DE1066469B - - Google Patents

Info

Publication number
DE1066469B
DE1066469B DENDAT1066469D DE1066469DA DE1066469B DE 1066469 B DE1066469 B DE 1066469B DE NDAT1066469 D DENDAT1066469 D DE NDAT1066469D DE 1066469D A DE1066469D A DE 1066469DA DE 1066469 B DE1066469 B DE 1066469B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
circumference
concrete mass
returned
feed container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DENDAT1066469D
Other languages
German (de)
Publication of DE1066469B publication Critical patent/DE1066469B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B13/00Feeding the unshaped material to moulds or apparatus for producing shaped articles; Discharging shaped articles from such moulds or apparatus
    • B28B13/02Feeding the unshaped material to moulds or apparatus for producing shaped articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices For Post-Treatments, Processing, Supply, Discharge, And Other Processes (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

PATENTSCHRIFT 1 066PATENT 1 066

anmeldetag:registration date:

bekanntmachung der anmeldung und ausgabe der au s lege s chri ft:Notice the registration and output of the on the basis of:

ausgabe der patentschrift:issue of the patent specification:

DBP 1066469 kl. 80 a 6/10DBP 1066469 kl. 80 a 6/10

INTERNAT. KL. B 28 c 18. j a n u a r 1957 INTERNAT. KL. B 28 c January 18, 1957

1. OKTOB ER 1959 17. MÄRZ 1960OCTOBER 1, 1959 MARCH 17, 1960

stimmt Oberein mit auslegeschriftagrees with the exposition

1 Οδί 469 (Τ 1312» IVo / 801) 1 Οδί 469 (Τ 1312 »IVo / 80 1)

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Herstellen von Betondachziegeln mit einem Aufgabebehälter, aus dem die Betonmasse auf unter dem Aufgabebehälter vorbeigeführte Unterlagflächen abgegeben wird, einem im Aufgabebehälter angeordneten Mischkreuz und einer profilierten Walze, welche mit geringem Abstand von der vorderen Behälterwand angeordnet ist.The invention relates to a device for producing concrete roof tiles with a feed container, from which the concrete mass is discharged onto supporting surfaces passed under the feed container , a mixing cross arranged in the feed container and a profiled roller, which is arranged at a small distance from the front container wall.

Den bisher bekannten Vorrichtungen zum Herstellen von Betondachziegeln der vorgenannten Art haftet der Nachteil an, daß der von der profilierten Walze im Uberschuß zugeführte Teil der Betonmasse, welcher nicht an die vorbeigeführten Unterlagflächen abgegeben wird, zwar zwischen der profilierten Walze und der vorderen Behälterwand rückgeführt, aber nicht wieder ordnungsgemäß mit dem übrigen Teil der noch im Aufgabebehälter befindlichen Betonmasse vermischt wird. Die zurückgeführte überschüssige Betonmasse staut sich vielmehr bei den bisher bekannten Maschinen zwischen der vorderen Behälterwand und der profilierten Walze. Wenn diese zusammengestaute Masse nach mehr oder weniger langer Zeit wieder von der profilierten Walze erfaßt, wird, um erneut auf die Unterlagfläche aufgestrichen zu werden, entsteht aus der schichtweise zusammengestauchten Masse ein relativ inhomogener Ziegel mit stark verminderter Festigkeit.The previously known devices for producing concrete roof tiles of the aforementioned type there is the disadvantage that the excess part of the concrete mass supplied by the profiled roller, which is not delivered to the supporting surfaces that are passed, between the profiled ones Roller and the front container wall returned, but not properly again with the rest Part of the concrete mass still in the feed container is mixed. The returned excess In the previously known machines, concrete mass accumulates between the front one Container wall and the profiled roller. When this jammed mass is more or less for a long time again captured by the profiled roller, is again painted on the base surface to become, a relatively inhomogeneous brick is created from the mass compressed in layers greatly reduced strength.

. Das Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, die vorerwähnten Nachteile zu beseitigen und eine Vorkehrung zu treffen, durch die die gesamten zurückgeführten Betonmassen nicht zwischen der vorderen Behälterwand und der profilierten Walze hängenbleiben, sondern bis zur Rückseite des Mischkreuzes weiterbefördert werden, wo sie erneut gründlich mit der übrigen Betonmasse vermischt werden können, bevor sie erneut mittels der profilierten Walze zugeführt werden können.. The aim of the present invention is to obviate the aforementioned drawbacks and to provide a precaution to meet, due to which the total recirculated concrete mass is not between the front The container wall and the profiled roller get stuck, but up to the rear of the mixing cross be transported on, where they can be thoroughly mixed again with the rest of the concrete mass, before they can be fed again by means of the profiled roller.

Erfindungsgemäß wird zur Erreichung des vorerwähnten Zieles vorgesehen, die Profilierung der Walze von über dem Walzenumfang verteilten Zapfen zu bilden und die vordere Behälterwand parallel zum Walzenumfang zylinderförmig in solchem Abstand vom Walzenumfang und so zu krümmen, daß die überschüssige Betonmasse zwischen der vorderen Behälterwand und der profilierten Walze ordnungsgemäß zur Rückseite des Mischkreuzes zurückgeführt wird.According to the invention, the profiling of the Roll to form distributed over the roller circumference pin and the front container wall parallel to the Roll circumference cylindrical at such a distance from the roll circumference and to curve so that the excess concrete mass between the front container wall and the profiled roller properly is returned to the rear of the mixing cross.

Bei der erfindungsgemäßen Anordnung kann sämtliches überschüssiges Material von der kritischen Verengung am Ausgang des Aufgabebehälters abgeführt werden, wodurch die Ziegel homogener werden und sich eine erhebliche Verminderung des Staudruckes einstellt. Die letztgenannte Wirkung führt ferner auch dazu, daß die Antriebsleistung der erfindungs-With the arrangement according to the invention all excess material can be removed from the critical constriction be discharged at the exit of the feed container, whereby the bricks are more homogeneous and there is a considerable reduction in the dynamic pressure. The latter effect also leads also to the fact that the drive power of the invention

1515th Vorrichtung zum Herstellen von BetondachziegelnDevice for manufacturing of concrete roof tiles

Patentiert für:Patented for:

Aarne Anshelm Töykkälä und Aarne Matias Töykkälä, Huhtamo (Finnland)Aarne Anshelm Töykkälä and Aarne Matias Töykkälä, Huhtamo (Finland)

Beanspruchte Priorität: Finnland vom 19. Januar 1966Claimed priority: Finland 19 January 1966

Aaxne Anshelm Töykkälä und Aarne Matias Töykkälä, Huhtamo (Finnland), sind als Erfinder genannt wordenAaxne Anshelm Töykkälä and Aarne Matias Töykkälä, Huhtamo (Finland), have been named as inventors

as gemäßen Vorrichtung vermindert werden kann und sich auch bei größeren Durchlaufgeschwindigkeiten stets ein verzögerungsfreier Betrieb ergibt. The device according to the present invention can be reduced and, even at higher throughput speeds, there is always a delay-free operation.

In den Fig. 1 und 2 der Zeichnung ist der wesentliehe Teil einer erfindungsgemäß ausgebildeten Vorrichtung zum Herstellen von Betondachziegeln schematisch in einer geschnittenen Seitenansicht und in einer geschnittenen Draufsiqht dargestellt.In FIGS. 1 and 2 of the drawing, the essential part of a device designed according to the invention for producing concrete roof tiles is shown schematically in a sectional side view and in a sectional plan view.

Innerhalb des für die aufzustreichende Betonmasse vorgesehenen Aufgabebehälters 15 befindet sich ein Rechen 16, ein Mischkreuz 17 und eine profilierte, mit Zapfen versehene Walze 18. Der Antrieb des Mischkreuzes 17 und der profilierten Walze 18 kann in an sich bekannter Weise über einen Antriebsmotor und ein entsprechendes Vorgelege erfolgen. Der pendelnd hin- und herbewegte Rechen 16 kann seinen Antrieb in an sich bekannter Weise über eine Daumenscheibe oder dergleichen erhalten.Within the provided for the aufzustreichende concrete mass feed container 15 there is a rake 16, a mixing star 17 and a profiled and provided with pin roller 18. The drive of the mixing cross 17 and the profiled roller 18 can in a conventional manner via a drive motor and a corresponding Transmission take place. The pendulum reciprocating rake 16 can receive its drive in a manner known per se via a thumb disk or the like.

Die unter dem Aufgabebehälter stetig vorbeigeführten Unterlagflächen sind in den Fig. 1 und 2 nur schematisch angedeutet. Am Ausgang des Aufgabebehälters 15 befindet sich in nahezu paralleler Erstreckurig zu den Unterlagflächen ein Abstreichkörper 19. In Bewegungsrichtung hinter, dem Aufgabebehälter 15 befindet sich eine Einfärbevorrichtung 20, die keinen Teil der vorliegenden Erfindung bildet und daher nicht näher erläutert zu werden braucht.The support surfaces that are continuously passed under the feed container are only indicated schematically in FIGS. 1 and 2. At the outlet of the feed container 15 is in nearly parallel Erstreckurig to the backing pads a wiping body 19. In the direction of movement behind the charge tank 15 is an inking device 20 which does not form part of the present invention and need not therefore be explained in more detail.

Wie die Fig. 1 zeigt, ist die vordere Wand des Aufgabebehälters parallel zum Umfang der mit ZapfenAs shown in Fig. 1 , the front wall of the hopper is parallel to the periphery of the pin

Claims (1)

11 versehenen Walze 18 zylinderförmig gekrümmt und so ausgerichtet, daß zwischen der Walze 18 und der Vorderwand ein geringer Spalt verbleibt. Durch eine solche Anordnung und die Anbringung von Zapfenam Umfang der Walze 18 wird sichergestellt, daß der Überschuß der zugeführten Betonmasse, welcher nicht mit auf die Unterlagflächen aufgestrichen wird, zwischen der vorderen Behälterwand und der mit Zapfen versehenen Walze zur Rückseite des Mischkreuzes 17 zurückgeführt wird. Auf diese Weise wird jeglicher Stau an der kritischen Verengung am Ausgang des Aufgabebehälters verhindert und kann die zurückgeführte Betonmasse durch das Mischkreuz 17 und den Rechen 16 gründlich durchgemischt werden, bevor sie erneut auf die Unterlagflächen aufgestrichen wird.provided roller 18 is curved cylindrically and aligned so that a small gap remains between the roller 18 and the front wall. Such an arrangement and the attachment of pegs on the circumference of the roller 18 ensures that the excess of the supplied concrete mass, which is not spread on the base surfaces, is returned to the rear of the mixing cross 17 between the front container wall and the roller provided with pegs. In this way, any jam at the critical constriction at the outlet of the feed container is prevented and the returned concrete mass can be thoroughly mixed by the mixing cross 17 and the rake 16 before it is again spread onto the base surfaces. Patentanspruch:Claim: Vorrichtung zum Herstellen von Betondachziegeln mit einem Aufgabebehälter, aus dem die 39 Device for the production of concrete roof tiles with a feed container from which the 39 Betonmasse auf unter dem Aufgabebehälter vorbeigeführte Unterlagflächen ' abgegeben wird, einem im Aufgabebehälter angeordneten Mischkreuz und einer profilierten Walze, welche mit geringem Abstand von der vorderen Behälterwand angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilierung der Walze von über den Walzcnumfang verteilten Zapfen gebildet und die vordere Behälterwand parallel zum Walzenumfang zylinderförmig in solchem Abstand vom Walzenumfang und so gekrümmt ist, daß die überschüssige Betonmasse zwischen der vorderen Behälterwand und der profilierten Walze zur Rückseite des Mischkreuzes zurückgeführt wird. Concrete mass is dispensed on supporting surfaces passed under the feed container ', a mixing cross arranged in the feed container and a profiled roller, which with is arranged a small distance from the front container wall, characterized in that the Profiling of the roll formed by pins distributed over the circumference of the roll and the front container wall parallel to the roller circumference cylindrical at such a distance from the roller circumference and is curved so that the excess concrete mass between the front container wall and the profiled roller is returned to the rear of the mixing cross. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr, 360 313;
britische Patentschriften Nr. 722 198, 688 548,
383;
Considered publications:
German Patent No. 360 313;
British Patent Nos. 722 198, 688 548,
383;
USA.-Patentschriften Nr. 2 705 069, . 1 538 425,
227.
U.S. Patents No. 2,705,069,. 1,538,425
227.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings ©'909&m/204 9.59 (»i» 753/124 3.60)© '909 & m / 204 9.59 (»i» 753/124 3.60)
DENDAT1066469D Pending DE1066469B (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1066469B true DE1066469B (en)

Family

ID=592562

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1066469D Pending DE1066469B (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1066469B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007048694A1 (en) * 2007-10-11 2009-04-23 Hess Maschinenfabrik Gmbh & Co. Kg Method and device for producing concrete blocks

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007048694A1 (en) * 2007-10-11 2009-04-23 Hess Maschinenfabrik Gmbh & Co. Kg Method and device for producing concrete blocks

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0324090B1 (en) Device for dosing fibrous bulk goods difficult to dose
AT394127B (en) SLAVE ORDER DEVICE FOR ESSENTIAL LEVEL BAKING WORKPIECES, ESPECIALLY BISCUITS OD. DGL.
DE2453810A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DISPERSING A POWDER IN A LIQUID
DE2149235A1 (en) Method and device for the application of granular material
DE2355671A1 (en) MIXING MACHINE
DE1066469B (en)
DE102017120609A1 (en) Spreading device for a dough processing plant
DE1782125A1 (en) Method and device for mixing powdery and liquid components
EP1264543A1 (en) Dispenser of liquid or creamy components for the garnishing of food articles
DE3404658C2 (en)
DE3224333C2 (en) Method and device for the continuous application of a reinforcement layer on a porous, mineral building board
DE1427422A1 (en) Filling device for feeding the pressed material to tableting machines
AT504803B1 (en) APPENDIX FOR THE PRODUCTION AND PROCESSING OF WET-SPRAYING MIXTURE
DE3247009C2 (en)
EP0181899B1 (en) Plant for the continuous reexpedition of objects
DE3313641C2 (en) Device for applying a layer of a liquid fine ceramic mass to a carrier
DE3703132C1 (en) Device for applying a flowable, foam-forming reaction mixture to a base for the production of foam webs or sheets
EP0162357B1 (en) Device for adding a first granular material to a second granular material
EP0397894A1 (en) Method for continuously bringing together solid powdery or granular materials, and device for carrying out the method
DE2705600A1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING PACKAGES OF WOOD FOR DRYING
DE3016194C2 (en) Device for the dosed delivery of metallic chips
EP0624394A1 (en) Mixer
DE3426974A1 (en) Device for scattering coarse-grain to extremely fine-grain bulk materials continuously or in a clock-dependent fashion
AT400461B (en) METHOD AND DEVICE FOR CONTINUOUSLY APPLYING A REINFORCING LAYER TO A POROUS, MINERAL BUILDING PLATE
DE3401804A1 (en) Metering device for bulk materials, especially powdered or granular materials