DE1088417B - Milk jug lid - Google Patents

Milk jug lid

Info

Publication number
DE1088417B
DE1088417B DEB41879A DEB0041879A DE1088417B DE 1088417 B DE1088417 B DE 1088417B DE B41879 A DEB41879 A DE B41879A DE B0041879 A DEB0041879 A DE B0041879A DE 1088417 B DE1088417 B DE 1088417B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edge
milk
lid according
neck
lid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB41879A
Other languages
German (de)
Inventor
Kuno Klein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Blanc & Co Metallwarenfabrik
Original Assignee
Blanc & Co Metallwarenfabrik
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Blanc & Co Metallwarenfabrik filed Critical Blanc & Co Metallwarenfabrik
Priority to DEB41879A priority Critical patent/DE1088417B/en
Publication of DE1088417B publication Critical patent/DE1088417B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/02Loosely-engaging lids or covers for jars, cans, or like containers for liquids without means for effecting sealing of container
    • B65D51/08Loosely-engaging lids or covers for jars, cans, or like containers for liquids without means for effecting sealing of container with axial projections fitting within, or around, the walls defining the openings, e.g. for milk churns

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)

Description

Milchkannendeckel Die Erfindung betrifft einen Milchkannendeckel.Milk can lid The invention relates to a milk can lid.

Für den Transport und die Aufbewahrung von Flüssigkeiten, insbesondere von Milch, werden meist Kannen oder ähnliche Gefäße verwendet, die aus Stahlblech bzw. Metall, insbesondere aus Aluminium, Aluminiumlegierungen, bestehen. Falls nun die zugehörigen Deckel, die üblicherweise mit einem in den Kannenhals passenden zylindrischen Halsteil versehen sind, ebenfalls aus Metall bestehen und in den Kannenhals eingesteckt werden, entsteht zwischen dem Halsteil und der Innenfläche des Kannenhalses ein gewisser Abrieb, weil diese Teile verhältnismäßig stramm ineinander passen, und durch die unvermeidlichen Deformierungen von Kanne und Deckel während des Transports vergrößert sich die Reibung an bestimmten Stellen noch weiter in erheblichem Maß. For the transport and storage of liquids, in particular of milk, jugs or similar vessels made of sheet steel are mostly used or metal, in particular made of aluminum, aluminum alloys. If so the associated lids, which are usually fitted with one that fits into the neck of the can cylindrical neck part are provided, also made of metal and in the can neck are inserted, arises between the neck part and the inner surface of the can neck a certain amount of wear, because these parts fit together relatively tight, and the inevitable deformation of the jug and lid during transport the friction increases even further at certain points to a considerable extent.

Durch diesen Abrieb ergibt sich, insbesondere in Verbindung mit der Flüssigkeit, vor allem der Milch, eine sdimierige Schicht, die mit der Flüssigkeit in Verbindung kommen kann, und aus hygienischen Gründen ist es erforderlich, diese Schicht ganz zu vermeiden.This abrasion results, in particular in connection with the Liquid, especially milk, a diminutive layer that goes with the liquid can come into contact, and for hygienic reasons it is necessary this Avoid shift altogether.

Zu diesem Zweck ist es bekannt, den Deckel aus einem anderen Metall als die Kanne, beispielsweise die Kanne aus Aluminium und den Deckel aus Chromstahl, herzustellen, doch sind derartige Deckel infolge des hohen Materialpreises verhältnismäßig teuer.For this purpose it is known to have the cover made of a different metal than the jug, for example the aluminum jug and the chrome steel lid, manufacture, but such covers are proportionate due to the high cost of the material expensive.

Ferner ist es auch bekannt, Milchkannen mit Deckel aus Kunststoff oder Gummi auszurüsten, und bei derartigen Deckeln ergibt sich praktisch überhaupt kein Abrieb im Kannenhals, so daß die nachteiligen Folgen dieses Abriebs ganz vermieden werden. Derartige Deckel verformen sich jedoch verhältnismäßig leicht, besonders dann, wenn sie beim Waschen höheren Temperaturen und der Einwirkung von Waschmitteln ausgesetzt werden. Außerdem sind vor allem Kunststoffdeckel, besonders beim Transport auf Lastwagen, so hohen Beanspruchungen ausgesetzt, daß sie in Kürze zu Bruch gehen.It is also known to have milk cans with a lid made of plastic or to equip rubber, and with such lids there is practically at all no abrasion in the neck of the can, so that the disadvantageous consequences of this abrasion are completely avoided will. However, such covers deform relatively easily, especially when they are washed at higher temperatures and the action of detergents get abandoned. In addition, there are mainly plastic lids, especially during transport on trucks exposed to such high stresses that they will soon break.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, einen Milchkannendeckel üblicher Form für Transportkannen zu schaffen, der keinen Abrieb ergibt, verhältnismäßig billig ist und seine Form beibehält. The invention is now based on the object of providing a milk can lid To create the usual shape for transport cans that does not result in abrasion, proportionately is cheap and maintains its shape.

Diese Aufgabe wird bei Milchkannendeckeln mit einem einen seitwärts über den Kannenhals hinaus abstehenden, flanschartigen Rand und ein Griffstück aufweisenden Mittelteil und einem in Verschließstellung in den Kannenhals hineinragenden Halsteil, gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß nur der Mittelteil mit Rand und Griffstück in an sich bekannter Weise aus Metall bzw. Leichtmetall, der Halsteil des Deckels jedoch aus Kunststoff besteht und in den Metallteilen des Deckels verankert ist. Durch diese Konstruktion wird einmal erreicht, daß mit der Innenfläche des Halses der Milchtransportkanne nur der Kunststoffteil des Deckels in Berührung kommt. und andererseits wird durch den teilweise aus Metall bestehenden Mittelteil dem Deckel die notwendige Formsteifigkeit verliehen. Als Metall können dabei entweder ein Leichtmetall und/oder Stahl oder auch Legierungen derselben verwendet werden. Bei der erfindungsgemäßen Konstruktion können verschiedene Kunststoffarten, wie solche auf Polyäthylenbasis oder Polyvinylchloridbasis, verwendet werden.With milk jug lids, this task is carried out with a one sideways having a flange-like edge protruding beyond the neck of the can and a handle Middle part and a neck part protruding into the can neck in the closed position, solved according to the invention in that only the middle part with the edge and handle in a manner known per se made of metal or light metal, the neck part of the lid but is made of plastic and is anchored in the metal parts of the lid. This construction achieves that with the inner surface of the neck the milk jug only the plastic part of the lid comes into contact. and on the other hand, the cover is partly made of metal by the middle part given the necessary dimensional rigidity. Either a light metal can be used as the metal and / or steel or alloys thereof can be used. In the inventive Construction can use several types of plastics, such as those based on polyethylene or polyvinyl chloride base can be used.

In an sich bekannter Weise kann dabei die Innenfläche des Mittelteiles mit einer entsprechenden Kunststoffschicht überzogen sein. In a manner known per se, the inner surface of the central part be covered with a corresponding plastic layer.

Da der Halsteil erfindungsgemäß ganz aus Kunststoff besteht, ist es erforderlich, diesen Halsteil einwandfrei mit dem Mittelteil des Deckels zu verbinden, wobei nach der Erfindung vorteilhaft der Kunststoffüberzug des Mittelteiles bis zum Halsteil reicht und in diesen vorzugsweise ohne Naht übergeht. Ferner kann erfindungsgemäß am oberen Rand des Halsteiles ein nach außen gerichteter Ringflansch vorgesehen sein, der in eine Ringnut des U-förmigen Randes des Deckels eingreift. Weiter können im unteren Schenkel des U-förmigen Randes des Deckelmittelteiles Durchbrüche vorgesehen sein, die der Halsteil aus Kunststoff durchgreift, wodurch ein guter Zusammenhalt von Kunststoff und Metall gewährleistet ist. Since the neck part according to the invention is made entirely of plastic it is necessary to properly connect this neck part to the middle part of the lid, whereby, according to the invention, the plastic coating of the central part is advantageously up to extends to the neck part and merges into this preferably without a seam. Furthermore, according to the invention an outwardly directed annular flange is provided on the upper edge of the neck part be, which engages in an annular groove of the U-shaped edge of the lid. Can continue openings are provided in the lower leg of the U-shaped edge of the middle part of the cover be that the neck part made of plastic reaches through, creating a good cohesion plastic and metal is guaranteed.

Die Verbindung zwischen dem Halsteil und dem Mittelteil kann gemäß der Erfindung zweckmäßig auch so gestaltet sein, daß der Halsteil und der Mittelteil mittels eines Federteils zusammengehalten sind, und die Verbindung kann dabei so getroffen sein, daß eine ringförmige Innenaussparung am Rand des Mittelteils des Deckels vorgesehen ist, in die der den Halsteil gegen den Rand anpressende Federteil eingelegt ist. Dieser Federteil ist dann einerseits mit dem Rand und andererseits mit dem Halsteil verbunden, wobei die Ausführung in der Weise getroffen sein kann, daß der Halsteil mittels eines an seinem oberen Ende vorgesehenen Ansatzes und eines den Halsteil mit dem Mittelteil verbindenden Steges mit der Innenseite des Randes einen im Querschnitt hakenförmigen, ringförmigen Raum bildet, in den der Innenrand des Federteils eingreift. Dabei kann der ringförmige Raum an seiner Außenseite von einer Umbiegung des Randes begrenzt sein, in der der Außenrand des Federteils gehalten ist. Zweckmäßig ist dann der Außenteil des Randes nach dem Kannenhals hin abgebogen. The connection between the neck part and the middle part can according to of the invention can also be designed so that the neck part and the middle part are held together by means of a spring part, and the connection can be so be taken that an annular inner recess on the edge of the central part of the Lid is provided, in which the neck part pressing against the edge spring part inserted is. This spring part is then on the one hand with the edge and on the other hand connected to the neck part, the execution being made in the manner can be that the neck part by means of an approach provided at its upper end and a web connecting the neck part to the middle part with the inside of the edge forms a cross-section hook-shaped, annular space into which the inner edge of the spring part engages. The annular space can be at its Outside be bounded by a bend of the edge in which the outer edge of the Spring part is held. The outer part of the edge after the can neck is then expedient turned down.

Der Federteil kann beliebiger Art sein, und es können beispielsweise im Abstand voneinander einzelne Federn angeordnet sein. Eine besonders günstige Verbindung ergibt sich jedoch, wenn der Federteil auf dem ganzen Umfang des Ringrandes des Mittelteiles und des Ringansatzes des Halsteiles vorgesehen ist, und dies kann beispielsweise dadurch erreicht werden, daß der Federteil eine mäanderartige, zu einem Ring gebogene Feder ist. The spring part can be of any type, and it can for example be arranged at a distance from each other individual springs. A particularly cheap one Connection results, however, when the spring part over the entire circumference of the ring edge of the middle part and the ring attachment of the neck part is provided, and this can can be achieved, for example, that the spring part has a meander-like, too spring is bent in a ring.

Alle diese Konstruktionen mit durch Metall verstärktem Rand ergeben gerade für den Randteil eine solch große Festigkeit, daß auch bei starker Beanspruchung durch Rütteln und Stoßen ein Bruch nicht eintritt. All of these constructions result in a metal reinforced rim just for the edge part such a great strength that even under heavy use breakage does not occur due to jolting and pushing.

In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Er- -findung dargestellt. Es zeigt Fig. 1 einen Schnitt durch das Oberteil einer Milchkanne mit einer ersten Ausführungsform eines in die Milchkanne eingesetzten Deckels nach Linie 1-1 der Fig. 2, Fig. 2 eine Draufsicht auf den Deckel nach Fig. 1 mit teilweise aufgebrochenem Deckelrand, Fig. 3 einen Teilschnitt durch eine zweite Ausführungsform eines Deckels und Fig. 4 eine Teildraufsicht hierzu. In the drawing, an embodiment of the invention is shown. 1 shows a section through the upper part of a milk can with a first one Embodiment of a lid inserted into the milk can according to line 1-1 of Fig. 2, Fig. 2 is a plan view of the cover according to Fig. 1 with a partially broken open Lid edge, Fig. 3 is a partial section through a second embodiment of a lid and FIG. 4 is a partial plan view of this.

Von einer als Ganzes mit 10 bezeichneten Milchtranspor-tkanne ist in der Zeichnung lediglich der Oberteil dargestellt, und dieser Oberteil weist einen Kannenhals 11 auf, in den ein als Ganzes mit 12 bezeichneter Deckel eingesteckt ist. From a milk transport jug designated as a whole with 10 is shown in the drawing only the upper part, and this upper part has a Can neck 11, into which a cover designated as a whole with 12 is inserted is.

Der Deckel weist grundsätzlich eine der üblichen Deckelform entsprechende Gestalt auf, ist jedoch gemäß der Erfindung aus verschiedenen Teilen, und zwar aus Metall und Kunststoff, zusammengesetzt. The cover basically has a shape corresponding to the usual cover shape Shape on, but is according to the invention from different parts, namely from Metal and plastic, assembled.

Der Deckel weist einen aus Metall, vorzugsweise Aluminium bestehenden Mittelteil auf, der als Ganzes mit 15 bezeichnet ist. Dieser Mittelteil weist eine Ausbuchtung 16 auf, die in bekannter Weise von einem Griffstück 13 zum Festhalten des Deckels überbrückt ist. The cover has one made of metal, preferably aluminum Middle part, which is designated as a whole with 15. This middle part has a Bulge 16, which in a known manner by a handle 13 for holding of the cover is bridged.

Der Mittelteil 15 weist ferner einen Rand 18 auf, der an seinem unteren Teil zu einem Randstück 17 umgebogen ist, derart, daß eine ringförmige Innenaussparung 20 entsteht. Dabei ist das äußere Ende des Randes 18 schräg nach unten gebogen, wie bei 21 erkennbar ist. Auf den Zweck dieser Umbiegung wird weiter unten eingegangen. The middle part 15 also has an edge 18, which at its lower Part is bent over to an edge piece 17, such that an annular inner recess 20 is created. The outer end of the edge 18 is bent obliquely downwards, as can be seen at 21. The purpose of this bend is discussed below.

Mit 14 ist ein ganz. aus Kunststoff bestehender Halsteil bezeichnet, und dieser Halsteil greift mit seinem oberen Rand bis zum Randstück 17 und liegt bei 28 gegen dieses Randstück an. Die Oberfläche des Mittelteiles 15 ist ferner an der dem Inneren der Milchkanne zugekehrten Seite mit einem Kunststoff belag versehen, und der äußere Rand dieses Belages ist durch einen Steg22 mit dem Halsteil 14 derart verbunden; daß oberhalb diese Steges ein Ansatz 27 entsteht. Die Form dieses Ansatzes und des Steges 22 ist dabei so, daß ein schräg nach außen zu gerichteter ringförmiger Raum 23 entsteht. In die ringförmige Innenaussparung 27 und den ringförmigen Raum 23 ist nun ein mäanderartig gebogener Federteil 30 eingelegt, der einerseits in der Umbiegung 21 und andererseits in dem Raum 23 festgehalten ist, wobei die inneren Enden der Federbiegungen entsprechend abgebogen sind und so den Halsteil 14 bei 28 fest gegen das Randstück 17 anpressen. At 14 it's a whole. denotes a neck part made of plastic, and this neck part engages with its upper edge up to the edge piece 17 and lies at 28 against this edge piece. The surface of the middle part 15 is also provided with a plastic coating on the side facing the inside of the milk jug, and the outer edge of this covering is of this type by means of a web 22 with the neck part 14 tied together; that above this web an approach 27 arises. The shape of this approach and the web 22 is such that an obliquely outwardly directed annular Room 23 is created. In the annular inner recess 27 and the annular space 23 a meander-like curved spring part 30 is now inserted, which on the one hand in the bend 21 and on the other hand is held in the space 23, the inner Ends of the spring bends are bent accordingly and so the neck part 14 at 28 press firmly against the edge piece 17.

In dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 und 4 besteht der Deckel aus einem als Ganzes mit 50 bezeichneten Mittelteil, der eine Ausbuchtung 31 aufweist, die von einem Griffstück 32 überbrückt ist. Der Mittelteil weist ferner einen nach unten umgebogenen U-förmigen Rand 35 auf, der eine Anzahl Löcher 36 aufweist. In the embodiment according to FIGS. 3 and 4, the cover consists of a central part, designated as a whole by 50, which has a bulge 31, which is bridged by a handle 32. The middle part also has one U-shaped edge 35 which is bent down at the bottom and has a number of holes 36.

Mit 40 ist der ganz aus Kunststoff bestehende Halsteil bezeichnet, und dieser Hals teil ist mit einem Kunststoffteil aus einem Stück, das bei 41 die Löcher 36 durchgreift, bei 42 den Ringflansch des Randes ausfüllt und bei 43 den inneren unteren Rand des U-förmigen Randes 35 umgibt. An das letztere Stück schließt sich die innere Umkleidung 45 des Mittelteiles an. The neck part made entirely of plastic is denoted by 40, and this neck part is made with a plastic part in one piece, which is at 41 the Holes 36 reaches through, at 42 the annular flange of the edge fills and at 43 the inner lower edge of the U-shaped rim 35 surrounds. Closes to the latter part the inner casing 45 of the middle part.

Zum Schluß sei noch erwähnt, daß die erfindungsgemäß Konstruktion keineswegs auf Muscheldeckel beschränkt ist, sondern mit Vorteil bei allen Deckelformen, beispielsweise Kuppeldeckeln oder Pilzdeckeln, angewandt werden kann. Finally it should be mentioned that the construction according to the invention is by no means limited to shell lids, but is advantageous for all lid shapes, for example dome lids or mushroom lids can be used.

PATENTANSPROCHE: 1. Milchkannendeckel mit einem einen seitwärts über den Kannenhals hinaus abstehenden, flanschartigen Rand und ein Griffstück aufweisenden Mittelteil und einem in Verschließstellung in den Kannenhals hineinragenden Halsteil, dadurch gekennzeichnet, daß nur der Mittelteil (15) mit Rand (18) und Griffstück (13) in an sich bekannter Weise aus Metall bzw. Leichtmetall, der Halsteil (14) des Deckels (12) jedoch aus Kunststoff besteht und in den Metallteilen des Deckels (12) verankert ist. PATENT CLAIMS: 1. Milk can lid with a one sideways over having a flange-like edge protruding from the neck of the can and a handle Middle part and a neck part protruding into the can neck in the closed position, characterized in that only the middle part (15) with edge (18) and handle (13) in a manner known per se made of metal or light metal, the neck part (14) of the lid (12), however, consists of plastic and in the metal parts of the lid (12) is anchored.

Claims (1)

2. Milchkannendeckel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenfläche des Mittelteiles (15) in an sich bekannter Weise mit Kunststoff überzogen ist. 2. Milk can lid according to claim 1, characterized in that the inner surface of the middle part (15) in a known manner with plastic is covered. 3. Milchkannendeckel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kunststoffüberzug bis zum Halsteil (14) reicht und in diesen vorzugsweise ohne Naht übergeht. 3. Milk can lid according to claim 2, characterized in that the plastic coating extends to the neck part (14) and preferably without Seam passes over. 4. Milchkannendeckel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Halsteil (14) und der Mittelteil (15) mittels eines Federteiles (30) zusammengehalten sind. 4. Milk can lid according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the neck part (14) and the middle part (15) by means of a spring part (30) are held together. 5. Milchkannendeckel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine ringförmige Innenaussparung (20) am Rand (18) des Deckels (12) vorgesehen ist, in die der den Halsteil (14) gegen den Rand (18) anpressende Federteil (30) eingelegt ist. 5. Milk can lid according to claim 4, characterized in that an annular inner recess (20) is provided on the edge (18) of the cover (12), into which the spring part (30) pressing the neck part (14) against the edge (18) is inserted is. 6. Milchkannendeckel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Halsteil (14) mittels eines an seinem oberen Ende vorgesehenen Ansatzes (27) und eines den Halsteil (14) mit dem Mittelteil (15) verbindenden Steges (22) mit der Innenseite des Randes (18) einen im Querschnitt hakenförmigen, ringförmigen Raum (23) bildet, in den der Innenrand des Federteiles (30) eingreift. 6. Milk can lid according to claim 5, characterized in that the neck part (14) by means of a projection (27) provided at its upper end and a web (22) connecting the neck part (14) to the middle part (15) the inside of the edge (18) has a hook-shaped, ring-shaped cross-section Forms space (23) into which the inner edge of the spring part (30) engages. 7. Milchkannendeckel nach Anspruch5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Raum (23) an seiner Außenseite von einer Umbiegung (21) des Randes (18) begrenzt ist, in der der Außenrand des Federteiles (30) gehalten ist. 7. Milk can lid according to claim 5 and 6, characterized in that that the room (23) its outside by a bend (21) of the edge (18) is limited, in which the outer edge of the spring part (30) is held is. 8. Milchkannendeckel nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Außenteil des Randes (18) nach dem Kannenhals (11) hin abgebogen ist. 8. Milk can lid according to claim 7, characterized in that the outer part of the edge (18) is bent towards the can neck (11). 9. Milchkannendeckel nach Anspruch 4, dadurch gelçennzeichnet, daß der Federteil (30) eine mäanderartige, zu einem Ring gebogene Feder ist. 9. Milk can lid according to claim 4, characterized in that the spring part (30) is a meandering spring bent into a ring. 10. Milchkannendeckel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß am oberen Rand des Halsteiles (40) ein nach außen gerichteter Ringflansch (42) vorgesehen ist, der in eine Ringnut des U-förmigen Randes (35) des Deckels eingreift. 10. Milk can lid according to one of claims 1 to 3, characterized in that that at the upper edge of the neck part (40) an outwardly directed annular flange (42) is provided in an annular groove of the U-shaped edge (35) of the lid engages. 11. Milchkannendeckel nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Halsteil (40) Durchbrüche (41) des unteren Schenkels des Randes (35) durchgreift. 11. Milk can lid according to claim 10, characterized in that the neck part (40) penetrates through openings (41) of the lower leg of the edge (35). In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 812 037, 906 075; Deutsche Gebrauchsmuster Nr. 1 126 310, 1141981; französische Patentschrift Nr. 1 056 050; schweizerische Patentschrift Nr. 244 567. Considered publications: German Patent Specifications No. 812 037, 906 075; German utility model No. 1 126 310, 1141981; french U.S. Patent No. 1,056,050; Swiss patent specification No. 244 567.
DEB41879A 1956-09-25 1956-09-25 Milk jug lid Pending DE1088417B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB41879A DE1088417B (en) 1956-09-25 1956-09-25 Milk jug lid

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB41879A DE1088417B (en) 1956-09-25 1956-09-25 Milk jug lid

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1088417B true DE1088417B (en) 1960-09-01

Family

ID=6966565

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB41879A Pending DE1088417B (en) 1956-09-25 1956-09-25 Milk jug lid

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1088417B (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH244567A (en) * 1944-04-25 1946-09-30 Matthu Maurice Capping device for jugs, bottles, jars and the like.
DE812037C (en) * 1948-09-02 1951-08-27 Franz Remy Lids or stoppers for milk cans or other containers
FR1056050A (en) * 1951-10-31 1954-02-23 Removable cover fitted with an air discharge device
DE906075C (en) * 1951-12-23 1954-03-08 Mauser Kg Edge training for vessels with exchangeable inner lining

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH244567A (en) * 1944-04-25 1946-09-30 Matthu Maurice Capping device for jugs, bottles, jars and the like.
DE812037C (en) * 1948-09-02 1951-08-27 Franz Remy Lids or stoppers for milk cans or other containers
FR1056050A (en) * 1951-10-31 1954-02-23 Removable cover fitted with an air discharge device
DE906075C (en) * 1951-12-23 1954-03-08 Mauser Kg Edge training for vessels with exchangeable inner lining

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3217732C2 (en)
DE1196119B (en) Pot-shaped cover cap made of plastic material for cans, in particular aerosol cans
DE1088417B (en) Milk jug lid
CH418220A (en) Single-walled container made of metal
AT200948B (en) Lid for milk transport cans
DE1532615C3 (en) Shaker
AT296141B (en) Container lock
DE562373C (en) Double-walled metal barrel
DE3937461A1 (en) GLASS CAN WITH A HANDLE
EP0541849A1 (en) Connection of surfaces, and washing and/or drying machine
DE2425717C2 (en) Telephone handset
AT156797B (en) Food can with a device for heating its contents by chemical means.
DE1586891A1 (en) Beer kegs of metal, in particular light metal
DE3724191A1 (en) Tank with a closable opening
CH656365A5 (en) Hobbock
DE2351620A1 (en) Container with removable closure - has inverted U-shaped rim frictionally engaged by correspondingly shaped inwardly dished closure
DE1772959U (en) CLOSURE, PREFERABLY MADE OF PLASTIC, FOR A PACKAGING CONTAINER.
DE1170315B (en) Cylindrical shipping and storage container
AT142632B (en) Milk can or the like
DE545412C (en) Metal jug closure, preferably for milk jugs
DE2739186C3 (en) Small liquefied gas containers
DE532649C (en) Washing vessel with lid
DE2027177C3 (en) Kettle
AT223764B (en) Closure for thermos flasks
DE526762C (en) Closure for transport cans, especially milk cans