DE112016001598T5 - Busnetzabschluss - Google Patents

Busnetzabschluss Download PDF

Info

Publication number
DE112016001598T5
DE112016001598T5 DE112016001598.4T DE112016001598T DE112016001598T5 DE 112016001598 T5 DE112016001598 T5 DE 112016001598T5 DE 112016001598 T DE112016001598 T DE 112016001598T DE 112016001598 T5 DE112016001598 T5 DE 112016001598T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
termination
segment
trunk
bus
diagnostic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112016001598.4T
Other languages
English (en)
Inventor
Frederic Vladimir Esposito
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eaton Intelligent Power Ltd
Original Assignee
Cooper Technologies Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cooper Technologies Co filed Critical Cooper Technologies Co
Publication of DE112016001598T5 publication Critical patent/DE112016001598T5/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F13/00Interconnection of, or transfer of information or other signals between, memories, input/output devices or central processing units
    • G06F13/38Information transfer, e.g. on bus
    • G06F13/40Bus structure
    • G06F13/4063Device-to-bus coupling
    • G06F13/4068Electrical coupling
    • G06F13/4086Bus impedance matching, e.g. termination
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B3/00Line transmission systems
    • H04B3/02Details
    • H04B3/46Monitoring; Testing
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L43/00Arrangements for monitoring or testing data switching networks
    • H04L43/50Testing arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Small-Scale Networks (AREA)
  • Dc Digital Transmission (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung schafft einen verbesserten Busnetzabschluss (49) und zugehörige Busnetze und Busnetzsegmente/-Trunks (1) und umfasst einen Busnetzabschluss (4), der eine Busnetzabschlussfunktionalität und einen diagnostischen Analysator (2) umfasst, und wobei der Grad einer Diagnosefunktionalität, die innerhalb des Abschlusses (4) bereitgestellt wird, wie der Abschluss an sich, als inhärentes Merkmal des Segments/Trunks (1) und somit auch des Busnetzes bereitgestellt werden kann, und eine begrenzte, einfache, aber ausreichend effektive Diagnosefunktionalität umfassen kann, die von Natur aus für eine Busanalyse während einer Kommissionierungs- und/oder Erstverwendungsphase geeignet sein kann und auf kostengünstige Weise bereitgestellt werden kann.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen Terminator bzw. Abschluss zur Verwendung bei der Bereitstellung eines Endabschlusses innerhalb eines Busnetzes und insbesondere, wenn auch nicht ausschließlich, einen Fieldbus H1- oder Profibus PA-Abschluss.
  • Probleme wie Kommunikationsfehler können aus Signalreflexionen in Busnetzen entstehen, wenn die Enden solcher Netze nicht ordnungsgemäß abgeschlossen sind. Ein geeigneter Endabschluss beinhaltet die Verwendung einer Abschlussvorrichtung an jedem Ende des Busnetzes, die dazu dient, Signale zu absorbieren, die im Netz auftreten, um Reflexionen zu verhindern.
  • Beispielsweise benötigt in Fieldbus/Profibus-Netzen jedes Bussegment oder – bünde (Trunk) zwei Abschlüsse, an jedem Ende jeweils einen, die generell einem 1 μF-Kondensator und einem 100 Ω-Widerstand, die in Reihe geschaltet sind, äquivalent sind. Jeder Abschluss dient sowohl dazu, den Busstrom parallel zu leiten, um die Stromsignale auf dem Segment/Trunk innerhalb der vorgegebenen Pegel zu halten, als auch zum Schutz vor Signalreflexion durch geeignetes Angleichen an die Leitungsimpedanz des Segments/Trunks.
  • Innerhalb eines Fieldbus/Profibus-Netzes kann der Abschluss eine eigenständige Vorrichtung umfassen oder kann in die Gerätekoppler eingebaut sein, die dazu dienen, Fieldbus-Geräte über Abzweigleitungen mit dem Segment/Trunk zu verbinden. Wenn der Abschluss in einen Gerätekoppler eingebaut ist, ist dem Abschluss oft auch eine Schaltanordnung zugeordnet, um eine selektive Aktivierung des Abschlusses zu ermöglichen. Nur der Gerätekoppler, der am Ende des Segments/Trunks angeschlossen ist, sollte den erforderlichen Endabschluss bereitstellen, und daher kann der Abschluss nach Bedarf und abhängig von der Position des Gerätekopplers am Segment/Trunk aktiviert/deaktiviert werden.
  • Ein Abschluss kann als ein wesentliches und daher immer vorhandenes Element am Ende eines Fieldbus/Profibus-Segments/Trunks erachtet werden. Jedoch ist seine Funktionalität derzeit lediglich darauf beschränkt, den benötigten Endabschluss zu bieten.
  • Busnetze wie Fieldbus/Profibus-Netze haben häufig komplexe/spezialisierte Konfigurationen für die Betätigung/Überwachung komplexer, leistungskritischer und häufig möglicherweise teurer und gefährlicher industrieller Systeme/Prozesse. Dann ist auch eine entsprechend komplexe/spezialisierte diagnostische Analyse erforderlich.
  • Diagnosebedarf entsteht sowohl bei der Kommissionierung als auch während des anschließenden Betriebs des Netzes, und eine Reihe verschiedener hochentwickelter Netzwerkanalysatoren stehen zur Verfügung, die detaillierte Diagnosefunktionen bereitstellen und eine Reihe verschiedener problematischer Situationen berücksichtigen, die sich ergeben können. Derzeit werden im Zusammenhang mit Busnetzen wie Fieldbus/Profibus-Netzen separate hochentwickelte Diagnosevorrichtungen verwendet.
  • Dies kann insofern von Nachteil sein, als separate Schritte erforderlich sind, um bekannte Diagnoseanalysatoren bzw. -melder zu beschaffen, vorzubereiten und zu verwenden, und weil das Niveau der diagnostischen Fähigkeiten häufig nicht abgestimmt ist auf das erforderliche Niveau der diagnostischen Aktivität, da es im Vergleich dazu häufig zu komplex und hochfunktional ist. Daher kann der Diagnoseprozess ineffizienter werden und eine mögliche Wirtschaftlichkeit kann ebenfalls herabgesetzt werden, insbesondere deshalb, weil bekannte Diagnosevorrichtungen, beispielsweise bekannte Busanalysatoren teuer sind. Bekannte Busanalysatoren erfordern auch meist speziell geschultes Personal für ihre Implementierung und Verwendung, was ihre Wirtschaftlichkeit noch weiter herabsetzt und die Einfachheit und Geschwindigkeit, mit der sie eingerichtet werden können, begrenzen kann, wenn solches Personal nicht ohne Weiteres zur Verfügung steht.
  • Die vorliegende Erfindung trachtet danach, einen Netzbusabschluss mit Vorteilen gegenüber bekannten Abschlüssen dieser Art bereitzustellen, der ferner Busnetze und Busnetzsegmente/-Trunks mit Vorteilen gegenüber bekannten Netzen/Segmenten/Trunks dieser Art schaffen kann.
  • Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Busnetzabschluss angegeben, der eine Busnetz-Endabschlussfunktion und einen Diagnosemelder einschließt.
  • Die Erfindung kann sich insofern als vorteilhaft erweisen, als der Grad der Diagnosefunktionalität, die innerhalb des Abschlusses bereitgestellt wird, wie der Abschluss selbst als inhärentes Merkmal des Segments/Trunks und somit auch des Busnetzes bereitgestellt wird.
  • Vorteilhafterweise ist der Diagnosemelder des Busses dafür ausgelegt, elementare Informationen in Bezug auf das Segment/den Trunk bereitzustellen.
  • Solche elementaren Informationen können unter anderem eine(n) oder mehrere von einer Segmentspannung, eine Segmentdatenverkehr und einer Segmentintegrität umfassen.
  • Die Erfindung ermöglicht somit vorteilhafterweise eine rasch zu erfassende Diagnosefunktionalität ohne die Notwendigkeit für einen hochentwickelten Analysator, um so bestimmen zu können, wo etwaige Anfangsprobleme entstehen könnten. Wenn eine tiefergehende Untersuchung erforderlich ist, kann diese dann ohne Weiteres mittels eines separaten, höher entwickelten Analysators ausgeführt werden.
  • Die Erfindung kann sich als besonders vorteilhaft während der Kommissionierungsphase eines Segments/Trunks und Busnetzes erweisen, insbesondere deswegen, weil die elementare Diagnosefunktionalität in jedem Abschluss enthalten ist, der seinerseits ein wesentliches inhärentes Element des Segments/Trunks bildet. Daher ist eine sofortige elementare Diagnose ohne Weiteres schon in den frühesten Stadien der Bildung des Busnetzes möglich, insbesondere eine elementare einfache Analyse, die für die Netzkommissionierungsphase besonders geeignet ist.
  • Der diagnostische Busanalysator der vorliegenden Erfindung kann einen elementaren Mikroprozessor mit geringer Leistung und nur minimalem Elektronikbedarf umfassen, um das erforderliche elementare Niveau einer Busanalyse bereitzustellen.
  • Lediglich als Beispiel kann der Busanalysator dafür ausgelegt sein, eine Trunk-Spannung dahingehend zu analysieren, ob diese hoch, niedrig, verrauscht oder zu wenig stabil ist.
  • Ferner kann der Busanalysator dafür ausgelegt sein, festzustellen, ob Daten auf dem Segment/Trunk vorhanden sind, und falls dies der Fall ist, auch den Grad der Datenaktivität und/oder die Richtung der Übertragung.
  • Als weitere Beispiele kann der Busanalysator dafür ausgelegt sein, eine Datensignalamplitude und auch eine Datensignalbreite und/oder einen Jitter festzustellen.
  • Als noch weiteres Merkmal kann eine zusätzliche Anzeige für einen Kurzschluss mit der Abschirmung (short-to-shield) bereitgestellt werden. Der Abschluss kann auch eine Benutzerschnittstelle bereitstellen, die jede beliebige geeignete akustische und/oder optische Ausgabe, beispielsweise eine einfache LED-Ausgabevorrichtung oder -reihe umfassen kann.
  • Zusätzlich oder alternativ dazu kann in dem Abschluss ein Bus-Abschirmungs-Niederimpedanzanzeiger angeordnet sein, der beispielsweise auf die Erfassung eines Isolierungsverlusts ansprechen und eine Impedanz mit Werten von einigen 100 KΩ bis hinunter zu einer Kurzschlussbedingung zeigen kann.
  • Der Abschluss der Erfindung kann auch eine Busvorrichtung umfassen, die ferner mittels einer Kabel- oder einer drahtlosen Verbindung von einer Host-Vorrichtung aus adressierbar ist und/oder von einem separaten System und gegebenenfalls von jedem nötigen entfernten Ort aus adressierbar ist.
  • Der Abschluss der Erfindung kann in jedes geeignete/benötigte Fieldbus/Profibus-Segment/Trunkbündel eingebaut werden, sei es in explosiven Umgebungen oder woanders.
  • Daraus geht hervor, dass der Abschluss der Erfindung einen Leitungsimpedanzabschluss umfassen kann, der eine in-line-Diagnosefunktionalität bereitstellt.
  • Insbesondere kann die elementare, einfache, aber wirkungsvolle Funktionalität des Analysators der vorliegenden Erfindung vorteilhafterweise ohne irgendeine Auswirkung auf die Wirtschaftlichkeit und möglicherweise als Standardausstattung in situ verbleiben. Dieser Aspekt der Erfindung steht im Gegensatz zu den möglicherweise teuren und unnötig komplexen Analysatoren, die häufig an- und abgebaut werden und die nur bestimmte komplexe Problembehandlungsszenarios kennen.
  • Die Erfindung wird nun lediglich anhand von Beispielen unter Bezugnahme auf die begleitenden Zeichnungen beschrieben:
  • 1 ist eine Skizze einer tragbaren Abschlussvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 2 ist ähnlich wie 1 eine Skizze einer Abschlussvorrichtung der vorliegenden Erfindung, die auf einem Bus mit einer Busabschirmung angeordnet ist; und
  • 3 ist eine Skizze eines typischen Fieldbus-Segments/Trunks, für das bzw. den Abschlussvorrichtungen wie die von 1 und 2 verwendet werden.
  • Zunächst ist in 1 ein Abschnitt eines Netzwerkbusses 1, beispielsweise ein Trunk/Segment eines Fieldbus- oder Profibus-Systems dargestellt, innerhalb von dem ein Abschluss 4 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung und somit in diesem Beispiel auch eine Diagnosefunktionalität integral bereitgestellt sind.
  • Der als Beispiel dargestellte Abschluss 4 schließt einen Abschlusswiderstand 10 ein, der in Reihe mit einem Abschlusskondensator 11 verbunden ist, die beide ebenfalls in Reihe mit einem optionalen Trennschalter 12 verbunden sind, der, falls vorhanden, selektiv geöffnet werden kann (in die Konfiguration, die in 1 dargestellt ist), um die Funktionalität des Abschlusses 4 vom Bus 4 zu trennen.
  • Ein Nebenschlusswiderstand 13 ist zur Verwendung bei der Abfühlung eines Busstroms bereitgestellt und wird weiter unten unter Bezugnahme auf 2 näher erörtert.
  • Als wichtiges Merkmal der vorliegenden Erfindung schließt der Abschluss 4 einen Busanalysator 20 ein, der seine Leistung über eine Speiseeinrichtung 21 erhält. Man beachte, dass der Busanalysator dafür ausgelegt ist, eine relativ einfache Busanalyse durchzuführen, die rasch und effizient durchgeführt werden kann, ohne dass dafür spezialisiertes Personallspezialisierte Mitarbeiter nötig wäre(n). Der Abschluss 4 kann dann jederzeit, je nach Bedarf, eine elementare Analyse liefern, beispielsweise während der Kammissionierung des Busses 1, während der erstmaligen Verwendung oder als Teil einer „Fehlerbehandlungs”-Prozedur, oder auch während Phasen einer regelmäßigen/unregelmäßigen Ausgabe von Steuersignalen auf dem Bus.
  • Das Ergebnis einer solchen Analyse kann dann mittels jeder geeigneten Form von Benutzerschnittstelle präsentiert werden. Unter Bezugnahme auf 1 werden verschiedene Beispiele dargestellt, aber man beachte, dass die Schnittstellenvorrichtungen in jeder benötigten Zahl und Kombination bereitgestellt werden können. In der von 1 bereitgestellten Darstellung sind Beispiele für solche Vorrichtungen ein optischer Anzeiger 22 und ein akustischer Anzeiger 23, ein Anzeigebildschirm 24, ein Funksender 25, eine alternative Funkschnittstelle 26 und eine Anschlussbuchse 28.
  • Somit sollte klargeworden sein, dass der Abschluss 4, in dem die vorliegende Erfindung ausgeführt wird, vorteilhafterweise einen Teil des Busses 1 umfassen und einen Fernzugriff ermöglichen kann, falls nötig. Eine solche Fernzugriffsmöglichkeit kann dafür ausgelegt sein, eine Aktivierung/Deaktivierung des Busanalysators 20 und/oder der Abschlussfunktionalität und/oder eine Auswahl der spezifischen diagnostischen Prüfung, die vom Analysator 20 durchgeführt werden soll, zu ermöglichen. Der Abschluss 4 hat somit die inhärente Fähigkeit, zumindest einen gewissen Grad an diagnostischer Analyse zu bieten, die insbesondere während der Kammissionierung eines Netzwerkbusses 1, beispielsweise eines Fieldbus- oder Profibus-Trunks/Segments nützlich ist.
  • 2 ist eine Skizze ähnlich 1, in der aber außerdem eine Feldseite 2 des Busses 1 angegeben ist und die natürlich wichtig ist, wenn vom Nebenschlusswiderstand 13 ein Strom abgefühlt werden soll. Die Konfiguration des Nebenschlusswiderstands 13 in Bezug auf den Bus 1 in 2 ist gemäß Busstrom-Abfühleigenschaften dargestellt, und dieses weitere Beispiel für die vorliegende Erfindung ist auch in Bezug auf einen Bus 1 dargestellt, für den eine Busabschirmung 3 verwendet wird. Auf diese Weise kann je nach Bedarf eine Abschirmungsisolierung abgefühlt oder eine Strommessung bereitgestellt werden.
  • 3 ist eine schematische Darstellung eines vollständigen Netzsegments(-Trunks 1, für das bzw. den Abschlussvorrichtungen 4 wie die von 1 und 2 verwendet werden. Bei dem dargestellten vollständigen Segment/Trunk 1 sind die entsprechenden Abschlussvorrichtungen 4 an jedem Ende angeordnet, um den benötigten Endabschluss für das Segment/den Trunk bereitzustellen. Schematische Darstellungen weiterer Vorrichtungen, die typischerweise beispielsweise mit einem Fieldbus-Segment/Trunk verwendet werden. Das heißt, in dem dargestellten Beispiel sind ein Prozessleitsystem (PLS) oder auch irgendeine andere Art von Steuereinrichtung 30, eine Fieldbus-Leistungsquelle 31 für das Segment/den Trunk 1, ein Power Conditioner 32, der dafür ausgelegt ist, Daten auf die Segment/Trunk-Leistungsquelle zu legen und ein Übersprechen zwischen solchen, die einander benachbart sind, zu verhindern, und eine Abschlussvorrichtung wie eine Feldeinheit 33 und/oder eine Sperre 34 und/oder ein Busisolator 35 bereitgestellt.
  • Natürlich ist die vorliegende Erfindung nicht auf die Einzelheiten der obigen Beispiele und Ausführungsformen beschränkt. Zum Beispiel kann jede weitere geeignete Abschluss- und Busanalysefunktionalität bereitgestellt werden, falls nötig. Was die Konfiguration des Segments/Trunks 1 von 3 betrifft, so kann das Segment/der Trunk natürlich Teil eines beliebigen Signalnetzes sein, und es kann jede nötige Anzahl von Abschluss-/Analysevorrichtungen 4 der vorliegenden Erfindung bereitgestellt werden. Wie oben angegeben, kann die Abschlussfunktionalität solcher Vorrichtungen 4 als Reaktion auf die Anordnung der Vorrichtung 4 auf dem Segment/der Abzweigleitung 1 selektiv initiiert werden.

Claims (25)

  1. Abschluss eines Busnetzes mit Busnetzabschlussfunktionalität, einen Diagnosemelder einschließend.
  2. Abschluss nach Anspruch 1, der dafür ausgelegt ist, eine Analyse eines Segments/eines Trunks/einer Leitung, auf dem/der er angeordnet ist, bereitzustellen.
  3. Abschluss nach Anspruch 2, wobei die elementaren Informationen eine(n) oder mehrere von einer Segmentspannung, einem Segmentdatenverkehr und/oder einer Segmentintegrität umfassen.
  4. Abschluss nach einem oder mehreren der Ansprüche 1–3, wobei der Diagnosemelder einen elementaren Mikroprozessor mit geringer Leistung umfasst.
  5. Abschluss nach Anspruch 4, wobei der Mikroprozessor elementare benötigte Elektronik aufweist, um eine Busanalyse auf dem benötigten elementaren Niveau bereitzustellen.
  6. Abschluss nach einem oder mehreren der Ansprüche 1–5, wobei der Diagnosemelder dafür ausgelegt ist, eine Trunkspannungsbedingung zu analysieren.
  7. Abschluss nach Anspruch 6, wobei der Diagnosemelder dafür ausgelegt ist, eine oder mehrere von einer Hochspannungsbedingung, einer Niederspannungsbedingung, einer Strombedingung, einer Rauschbedingung und/oder einer instabilen Bedingung zu diagnostizieren.
  8. Abschluss nach einem oder mehreren der Ansprüche 1–7, wobei der Diagnosemelder dafür ausgelegt ist, festzustellen, ob Daten auf dem Segment/Trunk vorhanden sind.
  9. Abschluss nach Anspruch 8, wobei der Diagnosemelder dafür ausgelegt ist, den Grad einer Datenaktivität und/oder die Richtung einer Übertragung festzustellen.
  10. Abschluss nach einem oder mehreren der Ansprüche 1–9, wobei der Diagnosemelder dafür ausgelegt ist, eine(n) oder mehrere von einer Datensignalamplitude; einer Datensignalbreite; und einer Signalstabilität/einem Jitter festzustellen.
  11. Abschluss nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, der auch eine zusätzliche Anzeige für einen Kurzschluss mit einer Abschirmung aufweist.
  12. Abschluss nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 10, der auch zum Anzeigen eines Isolierungsverlustes ausgelegt ist.
  13. Abschluss nach Anspruch 12, der auch für die Anzeige einer Impedanz innerhalb eines Bereichs von wenigen 100 kΩ bis zu einer Kurzschlussbedingung ausgelegt ist.
  14. Abschluss nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, der auch eine Benutzerschnittstelle aufweist, die eine akustische und/oder optische Ausgabe umfasst.
  15. Abschluss nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, der auch eine integrale Busvorrichtung umfasst.
  16. Abschluss nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, der auch für einen Fernzugriff ausgelegt ist.
  17. Abschluss nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, der auch einen Temperaturanzeiger aufweist, der dafür ausgelegt ist, eine Abschlusstemperatur und/oder eine lokale oder Umgebungstemperatur anzuzeigen.
  18. Abschluss nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, der auch einen Leitungsimpedanzabschluss umfasst, der eine in-live-Diagnosefunktionalität bietet.
  19. Abschluss nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, wobei der Diagnosemelder dafür ausgelegt ist, eine diagnostische Analyse während einer Kommissionierung des Busnetzes bereitzustellen.
  20. Busnetzsegment/-Trunk, der mittels eines Abschlusses nach einem oder mehreren der vorliegenden Ansprüche abgeschlossen ist.
  21. Busnetzsegment/-Trunk nach Anspruch 20, auch zum Betrieb in einer gefährlichen Umgebung.
  22. Busnetzsegment/-Trunk nach Anspruch 20 oder 21, auch für einen eigensicheren Betrieb ausgelegt.
  23. Busnetz, ein Segment/einen Trunk nach Anspruch 20, 21 oder 22 umfassend.
  24. Busnetzabschluss, im Wesentlichen wie unter Bezugnahme auf 1 und 2 der begleitenden Zeichnungen beschrieben und dargestellt.
  25. Busnetzsegment/-Trunk, im Wesentlichen wie unter Bezugnahme auf 3 der begleitenden Zeichnungen beschrieben.
DE112016001598.4T 2015-04-30 2016-04-27 Busnetzabschluss Pending DE112016001598T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1507495.8 2015-04-30
GBGB1507495.8A GB201507495D0 (en) 2015-04-30 2015-04-30 Bus network terminator
PCT/GB2016/051191 WO2016174428A1 (en) 2015-04-30 2016-04-27 Bus network terminator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112016001598T5 true DE112016001598T5 (de) 2017-12-28

Family

ID=53489010

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112016001598.4T Pending DE112016001598T5 (de) 2015-04-30 2016-04-27 Busnetzabschluss

Country Status (6)

Country Link
US (1) US11030140B2 (de)
CN (1) CN107567697B (de)
CA (1) CA2983786C (de)
DE (1) DE112016001598T5 (de)
GB (1) GB201507495D0 (de)
WO (1) WO2016174428A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL2023521B1 (en) * 2019-07-17 2021-02-23 Procentec B V A method, a diagnosing system and a computer program product for diagnosing a fieldbus type network
CN112290977B (zh) * 2020-10-22 2021-08-31 中国大唐集团科学技术研究院有限公司华中电力试验研究院 用于通信回路的自适应动态调节方法

Family Cites Families (56)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4190821A (en) * 1978-10-02 1980-02-26 Burroughs Corporation Self-healing loop communications system
US4451916A (en) * 1980-05-12 1984-05-29 Harris Corporation Repeatered, multi-channel fiber optic communication network having fault isolation system
US4373121A (en) * 1981-06-15 1983-02-08 Bell Telephone Laboratories, Incorporated Maintenance termination device
US4396809A (en) * 1981-08-03 1983-08-02 Bell Telephone Laboratories, Incorporated Maintenance termination unit
US4578761A (en) * 1983-03-25 1986-03-25 At&T Bell Laboratories Separating an equivalent circuit into components to detect terminating networks
US4817080A (en) * 1987-02-24 1989-03-28 Digital Equipment Corporation Distributed local-area-network monitoring system
CA1320767C (en) * 1988-05-11 1993-07-27 Robert C. Frame Atomic sequence for phase transitions
US4962501A (en) * 1988-09-13 1990-10-09 Unisys Corporation Bus data transmission verification system
US5257287A (en) * 1990-02-15 1993-10-26 Advanced Micro Devices, Inc. Automatic polarity detection and correction method and apparatus employing linkpulses
US5117331A (en) * 1991-05-16 1992-05-26 Compaq Computer Corporation Bus control signal routing and termination
US5294921A (en) * 1991-11-12 1994-03-15 Otis Elevator Company Elevator communications bus analyzer
JPH0767149A (ja) * 1993-08-30 1995-03-10 Fujitsu Ltd 加入者回路の二線終端インピーダンス生成回路
AU685277B2 (en) * 1994-05-17 1998-01-15 British Telecommunications Public Limited Company Network termination equipment
US5699402A (en) * 1994-09-26 1997-12-16 Teradyne, Inc. Method and apparatus for fault segmentation in a telephone network
US6480925B1 (en) * 1996-01-11 2002-11-12 Computer Performance, Inc. Compact and versatile SCA to SCSI bus adapter
US5757249A (en) * 1996-10-08 1998-05-26 Lucent Technologies Inc. Communication system having a closed loop bus structure
US6208955B1 (en) * 1998-06-12 2001-03-27 Rockwell Science Center, Llc Distributed maintenance system based on causal networks
US6285966B1 (en) * 1998-06-25 2001-09-04 Fisher Controls International, Inc. Function block apparatus for viewing data in a process control system
US6202103B1 (en) * 1998-11-23 2001-03-13 3A International, Inc. Bus data analyzer including a modular bus interface
US6367033B1 (en) * 1998-12-11 2002-04-02 Lsi Logic Corporation Method and apparatus for recreating fiber channel traffic
US6311296B1 (en) * 1998-12-29 2001-10-30 Intel Corporation Bus management card for use in a system for bus monitoring
US6934785B2 (en) * 2000-12-22 2005-08-23 Micron Technology, Inc. High speed interface with looped bus
US7005722B2 (en) * 2001-01-26 2006-02-28 The Board Of Trustees Of The University Of Arkansas RC terminator and production method therefor
DE10107100A1 (de) * 2001-02-13 2002-12-05 Profichip Gmbh Steckvorrichtung mit integrierter Diagnose- und Auswerteschaltung und zuschaltbarem Abschlusswiderstand
US20020113072A1 (en) * 2001-02-16 2002-08-22 Lane Walter E. Unitary beverage insulating jacket with contouring for placement in a vehicle's cup holder or the like
DE10115410A1 (de) * 2001-03-29 2002-10-24 Bosch Gmbh Robert Busstation zum Anschluß an ein Bussystem für Rückhaltemittel und/oder Sensoren
US6629059B2 (en) * 2001-05-14 2003-09-30 Fisher-Rosemount Systems, Inc. Hand held diagnostic and communication device with automatic bus detection
US7034652B2 (en) * 2001-07-10 2006-04-25 Littlefuse, Inc. Electrostatic discharge multifunction resistor
DE50313247D1 (de) * 2002-07-18 2010-12-16 Grieshaber Vega Kg Busstation mit integrierter Busmonitorfunktion
US7114106B2 (en) * 2002-07-22 2006-09-26 Finisar Corporation Scalable network attached storage (NAS) testing tool
US7441154B2 (en) * 2003-09-12 2008-10-21 Finisar Corporation Network analysis tool
GB0323178D0 (en) * 2003-10-03 2003-11-05 Rogoll Gunther Physical layer diagnostics
US7290178B2 (en) * 2004-04-02 2007-10-30 Intel Corporation Methods and apparatus to enable code-based bus performance analysis
US7644192B2 (en) * 2005-08-25 2010-01-05 Hitachi Global Storage Technologies Netherlands B.V Analyzing the behavior of a storage system
US7773727B1 (en) * 2005-12-30 2010-08-10 At&T Intellectual Property Ii, L.P. Method for providing predictive maintenance relating to trunk operations in a VoIP network
US8127190B2 (en) * 2006-02-17 2012-02-28 Lanning Eric J Sampling a device bus
US20070248018A1 (en) * 2006-04-21 2007-10-25 Honeywell International Inc. Bus analyzer system for ieee 1394 link/phy interface
US20080211660A1 (en) * 2006-11-09 2008-09-04 Yokogawa Electric Corporation Field device system and field device system diagnosing method
JP2008123084A (ja) 2006-11-09 2008-05-29 Yokogawa Electric Corp 伝送線路異常診断フィールド機器システム
US7289922B1 (en) * 2006-12-06 2007-10-30 Intel Corporation Jitter decomposition for high speed serial interfaces
US8170414B2 (en) * 2007-01-31 2012-05-01 Finisar Corporation Burst mode digital diagnostic and control for passive optical network receiving
US20100011146A1 (en) * 2008-07-11 2010-01-14 Lsi Corporation Conveying Information With a PCI Express Tag Field
US7916761B2 (en) * 2008-11-03 2011-03-29 The Boeing Company Methods and apparatus for adding latency and jitter to selected network packets
US8204958B2 (en) * 2009-01-12 2012-06-19 Network Instruments, Llc Apparatus and methods for network analysis
EP2502403A2 (de) * 2009-11-18 2012-09-26 Yissum Research Development Company of the Hebrew University of Jerusalem, Ltd. Kommunikationssystem und verfahren zur verwaltung von datentransfer über ein kommunikationsnetz
FR2957678B1 (fr) * 2010-03-22 2012-03-23 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif non intrusif de diagnostic, par comparaison vectorielle, de situation(s) de fonctionnement dans au moins un reseau de communication
US8892493B2 (en) * 2010-12-17 2014-11-18 Microsoft Corporation Compatibility testing using traces, linear temporal rules, and behavioral models
US9143125B2 (en) * 2011-11-09 2015-09-22 Skyworks Solutions, Inc. Radio-frequency switches having extended termination bandwidth and related circuits, modules, methods, and systems
US9160620B2 (en) * 2011-11-30 2015-10-13 GM Global Technology Operations LLC Integrated fault diagnosis and prognosis for in-vehicle communications
US8700426B2 (en) * 2011-12-09 2014-04-15 Stratacare, Llc Systems and methods for a network analyzer tool
US9356847B2 (en) * 2012-10-31 2016-05-31 Keysight Technologies, Inc. Method for monitoring and displaying high speed bus performance
CN202935897U (zh) * 2012-11-05 2013-05-15 天地(常州)自动化股份有限公司 一种带式输送机急停闭锁开关位置识别装置
CN203027277U (zh) * 2013-01-28 2013-06-26 哈尔滨冠拓电源设备有限公司 可智能接入终端电阻的can总线网络分析仪
JP6121067B2 (ja) * 2013-11-23 2017-04-26 ケーニッヒ−ペーアー・ゲーエムベーハー バスパーティシパント装置およびバスパーティシパント装置の動作の方法
US9692103B2 (en) * 2014-12-10 2017-06-27 Skyworks Solutions, Inc. RF coupler with switch between coupler port and adjustable termination impedance circuit
US10585997B1 (en) * 2015-03-04 2020-03-10 The Mathworks, Inc. Automatic grouping of signals of a model

Also Published As

Publication number Publication date
US11030140B2 (en) 2021-06-08
CA2983786A1 (en) 2016-11-03
WO2016174428A1 (en) 2016-11-03
GB201507495D0 (en) 2015-06-17
CN107567697B (zh) 2021-06-04
US20180285303A1 (en) 2018-10-04
CN107567697A (zh) 2018-01-09
CA2983786C (en) 2023-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3074781B1 (de) Verfahren und einrichtung zur ortung von teilentladungen in elektrischen kabeln
DE102012004165A1 (de) Kontollsystem und Verfahren zur Kontrolle der Montage einer Kupplungseinrichtung
DE202019102778U1 (de) Online-Überwachungssystem für einen Blitzableiter
WO2015000731A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum ermitteln eines schliesszustands einer haustür oder eines hausfensters
EP3006905B1 (de) Verfahren sowie vorrichtung zur füllstandsmessung
EP3055705A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur zustandserkennung
DE112016001598T5 (de) Busnetzabschluss
EP3283928A1 (de) Verfahren zum automatischen hinzu- oder wegschalten eines kommunikationswiderstandes eines hart-gerätes
DE102005055429B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Diagnose eines Bussystems mit einer Anzahl von Busteilnehmern
DE102014221042A1 (de) Fehlerstromschutzvorrichtung zur Ableitstromerfassung
DE102021120457A1 (de) Werkzeugzustandsermittlungssystem
EP3462195B1 (de) Prüfvorrichtung und prüfverfahren zum prüfen eines datenkabels für ein kraftfahrzeug mittels konstantstromquelle
EP3316078B1 (de) Verfahren zum betreiben einer messeinheit und messeinheit
EP3631381B1 (de) Verfahren zur prozessüberwachung
DE102012212377A1 (de) Elektrowerkzeug und Verfahren zu seinem Betrieb
DE202012013365U1 (de) Etikett zur Kennzeichnung eines elektrischen Bauteils und/oder Leiters und Messonde zur Wartung und/oder Funktionsüberprüfung von elektrischen Schaltungsanordnungen bzw. -anlagen
DE102017127075A1 (de) Kommunikationssystem der Automatisierungs- und Prozesstechnik sowie Y-Weicheneinheit für ein solches Kommunikationssystem
EP3232205A1 (de) Tastkopf für ein messgerät
DE3742397C1 (en) Network analyser for indicating, analysing, recording, storing and indicating electromagnetic faults
CN205246801U (zh) 故障检测装置
EP3018485A1 (de) Schutzschaltvorrichtung und Verfahren zum Strommessen
DE102013222392A1 (de) Batteriesystem mit redundanter Strommessung und Verfahren zur Übertragung von Strommessdaten
DE102018110995A1 (de) Testvorrichtung zur Überwachung des Datentransfers in einem Halbduplex-Datenbus
DE102017122692A1 (de) Prüfvorrichtung und Prüfverfahren zum Prüfen eines Datenkabels für ein Kraftfahrzeug mittels differenzieller Spannungspegel
EP2491414A2 (de) Verfahren zum betreiben eines elektromechanischen wandlersystems, sowie elektromechanisches wandlersystem

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: WAGNER & GEYER PARTNERSCHAFT MBB PATENT- UND R, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: EATON INTELLIGENT POWER LIMITED, IE

Free format text: FORMER OWNER: COOPER TECHNOLOGIES COMPANY, HOUSTON, TEX., US

R082 Change of representative

Representative=s name: WAGNER & GEYER PARTNERSCHAFT MBB PATENT- UND R, DE

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H04L0012240000

Ipc: H04L0041000000

R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: SCHWAN SCHORER UND PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE