DE1049343B - - Google Patents

Info

Publication number
DE1049343B
DE1049343B DENDAT1049343D DE1049343DA DE1049343B DE 1049343 B DE1049343 B DE 1049343B DE NDAT1049343 D DENDAT1049343 D DE NDAT1049343D DE 1049343D A DE1049343D A DE 1049343DA DE 1049343 B DE1049343 B DE 1049343B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bag
laundry
washing device
hanging
laundry washing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DENDAT1049343D
Other languages
German (de)
Publication date
Publication of DE1049343B publication Critical patent/DE1049343B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F15/00Washing machines having beating, rubbing or squeezing means in receptacles stationary for washing purposes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Accessory Of Washing/Drying Machine, Commercial Washing/Drying Machine, Other Washing/Drying Machine (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Wäsche-Waschvorrichtung mit einem aus einem Waschgut und Waschflüssigkeit enthaltenden Behälter nach Art eines aus einem flüssigkeitsundurchlässigen schmiegsamen Stoff gefertigtem Beutels, in welchem die zur Erzielung des Wascheffektes nötige Bewegung des Waschgutes und der Waschflüssigkeit dadurch erzielt wird, daß ihm durch wechselweise äußere Krafteinwirkung Formund Volumenänderungen aufgezwungen werden. Derartige Wäsche-Waschvorrichtungen sind bekannt als Wasohbeutel, die nach dem Einbringen des Waschgutes und der Waschflüssigkeit fest zugeschnürt, dann auf den Boden gelegt und mit den Füßen getreten werden. Praktisch befriedigt haben diese Wäsche-Waschvorrichtungen bzw. Waschbeutel nicht, weil das Füllen, das Schließen und das Treten viel zu beschwerlich ist und die Waschwirkung sich verhältnismäßig gering erweist, überdies auch stets damit gerechnet werden muß, daß im flüssigkeitsdicht verschlossenen Waschbeutel unzulässig hohe, ihn möglicherweise aufsprengende und dadurch unbrauchbar machende Innendrücke zustande kommen.The invention relates to a laundry washing device with one of laundry items and washing liquid Containing container in the manner of a liquid-impermeable pliable material manufactured bag in which the necessary movement of the items to be washed and to achieve the washing effect the washing liquid is achieved by giving it form and Volume changes are imposed. Such laundry washers are known as Wasoh bags that are tightly tied up after the items to be washed and the washing liquid have been brought in, then be placed on the ground and kicked. These laundry washing devices have been practically satisfied or wash bags, because filling, closing and pedaling is much too difficult and the washing effect proves to be relatively low, moreover, it is always expected must be that inadmissibly high in the liquid-tight sealed wash bag, him possibly bursting and thus useless internal pressures come about.

In ihrer erfindungsgemäß verbesserten Ausführung sind Wäsche-Waschvorrichtungen der eingangs dargelegten Art nun insbesondere dadurch gekennzeichnet, daß der Beutel während der äußeren Kräfteeinwirkung hängend angeordnet ist und ein über den tragenden Randeinfaß die Einfüllöffnung verschließender Deckel an möglichst hoch gelegener Stelle ein Lufteinlaß- und Auslaßventil zum selbsttätigen Regeln des Innendruckes besitzt.In their embodiment improved according to the invention, laundry washing devices are those set out at the beginning Art now particularly characterized in that the bag during the external action of forces is arranged hanging and one over the load-bearing rim the filler opening Cover at the highest possible place an air inlet and outlet valve for automatic Controls the internal pressure.

Die durch die erfindungsgemäße Ausführung/erzielten Vorteile sind zahlreich. Der im Hängezustand beeinflußte Waschbeutel läßt die der Verformung und Volumenänderung durch äußere Krafteinwirkung nachfolgende Rückverformung sich unter dem Einfluß des Waschbeutelinhaltes höchst intensiv vollziehen. Die. hängende Anordnung ermöglicht ein bequemes Beschicken und Entleeren des Beutels. Unerwünscht bzw. unzulässig hohe, den Beutel möglichenveise sprengende Innendrücke können nicht mehr vorkommen. Das im Wechsel der Form- und Volumenänderungen sich vollziehende Aus- und Einströmen der Luft ermöglicht ein wirksames Durchfluten der Wäsche, ähnlich wie bei einem Schwamm, dem die Flüssigkeit beim Zusammendrücken entweicht und beim Entspannen wieder einströmt. Durch Ansetzen einer Pumpe, ζ. B. einer aus der Hauswasserleitung gespeisten Wasserstrahlpumpe, können Luft und Flüssigkeit leicht und bequem aus dem Beutel herausgezogen werden, wobei der von außen pressend wirkende Luftdruck sich als gute Hilfe zur Entwässerung des Waschgutes erweist. Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorzüge des Erfindungsgegen-Wäsche -WaschvorrichtungThe advantages achieved by the embodiment / according to the invention are numerous. The one hanging The affected wash bag leaves the deformation and volume change due to external forces subsequent reshaping takes place very intensely under the influence of the contents of the wash bag. The. hanging arrangement enables convenient loading and emptying of the bag. Undesirable or inadmissibly high internal pressures that could possibly burst the bag can no longer occur. The outflow and inflow that alternates between changes in shape and volume the air allows an effective flow of the laundry, similar to a sponge, which the Liquid escapes when squeezed and flows in again when relaxed. By attaching a pump, ζ. B. a water jet pump fed from the house water pipe, can air and Liquid can be easily and comfortably withdrawn from the bag, with the outside pressing Acting air pressure proves to be a good aid for draining the laundry. More details, Features and benefits of the inventive counter-laundry washing device

Anmelder:Applicant:

G. Bauknecht G. m. b. H.G. Bauknecht G. m. B. H.

Elektrotechnische Fabriken,Electrotechnical factories,

Stuttgart-S, Heidenklingenstr. 20Stuttgart-S, Heidenklingenstr. 20th

Karl Laszlo, Welzheim (Württ),
ist als Erfinder genannt worden
Karl Laszlo, Welzheim (Württ),
has been named as the inventor

Standes werden sich aus der nun folgenden Beschreibung einiger Ausführungsbeispiele ergeben.The current status will emerge from the following description of some exemplary embodiments.

Alle Ausführungsbeispiele veranschaulichen die Maschine in der wohl vorteilhaftesten Ausführung mit einem an einem Randeinfaß 1 seiner Einfüllöffnung hängend gehaltenen Beutel 2 und mit einem dem Randeinfaß 1 fest aufsetzbaren Verschlußdeckel 3. In dem Deckel ist-' ein zur Innendruckregulierung des Beutels dienendes Luftaus- und Einlaßventil 4 vorgesehen. Indem der Beutel durch irgendwelche auf ihn stoßend, hebend, knetend oder wringend bzw. verdrehend einwirkende Elemente verformt wird und die hierzu nötigen Kräfte in relativ schnellem Wechsel, zur Einwirkung auf den Beutel gebracht werden, gemäß Abb. 1 z. B. mittels eines gegen den Beutelboden wirksamen auf- und abbeweglichen Stößels 5, ergeben sich außer den teils noch vom Gewicht des Beutelinhaltes mitbestimmten, das Waschgut und die Waschflüssigkeit im Beutel/zu stetig wechselnden Durcheinanderbewegungen zwingenden Beutelverformungen auch stets noch gewisse Volumenänderungen im Beutel, also dementsprechend wechselnde Luftinnendrücke, die mittels des Luftauslaß- und Einlaßventils 4 (durch zweckentsprechendes Einstellen desselben) regelbar sind und wesentlich dazu beitragen, daß das Waschgut von der Waschflüssigkeit höchst intensiv durchflutet wird. Im Maße des Wechsels der Innendruckspannung des Beutels wird die Waschflüssigkeit die Wäsche jedenfalls gleich oder ähnlich wie bei einem erst gedrückten und dann zur Entspannung freigegebenen Schwamm zu durchsetzen vermögen, also durch periodisch wechselndes Durchfluten der Wäsche den Wasch- und Spüleffekt besonders gut und schnell wirksam in Erscheinung treten lassen.All the exemplary embodiments illustrate the machine in what is probably the most advantageous embodiment with one of its filling opening held hanging on a Randeinfaß 1 bag 2 and with one of the Randeinfaß 1 firmly attachable closure lid 3. In the lid is' a for internal pressure regulation of the Bag serving air outlet and inlet valve 4 is provided. By putting the bag through any open it is deformed by pushing, lifting, kneading or wringing or twisting elements and the the forces required for this are brought to act on the bag in a relatively rapid change, according to Fig. 1 z. B. by means of an upwardly and downwardly movable plunger 5 that is effective against the bottom of the bag, result in addition to the partly still determined by the weight of the bag contents, the items to be washed and the Washing liquid in the bag / to constantly changing tangled movements compelling bag deformations also still certain changes in volume in the bag, so changing accordingly Internal air pressures, which by means of the air outlet and inlet valve 4 (by appropriately setting same) are adjustable and contribute significantly to the fact that the laundry from the washing liquid is flooded with great intensity. As the internal compressive stress of the bag changes the washing liquid the laundry in any case the same or similar to a first pressed and then to the Ability to enforce relaxation released sponge, so by periodically changing flooding the washing and rinsing effect is particularly good and quickly effective let step.

In der Ausführung gemäß Abb. 1 ist der Stößel 5 eine mittels einer Kurbel oder eines Exzenters aufIn the embodiment according to FIG. 1, the plunger 5 is opened by means of a crank or an eccentric

809 747/91809 747/91

und ab bewegliche Stange, deren oberes Ende einem unten am Beutelboden angebrachten Teller 6 verbunden ist. Der Durchmesser des Tellers soll weniger groß als der des Beutels 2 sein, so daß der Teller den Beutelboden beuteleinwärts bzw. nach oben durchdrücken kann. Das schließt indes nicht aus, den Beutelboden einem im Durchmesser etwa ebenso groß oder noch größer bemessenen Teller aufsitzen zu lassen, auch den Teller nicht mittels einer Kurbel sondern mit einer z. B. geradlinig auf und ab bewegten Stange od. dgl. in rüttelnde Bewegung zu versetzen, z. B. elektrisch mittels eines Solenoides od. dgl.and from a movable rod, the upper end of which is connected to a plate 6 attached to the bottom of the bag is. The diameter of the plate should be less than that of the bag 2, so that the plate The bottom of the bag can be pushed through inwards or upwards. However, this does not rule out the bag bottom being about the same or about the same in diameter To let even larger sized plates sit on, also not by means of a crank but rather with a z. B. in a straight line up and down moving rod. B. electrically by means of a solenoid or the like.

In der Ausführung gemäß Abb. 2 sind die Bewegungen zur wechselweisen Form- und Volumenänderung des Beutels erfindungsgemäß besonders intensiv dadurch wirksam gemacht, daß der Stößel 5 als eine zugleich schwingende Stange vorgesehen ist. die bei ihrer mittels einer Kurbel bewirkten Auf undabbewegung z. B. mittels eines Schlitzes 5' auf einem relativ festsitzenden Zapfen 7 geführt ist. Durch Höhenverstellung des Zapfens 7 lassen sich die Schwingungsweiten des am Beutelboden angreifenden Stangenendes ganz nach Wunsch und Bedarf variieren.In the design according to Fig. 2, the movements are for alternating shape and volume changes of the bag according to the invention made particularly effective in that the plunger 5 is provided as a rod that vibrates at the same time. the up and down movement caused by a crank z. B. is guided by means of a slot 5 'on a relatively tight pin 7. By Adjusting the height of the pin 7 can be used to adjust the amplitudes of oscillation of the acting on the bottom of the bag Vary the end of the bar according to your wishes and needs.

In der Ausführung gemäß Abb. 3 sind es zwei auf und ab bewegliche Knetwalzen 5', mit denen der Beutel beim Waschen dauernden Form- und Volumenwechseln unterworfen wird. Der Beutel ist in diesem Falle unten am Boden örtlich gehalten, beispielsweise mittels des Tellers 6, damit die Knetwalzenwirkung sich systematisch zu erfüllen und der Beutel den Walzen beim Hochschieben derselben nicht auszuweichen vermag.In the embodiment according to Fig. 3, there are two up and down movable kneading rollers 5 'with which the Bag is subjected to constant changes in shape and volume during washing. The bag is in this one Trap held down on the ground locally, for example by means of the plate 6, so that the kneading roller effect to be systematically fulfilled and the bag not to avoid the rollers when they are pushed up able.

Eine weitere Möglichkeit der Ausführung ist die, den unten am Beutel angebrachten Teller mit einer hin- und herdrehbaren, steil auf und ab schraubenden Spindel zu kombinieren, also dem Beutel schraubenförmig schnell vor- und zurückdrehende Bewegungen zuteil werden zu lassen.Another option is to use the plate attached to the bottom of the bag with a to combine back and forth rotatable, steep up and down screwing spindle, so the bag is helical to allow fast forward and backward turning movements.

Ein noch anderes Beispiel ergibt sich aus der Abb. 4. Hier sind es gegenläufig von der Seite her auf den Beutel einwirkende Knet- oder Druckstempel 5", mit denen auf den Beutel in schnell wechselnder Folge form- und volumenändernd eingewirkt wird. Der Beutel ist hier vorteilhafterweise zwischen den Knetoder Druckstempeln frei durchhängend gehalten.Another example is shown in Fig. 4. Here it is in opposite directions from the side kneading or pressure stamps 5 "acting on the bag, with which on the bag in rapidly changing sequence shape and volume is acted upon. The bag is here advantageously between the kneading or Printing stamps kept hanging freely.

Zum Abführen der Waschflüssigkeit aus dem Beutel (eingefüllt werden die Wäsche und die Waschflüssigkeit bei abgenommenen oder aufgeklappten Deckel 3), der im Hinblick auf die unter Druck von außen her erzwungenen, schnell wechselnden Form- undVolumenänderung niemals bis ganz zum Randeinfaß 1 mit Flüssigkeit gefüllt werden sollte, jedenfalls stets noch ein Luftpolster unterhalb des Deckels 3 enthalten soll, ist oder kann die Ausführung erfindungsgemäß so getroffen sein, daß am Ventil 4 oder an sonstiger, möglichst hochgelegener Stelle eine Entlüftungspumpe ansetzbar ist, am einfachsten und zweckmäßigsten eine von der Hauswasserleitung her zu betreibende Wasserstrahlpumpe, mittels welcher der Luftinhalt und des weiteren dann auch der Waschflüssigkeitsinhalt des Beutels abziehbar ist. Indem dies geschieht und mittels der Pumpe ein Unterdruck im Beutel erzeugt wird, kommt der Atmosphärendruck auf den Beutel von außen her zur Wirkung, so daß sich auf diese Weise die Waschflüssigkeit auch aus dem Wasch· gut herausdrücken läßt, das Waschgut dem Beutel also schon ziemlich gut trockengepreßt entnommen werden kann.To drain the washing liquid from the bag (the laundry and the washing liquid are filled in when the cover is removed or opened 3), with a view to being under pressure from the outside Forced, rapidly changing shape and volume change never up to the edge 1 with Liquid should be filled, in any case it should always contain an air cushion underneath the lid 3, is or can be made according to the invention so that the valve 4 or other, A vent pump can be attached as high as possible, the simplest and most practical a water jet pump to be operated from the house water pipe, by means of which the air content and the washing liquid content of the bag can then also be removed. By doing this and a negative pressure is generated in the bag by means of the pump, the atmospheric pressure comes to the The bag works from the outside, so that the washing liquid can also be extracted from the washing. can be pressed out well, so the laundry has already been removed from the bag when it has been pressed dry quite well can be.

Wenngleich der Größenbemessung des Waschbeutels Grenzen an sich nicht gesetzt sind, ist die MaschineAlthough there are no limits per se to the size of the washing bag, the machine is

ίο mit ihrem erfindungsgemäß als form- und volumenveränderlicher, rüttelbarer, drückbarer oder wringbarer Beutel vorgesehenen AVaschgut- und Waschflüssigkeitsbahälter doch hauptsächlich als eine Maschine für sogenannte »kleine« Wäsche gedacht, z. B.ίο with their A laundry and washing liquid container provided according to the invention as a shape and volume variable, shakable, squeezable or wringable bag but mainly intended as a machine for so-called "small" laundry, e.g. B.

als Tischmaschine zur Verwendung in Küche und Haushalt.as a table machine for use in the kitchen and household.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Wäsche-Waschvorrichtung, bestehend aus einem Waschgut und Waschflüssigkeit enthaltenden Behälter nach Art eines aus einem flüssigkeitsundurchlässigen schmiegsamen Stoff gefertigten Beutels, in welchem die zur Erzielung des Wascheffektes nötige Bewegung des Waschgutes und der Waschflüssigkeit dadurch erzeugt wird, daß ihm durch wechselweise äußere Krafteinwirkungen Form- und Volumenänderungen aufgezwungen werden, dadurch gekennzeichnet, daß der Beutel1. Laundry washing device, consisting of a laundry and washing liquid containing Container in the manner of a made of a liquid-impermeable pliable material Bag in which the movement of the items to be washed and the necessary to achieve the washing effect Washing liquid is generated by giving it alternating external forces Changes in shape and volume are imposed, characterized in that the bag (2) während der äußeren Kräfteeinwirkung hängend angeordnet ist und ein über den tragenden Randeinfaß (1) die Einfüllöffnung verschließender Deckel (3) an möglichst hoch gelegener Stelle ein Lufteinlaß- und -auslaßventil (4) zum selbsttätigen Regeln des Innendruckes besitzt.(2) is arranged hanging during the external action and one over the load-bearing Edge border (1) a lid (3) that closes the filling opening at the highest possible point Air inlet and outlet valve (4) for automatic regulation of the internal pressure. 2. Wäsche-Waschvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der hängend angeordnete Beutel (2) einem periodisch auf und ab beweglichen Stößel (5) aufsitzend ist (Abb. 1), vorzugsweise einem Stößel, der bei seiner Aufundabbewegung um einen in seiner Position relativ zum Stößel beliebig einstellbar vorgesehenen Festpunkt (7) schwingbar ist (Abb. 2).2. laundry washing device according to claim 1, characterized in that the hanging arranged The bag (2) rests on a pestle (5) which can periodically move up and down (Fig. 1), preferably a plunger which is in its position when it moves up and down by one relative to the plunger, the fixed point (7) provided can be freely adjusted (Fig. 2). 3. Wäsche-Waschvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Beutel (2) hängend zwischen seitlich auf ihn einwirkenden Walk-, Knet- oder Stoßwerkzeugen (5', 5") vorgesehen ist.3. laundry washing device according to claim 1, characterized in that the bag (2) hanging between flexing, kneading or impact tools (5 ', 5 ") which act laterally on it is. 4. Wäsche-Waschvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der hängend angeordnete Beutel (2) einem Teller (6) aufsitzt, der sowohl auf und ab beweglich als auch hin- und herdrehbar vorgesehen ist.4. laundry washing device according to claim 1, characterized in that the hanging arranged Bag (2) sits on a plate (6) that can be moved up and down as well as back and forth is provided rotatable. S.Wäsche-Waschvorrichtung nach Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem oben am Verschlußdeckel (3) des Beutels (2) vorgesehenen Lufteinlaß- und -auslaßventil (4) eine an sich bekannte Entlüftungspumpe kombiniert ist.S. laundry washing device according to claims 1 to 4, characterized in that with the above an air inlet and outlet valve (4) provided on the closure lid (3) of the bag (2) is combined vent pump known per se. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 666 568.
Considered publications:
German patent specification No. 666 568.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 747/91 1.59747/91 1.59
DENDAT1049343D Pending DE1049343B (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1049343B true DE1049343B (en) 1959-01-29

Family

ID=589991

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1049343D Pending DE1049343B (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1049343B (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3126726A (en) * 1961-03-29 1964-03-31 Halaunbrenner
US3132848A (en) * 1961-05-22 1964-05-12 Garlinghouse Brothers Quick mixer
US3744277A (en) * 1970-12-16 1973-07-10 P Grantham Continuous laundering
US3962892A (en) * 1973-05-29 1976-06-15 Garlinghouse Leslie H Machine for controlled conditioning of liquids and mixtures
DE102020208732A1 (en) 2020-07-13 2022-01-13 BSH Hausgeräte GmbH Laundry care device with a laundry chamber
DE102022201562A1 (en) 2022-02-16 2023-08-17 BSH Hausgeräte GmbH Laundry care device with an actuator device

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3126726A (en) * 1961-03-29 1964-03-31 Halaunbrenner
US3132848A (en) * 1961-05-22 1964-05-12 Garlinghouse Brothers Quick mixer
US3744277A (en) * 1970-12-16 1973-07-10 P Grantham Continuous laundering
US3962892A (en) * 1973-05-29 1976-06-15 Garlinghouse Leslie H Machine for controlled conditioning of liquids and mixtures
DE102020208732A1 (en) 2020-07-13 2022-01-13 BSH Hausgeräte GmbH Laundry care device with a laundry chamber
DE102022201562A1 (en) 2022-02-16 2023-08-17 BSH Hausgeräte GmbH Laundry care device with an actuator device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE337437C (en) Fruit press
CH641030A5 (en) METHOD FOR PRODUCING COFFEE AND COFFEE MACHINE FOR IMPLEMENTING THE SAME.
DE2112609A1 (en) Beverage preparation device
DE1049343B (en)
DE512276C (en) Self-acting coffee machine with heatable liquid container
DE7525176U (en) DEVICE FOR PREPARING MIXED BEVERAGES
CH674134A5 (en)
DE60129609T2 (en) DOSAGE DEVICE FOR LIQUID DETERGENTS
DE62702C (en) Litter box with device for automatically placing a sheet of paper
DE817746C (en) Laundry press
DE25406C (en) Continuously acting press, especially designed for pressing out diffusion residues from sugar factories
DE2627236A1 (en) Hot water generator for beverage maker - has flow controlling throttle in hot water pipe connected to heating pipe positioned between heating plate and element
DE36041C (en) Apparatus for making photographic emulsion plates
DE507867C (en) Hydraulic device for chuck
DE573930C (en) Device for the wet treatment of thread laps, in particular made of rayon
DE255746C (en)
DE521119C (en) Washing machine
DE653543C (en) Lowering device on Ruettelformmaschinen
AT117807B (en) Coffee machine.
AT231095B (en) coffee machine
AT200743B (en) coffee machine
DE1934126U (en) IRONING MACHINE, IN PARTICULAR HOUSEHOLD IRONING MACHINE.
DE254718C (en)
DE1850290U (en) HAND PRESS FOR PRESSING PALM FRUITS OR FRUITS OF THIS SECTOR.
DE1778393C3 (en) Device for preparing drinks with a piston for generating a pressure gradient between an upper and a lower chamber