DE112005003592T5 - Childproof dispenser - Google Patents

Childproof dispenser Download PDF

Info

Publication number
DE112005003592T5
DE112005003592T5 DE112005003592T DE112005003592T DE112005003592T5 DE 112005003592 T5 DE112005003592 T5 DE 112005003592T5 DE 112005003592 T DE112005003592 T DE 112005003592T DE 112005003592 T DE112005003592 T DE 112005003592T DE 112005003592 T5 DE112005003592 T5 DE 112005003592T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
output
dispenser
space
product
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE112005003592T
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas D Intini
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE112005003592T5 publication Critical patent/DE112005003592T5/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/04Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing annular, disc-shaped, or spherical or like small articles, e.g. tablets or pills
    • B65D83/0409Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing annular, disc-shaped, or spherical or like small articles, e.g. tablets or pills the dispensing means being adapted for delivering one article, or a single dose, upon each actuation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Abstract

Einrichtung zum Ausgeben einer kontrollierten Menge eines Produktes,
gekennzeichnet durch,
ein Gehäuse (10);
eine Ausgabevorrichtung (32) mit einem darin ausgebildeten Ausgaberaum (40), wobei die Ausgabevorrichtung (32) aus einer ersten Position, in der der Ausgaberaum innerhalb des Gehäuses (10) unzugänglich ist, in eine zweite Ausgabeposition bewegbar ist, in der der Ausgaberaum (40) außerhalb des Gehäuses angeordnet ist, damit ein Produkt daraus entnommen werden kann,
eine einzelne Verschlussvorrichtung (24, 56) zum Verriegeln der Ausgabevorrichtung (32) im Gehäuse (10), und
eine zweite Verschlussvorrichtung, die verhindert, dass die Ausgabevorrichtung (32) nach hinten aus dem Gehäuse gestossen wird, wobei die zweite Verschlussvorrichtung erste und zweite Verriegelungselemente (48, 52) aufweist, die sich von der Ausgabevorrichtung (32) in der Nähe des Ausgaberaumes (40) nach außen erstrecken und in das Gehäuse (10) eingreifen, und wobei die ersten und zweiten Verriegelungselemente so angeordnet sind, dass der Druck auf eines der Verriegelungsbauteile die gleichen Resultate...
Device for dispensing a controlled amount of a product,
marked by,
a housing (10);
an output device (32) having an output space (40) formed therein, the output device (32) being movable from a first position, in which the output space is inaccessible within the housing (10), to a second output position, in which the output space (FIG. 40) is arranged outside the housing, so that a product can be removed therefrom,
a single closure device (24, 56) for locking the dispenser (32) in the housing (10), and
a second closure device for preventing the dispenser (32) from being pushed rearwardly out of the housing, the second closure device having first and second locking elements (48, 52) extending from the dispenser (32) near the dispensing space (Fig. 40) extend outwardly and engage the housing (10), and wherein the first and second locking elements are arranged so that the pressure on one of the locking components gives the same results.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

Vorliegende Erfindung betrifft Behälter und insbesondere eine kindersichere Behälter-Verpackung.This Invention relates to containers and in particular a child-resistant container packaging.

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

Die Verwendung von kindersicheren Verpackungen ist in der Technik bekannt und wird für die unterschiedlichsten Arten von Produkten benutzt. Hauptsächlich wird diese Art von Verpackungen für solche Arten von Produkten eingesetzt, die eine mögliche Gefahr in den Händen von Kindern darstellen, z.B. Medikamente und dergleichen.The Use of child-resistant packaging is known in the art and will for used the most different kinds of products. Mainly becomes this type of packaging for such Types of products used that pose a potential danger in the hands of Represent children, e.g. Medicines and the like.

Die Vorgehensweise, die für kindersichere Verpackungen angewendet wird, hängt im wesentlichen von dem Produkt an sich ab, d. h. von seinen Abmessungen, dem Format usw. So haben beispielsweise auf dem Gebiet der Arzneimittel viele unterschiedliche Arten von Pillenbehältern Sicherungsdeckel, die nur freigegeben werden können, wenn eine Bewegung unter gleichzeitigem Drehen des Deckels ausgeführt wird. Im allgemeinen kann es erforderlich sein, entweder den Deckel niederzudrücken oder anzuheben, während er gedreht wird, um ein Lösen verschiedener Verriegelungsmechanismen zu erzielen. In ähnlicher Weise ist es bekannt, Tabletten in unterschiedlichen Arten von Blisterpackungen zu verpacken, die so ausgelegt sind, dass sie einen leichten Zugang für Kinder verhindern.The Approach for child resistant packaging is essentially dependent on the Product itself, d. H. of its dimensions, format, etc. For example, in the field of pharmaceuticals many different ones Types of pill containers Fuse covers that can only be released when a movement is under simultaneous rotation of the lid is performed. In general, can it may be necessary to either depress the lid or while raising he is turned to a release different locking mechanisms to achieve. In similar Way it is known, tablets in different types of blister packs to pack, which are designed so that they have easy access for children prevent.

Beim Designen von kindersicheren Verpackungen ist es auch entscheidend, dass die Verpackung geöffnet werden kann, ohne dass der durchschnittliche Verbraucher, für den das Produkt bestimmt ist, unnötige Schwierigkeiten hat. Dies stellt häufig ein Problem insoferne dar, als eine der hauptsächlichen Gruppen von Medikamentenbenutzern ältere Personen sind, und das Öffnen von Verpackungen, die so ausgelegt sind, dass der Benutzer eine bestimmte Kraft aufbringen muss, daran scheitert, dass ältere Personen es schwierig oder unmöglich finden, die erforderliche Kraft einzusetzen, um eine solche Verpackung zu öffnen. Dies hat dazu geführt, dass in der Verpackungsindustrie der Ausdruck „seniorenfreundlich" Eingang gefunden hat.At the Designing child-resistant packaging is also crucial that the packaging is opened can be without the average consumer for whom that Product is determined, unnecessary Has difficulties. This often poses a problem insofar as one of the main ones Groups of drug users are the elderly, and the opening of Packaging that is designed to give the user a specific Fighting strength fails because older people find it difficult or find impossible to use the force required to open such a package. This has led to that in the packaging industry the term "senior friendly" entrance found Has.

Ein kindersicherer Behälter ist in der US-Anmeldung Nr. 2005-0011773 beschrieben und dargestellt, die am 20.01.2005 veröffentlicht worden ist; diese Druckschrift wird hier als Referenz eingeführt.One Childproof container is described and illustrated in US Application No. 2005-0011773, published on 20.01.2005 has been; this document is incorporated herein by reference.

In dieser Druckschrift ist eine Ausgabe- oder Spenderverpackung beschrieben und dargestellt, die eine Ausgabevorrichtung mit einem Ausgaberaum und einem Produktspeicherraum besitzt. Die Ausgabevorrichtung ist innerhalb einer Hülse befestigt, die aus einer ersten Speicherposition in eine zweite Speicherposition bewegbar ist, bei der der Ausgaberaum außerhalb des Gehäuses angeordnet ist, um eine Entnahme einer einzelnen Einheit des Produktes vorzunehmen. Das kindersichere Merkmal ergibt sich aus ersten und zweiten Verschlüssen, die entweder nacheinander oder gleichzeitig betätigt werden müssen, um den Ausgaberaum außerhalb des Gehäuses zu bewegen. Während diese Verpackung ein bestimmtes Maß an kindersicheren Merkmalen umfasst, ist es möglich, die Ausgabevorrichtung nach hinten durch die Hülse hindurch zu verschieben, obgleich eine Verschlussvorrichtung vorgesehen ist, um dies zu verhindern.In This document is a dispensing or dispensing package described and illustrated with an output device having an output space and has a product storage room. The dispenser is inside a sleeve attached, which from a first storage position to a second storage position is movable, arranged at the output space outside the housing is to take a removal of a single unit of the product. The child-resistant feature results from first and second closures, the either consecutively or simultaneously must be pressed to the output space outside of the housing to move. While this packaging a certain level of child-resistant features includes, it is possible move the dispenser backwards through the sleeve, although a closure device is provided to prevent this.

Kurzbeschreibung der ErfindungBrief description of the invention

Es ist Aufgabe vorliegender Erfindung, eine kindersichere Verpackung vorzuschlagen, die ein Entfernen der Ausgabevorrichtung aus der Hülse verhindert.It object of the present invention, a child-resistant packaging to propose a removal of the dispenser from the Sleeve prevented.

Gegenstand der Erfindung wird eine Einrichtung zum Ausgeben einer kontrollierten Menge eines Produktes vorgeschlagen, die sich auszeichnet durch ein Gehäuse, eine Ausgabevorrichtung mit einem darin ausgebildeten Ausgaberaum, wobei die Ausgabevorrichtung aus einer ersten Position, in der der Ausgaberaum innerhalb des Gehäuses unzugänglich ist, in eine zweite Ausgabeposition bewegbar ist, in der der Ausgaberaum außerhalb des Gehäuses angeordnet ist, bewegbar ist, damit ein Produkt daraus entnommen werden kann, eine einzelne Verschlussvorrichtung zum Verriegeln der Ausgabevorrichtung im Gehäuse, und eine zweite Verschlussvorrichtung, die verhindert, dass die Ausgabevorrichtung nach hinten aus dem Gehäuse gestossen wird, wobei die zweite Verschlussvorrichtung erste und zweite Verriegelungselemente aufweist, die sich von der Ausgabevorrichtung in der Nähe des Ausgaberaumes nach außen erstrecken und in das Gehäuse eingreifen, und wobei die ersten und zweiten Verriegelungselemente so angeordnet sind, dass der Druck auf eines der Verriegelungsbauteile die gleichen Resultate bei einem festeren Eingriff des anderen Verriegelungsbauteils mit dem Gehäuse ergibt.object The invention relates to a device for outputting a controlled Suggested quantity of a product that is characterized by a housing, an output device having an output space formed therein, the dispenser being from a first position in which Output space inside the housing inaccessible is, is movable to a second dispensing position, in the output space outside of the housing is arranged, is movable to allow a product taken from it can be a single closure device for locking the output device in the housing, and a second closure device that prevents the Output device is pushed backwards out of the housing, wherein the second closure device first and second locking elements which extends from the dispenser near the dispensing space outward extend and into the housing engage, and wherein the first and second locking elements are arranged so that the pressure on one of the locking components the same results with a tighter engagement of the other locking member with the housing results.

Die Verpackung vorliegender Erfindung vereinfacht die vorerwähnte Verpackung nach dem älteren Vorschlag dadurch, dass die Seitenverschlüsse entfernt sind, so dass eine einfachere Betätigung der Ausgabeeinrichtung ermöglicht wird, ohne dass die kindersichere Art der Verpackung dadurch beeinflusst wird.The Packaging of the present invention simplifies the aforementioned packaging after the older one Proposal in that the side closures are removed so that a simpler operation the output device allows without affecting the child-resistant nature of the packaging becomes.

Kurzbeschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Nachstehend wird die Erfindung in Verbindung mit der Zeichnung anhand von Ausführungsbeispielen erläutert. Die Figuren zeigen:Hereinafter, the invention in conjunction with the drawing based on Ausführungsbei play explained. The figures show:

1 eine Aufsicht auf das Gehäuse, 1 a view of the housing,

2 eine perspektivische Ansicht des Gehäuses, 2 a perspective view of the housing,

3 eine Vorderansicht des Gehäuses, 3 a front view of the housing,

4 eine Seitenansicht des Gehäuses, wobei die gestrichelten Linien dazu dienen, Teile davon aufzuzeigen, 4 a side view of the housing, wherein the dashed lines serve to show parts thereof,

5 eine perspektivische Ansicht der Ausgabevorrichtung, 5 a perspective view of the dispenser,

6 eine Aufsicht auf die Ausgabevorrichtung, 6 a view of the output device,

7 eine Seitenansicht der Ausgabevorrichtung, 7 a side view of the dispenser,

8 eine vergrößerte Darstellung des vorderen Teils der Einrichtung, wobei eine obere Wand des Gehäuses entfernt ist, und 8th an enlarged view of the front part of the device, wherein a top wall of the housing is removed, and

9A bist 9C die Bewegungsabläufe der Ausgabevorrichtung zum Entnehmen eines Produktes. 9A are 9C the movements of the output device for removing a product.

Beschreibung der bevorzugten AusführungsformenDescription of the preferred embodiments

Die Zeichnungen zeigen im Einzelnen und in Verbindung mit den Bezugsziffern die Einrichtung nach der Erfindung mit einem Gehäuse nach den 1 und 2, das allgemein mit 10 bezeichnet ist.The drawings show in detail and in conjunction with the reference numerals, the device according to the invention with a housing according to the 1 and 2 that generally with 10 is designated.

Das Gehäuse 10 ist in Form eines Gehäuses oder eines Behälters ausgebildet und weist zwei gegenüberliegende Seitenwände 12, 14, eine Vorderwand 16, eine Bodenwand 18 und eine Deckwand 20 auf. An der Rückseite besitzt das Gehäuse keine Wandung, sondern ist offen. Die Vorderwand 16 und die Bodenwand 18 sind nach innen am rückseitigen offenen Ende schräg ausgebildet, und stellen einen V-förmigen Einschnitt dar, der mit der Ziffer 22 bezeichnet ist.The housing 10 is formed in the form of a housing or a container and has two opposite side walls 12 . 14 , a front wall 16 , a bottom wall 18 and a top wall 20 on. At the rear, the case has no wall, but is open. The front wall 16 and the bottom wall 18 are obliquely formed inwardly at the rear open end, and constitute a V-shaped incision which coincides with the numeral 22 is designated.

In der Deckwand 20 ist eine Öffnung 24 vorgesehen, deren Zweck nachstehend erläutert wird. Die Vorderwand 16 weist ferner eine Öffnung 26 auf. In diesem Zusammenhang sei festgestellt, dass zwei Aussparungen 28 und 30 an den Seitenkanten der Wandöffnung 26 vorgesehen sind.In the top wall 20 is an opening 24 whose purpose is explained below. The front wall 16 also has an opening 26 on. In this connection, it should be noted that two recesses 28 and 30 at the side edges of the wall opening 26 are provided.

Die Einrichtung nimmt ferner eine Ausgabevorrichtung auf, die generell mit 32 bezeichnet und so ausgelegt ist, dass sie in das Gehäuse 10 passt.The device also receives an output device, which generally with 32 designated and designed to fit into the housing 10 fits.

Die Ausgabevorrichtung 32 besitzt zwei gegenüberliegende Seitenwände 34, 36. Die Seitenwand 36 ist kürzer als die Seitenwand 34 und endet in einer nach innen verlaufenden Wand 38.The output device 32 has two opposite side walls 34 . 36 , The side wall 36 is shorter than the sidewall 34 and ends in an inward-running wall 38 ,

Des weiteren ist ein Ausgaberaum 40 vorgesehen, der durch die Seitenwände 42, 44, die Vorderwand 46 und eine Bodenwand 47 definiert ist. Die Vorderwand 46, die einen Teil des Ausgaberaumes festlegt, weist ein nach außen verlaufendes Anschlagteil 48 an einem Ende auf. Am anderen Ende ist eine Verriegelungsvorrichtung 50 vorgesehen, die von der Seitenwand 44 ausgeht und die einen Flansch 52 besitzt, der so ausgebildet ist, dass er in der Aussparung 30 aufgenommen wird, wie nachstehend erläutert wird.Furthermore, there is a dispensing room 40 provided by the side walls 42 . 44 , the front wall 46 and a bottom wall 47 is defined. The front wall 46 , which defines a part of the output space, has an outwardly extending stop member 48 at one end. At the other end is a locking device 50 provided by the side wall 44 goes out and the one flange 52 own, which is designed so that it is in the recess 30 is received, as will be explained below.

Ein Vorspannteil 54 erstreckt sich von der Seitenwand 44 nach außen; wie sich aus 6 ergibt, verläuft das Vorspannteil 54 geringfügig über die Vorderwand 46, die den Ausgaberaum 40 festlegt, hinaus.A leader part 54 extends from the side wall 44 outward; how it turned out 6 results, the biasing part runs 54 slightly above the front wall 46 that the issue room 40 sets out.

Von der nach innen führenden Wand 38 nach außen verlaufend ist eine Verschlussklappe 56 vorgesehen, die einen erhabenen Teil 58 besitzt, der so dimensioniert ist, dass er in die Deckwand-Öffnung 24 passt, wie nachstehend näher erläutert wird. Ein Flansch 59 erstreckt sich über den erhabenen Teil 58 hinaus, um ein Öffnen zu verhindern.From the inside leading wall 38 running outward is a flap 56 provided a sublime part 58 that is sized to fit into the top wall opening 24 fits, as explained in more detail below. A flange 59 extends over the raised part 58 out to prevent it from opening.

Die Verteilervorrichtung 32 besitzt eine Bodenwand 60 und eine Rückwand 62. Eine Teil-Deckwand 64 ist mit der Rückwand 62 mit Hilfe eines Biegegelenkes 66 verbunden, wie es an sich in der Technik bekannt ist. Von der Rückwand 62 verläuft eine Stichwand 68 nach innen, die so ausgelegt ist, dass sie die Deckwand 64 mittels Sperrstangen 70, 72 in Position hält. Diese Sperrstangen 70, 72 stehen unter Reibwirkung in Eingriff mit den Seiten der Stichwand 68.The distributor device 32 has a bottom wall 60 and a back wall 62 , A partial cover wall 64 is with the back wall 62 with the help of a bending joint 66 connected, as it is known per se in the art. From the back wall 62 runs a stitch board 68 inside, which is designed to cover the top wall 64 by means of locking bars 70 . 72 holds in position. These locking bars 70 . 72 are frictionally engaged with the sides of the stitch wall 68 ,

Wie in 5 dargestellt, kann ein Teil der Bodenwand erhöht vorgesehen sein, um eine einzelne Einheit zu steuern und ihr zu ermöglichen, zu einem beliebigen Zeitpunkt in den Ausgaberaum 40 zu gelangen.As in 5 As shown, a portion of the bottom wall may be elevated to control and allow a single unit to enter the dispensing space at any one time 40 to get.

Der Dispenser wird in der Weise zusammengebaut, dass die Ausgabevorrichtung 32 in ein Gehäuse oder einen Behälter 10 durch das offene rückseitige Ende hindurch eingesetzt wird. Dadurch kommt der erhöhte Teil 58 der Verschlussklappe 56 in Eingriff mit der Deckwand-Öffnung 24. Wie in 9A dargestellt, kommt der Flansch 52 der Verriegelungsvorrichtung 50 in Eingriff mit der Aussparung 30, während das nach außen verlaufende Anschlagteil 48 in Eingriff mit der Aussparung 28 der Vorderwand kommt. Um eine Produkteinheit, die in der Ausgabevorrichtung enthalten ist, zu spenden, wird die Ausgabeeinrichtung so gekippt, dass eine einzelne Dosis oder Einheit des Produktes in den Ausgaberaum 40 gelangen kann. Anschließend wird Druck auf die Rückwand 62 der Ausgabevorrichtung 32 ausgeübt, wie sich aus den 9B und 9C ergibt, wodurch ein Zugriff zu dem Ausgaberaum 40 gegeben ist. Im Anschluss an das Spenden des Produktes drückt das Vorspannbauteil 54 die Ausgabevorrichtung 32 in ihre normale Speicher-position zurück. Selbst wenn Druck auf den Flansch 52 des Verriegelungsbauteils 50 ausgeübt wird, wird dadurch lediglich der nach außen verlaufende Anschlag 48 in noch festeren Eingriff mit der Aussparung 28 der Vorderwand gedrückt und damit eine Person daran gehindert, Zugang zum Inneren der Ausgabevorrichtung 32 zu erlangen.The dispenser is assembled in such a way that the dispenser 32 in a housing or container 10 is inserted through the open back end. This brings the increased part 58 the flap 56 in engagement with the top wall opening 24 , As in 9A shown, comes the flange 52 the locking device 50 in engagement with the recess 30 while the outwardly extending stop member 48 in engagement with the recess 28 the front wall is coming. To donate a product unit contained in the dispenser, the off Delivery device tilted so that a single dose or unit of the product in the output space 40 can get. Subsequently, pressure is applied to the back wall 62 the output device 32 exercised, as is apparent from the 9B and 9C which gives access to the output space 40 given is. Following the dispensing of the product, the biasing member pushes 54 the output device 32 back to their normal memory position. Even if pressure on the flange 52 of the locking member 50 is exercised, this is only the outward attack 48 in even tighter engagement with the recess 28 pressed the front wall, thereby preventing a person access to the interior of the dispenser 32 to get.

Das vorbeschriebene Ausführungsbeispiel dient nur zu Zwecken der Erläuterung der Erfindung. Es können beliebige Änderungen und Modifikationen der Ausführungsformen der Erfindung vorgenommen werden, ohne dass vom Wesen und Schutzumfang der Erfindung abgewichen wird.The above-described embodiment is used for illustrative purposes only the invention. It can any changes and modifications of the embodiments be made of the invention without the nature and scope of the Deviated from the invention.

ZusammenfassungSummary

Eine Einrichtung zum Ausgeben einer kontrollierten Menge eines Produktes umfasst ein Gehäuse, eine Ausgabevorrichtung mit einem darin ausgebildeten Ausgaberaum, wobei die Ausgabevorrichtung aus einer ersten Position, in der der Ausgaberaum innerhalb des Gehäuses unzugänglich ist, in eine zweite Ausgabeposition bewegbar ist, in der der Ausgaberaum außerhalb des Gehäuses angeordnet ist, damit ein Produkt daraus entnommen werden kann, eine einzelne Verschlussvorrichtung zum Verriegeln der Ausgabevorrichtung im Gehäuse, und eine zweite Verschlussvorrichtung, die verhindert, dass die Ausgabevorrichtung nach hinten aus dem Gehäuse gestossen wird, wobei die zweite Verschlussvorrichtung erste und zweite Verriegelungselemente aufweist, die sich von der Ausgabevorrichtung in der Nähe des Ausgaberaumes nach außen erstrecken und in das Gehäuse eingreifen, und wobei die ersten und zweiten Verriegelungselemente so angeordnet sind, dass der Druck auf eines der Verriegelungsbauteile die gleichen Resultate bei einem festeren Eingriff des anderen Verriegelungsbauteils mit dem Gehäuse ergibt.A Device for dispensing a controlled amount of a product includes a housing, an output device having an output space formed therein, the dispenser being from a first position in which Output space inside the housing inaccessible is, is movable to a second dispensing position, in the output space outside of the housing is arranged so that a product can be removed therefrom, a single closure device for locking the dispenser in the case, and a second closure device that prevents the Output device is pushed backwards out of the housing, wherein the second closure device first and second locking elements which extends from the dispenser near the dispensing space extend to the outside and in the case engage, and wherein the first and second locking elements are arranged so that the pressure on one of the locking components the same results with a tighter engagement of the other locking member with the housing results.

Claims (7)

Einrichtung zum Ausgeben einer kontrollierten Menge eines Produktes, gekennzeichnet durch, ein Gehäuse (10); eine Ausgabevorrichtung (32) mit einem darin ausgebildeten Ausgaberaum (40), wobei die Ausgabevorrichtung (32) aus einer ersten Position, in der der Ausgaberaum innerhalb des Gehäuses (10) unzugänglich ist, in eine zweite Ausgabeposition bewegbar ist, in der der Ausgaberaum (40) außerhalb des Gehäuses angeordnet ist, damit ein Produkt daraus entnommen werden kann, eine einzelne Verschlussvorrichtung (24, 56) zum Verriegeln der Ausgabevorrichtung (32) im Gehäuse (10), und eine zweite Verschlussvorrichtung, die verhindert, dass die Ausgabevorrichtung (32) nach hinten aus dem Gehäuse gestossen wird, wobei die zweite Verschlussvorrichtung erste und zweite Verriegelungselemente (48, 52) aufweist, die sich von der Ausgabevorrichtung (32) in der Nähe des Ausgaberaumes (40) nach außen erstrecken und in das Gehäuse (10) eingreifen, und wobei die ersten und zweiten Verriegelungselemente so angeordnet sind, dass der Druck auf eines der Verriegelungsbauteile die gleichen Resultate bei einem festeren Eingriff des anderen Verriegelungsbauteils mit dem Gehäuse ergibt.Device for dispensing a controlled amount of a product, characterized by a housing ( 10 ); an output device ( 32 ) with an output space formed therein ( 40 ), the output device ( 32 ) from a first position in which the output space within the housing ( 10 ) is inaccessible, is movable into a second dispensing position, in which the output space ( 40 ) is arranged outside of the housing so that a product can be removed therefrom, a single closure device ( 24 . 56 ) for locking the dispenser ( 32 ) in the housing ( 10 ), and a second closure device that prevents the dispenser ( 32 ) is pushed back out of the housing, wherein the second closure device first and second locking elements ( 48 . 52 ) extending from the dispenser ( 32 ) near the output space ( 40 ) extend outward and into the housing ( 10 ), and wherein the first and second locking elements are arranged such that the pressure on one of the locking members gives the same results in a more tight engagement of the other locking member with the housing. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse in Form eines Gehäuses (10) ausgebildet ist, dass die Ausgabevorrichtung (32) erste und zweite entgegengesetzte Enden (46, 62) besitzt, wobei das erste Ende (62) sich außerhalb des Gehäuses erstreckt, wenn es in der ersten Position angeordnet ist, und dass das zweite Ende den darin angeordneten Ausgaberaum (40) aufweist, wobei die Anordnung so ausgelegt ist, dass ein Druck mit dem Finger auf das erste Ende ausgeübt wird, um die Ausgabevorrichtung (32) in die zweite Position zu verschieben.Apparatus according to claim 1, characterized in that the housing in the form of a housing ( 10 ) is formed, that the output device ( 32 ) first and second opposite ends ( 46 . 62 ), the first end ( 62 ) extends outside the housing when it is disposed in the first position, and that the second end has the output space (FIG. 40 ), wherein the arrangement is designed such that a pressure is exerted with the finger on the first end to the output device ( 32 ) to move to the second position. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Ausgaberaum (40) so dimensioniert ist, dass er eine einzige Einheit des Produktes aufnimmt.Apparatus according to claim 2, characterized in that the output space ( 40 ) is sized to accommodate a single unit of the product. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausgabevorrichtung einen Produktspeicherraum, der in unmittelbarer Nähe des ersten Endes angeordnet ist, und einen Kanal, der sich zwischen dem Produktspeicherraum und dem Ausgaberaum erstreckt, aufweist, wobei der Kanal so dimensioniert ist, dass er den Durchgang einer Signaleinheit des Produktes ermöglicht.Device according to claim 3, characterized that the output device has a product storage space in the immediate Near the first End is arranged, and a channel extending between the product storage space and the dispensing space, wherein the channel is dimensioned is that it allows the passage of a signal unit of the product. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (10) und die Ausgabevorrichtung (32) aus Kunststoff bestehen und im Spritzgussverfahren hergestellt sind.Device according to claim 2, characterized in that the housing ( 10 ) and the output device ( 32 ) are made of plastic and are produced by injection molding. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Vorspannvorrichtung (54) vorgesehen ist, die die Ausgabevorrichtung (32) in die erste Position vorspannt.Device according to claim 1, characterized in that a pretensioning device ( 54 ) which is the output device ( 32 ) in the first position. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die einzelne Verschlussvorrichtung, die die Ausgabevorrichtung (32) innerhalb des Gehäuses (10) verriegelt, eine flexible Verschlussklappe (56), die an der Ausgabevorrichtung (32) befestigt ist, und eine in der Hülse ausgebildete Öffnung (24) aufweist, wobei die flexible Verschlussklappe ein erhabenes Teil (58) besitzt, das in Eingriff mit der Öffnung (24) in der ersten verriegelten Position, und das Klappenbauteil beim Niederdrücken eine Bewegung der Ausgabevorrichtung in die zweite Ausgabeposition ermöglicht.Device according to Claim 1, characterized in that the individual closure device which holds the dispenser ( 32 ) within the housing ( 10 ) locks, a flexible lock flap ( 56 ) attached to the dispenser ( 32 ), and an opening formed in the sleeve ( 24 ), wherein the flexible flap a raised part ( 58 ), which engages with the opening ( 24 ) in the first locked position, and the flap member, upon depression, permits movement of the dispenser to the second dispensing position.
DE112005003592T 2005-05-27 2005-09-06 Childproof dispenser Withdrawn DE112005003592T5 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CA2,508,467 2005-05-27
CA002508467A CA2508467A1 (en) 2005-05-27 2005-05-27 Improved child resistant dispenser
PCT/CA2005/001352 WO2006125294A1 (en) 2005-05-27 2005-09-06 Improved child resistant dispenser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112005003592T5 true DE112005003592T5 (en) 2008-03-27

Family

ID=37451593

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112005003592T Withdrawn DE112005003592T5 (en) 2005-05-27 2005-09-06 Childproof dispenser

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20090200332A1 (en)
CA (1) CA2508467A1 (en)
DE (1) DE112005003592T5 (en)
WO (1) WO2006125294A1 (en)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005044702A1 (en) * 2003-10-27 2005-05-19 Csp Technologies, Inc. Solid objects dispensers having a dual lever mechanism
CN101873979B (en) * 2007-10-23 2012-08-22 R.J.雷诺兹烟草公司 Lockable and compartmentalized package
US8033425B2 (en) * 2008-03-04 2011-10-11 R.J. Reynolds Tobacco Company Dispensing container
US7946450B2 (en) * 2008-04-25 2011-05-24 R.J. Reynolds Tobacco Company Dispensing container
US9248935B2 (en) 2008-12-01 2016-02-02 R.J. Reynolds Tobacco Company Dual cavity sliding dispenser
US8033422B2 (en) * 2008-12-17 2011-10-11 Estrada Luis F Villegas Pill dispenser
US8087540B2 (en) * 2009-04-16 2012-01-03 R.J. Reynolds Tabacco Company Dispensing container for metered dispensing of product
US8096411B2 (en) * 2010-01-12 2012-01-17 R. J. Reynolds Tabacco Company Dispensing container
CA2829655C (en) 2012-10-10 2019-12-17 Thomas Babineau Child-proof and tamper-evident medication dispensers
US11134812B2 (en) * 2018-10-11 2021-10-05 Top Wipe, Llc Wipe dispenser
US11738918B2 (en) * 2020-10-16 2023-08-29 Ben Levitz Child resistant container

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2086296A (en) * 1937-01-08 1937-07-06 Gilbert Charles Emile Box unloading device
US2580096A (en) * 1947-05-12 1951-12-25 John L Holt Dispensing container
US3276626A (en) * 1964-11-25 1966-10-04 Continental Can Co Dispensing container having a pocketed reciprocating article discharge assistant
DE2521371C3 (en) * 1975-05-14 1978-09-14 Idn Inventions And Development Of Novelties Ag, Lenzerheide (Schweiz) Container to hold a standard magnetic tape cassette
US4120400A (en) * 1976-11-22 1978-10-17 Primary Design Group, Inc. Pill package
US4561544A (en) * 1983-12-28 1985-12-31 Calmar, Inc. Child resistant container
US5275291A (en) * 1992-04-16 1994-01-04 Tredegar Industries Inc. Tablet dispenser
US5816441A (en) * 1996-01-25 1998-10-06 Kerr Group, Inc. Tablet dispenser with child-resistant locking feature
DE29713884U1 (en) * 1997-08-05 1997-10-02 Rpc Bramlage Gmbh Pill dispenser
US6460693B1 (en) * 1999-05-19 2002-10-08 Valley Design, Inc. Child resistant blister pack container with compound action release mechanism
AUPQ933700A0 (en) * 2000-08-10 2000-08-31 Western Research & Development Pty Ltd Tamper proof product dispenser
WO2004033320A2 (en) * 2002-10-10 2004-04-22 Csp Technologies, Inc. Solid objects dispensers
CA2429110C (en) * 2003-05-16 2009-05-12 Thomas D. Intini Child resistant dispenser
ATA9742003A (en) * 2003-06-25 2005-07-15 Pez Internat Ag TABLET DISPENSER FOR DISPENSING TABLETS
DE20310187U1 (en) * 2003-07-02 2004-11-11 Rpc Bramlage Gmbh Pill dispenser

Also Published As

Publication number Publication date
WO2006125294A1 (en) 2006-11-30
US20090200332A1 (en) 2009-08-13
CA2508467A1 (en) 2006-11-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112005003592T5 (en) Childproof dispenser
DE60225503T2 (en) Packaging for single doses with parental control and senior friendly features
DE60305839T2 (en) Tamper-proof dispenser bottle
DE69832280T2 (en) CARRIER FOR BLISTER PACKAGING
DE60313439T2 (en) A blister pack
DE69432949T2 (en) CARTRIDGE FOR DISPOSAL OF MEDICINES IN ONE EYE
DE2743574A1 (en) DISPENSER CONTAINER FOR SINGLE DISPENSING OF SMALL ITEMS
DE3412495A1 (en) SECURITY CONTAINER, IN PARTICULAR CHILD SAFE MEDICINE CONTAINER
DE202012007857U1 (en) Cap for a container
EP0206185B1 (en) Dispensing container
WO2008119602A1 (en) Blister arrangement and cardboard blank therefor
WO2005113380A2 (en) Dispensing device, product support, and packaging unit comprising said product support and dispensing device
DE10307590B4 (en) Child-safe blister pack
DE602004005226T2 (en) TABLETS DONORS
DE69934006T2 (en) Childproof container
EP3140224A1 (en) Dispenser for dosing tablets or powders
DE3210361A1 (en) Childproof medicament pack
DE102013000483A1 (en) Child-resistant container closure
DE102008016033B4 (en) Child-safe medication packaging
DE1979097U (en) SPRAY HEAD FOR AEROSOL CONTAINER.
EP0391841B1 (en) Childproof pill dispenser
DE10355803A1 (en) Packaging unit for at least one blister card comprises a body with openings which serve for insertion of such blister cards, and are at least partially covered by a child-proof closure element
DE112009001748T5 (en) Packaging for attaching a graphic packaging
AT17353U1 (en) closure of a container
DE102010063030A1 (en) Dispenser for dispensing e.g. tablet, has cup receives product through output opening and provided with snapping unit, where cup is rotated with dosing element and coupled to dosing element when cup is attached to adapting element

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120403