DE112018007276T5 - Informationsanzeigevorrichtung für einen Aufzug, Aufzugssystem und Informationsanzeigeverfahren für einenAufzug - Google Patents

Informationsanzeigevorrichtung für einen Aufzug, Aufzugssystem und Informationsanzeigeverfahren für einenAufzug Download PDF

Info

Publication number
DE112018007276T5
DE112018007276T5 DE112018007276.2T DE112018007276T DE112018007276T5 DE 112018007276 T5 DE112018007276 T5 DE 112018007276T5 DE 112018007276 T DE112018007276 T DE 112018007276T DE 112018007276 T5 DE112018007276 T5 DE 112018007276T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information
elevator
display device
characters
display
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112018007276.2T
Other languages
English (en)
Inventor
Kiyoyasu Maruyama
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Electric Corp
Original Assignee
Mitsubishi Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Electric Corp filed Critical Mitsubishi Electric Corp
Publication of DE112018007276T5 publication Critical patent/DE112018007276T5/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B3/00Applications of devices for indicating or signalling operating conditions of elevators
    • B66B3/002Indicators
    • B66B3/008Displaying information not related to the elevator, e.g. weather, publicity, internet or TV
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B3/00Applications of devices for indicating or signalling operating conditions of elevators
    • B66B3/02Position or depth indicators

Landscapes

  • Indicating And Signalling Devices For Elevators (AREA)

Abstract

Eine Informationsanzeigevorrichtung für einen Aufzug, die es ermöglicht, den Benutzern effektiv mehr Informationen darzustellen, wird bereitgestellt. Die Informationsanzeigevorrichtung für einen Aufzug umfasst: einen Anzeigeabschnitt, der in einer Kabine eines Aufzugs vorgesehen ist, wobei der Anzeigeabschnitt konfiguriert ist, eine Information anzeigt; einen Speicherabschnitt, der eine Information eines Standbildes speichert; und einen Wiedergabeabschnitt, der konfiguriert ist, entweder die in dem Speicherabschnitt gespeicherte Information des Standbildes oder eine Information von Laufschriftzeichen basierend auf der in dem Speicherabschnitt gespeicherten Information des Standbildes auszuwählen, basierend auf einer Ankunftszeit bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Kabine an einem nächsten Haltestockwerk ankommt, und bewirkt, dass die ausgewählte Information auf dem Anzeigeabschnitt angezeigt wird.

Description

  • Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Informationsanzeigevorrichtung für einen Aufzug, ein Aufzugssystem und ein Informationsanzeigeverfahren für einen Aufzug.
  • Hintergrund
  • In Patentliteratur 1 wird eine Informationsanzeigevorrichtung für einen Aufzug offenbart. Die Informationsanzeigevorrichtung ermöglicht das Umschalten der Laufgeschwindigkeit einer Zeichenkette.
  • Zitatliste
  • Patentliteratur
  • Patentliteratur 1: JP H7-53149 A
  • Zusammenfassung
  • Technische Aufgabe
  • Bei der in Patentliteratur 1 offenbarten Informationsanzeigevorrichtung kann es jedoch vorkommen, dass die Anzeige vor der Ankunft einer Kabine nicht abgeschlossen ist. In diesem Fall ist es unmöglich, den Benutzern effektiv mehr Informationen darzustellen.
  • Die vorliegende Erfindung ist gemacht worden, um die oben genannte Aufgabe zu lösen. Ein Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist es, eine Informationsanzeigevorrichtung für einen Aufzug, ein Aufzugssystem und ein Informationsanzeigeverfahren für einen Aufzug bereitzustellen, die es ermöglichen, den Benutzern effektiv mehr Informationen darzustellen.
  • Lösung der Aufgabe
  • Informationsanzeigevorrichtung für einen Aufzug gemäß der vorliegenden Erfindung, umfassend: einen Anzeigeabschnitt, der innerhalb einer Kabine eines Aufzugs vorgesehen ist, wobei der Anzeigeabschnitt konfiguriert ist, eine Information anzuzeigen; einen Speicherabschnitt, der eine Information eines Standbildes speichert; und einen Wiedergabeabschnitt, der konfiguriert ist, um entweder die Information des in dem Speicherabschnitt gespeicherten Standbildes oder eine Information von Laufschriftzeichen basierend auf der Information des in dem Speicherabschnitt gespeicherten Standbildes auszuwählen, basierend auf einer Ankunftszeit bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Kabine an einem nächsten Haltestockwerk ankommt, und bewirkt, dass die ausgewählte Information auf dem Anzeigeabschnitt angezeigt wird.
  • Aufzugssystem gemäß der vorliegenden Erfindung, umfassend: eine Steuervorrichtung, die konfiguriert ist, eine Information des Aufzugs zu übertragen; und die Informationsanzeigevorrichtung, die konfiguriert ist, eine Ankunftszeit bis zu dem Zeitpunkt zu berechnen, an dem die Kabine in einem nächsten Haltestockwerk ankommt, basierend auf der von der Steuervorrichtung übertragenen Information.
  • Informationsanzeigeverfahren für einen Aufzug gemäß der vorliegenden Erfindung, umfassend: einen Auswahlschritt, der bewirkt, dass eine Informationsanzeigevorrichtung, die in einer Kabine eines Aufzugs bereitgestellt wird, entweder eine Information eines Standbildes oder eine Information von Laufschriftzeichen basierend auf der Information des Standbildes auswählt, basierend auf einer Ankunftszeit bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Kabine in einem nächsten Haltestockwerk ankommt; und einen Anzeigeschritt, der bewirkt, dass die Informationsanzeigevorrichtung die in dem Auswahlschritt ausgewählte Information anzeigt.
  • Vorteilhafte Auswirkungen der Erfindung
  • Nach diesen Erfindungen wird die Anzeige in einem Anzeigeabschnitt basierend auf einer Ankunftszeit bis zum Eintreffen einer Kabine in dem nächsten Haltestockwerk ausgewählt. Daher ist es möglich, den Benutzern effektiv mehr Informationen darzustellen.
  • Figurenliste
    • [1] 1 ist ein Blockdiagramm eines Aufzugssystems, auf das eine Informationsanzeigevorrichtung für einen Aufzug gemäß der Ausführungsform 1 angewandt wird.
    • [2] 2 ist ein Diagramm zur Beschreibung eines Verfahrens zur Erzeugung von Informationen aus Laufschriftzeichen durch die Informationsanzeigevorrichtung für einen Aufzug gemäß der Ausführungsform 1.
    • [3] 3 ist ein Diagramm zur Beschreibung der Informationsanzeige eines Standbildes durch die Informationsanzeigevorrichtung für einen Aufzug gemäß der Ausführungsform 1.
    • [4] 4 enthält Diagramme zur Beschreibung der Informationsanzeige von Laufschriftzeichen durch die Informationsanzeigevorrichtung für einen Aufzug gemäß der Ausführungsform 1.
    • [5] 5 ist ein Flussdiagramm zur Beschreibung der Funktionsweise der Informationsanzeigevorrichtung für einen Aufzug gemäß der Ausführungsform 1.
    • [6] 6 ist ein Hardware-Konfigurationsdiagramm eines Hauptteils der Informationsanzeigevorrichtung für einen Aufzug gemäß der Ausführungsform 1.
    • [7] 7 ist ein Diagramm zur Beschreibung eines Verfahrens zur Erzeugung von Informationen aus Laufschriftzeichen durch eine Informationsanzeigevorrichtung für einen Aufzug gemäß Ausführungsform 2.
    • [8] 8 ist ein Diagramm zur Beschreibung eines Verfahrens zur Erzeugung von Informationen aus Laufschriftzeichen durch eine Informationsanzeigevorrichtung für einen Aufzug gemäß Ausführungsform 3.
    • [9] 9 enthält Diagramme zur Beschreibung der Informationsanzeige von Laufschriftzeichen durch die Informationsanzeigevorrichtung für einen Aufzug gemäß der Ausführungsform 3.
  • Beschreibung der Ausführungsformen
  • Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben. Es ist zu beachten, dass in den Zeichnungen identische oder einander entsprechende Teile mit dem gleichen Bezugszeichen versehen sind. Überschneidende Beschreibungen solcher Teile werden beliebig vereinfacht oder weggelassen.
  • Ausführungsform 1
  • 1 ist ein Blockdiagramm eines Aufzugssystems, auf das eine Informationsanzeigevorrichtung für einen Aufzug gemäß der Ausführungsform 1 angewandt wird.
  • In 1 führt eine Aufzugssteuervorrichtung 1 die Steuerung des Betriebs eines Aufzugs durch. Die Aufzugsteuervorrichtung 1 überträgt eine Kabinenpositionsinformation, eine Tastenpositionsinformation und eine Fahrtrichtungsinformation. Die Kabinenpositionsinformation ist eine Information, die die Position einer Kabine des Aufzugs anzeigt. Die Knopfpositionsinformation ist eine Information, die einen Zustand anzeigt, in dem ein in der Kabine oder an einem Aufzugsstockwerk vorgesehener Knopf gedrückt worden ist. Die Fahrtrichtungsinformation ist eine Information, die die Fahrtrichtung der Kabine angibt.
  • Zum Beispiel ist eine Zeicheninformationsübertragungsvorrichtung 2 ein Personalcomputer. Die Zeicheninformationsübertragungsvorrichtung 2 überträgt eine Information eines basierend auf einer Zeicheninformation erzeugten Standbildes.
  • Eine Informationsanzeigevorrichtung 3 umfasst einen Anzeigeabschnitt 3a, einen Speicherabschnitt 3b und einen Wiedergabeabschnitt 3c.
  • Der Anzeigeabschnitt 3a befindet sich im Inneren der Kabine. Im Anzeigeabschnitt 3a wird eine Information angezeigt. Beispielsweise ist der Speicherabschnitt 3b neben dem Anzeigeabschnitt 3a angeordnet. Der Speicherabschnitt 3b speichert die von der Zeicheninformationsübertragungsvorrichtung 2 übertragenen Standbildinformation. Beispielsweise ist der Wiedergabeabschnitt 3c neben dem Anzeigeabschnitt 3a angeordnet. Der Wiedergabeabschnitt 3c liest und gibt eine Information wieder, basierend auf der im Speicherabschnitt 3b gespeicherten Standbildinformation, basierend auf der Kabinenpositionsinformation, der Tastenpositionsinformation und der Fahrtrichtungsinformation, die von der Aufzugssteuervorrichtung 1 übertragen werden.
  • Beispielsweise berechnet der Wiedergabeabschnitt 3c eine Ankunftszeit bis zum Eintreffen der Kabine in einem nächsten Haltestockwerk, basierend auf der Kabinenpositionsinformation, der Tastenpositionsinformation und der Fahrtrichtungsinformation. Liegt die Ankunftszeit vor einer im Voraus festgelegten Referenzzeit, veranlasst der Wiedergabeabschnitt 3c, dass die Standbildinformation auf dem Anzeigeabschnitt 3a unverändert angezeigt wird. Wenn die Ankunftszeit mit der Referenzzeit übereinstimmt oder später als diese liegt, bewirkt der Wiedergabeabschnitt 3c, dass die auf der Standbildinformation basierende Information von Laufschriftzeichen auf dem Anzeigeabschnitt 3a so angezeigt werden, dass sie in einem unteren Teil des Anzeigeabschnitts 3a von der rechten Seite zur linken Seite laufen.
  • Beispielsweise wird die Referenzzeit auf eine Zeit eingestellt, bis die Information eines letzten Zeichens einen linken Endabschnitt des Anzeigeabschnitts 3a erreichen, wenn eine Information von Laufschriftzeichen so angezeigt wird, dass sie von der rechten Seite zur linken Seite des unteren Abschnitts des Anzeigeabschnitts 3a läuft und die Anzeige somit endet. Beispielsweise wird die Referenzzeit auf eine Zeit eingestellt, bis die Information eines letzten Zeichens an einem rechten Endabschnitt des Anzeigeabschnitts 3a angezeigt wird, wenn eine Information von Laufschriftzeichen so angezeigt wird, dass sie von der rechten Seite zur linken Seite des unteren Abschnitts des Anzeigeabschnitts 3a läuft, und die Anzeige somit endet.
  • Als nächstes wird ein Verfahren zur Erzeugung einer Information von Laufschriftzeichen unter Bezugnahme auf 2 beschrieben.
  • 2 ist ein Diagramm zur Beschreibung eines Verfahrens zur Erzeugung einer Information von Laufschriftzeichen durch die Informationsanzeigevorrichtung für einen Aufzug gemäß der Ausführungsform 1.
  • Wie in 2 dargestellt, umfasst die Information eines Standbildes 4 eine Zeicheninformation. Zum Beispiel ist die Information des Standbildes 4 die Information der Zeichenketten 5 auf einer Vielzahl von Zeilen. Zum Beispiel ist die Information des Standbildes 4 die Information der Zeichenketten 5 auf vier Zeilen.
  • Der Wiedergabeabschnitt 3c schneidet die Zeichenketten 5 auf den jeweiligen Zeilen entsprechend der Höhe der Zeichen auf den jeweiligen Zeilen auseinander. Das Wiedergabeabschnitt 3c richtet die Zeichenketten 5 der Reihe nach von der Zeichenkette 5 auf der oberen Zeile in Form eines Streifens aus, um eine Information von Laufschriftzeichen 6 zu erzeugen.
  • Als nächstes wird die Anzeige der Information des Standbildes 4 unter Bezugnahme auf 3 beschrieben.
  • 3 ist ein Diagramm zur Beschreibung der Anzeige einer Information eines Standbildes durch die Informationsanzeigevorrichtung für einen Aufzug gemäß der Ausführungsform 1.
  • Wie in 3 dargestellt, zeigt der Wiedergabeabschnitt 3c die Informationen des Standbildes 4 auf dem gesamten Anzeigeabschnitt 3a an.
  • Als nächstes wird die Anzeige einer Information der Laufschriftzeichen 6 unter Bezugnahme auf 4 beschrieben.
  • 4 enthält Diagramme zur Beschreibung der Anzeige einer Information der Laufschriftzeichen durch die Informationsanzeigevorrichtung für einen Aufzug gemäß der Ausführungsform 1. In 4 zeigen die Pfeile jeweils an, dass sich die Information der Laufschriftzeichen 6 nach links bewegt. Die Pfeile werden auf dem Anzeigeabschnitt 3a nicht angezeigt.
  • Wie in 4(a) dargestellt, bewirkt der Wiedergabeabschnitt 3c, dass die Information der Laufschriftzeichen 6 von einem rechten Endabschnitt eines Laufschriftanzeigeteils 7 des Anzeigeabschnitts 3a angezeigt wird.
  • Anschließend wird, wie in 4(b) dargestellt, durch den Wiedergabeabschnitt 3c die Information der Laufschriftzeichen 6 auf dem Laufschriftanzeigeteil 7 des Anzeigeabschnitts 3a so angezeigt, dass sie nach links vorrückt. Infolgedessen erreicht die Information eines ersten Zeichens einen linken Endabschnitt des scrollenden Anzeigeteils 7. In diesem Fall wird eine Vielzahl von Informationen der Zeichen nacheinander angezeigt.
  • Anschließend wird, wie in 4(c) dargestellt, durch den Wiedergabeabschnitt 3c bewirkt, dass die Information der Laufschriftzeichen 6 auf dem Laufschriftanzeigeteil 7 des Anzeigeabschnitts 3a angezeigt wird, um weiter nach links vorzurücken. Infolgedessen wird die Vielzahl von Zeichen nacheinander angezeigt.
  • Anschließend wird, wie in 4(d) dargestellt, durch den Wiedergabeabschnitt 3c bewirkt, dass die Information der Laufschriftzeichen 6 auf dem Laufschriftanzeigeteil 7 des Anzeigeabschnitts 3a angezeigt wird, um weiter nach links vorzurücken. Infolgedessen wird die Anzeige der Information der Vielzahl von Zeichen kurz vor dem Ende angezeigt.
  • Auf dem Anzeigeabschnitt 3a in jeder der 4(a) bis 4(d) wird eine andere Information in einem anderen Teil als dem Laufschriftanzeigeteil 7 angezeigt. Beispielsweise wird ein weiteres Standbild 4 angezeigt. Beispielsweise wird ein bewegtes Bild angezeigt.
  • Als nächstes wird der Betrieb der Informationsanzeigevorrichtung 3 unter Bezugnahme auf 5 beschrieben.
  • 5 ist ein Flussdiagramm zur Beschreibung des Betriebs der Informationsanzeigevorrichtung für einen Aufzug gemäß der Ausführungsform 1.
  • In Schritt S1 berechnet die Informationsanzeigevorrichtung 3 eine Ankunftszeit bis zum Eintreffen der Kabine in einem nächsten Haltestockwerk. Anschließend führt die Informationsanzeigevorrichtung 3 den Betrieb in Schritt S2 durch. In Schritt S2 bestimmt die Informationsanzeigevorrichtung 3, ob die Ankunftszeit vor der Bezugszeit liegt oder nicht.
  • Wenn in Schritt S2 die Ankunftszeit vor der Referenzzeit liegt, führt die Informationsanzeigevorrichtung 3 den Betrieb in Schritt S3 durch. In Schritt S3 zeigt die Informationsanzeigevorrichtung 3 die Information des Standbildes 4 so an, wie sie sind. Anschließend beendet die Informationsanzeigevorrichtung 3 den Betrieb.
  • Wenn die Ankunftszeit in Schritt S2 nicht vor der Referenzzeit liegt, führt die Informationsanzeigevorrichtung 3 den Vorgang in Schritt S4 aus. In Schritt S4 zeigt die Informationsanzeigevorrichtung 3 die Information der Laufschriftzeichen 6 basierend auf der Information des Standbildes 4 so an, dass die Information der Laufschriftzeichen 6 von der rechten Seite zur linken Seite des unteren Teils des Anzeigeabschnitts 3a läuft. Anschließend beendet die Informationsanzeigevorrichtung 3 den Betrieb.
  • Gemäß der oben beschriebenen Ausführungsform 1 wird die Anzeige im Anzeigeabschnitt 3a basierend auf einer Ankunftszeit bis zur Ankunft der Kabine in einem nächsten Haltestockwerk ausgewählt. Daher ist es auch während einer begrenzten Zeit möglich, den Benutzern eines Aufzugs effektiv mehr Informationen darzustellen.
  • Beispielsweise ermöglicht die Anzeige eines Standbildes 4 mit einer Zeicheninformation die Bereitstellung der Informationen bis zum Ende, auch wenn die Zeit eines Benutzers, der im Aufzug mitfährt, kurz ist. Beispielsweise ermöglicht die Anzeige einer Information der Laufschriftzeichen 6 die Anzeige eines anderen Standbildes 4 oder eines anderen bewegten Bildes auf einem anderen Teil als dem Laufschriftanzeigeteil 7.
  • Außerdem erzeugt der Wiedergabeabschnitt 3c basierend auf einem Standbild 4 eine Information der Laufschriftzeichen 6. Daher ist es nicht erforderlich, die Information der Laufschriftzeichen 6 im Voraus zu speichern. Dadurch kann ein Speicherplatz für die Information der Laufschriftzeichen 6 gespeichert werden.
  • Außerdem schneidet der Wiedergabeabschnitt 3c ein Standbild 4 entsprechend der Höhe der Zeichen im Standbild 4 auseinander und fügt die resultierenden Teile in Form eines Streifens zusammen, um eine Information der Laufschriftzeichen 6 zu erzeugen. Daher kann eine Höhe des Laufschriftanzeigeteils 7 richtig eingestellt werden.
  • Als nächstes wird ein Beispiel für einen Hauptteil der Informationsanzeigevorrichtung 3 unter Bezugnahme auf 6 beschrieben.
  • 6 ist ein Hardware-Konfigurationsdiagramm eines Hauptteils der Informationsanzeigevorrichtung für einen Aufzug gemäß der Ausführungsform 1.
  • Jede der Funktionen des Hauptteils der Informationsanzeigevorrichtung 3 kann durch Verarbeitungsschaltungen implementiert werden. Zum Beispiel umfasst der Verarbeitungsschaltkreis mindestens einen Prozessor 8a und mindestens einen Speicher 8b. Zum Beispiel umfasst der Verarbeitungsschaltkreis mindestens einen dedizierten Hardwareteil 9.
  • Wenn die Verarbeitungsschaltung mindestens einen Prozessor 8a und mindestens einen Speicher 8b umfasst, wird jede der Funktionen des Hauptteils der Informationsanzeigevorrichtung 3 durch Software, Firmware oder eine Kombination aus Software und Firmware implementiert. Mindestens eine der Software und der Firmware wird in Form von Programmen beschrieben. Mindestens eine der Software- und Firmwarefunktionen ist in dem mindestens einen Speicher 8b gespeichert. Der mindestens eine Prozessor 8a implementiert die Funktionen des Hauptteils der Informationsanzeigevorrichtung 3 durch Auslesen und Ausführen der in dem mindestens einen Speicher 8b gespeicherten Programme. Der mindestens eine Prozessor 8a wird auch als Zentraleinheit, eine Verarbeitungseinrichtung, eine Recheneinrichtung, ein Mikroprozessor, ein Mikrocomputer oder ein DSP bezeichnet. Zum Beispiel ist der mindestens eine Speicher 8b ein nichtflüchtiger oder flüchtiger Halbleiterspeicher, wie ein RAM, ein ROM, ein Flash-Speicher, ein EPROM oder ein EEPROM, eine Magnetplatte, eine flexible Platte, eine optische Platte, eine Compact Disc, eine Mini-Disk oder eine DVD.
  • Wenn die Verarbeitungsschaltung die mindestens eine dedizierte Hardwarekomponente 9 enthält, wird die Verarbeitungsschaltung beispielsweise durch eine einzelne Schaltung, eine komplexe Schaltung, einen programmierten Prozessor, einen parallel programmierten Prozessor, eine ASIC, ein FPGA oder eine beliebige Kombination davon implementiert. Beispielsweise werden die Funktionen des Hauptteils der Informationsanzeigevorrichtung 3 durch entsprechende Verarbeitungsschaltungen implementiert. Zum Beispiel werden die Funktionen des Hauptteils der Informationsanzeigevorrichtung 3 kollektiv durch die Verarbeitungsschaltung implementiert.
  • Einige der Funktionen des Hauptteils der Informationsanzeigevorrichtung 3 können durch die dedizierte Hardwarekomponente 9 implementiert werden, andere Funktionen können durch die Software oder die Firmware implementiert werden. So kann z.B. die Funktion des Wiedergabeabschnitts 3c durch die Verarbeitungsschaltung, die als dedizierte Hardwarekomponente 9 dient, implementiert werden, und andere Funktionen als die Funktion des Wiedergabeabschnitts 3c können durch den mindestens einen Prozessor 8a implementiert werden, der in dem mindestens einen Speicher 8b gespeicherte Programme liest und ausführt.
  • Wie oben beschrieben, implementiert die Verarbeitungsschaltung jede der Funktionen des Hauptteils der Informationsanzeigevorrichtung 3 mit Hilfe der Hardwarekomponente 9, der Software, der Firmware oder einer Kombination davon.
  • Ausführungsform 2
  • 7 ist ein Diagramm zur Beschreibung eines Verfahrens zur Erzeugung einer Information von Laufschriftzeichen durch eine Informationsanzeigevorrichtung für einen Aufzug gemäß Ausführungsform 2. Es ist zu beachten, dass Teile, die identisch sind oder den Teilen in Ausführungsform 1 entsprechen, mit Bezugszeichen versehen sind, die mit denen der Teile in Ausführungsform 1 übereinstimmen. Die Beschreibung solcher Teile wird ausgelassen.
  • Ein Wiedergabeabschnitt 3c von Ausführungsform 2 schneidet gegenüberliegende Seiten eines Standbildes 4 entsprechend den Abständen zwischen einer Vielzahl von Zeichen im Standbild 4 ab, um eine Information der Laufschriftzeichen 6 zu erzeugen.
  • In 7 wird auf der linken Seite eines Standbildes 4 eine linksseitige Linie 10 hinzugefügt. Eine rechtsseitige Linie 11 wird auf der rechten Seite des Standbildes 4 hinzugefügt. Der Wiedergabeabschnitt 3c schneidet die linke Seite in Bezug auf die linksseitige Linie 10 aus dem Standbild 4 ab. Der Wiedergabeabschnitt 3c schneidet die rechte Seite in Bezug auf die rechtsseitige Linie 11 aus dem Standbild 4 ab. Anschließend schneidet der Wiedergabeabschnitt 3c die Zeichenketten 5 auf den jeweiligen Zeilen entsprechend der Höhe der Zeichen auf den jeweiligen Zeilen auseinander. Der Wiedergabeabschnitt 3c richtet die Zeichenfolgen 5 der Reihe nach von der Zeichenfolge 5 auf der oberen Zeile in Form eines Streifens aus, um eine Information der Laufschriftzeichen 6 zu erzeugen.
  • Gemäß der oben beschriebenen Ausführungsform 2 schneidet der Wiedergabeabschnitt 3c die gegenüberliegenden Seiten eines Standbildes 4 entsprechend den Zwischenräumen zwischen einer Vielzahl von Zeichen im Standbild 4 ab, um eine Information der Laufschriftzeichen 6 zu erzeugen. Daher können selbst dann, wenn die Information der Zeichen in der Mitte des Anzeigeabschnitts 3a angezeigt wird und keine Information an den gegenüberliegenden Enden des Anzeigeabschnitts 3a angezeigt wird, wenn die Information des Standbildes 4 angezeigt wird, die jeweiligen Zwischenräume zwischen der Vielzahl von Zeichen in der Information der Laufschriftzeichen 6 ausgeglichen werden. Auf diese Weise kann die Qualität der Anzeige verbessert werden.
  • Ausführungsform 3
  • 8 ist ein Diagramm zur Beschreibung eines Verfahrens zur Erzeugung einer Information von Laufschriftzeichen durch eine Informationsanzeigevorrichtung für einen Aufzug gemäß Ausführungsform 3. Es ist zu beachten, dass Teile, die identisch sind oder den Teilen in Ausführungsform 1 oder 2 entsprechen, mit Bezugszeichen versehen sind, die mit denen der Teile in Ausführungsform 1 oder 2 übereinstimmen. Die Beschreibung solcher Teile wird ausgelassen.
  • Ein Wiedergabeabschnitt 3c der Ausführungsform 3 verwendet eine Farbe der linken Seite eines Bereichs eines ersten Zeichens und eine Farbe der rechten Seite eines letzten Zeichens in einem Standbild 4 für eine Farbe eines Bereichs von Laufschriftzeichen 6, wobei der Bereich vor der Anzeige des ersten Zeichens und eine Farbe eines Bereichs der Laufschriftzeichen 6 angezeigt wird, wobei der Bereich nach der Anzeige des letzten Zeichens angezeigt wird.
  • Zum Beispiel, wenn eine Hintergrundfarbe im Standbild 4 grau ist, schneidet der Wiedergabeabschnitt 3c die Zeichenketten 5 auf den jeweiligen Zeilen entsprechend der Höhe der Zeichen auf den jeweiligen Zeilen auseinander. Der Wiedergabeabschnitt 3c richtet die Zeichenketten 5 der Reihe nach von der Zeichenkette 5 auf der oberen Zeile in Form eines Streifens aus, um eine Information der Laufschriftzeichen 6 zu erzeugen. Der Wiedergabeabschnitt 3c fügt zu der Information der Laufschriftzeichen 6 eine Information der linksseitigen Hintergrundfarbe 12 und eine Information der rechtsseitigen Hintergrundfarbe 13 hinzu.
  • Beispielsweise verwendet der Wiedergabeabschnitt 3c eine Information unter Verwendung von Grau, welche die Farbe des Bereichs des ersten Zeichens ist, als Hintergrundfarbe für die Information der Hintergrundfarbe 12 am linken Ende. Wenn die linke Seite des Standbildes 4 unter Bezugnahme auf eine Zeile 10 auf der linken Seite gelöscht wird, verwendet der Wiedergabeabschnitt 3c eine Information, bei der die Farbe eines ganz linken Teils des verbleibenden Standbildes 4 als Hintergrundfarbe für die Information der Hintergrundfarbe 12 am linken Ende verwendet wird.
  • Beispielsweise verwendet der Wiedergabeabschnitt 3c eine Information unter Verwendung von Grau, welche die Farbe des Bereichs des letzten Zeichens ist, als Hintergrundfarbe für die Information der rechtsseitigen Hintergrundfarbe 13. Wenn die rechte Seite des Standbildes 4 unter Bezugnahme auf eine rechtsseitige Zeile 11 gelöscht wird, verwendet der Wiedergabeabschnitt 3c eine Information, bei denen die Farbe eines ganz rechten Teils des verbleibenden Standbildes 4 als Hintergrundfarbe für die Information der rechtsseitigen Hintergrundfarbe 13 verwendet wird.
  • Als nächstes wird die Anzeige der Information der Laufschriftzeichen 6 unter Bezugnahme auf 9 beschrieben.
  • 9 enthält Diagramme zur Beschreibung der Anzeige der Information der Laufschriftzeichen durch die Informationsanzeigevorrichtung für einen Aufzug gemäß der Ausführungsform 3. In 9 zeigen die Pfeile jeweils an, dass sich die Information der Laufschriftzeichen 6 nach links bewegen. Die Pfeile werden in einem Anzeigeabschnitt 3a nicht angezeigt.
  • Wie in 9(a) dargestellt, bewirkt der Wiedergabeabschnitt 3c, dass die Information der linksseitigen Hintergrundfarbe 12 auf einem Laufschriftanzeigeteil 7 des Anzeigeabschnitts 3a angezeigt werden. Beispielsweise bewirkt der Wiedergabeabschnitt 3c, dass die Information der linksseitigen Hintergrundfarbe 12 so angezeigt wird, dass sie sich von einem rechten Endabschnitt des Laufschriftanzeigeteil 7 des Anzeigeabschnitts 3a nach links bewegt. Beispielsweise bewirkt der Wiedergabeabschnitt 3c, dass die Information der linksseitigen Hintergrundfarbe 12 so angezeigt wird, dass sie sich von einem unteren Endabschnitt des scrollenden Anzeigeteils 7 des Anzeigeabschnitts 3a nach oben bewegt.
  • Anschließend wird, wie in 9(b) dargestellt, durch den Wiedergabeabschnitt 3c bewirkt, dass die Information der Laufschriftzeichen 6 auf dem Laufschriftanzeigeteil 7 des Anzeigeabschnitts 3a so angezeigt wird, dass sie nach links vorrückt.
  • Anschließend wird, wie in 9(c) dargestellt, durch den Wiedergabeabschnitt 3c bewirkt, dass die Information der Laufschriftzeichen 6 auf dem Laufschriftanzeigeteil 7 des Anzeigeabschnitts 3a so angezeigt wird, dass sie weiter nach links vorrückt. Infolgedessen wird die Vielzahl der Zeichen nacheinander angezeigt.
  • Anschließend wird, wie in 9(d) dargestellt, durch den Wiedergabeabschnitt 3c bewirkt, dass die Information der Laufschriftzeichen 6 auf dem Laufschriftanzeigeteil 7 des Anzeigeabschnitts 3a so angezeigt wird, dass sie weiter nach links vorrückt. Infolgedessen erfolgt die Anzeige der Information der Vielzahl von Zeichen kurz vor dem Ende. Zu diesem Zeitpunkt wird die Information der rechtsseitigen Hintergrundfarbe 13 im Anschluss an die Information des letzten Zeichens angezeigt.
  • Anschließend wird, wie in 9(e) dargestellt, durch den Wiedergabeabschnitt 3c bewirkt, dass die Information der Laufschriftzeichen 6 auf dem Laufschriftanzeigeteil 7 des Anzeigeabschnitts 3a angezeigt wird, um weiter nach links vorzurücken. Infolgedessen wird die Information der rechtsseitigen Hintergrundfarbe 13 insgesamt angezeigt.
  • Obwohl nicht dargestellt, beendet der Wiedergabeabschnitt 3c anschließend die Anzeige auf dem Bildlaufanzeigeteil 7 des Anzeigeabschnitts 3a oder bewirkt, dass die nächste Information der Laufschriftzeichen 6 auf dem Bildlaufanzeigeteil 7 des Anzeigeabschnitts 3a angezeigt wird. Zu diesem Zeitpunkt beendet der Wiedergabeabschnitt 3c die Anzeige der Information der rechtsseitigen Hintergrundfarbe 13 nach einem voreingestellten Verfahren. Beispielsweise bewirkt der Wiedergabeabschnitt 3c, dass die Information der rechtsseitigen Hintergrundfarbe 13 so nach links vorrücken, dass sie aus einem linken Endabschnitt des scrollenden Anzeigeteils 7 des Anzeigeabschnitts 3a verschwindet. Beispielsweise bewirkt der Wiedergabeabschnitt 3c, dass die Information der Hintergrundfarbe 13 des rechten Endes so nach unten vorrücken, dass sie aus dem unteren Endteil des scrollenden Anzeigeteils 7 des Anzeigeabschnitts 3a verschwindet.
  • Gemäß der oben beschriebenen Ausführungsform 3 verwendet der Wiedergabeabschnitt 3c eine Farbe der linken Seite eines Bereichs eines ersten Zeichens oder eine Farbe der rechten Seite eines letzten Zeichens in einem Standbild 4 für eine Farbe eines Bereichs von Laufschriftzeichen 6, wobei der Bereich vor der Anzeige des ersten Zeichens angezeigt wird, und eine Farbe eines Bereichs der Laufschriftzeichen 6, wobei der Bereich nach der Anzeige des letzten Zeichens angezeigt wird. Daher können ein Beginn und ein Ende der Anzeige der Laufschriftzeichen 6 auf natürliche Weise ausgedrückt werden. Auf diese Weise kann die Qualität der Anzeige verbessert werden.
  • Industrielle Anwendbarkeit
  • Wie oben erwähnt, können die Informationsanzeigevorrichtung für einen Aufzug, das Aufzugssystem und das Informationsanzeigeverfahren für einen Aufzug gemäß der vorliegenden Erfindung für ein System verwendet werden, das den Benutzern effektiv mehr Informationen darstellt.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • JP H753149 A [0003]

Claims (9)

  1. Informationsanzeigevorrichtung für einen Aufzug, wobei die Vorrichtung umfasst: einen Anzeigeabschnitt, der innerhalb einer Kabine eines Aufzugs bereitgestellt wird, wobei der Anzeigeabschnitt konfiguriert ist, eine Information anzuzeigen; einen Speicherabschnitt, der eine Information eines Standbildes speichert; und einen Wiedergabeabschnitt, der konfiguriert ist, entweder die im Speicherabschnitt gespeicherte Information des Standbildes oder eine Information von Laufschriftzeichen basierend auf der im Speicherabschnitt gespeicherten Information des Standbildes auszuwählen, basierend auf einer Ankunftszeit bis zum Eintreffen der Kabine in einem nächsten Haltestockwerk, und bewirkt, dass die ausgewählte Information im Anzeigeabschnitt angezeigt wird.
  2. Informationsanzeigevorrichtung für einen Aufzug nach Anspruch 1, wobei der Wiedergabeabschnitt das Standbild entsprechend den Höhen der Zeichen im Standbild auseinanderschneidet und die resultierenden Teile in Form eines Streifens zusammenfügt, um die Information der Laufschriftzeichen zu erzeugen.
  3. Informationsanzeigevorrichtung für einen Aufzug nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Wiedergabeabschnitt gegenüberliegende Seiten des Standbildes entsprechend eines Zwischenraums zwischen einer Vielzahl von Zeichen im Standbild abschneidet, um die Information der Laufschriftzeichen zu erzeugen.
  4. Informationsanzeigevorrichtung für einen Aufzug nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei, wenn die Information der Laufschriftzeichen auf dem Anzeigeabschnitt angezeigt wird, der Wiedergabeabschnitt eine Farbe eines linken Anteils eines Bereichs eines ersten Zeichens oder eine Farbe eines rechten Anteils eines letzten Zeichens in dem Standbild für eine Farbe eines Bereichs der Laufschriftzeichen verwendet, wobei der Bereich vor der Anzeige des ersten Zeichens und eine Farbe eines Bereichs der Laufschriftzeichen angezeigt wird, wobei der Bereich nach der Anzeige des letzten Zeichens angezeigt wird.
  5. Ein Aufzugssystem umfassend: eine Steuervorrichtung, die konfiguriert ist, eine Information des Aufzugs zu übertragen; und die Informationsanzeigevorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Informationsanzeigevorrichtung konfiguriert ist, basierend auf der von der Steuervorrichtung übertragenen Information eine Ankunftszeit bis zum Eintreffen der Kabine in einem nächsten Haltestockwerk zu berechnen.
  6. Ein Informationsanzeigeverfahren für einen Aufzug, wobei das Verfahren umfasst: einen Auswahlschritt, der bewirkt, dass eine Informationsanzeigevorrichtung, die in einer Kabine eines Aufzugs vorgesehen ist, entweder eine Information eines Standbildes oder eine Information von Laufschriftzeichen basierend auf der Information des Standbildes auswählt, basierend auf einer Ankunftszeit bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Kabine an einem nächsten Haltestockwerk eintrifft; und einen Anzeigeschritt, der bewirkt, dass die Informationsanzeigevorrichtung die im Auswahlschritt ausgewählte Information anzeigt.
  7. Informationsanzeigeverfahren für einen Aufzug nach Anspruch 6, wobei der Anzeigeschritt einen Schritt umfasst, bei dem bewirkt wird, dass die Informationsanzeigevorrichtung das Standbild entsprechend den Höhen der Zeichen im Standbild auseinanderschneidet und die resultierenden Teile in Form eines Streifens zusammenfügt, um die Information der Laufschriftzeichen zu erzeugen.
  8. Informationsanzeigeverfahren für einen Aufzug nach Anspruch 6 oder 7, wobei der Anzeigeschritt einen Schritt umfasst, bei dem bewirkt wird, dass die Informationsanzeigevorrichtung gegenüberliegende Seiten des Standbildes entsprechend einem Zwischenraum zwischen einer Vielzahl von Zeichen im Standbild 4 abschneidet, um die Information der Laufschriftzeichen zu erzeugen.
  9. Informationsanzeigeverfahren für einen Aufzug nach einem der Ansprüche 6 bis 8, wobei der Anzeigeschritt einen Schritt enthält, bei dem, wenn die Information der Laufschriftzeichen angezeigt wird, bewirkt wird, dass die Informationsanzeigevorrichtung eine Farbe eines linken Anteils eines Bereichs eines ersten Zeichens oder eine Farbe eines rechten Anteils eines letzten Zeichens in dem Standbild für eine Farbe eines Bereichs der Laufschriftzeichen verwendet, wobei der Bereich vor der Anzeige des ersten Zeichens und eine Farbe eines Bereichs der Laufschriftzeichen angezeigt wird, wobei der Bereich nach der Anzeige des letzten Zeichens angezeigt wird.
DE112018007276.2T 2018-03-14 2018-03-14 Informationsanzeigevorrichtung für einen Aufzug, Aufzugssystem und Informationsanzeigeverfahren für einenAufzug Pending DE112018007276T5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/JP2018/010010 WO2019176019A1 (ja) 2018-03-14 2018-03-14 エレベーターの情報表示装置、エレベーターシステムおよびエレベーターの情報表示方法

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112018007276T5 true DE112018007276T5 (de) 2020-12-03

Family

ID=67907010

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112018007276.2T Pending DE112018007276T5 (de) 2018-03-14 2018-03-14 Informationsanzeigevorrichtung für einen Aufzug, Aufzugssystem und Informationsanzeigeverfahren für einenAufzug

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JP6841377B2 (de)
KR (1) KR102453682B1 (de)
CN (1) CN111801291B (de)
DE (1) DE112018007276T5 (de)
WO (1) WO2019176019A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113753698A (zh) * 2021-08-20 2021-12-07 杭州西奥电梯有限公司 一种电梯群控显示及目的层登记方法

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS61136887A (ja) * 1984-12-07 1986-06-24 株式会社東芝 エレベ−タの表示装置
JPH0468080U (de) * 1990-10-24 1992-06-16
JPH0786070B2 (ja) 1994-04-05 1995-09-20 三菱電機株式会社 エレベータのスクロール表示装置
KR20100135792A (ko) * 2008-07-02 2010-12-27 미쓰비시덴키 가부시키가이샤 엘리베이터의 행선층 표시 장치

Also Published As

Publication number Publication date
CN111801291B (zh) 2022-03-04
JPWO2019176019A1 (ja) 2020-09-03
CN111801291A (zh) 2020-10-20
KR102453682B1 (ko) 2022-10-14
WO2019176019A1 (ja) 2019-09-19
JP6841377B2 (ja) 2021-03-10
KR20200095580A (ko) 2020-08-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2207140A1 (de) System zur dynamischen Simulation und optischen Anzeige der finanziellen Situation einer Firma für zukünftige Zeiträume
DE102012009023B4 (de) Verfahren zum Anzeigen eines aktuellen Zahlenwerts sowie entsprechend ausgestaltete Anzeigevorrichtung für ein Fahrzeug und Fahrzeug
EP0768588A2 (de) Verfahren und interaktive Bedienkonsole zur Vorbereitung und Einrichtung eines mobilen Arbeitsgerätes
DE1157016B (de) Automatisches Erkennen und Bestimmen zweidimensionaler Zeichen
DE102015007168A1 (de) Robotersteuervorrichtung, die mit einer Funktion zum Widerspiegeln unterschiedlicher Punkte von Einstellungsdaten ausgestattet ist, mit denen ein Abgleich stattfindet
DE602004002503T2 (de) Digitales Mischpult
DE102016006762A1 (de) Informationsverarbeitungsvorrichtung zum editieren elektronischer daten durch berührung
DE112018007276T5 (de) Informationsanzeigevorrichtung für einen Aufzug, Aufzugssystem und Informationsanzeigeverfahren für einenAufzug
DE4123146A1 (de) Kurvenaufrufgeraet und nc-programmiersystem zur erzeugung eines nc-programms auf der basis von durch das geraet aufgerufenen kurven
DE2032904A1 (de) Einrichtung zut optimalen Produktions planung und Überwachung von Unternehmungen
CH683953A5 (de) Verfahren zur Gewährleistung der signaltechnischen Sicherheit der Benutzeroberfläche einer Datenverarbeitungsanlage.
EP2250538B1 (de) Verfahren zur visuellen anzeige der qualität von auf einer energieübertragungsanlage übertragener energie
EP2380077A2 (de) Gerät mit einer eingabevorrichtung zur eingabe von steuerbefehlen
DE3224699A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur anzeige von ablauffeldern in einer digital-steuertafel
DE2235883C3 (de) Datenverarbeitungseinrichtung
EP2360576B1 (de) Verfahren und Einrichtung zur Projektierung einer industriellen Automatisierungsanordnung
DE2744885C3 (de)
EP1505399A2 (de) Verfahren zum Erzeugen von Testdaten zum Austesten der Funktionsfähigkeit einer datenverarbeitenden Schaltung
DE3003465C2 (de) Einrichtung zur Erzeugung von Bedingungscodes in mikroprogrammgesteuerten Universalrechnern
EP2908197A1 (de) Verfahren und Engineering-System zum Laden von Objekten eines Steuerprogramms in ein Automatisierungsgerät
DE102016116420A1 (de) Fahrerassistenzsystem
DE2732359C2 (de) Automatische akustische Prüfeinrichtung
EP1890208A1 (de) System und Verfahren zum Anordnen von Schrittkettenzweigen
DE1549582B1 (de) Anordnung zur bestimmung der niedrigstwertigen bit position
DE102019128529A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Medienplattform

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R084 Declaration of willingness to licence