DE1076978B - Value contact device on a calculating machine for digit printing control of a typewriter - Google Patents

Value contact device on a calculating machine for digit printing control of a typewriter

Info

Publication number
DE1076978B
DE1076978B DES46106A DES0046106A DE1076978B DE 1076978 B DE1076978 B DE 1076978B DE S46106 A DES46106 A DE S46106A DE S0046106 A DES0046106 A DE S0046106A DE 1076978 B DE1076978 B DE 1076978B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
typewriter
calculating machine
value
lifting magnet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES46106A
Other languages
German (de)
Inventor
Dipl-Ing Georg Schuebel
Rudolf Bretschneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Philips Electrologica GmbH
Original Assignee
Siemag Feinmechanische Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemag Feinmechanische Werke GmbH filed Critical Siemag Feinmechanische Werke GmbH
Priority to DES46106A priority Critical patent/DE1076978B/en
Publication of DE1076978B publication Critical patent/DE1076978B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Accessory Devices And Overall Control Thereof (AREA)

Description

Wertkontakteinrichtung an einer Rechenmaschine zur Zifferndrucksteuerung einer Schreibmaschine Die Erfindung betrifft eine Einrichtung an einer Rechenmaschine, die eine elektromagnetisch betätigt Zifferndruckeinrichtung einer Schreibmaschine steuert, wobei die in die Rechenmaschine eingetastete Zahl oder der in ihr errechnete Wert dezimalstellenweise auf die Schreibmaschine übertragen wird.Value contact device on a calculating machine for digit printing control a typewriter The invention relates to a device on a calculating machine, the one electromagnetically actuated digit printing device of a typewriter controls, the number keyed into the calculating machine or the number calculated in it Value is transferred to the typewriter by decimal places.

Im besonderen finden solche Einrichtungen Anwendung bei Kombinationen von Rechenmaschinen und Schreibmaschinen, wobei wenigstens die Zifferntasten und die zum Aufzeichnen der in Betracht kommenden Begriffe erforderlichen Zeichentasten elektrisch betätigt werden können. So sind z. B. Kombinationen einfacher Addier- oder Saldiermaschinen mit Schreibmaschinen bekannt, bei denen die Einstellelemente der Rechenmaschine, beispielsweise die Typenzahnstangen während eines kurzen Zeitabschnittes, der zeitlich vor oder hinter dem Druck der Zahl auf dem Kontrollstreifen der Rechenmaschine liegen kann, in ihrer ein getreues, im übertragenen Sinne körperliches Klischee der eingetasteten Zahl oder der errechneten Summe darstellenden Lage zueinander festgehalten werden und dieses Klischee dann über Abnahmekontakte auf das Ziffexnschreibwerk der Schreibmaschine durch das Vorrücken des Schreibmaschinenwagens dezimalstellenweise übertragen werden. Nach dem Übertragen der Zahl oder Summe werden die festgehaltenen Zahnstangen wieder freigegeben, d. h., die Übertragungseinrichtung wird abgeschaltet.In particular, such devices are used in combinations of calculators and typewriters, at least the number keys and the character keys required to record the terms in question can be operated electrically. So are z. B. Combinations of simple adding or balancing machines with typewriters are known in which the setting elements the calculating machine, for example the type racks for a short period of time, the time before or after the number was printed on the control strip of the calculator can be a faithful, figuratively corporeal cliché the keyed-in number or the calculated sum representing the position to one another are recorded and this cliché is then transferred to the Ziffexnschreibwerk via acceptance contacts the typewriter by advancing the typewriter carriage by decimal place be transmitted. After transferring the number or sum, the recorded ones are recorded Racks released again, d. that is, the transmission facility is turned off.

Die Kontakteinrichtung an der Schreibmaschine kann so eingerichtet sein, daß für jede vorgesehene Spalte auf dem Buchungsformular eine Stellenwertkontaktreihe vorgesehen ist und die einzelnen Kontakte durch einen am Papierwagen der Schreibmaschine angebrachten Schleifer mit der Stromquelle nacheinander verbunden werden. Eine andere Ausführung sieht nur eine Stellenwertkontaktreihe, dafür aber für jede Buchungsspalte einen Schleifer vor.The contact device on the typewriter can be set up in this way be that for each intended column on the booking form a priority contact row is provided and the individual contacts by one on the paper trolley of the typewriter attached grinder can be connected to the power source one after the other. Another Execution only sees one ranking contact row, but for each posting column a grinder.

Solche Kombinationen von Schreib- und Rechenmaschinen weisen den Nachteil auf, daß die Zahl erst vollständig durch das Ziffernschreibwerk der Schreibmaschine niedergeschrieben sein muß, bevor eine neue Zahl in die Rechenmaschine eingetastet werden kann, da die Einstellelemente, z. B. die Zahnstangen der Rechenmaschine, so lange in ihrer den Zahlenwert verkörpernden Lage festgehalten werden, bis der Schreibmaschinenwagen die letzte Dezimalstelle einer Buchungsspalte verlassen hat und den Stromkreis für einen Abschaltmagneten schließt, der die Zahnstangen wieder freigibt. Das Warten auf die Beendigung einer Übertragung stellt eine fortwährende Unterbrechung des eigentlichen Buchungsvorganges dar und ist für einen ordnungsgemäßen Arbeitsablauf höchst unerwünscht.Such combinations of typewriters and calculating machines have the disadvantage on that the number is only completely through the typewriter on the typewriter must be written down before a new number is keyed into the calculator can be, as the adjustment elements, e.g. B. the racks of the calculating machine, are held in their position embodying the numerical value until the Typewriter trolley has left the last decimal place of a booking column and the circuit for a trip magnet closes the racks again releases. Waiting for a transfer to complete is an ongoing one Interruption of the actual booking process and is for a proper Workflow highly undesirable.

Erfindungsgemäß wird eine Einrichtung vorge-. schlagen, bei der die Kontaktschleifer unabhängig von den Einstellelementen der Rechenmaschine in einer einen Wert verkörpernden Lage durch eine Rasteinrichtung festgehalten werden, bis die Übertragung der gesamten Zahl von der Rechenmaschine auf die Schreibmaschine beendet ist. Zweckmäßig besteht die Rasteinrichtung aus einer Platte od. dgl., in welche federnde Klinken der Kontaktschleifer einhaken. Zum Lösen der Kontaktschleiferarretierung ist ein Hubmagnet vorgesehen, der Strom erhält, sobald der Schreibmaschinenwagen das Spaltenende erreicht hat. Das wird dadurch erreicht, daß, in Bewegungsrichtung des Schreibmaschinenwagens geseheri, hinter dem stellenwertniedrigsten Kontakt einer Kontaktreihe ein mit dem Hubmagneten verbundener Kontakt angebracht ist, der durch den vorrückenden Papierwagen mit der Stromquelle verbunden wird. Zum Anheben des Rastenträgers kann eine durch den Hubmagneten betätigte Hebelanordnung vorgesehen sein. Weiterhin kann das Bewegen des Rastenträgers aber auch über Kurvenscheiben erfolgen.According to the invention, a device is provided. beat where the Contact wiper independent of the setting elements of the calculating machine in one a position embodying a value can be held by a latching device until the transfer of the total number from the calculator to the typewriter is finished. The latching device expediently consists of a plate or the like, in which resilient pawls hook the contact wiper. For releasing the contact wiper lock a lifting magnet is provided, which receives electricity as soon as the typewriter trolley has reached the end of the column. This is achieved in that, in the direction of movement of the typewriter car, behind the lowest-ranking contact one Contact row, a contact connected to the solenoid is attached through the advancing paper carriage is connected to the power source. To lift the A lever arrangement actuated by the lifting magnet can be provided for the latching carrier be. Furthermore, the movement of the grid carrier can also be done using cams take place.

An Hand der Zeichnungen sei ein Ausführungsbeispiel näher erläutert. Fig. 1 zeigt eine schematische Übersicht einer Kombination von Rechen- und Schreibmaschine, Fig. 2 einen Ausschnitt aus Fig. 1.An exemplary embodiment will be explained in more detail with reference to the drawings. Fig. 1 shows a schematic overview of a combination of calculating machine and typewriter, FIG. 2 shows a detail from FIG. 1.

Die Kontaktschleifer 11 wurden durch die Typenzahnstange 51 (Fig. 2) der Rechenmaschine auf der Kontaktplatte 12, welche Stellenwertkontaktschienen 13 und Ziffernkontaktschienen 14 aufweist, in Längsrichtung der Stellenwertkontaktschienen 13 verschoben. Im gezeichneten Beispiel (Fig.1) sind sechs Stellen vor und zwei Stellen nach dem Komma vorgesehen (100 T, 10 T, 1 T, 100, 10, 1, 1/i0, 1/1o0). Die Stellenwertkontaktschienen 13 sind durch Leitungen 15 mit an der Rückseite der Schreibmaschine angebrachten Abgreifkontakten der einzelnen Buchungsspalten I bis IV verbunden. Der Papierwagen 16 trägt einen Schleifer 17, der eine Überbrückung von der über einen Schalter 18 an einem Pol der Stromquelle 19 liegenden Stromschiene 20 und den Abgreifkontakten herstellt. Der. Kommakontakt zwischen den Stellen »1/10« und »l« ist an der Magnetspule 21 der Kommataste angeschlossen. Für die Ziffern 0 bis 9 sind rechtwinklig zu den Stellenwertkontaktschienen 13 auf der Kontaktplatte die Ziffernkontaktschienen 14 angeordnet, die durch Leitungen 22 über Wicklungen der jeweiligen Zifferntastenmagnete am zweiten Pol der Stromquelle 19 angeschlossen sind. In ihrer Ruhestellung befinden sich die Kontaktschleifer 11 auf einer mit der Leertastenmagnetspule 25 durch die Leitung 26 verbundenen Ziffernkontaktschiene 11.The contact wipers 11 were moved by the type rack 51 (FIG. 2) of the calculating machine on the contact plate 12, which has digit contact rails 13 and digit contact rails 14, in the longitudinal direction of the digit contact rails 13. In the example shown (Fig. 1) there are six places before and two places after the decimal point (100 T, 10 T, 1 T, 100, 10, 1, 1 / i0, 1 / 1o0). The place value contact rails 13 are connected by lines 15 to tapping contacts of the individual booking columns I to IV attached to the rear of the typewriter. The paper trolley 16 carries a wiper 17 which bridges the power rail 20, which is connected to one pole of the power source 19 via a switch 18, and the tapping contacts. Of the. Decimal point contact between the digits »1/10« and »l« is connected to the magnet coil 21 of the decimal point key. For the digits 0 to 9, the digit contact rails 14 are arranged at right angles to the place value contact rails 13 on the contact plate, which are connected to the second pole of the power source 19 by lines 22 via windings of the respective number key magnets. In their rest position, the contact wipers 11 are located on a digit contact rail 11 connected to the space key magnet coil 25 by the line 26.

jeweils zwischen dem stellenwertniedrigsten Abgreifkontakt der einen Kontaktgruppe und dem stellenwerthöchsten der benachbarten Kontaktgruppe I bis IV an der Rückseite der Schreibmaschine sind Leertastenkontakte L1 und L2 vorgesehen, welche die Leitung 27 und die Kontaktschiene L mit der Leertastenmagnetspule 25 verbinden. Auf gleicher Höhe mit dem letzten Leertastenkontakt 4 liegt ein Ausklinkkontakt A, der über die Leitung 52 mit der Magnetspule 53 verbunden ist. Der Magnetkern 54 wirkt über den Stift 55 auf die um die Achse 56 schwenkbare Rastenplatte 57. Die Kontaktschleifer 11 weisen abgefederte Rastklinken 58 auf, die in sägezahnartige Rillen 59 der Rastenplatte 57 eingreifen. Geführt werden die Kontaktschleifer 11 mittels Bügel 60 durch die Stangen 61 und die Zahnstangen 51. Durch die Feder 62 werden, sobald die Rastenplatte 57 angehoben wird, die verstellten Kontaktschleifer in ihre Ausgangsstellung zurückgezogen.Between the lowest value tapping contact of the one contact group and the highest value of the adjacent contact group I to IV on the back of the typewriter, space bar contacts L1 and L2 are provided, which connect the line 27 and the contact rail L to the space key magnet coil 25. At the same height as the last space bar contact 4 is a release contact A, which is connected to the solenoid 53 via the line 52. The magnetic core 54 acts via the pin 55 on the detent plate 57, which is pivotable about the axis 56. The contact wipers 11 have spring-loaded detent pawls 58 which engage in sawtooth-like grooves 59 of the detent plate 57. The contact wipers 11 are guided by means of brackets 60 through the rods 61 and the toothed racks 51. As soon as the notch plate 57 is lifted, the spring 62 pulls the adjusted contact wipers back into their starting position.

Die Wirkungsweise der Einrichtung ist folgende: Durch das Eintasten einer Zahl in die Rechenmaschine, beispielsweise 536,07, und durch anschließendes Drükken der Motortaste bzw. Ziehen der Handkurbel werden in bekannter Weise die Zahnstangen 51 in Richtung des Pfeiles 63 (Fig. 2) verschoben, dabei werden durch die Nasen 64, die an den Bügeln 60 angreifen, die Kontaktschleifer 11 mitgenommen. Die Stellenwertkontaktschiene »100« wird mit der Ziffernschiene »5«, die Stellenwertschiene »10« mit der Ziffernschiene »3« usw. verbunden, während die zu den Stellen »100 T« bis »1 T« gehörenden Kontaktschleifer in ihrer Ausgangsstellung auf der Schiene L stehen. Die sägezahnartige Ausbildung der Rastenplatte 57 und die entsprechend geformten, abgefederten Rastklinken 58 gestatten lediglich ein Verschieben der Kontaktschleifer in Richtung des Pfeiles 63 (Fig. 2). Die durch die Zahnstangen verschobenen Kontaktschleifer il werden also in ihrer eingestellten Lage festgehalten, während die Zahnstangen 51 sofort wieder in ihre Ausgangsstellung zurückkehren. Während der nun erfolgenden Übertragung des durch die Stellung der Kontaktschleifer dargestellten Zahlenwertes auf das Ziffernschreibwerk der Schreibmaschine kann bereit ein neuer Wert in die Rechenmaschine eingetastet werden.The way the device works is as follows: By touching it a number into the calculator, for example 536.07, and then Pressing the motor button or pulling the hand crank are used in a known manner Toothed racks 51 in the direction of arrow 63 (Fig. 2) are shifted through the lugs 64, which engage the brackets 60, the contact wiper 11 are carried along. The place value contact rail »100« becomes the place value rail with the number rail »5« »10« is connected to the number bar »3« etc., while the numbers to the digits »100 T «to» 1 T «in their starting position on the rail L stand. The sawtooth-like design of the detent plate 57 and the corresponding molded, spring-loaded latching pawls 58 only allow the contact wiper to be moved in the direction of arrow 63 (Fig. 2). The contact wiper shifted by the racks So il are held in their set position while the racks 51 immediately return to their original position. During the now taking place Transmission of the numerical value represented by the position of the contact wiper on the typewriter of the typewriter a new value can ready in the Adding machine to be keyed.

Die Stromwege zur Übertragung sind vorbereitet, und die Zahl 536,07 liegt jetzt an den Abgreifkontakten jeder Buchungsspalte I bis IV. Der Schleifer 17 des in der höchsten Stelle »100 T« der Buchungsspalte I befindlichen Wagens 16 schließt den Stromkreis von einem Pol der Stromquelle 19 über Leitung 31, Stromschiene 20, Schleifer 17, Abgreifkontakt 100 T, Leitung 15, Stellenwertkontaktschiene 13, Kontaktschleifer 11, Ziffernkontaktschiene L, Leitung 26. Leertastenmagnetspule 25 zum anderen Pol der Stromquelle 19. Die stromdurchflossene Spule 22 zieht den unter der Leertaste L angebrachten" Magnetkern 32 nach unten, und der Papierwagen 16 wird um einen Schaltschritt weiterbewegt. Hier wiederholt sich der beschriebene Vorgang; die zu übertragende Zahl wirrt dezimalstellenweise abgedruckt. Sobald die letzte Ziffer (hier die 7) in der Stelle ihoo geschrieben ist. kommt der Schleifer in den Bereich der Leertastenkontakte L1 und L2.The current paths for transmission are prepared, and the number 536.07 is now on the tapping contacts of each posting column I to IV. The grinder 17 of the wagon 16 located in the highest position »100 T« in booking column I. closes the circuit from one pole of the power source 19 via line 31, busbar 20, slider 17, tapping contact 100 T, line 15, place value contact rail 13, Contact wiper 11, digit contact bar L, line 26. Space key solenoid 25 to the other pole of the power source 19. The current-carrying coil 22 pulls the "Magnetic core 32 attached below the space bar L, and the paper trolley 16 is moved forward by one switching step. The one described is repeated here Occurrence; the number to be transmitted is printed out in decimal places. As soon as the last digit (here the 7) is written in the place ihoo. comes the grinder in the area of the space contacts L1 and L2.

Mit Kontakt L2 wird der Übertragungsstromkreis durch ein nicht dargestelltes Relais od. dgl. unterbrochen. Gleichzeitig wird auch Kontakt A durch den Schleifer 17 mit der Stromschiene verbunden. Die Magnetspule 53 erhält Strom und zieht den Kern 54 an, der die Rastenplatte 57 anhebt. Die Rastklinken 58 haken aus und geben die Kontaktschleifer 11 frei diese werden nur durch die Federn 62 in ihre ursprüngliche Stellung zurückgezogen. Wird nun erneut die Motortaste gedrückt, verstellen sich die Zahnstangen 51 entsprechend der inzwischen eingetasteten Zahl. Das Übertragungsbeispiel beginnt von neuem.With contact L2, the transmission circuit is interrupted by a relay or the like, not shown. At the same time, contact A is also connected to the busbar by the wiper 17. The solenoid 53 receives power and attracts the core 54, which lifts the detent plate 57. The latching pawls 58 unhook and release the contact wiper 11, which is only pulled back into its original position by the springs 62. If the motor button is now pressed again, the racks 51 are adjusted according to the number that has meanwhile been keyed in. The transfer example starts again.

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Wertkontakteinrichtung an einer Rechenmaschine zur Zifferndrucksteuerung einer Schreibmaschine mit von den Einstellelementen der Rechenmaschine bei ihrer Bewegung in die die zu übertragende Zahl verkörpernde Lage mitgenommenen Kontaktschleifern, welche die Stellenwertkontaktschienen mit den entsprechenden Ziffernkontaktschienen verbinden und die Werte dezimalstellenweise auf Aufnahmevorrichtungen der Schreibmaschine übertragen, wobei durch dieKontaktschleifer vorbereitete Stromkreise zur Betätigung der Zifferntastenmagneten durch am vorrückenden Schreibmaschinenwagen angebrachte Kontakte geschlossen werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktschleifer (11) unabhängig von den Einstellelementen (51) der Rechenmaschine in einer einen Wert verkörpernden Lage durch eine Rasteinrichtung (57, 58) festgehalten werden, bis die Übertragung der gesamten Zahl von der Rechenmaschine beendet ist. 2. - Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zum Ausheben des Rastenträgers (57) aus der, federnden Klinke (58) ein Hubmagnet (53, 54) vorgesehen ist, der Strom erhält, sobald der Schreibmaschinenwagen (16) das Spaltenende erreicht hat. 3. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß, in Bewegungsrichtung des Schreibmaschinenwagens (16) gesehen, hinter dem stellenwertniedrigsten Kontakt einer Kontaktreihe ein mit dem Hubmagneten (53, 54) verbundener Ausklinkkontakt (A) vorgesehen ist, der durch den vorrückenden Papierwagen (16) mit der Stromquelle (19) verbunden wird. 4. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Hubmagnet (53) über eine Hebelanordnung (55, 56) - den Kastenträger (57) anhebt. 5. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Hubmagnet (53, 54) über Kurvenscheiben od. dgl. den Rastenträger (57) anhebt. In Betracht gezogene Druckschriften: Schwedische Patentschrift Nr. 132 816.PATENT CLAIMS: 1. Value contact device on a calculating machine for digit printing control of a typewriter with contact sliders that are carried along by the setting elements of the calculating machine when they move into the position embodying the number to be transmitted, which connect the place value contact rails with the corresponding digit contact rails and transfer the values to the typewriter receptacles by decimal places, circuits prepared by the contact wiper for actuating the numeric key magnets are closed by contacts attached to the advancing typewriter carriage, characterized in that the contact wipers (11) are in a position embodying a value by a latching device (57, 58) independently of the setting elements (51) of the calculating machine be held until the transmission of the entire number from the calculating machine is complete. 2. - Device according to claim 1, characterized in that a lifting magnet (53, 54) is provided for lifting the detent carrier (57) from the resilient pawl (58), which receives power as soon as the typewriter carriage (16) reaches the end of the column Has. 3. Device according to claims 1 and 2, characterized in that, seen in the direction of movement of the typewriter carriage (16), behind the lowest value contact of a contact row with a lifting magnet (53, 54) connected to the release contact (A) is provided, which is through the advancing paper carriage (16) is connected to the power source (19) . 4. Device according to claims 1 to 3, characterized in that the lifting magnet (53) via a lever arrangement (55, 56) - raises the box girder (57). 5. Device according to claims 1 to 4, characterized in that the lifting magnet (53, 54) od via cams. Like. The detent carrier (57) lifts. Documents considered: Swedish Patent No. 132 816.
DES46106A 1955-10-24 1955-10-24 Value contact device on a calculating machine for digit printing control of a typewriter Pending DE1076978B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES46106A DE1076978B (en) 1955-10-24 1955-10-24 Value contact device on a calculating machine for digit printing control of a typewriter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES46106A DE1076978B (en) 1955-10-24 1955-10-24 Value contact device on a calculating machine for digit printing control of a typewriter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1076978B true DE1076978B (en) 1960-03-03

Family

ID=7485848

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES46106A Pending DE1076978B (en) 1955-10-24 1955-10-24 Value contact device on a calculating machine for digit printing control of a typewriter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1076978B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1293483B (en) * 1964-10-02 1969-04-24 Wanderer Werke Ag Koeln Type wheel printing unit for calculating machines

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1293483B (en) * 1964-10-02 1969-04-24 Wanderer Werke Ag Koeln Type wheel printing unit for calculating machines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1054752B (en) Magnetomechanical matrix memory with input device
DE619119C (en) Total printing device for calculating typewriters
DE1076978B (en) Value contact device on a calculating machine for digit printing control of a typewriter
DE643061C (en) Bookkeeping machine
DE1549489B2 (en) DEVICE FOR ENTERING ALPHANUMERIC INFORMATION IN DATA PROCESSING MACHINERY
DE544225C (en) Statistical machine controlled by payment cards
DE1265459B (en) Contact cliché for full keypad booking machines
DE917461C (en) Arrangement for the filling of recording media
DE442295C (en) Counter
DE977606C (en) Contact device of a ten-key calculator for blank step control of a typewriter cart
CH347367A (en) A device consisting of a calculating machine and a typewriter, in which the calculating machine controls an electromagnetically operated number printing device of the typewriter
DE441641C (en) Calculating machine with conversion of numbers given in the decimal system into pounds sterling or into another currency before writing the result
DE1085700B (en) Output device on data processing machines
DE1103653B (en) Tabulation contact device for a booking machine combination
DE262555C (en)
DE975324C (en) Booking machine combination
DE890509C (en) Die release device for die setting and line casting machines
CH326221A (en) Contact device on a typewriter coupled to a command transmitter, in particular to a computing device
AT100742B (en) Multiple typewriter.
DE909399C (en) Booking engine
DE414330C (en) Typewriter for making bookings
DE972806C (en) Tabulation machine controlled by punch cards
DE974719C (en) Booking machine combination
DE828610C (en) Electrical computing device, preferably for punch card machines
DE558189C (en) Registration card evaluation machine