DE1063449B - Method for producing a gable-shaped closure on collapsible containers - Google Patents

Method for producing a gable-shaped closure on collapsible containers

Info

Publication number
DE1063449B
DE1063449B DEW20826A DEW0020826A DE1063449B DE 1063449 B DE1063449 B DE 1063449B DE W20826 A DEW20826 A DE W20826A DE W0020826 A DEW0020826 A DE W0020826A DE 1063449 B DE1063449 B DE 1063449B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
folding
closure
triangles
edge
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEW20826A
Other languages
German (de)
Inventor
Ferdinand Lange
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DR WILMA WENDT GEB OELLRICH
Original Assignee
DR WILMA WENDT GEB OELLRICH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DR WILMA WENDT GEB OELLRICH filed Critical DR WILMA WENDT GEB OELLRICH
Priority to DEW20826A priority Critical patent/DE1063449B/en
Priority to CH5718758A priority patent/CH367700A/en
Publication of DE1063449B publication Critical patent/DE1063449B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/02Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body
    • B65D5/06Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body with end-closing or contents-supporting elements formed by folding inwardly a wall extending from, and continuously around, an end of the tubular body

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

Verfahren zur Herstellung eines giebelförmigen Verschlusses an Faltbehältern Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines giebelförmigen Verschlusses an Faltbehältern mit polygonalem, sechs- und mehreckigem l:)ffnungsquerschnitt unter Einfalten von polygonalen, insbesondere dreieckigen Faltflächen und zwischen diesen paarweise oder einzeln angeordneten weiteren dreieckartigen Faltflächen und Ausbildung einer Verschluß leiste aus Teilen dieser Faltfläche bzw. daran angrenzenden Zuschnitteilen, z. B. einer Randleiste. Method for producing a gable-top closure on collapsible containers The invention relates to a method for producing a gable-top closure on collapsible containers with polygonal, hexagonal and polygonal l:) opening cross-sections below Folding in polygonal, in particular triangular, folding surfaces and between them in pairs or individually arranged further triangular folding surfaces and training a closure strip made of parts of this folding surface or cut parts adjoining it, z. B. a sidebar.

Bei den bekannten Verfahren zur Herstellung von Faltbehältern der angegebenen Art gelang es bisher nicht, eine Verschlußleiste herzustellen, die wirklich sicher wasserdampf- und aromadicht verschließbar ist. In the known method for producing collapsible containers specified type has so far not been able to produce a sealing strip that really can be securely sealed against water vapor and aroma.

Der Grund dafür ist der, daß diese Zuschnitte für die hier in Frage kommenden Faltbehälter bisher so eingefaltet wurden, daß die äußeren Kanten der Zuschnitteile, die die Verschluß leiste bildeten, zum Teil nach innen verliefen, so daß insbesondere bei stärkerer Neigung der Giebelflächen nicht vermieden werden konnte, daß diese Zuschnittkanten in die Verschlußzone bzw. durch diese hindurch bis in das Innere des Behälters verliefen.The reason for this is that these blanks are in question for here coming collapsible container have been folded so that the outer edges of the Cut-to-size parts, which formed the locking strip, partly ran inwards, so that especially with steep inclination of the gable surfaces are not avoided could that these blank edges into the closure zone or through it ran into the inside of the container.

Ferner ist es bei Giebelschachteln im Gegensatz zu Behältern mit flachem deckelartigem Verschluß, bei denen die Verschlußleiste verhältnismäßig breit sein muß, damit sie sicher versiegelt werden kann, erwiinscht, die Verschlußleiste so schmal wie möglich auszuführen, damit die Schachteln selbst nicht unnötig hoch werden. Furthermore, it is in contrast to containers with gable top boxes flat lid-like closure, in which the closure strip is relatively wide must be so that it can be safely sealed, desired, the sealing strip as narrow as possible so that the boxes themselves are not unnecessarily high will.

Dabei besteht die Gefahr, daß die Verschlußzone unterhalb derjenigen Stellen zu liegen kommt. an denen sich die dreieckigen bzw. dreieckartigen Faltflächen zu überlappen beginnen. Es bestehen dann kleine Kanäle, die auch mit sehr guten Siegelwerkzeugen unter Umständen nicht mehr verschlossen werden können. There is a risk that the closure zone will be below that Places come to rest. where the triangular or triangular fold surfaces begin to overlap. There are then small channels, also with very good ones Sealing tools can no longer be closed under certain circumstances.

Diese Nachteile werden gemäß der Erfindung dadurch vermieden, daß sämtliche der dreieckartigen Faltflächen mit ihren Außenkanten in an sich bekannter Weise entlang dem äußeren Rand der Verschlußleiste verlaufen und daß der Verschluß oberhalb einer Linie erfolgt, an der die sich gegenüberliegenden dreieckartigen Faltflächen sich zu überlappen beginnen. These disadvantages are avoided according to the invention in that all of the triangular folding surfaces with their outer edges are known per se Way along the outer edge of the closure strip and that the closure takes place above a line on which the opposing triangular Folded areas begin to overlap.

Es sind an sich Vierkantfaltbehälter bekannt, bei denen ebenfalls die dreieckartigen Faltflächen mit ihren Außenkanten entlang dem äußeren Rand der Verschluß leiste verlaufen. Bei derartigen Schachteln liegen die Probleme jedoch ganz anders, und aus der Konstruktion derartiger Verschlüsse konnte der Fachmann die vorliegende Erfindung auf keinen Fall entnehmen. There are square folding containers known per se, in which also the triangular folding surfaces with their outer edges along the outer edge of the Closure strip run. However, it is with such boxes that the problems lie completely different, and from the construction of such closures the expert could in no way derive the present invention.

Zur Erläuterung des Erfindungsgedankens wird im übrigen noch folgendes ausgeführt: Es ist zu berücksichtigen, daß die hinter den recht- eckigen Faltflächen liegenden Faltdreiecke an der unteren Kante der Verschluß leiste gerade bis zur Mitte der Verschluß leiste in waagerechter Richtung reichen. The following is also to explain the concept of the invention carried out: It must be taken into account that the angular folding surfaces lying folding triangles at the lower edge of the closure bar straight up to Reach the middle of the locking bar in a horizontal direction.

Theoretisch sollten sie sich also gerade berühren; praktisch wird dies aber, da ja stets eine gewisse Materialstärke zu berücksichtigen ist, gerade nicht der Fall sein, so daß im allgemeinen beim Abschneiden kurz oberhalb der unteren Kante in der Verschlußleiste ein verhältnismäßig kleiner Kanal gebildet wird, der in der Praxis nicht mehr abgedichtet werden kann, da die Schweißwerkzeuge in einen solchen Kanal nicht eindringen können.In theory, they should just be touching; becomes practical But this is precisely because a certain material thickness must always be taken into account not be the case, so that in general when cutting just above the lower Edge in the closure strip a relatively small channel is formed, which can no longer be sealed in practice, since the welding tools in a cannot penetrate such a channel.

Oberhalb dieser unteren Verschluß leistenkante läuft nun die Faltkante, die durch die Faltdreieckpaare zwischen den Verschluß dreiecken gebildet wird, seitlich in die Verschlußkante ein, deren äußere Flächen von den rechteckigen Verschluß teilen gebildet werden. The folding edge now runs above this lower edge of the fastener, which is formed by the folding triangle pairs between the closure triangles, laterally into the closure edge, the outer surfaces of which share from the rectangular closure are formed.

Diese Faltkante verläuft zwar unter einem geringeren Winkel zur Verschlußkante als die Faltkante, die von den Dreiecken gebildet wird, die hinter den rechteckigen Verschlußteilen angeordnet sind. An dem Punkt, an dem die zuerst genannte Faltkante seitlich in die Verschluß leiste einläuft, ist aber auf alle Fälle die Gewähr dafür gegeben, daß auch die zweite Faltkante über die Mitte der gesamten Verschlußleiste hinausgelaufen ist. Die obere Verschlußleistenkante muß also etwa in Höhe der Punkte liegen, an denen die zuerst genannte Faltkante zwischen den Faltdreieckpaaren in die Verschluß leiste einläuft.This folding edge runs at a smaller angle to the closure edge than the folding edge formed by the triangles that are behind the rectangular ones Closure parts are arranged. At the point where the first-mentioned folding edge runs laterally into the locking bar, but is the guarantee for it in any case given that the second folding edge over the middle of the entire closure strip ran out. The upper edge of the sealing strip must therefore be approximately at the height of the points lie on which the first-mentioned folding edge between the pairs of folding triangles in the locking bar runs in.

Dies hat außerdem den Vorteil, daß die Verschlußleiste an ihrer oberen Kante außen durch die rechteckigen Verschlußteile gebildet wird, wodurch ein einfacheres Verschließen ermöglicht wird, weil anderenfalls auch noch die nach außen sich erstreckenden dreieckartigen Teile der Verschlußleiste durch die Verschlußwerkzeuge miterfaßt werden müßten. This also has the advantage that the closure strip at its upper Edge outside is formed by the rectangular closure parts, making a simpler Closing is made possible because otherwise also the triangular-like ones extending outwards Parts of the sealing strip would also have to be grasped by the sealing tools.

Es wird ausdrücklich bemerkt, daß die obere Verschlußleistenkante natürlich durch Ansätze zum Verschließen von etwaigen Öffnungen in den Seitenwänden oder den rechteckigen Verschlußteilen des Behälters oder zum Aufreißen des Verschlusses iiberragt werden kann. It is expressly noted that the upper edge of the sealing strip naturally by means of approaches for closing any openings in the side walls or the rectangular closure parts of the container or for tearing open the closure can be towered over.

Um eine angenehme Form des Behälters zu erreichen und um außerdem bei gleicher Höhe das Füllungsvolumen zu erhöhen, kann man bei dem Verfahren nach der Erfindung darauf verzichten, die Begrenzungslinien zwischen den Seitenwandteilen und den Verschlußdreiecken sowie die die untere Verschlußleistenkante bildenden Begrenzungslinien vorzubrechen. Der dadurch entstehende Behälter erhält eine flaschenartige Form, ohne daß in der Verschlußleiste Spannungen auftreten, durch die ein sicherer Verschluß gefährdet wäre. In order to achieve a pleasant shape of the container and in addition To increase the filling volume with the same height, one can use the method according to of the invention do without the boundary lines between the side wall parts and the closure triangles and those forming the lower edge of the closure strip To break the boundary lines. The resulting container is bottle-like Form, without tensions occurring in the sealing strip, through which a safer Closure would be at risk.

Da die Verschluß leiste sehr schmal sein soll und ihre untere Kante in diesem Falle nicht vorgebrochen ist, kann es schwierig sein, diejenige Faltkante vorzubrechen, die an sich zwischen den Verschluß dreiecken und den benachbarten paarweise angeordneten Faltdreiecken verlaufen sollte. Dies ist aber auch deshalb der Fall, weil hier die Höhe der Verschlußleiste, da ja die untere Verschlußleistenkante hier nicht vorgebrochen ist, von dem Angriff der Schweißwerkzeuge abhängig ist, wobei Schwankungen auftreten können. Since the closure bar should be very narrow and its lower edge In this case, it can be difficult to find the fold edge to break out, which triangle itself between the closure and the neighboring folding triangles arranged in pairs should run. But this is also why the case, because here the height of the sealing strip, there the lower sealing strip edge is not pre-broken here, depends on the attack of the welding tools, fluctuations can occur.

Es ist also schwierig, diese Faltkante gerade bis zu dem Punkt laufen zu lassen, an dem sie sich theoretisch mit der Faltkante zwischen den Verschluß dreiecken und den hinter den rechteckigen Verschlußteilen liegenden Faltdreiecken treffen müßte. Außerdem kommt es auf den genauen Verlauf dieser Faltkante nicht an, da sie ja nicht als solche durch die Verschlußleiste hindurchläuft.So it's difficult to get this fold run straight to the point to let, at which it is theoretically with the folding edge between the closure triangles and the folding triangles behind the rectangular closure parts would have to meet. In addition, the exact course of this folding edge does not matter because it does not run through the sealing strip as such.

Vorteilhafterweise bringt man daher diese Faltkante zwischen dem unteren Ansatzpunkt der Faltdreieckpaare zwischen den Verschluß dreiecken und dem Schnittpunkt der Faltkante zwischen den Verschlußdreiecken und den hinter den rechteckigen Verschlußteilen liegenden Faltdreiecken mit der oberen Verschlußleistenkante an. Eine derartige Faltkante ist sehr viel leichter auszubilden. Es entstehen dabei ungleichschenklige Faltdreiecke, bei denen die Spitze etwa um 2 bis 30 zu den Faltdreieckpaaren hin verschoben ist. Die ungleichschenkligen Verschlußdreicke werden beim Verschweißen etwas verbogen, wodurch eine weitere, die Behälterform günstig beeinflussende Abrundung auftritt, während diese Symmertrie der die Verschlußleiste durchlaufenden Faltkante jedoch auf alle Fälle gewahrt bleibt, so daß in der letzteren Spannungen nicht auftreten. It is therefore advantageous to bring this folding edge between the lower starting point of the folding triangle pairs between the closure triangles and the Intersection of the folding edge between the closure triangles and the one behind the rectangular one Closure parts lying folding triangles with the upper edge of the closure strip. Such a folding edge is much easier to form. It is created in the process Unequal folding triangles, where the tip is about 2 to 30 to the pairs of folding triangles is shifted towards. The unequal locking thicknesses are when welding slightly bent, creating a further rounding that has a favorable effect on the shape of the container occurs while this symmetry of the folding edge passing through the sealing strip however, it is maintained in any case, so that tensions do not arise in the latter.

Man kann natürlich auch davon ausgehen, daß bei dem Verfahren nach der Erfindung nicht von einem Zuschnitt mit vorgebildeter Verschlußleiste ausgegangen wird, sondern daß bei einem Zuschnitt ohne vorgebildete Verschlußleiste entsprechend ungleichschenklige Dreiecke vorgesehen sein müssen, um einen guten Verschluß mittels einer schmalen Verschlußzone zu erreichen. One can of course also assume that in the process according to the invention is not based on a blank with a pre-formed closure strip is, but that with a blank without a pre-formed sealing strip accordingly Unequal triangles must be provided in order to provide a good closure means to achieve a narrow closure zone.

Die Erfindung ist weiterhin dadurch gekennzeichnet, daß der Boden des Behälters derart verschlossen wird, daß eine im Winkel von 90 bzw. 1800 abgebogene Verschlußleiste gebildet wird. The invention is further characterized in that the floor of the container is closed in such a way that a bent at an angle of 90 or 1800 Closure strip is formed.

Wenn der Behälter nach der Erfindung mit Flüssigkeiten gefüllt werden soll, so kann es, um ein Spritzen der einlaufenden Flüssigkeit zu vermeiden, vorteilhaft sein, das Verschließen in zwei Stufen vorzunehmen. When the container according to the invention are filled with liquids should, so it can, to a splash Avoiding the incoming liquid is advantageous be able to close in two stages.

Dabei kann man entweder zunächst die oberen Kanten der Faltdreieckpaare zwischen den Verschlußdreieckkanten miteinander verschweißen, so daß dann eine viereckige Öffnung entsteht, bei der die oberen Behälterwände geneigt angeordnet sind. Ein Verspritzen beim Einfüllen ist also hier nicht zu befürchten. Man kann aber auch zunächst die oberen Kanten der hinter den rechteckigen Verschluß teilen angeordneten Faltdreiecke mit den oberen Kanten dieser letzteren verbinden, wobei eine noch kleinere viereckige Füllöffnung entsteht. You can either first use the upper edges of the pairs of folding triangles weld together between the triangular closure edges so that a square Opening is created in which the upper container walls are inclined. A Splashing when filling is therefore not to be feared here. But you can too first the upper edges of the arranged behind the rectangular shutter share Connect folding triangles to the upper edges of these latter, with an even smaller one square filling opening is created.

In den Zeichnungen ist eine Ausbildungsform des Verfahrens und des Faltbehälters nach der Erfindung beispielsweise dargestellt. In the drawings, one embodiment of the method and the Collapsible container according to the invention shown for example.

Fig. 1 zeigt einen Zuschnitt zur Herstellung des Faltbehälters nach der Erfindung; Fig. 2 bis 6 zeigen ein Faltschema zum Verschließen des Behälters; Fig. 7 zeigt eine schematische Ansicht des Verschlusses des Behälters, in die einige der im Innern des Verschlusses verlaufende Faltkanten in gestrichelten Linien eingezeichnet sind; Fig. 8 und 9 zeigen zwei Verschlußmöglichkeiten der Behälteröffnung vor dem Füllen; Fig. 10 bis 12 zeigen das Verschließen des Behälterbodens; Fig. 13 zeigt eine Gesamtansicht des Behälters. Fig. 1 shows a blank for the production of the collapsible container according to the invention; FIGS. 2 to 6 show a folding scheme for closing the container; Fig. 7 shows a schematic view of the closure of the container, in which some the folding edges running inside the closure are shown in dashed lines are; Fig. 8 and 9 show two ways to close the container opening before To fill; 10 to 12 show the closure of the container bottom; Fig. 13 shows a general view of the container.

Der Behälter, im vorliegenden Falle ein Sechskantbehälter, weist Seitenwände 1 bis 6 auf. Die eine äußere Seitenwand 6 ist mit Randleisten 7, 8 versehen. The container, in the present case a hexagonal container, has Side walls 1 to 6. One outer side wall 6 is provided with edge strips 7, 8.

Diese Randleisten werden derart eingefaltet, daß der Teil 8 mit der Seitenwand 1 derart verklebt oder verschweißt werden kann, daß die Zuschnittkanten nach außen weisen, so daß also auch in dieser Hinsicht die Gewähr für einen wasserdampf- und aromadichten Verschluß gegeben ist.These edge strips are folded in such a way that the part 8 with the Side wall 1 can be glued or welded in such a way that the blank edges pointing outwards, so that in this respect too the guarantee for a water vapor and aroma-tight closure is given.

Zum Verschluß eines derart hergestellten Sechskantschlauches dienen die rechteckigen Teile 9, 10 an den Seitenwänden 1, 4, die eigentlichen Verschlußteile 11 bis 14 an den Seitenwänden 2, 3, 5, 6 und die Faltdreiecke 15 bis 22 zwischen den rechteckigen Verschluß teilen und den Verschluß dreiecken. Serve to close a hexagonal hose produced in this way the rectangular parts 9, 10 on the side walls 1, 4, the actual closure parts 11 to 14 on the side walls 2, 3, 5, 6 and the folding triangles 15 to 22 between Split the rectangular lock and triangle the lock.

Die zum Verschließen des Bodens dienenden Zuschnitteile sind mit 9' bis 22' bezeichnet. The cut parts used to close the bottom are with 9 'to 22'.

Aus Fig. 3 bis 6 ist das Einfalten der Verschlußteile 9 bis 22 ersichtlich. Dadurch, daß zwischen den Seitenwandteilen 1 bis 6 und den Verschlußteilen 9 bis 14 keine Faltkanten vorgesehen sind, erhält der Faltbehälter ein flaschenartiges Aussehen. From Fig. 3 to 6 the folding in of the closure parts 9 to 22 can be seen. Characterized in that between the side wall parts 1 to 6 and the closure parts 9 to 14 no folding edges are provided, the folding container is bottle-like Appearance.

Aus Fig. 6 ist ferner ersichtlich, daß die Verschlußleiste verhältnismäßig schmal ist und daß die Faltkante zwischen den Dreieckpaaren 16, 17 und 20, 21 etwa an der oberen Verschlußleistenkante in die Verschlußleiste einläuft. From Fig. 6 it can also be seen that the closure strip is relatively is narrow and that the folding edge between the triangle pairs 16, 17 and 20, 21 approximately runs into the sealing strip at the upper edge of the sealing strip.

Wie bereits eingehend ausgeführt, ist damit die Gewähr gegeben, daß eine Kanalbildung innerhalb der Verschlußleiste vermieden wird, weil die durch die Spitzen der Dreiecke 11, 12 und 13, 14 gebildeten Faltkanten hier mit Sicherheit gegeneinanderstoßen. As already explained in detail, this guarantees that a channel formation within the sealing strip is avoided because the through the Tips of the triangles 11, 12 and 13, 14 formed folding edges here with certainty collide.

In Fig. 7 ist dies noch einmal im einzelnen gezeigt. In Fig. 7 this is shown again in detail.

Es handelt sich dabei um eine schematische Ansicht des Verschlusses, in der die Faltkanten zwischen den Flächen 15 und 11 bzw. 22 und 14 mit a bzw. b bezeichnet sind. Diese Faltkanten schneiden sich theoretisch an der unteren Verschlußleistenkante c, überlappen sich aber praktisch dort noch nicht, so daß bei einem Schnitt durch die Verschlußleiste bei c bzw. kurz darüber ein Kanal entstehen würde.It is a schematic view of the lock, in which the folding edges between the surfaces 15 and 11 or 22 and 14 with a and b are designated. Theoretically, these fold edges intersect at the lower edge of the sealing strip c, but practically do not yet overlap there, so that in a cut through the sealing strip at c or just above a channel would arise.

Es ist aus Fig. 7 ferner ersichtlich, daß die Faltkanten d, e zwischen den Faltdreiecken 16, 17 und 20, 21 oberhalb der unteren Verschlußleistenkante in die Verschluß leiste einlaufen. Wenn die obere Verschlußleistenkante auf der entsprechenden Linie f oder etwas darüber verläuft, so ist mit Sicherheit die Gewähr dafür gegeben, daß die Faltkanten a und b sich zumindest berühren. Es ist im übrigen aus der Fig. 7 ersichtlich, daß auf der Linie f die oberen Kanten der Dreiecke 15 und 16 etwa gleich lang sind. It can also be seen from Fig. 7 that the fold edges d, e between the folding triangles 16, 17 and 20, 21 above the lower edge of the closure strip in run in the locking bar. When the upper edge of the sealing strip is on the corresponding Line f or something runs above it, the guarantee is given with certainty that that the fold edges a and b at least touch. It is moreover from Fig. 7 it can be seen that on the line f the upper edges of the triangles 15 and 16 approximately are the same length.

Die Faltkanten zwischen den Dreiecken 11, 16; 14, 21 usw. sind für das Einfalten der Verschluß leiste ohne Bedeutung, wie aus Fig. 7 zu erkennen ist. Diese Faltkanten können daher, ohne daß Spannungen in der Verschluß leiste auftreten, so vorgebrochen werden, wie dies in Fig. 1 in gestrichtelten Linien dargestellt ist. Theoretisch richtig müßten die Faltkanten entsprechend den punktierten Linien verlaufen, wobei der Verlauf der unteren Verschlußleistenkante entsprechend angedeutet ist. Auf die Schwierigkeiten, die sich dabei ergeben würden, wurde bereits hingewiesen. The folding edges between the triangles 11, 16; 14, 21 etc. are for the folding in of the closure bar is irrelevant, as can be seen from FIG. These folding edges can therefore, without tension occurring in the locking bar, are pre-broken as shown in Fig. 1 in dashed lines is. Theoretically correct, the folding edges should correspond to the dotted lines run, the course of the lower sealing strip edge indicated accordingly is. The difficulties that would arise have already been pointed out.

In Fig. 8 ist eine erste Ausführungsform für das Verschließen des Behälters vor dem Füllen dargestellt, um eine rechteckige Öffnung bei konischem Oberteil des Behälters zu erreichen. Die Faltdreieckpaare 16, 17 und 20, 21 werden dabei mittels Faltbacken, gegebenenfalls unter Verschweißen, zusammengelegt. In Fig. 8 is a first embodiment for closing the Container shown before filling to have a rectangular opening when conical To reach the top of the container. The folding triangle pairs 16, 17 and 20, 21 become thereby folded by means of folding jaws, possibly with welding.

Nach dem Füllen schließt sich dann der Behälter, wenn die Faltbacken gegeneinander bewegt werden, und der Behälter kann dann in einfacher Weise endgültig verschlossen werden. After filling, the container then closes when the folding jaws are moved against each other, and the container can then be final in a simple manner be locked.

Ein anderes entsprechendes Verfahren zeigt Fig. 9. Another corresponding method is shown in FIG. 9.

Dort werden durch Faltbacken die Faltdreiecke 15 und 22 an die Fläche 9 angelegt und in gleicher Weise die in dieser Figur aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht bezeichneten Faltdreiecke 18 und 19 an die Fläche 10. Die verhältnismäßig kleine rechteckige Öffnung, die dabei entsteht, wird nach dem Füllen einfach dadurch verschlossen, daß die ursprünglich gegen die Faltdreiecke 15, 18, 19, 22 anliegenden Faltbacken entfernt und die gegen die Teile 9 und 10 anliegenden Faltbacken endgültig gegeneinander bewegt werden.There, the folding triangles 15 and 22 are attached to the surface by folding jaws 9 and in the same way those in this figure for the sake of clarity not designated folding triangles 18 and 19 on the surface 10. The relatively small rectangular opening that is created is simply because of it after filling closed, that the originally against the folding triangles 15, 18, 19, 22 are applied Folding jaws removed and the folding jaws resting against parts 9 and 10 finally are moved against each other.

Der Boden des Faltbehälters wird entsprechend den Fig. 10 bis 12 verschlossen. Vorzugsweise wird der Boden natürlich zuerst ausgebildet. The bottom of the collapsible container is according to FIGS. 10 to 12 locked. Preferably, of course, the bottom is formed first.

Der in Fig. 13 dargestellte fertige Behälter hat ein sehr ansprechendes Äußeres und kann wegen des sechskantigen Querschnitts in gefülltem Zustand platzsparend transportiert und gelagert werden. The finished container shown in Fig. 13 has a very attractive appearance Exterior and can save space when filled because of the hexagonal cross-section be transported and stored.

In dem Behälter können natürlich auch Kreisklappen, Öffnungen für Trinkhalme od. dgl. vorgesehen werden. Derartige Öffnungen können insbesondere in den Flächen 9 und 10 an den Stellen angebracht werden, die zwischen denjenigen a, b der Fig. 7 liegen. In the container can of course also circular flaps, openings for Drinking straws or the like are provided. Such openings can in particular in the surfaces 9 and 10 are attached at the points between those a, b of FIG. 7.

Vorgebrochene Öffnungen können etwa durch umgelegte Ansätze an den Flächen 9 und 10 überdeckt werden.Pre-broken openings can be attached to the Surfaces 9 and 10 are covered.

Wenn zur Herstellung des Behälters ein Zuschnittmaterial verwendet wird, des an seiner einen Seite, nämlich der später nach innen liegenden Seite, mit einem thermoplastischen Überzug versehen ist, so können sämtliche Verschlüsse einfach durch Heißsiegelung ohne besonderen Klebstoffauftrag hergestellt werden. If a blank material is used to make the container the one on one side, namely the later inward side, is provided with a thermoplastic coating, so all closures can be produced simply by heat sealing without any special adhesive application.

PATENTANSI'PlOCHE: 1. Verfahren zum Herstellen eines giebelförmigen Verschlusses an Faltbehältern mit polygonalem, sechs- und mehreckigem Öffnungsquerschnitt unter Einfalten von polygonalen, insbesondere dreieckigen Faltflächen und zwischen diesen paarweise oder einzeln angeordneten weiteren dreieckartigen Faltflächen und Ausbildung einer Verschluß leiste aus Teilen dieser Faltfläche bzw. daran angrenzenden Zuschnitteilen, z. B. einer Randleiste, dadurch gekennzeichnet, daß sämtliche der dreieckartigen Faltflächen (15 bis 22) so ausgebildet werden, daß sie mit ihren Außenkanten in an sich bekannter Weise entlang dem äußeren Rand der Verschluß leiste verlaufen und daß der Verschluß oberhalb einer Linie (c) erfolgt, an der die sich gegenüberliegenden dreieckartigen Faltflächen sich zu überlappen beginnen. PATENTANSI'PlOCHE: 1. Method of making a gable top Closure on collapsible containers with polygonal, hexagonal and polygonal opening cross-sections with folding in of polygonal, in particular triangular, folding surfaces and between these further triangular folding surfaces and arranged in pairs or individually Forming a closure bar from parts of this folding surface or adjacent to it Cut parts, e.g. B. a skirting board, characterized in that all of the triangular folding surfaces (15 to 22) are formed so that they with their Outer edges bar in a known manner along the outer edge of the closure run and that the closure takes place above a line (c) on which the opposite triangular fold surfaces begin to overlap.

Claims (1)

2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Begrenzungslinien zwischen den Seitenwandteilen (1 bis 6) und den Verschluß dreiecken (11 bis 14) sowie die die untere Verschlußleistenkante bildenden Begrenzungslinien nicht vorgebrochen werden. 2. The method according to claim 1, characterized in that the boundary lines triangle between the side wall parts (1 to 6) and the lock (11 to 14) as well as the delimitation lines forming the lower edge of the sealing strip not pre-broken will. 3. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Faltkante zwischen den Verschluß dreiecken (11 bis 14) und den paarweise dazwischen angeordneten Faltdreiecken (16, 17 und 20, 21) zwischen dem unteren Ansatzpunkt der Faltdreieckpaare zwischen den Verschluß dreiecken und dem Schnittpunkt der Faltkante zwischen den Verschluß dreiecken (11 bis 14) und den hinter den rechteckigen Verschlußteilen (9, 10) liegenden Faltdreiecken (15, 18, 19, 22) mit der oberen Verschluß leistenkante angebracht wird. 3. The method according to claim 1 and 2, characterized in that the Fold edge between the clasp triangles (11 to 14) and the pairs in between arranged folding triangles (16, 17 and 20, 21) between the lower attachment point the folding triangle pairs triangle between the closure and the intersection of the folding edge triangles between the closure (11 to 14) and behind the rectangular closure parts (9, 10) lying folding triangles (15, 18, 19, 22) with the upper edge of the fastener is attached. 4. Verfahren nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden des Behälters verschlossen wird derart, daß eine im Winkel von 90 bzw. 1800 abgebogene Verschlußleiste gebildet wird. 4. The method according to claim 1 to 3, characterized in that the Bottom of the container is closed in such a way that an angle of 90 or 1800 bent sealing strip is formed. 5. Verfahren nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß vor dem Füllen des Behälters die oberen Kanten der Faltdreieckpaare (16, 17 bzw. 20, 21) zwischen den Verschlußdreieckkanten gegeneinander gelegt und gegebenenfalls miteinander verklebt oder verschweißt werden und daß nach dem Füllen die restlichen Verschlußteile miteinander verklebt bzw. verschweißt werden. 5. The method according to claim 1 to 4, characterized in that before when the container is filled, the upper edges of the pairs of folding triangles (16, 17 or 20, 21) placed against each other between the closure triangle edges and if necessary are glued or welded together and that after filling the remaining Closure parts are glued or welded together. 6. Verfahren nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß vor dem Füllen die oberen Kanten der hinter den rechteckigen Verschluß teilen (9, 10) angeordneten Faltdreiecke (15, 18, 19, 22) gegen die oberen Kanten dieser letzteren angelegt und gegebenenfalls verklebt bzw. verschweißt werden und daß nach dem Füllen die restlichen Ver schlußteile miteinander verklebt bzw. verschweißt werden. 6. The method according to claim 1 to 4, characterized in that before the filling the upper edges of the parts behind the rectangular closure (9, 10) arranged folding triangles (15, 18, 19, 22) against the upper edges of the latter applied and possibly glued or welded and that after filling the remaining Ver closing parts are glued or welded together. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 646 264; österreichische Patentschrift Nr. 156 089; britische Patentschrift Nr. 412789; USA.-Patentschrift Nr. 2 137614. Documents considered: German Patent No. 646 264; Austrian Patent No. 156 089; British Patent No. 412789; U.S. Patent No. 2,137,614.
DEW20826A 1957-03-20 1957-03-20 Method for producing a gable-shaped closure on collapsible containers Pending DE1063449B (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW20826A DE1063449B (en) 1957-03-20 1957-03-20 Method for producing a gable-shaped closure on collapsible containers
CH5718758A CH367700A (en) 1957-03-20 1958-03-18 Method for closing at least one end of collapsible containers with a polygonal opening cross-section and collapsible containers closed on at least one side according to the method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW20826A DE1063449B (en) 1957-03-20 1957-03-20 Method for producing a gable-shaped closure on collapsible containers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1063449B true DE1063449B (en) 1959-08-13

Family

ID=7596852

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW20826A Pending DE1063449B (en) 1957-03-20 1957-03-20 Method for producing a gable-shaped closure on collapsible containers

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH367700A (en)
DE (1) DE1063449B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1151463B (en) * 1959-11-10 1963-07-11 Erich Hensen Liquid-tight folding box that can be closed on both sides
DE1536204B1 (en) * 1965-05-14 1972-02-03 Phillips Petroleum Co Container made of cardboard material with a gable-shaped top closure

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB412789A (en) * 1932-08-16 1934-07-05 Roland Keene Reed Improvements in and relating to paper bottles and like containers and blanks therefor
DE646264C (en) * 1933-12-31 1937-06-15 Otto Kasdorf Containers made of stiff paper or similar material
US2137614A (en) * 1936-11-02 1938-11-22 Nat Folding Box Co Container
AT156089B (en) * 1937-08-17 1939-05-10 Loewit & Comp Liquid-tight container.

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB412789A (en) * 1932-08-16 1934-07-05 Roland Keene Reed Improvements in and relating to paper bottles and like containers and blanks therefor
DE646264C (en) * 1933-12-31 1937-06-15 Otto Kasdorf Containers made of stiff paper or similar material
US2137614A (en) * 1936-11-02 1938-11-22 Nat Folding Box Co Container
AT156089B (en) * 1937-08-17 1939-05-10 Loewit & Comp Liquid-tight container.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1151463B (en) * 1959-11-10 1963-07-11 Erich Hensen Liquid-tight folding box that can be closed on both sides
DE1536204B1 (en) * 1965-05-14 1972-02-03 Phillips Petroleum Co Container made of cardboard material with a gable-shaped top closure

Also Published As

Publication number Publication date
CH367700A (en) 1963-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1536204B1 (en) Container made of cardboard material with a gable-shaped top closure
CH641418A5 (en) COATED PACKAGING MATERIAL AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF.
EP0185325A2 (en) Package for liquids
CH422501A (en) Process for the production of sacks, bags, boxes or similar containers with a square bottom
DE3619407C2 (en)
CH623789A5 (en) Cardboard container made of coated card
DE3100110C2 (en)
DE2428355C3 (en) Process for filling and closing packaging containers and containers manufactured by the process
DE3133258C2 (en)
DE2231262A1 (en) PACKAGING CONTAINER AND METHOD FOR MANUFACTURING IT
DE1936753A1 (en) Container made from a hot-sealable blank
DE1063449B (en) Method for producing a gable-shaped closure on collapsible containers
CH628849A5 (en) Web of material comprising successive blanks for packaging containers
CH630309A5 (en) Packaging container
AT204475B (en) Gable-top closure on collapsible containers and method of making the closure
EP0201043B1 (en) Container made of carton or the like
DE1761225C3 (en) Container made from a cardboard blank coated with a heat-sealable thermoplastic
CH680279A5 (en)
DE1486314C (en) Tear-open sleeve for collapsible cardboard boxes
DE2248935A1 (en) CUT-OUT FOR A FOLDING CONTAINER AND FOLDING CONTAINER MADE FROM IT
AT227599B (en) Plastic valve sack or pouch and process for its manufacture
DE1536204C (en) Container made of cardboard with a gable-shaped top closure
DE1611964C (en) Container made of foldable sheet material with a gable-shaped top
DE1511092C (en) A vertical container made from a foldable, one-piece cut of a thermoplastic material
DE1586599C (en) Container made from a heat-sealable blank