DE1098419B - Pay-off bobbin holder on spinning machines - Google Patents

Pay-off bobbin holder on spinning machines

Info

Publication number
DE1098419B
DE1098419B DEK38684A DEK0038684A DE1098419B DE 1098419 B DE1098419 B DE 1098419B DE K38684 A DEK38684 A DE K38684A DE K0038684 A DEK0038684 A DE K0038684A DE 1098419 B DE1098419 B DE 1098419B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bobbin
leg
longitudinal
holder according
receptacle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEK38684A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK38684A priority Critical patent/DE1098419B/en
Priority to BE594868A priority patent/BE594868A/en
Priority to CH1033360A priority patent/CH377249A/en
Priority to GB3142060A priority patent/GB906630A/en
Publication of DE1098419B publication Critical patent/DE1098419B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H1/00Spinning or twisting machines in which the product is wound-up continuously
    • D01H1/14Details
    • D01H1/18Supports for supply packages

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Description

Ablaufspulenhalter an Spinnmaschinen Die Erfindung bezieht sich auf Ablaufspulenhalter an Spinnmaschinen für am unteren und oberen Ende einer Spulenhülse abgestützte Spulen, deren Faserband quer zur Längsachse der Spule abläuft.Payoff bobbin holder on spinning machines The invention relates to Pay-off bobbin holder on spinning machines for the lower and upper end of a bobbin tube supported bobbins, the sliver of which runs transversely to the longitudinal axis of the bobbin.

Die Unterbringung der Ablaufspulen an Spinnmaschinen mit quer zur Längsachse der Spule ablaufendem Faserband kann in verschiedener Weise erfolgen. Eine Unterbringungsart sieht vor, daß sowohl das untere als auch das obere Ende der Spulenhülse unterstützt wird, wozu als bekannteste Ausführungsformen die sogenannten Aufsteckspindel oder die spindellose Aufsteckung dienen. Beide dieser Ausführungsformen benötigen außer einem feststehend angeordneten oberen Träger für die Aufnahme des oberen Endes einer Spulenhülse auch einen solchen Träger für die Aufnahme des unteren Endes der Spulenh.ülse. Die Träger sind in Form einer durchlaufenden Schiene, einer Leiste oder eines Brettes vorgesehen oder werden durch feststehend im Spulengatter angeordnete Arme für jeweils eine oder zwei Aufnahmen des unteren Endes einer Spulenhülse gebildet. Neben der leichten Ablagerung von Staub und Faserflug ergibt sich vor allem durch den unteren Träger eine Erschwerung der Bedienung, da die Stellung der Spulen an ihren beiden Trägern unveränderlich festgelegt ist, d. h., insbesondere bei vollen Spulen ist beispielsweise ein Hindurchgreifen zwischen zwei Spulen einer vorderen Spulenreihe mit der Hand zu einer in einer hinteren Spulenreihe befindlichen Spule kaum möglich, ohne den geregelten Bandablauf zu stören oder ohne eine der vorderen Spulen ganz zu entfernen, weil der untere durchlaufende Träger eine Bedienung der hinteren Spule von unten her nicht zuläßt. Daneben kann die Anordnung der oberen und unteren Aufnahmen für die Spulenhülsen durch Ungenauigkeiten bei der erstmaligen Anbringung zu Unterschieden in bezug auf die Spindelteilung führen, wodurch auch ein einwandfreier Faserbandablauf von den Spulen in Frage gestellt ist, wenn beispielsweise die untere und die obere Aufnahme einer Spulenhülse nicht zusammen in der Senkrechten fluchten. Außerdem ist ein Anpassen eines Spulengatters mit einer derartigen Unterbringungsart der Spulen an andere Betriebsverhältnisse, z. B. an Spulen mit größerer oder kleinerer Länge oder geändertem Durchmesser, sowie an eine andere Teilung mit umständlichen Veränderungen verbunden, die zeitraubend und kostspielig sind, weil praktisch, ein vollständiger Umbau des Spulengatters erforderlich ist, wobei manchmal sogar die Verwendung vollständig neuer Teile nicht zu umgehen ist.The accommodation of the pay-off bobbins on spinning machines with transverse to Sliver running off the longitudinal axis of the bobbin can be done in various ways. One type of accommodation provides that both the lower and the upper end the bobbin case is supported, including the so-called best-known embodiments Slotted spindle or spindleless attachment are used. Both of these embodiments need besides a fixedly arranged upper support for the reception of the The upper end of a bobbin case also has such a carrier for receiving the lower one End of the bobbin case. The supports are in the form of a continuous rail, a Bar or a board provided or by being fixed in the creel arranged arms for one or two recordings of the lower end of a bobbin tube educated. In addition to the slight deposition of dust and fluff, there is a result especially because of the lower girder, making operation more difficult, since the position of the Coils is fixed on their two carriers invariably, d. i.e., in particular with full bobbins, for example, reaching through between two bobbins is one front row of bobbins by hand to one in a rear row of bobbins It is hardly possible to reel without disturbing the regulated unwinding of the tape or without one of the completely remove the front bobbins because the lower continuous carrier is an operation does not allow the rear coil from below. In addition, the arrangement of the upper and lower recordings for the bobbin tubes due to inaccuracies in the first time Attachment lead to differences in terms of the spindle pitch, which also a proper sliver run-off from the bobbins is in question if, for example the lower and the upper receptacle of a bobbin tube not together in the vertical cursing. In addition, adapting a creel with such an accommodation type is possible the coils to other operating conditions, e.g. B. on coils with larger or smaller Length or changed diameter, as well as to a different division with cumbersome Associated with changes that are time-consuming and costly because they are practical complete rebuilding of the creel is required, sometimes even the Using completely new parts cannot be avoided.

Diese Nachteile wurden durch eine andere bekannte Unterbringungsart der Spulen im Spulengatter zu beheben versucht, die darin besteht, daß eine Spulenhülse nur an ihrem oberen Ende aufgehängt wird, wozu die bekannten hängenden Ablaufspulenträger dienen. Es konnte zwar auf diese Weise ein großer Teil der vorhergehend beschriebenen Nachteile vermieden werden, jedoch ergaben sich andere Nachteile durch die ausschließlich hängende Halterung der Spulen. Vor allem bei Spulen mit verhältnismäßig großer Länge und großem Durchmesser ergeben sich beim Ablaufen des Faserbandes durch den entweder nahe dem Aufhängepunkt oder weiter entfernt von diesem auftretenden Bandzug ungleichmäßige Taumelbewegungen der Spule, die unvermeidlich zu Fehlverzügen im Band führen. Bei den in neuerer Zeit üblichen Spulengrößen, die nach Möglichkeit noch weitergehend vergrößert werden sollen, ist daher auch diese Unterbringungsart der Spulen in der Praxis nicht geeignet, die gestellten Bedingungen einwandfrei zu erfüllen.These disadvantages were addressed by another known type of housing tries to fix the bobbins in the creel, which consists in the fact that a bobbin tube is only hung at its upper end, including the known hanging pay-off bobbin to serve. A large part of the previously described could indeed be done in this way Disadvantages are avoided, however, other disadvantages resulted from the exclusively hanging bracket for the bobbins. Especially with spools with a relatively long length and large diameter result when the sliver runs off through either near the point of suspension or further away from this uneven tension Wobbling movements of the bobbin, which inevitably lead to incorrect distortions in the strip. at the coil sizes that have been customary in recent times, which go even further if possible are to be enlarged, is therefore also this way of accommodating the coils in the Practice not suitable to perfectly meet the conditions set.

Die verschiedenen Spulenhalter der bekannten Ausführungsarten vermögen zwar gewissen Anforderungen der Praxis zu genügen, jedoch werden die Schwierigkeiten in entsprechendem Verhältnis größer, je gedrängter die Maschinenkonstruktion und je größer gleichzeitig die Ablaufspulen werden sollen. Bei einer weitgehend zusammengedrängten Maschinenbauart und einer gleichzeitigen Vergrößerung des Spulendurchmessers ist es unmöglich, im Spulengatter so viel Zugänglichkeit zu behalten, daß eine einfache Bedienung der Spulen möglich ist, ganz abgesehen von den anderen unvermeidbaren Nachteilen. Selbst wenn ein Spulengatter mit mehr Etagen als bisher üblich verwendet würde, was an sich schon zu einer schlechteren Bedienbarkeit führt, um so mehr noch, wenn die auch in ihrer Länge immer größer werdenden Spulen Verwendung finden würden, blieben die anderen geschilderten Nachteile trotzdem bestehen. Neben der leichten Bedienbarkeit der Spulen im Aufsteckgatter einer Spinnmaschine ist aber außerdem eine einfache Anpassungsfähigkeit der Spulenhalter an wechselnde Größen der Spulen hinsichtlich der Länge und auch ihres Durchmessers erforderlich. Eine solche Anpassungsf°äbigkeit ist bei Verwendung der bekannten Aufsteckspindeln am schwerfälligsten zu erreichen, aber auch die spindellose Aufsteckung und die hängenden Spulenhalter vermögen nicht allen Anforderungen hinsichtlich möglichst weniger Nachteile zu genügen.The various bobbin holders of the known types are capable of to meet certain requirements in practice, however, the difficulties in a corresponding proportion larger, the more compact the machine construction and the larger the coils are to be at the same time. With a largely crowded one Machine design and a simultaneous increase in the coil diameter is it is impossible to keep so much accessibility in the creel that a simple one Operation of the coils is possible, quite apart from the other inevitable Disadvantages. Even if a creel is used with more floors than usual would, which in itself leads to poor usability, even more so, if the coils, which are getting bigger and bigger in their length, would be used, remained the others described There are still disadvantages. In addition to the ease of use of the bobbins in the creel of a spinning machine but is also a simple adaptability of the bobbin holder to changing Sizes of the coils in terms of length and also their diameter are required. Such adaptability is possible when using the known slip-on spindles the most difficult to achieve, but also the spindleless attachment and the hanging bobbin holders are not able to meet all of the requirements as far as possible less cons to suffice.

Zweck der Erfindung ist es, einen Ablaufspulenhalter nach Art der spindellosen Aufsteckung zu schaffen, der unter Vermeiden der geschilderten Nachteile die Vorteile der hängenden Spulenhalter beibehält, wobei sowohl eine leichte Bedienbarkeit der Spulen und eine gute Anpassungsfähigkeit an wechselnde Spulengrößen als auch eine einfache Konstruktion und demzufolge billige Herstellung gewährleistet sein muß.The purpose of the invention is to provide a reel holder on the type of To create spindleless attachment while avoiding the disadvantages outlined retains the advantages of the hanging bobbin holder while maintaining both ease of use of coils and good adaptability to changing coil sizes as well a simple construction and consequently cheap manufacture can be guaranteed got to.

Die Aufgabe wird mit einem Ablaufspulenhalter an Spinnmaschinen für am unteren und oberen Ende einer Spulenhülse abgestützte Spulen gemäß Erfindung dadurch gelöst, daß ein starrer Haltearm einen in Längsrichtung der Spulenhülse verlaufenden Schenkel aufweist, der mindestens an seinem unteren Ende querverlaufend abgewinkelt ist, wobei am freien Ende des Querschenkels eine Aufnahme für das untere Ende einer Spulenhülse vorgesehen ist. Eine Ausführungsform sieht vor, daß der Haltearm am oberen Ende des Längsschenkels in gleicher Weise wie am unteren Ende querverlaufend abgewinkelt ist, wobei am freien Ende des oberen Querschenkels eine Aufnahme für das obere Ende einer Spulenhülse vorgesehen ist. Eine Ausführungsform für zwei Ablaufspulen besteht darin, daß der Haltearm am unteren Ende des Längsschenkels einen symmetrisch nach beiden Seiten verlaufenden Querschenkel aufweist, wobei an beiden freien Enden desselben je eine Aufnahme für das untere Ende einer Spulenhülse vorgesehen ist. Dabei kann die Ausbildung so erfolgen, daß der Haltearm am oberen Ende des Längsschenkels in gleicher Weise wie am unteren Ende einen symmetrisch nach beiden Seiten verlaufenden Querschenkel aufweist, wobei an beiden freien Enden desselben je eine Aufnahme für das obere Ende einer Spulenhülse vorgesehen ist.The task is with a pay-off bobbin holder on spinning machines for at the lower and upper end of a bobbin case supported coils according to the invention solved in that a rigid holding arm one in the longitudinal direction of the bobbin case having extending leg, at least at its lower end transversely Is angled, with a receptacle for the lower one at the free end of the transverse leg End of a bobbin case is provided. One embodiment provides that the holding arm at the upper end of the longitudinal leg in the same way as at the lower end transversely is angled, with a receptacle for at the free end of the upper transverse leg the upper end of a bobbin case is provided. An embodiment for two pay-off spools is that the holding arm at the lower end of the longitudinal leg is a symmetrical has transverse legs extending to both sides, with both free ends the same is provided a receptacle for the lower end of a bobbin case. The training can be done in such a way that the holding arm is at the upper end of the longitudinal leg in the same way as at the lower end one running symmetrically to both sides Has transverse legs, with a receptacle for each at both free ends of the same the upper end of a bobbin case is provided.

Ein weiteres Merkmal der Erfindung besteht darin, daß der Haltearm am oberen Ende mindestens ein zum Befestigen desselben an der Maschine dienendes, an sich bekanntes Befestigungsglied aufweist, das ein Pendeln des Haltearmes quer zu seiner Längsmittelebene zuläßt. Dabei bestehen verschiedene Möglichkeiten für die Anordnung des Befestigungsgliedes. Es kann z. B. das Befestigungsglied in der Längsachse des Längsschenkels des Haltearmes oder in der durch die Aufnahmen für das untere und obere Ende einer Spulenhülse gebildeten Längsachse oder auch zwischen diesen Längsachsen angeordnet sein.Another feature of the invention is that the support arm at the upper end at least one that is used to attach it to the machine, Has known fastening member that a swing of the holding arm transversely allows to its longitudinal median plane. There are various options for the arrangement of the fastening member. It can e.g. B. the fastener in the Longitudinal axis of the longitudinal leg of the holding arm or in the through the receptacles for the lower and upper end of a bobbin tube formed longitudinal axis or between be arranged these longitudinal axes.

Durch die erfindungsgemäß ausgebildeten Ablaufspulenhalter ist es möglich-, entweder eine einzige Reihe von Spulen oder zwei Reihen derselben hintereinander im Spulengatter einer Spinnereimaschine unterzubringen und die Spulen in jedem Falle leicht und einfach zu bedienen, da die pendelnde Befestigung der Spulenhalter und das dadurch mögliche Zurseitedrücken einer bei der Bedienung einer anderen Spule in ungünstiger Lage befindlichen Spule genügend Ausweichmöglichkeiten vorhanden sind, die trotzdem zu keiner Beeinträchtigung dös Ablaufvorganges führen. Außerdem sind für das Ansetzen von Faserflug nur kleine Flächen vorhanden, die infolge der leichten Zugänglichkeit sehr einfach sauberzuhalten sind.By the inventive design reel holder it is possible - either a single row of coils or two rows of the same in a row to accommodate in the creel of a spinning machine and the bobbins in any case light and easy to use, thanks to the pendulum mounting of the spool holder and the possible pushing back of a coil when operating another coil If the coil is in an unfavorable position, there are sufficient alternatives which nevertheless do not impair the process process. aside from that only small areas are available for the attachment of fiber fly, which as a result of the easy access are very easy to keep clean.

Bei denjenigen Spulenhaltern gemäß Erfindung, deren Haltearme keinen oberen Querschenkel aufweisen, kann eine Aufnahme für das obere Ende einer Spulenhülse an einem gesonderten Befestigungsglied vorgesehen sein, das in diesem Falle auch gesondert an der Maschine angebracht ist.In those bobbin holders according to the invention whose holding arms do not have have upper transverse legs, a receptacle for the upper end of a bobbin tube be provided on a separate fastening member, which in this case as well is attached separately to the machine.

Weiterhin besteht die Möglichkeit, die Spulenhalter gemäß Erfindung an wechselnde Spulenlängen sehr einfach anzupassen, wenn der Längsschenkel des Haltearmes auf verschiedene Längen einstellbar ausgebildet ist.There is also the possibility of using the bobbin holder according to the invention very easy to adapt to changing coil lengths if the longitudinal leg of the holding arm is designed to be adjustable to different lengths.

Zweckmäßig ist es auch, wenn am Längsschenkel des Haltearmes ein Bandführer aufschiebbar und höhenverstellbar vorgesehen ist. Eine vorteilhafte Ausführungsform sieht vor, daß der Bandführer aus zwei Teilen besteht, die mindestens teilweise federnd ausgebildet und durch gegenseitigen Zahneingriff miteinander verbunden sind, wobei die Zähne jedes Teiles um mehr als die Hälfte des Umfanges des Haltearmes herumreichen. Zweckmäßigerweise kann mindestens einer der Teile eine Bandführung aufweisen.It is also useful if there is a tape leader on the longitudinal leg of the holding arm Slidable and adjustable in height is provided. An advantageous embodiment provides that the tape leader consists of two parts, at least partially are resilient and are connected to one another by mutual tooth engagement, the teeth of each part by more than half the circumference of the support arm pass around. Appropriately, at least one of the parts can be a tape guide exhibit.

Ein weiteres Merkmal der Erfindung ist, daß die Aufnahmen für das untere und/oder obere Ende einer Spulenhülse aus an die jeweiligen Spulenabmessungen anpaßbaren Teilen zusammensetzbar sind. Zu diesem Zweck ist vorgesehen, daß die Aufnahme für das untere Ende einer Spulenhülse aus einem am freien Ende des Querschenkels auswechselbar befestigten Laufzapfen und einer darauf drehbaren pilzförmigen Abdeckung besteht. Ferner ist vorgesehen, daß die Aufnahme für das obere Ende einer Spulenhülse aus einem Zapfen und einer darauf angebrachten Scheibe, Kugel od. dgl. besteht.Another feature of the invention is that the recordings for the lower and / or upper end of a bobbin case from the respective coil dimensions adaptable parts are assembled. For this purpose it is provided that the Recording for the lower end of a bobbin tube from one at the free end of the transverse leg exchangeably attached trunnions and a rotatable mushroom-shaped cover consists. It is also provided that the receptacle for the upper end of a bobbin consists of a pin and a disc, ball or the like attached to it.

Durch die verschiedenartigen Ausführungsformen der Haltearme und ihre darüber hinaus vorhandenen mannigfachen Veränderungsmöglichkeiten ist es möglich, den Spulenhalter in der günstigsten Weise an die jeweils zum Einsatz kommende Spulengröße und an die an der Maschine vorhandenen Verhältnisse anzupassen, wobei eine Umstellung auf andere Spulengrößen durch Verändern oder Auswechseln weniger Teile mit verhältnismäßig wenigen Handgriffen möglich ist. Vor allen Dingen werden durch die Spulenhalter gemäß Erfindung die bei den bekannten Spulenhalter vorhandenen Nachteile vermieden, insbesondere ergibt sich ein einwandfreier Faserbandablauf von den Spulen infolge der pendelnden Einstellung der Spulen auf den jeweils auftretenden Bandzug, so daß keine Fehlverzüge entstehen können.Due to the various embodiments of the holding arms and their In addition, there are various possibilities for change, it is possible to the reel holder in the most favorable way to the reel size being used and to adapt to the existing conditions on the machine, with a changeover to other reel sizes by changing or replacing fewer parts with relatively is possible in a few simple steps. Above all, the bobbin holder according to the invention, the disadvantages of the known bobbin holders are avoided, in particular, the result is a perfect sliver run-off from the bobbins the oscillating setting of the coils on the respective tape tension occurring, so that no incorrect delays can arise.

Der Gegenstand der Erfindung wird an Hand der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel erläutert, wobei auch die Vorteile deutlicher ersichtlich werden.The object of the invention is based on the drawing in an embodiment explained, with the advantages also becoming more apparent.

Fig. 1 ist eine perspektivische Darstellung eines Teiles eines Spulengatters mit Ablaufspulenhalter gemäß Erfindung; Fig. 2 ist eine teilweise geschnittene Ansicht einer Aufnahme für das untere Ende einer Spulenhülse; Fig. 3 stellt ein Befestigungsglied eines Spulenha1-ters gemäß Erfindung zum Befestigen desselben an der Haltestange eines Spulengatters dar, wobei das Befestigungsglied mit der Aufnahme für das obere Ende einer Spulenhülse verbunden ist; Fig. 4 zeigt in Ansicht und in Draufsicht einen auf dem Haltearm aufgeschobenen Bandführer; F'ig.5 ist eine perspektivische Darstellung eines Teiles eines Spuleugatters mit Spulenhaltern gemäß Erfindung in einer anderen Ausführungsform; Fig.6 zeigt in Ansicht und teilweise im Schnitt eine Aufnahme für das obere Ende einer Spulenhülse; Fig. 7 und 8 zeigen Einzelteile einer Aufnahme für das untere Ende einer Spulenhülse; Fig. 9 ist eine Ansicht eines auf den Haltearm aufgeschobenen Bandführers mit zwei Bandführungen; Fig.1Q stellt den Bandführer gemäß Fig.9 im Schnitt und auseinandergezogen dar; Fig. 11 und 12 zeigen schematisch verschiedene Möglichkeiten für die Befestigung der Spulenhalter gemäß Erfindung an Haltestangen des Spulengatters auf, In Fig. 1 ist ein Teil eines Spulengatters dargestellt, der in an sich bekannter Weise aus den Maschinensäulen 1, den daran angebrachten Tragarmen 2 und den an diesen gehalterten, in Längsrichtung der Maschine verlaufenden Haltestangen 3 besteht. An den Haltestangen 3 sind die gemäß Erfindung ausgebildeten Ablaufspulenhalter 4 angeordnet. Die wesentlichen Teile jedes Spulenhalters 4 bestehen darin, daß ein Haltearm aus starrem Material einen in Längsrichtung der Spulenhülse verlaufenden Schenkel 5 aufweist, der am unteren Ende querverlaufend abgewinkelt ist, so daß der untere Querschenkel 6 einen Teil des Haltearmes bildet. Ebenso wie am unteren Ende des Längsschenkels 5 ist der Haltearm auch am oberen Ende des Längsschenkels 5 querverlaufend abgewinkelt und auf diese Weise der obere Querschenkel ? gebildet. Am freien Ende des unteren Querschenkels 6 ist eine Aufnahme 8 für das untere Ende einer Spulenhülse vorgesehen, während sich am freien Ende des oberen Querschenkels 7 eine Aufnahme 9 für das obere Ende einer Spulenhülse befindet. Bei der dargestellten Ausführungsform ist mit der Aufnahme 9 für das obere Ende einer Spulenhülse ein Befestigungsglied verbunden, welches zum Befestigen des Haltearmes am Spulengatter in der Weise dient, daß ein Pendeln des Haltearmes quer zu seiner Längsmittelebene möglich ist. Am Längsschenkel s des Haltearmes ist außerdem ein Bandführer 10 aufgeschoben, der infolge seiner besonderen Ausbildung auch sehr leicht höhenverstellbar ist.Fig. 1 is a perspective view of part of a creel with a reel holder according to the invention; Fig. 2 is a partially sectioned view a receptacle for the lower end of a bobbin tube; Fig. 3 illustrates a fastener a Spulenha1-ters according to the invention for fastening the same to the support rod of a creel, wherein the fastening member with the receptacle for the upper End of a bobbin is connected; Fig. 4 shows in view and in plan view a tape guide pushed onto the support arm; Fig. 5 is a perspective Representation of part of a spool gate with spool holders according to the invention in another embodiment; Fig.6 shows in view and partially in section a receptacle for the upper end of a bobbin tube; Figures 7 and 8 show Individual parts of a receptacle for the lower end of a bobbin case; Fig. 9 is a View of a tape guide with two tape guides pushed onto the holding arm; FIG. 1Q shows the tape guide according to FIG. 9 in section and exploded; 11 and 12 show schematically different possibilities for the attachment the bobbin holder according to the invention on holding rods of the creel, in Fig. 1 shows part of a creel, which is made in a manner known per se the machine columns 1, the support arms 2 attached to them and the ones held on them, Holding rods 3 extending in the longitudinal direction of the machine exist. On the handrails 3, the pay-off bobbin holders 4 designed according to the invention are arranged. The essential Parts of each bobbin holder 4 consist in that a holding arm made of rigid material has a leg 5 extending in the longitudinal direction of the bobbin case, which on the lower end is angled transversely, so that the lower transverse leg 6 a Forms part of the holding arm. As is the case at the lower end of the longitudinal leg 5 the holding arm is also angled transversely at the upper end of the longitudinal leg 5 and in this way the upper transverse leg? educated. At the free end of the lower one Transverse leg 6 is provided with a receptacle 8 for the lower end of a bobbin tube, while at the free end of the upper transverse leg 7 is a receptacle 9 for the upper The end of a bobbin is located. In the illustrated embodiment is with the Receptacle 9 for the upper end of a bobbin case is connected to a fastening member, which is used to attach the support arm to the creel in such a way that a Pendulum of the holding arm transversely to its longitudinal center plane is possible. On the longitudinal leg s of the holding arm is also a tape guide 10 pushed, as a result of his special training is also very easy to adjust in height.

Die in den Fig. 2 bis 4 dargestellten Einzelheiten verdeutlichen die Ausbildung der beschriebenen Ausführungsform des Spulenhalters gemäß Erfindung. In Fig. 2 ist eine Aufnahme 8 für das untere Ende einer Spulenhülse dargestellt. Am freien Ende des Querschenkels 6 ist ein mit einer dem Durchmesser des Querschenkels 6 entsprechenden Bohrung versehener näpfchenförmiger Sitz 11 aufgeschoben, der beispielsweise aus Kunststoff bestehen kann. Im Zentrum des Sitzes ist eine Gewindebohrung 12 vorgesehen, in welche die Befestigungsschraube 13 zum Befestigen des Sitzes 11 am Querschenkel 6 eingeschraubt ist. Mit Hilfe der Befestigungsschraube 13 ist der Abstand der Aufnahme 8 vom Längsschenkel 5 des Haltearmes sehr leicht einzustellen, d. h., die Stellung der Aufnahme 8 kann ohne weiteres an Spulen mit verschieden großem Durchmesser angepaßt werden. Das obere Ende der Befestigungsschraube 13 ist gleichzeitig als Laufzapfen 14 einer darauf drehbaren pilzförmigen Abdeckung 15 ausgebildet, die vorzugsweise aus, einem genügend elastischen Kunststoff besteht, so daß der untere Rand der pilzförmigen Abdeckung 15 über den oberen Rand des näpfchenförmigen Sitzes 11 gestülpt werden kann, bis die Ausnehmung 16 an der Unterseite der pilzförmigen Abdeckung 15 auf dem Laufzapfen 14 aufruht. Da es ohne weiteres möglich ist, die Befestigungsschraube 13 mit dem Laufzapfen 14 gegen eine solche mit einem anders geformten Laufzapfen auszuwechseln, genausogut wie es möglich ist, die pilzförmige Abdeckung 15 in einer anderen Ausbildungsform auf den Sitz 11 aufzustülpen, kann die Aufnahme 8 für das untere Ende einer Spulenhülse sowohl verschiedenen Größen von Spulenhülsen als auch verschiedenen Spulengewichten in der Weise angepaßt werden, daß ein einwandfreier Ablauf des Faserbandes gewährleistet ist, ohne daß dieses wegen zu straffen ruckartigen Ablaufes zu Fehlverzügen oder zu ebenso unerwünschtem Voreilen neigt. In Fig. 3 ist die am oberen Querschenkel 7 angebrachte Aufnahme 9 für das obere Ende einer Spulenhülse ,dargestellt. Das Ende des Querschenkels 7 ist im dargestellten Beispiel mit Gewinde 17 versehen, auf welches der mit einer Gewindebohrung 18 versehene Ansatz einer Ringscheibe 19 aufschraubbar .ist. Die Ringscheibe 19 weist eine Bohrung 20 auf, durch die eine Gewindeschraube 21 hin durchreicht, deren Kopf nach unten hängt. Am Kopf der Gewindeschraube 21 liegt eine Aufnahmescheibe 22 an, vorzugsweise aus Kunststoff bestehend, deren äußerer Durchmesser etwas kleiner als die Innenbohrung einer Spulenhülse ist, die durch die Aufnahmescheibe 22 am oberen Ende abgestützt werden soll. Oberhalb der Aufnahmescheibe 22 erstreckt sich bis an die Unterseite der Ringscheibe 19 eine Abstandhülse 23, ferner ist am oberhalb der Ringscheibe 19 vorstehenden freien Ende der Gewindeschraube 21 eine Mutter 24 aufgeschraubt, deren Außenumfang so bemessen ist, daß die Mutter 24 in den Schlitz der Haltestange 3 eingeschoben werden kann. Zum Befestigen der Aufnahme 9 und damit auch des Spulenhalters an der Haltestange 3 werden auf die Gewindeschraube 21 zunächst die Aufnahmescheibe 22, die Abstandhülse 23 und die Ringscheibe 19 aufgeschoben und dann die Mutter 24 lediglich auf das freie Ende lder Gewindeschraube 21 aufgedreht. Dann wird die Mutter 24 in Schrägstellung in :den Schlitz der Haltestange 3 eingeführt und in dieser derart in Stellung gebracht, daß die Gewindeschraube 21 senkrecht nach unten hängt. Nunmehr wird durch Drehen der Gewindeschraube 21 eine Verspannung zwischen der Oberseite der Ringscheibe 19 und den Unterkanten der Haltestange 3 herbeigeführt, so daß .die Stellung des Spulenhalters an der Haltestange 3 festgelegt ist. Wenn das Gewinde 17 am Ende des oberen Querschenkels 7 und die Gewindebohrung 18 im Ansatz der Ringscheibe 19 eine genügende Länge aufweisen, kann durch Verkürzen oder Verlängern der gegenseitigen Verschraubung auch der Abstand zwischen der als Aufnahme für das obere Ende einer Spulenhülse dienenden Aufnahmescheibe 22 und dem Längsschenkel 5 des Spulenhalters verändert werden, d. h., es ist die gleiche Anpassung an einen veränderten Spulendurchmesser möglich, wie es für die Aufnahme 8 für das untere Ende einer Spulenhülse am unteren Querschenkel 6 des Spulenhalter s bereits beschrieben wurde. Außerdem ist aber wesentlich, daß durch die Gewindeverschraubungen 17 und 18 ein Pendeln des Haltearmes quer zu seiner Längsmittelebene erfolgen kann. Das bedeutet, daß sich die Spule von selbst in die richtige Ablauflage einstellen kann, wie sie das Gewicht :der Spule und der auftretende Bandzug bestimmen. Außerdem kann die Bedienungsperson ohne weiteres auch zwischen zwei z. B. vollen Spulen hindurchgreifen, wobei diese seitlich pendelnd ausweichen, ohne daß sie aus ihren unteren bzw. oberen Aufnahmen herausgedrückt werden. Bei einer derartigen Pendelbewegung verbleibt die Spule in ihrer jeweiligen Stellung parallel zum Längsschenkel 5 .des Haltearmes, ohne irgendwie in den Aufnahmen für die Enden der Spulenhülse zu klemmen, da die obere Aufnahme 9 infolge der abgerundeten Außenkante der Aufnahmescheibe 22 eine Pendelbewegung zuläßt und die untere Aufnahme 8 infolge des Auflagers der pilzförmigen Abdeckung 15 auf dem Laufzapfen 14 der Pendelbewegung -des Haltearmes in entsprechendem Verhältnis folgen kann, so daß der Faserbandablauf keinerlei Störung erhält. Ein Hindurchgreifen ist beispielsweise erforderlich, wenn Rin gerissenes Faserband über die am Bandführer 10 befindliche Bandführung gezogen werden muß. Im Anschluß an eine derartige Maßnahme stellen sich die betroffenen Spulen von selbst wieder in ihre normale Ablauflage ein.The details shown in FIGS. 2 to 4 illustrate the design of the described embodiment of the bobbin holder according to the invention. In Fig. 2, a receptacle 8 is shown for the lower end of a bobbin tube. At the free end of the transverse leg 6, a cup-shaped seat 11, which is provided with a bore corresponding to the diameter of the transverse leg 6 and which can consist of plastic, for example, is pushed. In the center of the seat a threaded bore 12 is provided, into which the fastening screw 13 for fastening the seat 11 to the transverse leg 6 is screwed. With the aid of the fastening screw 13, the distance between the receptacle 8 and the longitudinal leg 5 of the holding arm can be adjusted very easily, that is, the position of the receptacle 8 can easily be adapted to coils with different diameters. The upper end of the fastening screw 13 is also designed as a journal 14 of a rotatable mushroom-shaped cover 15, which is preferably made of a sufficiently elastic plastic so that the lower edge of the mushroom-shaped cover 15 can be slipped over the upper edge of the cup-shaped seat 11, until the recess 16 on the underside of the mushroom-shaped cover 15 rests on the journal 14. Since it is easily possible to replace the fastening screw 13 with the trunnion 14 for one with a differently shaped trunnion, just as it is possible to put the mushroom-shaped cover 15 in another form on the seat 11, the receptacle 8 for the Lower end of a bobbin tube both different sizes of bobbin tubes and different bobbin weights can be adapted in such a way that a proper run of the sliver is guaranteed without this tending to false delays or undesirable leads because of the tight jerky run. In Fig. 3, attached to the upper transverse leg 7 receptacle 9 for the upper end of a bobbin case is shown. In the example shown, the end of the transverse leg 7 is provided with a thread 17 onto which the shoulder of an annular disk 19, which is provided with a threaded hole 18, can be screwed. The annular disk 19 has a bore 20 through which a threaded screw 21 extends, the head of which hangs down. At the head of the threaded screw 21 rests a receiving disk 22, preferably made of plastic, the outer diameter of which is slightly smaller than the inner bore of a bobbin case which is to be supported by the receiving disk 22 at the upper end. A spacer sleeve 23 extends above the receiving disk 22 to the underside of the annular disk 19, and a nut 24 is screwed onto the free end of the threaded screw 21 protruding above the annular disk 19, the outer circumference of which is so dimensioned that the nut 24 fits into the slot of the holding rod 3 can be inserted. To attach the receptacle 9 and thus also the bobbin holder to the holding rod 3, the receptacle washer 22, the spacer sleeve 23 and the washer 19 are first pushed onto the threaded screw 21 and then the nut 24 is simply screwed onto the free end of the threaded screw 21. Then the nut 24 is obliquely inserted into: the slot of the holding rod 3 and placed in this position in such a way that the threaded screw 21 hangs vertically downwards. Now, by turning the threaded screw 21, tension is brought about between the top of the annular disk 19 and the lower edges of the holding rod 3, so that the position of the bobbin holder on the holding rod 3 is fixed. If the thread 17 at the end of the upper transverse leg 7 and the threaded hole 18 in the shoulder of the annular disk 19 are of sufficient length, the distance between the receiving disk 22, which serves as a receptacle for the upper end of a spool tube, and the Longitudinal leg 5 of the bobbin holder can be changed, ie the same adaptation to a changed bobbin diameter is possible as has already been described for the receptacle 8 for the lower end of a bobbin case on the lower transverse limb 6 of the bobbin holder. In addition, however, it is essential that the holding arm can swing through the threaded screw connections 17 and 18 transversely to its longitudinal center plane. This means that the reel can adjust itself to the correct run-off position, as determined by the weight of the reel and the tape tension that occurs. In addition, the operator can easily switch between two z. B. reach through full bobbins, these dodging sideways swinging without being pushed out of their lower or upper recordings. With such a pendulum movement, the coil remains in its respective position parallel to the longitudinal leg 5 .des holding arm, without somehow jamming in the receptacles for the ends of the bobbin case, since the upper receptacle 9 allows a pendulum movement due to the rounded outer edge of the receiving disk 22 and the lower Recording 8 due to the support of the mushroom-shaped cover 15 on the trunnion 14 of the pendulum movement -the holding arm can follow in a corresponding ratio, so that the sliver run-off receives no disturbance. Reaching through is necessary, for example, when Rin torn sliver has to be pulled over the sliver guide located on the sliver guide 10. Following such a measure, the reels concerned automatically return to their normal operating position.

In Fig. 4 ist der Bandführer 10 in größerem Maßstabe dargestellt. Dieser besteht aus zwei Teilen 25 und 26, die mindestens teilweise federnd ausgebildet sind oder vollständig aus elastischem Material hergestellt sein können. Jeder der Teile 25 und 26 weist eine in Längsrichtung des Bandführers verlaufende Verzahnung mit Zahnköpfen 27 bzw. 28 und Zahnlücken 29 bzw. 30 auf, so daß die Zähne gegenseitig miteinander in Eingriff .gebracht werden können und auf diese Weise die beiden Teile miteinander verbinden. Jeder der Teile 25 und 26 des Bandführers 10 umgreift mit seinen Zähnen mehr als die Hälfte des Umfanges des Längsschenkels 5 des Haltearmes. Es könnte also der Teil 25, welcher mit einer Bandführung 31 versehen ist, für sich allein auf den Längsschenkel s aufgeschoben werden. Zur Lagesicherung und zum Vermeiden von Schmutzansatzstellen ist jedoch die Anbringung des zweiten Teiles 26 eine günstigere Lösung. Da der Bandführer 10 lediglich durch die Eigenelastizität mindestens eines Teiles desselben auf dem Längsschenkel s gehalten ist, besteht ohne weiteres die Möglichkeit, -den Bandführer 10 in die für den Faserbandablauf günstigste Höhenlage einzustellen.In Fig. 4, the tape guide 10 is shown on a larger scale. This consists of two parts 25 and 26, which are at least partially resilient or can be made entirely of elastic material. Each of the parts 25 and 26 has teeth running in the longitudinal direction of the tape guide with tooth tips 27 or 28 and tooth gaps 29 or 30, so that the teeth can be mutually engaged and in this way connect the two parts. Each of the parts 25 and 26 of the tape guide 10 engages with its teeth more than half of the circumference of the longitudinal leg 5 of the holding arm. The part 25, which is provided with a tape guide 31, could therefore be pushed onto the longitudinal leg s by itself. To secure the position and to avoid dirt deposits, however, the attachment of the second part 26 is a more favorable solution. Since the sliver guide 10 is held on the longitudinal leg s only by the inherent elasticity of at least part of it, there is easily the possibility of adjusting the sliver guide 10 to the most favorable height position for the sliver unwinding.

Das Auswechseln oder das Einsetzen einer Spule in einen gemäß Erfindung ausgebildeten Spulenhalter 4 geht sehr einfach vor sich, da die obere Aufnahme 9 ein leichtes Aufschieben des oberen Endes der Spulenhülse ermöglicht, worauf das untere Ende der Spulenhülse auf die Aufnahme 8 am unteren Querschenkel 6 aufgesetzt wird, womit das Einsetzen einer neuen Spule beendet ist. Genauso einfach vollzieht sich das Herausnehmen einer leergelaufenen Spulenhülse, zumal sich der Spulenhalter 4 mitsamt der Spule infolge seiner pznd-elnden Befestigung von selbst in seine Stellung zur Senkrechten einstellt, wenn er aus irgendeinem Grunde aus dieser Richtung herausbewegt worden ist. .Replacing or inserting a coil into one according to the invention formed bobbin holder 4 is very simple, since the upper receptacle 9 allows the upper end of the bobbin case to be pushed on easily, whereupon the The lower end of the bobbin case is placed on the receptacle 8 on the lower transverse leg 6 which completes the insertion of a new bobbin. Just as easy to do the removal of an empty bobbin case, especially since the bobbin holder 4 together with the coil automatically into its position as a result of its pznd-elnd fastening to the vertical if for any reason it moves out of that direction has been. .

Das in Fig. 5 als Teilstück dargestellte Spulengatter besteht genau wie beim vorhergehenden Ausführungsbeispiel aus den senkrechten Säulen 1, den Tragarmen 2 und den daran angebrachten Haltestangen 3. Die Darstellung zeigt aber eine andere Ausführungsform des Spulenhalters gemäß Erfindung, die das Aufstecken von zwei Spulen hintereinander mittels eines einzigen Spulenhalters zuläßt. Die Spulenhalter 51 weisen ebenfalls einen Längsschenkel 52 auf, an dessen unterem Ende ein symmetrisch nach beiden Seiten verlaufender Querschenkel 53 angesetzt ist, dessen Schenkelteile 53' und 53" an ihren freien Enden je eine Aufnahme 54 für das untere Ende einer Spulenhülse haben. In derselben Weise wie am unteren Ende ist am oberen Ende d es Längsschenkels 52 ein .symmetrisch nach beiden Seiten verlaufender Querschenkel 55 angesetzt, der die Schenkelteile 55' und 55" bildet, an deren freien Enden je eine Aufnährhe 56 für aas obere Ende einer Spulenhülse vorgesehen ist. Auch in diesem Falle ist zum Befestigen der Spulenhalter 51 an der Haltestange 3 ein Befestigungsglied 57 vorhanden, das nach dem dargestellten Beispiel in ,der Längsachse .des Längsschenkels 52 angeordnet .ist. Die Verbindung zwischen dem Befestigungsglied 57 und dem oberen Querschenkel 55 des Spulenhalters kann ähnlich wie beim vorhergehenden Ausführungsbeispiel vorgenommen werden, so daß ein Pendeln des Spulenhalters 51 quer zu seiner Längsmitteleebene möglich ist. Beispielsweise kann an Stelle der in Fig. 3 dargestellten Aufnahmescheibe 22 die Hülse 58 gemäß Fig. 5 mit Hilfe der Gewindeschraube 21, der Abstandhülse 23, der Mutter 24 und einer Unterlegscheibe an Stelle der Ringscheibe 19 an der Haltestange 3 befestigt werden. In die Hülse 58 können beispielsweise die oberen Querschenkelteile 55' und 55" je für sich in ähnlicher Weise wie der obere Querschenkel 7 .in die Gewindebohrung 18 der Ringscheibe 19 eingeschraubt werden, so daß sie eine feststehende Lage einnehmen, jedoch zwischen sich so viel Abstand aufweisen, daß der Längsschenkel 52 zwischen den Enden der Schenkelteile 55' und 55" pendelnd in die Hülse 58 eingehängt werden kann, indem ein T-förmiger Kopf des Längsschenkels 52 in einen an der Unterseite der Hülse 58 vorgesehenen Querschlitz eingeschoben und innerhalb der Hülse 58 um 90° gedreht wird, so daß der Längsschenkel 52 im Schlitz der Hülse 58 pendeln kann. Auch bei dieser Ausführungsfarm des Spulenhalters kann am Längsschenkel 52 ein Bandführer 59 einstellbar aufgeschober, sein.The creel shown in Fig. 5 as a part consists exactly as in the previous embodiment of the vertical columns 1, the support arms 2 and the holding rods 3 attached by means of a single bobbin holder. The coil holder 51 also have a longitudinal arm 52, is attached at its lower end a symmetrically extending on either side cross leg 53, the leg portions 53 'and 53 "have at their free ends each have a receptacle 54 for the lower end of a coil sheath. In the same As at the lower end, a .symmetrical transverse limb 55 is attached to the upper end of the longitudinal limb 52, which forms the limb parts 55 'and 55 ", at the free ends of which a thread 56 is provided for the upper end of a bobbin case . In this case too, a fastening member 57 is provided for fastening the bobbin holder 51 to the holding rod 3, which, according to the example shown, is arranged in the longitudinal axis of the longitudinal leg 52. The connection between the fastening member 57 and the upper transverse leg 55 of the bobbin holder can be made in a manner similar to that in the previous exemplary embodiment, so that the bobbin holder 51 can oscillate transversely to its longitudinal center plane. For example, instead of the receiving disk 22 shown in FIG. 3, the sleeve 58 according to FIG. In the sleeve 58, for example, the upper transverse leg parts 55 'and 55 "can be screwed into the threaded hole 18 of the annular disk 19 in a manner similar to the upper transverse leg 7, so that they occupy a fixed position, but so much distance between them have that the longitudinal leg 52 between the ends of the leg parts 55 'and 55 "can be suspended in the sleeve 58 by inserting a T-shaped head of the longitudinal leg 52 into a transverse slot provided on the underside of the sleeve 58 and inside the sleeve 58 is rotated 90 ° so that the longitudinal leg 52 can swing in the slot of the sleeve 58. In this embodiment of the bobbin holder, too, a tape guide 59 can be slid adjustably on the longitudinal leg 52.

Die Fig. 6 bis 10 zeigen Einzelheiten der in Fig. 5 dargestellten Ausführungsform des Spulenhalters gemäß Erfindung. In Fig. 6 .ist die Aufnahme 56 für das obere Ende einer Spulenhülse dargestellt, die in diesem Falle durch eine beispielsweise aus Kunststoff bestehende Kugel 60 gebildet ist, die mit Hilfe des Schraubzapfens 61 an das mit einer Gewindebohrung 62 versehene freie Ende des Schenkelteiles 55" angesetzt ist. Auf diese Weise ist es ohne weiteres möglich, die Kugel 60 auszuwechseln und ihre Größe an die Bohrungen verschieden großer Spulenhülsen an zupassen. In Fig. 7 ist eine Aufnahme 54 für das unter-, Ende einer Spulenhülse in ihren Einzelheiten dargestellt. Je nach .den erforderlichen Laufeigenschaften der aufzusteckenden Spulen wird in die am freien Ende des unteren Querschenkels 53" vorgesehene Bohrung 63 ein Laufzapfen 64 eingesetzt, dessen oberes Ende unterschiedlich ausgebildet sein kann, wie es in Fig. 8 dargestellt ist. Durch wahlweises Einsetzen einer der dargestellten Laufzapfen 64, 64', 64" oder 64"' in die Bohrung 63 des Schenkelteiles 53" kann die Aufnahme 54 unterschiedlichen Bedingungen angepaßt werden. Die Auswechslung ist auch sehr leicht möglich, @da der Laufzapfen 64 lediglich durch einen Sicherungsstift 65 gehalten ist, der durch entsprechende Bohrungen im Schenkelteil 53" und im Laufzapfen 64 hindurchrei:cht. Der Sicherungsstift 65 stellt gleichzeitig ein Rückhalteelement für die pilzförmige Abideckung 66 dar, die an ihrer Unterseite eine Bohrung aufweist, die kleiner als die Länge des Sicherungsstiftes 65 ist, jedoch im Durchmesser der Bohrung einen einschnittartigen Schlitz aufweist, dessen Länge etwa der Länge ,des Sicherungsstiftes 65 entspricht. Auf diese Weise ist ,es möglich, die Abdeckung 66 mit ihrer an der Unterseite vorgesehenen Ausnehmung 67 verhältnismäßig leicht über den Laufzapfen 64 und den Sicherungsstift 65 aufzustülpen oder abzunehmen, so daß auch die Abdeckung 66. in verschiedenen Formen verwendet werden kann, die eine Anpassung an die jeweils aufzusteckenden Spulenhülsen erlauben.FIGS. 6 to 10 show details of the embodiment of the bobbin holder according to the invention shown in FIG. In Fig. 6 the receptacle 56 for the upper end of a bobbin case is shown, which in this case is formed by a ball 60 made of plastic, for example, which is attached to the free end of the leg part 55, which is provided with a threaded hole 62, with the aid of the screw pin 61 In this way it is easily possible to replace the ball 60 and to adapt its size to the bores of different sized bobbin tubes. FIG. 7 shows a receptacle 54 for the lower end of a bobbin tube in detail. Depending on the required running properties of the coils to be attached, a journal 64 is inserted into the bore 63 provided at the free end of the lower transverse leg 53 ″, the upper end of which can be configured differently, as shown in FIG. By optionally inserting one of the illustrated trunnions 64, 64 ', 64 "or 64"' into the bore 63 of the leg part 53 ", the receptacle 54 can be adapted to different conditions. The exchange is also very easily possible, @ since the trunnion 64 only through a locking pin 65 is held, which passes through corresponding bores in the leg part 53 " and in the running pin 64: cht. The locking pin 65 also represents a retaining element for the mushroom-shaped cover 66, which has a hole on its underside which is smaller than the length of the locking pin 65, but has a notch-like slot in the diameter of the hole, the length of which is approximately the length of the locking pin 65 corresponds. In this way, it is possible to slide the cover 66 with its recess 67 provided on the underside relatively easily over the trunnion 64 and the locking pin 65, so that the cover 66 can also be used in various forms that require adaptation on the spool tubes to be attached.

In den Fig. 9 und 10 ist ein am Längsschenkel 52 aufschiebbarer Bandführer, ähnlich demjenigen nach Fig. 4, dargestellt. Es ist deutlich zu erkennen, wie die zwei Teile 68 und 69 mit ihrer Verzahnung ineinandergreifen, so daß die Zähne 70 des Teiles 68 in die Zahnlücken 71 des Teiles 69 eingreifen, während umgekehrt die Zahnlücken 72 des Teiles 68 die Zähne 73 des Teiles 69 aufnehmen. In diesem Falle ist jeder der Teile 68 und 69 mit einer Bandführung 74 versehen. Aus Fig. 10 ist auch beispielsweise zu erkennen, wie die Länge des Längsschenkels 52 geändert werden kann. Der Längsschenkel 52 besteht in dieseln Falle aus zwei Schenkelteilen 52' und 52", deren lseide l-nc1eri je eine Gewindebohrung 75 aufw2isen, in die ein Gewindezapfen 76 mehr oder weniger tief eingeschraubt werden kann, wodurch eine %-erätlderung der Länge des Längsschenkels 52 erreichbar ist. Daraus ergibt sich eine Anpassungsfähigkeit des Spulenhalters an verschieden lange Spulenhüls-en. die auf einfache Weise vorgenommen werden kann. Wenn dabei die Auftrennung des Längsschenkels 52 in die Schenkelteile 52' und 52" an der Stelle erfolgt, an der normalerweise der Bandführer auf den Längsschenke152 aufgesetzt wird, ist der Bandführer gleichzeitig eine Sicherung gegen unbeabsichtigtes gegenseitiges Verdrehen der Schenkelteile 52' und 52", <<l@: r auch eine Abdeckung der Schraubverbindung, die auf diese Weise gegen Verschmutzung und Ansetzen von Faserflug geschützt ist.9 and 10 is a tape guide that can be pushed onto the longitudinal leg 52, similar to that of FIG. 4, shown. It can be clearly seen how that two parts 68 and 69 mesh with their teeth so that the teeth 70 of the part 68 engage in the tooth gaps 71 of the part 69, while conversely the Tooth gaps 72 of part 68 accommodate the teeth 73 of part 69. In this case each of the parts 68 and 69 is provided with a tape guide 74. From Fig. 10 is also to see, for example, how the length of the longitudinal leg 52 can be changed can. The longitudinal leg 52 consists in this case of two leg parts 52 ' and 52 ", the silk l-nc1eri each have a threaded hole 75 into which a threaded pin 76 can be screwed in more or less deeply, resulting in a% -erätlderung the length of the longitudinal leg 52 is achievable. This results in an adaptability of the bobbin holder on bobbin tubes of different lengths. which is done in a simple way can be. If the separation of the longitudinal leg 52 into the leg parts 52 'and 52 "takes place at the point at which the tape leader normally moves onto the longitudinal leg 152 is put on, the tape leader is also a safeguard against unintentional mutual rotation of the leg parts 52 'and 52 ", << l @: r also a cover the screw connection, which in this way prevents contamination and the attachment of Fiber flight is protected.

Durch die Auswechselbarkeit der einzelnen Teile der Aufnahmen 54 und 56 und die `'eränderlichkeit der Länge des Längsschenkels 52 ist eine Anpassungsfähigkeit des Spulenhalters an verchiedene Spul--n-. r;und -gewichte ohne weiteres möglich, die so-@Xohl einwandfreie Laufeigenschaften der ablaufenden Spulen als auch gute Bedienbarkeit derselben sicherst°Ilt, zumal der Spulenhalter an seinem Befestiguilgsglied pendelnd aufgehängt ist.Due to the interchangeability of the individual parts of the recordings 54 and 56 and the variability of the length of the longitudinal leg 52 is an adaptability of the bobbin holder to different bobbins - n-. r; and weights easily possible, the so- @ Xohl flawless running properties of the unwinding coils as well as good Operability of the same secures ° Ilt, especially since the bobbin holder is attached to its fastening member is suspended pendulum.

Die Fig. 11 und 12 zeigen schematisch ;-erschi.e-(leiie @Iögl.icl:l;eiten für dies Ausbildung und Anordnung rles Spulenhalters an Haltestangen 3 des Spulen-Zeitters auf. Der Haltearm 81 stellt ein wesentlichen die in Fig. 1 geZelgte Ausführungsfora: dar, wobei die pendelnde Befestigung des Spulenhalters mittels cles Befestigungsgliedes 82 in der durch die Aufnahrnen für das untere und obere Ende einer Spulenhülse gebildeten Längsachse an einer Haltestange 3 erfolgt. l )er Haliearin 83 weist im v; esentlichen dieselbe i Grundform wie der Haltearen 81 auf, jedoch ist das l',uf-tigungsglied 84, welches den Haltearen 83 an der Ilaltestang° 3 haltert, in der Längsachse des Längsschenkels des Haltearmes 83 vorgesehen. Der Haltearm 85 weist nur an seinem unteren Ende einen Querschenkel auf, so daß er mit seinem Läng:sschen-Icel am Befestigungsglied 86 an-elenkt ist, das in die Haltestange 3 eingesetzt ist. In diesem Falle ist für die Aufnahme 87 des obren Endes einer Spulenhülse ein gesondertes Befestigungsglied 88 vorgesehen, das auch gesondert für sich an einer weiteren Haltestange 3' eingesetzt ist. Selbstverständlich muß die Haltestange 3' in einem solchen Abstand von der Halt; Stange 3 angeordnet sein, daß die Aufnahme für das untere Ende einer Spulenhülse mit derjenigen für das obere Ende der gleichen Spulenhüls-e in einer gemeinsamen Längsachse liegt. Der Haltearm 89 weist im wesentlichen die gleiche Grundform wie die Haltearme 81 und 83 auf, jedoch ist in diesem Falle .das Befestigungsglied 90 zwischen den durch den Längsschenke1 ,.:1d die beiden Aufnahmen gebildeten Längsach:,-_I vorgesehen. Außerdem ist angedeutet, daß natürlich auch einer der dargestellten Spulenhalter für die Aufnahme einer Spule einen längenveränderlich ausgebildeten Längsschenkel aufweisen kann. In Fig.12 sind wiederum verschiedene Anbringungsmöglichkeiten von Spulenhaltern für die Aufnahme von jeweils zwei Spulen dargestellt. Der Haltearm 91 ist an seinem oberen Ouerschenkel mit zwei Befestigungsgliedern 92 an zwei Haltestangen 3 des Spulengatters angebracht. Die beiden Befestigungsglieder92 befinden sich zwischen der Längsachse des Längsschenkels und :der jeweils durch die Aufnahmen für die Spulenhülsen gebildeten Längsachsen zu beiden Seiten des Längsschenkels. Der Haltearm 93 ist nur mit einem einzigen Befestigungsglied 94 an einer Haltestange 3 angebracht, wobei natürlich das Befestigungsglied 94 in der Längsachse des Längsschenkels angelenkt ist, wie es bereits in Fig. 5 dargestellt war. Der Haltearm 95 ist in seiner Länge veränderlich ausgebildet und weist nur an seinem unteren Ende einen symmetrisch nach beiden Seiten verlaufenden Ouerschenkel auf. Infolgedessen ist die Befestigung mittels des Befestigungsgliedes 96 in der Längsachse des Längsschenkels an der Haltestange 3 vorgesehen. Die außerdem erforderlichen Aufnahmen 97 für die oberen Enden der beiden aufzusteckenden Spulenhülsen sind je für sich mittels eines Befestigungsgliedes 98 an den Haltestangen 3' bzw. 3" angeordnet, wobei natürlich auch in diesem Falle ein Fluchten der oberen Aufnahmen 97 mit den unteren Aufnahmen vorhanden sein lnuß.11 and 12 show schematically; -erschi.e- (leiie @ Iögl.icl: l; eiten for this design and arrangement of the bobbin holder on holding rods 3 of the bobbin timer. The holding arm 81 represents an essential part of the in Fig. 1 shown embodiment, wherein the pendulum fastening of the bobbin holder by means of the fastening member 82 takes place in the longitudinal axis formed by the receptacles for the lower and upper ends of a bobbin case on a holding rod 3. l) it has Haliearin 83 in the v; essentially the same basic shape as the holding arms 81 , but the 1 ', fastening element 84, which holds the holding arms 83 on the Ilaltestang ° 3, is provided in the longitudinal axis of the longitudinal leg of the holding arm 83. The holding arm 85 has a transverse leg only at its lower end, so that its longitudinal Icel is articulated on the fastening member 86 which is inserted into the holding rod 3. In this case, a separate fastening member 88 is provided for the receptacle 87 of the upper end of a bobbin case, which is also used separately on a further holding rod 3 '. Of course, the holding rod 3 'must be at such a distance from the hold; Rod 3 can be arranged so that the receptacle for the lower end of a bobbin case lies in a common longitudinal axis with that for the upper end of the same bobbin case-e. The holding arm 89 has essentially the same basic shape as the holding arms 81 and 83, but in this case the fastening member 90 is provided between the two receptacles formed by the longitudinal leg 1,.: 1d. It is also indicated that one of the illustrated bobbin holders for receiving a bobbin can of course also have a longitudinal leg of variable length. FIG. 12 again shows various possibilities for attaching coil holders for holding two coils in each case. The holding arm 91 is attached to its upper thigh with two fastening members 92 on two holding rods 3 of the creel. The two fastening members 92 are located between the longitudinal axis of the longitudinal limb and: the longitudinal axes formed in each case by the receptacles for the bobbin tubes on both sides of the longitudinal limb. The holding arm 93 is attached to a holding rod 3 with only a single fastening member 94, the fastening member 94 being of course articulated in the longitudinal axis of the longitudinal leg, as was already shown in FIG. The length of the holding arm 95 is variable and only at its lower end has an outer leg extending symmetrically to both sides. As a result, the fastening by means of the fastening member 96 is provided in the longitudinal axis of the longitudinal leg on the holding rod 3. The also required receptacles 97 for the upper ends of the two spool tubes to be attached are each arranged by means of a fastening member 98 on the holding rods 3 'or 3 ", whereby, of course, the upper receptacles 97 are also in alignment with the lower receptacles in this case nut.

Die schematisch aufgz°igben Möglichkeiten für die Ausbildung und Anbringung der Spulenhalter gemäß Erfindung sowie auch die vorher dargestellten und ljeschrieb°irz2ii Einzelheiten zeigen ganz deutlich die Anpassungsfähigkeit vier verschiedenen Ausführua1-sforinen an di.e in der Praxis auftretenden Fälle auf. Selbstverständlich können die bei einer Ausführungsforen benutzten Einzelteile auch bei der andern Ausführungsform eingesetzt werden, wobei beispielsweise die kugelförmige Aufnahme 60 gemäß Fig. 6 durch eine Aufnahmescheibe 22 gemäß Fig. 3 ersetzt werden könnte oder an Stelle der Befestigungsschraube 13 mit dem Lauf7apfen 14 gemäß Fig. auch ein Laufzapfen ähnlich den Laufzapfen 64' oder 64" gemäß Fig. 8 ; ingesetzi werden könnte. Derartige äquivalente Anpassungen von Einzelteilen ;.rgeben sich auf Grund der verschiedenen Darstellungen von selbst, ohne den Bereich des Erfindungsgedankens zu verlassen. Ebenso selbstverständlich ist, daß das für die Herstellung des Spulenhalters gemäß Erfindung verwendete starre 'Material aus Metall oder anderen geeigneten Werkstoffen bestehen und dabei auch verschiedene Ouerschnittsforinen aufweisen kann, von denen der runden wegen der geringen Ansatzmöglichkeit von Faserflug der Vorzug zu geben ist.The schematically indicated options for training and attachment the bobbin holder according to the invention as well as the previously illustrated and ljeschrieb ° irz2ii Details clearly show the adaptability of four different designs to the cases occurring in practice. Of course they can at an execution forum used items also in the other embodiment can be used, for example the spherical receptacle 60 according to FIG. 6 could be replaced by a receiving disk 22 according to FIG. 3 or instead the fastening screw 13 with the journal 14 according to FIG. Also a journal similar to the trunnions 64 'or 64 "according to FIG. 8; ingesetzi. Such equivalent adaptations of individual parts; arise due to the different Representations by themselves, without leaving the scope of the inventive concept. It is also self-evident that this for the manufacture of the bobbin holder according to Invention used rigid 'material made of metal or other suitable materials exist and can also have different cross sections of which to give preference to the round ones because of the low possibility of fiber fly is.

Genausogut ist es natürlich auch möglich, an Stelle des Bandführers 10 bzw. 59 eine Bandführungsstange bekannter Art zu verwenden, jedoch ergibt sich gerade aus dem Zusammenwirken der Spulenhalter 4 bzw. 51 mit ihren Bandführern 10 bzw. 59 ein; besonders günstige Führung der von den Spulen ablaufenden Faserbänder, weil dabei der Bandführer etwaigen I')ewegungen des Spulenhalters bzw. der Spule in gleichem Umfange folgt. In jedem Falle ergeben sich durch den Spulenhalter gemäß Erfindung gegenüber den verschiedenen Ausführungsformen von bekannten Spulenhaltern die geschilderten wesentlichen Vorteile, die bisher nicht erreicht werden konnten.Of course, it is just as possible to replace the tape guide 10 or 59 to use a tape guide rod of a known type, but it arises precisely from the interaction of the reel holders 4 and 51 with their tape guides 10 or 59 a; particularly favorable guidance of the slivers running off the bobbins, because the tape guide moves the bobbin holder or the bobbin to the same extent follows. In each case result from the coil holder according to Invention versus the various embodiments of known Spool holders the significant advantages described, which could not be achieved so far.

Claims (16)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Ablaufspulenhalter an Spinnmaschinen für am unteren und oberen Ende einer Spulenhülse abgestützte Spulen, deren Faserband quer zur Längsachse der Spule abläuft, dadurch gekennzeichnet, daß ein starrer Haltearm (4) für eine Ablaufspule einen parallel zur Längsrichtung der Spulenhülse verlaufenden Längsschenkel (5) aufweist, der mindestens an seinem unteren Ende querverlaufend abgewinkelt .ist, wobei am freien Ende des Querschenkels (6) eine Aufnahme (8) für das untere Ende einer Spulenhülse vorgesehen ist. PATENT CLAIMS: 1. Take-off bobbin holder on spinning machines for the lower and upper end of a bobbin tube supported bobbins, the sliver of which is transverse to the longitudinal axis the coil runs, characterized in that a rigid support arm (4) for a Take-off bobbin has a longitudinal leg running parallel to the longitudinal direction of the bobbin case (5), which is angled transversely at least at its lower end, wherein at the free end of the transverse leg (6) a receptacle (8) for the lower end a bobbin case is provided. 2. Spulenhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Haltearm (4) am oberen Ende -des Längsschenkels (5) in gleicher Weise wie am unteren Ende querverlaufend abgewinkelt ist, wobei am freien Ende des oberen Querschenkels (1) eine Aufnahme (9) für das obere Ende einer Spulenhülse vorgesehen ist. 2. bobbin holder according to claim 1, characterized in that that the holding arm (4) at the upper end of the longitudinal leg (5) in the same way as is angled transversely at the lower end, with the free end of the upper Transverse leg (1) a receptacle (9) for the upper end of a bobbin case is provided is. 3. Spulenhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Haltearm (51, 52) für zwei Ablaufspulen am unteren Ende des Längsschenkels (51, 52) :einen symmetrisch nach beiden Seiten Verlaufenden Querschenkel aufweist, wobei an beiden freien Enden (53' und 53") desselben je eine Aufnahme (54) für das untere Ende einer Spulenhül.se vorgesehen ist. 3. bobbin holder according to claim 1, characterized in that a holding arm (51, 52) for two pay-off spools at the lower end of the longitudinal leg (51, 52): one symmetrical has transverse legs running on both sides, with both free ends (53 'and 53 ") each have a receptacle (54) for the lower end of a Spulenhül.se is provided. 4. Spulenhalter nach Anspruch 3, :dadurch gekennzeichnet, daß der Haltearm für zwei Ablaufspulen am oberen Ende des Längsschenkels in gleicher Weise wie am unteren Ende einen symmetrisch nach beiden Seiten verlaufenden O_uerschenkel (55', 55") aufweist, wobei an beiden freien Enden desselben je eine Aufnahme (60) für das obere Ende einer Spulenhülse vorgesehen ist. 4. bobbin holder according to claim 3, characterized in that the Holding arm for two pay-off bobbins at the upper end of the longitudinal leg in the same way like at the lower end an upper leg running symmetrically to both sides (55 ', 55 "), with a receptacle (60) at both free ends of the same is provided for the upper end of a spool tube. 5. Spulenhalter nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Haltearm (4) am oberen Ende mindestens ein zum Befestigen desselben an der Maschine dienendes, an sich bekanntes Befestigungsglied (58) aufweist, das ein Pendeln des Haltearmes quer zu seiner Längsmittelebene zuläßt. 5. Spool holder according to the claims 1 to 4, characterized in that the holding arm (4) at the upper end at least a per se known fastening member serving to fasten the same to the machine (58), which allows the holding arm to oscillate transversely to its longitudinal center plane. 6. Spulenhalter nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, -daß das Befestigungsglied (58) in der Längsachse des Längsschenkels (51, 52) des Haltearmes angeordnet ist. 6. bobbin holder according to claim 5, characterized in -that the fastening member (58) is arranged in the longitudinal axis of the longitudinal leg (51, 52) of the holding arm. 7. Spulenhalter nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungsglied (21, 82) in der durch die Aufnahmen für das untere und obere Ende einer Spulenhülse gebildeten Längsachse angeordnet ist (Fig. 3 und 11, links). B. 7. bobbin holder according to claim 5, characterized in that the fastening member (21, 82) in the through the receptacles for the lower and upper end of a bobbin tube formed longitudinal axis is arranged (Fig. 3 and 11, left). B. Spulenhalter nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungsglied (90) zwischen den durch :den Längsschenkel (89) und die Aufnahmen einer Spulenhülse gebildeten Längsachsen angeordnet ist (Fig. 11, rechts). Bobbin holder after Claim 5, characterized in that the fastening member (90) between the by: the longitudinal leg (89) and the receptacles of a bobbin case formed longitudinal axes is arranged (Fig. 11, right). 9. Spulenhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, .daß bei Haltearmen (85) ohne oberen Querschenkel eine Aufnahme für das obere Ende einer Spulenhülse an einem gesonderten Befestigungsglied (88) vorgesehen ist, ,das gesondert an .der Maschine angebracht ist (Fig. 11, Mitte). 9. Spool holder according to one of claims 1 to 8, characterized in .that with holding arms (85) without an upper transverse leg a Receptacle for the upper end of a bobbin case on a separate fastening member (88) is provided, which is attached separately to .the machine (Fig. 11, middle). 10. Spulenhalter nach einem :der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, @daß -der Längsschenkel (51, 52, 89, 95) des Haltearmes auf verschiedene Längen einstellbar ausgebildet ist (Fig. 11 und 12, rechts). 10. bobbin holder according to one: of claims 1 to 9, characterized in that @ that -the longitudinal leg (51, 52, 89, 95) of the holding arm adjustable to different lengths is formed (Fig. 11 and 12, right). 11. Spulenhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß am Längsschenkel des Haltearmes (5, 52) ein Bandführer (10, 52) aufschiebbar und höhenverstellbar vorgesehen ist. 11. Spool holder according to one of the claims 1 to 10, characterized in that a Belt guide (10, 52) is provided so that it can be pushed on and adjustable in height. 12. Spulenhalter nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Bandführer aus zwei Teilen (68 und 69) besteht, die mindestens teilweise federnd ausgebildet und durch gegenseitigen Zahneingriff (72, 73) miteinander verbunden sind, wobei die Zähne jedes Teiles um mehr als die Hälfte des Umfanges des Haltearmes herumreichen. 12. Spool holder according to claim 11, characterized in that the tape guide consists of two parts (68 and 69), which is at least partially resilient and by mutual Tooth engagement (72, 73) are interconnected, the teeth of each part around Reach around more than half the circumference of the holding arm. 13. Spulenhalter nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens einer der Bandführer-Teile (68 oder 69) eine Bandführung (74) aufweist. 13. Spool holder after Claim 12, characterized in that at least one of the tape guide parts (68 or 69) has a tape guide (74). 14. Spulenhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmen für das untere und/oder obere Ende einer Spul-enhülse aus an die jeweiligen Spulenabmessungen anpaßbaren Teilen zusammensetzbar sind (Fig. 6, 7 und 8). 14. Spool holder according to one of the claims 1 to 13, characterized in that the recordings for the lower and / or upper End of a bobbin case made of parts that can be adapted to the respective bobbin dimensions can be assembled (Fig. 6, 7 and 8). 15. Spulenhalter nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahme für das untere Ende einer Spulenhülse aus einem am freien Ende des Querschenkels (6) auswechselbar befestigten Laufzapfen (14, 64) und einer darauf drehbaren pilzförmigen Abdeckung (16, 66) besteht. 15. Spool holder according to claim 14, characterized characterized in that the receptacle for the lower end of a bobbin case from a at the free end of the transverse leg (6) exchangeably attached trunnions (14, 64) and a mushroom-shaped cover (16, 66) rotatable thereon. 16. Spulenhalter nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahme für das obere Ende einer Spulenhülse aus einem Zapfen (61) und einer darauf angebrachten Scheibe, Kugel (60) od. dgl. besteht. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegeschrift Nr. 1056 017; schweizerische Patentschriften Nr.241629, 296986. 16. Spool holder according to claim 14, characterized in that the receptacle for the upper end of a spool tube consists of a pin (61) and a disc, ball (60) or the like attached thereon. Documents considered: German Auslegeschrift No. 1056 017; Swiss patents Nos. 241629, 296986.
DEK38684A 1959-09-12 1959-09-12 Pay-off bobbin holder on spinning machines Pending DE1098419B (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK38684A DE1098419B (en) 1959-09-12 1959-09-12 Pay-off bobbin holder on spinning machines
BE594868A BE594868A (en) 1959-09-12 1960-09-09 Spool holders or supplier pugs for spinning trades.
CH1033360A CH377249A (en) 1959-09-12 1960-09-12 Pay-off bobbin holder on spinning machines
GB3142060A GB906630A (en) 1959-09-12 1960-09-12 Bobbin holder for spinning machines and the like

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK38684A DE1098419B (en) 1959-09-12 1959-09-12 Pay-off bobbin holder on spinning machines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1098419B true DE1098419B (en) 1961-01-26

Family

ID=7221469

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK38684A Pending DE1098419B (en) 1959-09-12 1959-09-12 Pay-off bobbin holder on spinning machines

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE594868A (en)
CH (1) CH377249A (en)
DE (1) DE1098419B (en)
GB (1) GB906630A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5018681A (en) * 1988-12-10 1991-05-28 Zinser Textilmaschinen Gmbh Roving bobbin creel for a textile ring spinning machine or the like
US5239814A (en) * 1990-11-29 1993-08-31 Howa Machinery, Ltd. Creel mechanism for a ring spinning frame provided with displaceable roving guides

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH241629A (en) * 1941-07-16 1946-03-31 Saco Lowell Shops Spinning machine.
CH296986A (en) * 1950-11-27 1954-03-15 Estirajes Balmes S A Rack for spinning loom.
DE1056017B (en) * 1956-02-02 1959-04-23 Luwa Ag Holding device for hanging reels

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH241629A (en) * 1941-07-16 1946-03-31 Saco Lowell Shops Spinning machine.
CH296986A (en) * 1950-11-27 1954-03-15 Estirajes Balmes S A Rack for spinning loom.
DE1056017B (en) * 1956-02-02 1959-04-23 Luwa Ag Holding device for hanging reels

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5018681A (en) * 1988-12-10 1991-05-28 Zinser Textilmaschinen Gmbh Roving bobbin creel for a textile ring spinning machine or the like
US5239814A (en) * 1990-11-29 1993-08-31 Howa Machinery, Ltd. Creel mechanism for a ring spinning frame provided with displaceable roving guides

Also Published As

Publication number Publication date
CH377249A (en) 1964-04-30
BE594868A (en) 1961-01-02
GB906630A (en) 1962-09-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0393175B1 (en) Spinning frame with endless conveyor
DE3237278A1 (en) MEASURING AND PRELIMINARY DEVICE FOR THE WIFE ON CONTINUOUS WEAVING MACHINES
DE1098419B (en) Pay-off bobbin holder on spinning machines
EP0068120B1 (en) Creel for a spinning machine
DE3038969C2 (en) Device for feeding the weft thread in a ribbon loom
DE3025032A1 (en) Top roller mounting for spinning frame drafting assembly - has spring-loaded saddle holding cantilevered roller
DE3523481C1 (en) Thread monitor for spinning machine drafting systems equipped with double top rollers
DE60213702T2 (en) Garnaufwickelhülse
DE1535177C3 (en) Note gate
DE1131574B (en) Bobbin creels on spinning machines
DE724925C (en) Note gate
DE3730250C1 (en) Roving-blocking device on spinning-machine draw frames
DE1148498B (en) Magazine creel with swiveling bobbin holders
DE2331542A1 (en) KIT WITH PARTS FOR ASSEMBLING A RECEPTACLE FOR A REEL HOLDER
DE1268033B (en) Bobbin hangers for hanging pay-off bobbins on the slip-on creel of spinning machines or the like.
DE19538280C2 (en) Thread guide arm with thread guide elements
DE1449659A1 (en) Winding device
DE2833475C3 (en) Blocking device for a suspension device
DE3706436C2 (en)
DE585492C (en) Straehnhalter
CH680861A5 (en)
DE4004042C1 (en) Clamp holder for package reel - has support fitting in overhead rail and bolted to clamp
DE4024185A1 (en) Guide for flexible elongated objects like wire - consists of clamp with inlet and sprung bracket and spacer pieces
CH191207A (en) Bobbin support device on yarn winding machines.
DE1070529B (en)