DE1091128B - Machine for embossing address plates for addressing machines - Google Patents

Machine for embossing address plates for addressing machines

Info

Publication number
DE1091128B
DE1091128B DEA27980A DEA0027980A DE1091128B DE 1091128 B DE1091128 B DE 1091128B DE A27980 A DEA27980 A DE A27980A DE A0027980 A DEA0027980 A DE A0027980A DE 1091128 B DE1091128 B DE 1091128B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
voltage
rotation
control voltage
polarity
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEA27980A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ADREX SA
Original Assignee
ADREX SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ADREX SA filed Critical ADREX SA
Publication of DE1091128B publication Critical patent/DE1091128B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D3/00Control of position or direction
    • G05D3/12Control of position or direction using feedback
    • G05D3/14Control of position or direction using feedback using an analogue comparing device
    • G05D3/1472Control of position or direction using feedback using an analogue comparing device with potentiometer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J3/00Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed
    • B41J3/38Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed for embossing, e.g. for making matrices for stereotypes
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D3/00Control of position or direction
    • G05D3/12Control of position or direction using feedback
    • G05D3/125Control of position or direction using feedback using discrete position sensor
    • G05D3/127Control of position or direction using feedback using discrete position sensor with electrical contact

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Electrophonic Musical Instruments (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Maschine zum Prägen von Adressenplatten, wie sie in Adressiermaschinen verwendet werden. Es sind bereits derartige Maschinen mit einer Tastatur bekannt, deren Tasten den zu prägenden Buchstaben bzw. Zeichen entsprechen. Bei den bekannten Maschinen dieser Art steuert das Absenken einer der Tasten durch mechanische Mittel das Anhalten einer die Buchstaben bzw. die Zeichen tragenden, sogenannten Typentrommel in einer Stellung, die dem Buchstaben oder dem auf der abgesenkten Taste angegebenen Zeichen entspricht. Der so ausgewählte Buchstabe wird dann durch eine Vorrichtung auf eine Adressenplatte geprägt. Auch sind Prägemaschinen für Adressenplatten bekanntgeworden, bei denen die Winkelstellung der Typentrommel über elektrische Schaltelemente in Abhängigkeit von der angeschlagenen Taste gesteuert wird.The invention relates to a machine for embossing address plates as used in addressing machines be used. There are already such machines with a keyboard known, the keys to correspond to characteristic letters or characters. In the known machines of this type, the lowering is controlled one of the keys by mechanical means stopping one of the letters or characters bearing, so-called type drum in a position that corresponds to the letter or the one on the lowered Key corresponds to the specified character. The letter so selected is then made by a device embossed on an address plate. Embossing machines for address plates have also become known, in which the angular position of the type drum is dependent on electrical switching elements the pressed key is controlled.

Bei den bekannten Maschinen dieser Art bewegt sich die Typentrommel von einem zum anderen ausgewählten Buchstaben immer in der gleichen Richtung. Um eine große Leistung zu erzielen, muß bei den bekannten Maschinen die Umdrehungsgeschwindigkeit der Trommel sehr hoch gewählt werden. Dies führt zu einer frühzeitigen Abnutzung der einzelnen Steuerorgane.In the known machines of this type, the type drum moves from one selected to the other Letters always in the same direction. In order to achieve a great performance, must be at the known machines, the speed of rotation of the drum can be selected to be very high. this leads to premature wear and tear of the individual control organs.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Maschine zum Prägen von Adressenplatten zu schaffen, die mit einer Tastatur versehen ist, die die Winkelstellung einer drehbaren, die Prägetypen tragenden Trommel über elektrische Schaltelemente in Abhängigkeit von der angeschlagenen Taste -steuert, wobei die Totzeit zwischen zwei zu prägenden Buchstaben erheblich verkürzt wird, ohne die Umdrehungsgeschwindigkeit der Trommel zu erhöhen.The invention is based on the object of providing a machine for embossing address plates, which is provided with a keyboard, which the angular position of a rotatable, the embossing types carrying Drum -controls via electrical switching elements depending on the key pressed, whereby the dead time between two letters to be embossed is shortened considerably, without reducing the speed of rotation to increase the drum.

Gemäß der Erfindung wird diiese Aufgabe dadurch gelöst, daß jeder Type eine bestimmte elektrische Spannung zugeordnet ist, die die Winkelstellung der drehbaren Trommel festlegt, und daß durch elektrische Schaltelemente die Differenzspannung zwischen der Spannung der vorher angeschlagenen Type und derjenigen der anzuschlagenden Type gebildet wird, deren Wert zur Erzeugung einer resultierenden Steuerspannung von dem Wert einer zwischen zwei diametral gegenüberliegenden Typen herrschenden Spannung subtrahiert wird, wobei die Polarität der Steuerspannung die Umlaufrichtung der Trommel bestimmt, während die Größe der Steuerspannung den Drehwinkel der Trommel festlegt.According to the invention, this object is achieved in that each type has a specific electrical Voltage is assigned which determines the angular position of the rotatable drum, and that by electrical Switching elements the differential voltage between the voltage of the previously displayed type and that of the type to be posted is formed, the value of which is used to generate a resulting Control voltage of the value of one prevailing between two diametrically opposite types Voltage is subtracted, the polarity of the control voltage being the direction of rotation of the drum determined, while the size of the control voltage determines the angle of rotation of the drum.

Durch die erfindungsgemäße Maschine wird von der diie Typen tragenden Trommel jeweils der kürzeste Weg von dem gerade geprägten Buchstaben zu dem neu angeschlagenen Buchstaben ausgewählt, d. h., die längste Totzeit entspricht höchstfalls einem halben Trommelumlauf.With the machine according to the invention, the drum carrying the types becomes the shortest Chosen away from the just embossed letter to the newly struck letter, d. In other words, the longest dead time corresponds at most to half a drum revolution.

Maschine zum Prägen der Adressenplatten für AdressiermaschinenMachine for embossing address plates for addressing machines

Anmelder:Applicant:

Adrex Societe anonyme, ParisAdrex Societe anonyme, Paris

Vertreter: Dr. phil. A. Mentzel, Patentanwalt,
ίο Refrath bei Köln, Frankenforst 137
Representative: Dr. phil. A. Mentzel, patent attorney,
ίο Refrath near Cologne, Frankenforst 137

Beanspruchte Priorität:
Frankreich vom 26. September 1956
Claimed priority:
France 26 September 1956

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung wird die Drehung der Trommel durch zwei elektromagnetische Einrückeinrichtungen gesteuert, deren eine die Rechtsdrehung und deren andere die Linksdrehung bewirkt und die in Abhängigkeit von der Polarität der Steuerspannung eingeschaltet werden. Dabei kann durch eine Widerstände enthaltende Schaltung die Differenz zwischen der besagten Steuerspannung und der Hälfte der dem gesamten Trommelumfang entsprechenden Spannung gebildet und an ein Relais gelegt werden, das je nach Polarität der Differenzspannung eine Drehung der Trommel an der einen oder der anderen Drehrichtung bewirkt, indem es die Steuerspannung direkt oder in ihrer Polarität gewendet an die beiden Einrückeinrichtungen legt, deren eine nur auf die positive, deren andere hingegen nur auf die negative Polarität anspricht. Bai einer Steuerspannung, deren absoluter Wert kleiner als derjenige der der Hälfte der dem gesamten Trommelumfang entsprechenden Spannung ist, wird die Trommel in der Richtung gedreht, die der Richtung der ersten Spannung entspricht, während die Trommel bei einer Steuerspannung, die höher als die zweite Spannung ist — die Drehung der Trommel also größer als ein halber Trommelumfang sein müßte —, in entgegengesetzter Richtung zur Steuerspannung gedreht wird. Somit erreicht die Typentrommel ihre gewünschte Stellung, ohne dabei einen größeren Winkel als 180° zu durchlaufen.According to a further feature of the invention, the rotation of the drum is performed by two electromagnetic ones Controlled engagement devices, one of which is clockwise rotation and the other is counterclockwise rotation and which are switched on depending on the polarity of the control voltage. Here can the difference between said control voltage and by a circuit containing resistors half of the voltage corresponding to the entire drum circumference and applied to a relay be, depending on the polarity of the differential voltage, a rotation of the drum on the one or the other direction of rotation is effected by reversing the control voltage either directly or in its polarity to the two engagement devices, one only on the positive, the other only on the other hand responds to the negative polarity. Bai a control voltage whose absolute value is less than that of half the tension corresponding to the entire drum circumference, the drum is in rotated in the direction corresponding to the direction of the first tension, while the drum at a Control voltage that is higher than the second voltage - the rotation of the drum is therefore greater than one half the drum circumference - is rotated in the opposite direction to the control voltage. The type drum thus reaches its desired position without an angle greater than 180 ° to go through.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeaspiel einer erfindungsgemäßen Maschine zum Prägen von Adressenplatten dargestellt, und zwar zeigtThe drawing shows an exemplary embodiment of a machine according to the invention for embossing address plates shown, namely shows

Fig. 1 eine teilweise geschnittene Seitenansicht der Maschine,Fig. 1 is a partially sectioned side view of the machine,

009 628/7009 628/7

Fig. 2 einen Teilschnitt der in Fig. 1 dargestellten Maschine,Fig. 2 is a partial section of the machine shown in Fig. 1,

Fig. 3 eine schematische Darstellung der elektrischen Steuervorrichtung für die Stellung der Typentrommel und3 shows a schematic representation of the electrical control device for the position of the type drum and

Fig. 4 eine schematische Darstellung des Potentiometers, das den einzelnen Typen der Trommel entsprechende Spannungen liefert.Fig. 4 is a schematic representation of the potentiometer corresponding to each type of drum Tension supplies.

Die in der Zeichnung dargestellte Maschine zum Prägen von Adressenplatten besteht aus folgenden Hauptgruppen:The machine shown in the drawing for embossing address plates consists of the following Main groups:

1. der Tastatur;1. the keyboard;

2. der drehbaren, sogenannten Typentrommel, die Buchstaben oder Zeichen zum Einprägen auf die Adressenplatte 5 trägt;2. the rotatable, so-called type drum, the letters or characters to be imprinted on the Address plate 5 carries;

3. der Schlagvorrichtung 3, die zwei Hämmer 3j und 32 umfaßt;3. the striking device 3, which comprises two hammers 3j and 3 2;

4. dem Schlitten 4, der die Adressenplatte 5 entsprechend dem Anschlag jedes Buchstabens oder Zeichens und entsprechend dem Zeilenwechsel auf der Adressenplatte 5 verschiebt;4. the carriage 4, which the address plate 5 according to the stop of each letter or Character and shifts according to the line change on the address plate 5;

5. der elektromagnetischen Steuereinrichtung zur Drehung und Bremsung der Trommel 2;5. the electromagnetic control device for rotating and braking the drum 2;

6. der elektrischen oder elektronischen Schalteinrichtung zur Wahl der Buchstaben oder Zeichen, die die Typentrommel in die Stellung bringt, die der herabgedrückten Taste entspricht, mit Steuermitteln für die Drehung und Bremsung der Trommel 2 und für die Schlagvorrichtung.6. the electrical or electronic switching device to choose the letters or characters that brings the type drum into the position corresponding to the depressed key with control means for the rotation and braking of the drum 2 and for the striking device.

Die Tastatur 1 besteht aus den einzelnen Tasten I1, I2, I3 usw., die den einzelnen Buchstaben entsprechen und aus einer zusätzlichen Umschalttaste für große Buchstaben 1M. Diese Tasten sind an Schwinghebeln 10 befestigt, die am Ende ihrer Bewegung die Kontakte CL2, CL3, CLt in die Arbeitsstellung bringen. Die Umschalttaste für große Buchetaben 1M betätigt in der gleichen Art einen Kontaktsatz CL1. Federn 11 führen die Tasten in ihre Ruhelage zurück.The keyboard 1 consists of the individual keys I 1 , I 2 , I 3 etc., which correspond to the individual letters, and an additional shift key for large letters 1 M. These keys are attached to rocker arms 10 which, at the end of their movement , bring the contacts CL 2 , CL 3 , CL t into the working position. The shift key for large letter 1 M actuates a contact set CL 1 in the same way. Springs 11 return the keys to their rest position.

Die drehbare Trommel 2 besteht aus zwei Trommelteilen 2j und 22, die an ihrer Peripherie Stößel tragen. Der Trommelteil 2t trägt Stößel 13 und der Trommelteil 22 Stößel 14. Diese Stößel tragen die Typen, und zwar weisen die Stößel 13 erhabene, die Stößel 14 dagegen vertiefte Typen auf.The rotatable drum 2 consists of two drum parts 2j and 2 2 , which carry rams on their periphery. The drum part 2 t carries tappets 13 and the drum part 2 2 tappets 14. These tappets carry the types, namely the tappets 13 have raised types, whereas the tappets 14 have recessed types.

Zwischen den beiden Trommelteilen 2t und 22 ist die Adressenplatte 5 auf einem Schlitten 4 angeordnet, der diese Platte dem Anschlag der einzelnen Typen entsprechend verschiebt.Between the two drum parts 2 t and 2 2 , the address plate 5 is arranged on a carriage 4, which moves this plate according to the stop of the individual types.

Die Schlagvorrichtung 3 umfaßt zwei Hämmer 3t und 32, die mit den Typenstößeln jedes Trommelteiles 2j und 22 zusammenwirken. Die Hämmer 3j bzw. 22 sind durch Hebel gesteuert, die von einem nicht dargestellten Elektromagneten bewegt werden.The striking device 3 comprises two hammers 3 t and 3 2 , which cooperate with the type tappets of each drum part 2j and 2 2 . The hammers 3j and 2 2 are controlled by levers which are moved by an electromagnet, not shown.

Die elektromechanische Einrichtung zur Steuerung der Umdrehung der Trommel 2 besteht aus den Einrückelektromagneten 62 und 63, die das Ein- bzw. Ausrücken der durch einen Motor 16 angetriebenen Welle 15 sicherstellen, um der Trommel 2 eine Rechtsoder eine Linksdrehung zu verleihen. Zu diesem Zweck trägt die Achse 15 an jedem ihrer Enden ein Reibrad 1O1 bzw. 162. Die Achse 15 ist axial verschiebbar angeordnet und durchdringt die Spulen der Elektromagneten 62 und 63. Gegenüber jeder Spule ist ein Ring 18 bzw. 19 aus einem magnetischen Werkstoff angeordnet.The electromechanical device for controlling the rotation of the drum 2 consists of the engaging electromagnets 62 and 63 which ensure the engagement and disengagement of the shaft 15 driven by a motor 16 to give the drum 2 a right or left rotation. For this purpose, the axle 15 carries a friction wheel 10 1 or 16 2 at each of its ends. The axis 15 is arranged to be axially displaceable and penetrates the coils of the electromagnets 62 and 63. A ring 18 or 19 made of a magnetic material is arranged opposite each coil.

Sobald der elektrische Strom die Spule des Elektromagneten 62 durchfließt, verschiebt sich die Achse 15 in Richtung des Pfeiles F1 derart, daß das Reibrad 16 zur Anlage an die elastisch verformbare Platte 20 gelangt, die an der Achse 21 der Trommel 2 befestigt ist, wodurch die Rechtsdrehung dieser Achse und infolgedessen die Rechtsdrehung der Trommel 2 bewirkt wird.As soon as the electric current flows through the coil of the electromagnet 62, the axis 15 shifts in the direction of the arrow F 1 such that the friction wheel 16 comes to rest on the elastically deformable plate 20 which is attached to the axis 21 of the drum 2, whereby the clockwise rotation of this axis and consequently the clockwise rotation of the drum 2 is effected.

Demgegenüber verschiebt sich die Achse 15 in entgegengesetzter Richtung zum Pfeil F1, wenn die Spule des Elektromagneten 63 von elektrischem Strom durchflossen wird, so daß das Reibrad 162 au der verformbaren Platte 20 zur Anlage kommt und die Linksdrehung der Achse 21 und somit die Linksdrehung der Trommel 2 bewirkt.In contrast, the axis 15 shifts in the opposite direction to the arrow F 1 when the coil of the electromagnet 63 is traversed by electrical current, so that the friction wheel 16 2 comes to rest on the deformable plate 20 and the left-hand rotation of the axis 21 and thus the left-hand rotation the drum 2 causes.

Die Bremseinrichtung der Trommel 2 besteht aus dem Bremselektromagneten 76, der, sobald er von einem elektrischen Strom durchflossen wird, die Blokkierung der verformbaren Platte 20 und damit die Bremsung der Trommel 2 bewirkt.The braking device of the drum 2 consists of the brake electromagnet 76, which, as soon as it is of an electric current is flowed through, the blocking of the deformable plate 20 and thus the Braking the drum 2 causes.

Die elektrische bzw. elektronische Einrichtung zur Wahl der Buchstaben oder Zeichen, die die Typentrommel in ihre der gedrückten Taste entsprechende Stellung bringt, umfaßt im wesentlichen (Fig. 3The electrical or electronic device for selecting the letters or characters that make up the type drum brings into their position corresponding to the pressed key, essentially comprises (Fig. 3

ao und 4):ao and 4):

1. ein Potentiometer 40 zum Abgreifen von den einzelnen Typen der Trommel 2 entsprechenden Spannungen. Dieses Potentiometer ist um die Trommelachse 2 herum angeordnet und besitzt einen1. a potentiometer 40 for tapping the individual Types of drum 2 corresponding to voltages. This potentiometer is around the drum axis 2 arranged around and has a

ag Schleifer 41, der an der Achse der Trommel 2 befestigt ist und gleichzeitig mit dieser umläuft. Das Potentiometer ist an eine Gleichstromquelle 42 angeschlossen;ag grinder 41, which is attached to the axis of the drum 2 and circulates with it at the same time. The potentiometer is connected to a direct current source 42 connected;

2. zwei Ein- und Ausrückeinrichtungen für die Trommel 2, um diese in der einen oder der anderen Richtung umlaufen zu lassen;2. two engagement and disengagement devices for the drum 2, in order to turn it into one or the other To revolve direction;

3. eine Bremsvorrichtung für die Trommel 2, um diese in der der angeschlagenen Taste entsprechenden Stellung zu arretieren.3. a braking device for the drum 2, in order to turn it into the corresponding one of the pressed key To lock position.

4. eine Einrichtung zur Rückführung in die Ausgangsstellung. Diese elektrische bzw. elektronische Wähleinrichtung ist insbesondere in den Fig. 3 und 4 dargestellt. Ihre Wirkungsweise ist folgende :4. a device for returning to the starting position. This electrical or electronic The selection device is shown in particular in FIGS. Their mode of action is as follows :

Solange sich die Trommel 2 in Ruhe befindet, also in einer Stellung, die der vorher angeschlagenen Type entspricht, liegt zwischen dem Schleifer 41 und einem Punkt 4O1 eine elektrische Spannung. Diese Spannung stellt den Unterschied zwischen der Spannung des anzuschlagenden Buchstabens (4O1) und der des vorher angeschlagenen Buchstabens (entsprechend dem Punkt, auf dem sich der Schleifer 41 befindet) dar. Sobald der Benutzer der Maschine auf eine Taste drückt, die einem kleinen Buchstaben entspricht, beispielsweise auf die Taste I1, wirkt diese auf die Kontakte CL2, CL3, CL^ ein und bringt diese in ihre Arbeitsstellung.As long as the drum 2 is at rest, that is to say in a position which corresponds to the type previously struck, there is an electrical voltage between the grinder 41 and a point 40 1. This voltage represents the difference between the voltage of the letter to be struck (4O 1 ) and that of the previously struck letter (corresponding to the point on which the grinder 41 is located). As soon as the user of the machine presses a button that has a small letter corresponds, for example, to the key I 1 , this acts on the contacts CL 2 , CL 3 , CL ^ and brings them into their working position.

Die zwischen dem Schleifer 41 und dem Punkt 4O1 herrschende Spannung liegt über den Stromkreis:The voltage between the wiper 41 and the point 4O 1 is across the circuit:

Punkt 4O1 - Kontaktfeder 17 des Kontaktes CL2 in Arbeitsstellung - Kontakt CL1 in Ruhestellung Widerstand R5 zwischen den Punkten 13 und 14 Schleifer 41, an dem Meßwiderstand R5 an.Point 4O 1 - contact spring 17 of contact CL 2 in working position - contact CL 1 in rest position Resistance R 5 between points 13 and 14 wiper 41, on measuring resistor R 5 .

Wenn der Schreibende demgegenüber einen Großbuchstaben schreiben will, drückt er die Taste 1, die den zu prägenden Buchstaben trägt, und die Großbuchstabentaste 1M herab; diese bewirkt das Schließen des Kontaktes CL1, wodurch der Widerstand R5 in folgenden Stromkreis gelegt wird: Klemme 4O2 - Klemme 18 - Kontakt CL3 in Arbeitsstellung Kontakt CL1 in Arbeitsstellung - Widerstand R5 -Schleifer 41.If, on the other hand, the person writing wants to write a capital letter, he presses key 1, which bears the letter to be embossed, and the capital letter key 1 M ; this causes the closing of the contact CL 1 , whereby the resistor R 5 is placed in the following circuit: Terminal 4O 2 - Terminal 18 - Contact CL 3 in the working position Contact CL 1 in the working position - Resistor R 5 - Slider 41.

Die an den Klemmen 13 und 14 des Widerstandes R5 anliegende Gleichspannung ist über den Stromkreis:The DC voltage applied to terminals 13 and 14 of resistor R 5 is via the circuit:

Klemme 13 — Kontakt RB3 des Relais RB inTerminal 13 - contact RB 3 of relay RB in

5 65 6

Ruhestellung — Klemme 14, an den Gleichrichter 58 Buchstaben entfernt ist, die Polarität der an den gelegt. Widerständen R6 und R7 anliegenden Spannung dieRest position - Terminal 14, to the rectifier 58 letters is removed, the polarity of the attached to the. Resistors R 6 and R 7 applied voltage

Die Spannung am Ausgang des Gleichrichters 58 gleiche ist wie die der Spannung am Widerstand R5. liegt am Widerstand R2 an, der zwischen den beiden Die Größe der an dem Widerstand R5 anliegenden Klemmen 7 und 8 angeordnet ist. Diese Spannung des 5 Spannung bestimmt die Größe der Drehung der Gleichrichters 58 ändert nur ihre Größe, während die Trommel 2, die erforderlich ist, um diese bis zu der Polarität immer die gleiche bleibt, und zwar derart, angeschlagenen Type zu führen, während die PoIadaß die. Klemme 7 negativ gegenüber der Klemme 8 rität dieser Spannung die Drehrichtung der Tromist. Die positive Klemme 8 ist über einen Wider- mel 2 angibt.The voltage at the output of the rectifier 58 is the same as that of the voltage at the resistor R 5 . is applied to resistor R 2 , which is arranged between the two terminals 7 and 8 applied to resistor R 5. This voltage of the 5 voltage determines the magnitude of the rotation of the rectifier 58 only changes its magnitude, while the drum 2, which is required to keep it always the same up to the polarity, in such a way as to guide the hinged type, while the polarity the. Terminal 7 negative compared to terminal 8 rity of this voltage the direction of rotation of the Tromist. The positive terminal 8 is indicated by an Abbermel 2.

stand R3 an das Gitter 44 einer Elektronenröhre 45 io Wenn jedoch die Type der angeschlagenen Taste gelegt, während die negative Klemme 7 mit dem ne- mehr als einen halben Trommelumfang von der zuvor gativen Pol des von einer Spannungsquelle 49 ge- angeschlagenen Type entfernt ist, ist die Polarität der speisten Widerstandes Ri verbunden ist. Die Span- an den Widerständen R6 und R1 anliegenden Spannung an diesem Widerstand i?4 ist gleich der Hälfte nung entgegengesetzt zu der am Widerstand R5, da der Speisespannung 42 des Potentiometers 40. 15 das Relais RB angezogen hat. Dadurch erhält die R 3 stood on the grid 44 of an electron tube 45 if, however, the type of the struck key was applied, while the negative terminal 7 with the ne more than half a drum circumference is removed from the previously negative pole of the type struck by a voltage source 49 , the polarity is connected to the fed resistor R i . The voltage across the resistors R 6 and R 1 across this resistor i? 4 is equal to half the voltage opposite to that at the resistor R 5 , since the supply voltage 42 of the potentiometer 40.15 has attracted the relay RB. This gives the

Die positive Klemme des Widerstandes i?4 ist mit Trommel eine Drehung in entgegengesetzter Richder Kathode 46 der Röhre 44 verbunden. Wenn also tung zu der, in der sie ohne das Relais RB umlaufen die an die Klemmen 7 und 8 des Widerstandes R2 an- würde; die Trommel 2 wird also immer in der Richgelegte Spannung größer bzw. geringer als die halbe tung gedreht, in der der angeschlagene Buchstabe am Speisespannung des Potentiometers 40 ist, wird die ao nächsten liegt.The positive terminal of the resistor i? 4 , the drum is connected to a rotation in the opposite direction of the cathode 46 of the tube 44. So if direction to the one in which they would circulate without the relay RB to the terminals 7 and 8 of the resistor R 2 ; the drum 2 is therefore always rotated in the direction of voltage greater or less than the halbe device in which the posted letter is on the supply voltage of the potentiometer 40, the ao is closest.

Röhre 45 leitend bzw. nichtleitend; dadurch wird ein Die beiden Einrückeinrichtungen 60 und 61 beAnziehen oder Abfallen des Relais RB erreicht, des- stehen aus folgenden Teilen: Jede Einrückeinrichtung sen Aufgabe nachstehend noch näher erklärt wird. umfaßt einen Elektromagneten 62 bzw. 63, der imTube 45 conductive or non-conductive; The two engagement devices 60 and 61 relate to or drop out of the relay RB , which consists of the following parts: Each engagement device is explained in more detail below. comprises an electromagnet 62 or 63, which is in

Gleichzeitig bringt der Anschlag der Taste I1 den gemeinsamen Anodenstromkreis von zwei gitter-Kontakt CL^ in Arbeitsstellung; dadurch zieht das 25 gesteuerten Gasentladungsröhren, beispielsweise Thy-Relais RA an, das über den Widerstand R1 an die ratrone, liegt, und zwar der Thyratrone 64 und 65 Stromquelle 50 angeschlossen ist. Die Spule des Relais für die rechte und der Thyratrone 66 und 67 für die RA ist durch einen Kondensator C1 überbrückt, wo- linke Einrückeinrichtung.At the same time, the stop of the button I 1 brings the common anode circuit of two grid contact CL ^ in the working position; as a result, the 25 controlled gas discharge tubes, for example Thy relay RA , which is connected to the ratrone via the resistor R 1 , namely the thyratrone 64 and 65 current source 50 is connected. The coil of the relay for the right and the thyratrone 66 and 67 for the RA is bridged by a capacitor C 1 , where the left engaging device.

durch das Anziehen bzw. Abfallen des besagten Re- Die beiden Einrückeinrichtungen sind in folgenderby tightening or releasing said Re- The two engagement devices are as follows

lais etwas verzögert wird. 30 Weise gesteuert. Es sei vorausgesetzt, daß durch dielais is delayed a bit. 30 way controlled. It is assumed that the

Sobald das Relais RA angezogen hat, wird die Wahl der angeschlagenen Type der positive Pol der Spannung an den Klemmen des Widerstandes R5 an am Widerstand R6 liegenden Spannung an der die in Reihe geschalteten Widerstände R6 und R7 mit Klemme 21 liegt. Dieser Spannung ist eine Spannung einer oder mit der entgegengesetzten Polarität gelegt, entgegengeschaltet, die an dem an eine Spannungsje nachdem, ob das Relaiis RB angezogen hat oder 35 quelle 72 angeschlossenen Widerstand R8 anliegt. Die nicht. Wenn sich die beiden nacheinander angeschla- Differenzspannung ist als Vorspannung an die Gitter genen Typen auf demselben Halbumfang der Trom- 70 und 71 der beiden Thyratrone 64 und 65 gelegt mel 2 befinden, ist der Unterschied der Spannungen, und kann die Thyratrone 64 und 65 löschen, die der vorher angeschlagenen Type und der im Wenn die an den Klemmen des Widerstandes R6 Once the relay RA has attracted, the choice of the depressed type is the positive pole of the voltage at the terminals of the resistor R6 voltage to the series-connected resistors R 6 and R 7 lying located 5 to the resistance R to terminal 21st This voltage is connected to a voltage of one or the opposite polarity, which is applied to the resistor R 8 connected to a voltage depending on whether the relay RB has picked up or source 72. They don't. If the two consecutively connected differential voltage is placed on the same half-circumference of the drum 70 and 71 of the two thyratrons 64 and 65, the difference in the voltages is and the thyratrons 64 and 65 can extinguish that of the previously posted type and that of the If the at the terminals of the resistor R 6

Augenblick angeschlagenen Type entsprechen, gerin- 40 anliegende Spannung größer als die am Widerstand R8 ger als die halbe Speisespannung des Potentiometers. abfallende ist, der zwischen den Klemmen 21 und 24 Dann zieht das Relais RB nicht an, so daß die an den Hegt, werden die Thyratrone 64 und 65 leitend. Die Widerständen R6 und R7 anliegende Spannung die Spule 62 des Elektromagneten der rechten Einrückgleiche Polarität besitzt wie die am Widerstand R5 einrichtung wird von dem Strom des Stromkreises anliegende Spannung. Diese letztere Spannung liegt 45 Klemme 33 - Spule 62 - Klemme 32 - Widerstand also über folgenden Stromkreis an den Widerstän- R^ _ Klemme 33 durchflossen. Der Elektromagnet 62 den R6 und R7 an: Klemme 13 - Kontakt RA1 des zieht an und bewirkt eine Drehung der Trommel 2 Relais RA in Arbeitsstellung - Klemme 19 - Kontakt nach rechts. Gleichzeitig fällt am Widerstand R12 eine RB1 des Relais RB in Ruhestellung - Klemme 21 - Spannung ab, deren positiver Pol an der Klemme 23 Widerstand R6 - Klemme 23 - Widerstand R7 - 50 und deren negativer Pol an der Klemme 32 liegt. Klemme 22 - Kontakt RB2 des Relais RB in Ruhe- Dieser Spannungsabfall wird, wie später näher erläustellung - Klemme 20 - Kontakt RA2 des Relais RA tert wird, zur Steuerung der Bremseinrichtung 73 der in Arbeitsstellung - Klemme 14. Trommel 2 benötigt.Moment hinged Type correspond gerin- 40 applied voltage larger than 8 ger the resistor R as half the supply voltage of the potentiometer. is falling between the terminals 21 and 24 Then the relay RB does not pick up, so that the Hegt, the thyratrons 64 and 65 are conductive. The resistors R 6 and R 7 applied voltage, the coil 62 of the electromagnet of the right engagement has the same polarity as the device at the resistor R 5 is applied by the current of the circuit voltage. This latter voltage is 45 Terminal 33 - Coil 62 - Terminal 32 - Resistance, i.e. via the following circuit to the resistor R ^ _ Terminal 33 flows through. The electromagnet 62 the R 6 and R 7 at: Terminal 13 - contact RA of 1 picks up and causes rotation of the drum 2 relay RA in working position - terminal 19 - Contact na ch right. At the same time, an RB 1 of relay RB in the rest position - terminal 21 - voltage drops across resistor R 12 , the positive pole of which is connected to terminal 23 of resistor R 6 - terminal 23 of resistor R 7 - 50 and the negative pole of which is connected to terminal 32. Terminal 22 - contact RB 2 of relay RB at rest - This voltage drop is, as will be explained later in more detail - terminal 20 - contact RA 2 of relay RA tert, required to control the braking device 73 of the in working position - terminal 14, drum 2.

Wenn jedoch das Relais RB angezogen hat, kehren Die rechte Einrückeinrichtung ist also jetzt einge-If, however, the relay RB has picked up, return. The right engagement device is now switched on.

die Kontakte RB1 und RB2 des Relais RB die an den 55 rückt, und die Trommel 2 wird nach rechts gedreht. Widerständen R6 und R7 anliegende Spannung um, Der Schleifer 41 läuft gleichzeitig mit der Trommel 2 so daß diese der Polarität der am Widerstand R5 an- Um und erreicht schließlich den Kontakt des Potenliegenden Spannung entgegengesetzt ist. tiometers 40, der dem gewünschten Buchstaben ent-the contacts RB 1 and RB 2 of the relay RB which moves to the 55 , and the drum 2 is rotated to the right. Resistors R 6 and R 7 voltage is reduced, The slider 41 runs concurrently with the drum 2 so that it is opposite to the resistor R 5 Toggle U m, and finally reaches the contact of the Potenliegenden voltage of the polarity. tiometer 40, which corresponds to the desired letter

Die an den Klemmen der Widerstände R6 und R7 spricht.Which speaks at the terminals of the resistors R 6 and R 7.

anliegende Spannung dient zur Steuerung der Ein- 60 In diesem Augenblick wird die Spannung an den rückeinrichtungen der Typentrommel 2 in der einen Klemmen des Widerstandes R5 gleich Null, und in- oder anderen Richtung, indem sie entweder die rechte folgedessen ist die an den Widerständen R6 und R7 Einrückeinrichtung 60 oder die linke Einrückeinrich- anliegende Spannung ebenfalls gleich Null. Die Thytung 61 anlegt. ratrone 64 und 65 der rechten Einrückeinrichtung 60applied voltage is used to control the input 60 At this moment the voltage on the rear devices of the type drum 2 in one terminal of the resistor R 5 is equal to zero, and in or the other direction, in that it is either the right consequent on the resistors R 6 and R 7 engagement device 60 or the voltage applied to the left engagement device is also zero. The Thytung 61 docks. ratrone 64 and 65 of the right inducer 60

Die Steuerung der rechten oder linken Einrück- 65 werden gelöscht, der Elektromagnet 62 entregt und einrichtung hängt also von der Polarität der an den die Trommel 2 entkuppelt. Gleichzeitig wird die Widerständen R6 und R7 anliegenden Spannung ab. Spannung an den Klemmen des Widerstandes R12 The control of the right or left engagement 65 are canceled, the electromagnet 62 is de-energized and the device thus depends on the polarity of the drum 2 being decoupled. At the same time, the resistors R 6 and R 7 applied voltage. Voltage at the terminals of resistor R 12

Es ist also klar ersichtlich, daß in dem Falle, wenn gleich Null, so daß die Bremseinrichtung 73, wie der anzuschlagende Buchstabe weniger als einen hai- nachstehend erläutert wird, wirksam wird. Diese ben Trommelumfang vom zuvor angeschlagenen 7° Bremseinrichtung 73 umfaßt zwei gittergesteuerteIt is thus clearly seen that in the case, if equal to zero, so that the braking device 73, such as the letter to be attached is less than one hai- is explained below, becomes effective. These ben drum circumference of the previously struck 7 ° braking device 73 includes two grid-controlled

Gasentladungsröhren, beispielsweise Thyratrone 74 und 75, in deren gemeinsamen Anodenstromkreis die Spule des Elektromagneten 76 eingeschaltet ist.Gas discharge tubes, for example thyratrons 74 and 75, in their common anode circuit the Coil of the electromagnet 76 is turned on.

Die Gitter 77 und 78 der beiten Thyratrone 74 und 75 werden durch die am Widerstand R12 der rechten Einrückeinrichtung 60 oder durch die am Widerstand R17 der linken Einrückeinrichtung 61 abfallenden Spannung derart vorgespannt, daß, sobald eine der beiden Einrückeinrichtungen eingeschaltet ist, beide Gitter 7?", 78 eine negative Gittervorspannung erhalten. The grids 77 and 78 of the two thyratrons 74 and 75 are biased by the voltage across the resistor R 12 of the right engaging device 60 or by the voltage drop across the resistor R 17 of the left engaging device 61 such that, as soon as one of the two engaging devices is switched on, both grids 7? ", 78 is given a negative grid bias.

Sobald beide Einrückeinrichtungen 60 und 61 abgeschaltet sind, werden die an den Widerständen R12 und R17 anliegenden Spannungen gleich Null, so daß die Thyratrone 74 und 75 zünden, und die Spule des Elektromagneten 76 bei geschlossenem Kontakt RA3 des Relais RA, d. h. angezogenem Relais RA, von dem Anodenstrom durchflossen wird. Dadurch wird die Trommel 2 gebremst und zum Einschlagen der Type auf die Adressenplatte festgehalten.As soon as both engagement devices 60 and 61 are switched off, the voltages applied to the resistors R 12 and R 17 are equal to zero, so that the thyratrons 74 and 75 ignite, and the coil of the electromagnet 76 when the contact RA 3 of the relay RA is closed, ie when it is energized Relay RA through which anode current flows. As a result, the drum 2 is braked and held for striking the type on the address plate.

Gleichzeitig fließt der Anodenstrom durch das Relais RC, das mit geringer Verzögerung anzieht, da zu seiner Wicklung ein Kondensator C4 parallel geschaltet ist (Stromkreis Klemme 23 - Relais RC -Klemme 47 - Widerstand R20 - Klemme 37).At the same time, the anode current flows through the relay RC, which picks up with a slight delay because a capacitor C 4 is connected in parallel to its winding (circuit terminal 23 - relay RC - terminal 47 - resistor R 20 - terminal 37).

Das Anziehen des Relais RC beendet den Bremsvorgang, indem der mit der Spule 76 des Elektrobremsmagneten in Reihe geschaltete Kontakt T^C1 geöffnet wird. Gleichzeitig wird der Kontakt RC2 geschlossen und dadurch die Spule 90 der Schlagvorrichtung erregt.Pulling in the relay RC ends the braking process in that the contact T ^ C 1 connected in series with the coil 76 of the electric brake magnet is opened. At the same time, the contact RC 2 is closed and the coil 90 of the striking device is thereby excited.

Nach dem Einschlagen des Buchstabens schließen die Hämmer der Schlageinrichtung den Schalter 91 und damit den Speisestromkreis des Relaiis RD, dessen Kontakte die Stromquellen abtrennen und die gesamte Steuereinrichtung in ihre Ruhestellung zurückführen. Dann bewirkt der Kontakt RA^ des Relais RA das Abfallen des Relais RD und damit eine erneute Anschaltung der Stromquellen, so daß die gesamte Steuereinrichtung wieder betriebsbereit ist.After the letter has been hammered in, the hammers of the striking device close the switch 91 and thus the supply circuit of the relay RD, the contacts of which disconnect the power sources and return the entire control device to its rest position. Then the contact RA ^ of the relay RA causes the relay RD to drop out and thus a renewed connection of the power sources, so that the entire control device is ready for operation again.

Vorstehend wurde die Arbeitsweise der rechten Einrückeinrichtung erläutert; selbstverständlich arbeitet die linke Einrückeinrichtung in der gleichen Weise.The operation of the right engagement device has been explained above; of course works the left engager in the same way.

Als Stromquellen sind vorzugsweise Gleichrichter vorgesehen, die durch einen Transformator mit mehreren Sekundärwicklungen gespeist werden.Rectifiers are preferably provided as current sources, which are connected by a transformer several secondary windings are fed.

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Maschine zum Prägen von Adressenplatten mit einer Tastatur, die die Winkelstellung einer drehbaren, die Prägetypen tragenden Trommel über elektrische Schaltelemente in Abhängigkeit von der angeschlagenen Taste steuert, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Type eine bestimmte elektrische Spannung zugeordnet ist, die die Winkelstellung der drehbaren Trommel festlegt, und daß durch elektrische Schaltelemente die Differenzspannung zwischen der Spannung der vorher angeschlagenen Type und derjenigen der anzuschlagenden Type gebildet wird, deren Wert zur Erzeugung einer resultierenden Steuerspannung von dem Wert einer zwischen zwei diametral gegenüberliegenden Typen herrschenden Spannung subtrahiert wird, wobei die Polarität der Steuerspannung die Umlaufrichtung der Trommel bestimmt, während die Größe der Steuerspannung den Drehwinkel der Trommel festlegt.1. Machine for embossing address plates with a keyboard that shows the angular position of a rotatable drum carrying the types of embossing via electrical switching elements as a function controls from the pressed key, characterized in that each type has a specific electrical Is associated with voltage which determines the angular position of the rotatable drum, and that the voltage difference between the voltage of the previously struck by electrical switching elements Type and that of the type to be posted, the value of which is to be generated a resulting control voltage of the value of one between two diametrically opposite one another Types of the prevailing voltage is subtracted, the polarity of the control voltage the direction of rotation of the drum determines, while the magnitude of the control voltage determines the angle of rotation of the drum. 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehung der Trommel (2) durch zwei elektromagnetische Einrückeinrichtungen (62 und 63) gesteuert wird, deren eine die Rechtsdrehung und deren andere die Linksdrehung bewirkt und die in Abhängigkeit von der Polarität einer Steuerspannung eingeschaltet werden.2. Machine according to claim 1, characterized in that the rotation of the drum (2) through two electromagnetic engagement devices (62 and 63) is controlled, one of which causes the right-hand rotation and the other causes the left-hand rotation and which are switched on depending on the polarity of a control voltage. 3. Maschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß durch eine Widerstände (R2, R3, i?4, R5) enthaltende Schaltung die Differenz zwischen der besagten Steuerspannung und der Hälfte der dem gesamten Trommelumfang entsprechenden Spannung gebildet und an ein Relais (RB) gelegt ist, das je nach Polarität der Differenzspannung eine Drehung der Trommel (2) in der einen oder anderen Drehrichtung bewirkt, indem es die Steuerspannung direkt oder in ihrer Polarität gewendet an die beiden Einrückeinrichtungen (60, 61) legt, deren eine nur auf die positive, deren andere dagegen nur auf die negative Polarität anspricht. 3. Machine according to claim 2, characterized in that the difference between said control voltage and half of the voltage corresponding to the entire drum circumference is formed by a circuit containing resistors (R 2 , R 3 , i? 4 , R 5 ) and passed to a relay (RB) is placed, which, depending on the polarity of the differential voltage, causes the drum (2) to rotate in one or the other direction of rotation by applying the control voltage directly or with its polarity reversed to the two engagement devices (60, 61), one of which only to the positive, the other only responding to the negative polarity. 4. Maschine nach Anspruch 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß jede Einrückeinrichtung (60, 61) ein Paar gittergesteuerter Gasentladungsröhren (64, 65 bzw. 66, 67) umfaßt, deren Gitter durch die Steuerspannung vorgespannt werden und in deren gemeinsamen Anodenkreis jeweils die Spule eines Einrückelektromagneten (62 bzw. 63) eingeschaltet ist.4. Machine according to claim 2 and 3, characterized in that each engagement device (60, 61) comprises a pair of grid-controlled gas discharge tubes (64, 65 and 66, 67), the grid of which are biased by the control voltage and in their common anode circuit, respectively the coil of an engagement electromagnet (62 or 63) is switched on. 5. Maschine nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Trommel (2) in ihrer vorbestimmten Stellung durch eine Bremseinrichtung (76) blockiert wird, die selbsttätig beim Ausschalten beider Einrückeinrichtungen eingeschaltet wird.5. Machine according to claim 1 to 4, characterized in that the drum (2) in its predetermined Position is blocked by a braking device (76), which automatically when switched off both engagement devices is switched on. 6. Maschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Bremseinrichtung zwei gittergesteuerte Gasentladungsröhren umfaßt, die von den beiden Einrückeinrichtungen so gesteuert werden, daß der in dem gemeinsamen Anodenstromkreis liegende Bremsmagnet (76) beim Abschalten beider Einrückeinrichtungen (60, 61) erregt wird.6. Machine according to claim 5, characterized in that the braking device has two grid-controlled Includes gas discharge tubes which are controlled by the two engagement devices so that the brake magnet (76) lying in the common anode circuit when switched off both engagement devices (60, 61) is energized. 7. Maschine nach Anspruch 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß Elektromagneten der Einrück- und Bremseinrichtungen unter Zwischenschaltung einer an der Achse der Typentrommel befestigten deformierbaren Platte (20) auf die Trommel einwirken.7. Machine according to claim 5 and 6, characterized in that electromagnets of the engaging and braking devices with the interposition of one on the axis of the type drum attached deformable plate (20) act on the drum. In Betracht gezogene Druckschriften:
Schweizerische Patentschrift Nr. 109 322.
Considered publications:
Swiss patent specification No. 109 322.
Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings © 009 628/7 10.60© 009 628/7 10.60
DEA27980A 1956-09-26 1957-09-26 Machine for embossing address plates for addressing machines Pending DE1091128B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR1091128X 1956-09-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1091128B true DE1091128B (en) 1960-10-20

Family

ID=9615293

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA27980A Pending DE1091128B (en) 1956-09-26 1957-09-26 Machine for embossing address plates for addressing machines

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1091128B (en)
FR (1) FR1157636A (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH109322A (en) * 1924-05-02 1925-03-16 Scherbius & Ritter Electric typewriter.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH109322A (en) * 1924-05-02 1925-03-16 Scherbius & Ritter Electric typewriter.

Also Published As

Publication number Publication date
FR1157636A (en) 1958-06-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE910748C (en) Drive control, especially for a motor vehicle with a step change gear
DE1091128B (en) Machine for embossing address plates for addressing machines
DE1219043B (en) Method and device for correcting incorrectly recorded code characters in the production of register strips for the control of typesetting machines
DE1922955C3 (en) Circuit arrangement for operating electromagnets
DE917461C (en) Arrangement for the filling of recording media
DE1044116B (en) Typewriter
DE530769C (en) Connection of a calculating machine with a card punching machine
DE7806563U1 (en) ANALOG OPERATING EQUIPMENT FOR TYPEWRITERS FOR THE DISABLED
DE928494C (en) Computing devices
CH404250A (en) Step-by-step mechanism, especially for driving number rollers and type wheels
DE222887C (en)
AT211909B (en) Device for the transfer of printed code characters on punch cards or punched strips
AT54865B (en) Device for the step-by-step advancement of a type wheel in printing telegraphs using electrical waves.
DE260809C (en)
DE588297C (en) Reversing device for electric motors controlled by shift drums, in particular for driving high-speed presses
DE613800C (en) Circuit arrangement for battery-powered motors, especially rail engines
DE265800C (en)
DE582881C (en) Circuit for electrically powered points or track barriers
DE1151523B (en) Device for controlling line switching devices on typewriters and similar machines
DE943015C (en) Electromechanical counter for computing devices
DE413925C (en) Device for converting electrical into mechanical work by means of two bodies in contact, of which at least one is an electrical semiconductor and of which one is expediently continuously driven while the other performs mechanical work
DE330273C (en) Periodic circuit breaker
DE1166492B (en) Device for setting combinations of characters, in particular stamp device
DE735564C (en) Printing telegraph receiver with type wheel
DE1118804B (en) Embossing machine, in particular keyboard embossing machine