predetermined period of time, measuring the voltage of the used battery at that time and recording it as a third voltage; setting a first judging condition according to the first voltage, setting a second judging condition according to the second voltage, and setting a third judging condition according to the third voltage, judging the dead battery sequentially according to the first judging condition, the second judging condition, and the third judging condition; completing the above judging steps for a plurality of dead batteries to form a first pre-selection group, a second pre-selection group and a third pre-selection group; dividing the used batteries, which are simultaneously selected into the first pre-selection group, the second pre-selection group, and the third pre-selection group, into a group; adjusting the first judging condition, the second judging condition, and the third judging condition and grouping all the dead batteries to obtain a plurality of dead battery groups; selecting one or more dead batteries from each dead battery group and detecting the actual capacity of the selected dead battery; sorting out the repairable used battery groups according to the actual capacity of the selected used batteries; discharging the respective spent batteries in each repairable spent battery bank to their shutdown voltage; pouring an appropriate weight of electrolyte into respective dead batteries in each repairable dead battery group and then sealing; wherein an equal weight of electrolyte is filled in the respective dead batteries in each repairable dead battery group; and charging and discharging the spent batteries filled with the electrolyte for activation. Schnellsortierverfahren für ausgediente Batterien nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Sollkapazität im Bereich von 20%-35% der Nennkapazität liegt.Fast sorting procedure for used batteries claim 5 , characterized in that the target capacity is in the range of 20%-35% of the nominal capacity. Schnellsortierverfahren für ausgediente Batterien nach einem der Ansprüche 5 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass ein erster Schwellenwert, ein zweiter Schwellenwert und ein dritter Schwellenwert eingestellt werden, wobei der erste Schwellenwert der Spannungsdifferenzschwellenwert der ersten Spannung, der zweite Schwellenwert der Spannungsdifferenzschwellenwert der zweiten Spannung und der dritte Schwellenwert die Spannungsdifferenzschwellenwert der dritten Spannung ist.Fast sorting procedure for used batteries according to one of the Claims 5 until 6 , characterized in that a first threshold, a second threshold and a third threshold are set, wherein the first threshold is the voltage difference threshold of the first voltage, the second threshold is the voltage difference threshold of the second voltage and the third threshold is the voltage difference threshold of the third voltage. Schnellsortierverfahren für ausgediente Batterien nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Schritt zum aufeinanderfolgenden Beurteilen der ausgedienten Batterie gemäß der ersten Beurteilungsbedingung, der zweiten Beurteilungsbedingung und der dritten Beurteilungsbedingung Folgendes umfasst: Zählen der ersten Spannung, der zweiten Spannung und der dritten Spannung jeder ausgedienten Batterie; Zählen des ersten Spannungsdifferenzwerts, des zweiten Spannungsdifferenzwerts und des dritten Spannungsdifferenzwerts jeder ausgedienten Batterie relativ zu der ersten ausgedienten Batterie; Sortieren der gezählten ausgedienten Batterien gemäß dem Spannungsdifferenzschwellenwert der ersten Spannung, um eine erste Vorauswahlgruppe zu bilden; Sortieren der gezählten ausgedienten Batterien gemäß dem Spannungsdifferenzschwellenwert der zweiten Spannung, um eine zweite Vorauswahlgruppe zu bilden; Sortieren der gezählten ausgedienten Batterien gemäß dem Spannungsdifferenzschwellenwert der dritten Spannung, um eine dritte Vorauswahlgruppe zu bilden.Fast sorting procedure for used batteries claim 7 , characterized in that the step of sequentially judging the used battery according to the first judging condition, the second judging condition and the third judging condition comprises: counting the first voltage, the second voltage and the third voltage of each used battery; counting the first voltage difference value, the second voltage difference value, and the third voltage difference value of each dead battery relative to the first dead battery; sorting the counted dead batteries according to the voltage difference threshold of the first voltage to form a first preselection group; sorting the counted dead batteries according to the voltage difference threshold of the second voltage to form a second preselection group; sorting the counted dead batteries according to the voltage difference threshold of the third voltage to form a third preselection group. Reparaturverfahren für ausgediente Batterien nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass, wenn die tatsächliche Kapazität der ausgewählten ausgedienten Batterien 60%-80% der Nennkapazität beträgt, die ausgediente Batteriegruppe, in der sich die ausgewählten ausgedienten Batterien befinden, die reparierbare ausgediente Batteriegruppe ist.repair procedures for dead batteries claim 5 , characterized in that when the actual capacity of the selected used batteries is 60%-80% of the rated capacity, the used battery group in which the selected used batteries are located is the repairable used battery group. Reparaturverfahren für ausgediente Batterien nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren des Ladens und Entladens zur Aktivierung wie folgt ist: Stehenlassen der mit dem Elektrolyten gefüllten ausgedienten Batterie, damit der Elektrolyt vollständig in das Innere der Batterie eindringt, Laden der Batterie mit dem ersten Konstantstrom bis zur Obergrenze der Batteriespannung und dann Entladen der Batterie mit dem zweiten Konstantstrom auf die Abschaltspannung.repair procedures for dead batteries claim 5 , characterized in that the method of charging and discharging for activation is as follows: leaving the discarded battery filled with the electrolyte to allow the electrolyte to fully permeate the inside of the battery, charging the battery with the first constant current up to the upper limit of the battery voltage, and then discharging the battery with the second constant current to the shutdown voltage. Reparaturverfahren für ausgediente Batterien nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Konstantstrom 0,01 C-0,1 C der Nennkapazität der ausgedienten Batterie beträgt, wobei der zweite Konstantstrom 0,5 C-1 C der Nennkapazität der ausgedienten Batterie beträgt.repair procedures for dead batteries claim 10 , characterized in that the first constant current is 0.01 C-0.1 C of the rated capacity of the used battery, wherein the second constant current is 0.5 C-1 C of the rated capacity of the used battery. Reparaturverfahren für ausgediente Batterien nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Stehenlassen der mit dem Elektrolyten gefüllten ausgedienten Batterie wie folgt ist: Stehenlassen der mit dem Elektrolyten gefüllten reparierbaren ausgedienten Batterie bei 35°C-50°C für 1 Tag bis 5 Tage.repair procedures for dead batteries claim 10 characterized in that the standing of the spent battery filled with the electrolyte is as follows: leaving the repairable spent battery filled with the electrolyte at 35°C-50°C for 1 day to 5 days. Reparaturverfahren für ausgediente Batterien nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Schritt zum Gruppieren der aktivierten ausgedienten Batterien und Bilden einer Batteriegruppe Folgendes umfasst: Erfassen der Entladekapazität und der Ladungsübertragungsimpedanz der aktivierten ausgedienten Batterien; Klassifizieren der aktivierten ausgedienten Batterien gemäß der Entladekapazität; Gruppieren der aktivierten ausgedienten Batterien in derselben Klasse gemäß dem Ladungsübergangswiderstand; Bilden einer Batteriegruppe durch die ausgedienten Batterien, die in dieselbe Gruppe eingeteilt sind.repair procedures for dead batteries claim 5 , characterized in that the step of grouping the activated used batteries and forming a battery group comprises: detecting the discharge capacity and the charge transfer impedance of the activated used batteries; classifying the activated dead batteries according to the discharge capacity; grouping the activated dead batteries into the same class according to charge transfer resistance; Forming a battery group by the discarded batteries classified into the same group. Reparaturverfahren für ausgediente Batterien nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren zum Klassifizieren der aktivierten ausgedienten Batterien gemäß der Entladekapazität wie folgt ist: dass mit der eingestellten Kapazitätsdifferenz als Intervall die Entladekapazität in unterschiedliche Klassifizierungsintervalle unterteilt wird, wobei die aktivierten ausgedienten Batterien gemäß dem Klassifizierungsintervall, in dem sich die Entladekapazität befindet, klassifiziert werden.repair procedures for dead batteries Claim 13 , characterized in that the method for classifying the activated dead batteries according to the discharge capacity is as follows: that with the set capacity difference as an interval, the discharge capacity into different Classification intervals is divided, the activated used batteries are classified according to the classification interval in which the discharge capacity is located. Reparaturverfahren für ausgediente Batterien nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Kapazitätsdifferenz 0-5% der Nennkapazität der ausgedienten Batterie beträgt.repair procedures for dead batteries Claim 14 , characterized in that the capacity difference is 0-5% of the nominal capacity of the used battery. Reparaturverfahren für ausgediente Batterien nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren zum Gruppieren der aktivierten ausgedienten Batterien in derselben Klasse gemäß dem Ladungsübergangswiderstand wie folgt ist: dass mit der eingestellten Ladungsübertragungsimpedanzdifferenz als Intervall die Ladungsübertragungsimpedanz in verschiedene Gruppierungsintervalle unterteilt wird, wobei die aktivierten ausgedienten Batterien gemäß dem Gruppierungsintervall, in dem sich die Ladungsübertragungsimpedanz befindet, gruppiert werden.repair procedures for dead batteries Claim 13 , characterized in that the method for grouping the activated discarded batteries in the same class according to the charge transfer resistance is as follows: that with the set charge transfer impedance difference as the interval, the charge transfer impedance is divided into different grouping intervals, the activated discarded batteries according to the grouping interval in which the charge transfer impedance is located. Reparaturverfahren für ausgediente Batterien nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Ladungsübertragungsimpedanzdifferenz 10%-15% der durchschnittlichen Ladungsübertragungsimpedanz der aktivierten ausgedienten Batterien in derselben Klasse beträgt.repair procedures for dead batteries Claim 13 , characterized in that the charge transfer impedance difference is 10%-15% of the average charge transfer impedance of the activated spent batteries in the same class. Reparaturverfahren für ausgediente Batterien nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren zum Einfüllen des Elektrolyten wie folgt ist: Entfernen der oberen Abdeckung der reparierbaren ausgedienten Batterie, Abschneiden eines Teils des Schutzgummis auf der Batterieabdeckplatte, um ein Gummiloch in einer Umgebung zu bilden, in der die Taupunkttemperatur niedriger oder gleich -35°C ist, Ausrichten auf das Gummiloch und Durchbohren der Batterieabdeckplatte, und Ausrichten der Flüssigkeitseinspritzdüse auf das Gummiloch, um mit dem Vakuumieren zu beginnen, Einfüllen des Elektrolyten nach dem Vakuumieren.repair procedures for dead batteries claim 5 , characterized in that the procedure for filling the electrolyte is as follows: removing the top cover of the repairable discarded battery, cutting off a part of the protective rubber on the battery cover plate to form a rubber hole in an environment where the dew point temperature is lower than or equal to - 35°C, aligning with the rubber hole and piercing the battery cover plate, and aligning the liquid injection nozzle with the rubber hole to start vacuuming, filling the electrolyte after vacuuming. Reparaturverfahren für ausgediente Batterien nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Erfassungsverfahren für die tatsächliche Kapazität wie folgt ist: Durchführen eines Lade- und Entladezyklus für die ausgediente Batterie mit einem bestimmten Konstantstromwert und Aufzeichnen ihrer Entladekapazität, die die tatsächliche Kapazität ist.repair procedures for dead batteries claim 5 , characterized in that the actual capacity detection method is as follows: subjecting the spent battery to a charge and discharge cycle with a certain constant current value and recording its discharge capacity, which is the actual capacity. Reparaturverfahren für ausgediente Batterien nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Berechnungsverfahren für das Gewicht des Elektrolyten, der in jede ausgediente Batterie in jeder reparierbaren ausgedienten Batteriegruppe eingefüllt wird, wie folgt ist: Berechnen des maximalen Kapazitätsverlusts der ausgewählten ausgedienten Batterie, Berechnen der Masse des Elektrolyten, der für jede ausgediente Batterie in der reparierbaren ausgedienten Batteriegruppe nachgefüllt werden muss.repair procedures for dead batteries claim 5 , characterized in that the method of calculating the weight of the electrolyte to be filled in each discarded battery in each repairable discarded battery group is as follows: calculating the maximum capacity loss of the selected discarded battery, calculating the mass of the electrolyte charged for each discarded battery must be refilled in the repairable used battery group.
DE112020005205.2T 2019-10-29 2020-03-19 Procedure for quick grouping and repair of dead batteries Pending DE112020005205T5 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201911038002.9A CN110797591B (en) 2019-10-29 2019-10-29 Rapid sorting method for lithium power echelon cell recombination and lithium power echelon recombination battery
CN201911038002.9 2019-10-29
PCT/CN2020/080177 WO2021082341A1 (en) 2019-10-29 2020-03-19 Rapid grouping and repairing method for recycled batteries

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112020005205T5 true DE112020005205T5 (en) 2022-07-28

Family

ID=69441799

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112020005205.2T Pending DE112020005205T5 (en) 2019-10-29 2020-03-19 Procedure for quick grouping and repair of dead batteries

Country Status (7)

Country Link
JP (1) JP7076495B2 (en)
CN (1) CN110797591B (en)
AU (1) AU2020203011B2 (en)
DE (1) DE112020005205T5 (en)
GB (1) GB2599453A (en)
SG (1) SG11202003909PA (en)
WO (1) WO2021082341A1 (en)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110797591B (en) * 2019-10-29 2021-07-16 深圳市普兰德储能技术有限公司 Rapid sorting method for lithium power echelon cell recombination and lithium power echelon recombination battery
CN113086961B (en) * 2021-03-29 2023-04-28 南京工业大学 Electrochemical-based waste lithium iron phosphate repairing and recycling method
CN113210299B (en) * 2021-03-31 2023-01-24 深圳供电局有限公司 Battery pack sorting method, apparatus, computer device and storage medium
CN113281660A (en) * 2021-05-21 2021-08-20 张家港清研检测技术有限公司 Method for detecting unqualified battery cell in retired power battery pack
CN113488708B (en) * 2021-05-31 2023-05-02 国网山东省电力公司滨州供电公司 Method for recycling unqualified storage battery pack
CN113793992A (en) * 2021-08-06 2021-12-14 哈尔滨德特科技有限公司 Gradient utilization method of vehicle retired power battery in agricultural greenhouse
CN113759254B (en) * 2021-09-27 2023-12-26 中国联合网络通信集团有限公司 Battery reorganization method, device, equipment and storage medium
CN113884894B (en) * 2021-11-15 2023-07-21 长沙理工大学 Battery cluster inconsistency on-line monitoring method based on external characteristics
CN114082680B (en) * 2021-11-22 2023-06-02 芜湖天弋能源科技有限公司 Method for optimizing cycle performance of lithium battery module
CN114833097B (en) * 2022-05-05 2024-01-19 合肥工业大学 Sorting method and device for gradient utilization of retired power battery

Family Cites Families (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3915151B2 (en) * 1996-11-26 2007-05-16 新神戸電機株式会社 Battery pack manufacturing method
JP4436947B2 (en) * 1999-06-28 2010-03-24 パナソニック株式会社 Battery pack and voltage balance measuring device
CN101764259B (en) * 2010-01-15 2012-07-04 苏州星恒电源有限公司 Method for group matching of power lithium-ion rechargeable battery
JP2013101830A (en) * 2011-11-08 2013-05-23 Sumitomo Chemical Co Ltd Waste battery processing method, and recovery method for battery component
CN102903959B (en) * 2012-10-30 2014-12-03 长城汽车股份有限公司 Matching method of lithium ion batteries
CN103337671A (en) * 2013-06-27 2013-10-02 国家电网公司 Cascade utilization screening method of waste power batteries
JP5852087B2 (en) * 2013-11-25 2016-02-03 プライムアースEvエナジー株式会社 Method for selecting used secondary battery and method for manufacturing assembled battery
CN104269574B (en) * 2014-09-23 2016-06-22 中航锂电(江苏)有限公司 A kind of set of cells method for separating
JP2017134894A (en) * 2016-01-25 2017-08-03 トヨタ自動車株式会社 Secondary battery recycling method
CN106125001B (en) * 2016-08-22 2019-05-24 上海电力学院 The fast evaluation method of the retired battery module actual capacity of electric car
CN106785178B (en) * 2017-03-16 2020-07-24 许继电源有限公司 Battery module reuse detection, screening and matching method and device
CN107579298A (en) * 2017-09-06 2018-01-12 江苏海四达电源股份有限公司 Lithium ion battery grouping method
CN110021796A (en) * 2018-01-09 2019-07-16 深圳市普兰德储能技术有限公司 A kind of method that retired battery recycling recycles
CN109193055A (en) * 2018-08-09 2019-01-11 深圳市伟创源科技有限公司 A kind of applying waste lithium ionic power battery cascade utilization screening method
CN109731808B (en) * 2018-11-30 2021-04-02 天合光能股份有限公司 Detection and sorting method for echelon utilization of lithium battery
CN109768342B (en) * 2018-12-28 2020-08-11 天能电池集团股份有限公司 Matching method of power lead storage batteries
CN110048512A (en) * 2019-02-28 2019-07-23 深圳市科陆电子科技股份有限公司 Echelon utilizes Vehicular dynamic battery energy-storage system management method and system
JP2019169473A (en) * 2019-04-26 2019-10-03 トヨタ自動車株式会社 Method for manufacturing battery pack
CN110797591B (en) * 2019-10-29 2021-07-16 深圳市普兰德储能技术有限公司 Rapid sorting method for lithium power echelon cell recombination and lithium power echelon recombination battery

Also Published As

Publication number Publication date
AU2020203011B2 (en) 2022-02-17
AU2020203011A1 (en) 2021-05-13
GB202019104D0 (en) 2021-01-20
CN110797591A (en) 2020-02-14
JP7076495B2 (en) 2022-05-27
CN110797591B (en) 2021-07-16
GB2599453A (en) 2022-04-06
JP2021072275A (en) 2021-05-06
SG11202003909PA (en) 2021-06-29
WO2021082341A1 (en) 2021-05-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112020005205T5 (en) Procedure for quick grouping and repair of dead batteries
DE102011054040B4 (en) Battery pack charge capacity learning algorithm
CN106443475A (en) Retired power battery dismounting-free reuse screening method based on operation big data
DE60021920T2 (en) LEAD ACID BATTERY WITH VALVE REGULATION
DE102014100077B4 (en) METHOD AND SYSTEMS FOR COMPENSATING BATTERY CIRCUITS AND VEHICLE WITH SUCH A SYSTEM
DE102016103807B4 (en) A controller for a secondary battery that sets a lower limit SOC setting value that is lower than the preset lower limit SOC setting value and is higher than the SOC 0%
CN103316852B (en) Battery selecting method
CN107607881A (en) A kind of evaluation method of lithium-ion-power cell self discharge uniformity
DE102010019984B4 (en) State of charge markers for battery systems
DE112014001940T5 (en) A method for recovering a battery capacity, a method for restoring the capacity of a battery assembly, a device for recovering a battery capacity, and a device for restoring the capacity of a battery assembly
DE102010048320A1 (en) Rechargeable lithium ion liquid battery
DE112010005906B4 (en) Battery control system
DE112013005746T5 (en) Post-deterioration performance estimator and post-deterioration performance estimation method for an energy storage device and energy storage system
DE102013103923A1 (en) Modeling changes in the state of charge-voltage waveform using regression parameters in a reduced-order physical model
DE112013005733T5 (en) Performance deterioration detecting device and performance deterioration detecting method for an energy storage device and energy storage system
CN112363075A (en) Lithium ion battery aging evaluation method
CN105280969B (en) The ferric phosphate lithium cell method for group matching of electric discharge pressure difference between a kind of diminution series battery
DE112012001147T5 (en) Liquid-lead accumulator and battery system
DE102011116970B4 (en) Optimization of parameters of electrical components in models of energy storage systems
DE102018203824A1 (en) Method for operating an electrical energy store, control for an electrical energy store and device and / or vehicle
DE102015016987A1 (en) Method for detecting a degradation of a rechargeable battery cell and apparatus for carrying out the method
DE102020206272A1 (en) BATTERY MANAGEMENT SYSTEM WITH MIXED ELECTRODE
DE102023001072A1 (en) Method and device for testing the expansion of a battery module
DE112016006973T5 (en) Lithium ion battery and process for its preparation
CN207852740U (en) A kind of screening system of lithium iron phosphate dynamic battery group self discharge consistency

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed