DE112011102462T5 - Car cooler - Google Patents

Car cooler Download PDF

Info

Publication number
DE112011102462T5
DE112011102462T5 DE112011102462T DE112011102462T DE112011102462T5 DE 112011102462 T5 DE112011102462 T5 DE 112011102462T5 DE 112011102462 T DE112011102462 T DE 112011102462T DE 112011102462 T DE112011102462 T DE 112011102462T DE 112011102462 T5 DE112011102462 T5 DE 112011102462T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
air
vehicle
vehicle body
passage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE112011102462T
Other languages
German (de)
Other versions
DE112011102462B4 (en
Inventor
Masahiko Kanda
Akira Hirahara
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Toshiba Corp
Original Assignee
Toshiba Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Toshiba Corp filed Critical Toshiba Corp
Publication of DE112011102462T5 publication Critical patent/DE112011102462T5/en
Application granted granted Critical
Publication of DE112011102462B4 publication Critical patent/DE112011102462B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61CLOCOMOTIVES; MOTOR RAILCARS
    • B61C17/00Arrangement or disposition of parts; Details or accessories not otherwise provided for; Use of control gear and control systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61CLOCOMOTIVES; MOTOR RAILCARS
    • B61C3/00Electric locomotives or railcars

Abstract

Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist die Fahrzeugkühlvorrichtung bereitgestellt mit einem Lufteinlasskanal (4), der in einem Körper (1) eines Fahrzeugs installiert und konfiguriert ist zum Einführen von externer Luft in den Fahrzeugkörper (1) über einen Lufteinlass (11) in einem Wandbereich des Fahrzeugkörpers (1), mit einem Gebläse (6), das mit einem stromabwärtsseitigen Ende des Lufteinlasskanals (4) in einer luftdichten Art und Weise verbunden ist, mit einem Entfernungskanal (5), der mit einem stromabwärtsseitigen Ende des Gebläses (6) in einer luftdichten Art und Weise verbunden ist, einem Filter (9), das in dem Entfernungskanal (5) installiert und konfiguriert ist zum Entfernen von Staub aus der externen Luft, die durch den Entfernungskanal (5) verläuft, mit einem Kühlluftkanal (7), der konfiguriert ist zum Lenken der externen Luft, die durch das Filter (9) verlaufen und von Staub gereinigt worden ist, an eine zu kühlende Vorrichtung (23), und mit einem sich öffnen lassenden/schließbaren Inspektionsanschluss (10), der in dem Entfernungskanal (5) gebildet ist, in den Fahrzeugkörper (1) geöffnet werden kann und zu dem Filter (9) gewandt ist.According to one embodiment, the vehicle cooling device is provided with an air intake passage (4) installed in a body (1) of a vehicle and configured to introduce external air into the vehicle body (1) via an air inlet (11) in a wall portion of the vehicle body (FIG. 1), with a blower (6) connected to a downstream end of the air intake passage (4) in an airtight manner, with a removal passage (5) connected to a downstream end of the blower (6) in an airtight manner and a filter (9) installed in the removal passage (5) and configured to remove dust from the external air passing through the removal passage (5) with a cooling air passage (7) configured for directing the external air, which pass through the filter (9) and has been cleaned of dust, to a device (23) to be cooled, and with one open allowing / closable inspection port (10) formed in the removal passage (5) can be opened in the vehicle body (1) and turned to the filter (9).

Description

Technisches GebietTechnical area

Ein Ausführungsbeispiel dieser Erfindung betrifft eine Vorrichtung, um beispielsweise ein Schienenfahrzeug zu kühlen.An embodiment of this invention relates to an apparatus for, for example, cooling a rail vehicle.

Technischer HintergrundTechnical background

Beim Kühlen von Vorrichtungen eines Schienenfahrzeugs beispielsweise mit externer Luft können die Vorrichtungen manchmal durch externe Luft, die Staub, wie beispielsweise Sand, Schmutz, Pflanzenblätter, etc. enthält, verunreinigt oder außer Betrieb gesetzt werden. Um dieses Problem zu lösen strömt beispielsweise die als Kühlluft eingeführte externe Luft durch Filter, so dass Staub aus der externen Luft entfernt wird. Ein Inertialfilter bzw. Trägheitsfilter ist ein Beispiel für derartige Filter. Externe Luft wird in einen Luftkanal durch eine Öffnung in einer Seitenfläche des Fahrzeugs eingeführt, und die externe Luft, die in den Luftkanal eingeführt worden ist, wird durch ein Gebläse zu dem Inertialfilter geblasen. Die geblasene externe Luft strömt in das Inertialfilter durch einen Einlass bzw. eine Einlassöffnung des Inertialfilters, trifft auf eine Röhre, die mit der Einlassöffnung verbunden ist, und rotiert spiralförmig in der Röhre. Das Inertialfilter ist aufgebaut, um Staub, der in der externen Luft enthalten ist, mit Hilfe der Zentrifugalkraft, die während der Rotation erzeugt wird, zu entfernen. Das Inertialfilter kann auf der Einlassseite des Gebläses platziert sein, oder kann auf der Auslassseite des Gebläses installiert sein. In einer vorgeschlagenen Kühlvorrichtung, die ein Gebläse aufweist, das auf der Auslassöffnungsseite installiert ist, befindet sich das Inertialfilter benachbart zu einer Seitenfläche des Fahrzeugs, und darüber hinaus ist eine Inspektionsöffnung in der Seitenfläche des Fahrzeugs benachbart zu dem Inertialfilter bereitgestellt, wodurch ein Herausnehmen des Inertialfilters und Wartungsarbeiten erleichtert werden, wie beispielsweise Reparatur oder Reinigung.When cooling devices of a rail vehicle, for example with external air, the devices may sometimes be contaminated or shut down by external air containing dust such as sand, dirt, plant leaves, etc. To solve this problem, for example, the external air introduced as cooling air flows through filters, so that dust is removed from the external air. An inertial filter is an example of such filters. External air is introduced into an air passage through an opening in a side surface of the vehicle, and the external air introduced into the air passage is blown by a blower to the inertial filter. The blown external air flows into the inertial filter through an inlet of the inertial filter, impinges on a tube connected to the inlet port, and spirals in the tube. The inertial filter is constructed to remove dust contained in the external air by means of the centrifugal force generated during the rotation. The inertial filter may be placed on the inlet side of the blower, or may be installed on the outlet side of the blower. In a proposed cooling device having a blower installed on the exhaust port side, the inertial filter is located adjacent to a side surface of the vehicle, and moreover, an inspection port is provided in the side surface of the vehicle adjacent to the inertial filter, thereby removing the inertial filter and maintenance, such as repair or cleaning.

Stand der Technik-DokumentState of the art document

PatentdokumentPatent document

  • Patentdokument 1: Japanische Patentanmeldung KOKAI Veröffentlichungsnummer 4-5163 Patent Document 1: Japanese Patent Application KOKAI Publication No. 4-5163

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Das durch die Erfindung zu lösende ProblemThe problem to be solved by the invention

Die oben beschriebene Schienenfahrzeugkühlvorrichtung hat ein Problem dahingehend, dass externe Luft durch die Inspektionsöffnung zum Herausnehmen des Inertialfilters strömt und das Innere des Fahrzeugs verschmutzt, wodurch Wartungsarbeiten zunehmen.The rail vehicle cooling device described above has a problem that external air flows through the inspection hole for taking out the inertial filter and soiling the inside of the vehicle, thereby increasing maintenance.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist die Bereitstellung einer Fahrzeugkühlvorrichtung, die einfach gewartet werden kann, mit dem Vorteil, dass das Innere des Fahrzeugs durch Staub oder dergleichen, der in der externen Luft enthalten ist, nicht verschmutzt wird.An object of the present invention is to provide a vehicle cooling device which can be easily maintained, with the advantage that the interior of the vehicle is not polluted by dust or the like contained in the external air.

Mittel zum Lösen des ProblemsMeans of solving the problem

Eine Fahrzeugkühlvorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel enthält einen Lufteinlasskanal, der in einem Fahrzeugkörper eines Fahrzeugs installiert und konfiguriert ist zum Einleiten von externer Luft in den Fahrzeugkörper durch eine Lufteinlassöffnung in einem Wandbereich des Fahrzeugkörpers; ein Gebläse, das mit einem stromabwärtsseitigen Ende des Lufteinlasskanals in luftdichter Art und Weise verbunden ist; einen Entfernungskanal, der mit einem stromabwärtsseitigen Ende des Gebläses in einer luftdichten Art und Weise verbunden ist; ein Filter, das in dem Entfernungskanal installiert und konfiguriert ist zum Entfernen von Staub aus externer Luft, die durch den Entfernungskanal verläuft bzw. strömt; einen Kühlluftkanal, der konfiguriert ist zum Leiten der externen Luft, die durch das Filter verlaufen und von Staub gereinigt ist, zu einer zu kühlenden Vorrichtung; und eine sich öffnen lassende/schließbare Inspektionsöffnung bzw. Inspektionsanschluss, die/der in dem Entfernungskanal gebildet ist, sich in den Fahrzeugkörper öffnet und zu dem Filter gewandt ist.A vehicle cooling device according to an embodiment includes an air intake passage installed in a vehicle body of a vehicle and configured to introduce external air into the vehicle body through an air intake port in a wall portion of the vehicle body; a blower connected in airtight manner to a downstream side end of the air intake passage; a removal passage connected to a downstream end of the blower in an airtight manner; a filter installed in the removal channel and configured to remove dust from external air passing through the removal channel; a cooling air passage configured to guide the external air passing through the filter and cleaned of dust to a device to be cooled; and an opening / closing inspection port formed in the removal passage, opening into the vehicle body and facing the filter.

Kurzbeschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

1 ist eine Querschnittsansicht, die eine Skizze eines Schienenfahrzeugs zeigt, das eine Kühlvorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel enthält. 1 FIG. 10 is a cross-sectional view showing a sketch of a rail vehicle including a cooling device according to an embodiment. FIG.

2A ist eine Draufsicht, die eine Montagefläche eines Inertialfilters der Kühlvorrichtung zeigt. 2A FIG. 10 is a plan view showing a mounting surface of an inertial filter of the cooling device. FIG.

2B ist eine Draufsicht, die eine Luftkanalmontagestruktur der Kühlvorrichtung zeigt. 2 B FIG. 10 is a plan view showing an air channel mounting structure of the cooling device. FIG.

Ausführungsbeispiel der ErfindungEmbodiment of the invention

Eine Kühlvorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel wird jetzt unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben.A cooling device according to an embodiment will now be described with reference to the drawings.

1 zeigt eine Skizze eines Schienenfahrzeugs, das die Kühlvorrichtung gemäß dem Ausführungsbeispiel enthält. 2A zeigt eine Montagefläche eines Inertialfilters bzw. Trägheitsfilters der Kühlvorrichtung, und 2B zeigt eine Luftkanalmontagestruktur. 1 shows a sketch of a rail vehicle, which includes the cooling device according to the embodiment. 2A shows a mounting surface of an inertial filter or inertial filter of the cooling device, and 2 B shows an air duct mounting structure.

Wie in 1 gezeigt enthält ein Schienenfahrzeug 40 ein Fahrwerk 42, das Räder 21 und Achsen 24 enthält, und einen Fahrzeugkörper 1, der auf dem Fahrwerk 42 mittels Federn und dergleichen (nicht gezeigt) abgestützt ist. Ein Hauptfahrmotor 23 ist auf dem Teil des Fahrwerks 42 angeordnet, das sich in der Nähe jeder Achse befindet. Der Hauptfahrmotor 23 ist derart verbunden, dass ein Drehmoment über ein Getriebe 22 und eine Kupplung an die Räder 21 übertragen werden kann. Die Räder 21 sind einzeln auf einem Paar von Schienen 44 gesetzt. Wenn die Räder 21 durch den Hauptfahrmotor 23 gedreht werden, fährt das Schienenfahrzeug 40 auf den Schienen 44. As in 1 shown contains a rail vehicle 40 a suspension 42 , the wheels 21 and axes 24 contains, and a vehicle body 1 on the landing gear 42 supported by springs and the like (not shown). A main traction motor 23 is on the part of the landing gear 42 arranged, which is located near each axis. The main traction motor 23 is connected such that a torque via a transmission 22 and a clutch to the wheels 21 can be transferred. The wheels 21 are individually on a pair of rails 44 set. When the wheels 21 through the main traction motor 23 be rotated, the rail vehicle drives 40 on the rails 44 ,

Der Fahrzeugkörper 1 enthält einen Unterbau bzw. unteren Rahmen 3, einen Fahrzeughauptkörper 46, der auf dem unteren Rahmen 3 montiert ist, und eine Bodenplatte bzw. einen Fußboden 48, der über der gesamten Oberfläche des unteren Rahmens liegt und den Boden des Fahrzeugkörpers bildet. Der untere Rahmen 3 enthält eine Längsschwelle (zentrale Schwelle) 3a, ein Paar von Seitenschwellen 3b, ein Paar von vorderen und hinteren Endschwellen, eine Mehrzahl von Querschwellen, Körperträger (nicht gezeigt), etc., und ist aus einem Stahlmaterial gebildet. Die Längsschwelle 3a erstreckt sich in dem zentralen Bereich des Fahrzeugkörpers 1 in Längsrichtung. Die Seitenschwellen 3b erstrecken sich der Länge nach relativ zu dem Fahrzeug auf gegenüber liegenden Seiten der Längsschwelle. Die Endschwellen verbinden die Längsschwelle und das Paar von Seitenschwellen an dem vorderen und hinteren Endbereich des Fahrzeugkörpers. Die Querschwellen verbinden die Längsschwelle und die Seitenschwellen.The vehicle body 1 contains a substructure or lower frame 3 , a vehicle main body 46 standing on the lower frame 3 is mounted, and a bottom plate or a floor 48 which overlies the entire surface of the lower frame and forms the floor of the vehicle body. The lower frame 3 contains a longitudinal threshold (central threshold) 3a , a pair of side sills 3b , a pair of front and rear end sills, a plurality of sleepers, body supports (not shown), etc., and is formed of a steel material. The longitudinal threshold 3a extends in the central region of the vehicle body 1 longitudinal. The side thresholds 3b extend longitudinally relative to the vehicle on opposite sides of the longitudinal sill. The end sills connect the longitudinal sill and the pair of side sills to the front and rear end portions of the vehicle body. The sleepers connect the longitudinal threshold and the side sills.

Der Fahrzeughauptkörper 46 enthält ein Paar von Seitenwänden 47, die auf dem unteren Rahmen 3 sitzen bzw. aufgebaut sind und sich längs relativ zu dem Fahrzeugkörper 1 erstrecken, und ein Paar von Endwänden (nicht gezeigt), die jeweils die vordere und hintere Fläche des Fahrzeugs bilden, und deckt den unteren Rahmen 3 ab. Der Fahrzeughauptkörper 46 enthält ferner eine entfernbare Deckenwand 30, die die obere Öffnung des Fahrzeughauptkörpers abdeckt. Die Deckenwand 30 enthält eine Flachdachwand 30a, die sich im Wesentlichen parallel zu dem Fußboden 48 erstreckt, und Schulterbereiche (Schrägen 30b), die sich geneigt von den gegenüber liegenden Seitenrändern der Dachwand zu den Seitenwänden 47 erstrecken. Durch Anbringen der unteren Enden der Schulterbereiche 30b an den Seitenwänden 47 durch Bolzen wird die Deckenwand 30 derart gesichert, dass sie nicht von dem Fahrzeughauptkörper 46 entfernt werden kann.The vehicle main body 46 contains a pair of sidewalls 47 on the lower frame 3 sit or are built and longitudinally relative to the vehicle body 1 extend, and a pair of end walls (not shown), each forming the front and rear surfaces of the vehicle, and covers the lower frame 3 from. The vehicle main body 46 also includes a removable ceiling wall 30 covering the upper opening of the vehicle main body. The ceiling wall 30 contains a flat roof wall 30a that are essentially parallel to the floor 48 extends, and shoulder areas (bevels 30b ), which are inclined from the opposite side edges of the roof wall to the side walls 47 extend. By attaching the lower ends of the shoulder areas 30b on the side walls 47 by bolt the ceiling wall 30 secured so that it is not from the vehicle main body 46 can be removed.

In dem Fahrzeughauptkörper 46 sind verschiedene elektrische Vorrichtungen auf dem Fußboden 48 montiert, und eine Kühlvorrichtung 20 ist bereitgestellt, die diese elektrischen Vorrichtungen kühlt, unter anderem benötigen elektrische Vorrichtungen, die an dem Schienenfahrzeug 40 angebracht sind, ein Kühlen, beispielsweise der Hauptfahrmotor 23. Ein Hauptwandler 16 zur AC/DC-Wandlung, eine Steuerung, ein Bremswiderstand, eine Hilfsleistungsversorgung, etc., zur Verwendung als elektrische Vorrichtungen, sind beispielsweise auf dem Fußboden 48 platziert. Ein Gang 15, der sich längs relativ zu dem Fahrzeug erstreckt, also ein Gang 15, auf dem Passagiere gehen können, ist auf dem Fußboden 48 gebildet. In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel befindet sich der Hauptwandler 16 auf einer Seite des Gangs 15.In the vehicle main body 46 are various electrical devices on the floor 48 mounted, and a cooling device 20 is provided which cools these electrical devices, among other things, require electrical devices attached to the rail vehicle 40 are mounted, a cooling, for example, the main traction motor 23 , A main walker 16 for AC / DC conversion, a controller, a braking resistor, an auxiliary power supply, etc., for use as electrical devices are, for example, on the floor 48 placed. Entrance 15 which extends longitudinally relative to the vehicle, so a gear 15 on which passengers can go is on the floor 48 educated. In the present embodiment, the main converter is located 16 on one side of the aisle 15 ,

Die Kühlvorrichtung 20 ist auf einer Seite des Gangs 15 installiert, die dem Hauptwandler 16 in dem Fahrzeugkörper 1 gegenüber liegt. Die Kühlvorrichtung 20 enthält einen Lufteinlasskanal 4, ein Gebläse 6, einen Staubentfernungskanal 5, ein Filter, beispielsweise ein Inertialfilter 9, einen Kühlluftkanal 7 und einen Luftauslasskanal 8. Die externe Luft wird in den Fahrzeugkörper 1 durch den Lufteinlasskanal 4 gelenkt bzw. geleitet. Das Gebläse 6 befindet sich stromabwärtsseitig relativ zu dem Lufteinlasskanal. Der Entfernungskanal 5 zum Entfernen von Staub ist mit der Stromabwärtsseite des Gebläses verbunden. Das Inertialfilter 9 ist in dem Entfernungskanal installiert. Externe Luft, die von Staub gereinigt ist, wird durch den Kühlluftkanal 7 in bzw. an den Hauptfahrmotor 23 geleitet. Der entfernte Staub und dergleichen werden durch den Luftauslasskanal 8 ausgegeben.The cooling device 20 is on one side of the aisle 15 installed the main walker 16 in the vehicle body 1 is opposite. The cooling device 20 contains an air inlet duct 4 , a fan 6 , a dust removal channel 5 , a filter, for example an inertial filter 9 , a cooling air duct 7 and an air outlet duct 8th , The external air gets into the vehicle body 1 through the air inlet duct 4 steered or directed. The fan 6 is located downstream side relative to the air intake passage. The distance channel 5 To remove dust is connected to the downstream side of the fan. The inertial filter 9 is installed in the removal channel. External air, which is cleaned of dust, passes through the cooling air duct 7 in or on the main traction motor 23 directed. The removed dust and the like are passed through the air outlet passage 8th output.

Ein Lufteinlass bzw. eine Lufteinlassöffnung 11 ist in einem der Schulterbereiche 30b der Deckenwand 30 gebildet. Die Lufteinlassöffnung 11 ist mit dem Lufteinlasskanal 4 verbunden. Der Lufteinlasskanal 4 ist in der Form eines Zylinders ausgebildet, der einen darin ausgebildeten Raum aufweist und insgesamt L-förmig ausgebildet ist. Ein horizontaler Bereich des Lufteinlasskanals 4 befindet sich entlang dem Inneren der Deckenwand 30 und dessen Zustromende ist mit der Lufteinlassöffnung 11 verbunden. Der vertikale Bereich des Lufteinlasskanals 4 erstreckt sich von der Deckenwand 30 zu dem Fußboden 48 und erstreckt sich in diesem Fall vertikal, also senkrecht zu dem Fußboden 48. Ein Flansch 4a für den Lufteinlasskanal mit einem Durchmesser, der größer ist als der Lufteinlasskanal 4, ist auf dem äußeren Umfang des stromabwärtsseitigen Endes des Lufteinlasskanals 4 integriert gebildet.An air inlet or an air inlet opening 11 is in one of the shoulder areas 30b the ceiling wall 30 educated. The air inlet opening 11 is with the air intake duct 4 connected. The air inlet duct 4 is formed in the shape of a cylinder having a space formed therein and formed in an overall L-shaped. A horizontal area of the air inlet duct 4 is located along the interior of the ceiling wall 30 and its inflow end is with the air inlet opening 11 connected. The vertical area of the air inlet duct 4 extends from the ceiling wall 30 to the floor 48 and extends in this case vertically, ie perpendicular to the floor 48 , A flange 4a for the air intake passage having a diameter larger than the air intake passage 4 is on the outer periphery of the downstream end of the air intake passage 4 integrated formed.

Das Gebläse 6 ist mit dem stromabwärtsseitigen Ende des Lufteinlasskanals 4 verbunden. Das Gebläse 6 enthält einen zylindrischen Hauptkörper 26, einen Ventilator 27, der in dem Hauptkörper 26 angeordnet ist, und einen Motor 28 zum Antreiben des Ventilators. Ein stromaufwärtsseitiger Flansch 26a, der im Durchmesser größer ist als der Lufteinlasskanal 4, ist auf dem äußeren Umfang des stromaufwärtsseitigen Endes des Hauptkörpers 26 integriert gebildet, während ein stromabwärtsseitiger Flansch 26b, der im Durchmesser größer ist als der Lufteinlasskanal 4, auf dem äußeren Umfang des stromabwärtsseitigen Endes des Hauptkörpers integriert gebildet ist. Der stromaufwärtsseitige Flansch 26a des Hauptkörpers 26 und der Flansch 4a für den Lufteinlasskanal sind hermetisch miteinander durch eine dazwischen liegende elastische Dichtung 17 verbunden. In dieser Weise ist das Gebläse 6 koaxial mit dem Lufteinlasskanal 4 in vertikaler Richtung verbunden.The fan 6 is with the downstream end of the air intake passage 4 connected. The fan 6 contains a cylindrical main body 26 , a fan 27 who is in the main body 26 is arranged, and a motor 28 for driving the fan. An upstream flange 26a , which is larger in diameter than the air inlet duct 4 , is on the outer circumference of the upstream end of the main body 26 formed integrally, while a downstream-side flange 26b , which is larger in diameter than the air inlet duct 4 is integrally formed on the outer periphery of the downstream side end of the main body. The upstream flange 26a of the main body 26 and the flange 4a for the air intake duct are hermetically sealed together by an elastic seal therebetween 17 connected. In this way, the blower 6 coaxial with the air inlet duct 4 connected in the vertical direction.

Der zylindrische Entfernungskanal 5 ist hermetisch verbunden mit dem stromabwärtsseitigen Flansch 26b des Hauptkörpers 26 mit einer dazwischen liegenden elastischen Dichtung 18, und erstreckt sich vertikal zwischen dem Gebläse 6 und dem Fußboden 48.The cylindrical removal channel 5 is hermetically connected to the downstream flange 26b of the main body 26 with an elastic seal in between 18 , and extends vertically between the blower 6 and the floor 48 ,

Eine Filtermontageplatte 50 ist in dem Entfernungskanal 5 installiert. Die Filtermontageplatte 50 erstreckt sich im Wesentlichen horizontal und unterteilt einen Raum in dem Entfernungskanal 5 in einen stromaufwärtsseitigen Luftkanalbereich 5a und einen stromabwärtsseitigen Luftkanalbereich 5b. Das Inertialfilter 9 ist auf die Filtermontageplatte 50 gesetzt und befindet sich auf dem stromaufwärtsseitigen Luftkanalbereich 5a.A filter mounting plate 50 is in the removal channel 5 Installed. The filter mounting plate 50 extends substantially horizontally and divides a space in the removal channel 5 in an upstream air duct area 5a and a downstream air passage area 5b , The inertial filter 9 is on the filter mounting plate 50 is set and located on the upstream side air duct area 5a ,

2A zeigt die untere Oberflächenseite des Inertialfilters 9, und 2B zeigt die obere Oberflächenseite der Filtermontageplatte 50. Wie in 2A gezeigt ist das Inertialfilter 9 beispielsweise in der Form einer flachen rechteckigen Schachtel gebildet. Beispielsweise sind eine rechteckige Kühlluftöffnung 9a und eine im Wesentlichen rechteckige Auslassluftöffnung 9b, die kleiner ist als die Öffnung 9a, in der unteren Oberfläche des Inertialfilters 9 installiert. Eine Mehrzahl von Befestigungslöchern 9c ist in dem äußeren Umfangsbereich bzw. Randbereich der unteren Oberfläche des Inertialfilters 9 installiert. 2A shows the lower surface side of the inertial filter 9 , and 2 B shows the upper surface side of the filter mounting plate 50 , As in 2A shown is the inertial filter 9 for example, in the form of a flat rectangular box. For example, a rectangular cooling air opening 9a and a substantially rectangular outlet air opening 9b that is smaller than the opening 9a , in the lower surface of the inertial filter 9 Installed. A plurality of mounting holes 9c is in the outer peripheral region or edge region of the lower surface of the inertial filter 9 Installed.

Wie in 2B gezeigt enthält die Filtermontageplatte 50 eine rechteckige Kühlluftöffnung 50a, eine rechteckige Auslassluftöffnung 50b, und eine Mehrzahl von Inertialfiltermontagelöchern 50c. Eine Dichtung 19a ist an dem äußeren Umfangsbereich der Kühlluftöffnung 50a angebracht, und eine Dichtung 19b ist an dem äußeren Umfangsbereich der Auslassluftöffnung 50b angebracht. Das Inertialfilter 9 ist auf der Filtermontageplatte 50 mittels der Dichtungen 19a und 19b in einer derartigen Art und Weise montiert, dass die Kühlluftöffnung und die Auslassluftöffnung 9b zu der Kühlluftöffnung 50a und der Auslassluftöffnung 50b der Filtermontageplatte 50 jeweils weisen. Die Kühlluftöffnung 9a des Inertialfilters 9 ist folglich mit der Kühlluftöffnung 50a der Filtermontageplatte 50 in einer luftdichten Art und Weise mittels der Dichtung 19a verbunden, während die Auslassluftöffnung 9b des Inertialfilters 9 mit der Auslassluftöffnung 50b der Filtermontageplatte 50 in einer luftdichten Art und Weise mittels der Dichtung 19b verbunden ist. Das Inertialfilter 9 und die Filtermontageplatte 50 können durch Bolzen oder dergleichen, die durch die Befestigungslöcher 9c des Inertialfilters 9 und die Montagelöcher 50c der Filtermontageplatte 50 verlaufen, gesichert werden.As in 2 B shown contains the filter mounting plate 50 a rectangular cooling air opening 50a , a rectangular outlet air opening 50b , and a plurality of inertial filter mounting holes 50c , A seal 19a is at the outer peripheral portion of the cooling air opening 50a attached, and a seal 19b is at the outer peripheral portion of the outlet air opening 50b appropriate. The inertial filter 9 is on the filter mounting plate 50 by means of the seals 19a and 19b mounted in such a manner that the cooling air opening and the outlet air opening 9b to the cooling air opening 50a and the outlet air opening 50b the filter mounting plate 50 each wise. The cooling air opening 9a of the inertial filter 9 is therefore with the cooling air opening 50a the filter mounting plate 50 in an airtight manner by means of the seal 19a connected while the outlet air opening 9b of the inertial filter 9 with the outlet air opening 50b the filter mounting plate 50 in an airtight manner by means of the seal 19b connected is. The inertial filter 9 and the filter mounting plate 50 can by bolts or the like, passing through the mounting holes 9c of the inertial filter 9 and the mounting holes 50c the filter mounting plate 50 run, be secured.

Wie in 1 gezeigt ist die Kühlluftöffnung 50a der Filtermontageplatte 50 in Verbindung mit dem stromabwärtsseitigen Luftkanalbereich 5b des Entfernungskanals 5, und darüber hinaus ist ein Ende des Kühlluftkanals 7 mit dem stromabwärtsseitigen Ende des Entfernungskanals 5 verbunden. Der Kühlluftkanal 7 erstreckt sich vertikal durch den Fußboden 48 und dessen anderes Ende ist mit dem Hauptfahrmotor 23 als eine Vorrichtung, die zu kühlen ist, verbunden. Folglich leitet der Kühlluftkanal 7 Kühlluft, von der Staub durch das Inertialfilter 9 entfernt worden ist, zu dem Hauptfahrmotor 23.As in 1 the cooling air opening is shown 50a the filter mounting plate 50 in conjunction with the downstream air duct area 5b of the removal channel 5 , and beyond that is one end of the cooling air duct 7 with the downstream end of the removal channel 5 connected. The cooling air duct 7 extends vertically through the floor 48 and its other end is with the main traction motor 23 as a device to be cooled. Consequently, the cooling air duct leads 7 Cooling air, from the dust through the inertial filter 9 has been removed, to the main traction motor 23 ,

Ein Ende des Auslassluftkanals 8 ist mit der Auslassluftöffnung 50b der Filtermontageplatte 50 verbunden. Die Auslassluftöffnung 8 erstreckt sich durch den Entfernungskanal 5 und den Fußboden zu der Außenseite des Fahrzeugkörpers 1. Externe Luft, die den Staub enthält, der durch das Inertialfilter 9 entfernt worden ist, wird durch den Auslassluftkanal 8 an das Äußere des Fahrzeugkörpers 1 ausgegeben.One end of the outlet air duct 8th is with the outlet air opening 50b the filter mounting plate 50 connected. The outlet air opening 8th extends through the removal channel 5 and the floor to the outside of the vehicle body 1 , External air containing the dust passing through the inertial filter 9 has been removed, through the outlet air duct 8th to the exterior of the vehicle body 1 output.

Wie in 1 gezeigt ist eine Inspektionsöffnung bzw. ein Inspektionsanschluss 10 in dem Entfernungskanal 5 gebildet. Dieser Inspektionsanschluss 10 öffnet sich in den Fahrzeughauptkörper 46, also öffnet sich zu dem Gang 15 und ist dem Inertialfilter 9 zugewandt. Der Inspektionsanschluss 10 wird durch eine Tür 13, die geöffnet/geschlossen werden kann und an dem Entfernungskanal 5 angebracht ist, geschlossen. Wenn die Tür 13 geöffnet ist, können Wartungsarbeiten, wie beispielsweise ein Ersetzen, ein Reparieren/Reinigen, etc., für das Inertialfilter 9 von innerhalb des Fahrzeughauptkörpers 46 aus durch den Inspektionsanschluss 10 durchgeführt werden.As in 1 an inspection opening or an inspection connection is shown 10 in the removal channel 5 educated. This inspection connection 10 opens into the vehicle main body 46 so open up to the aisle 15 and is the inertial filter 9 facing. The inspection connection 10 is through a door 13 that can be opened / closed and on the removal channel 5 is attached, closed. If the door 13 is open, maintenance work, such as replacement, repair / cleaning, etc., for the inertial filter 9 from within the vehicle main body 46 out through the inspection port 10 be performed.

Eine Druckbeaufschlagungsöffnung bzw. ein Druckbeaufschlagungsanschluss 14 ist ferner in dem Entfernungskanal 5 derart gebildet, dass er in den Fahrzeughauptkörper 46 hinein offen ist und in Verbindung steht mit dem stromabwärtsseitigen Luftkanalbereich 5b des Entfernungskanals.A pressurization port or a pressurization port 14 is also in the removal channel 5 formed so as to be in the vehicle main body 46 is open and in communication with the downstream air duct area 5b of the removal channel.

Gemäß der Kühlvorrichtung 20, die in dieser Weise konstruiert ist, wird das Gebläse 60 derart angetrieben, dass externe Luft durch den Lufteinlass 11 eingeleitet wird und durch den Lufteinlasskanal 4 in das Gebläse 6 strömt. Die in das Gebläse 6 geströmte externe Luft wird durch den Blasvorgang des Gebläses 6 in den Entfernungskanal 5 eingebracht.According to the cooling device 20 , which is constructed in this way, becomes the blower 60 powered so that external air through the air inlet 11 is initiated and through the air inlet duct 4 into the fan 6 flows. The in the fan 6 Streamed external air is caused by the blowing process of the blower 6 in the distance channel 5 brought in.

Die in den Entfernungskanal 5 eingebrachte Luft strömt durch einen Einlass des Inertialfilters in den Inertialfilter 9, tritt in eine Röhre ein, die mit dem Einlass verbunden ist, und rotiert spiralförmig in der Röhre. Das Inertialfilter 9 entfernt Staub, der in der externen Luft enthalten ist, mittels einer Zentrifugalkraft, die während der Drehung erzeugt wird, und sammelt ihn außerhalb des Inertialfilters 9. Die externe Luft, die viel gesammelten Staub enthält, wird zu der Außenseite des Fahrzeugkörpers 1 durch den Auslassluftkanal 8 ausgegeben. Dagegen wird Kühlluft, die in dem Intertialfilter 9 von Staub getrennt worden ist, in den Hauptfahrmotor 23, der eine Kühlung benötigt, durch den Kühlluftkanal 7 eingeblasen und kühlt diesen. The in the distance channel 5 introduced air flows through an inlet of the inertial filter into the inertial filter 9 , enters a tube connected to the inlet, and spirals in the tube. The inertial filter 9 removes dust contained in the external air by means of a centrifugal force generated during the rotation and collects it outside the inertial filter 9 , The external air containing much collected dust becomes the outside of the vehicle body 1 through the outlet air duct 8th output. In contrast, cooling air is in the Intertialfilter 9 has been separated from dust, into the main traction motor 23 , which requires cooling, through the cooling air duct 7 injected and cools this.

Wenn der Kühlluftkanal 7 Luftdruck von dem Gebläse 6 empfangt, wird ein Teil der Kühlluft, die in dem Inertialfilter 9 von Staub getrennt worden ist, durch den Druckbeaufschlagungsanschluss 14 in den Fahrzeugkörper 1 ausgegeben. Dadurch wird der Fahrzeugkörper 1 intern derart mit Druck beaufschlagt, dass verhindert werden kann, dass Staub von außen in das Fahrzeug strömt, und darüber hinaus kann eine Lüftung für die Wärmeabgabe von dem Hauptwandler 16 in dem Fahrzeughauptkörper 46 und von anderen elektrischen Vorrichtungen zur Außenseite des Fahrzeugs erreicht werden.When the cooling air duct 7 Air pressure from the blower 6 receives, part of the cooling air, which is in the inertial filter 9 has been separated from dust by the pressurizing connection 14 in the vehicle body 1 output. This will cause the vehicle body 1 Internally pressurized so that dust can be prevented from flowing into the vehicle from the outside, and in addition, a ventilation for the heat release from the Hauptwandler 16 in the vehicle main body 46 and from other electrical devices to the outside of the vehicle.

In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel kann der Entfernungskanal 5 vollständig unabhängig von den Seitenwänden 47 aufgebaut sein, die die seitlichen Flächen des Fahrzeugkörpers bilden. Bei der Herstellung und beim Zusammenbauen des Fahrzeugkörpers 1 können folglich Platten der Seitenwände 47, die jeweils durch eine äußere Platte gebildet sind, die vorab an einen Stahlkörper durch Schweißen oder dergleichen angebracht wird, nur auf das Obere des unteren Rahmens 3 gesetzt werden. Folglich müssen die äußeren Platten des Fahrzeugkörpers und der Entfernungskanal 5 nicht miteinander verschweißt werden, so dass sie separat hergestellt und montiert werden können. Obwohl das Schweißen durch ein Verfahren ersetzt werden kann, das ein Dichtungsmittel verwendet, muss ein notwendiger Arbeitsraum für den Dichtungsvorgang um den Entfernungskanal 5 herum sichergestellt werden. Die Kühlvorrichtung 20 gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel vermeidet die Notwendigkeit von jeglichen Ausrichtungs- und Abdichtungsvorgängen.In the present embodiment, the distance channel 5 completely independent of the side walls 47 be constructed, which form the lateral surfaces of the vehicle body. In the manufacture and assembly of the vehicle body 1 can therefore plates of the sidewalls 47 each formed by an outer plate, which is attached in advance to a steel body by welding or the like, only to the upper of the lower frame 3 be set. Consequently, the outer plates of the vehicle body and the removal channel 5 are not welded together so that they can be manufactured and assembled separately. Although welding can be replaced by a method using a sealant, a necessary working space for the sealing operation must be around the removal channel 5 be secured around. The cooling device 20 According to the present embodiment, the need for any alignment and sealing operations avoids.

Die rechtwinklige Struktur einer Kühlvorrichtung ist schwer in einen Fahrzeughauptkörper zu montieren. Jede Verbindungsstelle zwischen der Lufteinlassöffnung 11, dem Lufteinlasskanal 4 und dem Gebläse 6 in dem Fahrzeughauptkörper 46 kann jedoch weit entfernt sein von einer rechtwinkligen Struktur. Da die Kühlvorrichtung 20 neben der Fahrzeugkörperseitenwand montiert wird, die sich auf der gegenüber liegenden Seite des Lufteinlasses 11 befindet, erlaubt diese Struktur die Montage des Lufteinlasskanals 4, des Gebläses 6 und des Entfernungskanals 5 als eine vertikale Struktur, die sich in einer vertikalen Richtung erstreckt. Bei Fehlern bezüglich Rechtwinkligkeit und Flachheit und Exzentrizität können die hochflexible Dichtung 17, die angeordnet ist zwischen dem Oberen des Gebläses 6 und dem Lufteinlasskanal 4 auf der Dachseite, und die Flansche 4a und 26a, die Fehler absorbieren, wodurch Luftdichtheit und Wasserdichtheit sichergestellt werden. Das Gebläse 6 wird vorab oben an dem Entfernungskanal 5 montiert, so dass die Montagearbeit für den Fahrzeugkörper 1 beendet werden kann, indem lediglich die Deckenwand 30, die integriert den Lufteinlasskanal 4 umfasst, auf dem Fahrzeugkörper 1 angeordnet wird.The rectangular structure of a cooling device is difficult to mount in a vehicle main body. Any connection between the air inlet 11 , the air intake duct 4 and the blower 6 in the vehicle main body 46 however, it can be a long way from a rectangular structure. Because the cooling device 20 mounted next to the vehicle body side wall, located on the opposite side of the air inlet 11 is located, this structure allows the installation of the air inlet duct 4 , the blower 6 and the distance channel 5 as a vertical structure extending in a vertical direction. For errors in squareness and flatness and eccentricity, the highly flexible seal 17 which is located between the top of the fan 6 and the air intake duct 4 on the roof side, and the flanges 4a and 26a that absorb defects, ensuring airtightness and watertightness. The fan 6 beforehand at the top of the removal channel 5 mounted so that the assembly work for the vehicle body 1 can be stopped by just the ceiling wall 30 that integrates the air intake duct 4 includes, on the vehicle body 1 is arranged.

Die Lufteinlassöffnung 11 ist in der Deckenwand 30 angeordnet, und der Auslassluftkanal 8 ist auf keiner der Seitenflächen des Fahrzeugkörpers 1 angeordnet, so dass keine Öffnungen in den äußeren Platten des Fahrzeugkörpers 1 gebildet werden müssen. Da der Fahrzeugkörper 1 keine Öffnungen enthält, ist die Herstellung des Fahrzeugkörpers 1 einfach, und das Innere des Fahrzeugkörpers kann davor bewahrt werden, durch externen Staub oder dergleichen zu korrodieren.The air inlet opening 11 is in the ceiling wall 30 arranged, and the outlet air duct 8th is not on any of the side surfaces of the vehicle body 1 arranged so that no openings in the outer panels of the vehicle body 1 must be formed. As the vehicle body 1 contains no openings, is the production of the vehicle body 1 easy, and the inside of the vehicle body can be prevented from corroding by external dust or the like.

Ferner ist der Inspektionsanschluss 10, der auf der Seite des Gangs 15 in einem Raum in dem Fahrzeughauptkörper 46 angeordnet ist, also in einem Maschinenraum zum Aufstellen der elektrischen Vorrichtungen, ausreichend größer gebildet als das Inertialfilter 9, so dass das Inertialfilter 9 einfach von der Seite des Gangs 15 aus eingesetzt werden kann. Das Inertialfilter 9 wird in den Entfernungskanal 5 durch den Inspektionsanschluss 10 eingesetzt, dessen distales Ende wird in eine positionierende Metalleinpassung eingesetzt, und das Inertialfilter 9 wird mittels Bolzen oder dergleichen, die durch die Befestigungslöcher 9c verlaufen, die entlang dem Umfang des Inertialfilters 9 angeordnet sind, an der Filtermontageplatte 50 befestigt. Da die Dichtungen 19a und 19b um die Kühlluftöffnung 50a bzw. die Auslassluftöffnung 50b der Filtermontageplatte 50 installiert sind, können Luftdichtheit und Wasserdichtheit sichergestellt werden, indem nur die Filterbefestigungsschrauben angezogen werden. Wie in den 2A und 2B gezeigt ist die Kühlluftöffnung 9a des Inertialfilters 9 mit der Kühlluftöffnung 50a der Filtermontageplatte 50 mittels der Dichtung 19a verbunden, während die Auslassluftöffnung 9b des Inertialfilters 9 mit der Auslassluftöffnung 50b der Montageplatte 50 mittels der Dichtung 19b verbunden ist. Folglich kann eine hohe Abdichtung an Verbindungen des Inertialfilters 9 erreicht werden, und externe Luft, die nicht durch das Inertialfilter 9 in den Kühlluftkanal 7 und den Auslassluftkanal 8 geblasen worden ist, wird zurückzirkuliert in den Entfernungskanal 5 und strömt erneut in das Inertialfilter 9. Folglich gibt es keine Möglichkeit, dass externe Luft aus dem Entfernungskanal 5 heraus oder in den Fahrzeugkörper 1 hinein entweicht, so dass das Innere des Fahrzeugkörpers 1 vor einer Verunreinigung durch Staub bewahrt werden kann.Furthermore, the inspection terminal 10 who is on the side of the aisle 15 in a room in the vehicle main body 46 is arranged so formed in a machine room for setting up the electrical devices, sufficiently larger than the inertial filter 9 so that the inertial filter 9 just from the side of the aisle 15 can be used from. The inertial filter 9 gets into the distance channel 5 through the inspection connection 10 inserted, whose distal end is inserted into a positioning metal fitting, and the inertial filter 9 is by means of bolts or the like, passing through the mounting holes 9c run along the circumference of the inertial filter 9 are arranged on the filter mounting plate 50 attached. Because the seals 19a and 19b around the cooling air opening 50a or the outlet air opening 50b the filter mounting plate 50 are installed, airtightness and watertightness can be ensured by tightening only the filter fixing screws. As in the 2A and 2 B the cooling air opening is shown 9a of the inertial filter 9 with the cooling air opening 50a the filter mounting plate 50 by means of the seal 19a connected while the outlet air opening 9b of the inertial filter 9 with the outlet air opening 50b the mounting plate 50 by means of the seal 19b connected is. Consequently, a high seal on connections of the inertial filter 9 be achieved, and external air, not through the inertial filter 9 in the cooling air duct 7 and the outlet air duct 8th is blown back into the removal channel 5 and flows again into the inertial filter 9 , Consequently, there is no way that external air from the removal channel 5 out or into the vehicle body 1 escapes into it, leaving the interior of the vehicle body 1 from dust contamination.

Bei einem Inspektions- und Reinigungsvorgang kann das in dem Entfernungskanal 5 gesicherte Inertialfilter 9 einfach durch den Inspektionsanschluss 10 auf der Seite des Gangs 15 gereinigt werden, so dass die Instandhaltbarkeit bzw. Pflege verbessert wird. Da der Inspektionsanschluss 10 nicht mit dem Äußeren des Fahrzeugkörpers 1 verbunden ist, gibt es keine Möglichkeit, dass Staub in externer Luft in einen Spalt gelangt zwischen der Kühlvorrichtung 20 und dem Fahrzeughauptkörper 46 und eine Korrosion oder dergleichen verursacht.In an inspection and cleaning process, this can be done in the removal channel 5 secured inertial filter 9 just through the inspection port 10 on the side of the aisle 15 be cleaned so that the maintainability or care is improved. Because the inspection terminal 10 not with the exterior of the vehicle body 1 is connected, there is no possibility that dust in external air enters a gap between the cooling device 20 and the vehicle main body 46 and causing corrosion or the like.

Gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel, das oben beschrieben wurde, ist der Inspektionsanschluss in dem Fahrzeugkörper angeordnet, und die Kühlvorrichtung ist in der vertikalen Struktur gebildet, so dass eine Fahrzeugkühlvorrichtung bereitgestellt werden kann, die einfach gewartet und montiert werden kann, aufgrund der Tatsache, dass das Innere des Fahrzeugkörpers nicht durch externen Staub verunreinigt wird.According to at least one embodiment described above, the inspection port is disposed in the vehicle body, and the cooling device is formed in the vertical structure, so that a vehicle cooling device can be provided which can be easily maintained and assembled due to the fact that the Interior of the vehicle body is not contaminated by external dust.

Die vorliegende Erfindung ist nicht auf das oben beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt, und bei der Ausführung der Erfindung können verschiedene Modifikationen möglich sein, ohne den Bereich der Erfindung zu verlassen. Ferner enthält das obige Ausführungsbeispiel Erfindungen verschiedener Stufen, und verschiedene Erfindungen können extrahiert werden durch geeignete Kombinationen einer Mehrzahl der offenbarten Bestandteilbauelemente. Wenn das Problem, das beschrieben wurde in dem Abschnitt „das der Erfindung zugrunde liegende Problem”, gelöst werden kann, und die Wirkung, die beschrieben wurde in dem Abschnitt „Wirkung der Erfindung”, erhalten wird, obwohl verschiedene Bestandteile von all den Bestandteilen in dem Ausführungsbeispiel weggelassen werden, kann die Anordnung, von der diese Bestandteile weggelassen sind, als eine Erfindung extrahiert werden.The present invention is not limited to the above-described embodiment, and various modifications may be possible in the practice of the invention without departing from the scope of the invention. Further, the above embodiment includes inventions of various stages, and various inventions can be extracted by suitable combinations of a plurality of the disclosed constituent components. When the problem described in the section "problem underlying the invention" can be solved, and the effect described in the section "effect of the invention" is obtained although various components of all the components in FIG In the embodiment, the arrangement from which these components are omitted may be extracted as an invention.

In dem oben beschriebenen Ausführungsbeispiel wird beispielsweise Kühlluft zu dem Hauptfahrmotor 23 zur dessen Kühlung geleitet. Der Zweck der Verwendung von Kühlluft ist jedoch nicht darauf beschränkt, und Kühlluft kann auch verwendet werden für Vorrichtungen in dem Fahrzeug. Die Wirkungen des vorliegenden Ausführungsbeispiels können auch in diesem Fall erhalten werden.For example, in the embodiment described above, cooling air becomes the main traction motor 23 directed to its cooling. However, the purpose of using cooling air is not limited thereto, and cooling air may also be used for devices in the vehicle. The effects of the present embodiment can also be obtained in this case.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Fahrzeugkörpervehicle body
33
Unterer Rahmen bzw. UnterbauLower frame or substructure
44
LufteinlasskanalAir inlet duct
4a4a
Flansch 4a für Luftkanalflange 4a for air duct
55
EntfernungskanalDistance channel
50a50a
KühlluftöffnungCooling air opening
50b50b
Auslassluftöffnungexhaust air opening
66
Gebläsefan
77
KühlluftkanalCooling air duct
88th
AuslassluftkanalAuslassluftkanal
99
InertialfilterInertialfilter
9a9a
KühlluftöffnungCooling air opening
9b9b
Auslassluftöffnungexhaust air opening
1010
Inspektionsöffnung bzw. InspektionsanschlussInspection opening or inspection connection
1111
Lufteinlassair intake
1414
Druckbeaufschlagungsöffnung bzw. DruckbeaufschlagungsanschlussPressurization or Druckbeaufschlagungsanschluss
1515
Gangcorridor
1616
Leistungswandlerpower converter
17, 18, 19, 19a, 19b17, 18, 19, 19a, 19b
Dichtungpoetry
2020
Kühlvorrichtungcooler
2121
Räderbikes
2323
HauptfahrmotorMain drive motor
5050
FiltermontageplatteFilter mounting plate

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • JP 4-5163 [0003] JP 4-5163 [0003]

Claims (8)

Fahrzeugkühlvorrichtung, enthaltend: einen Lufteinlasskanal, der in einem Fahrzeugkörper eines Fahrzeugs installiert und konfiguriert ist zum Einführen von externer Luft in den Fahrzeugkörper durch einen Lufteinlass in einem Wandbereich des Fahrzeugkörpers; ein Gebläse, das mit einem stromabwärtsseitigen Ende des Lufteinlasskanals in einer luftdichten Art und Weise verbunden ist; einen Entfernungskanal, der mit einem stromabwärtsseitigen Ende des Gebläses in einer luftdichten Art und Weise verbunden ist; ein Filter, das in dem Entfernungskanal installiert und konfiguriert ist zum Entfernen von Staub aus der externen Luft, die durch den Entfernungskanal strömt; einen Kühlluftkanal, der konfiguriert ist zum Leiten der externen Luft, die durch das Filter verlaufen und von Staub gereinigt ist, zu einer Vorrichtung, die zu kühlen ist; und einen sich öffnen lassenden/schließbaren Inspektionsanschluss, der in dem Entfernungskanal gebildet ist, sich in den Fahrzeugkörper öffnet und dem Filter zugewandt ist.Vehicle cooling device, comprising: an air intake passage installed in a vehicle body of a vehicle and configured to introduce external air into the vehicle body through an air inlet in a wall portion of the vehicle body; a blower connected to a downstream side end of the air intake passage in an airtight manner; a removal passage connected to a downstream end of the blower in an airtight manner; a filter installed in the removal passage and configured to remove dust from the external air flowing through the removal passage; a cooling air passage configured to guide the external air passing through the filter and cleaned of dust to a device to be cooled; and an opening / closing inspection port formed in the removal passage, opening into the vehicle body and facing the filter. Fahrzeugkühlvorrichtung nach Anspruch 1, die eine Filtermontageplatte enthält, die in dem Entfernungskanal installiert und konfiguriert ist zum Unterteilen des Inneren des Entfernungskanals in einen stromaufwärtsseitigen Bereich und einen stromabwärtsseitigen Bereich, wobei das Filter auf der Filtermontageplatte installiert ist und sich in dem stromaufwärtsseitigen Bereich befindet, und der Inspektionsanschluss sich in den stromaufwärtsseitigen Bereich öffnet.The vehicle cooling device according to claim 1, including a filter mounting plate installed in the removal passage and configured to divide the inside of the removal passage into an upstream side region and a downstream side region, the filter being installed on the filter mounting plate and located in the upstream side region, and the inspection port opens into the upstream side area. Fahrzeugkühlvorrichtung nach Anspruch 2, bei der die Filtermontageplatte eine Kühlluftöffnung, durch die die externe Luft, die durch das Filter verlaufen und von Staub gereinigt ist, strömt, und einen Kühlluftauslass, durch den die externe Luft, die den Staub enthält, der durch das Filter entfernt worden ist, strömt, enthält, und das Filter ein Inertialfilter ist, enthaltend eine Kühlluftöffnung, die zu der Kühlluftöffnung der Filtermontageplatte gewandt ist, und einen Kühlluftauslass, der zu dem Kühlluftauslass der Filtermontageplatte gewandt ist.A vehicle cooling device according to claim 2, wherein the filter mounting plate flows a cooling air opening through which the external air passing through the filter and cleaned of dust flows, and a cooling air outlet through which the external air containing the dust passing through the filter and the filter is an inertial filter including a cooling air opening facing the cooling air opening of the filter mounting plate and a cooling air outlet facing the cooling air outlet of the filter mounting plate. Fahrzeugkühlvorrichtung nach Anspruch 3, bei der elastische Dichtungen zwischen der Filtermontageplatte und dem Inertialfilter derart dazwischen liegend angeordnet sind, dass die Dichtungen die Kühlluftöffnungen und den Kühlluftauslass einzeln umgeben.The vehicle cooling device according to claim 3, wherein elastic seals are interposed between the filter mounting plate and the inertial filter such that the seals individually surround the cooling air openings and the cooling air outlet. Fahrzeugkühlvorrichtung nach Anspruch 3, die einen Auslassluftkanal enthält, der sich durch die Kühlluftöffnung der Filtermontageplatte zu der Außenseite des Fahrzeugkörpers erstreckt und konfiguriert ist zum Ausgeben der externen Luft, die den Staub enthält, der durch das Filter entfernt worden ist, zu der Außenseite des Fahrzeugkörpers.A vehicle cooling device according to claim 3, which includes an exhaust air passage extending through the cooling air opening of the filter mounting plate to the outside of the vehicle body and configured to output the external air containing the dust removed by the filter to the outside of the vehicle body , Fahrzeugkühlvorrichtung nach Anspruch 1, bei der das stromabwärtsseitige Ende des Lufteinlasskanals, das Gebläse und der Entfernungskanal vertikal in Reihe und vertikal überlappend miteinander verbunden sind.A vehicle cooling device according to claim 1, wherein the downstream end of the air intake passage, the blower and the removal passage are connected vertically in series and vertically overlapping each other. Fahrzeugkühlvorrichtung nach Anspruch 6, bei der der Lufteinlasskanal, das Gebläse und der Kanal mittels elastischen Dichtungen an deren jeweiligen Verbindungen verbunden sind.A vehicle cooling device according to claim 6, wherein the air intake passage, the blower and the passage are connected by means of elastic seals at their respective connections. Fahrzeugkühlvorrichtung nach Anspruch 2, die einen Druckbeaufschlagungsanschluss enthält, der in dem Entfernungskanal gebildet ist und sich in den Fahrzeugkörper hinein öffnet, wobei der Druckbeaufschlagungsanschluss mit dem stromabwärtsseitigen Bereich des Entfernungskanals in Verbindung steht.The vehicle cooling device according to claim 2, including a pressurizing port formed in the removal passage and opening into the vehicle body, the pressurization port communicating with the downstream side portion of the removal passage.
DE112011102462.2T 2010-07-23 2011-07-14 Car cooler Active DE112011102462B4 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2010166487A JP5480052B2 (en) 2010-07-23 2010-07-23 Railway vehicle cooling system
JP2010-166487 2010-07-23
PCT/JP2011/066127 WO2012011433A1 (en) 2010-07-23 2011-07-14 Cooling device for use in a vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE112011102462T5 true DE112011102462T5 (en) 2013-05-08
DE112011102462B4 DE112011102462B4 (en) 2017-04-13

Family

ID=45496858

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112011102462.2T Active DE112011102462B4 (en) 2010-07-23 2011-07-14 Car cooler

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JP5480052B2 (en)
KR (1) KR20130029076A (en)
CN (1) CN102892659B (en)
DE (1) DE112011102462B4 (en)
WO (1) WO2012011433A1 (en)
ZA (1) ZA201300337B (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR200483457Y1 (en) * 2015-04-17 2017-05-19 윤병호 Cooling apparatus for brake of airplane
DE102017217228B4 (en) * 2017-09-27 2019-06-06 Siemens Mobility GmbH Electrically operated vehicle

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH045163A (en) 1990-04-23 1992-01-09 Toshiba Corp Rolling stock equipment cooling device

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE855275C (en) * 1950-07-01 1952-11-10 Schweizerische Lokomotiv Ventilation and filtering system for a rail vehicle with internal combustion engine and electrical power transmission
JPS4940082Y1 (en) * 1970-01-26 1974-11-05
JPS534683B2 (en) * 1972-09-29 1978-02-20
JPS507203A (en) * 1973-05-28 1975-01-24
JPS5110508A (en) * 1974-07-17 1976-01-28 Hitachi Ltd KYUKISOCHI
JPS5226309U (en) * 1975-08-13 1977-02-24
JPS541512A (en) * 1977-06-03 1979-01-08 Hitachi Ltd Blast structure of diesel electric locomotive
JPS5798967U (en) * 1980-12-10 1982-06-17
JPS5848557U (en) * 1981-09-30 1983-04-01 株式会社日立製作所 Locomotive roof structure
DE3314039A1 (en) * 1983-04-19 1984-10-25 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Ventilation system for electric locomotives
JPS61186662U (en) * 1985-05-14 1986-11-20
JPH04193670A (en) * 1990-11-28 1992-07-13 Hitachi Ltd Structure for cooling electric equipment for vehicle
JP2003261022A (en) * 2002-03-06 2003-09-16 Toshiba Corp Cooling device for rolling stock
JP4300048B2 (en) * 2003-03-27 2009-07-22 株式会社東芝 Vehicle cooling system
CN2792891Y (en) * 2005-04-28 2006-07-05 中国南车集团株洲电力机车有限公司 Universal ventilating conversion mechanism of locomotive
CN201102547Y (en) * 2007-11-28 2008-08-20 南车资阳机车有限公司 Independent drafting apparatus of diesel locomotive electrical apparatus chamber

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH045163A (en) 1990-04-23 1992-01-09 Toshiba Corp Rolling stock equipment cooling device

Also Published As

Publication number Publication date
JP5480052B2 (en) 2014-04-23
DE112011102462B4 (en) 2017-04-13
KR20130029076A (en) 2013-03-21
ZA201300337B (en) 2013-09-25
JP2012025287A (en) 2012-02-09
CN102892659A (en) 2013-01-23
CN102892659B (en) 2015-11-25
WO2012011433A1 (en) 2012-01-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013216397B4 (en) Battery pack with a cooling device
DE102008028955A1 (en) Construction machine, in particular road milling machine, miner, recycler or stabilizer
DE112011101402T5 (en) Ventilation device for windows with air cleaning function
EP2833080A1 (en) Ventilation inlet module, ventilator and method for operating a ventilation device
DE112011102462B4 (en) Car cooler
CH626575A5 (en)
EP1767426A2 (en) Double-deck rail vehicle with at least a conduit stretching from one end to the other
DE102007013690A1 (en) Casing part for a heating/air-conditioning unit in a car allows a stream of fresh air to flow through by entering via a fresh-air inlet and an outlet opening
DE102010062647A1 (en) Rail vehicle having air conditioning system provided for cooling electrical device and method for cooling electrical devices in rail vehicle
EP1808351B1 (en) Dust-free operator control panel
AT518603B1 (en) Entsandungseinrichtung
DE4223647A1 (en) Electronic unit cooling appts. for use in camper van - has cool air carrying system which draws cool air over underfloor equipment to leave below cooling ribs of electronic units
DE102017217359A1 (en) Vehicle door leaf frame as well as vehicle door leaf e.g. for a rail vehicle
EP2218871B1 (en) Method for renovating and/or expanding navigable tunnel tubes
DE60020525T2 (en) METHOD FOR PRODUCING A VENTILATION DEVICE AND VENTILATION DEVICE
DE3314039A1 (en) Ventilation system for electric locomotives
AT502757B1 (en) RAIL TRANSPORT VEHICLE WITH A MACHINE ROOM
DE3836147C2 (en) Clean room ceiling
DE102009021047A1 (en) Intake device and vehicle heating and / or air conditioning
WO2021259671A1 (en) Terrestrial vehicle
EP3755598B1 (en) Ventilation module for a rail vehicle
DE855275C (en) Ventilation and filtering system for a rail vehicle with internal combustion engine and electrical power transmission
DE3719734A1 (en) Filter unit
DE102016111861A1 (en) A motor driving device in which a fan motor is exchangeable and a control panel including the same
DE102014017720B4 (en) Underfloor arrangement of electrical and / or electronic devices, in particular telecommunications

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final