DE112016005642T5 - air conditioning - Google Patents

air conditioning Download PDF

Info

Publication number
DE112016005642T5
DE112016005642T5 DE112016005642.7T DE112016005642T DE112016005642T5 DE 112016005642 T5 DE112016005642 T5 DE 112016005642T5 DE 112016005642 T DE112016005642 T DE 112016005642T DE 112016005642 T5 DE112016005642 T5 DE 112016005642T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
cross
stabilizer
flat surface
flow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE112016005642.7T
Other languages
German (de)
Inventor
Masanobu Wada
Noriaki Yamamoto
Hirokazu Sakai
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Panasonic Intellectual Property Management Co Ltd
Original Assignee
Panasonic Intellectual Property Management Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Panasonic Intellectual Property Management Co Ltd filed Critical Panasonic Intellectual Property Management Co Ltd
Publication of DE112016005642T5 publication Critical patent/DE112016005642T5/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D17/00Radial-flow pumps, e.g. centrifugal pumps; Helico-centrifugal pumps
    • F04D17/02Radial-flow pumps, e.g. centrifugal pumps; Helico-centrifugal pumps having non-centrifugal stages, e.g. centripetal
    • F04D17/04Radial-flow pumps, e.g. centrifugal pumps; Helico-centrifugal pumps having non-centrifugal stages, e.g. centripetal of transverse-flow type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/40Casings; Connections of working fluid
    • F04D29/42Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps
    • F04D29/44Fluid-guiding means, e.g. diffusers
    • F04D29/441Fluid-guiding means, e.g. diffusers especially adapted for elastic fluid pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F1/00Room units for air-conditioning, e.g. separate or self-contained units or units receiving primary air from a central station
    • F24F1/0007Indoor units, e.g. fan coil units
    • F24F1/0011Indoor units, e.g. fan coil units characterised by air outlets
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F1/00Room units for air-conditioning, e.g. separate or self-contained units or units receiving primary air from a central station
    • F24F1/0007Indoor units, e.g. fan coil units
    • F24F1/0043Indoor units, e.g. fan coil units characterised by mounting arrangements
    • F24F1/0057Indoor units, e.g. fan coil units characterised by mounting arrangements mounted in or on a wall
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2250/00Geometry
    • F05D2250/50Inlet or outlet
    • F05D2250/52Outlet
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F1/00Room units for air-conditioning, e.g. separate or self-contained units or units receiving primary air from a central station
    • F24F1/0007Indoor units, e.g. fan coil units
    • F24F1/0018Indoor units, e.g. fan coil units characterised by fans
    • F24F1/0025Cross-flow or tangential fans

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Air-Conditioning Room Units, And Self-Contained Units In General (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Abstract

Ein Klimagerät gemäß der vorliegenden Offenbarung schließt einen Querstromlüfter, einen Stabilisator und ein hinteres Luftleitelement in einem Luftströmungsdurchgang ein. Der Stabilisator schließt eine erste flache Oberfläche, welche nahe bei einer Zunge vorgesehen ist, eine zweite flache Oberfläche, welche nahe bei einem Luftauslass vorgesehen ist, und eine Vertiefung, welche weiter von dem Luftströmungsdurchgang weg eingedrückt ist, ein. Das offenbarungsgemäße Klimagerät ist derart ausgelegt, dass die zweite flache Oberfläche länger als die erste flache Oberfläche ist. Durch diese Auslegung kann ein lokaler Druckanstieg nahe bei dem Stabilisator verhindert werden und kann eine gute Luftblasleistung erzielt werden.

Figure DE112016005642T5_0000
An air conditioner according to the present disclosure includes a cross flow fan, a stabilizer and a rear spoiler in an air flow passage. The stabilizer includes a first flat surface provided near a tongue, a second flat surface provided near an air outlet, and a recess further pressed away from the air flow passage. The air conditioner according to the present disclosure is designed such that the second flat surface is longer than the first flat surface. By this design, a local pressure increase close to the stabilizer can be prevented and good air blowing performance can be achieved.
Figure DE112016005642T5_0000

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die vorliegende Offenbarung betrifft ein Klimagerät bzw. ein Querstromgebläse, beispielsweise ein Airconditioninggerät bzw. Luftaufbereitungsgerät, das mit einem Querstromlüfter ausgestattet ist.The present disclosure relates to an air conditioner, such as an air conditioning apparatus equipped with a cross flow fan.

TECHNISCHER HINTERGRUNDTECHNICAL BACKGROUND

Ein gemeinhin bekanntes Klimagerät weist ein Innengerät auf, das ein Hauptgehäuse mit einem Lufteinlass und einem Luftauslass, einen Luftströmungsdurchgang, der in dem Hauptgehäuse vorgesehen ist und durch den Luft hindurchströmt, einen in dem Luftströmungsdurchgang vorgesehenen Querstromlüfter und einen stromaufwärts des Querstromlüfters vorgesehenen Wärmetauscher einschließt. Das oben beschriebene, herkömmliche Klimagerät versetzt den Querstromlüfter in Drehung, um Luft über den Lufteinlass anzusaugen, sorgt für einen Wärmeaustausch der Ansaugluft an dem Wärmetauscher und bläst die Luft nach vollzogenem Wärmetausch über den Luftauslass aus.A commonly known air conditioner includes an indoor unit including a main housing having an air inlet and an air outlet, an air flow passage provided in the main housing and passing through the air, a cross-flow fan provided in the air flow passage, and a heat exchanger provided upstream of the cross-flow fan. The conventional air conditioner described above rotates the cross-flow fan to suck in air via the air inlet, provides heat exchange of the intake air to the heat exchanger, and blows out the air through the air outlet after heat exchange is completed.

Das oben beschriebene, herkömmliche Innengerät schließt ein hinteres Luftleitelement und einen Stabilisator ein, um eine durch die Drehung des Querstromlüfters generierte Luftströmung zu erzeugen. Die Luftströmung wird im Inneren des Innengeräts aufgeteilt in eine Luftströmung (eine Hauptströmung), welche durch den Querstromlüfter hindurchtritt und über den Luftauslass abgegeben wird, und in eine Luftströmung (eine Wirbelströmung), welche zwischen dem Querstromlüfter und dem Stabilisator generiert wird und am Ende des Stabilisators spiralförmig zirkuliert. Die Hauptströmung geht durch den Luftströmungsdurchgang, der durch das hintere Luftleitelement und den Stabilisator definiert ist, hindurch und wird über den Luftauslass in einen Raum hinein abgegeben.The above-described conventional indoor unit includes a rear spoiler and a stabilizer to generate an airflow generated by the rotation of the cross-flow fan. The air flow inside the indoor unit is divided into an air flow (a main flow) passing through the cross flow fan and discharged through the air outlet, and an air flow (a vortex flow) generated between the cross flow fan and the stabilizer and at the end of the Stabilizer spirally circulated. The main flow passes through the airflow passage defined by the rear spoiler and stabilizer and is discharged into a space via the air outlet.

Unter Bezugnahme auf 5 wird nun ein Innengerät 2 eines in PTL 1 offenbarten Klimageräts 1 beschrieben, um ein beispielhaftes, herkömmliches Innengerät zu zeigen. Das herkömmliche Klimagerät 1 schließt ein Hauptgehäuse 3 und ein in dem Hauptgehäuse 3 ausgebildeten Luftströmungsdurchgang 4 ein. Die Bauteile des Luftströmungsdurchgangs 4 schließen Wärmetauscher 5, einen stromabwärts der Wärmetauscher 5 angeordneten Querstromlüfter 6 sowie ein hinteres Luftleitelement 7 und ein Stabilisator 8 ein, welche nahe bei dem Querstromlüfter 6 angeordnet sind.With reference to 5 Now, an indoor unit 2 of an air conditioner 1 disclosed in PTL 1 will be described to show an exemplary conventional indoor unit. The conventional air conditioner 1 includes a main body 3 and an air flow passage 4 formed in the main body 3. The components of the air flow passage 4 include heat exchangers 5, a cross-flow fan 6 disposed downstream of the heat exchanger 5, and a rear spoiler 7 and a stabilizer 8, which are disposed close to the cross-flow fan 6.

Liste der zitierten DokumenteList of cited documents

Patentliteraturpatent literature

PTL 1: Japanische ungeprüfte Patentveröffentlichung Nr. 2015-68566PTL 1: Japanese Unexamined Patent Publication No. 2015-68566

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Bedauerlicherweise ist das Klimagerät 1 gemäß PTL 1 derart ausgelegt, dass eine Hauptströmung der von dem Querstromlüfter 6 beförderten Luft mit einem Stabilisator-Flachabschnitt 8b, welcher zwischen einer Zunge 8a des Stabilisators 8 und dem Luftauslass 9 gelegen ist, kollidiert. Unter Bezugnahme auf 6 wird durch diese Auslegung ein Staupunkt geschaffen, der aus der Kollision der Hauptströmung der Luft gegen den Flachabschnitt 8b des Stabilisators 8 resultiert, wird dadurch lokal der Druck erhöht und ein Druckanstiegsbereich 10 erzeugt. Folglich kann dieser Bereich zu einer Einengung des effektiven Luftdurchgangs 11 führen, durch den die Hauptluftströmung von dem Querstromlüfter 6 kommend zu dem Luftauslass 9 hin strömt, und dadurch eine Verschlechterung der Luftblasleistung mit sich bringt.Regrettably, the air conditioner 1 according to PTL 1 is designed such that a main flow of the air conveyed by the cross flow fan 6 collides with a stabilizer flat portion 8b located between a tongue 8a of the stabilizer 8 and the air outlet 9. With reference to 6 is created by this design a stagnation point, resulting from the collision of the main flow of air against the flat portion 8b of the stabilizer 8, thereby locally the pressure is increased and a pressure rise region 10 is generated. Consequently, this area can lead to a constriction of the effective air passage 11, through which the main air flow from the cross-flow fan 6 flows toward the air outlet 9, thereby bringing about a deterioration of the air blowing performance.

Die vorliegende Offenbarung erfolgte im Hinblick auf die weiter oben beschriebenen, herkömmlichen Probleme und es ist demnach ein Ziel der vorliegenden Offenbarung, ein Klimagerät bereitzustellen, das imstande ist, einen lokalen Druckanstieg infolge eines Staupunktes, der durch die Kollision der Hauptströmung der Luft gegen einen Flachabschnitt eines Stabilisators erzeugt wird, zu verringern und das Volumen der durch den Querstromlüfter hindurchtretenden Hauptströmung der Luft zu erhöhen.The present disclosure has been made in view of the conventional problems described above, and it is therefore an object of the present disclosure to provide an air conditioner capable of increasing a local pressure due to a stagnation point caused by the collision of the main flow of air with a flat section a stabilizer is generated, and to increase the volume of passing through the cross-flow fan main flow of air.

Ein Klimagerät gemäß der vorliegenden Offenbarung enthält: ein Hauptgehäuse, das mit einem Lufteinlass und einem Luftauslass ausgestattet ist, einen Luftströmungsdurchgang, der in dem Hauptgehäuse vorgesehen ist, einen Querstromlüfter bzw. Querstromgebläse, der bzw. das in dem Luftströmungsdurchgang vorgesehen ist, einen Stabilisator mit einer Zunge und ein hinteres Luftleitelement, welches gemeinsam mit dem Stabilisator den Luftströmungsdurchgang definiert. Der Stabilisator weist eine erste flache Oberfläche, die nahe bei der Zunge vorgesehen ist, und eine zweite flache Oberfläche, die nahe bei dem Luftauslass vorgesehen ist, auf. Der Stabilisator schließt eine Vertiefung ein, welche weiter von dem Luftströmungsdurchgang weg eingedrückt ist. Die luftströmungsrichtungsgemäße Länge L1 bzw. die in Luftströmungsrichtung weisende Länge L1 der ersten flachen Oberfläche ist kürzer als die luftströmungsrichtungsgemäße Länge L2 bzw. die in Luftströmungsrichtung weisende Länge L2 der zweiten flachen Oberfläche.An air conditioner according to the present disclosure includes: a main body equipped with an air inlet and an air outlet; an air flow passage provided in the main body; a cross flow fan provided in the air flow passage including a stabilizer a tongue and a rear spoiler, which together with the stabilizer defines the air flow passage. The stabilizer has a first flat surface provided near the tongue and a second flat surface provided near the air outlet. The stabilizer includes a depression that is further depressed away from the air flow passage. The airflow direction length L1 or the airflow direction pointing length L1 of the first flat surface is shorter than the airflow direction length L2 and the airflow direction pointing length L2 of the second flat surface.

Gemäß dieser Auslegung strömt eine Hauptluftströmung, die durch den Querstromlüfter hindurchtritt, entlang der ersten flachen Oberfläche zwischen der Zunge und der Vertiefung des Stabilisators und strömt anschließend entlang der zweiten flachen Oberfläche zwischen der Vertiefung und einem Stabilisatorende nahe bei dem Luftauslass. Folglich wird die Richtung der Luftströmung auf sanfte Weise korrigiert. Wie weiter oben beschrieben worden ist, weist das herkömmliche Klimagerät eine flache Oberfläche zwischen einer Zunge des Stabilisators und einem Stabilisatorende nahe bei einem Luftauslass auf. Folglich kollidiert eine von einem Querstromlüfter kommende Hauptluftströmung mit einem Flachabschnitt bzw. flachen Abschnitt des Stabilisators zwischen der Zunge des Stabilisators und dem Luftauslass und bewirkt dabei einen lokal Druckanstieg. Dies führt zu einer Einengung eines effektiven Luftdurchgangs, durch den die Hauptluftströmung von dem Querstromlüfter kommend zu dem Luftauslass hin strömt. Im Gegensatz zu dem weiter oben beschriebenen Klimagerät wird bei dem Klimagerät gemäß der vorliegenden Offenbarung die lokale Ausbildung eines Druckanstiegsbereichs verhindert, während die Hauptluftströmung von dem Querstromlüfter kommend zu dem Luftauslass hin strömt, und wird eine Einengung des effektiven Luftdurchgangs verhindert. Folglich kann das Volumen der durch den Querstromlüfter hindurchtretenden Hauptluftströmung erhöht werden. According to this design, a main air flow passing through the cross flow fan flows along the first flat surface between the tongue and the recess of the stabilizer, and then flows along the second flat surface between the recess and a stabilizer end near the air outlet. As a result, the direction of the air flow is smoothly corrected. As described above, the conventional air conditioner has a flat surface between a tongue of the stabilizer and a stabilizer end near an air outlet. As a result, a main airflow coming from a cross-flow fan collides with a flat portion of the stabilizer between the tongue of the stabilizer and the air outlet, causing a local increase in pressure. This results in a constriction of an effective air passage through which the main air flow from the cross flow fan flows toward the air outlet. Unlike the air conditioner described above, in the air conditioner according to the present disclosure, the local formation of a pressure rise region is prevented while the main air flow from the cross flow fan flows toward the air outlet, and a constriction of the effective air passage is prevented. Consequently, the volume of the main airflow passing through the crossflow fan can be increased.

Ein Klimagerät gemäß der vorliegenden Offenbarung verhindert die lokale Ausbildung eines Druckanstiegsbereichs, während die Hauptluftströmung von dem Querstromlüfter kommend zu dem Luftauslass hin strömt, und wird eine Einengung des effektiven Luftdurchgangs verhindert. Demgemäß kann das Volumen der durch den Querstromlüfter hindurchtretenden Hauptluftströmung erhöht werden.An air conditioner according to the present disclosure prevents the local formation of a pressure increase range while the main air flow from the cross flow fan is flowing toward the air outlet, and inhibits the narrowing of the effective air passage. Accordingly, the volume of the main airflow passing through the crossflow fan can be increased.

Figurenlistelist of figures

  • 1 ist eine Querschnittsansicht, die eine Beispielkonfiguration eines Klimageräts gemäß einer ersten beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung veranschaulicht. 1 FIG. 10 is a cross-sectional view illustrating an example configuration of an air conditioner according to a first exemplary embodiment of the present disclosure. FIG.
  • 2 ist eine vergrößerte Querschnittsansicht, welche eine nähere Umgebung eines Stabilisators des Klimageräts gemäß der ersten beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung veranschaulicht. 2 FIG. 10 is an enlarged cross-sectional view illustrating a vicinity of a stabilizer of the air conditioner according to the first exemplary embodiment of the present disclosure. FIG.
  • 3 ist eine andere vergrößerte Querschnittsansicht, welche die nähere Umgebung des Stabilisators des Klimageräts gemäß der ersten beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung veranschaulicht. 3 FIG. 14 is another enlarged cross-sectional view illustrating the vicinity of the stabilizer of the air conditioner according to the first exemplary embodiment of the present disclosure. FIG.
  • 4 ist ein konzeptionelles Diagramm, welches eine Druckveränderung an einem Luftströmungsdurchgang bei dem Klimagerät gemäß der ersten beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung veranschaulicht. 4 FIG. 10 is a conceptual diagram illustrating a pressure change on an air flow passage in the air conditioner according to the first exemplary embodiment of the present disclosure. FIG.
  • 5 ist eine Querschnittsansicht, welche ein Innengerät eines herkömmlichen Klimageräts veranschaulicht. 5 Fig. 10 is a cross-sectional view illustrating an indoor unit of a conventional air conditioner.
  • 6 ist ein konzeptionelles Diagramm, welches eine Druckveränderung an einem Luftströmungsdurchgang bei dem herkömmlichen Klimagerät veranschaulicht. 6 Fig. 10 is a conceptual diagram illustrating a pressure change on an air flow passage in the conventional air conditioner.

BESCHREIBUNG DER AUSFÜHRUNGSFORMDESCRIPTION OF THE EMBODIMENT

Ein Klimagerät gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung schließt ein: ein Hauptgehäuse, das mit einem Lufteinlass und einem Luftauslass ausgestattet ist, einen Luftströmungsdurchgang, der in dem Hauptgehäuse vorgesehen ist, einen Querstromlüfter, der in dem Luftströmungsdurchgang vorgesehen ist, einen Stabilisator mit einer Zunge und ein hinteres Luftleitelement, welches gemeinsam mit dem Stabilisator den Luftströmungsdurchgang definiert. Der Stabilisator weist eine erste flache Oberfläche, die nahe bei der Zunge vorgesehen ist, und eine zweite flache Oberfläche, die nahe bei dem Luftauslass vorgesehen ist, auf. Der Stabilisator schließt eine Vertiefung ein, welche weiter von dem Luftströmungsdurchgang weg eingedrückt ist. Bei dem Klimagerät ist die luftströmungsrichtungsgemäße Länge L1 bzw. die in Luftströmungsrichtung weisende Länge L1 der ersten flachen Oberfläche kürzer als die luftströmungsrichtungsgemäße Länge L2 bzw. die in Luftströmungsrichtung weisende Länge L2 der zweiten flachen Oberfläche.An air conditioner according to a first embodiment of the present disclosure includes: a main body equipped with an air inlet and an air outlet, an air flow passage provided in the main body, a cross flow fan provided in the air flow passage, a stabilizer having a tongue and a rear spoiler element which, together with the stabilizer, defines the air flow passage. The stabilizer has a first flat surface provided near the tongue and a second flat surface provided near the air outlet. The stabilizer includes a depression that is further depressed away from the air flow passage. In the air conditioner is the air flow direction length L1 or the pointing in the direction of air flow L1 the first flat surface shorter than the air flow direction length L2 or the pointing in the direction of air flow L2 the second flat surface.

Gemäß dieser Auslegung strömt eine Hauptluftströmung, die durch den Querstromlüfter hindurchtritt, entlang der ersten flachen Oberfläche zwischen der Zunge und der Vertiefung des Stabilisators und strömt anschließend entlang der zweiten flachen Oberfläche zwischen der Vertiefung und einem Stabilisatorende nahe bei dem Luftauslass. Folglich wird die Richtung der Luftströmung auf sanfte Weise korrigiert. Durch diese Auslegung wird die lokale Ausbildung eines Druckanstiegsbereichs bzw. eines Bereiches eines Druckanstiegs verhindert, während die Hauptluftströmung von dem Querstromlüfter kommend zu dem Luftauslass hin strömt, und wird eine Einengung des effektiven Luftdurchgangs für die Hauptluftströmung verhindert. Demgemäß kann das Volumen der durch den Querstromlüfter hindurchtretenden Hauptluftströmung erhöht werden.According to this design, a main air flow passing through the cross flow fan flows along the first flat surface between the tongue and the recess of the stabilizer and then flows along the second flat surface between the recess and a stabilizer end near the air outlet. As a result, the direction of the air flow is smoothly corrected. By this design, the local formation of a pressure rise range is prevented while the main air flow from the cross flow fan is flowing toward the air outlet, and a constriction of the effective air passage for the main air flow is prevented. Accordingly, the volume of the main airflow passing through the crossflow fan can be increased.

Ein Klimagerät gemäß einem zweiten Aspekt der vorliegenden Offenbarung basiert auf dem Klimagerät gemäß dem ersten Aspekt der vorliegenden Offenbarung, wobei eine gerade Linie, welche ein luftauslassseitiges Ende des Stabilisators (das nahe bei dem Luftauslass gelegene Ende des Stabilisators) passiert und auf einem senkrecht zu einer Drehwelle des Querstromlüfters stehenden Querschnitt tangential mit der Zunge verläuft, als eine erste gerade Linie definiert ist. Die erste gerade Linie und ein Umfangskreis des Querstromlüfters schneiden einander.An air conditioner according to a second aspect of the present disclosure is based on the air conditioner according to the first aspect of the present disclosure, wherein a straight line having an air outlet end of the stabilizer (which is close to the air outlet end of the stabilizer) passes and extends tangentially to the tongue on a perpendicular to a rotary shaft of the cross-flow fan cross-section, as a first straight line is defined. The first straight line and a circumferential circle of the crossflow fan intersect each other.

Diese Auslegung stellt einen Luftströmungsdurchgang bereit, welcher sich dadurch auszeichnet, dass die erste gerade Linie und der Umfangskreis des Querstromlüfters einander schneiden. Da die durch den Querstromlüfter hindurchtretende Hauptluftströmung aus diesem entlang einer im Wesentlichen tangential zu dem Umfangskreis des Querstromlüfters verlaufenden Linie herausströmt, macht es der Luftströmungsdurchgang möglich, dass der Anteil einer Luftströmung, der sich zu der Vertiefung in der Hauptluftströmung hinströmt, zunimmt. Bei dieser Auslegung wird eine wirkungsvollere Richtungskorrektur der Luftströmung, welche entlang der ersten flachen Oberfläche über die Vertiefung zu der zweiten flachen Oberfläche hin strömt, ermöglicht. Folglich kann das Volumen der durch den Querstromlüfter hindurchtretenden Hauptluftströmung erhöht werden.This design provides an air flow passage which is characterized in that the first straight line and the circumferential circle of the cross flow fan intersect each other. Since the main airflow passing through the crossflow fan flows out therefrom along a line substantially tangential to the circumferential circle of the cross flow fan, the air flow passage allows the proportion of air flow flowing toward the recess in the main air flow to increase. In this design, more efficient directional correction of the airflow flowing along the first flat surface across the recess to the second flat surface is enabled. Consequently, the volume of the main airflow passing through the crossflow fan can be increased.

Ein Klimagerät gemäß einem dritten Aspekt der vorliegenden Offenbarung basiert auf dem Klimagerät gemäß dem ersten Aspekt der vorliegenden Offenbarung, wobei eine auf einem Querschnitt senkrecht zu einer Drehwelle des Querstromlüfters tangential zu einem Umfangskreis des Querstromlüfters verlaufende Linie als eine erste Tangentiallinie definiert ist, vorausgesetzt, dass die Linie und die Zunge einander in einem rechten Winkel schneiden. Die erste flache Oberfläche verläuft parallel zu der ersten tangentialen Linie.An air conditioner according to a third aspect of the present disclosure is based on the air conditioner according to the first aspect of the present disclosure, wherein a line extending on a cross section perpendicular to a rotary shaft of the cross flow fan tangential to a circumferential circle of the cross flow fan is defined as a first tangential line, provided that the line and the tongue intersect each other at a right angle. The first flat surface is parallel to the first tangential line.

Gemäß dieser Auslegung ist es höchst unwahrscheinlich, dass die Hauptluftströmung, die entlang einer im Wesentlichen tangential zu dem Umfangskreis des Querstromlüfters verlaufenden Linie ausströmt, eine Geschwindigkeitskomponente in Richtung der Normalen zu der ersten flachen Oberfläche aufweist und mit der ersten flachen Oberfläche kollidiert. Somit verhindert diese Auslegung einen lokalen Druckanstieg an der ersten flachen Oberfläche. Demgemäß kann das Volumen der durch den Querstromlüfter hindurchtretenden Hauptluftströmung erhöht werden.According to this design, it is highly unlikely that the main airflow flowing along a line substantially tangential to the circumferential circle of the cross-flow fan has a velocity component in the direction of the normal to the first flat surface and collides with the first flat surface. Thus, this design prevents local pressure increase on the first flat surface. Accordingly, the volume of the main airflow passing through the crossflow fan can be increased.

Ein Klimagerät gemäß einem vierten Aspekt der vorliegenden Offenbarung basiert auf dem Klimagerät gemäß dem ersten Aspekt der vorliegenden Offenbarung, wobei die erste flache Oberfläche auf einem senkrecht zu einer Drehwelle des Querstromlüfters stehenden Querschnitt tangential mit der Zunge verläuft.An air conditioner according to a fourth aspect of the present disclosure is based on the air conditioner according to the first aspect of the present disclosure, wherein the first flat surface is tangent to the tongue on a cross section perpendicular to a rotation shaft of the cross flow fan.

Gemäß dieser Auslegung kann ein mit der Zunge kollidierender Luftströmungsanteil aus der Hauptluftströmung auf sanfte Weise zu der ersten flachen Oberfläche strömen, ohne dass es zu einer Strömungsstörung an der Oberfläche des Stabilisators kommt. Somit können bei dieser Auslegung Strömungsstörungen in der Hauptluftströmung verringert werden und kann das Volumen der durch den Querstromlüfter hindurchtretenden Hauptluftströmung erhöht werden.According to this design, a tongue colliding airflow rate from the main airflow can smoothly flow to the first flat surface without causing a flow disturbance on the surface of the stabilizer. Thus, with this design, flow disturbances in the main airflow can be reduced, and the volume of the main airflow passing through the crossflow fan can be increased.

Ein Klimagerät gemäß einem fünften Aspekt der vorliegenden Offenbarung basiert auf dem Klimagerät gemäß dem ersten Aspekt der vorliegenden Offenbarung, wobei die erste und die zweite flache Oberfläche auf einem senkrecht zu einer Drehwelle des Querstromlüfters stehenden Querschnitt über einen Bogen verbunden sind.An air conditioner according to a fifth aspect of the present disclosure is based on the air conditioner according to the first aspect of the present disclosure, wherein the first and second flat surfaces are connected on a cross section perpendicular to a rotational shaft of the cross flow fan via an arc.

Gemäß dieser Auslegung kann ein entlang der ersten flachen Oberfläche strömender Luftströmungsanteil aus der Hauptluftströmung über die Vertiefung auf sanfte Weise zu der zweiten flachen Oberfläche strömen, ohne dass es zu einer Strömungsstörung an der Oberfläche des Stabilisators kommt. Somit können bei dieser Auslegung Strömungsstörungen in der Hauptluftströmung verringert werden und kann das Volumen der durch den Querstromlüfter hindurchtretenden Hauptluftströmung erhöht werden.According to this design, an airflow rate flowing along the first flat surface from the main airflow across the recess can smoothly flow to the second flat surface without causing a flow disturbance on the surface of the stabilizer. Thus, with this design, flow disturbances in the main airflow can be reduced, and the volume of the main airflow passing through the crossflow fan can be increased.

Eine beispielhafte Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung wird in der Folge unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen eingehender beschrieben. Die weiter unten beschriebene, beispielhafte Ausführungsform ist als Beispiel zu betrachten und somit soll sich der Umfang der vorliegenden Offenbarung nicht auf diese beispielhafte Ausführung beschränken.An exemplary embodiment of the present disclosure will be described in more detail below with reference to the accompanying drawings. The exemplary embodiment described below is to be considered as an example, and thus, the scope of the present disclosure should not be limited to this exemplary embodiment.

ERSTE BEISPIELHAFTE AUSFÜHRUNGSFORMFIRST EXAMPLE EMBODIMENT

Ein Klimagerät 100 gemäß einer beispielhaften Ausführungsform schließt ein Außengerät (nicht gezeigt) und ein Innengerät 101 ein, welche durch Kältemittelleitungen miteinander verbunden sind. 1 ist eine Querschnittsansicht, die eine Auslegung des Innengeräts 101 des Klimageräts 100 gemäß der beispielhaften Ausführungsform veranschaulicht. 2 ist eine vergrößerte Querschnittsansicht, welche eine nähere Umgebung eines Stabilisators 108 des Klimageräts 100 gemäß der beispielhaften Ausführungsform veranschaulicht. 3 ist eine andere vergrößerte Querschnittsansicht, welche die nähere Umgebung des Stabilisators 108 des Klimageräts 100 gemäß der beispielhaften Ausführungsform veranschaulicht. Die 1, 2 und 3 zeigen jeweils Querschnitte senkrecht zu einer Mittelachse eines Querstromlüfters 107.An air conditioner 100 According to an exemplary embodiment, an outdoor unit (not shown) and an indoor unit include 101 which are interconnected by refrigerant pipes. 1 is a cross-sectional view showing a layout of the indoor unit 101 of the air conditioner 100 illustrated according to the exemplary embodiment. 2 FIG. 10 is an enlarged cross-sectional view showing a vicinity of a stabilizer. FIG 108 of the air conditioner 100 illustrated according to the exemplary embodiment. 3 is another enlarged cross-sectional view showing the vicinity of the stabilizer 108 of the air conditioner 100 illustrated according to the exemplary embodiment. The 1 . 2 and 3 each show cross-sections perpendicular to a central axis of a cross-flow fan 107 ,

In 1, auf welche nun Bezug genommen wird, umfasst das Innengerät 101 ein Hauptgehäuse 104 mit einem Lufteinlass 102 und einem Luftauslass 103, einen Luftströmungsdurchgang 105, der in dem Hauptgehäuse 104 vorgesehen ist und durch welchen Luft hindurchströmt, sowie Wärmetauscher 106 und einen Querstromlüfter bzw. ein Querstromgebläse 107, die in dem Luftströmungsdurchgang 105 angeordnet sind. Der Stabilisator 108 und ein hinteres Luftleitelement 109 definieren den Luftströmungsdurchgang 105. In 1 to which reference is now made, includes the indoor unit 101 a main body 104 with an air inlet 102 and an air outlet 103 , an airflow passage 105 in the main body 104 is provided and through which air flows through, and heat exchangers 106 and a cross-flow fan or a cross-flow fan 107 in the air flow passage 105 are arranged. The stabilizer 108 and a rear spoiler 109 define the airflow passage 105 ,

Der Lufteinlass 102 ist an einer Oberseite des Hauptgehäuses 104 vorgesehen. Der Luftauslass 103 ist an einer Unterseite des Hauptgehäuses 104 vorgesehen.The air intake 102 is at a top of the main housing 104 intended. The air outlet 103 is at a bottom of the main housing 104 intended.

Der Querstromlüfter 107 saugt Luft über den Lufteinlass 102 an und die Wärmetauscher 106 wärmen oder kühlen die angesaugte Luft durch Anwendung eines Wärmeaustauschs.The cross flow fan 107 sucks air through the air intake 102 on and the heat exchangers 106 warm or cool the intake air by applying a heat exchange.

Der Querstromlüfter 107 ist ein Ventilator, welcher die durch den Lufteinlass 102 aufgenommene Luft zu den Wärmetauschern 106 befördert und anschließend die Luft über den Luftauslass 103 in einen Raum hinein abgibt. Der Querstromlüfter 107 dreht sich um die Mittelachse, d. h. um eine Drehwelle, die in einer Breitenrichtung des Hauptgehäuses 104 vorgesehen ist. Der Querstromlüfter 107 schließt eine an einem Ende vorgesehene Endplatte und eine Mehrzahl von in Reihe geschalteten Lüfterkörpern ein. Jeder Lüfterkörper schließt ein Flügelrad mit einer Mehrzahl von kreisförmig angeordneten Flügeln und eine an zumindest einem Ende des Flügelrads angebrachte Stützplatte ein.The cross flow fan 107 is a fan, which through the air inlet 102 absorbed air to the heat exchangers 106 transported and then the air through the air outlet 103 into a room. The cross flow fan 107 rotates about the central axis, ie, about a rotation shaft, in a width direction of the main body 104 is provided. The cross flow fan 107 includes an end plate provided at one end and a plurality of fan bodies connected in series. Each fan body includes an impeller having a plurality of circularly disposed vanes and a support plate attached to at least one end of the impeller.

Der Stabilisator 108 ist unterhalb der Wärmetauscher 106 und in Abwärtsrichtung vor dem Querstromlüfter 107 angeordnet. Das hintere Luftleitelement 109 ist hinter dem Querstromlüfter 107 und dem Stabilisator 108 gegenüberliegend angeordnet.The stabilizer 108 is below the heat exchanger 106 and in the downward direction before the cross-flow fan 107 arranged. The rear air guide 109 is behind the cross flow fan 107 and the stabilizer 108 arranged opposite.

Der Stabilisator 108 und das hintere Luftleitelement 109 sind dafür ausgelegt, eine durch die Drehung des Querstromlüfters 107 generierte Luftströmung zu erzeugen. Der Stabilisator 108 und das hintere Luftleitelement 109 definieren gemeinsam mit der linken und der rechten Wand (nicht gezeigt) luftauslassseitig (in einem Bereich stromabwärts des Querstromlüfters 107) den Luftströmungsdurchgang 105.The stabilizer 108 and the rear spoiler 109 are designed to be one by the rotation of the cross flow fan 107 generate generated airflow. The stabilizer 108 and the rear spoiler 109 define together with the left and the right wall (not shown) the air outlet side (in an area downstream of the cross-flow fan 107 ) the air flow passage 105 ,

Der Stabilisator 108 erstreckt sich derart entlang der Mittelachse des Querstromlüfters 107, dass er eine Breite aufweist, die fast einer Gesamtbreite des Hauptgehäuses 104 oder des Querstromlüfters 107 entspricht. Der Stabilisator 108 umfasst eine Zunge 108a, welche sich direkt stromabwärts des Querstromlüfters 107 befindet und einen nahe bei einem vorderen Teil des Querstromlüfters 107 entstehenden Luftströmungswirbel stabilisiert.The stabilizer 108 extends along the central axis of the cross-flow fan 107 so that it has a width which is almost a total width of the main housing 104 or the cross flow fan 107 equivalent. The stabilizer 108 includes a tongue 108a located immediately downstream of the cross flow fan 107 located and one near a front part of the cross-flow fan 107 resulting airflow vortex stabilized.

Die obere Fläche 105a ist mit dem Luftauslass 103 verbunden und ist zwischen einem luftauslassseitigen Stabilisatorende 108d, d. h. einem stromabwärts gelegenen Ende des Stabilisators 108, und der Unterseite des Hauptgehäuses 104 vorgesehen. Die obere Fläche 105a ist relativ zu dem Stabilisator 108 gebogen.The upper surface 105a is with the air outlet 103 connected and is between an air outlet side stabilizer end 108 d ie a downstream end of the stabilizer 108 , and the bottom of the main body 104 intended. The upper surface 105a is relative to the stabilizer 108 bent.

Während sich in manchen Beschreibungen der Begriff „Stabilisator“ nur auf die gekrümmte Zunge 108a und deren unmittelbare Umgebung bezieht, die sich direkt unterhalb des Querstromlüfters 107 befindet und einen nahe bei einem vorderen Teil des Querstromlüfters 107 entstehenden Luftströmungswirbel stabilisiert, schließt der in dieser Beschreibung definierte „Stabilisator“ die Zunge 108a und eine Wand (einen Flachabschnitt bzw. flachen Abschnitt) ein, welche sich stromabwärts der Zunge 108a befindet und einen oberen Teil eines Diffusors zur Rückgewinnung des Drucks der von dem Querstromlüfter 107 beförderten Luft darstellt.While in some descriptions, the term "stabilizer" only refers to the curved tongue 108a and their immediate environment, located directly below the cross-flow fan 107 located and one near a front part of the cross-flow fan 107 stabilizing the resulting airflow vortex, the "stabilizer" defined in this specification closes the tongue 108a and a wall (a flat portion) located downstream of the tongue 108a located and an upper part of a diffuser for recovering the pressure of the cross-flow fan 107 transported air.

Die Zunge 108a erstreckt sich derart entlang der Mittelachse des Querstromlüfters 107, dass sie eine Breite aufweist, die der gesamten Breite des Hauptgehäuses 104 oder des Querstromlüfters 107 entspricht. Die Zunge 108a weist über ihre Breite hinweg eine großteils identische Querschnittsform auf, die einer Distanz zwischen den beiden Enden des Hauptgehäuses 104 oder des Querstromlüfters 107 entspricht, wobei der Querschnitt senkrecht zu der Mittelachse des Querstromlüfters 107 verläuft. Anders ausgedrückt, die Zunge 108a sollte eine Querschnittsform aufweisen, die über den größten Teil der Zunge 108a hinweg identisch ist. Die Zunge 108a kann in manchen Teilbereichen, wie beispielsweise an den Enden nahe bei der linken und der rechten Wand, eine unterschiedliche Querschnittsform aufweisen.The tongue 108a extends along the center axis of the cross-flow fan 107 in that it has a width equal to the entire width of the main body 104 or the cross flow fan 107 equivalent. The tongue 108a has across its width a largely identical cross-sectional shape, a distance between the two ends of the main housing 104 or the cross flow fan 107 corresponds, wherein the cross-section perpendicular to the central axis of the cross-flow fan 107 runs. In other words, the tongue 108a should have a cross-sectional shape that covers most of the tongue 108a is identical. The tongue 108a may have a different cross-sectional shape in some subregions, such as at the ends near the left and right walls.

Der Querschnitt der Zunge 108a ist wie ein Bogen geformt (einschließlich eines im Wesentlichen bogenförmigen Querschnitts), welcher zu dem unteren Teil des Querstromlüfters 107 hin vorsteht.The cross section of the tongue 108a is shaped like an arc (including a substantially arcuate cross-section) leading to the lower part of the cross-flow fan 107 protrudes.

Es wird nun eine Form des Stabilisators 108 beschrieben. In 2, auf welche nun Bezug genommen wird, schließt der Stabilisator 108 eine Vertiefung 108b ein, welche weiter von dem Luftströmungsdurchgang 105 weg eingedrückt ist. Die Vertiefung 108b erstreckt sich praktisch über die gesamte Breite des Stabilisators 108. Die Vertiefung 108b schließt eine erste flache Oberfläche 108c nahe bei der Zunge 108a und eine zweite flache Oberfläche 108e nahe bei dem Luftauslass 103 ein. Anders ausgedrückt, der Stabilisator 108 schließt ein, in der genannten Reihenfolge angefangen von der stromaufwärtsgelegenen Seite, die Zunge 108a, die erste flache Oberfläche 108c und die zweite flache Oberfläche 108e. Die erste und die zweite flache Oberfläche 108c und 108e bilden die Vertiefung 108b, welche weiter von dem Luftströmungsdurchgang 105 weg eingedrückt ist.It will now be a form of stabilizer 108 described. In 2 to which reference is now made, the stabilizer closes 108 a depression 108b which further from the air flow passage 105 is pushed away. The depression 108b extends virtually over the entire width of the stabilizer 108 , The recess 108b closes a first flat surface 108c next to the tongue 108a and a second flat surface 108e next to the air outlet 103 one. In other words, the stabilizer 108 includes, in the order named starting from the upstream side, the tongue 108a , the first flat surface 108c and the second flat surface 108e , The first and second flat surfaces 108c and 108e make the depression 108b , which is pushed further away from the air flow passage 105.

In 3, auf welche nun Bezug genommen wird, sind die erste und die zweite flache Oberfläche 108c und 108e derart ausgelegt, dass L1 < L2 ist, wobei L1 eine luftströmungsrichtungsgemäße Länge bzw. eine in Luftströmungsrichtung weisende Länge der ersten flachen Oberfläche 108c ist und L2 eine luftströmungsrichtungsgemäße Länge bzw. eine in Luftströmungsrichtung weisende Länge der zweiten flachen Oberfläche 108e ist. Anders gesagt, die Distanz zwischen dem Ende der Zunge 108a auf der Seite der ersten flachen Oberfläche 108c und einem Bodenpunkt der Vertiefung 108b ist kürzer als die Distanz zwischen dem Bodenpunkt der Vertiefung 108b und dem auslassseitigen Stabilisatorende 108d.In 3 to which reference is now made, the first and second flat surfaces 108c and 108e is designed such that L1 <L2, where L1 is an air-flow-direction-length and an air-flow direction-pointing length of the first flat surface, respectively 108c and L2 is an air-flow-direction-length and an air-flow-direction-length of the second flat surface, respectively 108e is. In other words, the distance between the end of the tongue 108a on the side of the first flat surface 108c and a bottom point of the recess 108b is shorter than the distance between the bottom point of the recess 108b and the outlet side stabilizer end 108 d ,

Bezugnehmend auf 3 ist eine gerade Linie, welche das luftauslassseitige Stabilisatorende 108d des Stabilisators passiert und auf einem senkrecht zu der Mittelachse des Querstromlüfters 107 stehenden Querschnitt tangential mit der Zunge 108a verläuft, als die erste gerade Linie H1 definiert. Die erste gerade Linie H1 und ein Umfangskreis des Querstromlüfters 107 schneiden einander. Eine tangential zu dem Umfangskreis des Querstromlüfters 107 verlaufende Linie ist als die erste Tangentiallinie H2 definiert, vorausgesetzt die Linie und die Zunge 108a schneiden einander jeweils in einem rechten Winkel. Die erste flache Oberfläche 108c verläuft parallel oder im Wesentlichen parallel zu der ersten Tangentiallinie H2.Referring to 3 is a straight line which the air outlet side stabilizer end 108 d of the stabilizer and on a perpendicular to the central axis of the cross-flow fan 107 standing cross section tangent to the tongue 108a runs as the first straight line H1 Are defined. The first straight line H1 and a circumferential circle of the crossflow fan 107 cut each other. One tangential to the circumferential circle of the cross flow fan 107 extending line is defined as the first tangential line H2, provided the line and the tongue 108a each cut at a right angle. The first flat surface 108c is parallel or substantially parallel to the first tangential line H2 ,

Die erste flache Oberfläche 108c verläuft tangential zu der Zunge 108a. Die erste und die zweite flache Oberfläche 108c und 108e sind über einen Bogen verbunden. Anders gesagt, der Bodenpunkt der Vertiefung 108b ist eine gekrümmte Oberfläche.The first flat surface 108c runs tangent to the tongue 108a , The first and second flat surfaces 108c and 108e are connected by a bow. In other words, the bottom of the well 108b is a curved surface.

Es wird nun eine durch die Drehung eines Querstromlüfters 107 generierte Luftströmung beschrieben. Der Querstromlüfter 107 befördert Luft entlang einer Linie, die im Wesentlichen tangential zu einem Kreis verläuft, welcher gewissermaßen durch Verbinden der Umfangsenden der Flügel gezeichnet werden könnte. Die durch den Querstromlüfter 107 beförderte Luft setzt sich zusammen aus einer Luftströmung (einer Hauptströmung), welche durch den Querstromlüfter 107 hindurchtritt und über den Luftauslass 103 abgegeben wird, und aus einer Luftströmung (einer Wirbelströmung), welche spiralförmig zirkuliert, nachdem sie zwischen dem Querstromlüfter 107 und dem Stabilisator 108 generiert worden ist. Ein spitzes Ende der Zunge 108a bildet eine Grenze zwischen der Hauptströmung und der Wirbelströmung.It now becomes one by the rotation of a cross flow fan 107 generated airflow described. The cross flow fan 107 conveys air along a line that is substantially tangent to a circle that could, in a sense, be drawn by connecting the circumferential ends of the wings. The through the cross flow fan 107 transported air is composed of an air flow (a main flow), which through the cross-flow fan 107 passes through and over the air outlet 103 and an air flow (a swirling flow) which circulates spirally after passing between the crossflow fan 107 and the stabilizer 108 has been generated. A pointed end of the tongue 108a forms a boundary between the main flow and the vortex flow.

Wenn die Hauptluftströmung einen Strom einschließt, der eine Geschwindigkeitskomponente in der Richtung der Normalen zu dem Stabilisator 108 aufweist und mit dem Stabilisator 108 kollidiert, so wird über die Aufteilung in Hauptströmung und Wirbelströmung durch die Zunge 108a hinausgehend in dem Innengerät ein Staupunkt in dem Luftströmungsdurchgang 105 geschaffen und kommt es zur Entstehung eines an dem Staupunkt zentrierten Druckanstiegsbereichs 110 (vgl. 4). Ein Staupunkt in dem Luftströmungsdurchgang 105 wird dann erzeugt, wenn die Form des Luftströmungsdurchgangs 105 es erlaubt, dass der Anteil an Luftströmung, der eine Geschwindigkeitskomponente in Richtung der Normalen zu dem Stabilisator 108 aufweist und mit dem Stabilisator 108 in der Hauptluftströmung kollidiert, zunimmt. Ein solcher Luftströmungsdurchgang 105 hat beispielsweise eine Form, bei welcher eine Tangentiallinie zu dem Umfangskreis des Querstromlüfters 107 und eine stromabwärts von der Zunge 108a des Stabilisators 108 gelegene Fläche einander schneiden. Bei dieser Auslegung kommt es zu einem an dem Staupunkt zentrierten Druckanstiegsbereich 110 und wird dadurch die von dem Querstromlüfter 107 beförderte Luftströmung behindert.When the main airflow includes a stream which is a velocity component in the direction of the normal to the stabilizer 108 and with the stabilizer 108 collides, so is the division into main flow and vortex flow through the tongue 108a In addition, in the indoor unit, a stagnation point in the air flow passage 105 created and it comes to the emergence of a centered at the stagnation pressure increase range 110 (see. 4 ). A stagnation point in the air flow passage 105 is then generated when the shape of the air flow passage 105 It allows the proportion of air flow that is a velocity component in the direction of the normal to the stabilizer 108 and with the stabilizer 108 in the main air flow collides, increases. Such an air flow passage 105 For example, has a shape in which a Tangentiallinie to the circumferential circle of the cross-flow fan 107 and one downstream of the tongue 108a of the stabilizer 108 located area intersect each other. In this design, there is a pressure rise region 110 centered at the stagnation point and thereby becomes that of the cross flow fan 107 obstructed airflow obstructed.

Der Stabilisator 108 in dem Klimagerät 100 gemäß dieser beispielhaften Ausführungsform schließt jedoch ein: die Vertiefung 108b, welche weiter von dem Luftströmungsdurchgang 105 weg eingedrückt ist, die erste flache Oberfläche 108c zwischen der Zunge 108a und der Vertiefung 108b, und die zweite flache Oberfläche 108e zwischen der Vertiefung 108b und dem luftauslassseitigen Stabilisatorende 108d des Stabilisators 108. Die Länge L1 der ersten flachen Oberfläche 108c und die Länge L2 der zweiten flachen Oberfläche 108e sind derart ausgelegt, dass L1 < L2 ist. Folglich kommt es in einem Bereich, welcher durch eine Tangentiallinie zu dem Umfangskreis des Querstromlüfters 107 und durch eine stromabwärts von der Zunge 108a des Stabilisators 108 gelegene Fläche, die einander schneiden, definiert ist, zu einem Strömen der durch den Querstromlüfter 107 hindurchtretenden Hauptluftströmung entlang der ersten flachen Oberfläche 108c und anschließend zu einem Weiterströmen entlang der zweiten flachen Oberfläche 108e, ohne dass dabei ein Druckanstieg erfolgt. Diese Auslegung erlaubt es, die Richtung der Luftströmung auf sanfte Weise zu korrigieren. Eine geeignete Form des Stabilisators 108, wie sie in dieser Ausführungsform veranschaulicht ist, trägt zu einer Reduzierung eines Druckanstiegs an der ersten flachen Oberfläche 108c bei, wie dies in 4 gezeigt ist. Durch diese Auslegung wird die lokale Ausbildung eines Druckanstiegsbereichs verhindert, während die Hauptluftströmung von dem Querstromlüfter 107 kommend zu dem Luftauslass 103 hin strömt, und wird eine Einengung des effektiven Luftdurchgangs 111 verhindert. Folglich kann das Volumen der durch den Querstromlüfter 107 hindurchtretenden Hauptluftströmung erhöht werden.The stabilizer 108 in the air conditioner 100 however, according to this exemplary embodiment, the recess includes 108b farther from the air flow passage 105 pushed away, the first flat surface 108c between the tongue 108a and the depression 108b , and the second flat surface 108e between the depression 108b and the air outlet side stabilizer end 108 d of the stabilizer 108 , The length L1 the first flat surface 108c and the length L2 the second flat surface 108e are designed such that L1 <L2. Consequently, it comes in an area which is through a Tangentiallinie to the circumferential circle of the cross-flow fan 107 and through a downstream of the tongue 108a of the stabilizer 108, which intersect one another, is defined as flowing through the cross-flow fan 107 passing main airflow along the first flat surface 108c and then to continue flowing along the second flat surface 108e , without causing a pressure increase. This design makes it possible to smoothly correct the direction of air flow. A suitable form of stabilizer 108 as illustrated in this embodiment contributes to a reduction of a pressure increase on the first flat surface 108c at, like this in 4 is shown. By this design, the local formation of a pressure increase range is prevented, while the main air flow from the cross-flow fan 107 coming to the air outlet 103 flows, and becomes a narrowing of the effective air passage 111 prevented. Consequently, the volume of the flow through the cross-flow fan 107 passing through the main air flow can be increased.

Die erste gerade Linie H1, die das luftauslassseitige Stabilisatorende 108d passiert und tangential zu der Zunge 108a verläuft, und der Umfangskreis des Querstromlüfters 107 schneiden einander. Folglich schneiden eine Tangentiallinie zu dem Umfangskreis des Querstromlüfters 107 und eine stromabwärts von der Zunge 108a des Stabilisators 108 gelegene Fläche einander immer und vergrößert sich der Anteil einer Luftströmung innerhalb der Hauptluftströmung, die sich auf die Vertiefung 108b zubewegt. Bei dieser Auslegung wird eine wirkungsvollere Richtungskorrektur der Luftströmung, welche entlang der ersten flachen Oberfläche 108c über die Vertiefung 108b zu der zweiten flachen Oberfläche 108e hin strömt, ermöglicht.The first straight line H1 that the air outlet side stabilizer end 108 d happens and tangent to the tongue 108a runs, and the circumferential circle of the cross-flow fan 107 intersect each other. As a result, a tangential line intersects the circumferential circle of the crossflow fan 107 and one downstream of the tongue 108a of the stabilizer 108 always face each other and increase the proportion of air flow within the main air flow, which is on the recess 108b moved. In this design, a more effective directional correction of the airflow occurring along the first flat surface 108c about the depression 108b to the second flat surface 108e flows, allows.

Die erste Tangentiallinie H2, d. h. eine tangential zu dem Umfangskreis des Querstromlüfters 107 verlaufende, gerade Linie und die Zunge 108a schneiden einander jeweils in einem rechten Winkel. Die erste flache Oberfläche 108c verläuft parallel oder im Wesentlichen parallel zu der ersten Tangentiallinie H2. Folglich ist es höchst unwahrscheinlich, dass die Hauptluftströmung, die entlang einer im Wesentlichen tangential zu dem Umfangskreis des Querstromlüfters 107 verlaufenden Linie ausströmt, eine Geschwindigkeitskomponente in Richtung der Normalen zu der ersten flachen Oberfläche 108c aufweist und mit der ersten flachen Oberfläche 108c kollidiert. Diese Auslegung verhindert einen lokalen Druckanstieg an der ersten flachen Oberfläche 108c und erleichtert eine Erhöhung der durch den Querstromlüfter 107 beförderten Luftströmung.The first tangential line H2 that is, tangent to the circumferential circle of the crossflow fan 107 running, straight line and tongue 108a each cut at a right angle. The first flat surface 108c is parallel or substantially parallel to the first tangential line H2 , Consequently, it is highly unlikely that the main air flow is along a substantially tangential to the circumferential circle of the cross flow fan 107 extending line, a velocity component in the direction of the normal to the first flat surface 108c has and with the first flat surface 108c collided. This design prevents local pressure increase at the first flat surface 108c and facilitates an increase in through the cross-flow fan 107 transported air flow.

Die Zunge 108a und die erste flache Oberfläche 108c verlaufen tangential zueinander. Die erste und die zweite flache Oberfläche 108c und 108e sind über einen Bogen verbunden. Folglich kann ein mit der Zunge 108a kollidierender Luftströmungsanteil aus der Hauptluftströmung unbehindert zu der ersten flachen Oberfläche 108c strömen, ohne dass es zu einer Strömungsstörung an der Oberfläche des Stabilisators 108 kommt, und kann anschließend über die Vertiefung 108b auf sanfte Weise zu der zweiten flachen Oberfläche 108e strömen. Bei dieser Auslegung können Strömungsstörungen in der Hauptluftströmung verringert werden und kann das Volumen der durch den Querstromlüfter 107 hindurchtretenden Hauptluftströmung erhöht werden.The tongue 108a and the first flat surface 108c are tangent to each other. The first and second flat surfaces 108c and 108e are connected by a bow. Consequently, one can with the tongue 108a colliding air flow fraction from the main air flow unhindered to the first flat surface 108c flow, without causing a flow disturbance on the surface of the stabilizer 108 comes, and then on the recess 108b in a gentle way to the second flat surface 108e stream. In this design, flow disturbances in the main airflow can be reduced and the volume of flow through the crossflow fan 107 passing through the main air flow can be increased.

Diese Auslegung des Klimageräts 100 gemäß dieser beispielhaften Ausführungsform entfaltet ihre Wirksamkeit besonders in jenen Fällen, in denen der Luftströmungsdurchgang 105 eine Krümmung zwischen dem Lufteinlass 102 und dem Luftauslass 103 aufweist.This design of the air conditioner 100 According to this exemplary embodiment, its effectiveness is particularly pronounced in those cases where the air flow passage 105 a curvature between the air inlet 102 and the air outlet 103.

INDUSTRIELLE ANWENDBARKEITINDUSTRIAL APPLICABILITY

Ein Klimagerät gemäß der vorliegenden Offenbarung ist imstande, das Volumen der durch einen Querstromlüfter hindurchtretenden Hauptluftströmung zu vergrößern und ist somit für private und geschäftliche Klimatechnikanwendungen geeignet.An air conditioner according to the present disclosure is capable of increasing the volume of main airflow passing through a cross flow fan, and is thus suitable for home and business air conditioning applications.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

100100
Klimagerätair conditioning
101101
Innengerätindoor unit
102102
Lufteinlassair intake
103103
Luftauslassair outlet
104104
Hauptgehäusemain body
105105
LuftströmungsdurchgangAirflow passage
105a105a
obere Flächeupper surface
106106
Wärmetauscherheat exchangers
107107
QuerstromlüfterCross-flow fan
108108
Stabilisatorstabilizer
108a108a
Zungetongue
108b108b
Vertiefungdeepening
108c108c
erste flache Oberflächefirst flat surface
108d108d
luftauslassseitiges Stabilisatorendeair outlet stabilizer end
108e108e
zweite flache Oberflächesecond flat surface
109109
hinteres Luftleitelementrear air guide
110110
DruckanstiegsbereichPressure increase range
111111
effektiver Luftdurchgangeffective air passage
L1L1
Länge der ersten flachen OberflächeLength of the first flat surface
L2L2
Länge der zweiten flachen OberflächeLength of the second flat surface
H1H1
erste gerade Liniefirst straight line
H2H2
erste Tangentialliniefirst tangential line
H3H3
Verlängerungslinie der ersten flachen OberflächeExtension line of the first flat surface

Claims (5)

Klimagerät enthaltend: ein Hauptgehäuse, das mit einem Lufteinlass und einem Luftauslass ausgestattet ist; einen Luftströmungsdurchgang, der in dem Hauptgehäuse vorgesehen ist; einen Querstromlüfter, der in dem Luftströmungsdurchgang vorgesehen ist; einen Stabilisator, der eine Zunge aufweist; und ein hinteres Luftleitelement, das gemeinsam mit dem Stabilisator den Luftströmungsdurchgang definiert, wobei der Stabilisator einschließt: eine erste flache Oberfläche, die nahe bei der Zunge vorgesehen ist; eine zweite flache Oberfläche, die nahe bei dem Luftauslass vorgesehen ist; und eine Vertiefung, welche weiter von dem Luftströmungsdurchgang weg eingedrückt ist, und wobei eine luftströmungsrichtungsgemäße Länge L1 der ersten flachen Oberfläche kürzer als eine luftströmungsrichtungsgemäße Länge L2 der zweiten flachen Oberfläche ist.An air conditioner comprising: a main body equipped with an air inlet and an air outlet; an air flow passage provided in the main body; a cross-flow fan provided in the air flow passage; a stabilizer having a tongue; and a rear spoiler element defining, together with the stabilizer, the air flow passage, the stabilizer including: a first flat surface provided near the tongue; a second flat surface provided near the air outlet; and a depression that is further depressed away from the airflow passage, and wherein an airflow-direction length L1 of the first flat surface is shorter than an airflow-direction-length L2 of the second flat surface. Klimagerät nach Anspruch 1, wobei eine ein luftauslassseitiges Stabilisatorende, das heißt, ein nahe bei dem Luftauslass gelegenes Ende des Stabilisators, passierende gerade Linie, die auf einem senkrecht zu einer Drehwelle des Querstromlüfters stehenden Querschnitt tangential mit der Zunge verläuft, als eine erste gerade Linie definiert ist und wobei die erste gerade Linie und eine Umfangslinie des Querstromlüfters einander schneiden.Air conditioner after Claim 1 wherein an air outlet side stabilizer end, that is, an end of the stabilizer located near the air outlet, passing straight line tangent to the cross section on a cross section perpendicular to a rotary shaft of the cross flow fan is defined as a first straight line, and wherein the first straight line and a peripheral line of the crossflow fan intersect each other. Klimagerät nach Anspruch 1, wobei eine auf einem Querschnitt senkrecht zu einer Drehwelle des Querstromlüfters tangential zu einem Umfangskreis des Querstromlüfters verlaufende Linie als eine erste Tangentiallinie definiert ist, vorausgesetzt, dass die Linie und die Zunge einander in einem rechten Winkel schneiden, und die erste flache Oberfläche parallel zu der ersten Tangentiallinie verläuft.Air conditioner after Claim 1 wherein a line extending on a cross section perpendicular to a rotary shaft of the crossflow fan tangential to a circumferential circle of the crossflow fan is defined as a first tangential line, provided that the line and the tongue intersect at right angles, and the first flat surface is parallel to the first first Tangentiallinie runs. Klimagerät nach Anspruch 1, wobei die erste flache Oberfläche auf einem senkrecht zu einer Drehwelle des Querstromlüfters stehenden Querschnitt tangential mit der Zunge verläuft.Air conditioner after Claim 1 wherein the first flat surface is tangent to the tongue on a cross-section perpendicular to a rotary shaft of the cross-flow fan. Klimagerät nach Anspruch 1, wobei die erste und die zweite flache Oberfläche auf einem senkrecht zu einer Drehwelle des Querstromlüfters stehenden Querschnitt über einen Bogen verbunden sind.Air conditioner after Claim 1 wherein the first and second flat surfaces are connected on a cross section perpendicular to a rotary shaft of the crossflow fan via an arc.
DE112016005642.7T 2015-12-09 2016-11-28 air conditioning Ceased DE112016005642T5 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2015-239816 2015-12-09
JP2015239816A JP6554665B2 (en) 2015-12-09 2015-12-09 Air conditioner
PCT/JP2016/004974 WO2017098693A1 (en) 2015-12-09 2016-11-28 Air conditioner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112016005642T5 true DE112016005642T5 (en) 2018-08-30

Family

ID=59012887

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112016005642.7T Ceased DE112016005642T5 (en) 2015-12-09 2016-11-28 air conditioning

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JP6554665B2 (en)
CN (1) CN107208647B (en)
DE (1) DE112016005642T5 (en)
WO (1) WO2017098693A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108426318A (en) * 2018-06-19 2018-08-21 奥克斯空调股份有限公司 air channel structure and air conditioner
JP2020204430A (en) * 2019-06-17 2020-12-24 パナソニックIpマネジメント株式会社 Air conditioner
CN110671747A (en) * 2019-11-04 2020-01-10 珠海格力电器股份有限公司 Indoor unit and air conditioner with same

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH10253141A (en) * 1997-03-13 1998-09-25 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Air conditioner
JP3978878B2 (en) * 1998-07-27 2007-09-19 株式会社富士通ゼネラル Air conditioner
JP2000074477A (en) * 1998-09-01 2000-03-14 Fujitsu General Ltd Air-conditioner
JP3788575B2 (en) * 2000-12-15 2006-06-21 シャープ株式会社 Air conditioner
JP3593106B2 (en) * 2001-03-26 2004-11-24 三菱重工業株式会社 Indoor units and air conditioners
JP5369141B2 (en) * 2011-06-10 2013-12-18 三菱電機株式会社 Air conditioner
JP6429204B2 (en) * 2014-03-28 2018-11-28 三菱電機株式会社 Air conditioner
WO2016067408A1 (en) * 2014-10-30 2016-05-06 三菱電機株式会社 Air conditioner
JP6634704B2 (en) * 2015-05-29 2020-01-22 ダイキン工業株式会社 Cross flow fan and air conditioner using the same

Also Published As

Publication number Publication date
CN107208647B (en) 2019-04-30
JP2017106358A (en) 2017-06-15
CN107208647A (en) 2017-09-26
JP6554665B2 (en) 2019-08-07
WO2017098693A1 (en) 2017-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2756800C2 (en)
DE202015104813U1 (en) Flow guide for arrangement on a fan
EP3298284B1 (en) Flat flow-conducting grille
DE19929978A1 (en) Fan with axial blades, with air guide elements in entry-side region of hub and on induction side of blades
DE112016006410B4 (en) CENTRIFUGAL COMPRESSOR
DE112016005642T5 (en) air conditioning
WO2019015946A9 (en) Housing for a fluid machine, in particular for a radial fan
DE112014006367T5 (en) axial flow fan
DE202011000439U1 (en) Pre-nozzle for a propulsion system of a watercraft to improve energy efficiency
DE112009000712T5 (en) Hood guide vanes of an engine cooling fan with open wings
DE102017104779A1 (en) An air guide
DE112016001845T5 (en) centrifugal blower
DE102004023270A1 (en) An axial flow fan
DE602004008811T2 (en) Axial
EP2322866B2 (en) Ceiling diffuser for ventilating rooms
EP3592987B1 (en) Half-spiral housing
DE112014006395T5 (en) axial fan
DE102008051362A1 (en) Radial blower housing
AT517125B1 (en) COOLANT PUMP FOR A COMBUSTION ENGINE
DE102016123961A1 (en) centrifugal blower
DE112016003468T5 (en) EXHAUST DIFFUSER
DE102018214560A1 (en) Air outlet
DE102005003357A1 (en) Impeller for a heat-dissipating axial fan
DE202018101699U1 (en) Turbine with adjusting ring
EP1717070A2 (en) Ventilation device, in particular for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final