DE1088823B - Rear axle bridge for motor vehicles - Google Patents

Rear axle bridge for motor vehicles

Info

Publication number
DE1088823B
DE1088823B DEG24410A DEG0024410A DE1088823B DE 1088823 B DE1088823 B DE 1088823B DE G24410 A DEG24410 A DE G24410A DE G0024410 A DEG0024410 A DE G0024410A DE 1088823 B DE1088823 B DE 1088823B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rear axle
housing
axle bridge
ribs
funnel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEG24410A
Other languages
German (de)
Inventor
Karl Dompert
Andreas Glas
Hans ZETTLER
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hans Glas GmbH
Original Assignee
Hans Glas GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hans Glas GmbH filed Critical Hans Glas GmbH
Priority to DEG24410A priority Critical patent/DE1088823B/en
Publication of DE1088823B publication Critical patent/DE1088823B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K17/00Arrangement or mounting of transmissions in vehicles
    • B60K17/04Arrangement or mounting of transmissions in vehicles characterised by arrangement, location, or kind of gearing
    • B60K17/16Arrangement or mounting of transmissions in vehicles characterised by arrangement, location, or kind of gearing of differential gearing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Retarders (AREA)
  • Motor Power Transmission Devices (AREA)

Description

Hinterachsbrücke für Kraftwagen Die Erfindung betrifft eine Hinterachsbrücke für Kraftfahrzeuge, bestehend aus einem Ausgleichsgetriebegehäuse und seitlich daran angeflanschten Achstrichtern.Rear axle bridge for motor vehicles The invention relates to a rear axle bridge for motor vehicles, consisting of a differential gear housing and on the side of it flange-mounted axis funnels.

Die bekannten Hinterachsbrücken für Kraftfahrzeuge werden aus den verschiedensten Materialien hergestellt, z. B. aus Stahlguß, aus Leichtmetallguß oder auch aus Blech, meistens in Verbindung mit Guß- oder mit Schmiedeteilen.The known rear axle bridges for motor vehicles are from the made of various materials, e.g. B. cast steel, cast light metal or made of sheet metal, mostly in connection with cast or forged parts.

Unter diesen bekannten Hinterachsbrücken ist auch eine bekannt, die aus Guß besteht und bei der die Achstrichter an das Ausgleichsgetriebegehäuse angeschraubt sind. Die Schrauben, die hier ganz am Rande des Ausgleichsgetriebegehäuses sitzen und nur in das Gußstück greifen, vermögen keine großen Kräfte aufzunehmen. Außerdem wird das Gußstück auf Zug beansprucht.Among these known rear axle bridges there is also one known which consists of cast and in which the axle funnel is screwed to the differential gear housing are. The screws that sit here on the very edge of the differential housing and only reach into the casting, cannot absorb great forces. aside from that the casting is subjected to tensile stress.

Ferner ist eine Hinterachsbrücke bekannt, bei der die Achstrichter mit dem Ausgleichsgetriebegehäu.se aus zwei parallel zur Antriebsachse zusammengeschweißten oder gelöteten Teilen aus gepreßtem Blech bestehen. Bei dieser Lösung sind der Stutzen für die Antriebswelle und der Abschlußdeckel des Ausgleichsgetriebegehäuses durch Schraubenbolzen gegeneinander verschraubt, die durch Rohre laufen, die die Blechränder der gegenüberliegenden Seiten des Ausgleichsgetriebegehäuses gegeneinander abstützen.Furthermore, a rear axle bridge is known in which the axle funnel with the differential gear housing from two welded together parallel to the drive axle or soldered parts made of pressed sheet metal. In this solution are the nozzle for the drive shaft and the cover of the differential housing Screw bolts screwed against each other, which run through pipes that border the sheet metal the opposite sides of the differential housing against each other.

Demgegenüber soll durch die Ausbildung nach der Erfindung ein Ausgleichsgetriebegehäuse mit seitlich an dieses angeflanschten Achstrichtern geschaffen werden, das mi=t geringem Materialaufwand und mit geringen-Bearbeitungskösten hergestellt werden kann und eine hohe Festigkeit aufweist.In contrast, a differential gear housing is intended by the training according to the invention be created with laterally flanged axis funnels that mi = t can be produced with little material expenditure and with low processing costs can and has high strength.

Diese Vorzüge werden dadurch erreicht, daß das Ausgleichsgetriebegehäuse so ausgebildet und mit den Achstrichtern verbunden ist, daß es ausschließlich nur auf Druck beansprucht wird, und zwar erfindungsgemäß in der Weise, daß das in bekannter weise aus Leichtmetallguß hergestellteAusgleichsgetriebegehäuse aus einem dünnwandigen, mit einer äußeren Verrippung versehenen zylindrischen Mantel gebildet wird und die Achstrichter durch Stahlschraubenbolzen miteinander verspannt sind, die direkt an der Außen- oder Innenseite des Gehäusemantels und möglichst in der Nähe einer Gehäuserippe geführt sind.These advantages are achieved in that the differential gear housing so designed and connected to the axle hoppers that it is only is claimed on pressure, according to the invention in such a way that in known compensating gear housing made of a thin-walled, is formed with an outer ribbing cylindrical jacket and the Axle funnels are braced together by steel screw bolts that are directly attached to the outside or inside of the housing shell and as close as possible to a housing rib are led.

Ein solches Ausgleichsgetriebegehäuse kann in weiterer Ausbildung nach der Erfindung an den Anschlußstellen der Achstrichter entweder beiderseits offen ausgebildet sein, oder es kann auf der einen Seite einen Abchlußboden aufweisen und auf der anderen Seite reit einer Scheibe, die zwischen Ausgleichsgetriebegehäuse und Achstrichter durch die Schraubenbolzen festgespannt ist, abgedeckt sein. Um eine Verspannung der Teile in einem ausreichenden Maß durchführen zu können, damit das Gehäuse nur auf Druck und die Schraubenbolzen nur auf Zug beansprucht werden, trägt gemäß der Erfindung der Gehäusemantel zum Anschluß der Achstrichter parallel laufende und gleichgerichtete, mit unbearbeiteten Bolzenlöchern versehene Flansche, die gegeneinander durch Mantelrippen abgestützt sind. Die Bolzenlöcher für die entsprechend bemessenen Stahlschraubenbolzen hoher Zugfestigkeit werden beim Guß des Gehäuses bereits ausgespart und bleiben unbearbeitet.Such a differential gear housing can be developed further according to the invention at the connection points of the axle funnel either on both sides be designed to be open, or it can have a closure base on one side and on the other hand a washer rides between differential housing and the axle funnel is clamped by the screw bolts, must be covered. Around to be able to brace the parts to a sufficient extent so that the housing is only subjected to pressure and the screw bolts are only subjected to tension, carries according to the invention of the housing jacket for connecting the axle funnel in parallel running and rectified flanges with unmachined bolt holes, which are supported against each other by jacket ribs. The bolt holes for that accordingly sized steel screw bolts of high tensile strength are used when casting the housing already left out and remain unedited.

Um eine schnelle Zentrierung des Gehäusemantels mit den Achstrichtern beim Zusammenbau zu erhalten, sind gemäß der Erfindung die Ränder der Achstrichter so aufgebogen, daß sie sich um die abgerundeten Kanten der Flansche herumlegen.To quickly center the housing shell with the axis funnels to be obtained during assembly, according to the invention, the edges of the axle funnel bent up so that they wrap around the rounded edges of the flanges.

Damit die an das Gehäuse angegossenen Flansche nicht durch den Preßdruck der Stahlbolzen abgerissen werden, ist es zweckmäßig, die am Mantel des Gehäuses angegossenen, die Flansche abstützenden Rippen so zu verteilen, daß einer oder mehrere der Schraubenbolzen durch je zwei Rippen flankiert werden oder daß ein oder mehrere Bolzen durch Bolzenlöcher innerhalb von breiten Rippen geführt sind.So that the flanges cast onto the housing are not affected by the pressure If the steel bolts are torn off, it is advisable to attach them to the casing of the housing to distribute cast, the flanges supporting ribs so that one or more the screw bolts are flanked by two ribs each or that one or more Bolts are passed through bolt holes within wide ribs.

Um das Gehäuse nach der Erfindung auch preiswert herstellen zu können, nämlich aus Leichtmetall-Druckguß, Spritzguß od. dgl., werden alle Mantelrippen insbesondere nach zwei, höchstens -aber nach drei oder vier verschiedenen Richtungen ausgerichtet, damit die Formen für den Spritzguß einfach und preiswert herzustellen und durch eine geringe Anzahl von Schiebern zu handhaben sind.In order to be able to manufacture the housing according to the invention inexpensively, namely from light metal die-casting, injection molding or the like. All casing ribs are especially in two, at most - but in three or four different directions aligned so the Molds for injection molding easy and inexpensive and can be handled by a small number of slides.

Zur Vereinfachung des Einbaues und um die genaue Zentrierung der Hinterachskegelräder zu den übrigen Kegelrädern zu vereinfachen,`kann man auch das Gehäuse nur auf einer Seite offenlassen, während die andere Seite durch das gleiche Material abgeschlossen ist und in der Mitte eine mit Gewinde versehene Bohrung aufweist, in die ein Gewindering eingeschraubt werden kann, während auf der offenen Seite des Gehäuses eine aus einem biegungsfreien Material hergestellte Abdeckscheibe gleicher Bauart aufgelegt wird, die ebenfalls von den Verspannungsbolzen festgehalten und auf das Gehäuse gepreßt wird. Auch bei dieser Lösung werden von dem Gehäuse nebst seinem angegossenen Deckel nur Druck- bzw. Querkräfte aufgenommen, während von den- Verspannungsbolzen und der Abschlußplatte aus biegungssteifem Material die Längskräfte, nämlich der gesamte auftretende Zug aufgenommen wird.To simplify the installation and to precisely center the rear axle bevel gears to simplify the rest of the bevel gears, `you can only put the housing on one Leave the side open while the other side is closed by the same material and has a threaded hole in the center into which a threaded ring can be screwed in, while on the open side of the housing one of a cover plate made of non-bending material of the same design is placed, which are also held by the bracing bolts and pressed onto the housing will. In this solution, too, the housing together with its cast-on cover only absorbed compressive or transverse forces, while from the bracing bolts and the end plate made of rigid material, the longitudinal forces, namely the entire occurring train is recorded.

Die Abdeckscheibe kann mit Rippen oder anderen Verstärkungen versehen werden.The cover plate can be provided with ribs or other reinforcements will.

In den Zeichnungen ist der Gegenstand der Erfindung in einigen Ausführungsbeispielen dargestellt. Es zeigt Fig. 1 einen Schnitt durch das Ausgleichsgetriebegehäuse, Fig. 2 einen weiteren Schnitt durch ein Ausgleichsgetriebegehäuse, welches mit Flanschen versehen ist, Fig. 3 die Aufsicht auf das Ausgleichsgetriebegehäuse nach Fig. 2, Fig. 4 eine besondere Rippenausbildung und Fig. 5 ein mit einem Boden einseitig abgeschlossenes Ausgleichsgetriebegehäuse.In the drawings, the subject matter of the invention is in some exemplary embodiments shown. It shows Fig. 1 a section through the differential gear housing, Fig. 2 shows a further section through a differential gear housing, which with flanges is provided, Fig. 3 is a plan view of the differential gear housing according to Fig. 2, FIG. 4 shows a special rib configuration and FIG. 5 shows a one-sided base with a bottom closed differential gear housing.

Das hohlzylindrische Ausgleichsgetriebegehäuse 1 trägt an seinem Umfang in bekannter Weise einen Stutzen 4 zur Durchführung der Antriebswelle. Die Wandungen des Ausgleichsgetriebegehäuses 1 sind sehr dünn gehalten. Das Material ist zweckmäßig Leichtmetall-Druckguß. Zur Verstärkung des Zylinders können Rippen 7 angeordnet werden. Wie aus Fig. 2 ersichtlich, kann auch das Gehäuse an seinen beiden, den Achstrichter zugewandten Seiten parallele gleichgerichtete Flansche 9 tragen, die durch Rippen 7 gegeneinander abgestützt sein können und mit dem beim Guß ausgesparten, unbearbeiteten Bolzenlöchern 11 versehen sind. Zur leichteren Zentrierung des Gehäusedeckels 2 kann dieser mit einer Aufbiegung 8 versehen sein, die um die abgerundeten Kanten des Flansches 9 greift. Zweckmäßig werden die Versteifungsrippen 7 nicht radial um den Zylindermantel des Ausgleichsgetriebegehäuses 1 angeordnet, sondern derart, daß die Anzahl ihrer Richtungen möglichst beschränkt ist, insbesondere etwa nur nach zwei Seiten weisend, wie z. B. die Rippen 7 c bis 7 f und 7 g bis 7 k. In diesem Fall könnten, um nur mit zwei Schiebern für die Herstellungsform auszukommen, die Rippen 7 a und 7 b zu einer weiteren Rippe, wie in Fig. 4 unter den Bezugszeichen 71 gezeigt, vereinigt werden.The hollow cylindrical differential gear housing 1 carries on its circumference in a known manner a connecting piece 4 for the implementation of the drive shaft. The walls of the differential gear housing 1 are kept very thin. The material is expediently light metal die-cast. Ribs 7 can be arranged to reinforce the cylinder. As can be seen from FIG. 2, the housing can also carry parallel, rectified flanges 9 on its two sides facing the axle funnel, which can be supported against one another by ribs 7 and are provided with unmachined bolt holes 11 that are recessed during casting. For easier centering of the housing cover 2, it can be provided with a bend 8 which engages around the rounded edges of the flange 9. Appropriately, the stiffening ribs 7 are not arranged radially around the cylinder jacket of the differential gear housing 1, but in such a way that the number of their directions is as limited as possible, in particular pointing approximately only to two sides, such. B. the ribs 7 c to 7 f and 7 g to 7 k. In this case, in order to get by with only two slides for the production mold, the ribs 7 a and 7 b could be combined to form a further rib, as shown in FIG. 4 under the reference numeral 71 .

Bei einem derartig ausgebildeten Ausgleichsgetriebegehäuse sind die Herstellungs- und Bearbeitungskosten sehr gering, da im wesentlichen nur die Flansche oder die Gehäuseränder abgedreht zu werden brauchen, um eine gute Abdichtung zu erzielen. Ferner müssen noch zwei Gewinde 5 an der Stutzenseite eingeschnitten werden. Im übrigen kann das Gußstück so bleiben, wie es ist.In the case of a differential gear housing designed in this way, the Manufacturing and machining costs are very low, since essentially only the flanges or the edges of the housing need to be turned off to make a good seal achieve. Furthermore, two threads 5 have to be cut on the nozzle side. Otherwise, the casting can remain as it is.

Das hohlzylindrische - Ausgleichsgetriebegehäuse kann auch einseitig abgeschlossen sein, wie Fig. 5 zeigt. Dieser Deckel 12 weist dann eine zentrische Bohrung 13 auf, die einen Gewindering 14 aufnimmt. Die offene Seite wird mit einer Anschlußscheibe 15 aus. einem biegungssteifen Material abgedeckt, das in der Lage ist, die auftretenden Längskräfte aufzunehmen, während der angegossene Deckel lediglich nur die Querkräfte (Druckkräfte) aufnehmen braucht wie das ganze übrige Gehäuse.The hollow cylindrical differential gear housing can also be unilateral be completed, as Fig. 5 shows. This cover 12 then has a central Bore 13 which receives a threaded ring 14. The open side comes with a Connection disk 15 off. a rigid material covered that is capable of is to absorb the occurring longitudinal forces, while the cast-on cover is only only needs to absorb the transverse forces (compressive forces) like the rest of the housing.

Auch Deckel und Scheibe können in geeigneter und an sich bekannter Weise durch Rippen, Wellen od. dgl. versteift sein. Die Gewinderinge 14, die zur Zentrierung der Kegelräder dienen, können in ihrer Endlage im Bedarfsfall auf bekannte Weise gegen Verstellung gesichert werden, z. B. durch Gegenmuttern, Keile, Stellschrauben od. dgl.The cover and disk can also be suitable and known per se Way by ribs, waves or the like. Stiffened. The threaded rings 14, which for Centering the bevel gears can be used in their end position if necessary on known Way are secured against adjustment, z. B. by lock nuts, wedges, adjusting screws or the like

Claims (9)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Hinterachsbrücke für Kraftfahrzeuge, bestehend aus einem Ausgleichsgetriebegehäuse und seitlich daran angeflanschten Achstrichtern, dadurch gekennzeichnet, daß das in bekannter Weise aus Leichtmetallguß hergestellte Ausgleichsgetriebegehäuse durch einen dünnwandigen, mit einer äußeren Verrippung versehenen zylindrischen Mantel (1) gebildet wird und die Achstrichter durch Schraubenbolzen (3) miteinander verspannt sind, die direkt an der Außen- oder Innenseite des Gehäusemantels (1) und möglichst in der Nähe einer Gehäuserippe (7) geführt sind. PATENT CLAIMS: 1. Rear axle bridge for motor vehicles, consisting of a differential gear housing and laterally flanged axle hoppers, characterized in that the differential gear housing made in a known manner from light metal casting is formed by a thin-walled cylindrical jacket (1) provided with outer ribs and the axle funnel by Screw bolts (3) are clamped together, which are guided directly on the outside or inside of the housing shell (1) and as close as possible to a housing rib (7). 2. Hinterachsbrücke -nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Ausgleichsgetriebegehäuse an den Anschlußstellen der Achstrichter entweder beiderseits offen ausgebildet ist oder einseitig einen Anschlußboden (12) aufweist und auf der anderen Seite mit einer Scheibe (15), die zwischen Ausgleichsgetriebegehäuse und Achstrichter durch die Schraubenbolzen (3) festgespannt ist, abgedeckt ist. 2nd rear axle bridge -according to claim 1, characterized in that the differential gear housing to the Connection points of the axle funnel is either designed to be open on both sides or on one side has a connection base (12) and on the other side with one Washer (15) between the differential housing and the axle funnel through the Screw bolt (3) is tightened, is covered. 3. Hinterachsbrücke nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Gehäusemantel (1) zum Anschluß der Achstrichter (2) parallel laufende und gleichgerichtete, mit unbearbeiteten Bolzenlöchern (11) versehene Flansche (9) trägt, die durch Mantelrippen (7) gegeneinander abgestützt sind. 3. Rear axle bridge after the Claims 1 and 2, characterized in that the housing jacket (1) for connection the axis funnel (2) running parallel and rectified, with unprocessed Bolt holes (11) provided with flanges (9), which by means of jacket ribs (7) against each other are supported. 4. Hinterachsbrücke nach den Ansprüchen 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Ränder der Achstrichter (2) so aufgebogen sind, daß sie sich um die abgerundeten Kanten der Flansche (9) herumlegen. 4. rear axle bridge according to claims 2 and 3, characterized in that that the edges of the axle funnel (2) are bent up so that they are rounded around the Lay the edges of the flanges (9) around. 5. Hinterachsbrücke nach den Ansprüchen 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß einer oder mehrere Schraubenbolzen (3) durch j e zwei Mantelrippen (7) flankiert sind. 5. rear axle bridge according to claims 1 and 3, characterized in that one or more screw bolts (3) through j e two jacket ribs (7) are flanked. 6. Hinterachsbrücke nach den Ansprüchen 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein oder mehrere Schraubenbolzen (3) durch innerhalb einer breiten Rippe (7e) verlaufende Bolzenlöcher (11) geführt sind. 6. Rear axle bridge according to claims 1 and 3, characterized in that one or more screw bolts (3) through within a wide rib (7e) extending bolt holes (11) are guided. 7. Hinterachsbrücke nach den Ansprüchen 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß alle Mantelrippen (7) insbesondere nach zwei, höchstens aber nach drei bis vier verschiedenen Richtungen weisen. B. 7. Rear axle bridge according to claims 1 and 3, characterized in that all casing ribs (7) in particular point in two, but at most three or four different directions. B. Hinterachsbrücke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Abschlußboden (12) und die Abschlußscheibe des Ausgleichsgetriebegehäuses (15) je eine zentrische Bohrung mit einem Gewindering (14), der in jeder beliebigen Lage feststellbar ist und ein Lager des Achsantriebes aufnimmt, aufweisen. Rear axle bridge according to Claim 1, characterized in that the end base (12) and the cover plate of the differential gear housing (15) each one centric Drilling with a threaded ring (14) that is in any position can be determined and a bearing of the final drive receives. 9. Hinterachsbrücke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daB die Abdeckscheibe (15) aus einem festeren Material als das Ausgleichsgetriebegehäuse ist und mit Rippen oder anderen Verstärkungen versehen sein kann. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 346 340 britische Patentschrift Nr. 475 166.9. Rear axle bridge according to claim 1, characterized in that the cover plate (15) consists of a solid one Material than the differential housing is and with ribs or other reinforcements can be provided. Publications considered: German patent specification No. 346 340 British Patent No. 475 166.
DEG24410A 1958-04-28 1958-04-28 Rear axle bridge for motor vehicles Pending DE1088823B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG24410A DE1088823B (en) 1958-04-28 1958-04-28 Rear axle bridge for motor vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG24410A DE1088823B (en) 1958-04-28 1958-04-28 Rear axle bridge for motor vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1088823B true DE1088823B (en) 1960-09-08

Family

ID=7122409

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG24410A Pending DE1088823B (en) 1958-04-28 1958-04-28 Rear axle bridge for motor vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1088823B (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE346340C (en) * 1919-06-24
GB475166A (en) * 1936-05-13 1937-11-15 Boydell And Company Ltd E Improvements in or relating to rear axles for motor vehicles

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE346340C (en) * 1919-06-24
GB475166A (en) * 1936-05-13 1937-11-15 Boydell And Company Ltd E Improvements in or relating to rear axles for motor vehicles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1099500B (en) Washing and absorption device for gases
DE2125419A1 (en) Self-aligning clamping device
DE1500391B1 (en) Circular gear housing
DE2643781C2 (en) Shaft stuffing box for the drive shaft of a liquid pump with at least one pump rotor
DE3238951A1 (en) Force transducer
DE1088823B (en) Rear axle bridge for motor vehicles
DE2262017A1 (en) VERTICAL HANGING CENTRIFUGAL PUMP
DE3008554C2 (en) Intermediate vane ring for water turbines
DE2322599A1 (en) Paddle wheel or propeller
AT204341B (en) Ball valve and process for its manufacture
DE1199965B (en) Drum used to peel the bark from tree trunks
CH215903A (en) Corner connection formed from tubes.
DE832221C (en) Screw fastening on housing walls or the like.
DE728557C (en) bearings
DE1103375B (en) Brake disc, especially for rail vehicles
DE2742069C3 (en) Support vane ring for a sheet steel volute casing of a flow machine
DE475589C (en) Mold box guide consisting of bolts and sleeves
DE864261C (en) Arrangement for stiffening axially loaded, essentially circular and flat discs
DE3042039A1 (en) Pipe sight glass with welded housing - has rectangular-section housing of sheet-metal components with end plates
AT107634B (en) Method of manufacturing wire spoke wheels.
AT215377B (en) Impeller for Francis turbines or pumps
DE872779C (en) Chain tree pulley attachment
DE2253827C3 (en) Housing for a pipe fitting
DE852924C (en) Lying gas engine with two double-acting cylinders in a row
DE1703041C (en) Volute casing for flow machines