DE1119098B - Method and system for assembling multilayer wafers - Google Patents

Method and system for assembling multilayer wafers

Info

Publication number
DE1119098B
DE1119098B DEB39667A DEB0039667A DE1119098B DE 1119098 B DE1119098 B DE 1119098B DE B39667 A DEB39667 A DE B39667A DE B0039667 A DEB0039667 A DE B0039667A DE 1119098 B DE1119098 B DE 1119098B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wafer
conveyor
sheets
wafer sheets
sheet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB39667A
Other languages
German (de)
Inventor
Kenneth Farrer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Baker Perkins Ltd
Original Assignee
Baker Perkins Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Baker Perkins Ltd filed Critical Baker Perkins Ltd
Publication of DE1119098B publication Critical patent/DE1119098B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21CMACHINES OR EQUIPMENT FOR MAKING OR PROCESSING DOUGHS; HANDLING BAKED ARTICLES MADE FROM DOUGH
    • A21C15/00Apparatus for handling baked articles
    • A21C15/002Apparatus for spreading granular material on, or sweeping or coating the surface of baked articles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21CMACHINES OR EQUIPMENT FOR MAKING OR PROCESSING DOUGHS; HANDLING BAKED ARTICLES MADE FROM DOUGH
    • A21C15/00Apparatus for handling baked articles
    • A21C15/02Apparatus for shaping or moulding baked wafers; Making multi-layer wafer sheets

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Bakery Products And Manufacturing Methods Therefor (AREA)
  • Confectionery (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

B 39667 ΠΙ/531B 39667 ΠΙ / 531

ANMELDETAG: 26. MÄRZ 1956REGISTRATION DATE: MARCH 26, 1956

BEKANNTMACHUNG DER ANMELDUNG UND AUSGABE DER AUSLEGESCHRIFT:NOTICE THE REGISTRATION AND ISSUE OF THE EDITORIAL:

7. DEZEMBER 1961DECEMBER 7, 1961

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Anlage zum Zusammensetzen von mehrlagigen Waffeln aus einzelnen mit Kremschichten versehenen Waffelblättern und einem unbeschichteten Waffelblatt.The invention relates to a method and a system for assembling multilayer wafers made of individual waffle sheets provided with layers of cream and one uncoated wafer sheet.

Üblicherweise werden solche Kremwaffeln in der Weise hergestellt, daß die in einer Backmaschine hergestellten Waffelblätter gestapelt, gegebenenfalls gekühlt und dann einer Besprühvorrichtung zugeführt werden. In dieser werden die Blätter von Hand dicht nebeneinander auf einen Förderer gelegt, der sie durch die Besprühvorrichtung hindurchführt, in der ihre obere Fläche mit einer Schicht aus Krem oder einer anderen Füllung, wie beispielsweise Karamel, Schokolade oder Marmelade, versehen wird. Die aus der Vorrichtung herauskommenden, mit der Schicht versehenen Blätter werden dann von Hand in der gewünschten Zahl übereinandergelegt und oben mit einem nicht mit einer Schicht versehenen Blatt abgedeckt. Die so gebildeten Blocks werden dann gestapelt, zusammengepreßt und nach Kühlung einer Schneidmaschine zugeführt, in der sie in Längs- und Querrichtung zu kleinen Stücken der gewünschten Abmessungen zerschnitten werden.Usually such cream wafers are made in such a way that those made in a baking machine Wafer sheets stacked, optionally cooled and then fed to a spraying device will. In this, the sheets are placed next to one another by hand on a conveyor that carries them through the sprayer passes through, in which its upper surface is covered with a layer of cream or a other filling, such as caramel, chocolate or jam, is provided. The ones from the The sheets that come out of the device and provided with the layer are then manually cut into the desired Number superimposed and covered on top with an unlayered sheet. The blocks thus formed are then stacked, pressed together and, after cooling, a Cutting machine fed, in which they are longitudinally and transversely into small pieces of the desired dimensions be cut up.

Dieses Verfahren benötigt viel Handarbeit. Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, ein Verfahren und eine selbsttätig arbeitende Anlage zum Herstellen von mehrlagigen Kremwaffeln aus einzeln von der Backmaschine gelieferten Waffelblättern zu schaffen, bei denen während der normalen Arbeit bis zum Austritt der Waffeln zum Verpacken kein Handgriff erforderlich ist. An die Anlage läßt sich außerdem noch eine Verpackungsmaschine anschließen, so daß auch dieser Arbeitsgang selbsttätig erfolgen kann.This process requires a lot of manual labor. The invention has set itself the task of a method and an automatically operating system for the production of multi-layered cream wafers individually from the Baking machine to create wafer sheets, where during normal work up to When the wafers exit, no manipulation is required for packaging. You can also use the system connect another packaging machine so that this operation can also take place automatically.

Es ist bereits eine Maschine zur Herstellung von gefüllten Waffeln bekannt, bei der auf die Waffelblätter während ihres Vorbeiganges an einem eine Füllmasse enthaltenden Behälter eine Kremschicht aufgetragen wird. Um ein Verschieben oder Zerbrechen der dünnen Waffelblätter durch die unter kräftigem Druck aus dem Behälter austretende Füllmasse zu verhindern, werden die Waffelbehälter beim Auftragen der Füllmasse durch Luftdruck auf ihrer Unterlage festgehalten. Nach dem Auftragen der Füllmasse soll auf das bestrichene Waffelblatt ein unbeschichtetes Waffelblatt von Hand aufgelegt werden.A machine for the production of filled wafers is already known, in which on the wafer sheets a layer of cream as they pass a container containing a filling compound is applied. To avoid moving or breaking the thin wafer sheets through the underneath To prevent the filling compound from escaping from the container with strong pressure, the waffle containers are used when Application of the filling compound held by air pressure on its base. After applying the Filling compound, an uncoated wafer sheet is to be placed by hand on the coated wafer sheet.

Ferner ist eine Stapelvorrichtung für Waffeln bekannt, die zwischen dem Austrittsende einer Füllmasse-Auftragvorrichtung und einer nachgeschalteten Kühleinrichtung angeordnet werden soll. Hinter dem Förderband für die bestrichenen Waffelblätter sind dabei zwei an Schwenkarmen angebrachte Auffangschienen angeordnet, die durch eine umlaufende Verfahren und Anlage zum Zusammensetzen von mehrlagigen WaffelnFurthermore, a stacking device for wafers is known, which is located between the outlet end of a filling compound application device and a downstream cooling device is to be arranged. Behind the conveyor belt for the coated wafer sheets are two arresting rails attached to swivel arms are arranged through a circumferential Method and system for assembling multilayer wafers

Anmelder:Applicant:

Baker Perkins Limited, Peterborough, Northants (Großbritannien)Baker Perkins Limited, Peterborough, Northants (Great Britain)

Vertreter: Dipl.-Ing. G. Weinhausen, Patentanwalt, München 22, Widenmayerstr. 46Representative: Dipl.-Ing. G. Weinhausen, patent attorney, Munich 22, Widenmayerstr. 46

Beanspruchte Priorität: Großbritannien vom 29. März 1955 (Nr. 9173/55)Claimed priority: Great Britain of March 29, 1955 (No. 9173/55)

Kenneth Farrer, Peterborough, NorthantsKenneth Farrer, Peterborough, Northants

(Großbritannien), ist als Erfinder genannt worden(Great Britain), has been named as the inventor

Kurvenscheibe so gesteuert werden, daß für den Eintritt in die Kühlvorrichtung Waffelblöcke aus einer einstellbaren Zahl von bestrichenen Waffelblättern zusammengestellt werden. Das Auflegen eines unbeschichteten Waffelblattes auf den Waffelblock erfolgt dann außerhalb der Stapelvorrichtung, jedoch gleichfalls von Hand.Cam are controlled so that waffle blocks from one for entry into the cooling device adjustable number of coated wafer sheets can be put together. Placing an uncoated Wafer sheet on the wafer block then takes place outside of the stacking device, but also by hand.

Schließlich war es bekannt, in einer Backmaschine zusammenhängende Waffelblätter herzustellen, zwisehen zwei solche Waffelblätter eine Kremschicht einzubringen, das Doppelwaffelband zwischen Druckrollen hindurchlaufen zu lassen und dann einer Schneidvorrichtung zuzuführen. Unterschiedlich hierzu befaßt sich die Erfindung mit der selbsttätigen Herstellung von Kremwaffeln aus einzelnen Waffelblättern unter Verwendung bekannter Backmaschinen, die fortlaufend einzelne Waffelblätter von gleichbleibender bestimmter Größe liefern, wobei es die Anlage nach der Erfindung ermöglicht, je nach Bedarf gefüllte Waffeln herzustellen, die zwei, drei, vier oder mehr Waffelblätter mit dazwischenliegenden Kremschichten enthalten.After all, it was known to produce two coherent wafer sheets in a baking machine To apply a layer of cream to two such wafer sheets, the double wafer band between pressure rollers to pass through and then fed to a cutting device. Concerned differently in this regard the invention deals with the automatic production of cream wafers from individual wafer sheets Use of well-known baking machines that continuously produce individual wafer sheets of constant Supply certain size, it allows the plant according to the invention, filled as required Make waffles that have two, three, four or more wafer sheets with layers of cream in between contain.

109 748/34109 748/34

3 43 4

Die Erfindung geht aus von einem Verfahren zum Abstimmung und für die Unterbrechung des Auftrag-The invention is based on a method for coordination and for the interruption of the order

Zusammenfügen von aus Waffelbackmaschinen lau- Vorganges.Merging of wafer baking machines from the lau process.

fend gelieferten Waffelblättern zu mehrschichtigen ge- c) Die Vereinigungsvorrichtung legt eine Anzahl befüllten Waffeln, bei dem die Waffelblätter aus der Back- schichteter Waffelblätter übereinander und deckt sie maschine selbsttätig nacheinander einer Füllmasse- 5 mit einem der. abgezweigten Waffelblätter ab. Der "so Auftragvorrichtung zugeführt werden und anschließend entstehende Block wird dann weitergefördert. Die Abzu Waffelblöcken aufeinandergelegt werden. Die grund- zweigvorrichtung und die Vereinigungsvorrichtung legende Neuerung der Erfindung besteht darin, daß können beide so eingestellt werden, daß man mit ihnen aus den in fortlaufender Reihe mit gleichen Abständen Waffeln mit zwei, drei, vier oder fünf Waffelblättern voneinander von der Backmaschine kommenden io und dementsprechend einer, zwei, drei oder vier Waffelblättern vor der Füllmasse-Auftragvorrichtung Kremschichten herstellen kann,
selbsttätig in bestimmten Abständen ein Waffelblatt d) Gegebenenfalls ist eine Kühlvorrichtung hinter ausgesondert und einei Zusammensetzmaschine züge- der Vereinigungsvorrichtung vorgesehen, wenn der führt wird, während die übrigen Waffelblätter wieder Krem ohne Kühlung nicht fest wird,
auf gleiche Abstände gebracht, dann dicht hinterein- 15 Wie aus Fig. 1 bis 3 ersichtlich ist, weist der Hauptander zunächst durch die Füllmasse-Auftragvorrich- förderer 12, der die Waffelblätter 29 von den nicht tung geleitet, also mit Füllmasse versehen und an- dargestellten Backmaschinen übernimmt, zwei Ketten schließend gleichfalls der Zusammensetzmaschine zu- 27 auf, an denen in gleichen Abständen Mitnehmer geführt, dort in gewünschter Anzahl gestapelt werden, 28 angeordnet sind. Die Mitnehmer schieben die worauf der Stapel mit einem der ausgesonderten 20 Waffelblätter in gleichen Abständen hintereinander Waffelblätter abgedeckt wird. über eine feste Gleitbahn 30, wobei die Waffelbehälter
c) The uniting device lays a number of filled waffles in which the wafer sheets from the baking layered wafer sheets on top of each other and automatically covers them one after the other with a filling compound with one of the. branched wafer sheets off. The so-called application device is fed and the blocks that are then produced are then conveyed further. The wafer blocks to be placed on top of one another can produce waffles with two, three, four or five wafer sheets from each other coming from the baking machine and correspondingly one, two, three or four wafer sheets in front of the filling compound applicator at equal intervals,
a wafer sheet automatically at certain intervals d) If necessary, a cooling device is provided behind the separated and an assembly machine pulling the uniting device is provided, if this is carried out while the remaining wafer sheets again cream does not solidify without cooling,
brought to the same distance, then closely one behind the other. takes over the baking machines shown, two chains also closing the assembly machine 27, on which carriers are guided at equal intervals, are stacked there in the desired number, 28 are arranged. The drivers push the wafer sheets one after the other, whereupon the stack is covered with one of the separated 20 wafer sheets at equal intervals. via a fixed slide 30, the wafer container

Sollen Zweiblattwaffeln hergestellt werden, nimmt beiderseits ein Stück über die Ketten 27 hinwegragen, ein zum Aussondern der unbeschichteten Waffelblätter wie dies Fig. 3 erkennen läßt. Aus der Backmaschine dienender Abzweigförderer jedes zweite Waffelblatt gelangen die Waffelblätter durch eine Rutsche in den von der Förderbahn ab, die die aus der Backmaschine 25 Sammelbehälter 31 (Fig. 1), dessen Boden 32 um eine kommenden Waffelblätter aufnimmt, sollen Dreiblatt- Achse 33 schwenkbar angeordnet ist. Ein Nocken 35, waffeln hergestellt werden, so wird der Abzweig- der synchron mit dem Kettenrad 34 des Hauptförderer so eingestellt, daß er jedes dritte Waffelblatt förderers 12 umläuft, bewirkt in regelmäßigen Abvon der Förderbahn aufnimmt usw. ständen ein Verschwenken des Bodens 32 in die ge-If two-sheet waffles are to be made, take a piece on both sides over the chains 27, one for sorting out the uncoated wafer sheets as shown in FIG. From the baking machine Serving branch conveyor every second wafer sheet get the wafer sheets through a chute into the from the conveyor track, which from the baking machine 25 collecting container 31 (Fig. 1), the bottom 32 of a Receives upcoming wafer sheets, three-sheet axle 33 should be pivotably arranged. A cam 35, waffles are made, the branching is synchronized with the sprocket 34 of the main conveyor adjusted so that it rotates every third wafer sheet conveyor 12, causes at regular Abvon the conveyor track, etc. would be a pivoting of the bottom 32 in the ge

In bevorzugter Ausführung des Verfahrens nach der 30 stachelt dargestellte Lage und damit das Abgleiten Erfindung werden die in der Füllmasse-Auftragvorrich- des auf dem Boden liegenden Waffelblattes auf ein tung mit der Kremschicht versehenen Waffelblätter Keilriemenpaar 40, das es auf ein Gleitschienenpaar hinter dieser Vorrichtung bei der anschließenden Zu- 41 schiebt, dem es kurz darauf durch einen der Mitführung zur Zusammensetzmaschine wieder ausein- nehmer 28 des Hauptförderers 12 entnommen wird, andergezogen, so daß sie mit Abständen zu dieser 35 Das Verschwenken des Bodens 32 erfolgt von dem Maschine gelangen und ihre Einzelbetätigung auf Nocken 35 aus über eine Nockenwelle 36, einen die diesem Förderweg und beim Stapeln gesichert ist. Nockenrolle 36 tragenden und mittels einer Feder 63In a preferred embodiment of the method according to FIG. 30, the position shown spikes and thus the sliding Invention, the wafer sheet lying on the floor in the filling compound application device is applied to a device with the cream layer provided wafer sheets V-belt pair 40, which it on a pair of slide rails behind this device in the subsequent 41 pushes, which it shortly afterwards by one of the entrainment to the assembly machine again from taker 28 of the main conveyor 12 is removed, pulled other so that they are spaced from this 35 The pivoting of the bottom 32 takes place from the Machine get and their individual actuation on cam 35 via a camshaft 36, one the this conveying path and is secured when stacking. Cam roller 36 bearing and by means of a spring 63

Zur richtigen Zuführung und Weiterleitung der gegen den Nocken gezogenen Hebel 37, der um denFor the correct feeding and forwarding of the lever 37 pulled against the cam, which is around the

von der Backmaschine gelieferten Waffelblätter weist Zapfen 38 schwenkbar gelagert ist, und einen LenkerWafer sheets supplied by the baking machine has pegs 38, which are pivotably mounted, and a handlebar

die zur Ausführung des Verfahrens dienende Anlage 40 39, der an einem Hebelarm des Bodens 32 angelenktthe system 40 39 which is used to carry out the method and which is hinged to a lever arm of the floor 32

bestimmte Neuerungsmerkmale auf, die in den wei- ist.certain innovation features, which is in the white.

teren Unteransprüchen gekennzeichnet sind. . Der Hauptförderer 12 bewegt also die Waffelblätterteren subclaims are characterized. . The main conveyor 12 thus moves the wafer sheets

In der Zeichnung ist eine Anlage zum Zusammen- 29 in gleichmäßigen Abständen in waagerechter Rich-The drawing shows a system for assembling 29 evenly spaced in a horizontal direction

setzen von mehrlagigen Waffeln dargestellt, und zwar tung zu einer Abzweigstelle, an der in bestimmtenset of multilayer waffles shown, namely direction to a branch point, at the in certain

zeigt 45 Abständen ein Waffelblatt durch einen Abzweig-shows a wafer sheet at 45 intervals through a branch

Fig. 1 eine schematische Seitenansicht der Vorrich- förderer 42 (Fig. 2) von dem Hauptförderer abgehoben tung gemäß der Erfindung, durch die die Waffelblätter wird, während die übrigen Waffelblätter in waageaus der Backmaschine auf einen Förderer gebracht rechter Richtung weiter durch die Ordnungsvorwerden, richtung 13 hindurch zu der Füllmasse-Auftrag-1 shows a schematic side view of the device conveyor 42 (FIG. 2) lifted from the main conveyor device according to the invention, through which the wafer sheets, while the remaining wafer sheets in horizontal the baking machine brought on a conveyor in the right direction through the order in front of you, direction 13 through to the filling compound application

Fig. 2 eine Seitenansicht der Förder-, Abzweig-, 50 vorrichtung 15 mitgenommen werden. Sollen dieFig. 2 is a side view of the conveyor, branch, 50 device 15 are taken. Should the

Ordnungs-, Besprüh- und Vereinigungsvorrichtung Waffelblätter vor dem Beschichten gekühlt oder inOrganizing, spraying and combining device Wafer sheets cooled before coating or in

zur Durchführung des Verfahrens gemäß der Erfin- anderer Weise behandelt, z. B. durch eine feuchteto carry out the method according to the invention treated in a different way, z. B. by a damp

dung und Atmosphäre bewegt werden, so wird der Haupt-and atmosphere are moved, the main

Fig. 3 eine Draufsicht auf diese Vorrichtungen. förderer 12 durch entsprechende Räume geführt.Fig. 3 is a plan view of these devices. conveyor 12 guided through appropriate rooms.

Zunächst soll das Arbeitsschema erläutert werden. 55 Ebenso gut ist es auch möglich, die WaffelblätterFirst, the working scheme should be explained. 55 It is equally possible to use the wafer sheets

a) Die Abzweigvorrichtung und die Ordnungsvor- hinter der Abzweigstelle zu kühlen oder zu befeuchten, richtung werden entsprechend der Zahl der in den Der Abzweigförderer 42 besteht ebenfalls aus zwei fertigen Waffeln vorgesehenen Waffelblätter einge- Ketten 43, die beiderseits außerhalb der Ketten 27 stellt, so daß jeweils nach einer bestimmten Zahl von des Hauptförderers 12 schräg aufwärts geführt sind Waffelblättern ein solches Blatt abgezweigt und nicht 60 und sich mit der gleichen Geschwindigkeit von etwa zur Füllmasse-Auftragvorrichtung geleitet wird, wäh- 0,2 m/sec bewegen wie der Hauptförderer. Die Ketten rend die übrigen Blätter auf gleiche Abstände gebracht 43 tragen Mitnehmer 44 zum Abnehmen der Waffel- und schließlich ganz zusammengeschoben werden. blätter 29 von dem Haupiförderer. Die Greifera) To cool or humidify the branching device and the order in front of the branching point, The branch conveyor 42 also consists of two Wafer sheets provided for finished waffles are incorporated into chains 43, which are on both sides outside of chains 27 represents, so that each after a certain number of the main conveyor 12 are guided obliquely upwards Wafer sheets branched off such a sheet and not 60 and moving at the same speed of about is directed to the filling compound application device while moving 0.2 m / sec as the main conveyor. The chains rend the remaining sheets are evenly spaced 43 carry carriers 44 for removing the wafer and finally be pushed all the way together. sheets 29 from the main conveyor. The grapple

b) Bei der Zuführung der nicht abgezweigten Waffel- können sämtlich in eine wirksame und in eine unwirkblätter in die Füllmasse-Auftragvorrichtung liegen die 65 same Stellung geschwenkt werden.b) When feeding the waffle sheets that have not been branched off, all of them can be made into one effective and one non-effective sheets The same position can be pivoted into the filling compound application device.

Waffelblätter also unmittelbar hintereinander. Diese Die Länge der Waffelblätter beträgt üblicherweiseSo wafer sheets directly behind one another. This The length of the wafer sheets is usually

Vorrichtung kann daher laufend arbeiten und benötigt etwa 290 mm. Für diese Waffelblätter ist ein AbstandThe device can therefore work continuously and needs about 290 mm. There is a gap for these wafer sheets

keine komplizierten Einrichtungen für eine zeitliche auf dem Hauptförderer von 600 mm am geeignetsten.no complicated facilities most suitable for a time on the main conveyor of 600 mm.

5 65 6

Die Abstände der auf dem Hauptförderer verbleiben- schwindigkeit des Verzögerungsförderers 51 weiterden Waffelblätter sind dann hinter der Abzweigstelle bewegen. Die Ansätze 48, deren Abstand 350 mm bewie folgt: trägt, tragen Rollen 49, die mit einer in waagerechterThe distances between the speed of the delay conveyor 51 remaining on the main conveyor continue Wafer sheets are then moving past the branch point. The approaches 48, the distance between which was 350 mm follows: carries, carry roles 49, those with one in horizontal

Bei 2 Blatt Waffeln· Richtung hin- und herbeweglichen Nockenbahn 50With 2 sheets of waffles in the direction of the reciprocating cam track 50

Alle Blätter im Abstand von 1200 mm. 5 ™scmmenaAeiteii, und werden angehoben, wenn dieAll sheets at a distance of 1200 mm. 5 ™ scmmenaAeiteii, and are raised when the

Bei 3 Blatt Waffeln· Rollen auf die iNockenbahn auflaufen. Das Hm- undWith 3 sheets of waffles · Rollers run onto the i-cam track. The Hm- and

Zwei Blätter im Abstand von 600 mm, gefolgt ξ^νψη der Nockenbahn, das in der deutschen von einem Blatt im Abstand von 1200 mm Patentschrift 1 001 208 naher beschrieben ist, wirdTwo sheets at a distance of 600 mm, followed ξ ^ νψη the cam track, which is described in more detail in the German patent specification 1 001 208 by a sheet at a distance of 1200 mm

B " 4 Blatt Waffeln· von emem von mehreren auf emer Welle 57 sitzen-B "4 sheet waffles · one of several sitting on one shaft 57-

Drei Blätter im Abstand von 600 mm, gefolgt 10 den Nocken 55 über eine Nockenrolle 53 und einen von einem Blatt im Abstand von 1200 mm. Hebel 5J bewirkt. Die verschiedenen Nocken sindThree sheets 600 mm apart, followed 10 by the cam 55 via a cam roller 53 and one of a sheet 1200 mm apart. Lever 5 J effects. The different cams are

Bei 5 Blatt Waffeln· wegen der unterschiedlichen Arbeitsweise der Ord-With 5 sheets of waffles due to the different working methods of the order

Vier Blätter im Abstand von 600 mm, gefolgt Hubvorrichtung erforderlich, die sich bei der Hervon einem Blatt im Abstand von 1200 mm. stellung der einzelnen Waffelarten ergibt. Die Nocken-Four sheets at a distance of 600 mm, followed by lifting device required, which is located at the Hervon a sheet at a distance of 1200 mm. position of the individual waffle types results. The cam

i5 welle 57 sowie der Verzogerungsforderer und diei5 wave 57 as well as the delay claimer and the

Die Ordnungsvorrichtung 13 soll nun diese un- Überführungsbänder werden über ein Schaltgetriebe gleichmäßigen Abstände beseitigen und die einzelnen 56 je nach der herzustellenden Waffelart mit verschie-Waffelblätter dicht aneinanderrücken, damit sie in denen Geschwindigkeiten angetrieben,
dieser Anordnung auf einem Band 45 durch die Auf- Bei der Herstellung von 2-Blatt-Waffeln nimmt die
The organizing device 13 should now remove these un- transfer belts by means of a gearbox evenly spaced and, depending on the type of wafer to be produced, move the individual wafers close together with different wafer sheets so that they are driven at those speeds
This arrangement on a belt 45 through the In the production of 2-sheet waffles takes the

tragvorrichtung 15 geführt werden. Außerdem sollen 20 Nockenbahn 50 eine bestimmte Lage ein und wird die Blätter durch die Füllmasse-Auftragvorrichtung nicht hin- und herbewegt. Sie hebt daher die Ansätze im Fall der Herstellung von 5-Blatt-Waffeln, wo von 48 alle an der gleichen Stelle an. Diese verzögern die je fünf gebackenen Blättern vier beschichtet werden Waffelblätter 29, sobald sie mit ihrer vorderen Kante müssen, schneller hindurchgehen als im Falle der gegen die Ansätze stoßen, und bringen sie auf einen Herstellung von 4-Blatt-Waffeln, wo nur drei von vier 25 gleichmäßigen Abstand von 350 mm. Sie gehen mit Waffelblättern beschichtet werden müssen. Noch den Blättern so lange mit, bis diese auf die Überlangsamer soll ihr Durchgang bei der Herstellung von führungsbänder 47 gelangen. Dann werden die An-3- und 2-Blatt-Waffeln erfolgen. sätze wieder aus ihrer Bahn zurückgezogen.carrying device 15 are performed. In addition, 20 cam track 50 should and will be in a certain position does not move the sheets back and forth by the filler applicator. She therefore highlights the approaches in the case of making 5-sheet wafers where from 48 all in the same place. These delay the Every five baked sheets four are coated wafer sheets 29 as soon as they are with their front edge have to go through faster than in the case of bumping against the approaches and bring them to you Manufacture of 4-sheet wafers where only three out of four 25 evenly spaced 350 mm. You go with Wafer sheets need to be coated. Continue with the leaves until they hit the slower one should get their passage in the manufacture of guide tapes 47. Then the An-3- and 2-sheet waffles. sentences withdrawn from their path again.

Die Ordnungsvorrichtung weist zwei Paare horizon- Bei der Herstellung von 3-Blatt-Waffeln wird dieThe organizer has two pairs of horizontal wafers. When making 3-sheet wafers, the

taler Laufbänder 46 und 47 auf (Fig. 3), die im fol- 30 Nockenbahn 50 aus der Ausgangsstellung periodisch genden als Ordnungsbänder bzw. Überführungsbänder in eine zweite Stellung und dann wieder zurück in die bezeichnet werden. Die Waffelblätter gelangen nach- Ausgangsstellung bewegt, so daß die Ansätze, die in einander von dem Hauptförderer 12 auf die Ordnungs- eine größere Lücke gelangen sollen, an der ersten bänder 46. Bevor die Waffelblätter von diesen auf die Stelle und die Ansätze, die in eine kleinere Lücke gelangsamer laufenden Überführungsbänder 47 gelangen, 35 langen sollen, an der ersten Stelle und die Ansätze, die wird der Abstand der Blätter 29 auf ein gleiches Maß in eine kleinere Lücke gelangen sollen, an der zweiten von etwa 350 mm vermindert. Stelle angehoben werden. Bei der Herstellung vontal treadmills 46 and 47 (Fig. 3), which in the fol- 30 cam track 50 from the starting position periodically tend as order belts or transfer belts in a second position and then back into the are designated. The wafer sheets get to the starting position moved so that the approaches that in each other from the main conveyor 12 to the order a larger gap should arrive at the first tapes 46. Before the wafer sheets of these on the spot and the approaches that into a smaller gap slower running transfer belts 47 arrive, 35 should be long, in the first place and the approaches that the spacing of the sheets 29 is to come to an equal extent in a smaller gap, at the second decreased by about 350 mm. Body to be raised. In the production of

Unabhängig von den sonst an der Anlage vornehm- 4-Blatt-Waffeln wird die Nockenbahn periodisch in baren Geschwindigkeitsänderungen laufen der Haupt- drei verschiedene Stellungen bewegt, so daß die Anförderer 12 und die Ordnungsbänder 46 stets mit 40 sätze, die in eine größere Lücke gelangen sollen, an der gleichen Geschwindigkeit. Dagegen müssen die der ersten Stelle, die Ansätze, die in die erste kleinere Uberführungsbänder 47 je nach Art der herzustellen- Lücke gelangen sollen, an der zweiten Stelle und die den Waffeln mit verschiedener Geschwindigkeit be- Ansätze, die in die zweite kleinere Lücke gelangen trieben werden, die aus der folgenden Aufstellung zu sollen, an der dritten Stelle angehoben werden. Bei entnehmen ist: 45 der Herstellung von 5-Blatt-Waffeln wird die Nocken-Regardless of the otherwise elegant 4-sheet waffles on the system, the cam track is periodically in The main changes in speed run in three different positions, so that the conveyor 12 and the ribbons 46 always start with 40 sentences that should be placed in a larger gap the same speed. On the other hand, those in the first place, the approaches in the first, have to be smaller Transfer belts 47 should arrive at the second point and the gap depending on the type of gap to be produced Approaches to the waffles at different speeds, which get into the second, smaller gap which are to be taken from the following list should be raised in the third position. at it can be seen: 45 the production of 5-sheet wafers requires the cam

2-Blatt-Waffeln 0,058 m/sec bahn schließlich periodisch in vier verschiedene Stel-2-sheet wafers 0.058 m / sec web finally periodically in four different positions

3 Blatt Waffeln 0 077 m/sec lungen bewegt, so daß die Ansätze, die in eine größere3 sheet waffles 0 077 m / sec lungs moved so that the approaches that are in a larger one

4-Blatt-Waffeln '.'.'.'.'.'.'.'.'.'.'.Υ. 0,087m/sec Lücke gelangen sollen, an der ersten Stelle und die4-sheet waffles '. '.'. '.'. '.'. '.'. '.'. Υ. 0.087m / sec gap should arrive at the first place and the

5-Blatt-Waffeln 0,093 m/sec Ansätze, die m die kleineren Lucken gelangen soUen,5-sheet wafers 0.093 m / sec approaches that should get into the smaller gaps,

50 an der zweiten, dritten bzw. vierten Stelle angehoben Die gleichmäßigen Abstände der Waffelblätter 29 werden.50 raised at the second, third and fourth position. The even spacings of the wafer sheets 29 are.

werden durch einen weiteren Förderer 51 erzielt, der Um die Ordnungsvorrichtung den verschiedenenare achieved by a further conveyor 51, the order device the various

im folgenden als Verzögerungsförderer bezeichnet Waffelarten anpassen zu können, muß der die Anlage wird und der die einander zugekehrten Enden der Bedienende nur folgende Einstellungen vornehmen:
Ordnungsbänder und der Überführungsbänder über- 55 a) die Mitnehmer des Abzweigförderers einstellen, brückt. Der Verzögerungsförderer bewegt sich in der b) mittels des Schaltgetriebes 56 die Drehzahl der gleichen Richtung wie die Ordnungsbänder 46, jedoch Nockenwelle 57 und die Geschwindigkeit des
In order to be able to adapt wafer types, hereinafter referred to as the delay conveyor, the operator has to make the system and the ends facing each other only have to make the following settings:
Order belts and transfer belts over- 55 a) adjust the catches of the branch conveyor, bridges. The deceleration conveyor moves in the b) by means of the gearbox 56 the speed of the same direction as the order belts 46, but the camshaft 57 and the speed of the

langsamer als diese, und zwar mit der gleichen Verzögerungsförderers 51 und der Überführungs-slower than this, with the same delay conveyor 51 and the transfer

Geschwindigkeit wie die Überführungsbänder 47. bänder 47 einstellen,Set the speed as the transfer belts 47.

Sein oberes Trum liegt etwas tiefer als die 60 c) die Nockenwelle 57 axial einstellen, um den richder Ordnungs- und Überführungsbänder 46 und 47. tigen Nocken 55 zur Wirkung zu bringen.Its upper run is slightly lower than the 60 c) adjust the camshaft 57 axially to the richder To bring order and transfer belts 46 and 47. term cams 55 to effect.

Er besteht aus zwei Ketten, die mit Ansätzen 48 ver- Statt der an dem Verzögerungsförderer 51 vorgese-It consists of two chains which are provided with lugs 48 instead of the ones provided on the delay conveyor 51.

sehen sind, die in bestimmter Weise angehoben wer- henen beweglichen Ansätze 48 können auch ständig den können, damit sie in die Bewegungsbahn der auf nach oben vorstehende Ansätze vorgesehen sein. In den Ordnungsbändern befindlichen Waffelblätter hin- 65 diesem Falle werden Spannrollen vorgesehen, die einragen. Auf diese Weise stoßen die Waffelblätter einen veränderlichen Teil des oberen Trums der Ketgegen die Ansätze an und werden von ihnen zurück- ten des Verzögerungsförderers auf und ab bewegen, gehalten, so daß sie sich dann nur noch mit der Ge- um die Ansätze mit den von dem Hauptförderer 27can be seen that the movable lugs 48 which are raised in a certain way can also constantly that can be provided so that they are in the trajectory of the upwardly protruding approaches. In In this case, the wafer sheets located on the order bands are provided with tensioning rollers which enter. In this way, the wafer sheets strike a variable part of the upper run of the ket against the approaches and will move back and down the deceleration conveyor, held, so that they then only deal with the area around the approaches with the from the main conveyor 27

Claims (1)

7 87 8 kommenden Waffelblättern mehr oder weniger früh in richtung eine zweite Besprühvorrichtung zum Auf-Eingriff zu bringen. bringen einer Karamelschicht auf die Waffelblocks Um die durch die Ordnungsvorrichtung 13 auf und eine zweite Vereinigungsmaschine geführt wergleiche Abstände gebrachten Waffelblätter beim Ab- den. Zweigt z. B. die erste Abzweigvorrichtung jedes lauf von den Überführungsbändern 47 auf den durch 5 zweite Waffelblatt ab, wie dies für die Herstellung von die Füllmasse-Auftragvorrichtung führenden Förde- 2-Blatt-Waffeln geschieht, so werden dann die übrirer 45 vollständig aufeinander aufzuschließen, bewegt gen in der Vorrichtung 15 mit Krem beschichtet. Die sich dieser Förderer noch langsamer als die Überfüh- erste Vereinigungsvorrichtung 14 bringt je ein berungsbänder. Der Antrieb dieses Förderers erfolgt schichtetes und ein nicht beschichtetes Waffelblatt zu über den der Überführungsbänder 47, so daß seine io einer 2-Blatt-Kremwaffel zusammen. Die zweite AbGeschwindigkeit zu derjenigen der Überführungs- zweigvorrichtung zweigt wieder jede zweite Krembänder, die durch das Schaltgetriebe 56 verändert waffel ab, während die verbleibenden mit Karamel werden kann, stets in einem bestimmten Verhältnis besprüht werden. In der zweiten Vereinigungsvorrichsteht. Ein nicht dargestelltes stufenloses Getriebe kann tung wird eine mit Karamel besprühte Waffel mit einer zur Feinregelung noch zusätzlich in dem Antrieb des 15 abgezweigten und daher nicht beschichteten Krem-Förderers 45 vorgesehen werden. waffel vereinigt. Auf diese Weise entsteht ein 4-Blatt-Die Geschwindigkeiten des unter der Besprühvor- Waffelblock mit folgenden Schichten: Waffel—Krem— richtung 15 hindurchführenden Förderers 45 sind für Waffel—Karamel—Waffel—Krem—Waffel. Mehrdie verschiedenen Waffelarten die folgenden: fache Füllmasse-Auftragvorrichtungen können auch ο «w* Wofföit, nn/iQWoö,. ao zum Beschichten der Waffelblätter mit Krem verschie-to bring coming wafer sheets more or less early in the direction of a second spray device to engage. applying a layer of caramel to the wafer blocks around the wafer sheets placed at the same spacing by the organizing device 13 and guided by a second combining machine during serving. Branches z. B. the first branching device each run from the transfer belts 47 to the second wafer sheet through 5, as happens for the production of the filling material application device leading conveyor 2-sheet wafers, then the rest of the 45 are completely closed to each other, moved gene in the device 15 coated with cream. This conveyor is even slower than the transfer device 14 brings a conveyor belt. This conveyor is driven by layered and one non-coated wafer sheet over that of the transfer belts 47, so that its io of a 2-sheet cream waffle together. The second downward speed to that of the transfer branch device branches off every second cream belt, which is changed by the gearbox 56 and waffle, while the remaining can be sprayed with caramel, always in a certain ratio. In the second unification device stands. A continuously variable transmission, not shown, can be a waffle sprayed with caramel with an additional, for fine control, in the drive of the branched and therefore not coated Krem conveyor 45. waffle united. In this way a 4-sheet conveyor 45 is produced. The speeds of the conveyor 45 passing underneath the spraying wafer block with the following layers: Wafer-cream direction 15 are for waffle-caramel-waffle-cream-waffle. The different types of wafers include the following: multiple filling compound applicators can also ο «w * Wofföit, nn / iQWoö ,. ao for coating the wafer sheets with cream 3-Blatt-Waffeln 0,064 m/sec dener Art oder Farbe oder ** andere überzuSe ver-3-leaf waffles 0.064 m / sec Dener type or color, or other comparable überzu ** S e 4-Blatt-Waffeln 0,072 m/sec wendet werden· 4-sheet waffles 0.072 m / sec turns · 5-Blatt-Waffeln 0,077m/sec PATENTANSPRÜCHE:5-sheet wafers 0.077m / sec PATENT CLAIMS: Die mit Krem od. dgl. beschichteten Waffelblätter 25 1. Verfahren zum Zusammensetzen von mehrwerden dann zu der Vereinigungsvorrichtung 14 mit- lagigen Waffeln aus einzelnen mit Kremschichten tels eines Förderers 58 (Fig. 3) bewegt, der schneller versehenen Waffelblättern und einem unbeschichals der Förderer 45 läuft und dadurch die Waffel- teten Waffelblatt, bei dem die von der Backblätter wieder auseinanderzieht. Dieser Vorgang kann maschine gelieferten Waffelblätter zunächst einer durch Mitnehmer od. dgl. unterstützt werden, damit 30 Füllmasse-Auftragvorrichtung zugeführt, dann mit die Waffelblätter mit gleichmäßigem Abstand zu der der Schichtseite nach oben in einer Reihe hinter-Vereinigungsvorrichtung 14 gebracht werden. Diese einander auf im wesentlichen horizontaler Bahn Vorrichtung, die in der deutschen Auslegeschrift zu einem Stapelort gefördert, hier in vorbestimm-1106 155 eingehend beschrieben ist, ist mit Greifern ter Anzahl aufeinandergesetzt und durch ein un-59 versehen, in die die durch die Abzweigvorrichtung 35 beschichtetes Waffelblatt abgedeckt werden, daan der Füllmasse-Auftragvorrichtung 15 vorbeigeführ- durch gekennzeichnet, daß aus den in fortlaufenten und daher nicht mit einer Kremschicht versehenen der Reihe mit gleichen Abständen voneinander Waffelblätter, die als Deckblätter für die Waffelblocks von der Backmaschine kommenden Waffelblättern dienen, von dem Abzweigförderer 43 über ein kurzes vor der Fülhnasse-Auftragvorrichtung selbsttätig Förderband 64 und ein Führungsblech 65 gelangen. 40 in bestimmten Abständen ein Waffelblatt ausge-Aus diesen Greifern fallen die Deckblätter in darunter sondert und einer Zusammensetzmaschine zugebefindliche Greifer 60, die mit einem Tisch 61 zusam- führt wird, während die übrigen Waffelblätter menarbeiten. Außerdem ist ein Anschlag 62 vorge- wieder auf gleiche Abstände gebracht, dann dicht sehen, der, wie dies dargestellt ist, zeitweise zurück- hintereinander zunächst durch die Füllmasse-Aufgezogen wird, wenn eine fertiggestellte Kremwaffel 45 tragvorrichtung geleitet, also mit Füllmasse verweitergefördert werden soll. Der Antrieb der Greifer sehen und anschließend gleichfalls derZusammen-60, des Tisches 61 und des Anschlages 62 erfolgt setzmaschine zugeführt, dort in gewünschter Andurch einen Satz Nocken, der auf einer Hauptnocken- zahl gestapelt werden, worauf der Stapel mit welle angeordnet ist. Ein weiterer auf einer Einstell- einem der ausgesonderten Waffelblätter abgedeckt welle angeordneter Satz Nocken betätigt die Greifer 50 wird.The wafer sheets 25 coated with cream or the like are then moved to the combining device 14 with single-layer wafers made of individual wafers with cream layers by means of a conveyor 58 (FIG. 3), the faster wafer sheets and an uncoated conveyor 45 runs and thereby the wafer sheet, which pulls the baking sheets apart again. This process can machine-supplied wafer sheets first of all supported by drivers or the like, so that 30 filling compound application device is supplied, then the wafer sheets are brought up in a row behind-combining device 14 at an even distance from the layer side. This device on an essentially horizontal path, which is conveyed to a stacking location in the German Auslegeschrift, is described in detail here in predetermined-1106 155, is placed on top of each other with grippers of the number and provided with an un-59, into which the branching device 35 coated wafer sheet are covered, daan the filling compound application device 15 passed by, characterized in that from the series in continuous and therefore not provided with a cream layer wafer sheets with equal distances from each other, which serve as cover sheets for the wafer blocks coming from the baking machine, from reach the branch conveyor 43 via a conveyor belt 64 and a guide plate 65, which is just in front of the filling liquid application device. 40 a wafer sheet at certain intervals. From these grippers, the cover sheets fall into separate grippers 60 which are fed to an assembly machine and which are brought together with a table 61 while the remaining wafer sheets are being worked. In addition, a stop 62 is brought forward again to the same spacing, then see tightly, which, as shown, is initially pulled back one after the other through the filling compound when a finished Kremwaffel 45 carrying device is to be conveyed, i.e. conveyed further with filling compound . See the drive of the gripper and then also the assembly 60, the table 61 and the stop 62 are fed to the setting machine, there in the desired manner by a set of cams that are stacked on a main number of cams, on which the stack is arranged with a shaft. Another set of cams arranged on a setting shaft covered with one of the separated wafer sheets actuates the gripper 50. 59 und verhindert die Bewegungen des Tisches 61 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch ge- und des Anschlages 62, die sonst durch die Haupt- kennzeichnet, daß die in der Füllmasse-Auftragnockenwelle hervorgerufen würden, bis diese Bewe- vorrichtung mit einer Kremschicht versehenen gungen erforderlich werden. Waffelblätter hinter dieser Vorrichtung bei der an-59 and prevents the movements of the table 61 2. Method according to claim 1, characterized in that and the stop 62, which is otherwise characterized by the main that the in the filling compound application camshaft until this mover was provided with a layer of cream become necessary. Wafer sheets behind this device at the other Nach dem Verlassen der Vereinigungsvorrichtung 55 schließenden Zuführung zur Zusammensetz-14 werden die Waffelblocks durch den Förderer 58 maschine auseinandergezogen werden, so daß sie zu einer nicht dargestellten Preßvorrichtung gebracht, mit Abständen zu dieser Maschine gelangen,
durch die die Waffelblätter etwas fester aufeinander- 3. Anlage zur Ausführung des Verfahrens nach gedrückt werden, und dann gegebenenfalls durch Anspruch 1 oder 2 mit einer Förderbahn zur Aufeinen Kühltunnel geführt. 60 nähme der aus der Backmaschine kommenden
After leaving the uniting device 55 closing feed to the assembly 14, the wafer blocks are pulled apart by the conveyor 58 machine, so that they are brought to a pressing device (not shown), with distances to this machine,
through which the wafer sheets are pressed somewhat more firmly on top of one another. 3. System for carrying out the method, and then optionally guided through claim 1 or 2 with a conveyor to the Aufeinen cooling tunnel. 60 would take the one coming out of the baking machine
Sollen Karamel-Waffelstücke hergestellt werden, so Waffelblätter, einer über dieser Förderbahn angekann die Anlage mit mehreren Füllmasse-Auftragvor- ordneten Füllmasse-Auftragvorrichtung, einer im richtungen versehen werden. Dann können die Waffel- Förderweg dahinter angeordneten Zusammensetzblocks, die nach dem Durchgang der Waffelblätter maschine zum Stapeln der mit einer Kremschicht durch die Abzweigvorrichtung und Ordnungsvorrich- 65 versehenen Waffelblätter sowie einem Abzweigtung 13, die Kremsprühvorrichtung 15 und die Ver- förderer, der aus den von der Backmaschine komeinigungsvorrichtung 14 hergestellt worden sind, durch menden Waffelblättern vor der Füllmasse-Aufeine zweite Abzweigvorrichtung und Ordnungsvor- tragvorrichtung in bestimmten einstellbaren Ab-If caramel waffle pieces are to be made, so wafer sheets, one can use this conveyor track the system with several filling compound application devices pre-arranged, one in the directions are provided. Then the waffle conveying path can be arranged behind it assembly blocks, the after the passage of the wafer sheets machine for stacking the with a cream layer wafer sheets provided by the branching device and ordering device and a branching off 13, the cream spray device 15 and the conveyor from the cleaning device from the baking machine 14 have been made by menden wafer sheets in front of the filling compound-Aufeine second branching device and organizing device in certain adjustable ständen ein unbeschichtetes Waffelblatt aussondert und die ausgesonderten Waffelblätter nacheinander gleichfalls zur Zusammensetzmaschine fördert, sowie einer zwischen dem Abzweigförderer und der Füllmasse-Auftragvorrichtung angeordneten Ordnungsvorrichtung, die die zur Füllmasse-Auftragvorrichtung geförderten Waffelblätter wieder auf gleiche Abstände bringt, gekennzeichnet durch einen Behälter (31), dem die von der Backmaschine (10) kommenden Waffelbehälter (29) laufend zugeführt werden und der einen um eine Achse (33) verschwenkbaren Boden (32) aufweist, der in zeitlich bestimmten Abständen gekippt wird, damit die Waffelblätter in gleichen Abständen auf die Förderbahn (12) gelangen.an uncoated wafer sheet would be rejected and the separated wafer sheets one after the other also promotes to the assembly machine, as well as one between the branch conveyor and the ordering device arranged in the filling compound application device, which is used for the filling compound application device brings the conveyed wafer sheets back to the same distance, characterized by a container (31), which the baking machine (10) coming waffle container (29) are continuously fed and one by one Axis (33) has pivotable floor (32) which is tilted at certain time intervals is so that the wafer sheets arrive at the conveyor track (12) at equal intervals. 4. Anlage nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Förderbahn (12) zwei Ketten (27) mit daran angebrachten Mitnehmern (28) zum4. Plant according to claim 3, characterized in that the conveyor track (12) has two chains (27) with attached drivers (28) for 1010 Vorschieben der Waffelblätter (29) längs einer festen Schiene (30) aufweist.Has advancing the wafer sheets (29) along a fixed rail (30). 5. Anlage nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß am Abzweigförderer (42) Mitnehmer (44) angeordnet sind, welche die auszusondernden Waffelblätter von der Förderbahn (12) nach oben abheben und über die Füllmasse-Auftragvorrichtung hinweg zur Zusammensetzmaschine (14,59 bis 62) führen, in die die ausgesonderten Waffelblätter von oben her eingeführt werden.5. Plant according to claim 3 or 4, characterized in that on the branch conveyor (42) driver (44) are arranged, which remove the wafer sheets to be separated from the conveyor track (12) lift up and over the filling compound application device to the assembly machine (14.59 to 62), into which the separated wafer sheets are introduced from above will. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 192 865, 720 914,
Considered publications:
German patent specifications No. 192 865, 720 914,
082, 911121, 1001208;
britische Patentschriften Nr. 656 986, 682 707,
082, 911121, 1001208;
British Patent Nos. 656,986, 682,707,
702563.702563. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DEB39667A 1955-03-29 1956-03-26 Method and system for assembling multilayer wafers Pending DE1119098B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1119098X 1955-03-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1119098B true DE1119098B (en) 1961-12-07

Family

ID=10875474

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB39667A Pending DE1119098B (en) 1955-03-29 1956-03-26 Method and system for assembling multilayer wafers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1119098B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1982003969A1 (en) * 1981-05-20 1982-11-25 Franz Sen Haas Method and device for the continuous production of an endless assembly of wafers with a constant width,comprised of cream layers between the wafer layers

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE192865C (en) *
DE720914C (en) * 1938-01-04 1942-05-19 Goehring & Hebenstreit Stacking device at the exit end of a wafer coater
GB656986A (en) * 1948-01-26 1951-09-05 Theodoor Reinier Neutelings Improvements in wafet baking apparatus
GB682707A (en) * 1949-05-14 1952-11-12 Bahlsen Werner A method of and machine for making baked confectionery products and in particular wafer products
GB702563A (en) * 1951-08-03 1954-01-20 Baker Perkins Ltd Improvements in means for discharging wafers from wafer making machines

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE192865C (en) *
DE720914C (en) * 1938-01-04 1942-05-19 Goehring & Hebenstreit Stacking device at the exit end of a wafer coater
GB656986A (en) * 1948-01-26 1951-09-05 Theodoor Reinier Neutelings Improvements in wafet baking apparatus
DE876082C (en) * 1948-01-26 1953-05-07 Ind En Handelsmij De Vuurslag Baking machine for the continuous production of wafer bands or similar band-shaped baked products
GB682707A (en) * 1949-05-14 1952-11-12 Bahlsen Werner A method of and machine for making baked confectionery products and in particular wafer products
DE911121C (en) * 1949-05-14 1954-05-10 Werner Bahlsen Device and method for the production of continuous, in particular waffle-like biscuits
GB702563A (en) * 1951-08-03 1954-01-20 Baker Perkins Ltd Improvements in means for discharging wafers from wafer making machines

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1982003969A1 (en) * 1981-05-20 1982-11-25 Franz Sen Haas Method and device for the continuous production of an endless assembly of wafers with a constant width,comprised of cream layers between the wafer layers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2435110C2 (en) Device for the production of filled rolls of pastries or pies
DE3008842C2 (en)
WO1982003969A1 (en) Method and device for the continuous production of an endless assembly of wafers with a constant width,comprised of cream layers between the wafer layers
DE1928032A1 (en) Method and device for conveying and packaging goods
EP0698451B1 (en) Method and apparatus for cutting flat printed products along a predetermined line of cut
DE609645C (en) Plant for the production of rubber tires according to the flow process
DE1608058A1 (en) Device for supporting a continuously moving strand or the like, in particular a cutting table for cutting off slabs, billets or the like in continuous casting machines
DE2928665A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR AUTOMATICALLY GROUPING SETTING POSITIONS OF A STACKED GOOD
DE2256256C2 (en) Device for laying out and cross-cutting webs of fabric
DE2308349A1 (en) DEVICE FOR FORMING PAIRS OF COAXIALLY ALIGNMENT, AXIALLY DISTANCED CIGARETTES OR. DGL
DE1119098B (en) Method and system for assembling multilayer wafers
DE3524203A1 (en) DEVICE FOR HANDLING FLAT, FLEXIBLE LANES
DE2136053C3 (en) Machine for making layered biscuits
DE2034748A1 (en) Device for the continuous Her make of packs
DE1632102A1 (en) Separating sheet conveyor for food processing machines
DE962020C (en) Plant for the production of veneers
DE1757881A1 (en) Automatic filling device for cigarettes or the like.
DE582060C (en) Depositing device for pieces of dough
DE69919477T2 (en) Method and machine for packaging a group of articles
DE2916794A1 (en) Transfer system for moving articles e.g. matchboxes - with endless conveyor pair and synchronising cam discs
DE970143C (en) Machine for collating book parts
DE1511801A1 (en) Device for knocking in a stack of paper sheets or the like.
CH442958A (en) Device for handling sheets
DE2621836A1 (en) Shearing and slitting a continuous band of crispbread - for continuous and automatic preparation of pieces for packaging
DE649185C (en) Device for conveying tobacco leaves, in particular after a stripping device