DE1076324B - Device for dental wax modeling work - Google Patents

Device for dental wax modeling work

Info

Publication number
DE1076324B
DE1076324B DEB51181A DEB0051181A DE1076324B DE 1076324 B DE1076324 B DE 1076324B DE B51181 A DEB51181 A DE B51181A DE B0051181 A DEB0051181 A DE B0051181A DE 1076324 B DE1076324 B DE 1076324B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base plate
wax
knife
piece
front wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB51181A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Joachim Buender
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB51181A priority Critical patent/DE1076324B/en
Priority to DEB56176A priority patent/DE1098163B/en
Publication of DE1076324B publication Critical patent/DE1076324B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C13/00Dental prostheses; Making same
    • A61C13/0028Instruments or appliances for wax-shaping or wax-removing

Description

Vorrichtung für zahntechnische Wachsmo dellierarb eiten Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung für zahntechnische Wachsmodellierarbeiten.Device for dental wax modeling The invention relates to a device for dental wax modeling work.

Bei Modellierarbeiten im zahntechnischen Beruf wird kaltes Wachs, z. B. Plattenwachs verwendet, das vom Zahntechniker auf sein während der Arbeit im allgemeinen warmes Modelliermesser gebracht werden muß, um das Wachs in der Flamme des Bunsenbrenners od. dgl. zu schmelzen. Dieses Aufbringen von kleinen Stückchen Wachs auf eine Seitenfläche des Modelliermessers gleicht praktisch einem Heraufschieben. Bisher ist es erforderlich, daß der Zahntechniker das von der Wachsplatte abgeschnittene Wachs stückchen mit mehr oder weniger Geschick auf das Messer bringen muß. Dabei passiert es immer wieder, daß das verhältnismäßig kleine Stückchen Wachs infolge seiner Leichtigkeit vom Modelliermesser nur zur Seite geschoben wird und nicht auf das Modelliermesser gerät, so daß verhältnismäßig viel Zeit allein für das Aufbringen des Wachsstückchens auf das Messer gebraucht wird, abgesehen davon, daß der Zahntechniker ärgerlich und nervös wird, wenn sich dieses Mißgeschick des öfteren wiederholt. Die Linke kann der Zahntechniker nicht zur Hilfe nehmen, da er mit dieser das Modell im allgemeinen halten muß und nur die rechte Hand zum Arbeiten frei hat. During modeling work in the dental technology profession, cold wax, z. B. Plate wax used, which should be on the dental technician during work Generally warm modeling knife must be brought to the wax in the flame of the Bunsen burner or the like. To melt. This application of small pieces Wax on one side of the modeling knife is practically like pushing it up. So far it has been necessary that the dental technician cut the wax plate Has to bring bits of wax onto the knife with more or less skill. Included it happens again and again that the relatively small piece of wax is the result its lightness is only pushed aside by the modeling knife and not on the modeling knife comes, so that a relatively long time for the application alone of the wax piece is needed on the knife, apart from the fact that the dental technician becomes angry and nervous when this mishap repeats itself over and over again. The dental technician cannot use the left hand to help, as he is using the model generally has to hold and only has the right hand free to work.

Diese Übelstände werden durch die Erfindung beseitigt, sie besteht darin, daß eine in der Hauptfläche ebene Grundplatte linksseitig mindestens bis 900 hochgezogen ist. Somit ist es möglich, den Plattenwachs auf die Grundplatte zu legen und mit der rechten Hand durch das Modelliermesser kleine Stückchen in an sich bekannter Weise von dem Plattenwachs abzuschneiden und das Messer nach links herüber so weit zu führen bis die Grundplatte die 900-Lage erreicht hat und das Wachsstück sicher auf der einen Seite des Modelliermessers liegt. Damit ist für den Zahntechniker ein einfaches und sehr billig herzustellendes Gerät geschaffen, das ihm eine wesentliche Zeitersparnis ermöglicht, da es die schwierige Arbeit erleichtert, Wachsstückchen auf das Messer aufzubringen. Da das Wachsen bei Modellierarbeiten einen beträchtlichen Zeitabschnitt im zahntechnischen Beruf bedeutet, macht sich die erfindungsgemäße Vorrichtung in bezug auf Ärger und Zeitersparnis wesentlich bemerkbar. Durch die erfiudungsgemäße Vorrichtung besteht sogar die Möglichkeit, daß der Zahntechniker sein Augenmerk ganz und gar beim Modell lassen kann, da das Aufbringen kleiner Wachsstückchen auf das Messer mit absoluter Sicherheit erfolgt. These drawbacks are eliminated by the invention, it persists in that a base plate that is flat in the main surface is at least up to the left on the left 900 is pulled up. Thus it is possible to apply the plate wax to the base plate and with your right hand through the modeling knife in small pieces Cut off the sheet wax in a known manner and turn the knife to the left to lead over so far until the base plate has reached the 900 position and that Wax piece is securely on one side of the modeling knife. So that's for created a simple and very cheap device for the dental technician, which enables him to save a considerable amount of time, as it makes difficult work easier, Apply bits of wax to the knife. Because waxing in modeling work means a considerable period of time in the dental technology profession the device according to the invention is essential in terms of trouble and time savings noticeable. The device according to the invention even offers the possibility of that the dental technician can completely focus on the model, since that Applying small pieces of wax to the knife is done with absolute certainty.

Ferner besteht eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung darin, die Grundplatte schräg zur Horizontalen zu stellen, um sie der natürlichen Messerhaltung anzupassen. Furthermore, an advantageous development of the invention consists in to place the base plate at an angle to the horizontal in order to allow it to hold the knife naturally adapt.

Weiterhin ist es zweckmäßig, dieVorrichtung rechts seitig mit einem Ansatz zu versehen, der verschiedene Rinnen aufweist, um eine Wachsmesserablegemöglichkeit zu schaffen. Kleine Haltestifte in der Grundplatte ermöglichen ein sicheres Festhalten des Plattenwachses oder der Wachsbrocken und gleichzeitig ein genaueres und sichereres Arbeiten. Die Vorrichtung ist ferner geeignet, den gesamten Arbeitsplatz des Zahntechnikers sauber und ordentlich zu halten. It is also advisable to place the device on the right sided with a To provide approach that has various grooves to a wax knife deposit option to accomplish. Small retaining pins in the base plate enable it to be held securely of the plate wax or the wax chunks and at the same time a more accurate and safer one Work. The device is also suitable for the entire workplace of the dental technician keep it clean and tidy.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer derartigen Vorrichtung gezeigt. Es zeigt Fig. 1 die schaubildliche Darstellung, Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie A-B der Fig. 1. In the drawing is an embodiment of such a device shown. 1 shows the diagrammatic representation, and FIG. 2 shows a section the line A-B of FIG. 1.

Die Vorrichtung besteht zunächst aus einer Grundplatte 1, deren Hauptfläche eben gehalten ist und linksseitig mindestens bis zu 900 hochgezogen ist. Dieses hoch gezogene Stück 2 der Grundplatte 1 ist bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel in sich noch unterteilt, da der vordere Teil nur bis zu etwa-900 hochgezogen ist, während der hintere Teil 2 a über 900 hinaus hochgekrümmt ist. Am oberen Ende des Teiles 2 a erfährt die Grundplatte noch eine Umknickung 2 b, die beinahe so weit geht, daß eine Hochwölbung von 1800 erreicht wird. Diese Ausbildung des seitlich hochgezogenen Stückes ermöglicht es dem Zahntechniker, die Wachsstückchen bei Benutzung des hochgezogenen Teiles 2 mit annähernder Sicherheit plan auf das flache Messer zu legen, oder, wenn er das hintere Stück 2 a benutzt, die Wachsstückchen garantiert auf die Seitenfläche 3 zu legen. Da das hintere Teil2a immer eine kleine Rückführung der arbeitenden Hand erzwingt, ist im allgemeinen die Benutzung des vorderen senkrecht geführten Teiles vorzuziehen. The device initially consists of a base plate 1, the main surface of which is kept level and is pulled up on the left side at least up to 900. This pulled up piece 2 of the base plate 1 is in the illustrated embodiment still subdivided, as the front part is only raised up to about -900, while the rear part 2 a is curved upwards beyond 900. At the top of the Part 2 a experiences the base plate still a bend 2 b, which is almost as far goes that a vault of 1800 is reached. This training of the side The raised piece enables the dental technician to remove the wax pieces when in use of the raised part 2 with an approximate certainty flat on the flat knife or, if he uses the back piece 2a, the pieces of wax are guaranteed to be placed on the side surface 3. Because the rear part 2a always has a small return Forcing the working hand, the use of the front one is generally vertical the guided part is preferable.

Die Grundplatte 1 ist bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel schräg zur Horizontalen gestellt, damit sie sich der Haltung des Modelliermessers in der arbeitenden Hand anpaßt. Eine Neigung von etwa 150 genügt vollauf. Vorzugsweise ist die gesamte Vorrichtung aus einem Stück hergestclit. Dabei ermöglichen die Vor- und Rückwände 5 und 6 das sichere Zusammenhalten auch der kleinsten Wachskrümel auf der Vorrichtung. Somit kann der Affieitstisch immer sauber gehalten werden. Auch die Vorderwand 5 ist ein kleines Stückchen über die Grundplatte 1 hinweg nach oben gezogen, da auch das Modelliermesser in seiner Formgebung im allgemeinen einen Knick7 aufweist und sich die Vorrichtung dieser Tatsache gegenüber anpassen muß. The base plate 1 is inclined in the illustrated embodiment placed horizontally so that you can feel the position of the modeling knife in the working hand. A slope of about 150 is sufficient. Preferably is the entire device made from one piece. Included The front and rear walls 5 and 6 enable even the smallest to be held together safely Wax crumbs on the device. This means that the affiliate table can always be kept clean will. The front wall 5 is also a little bit over the base plate 1 pulled up, as the modeling knife in its shape in general has a kink 7 and the device adapt to this fact got to.

Um ein einwandfreies Arbeiten mit der Vorrichtung zu ermöglichen sind auf der Grundplatte aus beliebigem Material bestehende Stifte 8 angeordnet, auf die der Plattenwachs oder dieWachsklumpen aufgedrückt werden können. Damit ist ein Festhalten der großen Stücke garantiert. Hierbei muß berücksichtigt werden, daß der Zahntechniker immer nur eine Hand für diese Arbeit frei hat, da die linke Hand das Modell halten muß. To enable perfect working with the device pins 8 made of any material are arranged on the base plate, onto which the plate wax or lumps of wax can be pressed. So is holding on to the large pieces is guaranteed. Here it must be taken into account that the dental technician only ever has one hand free for this work, the left one Hand must hold the model.

Rechtsseitig kann die Vorrichtung verschiedene Rinnen 9 aufweisen, um ein Ablegen der Wachsmesser zu ermöglichen. Diese Rinnen, die z. B. in Bleistiftschalen od. dgl. seit langem bekannt sind, können aus einem Stück mit der gesamten Vorrichtung bestehen.On the right side, the device can have different channels 9, to allow the wax knife to be put down. These gutters, which z. B. in pencil bowls Od. The like. Have been known for a long time, can be made in one piece with the entire device exist.

Da beim Hochschieben des Wachses ein leichter Druck auf das hochgezogene Stück 2 der Grundplatte 1 erfolgt, ist es ratsam, der Vorderwand 5 und der Rückwand 6 eine vorgezogene Nase 10 zu geben, um ein Kippen der Vorrichtung zu vermeiden. There is a slight pressure on the raised wax when pushing up the wax Piece 2 of the base plate 1 is made, it is advisable to use the front wall 5 and the rear wall 6 to give a protruding nose 10 in order to avoid tilting of the device.

Die Arbeitsweise mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist folgende: Mit dem Modelliermesser 4 schiebt der Zahntechniker ein kleines Stückchen Wachs von der ebenen Grundplatte 1 aus auf das hochgezogene Stück 2 der Grundplatte 1 zu und an dieser senkrecht hoch, wobei sich das Plattenstückchen Wachs wunsch- und erfahrungsgemäß in den meisten Fällen plan auf das heiße Messer legen wird. Falls sich das Wachsstückchen jedoch nicht auf das flache Messer legen würde, kann dieses zwangsweise dadurch erzwungen werden, daß der Zahntechniker das Messer auf den hinteren hochgezogenen Teil 2 a der Vorrichtung hinüberführt und es dort weiter nach oben zieht. Sowohl der vordere Teil2 als auch der hintere Teil 2 a des hochgezogenen Stückes der Grundplattel sind derart miteinander verbunden, daß bei dieser Handhabung die bogenförmige Übergangszone 11 ohne Widerstand überglitten werden kann. The method of operation with the device according to the invention is as follows: The dental technician pushes a small piece of wax with the modeling knife 4 from the flat base plate 1 onto the raised piece 2 of the base plate 1 to and at this vertically high, with the plate piece wax desired and Experience has shown that in most cases it will be laid flat on the hot knife. If However, the piece of wax would not lay on the flat knife, this can forced by the fact that the dental technician has the knife on the rear pulled up part 2 a of the device and it continues up there pulls. Both the front part 2 and the rear part 2 a of the raised Pieces of the base plate are connected to one another in such a way that with this handling the arcuate transition zone 11 can be slipped over without resistance.

Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, die Ausbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung nach verschiedenen Richtungen hin zu variieren, z. B. eine Wachsmesserabstreifvorrichtung 12 vorzusehen, wo der Zahntechniker Wachsreste ohne Schwierigkeiten vom Wachsmesser abschaben kann. Of course, there is the possibility of the formation of the invention To vary the device in different directions, e.g. B. a wax knife stripping device 12, where the dental technician can remove wax residues from the wax knife without difficulty can scrape off.

Die Vorrichtung kann aus Kunststoff hergestellt werden und auch aus beliebigem anderen Material. The device can be made of plastic and also of any other material.

Claims (11)

PATENTANSPRUCHE: 1. Vorrichtung für zahntechnische Wachsmodellierarbeiten, dadurch gekennzeichnet, daß eine in der Hauptfläche ebene Grundplatte (1) linksseitig mindestens bis 900 hochgezogen ist. PATENT CLAIMS: 1. Device for dental wax modeling work, characterized in that a base plate (1) which is flat in the main surface is on the left is pulled up to at least 900. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (1) schräg zur Horizontalen steht. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the base plate (1) is inclined to the horizontal. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das hochgezogene Stiick (2) der Grundplatte (1) im vorderen Teil etwa bis 900 hochgezogen ist und der hintere Teil (2 a) iiber 900 hinaus hochgezogen ist. 3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the raised Piece (2) of the base plate (1) in the front part is raised to about 900 and the rear part (2 a) is pulled up beyond 900. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß der hintere Teil (2 a) der Grundplatte (1) in seinem oberen Bereich eine starke Umknickung bis zu etwa 1800 zur Grundplatte (1) aufweist. 4. Apparatus according to claim 1 and 3, characterized in that the rear part (2 a) of the base plate (1) has a strong upper area Has folds up to about 1800 to the base plate (1). 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das vordere hochgezogene Stück (2) der Grundplatte (1) und der hintere Teil (2ei) durch eine bogenförmiggeführte Übergangszone (11) miteinander verbunden sind. 5. Apparatus according to claim 1, characterized in that the front raised piece (2) of the base plate (1) and the rear part (2ei) through a arcuate transition zone (11) are connected to one another. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (1) eineVorderwand (5) und eine Rückwand (6) aufweist, die dieselbe begrenzen, und daß die Vorderwand (5) und Rückwand unterhalb des hochgezogenen Stückes (2) der Grundplatte (1) eine Stütznase (10) aufweist. 6. Apparatus according to claim 1, characterized in that the base plate (1) has a front wall (5) and a rear wall (6) delimiting the same, and that the front wall (5) and rear wall below the raised piece (2) of the Base plate (1) has a support nose (10). 7. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorderwand (5) etwa 1 mm über die Oberfläche der Grundplatte (1) hinausragt. 7. Apparatus according to claim 1 and 6, characterized in that the front wall (5) protrudes about 1 mm above the surface of the base plate (1). 8. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß rechtsseitig der Grundplatte (1) Ablegerinnen (9) für das Ablegen der Wachsmesser angeordnet sind. 8. Apparatus according to claim 1, characterized in that the right side the base plate (1) laying channels (9) for laying down the wax knife are. 9. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorderwand (5) rechtsseitig als Wachsmesserabstreifer (12) ausgebildet ist. 9. Apparatus according to claim 1, characterized in that the front wall (5) is designed as a wax knife scraper (12) on the right. 10. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung aus einem Stück aus Kunststoff hergestellt ist. 10. The device according to claim 1, characterized in that the Device is made from one piece of plastic. 11. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (1) im Bereich ihrer rechten Hälfte senkrecht nach oben stehende Stifte (8) aufweist. 11. The device according to claim 1, characterized in that the Base plate (1) in the area of its right half pins standing vertically upwards (8).
DEB51181A 1958-11-22 1958-11-22 Device for dental wax modeling work Pending DE1076324B (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB51181A DE1076324B (en) 1958-11-22 1958-11-22 Device for dental wax modeling work
DEB56176A DE1098163B (en) 1958-11-22 1960-01-08 Device for dental wax modeling work

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB51181A DE1076324B (en) 1958-11-22 1958-11-22 Device for dental wax modeling work

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1076324B true DE1076324B (en) 1960-02-25

Family

ID=6969436

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB51181A Pending DE1076324B (en) 1958-11-22 1958-11-22 Device for dental wax modeling work

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1076324B (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1076324B (en) Device for dental wax modeling work
DE2118096C3 (en) Method for attaching a bag part to the end of a tie and device for carrying out the method
DE1604407C3 (en) Method and device for welding and cutting thermoplastic material
DE2840241B1 (en) Washing machine drain connector
DE2158366B1 (en) From a fleece or the like. existing irrigation mat
DE2706285C3 (en) Device for applying glue to thermal insulation boards and cutting them to size
DE673704C (en) Tobacco pipe with a metal pipe lining the smoke channel and connected to the pipe head bore through a slot
AT362567B (en) DEVICE FOR MILLING OUT DEFECTS IN WOOD, ESPECIALLY RESIN BALLS
DE402747C (en) Device for dividing dough into flakes or the like.
DE2303499C3 (en) Learning skis
CH656543A5 (en) DEVICE FOR ADJUSTING THE FRONT AND / OR BACK BAKING OF SKI BINDINGS.
DE2040344A1 (en) Tile cutting device
DE558500C (en) Form board cleaning machine
DE1947707C3 (en) Method and device for removing floor coverings
DE683349C (en) Method and device for applying a metal layer to a base metal
DE595995C (en) Flexible plug-in connection of pit support frame parts made of profile iron
DE2015222C3 (en) Device for applying mortar to bed joints
DE2245942A1 (en) DEVICE FOR PAPERING CEILINGS AND METHOD OF PAPERING WITH THIS DEVICE
DE2603304A1 (en) Supporting frame for pencils during manufacture - has split spring sleeves fitting over tubular bosses with ribs gripping pencils
DE604739C (en) Shoe lasts
DE476206C (en) Device for removing hollow pans with one-sided bend in brick extrusion presses
DE581060C (en) Hand flat knitting machine with jacquard device
CH649042A5 (en) Paper support of a typewriter or similar machine
DE1938862A1 (en) Process for cutting torch peeling of a side surface in a semi-finished product
CH510188A (en) Wall base