DE112013002197B4 - Means for supplying a negative pressure consumer of a sheet-processing machine in a working cycle of the sheet-processing machine with negative pressure - Google Patents

Means for supplying a negative pressure consumer of a sheet-processing machine in a working cycle of the sheet-processing machine with negative pressure Download PDF

Info

Publication number
DE112013002197B4
DE112013002197B4 DE112013002197.8T DE112013002197T DE112013002197B4 DE 112013002197 B4 DE112013002197 B4 DE 112013002197B4 DE 112013002197 T DE112013002197 T DE 112013002197T DE 112013002197 B4 DE112013002197 B4 DE 112013002197B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ejector
processing machine
sheet
control unit
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE112013002197.8T
Other languages
German (de)
Other versions
DE112013002197A5 (en
Inventor
Hans-Jürgen Kasprich
Viktor Renz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KASPRICH HANS JUERGEN
Original Assignee
KASPRICH HANS JUERGEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KASPRICH HANS JUERGEN filed Critical KASPRICH HANS JUERGEN
Publication of DE112013002197A5 publication Critical patent/DE112013002197A5/en
Application granted granted Critical
Publication of DE112013002197B4 publication Critical patent/DE112013002197B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H3/00Separating articles from piles
    • B65H3/08Separating articles from piles using pneumatic force
    • B65H3/0808Suction grippers
    • B65H3/0891Generating or controlling the depression
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H7/00Controlling article feeding, separating, pile-advancing, or associated apparatus, to take account of incorrect feeding, absence of articles, or presence of faulty articles
    • B65H7/16Controlling air-supply to pneumatic separators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2406/00Means using fluid
    • B65H2406/30Suction means
    • B65H2406/36Means for producing, distributing or controlling suction
    • B65H2406/366Means for producing, distributing or controlling suction producing vacuum
    • B65H2406/3661Injectors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2406/00Means using fluid
    • B65H2406/40Fluid power drive; Fluid supply elements
    • B65H2406/41Valves
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2513/00Dynamic entities; Timing aspects
    • B65H2513/10Speed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2513/00Dynamic entities; Timing aspects
    • B65H2513/50Timing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2553/00Sensing or detecting means
    • B65H2553/51Encoders, e.g. linear
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2801/00Application field
    • B65H2801/03Image reproduction devices
    • B65H2801/21Industrial-size printers, e.g. rotary printing press

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)
  • Manipulator (AREA)

Abstract

Einrichtung zur Versorgung eines Unterdruckverbrauchers einer Bogen verarbeitenden Maschine in einem Arbeitstakt der Bogen verarbeitenden Maschine mit Unterdruck, wobei durch eine Steuereinheit ein zwischen einer Luftdruckquelle und einem Ejektor (3, 3', 3'') angeordnetes erstes Ventil (2, 2', 2'') während jedes Arbeitstaktes öffenbar und schließbar ansteuerbar und ein Einlaß geringen Querschnitts des Ejektors (3, 3', 3'') mit einem Überdruck aufweisenden Luftstrom der Luftdruckquelle beaufschlagbar ist, der durch den Ejektor (3, 3', 3'') zu einem zur Atmosphäre führen Auslaß (5) strömt, wobei zwischen dem Einlaß (4) und dem Auslaß (5) des Ejektors (3, 3', 3'') ein radialer Anschluß (6) in den Ejektor (3, 3', 3'') mündet, der über eine Saugleitung zu dem Unterdruckverbraucher führt, dadurch gekennzeichnet, daß die Bogen verarbeitende Maschine mit mehreren unterschiedlichen Arbeitstakten pro Zeiteinheit betreibbar ist und in einem Speicher (13) einer Steuereinheit (1) entsprechend mehrere unterschiedliche Öffnungszeitpunkte (14) und jeweils dazugehörende Schließzeitpunkte (15) des ersten Ventils (2, 2', 2'', 2''') abhängig von entsprechend mehreren unterschiedlichen Anzahlen von Arbeitstakten pro Zeiteinheit gespeichert sind und von der Steuereinheit (1) das erste Ventil (2, 2', 2'', 2''') abhängig von dem jeweiligen Arbeitstakt pro Zeiteinheit an dem dazugehörenden Öffnungszeitpunkt (14) öffenbar und an dem dazugehörenden Schließzeitpunkt (15) schließbar ansteuerbar ist, daß der Unterdruckverbraucher im Arbeitstakt der Bogen verarbeitenden Maschine während jedes Arbeitstaktes mit Blasluft beaufschlagbar ist, wobei in einem Speicher (13) der Steuereinheit (1) mehrere unterschiedliche Blasluftbeginnzeitpunkte (16) und Blasluftendezeitpunkte (17) gespeichert sind, die abhängig von entsprechend mehreren unterschiedlichen Anzahlen von Arbeitstakten pro Zeiteinheit sind und der Beginn sowie das Ende der Blasluftbeaufschlagung pro Arbeitstakt abhängig von dem jeweiligen Arbeitstakt pro Zeiteinheit von der Steuereinheit (1) schaltbar ist, wobei von der Steuereinheit (1) der Auslaß des Ejektors (3) zum Blasluftbeginnzeitpunkt (16) schließbar und zum Blasluftendezeitpunkt (17) öffenbar ansteuerbar ist.

Figure DE112013002197B4_0000
Device for supplying a vacuum consumer of a sheet-processing machine in a working cycle of the sheet-processing machine with negative pressure, wherein by a control unit between a air pressure source and an ejector (3, 3 ', 3'') arranged first valve (2, 2', 2 '') openable and closable controllable during each work cycle and an inlet of small cross-section of the ejector (3, 3 ', 3'') can be acted upon with an overpressure air flow of the air pressure source, by the ejector (3, 3', 3 '' ) to an atmosphere leading to the outlet (5), wherein between the inlet (4) and the outlet (5) of the ejector (3, 3 ', 3'') a radial port (6) in the ejector (3, 3 ', 3'') leads, which leads via a suction line to the vacuum consumer, characterized in that the sheet-processing machine with several different work cycles per unit time is operable and in a memory (13) of a control unit (1) s several different opening times (14) and respectively associated closing times (15) of the first valve (2, 2 ', 2'',2''') are stored as a function of a plurality of different numbers of work cycles per time unit and of the control unit (1) the first valve (2, 2 ', 2'',2''') depending on the respective power stroke per unit time at the associated opening time (14) openable and closable controllable at the associated closing time (15), that the negative pressure consumer in the working cycle of the sheet-processing machine can be acted upon during each working cycle with blown air, in a memory (13) of the control unit (1) a plurality of different Blasluftbeginnzeitpunkte (16) and Blasluftendezeitpunkte (17) are stored, depending on several different numbers of working cycles per unit of time and the beginning and the end of the Blasluftbeaufschlagung per power stroke depending on the respective power stroke per unit time of the control unit (1) is switchable, wherein of the control unit (1) of the outlet of the ejector (3) for Blasluftbeginnzeitpunkt (16) closable and openable to Blasluftendezeitpunkt (17).
Figure DE112013002197B4_0000

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zur Versorgung eines Unterdruckverbrauchers einer Bogen verarbeitenden Maschine in einem Arbeitstakt der Bogen verarbeitenden Maschine mit Unterdruck, wobei durch eine Steuereinheit ein zwischen einer Luftdruckquelle und einem Ejektor angeordnetes erstes Ventil während jedes Arbeitstaktes öffenbar und schließbar ansteuerbar und ein Einlaß geringen Querschnitts des Ejektors mit einem Überdruck aufweisenden Luftstrom der Luftdruckquelle beaufschlagbar ist, der durch den Ejektor zu einem zur Atmosphäre führen Auslaß strömt, wobei zwischen dem Einlaß und dem Auslaß des Ejektors ein radialer Anschluß in den Ejektor mündet, der über eine Saugleitung zu dem Unterdruckverbraucher führt.The invention relates to a device for supplying a vacuum consumer of a sheet-processing machine in a working cycle of the sheet-processing machine with negative pressure, openable by a control unit between a source of air pressure and an ejector first valve openable and closable controllable and an inlet during each working cycle Cross section of the ejector with an overpressure air flow of the air pressure source can be acted upon, which flows through the ejector to an outlet leading to the atmosphere, wherein between the inlet and the outlet of the ejector, a radial port opens into the ejector, which leads via a suction line to the vacuum consumer ,

Bei derartigen Einrichtungen ( EP 1 020 388 B1 ) wird an dem radialen Anschluß des Ejektors bei dessen Durchströmung mit Luft ein Unterdruck erzeugt, die zu einer Unterdruckbeaufschlagung des Unterdruckverbrauchers wie z.B. eines Saugers führt. Durch das Öffnen und Schließen des ersten Ventils erfolgt die Unterdruckbeaufschlagung des Unterdruckverbrauchers im Arbeitstakt der Bogen verarbeitenden Maschine. Zwischen dem Ejektor und dem Unterdruckverbraucher ist ein ansteuerbares Schnellentlüftungsventil angeordnet, durch das eine Verbindung von der Luftdruckquelle zum Unterdruckverbraucher öffenbar ist. So soll ein schneller Unterdruckabbau und damit ein schnelles Lösen der Bogen von dem Unterdruckverbraucher erfolgen können.In such facilities ( EP 1 020 388 B1 ) A negative pressure is generated at the radial port of the ejector as it flows through air, which leads to a negative pressure of the vacuum consumer such as a nipple. By opening and closing the first valve, the negative pressure is applied to the vacuum consumer in the working cycle of the sheet-processing machine. Between the ejector and the vacuum consumer, a controllable quick exhaust valve is arranged, through which a connection from the air pressure source to the vacuum consumer can be opened. Thus, a quick reduction in vacuum and thus a quick release of the sheet can be done by the vacuum consumers.

Aufgabe der Erfindung ist es eine Einrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die einfach aufgebaut ist und eine schnelle Reaktion der Unterdruckverbraucher zu zumindest weitgehend optimalen Zeitpunkten während eines variabel wählbaren Arbeitstaktes ermöglicht.The object of the invention is to provide a device of the type mentioned, which is simple in construction and allows a quick reaction of the vacuum consumers to at least largely optimal times during a variably selectable working cycle.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Bogen verarbeitende Maschine mit mehreren unterschiedlichen Arbeitstakten pro Zeiteinheit betreibbar ist und in einem Speicher einer Steuereinheit entsprechend mehrere unterschiedliche Öffnungszeitpunkte und jeweils dazugehörende Schließzeitpunkte des ersten Ventils abhängig von entsprechend mehreren unterschiedlichen Anzahlen von Arbeitstakten pro Zeiteinheit gespeichert sind und von der Steuereinheit das erste Ventil abhängig von dem jeweiligen Arbeitstakt pro Zeiteinheit an dem dazugehörenden Öffnungszeitpunkt öffenbar und an dem dazugehörenden Schließzeitpunkt schließbar ansteuerbar ist, daß der Unterdruckverbraucher im Arbeitstakt der Bogen verarbeitenden Maschine während jedes Arbeitstaktes mit Blasluft beaufschlagbar ist, wobei in einem Speicher der Steuereinheit mehrere unterschiedliche Blasluftbeginnzeitpunkte und Blasluftendezeitpunkte gespeichert sind, die abhängig von entsprechend mehreren unterschiedlichen Anzahlen von Arbeitstakten pro Zeiteinheit sind und der Beginn sowie das Ende der Blasluftbeaufschlagung pro Arbeitstakt abhängig von dem jeweiligen Arbeitstakt pro Zeiteinheit von der Steuereinheit schaltbar ist, wobei von der Steuereinheit der Auslaß des Ejektors zum Blasluftbeginnzeitpunkt schließbar und zum Blasluftendezeitpunkt öffenbar ansteuerbar ist.This object is achieved in that the sheet processing machine with several different work cycles per unit time is operable and stored in a memory of a control unit according to several different opening times and associated closing times of the first valve depending on several different numbers of work cycles per unit time and from the control unit, the first valve depending on the respective power stroke per unit time at the associated opening time openable and closable controllable at the associated closing time is that the vacuum consumers in the power stroke of the sheet processing machine can be acted upon during each work cycle with blowing air, wherein in a memory of the control unit several different Blasluftbeginnzeitpunkte and Blasluftendezeitpunkte are stored, which differ depending on several different are different numbers of work cycles per unit time and the beginning and the end of Blasluftbeaufschlagung per work cycle depending on the respective power stroke per unit time of the control unit is switchable, which is closed by the control unit, the outlet of the ejector for Blasluftbeginnzeitpunkt and openable Blasluftendezeitpunkt.

Durch diese Ausbildung erfolgt automatisch entsprechend dem gewählten Arbeitstakt der Bogen verarbeitenden Maschine eine dem Arbeitstakt zugeordnete zumindest weitgehend optimierte Ansteuerung des ersten Ventils, so daß der Unterdruckverbraucher zum richtigen Zeitpunkt und für die richtige Zeitspanne mit Unterdruck versorgt wird.As a result of this design, the at least largely optimized activation of the first valve is automatically effected according to the selected working cycle of the sheet-processing machine, so that the vacuum consumer is supplied with negative pressure at the right time and for the correct period of time.

Da die Bedienperson keine Einstellungen an der Bogen verarbeitenden Maschine vornehmen muß, ist auch keine Unterbrechung der Produktion erforderlich, was zu einem höheren Ausstoß an Bogen führt.Since the operator does not have to make adjustments to the sheet processing machine, no interruption of production is required, resulting in higher output of sheets.

Um die Unterdruckbeaufschlagung des Unterdruckverbrauchers durch dessen Blasluftbeaufschlagung exakt zu beenden und dabei die zumindest annähernd optimale Zeit der Blasluftbeaufschlagung automatisch einzustellen ist der Unterdruckverbraucher im Arbeitstakt der Bogen verarbeitenden Maschine während jedes Arbeitstaktes mit Blasluft beaufschlagbar.In order to end the negative pressure of the vacuum consumer by its Blasluftbeaufschlagung exactly and automatically adjust the at least approximately optimal time of Blasluftbeaufschlagung is the vacuum consumers in the working cycle of the sheet-processing machine during each working cycle acted upon with blown air.

Auch hier ist keine Unterbrechung der Produktion erforderlich, da die Bedienperson keine Einstellungen an der Bogen verarbeitenden Maschine vornehmen muß.Again, no interruption of production is required because the operator does not have to make any adjustments to the sheet-processing machine.

Wird durch den mit Unterdruck beaufschlagten Unterdruckverbraucher ein Bogen erfaßt, so wird durch die Blasluft auch ein sofortiges Lösen eines Bogens von dem Unterdruckverbraucher sichergestellt.If an arc is detected by the negative pressure consumer acted upon by negative pressure, an immediate release of a sheet from the vacuum consumer is ensured by the blowing air.

Eine solche Blasluftbeaufschlagung des Unterdruckverbrauchers kann auch als Reinigungsimpuls zur Reinigung des Unterdruckverbrauchers benutzt werden.Such a Blasluftbeaufschlagung the vacuum consumer can also be used as a cleaning pulse for cleaning the vacuum consumer.

Die erfindungsgemäße Einrichtung weist eine freie Paramentierbarkeit der Steuerzeiten des ersten und/oder zweiten Ventils auf, wobei die Steuerzeiten dem Prozeß und der Geschwindigkeit individuell angepaßt werden können. Sie weist eine sehr hohe Laufruhe auf und hat einen geringen Energieverbrauch, da nur ein Energieverbrauch auftritt, wenn Saug- oder Blasluft benötigt wird. Der Geräuschpegel ist stark reduziert und es wird keine belastende und ggf. abzuführende Wärme erzeugt. Der Aufbau mit nur wenigen Komponenten ist kostengünstig und Bauraum sparend. Trotzdem können sehr hohe Arbeitstakte gefahren werden.The device according to the invention has a free paramentability of the timing of the first and / or second valve, wherein the timing of the process and the speed can be adjusted individually. It has a very high smoothness and has a low energy consumption, since only energy consumption occurs when suction or blown air is needed. The noise level is greatly reduced and it is no polluting and possibly dissipated heat generated. The structure with only a few components is inexpensive and Space saving. Nevertheless, very high work cycles can be driven.

Dadurch, daß von der Steuereinheit der Auslaß des Ejektors zum Blasluftbeginnzeitpunkt schließbar und zum Blasluftendezeitpunkt öffenbar ansteuerbar ist, erfolgt die Blasluftbeaufschlagung nach einer Unterdruckbeaufschlagung allein durch Schließen des Auslasses des Ejektors. Dadurch wird der dem Einlaß des Ejektors zugeleitete Luftstrom nicht über den Auslaß der Atmosphäre sondern an dem geschlossenen Auslaß sich stauend als Blasluftstrom dem radialen Abschluß des Ejektors zugeführt.Characterized in that from the control unit, the outlet of the ejector for Blasluftbeginnzeitpunkt closable and openable for Blasluftendezeitpunkt is actuated, the Blasluftbeaufschlagung after a negative pressure is applied solely by closing the outlet of the ejector. As a result, the air flow supplied to the inlet of the ejector is not fed via the outlet of the atmosphere but at the closed outlet as a blast air flow to the radial end of the ejector.

Dazu kann in einfacher Weise dem Auslaß des Ejektors ein zweites Ventil nachgeschaltet sein, dessen Durchgang zum Blasluftbeginnzeitpunkt schließbar und zum Blasluftendezeitpunkt öffenbar ansteuerbar ist.For this purpose, a second valve can be connected downstream of the outlet of the ejector in a simple manner, the passage to the Blasluftbeginnzeitpunkt is closable and openable for Blasluftendezeitpunkt controllable.

Dabei kann vorzugsweise der Schließzeitpunkt des ersten Ventils annähernd dem Blasluftendezeitpunkt entsprechen.In this case, preferably, the closing time of the first valve approximately correspond to the Blasluftendezeitpunkt.

Zur schnellen Schaltung der Ventile sind das erste Ventil und/oder das zweite Ventil vorzugsweise Magnetventile.For fast switching of the valves, the first valve and / or the second valve are preferably solenoid valves.

Die Öffnungszeitpunkte sowie die Schließzeitpunkte und/oder die Blasluftbeginnzeitpunkte sowie die Blasluftendezeitpunkte sind vorzugsweise für die unterschiedlichen Arbeitstakte pro Zeiteinheit empirisch ermittelt oder berechnet und dann in dem Speicher der Steuereinheit abgelegt.The opening times and the closing times and / or the Blasluftbeginnzeitpunkte and the Blasluftende time points are preferably determined or calculated empirically for the different work cycles per unit time and then stored in the memory of the control unit.

Eine Definitionsmöglichkeit besteht darin, daß die Öffnungszeitpunkte sowie die Schließzeitpunkte und/oder die Blasluftbeginnzeitpunkte sowie die Blasluftendezeitpunkte als Drehwinkelpositionen von einem mit einer Umdrehung pro Arbeitstakt drehbar angetriebenen Bauteil der Bogen verarbeitenden Maschine gespeichert sind.A definition possibility is that the opening times and the closing times and / or the Blasluftbeginnzeitpunkte and the Blasluftendezeitpunkte are stored as rotational angular positions of a rotatably driven with one revolution per power stroke component of the sheet processing machine.

Dabei kann das drehbar angetriebene Bauteil eine Eintourenwelle der Bogen verarbeitenden Maschine sein.In this case, the rotatably driven component may be a single-turn shaft of the sheet-processing machine.

Die jeweilige Drehbewegung und/oder Drehzahl des drehbar angetriebenen Bauteils der Bogen verarbeitenden Maschine kann von einem Drehgeber erfaßbar und die erfaßten Werte der Steuerungseinheit zuleitbar sein.The respective rotational movement and / or rotational speed of the rotatably driven component of the sheet-processing machine can be detected by a rotary encoder and fed to the detected values of the control unit.

Eine andere Definitionsmöglichkeit besteht darin, daß die Öffnungszeitpunkte sowie die Schließzeitpunkte und/oder die Blasluftbeginnzeitpunkte sowie die Blasluftendezeitpunkte als Linearwegpositionen eines mit einem Hin- und Rückhub pro Arbeitstakt bewegbar angetriebenen Bauteils der Bogen verarbeitenden Maschine gespeichert sind.Another definition is that the opening times and the closing times and / or the Blasluftbeginnzeitpunkte and the Blasluftendezeitpunkte are stored as linear path positions of a movable with a reciprocating stroke per power stroke component of the sheet processing machine.

Dabei kann das mit einem Hin- und Rückhub pro Arbeitstakt angetriebene Bauteil ein Drückerfuß der Bogen verarbeitenden Maschine sein. In this case, the component driven with a return stroke per working cycle can be a presser foot of the sheet-processing machine.

Die Linearpositionen sind von einem Positionsgeber erfaßbar und die erfaßten Werte der Steuerungseinheit zuleitbar sein.The linear positions can be detected by a position sensor and the detected values can be fed to the control unit.

Vorzugsweise ist dabei der Positionsgeber ein Analogsensor.Preferably, the position sensor is an analog sensor.

Bevorzugte Unterdruckverbraucher können ein Sauger oder eine mehrere nebeneinander angeordnete Sauger aufweisende Saugleiste oder eine Wendetrommel oder ein Abstapler sein.Preferred negative pressure consumers may be a vacuum cleaner or a suction strip or a turning drum or a stacker having a plurality of sucker arranged side by side.

Es können ein oder mehrere Ejektoren von einer Luftdruckquelle mit einem Überdruck aufweisenden Luftstrom beaufschlagbar sein.One or more ejectors can be acted upon by an air pressure source with an air flow having overpressure.

Auch kann jedem Unterdruckverbraucher oder jeder Gruppe mehrerer Unterdruckverbraucher einer mehrere Unterdruckverbraucher aufweisenden Unterdruckverbraucherleiste ein Ejektor zugeordnet sein.Also, each vacuum consumer or each group of several vacuum consumers of a plurality of vacuum consumers having Unterdruckverbraucherleiste be associated with an ejector.

Ebenfalls ist es möglich, daß jedem einzelnen Ejektor und/oder jeder aus mehreren Ejektoren gebildeten Gruppe von Ejektoren ein separat öffenbar ansteuerbares erstes Ventil vorgeschaltet ist.It is likewise possible for each individual ejector and / or each group of ejectors formed from a plurality of ejectors to be preceded by a first valve which can be actuated separately and opened.

Sind dabei die öffenbar ansteuerbaren ersten Ventile manuell aktiv und inaktiv schaltbar, so können damit nur die Ejektoren einer Ejektorenleiste Unterdruck erzeugend geschaltet werden, die der Formatbreite eines zu verarbeitenden Bogens entsprechen. Durch die inaktiv geschalteten Ejektoren wird ein Kurzschluß zur Atmosphäre vermieden.If in this case the openable controllable first valves are manually active and inactive switchable, so that only the ejectors of an ejector bar can be switched to produce negative pressure corresponding to the format width of a sheet to be processed. By inactive switched ejectors a short circuit to the atmosphere is avoided.

Ein besonders kurzer Weg von der Sauglufterzeugung zum Unterdruckverbraucher wird erreicht, wenn ein Ejektor oder eine Ejektorreihe eine Baueinheit mit einem Unterdruckverbraucher oder einer Unterdruckverbraucherreihe bildet.A particularly short path from the generation of suction air to the vacuum consumer is achieved when an ejector or an ejector row forms a structural unit with a vacuum consumer or a vacuum consumer series.

Ist der Überdruck und/oder die Luftmenge des dem oder den Ejektoren zugeführten Luftstroms variabel einstellbar, so kann der Unterdruck am Unterdruckverbraucher abhängig von weiteren Kriterien wie z.B. der Bogenbeschaffenheit, der Luftdurchlässigkeit, dem Bogengewicht und der Bogenoberfläche eingestellt werden.If the overpressure and / or the amount of air supplied to the ejector or blowers can be variably adjusted, then the negative pressure at the vacuum consumer can depend on further criteria, such as e.g. the bow texture, air permeability, bow weight and bow surface are set.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigen

  • 1 eine schematische Darstellung einer Einrichtung zur Versorgung eines Unterdruckverbrauchers einer Bogen verarbeitenden Maschine
  • 2 eine schematische Darstellung von einem ersten Ventil und einem Ejektor mit nachgeschaltetem geöffneten zweiten Ventil einer damit ergänzten Einrichtung nach 1
  • 3 eine erstes Ausführungsbeispiel einer schematischen Darstellung von einem ersten Ventil und einem Ejektor mit nachgeschaltetem geschlossenen zweiten Ventil einer damit ergänzten Einrichtung nach 1
  • 4 eine schematische Darstellung eines weiteren Ausführungsbeispiels von ersten Ventilen und Ejektoren mit nachgeschaltetem zweiten Ventil
An embodiment of the invention is illustrated in the drawing and will be described in more detail below. Show it
  • 1 a schematic representation of a device for supplying a vacuum consumer of a sheet-processing machine
  • 2 a schematic representation of a first valve and an ejector with downstream open second valve of a device supplemented with it 1
  • 3 a first embodiment of a schematic representation of a first valve and an ejector with downstream closed second valve of a supplemented device according to 1
  • 4 a schematic representation of another embodiment of the first valves and ejectors with downstream second valve

Die in 1 schematisch dargestellte Einrichtung zur Versorgung eines Unterdruckverbrauchers einer Bogen verarbeitenden Maschine weist eine Steuereinheit 1 auf, durch die in Normalstellung geschlossene erste Ventile 2, 2', 2'' und 2''' öffenbar ansteuerbar sind. Die ersten Ventile 2, 2', 2'' und 2''' sind dabei als Magnetventile ausgebildet.In the 1 schematically illustrated device for supplying a vacuum consumer of a sheet-processing machine has a control unit 1 on, by the closed in normal position first valves 2 . 2 ' . 2 '' and 2 ''' are openable controllable. The first valves 2 . 2 ' . 2 '' and 2 ''' are designed as solenoid valves.

An dem Eingang der Ventile 2, 2', 2'' und 2''' steht der Druck einer nicht dargestellten Luftdruckquelle an.At the entrance of the valves 2 . 2 ' . 2 '' and 2 ''' is the pressure of an air pressure source, not shown.

Durch Öffnen des Durchgangs der Ventile 2, 2', 2'' und 2''' wird der Überdruck aufweisende Luftstrom der Luftdruckquelle Einlässen 4 geringen Querschnitts von Ejektoren 3, 3' und 3'' zugeführt. Der Luftstrom strömt auf geradem Weg durch den Ejektor 3. 3' 3'' zu einem Auslaß 5 des Ejektors 3, 3', 3'', der mit der Atmosphäre verbunden ist.By opening the passage of the valves 2 . 2 ' . 2 '' and 2 ''' is the positive pressure airflow of the air pressure source inlets 4 small cross section of ejectors 3 . 3 ' and 3 '' fed. The airflow flows straight through the ejector 3 , 3 ' 3 '' to an outlet 5 of the ejector 3 . 3 ' . 3 '' that is connected to the atmosphere.

Die Ejektoren 3, 3', 3'' weisen zwischen Einlaß 4 und Auslaß 5 einen radialen Anschluß 6 auf, der wiederum mit einem Unterdruckverbraucher der Bogen verarbeitenden Maschine verbunden ist.The ejectors 3 . 3 ' . 3 '' point between inlet 4 and outlet 5 a radial connection 6 on, which in turn is connected to a vacuum consumer of the sheet processing machine.

Bei dem Durchströmen der Ejektoren 3, 3', 3'' mit einem unter Überdruck stehenden Luftstrom wird an deren Auslaß 5 ein Unterdruck erzeugt, der den Unterdruckverbraucher beaufschlagt.When flowing through the ejectors 3 . 3 ' . 3 '' with a pressurized air stream is at the outlet 5 generates a negative pressure, which acts on the vacuum consumer.

Den ersten Ventilen 2 und 2' ist eine Saugleiste 7 mit Saugern 8 als Unterdruckverbraucher zugeordnet, in der eine Mehrzahl Ejektoren 3 intergriert sind, denen wiederum jeweils einer der Sauger 8 zugeordnet ist. Da die Ejektoren 3 sich unmittelbar bei den Saugern 8 befinden, wird eine direkte weitgehend verzögerungsfreie Unterdruckbeaufschlagung der Sauger 8 erreicht. Von jedem der Ventile 2 und 2' wird eine Hälfte der Ejektoren 3 mit Unterdruck versorgt.The first valves 2 and 2 ' is a squeegee 7 with suckers 8th assigned as vacuum consumers, in which a plurality of ejectors 3 are integrated, in turn, each one of the suckers 8th assigned. Because the ejectors 3 directly at the suckers 8th are located, a direct largely lag-free negative pressure of the sucker 8th reached. From each of the valves 2 and 2 ' becomes one half of the ejectors 3 supplied with negative pressure.

Soll ein kleineres Bogenformat als das durch die Saugleiste 7 maximal verarbeitbare Bogenformat gefördert werden, kann eines der Ventile 2, 2' geschlossen bleiben und nur eine Hälfte der Saugleiste 7 aktiviert sein.Should a smaller sheet size than that through the squeegee 7 maximum workable sheet format can be promoted, one of the valves 2 . 2 ' stay closed and only one half of the squeegee 7 be activated.

Durch das Ventil 2'' wird über einen Verteiler 9 ein Ejektor 3' mit einem Überdruck aufweisenden Luftstrom beaufschlagt, an dessen radialem Anschluß 6 unmittelbar ein einen Unterdruckverbraucher bildender Einzelsauger 10 angeschlossen ist.Through the valve 2 '' is via a distributor 9 an ejector 3 ' acted upon by an air pressure having overpressure, at its radial connection 6 directly to a vacuum consumer forming individual vacuum cleaner 10 connected.

Über das Ventil 2''' wird ein Ejektor 3'' mit einem Überdruck aufweisenden Luftstrom beaufschlagt. Der radiale Anschluß 6 des Ejektors 3" ist unmittelbar mit einem einen Unterdruckverbraucher bildenden, drei Sauger aufweisenden Mehrfachsauger 11 verbunden, so daß von einem einzigen Ejektor 3" mehrere Sauger unterdruckbeaufschlagt werden.About the valve 2 ''' becomes an ejector 3 '' subjected to an overpressure airflow. The radial connection 6 of the ejector 3 ' is directly with a vacuum consumer forming, three suckers having multiple vacuum cleaner 11 connected so that from a single ejector 3 ' several suckers are subjected to negative pressure.

Die Bogen verarbeitende Maschine arbeitet in Arbeitstakten, so daß auch die Unterdruckbeaufschlagung der Unterdruckverbraucher in diesen Arbeitstakten erfolgen muß.The sheet processing machine operates in working cycles, so that the negative pressure of the vacuum consumers must be done in these work cycles.

Daher werden die Ventile 2-2''' in diesen Arbeitstakten von der Steuereinheit 1 geöffnet und geschlossen angesteuert.Therefore, the valves 2 - 2 ''' in these work cycles from the control unit 1 opened and closed controlled.

Die Bogen verarbeitende Maschine ist mit neun unterschiedlichen Arbeitstakten pro Stunde betreibbar.The sheet processing machine is operable with nine different working cycles per hour.

Ein Drehgeber 12 erfaßt an einem nicht dargestellten mit einer Umdrehung pro Arbeitstakt drehbar angetriebenen Bauteil der Bogen verarbeitenden Maschine die Drehbewegung dieses Bauteils und leitet die erfaßten Werte der Steuereinheit 1 zu.A rotary encoder 12 detects at a not shown with one revolution per power stroke rotatably driven component of the sheet-processing machine, the rotational movement of this component and passes the detected values of the control unit 1 to.

In einem Speicher 13 der Steuereinheit 1 sind für die neun möglichen Arbeitstakte pro Stunde, mit der die Bogen verarbeitende Maschine betrieben werden kann, zu jeder Arbeitstaktgeschwindigkeit entsprechende Öffnungszeitpunkte 14 und Schließzeitpunkte 15 abgelegt. Entsprechend dem von dem Drehgeber 12 erfaßten Wert der aktuellen Arbeitstakte pro Stunde werden von der Steuereinheit 1 der entsprechende Öffnungszeitpunkt 14 und Schließzeitpunkt 15 innerhalb eines Arbeitstakts ausgewählt und die Ventile 2-2''' entsprechend angesteuert.In a store 13 the control unit 1 For the nine possible work cycles per hour, with which the sheet-processing machine can be operated, opening times corresponding to each working cycle speed are appropriate 14 and closing times 15 stored. According to the encoder 12 recorded value of the current work cycles per hour are from the control unit 1 the corresponding opening time 14 and closing time 15 selected within a work cycle and the valves 2 - 2 ''' controlled accordingly.

Im vorliegenden Fall hat der Drehgeber 12 10 000 Arbeitstakte pro Stunde erfaßt, so daß die Steuereinheit 1 die Ventile 2-2''' bei 130° einer 360°-Drehung des drehbar angetriebenen Bauteils der Bogen verarbeitenden Maschine pro Arbeitstakt öffnend und bei 150° schließend ansteuert.In the present case, the encoder has 12 10 000 Working cycles detected per hour, so that the control unit 1 the valves 2 - 2 ''' opens at 130 ° a 360 ° rotation of the rotatably driven component of the sheet-processing machine per power stroke and closing at 150 °.

In dem Speicher 13 sind weiterhin Blasluftbeginnzeitpunkte 16 und Blasluftendezeitpunkte 17 jeweils zu den neun Arbeitstakten pro Stunde abgelegt. Während dieser Zeiten wird über die radialen Anschlüsse 6 der Ejektoren 3-3'' den Unterdruckverbrauchern Blasluft zugeführt.In the store 13 are still Blasluftbeginnzeitpunkte 16 and blowing air end times 17 filed at the nine working cycles per hour. During these times will be over the radial ports 6 the ejectors 3 - 3 '' supplied to the vacuum consumers blowing air.

Eine Möglichkeit der Blasluftzufuhr ist in den 2 bis 4 dargestellt. Dazu wird durch ein dem Auslaß 5 der Ejektoren 3-3'' nachgeschaltetes zweites Ventil 18 die Verbindung zur Atmosphäre zwischen dem Blasluftbeginnzeitpunkt und dem Blasluftendezeitpunkt während eines Arbeitstaktes verschlossen. Das zweite Ventil 18 ist dabei ein Magnetventil.One way of blowing air is in the 2 to 4 shown. This is done by an outlet 5 the ejectors 3 - 3 '' downstream second valve 18 closed the connection to the atmosphere between the Blasluftbeginnzeitpunkt and the Blasluftendezeitpunkt during a power stroke. The second valve 18 is a solenoid valve.

Wie in 2 dargestellt ist, kann bei geöffnetem Durchgang des zweiten Ventils 18 die über das erste Ventil 2-2'' dem Ejektor 3-3'' zugeführte unter Vordruck stehende Luft durch dem Auslaß 5 zur Atmosphäre strömen und so an dem radialen Anschluß 6 einen Unterdruck erzeugen, der dem Unterdruckverbraucher zugeführt wird.As in 2 can be shown, with open passage of the second valve 18 the over the first valve 2 - 2 '' the ejector 3 - 3 '' supplied pressurized air through the outlet 5 flow to the atmosphere and so on the radial port 6 generate a negative pressure which is supplied to the vacuum consumer.

Wird durch das zweite Ventil 18 der Auslaß 5 verschlossen, kommt es zu einem Rückstau in dem Ejektor 3-3'' und zu einem Ausblasen durch den radialen Anschluß 6, das dem Unterdruckverbraucher zugeführt wird. Is through the second valve 18 the outlet 5 closed, there is a backwater in the ejector 3 - 3 '' and to blow out through the radial port 6 , which is supplied to the vacuum consumer.

Damit kann in einfacher Weise das Erfassen und Transportieren eines Bogens durch einen mit Unterdruck beaufschlagten Unterdruckverbraucher sofort beendet werden, indem der Unterdruckverbraucher mit Blasluft beaufschlagt wird und den Bogen abstößt.Thus, in a simple manner, the detection and transport of a sheet can be terminated immediately by a negative pressure applied to vacuum consumers by the vacuum consumers is acted upon with blowing air and repels the bow.

In 4 ist aufgezeigt, daß die Einlässe 4 von vier Ejektoren 3 über zwei erste Ventile 2 mit einem unter Überdruck stehenden Luftstrom beaufschlagbar sind, wobei die vier Auslässe 5 der Ejektoren 3 zu einem gemeinsamen zweiten Ventil 18 geführt werden können, so daß sich ein nur wenige Komponenten benötigender Aufbau ergibt.In 4 is shown that the inlets 4 of four ejectors 3 over two first valves 2 can be acted upon with a pressurized air flow, the four outlets 5 the ejectors 3 to a common second valve 18 can be performed so that results in a few components requiring structure.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Steuereinheitcontrol unit
22
erstes Ventilfirst valve
2'2 '
erstes Ventilfirst valve
2''2 ''
erstes Ventilfirst valve
2'''2 '' '
erstes Ventilfirst valve
33
Ejektorejector
3'3 '
Ejektorejector
3''3 ''
Ejektorejector
44
EinlaßInlet
55
Auslaßoutlet
66
radialer Anschlußradial connection
77
Saugleistesqueegee
88th
Saugersucker
99
Verteilerdistributor
1010
EinzelsaugerSingle sucker
1111
MehrfachsaugerMultiple sucker
1212
Drehgeberencoders
1313
SpeicherStorage
1414
Öffnungszeitpunkte Opening times
1515
SchließzeitpunkteClosing times
1616
BlasluftbeginnzeitpunkteBlasluftbeginnzeitpunkte
1717
BlasluftendezeitpunkteBlasluftendezeitpunkte
1818
zweites Ventilsecond valve

Claims (14)

Einrichtung zur Versorgung eines Unterdruckverbrauchers einer Bogen verarbeitenden Maschine in einem Arbeitstakt der Bogen verarbeitenden Maschine mit Unterdruck, wobei durch eine Steuereinheit ein zwischen einer Luftdruckquelle und einem Ejektor (3, 3', 3'') angeordnetes erstes Ventil (2, 2', 2'') während jedes Arbeitstaktes öffenbar und schließbar ansteuerbar und ein Einlaß geringen Querschnitts des Ejektors (3, 3', 3'') mit einem Überdruck aufweisenden Luftstrom der Luftdruckquelle beaufschlagbar ist, der durch den Ejektor (3, 3', 3'') zu einem zur Atmosphäre führen Auslaß (5) strömt, wobei zwischen dem Einlaß (4) und dem Auslaß (5) des Ejektors (3, 3', 3'') ein radialer Anschluß (6) in den Ejektor (3, 3', 3'') mündet, der über eine Saugleitung zu dem Unterdruckverbraucher führt, dadurch gekennzeichnet, daß die Bogen verarbeitende Maschine mit mehreren unterschiedlichen Arbeitstakten pro Zeiteinheit betreibbar ist und in einem Speicher (13) einer Steuereinheit (1) entsprechend mehrere unterschiedliche Öffnungszeitpunkte (14) und jeweils dazugehörende Schließzeitpunkte (15) des ersten Ventils (2, 2', 2'', 2''') abhängig von entsprechend mehreren unterschiedlichen Anzahlen von Arbeitstakten pro Zeiteinheit gespeichert sind und von der Steuereinheit (1) das erste Ventil (2, 2', 2'', 2''') abhängig von dem jeweiligen Arbeitstakt pro Zeiteinheit an dem dazugehörenden Öffnungszeitpunkt (14) öffenbar und an dem dazugehörenden Schließzeitpunkt (15) schließbar ansteuerbar ist, daß der Unterdruckverbraucher im Arbeitstakt der Bogen verarbeitenden Maschine während jedes Arbeitstaktes mit Blasluft beaufschlagbar ist, wobei in einem Speicher (13) der Steuereinheit (1) mehrere unterschiedliche Blasluftbeginnzeitpunkte (16) und Blasluftendezeitpunkte (17) gespeichert sind, die abhängig von entsprechend mehreren unterschiedlichen Anzahlen von Arbeitstakten pro Zeiteinheit sind und der Beginn sowie das Ende der Blasluftbeaufschlagung pro Arbeitstakt abhängig von dem jeweiligen Arbeitstakt pro Zeiteinheit von der Steuereinheit (1) schaltbar ist, wobei von der Steuereinheit (1) der Auslaß des Ejektors (3) zum Blasluftbeginnzeitpunkt (16) schließbar und zum Blasluftendezeitpunkt (17) öffenbar ansteuerbar ist.Device for supplying a vacuum consumer of a sheet-processing machine in a working cycle of the sheet-processing machine with negative pressure, wherein by a control unit between a air pressure source and an ejector (3, 3 ', 3'') arranged first valve (2, 2', 2 '') openable and closable controllable during each work cycle and an inlet of small cross-section of the ejector (3, 3 ', 3'') can be acted upon with an overpressure air flow of the air pressure source, by the ejector (3, 3', 3 '' ) to an atmosphere leading to the outlet (5), wherein between the inlet (4) and the outlet (5) of the ejector (3, 3 ', 3'') a radial port (6) in the ejector (3, 3 ', 3'') leads, which leads via a suction line to the vacuum consumer, characterized in that the sheet-processing machine with a plurality of different working cycles per unit time is operable and in a memory (13) of a control unit (1) e ntsprechend several different opening times (14) and respectively associated closing times (15) of the first valve (2, 2 ', 2'',2''') depending on a plurality of different numbers of work cycles per unit time are stored and by the control unit (1 ) the first valve (2, 2 ', 2'',2''') depending on the respective power stroke per unit time at the associated opening time (14) openable and closable controllable at the associated closing time (15), that the vacuum consumers in Operating cycle of the sheet-processing machine during each working cycle can be acted upon with blown air, wherein in a memory (13) of the control unit (1) a plurality of different Blasluftbeginnzeitpunkte (16) and Blasluftendezeitpunkte (17) are stored, depending on a plurality of different numbers of work cycles per unit time are and the beginning and the end of Blasluftbeaufschlagung per stroke Depending on the respective power stroke per unit time of the control unit (1) is switchable, wherein from the control unit (1) of the outlet of the ejector (3) for Blasluftbeginnzeitpunkt (16) closable and the Blasluftendezeitpunkt (17) can be opened openable. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dem Auslaß (5) des Ejektors (3) ein zweites Ventil (18) nachgeschaltet ist, dessen Durchgang zum Blasluftbeginnzeitpunkt (16) schließbar und zum Blasluftendezeitpunkt (17) öffenbar ansteuerbar ist.Setup after Claim 1 , characterized in that the outlet (5) of the ejector (3), a second valve (18) is connected downstream, the passage to the Blasluftbeginnzeitpunkt (16) closable and the Blasluftendezeitpunkt (17) can be opened openable. Einrichtung nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß der Schließzeitpunkt (15) des ersten Ventils (2) annähernd dem Blasluftendezeitpunkt (17) entspricht.Device according to the preceding claims, characterized in that the closing time (15) of the first valve (2) corresponds approximately to the blown air end time (17). Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungszeitpunkte (14) sowie die Schließzeitpunkte (15) und/oder die Blasluftbeginnzeitpunkte (16) sowie die Blasluftendezeitpunkte (17) als Drehwinkelpositionen von einem mit einer Umdrehung pro Arbeitstakt drehbar angetriebenen Bauteil der Bogen verarbeitenden Maschine gespeichert sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the opening times (14) and the closing times (15) and / or the Blasluftbeginnzeitpunkte (16) and the Blasluftendezeitpunkte (17) as rotational angular positions of a rotatably rotatably per working cycle driven component of the arc processing machine are stored. Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das drehbar angetriebene Bauteil eine Eintourenwelle der Bogen verarbeitenden Maschine ist.Setup after Claim 4 , characterized in that the rotatably driven member is a Eintourenwelle the sheet-processing machine. Einrichtung nach einem der Ansprüche 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehbewegung und/oder die Drehzahl des drehbar angetriebenen Bauteils der Bogen verarbeitenden Maschine von einem Drehgeber (12) erfaßbar und die erfaßten Werte der Steuerungseinheit (1) zuleitbar sind.Furnishing according to one of the Claims 4 and 5 , characterized in that the rotational movement and / or the rotational speed of the rotatably driven component of the sheet-processing machine by a rotary encoder (12) detectable and the detected values of the control unit (1) can be fed. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungszeitpunkte sowie die Schließzeitpunkte und/oder die Blasluftbeginnzeitpunkte sowie die Blasluftendezeitpunkte als Linearwegpositionen eines mit einem Hin- und Rückhub pro Arbeitstakt bewegbar angetriebenen Bauteils der Bogen verarbeitenden Maschine gespeichert sind.Furnishing according to one of the Claims 1 to 4 , characterized in that the opening times and the closing times and / or the Blasluftbeginnzeitpunkte and the Blasluftendezeitpunkte are stored as Linearwegpositionen one with a reciprocating stroke per power stroke movably driven component of the sheet processing machine. Einrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das mit einem Hin- und Rückhub pro Arbeitstakt angetriebene Bauteil ein Drückerfuß der Bogen verarbeitenden Maschine ist.Setup after Claim 7 , characterized in that the driven with a reciprocating stroke per power stroke component is a presser foot of the sheet-processing machine. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Unterdruckverbraucher ein Sauger (8) oder eine mehrere nebeneinander angeordnete Sauger aufweisende Saugleiste (7) oder eine Wendetrommel oder ein Abstapler ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the vacuum consumer is a suction device (8) or a suction strip (7) having a plurality of juxtaposed suction devices or a turning drum or a destacker. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein oder mehrere Ejektoren (3) von einer Luftdruckquelle mit einem Überdruck aufweisenden Luftstrom beaufschlagbar sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that one or more ejectors (3) can be acted upon by an air pressure source with an air flow having overpressure. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jedem Unterdruckverbraucher oder jeder Gruppe mehrerer Unterdruckverbraucher einer mehrere Unterdruckverbraucher aufweisenden Unterdruckverbraucherleiste ein Ejektor (3'') zugeordnet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that an ejector (3 '') is associated with each vacuum consumer or each group of several vacuum consumers of a vacuum consumer bar having a plurality of vacuum consumers. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jedem einzelnen Ejektor (3) und/oder jeder aus mehreren Ejektoren (3) gebildeten Gruppe von Ejektoren (3) ein separat öffenbar ansteuerbares erstes Ventil (2) vorgeschaltet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that a separate openable controllable first valve (2) is connected upstream of each individual ejector (3) and / or each of a plurality of ejectors (3) formed group of ejectors (3). Einrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die öffenbar ansteuerbaren ersten Ventile (2) manuell aktiv und inaktiv schaltbar sind.Setup after Claim 10 , characterized in that the openable controllable first valves (2) are manually active and inactive switchable. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Überdruck und/oder die Luftmenge des dem oder den Ejektoren zugeführten Luftstroms variabel einstellbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the overpressure and / or the air quantity of the or the ejectors supplied air flow is variably adjustable.
DE112013002197.8T 2012-04-27 2013-04-16 Means for supplying a negative pressure consumer of a sheet-processing machine in a working cycle of the sheet-processing machine with negative pressure Active DE112013002197B4 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012103772A DE102012103772A1 (en) 2012-04-27 2012-04-27 Means for supplying a negative pressure consumer of a sheet-processing machine in a working cycle of the sheet-processing machine with negative pressure
DE102012103772.8 2012-04-27
PCT/EP2013/057936 WO2013160159A1 (en) 2012-04-27 2013-04-16 Device for supplying a vacuum consumer of a sheet processing machine with vacuum in a working cycle of the sheet processing machine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE112013002197A5 DE112013002197A5 (en) 2015-01-22
DE112013002197B4 true DE112013002197B4 (en) 2019-03-28

Family

ID=48224797

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012103772A Withdrawn DE102012103772A1 (en) 2012-04-27 2012-04-27 Means for supplying a negative pressure consumer of a sheet-processing machine in a working cycle of the sheet-processing machine with negative pressure
DE112013002197.8T Active DE112013002197B4 (en) 2012-04-27 2013-04-16 Means for supplying a negative pressure consumer of a sheet-processing machine in a working cycle of the sheet-processing machine with negative pressure

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012103772A Withdrawn DE102012103772A1 (en) 2012-04-27 2012-04-27 Means for supplying a negative pressure consumer of a sheet-processing machine in a working cycle of the sheet-processing machine with negative pressure

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE102012103772A1 (en)
WO (1) WO2013160159A1 (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014116730A1 (en) 2013-11-16 2015-05-21 manroland sheetfed GmbH Air control for a suction head
DE102014116728A1 (en) 2013-11-16 2015-05-21 manroland sheetfed GmbH Air control for a suction head
DE102017117790A1 (en) * 2016-08-12 2018-02-15 manroland sheetfed GmbH Lateral arch orientation
DE102019133574B4 (en) * 2019-12-09 2023-03-16 manroland sheetfed GmbH Suction chamber arrangement for lateral sheet registration
DE102019133570B4 (en) * 2019-12-09 2023-03-16 manroland sheetfed GmbH Lateral Arch Alignment
DE102019133573B4 (en) * 2019-12-09 2023-01-12 manroland sheetfed GmbH Lateral sheet alignment with suction cleaning

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1020388B1 (en) * 1999-01-15 2004-07-14 MAN Roland Druckmaschinen AG Air passage switching and/or air control device

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4207635A1 (en) * 1991-03-13 1992-10-01 Koenig & Bauer Ag DEVICE FOR REGULATING THE BLOW-AIR NEED OF THE SEPARATING NOZZLES IN A BOW FEEDER OF A BOW ROTARY PRINTING MACHINE
DE19512313C1 (en) * 1995-04-01 1996-10-02 Heidelberger Druckmasch Ag Method and device for controlling a valve unit

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1020388B1 (en) * 1999-01-15 2004-07-14 MAN Roland Druckmaschinen AG Air passage switching and/or air control device

Also Published As

Publication number Publication date
DE102012103772A1 (en) 2013-10-31
DE112013002197A5 (en) 2015-01-22
WO2013160159A1 (en) 2013-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112013002197B4 (en) Means for supplying a negative pressure consumer of a sheet-processing machine in a working cycle of the sheet-processing machine with negative pressure
DE2453753C3 (en) Sheet brake
EP3497045B1 (en) Lateral sheet alignment
DE10157118A1 (en) Method and device for braking printed sheets
DE202008004820U1 (en) Transport device for guiding and depositing panels
EP1398285B1 (en) Air passage switching and/or air control device
DE4424968A1 (en) Sheet guiding during turning on rotary printing machine
DE3931995C2 (en)
DE19804120C2 (en) Device for the lateral alignment of arcs in an arc stream
DE10010057B4 (en) Vacuum control for side puller
DE102014116730A1 (en) Air control for a suction head
DE19508254C5 (en) Method for transporting individual sheets
DE102006001988B4 (en) Apparatus for timing of blowing or suction air in a sheet-processing machine
EP1332891B1 (en) Mail handling system
DE102014116728A1 (en) Air control for a suction head
DE102014215800A1 (en) feed table
DE641757C (en) Printing machine equipped with a plurality of sheet feeders
DE102019133573B4 (en) Lateral sheet alignment with suction cleaning
DE102007036134A1 (en) Adjustable device to feed sheets in scaled sequence to printing press has timer stoppable at maximum or minimum pressure level in suction box
DE19925067B4 (en) Device for guiding bows
DE1198378B (en) Device for transferring sheets
EP1881244A2 (en) Infinitely variable air flow control device
DE102008036232A1 (en) Sheet supplying method for sheet processing machine, involves attaching belt single drive to belt table, and changing shingle distance depending on operating speed of sheet processing machine
DE10023431B4 (en) Suction cups in turning drums
DE613126C (en) Device for aligning the individual sheets of a band-shaped stack

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B65H0003080000

Ipc: B65H0007160000

Effective date: 20150107

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final