DE112006002579T5 - Verfahren und Vorrichtung zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen, und Anzeigevorrichtung - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen, und Anzeigevorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE112006002579T5
DE112006002579T5 DE112006002579T DE112006002579T DE112006002579T5 DE 112006002579 T5 DE112006002579 T5 DE 112006002579T5 DE 112006002579 T DE112006002579 T DE 112006002579T DE 112006002579 T DE112006002579 T DE 112006002579T DE 112006002579 T5 DE112006002579 T5 DE 112006002579T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display
signals
host devices
display device
external host
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE112006002579T
Other languages
English (en)
Other versions
DE112006002579B4 (de
Inventor
Xiaoping Yan
Zihua Guo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lenovo Beijing Ltd
Original Assignee
Lenovo Beijing Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lenovo Beijing Ltd filed Critical Lenovo Beijing Ltd
Publication of DE112006002579T5 publication Critical patent/DE112006002579T5/de
Application granted granted Critical
Publication of DE112006002579B4 publication Critical patent/DE112006002579B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/44Receiver circuitry for the reception of television signals according to analogue transmission standards
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/16Analogue secrecy systems; Analogue subscription systems
    • H04N7/162Authorising the user terminal, e.g. by paying; Registering the use of a subscription channel, e.g. billing
    • H04N7/163Authorising the user terminal, e.g. by paying; Registering the use of a subscription channel, e.g. billing by receiver means only
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04HBROADCAST COMMUNICATION
    • H04H60/00Arrangements for broadcast applications with a direct linking to broadcast information or broadcast space-time; Broadcast-related systems
    • H04H60/76Arrangements characterised by transmission systems other than for broadcast, e.g. the Internet
    • H04H60/81Arrangements characterised by transmission systems other than for broadcast, e.g. the Internet characterised by the transmission system itself
    • H04H60/90Wireless transmission systems
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/40Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
    • H04N21/41Structure of client; Structure of client peripherals
    • H04N21/4104Peripherals receiving signals from specially adapted client devices
    • H04N21/4126The peripheral being portable, e.g. PDAs or mobile phones
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/40Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
    • H04N21/43Processing of content or additional data, e.g. demultiplexing additional data from a digital video stream; Elementary client operations, e.g. monitoring of home network or synchronising decoder's clock; Client middleware
    • H04N21/436Interfacing a local distribution network, e.g. communicating with another STB or one or more peripheral devices inside the home
    • H04N21/4363Adapting the video stream to a specific local network, e.g. a Bluetooth® network
    • H04N21/43637Adapting the video stream to a specific local network, e.g. a Bluetooth® network involving a wireless protocol, e.g. Bluetooth, RF or wireless LAN [IEEE 802.11]
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/08Systems for the simultaneous or sequential transmission of more than one television signal, e.g. additional information signals, the signals occupying wholly or partially the same frequency band, e.g. by time division
    • H04N7/0806Systems for the simultaneous or sequential transmission of more than one television signal, e.g. additional information signals, the signals occupying wholly or partially the same frequency band, e.g. by time division the signals being two or more video signals
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/16Analogue secrecy systems; Analogue subscription systems
    • H04N7/173Analogue secrecy systems; Analogue subscription systems with two-way working, e.g. subscriber sending a programme selection signal
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/18Closed-circuit television [CCTV] systems, i.e. systems in which the video signal is not broadcast
    • H04N7/181Closed-circuit television [CCTV] systems, i.e. systems in which the video signal is not broadcast for receiving images from a plurality of remote sources

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Controls And Circuits For Display Device (AREA)
  • Two-Way Televisions, Distribution Of Moving Picture Or The Like (AREA)
  • Control Of Indicators Other Than Cathode Ray Tubes (AREA)
  • Transceivers (AREA)

Abstract

Eine Einrichtung zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen zwischen einer Mehrzahl von externen Hostvorrichtungen und einer Anzeigevorrichtung, wobei die Einrichtung folgende Merkmale aufweist:
eine drahtlose Signal-Sende-Empfangs-Einheit zum Einrichten eines auf einem Netzwerkübertragungsprotokoll basierenden Hochfrequenzsignalkanals für entsprechende externe Hostvorrichtungen;
eine Hauptsteuerung, die mit der drahtlosen Signal-Sende-Empfangs-Einheit verbunden ist, zum Analysieren von Signalen von der drahtlosen Signal-Sende-Empfangs-Einheit zum Extrahieren von Informationen von der Mehrzahl von externen Hostvorrichtungen, Konfigurationsinformationen und/oder der Anzeigedaten, Ausführen von Konfigurationen und einer Anzeigemodusauswahl basierend auf den Konfigurationsinformationen und Ausgeben der aktiven Anzeigedaten;
eine Bilddatenprozesssteuerungseinheit, die mit der Hauptsteuerung und der Anzeigevorrichtung verbunden ist, zum Speichern der Anzeigedaten von der Hauptsteuerung, Steuern der Ausgabe der Anzeigedaten und Ausführen einer Zeitgebungssteuerung für Schnittstellensignale der Anzeigevorrichtung.

Description

  • Hintergrund der Erfindung
  • 1. Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine drahtlose Datenübertragung und Datenverarbeitungstechniken und insbesondere auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen und eine Anzeigevorrichtung derselben.
  • 2. Beschreibung der verwandten Technik
  • Heutzutage nehmen Frequenz und Informationsmenge bei der Kommunikation zu. Mit der Entwicklung der elektronischen Technik und der Materialindustrie werden verschiedene elektronische Datenverarbeitungssysteme verwendet und somit verschiedene Anzeigeausrüstungsgegenstände und -vorrichtungen, die verbreitet sind und häufig verwendet werden, unumgänglich.
  • In jüngerer Zeit wurden Anzeigevorrichtungen zu einem wichtigen Teil des täglichen Lebens. Die Anzeigevorrichtungen werden im Grunde eingeteilt in: Katodenstrahlröhren(CRT-; Cathode Ray Tube)Anzeigen, die die Hauptanzeigeabschnitte von Desktop-Computern sind; Flachbildanzeigen, die Flüssigkristallanzeigen (LCDs; Liquid Crystal Displays) und Plasmaanzeigen umfassen, die Anzeigeeinrichtungen sind, die verbreitet auf verschiedenen Gebieten verwendet werden, wie z. B. für Computer und Heimanwendungen; Großbildschirm- Anzeigevorrichtungen, die Digitallichtprozessor-(DLP-; Digital Lighting Processor)Großprojektoren und Fernsehwände umfassen, die vorzugsweise in der Öffentlichkeit verwendet werden.
  • Bezug nehmend auf die Anzeigevorrichtungen weisen dieselben eine gemeinsame Charakteristik auf, dass die Eingangsanzeigedaten von großer Menge sind und eine große Bandbreite erfordern, was auch der Hauptgrund dafür ist, warum in jüngerer Zeit verwendete Anzeigevorrichtungen ihre Signale mit Kabeln übertragen.
  • Es gibt jedoch Nachteile beim Verbinden der Anzeigevorrichtungen durch Kabel. Zum Beispiel muss ein Desktopcomputer die CRT-Anzeige über ein Kabel verbinden, und somit ist die Distanz durch das Kabel begrenzt. Daher ist auch die Mobilität des Computers begrenzt. Ferner ist die Anzeigevorrichtung eine spezifische Vorrichtung in einer Eins-zu-Eins-Entsprechung. Wenn einige Host-Vorrichtungen eine Flachbildanzeige gemeinschaftlich verwenden, werden häufig Einsteck- und Aussteck-Verbindungen ausgeführt. Was noch wichtiger ist, diese Hostvorrichtungen können ihre entsprechende Inhalte nicht gleichzeitig auf einer Anzeigevorrichtung mit einem großen Bildschirm anzeigen. Gegenwärtig nimmt die Größe des Anzeigebildschirms zu und es besteht ein Bedarf und eine Absicht zur Verwendung einer Anzeigevorrichtung durch eine Mehrzahl von Hostbenutzern, was ein technisches Schlüsselproblem ist.
  • Aus diesem Grund ist es erwünscht, Signale drahtlos zu den Anzeigevorrichtungen zu übertragen, um die Begrenzungen der Kabel zu überwinden. Auf dem Stand der Technik gibt es ein Verfahren zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen, das folgende Schritte aufweist: Ausführen einer Tiefkomprimierung (Verlustkomprimierung) an Bildern durch eine Hostvorrichtung, um komprimierte Anzeigesignale zu erhalten; Übertragen der komprimierten Anzeigesignale zu der Anzeigevorrichtung unter Verwendung von IEEE 802.11a/b Drahtlos übertragungstechniken; nach dem drahtlosen Empfangen der komprimierten Anzeigesignale, Ausführen einer Dekomprimierung an den komprimierten Anzeigesignalen durch die Anzeigevorrichtung, um das Arraybild wiederherzustellen; und Ausgeben und Anzeigen des wiederhergestellten Arraybildes gemäß den Anforderungen des Schnittstellensignals der Anzeigevorrichtung. Das herkömmliche Verfahren hat jedoch die folgenden Nachteile. Da die drahtlosen Übertragungstechniken (IEEE 802.11a/b) das Problem eines Datenstroms mit hoher Datenrate für die Anzeigevorrichtung nicht gut lösen können, wird die Tief- und Verlust-Komprimierung eingesetzt, die das angezeigte Bild nicht so gut herstellt wie das Originalbild und nicht synchronisiert werden kann. Zusätzlich dazu, da nur die Entwurfsart von Komprimierung und Dekomprimierung verwendet werden kann, können die Kosten nicht ohne weiteres gesteuert werden und es ist ferner schwierig, einen Entwurf herzustellen, bei dem eine Mehrzahl von Hostvorrichtungen gleichzeitig ihre entsprechenden Inhalte auf einer Anzeigevorrichtung anzeigt.
  • Im Hinblick auf die oben beschriebenen Probleme besteht ein Bedarf zum Bereitstellen eines neuen Anzeigesignalübertragungsmechanismus zum Lösen dieser Probleme.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Im Hinblick auf die Nachteile auf dem Stand der Technik ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren und eine Vorrichtung zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen, das die drahtlose Übertragung der Anzeigesignale ohne Tief- und Verlust-Komprimierung erreichen kann, um die Anzeigequalität zu verbessern, sowie eine Anzeigevorrichtung, die dasselbe verwendet, zu schaffen.
  • Es ist ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung, die Verwendung einer Anzeigevorrichtung durch mehrere Benutzer zu erreichen, bei der die Anzeigevorrichtung frei geschaltet und gemeinschaftlich verwendet werden kann.
  • Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung wird eine Einrichtung geschaffen zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen zwischen einer Mehrzahl von externen Hostvorrichtungen und einer Anzeigevorrichtung, wobei die Einrichtung folgende Merkmale aufweist:
    eine drahtlose Signal-Sende-Empfangs-Einheit zum Einrichten eines auf einem Netzwerkübertragungsprotokoll basierenden Hochfrequenzsignalkanals für entsprechende externe Hostvorrichtungen;
    eine Hauptsteuerung, die mit der drahtlosen Signal-Sende-Empfangs-Einheit verbunden ist, zum Analysieren von Signalen von der drahtlosen Signal-Sende-Empfangs-Einheit zum Extrahieren von Informationen von der Mehrzahl von externen Hostvorrichtungen, Konfigurationsinformationen und/oder der Anzeigedaten, Ausführen von Konfigurationen und einer Anzeigemodusauswahl basierend auf den Konfigurationsinformationen und Ausgeben der aktiven Anzeigedaten;
    eine Bilddatenprozesssteuerungseinheit, die mit der Hauptsteuerung und der Anzeigevorrichtung verbunden ist, zum Speichern der Anzeigedaten von der Hauptsteuerung, Steuern der Ausgabe der Anzeigedaten und Ausführen einer Zeitgebungssteuerung für Schnittstellensignale der Anzeigevorrichtung.
  • Vorzugsweise weist die drahtlose Signal-Sende-Empfangs-Einheit folgende Merkmale auf: eine Antenne zum Senden und Empfangen von analogen Hochfrequenzsignalen; und eine drahtlose Sendeeinheit zum Ausführen einer Analog-zu-Digital/Digital-zu-Analog-Umwandlung, Codierung/Decodierung, Modulation/Demodulation an den Hochfrequenzsignalen.
  • Vorzugsweise ist die drahtlose Sendeeinheit eine drahtlose Ultrabreitbandeinheit oder eine drahtlose Hochbandbreitennetzwerkkarte und weist einen Hochfrequenzsendeabschnitt und einen Basisband- und Medienzugriffssteuerungsabschnitt auf.
  • Vorzugsweise umfasst die Bilddatenprozess-Steuereinheit folgende Merkmale:
    eine Bildschirmaufteilungssteuerung zum Kombinieren der Anzeigedaten aus unterschiedlichen Hostvorrichtungen in die kompletten Anzeigedaten, wenn die externen Hostvorrichtungen, die gleichzeitig die Anzeigevorrichtung verwenden, gleichzeitig die Anzeigevorrichtung verwenden, und eine Bildschirmaufteilungsanzeige erforderlich ist;
    eine Bildspeicherungssteuerung zum Ausführen einer Zugriffssteuerung der Bilder;
    eine Bildausgabesteuerung zum Erzeugen unterschiedlicher Ausgangszeitgebungssignale und Synchronisierungssignale basierend auf unterschiedlichen Anzeigemodi und Auffrischfrequenzen.
  • Vorzugsweise wird die Hauptsteuerung ferner verwendet zum Bestimmen, basierend auf den Informationen der Mehrzahl von externen Hostvorrichtungen, ob es den Hostvorrichtungen erlaubt ist, die Anzeigevorrichtung gemeinschaftlich zu verwenden, Beibehalten einer Liste von Hostvorrichtungen und Liefern von Parametern zur Bildschirmaufteilungssteuerung, und Steuern der Anforderungen für Ausgabeformate und Daten entsprechenden den jeweiligen externen Hostvorrichtungen.
  • Vorzugsweise kann die Vorrichtung ferner eine Digital-zu-Analog-Umwandlungseinheit aufweisen, die auf der Bilddatenprozesssteuerungseinheit und der Anzeigevorrichtung angeordnet ist, zum Umwandeln der Anzeigedaten aus der Bildda tenprozesssteuerungseinheit in analoge Signale und dann Ausgeben derselben zu der Anzeigevorrichtung.
  • Vorzugsweise kann die Vorrichtung ferner die verlustlos komprimierten Anzeigedaten dekomprimieren, die von der Mehrzahl von externen Hostvorrichtungen übertragen wurden.
  • Die vorliegende Erfindung liefert ferner eine Anzeigevorrichtung, die eine Anzeigeeinrichtung und die oben erwähnte Einrichtung zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen aufweist, wobei die Einrichtung zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen in der Anzeigevorrichtung vorgesehen ist, die Anzeigesignale von der Mehrzahl von externen Hostvorrichtungen empfängt und diese Signale zu der Anzeigeeinrichtung überträgt.
  • Die vorliegende Erfindung liefert ferner ein Verfahren zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen zwischen einer Mehrzahl von externen Hostvorrichtungen und einer Anzeigevorrichtung, wobei das Verfahren folgende Schritte aufweist:
    • a) drahtloses Empfangen von Hochfrequenzsignalen von der Mehrzahl von externen Hostvorrichtungen basierend auf einem Netzwerkübertragungsprotokoll;
    • b) Analysieren der empfangenen Signale, um Informationen der Mehrzahl von externen Vorrichtungen, Konfigurationsinformationen und/oder die Anzeigedaten zu extrahieren, Ausführen von Konfigurationen und einer Anzeigemodusauswahl basierend auf den Konfigurationsinformationen und Ausgeben der aktiven Anzeigedaten;
    • c) Verarbeiten der aktiven Anzeigedaten, Steuern der Zeitgebung der Schnittstellensignale der Anzeigevorrichtung und Ausgeben der Anzeigedaten zu der Anzeigevorrichtung.
  • Vorzugsweise weist bei dem Schritt c) die Verarbeitung folgende Schritte auf: Kombinieren der Anzeigedaten aus entsprechenden externen Hostvorrichtungen in die kompletten Anzeigedaten, wenn die Mehrzahl von externen Hostvorrichtungen gleichzeitig die Anzeigevorrichtung verwendet und eine Bildschirmaufteilungsanzeige erforderlich ist; Ausführen einer Zugriffssteuerung der Bilder; und Erzeugen unterschiedlicher Ausgabezeitgebungssignale und Synchronisierungssignale basierend auf unterschiedlichen Anzeigemodi und Auffrischungsfrequenzen.
  • Vorzugsweise weist das Verfahren vor dem Schritt b) ferner die Schritte des Bestimmens auf, ob die Hostvorrichtungen, die gleichzeitig die Anzeigevorrichtung verwenden, die Anzeigevorrichtung gemeinschaftlich verwenden dürfen, basierend auf den Informationen der externen Vorrichtung; Beibehalten einer Liste der externen Hostvorrichtungen und Liefern von Parametern zur Bildschirmaufteilungssteuerung; und Steuern von Anforderungen für Ausgabeformate und Daten, die den entsprechenden externen Hostvorrichtungen entsprechen.
  • Vorzugsweise weist es vor dem Schritt a) ferner den Schritt zum Steuern auf, durch eine bestimmte externe Hostvorrichtung, der Anforderungen für Ausgabeformate und Daten, die den entsprechenden externen Hostvorrichtungen abgesehen von der bestimmten externen Hostvorrichtung entsprechen.
  • Vorzugsweise weist der Schritt c) ferner einen Schritt auf zum Umwandeln der Anzeigedaten in analoge Signale vor dem Ausgeben derselben zu der Anzeigevorrichtung.
  • Vorzugsweise weist es ferner den Schritt zum Dekomprimieren der verlustlos komprimierten Anzeigedaten auf, die von der Mehrzahl von externen Hostvorrichtungen übertragen werden.
  • Im Vergleich zum Stand der Technik weist die vorliegende Erfindung folgende Vorteile auf. Da die vorliegende Erfindung die Hochfrequenzsignale zum drahtlosen Übertragen der Anzeigedaten einsetzt, können die allgemein verwendeten Anzeigevorrichtungen von der Beschränkung des Kabels befreit werden, das mit den Hostvorrichtungen verbunden ist, und ermöglichen somit die Verwendung von mobilen Vorrichtungen.
  • Ferner, da die Ultrabreitband-Drahtlosübertragungseinheit verwendet wird, können die Originalarraybilddaten direkt gesendet und empfangen werden, derart, dass die Anzeigevorrichtung das Bild synchron in der Qualität anzeigen kann, die so gut ist wie das Originalbild.
  • Ferner verwendet die vorliegende Erfindung das Netzwerkübertragungsprotokoll und die Bildschirmaufteilungssteuerung, derart, dass die Mehrzahl von Hostvorrichtungen die anzuzeigenden Daten zu ein und derselben Anzeigevorrichtung für die Bildschirmaufteilungsprozesse übertragen kann. Daher kann die Anzeigevorrichtung die Mehr-Host-Bildschirmaufteilungsanzeige ausführen.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • In den Zeichnungen ist:
  • 1 ein Blockdiagramm, das die Einrichtung zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 2 ein Flussdiagramm, das das Verfahren zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 3 ein schematisches Diagramm, das die Mehrbenutzerverwendung darstellt, die durch die Einrichtung zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen gemäß dem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ausgeführt wird;
  • 4 ein Flussdiagramm, das ein Beispiel zeigt, bei dem die Einrichtung zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen gemäß der vorliegenden Erfindung die Mehrbenutzerbildschirmaufteilungsanzeige ausführt; und
  • 5 ein Blockdiagramm, das ein Beispiel der Einrichtung zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • Detaillierte Beschreibung der gegenwärtig bevorzugten Ausführungsbeispiele
  • 1 ist ein Blockdiagramm, das die Einrichtung zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • Wie in 1 gezeigt ist, weist die drahtlose Übertragungseinrichtung eine Antenne 1, eine drahtlose Übertragungseinheit 2, einen Speicher 3, eine Hauptsteuerung 4, eine Bildspeicherungseinheit 5, eine Bilddatenprozesssteuerungseinheit 6, eine Einheit zur Digital-zu-Analog-Umwandlung (DAC; Digital-to-Analog Conversion) 7 und eine Leistungsversorgung 8 auf.
  • Die Antenne 1 wird verwendet, um Hochfrequenz-(HF-)Analogsignale im Hochfrequenzband zu senden und zu empfangen und ist ferner mit der drahtlosen Übertragungseinheit 2 verbunden.
  • Die drahtlose Übertragungseinheit 2 kann eine drahtlose Ultrabreitbandeinheit (UWB-Einheit; UWB = Ultra-WideBand) sein oder kann eine IEEE 802.11x Hoch-Bandbreiten-Drahtlos-Netzwerkkarte mit einer zufrieden stellenden Bandbreite sein. Die drahtlose Übertragungseinheit 2 umfasst allgemein einen HF-Abschnitt, einen Basisband- und Medienzugriffssteuerungs-Abschnitt (nicht gezeigt). Der HF-Abschnitt sendet und empfängt die analogen Hochfrequenzsignale, filtert die empfangenen Signale und kann die Eingangs-/Ausgangs-Raten der Datensignale steuern. Der Basisband- und Medienzugriffssteuerungs-Abschnitt führt die Analog-zu-Digital/Digital-zu-Analog-Umwandlung, Codierung/Decodierung, Modulation/Demodulation der HF-Signale aus, entspricht dem Standard des Medienzugriffssteuerungsprotokolls und stellt eine Schnittstelle zu der Hauptsteuerung 4 bereit.
  • Der Speicher 3 umfasst einen nichtflüchtigen Speicherblock und eine flüchtige Speichereinheit (nicht gezeigt), und ist mit der Hauptsteuerung 4 verbunden, um eine Laufumgebung für die Hauptsteuerung 4 zu liefern. Der nichtflüchtige Speicherblock speichert die Programmcodes, die durch die Hauptsteuerung 4 ausgeführt werden. Die Programmcodes gehen nicht verloren, wenn die Leistung abgeschaltet wird. Die flüchtige Speichereinheit läuft, nachdem sie eingeschaltet wird, und kann die Programmcodes speichern und ferner die Daten Puffern.
  • Die Hauptsteuerung 4 analysiert die Daten, die durch die drahtlose Übertragungseinheit 2 empfangen werden, um Adressinformationen und entsprechende Daten, Konfigurationsinformationen und Bildarraydaten zu extrahieren, die in den Daten enthalten sind, die von unterschiedlichen Hostvorrichtungen empfangen werden, führt Konfigurationen und Modusauswahlvorgänge basierend auf den Konfigurationsinformationen aus und überträgt die Aktivbildarraydaten zu der Bilddatenprozesssteuerungseinheit 6 zur weiteren Verarbeitung.
  • Die Bilddatenprozesssteuerungseinheit 6 führt die Rahmengebungsspeicherung der Arraybilder, Bildschirmaufteilungs-Bildrahmengebungssteuerung, Zeitgebungssteuerung für die Schnittstellensignale der Anzeigevorrichtung und Auffrischsteuerung für das Arraybild aus und gibt digitale Signale aus, wie z. B. DVI, LVDS (Digital Interface, Low Voltage Differential Signaling; digitale Videoschnittstelle, Niedrigspannungs-Differenz-Signalisierung) und ähnliches. Die Bilddatenprozesssteuerungseinheit 6 kann mit einer externen Anzeigevorrichtung mit einer digitalen Schnittstelle verbunden sein und kann ferner mit der DAC-Einheit 7 verbunden sein, die eine Digital-zu-Analog-Umwandlung ausführt, und dann werden die umgewandelten Daten zu der Anzeigevorrichtung 200 übertragen.
  • Die Bildspeicherungseinheit 5 ist mit der Bilddatenprozesssteuerungseinheit 6 verbunden. Die Bildspeicherungseinheit 5 speichert die Arraybilddaten, die durch die Bilddatenprozesssteuerungseinheit 6 verarbeitet werden, in Bildrahmen.
  • Die DAC-Einheit 7 ist mit der Bilddatenprozesssteuerungseinheit 6 verbunden. Die DAC-Einheit 7 wandelt Digitalanzeige-Ausgangssignale in analoge Signale um und wandelt dieselben dann in VGA-Signale um. Die DAC-Einheit 7 kann mit einer Anzeigevorrichtung verbunden sein, die VGA-Signale unterstützt.
  • Die Leistungsversorgung 8 liefert Leistung zu der Einrichtung zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen gemäß der vorliegenden Erfindung für deren Betrieb.
  • Es sollte darauf hingewiesen werden, dass die Einrichtung zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen gemäß der vorliegenden Erfindung auch in der Anzeigevorrichtung vorgesehen sein könnte. In diesem Fall benötigt die Einrichtung der vorliegenden Erfindung keine separate Leis tungsversorgung 8 und kann durch die Leistungsversorgung der Anzeigevorrichtung mit Leistung versorgt werden.
  • Ferner kann bei der Vorrichtung zum drahtlose Übertragen von Anzeigesignalen die Anzahl der drahtlosen Übertragungseinheiten 2 eine oder mehr als eine sein, und die Hauptsteuerung 4 liefert mehrere Schnittstellen zum Verbinden der entsprechenden drahtlosen Übertragungseinheiten 2.
  • 2 ist ein Flussdiagramm, das das Verfahren zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • Das Verfahren zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen gemäß der vorliegenden Erfindung weist folgende Schritte auf.
  • Schritt S1: jede der externen Hostvorrichtungen erwirbt die Bildarraydaten direkt, die ausgegeben werden sollen, und kann die Formatumwandlung in die Bildarraydaten ausführen. Es sollte darauf hingewiesen werden, dass die externen Hostvorrichtungen die Formatumwandlung nicht ausführen können.
  • Schritt S2: die externen Hostvorrichtungen teilen die Arraybilder auf und kapseln dieselben in eine Mehrzahl von Paketen zusammen mit Paketinformationen ein, wie z. B. Adresse und Zustand, entsprechend dem Drahtlosübertragungsstandard. Dann werden die eingekapselten Pakete von den drahtlosen Übertragungseinheiten der entsprechenden Hostvorrichtungen übertragen. Diese drahtlose Übertragungseinheit ist ähnlich zu oder kompatibel mit der drahtlosen Einheit in der Einrichtung der vorliegenden Erfindung.
  • Schritt S3: die Einrichtung der vorliegenden Erfindung empfängt die Daten von entsprechenden Hostvorrichtungen mit unterschiedlichen Adressen und extrahiert Datenpakete, die die Arraybilder aufweisen.
  • Schritt S4: die Einrichtung der vorliegenden Erfindung entpackt die Arraybilddaten und entfernt die Informationen, wie z. B. Anfangsblöcke.
  • Schritt S5: die Einrichtung der vorliegenden Erfindung trifft ein Urteil über die Arraybilddaten, um zu bestimmen, ob die Arraybilddaten Einzelhost-Arraybilddaten oder Mehr-Host-Arraybilddaten sind. Wenn es Einzelhost-Arraybilddaten sind, geht der Fluss weiter zu Schritt S7. Ansonsten, wenn es Mehr-Host-Arraybilddaten sind, geht der Fluss weiter zu Schritt S6, um die Mehr-Host-Arraybilddaten zu verarbeiten.
  • Schritt S6: die Einrichtung der vorliegenden Erfindung führt einen Bildschirmaufteilungsprozess an den Mehr-Host-Arraybilddaten aus und kombiniert dann die Mehr-Host-Arraybilddaten in einen kompletten Bildrahmen.
  • Schritt S7: die Einrichtung der vorliegenden Erfindung gibt den kompletten Bildrahmen an die Anzeigevorrichtung zum Anzeigen aus und frischt dann die Anzeigevorrichtung mit der erforderlichen Frequenz auf.
  • 3 ist ein schematisches Diagramm, das die Mehr-Benutzer-Verwendung darstellt, die durch die Einrichtung zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen gemäß der vorliegenden Erfindung ausgeführt wird.
  • Die Einrichtung 100 zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignale ist mit der Anzeigevorrichtung 200 verbunden und kann die Anzeigeinhalte von einer Mehrzahl von externen Hostvorrichtungen 300 empfangen.
  • Die Hostvorrichtungen 300 können Personalcomputer (PCs), Laptopcomputer, tragbare Vorrichtungen (wie z. B. intelligente Mobiltelefone, tragbare Abspielgeräte und ähnliches) sein. Die Anzeigevorrichtung 200 kann ein Projektor, eine Anzeige, ein Fernseher usw. sein.
  • Die Anzeigevorrichtung 200 kann in unterschiedlichen Modi anzeigen. Zum Beispiel, in einem Fall, in dem nur eine Hostvorrichtung 300 vorhanden ist, kann die Anzeigevorrichtung 200 eine Vollbildschirmanzeige ausführen. In einem Fall, in dem mehr als eine Hostvorrichtung 300 vorhanden ist, kann die Anzeigevorrichtung 200 eine Bildschirmaufteilungsanzeige ausführen.
  • In dem Bildschirmaufteilungsanzeigemodus sendet die Einrichtung 100 unterschiedliche Ausgabeformatanforderungen zu jeweiligen Hostvorrichtungen 300 gemäß den Abmessungen der jeweiligen Benutzerbildschirmabteilungen, derart, dass unterschiedliche Hostvorrichtungen 300 unterschiedliche Mengen an Anzeigesignalen übertragen. Einerseits können die Datenmengen, die von den Hostvorrichtungen 300 übertragen werden, reduziert werden; andererseits kann sichergestellt werden, dass die Einrichtung 100 dieselbe Datenmenge im Fall eines Benutzers sowie im Fall mehrerer Benutzer verarbeitet.
  • In dem Bildschirmaufteilungsanzeigemodus ist es ferner möglich, dass eine bestimmte Hostvorrichtung 300 die Steuerung initiiert, um andere Hostvorrichtungen 300 über entsprechende Ausgabeformatanforderungen zu benachrichtigen.
  • 4 ist ein Flussdiagramm, das ein Beispiel zeigt, bei dem die Einrichtung zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen gemäß der vorliegenden Erfindung die Mehr-Benutzer-Bildschirmaufteilungsanzeige ausführt.
  • Schritt S410: die Einrichtung zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen wird eingeschaltet und initialisiert.
  • Schritt S420: die Einrichtung tritt in einen Standardanzeigemodus ein und bereitet sich vor, eine Gemeinschaftsverwendungsanforderung von einer oder mehreren externen Hostvorrichtungen zu empfangen.
  • Schritt S430: gemäß der Priorität des Benutzers und der Benutzerauthentifizierung wird bestimmt, ob die Anforderung akzeptiert wird oder nicht. Für einen autorisierten Benutzer geht der Fluss zu Schritt S440 weiter; ansonsten, für einen nicht autorisierten Benutzer, antwortet der Fluss nicht auf die Anforderung.
  • Schritt S440: die Anforderung wird akzeptiert und die Liste der Hostvorrichtungen und Benutzerinformationen werden aktualisiert.
  • Schritt S450: die Parameter für die Bildschirmaufteilungssteuerung werden geliefert, ein neuer Anzeigemodus wird bestimmt und die Anforderungen für die Ausgabeformate und Daten von entsprechenden externen Hostvorrichtungen werden wieder verteilt.
  • Schritt S460: die Anzeigesignale und Zustandsinformationen werden von den entsprechenden Hostvorrichtungen empfangen und werden dann entsprechend verarbeitet. Die Zustandsinformationen zeigen an, ob eine bestimmte Hostvorrichtung aus der Bildschirmaufteilungsanzeige austritt oder nicht und ob eine neue Hostvorrichtung der Bildschirmaufteilungsanzeige beitritt oder nicht.
  • Wenn eine neue externe Hostvorrichtung anfragt, der Bildschirmaufteilungsanzeige beizutreten, kehrt sie direkt zu Schritt S430 zurück, um eine Beurteilung über die Anfrage zu treffen. Wenn eine bestimmte Hostvorrichtung austritt oder ausfällt, kehrt sie direkt zu Schritt S440 zurück, um die Liste von Hostvorrichtungen zu aktualisieren.
  • Für die Anzeigesignale werden die folgenden Prozesse ausgeführt.
  • Schritt S470: die Datenpakete, die von den jeweiligen Hostvorrichtungen übertragen werden, werden entpackt, um die Arraybilddaten zu extrahieren.
  • Schritt S480: die Arraybilder werden gemäß den Parametern der Bildschirmaufteilungssteuerung derart kombiniert, dass die Anzeigeinhalte von mehreren Benutzern in einen kompletten Bildrahmen kombiniert werden.
  • Schritt S490: der Bildrahmen wird ausgegeben und in dem bestimmten Modus und der Frequenz aufgefrischt.
  • Somit kann die Funktion, bei der die Hostvorrichtungen von mehreren Benutzern dynamisch in die Bildschirmaufteilungsanzeige bei der einen Anzeigevorrichtung beitreten können, erreicht werden.
  • Fachleute auf dem Gebiet werden erkennen, dass die Zustände der Hostvorrichtungen und die Parameter der Bildschirmaufteilungssteuerung durch eine bestimmte Hostvorrichtung eingestellt und verwaltet werden können, die somit mit der Einrichtung zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen der vorliegenden Erfindung zusammenarbeiten kann, um die Bildschirmaufteilungsanzeige für mehr als einen Benutzer auszuführen.
  • 5 ist ein Blockdiagramm, das ein Beispiel der Einrichtung zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • Bei diesem Beispiel können die Antenne 1 und die drahtlose Übertragungseinheit 2 eine spezifische Antenne und die neueste drahtlose UWB XS660 Übertragungseinheit sein, die beide von der Freescale Company stammen.
  • Der Speicher 3 umfasst einen flüchtigen DDR/SDRAM-Speicher 32 und einen nichtflüchtigen FLASH-Speicher 31 zum Speichern der Daten bzw. der Programmcodedaten.
  • Die Hauptsteuerung 4 kann ein PPC440EP-Prozessor basierend auf der POWER-PC-Architektur von der AMCC-Company sein. Die Hauptsteuerung 4 bei diesem Beispiel führt das Protokoll-Parsen (syntaktisches Analysieren), die Netzwerksteuerung, die Extrahierung und Ausgabe der Arraybilddaten aus, was der Steuerungs-Betriebssystemkern der erfindungsgemäßen Einrichtung ist.
  • Die Bildspeicherungseinheit 5 umfasst einen Speicher vom Typ DDR/SDRAM/SRAM und speichert die Arraybilddaten in Rahmen.
  • Die Bilddatenprozesssteuerungseinheit 6 kann mit einem feldprogrammierbaren Gatearray (FPGA; Field Programmable Gate Array) von der Xilinx Company implementiert sein. Die Bilddatenprozesssteuerungseinheit 6 weist eine Bildschirmaufteilungssteuerung 61, eine Bildausgabesteuerung 62 und eine Bildspeicherungssteuerung 63 auf. Die Bildschirmaufteilungssteuerung 61 verarbeitet Daten von unterschiedlichen Benutzern und kombiniert die Bilddaten von unterschiedlichen Benutzern gemäß dem Adressraum in ein komplettes Bild, wenn eine Mehrzahl von Benutzern gleichzeitig die Anzeigevorrichtung verwendet und die Bildschirmaufteilungsanzeige erforderlich ist. Die Bildspeicherungssteuerung 63 speichert die Daten in die Bildspeicherungseinheit 5. Ferner arbeitet die Bildspeicherungssteuerung 63 mit der Bildausgabesteuerung 62 zusammen, um das Arraybild Rahmen für Rahmen auszugeben. Die Bildausgabesteuerung 62 erzeugt unterschiedliche Ausgangszeitgebungssignale und Leitungs- und Feld-Synchronisierungs-Signale gemäß unterschiedlichen Anzeigemodi und Auffrischfrequenzen.
  • Die DAC-Einheit 7 kann eine ADV 7125 von dem Unternehmen ADI sein. Die DAC-Einheit 7 führt die Digital-zu-Analog-Umwandlung an den Arraybildrahmensignalen aus, um die Ausgabeanforderungen für die Anzeigevorrichtungen zu erfüllen, die die VGA unterstützen.
  • Die Leistungsversorgung 8 empfängt eine Eingangsspannung von 5 V und liefert Spannungsausgaben von 3,3 V und 2,5 V zu der erfindungsgemäßen Vorrichtung. Die Leistungsversorgung 8 kann zwei TPS54310-en sein, um Spannungsausgaben von 3,3 V und 2,5 V zu liefern.
  • Zusammenfassend weist die Vorrichtung zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen gemäß der vorliegenden Erfindung die drahtlose Breitbandzugriffseinheit auf, die ein Eingangsdatenstrom mit hoher Datenrate sein kann und mit den Standardanzeigevorrichtungen durch verschiedene Anzeigeausgabeschnittstellen verbunden sein kann, wie z. B. DVI, LVDS und VGA. Die Vorrichtung zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen kann in den Anzeigevorrichtungen vorgesehen sein, um die drahtlosen Breitbandanzeigevorrichtungen zu bilden. Die vorliegende Erfindung kann das drahtlose Empfangen und Steuern an Bilddaten ausführen und Bilder auf den Anzeigevorrichtungen anzeigen, ohne eine Verlustkomprimierung an den Daten auszuführen.
  • Bei einem Beispiel der vorliegenden Erfindung verwendet die Einrichtung der vorliegenden Erfindung die UWB-Technik mit einer maximalen Übertragungsrate bis zu Gbps. Im Vergleich dazu erfordern die Arraydaten, die die SVGA-Ausgabe erfüllen, nur mehrere Hundert Mbps. Daher kann die Einrichtung der vorliegenden Erfindung die Originalarraybilddaten direkt senden und empfangen, derart, dass das Bild dem Originalbild entspricht. Es sollte darauf hingewiesen werden, dass die vorliegende Erfindung nicht darauf beschränkt ist und das Bild auch einfach komprimiert sein kann.
  • Zusätzlich dazu verwendet die Einrichtung der vorliegenden Erfindung das Netzwerkprotokoll, um die drahtlose Breitbandkommunikationsübertragung für Anzeigedaten auszuführen, hat die Fähigkeit auf eine Mehrzahl von Hostvorrichtungen zuzugreifen und mit denselben zu kommunizieren. Somit kann eine Mehr-Host-Bildschirmaufteilungsanzeige ohne weiteres durch eine Bildschirmaufteilungssteuerung erreicht werden. Die Einrichtung der vorliegenden Erfindung weist den Bildschirmaufteilungsmechanismus auf und kann gleichzeitig mehr als eine Hostvorrichtung unterstützen, um den Mehr-Benutzer-Bildschirmaufteilungs-Anzeigeprozess und die Anzeigeausgabe auszuführen.
  • Obwohl darstellende Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung hierin detailliert beschrieben wurden, werden Fachleute auf dem Gebiet erkennen, dass Abänderungen und Modifikationen ausgeführt werden können, ohne von den Prinzipien dieser Erfindung abzuweichen, und derart betrachtet werden sollten, dass sie in dem Schutzbereich derselben umfasst sind.
  • Zusammenfassung der Offenbarung
  • Die vorliegende Erfindung offenbart eine Einrichtung zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen zwischen einer Mehrzahl von externen Hostvorrichtungen und einer Anzeigevorrichtung. Die Einrichtung weist eine drahtlose Signal-Sende-Empfangs-Einheit zum Einrichten eines auf einem Netzwerkübertragungsprotokoll basierenden Hochfrequenzsignalkanals für entsprechende externe Hostvorrichtungen; eine Hauptsteuerung, die mit der drahtlosen Signal-Sende-Empfangs-Einheit verbunden ist, zum Analysieren von Signalen von der drahtlosen Signal-Sende-Empfangs-Einheit zum Extrahieren von Informationen von der Mehrzahl von externen Hostvorrichtungen, Konfigurationsinformationen und/oder der Anzeigedaten, Ausführen von Konfigurationen und einer Anzeigemodusauswahl basierend auf den Konfigurationsinformationen und Ausgeben der aktiven Anzeigedaten; eine Bilddatenprozesssteuerungseinheit, die mit der Hauptsteuerung und der Anzeigevorrichtung verbunden ist, zum Speichern der Anzeigedaten von der Hauptsteuerung, Steuern der Ausgabe der Anzeigedaten und Ausführen einer Zeitgebungssteuerung für Schnittstellensignale der Anzeigevorrichtung auf.

Claims (14)

  1. Eine Einrichtung zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen zwischen einer Mehrzahl von externen Hostvorrichtungen und einer Anzeigevorrichtung, wobei die Einrichtung folgende Merkmale aufweist: eine drahtlose Signal-Sende-Empfangs-Einheit zum Einrichten eines auf einem Netzwerkübertragungsprotokoll basierenden Hochfrequenzsignalkanals für entsprechende externe Hostvorrichtungen; eine Hauptsteuerung, die mit der drahtlosen Signal-Sende-Empfangs-Einheit verbunden ist, zum Analysieren von Signalen von der drahtlosen Signal-Sende-Empfangs-Einheit zum Extrahieren von Informationen von der Mehrzahl von externen Hostvorrichtungen, Konfigurationsinformationen und/oder der Anzeigedaten, Ausführen von Konfigurationen und einer Anzeigemodusauswahl basierend auf den Konfigurationsinformationen und Ausgeben der aktiven Anzeigedaten; eine Bilddatenprozesssteuerungseinheit, die mit der Hauptsteuerung und der Anzeigevorrichtung verbunden ist, zum Speichern der Anzeigedaten von der Hauptsteuerung, Steuern der Ausgabe der Anzeigedaten und Ausführen einer Zeitgebungssteuerung für Schnittstellensignale der Anzeigevorrichtung.
  2. Die Einrichtung zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen gemäß Anspruch 1, wobei die drahtlose Signal-Sende-Empfangs-Einheit eine Antenne zum Senden und Empfangen von analogen Hochfrequenzsignalen; und eine drahtlose Sendeeinheit zum Ausführen einer Analog-zu-Digital/Digital-zu-Analog-Umwandlung, Codierung/Deco dierung, Modulation/Demodulation an den Hochfrequenzsignalen aufweist.
  3. Die Einrichtung zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen gemäß Anspruch 2, bei der die drahtlose Sendeeinheit eine drahtlose Ultrabreitbandeinheit oder eine drahtlose Hochbandbreitennetzwerkkarte ist und einen Hochfrequenzsendeabschnitt und einen Basisband- und Medienzugriffssteuerungsabschnitt aufweist.
  4. Die Einrichtung zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen gemäß Anspruch 1, bei der die Bilddatenprozesssteuerungseinheit folgende Merkmale aufweist: eine Bildschirmaufteilungssteuerung zum Kombinieren der Anzeigedaten aus unterschiedlichen Hostvorrichtungen in die kompletten Anzeigedaten, wenn die externen Hostvorrichtungen, die gleichzeitig die Anzeigevorrichtung verwenden, gleichzeitig die Anzeigevorrichtung verwenden, und eine Bildschirmaufteilungsanzeige erforderlich ist; eine Bildspeicherungssteuerung zum Ausführen einer Zugriffssteuerung der Bilder; eine Bildausgabesteuerung zum Erzeugen unterschiedlicher Ausgangszeitgebungssignale und Synchronisierungssignale basierend auf unterschiedlichen Anzeigemodi und Auffrischfrequenzen.
  5. Die Einrichtung zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen gemäß Anspruch 1, bei der die Hauptsteuerung ferner verwendet wird, basierend auf den Informationen der Mehrzahl von externen Hostvorrichtungen, zum Bestimmen, ob es den Hostvorrichtungen erlaubt ist, die Anzeigevorrichtung gemeinschaftlich zu verwenden, Beibehalten einer Liste von Hostvorrichtungen und Liefern von Parametern zur Bildschirmaufteilungssteue rung, und Steuern der Anforderungen für Ausgabeformate und Daten entsprechenden den jeweiligen externen Hostvorrichtungen.
  6. Die Einrichtung zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen gemäß Anspruch 1, die ferner eine Digital-zu-Analog-Umwandlungseinheit aufweist, die zwischen der Bilddatenprozesssteuerungseinheit und der Anzeigevorrichtung angeordnet ist, zum Umwandeln der Anzeigedaten aus der Bilddatenprozesssteuerungseinheit in analoge Signale und dann Ausgeben derselben zu der Anzeigevorrichtung.
  7. Die Einrichtung zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen gemäß Anspruch 1, wobei die Einrichtung die verlustlos komprimierten Anzeigedaten dekomprimiert, die von der Mehrzahl von externen Hostvorrichtungen übertragen werden.
  8. Eine Anzeigevorrichtung, die eine Anzeigeeinrichtung und die Einrichtung zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7 aufweist, wobei die Einrichtung zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen in der Anzeigevorrichtung vorgesehen ist, die Anzeigesignale von der Mehrzahl von externen Hostvorrichtungen empfängt und diese Signale zu der Anzeigeeinrichtung überträgt.
  9. Ein Verfahren zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen zwischen einer Mehrzahl von externen Hostvorrichtungen und einer Anzeigevorrichtung, wobei das Verfahren folgende Schritte aufweist: a) drahtloses Empfangen von Hochfrequenzsignalen von der Mehrzahl von externen Hostvorrichtungen basierend auf einem Netzwerkübertragungsprotokoll; b) Analysieren der empfangenen Signale, um Informationen der Mehrzahl von externen Vorrichtungen, Konfigurationsinformationen und/oder die Anzeigedaten zu extrahieren, Ausführen von Konfigurationen und einer Anzeigemodusauswahl basierend auf den Konfigurationsinformationen und Ausgeben der aktiven Anzeigedaten; c) Verarbeiten der aktiven Anzeigedaten, Steuern der Zeitgebung der Schnittstellensignale der Anzeigevorrichtung und Ausgeben der Anzeigedaten zu der Anzeigevorrichtung.
  10. Das Verfahren zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen gemäß Anspruch 9, bei dem bei Schritt c) die Verarbeitung folgende Schritte aufweist: Kombinieren der Anzeigedaten aus entsprechenden externen Hostvorrichtungen in die kompletten Anzeigedaten, wenn die Mehrzahl von externen Hostvorrichtungen gleichzeitig die Anzeigevorrichtung verwendet und eine Bildschirmaufteilungsanzeige erforderlich ist; Ausführen einer Zugriffssteuerung der Bilder; und Erzeugen unterschiedlicher Ausgabezeitgebungssignale und Synchronisierungssignale basierend auf unterschiedlichen Anzeigemodi und Auffrischungsfrequenzen.
  11. Das Verfahren zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen gemäß Anspruch 9, das ferner die Schritte des Bestimmens aufweist, vor Schritt b), ob die Hostvorrichtungen, die gleichzeitig die Anzeigevorrichtung verwenden, die Anzeigevorrichtung gemeinschaftlich verwenden dürfen, basierend auf den Informationen der externen Vorrichtung; Beibehalten einer Liste der externen Hostvorrichtungen und Liefern von Parametern zur Bildschirmaufteilungssteuerung; und Steuern von Anforderungen für Ausgabeformate und Daten, die den entsprechenden externen Hostvorrichtungen entsprechen.
  12. Das Verfahren zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen gemäß Anspruch 9, das ferner einen Schritt zum Steuern aufweist, vor dem Schritt a), durch eine bestimmte externe Hostvorrichtung, der Anforderungen für Ausgabeformate und Daten, die den entsprechenden externen Hostvorrichtungen abgesehen von der bestimmten externen Hostvorrichtung entsprechen.
  13. Das Verfahren zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen gemäß Anspruch 9, bei dem der Schritt c) ferner einen Schritt aufweist zum Umwandeln der Anzeigedaten in analoge Signale vor dem Ausgeben derselben zu der Anzeigevorrichtung.
  14. Das Verfahren zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen gemäß Anspruch 9, das ferner einen Schritt aufweist zum Dekomprimieren der verlustlos komprimierten Anzeigedaten, die von der Mehrzahl von externen Hostvorrichtungen übertragen werden.
DE112006002579.1T 2005-09-27 2006-03-22 Verfahren und Vorrichtung zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen, und Anzeigevorrichtung Active DE112006002579B4 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN200510105749.3 2005-09-27
CNA2005101057493A CN1941884A (zh) 2005-09-27 2005-09-27 一种显示信号无线传输方法和装置以及显示设备
PCT/CN2006/000465 WO2007036090A1 (fr) 2005-09-27 2006-03-22 Procede et dispositif de transmission sans fil de signaux d'affichage et dispositif d'affichage associe

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE112006002579T5 true DE112006002579T5 (de) 2008-07-17
DE112006002579B4 DE112006002579B4 (de) 2015-08-20

Family

ID=37899350

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112006002579.1T Active DE112006002579B4 (de) 2005-09-27 2006-03-22 Verfahren und Vorrichtung zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen, und Anzeigevorrichtung

Country Status (7)

Country Link
US (1) US8060148B2 (de)
JP (1) JP2009510816A (de)
KR (1) KR100942061B1 (de)
CN (1) CN1941884A (de)
DE (1) DE112006002579B4 (de)
GB (1) GB2444216B (de)
WO (1) WO2007036090A1 (de)

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101727869B (zh) * 2008-10-22 2012-02-29 华硕电脑股份有限公司 计算机装置与外部显示装置的控制方法
TWI513317B (zh) 2010-12-30 2015-12-11 Au Optronics Corp 無線傳輸顯示系統
US20120314777A1 (en) * 2011-06-13 2012-12-13 Ati Technologies Ulc Method and apparatus for generating a display data stream for transmission to a remote display
CN102740076B (zh) * 2012-06-15 2014-12-03 上海大学 无线微显示器系统
CN103516376A (zh) * 2012-06-20 2014-01-15 李骏恒 无线式的信息显示设备
CN103106059A (zh) * 2013-03-04 2013-05-15 广州市渡明信息技术有限公司 多电脑主机的交互方法和系统
CN103164183A (zh) * 2013-03-04 2013-06-19 广州市渡明信息技术有限公司 无线显示方法、系统、电脑主机和无线显示中转设备
CN103092556A (zh) * 2013-03-04 2013-05-08 广州市渡明信息技术有限公司 多电脑主机的显示方法、系统、电脑主机和显示中转设备
CN104332153A (zh) * 2013-07-22 2015-02-04 浙江大华技术股份有限公司 一种视频播放方法及装置
US10149090B2 (en) 2014-06-27 2018-12-04 Google Llc Mobile cast receivers for computing and entertainment devices
US9678579B2 (en) * 2014-06-27 2017-06-13 Google Inc. Mobile cast receivers for computing and entertainment devices
JP2016123037A (ja) * 2014-12-25 2016-07-07 京セラ株式会社 無線通信装置及び無線通信装置の動作方法
CN108345437B (zh) * 2018-01-18 2021-08-27 浙江大华技术股份有限公司 一种信号流传输开启和关闭方法及设备
CN108769564B (zh) * 2018-06-25 2020-05-22 河南思维轨道交通技术研究院有限公司 一种图像采集系统及图像数据处理方法
CN111953915A (zh) * 2019-05-16 2020-11-17 鸿富锦精密工业(武汉)有限公司 视频墙控制装置及方法
CN110365946A (zh) * 2019-07-26 2019-10-22 浙江大华技术股份有限公司 灾情应对方案的生成方法、装置、存储介质及电子装置
CN111833797A (zh) * 2020-07-28 2020-10-27 重庆惠科金渝光电科技有限公司 时序控制板、驱动装置和显示装置

Family Cites Families (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6392692B1 (en) * 1999-02-25 2002-05-21 David A. Monroe Network communication techniques for security surveillance and safety system
JP2000305542A (ja) 1999-04-26 2000-11-02 Toshiba Corp 画像表示装置及びその方法
US7782363B2 (en) * 2000-06-27 2010-08-24 Front Row Technologies, Llc Providing multiple video perspectives of activities through a data network to a remote multimedia server for selective display by remote viewing audiences
US6992990B2 (en) 2000-07-17 2006-01-31 Sony Corporation Radio communication apparatus
JP4399121B2 (ja) * 2001-02-13 2010-01-13 富士フイルム株式会社 撮像システム
CN1387133A (zh) * 2001-05-17 2002-12-25 陈科 便携无线电脑终端
US20030017846A1 (en) * 2001-06-12 2003-01-23 Estevez Leonardo W. Wireless display
KR20030003919A (ko) 2001-07-04 2003-01-14 캐리어엘지 유한회사 냉동사이클의 증발기 제어장치 및 그 제어방법
US20030018975A1 (en) * 2001-07-18 2003-01-23 Stone Christopher J. Method and system for wireless audio and video monitoring
KR20030014039A (ko) * 2001-08-10 2003-02-15 엘지이노텍 주식회사 블루투스 모듈이 내장된 멀티미디어 카드
TW519845B (en) 2001-10-31 2003-02-01 Ru-Fang Shiau Wireless projection system and projection method therefor
US20030202006A1 (en) * 2002-04-30 2003-10-30 Callway Edward G. Set top box and associated method of operation to facilitate display of locally sourced display data
JP4010199B2 (ja) 2002-07-23 2007-11-21 セイコーエプソン株式会社 表示システム
CN1268122C (zh) * 2002-07-23 2006-08-02 精工爱普生株式会社 显示方法及投影机
US20040109015A1 (en) * 2002-12-09 2004-06-10 Tom Peng Multimedia broadcasting apparatus
US7187418B2 (en) * 2003-01-31 2007-03-06 Qwest Communications International, Inc. Systems and methods for delivering picture-in-picture signals at diverse compressions and bandwidths
CN1214575C (zh) 2003-03-03 2005-08-10 北京三明商用电子设备有限公司 无线网络的访问接入端口
KR20040103608A (ko) * 2003-05-30 2004-12-09 (주) 메가비젼 무선디스플레이시스템
JP4292891B2 (ja) 2003-06-26 2009-07-08 ソニー株式会社 撮像装置、画像記録装置および画像記録方法
KR100549614B1 (ko) * 2003-11-05 2006-02-03 기륭전자 주식회사 시분할 프로토콜을 이용한 무선원격제어기 및 이를포함하는위성라디오
KR100628310B1 (ko) * 2003-12-26 2006-09-27 한국전자통신연구원 초광대역 통신을 위한 패킷 구조 및 이를 채용한송수신장치 및 방법
KR20050081098A (ko) * 2004-02-12 2005-08-18 엘지전자 주식회사 디스플레이 장치와 무선 연결이 가능한 무선 멀티미디어셋톱박스
US20050289631A1 (en) * 2004-06-23 2005-12-29 Shoemake Matthew B Wireless display

Also Published As

Publication number Publication date
KR20080056235A (ko) 2008-06-20
US8060148B2 (en) 2011-11-15
GB2444216A (en) 2008-05-28
US20090267952A1 (en) 2009-10-29
GB0805319D0 (en) 2008-04-30
KR100942061B1 (ko) 2010-02-11
GB2444216B (en) 2010-12-08
CN1941884A (zh) 2007-04-04
JP2009510816A (ja) 2009-03-12
WO2007036090A1 (fr) 2007-04-05
DE112006002579B4 (de) 2015-08-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112006002579B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum drahtlosen Übertragen von Anzeigesignalen, und Anzeigevorrichtung
DE112006003371B4 (de) Anzeigesystem und -verfahren
DE112006003342B4 (de) Drahtloses Anzeigesystem und Verfahren dafür
DE69826258T2 (de) Anzeigevorrichtung mit einem oder mehreren fenstern und platzierungsabhängiger kursor- und funktionskontrolle
US8767820B2 (en) Adaptive display compression for wireless transmission of rendered pixel data
CN105677279B (zh) 桌面区域共享方法、系统及相应的共享端和观看端
DE112011105981B4 (de) Erweitertes Wireless-Display
US9947298B2 (en) Variable compression management of memory for storing display data
US20160125568A1 (en) Management of memory for storing display data
EP1382206A2 (de) Vorrichtung und verfahren zur übertragung von multimedialen datenobjekten
CN1983216B (zh) 一种无线显示系统以及无线数据传输装置
CN104270578A (zh) 基于网络传输的多路视频画面的处理方法和系统
CN203747905U (zh) 一种视频监播系统
CN103399722A (zh) 一种大屏幕显示方法及系统
CN102857726A (zh) 基于同步显示的远程控制方法、终端、对端及系统
CN110727485A (zh) 一种屏幕界面可选择性共享方法及系统
DE102019122181B4 (de) Generalisierte niedriglatenzbenutzerinteraktion mit video auf verschiedenen transporteinrichtungen
EP1999964B1 (de) Multi-standard videodekodiermittel für mobilfunk
DE102014117931B4 (de) Koordinierte Videotelefonüberlagerung einer PC-Desktopanzeige
TWI287395B (en) Wireless display
CN209642824U (zh) 一种多通道视频切换显示装置
DE102009022771A1 (de) Sendeeinheit, Empfangseinheit und System zur Übertragung von Audio-, Video- und/oder Multimediadaten
CN103959810A (zh) 影像发送装置、影像接收装置、影像发送方法和影像接收方法
EP1557811A1 (de) Übertragungseinrichtung zur drahtlosen Ankopplung eines Bildgerätes an einen Rechner
CN105898458A (zh) 基于dp的视频输出无线适配方法、设备及系统

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R082 Change of representative

Representative=s name: ISARPATENT PATENTANWAELTE BEHNISCH, BARTH, CHA, DE

Representative=s name: ISARPATENT - PATENTANWAELTE- UND RECHTSANWAELT, DE

Representative=s name: PAE REINHARD, SKUHRA, WEISE & PARTNER GBR, 80801 M

Representative=s name: PAE REINHARD, SKUHRA, WEISE & PARTNER GBR, DE

Representative=s name: ISARPATENT GBR PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final