DE1067517B - Permanentmagnetischer Laeufer fuer Elektromotoren, insbesondere Synchronkleinmotoren - Google Patents

Permanentmagnetischer Laeufer fuer Elektromotoren, insbesondere Synchronkleinmotoren

Info

Publication number
DE1067517B
DE1067517B DEL27339A DEL0027339A DE1067517B DE 1067517 B DE1067517 B DE 1067517B DE L27339 A DEL27339 A DE L27339A DE L0027339 A DEL0027339 A DE L0027339A DE 1067517 B DE1067517 B DE 1067517B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
permanent magnet
motors
magnet body
magnetic
especially small
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEL27339A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Hans Eisler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DEL27339A priority Critical patent/DE1067517B/de
Publication of DE1067517B publication Critical patent/DE1067517B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K1/00Details of the magnetic circuit
    • H02K1/06Details of the magnetic circuit characterised by the shape, form or construction
    • H02K1/22Rotating parts of the magnetic circuit
    • H02K1/27Rotor cores with permanent magnets
    • H02K1/2706Inner rotors
    • H02K1/2713Inner rotors the magnetisation axis of the magnets being axial, e.g. claw-pole type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Permanent Field Magnets Of Synchronous Machinery (AREA)

Description

  • Permanentmagnetischer Läufer für Elektromotoren, insbesondere Synchronkleinmotoren Die nachstehend beschriebene Erfindung bezieht sich auf einen permanentmagnetischen Läufer für Elektromotoren, insbesondere Synchronkleinmotoren, mit weichmagnetischen Polschuhen, die, von stirnseitigen Abdeckscheiben eines zylindrischen axial magnetisierten Dauermagnetkörpers ausgehend, im wesentlichen parallel zu der Mantelfläche des Dauermagnetkörpers verlaufen.
  • Bei den bisher bekannten Läufern dieser Art ist die Länge der Polschuhe in ihrem parallel zu der Mantelfläche des Dauermagnetkörpers verlaufenden Teil etwa gleich der Länge des Läufers. Dabei läßt sich der magnetische Nutzfluß nur bis auf einen bestimmten, von Magnetlänge und Magnetfläche abhängigen Wert steigern. Bei einer weiteren Steigerung kommen die Polschuhe an ihren schmalsten Stellen bzw. an den Stellen, an denen sie parallel zur Mantelfläche des Dauermagnetkörpers umgebogen werden, in die magnetische Sättigung. Eine weitere Steigerung der Magnetisierung des Dauermagnetkörpers trägt dann zu keiner Erhöhung des Nutzflusses mehr bei und führt nur zur Erhöhung des Streuflusses.
  • Da sich der gesamte von dem Dauermagnetkörper ausgehende Fluß in einen Nutzfluß und einen Streufluß aufspaltet, läßt sich bei vorgegebenem magnetischem Gesamtfluß der Nutzfluß nur durch Verminderung des Streuflusses erhöhen. Dies kann man bei einem permanentmagnetischen Läufer für Elektromotoren, insbesondere Synchronkleinmotoren, mit weichmagnetischen Polschuhen, die, von stirnseitigen Abdeckscheiben eines zylindrischen axial magnetisierten Dauermagnetkörpers ausgehend, im wesentlichen parallel zu der Mantelfläche des Dauermagnetkörpers verlaufen, dadurch erreichen, daß die Polschuhe jeweils über diejenigen Magnetteile, Dauermagnetkörper und stirnseitige, die jeweiligen Pole darstellenden Abdeckbleche, des Läufers in axialer Richtung hinausragen, mit denen sie nicht in einer dien magnetischen Fluß führenden Verbindung stehen.
  • Fig. 1 zeigt einen Läufer der bekannten Art. Auf den Stirnseiten eines zylindrischen Dauermagnetkörners 1 befinden sich weichmagnetische Abdeckscheiben, von denen die Fig. 1 nur die Abdeckscheibe 2 erkennen läßt. Von dieser Scheibe aus gehen die Polschuhe 3, die zunächst parallel zur Stirnfläche des Dauermagnetkörpers verlaufen und an den Stellen 4 parallel zur Mantelfläche des Dauermagnetkörpers umgebogen sind. Die Polschuhe ragen bei dieser bekannten Anordnung über die andere Stirnfläche des Läufers nicht hinaus. Von den Enden der Polschuhe geht dabei ein verhältnismäßig starker Streufluß aus, der dem Nutzfluß verlorengeht. Gemäß der Erfindung sind nun bei einer sonst glichen Anordnung die Polschuhe 5 wesentlich länger gemacht, so daß sie erheblich über den Dauermagnetkörper überstehen. Ein derartiger Läufer ist in Fig. 2, 3, 4 dargestellt. An die Abdeckbleche 2, 6 sind die verlängerten Polzacken 5 bzw. 7 angesetzt. Bei dieser Anordnung ist der von den Polschuhen ausgehende Streufluß wesentlich. kleiner, so daß sich der Nutzflußanteil des magnetischen Gesamtflusses wesentlich erhöht. Man kann also bei kleinerem Dauermagnetkörper durch die Erfindung den gleichen Nutzfluß wie bei den bekannten Anordnungen erhalten. Ein Dauermagnetkörper der gleichen Größe wie bei den bekannten Anordnungen führt zu einem erheblich größeren Nutzfluß und damit zu einer Erhöhung des Motordrehmomentes.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Permanentmagnetischer Läufer für Elektromotoren, insbesondere Synchronkleinmotoren, mit weichmagnetischen Polschuhen, die, von stirnseitigen Abdeckscheiben eines zylindrischen axial magnetisierten Dauermagnetkörpers ausgehend, im wesentlichen parallel zu der Mantelfläche des Dauermagnetkörpers verlaufen, dadurch gekennzeichnet, daß die Polschuhe jeweils über diejenigen Magnetteile, Dauermagnetkörper und stirnseitige, die jeweiligen Pole darstellenden Abdeckbleche, des Läufers in axialer Richtung hinausragen, mit denen sie nicht in einer den magnetischen Fluß führenden Verbindung stehen. In Betracht gezogene Druckschriften: Schweizerische Patentschrift Nr. 263 118; deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1737 077.
DEL27339A 1957-04-08 1957-04-08 Permanentmagnetischer Laeufer fuer Elektromotoren, insbesondere Synchronkleinmotoren Pending DE1067517B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL27339A DE1067517B (de) 1957-04-08 1957-04-08 Permanentmagnetischer Laeufer fuer Elektromotoren, insbesondere Synchronkleinmotoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL27339A DE1067517B (de) 1957-04-08 1957-04-08 Permanentmagnetischer Laeufer fuer Elektromotoren, insbesondere Synchronkleinmotoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1067517B true DE1067517B (de) 1959-10-22

Family

ID=7264141

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL27339A Pending DE1067517B (de) 1957-04-08 1957-04-08 Permanentmagnetischer Laeufer fuer Elektromotoren, insbesondere Synchronkleinmotoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1067517B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2321918A1 (de) * 1972-05-09 1973-11-22 Saia Ag Elektromotor
DE2727003A1 (de) * 1977-06-15 1979-01-04 Magnetfab Bonn Gmbh Mehrpoliger rotor fuer generatoren und motoren, insbesondere fuer elektrische klein- und kleinstmotoren
DE4213378A1 (de) * 1992-04-23 1993-10-28 Swf Auto Electric Gmbh Rotor für einen elektronisch kommutierten Gleichstrommotor
DE102012021109B4 (de) 2011-10-31 2023-04-27 Denso Corporation Rotor und Motor

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH263118A (de) * 1946-06-11 1949-08-15 Gen Electric Einphasen-Wechselstrom-Synchronmotor.
DE1737077U (de) * 1956-02-09 1957-01-03 Licentia Gmbh Selbstanlaufender synchron-kleinmotor.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH263118A (de) * 1946-06-11 1949-08-15 Gen Electric Einphasen-Wechselstrom-Synchronmotor.
DE1737077U (de) * 1956-02-09 1957-01-03 Licentia Gmbh Selbstanlaufender synchron-kleinmotor.

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2321918A1 (de) * 1972-05-09 1973-11-22 Saia Ag Elektromotor
DE2727003A1 (de) * 1977-06-15 1979-01-04 Magnetfab Bonn Gmbh Mehrpoliger rotor fuer generatoren und motoren, insbesondere fuer elektrische klein- und kleinstmotoren
DE4213378A1 (de) * 1992-04-23 1993-10-28 Swf Auto Electric Gmbh Rotor für einen elektronisch kommutierten Gleichstrommotor
DE102012021109B4 (de) 2011-10-31 2023-04-27 Denso Corporation Rotor und Motor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2738175C2 (de) Dauermagneterregte elektrische Maschine
EP0207535A2 (de) Einphasensynchronmotor mit einem zweipoligen, dauermagnetisch erregten Rotor
DE1067517B (de) Permanentmagnetischer Laeufer fuer Elektromotoren, insbesondere Synchronkleinmotoren
DE2657892A1 (de) Gleichstrom-dynamomaschine
DE2305591C3 (de) Ständer für eine dauermagneterregte elektrische Maschine
CH359772A (de) Permanentmagnetischer Läufer, insbesondere für Synchronkleinmotoren
DE2738299A1 (de) Einphasenschrittmotor, insbesondere fuer uhren
DE686347C (de) Selbstanlaufender Einphasen-Synchronkleinmotor
DE452548C (de) Elektromotor
DE102014203528A1 (de) Magnetanordnung, insbesondere für eine elektrische Maschine, sowie elektrische Maschine mit einer Magnetanordnung
DE498387C (de) Rotor, insbesondere fuer magnetelektrische Zuendmaschinen
DE1763606C3 (de) Synchronisierter Asynchronmotor
DE1830480U (de) Elektromotor.
DE687716C (de) Dauermagnet, insbesondere Laeufer fuer elektrische Kleinmaschinen
DE963803C (de) Laeufer fuer elektrische Synchronmaschinen mit Wechselpolen
DE1563199B2 (de) Hysteresemotor mit anisotropen laeuferbereichen
DE1901063U (de) Elektrische anordnung.
AT225438B (de) Einrichtung zur Bewegungsübertragung zwischen einem um eine Achse verdrehbaren Teil und einem längs dieser Achse verschiebbaren Teil
DE447902C (de) Induktionsmotorzaehler
DE680296C (de) Staender fuer magnetelektrische Kleinmaschinen
DE456580C (de) Umlaufender Feldmagnet fuer elektrische Kleinmaschinen
AT210174B (de) Meßwertumformer
DE1046753B (de) Selbstanlaufender Synchronkleinmotor mit neben einer Stirnseite des Laeufers auf gleicher Achse angeordneter Erregerspule
DE1000107B (de) Polarisierter Laeufer fuer Synchronmotoren
DE2411183A1 (de) Axial magnetisierter elektromotor