DE112018001256B4 - Holder, suspension and vehicle - Google Patents

Holder, suspension and vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE112018001256B4
DE112018001256B4 DE112018001256.5T DE112018001256T DE112018001256B4 DE 112018001256 B4 DE112018001256 B4 DE 112018001256B4 DE 112018001256 T DE112018001256 T DE 112018001256T DE 112018001256 B4 DE112018001256 B4 DE 112018001256B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
holder
leaf spring
vehicle
mounting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE112018001256.5T
Other languages
German (de)
Other versions
DE112018001256T5 (en
Inventor
Julian Stemp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Scania CV AB
Original Assignee
Scania CV AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Scania CV AB filed Critical Scania CV AB
Publication of DE112018001256T5 publication Critical patent/DE112018001256T5/en
Application granted granted Critical
Publication of DE112018001256B4 publication Critical patent/DE112018001256B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G11/00Resilient suspensions characterised by arrangement, location or kind of springs
    • B60G11/02Resilient suspensions characterised by arrangement, location or kind of springs having leaf springs only
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G11/00Resilient suspensions characterised by arrangement, location or kind of springs
    • B60G11/02Resilient suspensions characterised by arrangement, location or kind of springs having leaf springs only
    • B60G11/04Resilient suspensions characterised by arrangement, location or kind of springs having leaf springs only arranged substantially parallel to the longitudinal axis of the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G3/00Resilient suspensions for a single wheel
    • B60G3/18Resilient suspensions for a single wheel with two or more pivoted arms, e.g. parallelogram
    • B60G3/28Resilient suspensions for a single wheel with two or more pivoted arms, e.g. parallelogram at least one of the arms itself being resilient, e.g. leaf spring
    • B60G3/285Resilient suspensions for a single wheel with two or more pivoted arms, e.g. parallelogram at least one of the arms itself being resilient, e.g. leaf spring the arm being essentially parallel to the longitudinal axis of the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G7/00Pivoted suspension arms; Accessories thereof
    • B60G7/04Buffer means for limiting movement of arms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2202/00Indexing codes relating to the type of spring, damper or actuator
    • B60G2202/10Type of spring
    • B60G2202/11Leaf spring
    • B60G2202/112Leaf spring longitudinally arranged
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/10Mounting of suspension elements
    • B60G2204/20Mounting of accessories, e.g. pump, compressor
    • B60G2204/201Mounting of accessories, e.g. pump, compressor of fluid lines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/10Mounting of suspension elements
    • B60G2204/20Mounting of accessories, e.g. pump, compressor
    • B60G2204/202Mounting of accessories, e.g. pump, compressor of cables
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/40Auxiliary suspension parts; Adjustment of suspensions
    • B60G2204/43Fittings, brackets or knuckles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/40Auxiliary suspension parts; Adjustment of suspensions
    • B60G2204/45Stops limiting travel
    • B60G2204/4502Stops limiting travel using resilient buffer

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)

Abstract

Halter (1), der zum Verhindern einer zu starken Bewegung einer Blattfeder (3) einer Radaufhängung (5) eines Fahrzeugs (7) ausgebildet ist, wobei der Halter (1) Befestigungsmittel (9) an einem ersten Abschnitt (11) desselben zum Befestigen des Halters (1) auf einem Abschnitt (13) eines Fahrgestells (15) des Fahrzeugs (7) umfasst, wobei der Halter (1) ferner einen zweiten Abschnitt (22), der dazu angeordnet ist, der Blattfeder (3) zum Verhindern einer zu starken Bewegung der Blattfeder (3) zugewandt zu sein, und einen Kanal (27) umfasst, der zum Aufnehmen einer oder mehrerer länglicher Fahrzeugkomponenten (29) des Fahrzeugs (7) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (1) aufweist:- einen den ersten und zweiten Abschnitt (11, 22) verbindenden dritten Abschnitt (33), wobei Innenflächen (35) des ersten, zweiten und dritten Abschnitts (11, 22, 33) Flächen des Kanals (27) begrenzen,- einen offenen Abschnitt (37) zwischen dem ersten Abschnitt (11) und dem zweiten Abschnitt (22), wobei sich der offene Abschnitt (37) entlang der gesamten Länge des Kanals (27) erstreckt, und- ein zwischen einer ersten Position und einer zweiten Position verschiebbares Verschlusselement (40), wobei das Verschlusselement (40) zum Abdecken des offenen Abschnitts (37) in der ersten Position und Ermöglichen des Zugangs zum offenen Abschnitt (37) in der zweiten Position angeordnet ist.Holder (1), which is designed to prevent excessive movement of a leaf spring (3) of a wheel suspension (5) of a vehicle (7), the holder (1) having fastening means (9) on a first section (11) thereof for fastening of the holder (1) on a section (13) of a chassis (15) of the vehicle (7), the holder (1) further comprising a second section (22) arranged to support the leaf spring (3) for preventing a to face excessive movement of the leaf spring (3), and comprises a channel (27) arranged to receive one or more elongated vehicle components (29) of the vehicle (7), characterized in that the holder (1) has: - a third section (33) connecting the first and second sections (11, 22), inner surfaces (35) of the first, second and third sections (11, 22, 33) delimiting surfaces of the channel (27), - an open section (37) between the first section (11) and the second section (22), the open section (37) extending along the entire length of the channel (27), and a closure element which can be moved between a first position and a second position (40), wherein the closure member (40) is arranged to cover the open portion (37) in the first position and allow access to the open portion (37) in the second position.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Halter, der zum Verhindern einer zu starken Bewegung einer Blattfeder einer Radaufhängung eines Fahrzeugs ausgebildet ist, wobei der Halter Befestigungsmittel an einem ersten Abschnitt desselben zum Befestigen des Halters auf einem Abschnitt eines Fahrgestells des Fahrzeugs umfasst, wobei der Halter ferner einen zweiten Abschnitt, der dazu angeordnet ist, der Blattfeder zum Verhindern einer zu starken Bewegung der Blattfeder zugewandt zu sein, und einen Kanal umfasst, der zum Aufnehmen einer oder mehrerer länglicher Fahrzeugkomponenten des Fahrzeugs angeordnet ist. Die vorliegende Erfindung betrifft ferner eine Radaufhängung für ein Fahrzeug sowie ein Fahrzeug mit einem Fahrgestell und einer Radaufhängung, wobei die Radaufhängung eine Blattfeder und einen Halter aufweist.The present invention relates to a holder designed to prevent excessive movement of a leaf spring of a wheel suspension of a vehicle, the holder comprising fastening means on a first portion thereof for attaching the holder to a portion of a chassis of the vehicle, the holder further comprising a a second portion arranged to face the leaf spring to prevent excessive movement of the leaf spring, and a channel arranged to receive one or more elongate vehicle components of the vehicle. The present invention further relates to a wheel suspension for a vehicle and a vehicle with a chassis and a wheel suspension, the wheel suspension having a leaf spring and a holder.

Blattfedern umfassende Radaufhängungen werden häufig an Schwerlastfahrzeugen und in einigen Fällen auch an anderen Arten von Fahrzeugen verwendet. Manchmal wird eine Blattfeder auch als Schichtfeder, Wagenfeder oder Halbelliptikfeder bezeichnet. Eine Blattfeder weist üblicherweise die Form einer schlanken bogenförmigen Länge aus Federstahl mit rechteckigem Querschnitt auf. Einige Blattfedern umfassen mehrere aufeinander in mehreren Schichten gestapelte Blätter, häufig mit zunehmend kürzeren Blättern.Suspensions incorporating leaf springs are commonly used on heavy-duty vehicles and, in some cases, on other types of vehicles. Sometimes a leaf spring is also called a layer spring, carriage spring or semi-elliptical spring. A leaf spring typically takes the form of a slender arcuate length of spring steel with a rectangular cross section. Some leaf springs include multiple leaves stacked on top of each other in multiple layers, often with progressively shorter leaves.

In der häufigsten Konfiguration bietet die Mitte des Bogens einen Anbringungsort für eine Radachse und es sind Montageabschnitte an beiden Enden zum Befestigen der Blattfeder an einem Fahrgestell eines Fahrzeugs vorgesehen. Die Blattfeder ist zum Biegen ausgebildet, um das Bewegen der Radachse relativ zum Fahrgestell zu ermöglichen. Gelegentlich, beispielsweise beim Fahren auf einer unebenen Straße, können sich Radachse und Blattfeder zu stark bewegen. Daher weisen einige Radaufhängungen einen oder mehrere zum Verhindern einer zu starken Bewegung der Blattfeder durch Anstoßen an einem Abschnitt der Blattfeder ausgebildete Halter auf.In the most common configuration, the center of the arch provides a mounting location for a wheel axle and mounting portions are provided at both ends for attaching the leaf spring to a chassis of a vehicle. The leaf spring is designed to bend to allow the wheel axle to move relative to the chassis. Occasionally, for example when driving on an uneven road, the wheel axle and leaf spring can move too much. Therefore, some suspensions include one or more brackets designed to prevent excessive movement of the leaf spring by abutting a portion of the leaf spring.

Während des Bremsens und Beschleunigens wird das Drehmoment des Rads über die Blattfeder auf das Fahrgestell übertragen. Daher unterliegt die Blattfeder einem aus der Anordnung der Radachse während des Bremsens und Beschleunigens resultierenden Biegemoment. Solch ein Biegemoment kann insbesondere bei starkem Bremsen die Blattfeder in eine S-Form biegen. Solch ein Biegen wird üblicherweise als Aufziehen bezeichnet. Zum Verhindern solch eines Biegens weisen einige Fahrzeugaufhängungen einen am Fahrgestell angeordneten Halter auf, derart, dass der Halter an einem hinteren Endabschnitt der Blattfeder während eines starken Bremsens anstößt, um das Biegen der Blattfeder in eine S-Form zu verhindern.During braking and acceleration, the wheel's torque is transmitted to the chassis via the leaf spring. Therefore, the leaf spring is subject to a bending moment resulting from the arrangement of the wheel axle during braking and acceleration. Such a bending moment can bend the leaf spring into an S shape, especially when braking hard. Such bending is commonly referred to as unwinding. To prevent such flexing, some vehicle suspensions include a bracket disposed on the chassis such that the bracket abuts a rear end portion of the leaf spring during hard braking to prevent the leaf spring from bending into an S-shape.

Es gibt viele Teile eines Fahrzeugs, die sich während des Verschiebens einer Radachse in Bezug auf das Fahrgestell bewegen, wie etwa Räder, Bremsen, Bremssättel, Radachse, die Blattfeder usw. Ferner umfassen moderne Fahrzeuge viele längliche Fahrzeugkomponenten, die unterschiedliche Funktionen des Fahrzeugs erfüllen. Einige Beispiele sind Kabel, Kabelstränge, Drähte und Flüssigkeitsleitungen, etwa Leitungen zur Aufnahme von Bremsflüssigkeit. Solche länglichen Fahrzeugkomponenten sind wichtig für die Funktion des Fahrzeugs und eine Beschädigung einer solchen Komponente kann eine Gefahr für die Fahrsicherheit darstellen. Üblicherweise sind solche länglichen Fahrzeugkomponenten an der Unterseite des Fahrzeugs angeordnet. Die Unterseite eines Fahrzeugs ist viel Schmutz und Ablagerungen ausgesetzt und das Ansammeln von Schmutz und Ablagerungen auf beweglichen Teilen der Fahrzeugaufhängung kann die Gefahr der Beschädigung von länglichen Fahrzeugkomponenten der zuvor beschriebenen Art erhöhen.There are many parts of a vehicle that move with respect to the chassis during the displacement of a wheel axle, such as wheels, brakes, calipers, wheel axle, the leaf spring, etc. Furthermore, modern vehicles include many elongated vehicle components that perform different functions of the vehicle. Some examples are cables, cable harnesses, wires, and fluid lines, such as lines that hold brake fluid. Such elongated vehicle components are important for the function of the vehicle and damage to such a component can pose a risk to driving safety. Such elongated vehicle components are usually arranged on the underside of the vehicle. The underside of a vehicle is exposed to a lot of dirt and debris, and the accumulation of dirt and debris on moving parts of the vehicle's suspension can increase the risk of damage to elongated vehicle components of the type previously described.

WO 2017 / 001 462 A1 betrifft einen Stoppmechanismus zum Begrenzen einer vertikalen Auslenkung einer Kraftfahrzeug-Blattfeder. Der Stoppmechanismus umfasst eine Führungsvorrichtung zum Führen von einem oder mehreren Kabeln.WO 2017/001 462 A1 relates to a stop mechanism for limiting a vertical deflection of a motor vehicle leaf spring. The stop mechanism includes a guide device for guiding one or more cables.

Ferner stellen beim Herstellen von Fahrzeugen die Kosten für die Montage des Fahrzeugs einen großen Anteil der Endkosten des Fahrzeugs dar. Daher ist es beim Konstruieren von Komponenten eines Fahrzeugs ein großer Vorteil, wenn sie einfach zu montieren sind. Es stellt einen noch größeren Vorteil dar, wenn sie die Montage von anderen Komponenten des Fahrzeugs erleichtern können.Furthermore, when manufacturing vehicles, the cost of assembling the vehicle represents a large portion of the final cost of the vehicle. Therefore, when designing components of a vehicle, it is a great advantage if they are easy to assemble. It is an even greater advantage if they can facilitate the assembly of other components of the vehicle.

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht im Beheben oder wenigstens Verringern wenigstens einiger der zuvor beschriebenen Probleme. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die unabhängigen Ansprüche gelöst.An object of the present invention is to eliminate or at least reduce at least some of the problems described above. This object is achieved according to the invention by the independent claims.

Gemäß einem ersten Aspekt der Erfindung wird die Aufgabe durch einen zum Verhindern einer zu starken Bewegung einer Blattfeder einer Radaufhängung eines Fahrzeugs ausgebildeten Halter gelöst, der die im Patentanspruch 1 angegebenen Merkmale aufweist.According to a first aspect of the invention, the object is achieved by a holder designed to prevent excessive movement of a leaf spring of a wheel suspension of a vehicle, which has the features specified in claim 1.

Der Halter umfasst Befestigungsmittel an einem ersten Abschnitt desselben zum Befestigen des Halters auf einem Abschnitt eines Fahrgestells des Fahrzeugs, wobei der Halter ferner einen zweiten Abschnitt umfasst, der dazu angeordnet ist, der Blattfeder zum Verhindern einer zu starken Bewegung der Blattfeder zugewandt zu sein. Der Halter umfasst einen Kanal, der zum Aufnehmen einer oder mehrerer länglicher Fahrzeugkomponenten des Fahrzeugs angeordnet ist.The holder includes fastening means at a first portion thereof for securing the holder to a portion of a chassis of the vehicle, the holder further comprising a second portion arranged to face the leaf spring for preventing excessive movement of the leaf spring. The holder includes a channel arranged to receive one or more elongate vehicle components of the vehicle.

Dadurch wird eine zu starke Bewegung der Blattfeder auf eine wirksame Weise verhindert und es können eine oder mehrere längliche Fahrzeugkomponenten im Kanal auf eine sichere und platzsparende Weise untergebracht werden. Dadurch kann die Gefahr einer Beschädigung solcher Komponenten während des Bewegens einer Blattfeder verringert werden. Entsprechend ist eine Blattfeder bereitgestellt, die potentiell die Fahrsicherheit eines Fahrzeugs mit dem Halter verbessert.This effectively prevents excessive movement of the leaf spring and allows one or more elongated vehicle components to be accommodated in the channel in a safe and space-saving manner. This can reduce the risk of damage to such components while moving a leaf spring. Accordingly, a leaf spring is provided, which potentially improves the driving safety of a vehicle with the holder.

Ferner kann, da der Halter den Kanal umfasst, das Verkabeln länglicher Fahrzeugkomponenten erleichtert werden, da der Halter als eine Aufnahme für die länglichen Fahrzeugkomponenten dient. Dadurch werden Bedingungen für eine erleichterte Montage von Komponenten des Fahrzeugs bereitgestellt. Als ein Ergebnis hiervon werden Bedingungen für verringerte Herstellungskosten eines den Halter umfassenden Fahrzeugs erzielt.Furthermore, since the holder includes the channel, wiring of elongated vehicle components can be facilitated since the holder serves as a receptacle for the elongated vehicle components. This provides conditions for easier assembly of components of the vehicle. As a result of this, conditions for reduced manufacturing costs of a vehicle comprising the owner are achieved.

Der Halter umfasst ferner einen den ersten und zweiten Abschnitt verbindenden dritten Abschnitt, wobei Innenflächen vom ersten, zweiten und dritten Abschnitt begrenzende Flächen des Kanals bilden. Da die Befestigungsmittel am ersten Abschnitt des Halters angeordnet sind und der zweite Abschnitt zur Hinwendung zur Blattfeder ausgebildet ist, stößt die Blattfeder am zweiten Abschnitt des Halters bei einer zu starken Bewegung der Blattfeder an. Da der dritte Abschnitt den ersten und zweiten Abschnitt verbindet, überträgt der dritte Abschnitt Kraft vom zweiten Abschnitt auf den ersten Abschnitt bei Anstoßen der Blattfeder am zweiten Abschnitt des Halters. Aufgrund dieser Merkmale wird ein Halter bereitgestellt, der Schutz einer oder mehrerer länglicher Fahrzeugkomponenten bieten kann, das Montieren länglicher Fahrzeugkomponenten erleichtert und als eine Aufnahme für eine oder mehrere längliche Fahrzeugkomponenten dienen kann, während er einfach herzustellen und zu montieren ist.The holder further comprises a third section connecting the first and second sections, with inner surfaces of the first, second and third sections forming delimiting surfaces of the channel. Since the fastening means are arranged on the first section of the holder and the second section is designed to face the leaf spring, the leaf spring abuts the second section of the holder if the leaf spring moves too strongly. Since the third section connects the first and second sections, the third section transmits force from the second section to the first section when the leaf spring abuts the second section of the holder. Due to these features, a holder is provided that can provide protection for one or more elongate vehicle components, facilitates the mounting of elongate vehicle components, and can serve as a receptacle for one or more elongate vehicle components while being easy to manufacture and assemble.

Ferner umfasst der Halter einen offenen Abschnitt zwischen dem ersten Abschnitt und dem zweiten Abschnitt, wobei sich der offene Abschnitt entlang der gesamten Länge des Kanals erstreckt. Dadurch kann in einem Montageprozess eines den Halter umfassenden Fahrzeugs ein Monteur den ersten Abschnitt des Halters auf dem Abschnitt des Fahrgestells des Fahrzeugs befestigen und anschließend eine oder mehrere längliche Fahrzeugkomponenten in den Kanal über den offenen Abschnitt einführen. Somit wird ein Halter bereitgestellt, der die Notwendigkeit des Einfädelns der einen oder mehreren länglichen Fahrzeugkomponenten in den Kanal beseitigt. Stattdessen können die eine oder mehreren länglichen Fahrzeugkomponenten seitlich in den Kanal über den offenen Abschnitt eingeführt werden. Somit sind Bedingungen für eine zusätzlich vereinfachte Montage der Komponenten des Fahrzeugs und zusätzlich verringerte Herstellungskosten des den Halter umfassenden Fahrzeugs gegeben. Ferner können während Service und Reparatur eines den Halter umfassenden Fahrzeugs die eine oder mehreren länglichen Fahrzeugkomponenten aus dem Kanal auf eine einfache Weise entfernt werden.The holder further includes an open section between the first section and the second section, the open section extending along the entire length of the channel. As a result, in an assembly process of a vehicle including the holder, an installer can attach the first section of the holder to the section of the chassis of the vehicle and then insert one or more elongated vehicle components into the channel via the open section. Thus, a holder is provided that eliminates the need for threading the one or more elongated vehicle components into the channel. Instead, the one or more elongated vehicle components may be inserted laterally into the channel via the open portion. This creates conditions for additionally simplified assembly of the components of the vehicle and additionally reduced manufacturing costs of the vehicle comprising the holder. Furthermore, during service and repair of a vehicle comprising the owner, the one or more elongated vehicle components can be removed from the channel in a simple manner.

Der Halter umfasst auch ein zwischen einer ersten Position und einer zweiten Position verschiebbares Verschlusselement, wobei das Verschlusselement zum Abdecken des offenen Abschnitts in der ersten Position und Ermöglichen des Zugangs zum offenen Abschnitt in der zweiten Position angeordnet ist. Somit wird ein Halter bereitgestellt, der die Montage der Komponenten des Fahrzeugs erleichtert, während die Aufnahme der einen oder mehreren länglichen Fahrzeugkomponenten im Kanal gewährleistet wird, wenn sich das Verschlusselement in der ersten Position befindet. Da die Aufnahme der einen oder mehreren länglichen Fahrzeugkomponenten gewährleistet wird, kann die Gefahr einer Beschädigung solcher Komponenten weiter verringert werden, wodurch Bedingungen für eine noch zusätzlich verbesserte Fahrsicherheit gegeben sind. Ferner kann das Verschlusselement das Biegen des Halters verhindern und das Übertragen von Kraft zwischen dem zweiten Abschnitt des Halters und dem ersten Abschnitt des Halters unterstützen. Das heißt, zusätzlich dazu, dass die Kraft über den dritten Abschnitt übertragen wird, kann sie ebenfalls über das Verschlusselement übertragen werden, wenn das Verschlusselement in der ersten Position angeordnet ist. Somit kann ein stabilerer Halter bereitgestellt werden. Dadurch kann die Gefahr einer Beschädigung einer oder mehrerer im Kanal aufgenommener länglicher Fahrzeugkomponenten weiter verringert werden, wodurch Bedingungen für eine noch zusätzlich verbesserte Fahrsicherheit gegeben sind.The holder also includes a closure member displaceable between a first position and a second position, the closure member being arranged to cover the open portion in the first position and allow access to the open portion in the second position. Thus, a holder is provided that facilitates assembly of the components of the vehicle while ensuring receipt of the one or more elongated vehicle components in the channel when the closure member is in the first position. Since the inclusion of the one or more elongated vehicle components is ensured, the risk of damage to such components can be further reduced, which creates conditions for even further improved driving safety. Furthermore, the closure member can prevent the holder from bending and assist in transmitting force between the second portion of the holder and the first portion of the holder. That is, in addition to the force being transmitted via the third portion, it may also be transmitted via the closure member when the closure member is disposed in the first position. A more stable holder can thus be provided. As a result, the risk of damage to one or more elongated vehicle components accommodated in the channel can be further reduced, which creates conditions for even further improved driving safety.

Optional umfassen die eine oder mehreren länglichen Fahrzeugkomponenten wenigstens ein Element der Gruppe umfassend ein Kabel, einen Kabelstrang, einen Draht und eine Flüssigkeitsleitung. Dadurch kann die Gefahr einer Beschädigung solcher Komponenten während des Bewegens der Blattfeder verringert werden und die Fahrsicherheit kann dadurch verbessert werden. Ferner kann das Verkabeln solcher Komponenten erleichtert werden.Optionally, the one or more elongated vehicle components include at least one of the group comprising a cable, a cable harness, a wire, and a fluid line. As a result, the risk of damage to such components while moving the leaf spring can be reduced and driving safety can thereby be improved. Furthermore, the cabling of such components can be made easier.

Optional ist der Kanal zwischen dem ersten Abschnitt und dem zweiten Abschnitt angeordnet. Dadurch sind die eine oder mehreren länglichen Fahrzeugkomponenten ferner vor Beschädigung während des Bewegens der Blattfeder geschützt.Optionally, the channel is arranged between the first section and the second section. This further protects the one or more elongated vehicle components from damage during movement of the leaf spring.

Optional umfasst das Verschlusselement einen zum Ragen in den offenen Abschnitt angeordneten, wenn das Verschlusselement in der ersten Position angeordnet ist, hervorstehenden Abschnitt. Da das Verschlusselement einen zum Ragen in den offenen Abschnitt ausgebildeten hervorstehenden Abschnitt umfasst, kann der hervorstehende Abschnitt das Biegen des Halters verhindern und das Übertragen von Kraft zwischen dem zweiten Abschnitt des Halters und dem ersten Abschnitt des Halters unterstützen. Das heißt, zusätzlich dazu, dass die Kraft über den dritten Abschnitt übertragen wird, kann sie ebenfalls über den hervorstehenden Abschnitt des Verschlusselements übertragen werden. Somit kann ein stabilerer Halter bereitgestellt werden. Dadurch kann die Gefahr einer Beschädigung einer oder mehrerer im Kanal aufgenommener länglicher Fahrzeugkomponenten weiter verringert werden, wodurch Bedingungen für eine noch zusätzlich verbesserte Fahrsicherheit gegeben sind.Optionally, the closure element comprises a protruding section arranged to protrude into the open section when the closure element is arranged in the first position. Since the closure member includes a protruding portion designed to protrude into the open portion, the protruding portion can prevent bending of the holder and assist in transmitting force between the second portion of the holder and the first portion of the holder. That is, in addition to the force being transmitted via the third portion, it may also be transmitted via the protruding portion of the closure member. A more stable holder can thus be provided. As a result, the risk of damage to one or more elongated vehicle components accommodated in the channel can be further reduced, which creates conditions for even further improved driving safety.

Optional umfasst der hervorstehende Abschnitt eine erste Fläche und eine zweite Fläche, wobei der offene Abschnitt eine erste Fläche am ersten Abschnitt und eine zweite Fläche am zweiten Abschnitt umfasst, wobei die erste Fläche des hervorstehenden Abschnitts zum Anstoßen an die erste Fläche des offenen Abschnitts ausgebildet ist und die zweite Fläche des hervorstehenden Abschnitts zum Anstoßen an die zweite Fläche des offenen Abschnitts ausgebildet ist, wenn das Verschlusselement in der ersten Position angeordnet ist. Dadurch kann, wenn das Verschlusselement in der ersten Position angeordnet ist, Kraft auf eine wirksame Weise vom zweiten Abschnitt des Halters auf den ersten Abschnitt des Halters über die erste und zweite Fläche des Verschlusselements übertragen werden. Somit wird ein noch stabilerer Halter bereitgestellt. Dadurch kann die Gefahr einer Beschädigung einer oder mehrerer im Kanal aufgenommener länglicher Fahrzeugkomponenten weiter verringert werden, wodurch Bedingungen für eine noch zusätzlich verbesserte Fahrsicherheit gegeben sind.Optionally, the protruding portion includes a first surface and a second surface, the open portion including a first surface on the first portion and a second surface on the second portion, the first surface of the protruding portion being configured to abut the first surface of the open portion and the second surface of the protruding portion is configured to abut the second surface of the open portion when the closure member is disposed in the first position. Thereby, when the closure member is disposed in the first position, force can be efficiently transmitted from the second portion of the holder to the first portion of the holder via the first and second surfaces of the closure member. An even more stable holder is thus provided. As a result, the risk of damage to one or more elongated vehicle components accommodated in the channel can be further reduced, which creates conditions for even further improved driving safety.

Optional ist das Verschlusselement abnehmbar am ersten und zweiten Abschnitt angeordnet. Dadurch wird ein Halter bereitgestellt, bei dem das Verschlusselement abgenommen werden kann, um das Einführen und Entnehmen einer oder mehrerer länglicher Fahrzeugkomponenten in den Kanal des Halters und aus diesem zu erleichtern. Dadurch kann die Montage des Halters und der einen oder mehreren länglichen Fahrzeugkomponenten weiter vereinfacht werden. Ferner können Service und Reparatur eines den Halter umfassenden Fahrzeugs auf eine einfache Weise durchgeführt werden, während der Halt der einen oder mehreren länglichen Fahrzeugkomponenten gewährleistet wird.Optionally, the closure element is detachably arranged on the first and second sections. This provides a holder in which the closure member can be removed to facilitate insertion and removal of one or more elongated vehicle components into and from the channel of the holder. This allows the assembly of the holder and the one or more elongated vehicle components to be further simplified. Furthermore, service and repair of a vehicle comprising the owner can be carried out in a simple manner while ensuring the support of the one or more elongated vehicle components.

Optional ist das Verschlusselement mittels Befestigungselementen abnehmbar an dem erstem und zweitem Abschnitt angeordnet. Dadurch wird ein Halter bereitgestellt, bei dem das Verschlusselement abgenommen werden kann, um das Einführen und Entnehmen einer oder mehrerer länglicher Fahrzeugkomponenten in den Kanal des Halters und aus diesem zu erleichtern, und bei dem das Verschlusselement sicher an erstem und zweitem Abschnitt befestigt werden kann, um einen Halt der einen oder mehreren länglichen Fahrzeugkomponenten zu gewährleisten. Zusätzlich kann das Verschlusselement, wenn montiert, das Übertragen von Kraft zwischen dem zweiten Abschnitt und dem ersten Abschnitt des Halters gewährleisten, um einen noch stabileren Halter bereitzustellen.Optionally, the closure element is detachably arranged on the first and second sections by means of fastening elements. This provides a holder in which the closure element can be removed to facilitate the insertion and removal of one or more elongated vehicle components into and from the channel of the holder, and in which the closure element can be securely attached to the first and second sections, to ensure that one or more elongated vehicle components are held in place. In addition, the closure member, when assembled, can ensure the transmission of force between the second section and the first section of the holder to provide an even more stable holder.

Optional umfasst der Halter einen Dämpfkörper mit elastischen Eigenschaften, wobei der Dämpfkörper am zweiten Abschnitt angeordnet ist. Dadurch wird ein Dämpfen der Anstoßkraft der Blattfeder am zweiten Abschnitt des Halters gewährleistet. Dadurch wird der Verschleiß von Halter und Blattfeder verringert und es kann die Geräuschentwicklung während der Bewegung der Blattfeder verringert werden.Optionally, the holder comprises a damping body with elastic properties, the damping body being arranged on the second section. This ensures that the impact force of the leaf spring on the second section of the holder is dampened. This reduces wear on the holder and leaf spring and can reduce noise during movement of the leaf spring.

Gemäß einem zweiten Aspekt der Erfindung wird die Aufgabe durch eine Radaufhängung für ein Fahrzeug gelöst, die die Merkmale des Patentanspruchs 8 aufweist.According to a second aspect of the invention, the object is achieved by a wheel suspension for a vehicle which has the features of patent claim 8.

Dadurch wird, wenn der Halter am Abschnitt des Fahrgestells des Fahrzeugs angeordnet ist, eine zu starke Bewegung der Blattfeder auf eine wirksame Weise verhindert und längliche Fahrzeugkomponenten des Fahrzeugs können im Kanal auf eine sichere und wirksame Weise zum Verhindern der Gefahr einer Beschädigung solcher Komponenten während des Bewegens einer Blattfeder untergebracht werden. Dadurch wird eine Radaufhängung bereitgestellt, die potentiell die Fahrsicherheit eines Fahrzeugs verbessert.Thereby, when the holder is located on the chassis portion of the vehicle, excessive movement of the leaf spring is effectively prevented and elongated vehicle components of the vehicle can be secured in the channel in a safe and effective manner to prevent the risk of damage to such components during the Moving a leaf spring can be accommodated. This provides a suspension that potentially improves the driving safety of a vehicle.

Ferner kann, da der Halter den Kanal umfasst, das Verkabeln länglicher Fahrzeugkomponenten erleichtert werden, da der Halter als eine Aufnahme für die länglichen Fahrzeugkomponenten dient. Dadurch werden Bedingungen für eine erleichterte Montage von Komponenten des die Radaufhängung umfassenden Fahrzeugs gewährleistet. Als ein Ergebnis hiervon sind Bedingungen für verringerte Herstellungskosten eines die Radaufhängung umfassenden Fahrzeugs gegeben.Furthermore, since the holder includes the channel, wiring of elongated vehicle components can be facilitated since the holder serves as a receptacle for the elongated vehicle components. This ensures conditions for easier assembly of components of the vehicle comprising the wheel suspension. As a result, conditions for reduced manufacturing costs of a vehicle including the suspension are met.

Somit wird eine Radaufhängung bereitgestellt, die wenigstens einige der zuvor beschriebenen Probleme behebt oder wenigstens verringert. Somit ist die zuvor beschriebene Aufgabe erfüllt.Thus, a suspension is provided which eliminates or at least reduces at least some of the previously described problems. The task described above is therefore accomplished.

Gemäß einem dritten Aspekt der Erfindung wird die Aufgabe durch ein Fahrzeug mit einem Fahrgestell und einer Radaufhängung gelöst, das die im Patentanspruch 9 angegebenen Merkmale umfasst.According to a third aspect of the invention, the object is achieved by a vehicle with a chassis and a wheel suspension, which comprises the features specified in claim 9.

Dadurch wird eine zu starke Bewegung der Blattfeder auf eine wirksame Weise verhindert und längliche Fahrzeugkomponenten des Fahrzeugs können im Kanal auf eine sichere und wirksame Weise zum Verhindern der Gefahr einer Beschädigung solcher Komponenten während des Bewegens einer Blattfeder untergebracht werden. Dadurch kann die Fahrsicherheit verbessert werden.This effectively prevents excessive movement of the leaf spring and allows elongated vehicle components of the vehicle to be accommodated in the channel in a safe and effective manner to prevent the risk of damage to such components during movement of a leaf spring. This can improve driving safety.

Ferner kann, da der Halter den Kanal umfasst, das Verkabeln länglicher Fahrzeugkomponenten erleichtert werden, da der Halter als eine Aufnahme für die länglichen Fahrzeugkomponenten dient. Dadurch sind Bedingungen für eine erleichterte Montage von Komponenten des Fahrzeugs gegeben. Als ein Ergebnis hiervon wird ein Fahrzeug mit Bedingungen für ein Verringern der Herstellungskosten desselben bereitgestellt.Furthermore, since the holder includes the channel, wiring of elongated vehicle components can be facilitated since the holder serves as a receptacle for the elongated vehicle components. This creates conditions for easier assembly of vehicle components. As a result, a vehicle with conditions for reducing the manufacturing cost thereof is provided.

Somit wird ein Fahrzeug bereitgestellt, das wenigstens einige der zuvor beschriebenen Probleme behebt oder wenigstens verringert. Somit ist die zuvor beschriebene Aufgabe erfüllt.Thus, a vehicle is provided that eliminates or at least reduces at least some of the problems described above. The task described above is therefore accomplished.

Optional ist der Halter zum Verhindern des Aufziehens der Blattfeder während des Bremsens des Fahrzeugs durch Anstoßen an den Abschnitt der Blattfeder angeordnet. Dadurch wird ein Fahrzeug mit einem wirksamen Aufziehstopp bereitgestellt, während längliche Fahrzeugkomponenten im Kanal des Halters auf eine einfache und wirksame Weise untergebracht werden können.Optionally, the holder is arranged to prevent the leaf spring from being wound up during braking of the vehicle by abutting the section of the leaf spring. This provides a vehicle with an effective wind-up stop while allowing elongated vehicle components to be accommodated within the holder's channel in a simple and effective manner.

Optional umfasst die Blattfeder einen ersten Montageabschnitt und einen zweiten Montageabschnitt, wobei die Blattfeder auf dem Fahrgestell im ersten Montageabschnitt und im zweiten Montageabschnitt montiert ist, wobei die Blattfeder einen eine Radachse des Fahrzeugs befestigenden Befestigungsabschnitt umfasst, wobei der Befestigungsabschnitt zwischen dem ersten Montageabschnitt und dem zweiten Montageabschnitt angeordnet ist, und wobei sich der Abschnitt der Blattfeder zwischen der Radachse und dem zweiten Montageabschnitt in einem Abstand zur Radachse innerhalb eines Bereichs von 1/5 bis 3/5 des Abstands zwischen der Radachse und dem zweiten Montageabschnitt befindet. Dadurch wird das Aufziehen der Blattfeder auf eine wirksame Weise verhindert.Optionally, the leaf spring comprises a first mounting section and a second mounting section, the leaf spring being mounted on the chassis in the first mounting section and in the second mounting section, the leaf spring comprising a fastening section fastening a wheel axle of the vehicle, the fastening section being between the first mounting section and the second Mounting section is arranged, and wherein the section of the leaf spring between the wheel axle and the second mounting section is located at a distance from the wheel axle within a range of 1/5 to 3/5 of the distance between the wheel axle and the second mounting section. This effectively prevents the leaf spring from being wound up.

Optional ist der der erste Montageabschnitt der vordere Montageabschnitt des ersten und zweiten Montageabschnitts, betrachtet in einer Vorwärtsfahrrichtung des Fahrzeugs. Dadurch wird das Aufziehen der Blattfeder während des Bremsens des Fahrzeugs auf eine wirksame Weise verhindert.Optionally, the first mounting section is the front mounting section of the first and second mounting sections, viewed in a forward driving direction of the vehicle. This effectively prevents the leaf spring from winding up while the vehicle is braking.

Weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung gehen aus den beigefügten Ansprüchen und der folgenden ausführlichen Beschreibung hervor.Further features and advantages of the present invention will appear from the appended claims and the following detailed description.

KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF DRAWINGS

Verschiedene Aspekte der Erfindung einschließlich ihrer besonderen Merkmale und Vorteile gehen aus den in der folgenden ausführlichen Beschreibung und den beigefügten Zeichnungen erläuterten beispielhaften Ausführungsformen hervor, in denen:

  • 1 einen Halter gemäß einigen Ausführungsformen zeigt,
  • 2 eine Radaufhängung für ein Fahrzeug gemäß einigen Ausführungsformen zeigt,
  • 3 den in 1 dargestellten Halter mit einem in einer ersten Position angeordneten Verschlusselement zeigt,
  • 4 ein Fahrzeug mit einem Fahrgestell und der in 2 dargestellten Radaufhängung zeigt.
Various aspects of the invention, including its particular features and advantages, will be apparent from the exemplary embodiments set forth in the following detailed description and the accompanying drawings, in which:
  • 1 shows a holder according to some embodiments,
  • 2 shows a wheel suspension for a vehicle according to some embodiments,
  • 3 the in 1 shown holder with a closure element arranged in a first position,
  • 4 a vehicle with a chassis and the in 2 shown wheel suspension.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION

Nachfolgend werden Aspekte der vorliegenden Erfindung ausführlicher beschrieben. Gleiche Bezugszeichen bezeichnen durchgehend gleiche Elemente. Funktionen oder Konstruktionen nach dem Stand der Technik sind der Einfachheit und/oder Übersichtlichkeit halber nicht notwendigerweise ausführlich beschrieben.Aspects of the present invention are described in more detail below. The same reference numerals denote the same elements throughout. Prior art functions or constructions are not necessarily described in detail for the sake of simplicity and/or clarity.

1 zeigt einen Halter 1 gemäß einigen Ausführungsformen. Der Halter 1 ist zum Verhindern einer zu starken Bewegung einer Blattfeder einer Radaufhängung eines Fahrzeugs ausgebildet. Der Halter 1 umfasst Befestigungsmittel 9 an einem ersten Abschnitt 11 desselben zum Befestigen des Halters 1 auf einem Abschnitt des Fahrgestells des Fahrzeugs. Die Befestigungsmittel 9 der dargestellten Ausführungsformen umfassend zum Aufnehmen eines entsprechenden Befestigungselements 42, etwa einer Schraube, ausgebildete Durchgangslöcher. Der Halter 1 umfasst ferner einen zweiten Abschnitt 22, der dazu angeordnet ist, der Blattfeder zum Verhindern einer zu starken Bewegung der Blattfeder zugewandt zu sein. 1 shows a holder 1 according to some embodiments. The holder 1 is designed to prevent excessive movement of a leaf spring of a wheel suspension of a vehicle. The holder 1 includes fastening means 9 on a first portion 11 thereof for attaching the holder 1 to a portion of the chassis of the vehicle. The fastening means 9 of the illustrated embodiments comprise through holes designed to receive a corresponding fastening element 42, such as a screw. The holder 1 further includes a second portion 22 arranged to face the leaf spring for preventing excessive movement of the leaf spring.

2 zeigt eine Radaufhängung 5 für ein Fahrzeug. Die Radaufhängung 5 umfasst eine Blattfeder 3 und einen Halter 1 gemäß den in 1 dargestellten Ausführungsformen. Die Blattfeder 3 umfasst einen ersten Montageabschnitt 51 und einen zweiten Montageabschnitt 52. Die Blattfeder 3 ist auf dem Fahrgestell 15 im ersten Montageabschnitt 51 und im zweiten Montageabschnitt 52 montiert. Die Blattfeder 3 umfasst ferner einen eine Radachse 55 des Fahrzeugs befestigenden Befestigungsabschnitt 53. Der Befestigungsabschnitt 53 ist zwischen dem ersten Montageabschnitt 51 und dem zweiten Montageabschnitt 52 angeordnet. Der erste Montageabschnitt 51 ist der vordere Montageabschnitt des ersten und zweiten Montageabschnitts 51, 52 betrachtet in einer Vorwärtsfahrrichtung des Fahrzeugs, das heißt der erste Montageabschnitt 51 befindet sich näher an der Vorderseite des Fahrzeugs als der zweite Montageabschnitt 52. Der zweite Montageabschnitt 52 ist ein hinterer Montageabschnitt des ersten und zweiten Montageabschnitts 51, 52 betrachtet in einer Vorwärtsfahrrichtung des Fahrzeugs, das heißt der zweite Montageabschnitt 52 befindet sich näher an der Rückseite des Fahrzeugs als der erste Montageabschnitt 51. 2 shows a wheel suspension 5 for a vehicle. The wheel suspension 5 includes a leaf spring 3 and a holder 1 according to the in 1 illustrated embodiments. The leaf spring 3 includes a first mounting section 51 and a second mounting section 52. The leaf spring 3 is mounted on the chassis 15 in the first assembly section 51 and in the second assembly section 52. The leaf spring 3 further comprises a fastening section 53 which fastens a wheel axle 55 of the vehicle. The fastening section 53 is arranged between the first mounting section 51 and the second mounting section 52. The first mounting section 51 is the front mounting section of the first and second mounting sections 51, 52 viewed in a forward driving direction of the vehicle, that is, the first mounting section 51 is closer to the front of the vehicle than the second mounting section 52. The second mounting section 52 is a rear one Mounting section of the first and second mounting sections 51, 52 viewed in a forward travel direction of the vehicle, that is, the second mounting section 52 is located closer to the rear of the vehicle than the first mounting section 51.

Der Halter 1 ist an einem Abschnitt 13 des Fahrgestells 15 angeordnet, so dass der zweite Abschnitt 22 des Halters 1 zur Blattfeder 3 zeigt und an einem Abschnitt 48 der Blattfeder 3 bei zu starker Bewegung der Blattfeder 3 anstößt. Dadurch wird eine zu starke Bewegung der Blattfeder 3 auf eine wirksame Weise verhindert. Gemäß den dargestellten Ausführungsformen ist der Halter 1 zum Verhindern des Aufziehens der Blattfeder 3 während des Bremsens des Fahrzeugs durch Anstoßen an den Abschnitt 48 der Blattfeder 3 ausgebildet. Während des Bremsens des Fahrzeugs wird das Bremsmoment von Rädern der Radachse 55 auf das Fahrgestell 15 über den Befestigungsabschnitt 53 der Radachse 55, die Blattfeder 3 und den entsprechenden ersten und zweiten Montageabschnitt 51, 52 übertragen. Daher unterliegt bei starkem Bremsen die Blattfeder 3 einem aus dem Befestigungsabschnitt 53 für die Radachse 55 resultierenden Biegemoment. Solch eine Biegung wird üblicherweise als Aufziehen bezeichnet und kann dazu führen, dass eine Blattfeder eine S-Form annimmt.The holder 1 is arranged on a section 13 of the chassis 15, so that the second section 22 of the holder 1 points towards the leaf spring 3 and abuts a section 48 of the leaf spring 3 if the leaf spring 3 moves too much. This effectively prevents excessive movement of the leaf spring 3. According to the illustrated embodiments, the holder 1 is designed to prevent the leaf spring 3 from being wound up during braking of the vehicle by abutting the section 48 of the leaf spring 3. During braking of the vehicle, the braking torque is transmitted from wheels of the wheel axle 55 to the chassis 15 via the fastening section 53 of the wheel axle 55, the leaf spring 3 and the corresponding first and second mounting sections 51, 52. Therefore, when braking hard, the leaf spring 3 is subject to a bending moment resulting from the fastening section 53 for the wheel axle 55. Such a bend is commonly referred to as winding and can cause a leaf spring to take on an S shape.

Der Abschnitt 48 der Blattfeder 3, an dem der Halter 1 bei einer zu starken Bewegung der Blattfeder 3 anstößt, befindet sich zwischen der Radachse 55 und dem zweiten Montageabschnitt 52 in einem Abstand d1 zur Radachse 55, der etwa 50 % des Abstands d2 zwischen der Radachse 55 und dem zweiten Montageabschnitt 52 beträgt. Dadurch wird das Aufziehen der Blattfeder 3 eines Fahrzeugs auf eine wirksame Weise verhindert. Gemäß weiteren Ausführungsformen befindet sich der Abschnitt 48 der Blattfeder 3, an dem der Halter 1 bei einer zu starken Bewegung der Blattfeder 3 anstößt, zwischen der Radachse 55 und dem zweiten Montageabschnitt 52 in einem Abstand d1 zur Radachse 55 innerhalb des Bereichs von 1/5 bis 3/5 des Abstands d2 zwischen der Radachse 55 und dem zweiten Montageabschnitt 52. Dadurch wird das Verhindern des Aufziehens der Blattfeder 3 während eines starken Bremsens des Fahrzeugs gewährleistet. Gemäß weiteren Ausführungsformen befindet sich der Abschnitt 48 der Blattfeder 3, an dem der Halter 1 bei einer zu starken Bewegung der Blattfeder 3 anstößt, zwischen der Radachse 55 und dem zweiten Montageabschnitt 52 in einem Abstand d1 zur Radachse 55, der etwa 1/3 des Abstands d2 zwischen der Radachse 55 und dem zweiten Montageabschnitt 52 beträgt, etwa innerhalb des Bereichs von 28 % bis 38 % des Abstands d2 zwischen der Radachse 55 und dem zweiten Montageabschnitt 52 oder innerhalb des Bereichs von 31 % bis 35 % des Abstands d2 zwischen der Radachse 55 und dem zweiten Montageabschnitt 52. Dadurch wird das Verhindern des Aufziehens der Blattfeder 3 während eines starken Bremsens des Fahrzeugs gewährleistet.The section 48 of the leaf spring 3, against which the holder 1 abuts when the leaf spring 3 moves too strongly, is located between the wheel axle 55 and the second mounting section 52 at a distance d1 from the wheel axle 55, which is approximately 50% of the distance d2 between the Wheel axle 55 and the second mounting section 52. This effectively prevents the leaf spring 3 of a vehicle from being wound up. According to further embodiments, the section 48 of the leaf spring 3, against which the holder 1 abuts when the leaf spring 3 moves too strongly, is located between the wheel axle 55 and the second mounting section 52 at a distance d1 from the wheel axle 55 within the range of 1/5 to 3/5 of the distance d2 between the wheel axle 55 and the second mounting section 52. This ensures that the leaf spring 3 is prevented from being wound up during heavy braking of the vehicle. According to further embodiments, the section 48 of the leaf spring 3, on which the holder 1 abuts when the leaf spring 3 moves too strongly, is located between the wheel axle 55 and the second mounting section 52 at a distance d1 from the wheel axle 55, which is approximately 1/3 of the Distance d2 between the wheel axle 55 and the second mounting section 52 is approximately within the range of 28% to 38% of the distance d2 between the wheel axle 55 and the second mounting section 52 or within the range of 31% to 35% of the distance d2 between the Wheel axle 55 and the second mounting section 52. This ensures that the leaf spring 3 is prevented from being pulled up during heavy braking of the vehicle.

Als eine Alternative zu den dargestellten Ausführungsformen oder zusätzlich hierzu kann der Halter 1 ebenfalls zum Verhindern einer zu starken Bewegung der Blattfeder 3 in einem ungebremsten Zustand des Fahrzeugs ausgebildet sein; er kann beispielsweise zum Verhindern einer zu starken Bewegung der Blattfeder 3 während des Fahrens auf einer unebenen Straße ausgebildet sein. Gemäß solchen Ausführungsformen kann der Halter 1 in einer anderen Position entlang der Blattfeder 3 als in 2 dargestellt und wie zuvor beschrieben angeordnet und zum Anstoßen an einem anderen Abschnitt der Blattfeder 3 als in 2 und wie zuvor beschrieben bei einer zu starken Bewegung der Blattfeder 3 ausgebildet sein. Solch ein Abschnitt kann beispielsweise in der Mitte der Blattfeder 3 zwischen erstem und zweitem Montageabschnitt 51, 52 angeordnet sein. Gemäß weiteren Ausführungsformen kann die Radaufhängung 5 zwei oder mehr Halter 1, angeordnet an verschiedenen Positionen entlang der Blattfeder 3, umfassen.As an alternative to the illustrated embodiments or in addition to this, the holder 1 can also be designed to prevent excessive movement of the leaf spring 3 in an unbraked state of the vehicle; For example, it can be designed to prevent excessive movement of the leaf spring 3 while driving on an uneven road. According to such embodiments, the holder 1 can be in a different position along the leaf spring 3 than in 2 shown and arranged as previously described and for abutting on a different section of the leaf spring 3 than in 2 and as previously described if the leaf spring 3 moves too much. Such a section can be arranged, for example, in the middle of the leaf spring 3 between the first and second mounting sections 51, 52. According to further embodiments, the wheel suspension 5 may include two or more holders 1 arranged at different positions along the leaf spring 3.

Wie in 1 sowie in 2 dargestellt umfasst der Halter 1 einen zum Aufnehmen einer oder mehrerer länglicher Fahrzeugkomponenten 29 des Fahrzeugs 7 ausgebildeten Kanal 27. Gemäß den in 2 dargestellten Ausführungsformen ist die längliche Fahrzeugkomponente 29 ein Kabelstrang. Die längliche Fahrzeugkomponente 29 kann aber beispielsweise ein oder mehrere Elemente der Gruppe umfassend ein Kabel, etwa ein Stromkabel, einen Draht und eine Flüssigkeitsleitung, etwa eine Flüssigkeitsleitung zur Aufnahme von Bremsflüssigkeit, sein.As in 1 as in 2 shown, the holder 1 comprises a channel 27 designed to accommodate one or more elongated vehicle components 29 of the vehicle 7. According to the in 2 In the embodiments shown, the elongated vehicle component 29 is a cable harness. The elongated vehicle component 29 can, for example, be one or more elements of the group comprising a cable, such as a power cable, a wire and a fluid line, such as a fluid line for receiving brake fluid.

Wie am besten aus 1 ersichtlich ist der Kanal 27 zwischen dem ersten Abschnitt 11 und dem zweiten Abschnitt 22 angeordnet. Der Halter 1 umfasst ferner einen den ersten und zweiten Abschnitt 11, 22 verbindenden dritten Abschnitt 33. Da der dritte Abschnitt 33 den ersten und zweiten Abschnitt 11, 22 verbindet, überträgt der dritte Abschnitt 33 Kraft vom zweiten Abschnitt 22 auf den ersten Abschnitt 11 bei Anstoßen der Blattfeder am zweiten Abschnitt 22. Ferner bilden gemäß den dargestellten Ausführungsformen der erste, zweite und dritte Abschnitt 11, 22, 33 zusammen ein C-förmiges Profil. Ferner bilden Innenflächen 35 des ersten, zweiten und dritten Abschnitts 11, 22, 33 begrenzende Flächen des Kanals 27. Der Kanal 27 ist gemäß den dargestellten Ausführungsformen C-förmig in einem Querschnitt des Halters 1. Dadurch wird das Einführen einer oder mehrerer länglicher Fahrzeugkomponenten in den Halter 1 erleichtert und die Aufnahme der einen oder mehreren länglichen Fahrzeugkomponenten kann verbessert werden.How best to look 1 The channel 27 can be seen between the first section 11 and the second section 22. The holder 1 further comprises a third section 33 connecting the first and second sections 11, 22. Since the third section 33 connects the first and second sections 11, 22, the third section 33 transmits force from the second section 22 to the first section 11 when the leaf spring abuts the second section 22. Furthermore, according to the illustrated embodiments, the first, second and third section 11, 22, 33 together form a C-shaped profile. Furthermore, inner surfaces 35 of the first, second and third sections 11, 22, 33 form delimiting surfaces of the channel 27. According to the illustrated embodiments, the channel 27 is C-shaped in a cross section of the holder 1. This makes it possible to insert one or more elongated vehicle components into the holder 1 is made easier and the reception of the one or more elongated vehicle components can be improved.

Wie in 1 dargestellt umfasst der Halter 1 einen offenen Abschnitt 37 zwischen dem ersten Abschnitt 11 und dem zweiten Abschnitt 22. Der offene Abschnitt 37 erstreckt sich entlang der gesamten Länge des Kanals 27. Dadurch kann ein Monteur den Halter 1 mit Befestigungselementen 42 und den Befestigungsmitteln 9 des Halters 1 auf einem Abschnitt 13 eines Fahrgestells eines Fahrzeugs wie in 2 dargestellt befestigen und anschließend die eine oder mehreren länglichen Fahrzeugkomponenten 29 in den Kanal 27 einführen. Solch ein Einführen kann in einer seitlichen Richtung der länglichen Fahrzeugkomponenten 29 erfolgen. Dadurch kann der Prozess der Montage erleichtert werden und im Kanal 27 aufgenommene längliche Fahrzeugkomponenten 29 sind durch den Halter 1 vor Beschädigung geschützt.As in 1 shown, the holder 1 includes an open section 37 between the first section 11 and the second section 22. The open section 37 extends along the entire length of the channel 27. This allows a fitter to attach the holder 1 with fastening elements 42 and the fastening means 9 of the holder 1 on a section 13 of a chassis of a vehicle as in 2 fasten as shown and then insert the one or more elongated vehicle components 29 into the channel 27. Such insertion may occur in a lateral direction of the elongated vehicle components 29. This makes the assembly process easier and elongated vehicle components 29 accommodated in the channel 27 are protected from damage by the holder 1.

Gemäß den dargestellten Ausführungsformen umfasst der Halter 1 einen am zweiten Abschnitt 22 angeordneten Dämpfkörper 46. Der Dämpfkörper 46 weist elastische Eigenschaften auf und kann ein Elastomermaterial umfassen. Der Dämpfkörper 46 dämpft die Anstoßkraft der Blattfeder am zweiten Abschnitt 22 des Halters 1. Dadurch wird der Verschleiß von Halter 1 und Blattfeder verringert und es kann die Geräuschentwicklung während der Bewegung der Blattfeder verringert werden. Der Dämpfkörper 46 kann abnehmbar am zweiten Abschnitt 22 angeordnet sein, so dass der Dämpfkörper 46 auf eine einfache Weise entfernt werden kann.According to the illustrated embodiments, the holder 1 comprises a damping body 46 arranged on the second section 22. The damping body 46 has elastic properties and can comprise an elastomeric material. The damping body 46 dampens the impact force of the leaf spring on the second section 22 of the holder 1. This reduces the wear on the holder 1 and the leaf spring and the noise generated during the movement of the leaf spring can be reduced. The damping body 46 can be detachably arranged on the second section 22 so that the damping body 46 can be removed in a simple manner.

Gemäß den in 1 dargestellten Ausführungsformen umfasst der Halter 1 ein zwischen einer ersten Position und einer zweiten Position verschiebbares Verschlusselement 40. In 1 ist das Verschlusselement in der zweiten Position dargestellt. In der zweiten Position ist das Verschlusselement 40 zum Ermöglichen des Zugangs zum offenen Abschnitt 37 angeordnet. Der Halter 1 und das Verschlusselement 40 können aus einem metallischen Material wie Stahl oder Aluminium bestehen.According to the in 1 In the embodiments shown, the holder 1 comprises a closure element 40 that can be moved between a first position and a second position 1 the closure element is shown in the second position. In the second position, the closure element 40 is arranged to allow access to the open section 37. The holder 1 and the closure element 40 can consist of a metallic material such as steel or aluminum.

3 zeigt den in 1 dargestellten Halter 1 mit dem in der ersten Position angeordneten Verschlusselement 40. In der ersten Position ist das Verschlusselement 40 zum Abdecken des offenen Abschnitts angeordnet. Dadurch ist, wenn eine oder mehrere längliche Fahrzeugkomponenten im Kanal 27 aufgenommen sind und sich das Verschlusselement 40 in der ersten Position befindet, eine Aufnahme der länglichen Fahrzeugkomponenten gewährleistet. Gemäß den dargestellten Ausführungsformen ist das Verschlusselement 40 mit Befestigungselementen 42 abnehmbar am ersten und zweiten Abschnitt 11, 22 angeordnet. Dadurch können die eine oder mehreren länglichen Fahrzeugkomponenten aus dem Kanal 27 einfach durch Abnehmen des Verschlusselements 40 beispielsweise bei Service und Reparatur eines den Halter 1 umfassenden Fahrzeugs entfernt werden. 3 shows the in 1 shown holder 1 with the closure element 40 arranged in the first position. In the first position, the closure element 40 is arranged to cover the open section. This ensures that the elongated vehicle components are accommodated when one or more elongated vehicle components are accommodated in the channel 27 and the closure element 40 is in the first position. According to the illustrated embodiments, the closure element 40 with fastening elements 42 is arranged removably on the first and second sections 11, 22. As a result, the one or more elongated vehicle components can be removed from the channel 27 simply by removing the closure element 40, for example during service and repair of a vehicle comprising the holder 1.

Wie in 1 dargestellt umfasst das Verschlusselement 40 einen hervorstehenden Abschnitt 44. Der hervorstehende Abschnitt 44 ist zum Ragen in den offenen Abschnitt 37, wenn das Verschlusselement 40 in der ersten Position angeordnet ist wie in 3 dargestellt, ausgebildet.As in 1 As shown, the closure member 40 includes a protruding portion 44. The protruding portion 44 is designed to protrude into the open portion 37 when the closure member 40 is disposed in the first position as shown in 3 presented, trained.

Gemäß den dargestellten Ausführungsformen und wie in 1 gezeigt umfasst der offene Abschnitt 37 eine erste Fläche 37.1 am ersten Abschnitt 11 und eine zweite Fläche 37.2 am zweiten Abschnitt 22. Die zweite Fläche 37.2 ist eine im Wesentlichen ebene Fläche mit einer in einer im Wesentlichen mit einer Bewegungsrichtung der Blattfeder vor dem Anstoßen am zweiten Abschnitt 22 des Halters 1 übereinstimmenden Richtung zeigenden Flächennormalen. Die erste Fläche 37.1 ist ebenfalls eine im Wesentlichen ebene Fläche. Die Flächennormale der ersten Fläche 37.1. ist im Wesentlichen entgegengesetzt zur Flächennormalen der zweiten Fläche 37.2. Somit zeigt gemäß den dargestellten Ausführungsformen die Flächennormale der ersten Fläche 37.1 zur zweiten Fläche 37.2 und die Flächennormale der zweiten Fläche 37.2 zeigt zur ersten Fläche 37.1.According to the illustrated embodiments and as in 1 shown, the open section 37 comprises a first surface 37.1 on the first section 11 and a second surface 37.2 on the second section 22. The second surface 37.2 is a substantially flat surface with a direction of movement of the leaf spring in a substantially direction before abutting on the second Section 22 of the holder 1 surface normal pointing in the same direction. The first surface 37.1 is also a substantially flat surface. The surface normal of the first surface 37.1. is essentially opposite to the surface normal of the second surface 37.2. Thus, according to the illustrated embodiments, the surface normal of the first surface 37.1 points to the second surface 37.2 and the surface normal of the second surface 37.2 points to the first surface 37.1.

Ferner umfasst der hervorstehende Abschnitt 44 eine erste Fläche 44.1 und eine zweite Fläche 44.2. Gemäß den dargestellten Ausführungsformen ist die zweite Fläche 44.1 eine im Wesentlichen ebene Fläche mit einer Flächennormalen, die, wenn das Verschlusselement 40 in der ersten Position angeordnet ist, in eine im Wesentlichen mit einer Bewegungsrichtung der Blattfeder vor dem Anstoßen am zweiten Abschnitt 22 des Halters 1 übereinstimmenden Richtung zeigt. Die zweite Fläche 44.2 ist ebenfalls eine im Wesentlichen ebene Fläche. Die Flächennormale der ersten Fläche 44.1. ist im Wesentlichen entgegengesetzt zur Flächennormalen der Fläche zweiten Fläche 44.2. Somit zeigen gemäß den dargestellten Ausführungsformen die Flächennormalen von erster und zweiter Fläche 44.1, 44.2 in entgegengesetzte Richtungen zueinander.Furthermore, the protruding section 44 includes a first surface 44.1 and a second surface 44.2. According to the illustrated embodiments, the second surface 44.1 is a substantially flat surface with a surface normal which, when the closure element 40 is arranged in the first position, is in a direction essentially with a direction of movement of the leaf spring before abutting the second section 22 of the holder 1 points in the same direction. The second surface 44.2 is also a substantially flat surface. The surface normal of the first surface 44.1. is essentially opposite to the surface normal of the surface of the second surface 44.2. Thus, according to the illustrated embodiments, the Surface normals of the first and second surfaces 44.1, 44.2 in opposite directions to one another.

Wenn das Verschlusselement 40 in der ersten Position angeordnet ist, ist die erste Fläche 44.1 des hervorstehenden Abschnitts 44 zum Anstoßen an die erste Fläche 37.1 des offenen Abschnitts 37 ausgebildet und die zweite Fläche 44.2 des hervorstehenden Abschnitts 44 ist zum Anstoßen an die zweite Fläche 37.2 des offenen Abschnitts 37 ausgebildet. Dadurch kann, wenn das Verschlusselement 40 in der ersten Position angeordnet ist wie in 3 dargestellt, Kraft auf eine wirksame Weise vom zweiten Abschnitt 22 des Halters 1 auf den ersten Abschnitt 11 des Halters 1 über den hervorstehenden Abschnitt 44 des Verschlusselements 40 übertragen werden. Ferner kann, wenn das Verschlusselement 40 in der ersten Position angeordnet ist und mit Befestigungselementen 42, etwa Schrauben, am ersten Abschnitt 11 und zweiten Abschnitt 22 befestigt ist, Kraft auf eine wirksame Weise vom zweiten Abschnitt 22 des Halters 1 auf den ersten Abschnitt 11 des Halters 1 über das Verschlusselement 40 sowie über den dritten Abschnitt 33 übertragen werden. Somit wird ein stabiler Halter 1 bereitgestellt, der ein wirksames Verhindern des Bewegens einer Blattfeder und eine sichere Aufnahme von länglichen Fahrzeugkomponenten gewährleistet.When the closure element 40 is arranged in the first position, the first surface 44.1 of the protruding portion 44 is designed to abut the first surface 37.1 of the open portion 37 and the second surface 44.2 of the protruding portion 44 is designed to abut the second surface 37.2 of the open section 37 formed. This allows when the closure element 40 is arranged in the first position as in 3 shown, force can be transmitted in an effective manner from the second section 22 of the holder 1 to the first section 11 of the holder 1 via the protruding section 44 of the closure element 40. Further, when the closure member 40 is disposed in the first position and is secured to the first portion 11 and second portion 22 with fasteners 42, such as screws, force can be effectively transferred from the second portion 22 of the holder 1 to the first portion 11 of the holder 1 Holder 1 is transmitted via the closure element 40 and via the third section 33. A stable holder 1 is thus provided, which ensures effective prevention of the movement of a leaf spring and secure reception of elongated vehicle components.

Gemäß weiteren Ausführungsformen kann das Verschlusselement als eine zwischen einer ersten Position und einer zweiten Position verschiebbare Luke, eine Klappe o. Ä., ausgebildet sein, wobei das Verschlusselement zum Abdecken des offenen Abschnitts 37 in der ersten Position und Ermöglichen des Zugangs zum offenen Abschnitt 37 in der zweiten Position angeordnet ist.According to further embodiments, the closure element can be designed as a hatch, a flap or the like that can be moved between a first position and a second position, the closure element for covering the open section 37 in the first position and enabling access to the open section 37 is arranged in the second position.

Gemäß weiteren Ausführungsformen kann der offene Abschnitt 37 des Halters 1 am zweiten Abschnitt 22 angeordnet sein. In solchen Ausführungsformen kann das Verschlusselement 40 zum Anstoßen an einem Abschnitt der Blattfeder zum Verhindern einer zu starken Bewegung derselben ausgebildet sein. Ferner kann gemäß solchen Ausführungsformen das Verschlusselement 40 den Dämpfkörper 46 umfassen.According to further embodiments, the open section 37 of the holder 1 can be arranged on the second section 22. In such embodiments, the closure member 40 may be configured to abut a portion of the leaf spring to prevent excessive movement thereof. Furthermore, according to such embodiments, the closure element 40 can include the damping body 46.

4 zeigt ein Fahrzeug 7 mit einem Fahrgestell 15 und der in 2 dargestellten Radaufhängung 5. Der Halter der Radaufhängung 5 ist an einem Abschnitt des Fahrgestells 15 angeordnet, so dass der zweite Abschnitt des Halters zur Blattfeder der Radaufhängung 5 zeigt und bei zu starker Bewegung der Blattfeder an einem Abschnitt der Blattfeder anstößt. Das in 4 dargestellte Fahrzeug 7 ist ein Lastkraftwagen. Die in 2 dargestellte Radaufhängung 5 kann aber auch in einer anderen Art von bemanntem oder unbemanntem Fahrzeug zur Fortbewegung an Land wie einem Laster, einem Bus, einem Baufahrzeug, einer Zugmaschine, einem Personenkraftwagen usw. enthalten sein. 4 shows a vehicle 7 with a chassis 15 and the in 2 shown wheel suspension 5. The holder of the wheel suspension 5 is arranged on a section of the chassis 15, so that the second section of the holder faces the leaf spring of the wheel suspension 5 and abuts a section of the leaf spring if the leaf spring moves too much. This in 4 Vehicle 7 shown is a truck. In the 2 Wheel suspension 5 shown can also be included in another type of manned or unmanned vehicle for locomotion on land such as a truck, a bus, a construction vehicle, a tractor, a passenger car, etc.

Gemäß den dargestellten Ausführungsformen ist die Radaufhängung 5 an der Vorderseite des Fahrzeugs 7 angeordnet und ist zum Stützen einer Vorderradachse 55 des Fahrzeugs 7 ausgebildet. Das Fahrzeug 7 umfasst zwei Radaufhängungen 5, jeweils eine an jeder Seite des Fahrzeugs 7. Gemäß weiteren Ausführungsformen kann das Fahrzeug 7 als eine Alternative oder zusätzlich Radaufhängungen 5 gemäß den in 2 dargestellten Ausführungsformen an der Rückseite des Fahrzeugs 7 umfassen, die zum Stützen einer Hinterradachse 56 des Fahrzeugs 7 ausgebildet sind.According to the illustrated embodiments, the wheel suspension 5 is arranged at the front of the vehicle 7 and is designed to support a front wheel axle 55 of the vehicle 7. The vehicle 7 includes two wheel suspensions 5, one on each side of the vehicle 7. According to further embodiments, the vehicle 7 can, as an alternative or additionally, wheel suspensions 5 according to the in 2 illustrated embodiments on the back of the vehicle 7, which are designed to support a rear wheel axle 56 of the vehicle 7.

Die vorhergehende Beschreibung dient der Erläuterung von verschiedenen beispielhaften Ausführungsformen und die Erfindung ist ausschließlich durch die beigefügten Ansprüche definiert. Einem Fachmann ist klar, dass die beispielhaften Ausführungsformen modifiziert werden können und dass verschiedene Merkmale der beispielhaften Ausführungsformen kombiniert werden können, um andere Ausführungsformen als die hier beschriebenen zu erzeugen, ohne vom Umfang der vorliegenden Erfindung wie durch die beigefügten Ansprüche definiert abzuweichen. Ein Halter 1 wie hier beschrieben kann ebenfalls als eine Blattfeder-Stoppanordnung, ein Blattfeder-Stopphalter, eine Aufzieh-Stoppanordnung, ein Aufzieh-Stopphalter o. Ä. bezeichnet werden. Entsprechend den dargestellten Ausführungsformen ist der Halter 1 dazu ausgebildet, an einem Abschnitt 13 eines Fahrgestells 15 eines Fahrzeugs mit Befestigungsmitteln 9 umfassend zum Aufnehmen von Befestigungselementen 42, etwa Schrauben, ausgebildete Durchgangslöcher befestigt zu werden. Der Halter 1 kann aber auch dazu ausgebildet sein, an einem Abschnitt 13 eines Fahrgestells 15 mit anderen Befestigungsmitteln, etwa Kleben oder Schweißen, befestigt zu werden. Gemäß weiteren Ausführungsformen kann der Halter 1 in einen Abschnitt eines Fahrgestells eines Fahrzeugs integriert sein.The foregoing description is intended to illustrate various exemplary embodiments and the invention is defined solely by the appended claims. It will be apparent to one skilled in the art that the exemplary embodiments may be modified and that various features of the exemplary embodiments may be combined to produce embodiments other than those described herein without departing from the scope of the present invention as defined by the appended claims. A holder 1 as described here can also be used as a leaf spring stop assembly, a leaf spring stop holder, a wind-up stop assembly, a wind-up stop holder or the like. be referred to. According to the illustrated embodiments, the holder 1 is designed to be attached to a section 13 of a chassis 15 of a vehicle with fastening means 9 comprising through holes designed to receive fastening elements 42, such as screws. However, the holder 1 can also be designed to be attached to a section 13 of a chassis 15 using other fastening means, such as gluing or welding. According to further embodiments, the holder 1 can be integrated into a section of a chassis of a vehicle.

Der Begriff „umfassend“ oder „umfasst“ ist wie hier verwendet offen zu verstehen und umfasst eines oder mehrere genannte Merkmale, Elemente, Schritte, Komponenten oder Funktionen, schließt aber nicht das Vorhandensein oder Hinzufügen von einem oder mehreren weiteren Merkmalen, Elementen, Schritten, Komponenten, Funktionen oder Gruppen hiervon aus.As used herein, the term “comprising” or “comprises” is to be understood to include one or more features, elements, steps, components or functions mentioned, but does not exclude the presence or addition of one or more additional features, elements, steps, Components, functions or groups thereof.

Claims (12)

Halter (1), der zum Verhindern einer zu starken Bewegung einer Blattfeder (3) einer Radaufhängung (5) eines Fahrzeugs (7) ausgebildet ist, wobei der Halter (1) Befestigungsmittel (9) an einem ersten Abschnitt (11) desselben zum Befestigen des Halters (1) auf einem Abschnitt (13) eines Fahrgestells (15) des Fahrzeugs (7) umfasst, wobei der Halter (1) ferner einen zweiten Abschnitt (22), der dazu angeordnet ist, der Blattfeder (3) zum Verhindern einer zu starken Bewegung der Blattfeder (3) zugewandt zu sein, und einen Kanal (27) umfasst, der zum Aufnehmen einer oder mehrerer länglicher Fahrzeugkomponenten (29) des Fahrzeugs (7) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (1) aufweist: - einen den ersten und zweiten Abschnitt (11, 22) verbindenden dritten Abschnitt (33), wobei Innenflächen (35) des ersten, zweiten und dritten Abschnitts (11, 22, 33) Flächen des Kanals (27) begrenzen, - einen offenen Abschnitt (37) zwischen dem ersten Abschnitt (11) und dem zweiten Abschnitt (22), wobei sich der offene Abschnitt (37) entlang der gesamten Länge des Kanals (27) erstreckt, und - ein zwischen einer ersten Position und einer zweiten Position verschiebbares Verschlusselement (40), wobei das Verschlusselement (40) zum Abdecken des offenen Abschnitts (37) in der ersten Position und Ermöglichen des Zugangs zum offenen Abschnitt (37) in der zweiten Position angeordnet ist.Holder (1), which is designed to prevent excessive movement of a leaf spring (3) of a wheel suspension (5) of a vehicle (7), wherein the holder (1) comprises fastening means (9) on a first section (11) thereof for fastening the holder (1) on a section (13) of a chassis (15) of the vehicle (7), the holder (1) further comprising a second portion (22) arranged to face the leaf spring (3) for preventing excessive movement of the leaf spring (3), and a channel (27) adapted to receive one or more elongated vehicle components (29) of the vehicle (7), characterized in that the holder (1) has: - a third section (33) connecting the first and second sections (11, 22), inner surfaces (35) of the first, second and third sections (11, 22, 33) delimit surfaces of the channel (27), - an open section (37) between the first section (11) and the second section (22), the open section (37) extending along the entire length of the Channel (27), and - a closure element (40) displaceable between a first position and a second position, the closure element (40) for covering the open section (37) in the first position and enabling access to the open section (37 ) is arranged in the second position. Halter (1) nach Anspruch 1, wobei die eine oder mehreren länglichen Fahrzeugkomponenten (29) wenigstens ein Element der Gruppe umfassend ein Kabel, einen Kabelstrang, einen Draht und eine Flüssigkeitsleitung umfasst.holder (1). Claim 1 , wherein the one or more elongated vehicle components (29) comprise at least one of the group comprising a cable, a cable harness, a wire and a fluid line. Halter (1) nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Kanal (27) zwischen dem ersten Abschnitt (11) und dem zweiten Abschnitt (22) angeordnet ist.holder (1). Claim 1 or 2 , wherein the channel (27) is arranged between the first section (11) and the second section (22). Halter (1) nach Anspruch 1, wobei das Verschlusselement (40) einen zum Ragen in den offenen Abschnitt (37) angeordneten, wenn das Verschlusselement (40) in der ersten Position angeordnet ist, hervorstehenden Abschnitt (44) umfasst.holder (1). Claim 1 , wherein the closure element (40) comprises a protruding section (44) arranged to protrude into the open section (37) when the closure element (40) is arranged in the first position. Halter (1) nach Anspruch 1, wobei der hervorstehende Abschnitt (44) eine erste Fläche (44.1) und eine zweite Fläche (44.2) umfasst, wobei der offene Abschnitt (37) eine erste Fläche (37.1) am ersten Abschnitt (11) und eine zweite Fläche (37.2) am zweiten Abschnitt (22) umfasst, wobei die erste Fläche (44.1.) des hervorstehenden Abschnitts (44) zum Anstoßen an die erste Fläche (37.1) des offenen Abschnitts (37) angeordnet ist und die zweite Fläche (44.2) des hervorstehenden Abschnitts (44) zum Anstoßen an die zweite Fläche (37.2) des offenen Abschnitts (37) angeordnet ist, wenn das Verschlusselement (40) in der ersten Position angeordnet ist.holder (1). Claim 1 , wherein the protruding section (44) comprises a first surface (44.1) and a second surface (44.2), wherein the open section (37) has a first surface (37.1) on the first section (11) and a second surface (37.2) on second section (22), wherein the first surface (44.1.) of the projecting section (44) is arranged to abut the first surface (37.1) of the open section (37) and the second surface (44.2) of the projecting section (44 ) is arranged to abut the second surface (37.2) of the open section (37) when the closure element (40) is arranged in the first position. Halter (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Verschlusselement (40) mittels Befestigungselementen (42) abnehmbar am ersten und zweiten Abschnitt (11, 22) angeordnet ist.Holder (1) according to one of the preceding claims, wherein the closure element (40) is removably arranged on the first and second sections (11, 22) by means of fastening elements (42). Halter (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Halter (1) einen Dämpfkörper (46) mit elastischen Eigenschaften umfasst, wobei der Dämpfkörper (46) am zweiten Abschnitt (22) angeordnet ist.Holder (1) according to one of the preceding claims, wherein the holder (1) comprises a damping body (46) with elastic properties, the damping body (46) being arranged on the second section (22). Radaufhängung (5) für ein Fahrzeug (7), wobei die Radaufhängung (5) eine Blattfeder (3) und einen Halter (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche umfasst, wobei der Halter (1) an einem Abschnitt (13) eines Fahrgestells (15) des Fahrzeugs (7) anordnenbar ist, so dass der zweite Abschnitt (22) des Halters (1) der Blattfeder (3) zugewandt ist und bei zu starker Bewegung der Blattfeder (3) an einem Abschnitt (48) der Blattfeder (3) anstößt.Wheel suspension (5) for a vehicle (7), wherein the wheel suspension (5) comprises a leaf spring (3) and a holder (1) according to one of the preceding claims, wherein the holder (1) on a section (13) of a chassis ( 15) of the vehicle (7) can be arranged so that the second section (22) of the holder (1) faces the leaf spring (3) and, if the leaf spring (3) moves too much, on a section (48) of the leaf spring (3 ) triggers. Fahrzeug (7) mit einem Fahrgestell (15) und einer Radaufhängung (5), wobei die Radaufhängung (5) eine Blattfeder (3) und einen Halter (1) nach einem der Ansprüche 1-10 umfasst, wobei der Halter (1) an einem Abschnitt (13) des Fahrgestells (15) angeordnet ist, so dass der zweite Abschnitt (22) des Halters (1) der Blattfeder (3) zugewandt ist und bei zu starker Bewegung der Blattfeder (3) an einem Abschnitt (48) der Blattfeder (3) anstößt.Vehicle (7) with a chassis (15) and a wheel suspension (5), the wheel suspension (5) having a leaf spring (3) and a holder (1) according to one of the Claims 1 - 10 comprises, wherein the holder (1) is arranged on a section (13) of the chassis (15), so that the second section (22) of the holder (1) faces the leaf spring (3) and if the leaf spring (3) moves too much 3) abuts a section (48) of the leaf spring (3). Fahrzeug (7) nach Anspruch 9, wobei der Halter (1) zum Verhindern des Aufziehens der Blattfeder (3) während des Bremsens des Fahrzeugs (7) durch Anstoßen an den Abschnitt (48) der Blattfeder (3) ausgebildet ist.Vehicle (7) after Claim 9 , wherein the holder (1) is designed to prevent the leaf spring (3) from being pulled up during braking of the vehicle (7) by abutting the section (48) of the leaf spring (3). Fahrzeug (7) nach Anspruch 9 oder 10, wobei die Blattfeder (3) einen ersten Montageabschnitt (51) und einen zweiten Montageabschnitt (52) umfasst, wobei die Blattfeder (3) auf dem Fahrgestell (15) im ersten Montageabschnitt (51) und im zweiten Montageabschnitt (52) montiert ist, wobei die Blattfeder (3) einen eine Radachse (55) des Fahrzeugs (7) befestigenden Befestigungsabschnitt (53) umfasst, wobei der Befestigungsabschnitt (53) zwischen dem ersten Montageabschnitt (51) und dem zweiten Montageabschnitt (52) angeordnet ist, und wobei sich der Abschnitt (48) der Blattfeder (3) zwischen der Radachse (55) und dem zweiten Montageabschnitt (52) in einem Abstand (d1) zur Radachse (55) innerhalb eines Bereichs von 1/5 bis 3/5 des Abstands (d2) zwischen der Radachse (55) und dem zweiten Montageabschnitt (52) befindet.vehicle (7). Claim 9 or 10 , wherein the leaf spring (3) comprises a first mounting section (51) and a second mounting section (52), the leaf spring (3) being mounted on the chassis (15) in the first mounting section (51) and in the second mounting section (52), wherein the leaf spring (3) comprises a fastening section (53) fastening a wheel axle (55) of the vehicle (7), the fastening section (53) being arranged between the first mounting section (51) and the second mounting section (52), and wherein the section (48) of the leaf spring (3) between the wheel axle (55) and the second mounting section (52) at a distance (d1) from the wheel axle (55) within a range of 1/5 to 3/5 of the distance (d2) between the wheel axle (55) and the second mounting section (52). Fahrzeug (7) nach Anspruch 11, wobei der zweite Montageabschnitt (52) ein hinterer Montageabschnitt des ersten und zweiten Montageabschnitts (51, 52) betrachtet in einer Vorwärtsfahrrichtung des Fahrzeugs (7) ist.Vehicle (7) after Claim 11 , wherein the second mounting section (52) is a rear mounting Section of the first and second mounting sections (51, 52) is viewed in a forward direction of travel of the vehicle (7).
DE112018001256.5T 2017-04-11 2018-03-22 Holder, suspension and vehicle Active DE112018001256B4 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE1750430-9 2017-04-11
SE1750430A SE540872C2 (en) 2017-04-11 2017-04-11 Bracket, Wheel Suspension, and Vehicle
PCT/SE2018/050295 WO2018190761A1 (en) 2017-04-11 2018-03-22 Bracket, wheel suspension, and vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE112018001256T5 DE112018001256T5 (en) 2019-12-19
DE112018001256B4 true DE112018001256B4 (en) 2024-03-14

Family

ID=63793481

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112018001256.5T Active DE112018001256B4 (en) 2017-04-11 2018-03-22 Holder, suspension and vehicle

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE112018001256B4 (en)
SE (1) SE540872C2 (en)
WO (1) WO2018190761A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3718795B1 (en) * 2019-04-04 2022-03-23 ATG Autotechnik GmbH Cable guide for an articulated vehicle

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017001462A1 (en) 2015-06-30 2017-01-05 Vibracoustic Gmbh Stop mechanism

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0516626A (en) * 1991-07-08 1993-01-26 Nhk Spring Co Ltd Suspension device for vehicle
JP2571883Y2 (en) * 1991-08-21 1998-05-20 三菱自動車工業株式会社 Horizontal leaf spring stopper mounting structure
JPH07257129A (en) * 1994-03-24 1995-10-09 Nissan Diesel Motor Co Ltd Wind-up restraining device for front suspension
US6371466B1 (en) * 2001-04-19 2002-04-16 Lonnie K. Spears Overload support apparatus for leaf spring suspension systems
DE102011077336A1 (en) * 2011-06-10 2012-12-13 Zf Friedrichshafen Ag Wheel suspension element comprising at least one support structure and a handlebar
GB2514258A (en) * 2014-04-30 2014-11-19 Daimler Ag Leaf spring assembly for a vehicle

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017001462A1 (en) 2015-06-30 2017-01-05 Vibracoustic Gmbh Stop mechanism

Also Published As

Publication number Publication date
WO2018190761A1 (en) 2018-10-18
SE540872C2 (en) 2018-12-11
DE112018001256T5 (en) 2019-12-19
SE1750430A1 (en) 2018-10-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008052007A1 (en) Cockpit cross member for a motor vehicle
DE4135387C1 (en)
DE102015106413B4 (en) hinge assembly
DE112018001256B4 (en) Holder, suspension and vehicle
DE10110495A1 (en) Axle connection includes tension rods with at least one bend or offset along longitudinal extent, and up to offset run parallel to respective side wall of axle body and after offset extend with increasing distance between it and axle body
DE102019212342A1 (en) SUSPENSION SYSTEM FOR A VEHICLE WITH COMPOSITE SPRING
DE10138969A1 (en) Parking brake for motor vehicles
DE102016208045B4 (en) ENERGY MANAGEMENT SYSTEM FOR A VEHICLE WITH A MOUNT FOR A COMPLETE WHEEL AND VEHICLE WITH SUCH AN ENERGY MANAGEMENT SYSTEM
DE102017201811B4 (en) Rear axle suspension for a vehicle
DE102019205021A1 (en) Towing device for a motor vehicle
DE102018120509A1 (en) Lashing point with opening for inserting an eyelet body
DE102013203817A1 (en) Wishbone for a vehicle
EP1762449B1 (en) Conduit holder
DE102006057665A1 (en) Frame-like axle carrier for motor vehicle has the screws for fastening steering gear on longitudinal supports extending in transverse direction of vehicle
DE102021121995A1 (en) Disc brake for a motor vehicle
DE102004015048A1 (en) Attachment of bearing holder for bearing of wheel positioning linkage of motor vehicle has releasing attachment in form of frictional threaded connection with essentially vertical longitudinal axis
DE102011000660A1 (en) Connecting arrangement for chassis of motor vehicle, has screw box with edge protrusions for receiving contours, so that screw box is fastened along screwing direction and simultaneously chassis side screw is fixed with chassis
DE102015003876A1 (en) Axis binding with spring-loaded vehicle axles
DE102010061034B4 (en) Device and method for attaching a headlight
DE102018006863A1 (en) Wheel carrier for a rear suspension of a commercial vehicle
DE102017126953A1 (en) Drive and adjusting device of a drum brake
DE102018208800B4 (en) Connection arrangement with a roof profile and a roof rack
DE102009036780A1 (en) Guiding device for e.g. cable-operated window lifter, of motor vehicle, has anti-twist device formed by extent section of holder and moving into operative position with counter surface in installed condition of holder
DE102008045896B4 (en) Bumper for a motor vehicle
DE202016002112U1 (en) Brake pad assembly

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division