DE1099936B - Single track for a curved conveyor belt - Google Patents

Single track for a curved conveyor belt

Info

Publication number
DE1099936B
DE1099936B DEST6771A DEST006771A DE1099936B DE 1099936 B DE1099936 B DE 1099936B DE ST6771 A DEST6771 A DE ST6771A DE ST006771 A DEST006771 A DE ST006771A DE 1099936 B DE1099936 B DE 1099936B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
running
roadway according
running rail
conveyor belt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEST6771A
Other languages
German (de)
Inventor
Dipl-Ing Robert Hoerth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEST6771A priority Critical patent/DE1099936B/en
Publication of DE1099936B publication Critical patent/DE1099936B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G21/00Supporting or protective framework or housings for endless load-carriers or traction elements of belt or chain conveyors
    • B65G21/20Means incorporated in, or attached to, framework or housings for guiding load-carriers, traction elements or loads supported on moving surfaces
    • B65G21/22Rails or the like engaging sliding elements or rollers attached to load-carriers or traction elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Escalators And Moving Walkways (AREA)

Description

Einschienige - Fahrbahn für ein kurvengängiges Förderband Das Bedürfnis vieler Betriebe nach einem einfachen und zuverlässigen kurvengängigen Förderband hat zur Entwicklung von Bändern geführt, die Kurven sowohl in vertikaler und in horizontaler Ebene als auch gleichzeitig in beiden Ebenen durchfahren können. Die bekannten Bänder laufen auf im wesentlichen starren Fahrbahnen, die auf dem Förderweg, der von dem Band befahren werden soll, fest verlegt werden. Eine Veränderung der starren Fahrbahn an irgendeiner Stelle ist daher nur durch den Ausbau des betreffenden Fabrbahnteils und den Einbau eines neuen, wunschgemäß anders geformten Fahrbahnteils möglich und kann natürlich nicht während des Betriebes des Förderbandes erfolgen. Single-track lane for a curved conveyor belt The need many companies are looking for a simple and reliable curved conveyor belt has led to the development of belts that can curve both in vertical and in horizontal plane and at the same time in both planes. the known belts run on essentially rigid tracks that are on the conveyor, which is to be driven over by the belt. A change in the rigid roadway at any point is therefore only concerned by expanding the Fabric track section and the installation of a new, differently shaped track section as required possible and of course cannot be done while the conveyor belt is in operation.

Es sind einschienige Fahrbahnen mit einer mittleren Laufschiene bekannt, die auf ihrer Oberseite von Lauf-und auf der Unterseite von Führungsrollen befahren werden. Derartige Fahrbahnen besitzen aber den Nach teil, daß nur die Laufrolle einen Fahrbahndruck ausüben kann, während die zur Stabilisierung des Fahrwerks dienende Führungsrolle ein Kippen des Bandes zur Seite durch Spurkranzdruck verhindern muß. Soll das Band absichtlich seitlich gekippt werden, so üben beide Rollen nur einen Spurkranzdruck aus. Die Rollen rollen sich dann aber nicht mehr ordnungsmäßig auf der Lauffläche der Schiene ab. There are single-rail roadways with a middle running rail known, which are driven on by running rollers on their upper side and by guide rollers on the lower side will. But such roads have the part after that only the roller can exert road pressure, while the one used to stabilize the chassis The guide roller must prevent the belt from tipping to the side due to wheel flange pressure. If the belt is to be intentionally tilted sideways, both roles only exercise one Flange pressure off. The roles then no longer roll up properly the running surface of the rail.

Es sind auch einschienige Fahrbahnen mit einer mittleren Laufschiene bekannt, die auf der Oberseite von Laufrollen und seitlich von Führungsrollen befahren wird, so daß keine Spurkran,zreibung, sondern nur rollende Reibung an den Führungsrollen auftritt. Der von den Führungsrollen auf die Laufschiene ausgeübte Druck bildet einen rechten Winkel mit dem Fahrbahndruck der Laufrollen. Diese Fahrbahnen besitzen jedoch den Nachteil, daß ein Umkehren des Förderbandes in vertikaler Ebene um eine Umkehrtrommel nicht möglich ist, da die Führungsrollen, die nun an die Stelle der Laufrollen treten müssen, ja nicht in der Lage sind, das Band zu tragen, so daß dieses von der Schiene abfallen würde. Diese Nachteile werden bei der Fahrbahn gemäß der Erfindung vermieden. There are also single-rail carriageways with a central running rail known to drive on the top of rollers and the side of guide rollers is so that no flange, friction, but only rolling friction on the guide rollers occurs. The pressure exerted by the guide rollers on the running rail forms a right angle with the road pressure of the rollers. Own these lanes However, the disadvantage that a reversal of the conveyor belt in the vertical plane by one Reversing drum is not possible because the guide rollers, which now take the place of the Rollers have to step, indeed are not able to carry the tape, so that this would fall off the rail. These disadvantages are in accordance with the roadway avoided the invention.

Ferner sind einschienige Fahrbahnen mit einer mitt leren Laufschiene bekannt, welche von je nur aus zwei Laufrollen bestehenden Rollensätzen befahren wird. Die Laufflächen der Rollen sind kerbförmig oder kreisförulig ausgebildet, so daß jede Rolle sich auf zwei Laufflächen an der Schiene abrollt, um durch das Zusammenwirken der beiden Rollen im ersteren Fall eine Stabilisierung des Bandes um seine Längsachse erzielen zu können, während dies im zweiten Fall nicht einmal möglich ist. Laufrollen mit derartigen Laufflächen können sich aber nicht ordnungsgemäß auf der Schiene abrollen, da infolge des wechselnden Raddurchmessers an den verschiedenen Stellen der Lauffläche verschie- dene Umfangsgeschwindigkeiten herrschen. Die dadurch bedingte Reibung zwischen Rad und Schiene würde bei einer Schiene aus elastischem Material, wie z. B. Gummi, zu schnellem Verschleiß führen. Furthermore, there are single-rail roadways with a middle running rail known, which are driven by sets of rollers consisting of only two rollers will. The running surfaces of the rollers are notched or circular, so that each roller unrolls on two running surfaces on the rail in order to pass through the The interaction of the two roles in the first case stabilizes the belt in order to be able to achieve its longitudinal axis, while in the second case this is not even the case is possible. However, rollers with such treads cannot move properly roll on the rail because of the changing wheel diameter on the different Different positions of the running surface the peripheral speeds prevail. The thereby In the case of a rail made of elastic, the resulting friction between the wheel and the rail would be Material such as B. rubber, lead to rapid wear.

Sodann sind Fahrbahnen für Förderbänder bekannt, welche aus einzelnen, in sich starren Fahrbahnschüssen bestehen, die derart miteinander verbunden sind, daß die einzelnen Schüsse um ein bestimmtes Maß gegeneinander abgewinkelt werden können. Diese Fahrbahnen können aber nur einen Polygonzug mit großem Radius, nicht aber kontinuierlich gekrümmte Kurven und Kurven mit kleinem Radius bilden und sie können ferner nicht um ihre Längsachse verdreht werden. Die Beweglichkeit derartiger Fahrbahnen ist daher äußerst beschränkt. Then roadways for conveyor belts are known, which consist of individual, there are rigid sections of the roadway that are connected to one another in such a way that that the individual shots are angled against each other by a certain amount can. However, these lanes can only be a polygon with a large radius, not but continuously curved curves and small radius curves and they form furthermore cannot be rotated about their longitudinal axis. The mobility of such Roadways are therefore extremely limited.

Sämtliche vorgenannten einschienigen Fahrbahnen besitzen eine in sich völlig starre Schiene. All of the aforementioned single-rail carriageways have an in completely rigid rail.

Es ist auch eine einschienige Fahrbahn bekannt, die von Tragböcken und einer auf den Böcken gelagerten Schiene gebildet wird. Die Schiene besteht aus einem hochkant stehenden Bandeisen, auf das ein aus Abschnitten zusammengesetzter eiserner Schienenkopf mit dreieckförmigem Querschnitt aufgesetzt ist, wobei die Schiencnkopiabschnitte einen kleinen Abstand voneinander haben, so daß zwischen ihnen Fugen gebildet werden. Die auf den drei Seiten des Schienenkopfes sich abrollenden, ebenfalls dreieckförmig angeordneten Lauf- und Führungsrollen des Förderbandes verhindern ein seitliches Kippen des Bandes. Diese Fahrbahn besitzt den Nachteil, daß die Schiene in horizontaler Ebene nur im Bereich der Fugen zwischen den starren Schienenkopfabschnitten gekrümmt werden kann. Da die Fugen möglichst schmal sein müssen, damit die Lauf- und Führungsrollen von einem Abschnitt über die Fuge hinweg auf den nächsten Abschnitt rollen können, ist die Beweglichkeit der Schiene im Bereich der Fugen sehr begrenzt. Auch diese Fahrbahn kann daher nur einen Polygonzug mit großem Radius, nicht aber kontinuierlich gekrümmte Kurven und Kurven mit kleinem Radius bilden. Beim Überrollen der Fugen laufen die Rollen gegen die Kanten des nächsten Schienenkopfabschnittes an, wodurch Schiene und Förderband einem starken Verschleiß unterworfen werden. There is also a single rail track supported by trestles and a rail supported on the trestles is formed. The rail consists of a band iron standing on edge, on which a piece composed of sections iron rail head with a triangular cross-section is attached, with the Schiencnkopiabschnitte have a small distance from each other, so that between joints are formed for them. The unrolling on the three sides of the rail head, also prevent triangular running and guide rollers of the conveyor belt lateral tilting of the belt. This roadway has the disadvantage that the rail in the horizontal plane only in the area of the joints between the rigid rail head sections can be curved. Since the joints must be as narrow as possible so that the running and guide rollers from one section across the joint to the next section can roll, the mobility of the rail in the area of the joints is very limited. This roadway can therefore only have a polygonal course with a large radius, but not continuously curved curves and curves form with a small radius. When rolling over the joints, the rollers run against the edges of the next rail head section which means that the rail and conveyor belt are subject to heavy wear.

Ein weiterer Nachteil besteht darin, daß das Bandeisen federt und versucht, stets in die Gerade zurückzukehren, so daß die Schiene unter großem Kraftaufwand gekrümmt werden muß und sodann gekrümmt gehalten werden muß, wozu die Böcke auf der Kurveninnenseite durch eine Zugstange und auf der Kurvenaußenseite durch eineDruckstange von einer der jeweiligen Krümmung entsprechenden Länge - miteinander verbunden werden müssen. Sodann besitzt die Fahrbahn den Nachteil, daß das hochkant stehende Bandeisen in vertikaler Ebene starr ist, so daß sich die Schiene einem welligen Untergrund nicht anpassen kann. Um daher mit der Fahrbahn auch Kurven in vertikaler Ebene bilden zu können, müßte die Schiene aus entsprechend kurzen Bandeisenabschnitten zusammengesetzt werden, zwischen denen wiederum Fugen mit den oben geschilderten Nachteilen und Mängeln zu bilden sind.Another disadvantage is that the band iron springs and tries to always return to the straight line, so that the rail with great effort must be curved and then must be kept curved, for which purpose the trestles the inside of the curve by a pull rod and on the outside of the curve by a push rod of a length corresponding to the respective curvature - are connected to one another have to. Then the road has the disadvantage that the upright band iron is rigid in the vertical plane, so that the rail is a wavy surface can not adjust. In order to therefore also form curves in the vertical plane with the roadway To be able to do so, the rail would have to be composed of appropriately short steel band sections be, between which in turn joints with the disadvantages described above and Defects are to be formed.

Auch läßt sich eine solche Schiene nicht um ihre Längsachse verdrehen.Such a rail cannot be rotated about its longitudinal axis either.

Die Erfindung bezieht sich auf eine einschienige Fahrbahn mit einer Laufschiene mit im wesentlichen dreieckförmigem Querschnitt für ein kurvengängiges Förderband, welches durch ein endloses biegsames oder gelenkiges Zugorgan miteinander verbundene Achsen mit Laufrollen und mit die Stabilisierung der Laufrollen bewirkenden Führungsrollen aufweist, mit denen es über die Laufschiene der Fahrbahn geführt wird, wobei die Lauf- und Führungsrollen in dreieckförmiger Anordnung ein seitliches Kippen des Bandes verhindern. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine solche Fahrbahn unter Vermeidung der vorstehend geschilderten Nachteile der bekannten Fahrbahnen zu schaffen, die, während das Förderband in Betrieb ist, mitsamt dem Förderband in beliebige Kurven in horizontaler und vertikaler Ebene verlegt sowie um ihre Längsachse verdreht werden kann. Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung in erster Linie dadurch gelöst, daß die Laufschiene der einschienigen Fahrbahn Abschnitte aus einem elastischen Werkstoff, wie Gummi od. dgl., aufweist, die eine für die Aufnahme des Laufrollendruckes genügende Härte und eine die Abbiegung der Fahrbahn aus der Geraden erlaubende Biegsamkeit besitzen und an in Abständen voneinander angeordneten Stützen befestigt sind. The invention relates to a single-rail track with a Running rail with an essentially triangular cross-section for easy cornering Conveyor belt, which is connected to one another by an endless flexible or articulated pulling element connected axles with rollers and with the stabilization of the rollers Has guide rollers with which it is guided over the running rail of the roadway is, the running and guide rollers in a triangular arrangement a lateral Prevent the belt from tilting. The invention is based on the object of such Roadway avoiding the disadvantages of the known roadways outlined above to create that, while the conveyor belt is in operation, together with the conveyor belt laid in any curves in the horizontal and vertical planes as well as around their longitudinal axis can be twisted. This object is primarily achieved according to the invention solved that the running rail of the single-rail track sections from an elastic Material, such as rubber od. The like. Has one for absorbing the roller pressure Sufficient hardness and flexibility that allows the lane to bend out of the straight line and are attached to spaced supports.

Diese Art der Ausbildung der einschienigen Fahrbahn bietet ganz besondere Vorteile, denn sie gestattet in besonders einfacher Weise nicht nur Ablenkungen aus der Fahrtrichtung in horizontaler und vertikaler Ebene, sondern auch Verdrehungen um die Schienenlängsachse zum Zwecke der Entleerung des Förderbandes. Infolge der im wesentlichen dreieckförmigen Ausbildung der mit drei Laufflächen versehenen biegsamen Laufschiene und der entsprechend dreieckförmigen Anordnung der Achsen der Lauf- und Führungsrollen besitzt der Fahrbahndruck der Führungsrollen eine dem Fahrbahndruck der Laufrollen entgegengesetzte Komponente. Werden die aus elastischem Werkstoff bestehenden Abschnitte der Laufschiene während des Betriebes des Förderbandes so gebogen, daß sie Kurven in horizontaler oder vertikaler Ebene oder gleichzeitig in beiden Ebenen bilden, so übertragen die Laufrollen die auf ihnen. ruhende Last des Förderhandes auf die Laufschiene, und die Führungsrollen dienen zur Stabilisierung der Laufrollen, so daß das Förderband in seiner Ouerrichtung stets horizontal liegt. Wird durch Schrägstellen der Laufschienenr stützen in Querrichtung des Bandes das Förderband seitlich geneigt, um an einer beliebigen Stelle entleert zu werden, oder wird das Förderband an der Umlenkrolle umgewendet, so ist eine teilweise oder vollständige Entlastung der Laufrollen unter entsprechender Belastung der Führungsrollen möglich. This type of training for the single-rail carriageway offers something very special Advantages, because it not only allows distractions in a particularly simple manner from the direction of travel in the horizontal and vertical planes, but also twisting around the longitudinal axis of the rails for the purpose of emptying the conveyor belt. As a result of essentially triangular design of the flexible one provided with three treads Running rail and the corresponding triangular arrangement of the axes of the running and guide rollers, the road pressure of the guide rollers is equal to the road pressure component opposite to the rollers. Are made of elastic material existing sections of the running rail during operation of the conveyor belt so curved so that they curves in a horizontal or vertical plane or at the same time form in both planes, so the rollers transfer the on them. resting load hand on the running rail, and the guide rollers are used for stabilization the rollers, so that the conveyor belt is always horizontal in its Ouerrichtung. Is set by inclining the track no support that in the transverse direction of the belt Conveyor belt tilted sideways to be emptied at any point, or if the conveyor belt is turned over at the deflection roller, then a partial or complete Relief of the rollers is possible with a corresponding load on the guide rollers.

Bei der Laufschiene des Förderbandes nach der Erfindung können die Ecken der im wesentlichen dreieckigen Laufschiene abgerundet sein und als Laufflächen für die Rollen dienen. Der Laufschienenquerschnitt kann beispielsweise auch durch drei aneinanderliegende Kreise gebildet werden, so daß die starren Laufschienenabschnitte z. B. aus Rohren durch Schweißen zusammengesetzt werden können. Weiterhin kann es vorteilhaft sein, die Abschnitte der Laufschiene, die aus elastischem Werkstoff bestehen, mit einer biegsamen und verdrehbaren, aber in Längsrichtung nicht wesentlich dehnbaren Seele zu versehen. In the running rail of the conveyor belt according to the invention can Corners of the essentially triangular running rail be rounded and used as running surfaces serve for the roles. The running rail cross-section can, for example, also through three adjacent circles are formed, so that the rigid running rail sections z. B. can be assembled from pipes by welding. Furthermore it can be advantageous, the sections of the running rail, which are made of elastic material exist, with a flexible and twistable, but not essential in the longitudinal direction to provide elastic soul.

Eine besonders vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist die Anordnung der Fahrbahn innerhalb eines biegsamen Schlauches. A particularly advantageous embodiment of the invention is the arrangement the roadway inside a flexible hose.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt Fig. 1 einen Querschnitt durch die Laufschiene, Fig. 2 und 3 zwei weitere Beispiele der Laufschiene, Fig. 4 eine Seitenansicht zu Fig. 1, Fig. 5 die Anordnung der Fahrbahn in einem biegsamen Schlauch im Querschnitt, Fig. 6 eine Seitenansicht mit Ausschnitt zu Fig. 5, Fig. 7 die Anordnung der Fahrbahn in einem Fahrwerk mit schwenkbarem Ausleger und Fig. 8 eine Aufsicht zu Fig. 7. In the drawing, exemplary embodiments of the invention are shown, namely Fig. 1 shows a cross section through the running rail, Figs. 2 and 3 two further examples of the running rail, FIG. 4 a side view of FIG. 1, FIG. 5 the Arrangement of the roadway in a flexible hose in cross section, Fig. 6 is a side view with detail from Fig. 5, Fig. 7 with the arrangement of the roadway in a chassis pivotable boom and FIG. 8 shows a plan view of FIG. 7.

Ein kurvengängiges Förderband 1 (Fig. 1) ist in Abständen mit Rollenträgern2 versehen, in denen je eine Laufrolle 3 und zwei Führungsrollen 4 dreieckförmig zueinander angeordnet sind, so daß der Fahrzahndruck der Führungsrollen eine dem Fahrbahndruck der Laufrollen entgegengesetzte Komponente aufweist. Um ein Verkanten zu vermeiden, kann der Rollenträger 2 in bekannter Weise auch mit zwei Laufrollen 3 versehen werden, wobei dann die beiden Führungsrollen 4 vorzugsweise zwischen den beiden Laufrollen angebracht sind. Die Lauf- und Führungsrollen 3, 4 greifen um eine biegsame und verdrehbare Laufschiene 5 aus Gummi, welche einen im wesentlichen dreieckigen Querschnitt mit abgerundeten Ecken aufweist. In die Laufschiene 5 ist ein Drahtseil 7 einvulkanisiert, welches in Abständen von ebenfalls einvulkanisierten Stützen 6 umschlossen wird. Die Stützen 6 (Fig. 4) der beiden Laufschienen für das Ober-und Untertrum sind an Traversen 8 angelenkt, mit deren Hilfe das Förderband in bekannter Weise verlegt werden kann, z. B. durch Aufhängen oder Lagerung auf Böcke. Die Stützen 6 können in unterteilter Form mit Gelenken 9 drehbar an Laschen 10 angelenkt sein, welche an den Laufschienen 5 befestigt sind. A curved conveyor belt 1 (Fig. 1) is spaced with roller supports 2 provided, in each of which a roller 3 and two guide rollers 4 are triangular to each other are arranged so that the road pressure of the guide rollers is one of the road pressure the rollers have opposite component. To avoid tilting, the roller carrier 2 can also be provided with two rollers 3 in a known manner, then the two guide rollers 4 preferably between the two rollers are appropriate. The running and guide rollers 3, 4 grip around a flexible and rotatable running rail 5 made of rubber, which has a substantially triangular cross-section with rounded corners. A wire rope 7 is vulcanized into the running rail 5, which is enclosed at intervals by also vulcanized supports 6. The supports 6 (FIG. 4) of the two running rails for the upper and lower run are on Articulated crossbars 8, with the help of which the conveyor belt is laid in a known manner can be, e.g. B. by hanging or storage on trestles. The supports 6 can be articulated in a subdivided form with joints 9 rotatably on tabs 10, which are attached to the rails 5.

Durch diese Anordnung kann das Förderband selbst auf stark welligen Untergrund verlegt werden, wobei durch Parallelverschiebung der Stützen eine wellige Verlegung der Fahrbahn ermöglicht wird, ohne daß in nach oben gerichteten Kurven die untere Laufschiene und in nach unten gerichteten Kurven die obere Laufschiene gedehnt werden muß.With this arrangement, the conveyor belt can even be very wavy Lay the subsurface, with the parallel displacement of the supports creating a wavy Relocation of the roadway is made possible without being in upward curves the lower runner rail and, in downward curves, the upper runner rail must be stretched.

Nach Fig. 2 werden die Stützen 6 (bzw. Laschen 10) nicht mehr in die Laufschiene 5 einvulkanisiert, sondern je an eine Mutter 11 angeschraubt, welche in die Unterseite der Laufschiene in Abständen eingebettet wird. According to Fig. 2, the supports 6 (or tabs 10) are no longer in the running rail 5 vulcanized, but screwed each to a nut 11, which is embedded in the underside of the running rail at intervals.

Nach Fig. 3 wird die Laufschiene 5 aus drei aneinandervulkanisierten Gummistäben 12 gebildet. In den in der Mitte liegenden Hohlraum 13 kann erforderlichenfalls eine Seele eingebettet werden. According to FIG. 3, the running rail 5 is vulcanized from three to one another Rubber rods 12 are formed. In the central cavity 13 a soul can be embedded if necessary.

Die starren Abschnitte der Laufschiene 5 weisen vorzugsweise den gleichen Querschnitt wie die aus elastischem Werkstoff bestehenden Abschnitte auf. Die starren Schienen mit einem Querschnitt nach Fig. 1 und 2 können beispielsweise aus Profileisen, die nach Fig. 3 aus drei miteinander verschweißten Rohren hergestellt werden. The rigid sections of the running rail 5 preferably have the same cross-section as the sections made of elastic material. The rigid rails with a cross section according to FIGS. 1 and 2 can, for example from profile iron, which is made according to Fig. 3 from three tubes welded together will.

Nach Fig. 5 und 6 wird das Förderband mit Hilfe von Traversen 8 in einen biegsamen Schlauch 14 oder cin biegsames Rohr eingebaut. Auf diese Weise wird ein völlig staubfreier, unfallsicherer und gegen Beschädigungen gesicherter geschlossener Förderer geschaffen, der in horizontalen und vertikalen Kurven verlegt und während des Betriebes gebogen und verdreht werden kann. According to Fig. 5 and 6, the conveyor belt with the help of crossbars 8 in a flexible hose 14 or a flexible pipe installed. That way will a completely dust-free, accident-proof and protected against damage closed Conveyor created that travels in horizontal and vertical curves and during of the operation can be bent and twisted.

Nach Fig. 7 und 8 wird das Förderband in einem fahrbaren Traggerüst mit einem horizontal und vertikal schwenkbaren Ausleger angeordnet. An einem ersten, in Längsrichtung verfahrbaren Laufwerk 15 auf dem sich zwei starre Schienen 16 für die beiden Bandtrume befinden, ist eine Bühne 17 angebracht, auf der ein zweites, mit starren Schienen 19 versehenes Laufwerk 18 quer verfahrbar ist. Die Laufschienen 16 und 19 sind durch elastische Laufschienen20 miteinander verbunden, so daß ein Ausleger 21, der am Laufwerk 18 angelenkt ist, seitlich verschwenkt werden kann. Der Ausleger 21 ist im Obertrum und an der Umkehrstelle mit einer starren Laufschiene 22 versehen, die mit der oberen starren Schiene 19 durch eine elastische Laufschiene 23 verbunden ist. Zwischen die untere starre Schiene 19 und die Umkehrstelle ist im Untertrum des Auslegers eine durchhängende elastische Laufschiene 24 eingefügt. Die elastischen Laufschienen 23, 24 gestatten ein vertikales Schwenken des Auslegers, wobei die durchhängende Laufschiene 24 die beim Heben des Auslegers entstehende Längenveränderung ausgleicht. According to Fig. 7 and 8, the conveyor belt is in a mobile support frame arranged with a horizontally and vertically pivotable boom. On a first longitudinally movable drive 15 on which there are two rigid rails 16 for the two band strands are located, a stage 17 is attached on which a second, drive 18 provided with rigid rails 19 can be moved transversely. The rails 16 and 19 are connected to one another by elastic rails 20, so that a Boom 21, which is hinged to the carriage 18, can be pivoted laterally. The boom 21 is in the upper run and at the reversal point with a rigid running rail 22 provided with the upper rigid rail 19 by an elastic running rail 23 is connected. Between the lower rigid rail 19 and the reversal point is A sagging elastic running rail 24 is inserted in the lower run of the boom. The elastic running rails 23, 24 allow the boom to pivot vertically, wherein the sagging running rail 24 is the result of the lifting of the boom Compensates for change in length.

PATENTANSPROCHE: 1. Einschienige Fahrbahn mit einer Laufschiene mit im wesentlichen dreieckförmigem Querschnitt für ein kurvengängiges Förderband, welches durch ein endloses biegsames oder gelenkiges Zugorgan miteinander verbundene Achsen mit Laufrollen und mit die Stabilisierung der Laufrollen bewirkenden Führungsrollen aufweist, mit denen es über die Laufschiene der Fahrbahn geführt wird, wobei die T,auf- und Führungsrollen in dreieckförmiger Anordnung ein seitliches Kippen des Bandes verhindern, dadurch gekennzeichnet, daß die Laufschiene (5) der einschienigen Fahrbahn Ab- schnitte (5) aus einem elastischen Werkstoff, wie Gummi od. dgl., aufweist, die eine für die Aufnahme des Laufrollendruckes genügende Härte und eine die Abbiegung der Fahrbahn aus der Geraden erlaubende Biegsamkeit besitzen und an in Abständen voneinander angeordneten Stützen (6) befestigt sind. PATENT CLAIMS: 1. Single-track track with a running rail with essentially triangular cross-section for a curved conveyor belt, which Axles connected to one another by an endless flexible or articulated traction element with rollers and with guide rollers that stabilize the rollers has, with which it is guided over the running rail of the roadway, the T, up and guide rollers in a triangular arrangement a lateral tilting of the Prevent tape, characterized in that the running rail (5) of the single-rail Lane off Sections (5) made of an elastic material such as rubber or the like. one hardness sufficient to absorb the roller pressure and one the bend the road from the straight allowing flexibility and at intervals mutually arranged supports (6) are attached.

Claims (1)

2. Fahrbahn nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Laufschiene (5) abgerundete Ecken besitzt und diese als Laufflächen für die Lauf- und Führungsrollen dienen. 2. Roadway according to claim 1, characterized in that the running rail (5) has rounded corners and these as running surfaces for the running and guide rollers to serve. 3. Fahrbahn nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Laufschiene (5) einen aus drei aneinanderliegenden Kreisen zusammengesetzten Querschnitt aufweist. 3. Roadway according to claim 1, characterized in that the running rail (5) has a cross-section composed of three adjacent circles. 4. Fahrbahn nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß in die aus elastischem Werkstoff bestehenden Abschnitte der Laufschiene (5! eine biegsame und verdrehbare, aber in Längsrichtung nicht wesentlich dehnbare Seele (7), z. B. ein Drahtseil od. dgl., eingebettet ist. 4. Roadway according to one of claims 1 to 3, characterized in that that in the sections of the running rail (5! a flexible and twistable core, but not substantially stretchable in the longitudinal direction (7) e.g. B. od a wire rope. Like. Is embedded. 5. Fahrbahn nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem ersten in Längsrichtung verfahrbaren Gerüstabschnitt (15), einem zweiten quer verfahrbaren Gerüstabschnitt (18) und/oder einem dritten heb- und senkbaren Gerüstahschnitt (21) besteht, wobei zwischen den mit starren Schienen (16, 19, 22) versehenen Gerüstabschuitten elastische Schienenabschnitte (20, 23) eingeschaltet sind. 5. Roadway according to one of claims 1 to 4, characterized in that that they consist of a first longitudinally movable frame section (15), a second transversely movable frame section (18) and / or a third raised and lowered Scaffolding section (21) consists, between the rigid rails (16, 19, 22) provided Gerüstabschuitten elastic rail sections (20, 23) switched on are. 6. Fahrbahn nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die untere Schiene (24! des heb- und senkbaren Gerüstabschnittes (21) aus elastischem Werkstoff besteht und frei durchhängt. 6. Roadway according to claim 5, characterized in that the lower Rail (24! Of the liftable and lowerable frame section (21) made of elastic material exists and sags freely. 7. Fahrbahn nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß sie innerhalb eines biegsamen Schlauches (14) angeordnet ist. 7. Roadway according to one of claims 1 to 4, characterized in that that it is arranged within a flexible hose (14). 8. Fahrbahn nach einem der Ansprüche 1 bis 4. dadurch gekennzeichnet. daß die Stützen (6) mit der Laufschiene (5) gelenkig verbunden und parallel zueinander angeordnet sind. 8. Roadway according to one of claims 1 to 4, characterized. that the supports (6) are articulated to the running rail (5) and parallel to one another are arranged. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 673 530, 826 269, 834226,874270; deutsche Patentanmeldungen G 7079 XI/81 e (bekanntgemacht am 11.6.1953), p 51016 XI/81e (bekanntgemacht am 29. 1. 1953); USA.-Patentschriften Nr. 2 249 588, 2 585 105, 706 294, 1 548278; französische Patentschrift Nr. 1 023 411; schweizerische Patentschrift Nr. 29 777; Zeitschrift »Glückauf«, 1951, S. 242. Considered publications: German Patent Specifications No. 673 530, 826 269, 834226,874270; German patent applications G 7079 XI / 81 e (published June 11, 1953), p 51016 XI / 81e (published January 29, 1953); U.S. Patents No. 2,249,588, 2,585,105, 706,294, 1,548,278; French patent specification No. 1 023 411; Swiss Patent No. 29 777; "Glückauf" magazine, 1951, p. 242.
DEST6771A 1953-07-24 1953-07-24 Single track for a curved conveyor belt Pending DE1099936B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST6771A DE1099936B (en) 1953-07-24 1953-07-24 Single track for a curved conveyor belt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST6771A DE1099936B (en) 1953-07-24 1953-07-24 Single track for a curved conveyor belt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1099936B true DE1099936B (en) 1961-02-16

Family

ID=7454113

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST6771A Pending DE1099936B (en) 1953-07-24 1953-07-24 Single track for a curved conveyor belt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1099936B (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3820055C1 (en) * 1988-06-13 1989-10-05 Hans Dipl.-Ing. 8900 Augsburg De Richter
EP1024097A2 (en) * 1999-01-28 2000-08-02 ALTRATEC MONTAGESYSTEME GmbH Chain conveyor
DE10227998A1 (en) * 2002-06-22 2004-01-15 Axmann-Fördertechnik GmbH Device for conveying piece goods

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US706294A (en) * 1901-04-13 1902-08-05 Fritz Beck Conveyer.
CH29777A (en) * 1903-10-26 1904-09-30 Fritz Beck Belt conveyor
US1548278A (en) * 1923-01-26 1925-08-04 Ottumwa Box Car Loader Company Portable flexible conveyer
DE673530C (en) * 1935-08-13 1939-03-23 Pohlig Akt Ges J Device for loading railway wagons, buckets or the like with briquettes
US2249588A (en) * 1940-03-07 1941-07-15 George A Waddle Conveyer
DE826269C (en) * 1949-12-31 1951-12-27 Demag Ag Chute, especially for mobile loading devices
US2585105A (en) * 1948-07-10 1952-02-12 Western Electric Co Hood for conveyers
DE834226C (en) * 1950-04-22 1952-03-17 Buckau Wolf Maschf R Device for the alternating loading of conveyor wagons traveling on three adjacent tracks with bulk goods
FR1023411A (en) * 1949-08-13 1953-03-18 Endless transporter
DE874270C (en) * 1949-11-05 1953-04-23 Hauhinco Maschf Conveyor belt

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US706294A (en) * 1901-04-13 1902-08-05 Fritz Beck Conveyer.
CH29777A (en) * 1903-10-26 1904-09-30 Fritz Beck Belt conveyor
US1548278A (en) * 1923-01-26 1925-08-04 Ottumwa Box Car Loader Company Portable flexible conveyer
DE673530C (en) * 1935-08-13 1939-03-23 Pohlig Akt Ges J Device for loading railway wagons, buckets or the like with briquettes
US2249588A (en) * 1940-03-07 1941-07-15 George A Waddle Conveyer
US2585105A (en) * 1948-07-10 1952-02-12 Western Electric Co Hood for conveyers
FR1023411A (en) * 1949-08-13 1953-03-18 Endless transporter
DE874270C (en) * 1949-11-05 1953-04-23 Hauhinco Maschf Conveyor belt
DE826269C (en) * 1949-12-31 1951-12-27 Demag Ag Chute, especially for mobile loading devices
DE834226C (en) * 1950-04-22 1952-03-17 Buckau Wolf Maschf R Device for the alternating loading of conveyor wagons traveling on three adjacent tracks with bulk goods

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3820055C1 (en) * 1988-06-13 1989-10-05 Hans Dipl.-Ing. 8900 Augsburg De Richter
EP1024097A2 (en) * 1999-01-28 2000-08-02 ALTRATEC MONTAGESYSTEME GmbH Chain conveyor
DE19903464A1 (en) * 1999-01-28 2000-08-03 Altratec Montagesysteme Chain conveyor
EP1024097A3 (en) * 1999-01-28 2002-01-30 ALTRATEC MONTAGESYSTEME GmbH Chain conveyor
DE10227998A1 (en) * 2002-06-22 2004-01-15 Axmann-Fördertechnik GmbH Device for conveying piece goods
US6907985B1 (en) 2002-06-22 2005-06-21 Interroll (Schweiz) Ag Device for conveying piece goods

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2337805A1 (en) PALLET CONVEYOR
DE2644163A1 (en) BELT CONVEYOR
DE2405435A1 (en) CONVEYOR SYSTEM
DE881922C (en) Belt conveyor
DE2756363A1 (en) BELT CONVEYOR WITH INTERMEDIATE DRIVE
DE472030C (en) Mobile continuous conveyor, expediently movable on caterpillars. with spatially movable storage
DE1099936B (en) Single track for a curved conveyor belt
DE1930991A1 (en) Self-supporting track for hanging railways
WO1983000830A1 (en) Device for conveying elongated work-pieces
DE3329422C2 (en) Movable conveyor belt
DE969050C (en) Endless conveyors, especially for mining operations
DE3200495A1 (en) DEVICE FOR TRANSPORTING PROFILES AND FLAT PRODUCTS
DE2750417A1 (en) Adjustable length loading cover porch - has fixed height shears top hinge points and other hinge points supported
DE3615064A1 (en) CONVEYOR FOR TRANSPORTING WORKPIECES
DE969937C (en) Link conveyor belt with rollers
DE3447280C2 (en)
DE882669C (en) Arrangement of roller conveyors
DE3719778C1 (en) Apparatus for transporting and laying beam-like supports made of steel, reinforced or prestressed concrete
DE4009052C2 (en)
DE2922838A1 (en) Vertical travel scaffolding stage conveyor chain - has bottom loop sections forming reserve loops in store with pulleys
DE1105794B (en) Curved conveyor belt
DE814424C (en) Curved conveyor belt
EP0045296B1 (en) Greenhouse
CH332367A (en) Conveyor device with a curved conveyor belt
DE3314898C2 (en)