DE112019004491T5 - Field of view display device - Google Patents

Field of view display device Download PDF

Info

Publication number
DE112019004491T5
DE112019004491T5 DE112019004491.5T DE112019004491T DE112019004491T5 DE 112019004491 T5 DE112019004491 T5 DE 112019004491T5 DE 112019004491 T DE112019004491 T DE 112019004491T DE 112019004491 T5 DE112019004491 T5 DE 112019004491T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
heat
passage
air passage
light sources
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE112019004491.5T
Other languages
German (de)
Inventor
Hirohisa Motomura
Kahori Ishida
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Denso Corp
Original Assignee
Denso Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Denso Corp filed Critical Denso Corp
Publication of DE112019004491T5 publication Critical patent/DE112019004491T5/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00507Details, e.g. mounting arrangements, desaeration devices
    • B60H1/00557Details of ducts or cables
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/02Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices the heat being derived from the propulsion plant
    • B60H1/14Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices the heat being derived from the propulsion plant otherwise than from cooling liquid of the plant, e.g. heat from the grease oil, the brakes, the transmission unit
    • B60H1/143Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices the heat being derived from the propulsion plant otherwise than from cooling liquid of the plant, e.g. heat from the grease oil, the brakes, the transmission unit the heat being derived from cooling an electric component, e.g. electric motors, electric circuits, fuel cells or batteries
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/21Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor using visual output, e.g. blinking lights or matrix displays
    • B60K35/23Head-up displays [HUD]
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0101Head-up displays characterised by optical features
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0149Head-up displays characterised by mechanical features
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B7/00Mountings, adjusting means, or light-tight connections, for optical elements
    • G02B7/008Mountings, adjusting means, or light-tight connections, for optical elements with means for compensating for changes in temperature or for controlling the temperature; thermal stabilisation
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B21/00Projectors or projection-type viewers; Accessories therefor
    • G03B21/14Details
    • G03B21/16Cooling; Preventing overheating
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B21/00Projectors or projection-type viewers; Accessories therefor
    • G03B21/14Details
    • G03B21/20Lamp housings
    • G03B21/2006Lamp housings characterised by the light source
    • G03B21/2013Plural light sources
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/22Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices the heat being derived otherwise than from the propulsion plant
    • B60H2001/2259Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices the heat being derived otherwise than from the propulsion plant output of a control signal
    • B60H2001/2265Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices the heat being derived otherwise than from the propulsion plant output of a control signal related to the quantity of heat produced by the heater
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/22Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices the heat being derived otherwise than from the propulsion plant
    • B60H2001/2268Constructional features
    • B60H2001/2287Integration into a vehicle HVAC system or vehicle dashboard
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B19/00Condensers, e.g. light collectors or similar non-imaging optics
    • G02B19/0033Condensers, e.g. light collectors or similar non-imaging optics characterised by the use
    • G02B19/0047Condensers, e.g. light collectors or similar non-imaging optics characterised by the use for use with a light source
    • G02B19/0061Condensers, e.g. light collectors or similar non-imaging optics characterised by the use for use with a light source the light source comprising a LED
    • G02B19/0066Condensers, e.g. light collectors or similar non-imaging optics characterised by the use for use with a light source the light source comprising a LED in the form of an LED array
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0101Head-up displays characterised by optical features
    • G02B2027/0118Head-up displays characterised by optical features comprising devices for improving the contrast of the display / brillance control visibility

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Instrument Panels (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Abstract

Eine Blickfeldanzeigevorrichtung, die für ein Fahrzeug ist und eingerichtet ist, ein Bild anzuzeigen, umfasst: eine Vielzahl von Lichtquellen (201), die eingerichtet sind, ein Anzeigelicht zum Anzeigen des Bildes zu emittieren; sowie einen Durchlassausbildungsabschnitt (22), der einen Luftdurchlass (22a) ausbildet, der Luft leitet, die aus einer Klimatisierungseinheit (12) ausgegeben wird, die eingerichtet ist, eine Fahrzeugkabine zu klimatisieren. Die Blickfeldanzeigevorrichtung umfasst ferner ein Wärmeabgabeelement (30), das mit der Vielzahl von Lichtquellen (201) in einer Weise gekoppelt ist, die eine Wärmeübertragung von der Vielzahl von Lichtquellen (201) auf das Wärmeabgabeelement (30) ermöglicht. Das Wärmeabgabeelement (30) ist eingerichtet, die Wärme der Vielzahl der Lichtquellen (201) an die Luft in dem Luftdurchlass (22a) abzugeben. Das Wärmeabgabeelement (30) hat eine Konfiguration zum Erhöhen einer Wärmemenge, die an die Luft in Richtung einer stromabwärtigen Seite in einer Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass (22a) abgegeben wird.A head-up display device adapted for a vehicle and configured to display an image comprises: a plurality of light sources (201) configured to emit a display light for displaying the image; and a passage formation portion (22) that forms an air passage (22a) that guides air discharged from an air conditioning unit (12) configured to air-condition a vehicle cabin. The field of view display device further comprises a heat emitting element (30) coupled to the plurality of light sources (201) in a manner that enables heat to be transferred from the plurality of light sources (201) to the heat emitting element (30). The heat emitting element (30) is configured to emit the heat of the plurality of light sources (201) to the air in the air passage (22a). The heat releasing member (30) has a configuration for increasing an amount of heat released to the air toward a downstream side in a flowing direction of the air in the air passage (22a).

Description

Querverweis auf zugehörige AnmeldungCross-reference to the associated registration

Diese Anmeldung basiert auf der und beinhaltet durch Bezugnahme die japanische(n) Patentanmeldung Nr. 2018-168270, die am 7. September 2018 eingereicht wurde.This application is based on and incorporated by reference Japanese Patent Application No. 2018-168270 filed on September 7, 2018.

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Offenbarung bezieht sich auf eine Blickfeldanzeigevorrichtung (Head-Up-Display-Vorrichtung, Frontscheibenanzeigevorrichtung) für ein Fahrzeug.The present disclosure relates to a head-up display device (head-up display device) for a vehicle.

Stand der TechnikState of the art

Als eine Blickfeldanzeigevorrichtung dieser Art ist beispielsweise eine Blickfeldanzeigevorrichtung bekannt, die in Patentliteratur 1 beschrieben ist. Die Blickfeldanzeigevorrichtung der Patentliteratur 1 umfasst ein Wärmeabgabeelement, das Wärme einer Anzeigeeinheit abgibt, die Licht zusammen mit Wärme emittiert. Das Wärmeabgabeelement ist in einem zweiten Luftdurchlass angeordnet, der von einem ersten Luftdurchlass abzweigt, der Luft, die von einer Klimatisierungsvorrichtung geblasen wird, in eine Fahrzeugkabine zuführt. Mit einer solchen Anordnung des Wärmeabgabeelements wird die Anzeigeeinheit der Blickfeldanzeigevorrichtung durch die Luft der Klimatisierungsvorrichtung durch das Wärmeabstrahlelement gekühlt.As a field of view display device of this type, for example, a field of view display device described in Patent Literature 1 is known. The field of view display device of Patent Literature 1 includes a heat emitting element that emits heat from a display unit that emits light along with heat. The heat emitting element is arranged in a second air passage that branches off from a first air passage that supplies air blown from an air conditioning device into a vehicle cabin. With such an arrangement of the heat emitting member, the display unit of the field of view display device is cooled by the air of the air conditioning device through the heat radiating member.

Entgegenhaltungsl isteCitation list

Patentlite ratu rPatent literature

Patentliteratur 1: JP 2015-157575A Patent Literature 1: JP 2015-157575A

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Als die Blickfeldanzeigevorrichtung (nachstehend auch als eine HUD-Vorrichtung bezeichnet), gibt es eine Blickfeldanzeigevorrichtung, die eine Vielzahl von Lichtquellen umfasst, von denen jede durch eine lichtemittierende Diode (d.h., LED) ausgebildet ist. In einem Fall, in dem die Lichtquellen durch die Luft (Kühlluft) bei dieser HUD-Vorrichtung gekühlt werden, nimmt die Kühlluft die Wärme von den Lichtquellen auf, und wobei sich dadurch die Temperatur der Kühlluft erhöht, wenn die Kühlluft in Richtung der stromabwärtigen Seite strömt. Genauer gesagt, wenn die Lichtquellen durch die Luft ohne Einfallsreichtum gekühlt werden, ist es weniger wahrscheinlich, dass einige der Lichtquellen, die in einem stromabwärtigen Bereich angeordnet sind, durch die Luft gekühlt werden, und wobei diese dadurch dazu neigen, heiß zu werden.As the head-up display device (hereinafter also referred to as a HUD device), there is a head-up display device comprising a plurality of light sources each of which is formed by a light emitting diode (i.e., LED). In a case where the light sources are cooled by the air (cooling air) in this HUD device, the cooling air absorbs the heat from the light sources, thereby increasing the temperature of the cooling air as the cooling air moves toward the downstream side flows. More specifically, if the light sources are air-cooled without ingenuity, some of the light sources located in a downstream area are less likely to be air-cooled and thereby tend to become hot.

Wenn die Temperatur der Lichtquelle, wie etwa der LED, reduziert wird, kann eine größere Menge an elektrischem Strom durch die Lichtquelle geleitet werden, um den Helligkeitsgrad der Lichtquelle zu erhöhen. Wenn jedoch die Temperaturen der Lichtquellen voneinander in Abhängigkeit der Stellen der Lichtquellen abweichen, können die Helligkeitsgrade der Lichtquellen aufgrund der Temperaturunterschiede der Lichtquellen untereinander abweichen. Das heißt, die Helligkeitsgrade der Lichtquellen weichen ab. Um die Abweichung des Helligkeitsgrades unter den Lichtquellen zu begrenzen, müssen die Lichtquellen einheitlich gekühlt werden.When the temperature of the light source such as the LED is reduced, a greater amount of electric current can be passed through the light source to increase the brightness of the light source. However, if the temperatures of the light sources differ from one another as a function of the locations of the light sources, the degrees of brightness of the light sources can differ from one another due to the temperature differences between the light sources. This means that the degrees of brightness of the light sources differ. In order to limit the deviation in the degree of brightness among the light sources, the light sources must be uniformly cooled.

Wenn außerdem die Lichtquellen in Serie elektrisch verbunden werden, werden die elektrischen Stromwerte der Lichtquellen einander gleich. Jedoch wird der elektrische Stromwert der entsprechenden Lichtquellen durch die heißeste Lichtquelle bestimmt, die die höchste Temperatur unter den Lichtquellen hat (d.h., die Lichtquelle, die den schlechtesten Kühlgrad hat). Auch aus diesem Grund ist es wichtig, die Lichtquellen einheitlich zu kühlen, um die Temperaturabweichung unter den Lichtquellen zu begrenzen. Infolge einer eingehenden Untersuchung durch die Erfinder wurde der vorstehend beschriebene Punkt herausgefunden.In addition, when the light sources are electrically connected in series, the electric current values of the light sources become equal to each other. However, the electric current value of the respective light sources is determined by the hottest light source that has the highest temperature among the light sources (i.e., the light source that has the worst degree of cooling). For this reason, too, it is important to uniformly cool the light sources in order to limit the temperature deviation among the light sources. As a result of an in-depth study by the inventors, the above-described point has been found.

Die vorstehend beschriebene Patentliteratur 1 zeigt die Technik zum Kühlen der Lichtquellen durch die Luft, die aus der Klimatisierungsvorrichtung (anders gesagt, einer Klimatisierung) ausgestoßen wird, zeigt jedoch keine Technik zum einheitlichen Kühlen der Lichtquellen.Patent Literature 1 described above shows the technique of cooling the light sources by the air discharged from the air conditioning device (in other words, an air conditioner), but does not show a technique of unitarily cooling the light sources.

Angesichts der vorstehenden Punkte ist es eine Aufgabe der vorliegenden Offenbarung eine Blickfeldanzeigevorrichtung bereitzustellen, die eine Temperaturabweichung unter einer Vielzahl von Lichtquellen begrenzen kann, die durch ein Kühlen der Vielzahl von Lichtquellen durch eine Luft, die aus einer Klimatisierungseinheit ausgestoßen wird, verursacht wird.In view of the above, it is an object of the present disclosure to provide a head-up display device that can limit a temperature variation among a plurality of light sources caused by cooling the plurality of light sources by air discharged from an air conditioning unit.

Um die vorstehend beschriebene Aufgabe zu lösen, ist gemäß einem Aspekt der vorliegenden Offenbarung eine Blickfeldanzeigevorrichtung vorgesehen, die für ein Fahrzeug ist und eingerichtet ist, ein Bild anzuzeigen. Die Blickfeldanzeigevorrichtung umfasst:

  • eine Vielzahl von Lichtquellen, die eingerichtet ist, ein Anzeigelicht zum Anzeigen des Bildes zu emittieren;
  • einen Durchlassausbildungsabschnitt, der einen Luftdurchlass ausbildet, der Luft leitet, die aus einer Klimatisierungseinheit ausgegeben wird, die eingerichtet ist, eine Fahrzeugkabine zu klimatisieren; und
  • ein Wärmeabgabeelement, das mit der Vielzahl von Lichtquellen in einer Weise gekoppelt ist, die eine Wärmeübertragung von der Vielzahl von Lichtquellen auf das Wärmeabgabeelement ermöglicht, wobei das Wärmeabgabeelement eingerichtet ist, die Wärme der Vielzahl von Lichtquellen an die Luft in dem Luftdurchlass abzugeben, wobei:
    • das Wärmeabgabeelement eine Konfiguration zum Erhöhen einer Wärmemenge hat, die an die Luft in Richtung einer stromabwärtigen Seite in einer Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass abgegeben wird.
In order to achieve the object described above, according to one aspect of the present disclosure, there is provided a head-up display device that is for a vehicle and is configured to display an image. The field of view display device comprises:
  • a plurality of light sources configured to emit a display light for displaying the image;
  • a passage formation portion that forms an air passage that guides air discharged from an air conditioning unit configured to air-condition a vehicle cabin; and
  • a heat emitting element coupled to the plurality of light sources in a manner that enables heat transfer from the plurality of light sources to the heat emitting element, the heat emitting element configured to release the heat of the plurality of light sources to the air in the air passage, wherein:
    • the heat releasing member has a configuration for increasing an amount of heat released to the air toward a downstream side in a flowing direction of the air in the air passage.

Vorliegend, in einem Fall, in dem die Luft in dem Luftdurchlass die Wärme von dem Wärmeabgabeelement aufnimmt und in den Luftdurchlass strömt, erhöht sich die Temperatur der Luft von der stromaufwärtigen Seite in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass. Hingegen hat, wie vorstehend beschrieben wurde, das Wärmeabgabeelement die Konfiguration zum Erhöhen der Wärmemenge, die an die Luft in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass abgegeben wird.Here, in a case where the air in the air passage absorbs the heat from the heat releasing member and flows into the air passage, the temperature of the air increases from the upstream side toward the downstream side in the flow direction of the air in the air passage. On the other hand, as described above, the heat releasing member has the configuration to increase the amount of heat released to the air toward the downstream side in the flowing direction of the air in the air passage.

Somit ist es möglich, die Tendenz zu reduzieren, dass die Luft in dem Luftdurchlass weniger imstande ist, die Wärme aufgrund der Erhöhung der Temperatur der Luft auf der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass aufzunehmen. Daher ist es möglich, die Temperaturabweichung unter den Lichtquellen zu begrenzen, die durch das Kühlen der Lichtquellen durch die Luft, die aus der Klimatisierungseinheit zugeführt wird, verursacht wird.Thus, it is possible to reduce the tendency that the air in the air passage is less able to absorb the heat due to the increase in the temperature of the air on the downstream side in the flow direction of the air in the air passage. Therefore, it is possible to limit the temperature deviation among the light sources caused by the cooling of the light sources by the air supplied from the air conditioning unit.

Gemäß einem anderen Aspekt der vorliegenden Offenbarung ist eine Blickfeldanzeigevorrichtung vorgesehen, die für ein Fahrzeug ist und eingerichtet ist, ein Bild anzuzeigen. Die Blickfeldanzeigevorrichtung umfasst:

  • eine Vielzahl von Lichtquellen, die eingerichtet ist, ein Anzeigelicht zum Anzeigen des Bildes zu emittieren;
  • einen Durchlassausbildungsabschnitt, der einen Luftdurchlass ausbildet, der Luft leitet, die aus einer Klimatisierungseinheit ausgegeben wird, die eingerichtet ist, eine Fahrzeugkabine zu klimatisieren; und
  • ein Wärmeabgabeelement, das mit der Vielzahl von Lichtquellen in einer Weise gekoppelt ist, die eine Wärmeübertragung von der Vielzahl von Lichtquellen auf das Wärmeabgabeelement ermöglicht, wobei das Wärmeabgabeelement eingerichtet ist, die Wärme der Vielzahl von Lichtquellen an die Luft in dem Luftdurchlass abzugeben, wobei:
    • das Wärmeabgabeelement eine Wärmeabgabeneigungsfläche umfasst, wobei die Wärmeabgabeneigungsfläche in dem Luftdurchlass freiliegt und sich von einer stromaufwärtigen Seite in Richtung einer stromabwärtigen Seite in einer Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass erstreckt; und
    • die Wärmeabgabeneigungsfläche bezüglich einer Durchlasserstreckungsrichtung, in der sich der Luftdurchlass erstreckt, so gekippt ist, dass die Wärmeabgabeneigungsfläche in Richtung der stromaufwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass zeigt.
According to another aspect of the present disclosure, there is provided a head-up display device that is for a vehicle and is configured to display an image. The field of view display device comprises:
  • a plurality of light sources configured to emit a display light for displaying the image;
  • a passage formation portion that forms an air passage that guides air discharged from an air conditioning unit configured to air-condition a vehicle cabin; and
  • a heat emitting element coupled to the plurality of light sources in a manner that enables heat transfer from the plurality of light sources to the heat emitting element, the heat emitting element configured to release the heat of the plurality of light sources to the air in the air passage, wherein:
    • the heat release member includes a heat release slope surface, the heat release slope surface being exposed in the air passage and extending from an upstream side toward a downstream side in a flowing direction of the air in the air passage; and
    • the heat releasing inclined surface is tilted with respect to a passage extending direction in which the air passage extends so that the heat releasing inclined surface faces toward the upstream side in the flow direction of the air in the air passage.

Daher kann, im Vergleich zu einem Fall, in dem die Wärmeabgabeneigungsfläche parallel zu der Durchlasserstreckungsrichtung ist und daher bezüglich der Durchlasserstreckungsrichtung nicht gekippt ist, die Luft, die vorher durch einen Bereich geströmt ist, der entlang einem stromaufwärtigen Teil der Wärmeabgabeneigungsfläche angeordnet ist und von diesem bis zu einem gewissen Grad beanstandet ist, einfacher einen stromabwärtigen Teil der Wärmeabgabeneigungsfläche berühren. Genauer gesagt, die Luft, die bisher noch nicht viel Wärme von dem stromaufwärtigen Teil der Wärmeabgabeneigungsfläche aufgenommen hat, kann den stromabwärtigen Teil der Wärmeabgabeneigungsfläche einfacher berühren.Therefore, compared to a case where the heat releasing inclined surface is parallel to the passage extending direction and therefore not tilted with respect to the passage extending direction, the air that has previously flowed through an area located along and upstream of the heat releasing inclined surface can is objectionable to some extent, more easily contacting a downstream portion of the heat releasing slope surface. More specifically, the air that has not yet received much heat from the upstream part of the heat releasing slope surface can more easily contact the downstream part of the heat releasing slope surface.

Daher ist es möglich, die Tendenz zu reduzieren, dass die Luft, die mit der Wärmeabgabeneigungsfläche in Kontakt ist, in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass heißer wird. Daher ist es möglich, die Temperaturabweichung unter den Lichtquellen zu begrenzen, die durch das Kühlen der Lichtquellen durch die Luft, die aus der Klimatisierungseinheit zugeführt wird, verursacht wird.Therefore, it is possible to reduce the tendency that the air in contact with the heat releasing surface becomes hotter toward the downstream side in the flow direction of the air in the air passage. Therefore, it is possible to limit the temperature deviation among the light sources caused by the cooling of the light sources by the air supplied from the air conditioning unit.

Gemäß einem anderen Aspekt der vorliegenden Offenbarung ist eine Blickfeldanzeigevorrichtung vorgesehen, die für ein Fahrzeug ist und eingerichtet ist, ein Bild anzuzeigen. Die Blickfeldanzeigevorrichtung umfasst:

  • eine Vielzahl von Lichtquellen, die eingerichtet ist, ein Anzeigelicht zum Anzeigen des Bildes zu emittieren;
  • einen Durchlassausbildungsabschnitt, der einen Luftdurchlass ausbildet, der Luft leitet, die aus einer Klimatisierungseinheit ausgegeben wird, die eingerichtet ist, eine Fahrzeugkabine zu klimatisieren; und
  • ein Wärmeabgabeelement, das mit der Vielzahl von Lichtquellen in einer Weise gekoppelt ist, die eine Wärmeübertragung von der Vielzahl von Lichtquellen auf das Wärmeabgabeelement ermöglicht, wobei das Wärmeabgabeelement eingerichtet ist, die Wärme der Vielzahl von Lichtquellen an die Luft in dem Luftdurchlass abzugeben, wobei:
    • die Vielzahl von Lichtquellen in einer Lichtquellenreihenrichtung nacheinander angeordnet ist, die von einer stromaufwärtigen Seite in Richtung einer stromabwärtigen Seite in einer Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass gerichtet ist;
    • das Wärmeabgabeelement Folgendes umfasst:
      • eine stromaufwärtsseitige Wärmeabgabelamelle, die in den Luftdurchlass vorsteht und sich in der Lichtquellenreihenrichtung erstreckt;
      • eine stromabwärtsseitige Wärmeabgabelamelle, die auf der stromabwärtsseitigen Seite der stromaufwärtsseitigen Wärmeabgabelamelle in der Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass angeordnet ist, wobei die stromabwärtsseitige Wärmeabgabelamelle in den Luftdurchlass vorsteht und sich in einer Lichtquellenreihenrichtung erstreckt; und
      • eine Luftstromführung, die in dem Luftdurchlass angeordnet ist; und die Luftstromführung Seite an Seite bezüglich der stromabwärtsseitigen Wärmeabgabelamelle angeordnet ist, wobei die Luftstromführung eingerichtet ist, die Luft, die vorher durch einen Bereich geströmt ist, der entlang der stromaufwärtsseitigen Wärmeabgabelamelle in dem Luftdurchlass angeordnet ist und von dieser beanstandet ist, in Richtung der stromabwärtsseitigen Wärmeabgabelamelle zu führen und abzulenken.
According to another aspect of the present disclosure, there is provided a head-up display device that is for a vehicle and is configured to display an image. The field of view display device comprises:
  • a plurality of light sources configured to emit a display light for displaying the image;
  • a passage formation portion that forms an air passage that guides air discharged from an air conditioning unit configured to air-condition a vehicle cabin; and
  • a heat emitting element coupled to the plurality of light sources in a manner that enables heat transfer from the plurality of light sources to the heat emitting element, the heat emitting element is configured to dissipate the heat of the plurality of light sources to the air in the air passage, wherein:
    • the plurality of light sources are sequentially arranged in a light source row direction directed from an upstream side toward a downstream side in a flowing direction of the air in the air passage;
    • the heat emitting element comprises:
      • an upstream side heat releasing fin that protrudes into the air passage and extends in the light source row direction;
      • a downstream side heat releasing fin disposed on the downstream side of the upstream side heat releasing fin in the flowing direction of the air in the air passage, the downstream side heat releasing fin protruding into the air passage and extending in a light source row direction; and
      • an air flow guide disposed in the air passage; and the airflow guide is arranged side by side with respect to the downstream-side heat dissipation fin, the airflow guide being configured to direct the air that has previously flown through an area that is arranged along and spaced from the upstream-side heat dissipation fin in the air passage toward the downstream side To guide and deflect heat dissipation lamella.

Somit kann, im Vergleich zu einem Fall, in dem die Luftstromführung nicht vorhanden ist, die Luft, die vorher durch den Bereich geströmt ist, der entlang der stromaufwärtsseitigen Wärmeabgabelamelle angeordnet ist und bis zu einem gewissen Grad von dieser beabstandet ist, die stromabwärtsseitige Wärmeabgabelamelle aufgrund der Führung der Luft durch die Luftstromführung einfacher berühren. Genauer gesagt, die Luft, die bisher noch nicht viel Wärme von den stromaufwärtsseitigen Wärmeabgabelamellen aufgenommen hat, kann die stromabwärtsseitigen Wärmeabgabelamellen einfacher berühren.Thus, compared to a case where the air flow guide is not provided, the air that has previously flowed through the area disposed along the upstream side heat releasing fin and spaced to some extent therefrom, the downstream heat releasing fin due to the air flow through the air flow guide. More specifically, the air that has not yet received much heat from the upstream-side heat releasing fins can more easily contact the downstream-side heat releasing fins.

Daher ist es möglich, einen Temperaturunterschied zwischen der Temperatur der Luft, die die stromaufwärtsseitige Wärmeabgabelamelle berührt, und der Temperatur der Luft, die die stromabwärtsseitige Wärmeabgabelamelle berührt, zu reduzieren. Somit ist es möglich, die Temperaturabweichung unter den Lichtquellen zu begrenzen, die durch das Kühlen der Lichtquellen durch die Luft, die aus der Klimatisierungseinheit zugeführt wird, verursacht wird.Therefore, it is possible to reduce a temperature difference between the temperature of the air contacting the upstream side heat releasing fin and the temperature of the air contacting the downstream side heat releasing fin. Thus, it is possible to limit the temperature deviation among the light sources caused by the cooling of the light sources by the air supplied from the air conditioning unit.

Wie vorstehend beschrieben wurde, kann irgendeine der Blickfeldanzeigevorrichtungen der vorstehend beschriebenen Aspekte die Temperaturabweichung unter der Vielzahl von Lichtquellen begrenzen, die durch ein Kühlen der Vielzahl von Lichtquellen durch die Luft, die aus der Klimatisierungseinheit ausgestoßen wird, verursacht wird.As described above, any of the head-up display devices of the above-described aspects can limit the temperature variation among the plurality of light sources caused by cooling the plurality of light sources by the air discharged from the air conditioning unit.

Die Bezugszeichen in Klammern, die jeder Komponente oder dergleichen beigefügt sind, zeigen ein Beispiel der Übereinstimmung zwischen der Komponente und der bestimmten Komponente, die in den Ausführungsformen beschrieben ist, die nachstehend beschrieben werden.The reference numerals in parentheses attached to each component or the like show an example of the correspondence between the component and the specific component described in the embodiments that will be described below.

FigurenlisteFigure list

  • 1 ist ein schematisches Strukturdiagramm, das eine Klimatisierungseinheit, eine HUD-Vorrichtung sowie Peripheriekomponenten der HUD-Vorrichtung gemäß einer ersten Ausführungsform zeigt. 1 Fig. 13 is a schematic structural diagram showing an air conditioning unit, an HUD device, and peripheral components of the HUD device according to a first embodiment.
  • 2 ist eine Schnittansicht, die die HUD-Vorrichtung der ersten Ausführungsform schematisch zeigt. 2 Fig. 13 is a sectional view schematically showing the HUD device of the first embodiment.
  • 3 ist eine Schnittansicht entlang einer Linie III-III in 2. 3 FIG. 3 is a sectional view taken along a line III-III in FIG 2 .
  • 4 ist eine Schnittansicht entlang einer Linie IV-IV in 3. 4th FIG. 4 is a sectional view taken along a line IV-IV in FIG 3 .
  • 5 ist eine Schnittansicht, die eine HUD-Vorrichtung einer zweiten Ausführungsform schematisch zeigt und 2 entspricht. 5 FIG. 13 is a sectional view schematically showing a HUD device of a second embodiment and FIG 2 corresponds to.
  • 6 ist eine Schnittansicht entlang einer Linie VI-VI in 5 und entspricht 3. 6th FIG. 6 is a sectional view taken along a line VI-VI in FIG 5 and corresponds 3 .
  • 7 ist eine Schnittansicht, die eine HUD-Vorrichtung einer dritten Ausführungsform schematisch zeigt und 2 entspricht. 7th FIG. 13 is a sectional view schematically showing a HUD device of a third embodiment and FIG 2 corresponds to.
  • 8 ist eine Schnittansicht entlang einer Linie VIII-VIII in 7 entspricht 3. 8th FIG. 8 is a sectional view taken along a line VIII-VIII in FIG 7th corresponds to 3 .
  • 9 ist eine Schnittansicht, die eine HUD-Vorrichtung einer vierten Ausführungsform schematisch zeigt und 2 entspricht. 9 FIG. 13 is a sectional view schematically showing a HUD device of a fourth embodiment, and FIG 2 corresponds to.

Beschreibung von AusführungsformenDescription of embodiments

Nachstehend wird jede der Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben. In jeder der nachfolgenden Ausführungsformen werden Teile, die dieselben oder äquivalent zueinander sind, durch dieselben Bezugszeichen in den Zeichnungen bezeichnet.Each of the embodiments will be described below with reference to the drawings. In each of the following embodiments, parts that are the same or equivalent to each other are denoted by the same reference numerals in the drawings.

(Erste Ausführungsform)(First embodiment)

Eine Blickfeldanzeigevorrichtung 10 der vorliegenden Ausführungsform ist eine Vorrichtung für ein Fahrzeug und zeigt ein Bild, das durch einen Insassen visuell erkannt wird, auf einer Frontwindschutzscheibe des Fahrzeugs an. Das Bild, das durch die Blickfeldanzeigevorrichtung 10 angezeigt wird, umfasst beispielsweise eine Information, die sich auf eine Fahrzeugfahrt bezieht.A field of view display device 10 of the present embodiment is an apparatus for a vehicle and displays an image visually recognized by an occupant on a front windshield of the vehicle. The image shown by the field of view display device 10 is displayed includes, for example, information relating to vehicle travel.

Wie 1 gezeigt ist, hat das Fahrzeug, das die Blickfeldanzeigevorrichtung 10 (nachstehend auch als eine HUD-Vorrichtung 10 bezeichnet) hat, eine Klimatisierungseinheit 12 zum Klimatisieren der Fahrzeugkabine, zusätzlich zu der HUD-Vorrichtung 10. Die HUD-Vorrichtung 10 und die Klimatisierungseinheit 12 sind beispielsweise in einem Inneren einer Instrumententafel installiert, die an der Fahrzeugkabine angeordnet ist. 1 zeigt eine Teilschnittansicht der Klimatisierungseinheit 12 und des Klimatisierungskanals 14.How 1 is shown, the vehicle that has the head-up display device 10 (hereinafter also referred to as a HUD device 10 designated) has an air conditioning unit 12th for air conditioning the vehicle cabin, in addition to the HUD device 10 . The HUD device 10 and the air conditioning unit 12th are installed in an interior of an instrument panel arranged on the vehicle cabin, for example. 1 shows a partial sectional view of the air conditioning unit 12th and the air conditioning duct 14th .

Die Klimatisierungseinheit 12 umfasst ein Gebläse 121, ein Klimatisierungsgehäuse 122, einen Verdunster 123 und einen Heizmittelkern 124. Das Gebläse 121 saugt die Luft aus einem Inneren oder einem Äußeren der Fahrzeugkabine an und bläst die gesaugte Luft.The air conditioning unit 12th includes a fan 121 , an air conditioning case 122 , an evaporator 123 and a heating means core 124 . The blower 121 sucks the air from an inside or an outside of the vehicle cabin and blows the sucked air.

Ein Einheitsinnendurchlass 122a, der die Luft, die von dem Gebläse 121 geblasen wird, leitet, ist in einem Inneren des Klimatisierungsgehäuses 122 ausgebildet. Das Klimatisierungsgehäuse 122 bildet eine Außenhülle der Klimatisierungseinheit 12 aus. Somit ist der Einheitsinnendurchlass 122a ein Durchlass in dem Inneren der Klimatisierungseinheit 12.A single internal passage 122a that is the air coming from the blower 121 is blown, conducts, is in an interior of the air conditioning housing 122 educated. The air conditioning housing 122 forms an outer shell of the air conditioning unit 12th out. Thus is the unit interior passage 122a a passage in the interior of the air conditioning unit 12th .

Der Verdunster 123 und der Heizmittelkern 124 sind an dem Einheitsinnendurchlass 122a angeordnet. Genauer gesagt, der Verdunster 123 und der Heizmittelkern 124 sind in dem Klimatisierungsgehäuse 122 aufgenommen. Der Verdunster 123 ist eine Kühlvorrichtung, die Luft kühlt, die in dem Einheitsinnendurchlass 122a strömt. Der Verdunster 123 verdunstet ein Kältemittel und kühlt die Luft, indem er Wärme zwischen der Luft und dem Kältemittel tauscht.The evaporator 123 and the heating means core 124 are at the unit interior passage 122a arranged. More precisely, the evaporator 123 and the heating means core 124 are in the air conditioning housing 122 recorded. The evaporator 123 is a cooling device that cools air in the unit interior passage 122a flows. The evaporator 123 a refrigerant evaporates and cools the air by exchanging heat between the air and the refrigerant.

Der Heizmittelkern 124 ist auf einer stromabwärtigen Seite des Verdunsters 123 in der Strömungsrichtung der Luft in Einheitsinnendurchlass 122a angeordnet. Der Heizmittelkern 124 ist eine Heizvorrichtung, die die Luft heizt, die aus dem Verdunster 123 in dem Einheitsinnendurchlass 122a ausgegeben wird. Der Heizmittelkern 124 heizt die Luft mit der Wärme des Kraftmaschinenkühlmittels, indem er die Wärme zwischen der Luft und dem Kraftmaschinenkühlmittel tauscht.The heating element core 124 is on a downstream side of the evaporator 123 in the flow direction of the air in the unit interior passage 122a arranged. The heating element core 124 is a heating device that heats the air coming out of the evaporator 123 in the unit interior passage 122a is issued. The heating element core 124 heats the air with the heat from the engine coolant by exchanging the heat between the air and the engine coolant.

Außerdem umfasst der Einheitsinnendurchlass 122a einen Warmluftdurchlass 122c sowie einen Umgehungsdurchlass 122d auf der stromabwärtigen Seite des Verdunsters 123 in der Strömungsrichtung der Luft. Der Warmluftdurchlass 122c leitet die Luft durch den Heizmittelkern 124, und der Umgehungsdurchlass 122b leitet die Luft, während er den Heizmittelkern 124 umgeht. Außerdem umfasst das Klimatisierungsgehäuse 122 eine Vielzahl von Ausstoßöffnungen, die auf der stromabwärtigen Seite des Warmluftdurchlasses 122c und des Umgehungsdurchlasses 122d in der Strömungsrichtung der Luft angeordnet sind, und mit dem Einheitsinnendurchlass 122a in Verbindung ist. Die Ausstoßöffnungen umfassen beispielsweise eine Vielzahl von Gesichtsausstoßöffnungen, eine Vielzahl von Auftauausstoßöffnungen und eine Vielzahl von Fußausstoßöffnungen. In 1 sind einige der Ausstoßöffnungen als Ausstoßöffnungen 122b angezeigt.In addition, the unit includes inside passage 122a a warm air passage 122c as well as a bypass passage 122d on the downstream side of the evaporator 123 in the direction of air flow. The warm air passage 122c directs the air through the heating element core 124 , and the bypass passage 122b directs the air while holding the heating element core 124 bypasses. Also includes the air conditioning housing 122 a plurality of discharge ports located on the downstream side of the warm air passage 122c and the bypass passage 122d are arranged in the flow direction of the air, and with the unit inside passage 122a is connected. The discharge ports include, for example, a plurality of face discharge ports, a plurality of defrost discharge ports, and a plurality of foot discharge ports. In 1 are some of the discharge ports as discharge ports 122b displayed.

Die Klimatisierungseinheit 12, die in der vorstehend beschriebenen Weise konstruiert ist, saugt die Luft aus dem Inneren oder dem Äußeren der Fahrzeugkabine ein, indem sie das Gebläse 121 betreibt, und stellt die Temperatur der gesaugten Luft ein, indem sie einen Öffnungsgrad des Warmluftdurchlasses 122c und/oder einen Öffnungsgrad des Umgehungsdurchlasses 122d erhöht oder verringert. Die Klimatisierungseinheit 12 stößt die Klimatisierungsluft mit eingestellter Temperatur aus einer oder mehreren der Ausstoßöffnungen, die die Ausstoßöffnungen 122b umfassen, in die Fahrzeugkabine aus, wie durch Pfeile ARa angezeigt ist. Auf diese Weise klimatisiert die Klimatisierungseinheit 12 die Fahrzeugkabine.The air conditioning unit 12th , which is constructed in the manner described above, sucks the air from inside or outside the vehicle cabin by using the blower 121 operates, and adjusts the temperature of the sucked air by setting an opening degree of the warm air passage 122c and / or an opening degree of the bypass passage 122d increased or decreased. The air conditioning unit 12th ejects the air-conditioning air at the set temperature from one or more of the discharge ports that are the discharge ports 122b include, into the vehicle cabin, as indicated by arrows ARa. In this way, the air-conditioning unit air-conditioning 12th the vehicle cabin.

Jede der Ausstoßöffnungen des Klimatisierungsgehäuses 122 ist mit einem entsprechenden Klimatisierungskanal verbunden, und wobei die Klimatisierungsluft, die aus jeder der Ausstoßöffnungen ausgestoßen wird, in die Fahrzeugkabine geblasen wird, nachdem sie durch den entsprechenden Klimatisierungskanal geströmt ist. Genauer gesagt, das Fahrzeug hat eine Vielzahl von Klimatisierungskanälen, deren Anzahl der Anzahl der Ausstoßöffnungen der Klimatisierungseinheit 12 entspricht.Each of the discharge ports of the air conditioning case 122 is connected to a corresponding air conditioning duct, and wherein the air conditioning air discharged from each of the discharge ports is blown into the vehicle cabin after having passed through the corresponding air conditioning duct. More precisely, the vehicle has a plurality of air conditioning ducts, the number of which corresponds to the number of discharge openings of the air conditioning unit 12th corresponds to.

1 zeigt einen Klimatisierungskanal 14 als einen der Klimatisierungskanäle. Genauer gesagt, ein Einlassende des Klimatisierungskanals 14 der 1, das ein stromaufwärtiges Ende des Klimatisierungskanals 14 in der Strömungsrichtung der Luft ist, ist mit einer entsprechenden der Ausstoßauslassöffnungen der Klimatisierungseinheit 12 verbunden. Ein Auslassende des Klimatisierungskanals 14, das ein stromabwärtiges Ende des Klimatisierungskanals 14 in der Strömungsrichtung der Luft ist, ist an einer vorbestimmten Stelle der Fahrzeugkabine offen. 1 shows an air conditioning duct 14th as one of the air conditioning channels. More specifically, an inlet end of the air conditioning duct 14th the 1 that is an upstream end of the air conditioning duct 14th in the flow direction of the air is with a corresponding one of the discharge outlets of the air conditioning unit 12th connected. An outlet end of the air conditioning duct 14th that is a downstream end of the air conditioning duct 14th is in the flow direction of the air is open at a predetermined point of the vehicle cabin.

Außerdem ist ein Kanaldurchlass 14a, der sich von dem Einlassende zu dem Auslassende des Klimatisierungskanals 14 erstreckt, auf der Innenseite des Klimatisierungskanals 14 ausgebildet. Daher dient der Kanaldurchlass 14a als ein Luftdurchlass, der die Klimatisierungsluft, die aus der Klimatisierungseinheit 12 ausgestoßen wird, zu der vorbestimmten Stelle in der Fahrzeugkabine leitet.There is also a canal passage 14a extending from the inlet end to the outlet end of the air conditioning duct 14th extends, on the inside of the air conditioning duct 14th educated. Therefore the channel passage serves 14a as an air passage that the air conditioning air coming out of the air conditioning unit 12th is ejected, leads to the predetermined location in the vehicle cabin.

In der vorliegenden Ausführungsform ist das Einlassende des Klimatisierungskanals 14 mit der entsprechenden Gesichtsausstoßöffnung unter den Ausstoßöffnungen verbunden. Das Auslassende des Klimatisierungskanals 14 ist mit dem entsprechenden Gesichtsausstoßauslass verbunden, der auf einer Seitenfläche der Instrumententafel in der Fahrzeugkabine angeordnet ist, und wobei der Klimatisierungskanal 14 zu der Fahrzeugkabine durch den Gesichtsausstoßauslass hin offen ist. Daher ist in der vorliegenden Ausführungsform die vorbestimmte Stelle der Fahrzeugkabine, die vorstehend beschrieben wurde, ein Fahrzeugfrontseitenabschnitt der Fahrzeugkabine, an dem der Gesichtsausstoßauslass offen ist.In the present embodiment, the inlet end is the air conditioning duct 14th connected to the corresponding face discharge port among the discharge ports. The outlet end of the air conditioning duct 14th is connected to the corresponding face discharge outlet, which is arranged on a side surface of the instrument panel in the vehicle cabin, and wherein the air conditioning duct 14th is open to the vehicle cabin through the face discharge outlet. Therefore, in the present embodiment, the predetermined location of the vehicle cabin described above is a vehicle front side portion of the vehicle cabin where the face discharge outlet is open.

Wie in 1 und 2 gezeigt ist, umfasst die HUD-Vorrichtung 10 eine Lichtquelleneinheit 20, einen Durchlassausbildungsabschnitt 22, eine eingangsseitige Leitung 24, eine ausgabeseitige Leitung 26 sowie ein Wärmeabgabeelement 30.As in 1 and 2 shown includes the HUD device 10 a light source unit 20th , a passage formation section 22nd , an input line 24 , an output line 26th and a heat emitting element 30th .

Die Lichtquelleneinheit 20 umfasst Komponenten, die mit einer Bildanzeige verbunden sind. Genauer gesagt, wie in 2 gezeigt ist, umfasst die Lichtquelleneinheit 20 beispielsweise eine Vielzahl von Lichtquellen 201, eine Vielzahl von Linsen 202 sowie ein Anzeigeelement 204.The light source unit 20th includes components associated with an image display. More precisely, as in 2 shown comprises the light source unit 20th for example a variety of light sources 201 , a variety of lenses 202 as well as a display element 204 .

Jede der Lichtquellen 201 ist ein lichtemittierendes Element, genauer gesagt, eine lichtemittierende Diode (LED), das Licht bei dessen Bestromung emittiert. Genauer gesagt, die Lichtquellen 201 emittieren Anzeigelicht zum Anzeigen des Bildes. Außerdem, wenn die Lichtquellen 201 das Licht emittieren, erzeugen die Lichtquellen 201 Wärme.Any of the light sources 201 is a light-emitting element, more precisely, a light-emitting diode (LED) that emits light when it is energized. More precisely, the light sources 201 emit display light for displaying the image. Moreover, when the light sources 201 emit the light, generate the light sources 201 Warmth.

Das Anzeigeelement 204 ist beispielsweise ein Transmissions-TFT-Flüssigkristall-Anzeigepanel.The display element 204 is, for example, a transmission TFT liquid crystal display panel.

In der HUD-Vorrichtung tritt das Anzeigelicht, das von den Lichtquellen 201 emittiert wird, durch die Linsen 202 und tritt dann durch das Anzeigeelement 204. Indem das Anzeigelicht durch das Anzeigeelement 204 tritt, wird es möglich, das Bild des Anzeigeelements 204 darzustellen. Das Anzeigelicht, das durch das Anzeigeelement 204 tritt, fällt auf die Frontwindschutzscheibe. Dann wird das einfallende Anzeigelicht durch die Frontwindschutzscheibe reflektiert, die als eine Transmissions-/Reflexionsfläche dient, und wobei dadurch das Bild, das durch das Anzeigelicht ausgebildet ist, als ein virtuelles Bild angezeigt wird, das auf der Fahrzeugfrontseite der Frontwindschutzscheibe ausgebildet ist, und durch den Insassen erkennbar ist.In the HUD device, the indicator light comes from the light sources 201 is emitted through the lenses 202 and then passes through the indicator 204 . By having the indicator light through the indicator element 204 occurs, it becomes possible to change the picture of the display element 204 to represent. The indicator light emitted by the indicator 204 falls on the front windshield. Then, the incident display light is reflected by the front windshield serving as a transmission / reflection surface, and thereby the image formed by the display light is displayed as a virtual image formed on the vehicle front side of the front windshield, and by is recognizable to the occupants.

Der Durchlassausbildungsabschnitt 22 ist auf einer den Lichtquellen 201 entgegengesetzten Seite angeordnet, die einer Seite entgegengesetzt ist, auf der das Anzeigelicht von den Lichtquellen 201 emittiert wird, und wobei der Durchlassausbildungsabschnitt 22 den Lichtquellen 201 benachbart ist. Ein Kühlluftdurchlass 22a ist auf einer Innenseite des Durchlassausbildungsabschnitts 22 ausgebildet. Der Kühlluftdurchlass 22a ist ein Luftdurchlass, der die Kühlluft zum Kühlen der Lichtquellen 201 leitet und sich in einer Durchlasserstreckungsrichtung DRc erstreckt. Der Kühlluftdurchlass 22a hat ein Einlassende 22b an einem stromaufwärtigen Ende des Kühlluftdurchlasses 22a in der Strömungsrichtung der Luft, sowie ein Auslassende 22c an einem stromabwärtigen Ende des Kühlluftdurchlasses 22a in der Strömungsrichtung der Luft.The passage formation section 22nd is on one of the light sources 201 arranged opposite side, which is opposite to a side on which the display light from the light sources 201 is emitted, and wherein the passage formation portion 22nd the light sources 201 is adjacent. A cooling air passage 22a is on an inside of the passage formation section 22nd educated. The cooling air passage 22a is an air passage that allows the cooling air to cool the light sources 201 conducts and extends in a passage extension direction DRc. The cooling air passage 22a has an inlet end 22b at an upstream end of the cooling air passage 22a in the direction of flow of the air, as well as an outlet end 22c at a downstream end of the cooling air passage 22a in the direction of air flow.

Die eingangsseitige Leitung 24, der Durchlassausbildungsabschnitt 22 und die ausgabeseitige Leitung 26 sind in dieser Reihenfolge in Serie verbunden. Die eingangsseitige Leitung 24, der Durchlassausbildungsabschnitt 22 und die ausgabeseitige Leitung 26 sind als ein Rohrelement 28 in einem Stück einstückig ausgebildet. Das gesamte oder ein Teil von dem Rohrelement 28 ist beispielsweise durch einen leicht biegbaren Balgschlauch ausgebildet. Genauer gesagt, mindestens ein Abschnitt des Rohrelements 28 hat eine Flexibilität.The input line 24 , the passage formation section 22nd and the output line 26th are connected in series in that order. The input line 24 , the passage formation section 22nd and the output line 26th are as a pipe element 28 formed in one piece in one piece. All or part of the tubular element 28 is formed, for example, by an easily bendable bellows hose. More precisely, at least a portion of the tubular element 28 has a flexibility.

Wie in den 1 und 2 gezeigt ist, hat die eingangsseitige Leitung 24 ein Einlassende 241 an einem stromaufwärtigen Ende der eingangsseitigen Leitung 24 in der Strömungsrichtung der Luft. Das Einlassende 241 der eingangsseitigen Leitung 24 ist mit einem Kaltluftströmungsabschnitt 122e des Einheitsinnendurchlasses 122a verbunden, wobei der Kaltluftströmungsabschnitt 122e auf einer stromaufwärtigen Seite des Verdunsters 123 in der Strömungsrichtung der Luft angeordnet ist und die Luft (d.h., Kaltluft), die durch den Verdunster 123 gekühlt ist, leitet. Genauer gesagt, die Luft, die durch den Verdunster 123 gekühlt ist, ist die Kaltluft, die durch den Heizmittelkern 124 nicht geheizt wurde, sodass die Kaltluft die Temperatur hat, die geringer ist als die Temperatur der Luft, die noch nicht in den Verdunster 123 geströmt ist. Außerdem ist in der vorliegenden Ausführungsform der Kaltluftströmungsabschnitt 122e ein Abschnitt des Einheitsinnendurchlasses 122a, der auf der stromabwärtigen Seite des Verdunsters 123 in der Strömungsrichtung der Luft angeordnet ist und auf der stromaufwärtigen Seite des Heizmittelkerns 124 in der Strömungsrichtung der Luft angeordnet ist.As in the 1 and 2 is shown has the input line 24 an inlet end 241 at an upstream end of the upstream line 24 in the direction of air flow. The inlet end 241 the input line 24 is with a cold air flow section 122e of the unit internal passage 122a connected, the cold air flow section 122e on an upstream side of the evaporator 123 is arranged in the direction of flow of the air and the air (ie, cold air) passing through the evaporator 123 is cooled, conducts. More precisely, the air that passes through the evaporator 123 Is cooled is the cold air that passes through the heating element core 124 has not been heated, so that the cold air has a temperature that is lower than the temperature of the air that has not yet entered the evaporator 123 has streamed. Also, in the present embodiment, is the cold air flow portion 122e a portion of the unit interior passage 122a that is on the downstream side of the evaporator 123 is arranged in the flow direction of the air and on the upstream side of the heating means core 124 is arranged in the direction of flow of the air.

Daher verbindet der eingangsseitige Luftdurchlass 24a, der in der eingangsseitigen Leitung ausgebildet ist, den Kaltluftströmungsabschnitt 122e des Einheitsinnendurchlasses 122a und das Einlassende 22b des Kühlluftdurchlasses 22a. Genauer gesagt, das Einlassende 22b des Kühlluftdurchlasses 22a ist mit dem Kaltluftströmungsabschnitt 122e durch den eingangsseitigen Luftdurchlass 24a verbunden. Außerdem leitet die eingangsseitige Leitung 24 die Luft, die die Kaltluft (Klimatisierungswind) ist, die aus der Klimatisierungseinheit 12 ausgestoßen wird, zu dem Kühlluftdurchlass 22a. Daher leitet der Kühlluftdurchlass 22a die Luft (d.h., die Kaltluft), die aus der Klimatisierungseinheit 12 ausgestoßen wird.Therefore, the inlet-side air passage connects 24a , which is formed in the inlet-side duct, the cold air flow section 122e of the unit internal passage 122a and the inlet end 22b of the cooling air passage 22a . More accurate said the inlet end 22b of the cooling air passage 22a is with the cold air flow section 122e through the air outlet on the inlet side 24a connected. In addition, the upstream line conducts 24 the air that is the cold air (air conditioning wind) coming out of the air conditioning unit 12th is discharged to the cooling air passage 22a . Therefore, the cooling air passage conducts 22a the air (ie, the cold air) coming out of the air conditioning unit 12th is expelled.

Die ausgabeseitige Leitung 26 hat ein Auslassende 261, das ein stromabwärtiges Ende der ausgabeseitigen Leitung 26 in der Strömungsrichtung der Luft ist, und wobei das Auslassende 261 mit dem Kanaldurchlass 14a verbunden ist. Daher verbindet der ausgabeseitige Leitungsdurchlass 26a, der in der ausgabeseitigen Leitung 26 ausgebildet ist, dass Auslassende 22c des Kühlluftdurchlasses 22a und den Kanaldurchlass 14a. Genauer gesagt, das Auslassende 22c des Kühlluftdurchlasses 22a ist mit dem Kanaldurchlass 14a durch den ausgabeseitigen Leitungsdurchlass 26a verbunden.The line on the output side 26th has an outlet end 261 that is a downstream end of the output-side pipe 26th is in the direction of flow of the air, and where the outlet end 261 with the channel passage 14a connected is. Therefore, the output side conduit passage connects 26a , the one in the line on the output side 26th is designed that outlet end 22c of the cooling air passage 22a and the channel passage 14a . More precisely, the outlet end 22c of the cooling air passage 22a is with the canal passage 14a through the line outlet on the output side 26a connected.

Wie in den 2 und 3 gezeigt ist, ist das Wärmeabgabeelement 30 mit den Lichtquellen 201 gekoppelt und gibt die Wärme der Lichtquellen 201 an die Luft in den Kühldurchlass 22a ab. Aus diesem Grund umfasst das Wärmeabgabeelement 30 eine Wärmeabgabeplatte 301 und eine Vielzahl von Wärmeabgabelamellen 302. Das Wärmeabgabeelement 30 ist aus einem Metall, wie etwa einer Aluminiumlegierung, gefertigt, das eine gute Wärmeleitfähigkeit hat. Beispielsweise sind die Wärmeabgabeplatte 301 und die Wärmeabgabelamellen 302 jeweils aus dem Metall, wie etwa der Aluminiumlegierung, gefertigt, und sind einstückig in einem Stück ausgebildet.As in the 2 and 3 is the heat emitting element 30th with the light sources 201 coupled and emits the warmth of the light sources 201 to the air in the cooling passage 22a from. For this reason, the heat emitting element comprises 30th a heat dissipation plate 301 and a variety of heat dissipation fins 302 . The heat emitting element 30th is made of a metal such as aluminum alloy, which has good thermal conductivity. For example, the heat dissipation plate 301 and the heat dissipation fins 302 each made of the metal such as the aluminum alloy, and are integrally formed in one piece.

Die Wärmeabgabeplatte 301 des Wärmeabgabeelements 30 ist in einer Plattengestalt ausgebildet (genauer gesagt, einer ebenen Plattengestalt), die sich in der Durchlasserstreckungsrichtung DRc erstreckt. Die Wärmeabgabeplatte 301 hat eine Fläche 301a, die mit den Lichtquellen 201 gekoppelt ist, und die andere Fläche 301b, wobei die andere Fläche 301b der einen Fläche 301a entgegengesetzt ist.The heat dissipation plate 301 of the heat emitting element 30th is formed in a plate shape (more specifically, a plane plate shape) extending in the passage extending direction DRc. The heat dissipation plate 301 has an area 301a that with the light sources 201 is coupled, and the other face 301b , with the other face 301b the one surface 301a is opposite.

Die Lichtquellen 201 sind entlang der einen Fläche 301a der Wärmeabgabeplatte 301 von der stromaufwärtigen Seite zu der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in den Kühlluftdurchlass 22a nacheinander angeordnet. Anders gesagt, die Lichtquellen 201 sind in einer Lichtquellenreihenrichtung DRd nacheinander angeordnet, die eine Richtung ist, die von der stromaufwärtigen Seite in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Kühlluftdurchlass 22a gerichtet ist. Beispielsweise ist eine Vielzahl von Reihen der Lichtquellen 201 ausgebildet, wobei die Lichtquellen 201 in jeder Reihe in der Lichtquellenreihenrichtung DRd nacheinander angeordnet sind. Jede der Lichtquellen 201 ist an der einen Fläche 301a der Wärmeabgabeplatte 301 in einem Zustand fixiert, in dem die Lichtquelle 201 von der Wärmeabgabeplatte 301 elektrisch isoliert ist. In der vorliegenden Ausführungsform ist die Lichtquellenreihenrichtung DRd parallel zu der Durchlasserstreckungsrichtung DRc.The light sources 201 are along one surface 301a the heat dissipation plate 301 from the upstream side to the downstream side in the flow direction of the air into the cooling air passage 22a arranged one after the other. In other words, the light sources 201 are sequentially arranged in a light source row direction DRd that is a direction that is from the upstream side toward the downstream side in the flow direction of the air in the cooling air passage 22a is directed. For example, there is a plurality of rows of the light sources 201 formed, the light sources 201 are sequentially arranged in each row in the light source row direction DRd. Any of the light sources 201 is on one surface 301a the heat dissipation plate 301 fixed in a state in which the light source 201 from the heat dissipation plate 301 is electrically isolated. In the present embodiment, the light source row direction DRd is parallel to the transmission extending direction DRc.

Wie in den 2 und 4 gezeigt ist, obwohl die Wärmeabgabeplatte 301 ein Teil des Wärmeabgabeelements 30 ist, ist die Wärmeabgabeplatte 301 auch in dem Durchlassausbildungsabschnitt 22 enthalten, um einen Teil des Durchlassausbildungsabschnitts 22 auszubilden. Die andere Fläche 301b der Wärmeabgabeplatte 301 bildet eine Durchlasswandfläche aus, die in dem Kühlluftdurchlass 22a freiliegt. In 4 sind Komponenten der Lichtquelleneinheit 20, die von den Lichtquellen 201 verschieden sind, aus Gründen der Einfachheit nicht gezeigt.As in the 2 and 4th is shown although the heat dissipation plate 301 part of the heat emitting element 30th is, is the heat dissipation plate 301 also in the passage formation section 22nd included to part of the passage formation section 22nd to train. The other face 301b the heat dissipation plate 301 forms a passage wall surface that is in the cooling air passage 22a exposed. In 4th are components of the light source unit 20th by the light sources 201 are different, not shown for the sake of simplicity.

Wie in den 2 und 4 gezeigt ist, steht jede der Wärmeabgabelamellen 302 des Wärmeabgabeelements 30 aus der anderen Fläche 301b der Wärmeabgabeplatte 301 in den Kühlluftdurchlass 22a vor. Daher ist jede der Wärmeabgabelamellen 302 in dem Kühlluftdurchlass 22a freiliegend. Außerdem ist jede der Wärmeabgabelamellen 302 so ausgebildet, dass sich die Wärmeabgabelamelle 302 in der Lichtquellenreihenrichtung DRd erstreckt. In der vorliegenden Ausführungsform erstreckt sich beispielsweise jede der Wärmeabgabelamellen 302 entlang einer gesamten Ausdehnung der Wärmeabgabeplatte 301 in der Lichtquellenreihenrichtung DRd. Daher sind Stellen der Lichtquellen 201 in der Lichtquellenreihenrichtung DRd alle in einem Bereich, der durch die Wärmeabgabelamellen 302 in der Lichtquellenreihenrichtung DRd belegt ist.As in the 2 and 4th is shown, each of the heat releasing fins is standing 302 of the heat emitting element 30th from the other face 301b the heat dissipation plate 301 into the cooling air passage 22a in front. Therefore, each of the heat releasing fins is 302 in the cooling air passage 22a exposed. Also, each of the heat releasing fins is 302 designed so that the heat dissipation lamella 302 extends in the light source row direction DRd. In the present embodiment, for example, each of the heat releasing fins extends 302 along an entire extent of the heat dissipation plate 301 in the light source row direction DRd. Hence are places of light sources 201 in the light source row direction DRd all in an area passed through the heat releasing fins 302 is occupied in the light source row direction DRd.

Jede der Wärmeabgabelamellen 302 hat ein Basisende 302a, das mit der anderen Fläche 301b der Wärmeabgabeplatte 301 gekoppelt ist. Außerdem ist mindestens eine der Lichtquellen 201 an einer Stelle angeordnet, die das Basisende 302 der entsprechenden Wärmeabgabelamelle 302 in einer Dickenrichtung DRe der Wärmeabgabeplatte 301 überlappt.Each of the heat releasing fins 302 has a base end 302a that with the other face 301b the heat dissipation plate 301 is coupled. In addition, at least one of the light sources is 201 placed at a point that is the base end 302 the corresponding heat dissipation lamella 302 in a thickness direction DRe of the heat releasing plate 301 overlaps.

In der vorliegenden Ausführungsform sind alle der entsprechenden Lichtquellen 201, die zu einer von zwei Lichtquellenreihen gehören, an einer Stelle angeordnet, die das Basisende 302a von einer von zwei Wärmeabgabelamellen 302 in der Dickenrichtung DRe der Wärmeabgabeplatte 301 überlappt. Außerdem sind alle der entsprechenden Lichtquellen 201, die zu der anderen der zwei Lichtquellenreihen gehören, an einer Stelle angeordnet, die das Basisende 302a der anderen der zwei Wärmeabgabelamellen 302 in der Dickenrichtung DRe der Wärmeabgabeplatte 301 überlappt.In the present embodiment, all of the respective light sources are 201 belonging to one of two rows of light sources, arranged at a point that is the base end 302a from one of two heat dissipation fins 302 in the thickness direction DRe of the heat releasing plate 301 overlaps. Also, all of the appropriate light sources are 201 belonging to the other of the two rows of light sources are arranged at a position that is the base end 302a the other of the two heat dissipation fins 302 in the thickness direction DRe of the heat releasing plate 301 overlaps.

Außerdem, wie 2 gezeigt ist, erhöht sich eine Vorsprungshöhe Hfn von jeder der Wärmeabgabelamellen 302, die von der anderen Fläche 301b der Wärmeabgabeplatte 301 aus gemessen wird, zunehmend von der stromaufwärtigen Seite in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Kühlluftdurchlass 22a. Daher hat das Wärmeabgabeelement 30 eine variable Wärmeabgabekonfiguration zum Erhöhen einer Wärmemenge, die von dem Wärmeabgabeelement 30 an die Luft des Kühlluftdurchlasses 22a entlang einer Länge des Wärmeabgabeelements 30 von der stromaufwärtigen Seite in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft abgegeben wird. Genauer gesagt, die variable Wärmeabgabekonfiguration ist eine Konfiguration zum Erhöhen eines Wärmeabgabebereichs Ahr des Wärmeabgabeelements 30, der ein Bereich zum Abgeben der Wärme an die Luft des Kühlluftdurchlasses 22a entlang des Wärmeabgabeelements 30 von der stromaufwärtigen Seite in Richtung der stromabwärtigen Seite ist.Besides, how 2 as shown, a protrusion height Hfn of each of the heat releasing fins increases 302 that from the other face 301b the heat dissipation plate 301 is measured from, progressively from the upstream side toward the downstream side in the flow direction of the air in the cooling air passage 22a . Therefore, the heat emitting element has 30th a variable heat release configuration for increasing an amount of heat generated by the heat release element 30th to the air of the cooling air passage 22a along a length of the heat emitting element 30th is discharged from the upstream side toward the downstream side in the flow direction of the air. More specifically, the variable heat release configuration is a configuration for increasing a heat release area Ahr of the heat release member 30th , which is an area for releasing the heat to the air of the cooling air passage 22a along the heat emitting element 30th from the upstream side toward the downstream side.

Vorliegend ist der Wärmeabgabebereich Ahr des Wärmeabgabeelements 30, anders gesagt, ein freiliegender Bereich einer Oberfläche des Wärmeabgabeelements 30, der in dem Kühlluftdurchlass 22a freiliegend ist. Daher ist in der vorliegenden Ausführungsform der Wärmeabgabebereich Ahr des Wärmeabgabeelements 30 eine Summe eines Bereichs der anderen Fläche 301b der Wärmeabgabeplatte 301 sowie von Oberflächen der Wärmeabgabelamellen 302.In the present case, the heat release region is Ahr of the heat release element 30th , in other words, an exposed area of a surface of the heat emitting element 30th that is in the cooling air passage 22a is exposed. Therefore, in the present embodiment, the heat releasing area is Ahr of the heat releasing element 30th a sum of an area of the other area 301b the heat dissipation plate 301 as well as the surfaces of the heat dissipation lamellas 302 .

Außerdem ist „die Konfiguration zum Erhöhen des Wärmeabgabebereichs Ahr des Wärmeabgabeelements 30 in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Kühlluftdurchlass 22a“, die vorstehend beschrieben wurde, genauer gesagt, wie folgt. Genauer gesagt, diese Konfiguration ist eine Konfiguration zum Erhöhen des Wärmeabgabebereichs Ahr des Wärmeabgabeelements 30 in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in den Kühlluftdurchlass 22a, wobei der Wärmeabgabebereich Ahr des Wärmeabgabeelements 30 ein Wärmeabgabebereich des Wärmeabgabeelements 30 je Längeneinheit des Wärmeabgabeelements 30 in der Durchlasserstreckungsrichtung DRc ist.In addition, “the configuration for increasing the heat releasing area Ahr of the heat releasing member is 30th toward the downstream side in the flow direction of the air in the cooling air passage 22a ″ described above, more specifically, as follows. More specifically, this configuration is a configuration for increasing the heat releasing area Ahr of the heat releasing member 30th toward the downstream side in the flow direction of the air into the cooling air passage 22a , wherein the heat release region Ahr of the heat release element 30th a heat release region of the heat release element 30th per unit length of the heat emitting element 30th is in the passage extension direction DRc.

Weil ein solches Wärmeabgabeelement 30 in der HUD-Vorrichtung 10 vorgesehen ist, wird ein Kühlen der Lichtquellen 201 der HUD-Vorrichtung 10 durch das Wärmeabgabeelement 30 begünstigt. Nun wird das Kühlen der Lichtquellen 201 im Einzelnen beschrieben. Wie in 1 gezeigt ist, strömt durch ein Betreiben des Gebläses 121 der Klimatisierungseinheit 12 die Luft, die durch den Verdunster 123 gekühlt wird, aus dem Einheitsinnendurchlass 122a in die eingangsseitige Leitung 24, wie durch einen Pfeil ARb angezeigt ist.Because such a heat emitting element 30th in the HUD device 10 is provided, a cooling of the light sources 201 the HUD device 10 through the heat emitting element 30th favored. Now is the cooling of the light sources 201 described in detail. As in 1 shown flows by operating the fan 121 the air conditioning unit 12th the air coming through the evaporator 123 is cooled from the unit internal passage 122a into the input line 24 as indicated by an arrow ARb.

Wie in 1 und 2 gezeigt ist, strömt die Luft, die in die eingangsseitige Leitung 24 gelangt, aus der eingangsseitigen Leitung 24 zu dem Kühlluftdurchlass 22a. Dann, an dem Kühlluftdurchlass 22a, berührt die Luft die Wärmeabgabeplatte 301 und die Wärmeabgabelamellen 302 und strömt in Richtung des Auslassendes 22c des Kühlluftdurchlasses 22a. Dabei wird die Wärme der Lichtquellen 201 an das Wärmeabgabeelement 30 geleitet, sodass die Luft, die in dem Kühlluftdurchlass 22a strömt, die Wärme von den Lichtquellen 201 durch das Wärmeabgabeelement 30 aufnimmt, und wobei dadurch die Lichtquellen 201 gekühlt werden.As in 1 and 2 is shown, the air flows into the upstream duct 24 comes from the input line 24 to the cooling air passage 22a . Then, at the cooling air passage 22a , the air touches the heat dissipation plate 301 and the heat dissipation fins 302 and flows towards the outlet end 22c of the cooling air passage 22a . In doing so, the heat from the light sources 201 to the heat emitting element 30th guided so that the air that is in the cooling air passage 22a flows, the heat from the light sources 201 through the heat emitting element 30th receives, and thereby the light sources 201 be cooled.

Die Luft, die durch die Wärme der Lichtquellen 201 in dem Kühlluftdurchlass 22a erwärmt wird, strömt von dem Kühlluftdurchlass 22a in die ausgabeseitige Leitung 26. Dann strömt die Luft, die in die ausgabeseitige Leitung 26 gelangt, aus der ausgabeseitigen Leitung 26 in den Kanaldurchlass 14a und wird aus dem Kanaldurchlass 14a in die Fahrzeugkabine zusammen mit der Klimatisierungsluft ausgestoßen, die durch den Kanaldurchlass 14a strömt.The air drawn by the heat from the light sources 201 in the cooling air passage 22a is heated flows from the cooling air passage 22a into the line on the output side 26th . Then the air flows into the duct on the output side 26th comes from the line on the output side 26th into the canal passage 14a and becomes from the canal passage 14a Ejected into the vehicle cabin together with the air conditioning air passing through the duct passage 14a flows.

Wie vorstehend beschrieben wurde, umfasst gemäß der vorliegenden Ausführungsform, wie in 2 gezeigt ist, die HUD-Vorrichtung 10 das Wärmeabgabeelement 30. Das Wärmeabgabeelement 30 ist mit den Lichtquellen 201 in einer Weise gekoppelt, die eine Übertragung der Wärme von den Lichtquellen 201 auf das Wärmeabgabeelement 30 ermöglicht, und wobei das Wärmeabgabeelement 30 die Wärme der Lichtquellen 201 an die Luft in dem Kühlluftdurchlass 22a abgibt. Außerdem hat das Wärmeabgabeelement 30 die Konfiguration (d.h., die variable Wärmeabgabekonfiguration) zum Erhöhen der Wärmemenge, die an die Luft in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Kühlluftdurchlass 22a abgegeben wird.As described above, according to the present embodiment, as shown in FIG 2 shown is the HUD device 10 the heat emitting element 30th . The heat emitting element 30th is with the light sources 201 coupled in a way that allows a transfer of heat from the light sources 201 on the heat emitting element 30th allows, and wherein the heat dissipating element 30th the warmth of the light sources 201 to the air in the cooling air passage 22a gives away. In addition, the heat emitting element has 30th the configuration (ie, the variable heat release configuration) for increasing the amount of heat given to the air toward the downstream side in the flowing direction of the air in the cooling air passage 22a is delivered.

Vorliegend erhöht sich in dem Fall, in dem die Luft in dem Kühlluftdurchlass 22a die Wärme von dem Wärmeabgabeelement 30 aufnimmt und in dem Kühlluftdurchlass 22a strömt, die Temperatur der Luft von der stromaufwärtigen Seite in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in den Kühlluftdurchlass 22a. Hinsichtlich dieses Punkts hat, wie vorstehend beschrieben wurde, das Wärmeabgabeelement 30 die variable Wärmeabgabekonfiguration zum Erhöhen der Wärmemenge, die an die Luft in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Kühlluftdurchlass 22a abgegeben wird.Presently, in the case where the air in the cooling air passage increases 22a the heat from the heat emitting element 30th receives and in the cooling air passage 22a the temperature of the air flows from the upstream side toward the downstream side in the flow direction of the air into the cooling air passage 22a . Regarding this point, as described above, the heat emitting member has 30th the variable heat release configuration for increasing the amount of heat given to the air toward the downstream side in the flow direction of the air in the cooling air passage 22a is delivered.

Daher ist es möglich, die Tendenz zu reduzieren, dass die Luft in dem Kühlluftdurchlass 22a die Wärme aufgrund der Erhöhung der Temperatur der Luft auf der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Kühlluftdurchlass 22a weniger wahrscheinlich aufnimmt. Daher ist es möglich, die Temperaturabweichung unter den Lichtquellen 201 zu begrenzen, die durch das Kühlen der Lichtquellen 201 durch die Luft verursacht wird, die aus der Klimatisierungseinheit 12 zugeführt wird. Beispielsweise ist es möglich, die Lichtquellen 201 durch die Luft in dem Kühlluftdurchlass 22a einheitlich zu kühlen, und dadurch die Temperaturabweichung unter den Lichtquellen 201 zu begrenzen.Therefore, it is possible to reduce the tendency for the air in the cooling air passage 22a the heat due to the increase in the temperature of the air on the downstream side in the flow direction of the air in the cooling air passage 22a less likely to pick up. Therefore, it is possible the temperature deviation among the light sources 201 to limit that by cooling the light sources 201 caused by the air coming out of the air conditioning unit 12th is fed. For example, it is possible to use the light sources 201 through the air in the cooling air passage 22a to cool uniformly, and thereby the temperature deviation among the light sources 201 to limit.

Wenn die Temperaturabweichung unter der Vielzahl von Lichtquellen 201 begrenzt wird, ist es möglich, eine Farbunregelmäßigkeit bei den gesamten Lichtquellen 201 zu beseitigen, die als das Hintergrundlicht des Anzeigeelements 204 fungieren. Außerdem wird der eingegebene elektrische Strom zu den Lichtquellen 201 erhöht, sodass die Helligkeit der Lichtquellen 201 verbessert werden kann.When the temperature deviation under the variety of light sources 201 is limited, it is possible to find color irregularity in the entire light sources 201 to eliminate that as the backlight of the display element 204 act. In addition, the input electric power becomes the light sources 201 increased so the brightness of the light sources 201 can be improved.

Außerdem ist gemäß der vorliegenden Ausführungsform die variable Wärmeabgabekonfiguration des Wärmeabgabeelements 30, genauer gesagt, die Konfiguration zum Erhöhen des Wärmeabgabebereichs Ahr des Wärmeabgabeelements 30 in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Kühlluftdurchlass 22ab. Daher kann die variable Wärmeabgabekonfiguration durch die Außengestalt des Wärmeabgabeelements 30 einfach realisiert werden.In addition, according to the present embodiment, the heat releasing configuration of the heat releasing member is variable 30th More specifically, the configuration for increasing the heat releasing area Ahr of the heat releasing member 30th toward the downstream side in the flow direction of the air in the cooling air passage 22ab. Therefore, the variable heat release configuration can be made by the external shape of the heat release member 30th can be easily implemented.

Außerdem sind gemäß der vorliegenden Ausführungsform die Lichtquellen 201 in der Lichtquellenreihenrichtung DRd nacheinander angeordnet, die die Richtung ist, die von der stromaufwärtigen Seite in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Kühlluftdurchlass 22a gerichtet ist. Außerdem steht jede der Wärmeabgabelamellen 302 des Wärmeabgabeelements 30 aus der anderen Fläche (die als die Durchlasswandfläche dient) 301b der Wärmeabgabeplatte 301 in den Kühlluftdurchlass 22a vor und erstreckt sich in der Lichtquellenreihenrichtung DRd. Die Vorsprungshöhe Hfn von jeder der Wärmeabgabelamellen 302, die von der anderen Fläche 301b der Wärmeabgabeplatte 301 gemessen wird, erhöht sich entlang einer Länge der Wärmeabgabelamelle 302 von der stromaufwärtigen Seite in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Kühlluftdurchlass 22a, um den Wärmeabgabebereich Ahr des Wärmeabgabeelements 30 in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Kühlluftdurchlass 22a zu erhöhen.In addition, according to the present embodiment, are the light sources 201 arranged one after the other in the light source row direction DRd, which is the direction going from the upstream side toward the downstream side in the flow direction of the air in the cooling air passage 22a is directed. In addition, each of the heat releasing fins is standing 302 of the heat emitting element 30th from the other face (serving as the passage wall face) 301b of the heat releasing plate 301 into the cooling air passage 22a and extends in the light source row direction DRd. The protrusion height Hfn of each of the heat releasing fins 302 that from the other face 301b the heat dissipation plate 301 is measured increases along a length of the heat releasing fin 302 from the upstream side toward the downstream side in the flow direction of the air in the cooling air passage 22a to the heat release area Ahr of the heat release element 30th toward the downstream side in the flow direction of the air in the cooling air passage 22a to increase.

Somit kann die Konfiguration zum Erhöhen des Wärmeabgabebereichs Ahr des Wärmeabgabeelements 30 in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Kühlluftdurchlass 22a einfach realisiert werden, indem die Vorsprungshöhe Hfn der entsprechenden Wärmeabgabelamellen 302 geändert wird.Thus, the configuration for increasing the heat releasing area Ahr of the heat releasing member can be made 30th toward the downstream side in the flow direction of the air in the cooling air passage 22a can be easily realized by adjusting the projection height Hfn of the corresponding heat dissipation fins 302 will be changed.

Außerdem erhöht sich gemäß der vorliegenden Ausführungsform die Vorsprungshöhe Hfn von jeder der Wärmeabgabelamellen 302, die von der anderen Fläche 301b der Wärmeabgabeplatte 301 gemessen wird, zunehmend in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Kühlluftdurchlass 22a. Daher wird eine schnelle Änderung der Menge des Wärmetauschs zwischen dem Wärmeabgabeelement 30 und der Luft in dem Kühlluftdurchlass 22a begrenzt, und wobei es dadurch möglich ist, die Lichtquellen 201 gleichmäßig zu kühlen.In addition, according to the present embodiment, the protrusion height Hfn of each of the heat releasing fins increases 302 that from the other face 301b the heat dissipation plate 301 is measured, increasing toward the downstream side in the flow direction of the air in the cooling air passage 22a . Therefore, there is a rapid change in the amount of heat exchange between the heat emitting element 30th and the air in the cooling air passage 22a limited, and it is thereby possible to use the light sources 201 to cool evenly.

Außerdem ist gemäß der vorliegenden Ausführungsform, wie in den 2 bis 4 gezeigt ist, mindestens eine der Lichtquellen 201 an der Stelle angeordnet, die das Basisende 302a der entsprechenden Wärmeabgabelamelle 302 in der Dickenrichtung DRe der Wärmeabgabeplatte 301 überlappt. Daher kann die Wärme der Lichtquelle 201, die an der Stelle angeordnet ist, die das Basisende 302a der entsprechenden Wärmeabgabelamelle 302 in der Dickenrichtung DRe der Wärmeabgabeplatte 301 überlappt, auf die Wärmeabgabelamelle 302 einfach übertragen werden, um das Kühlen der Lichtquelle 201 zu begünstigen.In addition, according to the present embodiment, as shown in FIGS 2 to 4th is shown, at least one of the light sources 201 located at the point that the base end 302a the corresponding heat dissipation lamella 302 in the thickness direction DRe of the heat releasing plate 301 overlaps. Therefore, the heat from the light source 201 which is located at the point that forms the base end 302a the corresponding heat dissipation lamella 302 in the thickness direction DRe of the heat releasing plate 301 overlapped, on the heat dissipation lamella 302 simply transferred to cooling the light source 201 to favor.

Außerdem ist gemäß der vorliegenden Ausführungsform, wie in den 1 und 2 gezeigt ist, das Einlassende des Kühlluftdurchlasses 22a mit dem Kaltluftströmungsabschnitt 122e in Verbindung, der auf der stromabwärtigen Seite des Verdunsters 123 in der Strömungsrichtung der Luft in dem Einheitsinnendurchlass 122a angeordnet ist und die Luft leitet, die durch den Verdunster 123 gekühlt wird. Daher können die Lichtquellen 201 durch die Luft gekühlt werden, die durch den Verdunster 123 der Klimatisierungseinheit 12 gekühlt ist. Beispielsweise ist es möglich, das Kühlen der Lichtquellen 201 verglichen mit einem Fall zu begünstigen, in dem die Lichtquellen 201 durch die Klimatisierungsluft gekühlt werden, deren Temperatur beispielsweise durch ein Erwärmen der Klimatisierungsluft mit dem Heizmittelkern 124 in der Klimatisierungseinheit 12 eingestellt ist.In addition, according to the present embodiment, as shown in FIGS 1 and 2 is shown the inlet end of the cooling air passage 22a with the cold air flow section 122e in connection, the one on the downstream side of the evaporator 123 in the direction of flow of the air in the unit interior passage 122a is arranged and directs the air passing through the evaporator 123 is cooled. Therefore, the light sources 201 be cooled by the air passing through the evaporator 123 the air conditioning unit 12th is cooled. For example, it is possible to cool the light sources 201 compared to a case where the light sources favor 201 are cooled by the air conditioning air, the temperature of which, for example, by heating the air conditioning air with the heating element core 124 in the air conditioning unit 12th is set.

Außerdem ist die Temperatur der Kaltluft, die die Luft ist, die durch den Verdunster 123 gekühlt ist, und zu dem Kaltluftströmungsdurchlass 122e strömt, niedriger als die Temperatur der Klimatisierungsluft, die aus der stromabwärtigen Seite des Heizmittelkerns 124 in der Strömungsrichtung der Luft in der Klimatisierungseinheit 12 ausströmt. Die Kaltluft, die durch den Verdunster 123 gekühlt wird, wird für das Kühlen der Lichtquellen 201 unmittelbar verwendet. Daher kann die Helligkeit der Lichtquellen 201 verbessert werden. Ferner kann in einem Fall, in dem die HUD-Vorrichtung 10 zu heiß wird, vor der Zeit eines Startens des Betriebs der HUD-Vorrichtung 10, ein Drosseln (Derating), das ein Steuerungsbetrieb zum Verzögern des Starts des Betriebs der HUD-Vorrichtung 10 ist, ausgeführt werden, um die elektronischen Komponenten der HUD-Vorrichtung 10 zu schützen. In dem Fall, in dem das Drosseln auf diese Weise ausgeführt wird, ist es möglich, die erforderliche Helligkeit der Lichtquellen 201 zu einem frühen Zeitpunkt sicherzustellen, indem eine Ausführungszeitspanne des Drosselns verkürzt wird.It also has the temperature of the cold air, which is the air that passes through the evaporator 123 is cooled, and to the cold air flow passage 122e flows lower than the temperature of the air conditioning air coming from the downstream side of the heating means core 124 in the direction of flow of the air in the air conditioning unit 12th emanates. The cold air coming through the evaporator 123 is cooled, is used for cooling the light sources 201 used immediately. Therefore, the brightness of the light sources 201 be improved. Further, in a case where the HUD device 10 becomes too hot before the time of starting the operation of the HUD device 10 , throttling (derating), which is a control mode for Delaying the start of the operation of the HUD device 10 is to be run to the electronic components of the HUD device 10 to protect. In the case where the throttling is carried out in this way, it is possible to obtain the required brightness of the light sources 201 to ensure at an early stage by shortening an execution period of throttling.

Ferner, weil die Kaltluft, die durch den Verdunster 123 gekühlt wird, zum Kühlen der Lichtquellen 201 verwendet wird, ist es möglich, eine Größe einer Kühlkomponente, wie etwa einer Wärmesenke, einer Wärmeabgabefolie, die für den Kühlzweck verwendet wird, zu reduzieren, oder es ist möglich, eine solche Kühlkomponente zu beseitigen. Infolgedessen wird ein signifikanter Vorteil bezüglich einer Fahrzeugmontierbarkeit, Gewichtsreduktion und Kostenreduktion der HUD-Vorrichtung 10 erwartet.Furthermore, because the cold air coming through the evaporator 123 is cooled, for cooling the light sources 201 is used, it is possible to reduce a size of a cooling component such as a heat sink, a heat releasing sheet used for the cooling purpose, or it is possible to eliminate such a cooling component. As a result, there becomes a significant advantage in vehicle mountability, weight reduction, and cost reduction of the HUD device 10 expected.

Außerdem ist gemäß der vorliegenden Ausführungsform, wie in den 1 und 2 gezeigt ist, der Klimatisierungskanal 14 vorgesehen, der den Kanaldurchlass 14a hat, der die Luft (Klimatisierungswind), die aus der Klimatisierungseinheit 12 ausgegeben wird, zu der vorbestimmten Stelle in der Fahrzeugkabine leitet. Das Auslassende 22c des Kühlluftdurchlasses 22a ist mit dem Kanaldurchlass 14a verbunden. Daher kann die Luft, die verwendet wird, um die Lichtquellen 201 zu kühlen, für die Klimatisierung der Fahrzeugkabine verwendet werden.In addition, according to the present embodiment, as shown in FIGS 1 and 2 shown is the air conditioning duct 14th provided that the channel passage 14a that has the air (air conditioning wind) coming out of the air conditioning unit 12th is output, leads to the predetermined location in the vehicle cabin. The outlet end 22c of the cooling air passage 22a is with the canal passage 14a connected. Hence the air that is used to make the light sources 201 to cool, can be used for air conditioning the vehicle cabin.

Außerdem umfasst gemäß der vorliegenden Ausführungsform die HUD-Vorrichtung 10 die eingangsseitige Leitung 24, die die Luft, die aus der Klimatisierungseinheit 12 ausgegeben wird, zu dem Kühlluftdurchlass 22a leitet. Außerdem umfasst die HUD-Vorrichtung 10 die ausgabeseitige Leitung 26, in die die Luft, die durch die Wärme der Lichtquellen 201 in dem Kühlluftdurchlass 22a erwärmt wird, aus dem Kühlluftdurchlass 22a eingegeben wird. Die eingangsseitige Leitung 24, der Durchlassausbildungsabschnitt 22 und die ausgabeseitige Leitung 26 sind in Serie verbunden, um das Rohrelement 28 auszubilden. Daher ist es möglich, die Anzahl an Nähten in dem Luftstrompfad, der sich von der eingangsseitigen Leitung 24 zu der ausgabeseitigen Leitung 26 erstreckt, zu reduzieren, und wobei es dadurch möglich ist, ein Entweichen der Luft einfach zu begrenzen.Also, according to the present embodiment, includes the HUD device 10 the input line 24 that is the air coming out of the air conditioning unit 12th is output to the cooling air passage 22a directs. Also includes the HUD device 10 the line on the output side 26th into which the air created by the heat of the light sources 201 in the cooling air passage 22a is heated from the cooling air passage 22a is entered. The input line 24 , the passage formation section 22nd and the output line 26th are connected in series to the tubular element 28 to train. Therefore, it is possible to reduce the number of seams in the air flow path extending from the upstream duct 24 to the line on the output side 26th extends, to reduce, and it is thereby possible to simply limit the escape of air.

Außerdem hat gemäß der vorliegenden Ausführungsform mindestens der Abschnitt des Rohrelements 28 die Flexibilität. Daher ist es möglich, das Rohrelement 28 zum Kühlen der Lichtquellen 201 einfach anzuordnen.In addition, according to the present embodiment, at least the portion of the tubular member has 28 the flexibility. Therefore, it is possible to use the tubular member 28 for cooling the light sources 201 easy to arrange.

(Zweite Ausführungsform)(Second embodiment)

Als nächstes wird eine zweite Ausführungsform beschrieben. In der vorliegenden Ausführungsform werden hauptsächlich Unterschiede, die sich von der vorstehend beschriebenen ersten Ausführungsform unterscheiden, beschrieben. Zusätzlich wird eine Beschreibung der Abschnitte, die dieselben wie oder äquivalent zu denjenigen in der vorstehend beschriebenen Ausführungsformen sind, ausgelassen oder vereinfacht. Dies gilt auch für die Beschreibung der nachstehend beschriebenen Ausführungsformen.Next, a second embodiment will be described. In the present embodiment, differences different from the first embodiment described above are mainly described. In addition, description of the portions that are the same as or equivalent to those in the above-described embodiments will be omitted or simplified. This also applies to the description of the embodiments described below.

Wie in den 5 und 6 gezeigt ist, ist gemäß der vorliegenden Ausführungsform die Länge von jeder der Wärmeabgabelamellen 302, die in der Lichtquellenreihenrichtung DRd gemessen wird, verglichen mit der ersten Ausführungsform reduziert.As in the 5 and 6th As shown, according to the present embodiment, is the length of each of the heat releasing fins 302 that is measured in the light source row direction DRd is reduced compared with the first embodiment.

Genauer gesagt, die Stelle des stromabwärtigen Endes 302b von jeder der Wärmeabgabelamellen 102 in der Strömungsrichtung der Luft in den Kühlluftdurchlass 22a ist dieselbe wie diejenige der ersten Ausführungsform. Jedoch ist die Stelle des stromaufwärtigen Endes 302c von jeder der Wärmeabgabelamellen 302 in der Strömungsrichtung der Luft in dem Kühlluftdurchlass 22a an einem Mittelteil der Wärmeabgabeplatte 301 in der Lichtquellenreihenrichtung DRd festgelegt, anders als in der ersten Ausführungsform.More precisely, the location of the downstream end 302b from each of the heat releasing fins 102 in the direction of flow of the air into the cooling air passage 22a is the same as that of the first embodiment. However, it is the upstream end location 302c from each of the heat releasing fins 302 in the flow direction of the air in the cooling air passage 22a on a central part of the heat dissipation plate 301 is set in the light source row direction DRd unlike the first embodiment.

Genauer gesagt, eine Spanne der Wärmeabgabelamelle 302, die in der Lichtquellenreihenrichtung DRd gemessen wird, überlappt eine Gesamtspanne der Lichtquellen 201 (d.h., ist in dieser angeordnet), die in der Lichtquellenreihenrichtung DRd gemessen wird, und ist in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Kühlluftdurchlass 22a bezüglich der Gesamtspanne der Lichtquellen 201 dezentriert. Ähnlich überlappt die Spanne der Wärmeabgabelamelle 302, die in der Lichtquellenreihenrichtung DRd gemessen wird, eine Spanne der Wärmeabgabeplatte 301 (d.h., ist in dieser angeordnet), die in der Lichtquellenreihenrichtung DRd gemessen wird, und ist in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Kühlluftdurchlass 22a bezüglich der Spanne der Wärmeabgabeplatte 301 dezentriert.More specifically, a span of the heat releasing fin 302 , which is measured in the light source row direction DRd, overlaps a total span of the light sources 201 (ie, disposed therein) measured in the light source row direction DRd, and is toward the downstream side in the flow direction of the air in the cooling air passage 22a in terms of the total span of the light sources 201 decentered. Similarly, the span of the heat releasing fin overlaps 302 , measured in the light source row direction DRd, a span of the heat releasing plate 301 (ie, disposed therein) measured in the light source row direction DRd, and is toward the downstream side in the flow direction of the air in the cooling air passage 22a with respect to the span of the heat dissipation plate 301 decentered.

Anders als die vorstehend beschriebenen Punkte ist der Rest der vorliegenden Ausführungsform derselbe wie derjenige der ersten Ausführungsform. Außerdem kann die vorliegende Ausführungsform die Vorteile erreichen, die mit der gemeinsamen Struktur erreicht werden, die mit der ersten Ausführungsform gleich ist.Other than the points described above, the rest of the present embodiment is the same as that of the first embodiment. In addition, the present embodiment can achieve the advantages obtained with the common structure that is the same as the first embodiment.

(Dritte Ausführungsform)(Third embodiment)

Als nächstes wird eine dritte Ausführungsform beschrieben. In der vorliegenden Ausführungsform werden hauptsächlich Unterschiede, die von der vorstehend beschriebenen ersten Ausführungsform verschieden sind, beschrieben.Next, a third embodiment will be described. In the present embodiment, differences resulting from the the first embodiment described above are different.

Wie in den 7 und 8 gezeigt ist, umfasst das Wärmeabgabeelement 30 der vorliegenden Ausführungsform eine Vielzahl von stromaufwärtsseitigen Wärmeabgabelamellen 303 und eine Vielzahl von stromabwärtsseitigen Wärmeabgabelamellen 304 als die Wärmeabgabelamellen, die den Wärmeabgabelamellen 302 der ersten Ausführungsform entsprechen. Zusätzlich umfasst das Wärmeabgabeelement 30 der vorliegenden Ausführungsform eine Luftstromführung 305. Die vorliegende Ausführungsform unterscheidet sich von der ersten Ausführungsform hinsichtlich dieser Punkte.As in the 7th and 8th shown comprises the heat dissipating element 30th In the present embodiment, a plurality of upstream side heat releasing fins 303 and a plurality of downstream heat releasing fins 304 than the heat dissipation fins that the heat dissipation fins 302 correspond to the first embodiment. In addition, the heat-emitting element comprises 30th of the present embodiment an air flow guide 305 . The present embodiment differs from the first embodiment in these points.

Genauer gesagt, die stromaufwärtsseitigen Wärmeabgabelamellen 303 und die stromabwärtsseitigen Wärmeabgabelamellen 304 stehen aus der anderen Fläche 301b der Wärmeabgabeplatte 301 in den Kühlluftdurchlass 22a vor und erstrecken sich in der Lichtquellenreihenrichtung DRd. Die stromabwärtsseitigen Wärmeabgabelamellen 304 sind auf der stromabwärtigen Seite der stromaufwärtsseitigen Wärmeabgabelamellen 303 in der Strömungsrichtung der Luft in dem Kühlluftdurchlass 22a angeordnet, wobei ein Lamelle-zu-Lamelle-Spalt 304a zwischen jeder der stromabwärtsseitigen Wärmeabgabelamellen 304 und einer entsprechenden der stromaufwärtsseitigen Wärmeabgabelamellen 303 angeordnet ist. In der vorliegenden Ausführungsform ist die Anzahl der stromaufwärtsseitigen Wärmeabgabelamellen 303 zwei und ist die Anzahl der stromabwärtsseitigen Wärmeabgabelamellen 304 zwei. Somit sind insgesamt vier Wärmeabgabelamellen vorgesehen.More specifically, the upstream side heat releasing fins 303 and the downstream side heat releasing fins 304 stand out from the other surface 301b the heat dissipation plate 301 into the cooling air passage 22a and extend in the light source row direction DRd. The downstream heat dissipation fins 304 are on the downstream side of the upstream side heat releasing fins 303 in the flow direction of the air in the cooling air passage 22a arranged, with a lamella-to-lamella gap 304a between each of the downstream side heat releasing fins 304 and a corresponding one of the upstream side heat releasing fins 303 is arranged. In the present embodiment, the number of the upstream side heat releasing fins is 303 two and is the number of the downstream side heat releasing fins 304 two. Thus, a total of four heat dissipation lamellas are provided.

Außerdem hat, wie 8 gezeigt ist, jede der stromaufwärtsseitigen Wärmeabgabelamellen 303 ein stromaufwändiges Ende 303b auf der stromaufwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Kühlluftdurchlass 22a sowie ein stromabwärtiges Ende 303c auf der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Kühlluftdurchlass 22a. Ähnlich hat jede der stromabwärtsseitigen Wärmeabgabelamellen 304 ein stromaufwärtiges Ende 304b auf der stromaufwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Kühlluftdurchlass 22a sowie ein stromabwärtiges Ende 304c auf der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Kühlluftdurchlass 22a.Also has how 8th is shown, each of the upstream side heat releasing fins 303 an upstream end 303b on the upstream side in the flow direction of the air in the cooling air passage 22a as well as a downstream end 303c on the downstream side in the flow direction of the air in the cooling air passage 22a . Similarly, each of the downstream side heat releasing fins has 304 an upstream end 304b on the upstream side in the flow direction of the air in the cooling air passage 22a as well as a downstream end 304c on the downstream side in the flow direction of the air in the cooling air passage 22a .

Ein Abstand zwischen den stromaufwärtigen Enden 303b der zwei stromaufwärtsseitigen Wärmeabgabelamellen 303, der in einer Durchlassbreitenrichtung DRf des Kühlluftdurchlasses 22a gemessen wird, ist eine Hälfte einer Gesamtbreite Wa des Kühlluftdurchlasses 22a. Die zwei stromaufwärtsseitigen Wärmeabgabelamellen 303 sind in der Durchlassbreitenrichtung DRf symmetrisch angeordnet. Auch sind die zwei stromabwärtsseitigen Wärmeabgabelamellen 304 in der Durchlassbreitenrichtung DRf symmetrisch angeordnet. Die Durchlassbreitenrichtung DRf des Kühlluftdurchlasses 22a ist eine Richtung, die senkrecht zu der Durchlasserstreckungsrichtung DRc ist, und sich entlang der anderen Fläche 301b der Wärmeabgabeplatte 301 erstreckt.A distance between the upstream ends 303b of the two upstream heat releasing fins 303 that is in a passage width direction DRf of the cooling air passage 22a is measured is a half of a total width Wa of the cooling air passage 22a . The two upstream heat release fins 303 are arranged symmetrically in the passage width direction DRf. Also are the two downstream heat releasing fins 304 arranged symmetrically in the passage width direction DRf. The passage width direction DRf of the cooling air passage 22a is a direction perpendicular to the passage extending direction DRc and along the other surface 301b the heat dissipation plate 301 extends.

Die Luftstromführung 305 ist parallel zu den stromabwärtsseitigen Wärmeabgabelamellen 304 in dem Kühlluftdurchlass 22a angeordnet. Außerdem ist die Luftstromführung 305 bezüglich den stromabwärtsseitigen Wärmeabgabelamellen 304 in der Durchlassbreitenrichtung DRf Seite an Seite angeordnet. Genauer gesagt, die Luftstromführung 305 ist zwischen den zwei stromabwärtsseitigen Wärmeabgabelamellen 304 so angeordnet, dass ein Spalt zwischen der Luftstromführung 305 und jeder der stromabwärtsseitigen Wärmeabgabelamellen 304 angeordnet ist.The air flow guide 305 is parallel to the downstream heat releasing fins 304 in the cooling air passage 22a arranged. In addition, the airflow guide is 305 with respect to the downstream heat releasing fins 304 arranged side by side in the passage width direction DRf. More precisely, the air flow guide 305 is between the two downstream heat releasing fins 304 arranged so that a gap between the airflow guide 305 and each of the downstream side heat releasing fins 304 is arranged.

Außerdem ist ein Peripherieabschnitt eines stromabwärtigen Endes von jeder stromaufwärtsseitigen Wärmeabgabelamelle 303, der das stromabwärtige Ende 303c umfasst, in der Durchlassbreitenrichtung DRf nach außen gekrümmt. Hingegen ist ein Peripherieabschnitt eines stromaufwärtigen Endes von jeder stromabwärtsseitigen Wärmeabgabelamelle 304, der das stromaufwärtige Ende 304b umfasst, in der Durchlassbreitenrichtung DRf nach innen gekrümmt. Außerdem ist das stromaufwärtige Ende 304b von jeder stromabwärtsseitigen Wärmeabgabelamelle 304 in der Durchlassbreitenrichtung DRf bezüglich dem stromabwärtigen Ende 303c der stromaufwärtsseitigen Wärmeabgabelamelle 303 nach innen verlagert.In addition, a peripheral portion is a downstream end of each upstream side heat releasing fin 303 that is the downstream end 303c comprises, curved outward in the passage width direction DRf. On the other hand, a peripheral portion is an upstream end of each downstream side heat releasing fin 304 that is the upstream end 304b comprises, curved inward in the passage width direction DRf. Also is the upstream end 304b from each downstream heat releasing fin 304 in the passage width direction DRf with respect to the downstream end 303c the upstream side heat releasing fin 303 shifted inward.

Daher wird die Luft, die zwischen den stromaufwärtsseitigen Wärmeabgabelamellen 303 in der Durchlassbreitenrichtung DRf angeordnet ist und entlang der stromaufwärtsseitigen Wärmeabgabelamellen 303 strömt, geführt, wie durch einen Pfeil ARc angezeigt ist. Genauer gesagt, diese Luft wird durch die stromaufwärtsseitigen Wärmeabgabelamellen 303 und die stromabwärtsseitigen Wärmeabgabelamellen 304 so geführt, dass die Luft geteilt wird und zu einer Außenseite von jeder der stromabwärtsseitigen Wärmeabgabelamellen 304 in der Durchlassbreitenrichtung DRf geführt wird.Therefore, the air flowing between the upstream side heat releasing fins 303 is arranged in the passage width direction DRf and along the upstream side heat releasing fins 303 flows, guided as indicated by an arrow ARc. More specifically, this air is passed through the upstream side heat releasing fins 303 and the downstream side heat releasing fins 304 guided so that the air is divided and to an outside of each of the downstream side heat releasing fins 304 is guided in the passage width direction DRf.

Außerdem führt die Luftstromführung 305 die Luft, die vorher durch ein Bereich geströmt ist, der entlang der stromaufwärtsseitigen Wärmeabgabelamellen 303 angeordnet ist und von diesen beanstandet ist, in einer Richtung eines Pfeils ARd in dem Kühlluftdurchlass 22a geströmt ist, in Richtung der stromabwärtsseitigen Wärmeabgabelamellen 304 und lenkt diese ab, wie durch Pfeile ARe angezeigt ist.In addition, the air flow guide leads 305 the air that has previously passed through an area along the upstream side heat releasing fins 303 is arranged and is spaced from these, in a direction of an arrow ARd in the cooling air passage 22a has flowed toward the downstream heat releasing fins 304 and deflects them as indicated by arrows ARe.

Somit kann, verglichen mit einem Fall, in dem die Luftstromführung 305 nicht vorhanden ist, die Luft, die vorher durch den Bereich geströmt ist, der entlang der stromaufwärtsseitigen Wärmeabgabelamellen 303 angeordnet ist und von diesen bis zu einem gewissen Grad beanstandet ist, wie durch den Pfeil ARd angezeigt ist, die stromabwärtsseitigen Wärmeabgabelamellen 304 aufgrund der Führung der Luft durch die Luftstromführung 305 einfacher berühren. Genauer gesagt, die Luft, die bisher nicht viel Wärme von den stromaufwärtsseitigen Wärmeabgabelamellen 303 aufgenommen hat, kann die stromabwärtsseitigen Wärmeabgabelamellen 304 einfacher berühren.Thus, compared with a case where the airflow guide 305 is absent, the air that has previously passed through the area along the upstream side heat releasing fins 303 and spaced from these to some extent, as indicated by arrow ARd, the downstream heat releasing fins 304 due to the air being guided through the air flow guide 305 easier to touch. More specifically, the air that hasn't received much heat from the upstream heat releasing fins 303 may have the downstream heat releasing fins 304 easier to touch.

Daher ist es möglich, einen Temperaturunterschied zwischen der Temperatur der Luft, die die stromaufwärtsseitige Wärmeabgabelamelle 303 berührt, und der Temperatur der Luft, die die stromabwärtsseitige Wärmeabgabelamelle 304 berührt, zu reduzieren. Daher ist es möglich, die Temperaturabweichung unter den Lichtquellen 201 zu begrenzen, die durch das Kühlen der Lichtquellen 201 durch die Luft, die aus der Klimatisierungseinheit 12 zugeführt wird, verursacht wird. Beispielsweise ist es möglich, die Lichtquellen 201 durch die Luft in dem Kühlluftdurchlass 22a einheitlich zu kühlen, und dadurch die Temperaturabweichung unter den Lichtquellen 201 zu begrenzen.Therefore, it is possible to detect a temperature difference between the temperature of the air that the upstream side heat releasing fin 303 and the temperature of the air that the downstream heat releasing fin 304 touches, reduce. Therefore, it is possible to check the temperature deviation among the light sources 201 to limit that by cooling the light sources 201 through the air coming out of the air conditioning unit 12th is supplied, is caused. For example, it is possible to use the light sources 201 through the air in the cooling air passage 22a to cool uniformly, and thereby the temperature deviation among the light sources 201 to limit.

Außerdem hat in der vorliegenden Ausführungsform, wie in den 7 und 8 gezeigt ist, jede der stromaufwärtsseitigen Wärmeabgabelamellen 303 ein Basisende 303d, das mit der anderen Fläche 301b der Wärmeabgabeplatte 301 verbunden ist, und hat jede der stromabwärtsseitigen Wärmeabgabelamellen 304 ein Basisende 304d, das mit der anderen Fläche 301b der Wärmeabgabeplatte 301 verbunden ist. Mindestens eine der Lichtquellen 201 ist an einer Stelle angeordnet, die das Basisende 303d der entsprechenden stromaufwärtsseitigen Wärmeabgabelamelle 303 oder das Basisende 304d der entsprechenden stromabwärtsseitigen Wärmeabgabelamelle 304 in der Dickenrichtung DRe der Wärmeabgabeplatte 301 überlappt.In addition, in the present embodiment, as in FIGS 7th and 8th is shown, each of the upstream side heat releasing fins 303 a base end 303d that with the other face 301b the heat dissipation plate 301 is connected, and has each of the downstream side heat releasing fins 304 a base end 304d that with the other face 301b the heat dissipation plate 301 connected is. At least one of the light sources 201 is located at a point that is the base end 303d the corresponding upstream heat releasing fin 303 or the base end 304d the corresponding downstream heat releasing fin 304 in the thickness direction DRe of the heat releasing plate 301 overlaps.

Anders als die vorstehend beschriebenen Punkte, ist der Rest der vorliegenden Ausführungsform derselbe wie derjenige der ersten Ausführungsform. Außerdem kann die vorliegende Ausführungsform die Vorteile erreichen, die mit der gemeinsamen Struktur erreicht werden, die der ersten Ausführungsform gleich ist.Other than the points described above, the rest of the present embodiment is the same as that of the first embodiment. In addition, the present embodiment can achieve the advantages obtained with the common structure that is the same as the first embodiment.

(Vierte Ausführungsform)(Fourth embodiment)

Als nächstes wird eine vierte Ausführungsform beschrieben. In der vorliegenden Ausführungsform werden hauptsächlich Unterschiede, die von der vorstehend beschriebenen ersten Ausführungsform verschieden sind, beschrieben.A fourth embodiment will next be described. In the present embodiment, differences different from the first embodiment described above are mainly described.

Wie in 9 gezeigt ist, ist die Lichtquelleneinheit 20 der vorliegenden Ausführungsform bezüglich der Lichtquelleneinheit 20 der ersten Ausführungsform gekippt. Die vorliegende Ausführungsform unterscheidet sich von der ersten Ausführungsform hinsichtlich dieses Punkts.As in 9 is the light source unit 20th of the present embodiment with respect to the light source unit 20th the first embodiment tilted. The present embodiment differs from the first embodiment in this point.

Genauer gesagt, gemäß der vorliegenden Ausführungsform ist, obwohl die Lichtquellenreihenrichtung DRd die Richtung ist, die von der stromaufwärtigen Seite in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in den Kühlluftdurchlass 22a gerichtet ist, die Lichtquellenreihenrichtung DRd bezüglich der Durchlasserstreckungsrichtung DRc gekippt. Daher ist das Wärmeabgabeelement 30 so angeordnet, dass die Wärmeabgabeplatte 301 bezüglich der Durchlasserstreckungsrichtung DRc gekippt ist.More specifically, according to the present embodiment, although the light source row direction DRd is the direction from the upstream side toward the downstream side in the flowing direction of the air into the cooling air passage 22a is directed, the light source row direction DRd is tilted with respect to the transmission extension direction DRc. Hence the heat emitting element 30th arranged so that the heat dissipation plate 301 is tilted with respect to the passage extension direction DRc.

Somit ist die andere Fläche 301b der Wärmeabgabeplatte 301 als eine Wärmeabgabeneigungsfläche ausgebildet, die in dem Kühlluftdurchlass 22a freiliegt und sich von der stromaufwärtigen Seite in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Kühlluftdurchlass 22a erstreckt. Die andere Fläche 301b der Wärmeabgabeplatte 301, die als die Wärmeabgabeneigungsfläche dient, ist bezüglich der Durchlasserstreckungsrichtung der DRc so gekippt, dass die andere Fläche 301b der stromaufwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Kühlluftdurchlass 22a gegenüberliegt.So the other face is 301b the heat dissipation plate 301 formed as a heat dissipation inclination surface in the cooling air passage 22a exposed and extending from the upstream side toward the downstream side in the flow direction of the air in the cooling air passage 22a extends. The other face 301b the heat dissipation plate 301 , which serves as the heat releasing inclination surface, is tilted with respect to the passage extending direction of the DRc so that the other surface 301b the upstream side in the flow direction of the air in the cooling air passage 22a opposite.

Daher können, verglichen mit beispielsweise dem Fall, in dem die andere Fläche 301b der Wärmeabgabeplatte 301 bezüglich der Durchlasserstreckungsrichtung der DRc nicht gekippt ist, und dadurch parallel zu der Durchlasserstreckungsrichtung DRc ist, die folgenden Punkte festgehalten werden. Genauer gesagt, verglichen mit diesem Fall, kann die Luft, die vorher durch den Bereich geströmt ist, der entlang des stromaufwärtigen Teils der anderen Fläche (die als die Wärmeabgabeneigungsfläche ausgebildet ist) 301b angeordnet ist und von diesem bis zu einem bestimmten Grad beanstandet ist, einen stromabwärtigen Teil der anderen Fläche 301b einfacher berühren. Kurz gesagt, die Luft, die bisher nicht viel Wärme von dem stromaufwärtigen Teil der anderen Fläche 301b aufgenommen hat, kann den stromabwärtigen Teil der anderen Fläche 301b einfach berühren.Therefore, compared with, for example, the case where the other face 301b the heat dissipation plate 301 is not tilted with respect to the passage extension direction of the DRc, and is thereby parallel to the passage extension direction DRc, the following points are noted. More specifically, compared with this case, the air that has previously passed through the area located along and spaced from the upstream part of the other surface (which is formed as the heat releasing inclination surface) 301b can be made to a certain degree, a downstream portion of the other face 301b easier to touch. In short, the air that has not received much heat from the upstream part of the other face 301b can take the downstream part of the other face 301b just touch it.

Daher ist es möglich, die Tendenz zu reduzieren, dass die Luft, die mit der anderen Fläche 301b der Wärmeabgabeplatte 301 in Kontakt ist, in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Kühlluftdurchlass 22a heißer wird. Daher ist es möglich, die Temperaturabweichung unter den Lichtquellen 201 zu begrenzen, die durch das Kühlen der Lichtquellen 201 durch die Luft verursacht wird, die aus der Klimatisierungseinheit 12 zugeführt wird. Beispielsweise ist es möglich, die Lichtquellen 201 durch die Luft in dem Kühlluftdurchlass 22a einheitlich zu kühlen, und dadurch die Temperaturabweichung unter den Lichtquellen 201 zu begrenzen.Therefore, it is possible to reduce the tendency that the air flowing with the other face 301b the heat dissipation plate 301 is in contact, toward the downstream side in the flow direction of the air in the cooling air passage 22a gets hotter. Therefore, it is possible to check the temperature deviation among the light sources 201 to limit that by cooling the light sources 201 caused by the air coming out of the air conditioning unit 12th is fed. For example, it is possible to use the light sources 201 through the air in the cooling air passage 22a to cool uniformly, and thereby the temperature deviation among the light sources 201 to limit.

Anders als die vorstehend beschriebenen Punkte, ist der Rest der vorliegenden Ausführungsform derselbe wie derjenige der ersten Ausführungsform. Außerdem kann die vorliegende Ausführungsform die Vorteile erreichen, die mit der gemeinsamen Struktur erreicht werden, die der ersten Ausführungsform gleich ist.Other than the points described above, the rest of the present embodiment is the same as that of the first embodiment. In addition, the present embodiment can achieve the advantages obtained with the common structure that is the same as the first embodiment.

Obwohl die vorliegende Ausführungsform eine Abwandlung der ersten Ausführungsform ist, ist es auch möglich diese Ausführungsform mit der vorstehend beschriebenen zweiten Ausführungsform oder dritten Ausführungsform zu kombinieren.Although the present embodiment is a modification of the first embodiment, it is also possible to combine this embodiment with the above-described second embodiment or third embodiment.

(Andere Ausführungsformen)(Other embodiments)

  1. (1) Bei jeder der vorstehend beschriebenen Ausführungsformen ist jede der Lichtquellen 201, die beispielsweise 2 gezeigt sind, die lichtemittierende Diode. Jedoch ist die Lichtquelle 201 nicht notwendigerweise auf die lichtemittierende Diode beschränkt und kann beispielsweise eine Glühbirne sein.(1) In each of the above-described embodiments, each of the light sources is 201 that for example 2 shown are the light emitting diode. However, the light source is 201 not necessarily limited to the light emitting diode and may be, for example, a light bulb.
  2. (2) Bei jeder der vorstehend beschriebenen Ausführungsformen sind, wie in 2 gezeigt ist, die Lichtquellen 201 voneinander physisch getrennt. Jedoch sind die Lichtquellen 201 nicht notwendigerweise physisch voneinander getrennt. Beispielsweise ist es lediglich erforderlich, die Vielzahl von Lichtquellen 201 hinsichtlich ihrer Funktion bereitzustellen, und können die Lichtquellen 201 als eine integrierte Struktur ausgebildet sein, die einstückig ausgebildet ist.(2) In each of the above-described embodiments, as in 2 is shown the light sources 201 physically separated from each other. However, the light sources are 201 not necessarily physically separated from each other. For example, it is only necessary to use the multitude of light sources 201 with regard to their function, and can use the light sources 201 be formed as an integrated structure which is formed in one piece.
  3. (3) Bei jeder der vorstehend beschriebenen Ausführungsformen ist der Klimatisierungskanal 14, der in 1 gezeigt ist, der Kanal, der die Gesichtsausstoßöffnung und den Gesichtsausstoßauslass verbindet. Jedoch ist dies ein Beispiel. Beispielsweise kann der Klimatisierungskanal 14 ein Kanal sein, der die Auftauausstoßöffnung unter der Vielzahl von Ausstoßöffnungen und den Auftauausstoßauslass verbindet, der sich zu der Fahrzeugkabine öffnet und in Richtung der Frontwindschutzscheibe gerichtet ist. Alternativ kann der Klimatisierungskanal 14 ein Kanal sein, der die Fußausstoßöffnung unter der Vielzahl von Ausstoßöffnungen und einen Fußausstoßauslass verbindet, der zu einer Fußseite des Insassen in der Fahrzeugkabine offen ist.(3) In each of the above-described embodiments, the air conditioning duct is 14th who is in 1 is shown the channel connecting the face ejection port and the face ejection outlet. However, this is an example. For example, the air conditioning duct 14th be a passage connecting the defrost discharge port among the plurality of discharge ports and the defrost discharge outlet opening to the vehicle cabin and facing toward the front windshield. Alternatively, the air conditioning duct 14th be a passage connecting the foot discharge port among the plurality of discharge ports and a foot discharge outlet that is open to a foot side of the occupant in the vehicle cabin.
  4. (4) In der vorstehend beschriebenen ersten Ausführungsform sind, wie 3 gezeigt ist, alle der Lichtquellen 201 der HUD-Vorrichtung 10 so angeordnet, dass jede der Lichtquellen 201 an der entsprechenden Stelle angeordnet ist, an der jede der Lichtquellen 201 das Basisende 302a der entsprechenden der Vielzahl von Wärmeabgabelamellen 302 in der Dickenrichtung DRe der Wärmeabgabeplatte 301 überlappt. Jedoch ist dies ein Beispiel. Zum Beispiel ist es möglich, dass eine oder mehrere von all den Lichtquellen 201 an einer Stelle angeordnet ist, an der eine oder mehrere von all den Lichtquellen 201 das Basisende 302a von einer der Wärmeabgabelamellen 302 in der Dickenrichtung DRe der Wärmeabgabeplatte 301 nicht überlappt.(4) In the first embodiment described above, such as 3 shown is all of the light sources 201 the HUD device 10 arranged so that each of the light sources 201 is arranged at the corresponding location at which each of the light sources 201 the base end 302a the corresponding one of the plurality of heat releasing fins 302 in the thickness direction DRe of the heat releasing plate 301 overlaps. However, this is an example. For example, it is possible to have one or more of all of the light sources 201 is arranged at a location where one or more of all of the light sources 201 the base end 302a from one of the heat dissipation fins 302 in the thickness direction DRe of the heat releasing plate 301 not overlapped.
  5. (5) Bei jeder der vorstehend beschriebenen Ausführungsformen ist, wie beispielsweise in 2 gezeigt ist, die andere Fläche 301b der Wärmeabgabeplatte 301 die Durchlasswandfläche, die in dem Kühlluftdurchlass 22a freiliegt. Jedoch muss die andere Fläche 301b der Wärmeabgabeplatte 301 nicht die Durchlasswandfläche sein. Beispielsweise kann eine Durchlasswand, die zwischen der Wärmeabgabeplatte 301 und dem Kühlluftdurchlass 22a angeordnet ist und in dem Kühlluftdurchlass 22a freiliegt, ausgebildet sein, und können die Wärmeabgabelamellen 302 aus der Wärmeabgabeplatte 301 in den Kühlluftdurchlass 22a durch die Durchlasswand vorstehen.(5) In each of the above-described embodiments, such as in 2 is shown the other face 301b the heat dissipation plate 301 the passage wall surface that is in the cooling air passage 22a exposed. However, the other face must 301b the heat dissipation plate 301 not be the throat panel. For example, a passage wall between the heat dissipation plate 301 and the cooling air passage 22a is arranged and in the cooling air passage 22a exposed, be formed, and the heat dissipation fins 302 from the heat dissipation plate 301 into the cooling air passage 22a protrude through the passage wall.
  6. (6) Bei jeder der vorstehend beschriebenen Ausführungsformen ist, wie in 1 gezeigt ist, der Kaltluftströmungsabschnitt 122e der Abschnitt des Einheitsinnendurchlasses 122a, der auf der stromabwärtigen Seite des Verdunsters 123 in der Strömungsrichtung der Luft angeordnet ist, und auf der stromaufwärtigen Seite des Heizmittelkerns 124 in der Strömungsrichtung der Luft angeordnet ist. Jedoch ist dies ein Beispiel. Beispielsweise kann der Kaltluftströmungsdurchlass 122e ein Abschnitt sein, der in dem Umgehungsdurchlass 122d in dem Einheitsinnendurchlass 122a enthalten ist. Dies kommt daher, weil die Kaltluft, die nicht durch den Heizmittelkern 124 erwärmt wird, auch in dem Umgehungsdurchlass 122d strömt.(6) In each of the above-described embodiments, as in 1 shown is the cold air flow section 122e the section of the unit internal passage 122a that is on the downstream side of the evaporator 123 is arranged in the flow direction of the air, and on the upstream side of the heating means core 124 is arranged in the direction of flow of the air. However, this is an example. For example, the cold air flow passage can 122e be a section that is in the bypass passage 122d in the unit interior passage 122a is included. This is because the cold air does not pass through the heating element core 124 is heated, also in the bypass passage 122d flows.
  7. (7) Bei der vorstehend beschriebenen ersten Ausführungsform ist, wie in 2 gezeigt ist, die variable Wärmeabgabekonfiguration des Wärmeabgabeelements 30 die Konfiguration zum Erhöhen des Wärmeabgabebereichs Ahr des Wärmeabgabeelements 30 bezüglich der Luft in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Kühlluftdurchlass 22a. Jedoch ist dies ein Beispiel. Beispielsweise kann die Durchlassquerschnittsfläche des Kühlluftdurchlasses 22a entlang einer Länge des Kühlluftdurchlasses 22a von der stromaufwärtigen Seite in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft verringert werden, und kann das Wärmeabgabeelement 30 eingerichtet sein, um in einem solchen Kühlluftdurchlass 22a freizuliegen. Mit dieser Konfiguration erhöht sich die Strömungsrate der Luft in dem Kühlluftdurchlass 22a von der stromaufwärtigen Seite in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Kühlluftdurchlass 22a. Daher erhöht sich der Wärmetausch zwischen der Luft und dem Wärmeabgabeelement 30 von der stromaufwärtigen Seite in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Kühlluftdurchlass 22a, sodass, auch wenn die Vorsprungshöhe Hfn der Wärmeabgabelamelle 302 konstant ist, die variable Wärmeabgabekonfiguration des Wärmeabgabeelements 30 implementiert ist. Genauer gesagt, unter der Annahme, dass die Temperatur der Luft in dem Kühlluftdurchlass 22a an irgendeiner Stelle des Kühlluftdurchlasses 22a konstant ist, ist es lediglich erforderlich, dass die variable Wärmeabgabekonfiguration die Wärmemenge erhöht, die an die Luft in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Kühlluftdurchlass 22a abgegeben wird. Außerdem kann die Konfiguration zum Verringern der Durchlassquerschnittsfläche des Kühlluftdurchlasses 22a in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft beispielsweise durch die Gestalt des Durchlassausbildungsabschnitts 22 oder die Gestalt des Wärmeabgabeelements 30 implementiert werden.(7) In the first embodiment described above, as in 2 shown is the variable heat release configuration of the heat release element 30th the configuration for increasing the heat releasing area Ahr of the heat releasing member 30th with respect to the air toward the downstream side in the flow direction of the air in the cooling air passage 22a . However, this is an example. For example can be the passage cross-sectional area of the cooling air passage 22a along a length of the cooling air passage 22a can be decreased from the upstream side toward the downstream side in the flow direction of the air, and the heat emitting member 30th be set up in such a cooling air passage 22a to be exposed. With this configuration, the flow rate of the air in the cooling air passage increases 22a from the upstream side toward the downstream side in the flow direction of the air in the cooling air passage 22a . Therefore, the heat exchange between the air and the heat emitting element increases 30th from the upstream side toward the downstream side in the flow direction of the air in the cooling air passage 22a so that even if the protrusion height Hfn of the heat releasing fin 302 is constant, the variable heat release configuration of the heat release element 30th is implemented. More specifically, assuming that the temperature of the air in the cooling air passage 22a at any point of the cooling air passage 22a is constant, the variable heat release configuration is only required to increase the amount of heat given to the air toward the downstream side in the flow direction of the air in the cooling air passage 22a is delivered. In addition, the configuration can reduce the passage cross-sectional area of the cooling air passage 22a toward the downstream side in the flow direction of the air, for example, by the shape of the passage formation portion 22nd or the shape of the heat emitting element 30th implemented.
  8. (8) Bei der vorstehend beschriebenen dritten Ausführungsform ist, wie in 8 gezeigt ist, der Lamelle-zu-Lamelle-Spalt 304a zwischen jeder der stromaufwärtsseitigen Wärmeabgabelamellen 303 und der entsprechenden der stromabwärtsseitigen Wärmeabgabelamellen 304 ausgebildet. Jedoch ist dies ein Beispiel. Beispielsweise kann der Lamelle-zu-Lamelle-Spalt 304a beseitigt werden, sodass die stromaufwärtsseitige Wärmeabgabelamelle 303 und die stromabwärtsseitige Wärmeabgabelamelle 304 miteinander verbunden sein können(8) In the third embodiment described above, as in 8th shown is the lamella-to-lamella gap 304a between each of the upstream side heat releasing fins 303 and the corresponding one of the downstream side heat releasing fins 304 educated. However, this is an example. For example, the lamella-to-lamella gap 304a are eliminated, so that the upstream heat release fin 303 and the downstream side heat releasing fin 304 can be connected to each other
  9. (9) Bei der vorstehend beschriebenen dritten Ausführungsform erhöht sich, wie in den 7 und 8 gezeigt ist, die Vorsprungshöhe Hfn (siehe 2) von jeder der stromaufwärtsseitigen und stromabwärtsseitigen Wärmeabgabelamellen 303, 304 in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Kühlluftdurchlass 22a. Die vorstehend beschriebene Änderung der Vorsprungshöhe Hfn in der dritten Ausführungsform ist nicht wesentlich. Beispielsweise kann in der dritten Ausführungsform die Vorsprungshöhe Hfn von jeder der stromaufwärtsseitigen und stromabwärtsseitigen Wärmeabgabelamellen 303, 304 möglicherweise entlang der Länge der Wärmeabgabelamelle 303, 304 von der stromaufwärtigen Seite in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in den Kühlluftdurchlass 22a konstant sein. Dies kommt daher, weil die Wirkung sowie ein Vorteil eines Begrenzens einer Temperaturabweichung unter den Lichtquellen 201, die durch das Kühlen der Lichtquellen 201 durch die Luft verursacht wird, die aus der Klimatisierungseinheit 12 zugeführt wird, auch bei dieser Konfiguration mit der Luftstromführung 305 erreicht werden können.(9) In the third embodiment described above, increases as in FIG 7th and 8th is shown, the protrusion height Hfn (see 2 ) each of the upstream and downstream heat releasing fins 303 , 304 toward the downstream side in the flow direction of the air in the cooling air passage 22a . The above-described change in the protrusion height Hfn in the third embodiment is not essential. For example, in the third embodiment, the protrusion height Hfn of each of the upstream-side and downstream-side heat releasing fins may be 303 , 304 possibly along the length of the heat dissipation fin 303 , 304 from the upstream side toward the downstream side in the flow direction of the air into the cooling air passage 22a be constant. This is because of the effect as well as an advantage of limiting a temperature deviation among the light sources 201 by cooling the light sources 201 caused by the air coming out of the air conditioning unit 12th is supplied, also in this configuration with the air flow guide 305 can be achieved.
  10. (10) Bei der vorstehend beschriebenen vierten Ausführungsform ist, wie in 9 gezeigt ist, die andere Fläche 301b der Wärmeabgabeplatte 301 die Wärmeabgabeneigungsfläche, die vorstehend beschrieben wurde. Jedoch sollte die Konfiguration nicht darauf beschränkt werden. Beispielsweise können Seitenflächen der Wärmeabgabelamellen 302 jeweils als die Wärmeabgabeneigungsfläche ausgebildet sein.(10) In the fourth embodiment described above, as in 9 is shown the other face 301b the heat dissipation plate 301 the heat releasing slope area described above. However, the configuration should not be limited to this. For example, side surfaces of the heat dissipation lamellas 302 each be designed as the heat dissipation inclination surface.
  11. (11) Bei der vorstehend beschriebenen vierten Ausführungsform erhöht sich, wie in 9 gezeigt ist, die Vorsprungshöhe Hfn (siehe 2) von jeder der Wärmeabgabelamellen 302 in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Kühlluftdurchlass 22a wie bei der ersten Ausführungsform. Jedoch ist dies ein Beispiel. Die vorstehend beschriebene Änderung der Vorsprungshöhe Hfn in der vierten Ausführungsform ist nicht wesentlich. Beispielsweise kann bei der vierten Ausführungsform die Vorsprungshöhe Hfn von jeder der Wärmeabgabelamellen 302 entlang der Länge der Wärmeabgabelamelle 302 von der stromaufwärtigen Seite in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Kühlluftdurchlass 22a konstant sein. Dies kommt daher, weil die Wirkung und ein Vorteil eines Begrenzens der Temperaturabweichung unter den Lichtquellen 201, die durch das Kühlen der Lichtquellen 201 durch die Luft verursacht wird, die aus der Klimatisierungseinheit 12 zugeführt wird, auch mit dieser Konfiguration erreicht werden können. Die vorstehend beschriebene Wirkung und ein Vorteil, werden implementiert, indem die andere Fläche 301b der Wärmeabgabeplatte 301 als die Wärmeabgabeneigungsfläche ausgebildet wird, die vorstehend beschrieben wurde.(11) In the fourth embodiment described above, as in FIG 9 is shown, the protrusion height Hfn (see 2 ) from each of the heat dissipation fins 302 toward the downstream side in the flow direction of the air in the cooling air passage 22a as in the first embodiment. However, this is an example. The above-described change in the protrusion height Hfn in the fourth embodiment is not essential. For example, in the fourth embodiment, the protrusion height Hfn of each of the heat releasing fins may be 302 along the length of the heat release fin 302 from the upstream side toward the downstream side in the flow direction of the air in the cooling air passage 22a be constant. This is because there is an effect and an advantage of limiting the temperature variation among the light sources 201 by cooling the light sources 201 caused by the air coming out of the air conditioning unit 12th can also be achieved with this configuration. The above-described effect, and an advantage, are implemented by the other area 301b the heat dissipation plate 301 is formed as the heat releasing inclination surface described above.
  12. (12) Die vorliegende Ausführungsform ist nicht notwendigerweise auf die vorstehenden Ausführungsformen beschränkt, und es können Abwandlungen der vorstehenden Ausführungsformen erfolgen. Ferner sind die vorstehenden Ausführungsformen miteinander nicht ohne Beziehung und können auf geeignete Weise kombiniert werden, es sei denn, eine solche Kombination ist offensichtlich unmöglich. Bei jeder der vorstehenden Ausführungsformen erübrigt es sich zu sagen, dass die Elemente, die die Ausführungsformen einrichten, nicht notwendigerweise wesentlich sind, es sei denn, sie werden klar als wesentlich beschrieben oder grundsätzlich als offensichtlich wesentlich betrachtet.(12) The present embodiment is not necessarily limited to the above embodiments, and it may Modifications of the above embodiments take place. Further, the above embodiments are not unrelated to each other and may be combined appropriately unless such combination is obviously impossible. In any of the foregoing embodiments, it goes without saying that the elements that make up the embodiments are not necessarily essential unless they are clearly described as essential or generally considered to be obviously essential.

Bei jeder der vorstehenden Ausführungsformen, wenn ein numerischer Wert, wie etwa eine Zahl, ein numerischer Wert, ein Betrag, ein Bereich oder dergleichen der einzelnen Elemente der beispielhaften Ausführungsformen erwähnt ist, sollte die vorliegende Offenbarung nicht auf einen solchen numerischen Wert beschränkt werden, es sei denn, es wird klar beschrieben, dass dieser wesentlich ist und/oder grundsätzlich erforderlich ist. Bei jeder der vorstehenden Ausführungsformen, wenn auf einen Werkstoff, die Gestalt, die Positionsbeziehung oder dergleichen der einzelnen Elemente Bezug genommen wird, sollte die vorliegende Offenbarung nicht auf einen solchen Werkstoff, eine Gestalt, eine Positionsbeziehung oder dergleichen beschränkt werden, es sei denn, es ist klar beschrieben, dass diese wesentlich sind und/oder grundsätzlich erforderlich sind.In any of the above embodiments, when a numerical value such as a number, a numerical value, an amount, a range, or the like of each element of the exemplary embodiments is mentioned, the present disclosure should not be limited to such a numerical value as it unless it is clearly stated that this is essential and / or is fundamentally required. In any of the above embodiments, when reference is made to a material, shape, positional relationship, or the like of each element, the present disclosure should not be limited to such material, shape, positional relationship, or the like, except as it is clearly described that these are essential and / or are fundamentally required.

(Zusammenfassung)(Summary)

Gemäß einem ersten Aspekt, der in einer oder mehreren oder allen der vorstehenden Ausführungsformen wiedergegeben ist, ist ein Wärmeabgabeelement mit einer Vielzahl von Lichtquellen in einer Weise gekoppelt, die eine Wärmeübertragung von der Vielzahl von Lichtquellen auf das Wärmeabgabeelement ermöglicht. Das Wärmeabgabeelement ist eingerichtet, die Wärme der Vielzahl von Lichtquellen an die Luft in dem Luftdurchlass abzugeben. Das Wärmeabgabeelement hat eine Konfiguration zum Erhöhen einer Wärmemenge, die an die Luft in Richtung einer stromabwärtigen Seite in einer Strömungsrichtung der Luft in den Luftdurchlass abgegeben wird.According to a first aspect, which is reproduced in one or more or all of the above embodiments, a heat emitting element is coupled to a plurality of light sources in a manner that enables a heat transfer from the plurality of light sources to the heat emitting element. The heat emitting element is configured to emit the heat of the plurality of light sources to the air in the air passage. The heat releasing member has a configuration to increase an amount of heat released to the air toward a downstream side in a flowing direction of the air into the air passage.

Außerdem ist gemäß einem zweiten Aspekt die Konfiguration zum Erhöhen der Wärmemenge, die an die Luft in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass abgegeben wird, eine Konfiguration zum Erhöhen eines Wärmeabgabebereichs des Wärmeabgabeelements in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass, wobei der Wärmeabgabebereich des Wärmeabgabeelements ein Bereich zum Abgeben der Wärme an die Luft in dem Luftdurchlass ist. Somit kann die Konfiguration zum Erhöhen der Wärmemenge, die an die Luft in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass abgegeben wird, mit der Außengestalt des Wärmeabgabeelements einfach implementiert werden.In addition, according to a second aspect, the configuration for increasing the amount of heat released to the air toward the downstream side in the flowing direction of the air in the air passage is a configuration for increasing a heat releasing area of the heat releasing member toward the downstream side in the flowing direction of FIG Air in the air passage, wherein the heat release region of the heat release element is an area for releasing the heat to the air in the air passage. Thus, the configuration for increasing the amount of heat released to the air toward the downstream side in the flow direction of the air in the air passage can be easily implemented with the external shape of the heat release member.

Außerdem ist gemäß einem dritten Aspekt die Vielzahl von Lichtquellen in einer Lichtquellenreihenrichtung nacheinander angeordnet, die eine Richtung ist, die von einer stromaufwärtigen Seite in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass gerichtet ist. Das Wärmeabgabeelement umfasst eine Wärmeabgabelamelle, die aus einer Durchlasswandfläche, die in dem Luftdurchlass freiliegt, in den Luftdurchlass vorsteht und sich in der Lichtquellenreihenrichtung erstreckt. Eine Vorsprungshöhe der Wärmeabgabelamelle, die von der Durchlasswandfläche gemessen ist, erhöht sich in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass, um den Wärmeabgabebereich des Wärmeabgabeelements in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass zu erhöhen. Somit kann die Konfiguration zum Erhöhen des Wärmeabgabebereichs des Wärmeabgabeelements in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass einfach implementiert werden, indem die Vorsprungshöhe der Wärmeabgabelamelle geändert wird.Furthermore, according to a third aspect, the plurality of light sources are sequentially arranged in a light source row direction which is a direction directed from an upstream side toward the downstream side in the flow direction of the air in the air passage. The heat releasing member includes a heat releasing fin that protrudes into the air passage from a passage wall surface exposed in the air passage, and extends in the light source row direction. A protrusion height of the heat releasing fin measured from the passage wall surface increases toward the downstream side in the flowing direction of the air in the air passage to increase the heat releasing area of the heat releasing member toward the downstream side in the flowing direction of the air in the air passage. Thus, the configuration for increasing the heat releasing area of the heat releasing member toward the downstream side in the flow direction of the air in the air passage can be easily implemented by changing the protrusion height of the heat releasing fin.

Außerdem erhöht sich gemäß einem vierten Aspekt die Vorsprungshöhe der Wärmeabgabelamelle zunehmend in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass. Daher wird eine schnelle Änderung der Wärmemenge, die zwischen dem Wärmeabgabeelement und der Luft in dem Luftdurchlass getauscht wird, begrenzt, und wobei es dadurch möglich ist, die Vielzahl von Lichtquellen gleichmäßig zu kühlen.In addition, according to a fourth aspect, the protrusion height of the heat releasing fin increases increasingly toward the downstream side in the flow direction of the air in the air passage. Therefore, a rapid change in the amount of heat exchanged between the heat emitting element and the air in the air passage is restricted, and thereby it is possible to cool the plurality of light sources uniformly.

Außerdem umfasst gemäß einem fünften Aspekt das Wärmeabgabeelement eine Wärmeabgabeneigungsfläche, wobei die Wärmeabgabeneigungsfläche in dem Luftdurchlass freiliegt und sich von einer stromaufwärtigen Seite in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass erstreckt. Die Wärmeabgabeneigungsfläche ist bezüglich einer Durchlasserstreckung Richtung gekippt, in der sich der Luftdurchlass erstreckt, sodass die Wärmeabgabeneigungsfläche in Richtung der stromaufwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass zeigt. Dies gilt auch für einen sechsten Aspekt.Furthermore, according to a fifth aspect, the heat release member includes a heat release slope surface, the heat release slope surface being exposed in the air passage and extending from an upstream side toward the downstream side in the flow direction of the air in the air passage. The heat release slope surface is tilted with respect to a passage extension direction in which the air passage extends so that the heat release slope surface faces toward the upstream side in the flow direction of the air in the air passage. This also applies to a sixth aspect.

Außerdem ist gemäß einem siebten Aspekt die Vielzahl von Lichtquellen in einer Lichtquellenreihenrichtung nacheinander angeordnet, die eine Richtung ist, die von der stromaufwärtigen Seite in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass gerichtet ist. Das Wärmeabgabeelement umfasst eine stromaufwärtsseitige Wärmeabgabelamelle, die in den Luftdurchlass vorsteht und sich in der Lichtquellenreihenrichtung erstreckt. Das Wärmeabgabeelement umfasst: eine stromabwärtsseitige Wärmeabgabelamelle, die auf stromabwärtigen Seite der stromaufwärtsseitigen Wärmeabgabelamelle in der Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass angeordnet ist, wobei die stromabwärtsseitige Wärmeabgabelamelle in den Luftdurchlass vorsteht und sich in der Lichtquellenreihenrichtung erstreckt; sowie eine Luftstromführung, die in dem Luftdurchlass angeordnet ist. Die Luftstromführung ist bezüglich der stromabwärtsseitigen Wärmeabgabelamelle Seite an Seite angeordnet, wobei die Luftstromführung eingerichtet ist, die Luft, die zuvor durch einen Bereich geströmt ist, der entlang der stromaufwärtsseitigen Wärmeabgabelamelle in dem Luftdurchlass angeordnet ist und von dieser beabstandet ist, in Richtung der stromabwärtsseitigen Wärmeabgabelamelle zu führen und abzulenken. Dies gilt auch für einen achten Aspekt.In addition, according to a seventh aspect, the plurality of light sources are sequentially arranged in a light source row direction that is a direction directed from the upstream side toward the downstream side in the flow direction of the air in the air passage. The heat releasing member includes an upstream side heat releasing fin that protrudes into the air passage and extends in the light source row direction. The heat releasing member includes: a downstream side heat releasing fin disposed on the downstream side of the upstream side heat releasing fin in the flowing direction of the air in the air passage, the downstream side heat releasing fin protruding into the air passage and extending in the light source row direction; and an air flow guide arranged in the air passage. The airflow guide is arranged side by side with respect to the downstream-side heat dissipation fin, the airflow guide being configured to direct the air, which has previously flown through an area that is arranged along and spaced from the upstream-side heat dissipation fin in the air passage, toward the downstream-side heat dissipation fin to lead and distract. This also applies to an eighth aspect.

Außerdem umfasst gemäß einem neunten Aspekt das Wärmeabgabeelement: eine Wärmeabgabeplatte, die eine Fläche, die mit der Vielzahl von Lichtquellen gekoppelt ist, und eine andere Fläche hat, die der einen Fläche entgegengesetzt ist; sowie eine Wärmeabgabelamelle, die aus der anderen Fläche der Wärmeabgabeplatte vorsteht und in dem Luftdurchlass freiliegt. Die Wärmeabgabelamelle hat ein Basisende, das mit der anderen Fläche der Wärmeabgabeplatte gekoppelt ist. Mindestens eine der Vielzahl von Lichtquellen ist an einer Stelle angeordnet, die das Basisende der Wärmeabgabelamelle in einer Dickenrichtung der Wärmeabgabeplatte überlappt. Daher kann die Wärme der Lichtquelle, die an der Stelle angeordnet ist, die das Basisende der Wärmeabgabelamelle in der Dickenrichtung der Wärmeabgabeplatte überlappt, auf die Wärmeabgabelamelle einfach übertragen werden, um das Kühlen der Lichtquelle zu begünstigen.Furthermore, according to a ninth aspect, the heat releasing member includes: a heat releasing plate having one face coupled to the plurality of light sources and another face opposite to the one face; and a heat releasing fin protruding from the other surface of the heat releasing plate and exposed in the air passage. The heat releasing fin has a base end coupled to the other surface of the heat releasing plate. At least one of the plurality of light sources is arranged at a position that overlaps the base end of the heat releasing fin in a thickness direction of the heat releasing plate. Therefore, the heat of the light source disposed at the position overlapping the base end of the heat releasing fin in the thickness direction of the heat releasing plate can be easily transmitted to the heat releasing fin to promote cooling of the light source.

Außerdem umfasst gemäß einem zehnten Aspekt die Klimatisierungseinheit eine Kühlvorrichtung, die eingerichtet ist, die Luft zu kühlen, die in einem Einheitsinnendurchlass in der Klimatisierungseinheit strömt. Der Luftdurchlass umfasst ein Einlassende, das an einem stromaufwärtigen Ende des Luftdurchlasses in der Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass angeordnet ist. Das Einlassende des Luftdurchlasses ist mit einem Abschnitt des Einheitsinnendurchlasses in Verbindung, der auf der stromabwärtigen Seite der Kühlvorrichtung in der Strömungsrichtung der Luft angeordnet ist und die Luft leitet, die durch die Kühlvorrichtung gekühlt ist. Daher kann die Vielzahl von Lichtquellen durch die Luft gekühlt werden, die durch die Kühlvorrichtung der Klimatisierungseinheit gekühlt ist. Somit ist es möglich, das Kühlen der Lichtquellen verglichen mit beispielsweise einem Fall zu fördern, in dem die Lichtquellen durch die Klimatisierungsluft gekühlt werden, deren Temperatur beispielsweise durch ein Erwärmen der Klimatisierungsluft in der Klimatisierungseinheit eingestellt ist.In addition, according to a tenth aspect, the air conditioning unit includes a cooling device configured to cool the air flowing in a unit interior passage in the air conditioning unit. The air passage includes an inlet end located at an upstream end of the air passage in the flow direction of the air in the air passage. The inlet end of the air passage communicates with a portion of the unit inside passage that is disposed on the downstream side of the cooling device in the flowing direction of the air and that guides the air cooled by the cooling device. Therefore, the plurality of light sources can be cooled by the air cooled by the cooling device of the air conditioning unit. Thus, it is possible to promote the cooling of the light sources compared with, for example, a case where the light sources are cooled by the air conditioning air, the temperature of which is set by heating the air conditioning air in the air conditioning unit, for example.

Außerdem umfasst gemäß einem elften Aspekt die Blickfeldanzeigevorrichtung einen Klimatisierungskanal, der einen Kanaldurchlass hat, der die Luft, die aus der Klimatisierungseinheit ausgegeben wird, zu einer vorbestimmten Stelle in der Fahrzeugkabine leitet. Der Luftdurchlass umfasst ein Auslassende an einem stromabwärtigen Ende des Luftdurchlasses in der Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass. Das Auslassende des Luftdurchlasses ist mit dem Kanaldurchlass verbunden. Daher kann die Luft, die verwendet wird, um die Lichtquellen zu kühlen, für das Klimatisieren der Fahrzeugkabine verwendet werden.In addition, according to an eleventh aspect, the head-up display device includes an air conditioning duct that has a duct passage that guides the air discharged from the air conditioning unit to a predetermined location in the vehicle cabin. The air passage includes an outlet end at a downstream end of the air passage in the flow direction of the air in the air passage. The outlet end of the air passage is connected to the duct passage. Therefore, the air that is used to cool the light sources can be used for air conditioning the vehicle cabin.

Außerdem umfasst gemäß einem zwölften Aspekt die Blickfeldanzeigevorrichtung: eine eingangsseitige Leitung, die die Luft, die aus der Klimatisierungseinheit ausgegeben wird, zu dem Luftdurchlass leitet; sowie eine ausgabeseitige Leitung, in die die Luft, die durch die Wärme der Vielzahl von Lichtquellen in dem Luftdurchlass erwärmt ist, aus dem Luftdurchlass eingegeben wird. Die eingangsseitige Leitung, der Durchlassausbildungsabschnitt und die ausgabeseitige Leitung sind in Serie verbunden, um ein Rohrelement auszubilden. Daher ist es möglich, die Anzahl von Nähten in dem Luftstrompfad zu reduzieren, der sich von der eingangsseitigen Leitung zu der ausgabeseitigen Leitung erstreckt, und wobei es dadurch möglich ist, ein Entweichen der Luft einfach zu begrenzen.In addition, according to a twelfth aspect, the head-up display device includes: an input-side duct that guides the air discharged from the air conditioning unit to the air passage; and an output side duct into which the air heated by the heat of the plurality of light sources in the air passage is input from the air passage. The input side pipe, the passage formation section, and the output side pipe are connected in series to form a pipe member. Therefore, it is possible to reduce the number of seams in the air flow path extending from the input-side duct to the output-side duct, and thereby it is possible to easily restrain the air from escaping.

Außerdem hat gemäß einem dreizehnten Aspekt mindestens ein Abschnitt des Rohrelements eine Flexibilität. Daher ist es möglich, das Leitungselement zum Kühlen der Lichtquellen einfach anzuordnen.In addition, according to a thirteenth aspect, at least a portion of the tubular member has flexibility. Therefore, it is possible to easily arrange the lead member for cooling the light sources.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • JP 2015157575 A [0004]JP 2015157575 A [0004]

Claims (13)

Blickfeldanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug, und die eingerichtet ist, ein Bild anzuzeigen, wobei die Blickfeldanzeigevorrichtung Folgendes aufweist: eine Vielzahl von Lichtquellen (201), die eingerichtet sind, ein Anzeigelicht zum Anzeigen des Bildes zu emittieren; einen Durchlassausbildungsabschnitt (22), der einen Luftdurchlass (22a) ausbildet, der Luft leitet, die aus einer Klimatisierungseinheit (12) ausgegeben wird, die eingerichtet ist, eine Fahrzeugkabine zu klimatisieren; und ein Wärmeabgabeelement (30), das mit der Vielzahl von Lichtquellen (201) in einer Weise gekoppelt ist, die eine Wärmeübertragung von der Vielzahl von Lichtquellen (201) auf das Wärmeabgabeelement (30) ermöglicht, wobei das Wärmeabgabeelement (30) eingerichtet ist, die Wärme von der Vielzahl von Lichtquellen (201) an die Luft in dem Luftdurchlass (22a) abzugeben, wobei: das Wärmeabgabeelement (30) eine Konfiguration zum Erhöhen einer Wärmemenge hat, die an die Luft in Richtung einer stromabwärtigen Seite in einer Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass abgegeben wird.A field of view display device for a vehicle, which is configured to display an image, the field of view display device comprising: a plurality of light sources (201) configured to emit a display light for displaying the image; a passage formation portion (22) that forms an air passage (22a) that guides air discharged from an air conditioning unit (12) configured to air-condition a vehicle cabin; and a heat emitting element (30) coupled to the plurality of light sources (201) in a manner that enables heat to be transferred from the plurality of light sources (201) to the heat emitting element (30), the heat emitting element (30) being configured to To dissipate heat from the plurality of light sources (201) to the air in the air passage (22a), wherein: the heat releasing member (30) has a configuration for increasing an amount of heat released to the air toward a downstream side in a flowing direction of the air in the air passage. Blickfeldanzeigevorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Konfiguration zum Erhöhen der Wärmemenge, die an die Luft in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass abgegeben wird, eine Konfiguration zum Erhöhen eines Wärmeabgabebereichs des Wärmeabgabeelements (30) in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass ist, wobei der Wärmeabgabebereich des Wärmeabgabeelements (30) ein Bereich zum Abgeben der Wärme an die Luft in dem Luftdurchlass ist.Field of view display device according to Claim 1 wherein the configuration for increasing the amount of heat released to the air toward the downstream side in the flowing direction of the air in the air passage, a configuration for increasing a heat releasing area of the heat releasing member (30) toward the downstream side in the flowing direction of the air is in the air passage, wherein the heat releasing area of the heat releasing element (30) is an area for releasing the heat to the air in the air passage. Blickfeldanzeigevorrichtung nach Anspruch 2, wobei: die Vielzahl von Lichtquellen (201) in einer Lichtquellenreihenrichtung (DRd) nacheinander angeordnet ist, die eine Richtung ist, die von einer stromaufwärtigen Seite in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass (22a) gerichtet ist; das Wärmeabgabeelement (30) eine Wärmeabgabelamelle (302, 303, 304) umfasst, die aus einer Durchlasswandfläche (301b), die in dem Luftdurchlass (22a) freiliegt, in den Luftdurchlass (22a) vorsteht und sich in der Lichtquellenreihenrichtung (DRd) erstreckt; und sich eine Vorsprungshöhe (Hfn) der Wärmeabgabelamelle (302, 303, 304), die von der Durchlasswandfläche (301b) gemessen wird, in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass (22a) erhöht, um den Wärmeabgabebereich des Wärmeabgabeelements (30) in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass (22a) zu erhöhen.Field of view display device according to Claim 2 wherein: the plurality of light sources (201) are sequentially arranged in a light source row direction (DRd) which is a direction directed from an upstream side toward the downstream side in the flow direction of the air in the air passage (22a); the heat releasing member (30) comprises a heat releasing fin (302, 303, 304) protruding from a passage wall surface (301b) exposed in the air passage (22a) into the air passage (22a) and extending in the light source row direction (DRd); and a protrusion height (Hfn) of the heat releasing fin (302, 303, 304) measured from the passage wall surface (301b) increases toward the downstream side in the flow direction of the air in the air passage (22a) by the heat releasing area of the heat releasing member (30) toward the downstream side in the flow direction of the air in the air passage (22a). Blickfeldanzeigevorrichtung nach Anspruch 3, wobei sich die Vorsprungshöhe (Hfn) der Wärmeabgabelamelle (302, 303, 304) in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass (22a) zunehmend erhöht.Field of view display device according to Claim 3 wherein the protrusion height (Hfn) of the heat releasing fin (302, 303, 304) increases progressively toward the downstream side in the flow direction of the air in the air passage (22a). Blickfeldanzeigevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei: das Wärmeabgabeelement (30) eine Wärmeabgabeneigungsfläche (301b) umfasst, wobei die Wärmeabgabeneigungsfläche (301b) in dem Luftdurchlass (22a) freiliegt und sich von einer stromaufwärtigen Seite in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass (22a) erstreckt; und die Wärmeabgabeneigungsfläche (301b) bezüglich einer Durchlasserstreckungsrichtung (DRc) gekippt ist, in der sich der Luftdurchlass (22a) erstreckt, sodass die Wärmeabgabeneigungsfläche (301b) in Richtung der stromaufwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass (22a) zeigt.Field of view display device according to one of the Claims 1 to 4th wherein: the heat releasing member (30) includes a heat releasing slope surface (301b), the heat releasing slope surface (301b) being exposed in the air passage (22a) and extending from an upstream side toward the downstream side in the flow direction of the air in the air passage (22a). extends; and the heat releasing inclined surface (301b) is tilted with respect to a passage extending direction (DRc) in which the air passage (22a) extends so that the heat releasing inclined surface (301b) faces toward the upstream side in the flow direction of the air in the air passage (22a). Blickfeldanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug, und die eingerichtet ist, ein Bild anzuzeigen, wobei die Blickfeldanzeigevorrichtung Folgendes aufweist: eine Vielzahl von Lichtquellen (201), die eingerichtet sind, ein Anzeigelicht zum Anzeigen des Bildes zu emittieren; einen Durchlassausbildungsabschnitt (22), der einen Luftdurchlass (22a) ausbildet, der Luft leitet, die aus einer Klimatisierungseinheit (12) ausgegeben wird, die eingerichtet ist, eine Fahrzeugkabine zu klimatisieren; und ein Wärmeabgabeelement (30), das mit der Vielzahl von Lichtquellen (201) in einer Weise gekoppelt ist, die eine Wärmeübertragung von der Vielzahl von Lichtquellen (201) auf das Wärmeabgabeelement (30) ermöglicht, wobei das Wärmeabgabeelement (30) eingerichtet ist, die Wärme von der Vielzahl von Lichtquellen (201) an die Luft in dem Luftdurchlass (22a) abzugeben, wobei: das Wärmeabgabeelement (30) eine Wärmeabgabeneigungsfläche (301b) umfasst, wobei die Wärmeabgabeneigungsfläche (301b) in dem Luftdurchlass (22a) freiliegt und sich von einer stromaufwärtigen Seite in Richtung der stromabwärtigen Seite in einer Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass (22a) erstreckt; und die Wärmeabgabeneigungsfläche (301b) bezüglich einer Durchlasserstreckungsrichtung (DRc) gekippt ist, in der sich der Luftdurchlass (22a) erstreckt, sodass die Wärmeabgabeneigungsfläche (301b) in Richtung der stromaufwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass (22a) zeigt.A field of view display device for a vehicle, which is configured to display an image, the field of view display device comprising: a plurality of light sources (201) configured to emit a display light for displaying the image; a passage formation portion (22) that forms an air passage (22a) that guides air discharged from an air conditioning unit (12) configured to air-condition a vehicle cabin; and a heat emitting element (30) coupled to the plurality of light sources (201) in a manner that enables heat to be transferred from the plurality of light sources (201) to the heat emitting element (30), the heat emitting element (30) being configured to To dissipate heat from the plurality of light sources (201) to the air in the air passage (22a), wherein: the heat releasing member (30) comprises a heat releasing inclined surface (301b), the heat releasing inclined surface (301b) being exposed in the air passage (22a) and extending from an upstream side toward the downstream side in a flow direction of the air in the air passage (22a); and the heat releasing inclined surface (301b) is tilted with respect to a passage extending direction (DRc) in which the air passage (22a) extends so that the heat releasing inclined surface (301b) faces toward the upstream side in the flow direction of the air in the air passage (22a). Blickfeldanzeigevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei: die Vielzahl von Lichtquellen (201) in einer Lichtquellenreihenrichtung (DRd) nacheinander angeordnet ist, die eine Richtung ist, die von einer stromaufwärtigen Seite in Richtung der stromabwärtigen Seite in der Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass (22a) gerichtet ist; das Wärmeabgabeelement (30) Folgendes umfasst: eine stromaufwärtsseitige Wärmeabgabelamelle (303), die in den Luftdurchlass (22a) vorsteht und sich in der Lichtquellenreihenrichtung (DRd) erstreckt; eine stromabwärtsseitige Wärmeabgabelamelle (304), die auf der stromabwärtigen Seite der stromaufwärtsseitigen Wärmeabgabelamelle (303) in der Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass (22a) angeordnet ist, wobei die stromabwärtsseitige Wärmeabgabelamelle (304) in den Luftdurchlass (22a) vorsteht und sich in der Lichtquellenreihenrichtung (DRd) erstreckt; und eine Luftstromführung (305), die in dem Luftdurchlass (22a) angeordnet ist; und die Luftstromführung (305) bezüglich der stromabwärtsseitigen Wärmeabgabelamelle (304) Seite an Seite angeordnet ist, wobei die Luftstromführung (305) eingerichtet ist, die Luft, die vorher durch einen Bereich geströmt ist, der entlang der stromaufwärtsseitigen Wärmeabgabelamelle (303) in dem Luftdurchlass angeordnet und von dieser beanstandet ist, in Richtung der stromabwärtsseitigen Wärmeabgabelamelle (304) zu führen und abzulenken.Field of view display device according to Claim 1 or 2 wherein: the plurality of light sources (201) are sequentially arranged in a light source row direction (DRd) which is a direction directed from an upstream side toward the downstream side in the flow direction of the air in the air passage (22a); the heat releasing member (30) comprises: an upstream side heat releasing fin (303) protruding into the air passage (22a) and extending in the light source row direction (DRd); a downstream side heat releasing fin (304) arranged on the downstream side of the upstream side heat releasing fin (303) in the flow direction of the air in the air passage (22a), the downstream side heat releasing fin (304) protruding into the air passage (22a) and located in the Light source row direction (DRd) extends; and an air flow guide (305) disposed in the air passage (22a); and the airflow guide (305) is disposed side by side with respect to the downstream heat dissipation fin (304), the airflow guide (305) being configured to convey the air that has previously passed through an area along the upstream heat dissipation fin (303) in the air passage is arranged and spaced from this to guide and deflect in the direction of the downstream heat dissipation fin (304). Blickfeldanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug, und die eingerichtet ist, ein Bild anzuzeigen, wobei die Blickfeldanzeigevorrichtung Folgendes aufweist: eine Vielzahl von Lichtquellen (201), die eingerichtet sind, ein Anzeigelicht zum Anzeigen des Bildes zu emittieren; einen Durchlassausbildungsabschnitt (22), der einen Luftdurchlass (22a) ausbildet, der Luft leitet, die aus einer Klimatisierungseinheit (12) ausgegeben wird, die eingerichtet ist, eine Fahrzeugkabine zu klimatisieren; und ein Wärmeabgabeelement (30), das mit der Vielzahl von Lichtquellen (201) in einer Weise gekoppelt ist, die eine Wärmeübertragung von der Vielzahl von Lichtquellen (201) auf das Wärmeabgabeelement (30) ermöglicht, wobei das Wärmeabgabeelement (30) eingerichtet ist, die Wärme von der Vielzahl von Lichtquellen (201) an die Luft in dem Luftdurchlass (22a) abzugeben, wobei: die Vielzahl von Lichtquellen (201) in einer Lichtquellenreihenrichtung (DRd) nacheinander angeordnet ist, die von einer stromaufwärtigen Seite in Richtung einer stromabwärtigen Seite in einer Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass (22a) gerichtet ist; das Wärmeabgabeelement (30) Folgendes umfasst: eine stromaufwärtsseitige Wärmeabgabelamelle (303), die in den Luftdurchlass (22a) vorsteht und sich in der Lichtquellenreihenrichtung (DRd) erstreckt; eine stromabwärtsseitige Wärmeabgabelamelle (304), die auf der stromabwärtigen Seite der stromaufwärtsseitigen Wärmeabgabelamelle (303) in der Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass (22a) angeordnet ist, wobei die stromabwärtsseitige Wärmeabgabelamelle (304) in den Luftdurchlass (22a) vorsteht und sich in der Lichtquellenreihenrichtung (DRd) erstreckt; und eine Luftstromführung (305), die in dem Luftdurchlass (22a) angeordnet ist; und die Luftstromführung (305) bezüglich der stromabwärtsseitigen Wärmeabgabelamelle (304) Seite an Seite angeordnet ist, wobei die Luftstromführung (305) eingerichtet ist, die Luft, die vorher durch einen Bereich geströmt ist, der entlang der stromaufwärtsseitigen Wärmeabgabelamelle (303) in dem Luftdurchlass angeordnet und von dieser beanstandet ist, in Richtung der stromabwärtsseitigen Wärmeabgabelamelle (304) zu führen und abzulenken.A field of view display device for a vehicle, which is configured to display an image, the field of view display device comprising: a plurality of light sources (201) configured to emit a display light for displaying the image; a passage formation portion (22) that forms an air passage (22a) that guides air discharged from an air conditioning unit (12) configured to air-condition a vehicle cabin; and a heat emitting element (30) coupled to the plurality of light sources (201) in a manner that enables heat to be transferred from the plurality of light sources (201) to the heat emitting element (30), the heat emitting element (30) being configured to To dissipate heat from the plurality of light sources (201) to the air in the air passage (22a), wherein: the plurality of light sources (201) are sequentially arranged in a light source row direction (DRd) directed from an upstream side toward a downstream side in a flowing direction of the air in the air passage (22a); the heat emitting element (30) comprises: an upstream side heat releasing fin (303) protruding into the air passage (22a) and extending in the light source row direction (DRd); a downstream side heat dissipation fin (304) arranged on the downstream side of the upstream side heat dissipation fin (303) in the flow direction of the air in the air passage (22a), the downstream side heat dissipation fin (304) protruding into the air passage (22a) and located in the Light source row direction (DRd) extends; and an air flow guide (305) disposed in the air passage (22a); and the airflow guide (305) is arranged side by side with respect to the downstream heat dissipation fin (304), the airflow guide (305) being arranged to convey the air that has previously passed through an area arranged along the upstream heat dissipation fin (303) in the air passage and is objectionable to guide and deflect toward the downstream heat release fin (304). Blickfeldanzeigevorrichtung nach einem der Ansprüche 1, 2 und 6, wobei: das Wärmeabgabeelement (30) Folgendes umfasst: eine Wärmeabgabeplatte (301) die Folgendes hat: eine Fläche (301a), die mit der Vielzahl von Lichtquellen (201) gekoppelt ist; und eine andere Fläche (301b), die der einen Fläche (301a) entgegengesetzt ist; und eine Wärmeabgabelamelle (302, 303, 304), die aus der anderen Fläche (301b) der Wärmeabgabeplatte (301) vorsteht und in dem Luftdurchlass (22a) freiliegt; die Wärmeabgabelamelle (302, 303, 304) ein Basisende (302a, 303d, 304d) hat, das mit der anderen Fläche (301b) der Wärmeabgabeplatte (301) gekoppelt ist; und mindestens eine der Vielzahl von Lichtquellen (201) an einer Stelle angeordnet ist, die das Basisende (302a, 303d, 304d) der Wärmeabgabelamelle (302, 303, 304) in einer Dickenrichtung (DRe) der Wärmeabgabeplatte (301) überlappt.Field of view display device according to one of the Claims 1 , 2 and 6th wherein: the heat releasing member (30) comprises: a heat releasing plate (301) having: a surface (301a) coupled to the plurality of light sources (201); and another face (301b) opposite to the one face (301a); and a heat releasing fin (302, 303, 304) protruding from the other surface (301b) of the heat releasing plate (301) and exposed in the air passage (22a); the heat release fin (302, 303, 304) has a base end (302a, 303d, 304d) coupled to the other surface (301b) of the heat release plate (301); and at least one of the plurality of light sources (201) is arranged at a position overlapping the base end (302a, 303d, 304d) of the heat releasing fin (302, 303, 304) in a thickness direction (DRe) of the heat releasing plate (301). Blickfeldanzeigevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei: die Klimatisierungseinheit (12) eine Kühlvorrichtung (123) umfasst, die eingerichtet ist, die Luft, die in einem Einheitsinnendurchlass (122a) in der Klimatisierungseinheit (12) strömt, zu kühlen; der Luftdurchlass (22a) ein Einlassende (22b) umfasst, das an einen stromaufwärtigen Ende des Luftdurchlasses (22a) in der Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass (22a) angeordnet ist; und das Einlassende (22b) mit einem Abschnitt (122e) des Einheitsinnendurchlasses (122a) in Verbindung ist, der auf der stromabwärtigen Seite der Kühlvorrichtung (123) in der Strömungsrichtung der Luft angeordnet ist und die Luft leitet, die durch die Kühlvorrichtung (123) gekühlt ist.Field of view display device according to one of the Claims 1 to 9 wherein: the air conditioning unit (12) comprises a cooling device (123) configured to cool the air flowing in a unit interior passage (122a) in the air conditioning unit (12); the air passage (22a) includes an inlet end (22b) disposed at an upstream end of the air passage (22a) in the flowing direction of the air in the air passage (22a); and the inlet end (22b) communicates with a portion (122e) of the unit inner passage (122a) which is on the downstream side of the cooling device (123) in the flow direction of the air and directs the air cooled by the cooling device (123). Blickfeldanzeigevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, mit einem Klimatisierungskanal (14), der einen Kanaldurchlass (14a) hat, der die Luft, die aus der Klimatisierungseinheit (12) ausgegeben wird, zu einer vorbestimmten Stelle in der Fahrzeugkabine leitet, wobei: der Luftdurchlass (22a) ein Auslassende (22c) an einen stromabwärtigen Ende des Luftdurchlasses (22a) in der Strömungsrichtung der Luft in dem Luftdurchlass (22a) umfasst; und das Auslassende (22c) mit dem Kanaldurchlass (14a) in Verbindung ist.Field of view display device according to one of the Claims 1 to 10 , with an air conditioning duct (14) having a duct passage (14a) that guides the air discharged from the air conditioning unit (12) to a predetermined location in the vehicle cabin, wherein: the air passage (22a) has an outlet end (22c ) at a downstream end of the air passage (22a) in the flow direction of the air in the air passage (22a); and the outlet end (22c) communicates with the channel passage (14a). Blickfeldanzeigevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, mit: einer eingangsseitigen Leitung (24), die die Luft, die aus der Klimatisierungseinheit (12) ausgegeben wird, zu dem Luftdurchlass (22a) leitet; und einer ausgabeseitigen Leitung (26), in die die Luft, die durch die Wärme der Vielzahl von Lichtquellen (201) in dem Luftdurchlass (22a) erwärmt wird, aus dem Luftdurchlass (22a) eingegeben wird, wobei: die eingangsseitige Leitung (24), der Durchlassausbildungsabschnitt (22) und die ausgabeseitige Leitung (26) in Serie verbunden sind, um ein Rohrelement (28) auszubilden.Field of view display device according to one of the Claims 1 to 11 comprising: an upstream duct (24) that guides the air discharged from the air conditioning unit (12) to the air passage (22a); and an output-side pipe (26) into which the air heated by the heat of the plurality of light sources (201) in the air passage (22a) is input from the air passage (22a), wherein: the input-side pipe (24) , the passage forming portion (22) and the discharge side pipe (26) are connected in series to form a pipe member (28). Blickfeldanzeigevorrichtung nach Anspruch 12, wobei mindestens ein Abschnitt des Rohrelements (28) eine Flexibilität hat.Field of view display device according to Claim 12 wherein at least a portion of the tubular member (28) has flexibility.
DE112019004491.5T 2018-09-07 2019-08-22 Field of view display device Withdrawn DE112019004491T5 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2018168270A JP2020040468A (en) 2018-09-07 2018-09-07 Head-up display device
JP2018-168270 2018-09-07
PCT/JP2019/032802 WO2020050044A1 (en) 2018-09-07 2019-08-22 Head-up display device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112019004491T5 true DE112019004491T5 (en) 2021-06-10

Family

ID=69722542

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112019004491.5T Withdrawn DE112019004491T5 (en) 2018-09-07 2019-08-22 Field of view display device

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP2020040468A (en)
DE (1) DE112019004491T5 (en)
WO (1) WO2020050044A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20220012693A (en) 2020-07-23 2022-02-04 삼성전자주식회사 Head up display device
CN113103843A (en) * 2021-05-19 2021-07-13 恒大恒驰新能源汽车研究院(上海)有限公司 Temperature regulation method, storage medium and system of head-up display
WO2023199826A1 (en) * 2022-04-13 2023-10-19 株式会社デンソー Optical ranging device

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4765397A (en) * 1986-11-28 1988-08-23 International Business Machines Corp. Immersion cooled circuit module with improved fins
JPH04158558A (en) * 1990-10-22 1992-06-01 Hitachi Ltd Semiconductor package with cooling fins and cooling device of semiconductor
JP3202372B2 (en) * 1992-12-16 2001-08-27 株式会社アドバンテスト Heating element cooling device
JPH06315265A (en) * 1993-04-27 1994-11-08 Toshiba F Ee Syst Eng Kk Cooling structure of power converter
JP2007030790A (en) * 2005-07-29 2007-02-08 Calsonic Kansei Corp Vehicular meter device
JP5381561B2 (en) * 2008-11-28 2014-01-08 富士電機株式会社 Semiconductor cooling device
JP4948625B2 (en) * 2010-02-08 2012-06-06 古河電気工業株式会社 Cooling device having a plurality of fin pitches
JP6300012B2 (en) * 2014-02-25 2018-03-28 日本精機株式会社 Head-up display device, cooling system for head-up display device
CN107206902B (en) * 2015-04-01 2019-08-30 株式会社电装 Head-up display
JP6772824B2 (en) * 2016-12-26 2020-10-21 日本精機株式会社 Head-up display device

Also Published As

Publication number Publication date
WO2020050044A1 (en) 2020-03-12
JP2020040468A (en) 2020-03-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112019004491T5 (en) Field of view display device
DE112016001495B4 (en) Field of view display device
DE112007002435B4 (en) Cooling structure for heat generating component and drive unit containing them
DE4333373B4 (en) Electronic device
DE102016001966B4 (en) Air-cooled laser device with heat transfer component having cooling fins
DE112014006108B4 (en) Cooling device for intake air
DE112017002430B4 (en) Air conditioning unit for a vehicle
DE102006034337A1 (en) Heat-dissipating rear illumination module for use in flat screen, has two sided heat-dissipating plate, which has multiple, vertically expanded, air circulation channels and multiple, vertically expanded, lamellas
DE102019209132B4 (en) VEHICLE CAMERA ARRANGEMENT
DE202017101406U1 (en) Cooling system for interface cards
WO2018206030A1 (en) Heat dissipation arrangement for a switchgear cabinet
DE602006000099T2 (en) Cooling system and method for an electronic device
DE102012221744A1 (en) ELECTRIC VEHICLE BATTERY WITH ROW AND PARALLEL FLUID FLOW
DE102004040908A1 (en) Vehicle air conditioning
DE102004028697B4 (en) Cooling unit with axial fan and pressure-controlled cross-flow fan or motor vehicle with such a cooling unit
DE112018001353T5 (en) Air conditioning for one vehicle
DE112017001679B4 (en) Intercooler
EP3623705A1 (en) Cooking device
DE60117037T2 (en) COOLING DEVICE IN A PROJECTOR
DE112016001899T5 (en) Vehicle air-conditioning unit
DE102008039293B4 (en) Car with a built-in wheel arch cooling device
EP2716990A2 (en) Ceiling or wall-mounted apparatus for introducing cooled or heated air into a room
EP3542098B1 (en) Heat sink having variable thermal resistance
DE112018007784T5 (en) Air conditioning device for vehicles
DE102004001849A1 (en) Built-on unit for auxiliary heater semiconductor device e.g. for vehicle air-conditioning unit, includes semiconductor element for regulating electric power supply to heating element

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60K0035000000

Ipc: G02B0027010000

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee