DE1073065B - Electric rotary switch - Google Patents

Electric rotary switch

Info

Publication number
DE1073065B
DE1073065B DENDAT1073065D DE1073065DA DE1073065B DE 1073065 B DE1073065 B DE 1073065B DE NDAT1073065 D DENDAT1073065 D DE NDAT1073065D DE 1073065D A DE1073065D A DE 1073065DA DE 1073065 B DE1073065 B DE 1073065B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
base
switch
rotary switch
shift drum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DENDAT1073065D
Other languages
German (de)
Inventor
Meinerzhagen Otto Bernhardt (Westf.)
Original Assignee
Bernhardt S. Schuhe, Fabrik elektrotechnischer Apparate und Metallwaren, Meinerzhagen (Westf.)
Publication date
Publication of DE1073065B publication Critical patent/DE1073065B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H19/00Switches operated by an operating part which is rotatable about a longitudinal axis thereof and which is acted upon directly by a solid body external to the switch, e.g. by a hand
    • H01H19/02Details
    • H01H19/08Bases; Stationary contacts mounted thereon

Landscapes

  • Rotary Switch, Piano Key Switch, And Lever Switch (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

Die Erfindung bezieht sich auf elektrische Drehschalter, bei denen eine Schaltwalze mit mehreren in Richtung der Schaltwalzenachse übereinanderliegenden Schaltstufen, ein Schleuder feder werk und ein Rastensprungwerk sowie die den Schaltwalzenkontakten zugeordneten federnden Gegenkontakte in einem topfartigen Schaltersockel untergebracht sind.The invention relates to electrical rotary switches, in which a shift drum with several superimposed in the direction of the shift drum axis Switching steps, a centrifugal spring mechanism and a stepped mechanism as well as the switch drum contacts associated resilient mating contacts are housed in a pot-like switch base.

Zweck der Erfindung ist, die Montage derartiger Schalter zu vereinfachen, die Montagezeiten herabzusetzen und die Zahl der zu verwendenden Teile zu verringern.The purpose of the invention is to simplify the assembly of such switches and to reduce assembly times and to reduce the number of parts to be used.

Gemäß der Erfindung sind von jedem einzelnen federnden Gegenkontakt die Kontaktfeder, die Anschlußklemme, die Kontaktplatte u. dgl. zu einer Einheit auf oder an je einem Konstruktionselement vormontiert. Dieses Element ruht als Träger der Kontakteinheit verdrehungssicher auf entsprechenden Auflageflächen oder in entsprechenden Aussparungen des Sockelbodens und greift gegebenenfalls mittels einer Nase in eine hierfür vorgesehene Vertiefung ein. Zur Befestigung der Gegenkontakte greift dabei ein gemeinsames Haltemittel über die einzelnen Kontaktträger. Es liegt auf dem Sockelboden auf und ist an ihm befestigt, während die Kontaktfedern mit ihren freien Enden zwischen Sockelmantel und Schaltwalze nach der offenen Seite des topf artigen Sockels zu verlaufen. According to the invention, the contact spring, the connecting terminal, the contact plate and the like preassembled to form a unit on or on one structural element each. As a carrier of the contact unit, this element rests on the corresponding one in such a way that it cannot twist Support surfaces or in corresponding recesses in the base and, if necessary, engages by means of a nose into a recess provided for this purpose. To fasten the mating contacts, a common holding means engages over the individual contact carriers. It rests on the base of the base and is attached to it, while the contact springs with their to run free ends between the base shell and the shift drum to the open side of the pot-like base.

An sich ist es bei elektrischen Drehschaltern bekannt, die Gegenkontakte zu den Schaltwalzenkontakten durch ein gemeinsames Befestigungselement im Schaltersockel zu halten. Dort handelt es sich indessen um einfache Ein- und Ausschalter, bei denen lediglich in ein und derselben Stufe zwei bewegliche und vier feste Kontakte in einem topfartigen Schaltersockel unterzubringen sind. Die festen Kontakte sind einfache Kontaktklötze ohne Kontaktfedern, die in Aussparungen der Seitenwandung eingesetzt sind. An seiner offenen Seite wird der Sockel durch einen Deckel abgedeckt. Zwischen ihm und dem Sockelboden sind die Kontakte eingeschlossen.It is known per se in electrical rotary switches to connect the mating contacts to the switch drum contacts to be held by a common fastening element in the switch base. There it is, however to simple on and off switches, in which only two movable and four in one and the same stage fixed contacts are to be accommodated in a pot-like switch base. The fixed contacts are simple Contact blocks without contact springs, which are inserted into recesses in the side wall. On his On the open side, the base is covered by a lid. Between it and the plinth floor are including the contacts.

Eine solche Lösung läßt sich nicht ohne weiteres auf den Schalter übertragen, auf den sich die Erfindung bezieht.. Einerseits gestatten es die Schalterteile, die dort im topfartigen Sockel unterzubringen sind (Schleuderfeder, Schaltwalze, Rastenwerk), nicht, das gemeinsame Element zur Befestigung der Kontakte auf dem dem Boden des Sockels gegenüberliegenden Sockelrand anzubringen und dazwischen die festen Gegenkontakte einzuklemmen. Andererseits läßt auch die Ausbildung der Gegenkontakte als Federkontakte und mit wirksamen Kontaktflächen in unterschiedlichen übereinanderliegenden Stufen eine solche Ausbildung nicht zu. Aus diesem Grunde werden bei dem der Erfindung zugrunde liegenden andersartigen Elektrischer DrehschalterSuch a solution cannot simply be transferred to the switch on which the invention is applied relates .. On the one hand, it is made possible by the switch parts that are to be accommodated there in the pot-like base (Centrifugal spring, shift drum, notch mechanism), not the common element for fastening the contacts to be attached to the edge of the base opposite the bottom of the base and the fixed in between Clamp mating contacts. On the other hand, the formation of the mating contacts as spring contacts and such a design with effective contact surfaces in different superimposed stages not to. For this reason, different types of Electric rotary switch

Anmelder:Applicant:

Bernhardt & Schulte,Bernhardt & Schulte,

Fabrik elektrotechnischer ApparateElectrical equipment factory

und Metallwaren,
Meinerzhagen (Westf.)
and metal goods,
Meinerzhagen (Westphalia)

Otto Bernhardt, Meinerzhagen (Westf.),
ist als Erfinder genannt worden
Otto Bernhardt, Meinerzhagen (Westphalia),
has been named as the inventor

Schalter gemäß der Erfindung die verschiedenen Teile jedes Gegenkontaktes (Anschluß schraube, Klemmplatte, Kontaktfeder) auf einem besonderen Träger vormontiert. Diese Träger werden dann in entsprechende Aussparungen des Sockelbodens eingelegt und dort gemeinsam durch eine Platte gehalten, die auf dem Sockelboden aufliegt und auf diesem befestigt ist. Die federnden Kontakte erstrecken sich dabei, wie aus Abb. 3 der Zeichnung ersichtlich, zwischen Schaltwalze und Sockelmantel nach der offenen Seite des Sockeltopfes hin und haben auf diese Weise ohne Vergrößerung der Sockelabmessungen genügend Raum in Rücksicht auf die notwendige Federwirkung und ihre Kontaktgabe in unterschiedlichen Schaltstufen. Außerdem kann an der offenen Seite des Topfsockels das Rastwerk so untergebracht werden, daß es selbst oder eine weitere ihm zugeordnete Platte den Sockel gleichzeitig abschließt.Switch according to the invention, the various parts of each mating contact (connection screw, clamping plate, Contact spring) pre-assembled on a special carrier. These carriers are then converted into appropriate Recesses in the base plate inserted and held there together by a plate that is on rests on the base of the base and is attached to it. The resilient contacts extend, as can be seen from Fig. 3 of the drawing, between the shift drum and base jacket towards the open side of the base pot and in this way have no enlargement the base dimensions enough space in consideration of the necessary spring action and its Making contact in different switching stages. In addition, on the open side of the pot base, the Rastwerk are housed so that it itself or another plate assigned to it, the base at the same time concludes.

Es sind auch schon Schalterausführungen bekanntgeworden, bei denen einzelne Teile der federnden Gegenkontakte zu einer Einheit vormontiert sind, die dann in eine Aussparung des Sockels eingesetzt ist. Hierbei muß aber jede einzelne Kontakteinheit gesondert befestigt werden, und zwar entweder durch Schrauben, die für jede Kontakteinheit einzeln angezogen werden müssen, oder- durch je einen besonders ausgebildeten federnden Klemmbügel, der beim Einsetzen der einzelnen Kontakteinheit gesondert, zusammengebogen werden muß.There are already switch designs known in which individual parts of the resilient Mating contacts are preassembled to form a unit, which is then inserted into a recess in the base. Here, however, each individual contact unit must be attached separately, either through Screws that have to be tightened individually for each contact unit, or by one specially trained resilient clamping bracket, which when inserting the individual contact unit separately, bent together must become.

Sinn der erfindungsgemäßen Schalterausführung ist demgegenüber, daß derartige besondere Maßnahmen für jeden einzelnen Kontakt vermieden und nur ganz einfache Einzelteile, also auch keine komplizierten Klemmbügel od. dgl., verwendet werden: Hinsichtlich jedes einzelnen Kontaktes wird nach der Zusammenfügung von Kontaktfeder, Anschlußschraube undIn contrast, the purpose of the switch design according to the invention is that such special measures Avoided for every single contact and only very simple individual parts, so no complicated ones either Clamp or the like, can be used: With regard to each individual contact, after the assembly of contact spring, connection screw and

909 709/354909 709/354

Halteteil zu einer Kontakteinheit — einer Arbeit, die auf den geringsten Umfang beschränkt ist — nur noch der einfachste Arbeitsgang vorgenommen, nämlich das bloße Hineinlegen der Kontakteinheit in die dafür vorgesehene Aussparung des Schaltersockels. Die Befestigung erfolgt dann in einem für alle Kontakte des Schalters gemeinsamen Arbeitsgang. Damit ist für die Massenfertigung ein wesentlicher Vorteil erreicht.Holding part to a contact unit - a job that is limited to the smallest extent - only carried out the simplest work step, namely the mere insertion of the contact unit in the for it provided recess in the switch base. The fastening is then carried out in one for all contacts of the Switch's common operation. This achieves a significant advantage for mass production.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung wird die Vereinfachung der Herstellung dadurch gefördert, daß das für die federnden Gegenkontakte gemeinsame Haltemittel durch ein Hohlniet mit dem Boden des Schaltsockels verbunden und dieses Hohlniet so ausgebildet und so angeordnet ist, daß es gleichzeitig als Lager der Schaltwalze dient. Bisher wurden hierfür besondere Lagerbuchsen verwendet.In a further embodiment of the invention, the simplification of production is promoted in that the common for the resilient mating contacts holding means by a hollow rivet with the bottom of the Switch base connected and this hollow rivet is designed and arranged so that it is at the same time as The shift drum bearing is used. So far, special bearing bushes have been used for this.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfmdungsgedankens mit weiteren Merkmalen der Erfindung dargestellt. Es zeigtIn the drawing is an embodiment of the inventive concept with further features of Invention shown. It shows

Abb. 1 eine Draufsicht auf das Schaltergehäuse ohne Kontakte,Fig. 1 is a top view of the switch housing without contacts,

Abb. 2 eine Draufsicht auf den Schalter,Fig. 2 is a plan view of the switch,

Abb. 3 einen Schnitt durch den fertig montierten Schalter nach der Linie A-B der Abb. 2.Fig. 3 shows a section through the fully assembled switch along the line AB in Fig. 2.

In Abb. 1 ist 1 'das Gehäuse oder der Sockel des Schalters mit den radial um die Schalterachse herum angeordneten kanalartigen Aussparungen 2, 3, 4, 5, 6 in der Gehäusewandung und den Aussparungen 7, 8, 9,10,11 in der Gehäusedecke. In diese Ausnehmungen werden die Kontakte eingesetzt, deren Anordnung und Ausbildung aus den Abb. 2 und 3 ersichtlich sind. 12,13,14,15,16 sind besonders gestaltete Konstruktionselemente, die mit den Druckplättchen 17,18, 19,20,21, Anschlußschrauben 22,23,24,25,26 und den Kontaktfedern, von denen in Abb. 3 eine Feder 30 gezeigt ist, jeweils zu einer Kontakteinheit vormontiert sind. Die einzelnen Elemente 12 bis 16 liegen mit einem schräg abgewinkelten Teil, der zur Aufnahme der bequem zugänglichen Anschlußschrauben dient, in entsprechenden Ausnehmungen auf der Gehäusewandung und mit dem anderen Teil, ebenfalls in Ausnehnungen, auf der Gehäusedecke auf, und zwar derart, daß der letztgenannte Teil mit einer Nase in eine der Vertiefungen 7 bis 11 greift. Die Kontaktfeder 30 kann aus einer oder mehreren in an sich bekannter Weise zusammengehaltenen oder -genieteten Blattfedern bestehen.In Fig. 1 1 'is the housing or the base of the switch with the radial around the switch axis arranged channel-like recesses 2, 3, 4, 5, 6 in the housing wall and the recesses 7, 8, 9,10,11 in the top cover. The contacts and their arrangement are used in these recesses and training from Figs. 2 and 3 can be seen. 12,13,14,15,16 are specially designed construction elements, those with the pressure plates 17,18, 19,20,21, connecting screws 22,23,24,25,26 and the contact springs, of which in Fig. 3 a spring 30 is shown, are each preassembled to form a contact unit. The individual elements 12 to 16 are with an obliquely angled part, which is used to accommodate the easily accessible connecting screws, in corresponding recesses on the housing wall and with the other part, also in recesses, on the housing cover, in such a way that the latter part with a nose in one of the Wells 7 to 11 engages. The contact spring 30 can consist of one or more known per se Way held together or riveted leaf springs exist.

Die Kontakteinheiten wenden, wie in Abb. 3 dargestellt, einzeln in die kanalartigen Aussparungen des Gehäuses eingehängt und dann an ihrem mit der Nase versehenem Teil von der Isolierscheibe 27 gemeinsam überdeckt. Auf dieser liegt eine Druckplatte 28, durch die sämtliche Kontakteinheiten fest und infolge der Ausnehmungen verdrehungssicher sowie in der richtigen Lage einwandfrei fixiert auf ihre Auflageflächen aufgedrückt werden, nachdem die Scheiben 27 und 28 durch das Hohlniet 29 auf die Stirnfläche des Gehäuses 1 aufgenietet sind. In dem Ausführungsbeispiel fällt die Achse des Hohlnietes mit der Schalterachse zusammen und dient gleichzeitig als Lager für die Achse der Schaltwalze 33. Die Druckscheibe 28 kann in an sich bekannter Weise auch als Federwölbscheibe ausgeführt sein.The contact units turn, as shown in Fig. 3, individually hooked into the channel-like recesses of the housing and then on their with the nose provided part covered by the insulating disk 27 together. On this is a pressure plate 28 through all of the contact units are fixed and, due to the recesses, secure against rotation and in the correct position Position properly fixed and pressed onto their contact surfaces after the discs 27 and 28 are riveted through the hollow rivet 29 onto the end face of the housing 1. In the embodiment the axis of the tubular rivet coincides with the switch axis and also serves as a bearing for the Axis of the shift drum 33. The pressure disc 28 can also be used as a spring arching disc in a manner known per se be executed.

34 und 35 sind Kontaktbeläge auf der Schaltwalze, die mit den vorbeschriebenen Gegenkontakten je nach der Schalterstellung in Berührung gelangen, 36, 38 und 39 Abdeckscheiben und 37 eine Schleuderfeder für die Betätigung der Schaltwalze im Zusammenwirken mit einem Rastensprungwerk, zu dem das Teil 40 als Sperriegel gehört.34 and 35 are contact pads on the shift drum that are connected to the counter contacts described above, depending on the switch position come into contact, 36, 38 and 39 cover plates and 37 a centrifugal spring for the actuation of the shift drum in cooperation with a snap-action mechanism to which the part is attached 40 heard as a locking bolt.

Die Achse 32, die im Hohlniet 29 auf der oberen Stirnseite des Gehäuses 1 gelagert ist, findet auf der anderen Stirnseite des Gehäuses ihr Gegenlager in der Rastenscheibe 41, die durch eine Isolierscheibe 42 abgedeckt ist. Beide Scheiben sind mittels der Hohlniete und 44 mit dem Gehäuse 1 fest vernietet. Die Anordnung ist derart getroffen, daß durch die Hohlniete und 44 Bolzen der Befestigung des fertigen Schalters hindurchgeführt werden können.The axis 32, which is mounted in the hollow rivet 29 on the upper face of the housing 1, takes place on the the other end face of the housing has its counter bearing in the detent disk 41, which is covered by an insulating disk 42 is. Both disks are firmly riveted to the housing 1 by means of the hollow rivets 44 and 44. The order is made in such a way that through the hollow rivets and 44 bolts the fastening of the finished switch can be passed through.

In den Abbildungen sind die einzelnen Kontakteinheiten von der äußeren Stirnfläche aus in den Schaltersockel eingesetzt und durch die außenliegende Kiemmund Isolierscheibe festgehalten. Es ist aber auch möglich, sie von der Innenseite her mittels dann ebenfalls im Innenraum des Schalters liegender Klemm- und Isolierscheibe festzuhalten. Der Aufbau entspricht dann grundsätzlich der in Abb. 3 dargestellten Ausführung. In the illustrations, the individual contact units are from the outer face into the switch base inserted and held in place by the external Kiemmund insulating washer. But it is also possible it from the inside by means of clamping and then also lying in the interior of the switch Hold on to the insulating washer. The structure then basically corresponds to the design shown in Fig. 3.

Werden in der erfindungsgemäßen Weise die Kontakte und die Abdeck- bzw. Rastenscheiben mit dem Schaltergehäuse verbunden sowie Hohlniete entsprechend der Erfindung angeordnet und dem doppelten Zweck der Befestigung und der Lagerung bzw. Führung für die Schalterachse und die Bolzen zur Schalterbefestigung nutzbar gemacht, so entsteht ein Schalter, der außer den VDEmäßig vorgeschriebenen Anschluß schrauben keinerled.Schrauhstellen mehr aufweist. Fertigungstechnisch bringt die Erfindung eine ganz bedeutende Einsparung mit sich. Gleichzeitig werden dabei noch weitere Vorteile erzielt, wie z. B. größere Festigkeit des Gehäuses, größere Kontaktabstände, einfachere Sockel usw.If in the manner according to the invention, the contacts and the cover or detent washers with the Switch housing connected and arranged hollow rivets according to the invention and the double Purpose of attachment and storage or guidance for the switch axis and the bolts for mounting the switch made usable, the result is a switch that is prescribed in addition to the VDE Screw connection no longer has any LED. In terms of manufacturing technology, the invention brings with it a very significant saving. Simultaneously other advantages are achieved, such as: B. greater strength of the housing, greater contact spacing, simpler sockets, etc.

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Elektrischer Drehschalter, bei dem eine Schaltwalze mit mehreren in Richtung der Schaltwalzenachse übereinanderliegenden Schaltstufen, ein Schleuderfederwerk und ein Rastensprungwerk sowie 'die den Schaltwalzenkontakten zugeordneten federnden Gegenkontakte in einem topfartigen Schaltersockel untergebracht sind, dadurch, gekennzeichnet, daß Kontaktfeder (30), Anschlußklemme (22, 23, 24, 25, 26), Kontaktplatte (17, 18, 19, 20, 21) u. dgl. jedes einzelnen federnden Gegenkontaktes zu einer Einheit auf oder an je einem Konstruktionselement (12,13,14,15,16) vormontiert sind, das als Träger der Kontakteinheit verdrehungssicher auf entsprechenden Auflageflächen oder in entsprechenden Aussparungen des Sockelbodens (1) ruht und gegebenenfalls mittels einer Nase in eine hierfür vorgesehene Vertiefung eingreift, wobei zur Befestigung der Gegenkontakte ein an sich bekanntes gemeinsames Haltemittel (28) über die einzelnen Kontaktträger (12, 13,14, 15,16) greift, das auf dem Sockelboden (1) aufliegt und an ihm befestigt ist, während die Kontaktfedern mit ihren freien Enden zwischen Sockelmantel und Schaltwalze nach der offenen Seite des topfartigen Sockels zu verlaufen.1. Electrical rotary switch, in which a shift drum with several in the direction of the shift drum axis superimposed switching steps, a centrifugal spring mechanism and a snap-action mechanism as well as' the resilient mating contacts assigned to the switching roller contacts in a pot-like manner Switch bases are housed, characterized in that that contact spring (30), terminal (22, 23, 24, 25, 26), contact plate (17, 18, 19, 20, 21) and the like of each individual resilient mating contact Pre-assembled to a unit on or on one construction element (12,13,14,15,16) are, as a carrier of the contact unit, twist-proof on corresponding support surfaces or rests in corresponding recesses in the base base (1) and optionally by means of a Nose engages in a recess provided for this purpose, with the purpose of fastening the mating contacts a common holding means (28) known per se over the individual contact carriers (12, 13, 14, 15, 16), which rests on the base bottom (1) and is attached to it, while the contact springs with their free ends between the base jacket and to run shift drum to the open side of the pot-like base. 2. Elektrischer Drehschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das für die federnden Gegenkontakte (30) gemeinsame Haltemittel (28) durch ein Hohlniet (29) mit dem Boden (1) des Schaltersockels verbunden und dieses Hohlniet so ausgebildet und so angeordnet ist, daß es gleichzeitig als Lager der Schaltwalze (33) dient.2. Electrical rotary switch according to claim 1, characterized in that the for the resilient Mating contacts (30) share holding means (28) through a hollow rivet (29) with the bottom (1) of the Switch base connected and this tubular rivet is formed and arranged so that it is at the same time serves as a bearing for the shift drum (33). 3. Elektrischer Drehschalter nach Anspruch 1 oder Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet,3. Electrical rotary switch according to claim 1 or claim 1 and 2, characterized in that daß die Träger (12,13,14,15,16) der Kontakteinheiten von außen in hierfür vorgesehene Aussparungen des Gehäusebodens (1) eingelegt sind und das über die Kontaktträger greifende gemeinsame Haltemittel (28) außen auf dem Gehäuse aufliegt.that the carrier (12,13,14,15,16) of the contact units are inserted from the outside into recesses provided for this purpose in the housing base (1) and the common holding means (28) reaching over the contact carrier rests on the outside of the housing. 4. Elektrischer Drehschalter nach Anspruch 1 oder Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktträger und ihr gemeinsames Haltemittel von innen in bzw. auf den Sockelboden gelegt sind.4. Electrical rotary switch according to claim 1 or claim 1 and 2, characterized in that that the contact carrier and their common holding means are placed in or on the base bottom from the inside are. 5. Elektrischer Drehschalter nach Anspruch 1 und/oder Unter ansprächen, dadurch gekennzeichnet, daß die als gemeinsames Haltemittel dienende Druckscheibe (28) als Federscheibe an sich bekannter Art ausgebildet ist.5. Electrical rotary switch according to claim 1 and / or sub-claims, characterized in that that the thrust washer (28) serving as a common holding means is known per se as a spring washer Kind is trained. 6. Elektrischer Drehschalter nach Anspruch 1 und/oder Unteransprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß eine an der der kontakttragenden Stirnseite entgegengesetzten Seite des Schaltergehäuses befindliche Scheibe, z. B. eine Abdeckscheibe (42) und/oder die Rastenscheibe (41) eines Rastensprungwerks, durch Hohlniete (43, 44) derart an dem Schaltergehäuse befestigt ist, daß die Bohrungen derHoHniete zur Aufnahme der Befestigungsmittel für den Schalter nutzbar sind und die Scheibe als Gegenlager für die Achse der Schaltwalze (33) dient.6. Electrical rotary switch according to claim 1 and / or subclaims, characterized in that that one on the opposite side of the contact-bearing end face of the switch housing located disc, z. B. a cover plate (42) and / or the detent disc (41) of a detent spring mechanism, by hollow rivets (43, 44) is attached to the switch housing in such a way that the bores derHoHniete for receiving the fastening means for the switch can be used and the Disc serves as a counter bearing for the axis of the shift drum (33). In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 537 743.
Considered publications:
German patent specification No. 537 743.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 909 709/35Φ 1.60909 709 / 35Φ 1.60
DENDAT1073065D Electric rotary switch Pending DE1073065B (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1073065B true DE1073065B (en) 1960-01-14

Family

ID=597403

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1073065D Pending DE1073065B (en) Electric rotary switch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1073065B (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE537743C (en) * 1926-12-23 1931-11-06 Kontakt Akt Ges Fabrik Elektro Pot-like lower part for rotary, pull or push button switches, in which the switch parts are loosely inserted

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE537743C (en) * 1926-12-23 1931-11-06 Kontakt Akt Ges Fabrik Elektro Pot-like lower part for rotary, pull or push button switches, in which the switch parts are loosely inserted

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1196281B (en) Socket for surge arrester
DE1073065B (en) Electric rotary switch
DE3139205A1 (en) STEP SWITCH WITH CHANGEABLE RANGE LIMIT
DE10013103C1 (en) casing
DE921090C (en) Parcel counter
DE833972C (en) Electrical installation device with two-part cover
DE2128057A1 (en) Housing for switches, plugs or the like
DE2055610A1 (en) Brush arrangement for an electrical machine
DE360459C (en) Electric rotary switch
AT215567B (en) Multi-stage switches for electrical heating devices, in particular for electric stoves
DE831111C (en) counter
AT121899B (en) Electrical switch with lifting device between interlocking parts.
AT148858B (en) Electric rotary switch with eccentric lock.
DE1094845B (en) Multi-stage switch for electric heaters, especially for electric stoves
DE19814410A1 (en) Arrangement for busbar and fixed contact attachment for electrical switching devices
DE1967775U (en) MULTIPLE COMBINATION OF FLUSH INSTALLATION EQUIPMENT.
EP1118147A1 (en) Brush holder for a commutator motor
DE2352257C3 (en) Switching device on the steering wheel of a motor vehicle steering column, in particular horn switching device
DE1905081C (en) Electric pull switch
DE1580777C2 (en) Switches for indicating the direction of travel for vehicles, in particular for motor vehicles
DE347983C (en) Two-part electrical switch
DE577204C (en) Security device against theft of motor vehicles
DE1905081B1 (en) Electric pull switch
DE1145275B (en) Contact spring unit for a switchgear
DE1861082U (en) ELECTRIC SWITCH.