DE1063091B - Process and system for separating grainy goods in two end fractions - Google Patents

Process and system for separating grainy goods in two end fractions

Info

Publication number
DE1063091B
DE1063091B DEE11145A DEE0011145A DE1063091B DE 1063091 B DE1063091 B DE 1063091B DE E11145 A DEE11145 A DE E11145A DE E0011145 A DEE0011145 A DE E0011145A DE 1063091 B DE1063091 B DE 1063091B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chain
slurry
fraction
fractions
devices
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEE11145A
Other languages
German (de)
Inventor
Dr Theodor Eder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEE11145A priority Critical patent/DE1063091B/en
Publication of DE1063091B publication Critical patent/DE1063091B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B03SEPARATION OF SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS; MAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03BSEPARATING SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS
    • B03B5/00Washing granular, powdered or lumpy materials; Wet separating
    • B03B5/62Washing granular, powdered or lumpy materials; Wet separating by hydraulic classifiers, e.g. of launder, tank, spiral or helical chute concentrator type
    • B03B5/623Upward current classifiers

Landscapes

  • Treatment Of Sludge (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

PATENTSCHRIFT 1063PATENT DOCUMENT 1063

ANMELDETAG:REGISTRATION DAY:

BEKANNTMACHUNG
DER ANMELDUNG
UND AUSGABE DER
AUSLEGESCHRIFT:
NOTICE
THE REGISTRATION
AND ISSUE OF
EDITORIAL:

AUSGABE DER
PATENTSCHRIFT:
ISSUE OF
PATENT LETTERING:

kl.la 7kl.la 7

INTERNAT. KL. B 03 b 16. AUGUST 1955INTERNAT. KL. B 03 b AUGUST 16, 1955

13. AUGUST 1959 21. JANUAR 1960AUGUST 13, 1959 JANUARY 21, 1960

STIMMT ÜBEREIN MIT AUSLEGESCHRIFTAGREES WITH EDITORIAL

1 063 091 (E 11145 VI /1 a)1 063 091 (E 11145 VI / 1 a)

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Anlage zum trennscharfen Scheiden körnigen Gutes in zwei Endfraktionen, wobei Trennvorgänge in Betracht gezogen werden, die eine Scheidung auf nassem Wege herbeiführen. Trennvorgänge dieser Art sind z. B. Schlämmprozesse, bei denen eine Abteilung von naß oder trocken in einen. Flüssigkeitsstrom (Scheidestrom) aufgegebenem körnigem Rohgut nach der Endfallgeschwindigkeit der einzelnen Kornbestandteile in der strömenden Flüssigkeit in Fraktionen — Klassen und/oder Sorten — erfolgt. Solche Schlämmvorgänge, die mit aufsteigenden oder mit im wesentlichen horizontal verlaufenden Strömungen durchgeführt werden können, liefern Produkte in Form einer überlaufenden und einer abgesunkenen Fraktion, die voneinander wegen der Abweichungen des praktisch vor sich gehenden Vorganges von den Voraussetzungen seiner theoretischen Grundlagen keineswegs scharf geschieden sind. Vielmehr finden sich in jeder der beiden Fraktionen stets auch Körner, die der anderen Fraktion zugehören.The invention relates to a method and a system for sharp cutting granular Good in two end fractions, taking into account separations that lead to a divorce bring about a wet path. Separation processes of this type are z. B. Slurry processes in which a department from wet or dry to one. Liquid flow (separating flow) after abandoned granular raw material the final speed of fall of the individual grain components in the flowing liquid in fractions - classes and / or grades - takes place. Such mud processes, which with ascending or with im substantial horizontal currents can deliver products in Form an overflowing and a sunk fraction, which differ from each other because of the deviations of the process going on in practice from the prerequisites of its theoretical foundations are by no means sharply divorced. Rather, there are always grains in each of the two fractions, who belong to the other political group.

Ein brauchbares, von der jeweiligen Zusammensetzung des aufgegebenen Rohgutes unabhängiges Maß für die Trennschärfe eines Verfahren läßt sich auf der Wahrscheinlichkeit basieren, mit der jedes Korn in einer der. beiden Fraktionen, z. B. in die überlaufende, eingeht und als Quotient κ25/75 beispielsweise der Korndurchmesser jener Körner definieren, denen Wahrscheinlichkeiten von 0,25 bzw 0,75 im obigen Sinne zukommen. Jene Körner, die mit gleicher Wahrscheinlichkeit in jeder der beiden Fraktionen zu finden sind, nennt man Trenrikorn, dessen Durchmesser Kornscheide und die Quotienten κ25/75 Kornstreuung. Einem Trennvorgang von idealer Trennschärfe entspricht der AVert κ25/75 == 1.A useful measure for the selectivity of a process, which is independent of the respective composition of the raw material fed in, can be based on the probability that each grain will be in one of the. both fractions, e.g. B. in the overflow and define as the quotient κ 25/75, for example, the grain diameter of those grains, which have probabilities of 0.25 or 0.75 in the above sense. Those grains that are equally likely to be found in each of the two fractions are called Trenrikorn, the diameter of which is the grain sheath and the quotient κ 25/75 grain scattering. A separation process of ideal selectivity corresponds to the Avert κ 25/75 == first

Bei Vertikalschlämmvorgängen, die bei Kornscheiden über etwa 0,5 mm bequem anwendbar sind, ergeben sich bei guter Durchführung Hä5/75-Werte von etwa 1,5. Horizontalschlämmvorgänge, die für niedrig liegende Kornscheiden praktisch ausschließlich in Frage kommen, liefern hingegen bei Trennkorndurchmesser unterhalb 0,5 mm für die Kornstreuung. κ25/75-Werte, die größer als 2 sind.In Vertikalschlämmvorgängen which are easily applicable to grain mm vaginal above about 0.5, resulting in good implementation H AE5 / 75 values of about 1.5. Horizontal slurrying processes, which are practically only possible for low-lying grain separators, on the other hand, provide grain scattering with separating grain diameters below 0.5 mm. κ 25/75 values that are greater than 2.

Mit Rücksicht auf den Verwendungszweck der einzelnen Kornfraktionen sind diese Trennschärfen oft durchaus unzureichend, da z. B. bei Schleifmitteln oder bei Kaolinen Produkte praktisch wertlos sind, die Körner enthalten, deren Durchmesser über einem bestimmten, vorgeschriebenen Wert liegen. Man hat nun A'ersucht, die Trennschärfe zu verbessern und zu diesem Zweck mehrere Schlämmvorgänge hintereinander in zu einer Kette zusammengeschalteten Schlämmvorrichtungen durchgeführt. Abgesehen von der Existenz eines auch theoretisch nicht unterschreit-Verfahren und Anlage zum trennscharfenWith regard to the intended use of the individual grain fractions, these degrees of separation are often quite inadequate, since z. B. in the case of abrasives or kaolin products are practically worthless, which contain grains whose diameter is greater than a certain prescribed value. One has now seeks to improve the selectivity and to For this purpose several slurry processes one after the other in a chain interconnected Mud devices carried out. Apart from the existence of a theoretically not undershot procedure and system for selective

Scheiden körnigen GutesParting granular good

in zwei Endfraktionenin two final fractions

Patentiert für: Dr. Theodor Eder, WienPatented for: Dr. Theodor Eder, Vienna

Dr. Theodor Eder, Wien, ist als Erfinder genannt wordenDr. Theodor Eder, Vienna, has been named as the inventor

baren, noch erheblich über dem Idealwert κ25/75 = 1 liegenden Wertes der Kornstreuung solcher Trennketten benötigten diese beim Betrieb erhebliche Mengen von Zusatzwasser, das oft nicht oder nur zu hohen Preisen zur Verfügung steht.Baren, still considerably higher than the ideal value κ 25/7 5 = 1 lying value of the particle scattering such release chains required this significant in the operation amounts of additional water, which is often not or only at high prices is available.

Die Erfindung gibt ein Mittel an die Hand, bei gleichem apparativem Aufwand eine Verbesserung der Trennschärfe und einen wassersparenden Betrieb zu sichern. Erreicht wird dieses Ziel, indem erfindungsgemäß das zu scheidende Rohgut, und zwar im allgemeinen in Form einer Rohsuspension, in eine Schlämmvorrichtung aufgegeben und sowohl deren absinkende als auch deren überlaufende Fraktion in je eine Kette hintereinandergeschalteter Schlämmvorrichtungen eingespeist wird. Die an den Überlauf dieser Aufgabeschlämmvorrichtung angeschlossene Kette wird als Überlaufkette, die an .den Auslauf der abgesunkenen Fraktion anschließende Kette als Sinkgutkette bezeichnet. Die Überläufe der Sinkgutkette und die abgesunkenen Fraktionen der Überlaufkette werden über die Aufgabeschlämmvorrichtung rückgeführt und in die jeweils andere Kette eingespeist.The invention provides a means, an improvement with the same expenditure on equipment the selectivity and to ensure a water-saving operation. This goal is achieved by according to the invention the raw material to be separated, generally in the form of a raw suspension, into a Abandoned slurry device and both their sinking and their overflowing fraction in a chain of slurry devices connected in series is fed in. The one at the overflow the chain connected to this feed sludge is called an overflow chain, which is connected to the outlet of the sunken fraction subsequent chain referred to as Sinkgutkette. The overflows of the Sinkgutkette and the sunk fractions of the overflow chain are returned via the feed sludge device and fed into the other chain.

Anlagen zur Durchführung dieses Verfahrens weisen daher außer den. entsprechend zusammengeschalteten Schlämmvorrichtungen auch Einrichtungen zur Rückführung der übergelaufenen bzw. abgesunkenen Fraktionen in eine beliebige vorhergehende Schlämmvorrichtung auf.Systems for carrying out this process therefore have in addition to the. interconnected accordingly Mud devices and devices for returning the overflowed or sunk Fractions in any previous slurry device.

Die Erfindung ist im folgenden an Hand beispielsweiser Ausführungsformen näher erläutert, die in der Zeichnung dargestellt sind. In dieser zeigtThe invention is illustrated below by way of example Embodiments explained in more detail, which are shown in the drawing. In this shows

Fig. 1 die einfachste erfindungsgemäße Schaltung mit drei Trennstufen,1 shows the simplest circuit according to the invention with three isolating stages,

Fig. 2 das Schaltbild einer Anlage mit zwei Trennketten aus je mehreren Trennstufen undFig. 2 shows the circuit diagram of a system with two separating chains each consisting of several separating stages and

909 696/137909 696/137

3 43 4

Fig. 3 das schematische Bild einer fünfstufigen führt werden soll. Man braucht sich nur vor Augen ( Fig. 3 is the schematic picture of a five-stage leads to be. You just have to remember (

Schlämmanlage. zu halten, daß jene Körner, die mit gleicher Wahr-Sludge plant. to keep that those grains that are

In sämtlichen Schaltbildern sind die Trennstufen scheinlichkeit in eine der beiden Endfraktibnen gesymbolisch als Dreiecke dargestellt, welche durch die langen, in dem Kreis von miteinander verbundenen \'on der oberen, den Einlauf versinnbildlichenden Ecke 5 Trennstufen umgewälzt werden, bevor sie endlich in ausgehenden Höhe in zwei verschieden gekennzeich- eine der Endf ra-ktionen gelangen und aus dem Scheidenete Teile geteilt sind. Hierdurch soll die Scheidung prozeß ausscheiden. Wenn das zu scheidende Rohgut eingebrachten Korngutes in zwei Fraktionen an- Trennkorn in geringem Prozentsatz enthält, brauchen gedeutet werden, deren Auslässe die entsprechenden keine besonderen Vorkehrungen getroffen zu werden; Ecken des Dreieckes symbolisieren. " io ist das Trennkorn jedoch in erheblicherem AusmaßIn all circuit diagrams, the separation stages are symbolic in one of the two end fractions represented as triangles, which are connected by the long ones in the circle of \ 'on the upper corner, which symbolizes the inlet, 5 separation stages are circulated before they finally enter going out in two differently marked one of the end fractions and out of the divide Parts are divided. This should eliminate the divorce process. When the raw material to be separated introduced grain material in two fractions containing separating grain in a small percentage are interpreted, the outlets of which the corresponding no special precautions are taken; Symbolize the corners of the triangle. "OK, however, is the separating grain to a greater extent

Die einfachste erfindungsgemäße Schaltung (Fig. 1) vertreten, so ist es vorteilhaft, die Trenngrößen der besteht aus einer Aufgabeschlämmvorrichtung A2, in einzelnen Trennstufen in den beiden von einer Aufweicher das eingetragene Rohgut in eine überlaufende gabetrennvorrichtung ausgehenden Trennketten in und eine absinkende Fraktion geschieden wird. Jede Richtung vom Endauslaß der abgesunkenen zum Ausdieser Fraktionen wird dem Einlauf einer nach- 15 laß der überlaufenden Endfraktion zunehmend ein-' geschalteten Trennstufe, und zwar die überlaufende .zustellen. Ein Korn, für das in einer Trennstufe die Fraktion einer Schlämmvorrichtung A1, die abgesun- Wahrscheinlichkeit von 0,5 bestand, in die überkene Fraktion einer Schlämmvorrichtung A3, zu- laufende Fraktion zu gelangen, das in diese auch eingeleitet, die beide im Sinne einer hier zu treffenden getreten ist und das in die nächstfolgende Trennstufe Übereinkunft als je eine Trennkette aufzufassen sind, 20 gebracht wurde, wird bei dem neuerlichen Trenndie eben nur aus einem einzigen Glied besteht. Die . Vorgang dann mit größerer Wahrscheinlichkeit in die überlaufende Fraktion von As und die abgesunkene überlaufende Fraktion als in die absinkende kommen. Fraktion von A1 werden als Endfraktionen abgezogen, Die erfindungsgemäße Stufung der Trenngrößen wogegen die anderen Fraktionen dieser beiden schafft also Voraussetzungen, die dem Umwälzen des ScMämmvorrichtungen in die Aufgabeschlämm- 25 Trennkornes innerhalb der Anlage entgegenwirken, vorrichtung A2 rückgeführt werden. In Fig. -3 ist schematisch eine Schlämmanlage dar-The simplest circuit according to the invention (Fig. 1) is represented, so it is advantageous to divide the separating sizes of consists of a feed sludge device A 2 , in individual separation stages in the two from a softener the entered raw material in an overflow separating device and a descending fraction will. Each direction from the end outlet of the sunk fractions to the outflow of these fractions will be the inlet of a separating stage that is increasingly switched on after the overflowing end fraction, namely the overflowing one. A grain for which, in a separation stage, the fraction of a whipping device A 1 , which had a probability of 0.5 to get into the overflowing fraction of a whipping device A 3 , the incoming fraction, which is also introduced into this, both in In the sense of something that has to be met here and that in the next separation stage agreement is to be understood as a chain of separation, 20 the new separation consists of just a single link. The . The process is more likely to get into the overflowing fraction of A s and the sunk overflowing fraction than into the sinking fraction. Fraction from A 1 are withdrawn as end fractions, the inventive grading of the separation sizes, whereas the other fractions of these two thus create conditions that counteract the circulation of the sludge devices in the feed sludge separating grain within the system, device A 2 are returned. In Fig. -3 a sludge system is shown schematically.

Die an dem Beispiel der Fig. 1 gezeigte prinzipielle gestellt, bei welcher die Schlämmflächen der Schlämm-The principle shown in the example of FIG. 1, in which the slurry surfaces of the slurry

Schaltmöglichkeit ist in mehrfacher Hinsicht verall- vorrichtungen in dem von einer Aufgabeschlämm-Switching possibility is universal in several respects in which a feed slurry

gemeinerungsfähig. vorrichtung ausgehenden Trennkettenpaar in Rich-collectible. device outgoing separating chain pair in the direction

In Fig. 2 ist das Schaltbild einer sechsstufigen An- 30 tung von der letzten Vorrichtung der SinkgutketteIn Fig. 2 is the circuit diagram of a six-stage device from the last device of the sinking chain

lage gezeigt, bei welcher von einer Aufgabeschlämm- bis zur letzten Vorrichtung der Überlaufkette ab-position shown in which from a feed sludge to the last device of the overflow chain

vorrichtung B1 eine dreistufige Sinkgutkette B3, B2, schnittsweise abnehmen. Die SchlämmvorrichtungenDevice B 1 remove a three-stage Sinkgutkette B 3 , B 2 , section by section . The mud devices

B1 und eine zweistufige Überlaufkette B6, B6 ausgeht. sind als Horizontalschlämmgefäße'Z)1, D2 ... D5 mit B 1 and a two-stage overflow chain B 6 , B 6 starts. are as horizontal slurry vessels'Z) 1 , D 2 ... D 5 with

Von dem in die Schlämmvorrichtung 54 aufgegebenen Einlaufen E1, E2 . . . E6, Überläufen .F1, F2 ... F6 und From the infeed E 1 , E 2 given up in the washing device 5 4 . . . E 6 , overflows .F 1 , F 2 ... F 6 and

und in dieser in zwei Fraktionen geschiedenen Rohgut 35 Sinkgutauslässen G1, G2 ... G5 ausgebildet. Von denand in this raw material separated into two fractions 35 sink material outlets G 1 , G 2 ... G 5 are formed. Of the

gelangt die absinkende Fraktion in die Vorrichtung Sinkgutauslässen der Stufen V, IV, III und II führenthe sinking fraction enters the device and leads to sink material outlets of stages V, IV, III and II

B3, deren absinkende Fraktion in B2 usw. Die ab- Leitungen L5, L4, L3 und L2 in die Einlaufe der B 3 , their sinking fraction in B 2 , etc. The discharge lines L 5 , L 4 , L 3 and L 2 in the inlets of the

gesunkene Fraktion der Schlämmvorrichtung B1 stellt Stufen IV, III, II und I, wogegen die Überläufe dersunk fraction of the elutriation device B 1 represents stages IV, III, II and I, whereas the overflows of the

die eine Endfraktion dar. Die überlaufenden Frak- letztgenannten über Leitungen L4, L3, L2 und L1 mitwhich represent an end fraction. The overflowing fraction- the latter via lines L 4 , L 3 , L 2 and L 1 with

tionen der Schlämmvorrichtungen der Sinkgutkette 40 den Einlaufen E5, E1, E3 und E2 in Verbindung stehen.functions of the slurry devices of the sinking material chain 40 are connected to the inlets E 5 , E 1 , E 3 and E 2 .

werden in die jeweils wirkungsniäßig vorangehende In die Leitungen L6, L4 L2 sind Fördereinrich-are in the respectively effective preceding In lines L 6 , L 4 L 2 are conveying devices

Vorrichtung und aus Bs in die Aufgabeschlämmvor- turigen H6, LT4 ... H2, z. B. Pumpen, eingeschaltet, dieDevice and from B s in the Aufgabeschschlmmvor- turigen H 6 , LT 4 ... H 2 , z. B. Pumps, switched on, the

richtung rückgeführt. Die überlaufende Fraktion der eine Hpchförderung des Sinkgutes herbeiführen. Derdirection returned. The overflowing fraction will bring about a high conveyance of the sediment. the

Aufgabeschlämmvorrichtung wird in den Einlauf der Überlauf der Stufe V und der Sinkgutauslaß derFeed sludge device is in the inlet of the overflow of stage V and the Sinkgutauslaß the

Schlamm vorrichtung B6 und deren Überlauf in die 45 Stufe I bilden die Auslässe der beiden Endfrak-Sludge device B 6 and its overflow into the 45 stage I form the outlets of the two end frac-

Vorrichtung B6 eingespeist. Die abgesunkenen Frak- tionen.Device B 6 fed. The sunk fractions.

tionen der Schlämmvorrichtungen B6 und B5 gelangen Dem Einlauf E3 der Schlämmvorrichtung Ds wird in die jeweils vorhergehende Trennvorrichtung zu- mit Wasser zu einer Rohsuspension vermengtes Kornrück bzw. in die Aufgabeschlämmvorrichtung. Die gut in einer Menge von z. B. 10 m3/h, dem Einlauf E1 überlaufende Fraktion von B6 stellt die zweite End- 50 der Schlämmvorrichtung D1 z. B. 20 m3/h Zusatzfraktion dar. Jede der beiden von einem Aufgabe- wasser zugeführt. Bei den genannten Mengen von schlämmgefäß ausgehenden Ketten kann grundsätz- Rohgut und Zusatzwasser kann angenommen werden, Hch aus beliebig vielen Gliedern bestehen. Mit zu- daß die Mengen der überlaufenden Fraktion in den nehmender Zahl von Gliedern nähert sich bei der Stufen I und II etwa je 20 m3/h, in den Stufen III Schaltung nach der Erfindung die den gesamten 55 und IV etwa je 30 ms/h betragen. Wenn die Schlämm-Trennvorgang charakterisierende Kornstreuung dem flächen des Horizontalschlämmgefäßes D1 10 m2 groß Ideal wert κ25/75 = 1, wogegen bei mit einer Kette ar- gewählt sind, so ergeben sich bei der erfindungsbeitenden Schaltungen mit wachsender Gliederzahl gemäßen Steigerung des spezifischen Schlämmflusses die Trennschärfe wohl ansteigt, die Kornstreuung im in den einzelnen Schlämmvorrichtungen in Richtung Grenzfall von unendlich vielen Gliedern jedoch keines- 60 vom Endauslaß des Sinkgutes zum Auslaß der Überwegs gegen den Wert 1 konvergiert. Das erfindungs- laufenden Endfraktion um je etwa 20% für die gemäße Trennverfahren gestattet also, mit einer Schlämmvorrichtungen D2, D3, Z)4 und D5 Schlamm-Folge unvollkommener, aber praktisch durchführ- flächen von etwa 8,5, 10,5, 8,6 und 7,5 m2. · barer Trennvorgänge mit beliebiger Genauigkeit die Um ein Bild der Leistungsfähigkeit der erfindungs-Wirkung einer Trennvorrichtung von absoluter Trenn- 65 gemäßen Schaltung zu geben, seien einander die folschärfe zu erzielen, ein Ergebnis, das mit den. bis- genden / Angaben gegenübergestellt. Zu Versuchsherigen Schaltungen nicht erreichbar ist. zwecken wurden Proben ein und desselben Sandes intions of Schlämmvorrichtungen B 6 and B 5 reach the inlet 3 of the Schlämmvorrichtung E D s is moving within each preceding separator with water to a crude suspension vermengtes grain rear or in the Aufgabeschlämmvorrichtung. Which are good in an amount of e.g. B. 10 m 3 / h, the inlet E 1 overflowing fraction of B 6 is the second end 50 of the whipping device D 1 z. B. 20 m 3 / h additional fraction. Each of the two supplied by a feed water. With the stated quantities of chains emanating from the slurry tank, raw material and make-up water can be assumed to consist of any number of links. With increasing that the amounts of the overflowing fraction in the increasing number of members approaches in stages I and II about 20 m 3 / h, in stages III circuit according to the invention the total 55 and IV about 30 m s each / h. If the grain scattering characterizing the sludge separation process is the area of the horizontal sludge vessel D 1 10 m 2, ideal value κ 25/75 = 1, whereas ar- are selected with a chain, then with the circuits according to the invention, the greater the number of links, the specific increase With the flow of mud, the selectivity increases, but the grain scattering in the individual mud devices in the direction of the limit of infinitely many links does not converge towards the value 1 from the end outlet of the sediment to the outlet of the overflow. The end fraction according to the invention by about 20% each for the appropriate separation process thus allows, with a sludge device D 2 , D 3 , Z) 4 and D 5 sludge sequence, imperfect but practical areas of about 8.5, 10, 5, 8.6 and 7.5 m 2 . In order to give a picture of the efficiency of the inventive effect of an isolating device of absolute isolating circuitry, the sharpness of each other can be achieved, a result that can be achieved with the. Up-to-date / information compared. Attempted circuits cannot be reached. samples of the same sand were taken in

Außer den bereits erwähnten gibt es noch einige einem einstufigen Horizontalschlämmer in einer im Gesichtspunkte, die nach Möglichkeit zu beachten Gegenstrom arbeitenden Anlage aus vier Horizontalsind, wenn ein Trennvorgang mit bestem Erfolg ge- 70 schlärnmgefäßen und in einer erfindungsgemäß ge-In addition to the ones already mentioned, there are also some of the single-stage horizontal slurries in an im Aspects that should be taken into account, if possible, are the countercurrent system from four horizontal lines, if a separation process has been carried out with the best results and in a

schalteten Anlage mit sechs Horizontalschlämmgefäßen getrennt, wobei die letztere eine zweistufige Überlauf- und eine dreistufige Sinkgutkette aufwies. Sämtliche Trennanlagen waren auf ein Trennkorn von 0,3 mm eingestellt. Eine Subanalyse der erhaltenen Endfraktion ergab:switched system with six horizontal sludge vessels separated, the latter having a two-stage overflow and a three-stage sink chain. All separating systems were set to a separating grain of 0.3 mm. A sub-analysis of the obtained Final fraction resulted in:

Horizontalsdilämmer VerbundschlämmanlageHorizontalsdilämmer composite sludge system

Erfindungsgemäße AnlagePlant according to the invention

Übergelaufene Endfraktion
Abgesunkene Endfraktion .
Overflowed final fraction
Lowered final fraction.

16 °/o Körner > 0,3 28% Körner < 0,3 15% Körner > 0,3
12% Körner < 0,3
16% grains> 0.3 28% grains <0.3 15% grains> 0.3
12% grains <0.3

4% Körner > 0,3
12% Körner < 0,3
4% grains> 0.3
12% grains <0.3

Das Wesen der erfindungsgemäßen Schaltung, wenn auch an Hand von Schlämmvorgängen bzw. Schlämmanlagen erläutert, wurzelt offenbar nicht in diesen eigenen Charakteristika. Entscheidend bleibt lediglich die wirkungsmäßige Kombination von Trennvorgängen bzw. -vorrichtungen in einer ganz bestimmten Schaltung. Dementsprechend ist der Erfindungsbereich nicht auf Schlämmprozesse oder -anlagen beschränkt, sondern einbegreift auch Verfahren und Anlagen, die aus anderen Trennvorrichtungen zu solchen Schaltungen kombiniert sind.The essence of the circuit according to the invention, albeit on the basis of mud processes or mud systems explained, is evidently not rooted in these own characteristics. The only thing that remains decisive is the effective combination of separation processes or devices in a very specific one Circuit. Accordingly, the scope of the invention is not limited to slurry processes or -plants limited, but also includes processes and plants that result from other separation devices are combined to form such circuits.

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum trennscharfen Scheiden kör- , nigen Gutes in zwei Endfraktionen mittels Schlämmvorrichtungen, dadurch gekennzeichnet, daß das zu scheidende Rohgut in eine Schlämmvorrichtung aufgegeben und sowohl dessen absinkende als auch dessen überlaufende Fraktion in je eine Kette hintereinandergeschalteter Schlammvorrichtungen (Sinkgutkette bzw. Überläufkette) eingespeist und die Überläufe der Sinkgutkette sowie die abgesunkenen Fraktionen der Überlaufkette über die Aufgabeschlämmvorrichtung rückgeführt und der jeweils anderen Kette zugeführt werden.1. Process for separating granular material into two end fractions by means of Slurry devices, characterized in that the raw material to be separated is placed in a slurry device abandoned and both its sinking and its overflowing fraction in a chain of sludge devices connected in series (Sinkgutkette or overflow chain) and the overflows of the Sinkgutkette and the sunk fractions of the overflow chain are returned via the feed sludge device and fed to the other chain. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die rückzuführende Fraktion in die unmittelbar vorhergehende Schlämmstufe aufgegeben wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the fraction to be recycled into the immediately preceding slurry stage is abandoned. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Trenngröße einzelner Schlämmstufen in Richtung vom Endauslaß der abgesunkenen zum Auslaß der überlaufenden Endfraktion von kleineren zu größeren Werten zunehmend eingestellt wird.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the separation size individual Slurry stages in the direction from the end outlet of the sunk to the outlet of the overflowing end fraction is increasingly adjusted from smaller to larger values. 4. Anlage zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch eine zur Aufgabe von Rohgut eingerichtete Schlämmvorrichtung und je eine von deren Fraktionsauslässen ausgehende Kette (Sinkgutkette bzw. Überlauf kette) hintereinandergeschaueter Schlämmvorrichtungen mit Einrichtungen zur Rückführung der überlaufenden bzw. abgesunkenen Fraktionen in eine beliebige vorhergehende und/oder in die unmittelbar vorhergehende Schlämmvorrichtung.4. Plant for performing the method according to one of claims 1 to 3, characterized through a slurry device set up to feed raw material and one of its fraction outlets outgoing chain (sinking material chain or overflow chain) looking one after the other Slurry devices with devices for returning the overflowing or sunk Fractions into any preceding and / or immediately preceding one Whipping device. 5. Anlage nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlämmflächen der Schlämmvorrichtungen von der letzten Vorrichtung der Sinkgutkette bis zur letzten Vorrichtung der Überlaufkette laufend oder abschnittsweise kleiner werden.5. Plant according to claim 4, characterized in that the mud surfaces of the mud devices from the last device in the sink chain to the last device in the overflow chain become smaller continuously or in sections. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 821 910, 920 001.
Considered publications:
German patent specifications No. 821 910, 920 001.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings & 909 607/64 8.59 (909 696/137 I.fim & 909 607/64 8.59 (909 696/137 I.fim
DEE11145A 1955-08-16 1955-08-16 Process and system for separating grainy goods in two end fractions Pending DE1063091B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE11145A DE1063091B (en) 1955-08-16 1955-08-16 Process and system for separating grainy goods in two end fractions

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE11145A DE1063091B (en) 1955-08-16 1955-08-16 Process and system for separating grainy goods in two end fractions

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1063091B true DE1063091B (en) 1959-08-13

Family

ID=7068032

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE11145A Pending DE1063091B (en) 1955-08-16 1955-08-16 Process and system for separating grainy goods in two end fractions

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1063091B (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE821910C (en) * 1949-10-29 1951-11-22 Alpine A G Eisengiesserei Und Visual process
DE920001C (en) * 1952-02-19 1954-11-11 Dr Theodor Eder Continuous horizontal purging process and system for its implementation

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE821910C (en) * 1949-10-29 1951-11-22 Alpine A G Eisengiesserei Und Visual process
DE920001C (en) * 1952-02-19 1954-11-11 Dr Theodor Eder Continuous horizontal purging process and system for its implementation

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3840447A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SEPARATING SOLID-LIQUID COMPOSITIONS
DE1955907A1 (en) Filtration Process
DE2701815A1 (en) METHOD FOR TREATING, IN PARTICULAR FOR DE-PENOLATING WASTEWATER WITH A REGENERABLE ADSORBENT
DE587293C (en) Process for separating solid substances suspended in a liquid
DE1063091B (en) Process and system for separating grainy goods in two end fractions
DE3722440C2 (en)
DE1642879B2 (en) TWO-STAGE SEPARATOR FOR LIQUID CLEANING
DE1179881B (en) Method and device for sorting mineral mixtures in a water cyclone
DE3543205C2 (en)
DE743647C (en) Method and device for processing minerals by means of sword beet
DE2829537A1 (en) METHODS FOR TREATMENT OF WATER AND SLURRY
DE659077C (en) Device for increasing the performance of coal washing
DE4027880C2 (en)
DE2432944A1 (en) BINARY VOLTAGE INVERTER
DE478183C (en) Electricity washer made of horizontal pipe systems with dividing tongues arranged in them
DE2929167A1 (en) METHOD FOR CLEANING THE TRITIUM PRODUCT SOLUTIONS PROVIDED IN THE REPROCESSING OF IRRADIATED FUELS BY THE PUREX PROCESS
DE746341C (en) Process for separating mixtures of goods with different densities in an easily separable heavy fluid consisting of water and solids
Zovak Widersprüche der jugoslawischen Arbeiterselbstverwaltung.
CH348393A (en) Process for separating granular material into at least two classes and facility for carrying out the same
DE912682C (en) Swimming and sinking processes using cyclones
DE2343924C3 (en) Method and device for classifying grains suspended in viscous pulp
DE709315C (en) Process for the production of starch from corn
DE2635161C2 (en) Process for the recovery of heavy magnetic materials from a suspension used to separate solid mixtures
DE502781C (en) Task storage device for raw coal setting machines
DE631547C (en) Process for the production of starch from corn