DE1092785B - Device for automatically switching off the engine brake of motor vehicles - Google Patents

Device for automatically switching off the engine brake of motor vehicles

Info

Publication number
DE1092785B
DE1092785B DEB47190A DEB0047190A DE1092785B DE 1092785 B DE1092785 B DE 1092785B DE B47190 A DEB47190 A DE B47190A DE B0047190 A DEB0047190 A DE B0047190A DE 1092785 B DE1092785 B DE 1092785B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
relay
voltage
transistor
engine
capacitor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB47190A
Other languages
German (de)
Inventor
Kurt Paule
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to NL234374D priority Critical patent/NL234374A/xx
Priority to NL105703D priority patent/NL105703C/xx
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DEB47190A priority patent/DE1092785B/en
Priority to FR1206502D priority patent/FR1206502A/en
Priority to CH6654158A priority patent/CH366202A/en
Publication of DE1092785B publication Critical patent/DE1092785B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/30Controlling fuel injection
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L13/00Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/04Introducing corrections for particular operating conditions
    • F02D41/12Introducing corrections for particular operating conditions for deceleration
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2760/00Control of valve gear to facilitate reversing, starting, braking of four stroke engines
    • F01L2760/003Control of valve gear to facilitate reversing, starting, braking of four stroke engines for switching to compressor action in order to brake
    • F01L2760/005Control of valve gear to facilitate reversing, starting, braking of four stroke engines for switching to compressor action in order to brake in cooperation with vehicle transmission or brakes; devices to facilitate switching to compressor action by means of other control devices, e.g. acceleration pedal or clutch

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Control Of Vehicle Engines Or Engines For Specific Uses (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum automatischen Abschalten der Motorbremse von Kraftfahrzeugen, insbesondere von Schwerlastwagen, die mit einem durch ein Bremspedal zu betätigenden, auf die Fahrzeugräder wirkenden Bremssystem ausgerüstet sind und in der Auspuffleitung des Motors ein durch ein Stellglied in seine Schließstellung bewegbares Drosselorgan haben, das beim Betätigen des Bremspedals den Durchtrittsquerschnitt der Auspuffleitung verengt, bevor das Bremssystem anspricht und durch ein spannungsgesteuertes elektrisches Relais in seine Offenstellung zurückstellbar ist, sobald die Motordrehzahl und damit auch die Steuerspannung unter einen bestimmten Mindestwert absinkt.The invention relates to a device for automatically switching off the engine brake of Motor vehicles, in particular heavy goods vehicles, which are operated with a brake pedal operated brake system acting on the vehicle wheels and in the exhaust pipe of the engine have a throttle member movable into its closed position by an actuator, which when the Brake pedal narrows the cross-section of the exhaust pipe before the brake system responds and can be reset to its open position by a voltage-controlled electrical relay as soon as the Motor speed and thus also the control voltage drops below a certain minimum value.

Bei bekannten Vorrichtungen dieser Art liegt das spannungsgesteuerte Relais mit seiner Einzugswicklung für einen in Reihe mit der Zugspule eines Elektromagneten zum Betätigen der Drosselklappe in der Auspuffleitung liegenden Schaltarm unmittelbar an den Klemmen der Lichtmaschine des Kraftfahrzeugs. Normalerweise hält dabei die von der Lichtmaschine erzeugte Spannung den Schalter des Relais geschlossen, solange der Motor mit einer wesentlich über Leerlaufdrehzahl liegenden Drehzahl läuft. Wenn dagegen das Kraftfahrzeug so weit abgebremst wird, daß infolge des eingelegten Gangs die Motordrehzahl und damit auch die Drehzahl der mit dem Motor gekuppelten Lichtmaschine unter einen bestimmten, knapp über der Leerlaufdrehzahl liegenden Wert abfällt, vermag die durch einen üblicherweise zwischen der Lichtmaschine und der an diese angeschlossenen Batterie eingeschalteten Rückstromschaltei von der Batterie getrennte Lichtmaschine das spannungsgesteuerte Relais nicht mehr in seiner Einzugsstellung zu halten, so daß dieses die beim Betätigen des Bremspedals an die Batterie angeschlossene Einzugswicklung der Drosselklappe abschaltet und die Motorbremse dadurch außer Wirkung setzt.In known devices of this type, the voltage-controlled relay is located with its pull-in winding for one in series with the pull coil of an electromagnet to operate the throttle valve in the Exhaust pipe lying switch arm directly on the terminals of the alternator of the motor vehicle. Normally the voltage generated by the alternator keeps the relay switch closed, as long as the engine is running at a speed significantly above idle speed. If against it the motor vehicle is braked so far that the engine speed as a result of the gear engaged and thus also the speed of the alternator coupled to the engine below a certain, falls just above the idle speed, the value can usually be between the alternator and the connected battery connected to the reverse current circuit from the Battery-separated alternator no longer has the voltage-controlled relay in its retracted position to hold, so that this is the pull-in winding connected to the battery when the brake pedal is pressed the throttle valve switches off and the engine brake is disabled.

Da die Leerlaufzahl bei verhältnismäßig niedrigen Werten liegt, beispielsweise bei 300 bis 400 U/min, und die Lichtmaschinen in diesem Drehzahlbereich nur einen verhältnismäßig flachen Spannungsanstieg ergeben, müssen besondere Vorkehrungen getroffen werden, um die notwendige Genauigkeit des spannungsgesteuerten Relais sicherzustellen. Außerdem ist es schwierig, das Relais derart zu bemessen, daß es bereits bei den verhältnismäßig niedrigen Lichtmaschinenspannungen anspricht und andererseits keinen Schaden nimmt, wenn die Lichtmaschine ihre volle Spannung erreicht hat. Der bei voller Lichtmaschinenspannung durch das Relais hindurchfließende Magnetisierungsstrom erzeugt außerdem eine erhebliche magnetische Remanenz, die zur Folge haben kann, daß das Relais erst bei SpannungswertenSince the idling speed is relatively low, for example 300 to 400 rpm, and the alternators in this speed range only have a relatively flat voltage increase result, special precautions must be taken to ensure the necessary accuracy of the voltage controlled Relay to ensure. In addition, it is difficult to dimension the relay so that it already responds at the relatively low alternator voltages and on the other hand is not damaged when the alternator has reached full voltage. The one with full alternator voltage magnetizing current flowing through the relay also generates a considerable magnetic remanence, which can have the consequence that the relay only works with voltage values

Vorrichtung zum automatischenDevice for automatic

Abschalten der MotorbremseSwitching off the engine brake

von Kraftfahrzeugenof motor vehicles

Anmelder:Applicant:

Robert Bosch G.m.b.H.,
Stuttgart W, Breitscheidstr. 4
Robert Bosch GMBH,
Stuttgart W, Breitscheidstr. 4th

Kurt Paule, Stuttgart-Obertürkheim,
ist als Erfinder genannt worden
Kurt Paule, Stuttgart-Obertürkheim,
has been named as the inventor

abfällt, die wesentlich niedriger liegen als diejenigen der Einschaltspannung. Die Verwendung der Lichtmaschinenspannung als S teuer Spannung für die Abas schaltvorrichtung der Motorbremse hat außerdem noch den erheblichen Nachteil, daß ζ. Β. bei einem Bruch des Keilriemens die Motorbremse nicht mehr betätigt werden kann, obwohl das Kraftfahrzeug sonst vollkommen betriebsfähig ist.drops, which are significantly lower than those of the switch-on voltage. The use of the alternator voltage As S expensive voltage for the Abas switching device of the engine brake also has nor the significant disadvantage that ζ. Β. If the V-belt breaks, the engine brake will no longer work can be operated, although the motor vehicle is otherwise fully operational.

Bei Lichtmaschinen mit Selbsterregung ist außerdem die im unteren Drehzahlbereich erreichbare Spannung sehr stark davon abhängig, wie groß der Übergangswiderstand an den Bürsten der Lichtmaschine ist. Er hängt nicht nur von der Laufzeit der Lichtmaschine ab, sondern beispielsweise auch von der Luftfeuchtigkeit und dem Verschmutzungszustand des Kollektors. Dies hat zur Folge, daß ein an die Lichtmaschine angeschlossenes Spannungsrelais erhebliche Ungenauigkeiten in den Einzugs- und Abfallwerten zeigt.In the case of alternators with self-excitation, the one achievable in the lower speed range is also achievable The voltage depends very much on how large the contact resistance is on the brushes of the alternator is. It depends not only on the running time of the alternator, but also, for example, on the Humidity and the level of soiling of the collector. This has the consequence that an on the alternator connected voltage relay considerable inaccuracies in the pull-in and drop-out values shows.

Diese Nachteile sind bei einer Schaltvorrichtung der eingangs beschriebenen Art vermieden, bei der zur Steuerung des Relais ein vom Motor angetriebener elektrischer Generator vorgesehen ist, der je Umdrehung der Motorwelle mindestens ein in seiner Dauer von der Motordrehzahl unabhängigen Impuls liefert, und bei der ferner zwischen dem Generator und dem Relais ein integrierendes Zeitglied angeordnet ist, in welchem die Impulse zu einer Steuerspannung für das auf eine bestimmte Ansprechspannung bzw. Abfallspannung eingestellte Relais aufsummiert werden.These disadvantages are avoided in a switching device of the type described in the introduction to control the relay an electric generator driven by the engine is provided, which per revolution the motor shaft at least one pulse that is independent of the motor speed in terms of its duration supplies, and in which an integrating timer is also arranged between the generator and the relay is in which the pulses become a control voltage for a specific response voltage relays set or the drop-out voltage are added up.

In der Zeichnung sind verschiedene Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Various exemplary embodiments of the invention are shown in the drawing.

0O9 647/2880O9 647/288

Fig. 1 zeigt schematisch ein Ubersichtsbild für die Bremsanlage eines Lastkraftwagens mit einem auf die Fahrzeugräder wirkenden Bremssystem und einer zusätzlichen Motorbremse,Fig. 1 shows schematically an overview image for the Brake system of a truck with a brake system acting on the vehicle wheels and a additional engine brake,

Fig. 2 ein elektrisches Schaltbild für eine Vorrichtung zur Abschaltung der Motorbremse;Fig. 2 is an electrical circuit diagram for a device to switch off the engine brake;

Fig. 3 zeigt einen Ausschnitt aus dem elektrischen Schaltbild einer abgewandelten Ausführungsform einer solchen Vorrichtung,Fig. 3 shows a detail from the electrical circuit diagram of a modified embodiment such a device,

Fig. 4 eine weitere Abwandlung solcher Vorrichtungen, während inFig. 4 shows a further modification of such devices, while in

Fig. 5 und 6 Schaltungen von Vorrichtungen dargestellt sind, die außerdem zur Sperrung des Anlassers von Kraftfahrzeugen verwendbar sind;FIGS. 5 and 6 show circuits of devices which also serve to block the starter can be used by motor vehicles;

Fig. 7 zeigt ein Schaubild zur Erklärung der Wirkungsweise der Vorrichtung nach Fig. 6 undFIG. 7 shows a diagram for explaining the mode of operation of the device according to FIGS. 6 and

Fig. 8 ein Schaubild der in der Vorrichtung nach Fig. 6 wirksamen Steuerspannung.8 shows a diagram of the control voltage effective in the device according to FIG.

Die zur Ausrüstung eines nicht dargestellten Lastkraftwagens bestimmte Bremsanlage enthält ein Druckluftbremssystem mit einem Druckluftvorratsbehälter 10, dem aus einer ebenfalls nicht dargestellten Pumpe Druckluft zugeführt und dort unter einem bestimmten Druck gehalten wird. An den Vorratsbehälter 10 ist ein Bremsventil 11 angeschlossen, das eine zum öffnen des Ventils dienende Trittplatte 12 hat. Diese arbeitet mit einem elektrischen Schalter 13 derart zusammen, daß beim Niedertreten der Trittplatte zuerst der Schalter 13 geschlossen und erst nach einem weiteren Schwenkwinkel der Trittplatte 12 das Ventil 11 geöffnet und dabei der aus dem Vorratsbehälter 10 über eine Druckleitung 14 dem Ventil zuströmenden Luft der Weg zu vier in der Zeichnung nicht dargestellten Bremszylindern des Bremssystems freigegeben wird.The brake system intended for equipping a truck, not shown, contains a Compressed air braking system with a compressed air reservoir 10, which consists of a likewise not shown Pump is supplied with compressed air and kept there under a certain pressure. To the storage container 10, a brake valve 11 is connected, which is a step plate 12 serving to open the valve Has. This works together with an electrical switch 13 in such a way that when the step plate is stepped down first the switch 13 is closed and only after a further pivot angle of the step plate 12, the valve 11 is opened and that from the storage container 10 via a pressure line 14 to the valve inflowing air the way to four brake cylinders, not shown in the drawing, of the brake system is released.

Der Schalter 13 liegt im Versorgungsstromkreis eines Magnetventils 15, das über eine Druckluftleitung 16 an den Vorratsbehälter 10 angeschlossen ist und beim Schließen des Schalters 13 die zu dem Druckluftzylinder 18 führende Leitung 19 mit dem Vorratsbehälter 10 in Verbindung bringt. Der Druckluftzylinder 18 ist mit einer in der Auspuffleitung 20 des ebenfalls nicht dargestellten Dieselmotors des Lastkraftwagens derart gekuppelt, daß er beim öffnen des Magnetventils 15 mit einem Stößel 21 die Drosselklappe 22 in ihre Schließstellung zu bringen vermag.The switch 13 is in the supply circuit of a solenoid valve 15, which is via a compressed air line 16 is connected to the storage container 10 and when the switch 13 is closed, the to the compressed air cylinder 18 brings the leading line 19 to the reservoir 10 in connection. The air cylinder 18 is coupled to one in the exhaust line 20 of the diesel engine of the truck, also not shown, in such a way that it opens when the Solenoid valve 15 with a plunger 21 is able to bring the throttle valve 22 into its closed position.

Um die als Motorbremse wirkende Klappe 22 automatisch in ihre dargestellte Offenstellung zurückzuführen, wenn der Motor so weit in seiner Drehzahl abgefallen ist, daß diese nur wenig über der Leerlaufdrehzahl liegt, ist eine elektronische Schaltvorrichtung 25 (Fig. 1) vorgesehen, die mit einem an die Einspritzpumpe 26 des Dieselmotors angesetzten Kontaktgeber 27 zusammenarbeitet und in Fig. 2 im einzelnen näher dargestellt ist.In order to automatically return the flap 22, which acts as a motor brake, to its open position shown, when the engine speed has dropped so far that it is only slightly above idle speed is, an electronic switching device 25 (Fig. 1) is provided, which is connected to the injection pump 26 of the diesel engine attached contactor 27 cooperates and in Fig. 2 in detail is shown in more detail.

Die Vorrichtung enthält ein auf dicht beieinanderliegende Werte seiner Einzugs- und Abfallspannung eingestelltes Relais 30 mit einer Wicklung 31 und einem beweglichen Schaltarm 32, der mit einem Ruhekontakt 33 zusammenarbeitet. Dieser ist an die Wicklung 34 des im übrigen nicht näher dargestellten Magnetventils 15 nach Fig. 1 angeschlossen. Das eine Ende der Relaiswicklung 31 liegt an einer mit dem Pluspol einer 12-V-Batterie 35 verbundenen Sammelleitung 36. Ihr anderes Ende ist mit dem Emitter E eines p-n-p-Flächentransistors 40 verbunden, der mit seinem Kollektor an einen zur Minusleitung 41 führenden Widerstand 42 von 60 Ohm angeschlossen ist. Die Basis des Transistors 40 ist über einen Widerstand 43 von 300 Ohm und eine Siliziumdiode 44 mit dem einen Ende der Sekundärwicklung 47 eines Transformators verbunden. Das andere Ende der Sekundärwicklung liegt an der Plusleitung 36. Die Sekundärwicklung 47 ist zusammen mit einer Primärwicklung 48 auf einen gemeinsamen Eisenkern 49 des Transformators aufgewickelt. Die Primärwicklung 48 liegt mit ihrem einen Ende an der Plusleitung 36 und ist mit ihrem anderen Ende über einen Widerstand 50 von 130 0hm an den Arbeitskontakt 51 des in Fig. 1The device contains a relay 30, which is set to closely spaced values of its pull-in and release voltage, with a winding 31 and a movable switching arm 32 which works together with a break contact 33. This is connected to the winding 34 of the otherwise not shown solenoid valve 15 according to FIG. One end of the relay coil 31 is located on one connected to the positive pole of a 12-V battery 35 manifold 36. Its other end is connected to the emitter E of a PNP junction transistor 40 is connected, having its collector to a leading to the negative line 41 resistor 42 of 60 ohms is connected. The base of the transistor 40 is connected via a resistor 43 of 300 ohms and a silicon diode 44 to one end of the secondary winding 47 of a transformer. The other end of the secondary winding lies on the positive line 36. The secondary winding 47 is wound together with a primary winding 48 on a common iron core 49 of the transformer. One end of the primary winding 48 is connected to the positive line 36 and its other end is connected to the normally open contact 51 of the circuit shown in FIG. 1 via a resistor 50 of 130 ohms

ίο dargestellten Kontaktgebers 27 geführt. Der bewegliche Schaltarm des Kontaktgebers ist mit 52 angedeutet und wird durch einen vierhöckrigen, auf der Antriebswelle der Einspritzpumpe26 sitzenden Nocken 53 bei jeder Umdrehung der Brennkraftmaschine viermal in seine Schließstellung gebracht. So oft er den ihm gegenüberliegenden Kontakt 51 berührt, fließt über die Primärwicklung 48 ein Magnetisierungsstrom, der im Eisenkern 49 des Transformators ein Magnetfeld erzeugt. Wenn der Schaltarm 52 unter der Kraft einer nicht dargestellten Rückführfeder in seine Offenstellung zurückkehrt und dabei den durch die Primärwicklung 48 fließenden Strom unterbricht, wird in der Sekundärwicklung ein Spannungsstoß induziert, welcher die mit einem Pfeil angedeutete Richtung hat. Bei jedem dieser Spannungsstöße wird einem zwischen die Plusleitung 36 und die Basis des Transistors 40 eingeschalteten Kondensator 55 von 25 μΡ eine bestimmte elektrische Ladungsmenge zugeführt. Wenn die Spannungsstöße schnell genug aufeinanderfolgen, werden diese zu einer Spannung im Kondensator 55 aufsummiert, die das Basispotential des Transistors 40 so weit erniedrigen, daß dieser einen erheblichen Strom über die Wicklung 31 des Relais 30 zu führen vermag und dabei den Schaltarm 32 in seine Schließstellung bringt.ίο illustrated contactor 27 out. The movable one Switching arm of the contactor is indicated with 52 and is represented by a four-humped, on the Drive shaft of the injection pump 26 seated cam 53 four times for each revolution of the internal combustion engine brought into its closed position. As often as it touches the contact 51 opposite it, it flows Via the primary winding 48, a magnetizing current that enters the iron core 49 of the transformer Magnetic field generated. When the switching arm 52 is under the force of a return spring (not shown) in returns to its open position, thereby interrupting the current flowing through the primary winding 48, a voltage surge is induced in the secondary winding, which is indicated by an arrow Has direction. With each of these voltage surges one is between the positive line 36 and the base of the Transistor 40 switched on capacitor 55 of 25 μΡ supplied a certain amount of electrical charge. If the voltage surges follow one another quickly enough, they become a voltage in the Capacitor 55 summed up, which lower the base potential of the transistor 40 so far that this able to lead a considerable current through the winding 31 of the relay 30 and thereby the switching arm 32 brings into its closed position.

Der in der Emitterleitung des Transistors 40 liegende Widerstand 42 bewirkt, daß der über die Magnetwicklung 31 fließende Emitterstrom auch bei hohen Drehzahlen des Motors nur um etwa 20% über denjenigen Wert hinaus ansteigen kann, bei dem der Schaltarm 32 in seine Schließstellung gelangt. Zwischen den einzelnen Spannungsstößen in der Sekundärwicklung 47 fließt über die Emitter-Basis-Strecke des Transistors 40 ein Ausgleichstrom, durch den ein Teil der während des vorausgegangenen Spannungsstoßes im Kondensator 55 gespeicherten Ladungsenergie abgeführt wird. Außerdem ist die Diode 44 so ausgewählt, daß sie in ihrer Sperrichtung bei einer angelegten Spannung von 10 V einen Sperrstrom von etwa 40 μΑ zu führen vermag. Dadurch wird erreicht, daß die an der Basis des Transistors' wirksame Ladespannung des als integrierendes Zeitglied wirksamen Kondensators 55 rasch zurückgeht, wenn die Drehzahl der Brennkraftmaschine auf einen nur wenig über der Leerlaufdrehzahl liegenden Wert absinkt. In diesem Fall reicht der durch die Relaiswicklung 31 hindurchgehende Strom nicht mehr aus, um den Schaltarm entgegen der Kraft einer nicht dargestellten Rückzugfeder in der Schließstellung zu halten. Er geht dann in die dargestellte Offenstellung zurück und unterbricht gleichzeitig den Stromkreis der Wicklung 34 des Magnetventils 15, das dann ebenfalls den Zustrom der Druckluft zum Zylinder 18 unterbricht, so daß die Drosselklappe 22 in die dargestellte Offenstellung zurückgeführt werden kann, auch wenn das Bremsventil 11 bei niedergetretener Trittplatte 12 die Bremszylinder des Bremssystems noch mit Druckluft versorgt. Dies ist besonders bei Kraftfahrzeugen mit automatischen Getrieben vorteilhaft, bei denen kein Kupplungspedal vorhanden ist und daher der FahrerThe resistor 42 located in the emitter line of the transistor 40 has the effect that the over the Magnet winding 31 emitter current flowing only by about 20% even at high engine speeds that value can also increase at which the switching arm 32 reaches its closed position. Between the individual voltage surges in the secondary winding 47 flows over the emitter-base path of the transistor 40, an equalizing current through which part of the charge energy stored in the capacitor 55 during the previous voltage surge is dissipated. In addition, the diode 44 is like that selected that they have a reverse current of in their reverse direction at an applied voltage of 10 V able to lead about 40 μΑ. This ensures that the effective at the base of the transistor Charging voltage of the capacitor 55 acting as an integrating timer drops rapidly when the The speed of the internal combustion engine drops to a value only slightly above the idle speed. In this case, the current passing through the relay winding 31 is no longer sufficient for the To hold switching arm against the force of a return spring, not shown, in the closed position. He then goes back to the open position shown and at the same time interrupts the circuit of the winding 34 of the solenoid valve 15, which then also interrupts the flow of compressed air to the cylinder 18, see above that the throttle valve 22 can be returned to the open position shown, even if the Brake valve 11 when the step plate 12 is depressed, the brake cylinder of the brake system still with compressed air provided. This is particularly advantageous in motor vehicles with automatic transmissions in which no Clutch pedal is present and therefore the driver

keine Möglichkeit hat, den Motor durch gleichzeitiges sator 61 sich nicht mehr voll entladen kann, steigt diehas no way to fully discharge the motor by simultaneous sator 61, the increases

Betätigen des Gas- und Kupplungspedals am Stehen- Ladespannung am Kondensator 76 dagegen nur nochActuation of the accelerator and clutch pedals on the standing charge voltage on the capacitor 76, however, only remains

bleiben zu verhindern, wenn durch Betätigen der auf langsam an. Auf diese Weise wird verhindert, daß dasprevent sticking if by pressing the on slowly. This will prevent the

die Räder wirkenden Reibungsbremsen sich der Relais in einer für die Genauigkeit der Schaltungthe wheels acting friction brakes on the relay in one for the accuracy of the circuit

Motor seiner Leerlaufdrehzahl nähert. 5 unzulässigen Weise übermagnetisiert wird und dannEngine is approaching idle speed. 5 inadmissible way is over-magnetized and then

In Abwandlung des in Fig. 2 dargestellten Ausfüh- beim Absinken der Motordrehzahl zu spät abschaltet, rungsbeispiels ist bei der Vorrichtung nach Fig. 3 Bei den in Fig. 5 und 6 dargestellten Ausführungsan Stelle eines Transformators 47, 48, 49 ein anderes beispielen ist die Vorrichtung in doppelter Weise aus-Differentiationsglied vorgesehen, das aus einem genutzt, nämlich einerseits zum automatischen Lösen Widerstand 60 von 3,5 k-Ohm und einem mit diesem io der Motorbremse und andererseits zur Sperrung des in Reihe geschalteten Kondensator 61 von 4 \iF be- Anlassers einer Brennkraftmaschine. Die Vorrichtung steht. Der Widerstand 60 ist an einen weiteren Wider- nach Fig. 5 ist zum Betrieb einer mit Fremdzündung stand 62 von 200 Ohm angeschlossen, der mit der arbeitenden Vierzylinder-Brennkraftmaschine 80 be-Plusleitung 36 verbunden ist. Die beiden Widerstände stimmt, die mit einem Hochspannungszündverteiler 82 60 und 62 liegen am Arbeitskontakt 51 eines mecha- 15 und einer Zündspule 90 üblicher Bauart ausgerüstet nischen Schalters, der in dem Kontaktgeber 27 unter- ist. Der Verteiler enthält einen mit Nockenwellengebracht ist. Sobald der Schaltarm 52 des Kontakt- drehzahl umlaufenden Verteilerarm 83 und vier festgebers den Kontakt 51 berührt, gelangt die mit dem stehende Verteilerelektroden 84, von denen jeweils eine Widerstand 60 verbundene Belegung des Kondensa- mit einer der vier Zündkerzen 86 der Brennkrafttors 61 mit dem Minuspol der in Fig. 3 nicht darge- 20 maschine 80 durch ein Zündkabel 85 verbunden ist.
stellten Batterie in leitende Verbindung. Der Konden- In der Zeichnung ist nur das zur Zündkerze 86 des sator vermag sich daher über die Emitter-Basis- ersten Zylinders führende Zündkabel dargestellt.
Strecke des Transistors 40 aufzuladen und ist so Der umlaufende Verteilerarm 83 sitzt mit einem bemessen, daß er sich in den Pausen zwischen zwei vierhöckrigen Unterbrechernocken 88 auf einer geSchließungen des Schaltarms 52 auch bei sehr hohen 25 meinsamen Antriebswelle und ist mit der Hochspan-Drehzahlen der Brennkraftmaschine weitgehend über nungswicklung 89 der Zündspule 90 verbunden, deren eine Germaniumdiode 64 entladen kann. Jeder der Eisenkern mit 91 angedeutet ist. Die Primärwicklung Ladestromstöße, die in ihrer Dauer von der Drehzahl 92 der Zündspule liegt zusammen mit dem anderen der Brennkraftmaschine unabhängig sind, macht den Wicklungsende der Hochspannungswicklung 89 an Transistor 40 jeweils kurzzeitig stromleitend. Der 30 einem mit dem Unterbrechernocken 88 zusammen-Transistor vermag dann einen Strom über die Spule arbeitenden Unterbrecherarm 94. Ein diesem gegen-66 eines Relais zu führen, das an Stelle des in Fig. 2 überstehender Ruhekontakt 98 ist mit dem Minuspol mit 30 bezeichneten Relais in den Versorgungsstrom- einer 12-\r-Batterie95 über eine Masseleitung 96 verkreis der nicht dargestellten Wicklung des Magnet- bunden. Zu dem aus dem Unterbrecherarm 94 und ventils 15 eingeschaltet ist. Die bei jedem Schließen 35 seinem zugehörigen Ruhekontakt 98 bestehenden der Schaltkontakte 51 und 52 des Kontaktgebers ent- Zündunterbrecher ist ein Zündkondensator 99 parstehenden, durch den Transistor 40 verstärkten Strom- allel geschaltet. Von dem Verbindungspunkt dieses Stöße werden zum größten Teil in einem zur Spule 66 Kondensators mit der Primärwicklung 92 und der parallel geschalteten Elektrolytkondensator 65 von Hochspannungswicklung 89 der Zündspule 90 führt 250 μΡ gespeichert und bringen das Relais nur dann 40 ein Widerstand 100 von 3,5 k-Ohm und ein mit diesem in seine Schließstellung, wenn der Motor des Kraft- in Reihe liegender Kondensator 101 von 6 μΡ über fahrzeugs mit einer über der Leerlaufdrehzahl liegen- einen Kristallgleichrichter 102 zur Basis eines Tranden Geschwindigkeit läuft. sistors 105. Zwischen dem Kondensator 101 und dem
In a modification of the embodiment shown in FIG. 2, when the engine speed drops too late, the example is in the device according to FIG Device provided in a double way from differentiation element, which is used, namely on the one hand for the automatic release of resistor 60 of 3.5 k-ohm and one with this io of the engine brake and on the other hand for blocking the series-connected capacitor 61 of 4 \ iF be - Starter of an internal combustion engine. The device stands. The resistor 60 is connected to a further resistor according to FIG. 5 is connected to the operation of an external ignition stand 62 of 200 ohms, which is connected to the working four-cylinder internal combustion engine 80 be-plus line 36. The two resistors are correct, which are equipped with a high-voltage ignition distributor 82, 60 and 62 on the normally open contact 51 of a mechanical 15 and an ignition coil 90 of conventional design, which is located in the contactor 27. The distributor includes a camshaft-mounted. As soon as the switching arm 52 of the distributor arm 83 revolving around the contact speed and four encoders touch the contact 51, the terminal electrodes 84 connected to the standing distributor electrodes 84, each of which has a resistor 60 connected to the condensate with one of the four spark plugs 86 of the internal combustion engine 61 with the negative pole, arrives which is connected to machine 80, not shown in FIG. 3, by an ignition cable 85.
put battery in conductive connection. In the drawing, only the ignition cable leading to the spark plug 86 of the generator is shown via the emitter base of the first cylinder.
The circumferential distributor arm 83 sits with a dimension that it is in the pauses between two four-humped interrupter cams 88 on a closed circuit of the switching arm 52 even at very high 25 common drive shafts and is at the high-chip speeds of the internal combustion engine largely connected via voltage winding 89 of ignition coil 90, one germanium diode 64 of which can discharge. Each of the iron core with 91 is indicated. The primary winding charging current surges, which are independent of the speed 92 of the ignition coil together with the other of the internal combustion engine, makes the winding end of the high-voltage winding 89 on transistor 40 briefly conductive. The 30 a transistor together with the interrupter cam 88 is then able to carry a current through the coil operating interrupter arm 94 In the supply current of a 12- \ r -Batterie95 via a ground line 96 circuit the winding, not shown, of the magnetic coil. To which from the interrupter arm 94 and valve 15 is switched on. The switching contacts 51 and 52 of the contactor, which exist at each closing 35 of its associated break contact 98, are connected. From the connection point of these impacts, 250 μΡ are stored for the most part in a capacitor with the primary winding 92 and the parallel-connected electrolytic capacitor 65 of the high-voltage winding 89 of the ignition coil 90 leads to the coil 66 and only then bring the relay 40 a resistance 100 of 3.5 k -Ohm and one with this in its closed position when the motor of the power- in series capacitor 101 of 6 μΡ on the vehicle with a speed above the idle speed - a crystal rectifier 102 runs on the basis of a Tranden speed. sistor 105. Between the capacitor 101 and the

Die in Fig. 4 dargestellte Vorrichtung arbeitet mit Gleichrichter 102 zweigt ein Widerstand 103 von wesentlich höherer Ansprechempfindlichkeit und weist 45 10 k-Ohm zur Plusleitung 106 ab. Der Kollektorstrom ebenfalls einen zwischen dem Kontakt 51 des Kontakt- des Transistors 105 muß die Magnetwicklungen 108 gebers und der Plusleitung 36 angeordneten Wider- und 109 zweier auf genaue Ansprechwerte eingestellstand 62 von 200 Ohm auf, von dem ein Widerstand ter Relais durchfließen, wenn der mit seiner Basis 60 \'on 3,5 k-Ohm und ein Kondensator 61 von 4 μΡ über einen Kondensator 115 von 25 μΡ an die zum abzweigt. Von dem Kondensator 61 führt ein Ent- 50 Pluspol führende Leitung 106 angeschlossene Transiladewiderstand 70 von 5 k-Ohm zur Plusleitung und stör 105 stromleitend wird. Die Magnetisierungswickeine Germaniumdiode71 zur Basis des mit 40bezeich- lung 108 gehört zu einem Relais Rl, dessen bewegneten Transistors, in dessen Kollektorleitung ein licher Schaltarm 118 zusammen mit seinem Ruhe-Widerstand 74 von 60 Ohm liegt, während die Ma- kontakt 119 in der Stromzuführungsleitung 120 eines gnetisierungsspule 75 eines spannungsgesteuerten 55 Anlasserschützen 121 liegt, der auf einem mit dem Relais in der bereits beim Ausführungsbeispiel nach Schwungrad 122 der Brennkraftmaschine 80 in Ein-Fig. 1 und 2 verwendeten Weise in die Emitterleitung griff gelangenden Anlasser 123 befestigt ist. Im Zuge des Transistors 40 eingeschaltet ist. Ähnlich wie dort dieser Zuleitung liegt ein Druckknopf 125, der zum liegt außerdem zwischen der Basis des Transistors 40 Anlassen der stillstehenden Brennkraftmaschine ein- und der Plusleitung 36 ein Kondensator 76 von 25 μΡ. 6o gelegt werden kann und dann das Anlasserschütz 121 Der besondere Vorteil dieser Anordnung besteht in seine Einschaltstellung bringt, so daß dieses die gegenüber den vorher beschriebenen Maßnahmen nicht dargestellten Wicklungen des Anlassers 123 darin, daß sich der Kondensator 61 in den Pausen über ebenfalls nicht dargestellte, für hohe Stromzwischen zwei Schließungen des Kontaktgebers bei stärken bemessene Kabel mit der Batterie 95 zu verniedriger Drehzahl der Brennkraftmaschine stets voll 65 binden vermag.The device shown in FIG. 4 operates with a rectifier 102, a resistor 103 branches off with a significantly higher sensitivity and sends 45 10 k-ohms to the positive line 106. The collector current also has a between the contact 51 of the contact of the transistor 105, the magnet windings 108 transmitter and the positive line 36 arranged resistors and 109 two set to precise response values 62 of 200 ohms, from which a resistor flow through the relay when the with its base 60 \ 'on 3.5 k-ohms and a capacitor 61 of 4 μΡ via a capacitor 115 of 25 μΡ to the branches. From the capacitor 61, a line 106 carrying a negative 50 plus pole leads the connected transile charging resistor 70 of 5 k-ohms to the positive line and disturbing 105 becomes conductive. The magnetization winding germanium diode 71 at the base of the with 40 designation 108 belongs to a relay Rl, its moving transistor, in its collector line a Licher switching arm 118 together with its quiescent resistor 74 of 60 ohms, while the Ma- contact 119 in the power supply line 120 a gnetisierungsspule 75 of a voltage-controlled 55 starter contactors 121, which is on a with the relay in the already in the embodiment according to flywheel 122 of the internal combustion engine 80 in a fig. 1 and 2 used manner in the emitter line handle reaching starter 123 is attached. In the course of the transistor 40 is switched on. Similar to this lead there is a push button 125, which is also between the base of the transistor 40 to start the stationary internal combustion engine and the positive line 36 is a capacitor 76 of 25 μΡ. 6o can be placed and then the starter contactor 121. The particular advantage of this arrangement is that it moves the starter 123 windings, which are not shown compared to the measures described above, to the fact that the capacitor 61 is in the breaks over also not shown, for high currents between two closings of the contactor with thick cables with the battery 95 to reduce the speed of the internal combustion engine is always fully 65 able to bind.

entladen kann, bei höheren Drehzahlen dagegen eine Die in den Emitterkreis des Transistors 105 einge-can discharge, at higher speeds, on the other hand, a die is loaded into the emitter circuit of transistor 105.

Restladung behält. Auf diese Weise wird im unteren schaltete Magnetisierungswicklung 109 dagegen ge-Retains residual charge. In this way, on the other hand, magnetization winding 109 is switched in the lower

Drehzahlbereich ein sehr rascher Anstieg der am hört zu einem anderen Relais R2, dessen SchaltarmSpeed range a very rapid increase in the on listens to another relay R2, whose switching arm

Kondensator 76 entstehenden Ladespannung erzielt. mit 130 bezeichnet ist. Dieser arbeitet mit einemCapacitor 76 resulting charging voltage achieved. is designated by 130. This one works with you

Im oberen Drehzahlbereich, in dem der Koppelkonden- 70 Arbeitskontakt 131 zusammen, den er jedoch nur dannIn the upper speed range, in which the coupling condenser 70 normally open contact 131 together, it only then

7 87 8

berührt, wenn durch die Wicklung 109 ein ausreichen- einer nicht dargestellten Bremstrittplatte gekuppeltentouched when a sufficient coupling of a brake tread plate, not shown, by the winding 109

der Strom geführt wird. Der Schaltarm 130 und sein Schalters, über den der Einschaltstrom für einen inthe current is carried. The switch arm 130 and its switch, via which the inrush current for an in

zugehöriger Arbeitskontakt 131 liegen in Reihe mit Fig. 6 nicht dargestellten Elektromagneten zumassociated working contact 131 are in series with Fig. 6, not shown electromagnets for

einem Schaltarm 134 und einem zugehörigen Arbeits- Schließen der in Fig. 6 ebenfalls nicht dargestelltena switching arm 134 and an associated working closing of the in Fig. 6 also not shown

kontakt 135 eines Schalters, der, ähnlich wie der in 5 Drosselklappe der Brennkraftmaschine geführt ist.contact 135 of a switch which, similar to that in FIG. 5, is guided by the throttle valve of the internal combustion engine.

Fig. 1 mit 13 bezeichnete, beim Niedertreten eines in Um zu verhindern, daß die Vorrichtung beim Ein-Fig. 1 denoted by 13 , when stepping down a in To prevent the device when entering

Fig. 5 nicht dargestellten Bremspedals in seine legen des Schalters 157 automatisch den AnlaßmotorFig. 5 not shown brake pedal in its place the switch 157 automatically the starter motor

Schließstellung gelangt. Über diesen Schalter und die anschaltet, ist zur Magnetisierungswicklung 168 desClosed position. About this switch and which turns on, is to the magnetization winding 168 des

mit diesem in Reihe liegenden Schaltkontakte des Relais R3 ein Widerstand 180 über einen in seinerwith this in series switching contacts of the relay R3 a resistor 180 via one in his

Relais R2 kann Strom einer Magnetwicklung 140 zu- io Ruhestellung geschlossenen Druckknopfschalter par-Relay R2 can supply current to a magnet winding 140 to- io rest position closed push-button switch.

geführt werden, die zu einem im übrigen nicht näher allel gelegt. Der Druckknopfschalter hat eine sichare led to an allele that is otherwise not specified. The push button switch has a look

dargestellten Schaltmagneten gehört, mit dessen unter dem Druck einer nicht dargestellten Rückstell-one of the switching solenoids shown, with which, under the pressure of a reset (not shown)

Hilfe die in der Auspuffleitung 142 angeordnete, als feder gegen ihre Ruhekontakte 182 und 183 legendeHelp the arranged in the exhaust line 142 , as a spring against their break contacts 182 and 183 legends

Motorbremse dienende Drosselklappe 143 aus der ge- Schaltbrücke 181 und ist mit nicht dargestellten, inEngine brake serving throttle valve 143 from the switching bridge 181 and is with not shown, in

zeichneten Offenstellung in ihre Schließstellung derart 15 der Ruhestellung geöffneten Schaltkontakten gekup-marked open position in their closed position in such a way 15 switching contacts that are open from the rest position are coupled

verschwenkt werden kann, daß der Motor durch den pelt, die in einer Stromzuführungsleitung zu dencan be pivoted that the motor through the pelt, which is in a power supply line to the

an der Drosselklappe entstehenden Staudruck erheb- ebenfalls nicht dargestellten Glühkerzen der Brenn-the back pressure generated at the throttle valve - also not shown glow plugs of the combustion

lich abgebremst wird, wenn das Kraftfahrzeug bei kraftmaschine liegen.Lich is braked when the motor vehicle is at the engine.

Talfahrt trotz abgestellter Brennstoffzufuhr den Der Widerstand 180 ist so bemessen, daß der Tran-Motor in seiner seitherigen Drehrichtung weiterbe- 20 sistor 165 nur dann das Relais R3 in seine Einzugswegt. stellung zu bringen vermag, wenn die Brücke 181 Descent despite shut off fuel supply to the resistor 180 is sized so that the motor-Tran undergo further 20 sistor 165 in its direction of rotation since then only the relay R3 in its Einzugswegt. able to bring position when the bridge 181

Die Schaltkontakte der beiden Relais Rl und R2 durch Druck in der mit einem Pfeil angedeutetenThe switching contacts of the two relays R1 and R2 by pressing in the indicated with an arrow

sind derart eingestellt, daß bei einer über die Leer- Richtung von ihren zugehörigen Ruhekontakten 182 are set in such a way that when one of their associated break contacts 182

laufdrehzahl ansteigenden Drehgeschwindigkeit der und 183 abgehoben und gleichzeitig die nicht darge-running speed increasing rotational speed of the and 183 lifted off and at the same time the not shown

Brennkraftmaschine 80 zuerst der im Versorgungs- 25 stellten Glühkerzen der Brennkraftmaschine einge-Internal combustion engine 80 first of the glow plugs set in the supply 25 of the internal combustion engine.

stromkreis der Wicklung 140 liegende Schaltarm 130 schaltet werden. Wenn in dieser Schaltung zusätzlichcircuit of the winding 140 lying switching arm 130 are switched. If in this circuit additionally

gegen seinen Arbeitskontakt 131 gezogen wird und der mit 157 angedeutete Schaltarm in der Plusleitungis pulled against its normally open contact 131 and the switching arm indicated by 157 in the positive line

erst nach geringfügiger Erhöhung der Motordrehzahl 156 eingelegt wird, bleibt der Transistor 165 zu-is only engaged after a slight increase in engine speed 156 , transistor 165 remains closed.

das als Anlaßsperre dienende Relais Rl geöffnet wird. nächst kurze Zeit stromlos, bis sich der Kondensatorthe relay Rl serving as a starter lock is opened. next short time without current until the capacitor is

Die in Fig. 6 in ihrem Schaltbild dargestellte Vor- 30 166 auf seine Ladespannung Uc aufgeladen hat. Wenn The pre-30 166 shown in its circuit diagram in FIG. 6 has charged to its charging voltage Uc. if

richtung dient ebenfalls zum automatischen Lösen die Ladespannung Uc auf einen Wert angestiegen ist.direction is also used to automatically release the charging voltage Uc has risen to a value.

der Motorbremse eines Lastkraftwagenmotors und der mindestens annähernd gleich groß ist wie derthe engine brake of a truck engine and which is at least approximately the same size as the

gleichzeitig zum automatischen Sperren eines zum dann am Gleichstromwiderstand der Wicklung 169 at the same time as the automatic locking of one to the then on the DC resistance of the winding 169

Anwerfen dieses Motors bestimmten elektrischen An- entstehende Spannungsabfall, kann vom Emitter desWhen this motor is started, a certain electrical voltage drop can occur from the emitter of the

drehmotors. Im Gegensatz zu dem in Fig. 5 darge- 35 Transistors 165 zu dessen Basis über den Widerstandrotary motor. In contrast to the transistor 165 shown in FIG. 5 to its base via the resistor

stellten Ausführungsbeispiel ist sie zur Verwendung 162 ein Steuerstrom fließen, der einen erheblichenIn the illustrated embodiment, it is for use 162 to flow a control current that has a considerable

bei einem Dieselmotor vorgesehen, bei dem als Kon- Kollektorstrom zur Folge hat. Dieser erreicht bei nochprovided in a diesel engine, in which the result is a con-collector current. This reaches at still

taktgeber keine Hochspannungszündanlage zur Ver- stillstehender Brennkraftmaschine rasch einen Wert,clock generator no high-voltage ignition system to shutdown internal combustion engine quickly a value,

fügung steht, sondern, ähnlich wie beim Ausführungs- der ausreicht, um den Schaltarm 170 des Relais R3 inbut, similar to the execution, it is sufficient to switch the switching arm 170 of the relay R3 in

beispiel nach Fig. 1 und 2, mit der nicht dargestellten 40 seine Einzugsstellung zu bringen und einen in derexample according to FIGS. 1 and 2, with the 40 not shown to bring its retracted position and one in the

Einspritzpumpenwelle ein vierhöckriger Nocken 150 Zeichnung nicht dargestellten Anlasserschützen überInjection pump shaft a four-humped cam 150 drawing, not shown, starter contactors over

gekuppelt werden muß, der bei jeder Umdrehung der die Leitung 173 mit einem ausreichenden Einschalt-must be coupled, which with each revolution of the line 173 with a sufficient switch-on

Einspritzpumpenwelle einen an die Minusleitung 151 strom zu versorgen.Injection pump shaft to supply a current to negative line 151.

angeschlossenen Schaltarm 152 viermal von seinem Sobald der Anlaßmotor anläuft und zusammen mit zugehörigen Ruhekontakt 153 abhebt. Der Kontakt 153 45 der Brennkraftmaschine auch den Nocken 150 in Umist über einen Widerstand 155 von 200 Ohm mit der drehung versetzt, kommt die beschriebene elektrozum Pluspol einer Batterie 154 über einen Schalter nische Vorrichtung zur Wirkung. So oft nämlich der 157 führenden Plusleitung 156 verbunden. Außerdem bewegliche Schaltarm 152 seinen zugehörigen Ruhezweigt vom Kontakt 153 ein Widerstand 159 von kontakt 153 berührt, versucht sich der Kondensator 3,5 k-Ohm ab. Mit diesem liegt ein Koppelkonden- 50 158 über die Emitter-Basis-Strecke des Transistors sator 158 von 4 itF in Reihe. Die andere Belegung 160 aufzuladen. Die hierbei entstehenden Steuerströme dieses Kondensators ist mit der Basis des Transistors im Transistor halten jeweils nur so lange an, bis der 160 verbunden. Zwischen der Basis des Transistors Kondensator 158 sich auf seine volle Ladespannung und der Plusleitung 156 liegt eine Kristalldiode 161. aufgeladen hat. Jeder dieser Ladestromstöße hat zur An den über einen Widerstand 162 von 5 k-Ohm mit 55 Folge, daß der Transistor 160 für die Dauer des jeder Minusleitung 151 verbundenen Kollektor des weiligen Stromstoßes stark stromleitend wird und dann Transistors 160 ist die Basis eines zweiten Transi- einen nur noch kleinen Parallelwiderstand zu dem an stors 165 und eine Belegung eines Kondensators 166 seine Kollektorelektrode und an die Basis des Tranvon 25 iiF angeschlossen, dessen andere Belegung mit sistors 165 angeschlossenen Kondensator 166 bildet, der Plusleitung 156 verbunden ist. In der Kollektor- 60 Der inzwischen über den Widerstand 162 stark aufleitung des Transistors 165 liegt die Magnetisierungs- geladene Kondensator 166 verliert deshalb während wicklung 168 eines Relais R3. Der Schaltarm 170 jedes der vorher beschriebenen Steuerstromstöße einen dieses Relais wirkt mit einem Arbeitskontakt 171 zu- Teilbetrag seiner seitherigen Ladung. Dies ist in sammen. der, ähnlich wie beim Ausführungsbeispiel Fig. 7 in einem Schaubild dargestellt. Der mit 190 benachFig.5, in die Stromzuführungsleitung 173 zu einem 65 zeichnete Linienzug gibt an, wie die Ladespannung Uc in Fig. 6 nicht dargestellten Anlaßmotor führt. In der des Kondensators 166 von ihrem anfänglichen Wert Emitterleitung des Transistors 165 liegt eine Magne- von 12 V absinkt, wenn jeweils im Zeitpunkt ti der tisierungswicklung 169 eines zweiten Relais R4. Die Schalter 152 geschlossen wird. Die beim Schließen Arbeitskontakte 176 und 177 dieses Relais liegen in des Schalters 152 entstehenden und den vorher geReihe mit den Schaltkontakten 178 und 179 eines mit 70 sperrten Transistor 160 öffnenden Ladestromstöße /connected switching arm 152 four times from its As soon as the starter motor starts and lifts off together with associated break contact 153. The contact 153 45 of the internal combustion engine and the cam 150 in Umist is set with the rotation via a resistor 155 of 200 ohms, the described electrical to the positive pole of a battery 154 comes into effect via a switch niche device. So often connected to the 157 leading plus line 156 . In addition, movable switching arm 152 touches its associated rest branch from contact 153, a resistor 159 from contact 153 , the capacitor tries 3.5 k-ohms. With this is a coupling capacitor 50 158 over the emitter-base path of the transistor sator 158 of 4 itF in series. The other occupancy 160 to charge. The resulting control currents of this capacitor are connected to the base of the transistor in the transistor only until the 160 is connected. A crystal diode 161 is located between the base of the transistor, capacitor 158, which is at its full charge voltage, and the positive line 156 . Each of these charging current surges has the consequence, via a resistor 162 of 5 k-ohms with 55, that the transistor 160 becomes highly conductive for the duration of the collector of the current surge connected to each negative line 151 and then transistor 160 is the base of a second transistor an only small parallel resistance to the stors 165 and an assignment of a capacitor 166 its collector electrode and connected to the base of the Tranvon 25 iiF, the other assignment of which forms capacitor 166 connected to sistor 165 , the plus line 156 is connected. In the collector 60 of the now strongly via the resistor 162 of the transistor 165 is the layout default magnetization charged capacitor 166, therefore, loses during winding 168 of a relay R3. The switching arm 170 of each of the previously described control currents one of this relay acts with a normally open contact 171 to part of its previous charge. This is together. which, similar to the embodiment of FIG. 7, is shown in a diagram. The line drawn with 190 adjacent to a 65 in the power supply line 173 indicates how the charging voltage Uc leads to the starter motor (not shown in FIG. 6). In the emitter line of the transistor 165 from its initial value, the capacitor 166 has a magnet of 12 V drops if, at the point in time ti, the tization winding 169 of a second relay R 4. The switch 152 is closed. The normally open contacts 176 and 177 of this relay when closing are located in the switch 152 and the previous series with the switching contacts 178 and 179 of a transistor 160 which is blocked with 70 opening charging current impulses /

des Koppelkondensators 158 sind in Fig. 7 mit 191, 192 angedeutet. Sie haben zur Folge, daß der zum Kondensator 166 parallel liegende Transistor 160 für die Dauer dieser Stromstöße stark stromleitend wird und daher während dieser Zeit einen Teil der Kondensatorladung abführt, so daß die Ladespannung des Kondensators in der durch den stark abfallenden Kurventeil der Linie 190 angedeuteten Weise rasch absinkt. Der Kondensator 166 kann sich jedoch bis zur nächsten im Zeitpunkt 12 erfolgenden Schließung des Schalters 152 über den Widerstand 162 erneut aufladen, um dann beim nächsten mit 192 angedeuteten Stromstoß wieder einen Teil seiner Ladung zu verlieren. Seine mittlere Ladespannung Hegt jedoch erheblich über dem bei 5 V angedeuteten Wert des Basispotentials, das der Transistor 165 braucht, damit er die Relais R 3 und /?4 in ihrer Einzugsstellung halten kann.of the coupling capacitor 158 are indicated in FIG. 7 with 191, 192. The consequence of this is that transistor 160, which is parallel to capacitor 166, is highly conductive for the duration of these current surges and therefore dissipates part of the capacitor charge during this time, so that the charging voltage of the capacitor is indicated by the steeply sloping portion of the curve of line 190 Way drops rapidly. The capacitor 166 can, however , be charged again via the resistor 162 until the next closing of the switch 152 at time 1 2, in order to then lose part of its charge again with the next current surge indicated by 192. Its mean charging voltage, however, is considerably above the value of the base potential indicated at 5 V, which the transistor 165 needs so that it can hold the relays R 3 and /? 4 in their retracted position.

Wenn jedoch die Brennkraftmaschine anspringt und ihre Leerlaufdrehzahl von etwa 400 U/min erreicht, folgen die nächsten Schließungspunkte tZ, i4, i5 des Schalters 152 wesentlich schneller aufeinander, während die in Fig. 6 mit / angedeuteten Ladestromstöße des Kondensators 150 in ihrer zeitlichen Dauer praktisch unverändert bleiben und in der vorher beschriebenen Weise eine erhebliche Spannungsabsenkung am Kodensator 166 zur Folge haben. Dadurch wird erreicht, daß die mittlere Ladespannung des Kondensators 166 in der in Fig. 8 dargestellten Weise rasch unter den zum Halten der Relais R3 und i?4 notwendigen Wert von 5 V absinkt, wenn die Drehzahl η der Maschine über die Leerlaufdrehzahl von 400 U/min ansteigt. Die mittlere Ladespannung des Kondensators 166 nimmt mit steigender Drehzahl so rasch ab, daß sie schon von 1000 U/min ab annähernd nur noch den Wert 0 hat, weil die Entladestromstöße / mit zunehmender Drehzahl praktisch gleichbleiben, während die zwischen Entladestromstößen liegenden, zur Aufladung des Kondensators 166 noch zur Verfügung stehenden Pausen immer kürzer werden, so daß schon bei etwa 1000 U/min die Entladestromstöße unmittelbar aufeinanderfolgen würden.However, when the internal combustion engine starts and reaches its idle speed of about 400 rpm, the next closing points tZ, i4, i5 of switch 152 follow one another much more quickly, while the charging current surges of capacitor 150, indicated by / in FIG. 6, practically lasts remain unchanged and, in the manner previously described, result in a considerable drop in voltage at the capacitor 166. It is thereby achieved that the average charging voltage of the capacitor manner illustrated 8 drops 166 as shown in FIG. Quickly under the holding of the relay R3 and i? 4 necessary value of 5 V when the rotational speed η of the machine on the idling rotation speed of 400 U / min increases. The mean charging voltage of the capacitor 166 decreases so rapidly with increasing speed that it has almost only the value 0 from 1000 rpm onwards, because the discharge current surges / remain practically the same with increasing speed, while those between discharge current surges are used to charge the Capacitor 166 still available pauses become shorter and shorter, so that the discharge current surges would follow one another immediately at about 1000 rpm.

Claims (11)

Patentansprüche: 45Claims: 45 1. Vorrichtung zum automatischen Abschalten der Motorbremse von Kraftfahrzeugen, insbesondere von Schwerlastwagen, die mit einem durch ein Bremspedal betätigbaren, auf die Fahrzeugräder wirkenden Bremssystem ausgerüstet sind und in der Auspuffleitung des Motors ein durch ein Stellglied in seine Schließstellung bewegbares Drosselorgan haben, das beim Betätigen des Bremspedals den Durchtrittsquerschnitt der Auspuffleitung verengt, bevor das Bremssystem anspricht, und durch ein spannungsgesteuertes elektrisches Relais in seine Offenstellung zurückstellbar ist, sobald die Motordrehzahl und damit auch die Steuerspannung unter einen bestimmten Mindestwert absinkt, dadurch gekennzeichnet, daß zur Steuerung des Relais ein vom Motor angetriebener elektrischer Generator vorgesehen ist, der je Umdrehung der Motorwelle mindestens einen in seiner Dauer von der Motordrehzahl unabhängigen Impuls liefert, und daß ferner zwischen dem Generator und dem Relais ein integrierendes Zeitglied angeordnet ist, in welchem die Impulse zu einer Steuerspannung für das auf eine bestimmte Ansprechspannung bzw. Abfallspannung eingestellte Relais aufsummiert werden.1. Device for automatically switching off the engine brake of motor vehicles, in particular from heavy trucks, which can be actuated by a brake pedal, onto the vehicle wheels effective braking system and a through in the exhaust pipe of the engine have an actuator in its closed position movable throttle member that when actuating the The brake pedal narrows the cross-section of the exhaust pipe before the brake system responds, and can be reset to its open position by a voltage-controlled electrical relay is as soon as the motor speed and thus also the control voltage fall below a certain minimum value drops, characterized in that a motor-driven relay is used to control the relay electrical generator is provided, which per revolution of the motor shaft at least one in its Duration of the engine speed independent pulse supplies, and that further between the generator and the relay an integrating timer is arranged in which the pulses to a Control voltage for the set to a certain response voltage or dropout voltage Relays are totaled. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Impulsgenerator eine zum Betrieb des Motors dienende Zündanlage verwendet ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that a pulse generator for The ignition system is used to operate the engine. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß an die Primärwicklung einer Hochspannungszündspule ein mit einem Unterbrecher zusammenarbeitender Kondensator angeschlossen ist, der im Steuerkreis eines mit seinem Ausgangskreis auf das Relais einwirkenden Transistors liegt.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that one of the primary winding High-voltage ignition coil connected to a capacitor working together with an interrupter is the one in the control circuit of a transistor with its output circuit acting on the relay lies. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erzeugung der von der Drehzahl längenunabhängigen Impulse ein Wechselstromgenerator mit permanentmagnetischem, mit der Brennkraftmaschine gekuppeltem Läufer und mindestens einer feststehenden Wicklung vorgesehen ist, die über Gleichrichter an den Steuerkreis eines Transistors angeschlossen ist.4. Apparatus according to claim 1, characterized in that for generating the of the Speed, length-independent pulses an alternating current generator with permanent magnetic, with the internal combustion engine coupled rotor and at least one fixed winding provided which is connected to the control circuit of a transistor via a rectifier. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Impulsgenerator ein an eine Gleichstromquelle anschaltbarer ohmscher oder induktiver Widerstand (48, 62, 92, 155) vorgesehen ist, der mit einem Kontaktgeber (51/52) in Reihe liegt, der von einem mit der Brennkraftmaschine gekuppelten Nocken gesteuert wird.5. Apparatus according to claim 1, characterized in that a pulse generator to a Direct current source connectable ohmic or inductive resistance (48, 62, 92, 155) is provided is, which is with a contactor (51/52) in series, that of one with the internal combustion engine coupled cam is controlled. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Nocken auf der Antriebswelle einer zum Betrieb der Brennkraftmaschine bestimmten Einspritzpumpe (26) sitzt.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the cam is on the drive shaft an injection pump (26) intended to operate the internal combustion engine is seated. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Schalter und dem Widerstand eine Verbindungsleitung zur Basis eines Transistors (40) abzweigt, dessen Emitter-Kollektorstrecke in Reihe mit der Erregerwicklung mindestens eines Relais an die Betriebsstromquelle angeschlossen ist.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that between the switch and the Resistance branches off a connecting line to the base of a transistor (40) whose emitter-collector path in series with the excitation winding at least one relay to the operating power source connected. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß in die Verbindungsleitung ein als Differentiationsglied wirkender Kondensator (61) von mindestens 1 μΡ eingeschaltet ist.8. Apparatus according to claim 7, characterized in that a into the connecting line acting as a differentiating element capacitor (61) of at least 1 μΡ is switched on. 9. Vorrichtung nach Anspruch 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß in einem zum Widerstand (48, 62, 92) parallelen Stromkreis ein als Integrationsglied wirkender Kondensator (55, 76, 115) von wenigstens 10 μΡ angeordnet ist, der mit einer seiner Belegungen an die Basis eines Transistors (40, 105) angeschlossen ist.9. Apparatus according to claim 7 and 8, characterized in that in one to the resistance (48, 62, 92) parallel circuit a capacitor acting as an integration element (55, 76, 115) of at least 10 μΡ is arranged with a its assignments is connected to the base of a transistor (40, 105). 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß außer einem auf die Motorbremse einwirkenden Relais (R2 bzw. i?3) noch ein auf den Betriebsstromkreis des zum Anlassen der Brennkraftmaschine dienenden Anlaßmotors (123) einwirkendes zweites Relais (Rl bzw. i?4) vorgesehen ist.10. Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that in addition to a relay acting on the engine brake (R2 or i? 3), a second relay (Rl or i? 4) is provided. 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß beide Relais von einem gemeinsamen Transistor gesteuert werden.11. The device according to claim 10, characterized in that both relays of a common one Transistor controlled. In Betracht gezogene Druckschriften:
österreichische Patentschrift Nr. 192 281;
schweizerische Patentschriften Nr. 322 112, 330 703; britische Patentschrift Nr. 771603;
USA.-Patentschrift Nr. 2 781 114.
Considered publications:
Austrian Patent No. 192 281;
Swiss patents No. 322 112, 330 703; British Patent No. 771603;
U.S. Patent No. 2,781,114.
Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings © 009 647/288 11.60© 009 647/288 11.60
DEB47190A 1957-12-19 1957-12-19 Device for automatically switching off the engine brake of motor vehicles Pending DE1092785B (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL234374D NL234374A (en) 1957-12-19
NL105703D NL105703C (en) 1957-12-19
DEB47190A DE1092785B (en) 1957-12-19 1957-12-19 Device for automatically switching off the engine brake of motor vehicles
FR1206502D FR1206502A (en) 1957-12-19 1958-10-30 Automatic release device, in particular for motor vehicle engine brakes
CH6654158A CH366202A (en) 1957-12-19 1958-11-25 Device for automatically switching off the engine brake of motor vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB47190A DE1092785B (en) 1957-12-19 1957-12-19 Device for automatically switching off the engine brake of motor vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1092785B true DE1092785B (en) 1960-11-10

Family

ID=6968172

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB47190A Pending DE1092785B (en) 1957-12-19 1957-12-19 Device for automatically switching off the engine brake of motor vehicles

Country Status (4)

Country Link
CH (1) CH366202A (en)
DE (1) DE1092785B (en)
FR (1) FR1206502A (en)
NL (2) NL234374A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3747576A (en) * 1971-05-24 1973-07-24 Gen Motors Corp Electronic fuel injection system including transient power compensation

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3581839A (en) * 1969-01-10 1971-06-01 Bendix Corp Exhaust pollution control circuit

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2781114A (en) * 1953-05-15 1957-02-12 British Electric Traction Comp Braking systems for vehicles
GB771603A (en) * 1954-05-21 1957-04-03 Westinghouse Brake & Signal Improvements relating to vehicle braking systems
CH322112A (en) * 1953-05-15 1957-05-31 British Electric Traction Comp Auxiliary braking device on motor vehicles
AT192281B (en) * 1953-11-28 1957-10-10 Richard Haller Engine brake system that switches on and off automatically on vehicles with an internal combustion engine
CH330703A (en) * 1955-02-15 1958-06-15 Dewandre Co Ltd C Engine brake on motor vehicles

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2781114A (en) * 1953-05-15 1957-02-12 British Electric Traction Comp Braking systems for vehicles
CH322112A (en) * 1953-05-15 1957-05-31 British Electric Traction Comp Auxiliary braking device on motor vehicles
AT192281B (en) * 1953-11-28 1957-10-10 Richard Haller Engine brake system that switches on and off automatically on vehicles with an internal combustion engine
GB771603A (en) * 1954-05-21 1957-04-03 Westinghouse Brake & Signal Improvements relating to vehicle braking systems
CH330703A (en) * 1955-02-15 1958-06-15 Dewandre Co Ltd C Engine brake on motor vehicles

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3747576A (en) * 1971-05-24 1973-07-24 Gen Motors Corp Electronic fuel injection system including transient power compensation

Also Published As

Publication number Publication date
NL105703C (en)
CH366202A (en) 1962-12-15
FR1206502A (en) 1960-02-10
NL234374A (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1917446A1 (en) Electrically powered vehicle
DE1751330B1 (en) Electrically controlled fuel injection system for internal combustion engines
DE2258288C2 (en) Ignition system for internal combustion engines
DE2450149C3 (en) Stop and start control device for internal combustion engines for driving vehicles
DE1175033B (en) Fuel injection system for internal combustion engines
DE2516347A1 (en) ELECTRICAL CONTROL DEVICE WITH PROTECTION AGAINST GROUND SHORT CIRCUIT
DE1109042B (en) Control device for an electromagnetic clutch, especially for motor vehicles
DE1092785B (en) Device for automatically switching off the engine brake of motor vehicles
DE3128787C2 (en)
DE1405794A1 (en) Electromagnetic clutch for motor vehicles
AT212175B (en) Device for automatically switching off the engine brake of motor vehicle internal combustion engines
DE1539195A1 (en) Electronic ignition system for mixture-compressing internal combustion engines (Otto engines), which are preferably used to drive motor vehicles
DE1539225A1 (en) Spark ignition circuit for internal combustion engines
EP0033939A2 (en) Device for regulating the fuel supply via the idling nozzle to internal-combustion engines
DE839287C (en) Safety switching device for electric starting motors of internal combustion engines
AT227554B (en) Pulse-controlled speed relay, in particular for use as a dynamic pressure brake relay for motor vehicles
AT207176B (en) Electric starter blocking device for starting motors of internal combustion engines
DE2211337C3 (en) Electrically controlled, preferably intermittently working fuel injection system for internal combustion engines
DE1134246B (en) Ignition system for internal combustion engines with an electronic device for adjusting the ignition time
DE1948002C3 (en) Electrically controlled fuel injection system for an internal combustion engine
DE2006281A1 (en) Electrically controlled fuel injection system
DE1136216B (en) Device for regulating the engagement process for an electro-magnetically actuated starting clutch, especially for motor vehicles
DE1072841B (en)
DE1539180C3 (en) Ignition device for internal combustion engines
DE580470C (en) Automatic starting device for internal combustion engines