DE112016003106T5 - Ultraschallbild-Erzeugungssystem und Ultraschall- Drahtlostastkopf - Google Patents

Ultraschallbild-Erzeugungssystem und Ultraschall- Drahtlostastkopf Download PDF

Info

Publication number
DE112016003106T5
DE112016003106T5 DE112016003106.8T DE112016003106T DE112016003106T5 DE 112016003106 T5 DE112016003106 T5 DE 112016003106T5 DE 112016003106 T DE112016003106 T DE 112016003106T DE 112016003106 T5 DE112016003106 T5 DE 112016003106T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
unit
signal
ultrasonic
ultrasound
probe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112016003106.8T
Other languages
English (en)
Inventor
Hiroaki Takagi
Naoto Yoneda
Naoto Adachi
Masaya Tamamura
Amane Inoue
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Socionext Inc
Original Assignee
Socionext Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Socionext Inc filed Critical Socionext Inc
Publication of DE112016003106T5 publication Critical patent/DE112016003106T5/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B8/00Diagnosis using ultrasonic, sonic or infrasonic waves
    • A61B8/52Devices using data or image processing specially adapted for diagnosis using ultrasonic, sonic or infrasonic waves
    • A61B8/5207Devices using data or image processing specially adapted for diagnosis using ultrasonic, sonic or infrasonic waves involving processing of raw data to produce diagnostic data, e.g. for generating an image
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B8/00Diagnosis using ultrasonic, sonic or infrasonic waves
    • A61B8/44Constructional features of the ultrasonic, sonic or infrasonic diagnostic device
    • A61B8/4444Constructional features of the ultrasonic, sonic or infrasonic diagnostic device related to the probe
    • A61B8/4472Wireless probes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B8/00Diagnosis using ultrasonic, sonic or infrasonic waves
    • A61B8/44Constructional features of the ultrasonic, sonic or infrasonic diagnostic device
    • A61B8/4483Constructional features of the ultrasonic, sonic or infrasonic diagnostic device characterised by features of the ultrasound transducer
    • A61B8/4488Constructional features of the ultrasonic, sonic or infrasonic diagnostic device characterised by features of the ultrasound transducer the transducer being a phased array
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B8/00Diagnosis using ultrasonic, sonic or infrasonic waves
    • A61B8/46Ultrasonic, sonic or infrasonic diagnostic devices with special arrangements for interfacing with the operator or the patient
    • A61B8/461Displaying means of special interest
    • A61B8/465Displaying means of special interest adapted to display user selection data, e.g. icons or menus
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B8/00Diagnosis using ultrasonic, sonic or infrasonic waves
    • A61B8/46Ultrasonic, sonic or infrasonic diagnostic devices with special arrangements for interfacing with the operator or the patient
    • A61B8/467Ultrasonic, sonic or infrasonic diagnostic devices with special arrangements for interfacing with the operator or the patient characterised by special input means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B8/00Diagnosis using ultrasonic, sonic or infrasonic waves
    • A61B8/46Ultrasonic, sonic or infrasonic diagnostic devices with special arrangements for interfacing with the operator or the patient
    • A61B8/467Ultrasonic, sonic or infrasonic diagnostic devices with special arrangements for interfacing with the operator or the patient characterised by special input means
    • A61B8/469Ultrasonic, sonic or infrasonic diagnostic devices with special arrangements for interfacing with the operator or the patient characterised by special input means for selection of a region of interest
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B8/00Diagnosis using ultrasonic, sonic or infrasonic waves
    • A61B8/54Control of the diagnostic device
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B8/00Diagnosis using ultrasonic, sonic or infrasonic waves
    • A61B8/56Details of data transmission or power supply
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B8/00Diagnosis using ultrasonic, sonic or infrasonic waves
    • A61B8/58Testing, adjusting or calibrating the diagnostic device
    • A61B8/585Automatic set-up of the device

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Gynecology & Obstetrics (AREA)
  • Ultra Sonic Daignosis Equipment (AREA)

Abstract

Ein Ultraschallbild-Erzeugungssystem hat eine Tastkopfeinheit mit einer Ultraschalleinheit, die ausgestaltet ist zum Senden und Empfangen eines Ultraschallsignals, einer Ansteuersteuerungs-/Signalverarbeitungseinheit, die ausgestaltet ist zum Erzeugen eines Ultraschallbildsignals mittels Verarbeitung eines empfangenen Signals der Ultraschalleinheit als auch zum Erzeugen eines Ansteuersignals, das an die Ultraschalleinheit geliefert wird, und einer tastkopfseitigen Drahtloskommunikationseinheit; und ein Endgerät mit einer endgerätseitigen Drahtloskommunikationseinheit, die ausgestaltet ist zum drahtlosen Kommunizieren mit der tastkopfseitigen Drahtloskommunikationseinheit, einer Anzeigeeinheit, die ausgestaltet ist zum Anzeigen eines Ultraschallbildes auf Grundlage des Ultraschallbildsignals, und einer Bedienungseinheit, die ausgestaltet ist zum Eingeben einer allgemeinen Messinformation, wobei die Tastkopfeinheit eine Steuerinformation-Bestimmungseinheit hat, die ausgestaltet ist zum Bestimmen einer Steuerinformation, die erforderlich ist für eine Erzeugung des Ansteuersignals und eine Verarbeitung des empfangenen Signals, aus der von dem Endgerät gesendeten allgemeinen Messinformation.

Description

  • GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Ultraschallbild-Erzeugungssystem und einen Ultraschall-Drahtlostastkopf.
  • HINTERGRUND
  • Ein Ultraschallbild-Erzeugungssystem, das ein Ultraschallbild, das einen Zustand des Inneren eines lebenden Körpers repräsentiert, mittels Bestrahlen des lebenden Körpers mit einer Ultraschallwelle und Erfassen der reflektierten Welle erzeugt, findet breite Verwendung. Ein übliches Ultraschallbild-Erzeugungssystem hat eine Hauptkörpereinheit und einen Ultraschall-Transducer (hier im Nachfolgenden als eine Ultraschalleinheit bezeichnet), der mit der Hauptkörpereinheit durch ein Kabel verbunden ist. Die Hauptkörpereinheit erzeugt ein Ansteuersignal der Ultraschalleinheit und sendet das erzeugte Ansteuersignal an die Ultraschalleinheit via das Kabel. Die Ultraschalleinheit gibt eine Ultraschallwelle in Übereinstimmung mit dem Ansteuersignal aus, erzeugt ein reflektiertes Ultraschallwellensignal mittels Erfassen der reflektierten Ultraschallwelle und sendet das reflektierte Ultraschallwellensignal an die Hauptkörpereinheit. Die Hauptkörpereinheit erzeugt ein Ultraschallbild mittels Verarbeitung des empfangenen reflektierten Ultraschallwellensignals und zeigt das Ultraschallbild auf einer Anzeige an.
  • In den vergangenen Jahren ist die Umwandlung eines Ultraschallbild-Erzeugungssystems in eine mobile Vorrichtung erwartet worden, und eine Reduzierung der Größe, Reduzierung der Kosten und Verbesserung der Bedienungsfähigkeit sind angestrebt worden. Die Ultraschalleinheit, die durch die Hand gegriffen wird und einen Kontakt mit einem Abschnitt eines lebenden Körpers herstellt, ist mit der Hauptkörpereinheit durch ein Kabel verbunden, und deshalb wird deren Bedienung beschränkt. Daher ist es vorgeschlagen worden, die Bedienungsfähigkeit zu verbessern, indem das Kabel eliminiert wird und eine Datenkommunikation mittels Drahtloskommunikation ausgeführt wird, indem mit anderen Worten eine Datenkommunikation in eine Drahtloskommunikation umgewandelt wird. Da jedoch die bei der Kommunikation zwischen der Ultraschalleinheit und der Hauptkörpereinheit zu transferierende Datenmenge groß ist, ist es schwierig, eine große Datenmenge in einer kurzen Zeit mittels einer Drahtloskommunikation zu kommunizieren, die Größe des Ultraschallbild-Erzeugungssystems zu reduzieren, und die Bedienungsfähigkeit des Ultraschallbild-Erzeugungssystems zu verbessern.
  • Ferner ist im Allgemeinen das Ultraschallbild-Erzeugungssystem eine dedizierte Vorrichtung, und die Kosten sind hoch. Somit wird es erwünscht, die Kosten zu reduzieren, indem ein Mehrzweckendgerät, so wie ein PC, ein PC-Tablet und ein Smartphone, verwendet wird. Jedoch zielt eine dedizierte Vorrichtung auf eine Verbesserung der Bedienungsfähigkeit mittels Bereitstellung vieler mechanischer Knöpfe und Schalter, und deshalb gab es ein derartiges Problem, dass es schwierig ist, dieselbe Bedienungsfähigkeit wie die einer dedizierten Vorrichtung mittels eines Mehrzweckendgerätes zu realisieren. Da das Kabel mit einer speziellen Schnittstelle kompatibel ist, ist das Ultraschallbild-Erzeugungssystem ein dediziertes Endgerät.
  • Verwandte Dokumente
    • Patentdokument 1: Offengelegtes japanisches Patentdokument Nr. 2012-187244
    • Patentdokument 2: Offengelegtes japanisches Patentdokument Nr. 2010-57562
    • Patentdokument 3: US-Patentanmeldung Nr. 2003/0139664
  • ZUSAMMENFASSUNG
  • TECHNISCHES PROBLEM
  • Gemäß einer Ausführungsform wird ein Ultraschalldiagnoseapparat realisiert, dessen Bedienungsfähigkeit verbessert wird.
  • LÖSUNG DES PROBLEMS
  • Ein Ultraschallbild-Erzeugungssystem eines ersten Aspektes hat eine Tastkopfeinheit und ein Endgerät (Engl.: terminal). Die Tastkopfeinheit hat eine zum Senden und Empfangen eines Ultraschallsignals ausgestaltete Ultraschalleinheit, eine Ansteuersteuerungs-/Signalverarbeitungseinheit, die ausgestaltet ist zum Erzeugen eines Ultraschallbildsignals mittels Verarbeitung eines empfangenen Signals der Ultraschalleinheit als auch zum Erzeugen eines Ansteuersignals, das an die Ultraschalleinheit geliefert wird, und eine tastkopfseitige Drahtloskommunikationseinheit. Das Endgerät hat eine endgerätseitige Drahtloskommunikationseinheit, die ausgestaltet ist zum drahtlosen Kommunizieren mit der tastkopfseitigen Drahtloskommunikationseinheit, eine Anzeigeeinheit, die ausgestaltet ist zum Anzeigen eines Ultraschallbildes auf Grundlage des Ultraschallbildsignals, und eine Bedienungseinheit, die ausgestaltet ist zum Eingeben einer allgemeinen Messinformation. Die Tastkopfeinheit hat eine Steuerinformation-Bestimmungseinheit, die ausgestaltet ist zum Bestimmen einer Steuerinformation, die erforderlich ist für die Erzeugung eines Ansteuersignals und die Verarbeitung eines empfangenen Signals, aus der von dem Endgerät gesendeten allgemeinen Messinformation.
  • VORTEILHAFTE WIRKUNGEN DER ERFINDUNG
  • Gemäß einer Ausführungsform wird die Bedienungsfähigkeit eines Ultraschallbild-Erzeugungssystems verbessert.
  • Figurenliste
    • 1 ist ein Blockdiagramm, das eine Ausgestaltung eines üblichen Ultraschallbild-Erzeugungssystems veranschaulicht.
    • 2 ist ein Blockdiagramm, das eine Ausgestaltung eines Ultraschallbild-Erzeugungssystems einer Ausführungsform veranschaulicht.
    • 3 ist ein Diagramm, das ein Anzeigebeispiel einer Anzeigeeinheit eines Mehrzweckendgerätes veranschaulicht.
    • 4 ist ein Diagramm, das eine Parametereinstellungstabelle einer allgemeinen Messinformation und einer Steuerinformation veranschaulicht.
  • BESCHREIBUNG VON AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Vor der Erläuterung eines Ultraschallbild-Erzeugungssystems einer Ausführungsform wird ein übliches Ultraschallbild-Erzeugungssystem erläutert.
  • 1 ist ein Blockdiagramm, das eine Ausgestaltung eines üblichen Ultraschallbild-Erzeugungssystems veranschaulicht.
  • Das übliche Ultraschallbild-Erzeugungssystem hat einen Tastkopf 10, eine Hauptkörpereinheit 20 und ein Kabel 15, das den Tastkopf 10 und die Hauptkörpereinheit 20 verbindet. Der Tastkopf 10 und die Hauptkörpereinheit 20 sind durch das Kabel 15 verbunden, und eine Kommunikation wird zwischen der Hauptkörpereinheit 20 und dem Tastkopf 10 durchgeführt, und zu derselben Zeit wird eine Energiequelle von der Hauptkörpereinheit 20 an den Tastkopf 10 geliefert.
  • Der Tastkopf 10 wird durch eine Messperson des Ultraschallbild-Erzeugungssystems gehalten und ist in Kontakt mit der Oberfläche eines lebenden Körpers 1, welcher das Ziel der Messung ist, und dadurch wird das Innere des lebenden Körpers 1 mittels Ultraschallwellen gemessen. Der Tastkopf 10 hat einen Transducer 11, der ein via das Kabel empfangenes Hochspannungsimpulssignal in eine Schallwelle umwandelt, die Schallwelle an den lebenden Körper 1 abgibt und die Schallwelle, die bei der Grenze zwischen Muskel und Fett, deren akustische Impedanzen unterschiedlich sind, innerhalb des lebenden Körpers 1 reflektiert worden ist, in ein elektrisches Signal umwandelt.
  • Die Hauptkörpereinheit 20 hat einen Impulsgenerator & Umschalter 21, einen AMP & ADC 22, eine Digitalsignalverarbeitungseinheit 23, eine Steuereinheit 24, eine Anzeigesteuereinheit 25, eine Anzeigeeinheit 26 und eine Bedienungseinheit 27. Der Impulsgenerator & Umschalter 21 erzeugt ein Hochspannungsimpulssignal, das an den Transducer 11 geliefert wird, und wählt das elektrische Signal der reflektierten Schallwelle durch einen Umschalter-Schaltkreis aus und gibt das elektrische Signal an den AMP & ADC 22 aus. Der Impulsgenerator&Umschalter-Schaltkreis 21 führt in Ansprechen auf das Steuersignal von der Steuereinheit 24 eine Verarbeitung durch, um die gleichzeitig in einer Mehrzahl von Kanälen innerhalb des lebenden Körpers übertragenen Signale zu fokussieren, mittels Ändern des Ausmaßes der Verzögerung für jeden Kanal. Nach Verstärken des elektrischen Signals durch den Verstärker (AMP) in Ansprechen auf das Steuersignal von der Steuereinheit 24 wandelt der AMP & ADC 22 das elektrische Signal in ein Digitalsignal mittels des ADC (Analog-zu-Digital-Wandler) um und gibt das Digitalsignal an die Digitalsignalverarbeitungseinheit 23 aus. Hier ist ein Beispiel veranschaulicht, in dem die Anzahl von Eingang- /Ausgang-Kanälen des Transducers 11 vierundsechzig ist, und die Anzahl von Kanälen des AMP & ADC 22 acht ist, aber diese Anzahlen sind optional, und die Breite und Auflösung des Ultraschallbildes, das erhalten wird, werden durch das Kanalintervall und die Anzahl von Kanälen des Transducers 11 bestimmt. Der Impulsgenerator & Umschalter 21 führt eine gleichzeitige Impulsgeneratorübertragung entsprechend der Anzahl von Kanälen des ADC durch.
  • Die Digitalsignalverarbeitungseinheit 23 wandelt das Digitalsignal von dem AMP & ADC 22 in eine Luminanzinformation mittels Verwendung des Steuersignals von der Steuereinheit 24 um und führt eine Verstärkungskorrektur oder dergleichen durch, welche die Dämpfung innerhalb des lebenden Körpers berücksichtigt, und erzeugt ein Ultraschallbildsignal. Durch die obige Verarbeitung kann ein Ultraschallbildsignal erhalten werden durch Ausführen einer Übertragung und eines Empfangs, während die vierundsechzig Kanäle einer nach dem anderen umgeschaltet werden, und durch eine Verarbeitung der empfangenen Signale. Die Anzeigesteuereinheit 25 empfängt ein Ultraschallbildsignal von der Digitalsignalverarbeitungseinheit 23 und führt eine Steuerung durch, um ein Ultraschallbild auf der Anzeigeeinheit 26 anzuzeigen.
  • Die Steuereinheit 24 empfängt eine allgemeine Messinformation, die durch eine Messperson eingegeben wird, die die Bedienungseinheit 27 verwendet, beispielsweise Messregionen, Geschlecht, Alter, Körpergröße, Gewicht (oder BMI), und so weiter, eines Messprobanden. Die Steuereinheit 24 hat eine Parametertabelle und bestimmt eine für die allgemeine Messinformation geeignete Steuerinformation durch Gebrauch der Tabelle. Die Steuerinformation enthält eine Verstärkung, Fokusposition, Anzahl von Fokuspunkten, ein zu verwendendes Bildverarbeitungsmuster und so weiter. Die Steuereinheit 24 steuert den Impulsgenerator&Umschalter-Schaltkreis 21, den AMP & ADC 22, die Digitalsignalverarbeitungseinheit 23 und die Anzeigesteuereinheit 25 auf Grundlage der Steuerinformation. Wie zuvor beschrieben, führt der Impulsgenerator&Umschalter-Schaltkreis 21 die Verarbeitung durch, um die gleichzeitig in einer Mehrzahl von Kanälen innerhalb des lebenden Körpers übertragenen Signale zu fokussieren, indem das Ausmaß der Verzögerung für jeden Kanal geändert wird, und die Fokusposition und die Anzahl von Fokuspunkten werden für die Steuerung der Steuereinheit 24 verwendet. Ferner wird die Verstärkung für eine Verstärkungsjustierung in dem AMP & ADC 22 verwendet, und das Bildverarbeitungsmuster wird für eine Bestimmung eines Bildverarbeitungsverfahrens verwendet, das in der Digitalverarbeitungseinheit 23 verwendet wird. Darüber hinaus wird die Steuerinformation durch die Anzeigesteuereinheit 25 verwendet, um ein zweckgemäßes Ultraschallbild auf der Anzeigeeinheit 26 anzuzeigen. Die allgemeine Messinformation wird an die Anzeigesteuereinheit 25 geliefert und auf der Anzeigeeinheit 26 angezeigt, um einen Messprobanden zu prüfen.
  • Die Ausgestaltung des oben beschriebenen üblichen Ultraschallbild-Erzeugungssystems ist weit bekannt, und daher wird eine weitere Erläuterung weggelassen.
  • 2 ist ein Blockdiagramm, das eine Ausgestaltung eines Ultraschallbild-Erzeugungssystems der Ausführungsform veranschaulicht.
  • Das Ultraschallbild-Erzeugungssystem der Ausführungsform unterscheidet sich von dem üblichen Apparat in 1 darin, dass ein Mehrzweckendgerät (Engl.: generalpurpose terminal) 40 anstelle der Hauptkörpereinheit 20 verwendet wird, dass ein Teil der Komponenten der Hauptkörpereinheit 20 zu der Tastkopfseite verschoben ist, und dass das Mehrzweckendgerät 40 und der Tastkopf mittels Drahtloskommunikation, nicht durch ein Kabel, verbunden sind. Daher sind die zwischen 1 und 2 gemeinsamen Komponenten durch Anbringen derselben Bezugszeichen angegeben, und deren Erläuterung wird weggelassen.
  • Das Ultraschallbild-Erzeugungssystem der Ausführungsform hat einen Tastkopf 30 und das Mehrzweckendgerät 40. Der Tastkopf 30 und das Mehrzweckendgerät 40 sind fähig zur Kommunikation mittels Drahtloskommunikation. Weil kein Kabel bereitgestellt ist, wird dem Tastkopf 30 keine Energiequelle geliefert, und deshalb hat der Tastkopf 30 eine Batterie, und jede Einheit wird durch eine Batterie angetrieben. Die Batterie kann eine Primärbatterie oder eine wiederaufladbare Sekundärbatterie sein.
  • Der Tastkopf 30 hat eine Tastkopfsteuereinheit 31 und eine Drahtloskommunikationseinheit 32, zusätzlich zu dem Transducer 11, dem Impulsgenerator & Umschalter 21, dem AMP & ADC 22 und der Digitalsignalverarbeitungseinheit 23. Das Mehrzweckendgerät 40 hat eine Endgerätsteuereinheit 41 und eine Drahtloskommunikationseinheit 42, zusätzlich zu der Anzeigesteuereinheit 25, der Anzeigeeinheit 26 und der Bedienungseinheit 27. Die Funktion der Steuereinheit 24 in 1 ist durch die Tastkopfsteuereinheit 31 und die Endgerätsteuereinheit 41 realisiert. Die Parametertabelle zum Bestimmen einer für die allgemeine Messinformation geeigneten Steuerinformation wird der Tastkopfsteuereinheit 31 bereitgestellt. Die Endgerätsteuereinheit 41 führt nur eine einfache Verarbeitung bezogen auf die Eingabe der allgemeinen Messinformation durch.
  • Die Drahtloskommunikationseinheit 32 und die Drahtloskommunikationseinheit 42 haben jeweils eine Kurzbereich-Drahtloskommunikationsfunktion (beispielsweise BLUETOOTH (eingetragene Marke)) und sind zum drahtlosen Kommunizieren miteinander (Drahtloskommunikation) fähig. Wie oben beschrieben, ist kein Kabel mit dem Tastkopf verbunden, und deshalb verbessert sich die Bedienungsfähigkeit.
  • Als das Mehrzweckendgerät 40 kann irgendein Endgerät verwendet werden, solange wie es eine Anzeigefunktion, eine Eingabefunktion und eine Drahtloskommunikationsfunktion hat, und beispielsweise wird das Endgerät verwendet mittels Installieren einer Anwendungssoftware für ein Ultraschallbild-Erzeugungssystem auf einem PC-Tablet, einem PC, einem Smartphone und so weiter.
  • Wie oben ist in dem Ultraschallbild-Erzeugungssystem der Ausführungsform, um eine Drahtloskommunikation zu realisieren, zuerst der Impulsgenerator & Umschalter 21, welcher die Funktion auf der Seite des Hauptkörpers in dem konventionellen System ist, auf der Seite des Tastkopfs 30 angeordnet. Somit werden das Hochspannungsimpulssignal zwischen dem Transducer und dem Impulsgenerator & Umschalter, welches konventionell durch ein Kabel transferiert wird, und die Daten der reflektierten Welle von dem lebenden Körper auf demselben Substrat transferiert, und deshalb kann ein Kabel eliminiert werden. Durch Anordnen des AMP & ADC 22 und der Digitalsignalverarbeitungseinheit 23 auf der Seite der Tastkopfseite 30 können ferner die Daten der reflektierten Welle in Bilddaten durch eine Digitalsignalverarbeitung auf der Seite des Tastkopfs 30 umgewandelt werden. Somit wird die Größe der Daten, die kommuniziert werden, komprimiert, und deshalb können die Daten mit Leichtigkeit drahtlos an das Mehrzweckendgerät 40 transferiert werden.
  • Der Impulsgenerator & Umschalter 21, der AMP & ADC 22 und die Digitalsignalverarbeitungseinheit 23 sind auf der Seite des Tastkopfs 30 angeordnet, und nur die bereits existierenden Funktionen des Mehrzweckendgeräts, so wie die Anzeigefunktion, die Eingabefunktion und die Drahtloskommunikationsfunktion, werden verwendet, und deshalb kann das Mehrzweckendgerät 40 durch Mehrzweckkomponenten realisiert werden. Somit können die Kosten und Größe des Apparats reduziert werden.
  • 3 ist ein Diagramm, das ein Anzeigebeispiel der Anzeigeeinheit des Mehrzweckendgeräts veranschaulicht.
  • Auf der Anzeigeeinheit 26 des Mehrzweckendgeräts 40 werden ein akquiriertes Ultraschallbild 50, eine Probandeninformation 51, so wie Name, Alter, Geschlecht, Körpergröße, Gewicht, BMI (Body Mass Index) und Abdomenumfang eines Probanden, und Messzielregionen 52 (Abdomen 52A, Brustkorb 52B, Oberarm 52C, Oberschenkel 52D und so weiter) angezeigt. Die Probandeninformation 51 und die Messzielregionen 52 werden durch eine Messperson mittels Gebrauch der Bedienungseinheit 27 während eines Prüfens der Anzeigeinhalte auf der Anzeigeeinheit 26 eingegeben. Wenn jedoch ein mit der Messperson kompatibles Mehrzweckendgerät verwendet wird, kann eine im Voraus in dem Mehrzweckendgerät gespeicherte Information verwendet werden. Wenn die Anzeigeeinheit 26 eine Funktion eines berührungsempfindlichen Bildschirms bzw. Touchscreens hat, ist die Bedienungseinheit 27 nicht erforderlich, und die Information kann durch Berühren der Anzeigeeinheit 26 eingegeben werden.
  • Die Endgerätsteuereinheit 41 sendet die eingegebenen Messregionen und die Probandeninformation (braucht nur die für eine Messung erforderliche Information zu sein) an die Tastkopfsteuereinheit 31 via die Drahtloskommunikationseinheit 42 und die Drahtloskommunikationseinheit 32. Die Tastkopfsteuereinheit 31 bestimmt eine Steuerinformation in Übereinstimmung mit der Parametertabelle auf Grundlage der empfangenen Information und steuert den Impulsgenerator & Umschalter 21, den AMP & ADC 22 und die Digitalsignalverarbeitungseinheit 23. Somit wird die Last zum Setzen von Parametern in dem Mehrzweckendgerät 40 reduziert, und die Bedienungsfähigkeit kann beibehalten werden.
  • 4 ist ein Diagramm, das eine Parametereinstellungstabelle einer allgemeinen Messinformation und einer Steuerinformation veranschaulicht. Die allgemeine Messinformation enthält Messregionen (Abdomen, Brustkorb, Oberarm, Oberschenkel und so weiter), Geschlecht, BMI (Gewicht/Größe)2), und Alter, und die Steuerinformation enthält Verstärkung, Fokusposition, Anzahl von Fokuspunkten und Bildverarbeitungsmuster.
  • Wenn beispielsweise der Abdomenumfang eines Probanden groß ist, ist die Tiefe einer Messung des Abdomens größer, und deshalb ist es erforderlich, die Bildluminanz zweckgemäß zu justieren mittels Erhöhung der Verstärkung der reflektierten Wellendaten bei dem tiefen Teil durch Berücksichtigung der Dämpfung innerhalb des Körpers, und eine zweckgemäße Verstärkung wird für die Tabelle gesetzt. Ferner ändert sich die Fokuspunktposition in Übereinstimmung mit der Tiefe der Messung, und deshalb ist es erforderlich, das Ausmaß der Verzögerung des Impulsgenerator&Umschalter-Schaltkreises 21 zu ändern, und eine Verbesserung der Bildqualität mittels Bereitstellung einer Mehrzahl von Fokuspunkten in Übereinstimmung mit der Tiefe wird angenommen. Somit werden eine zweckgemäße Fokusposition und eine zweckgemäße Anzahl von Fokuspunkten für die Tabelle gesetzt. Zusätzlich zu dem Obigen wird es in Erwägung gezogen, den Messbereich für jede Messregion zu ändern, oder das Bildverarbeitungsmuster der Filterverarbeitung und dergleichen in Übereinstimmung mit einem Bild mit Merkmalen zu ändern, und deshalb wird ein zweckgemäßes Bildverarbeitungsmuster für die Tabelle für jede Messregion gesetzt.
  • In der Ausführungsform wird veranlasst, dass die Seite des Tastkopfes 30, nicht die Seite des Mehrzweckendgerätes 40, die Tabelle der Bildoptimierungsparameter hat, und deshalb ist es nur erforderlich, die Tabelleninformation auf dem Tastkopf zu der Zeit einer Aktualisierung der Tabelleninformation zu aktualisieren, und es ist keine Aufgabe für die Seite des Mehrzweckendgeräts 40 erforderlich. Somit kann die Messung mit denselben Parametern ausgeführt werden, auch wenn ein unterschiedliches Mehrzweckendgerät verwendet wird.
  • Wie oben ist die Ausführungsform erläutert, aber sämtliche der Beispiele und Bedingungen, die hier beschrieben worden sind, werden zum Zweck einer Erleichterung des Verständnisses der Erfindung und der auf das Fachgebiet anzuwendenden Konzepte der Erfindung beschrieben. Im Besonderen sollen die beschriebenen Beispiele und Bedingungen nicht den Schutzbereich der Erfindung beschränken, und die Ausgestaltungen solcher Beispiele in der Beschreibung geben nicht die Überlegenheit oder Unterlegenheit der Erfindung an. Die Ausführungsform der Erfindung wird im Detail beschrieben, aber es sollte verstanden werden, dass vielfältige Änderungen, Ersetzungen und Abänderungen gemacht werden können, ohne von dem Schutzbereich der Erfindung abzuweichen.
  • Bezugszeichenliste
  • 11
    Transducer
    21
    Impulsgenerator & Umschalter
    22
    AMP & ADC
    23
    Digitalsignalverarbeitungseinheit
    25
    Anzeigesteuereinheit
    26
    Anzeigeeinheit
    27
    Bedienungseinheit
    30
    Tastkopf
    31
    Tastkopfsteuereinheit
    32
    Drahtloskommunikationseinheit
    40
    Mehrzweckendgerät
    41
    Endgerätsteuereinheit
    42
    Drahtloskommunikationseinheit
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • US 2003/0139664 [0004]

Claims (4)

  1. Ultraschallbild-Erzeugungssystem mit: einer Tastkopfeinheit mit einer Ultraschalleinheit, die ausgestaltet ist zum Senden und Empfangen eines Ultraschallsignals, einer Ansteuersteuerungs-/Signalverarbeitungseinheit, die ausgestaltet ist zum Erzeugen eines Ultraschallbildsignals mittels Verarbeitung eines empfangenen Signals der Ultraschalleinheit als auch zum Erzeugen eines Ansteuersignals, welches an die Ultraschalleinheit geliefert wird, und einer tastkopfseitigen Drahtloskommunikationseinheit; und einem Endgerät mit einer endgerätseitigen Drahtloskommunikationseinheit, die ausgestaltet ist zum drahtlosen Kommunizieren mit der tastkopfseitigen Drahtloskommunikationseinheit, einer Anzeigeeinheit, die ausgestaltet ist zum Anzeigen eines Ultraschallbildes auf Grundlage des Ultraschallbildsignals, und einer Bedienungseinheit, die ausgestaltet ist zum Eingeben einer allgemeinen Messinformation, wobei die Tastkopfeinheit eine Steuerinformation-Bestimmungseinheit hat, die ausgestaltet ist zum Bestimmen einer Steuerinformation, die erforderlich ist für eine Erzeugung des Ansteuersignals und eine Verarbeitung des empfangenen Signals, aus der allgemeinen Messinformation, die von dem Endgerät gesendet worden ist.
  2. Ultraschallbild-Erzeugungssystem gemäß Anspruch 1, wobei die Steuerinformation-Bestimmungseinheit eine Tabelle hat, in der die allgemeine Messinformation und die Steuerinformation miteinander verknüpft sind.
  3. Ultraschallbild-Erzeugungssystem gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei die allgemeine Messinformation eine Messzielregion, ein Geschlecht und einen BMI enthält, und die Steuerinformation eine Verstärkung, eine Fokusposition, eine Anzahl von Fokuspunkten und ein Bildverarbeitungsmuster enthält.
  4. Ultraschall-Drahtlostastkopf mit: einer Ultraschalleinheit, die zum Senden und Empfangen eines Ultraschallsignals ausgestaltet ist; einer Ansteuersteuerungs-/Signalverarbeitungseinheit, die ausgestaltet ist zum Erzeugen eines Ultraschallbildsignals mittels Verarbeitung eines empfangenen Signals der Ultraschalleinheit als auch zum Erzeugen eines Ansteuersignals, das an die Ultraschalleinheit geliefert wird; einer Drahtloskommunikationseinheit; und einer Steuerinformation-Bestimmungseinheit, die ausgestaltet ist zum Bestimmen einer Steuerinformation, die erforderlich ist für eine Erzeugung des Ansteuersignals und eine Verarbeitung des empfangenen Signals, aus der allgemeinen Messinformation, die durch die Drahtloskommunikationseinheit empfangen worden ist, wobei das Ultraschallbildsignal von der Drahtloskommunikationseinheit gesendet wird.
DE112016003106.8T 2015-07-09 2016-02-29 Ultraschallbild-Erzeugungssystem und Ultraschall- Drahtlostastkopf Pending DE112016003106T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2015-137618 2015-07-09
JP2015137618A JP6561637B2 (ja) 2015-07-09 2015-07-09 超音波画像生成システムおよび超音波ワイヤレスプローブ
PCT/JP2016/056113 WO2017006579A1 (ja) 2015-07-09 2016-02-29 超音波画像生成システムおよび超音波ワイヤレスプローブ

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112016003106T5 true DE112016003106T5 (de) 2018-05-03

Family

ID=57684989

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112016003106.8T Pending DE112016003106T5 (de) 2015-07-09 2016-02-29 Ultraschallbild-Erzeugungssystem und Ultraschall- Drahtlostastkopf

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20180125458A1 (de)
JP (1) JP6561637B2 (de)
CN (1) CN107847222B (de)
DE (1) DE112016003106T5 (de)
WO (1) WO2017006579A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020149092A1 (ja) * 2019-01-15 2020-07-23 富士フイルム株式会社 超音波システムおよび超音波システムの制御方法
JP7251627B2 (ja) * 2019-07-05 2023-04-04 株式会社ソシオネクスト 超音波プローブ、超音波診断システム、超音波プローブの制御方法および超音波プローブの制御プログラム

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20030139664A1 (en) 2002-01-17 2003-07-24 Siemens Medical Solutions Usa, Inc. Segmented handheld medical ultrasound system and method

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7141020B2 (en) * 2002-02-20 2006-11-28 Koninklijke Philips Electronics N.V. Portable 3D ultrasound system
JP4806582B2 (ja) * 2006-04-03 2011-11-02 日立アロカメディカル株式会社 ワイヤレス超音波診断装置
CN101742968B (zh) * 2007-06-01 2013-01-02 皇家飞利浦电子股份有限公司 无线超声探头用户接口
EP2164396A2 (de) * 2007-06-01 2010-03-24 Koninklijke Philips Electronics N.V. Leichtgewichtige drahtlose ultraschallsonde
US20120157843A1 (en) * 2010-12-16 2012-06-21 General Electric Company Method and system to select system settings and parameters in performing an ultrasound imaging procedure
US9218452B2 (en) * 2010-12-27 2015-12-22 General Electric Company Method and system to automatically load user settings to wireless ultrasound probe
CN202313425U (zh) * 2011-09-22 2012-07-11 东南大学 一种远程超声诊断系统
US9314225B2 (en) * 2012-02-27 2016-04-19 General Electric Company Method and apparatus for performing ultrasound imaging
BR112015005308B1 (pt) * 2012-09-13 2022-01-25 Koninklijke Philips N.V. Dispositivo de aquisição de imagem por ultrassonografia tridimensional e sistema de formação de imagem por ultrassonografia
CN104125804B (zh) * 2012-10-01 2015-11-25 奥林巴斯株式会社 超声波观测装置与超声波观测装置的动作方法
CN203107154U (zh) * 2012-12-24 2013-08-07 南通康盛医疗器械有限公司 一种便携超声器
JP2014150936A (ja) * 2013-02-07 2014-08-25 Hitachi Aloka Medical Ltd 超音波診断システム
US20150339442A1 (en) * 2013-12-04 2015-11-26 Mark Oleynik Computational medical treatment plan method and system with mass medical analysis

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20030139664A1 (en) 2002-01-17 2003-07-24 Siemens Medical Solutions Usa, Inc. Segmented handheld medical ultrasound system and method

Also Published As

Publication number Publication date
US20180125458A1 (en) 2018-05-10
WO2017006579A1 (ja) 2017-01-12
CN107847222A (zh) 2018-03-27
CN107847222B (zh) 2021-07-06
JP2017018238A (ja) 2017-01-26
JP6561637B2 (ja) 2019-08-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011055477A1 (de) Verfahren und System zur Korrektur von Ultraschalldaten
DE102016100367A1 (de) Spärliche Verfolgung in Schallstrahlintensitätsimpuls-Bildgebung
DE102017211895A1 (de) Gewebecharakterisierung im medizinischen diagnostischen Ultraschall
DE102013010060A1 (de) Messen der akustischen Absorption oder Dämpfung von Ultraschall
DE102011057157A1 (de) Drahtloses Ultraschallbildgebungssystem und Verfahren zur drahtlosen Kommunikation in einem Ultraschallbildgebungssystem
DE102017202141B4 (de) Schallgeschwindigkeitsbildgebung unter Verwendung von Scherwellen
DE102010061261A1 (de) Manuelle Ultraschallleistungssteuerung zur Überwachung der fetalen Herzfrequenz in Abhängigkeit von der Größe der Patientin
DE102012219025A1 (de) Kontrolle einer Hochfrequenzsendeeinrichtung eines Magnetresonanztomographiesystem
DE102016203812A1 (de) Kombinierte Ultraschall-Computertomographie-Bildgebung
DE112010003150T5 (de) Ultrasonografievorrichtung
DE112016003106T5 (de) Ultraschallbild-Erzeugungssystem und Ultraschall- Drahtlostastkopf
KR20150027482A (ko) 초음파 트랜스듀서, 초음파 의료영상 장치 및 이를 이용한 3차원 초음파 영상 생성 방법
DE102013226170A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur räumlichen Homogenisierung der Feldstärke von Hochfrequenzpulsen einer Sendeantenne eines Magnetresonanztomographiegerätes
DE102010001092A1 (de) System mit zumindest einer medizinischen Bildgebungsvorrichtung für eine medizinische Bildgebung sowie Verfahren zu einer Vorbereitung einer Probe für eine medizinische Bildgebung
EP2409646A2 (de) Vorrichtung und Verfahren für ein Mammographiegerät
DE102016207848A1 (de) Flexibel einsetzbares Messprotokoll
DE102020116735A1 (de) Medizinische ultraschallbildgebung mit einer optimierten schallgeschwindigkeit auf der grundlage des fettanteils
DE102006055985A1 (de) Bilddiagnosegerät
EP3590435B1 (de) Steuerung von ultraschallaufnahmen
DE102011006058A1 (de) Tomosynthesegerät und Verfahren zu seinem Betrieb
EP3644085A1 (de) Auswahl von messspulen bei der magnetresonanz-bildgebung
EP2515763A1 (de) Vorrichtung zur gewinnung von bilddaten von knöchernen strukturen, insbesondere zur diagnose von knochenfrakturen
DE102014111066A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Erzeugung eines 3D Bildes ausgehend von 2D Ultraschalldaten
EP3412207B1 (de) Mammographie-bildgebung
DE202020107512U1 (de) Liege und Magnetresonanzbildgebungsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication