DE104606C - - Google Patents

Info

Publication number
DE104606C
DE104606C DENDAT104606D DE104606DA DE104606C DE 104606 C DE104606 C DE 104606C DE NDAT104606 D DENDAT104606 D DE NDAT104606D DE 104606D A DE104606D A DE 104606DA DE 104606 C DE104606 C DE 104606C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handlebar
tube
shaft
guide sleeve
screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT104606D
Other languages
German (de)
Publication of DE104606C publication Critical patent/DE104606C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62HCYCLE STANDS; SUPPORTS OR HOLDERS FOR PARKING OR STORING CYCLES; APPLIANCES PREVENTING OR INDICATING UNAUTHORIZED USE OR THEFT OF CYCLES; LOCKS INTEGRAL WITH CYCLES; DEVICES FOR LEARNING TO RIDE CYCLES
    • B62H5/00Appliances preventing or indicating unauthorised use or theft of cycles; Locks integral with cycles
    • B62H5/02Appliances preventing or indicating unauthorised use or theft of cycles; Locks integral with cycles for locking the steering mechanism
    • B62H5/06Appliances preventing or indicating unauthorised use or theft of cycles; Locks integral with cycles for locking the steering mechanism acting on the front wheel fork or steering head tube

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Feststellung des Lenkgestänges bezw. des Lenkrades bei Fahrrädern und ähnlichen Fahrzeugen, wobei es darauf ankommt, dafs in dem Schafte des Lenkgestänges bei Fahrrädern in dem Stiel der Vorderradgabel eine Verriegelungseinrichtung angeordnet ist, welche durch Abnehmen oder Wiedereinsetzen der Lenkstange aus- bezw. eingerückt wird. Eine selbstthätige Einrückung der Verriegelung während der Fahrt ist ausgeschlossen, da hierbei die Lenkstange ihre Lage zu der Verriegelungsvorrichtung nicht verändern kann, was durch eine besondere Feststellvorrichtung für den Schaft der Lenkstange erreicht wird. Dagegen ist es wichtig, dafs die Lenkstange bezw. der Schaft der Lenkstange mit einer verstellbaren Vorrichtung versehen ist, durch welche bei der verschiedenen Höhenstellung der Lenkstange, je nachdem dies der Fahrer wünscht, immer die richtige Zusammenwirkung jener verstellbaren Vorrichtung mit der Verriegelung gesichert werden kann. Zu diesem Zwecke ist der Schaft der Lenkstange mit einem besonderen Gestänge versehen, welches je nach der Höhenlage der Lenkstange in der Achsenrichtung des Schaftes verstellt werden kann.The invention relates to a device for determining the steering linkage BEZW. of the steering wheel in bicycles and similar vehicles, whereby it is important that in the shaft of the steering linkage in bicycles the stem of the front fork a locking device is arranged, which by Removing or reinserting the handlebar from resp. is indented. An automatic one Engaging the lock while driving is not possible, as this causes the Handlebar can not change its position on the locking device, which is due to a special locking device for the shaft of the handlebar is achieved. Against it it is important that the handlebars resp. the shaft of the handlebar with an adjustable Device is provided through which at the different height positions of the handlebar, depending on what the driver wants, always the right interaction of those adjustable device can be secured with the lock. To this end is the shaft of the handlebar is provided with a special linkage, which depending on the Height of the handlebar can be adjusted in the axial direction of the shaft.

Durch diese Einrichtung wird nicht nur eine zweifache Sicherung erreicht, nämlich erstens durch Abnahme der Lenkstange und zweitens durch die beim Abnehmen der Lenkstange selbstthätig sich einrückende Verriegelung, sondern auch gegenüber den bisher bekannt gewordenen Abstellvorrichtungen eine gröfsere Zuverlässigkeit erzielt, indem einerseits die Verriegelung beim Abnehmen der Lenkstange selbstthätig erfolgt, andererseits ein zufälliges Einschnappen der Verriegelung während der Fahrt ausgeschlossen ist. Vor Allem ist es ferner Unbefugten nicht möglich, die Verriegelung auszulösen, da dies nur durch Wiedereinsetzen der Lenkstange geschehen kann.This device not only achieves a double safeguard, namely firstly by removing the handlebar and secondly by removing the handlebar automatically engaging locking, but also compared to the previously known Parking devices achieved greater reliability by on the one hand the lock takes place automatically when removing the handlebar, on the other hand, an accidental snapping of the lock during the Ride is excluded. Above all, it is also not possible for unauthorized persons to open the lock trigger, as this can only be done by reinserting the handlebar can.

Fig. ι ist ein senkrechter Längsschnitt, in welchem die Vorrichtung in der gewöhnlichen Stellung dargestellt. ist. Fig. 2 ist ein Längsschnitt, in welchem die Theile in ihrer Stellung bei verriegelter Steuergabel dargestellt sind. Fig. 3 veranschaulicht in kleinerem Mafsstabe die Lenkstange und Fig. 4 die Führungshülse für die Lenkstange.Fig. Ι is a vertical longitudinal section in which the device in the ordinary Position shown. is. Fig. 2 is a longitudinal section showing the parts in place are shown with the control fork locked. Fig. 3 illustrates on a smaller scale the handlebar and Fig. 4 the guide sleeve for the handlebar.

In dem mit der Steuergabel C ein Ganzes bildenden Rohre B ist die Führungshülse A auf und nieder verschiebbar und läfst sich darin in gewöhnlicher Weise durch eine Klemmschelle D in der gewünschten Höhe sichern. Die Führungshülse A dient zur Verbindung der Lenkstange E mit dem Schafte der Steuergabel C, so dafs man durch die Lenkstange wie gewöhnlich das Vorderrad wenden kann. In the tube B , which forms a whole with the control fork C , the guide sleeve A can be moved up and down and can be secured in it in the usual way by a clamp D at the desired height. The guide sleeve A serves to connect the handlebar E to the shaft of the control fork C, so that the front wheel can be turned through the handlebar as usual.

Wie Fig. 4 zeigt, ist die Führungshülse A oben zu zwei Flügeln α α ausgebildet und so geformt, dafs die Lenkstange E dicht zwischen dieselben pafst, -während ihr Schaft E1 in der Höhlung der Hülse A Platz findet (Fig. 1). Die Lenkstange E ist oben mit einer Stellschraube versehen, welche in einem Spalt a' der Führungshülse A verschiebbar ist und zur Verbindung der Lenkstange E mit der Führungshülse A dient. In der durch Fig. 1 veranschaulichten Stellung greift die Stellschraube e As FIG. 4 shows, the guide sleeve A is α up to two wings formed α and shaped handlebar E DAF tightly between the same pafst, -during its shaft E 1 in the cavity of the sleeve A space is (Fig. 1). The handlebar E is provided with an adjusting screw at the top, which can be displaced in a gap a 'in the guide sleeve A and is used to connect the handlebar E to the guide sleeve A. In the position illustrated by FIG. 1, the adjusting screw e engages

unter die Ohren a" a", welche ihren Hals umschliefsen und ein Herausziehen der Lenkstange E aus der Führungshülse A verhindern, was durch eine unwillkürliche Bewegung des Radfahrers oder andere Zufälle leicht eintreten könnte.under the ears a "a", which enclose their neck and prevent the handlebar E from being pulled out of the guide sleeve A , which could easily occur due to an involuntary movement of the cyclist or other coincidences.

Im Schafte E' der Lenkstange befindet sich eine steilgängige Schraubenspindel V, welche sich von aufsen her mittelst des gerändelten Knopfes ν drehen läfst und an einer axialen Verschiebung durch die Stellschraube e verhindert wird, deren Ende in eine Nuth des Schraubenkopfes v' eingreift. Diese Schraubenspindel V dient zum Höher- und Tieferstellen eines Kolbens P, an dessen oberem Ende die Mutter P' eingelöthet und dessen unteres Ende zu einer schrägen Fläche F ausgebildet ist. Mittelst eines Spaltes ρ wird der Kolben an der darin eingreifenden Schraube p' bei der Längsverschiebung geführt und an der Drehung verhindert. Diese Schraube p' sitzt fest am unteren Ende der Führungshülse A. In the shaft E 'of the handlebar there is a steep screw spindle V, which can be turned from the outside by means of the knurled knob ν and is prevented from axial displacement by the adjusting screw e , the end of which engages in a groove in the screw head v'. This screw spindle V is used to raise and lower a piston P, at the upper end of which the nut P 'is soldered and the lower end of which is formed into an inclined surface F. In the middle of a gap ρ the piston is guided on the screw p ' engaging in it during the longitudinal displacement and prevented from rotating. This screw p ' sits firmly on the lower end of the guide sleeve A.

In Löchern des Rohres B sind in der Querrichtung zwei Riegel HH verschiebbar, welche mit einem um einen Bolzen i schwingenden zweiarmigen Hebel / gelenkig verbunden sind. Der Bolzen i ist mit dem Rohre B starr verbunden, so dafs alle genannten Theile sich mit demselben drehen. Der Hebel / läuft in einen Arm 1' aus, der mit einer sich gegen die Innenwand des Rohres -B lehnenden Feder R verbunden ist. Bei der geraden, nicht abgelenkten Stellung des Vorderrades befinden sich die Riegel HH gegenüber den Löchern JJ' in dem Gestellrohre K, welche den Löchern in dem Rohre B entsprechen. Greifen die Riegel HH' über das Rohr B hinaus in die Löcher JJ' des Gestellrohres K ein, so wird dadurch das Rohr B und somit die Steuergabel C mit dem Gestellrohre K gekuppelt, so dafs das Vorderrad nicht mehr seitlich abgelenkt werden kann und das Fahrrad mufs in diesem Falle in der geraden Richtung nach vorn weiter fahren, so lange seine Tretkurbeln bewegt werden. Two latches HH can be displaced in the transverse direction in holes in the tube B and are connected in an articulated manner to a two-armed lever / pivoting around a bolt i. The bolt i is rigidly connected to the tube B , so that all the above-mentioned parts rotate with it. The lever / ends in an arm 1 ' which is connected to a spring R leaning against the inner wall of the tube -B. In the straight, undeflected position of the front wheel, the latches HH are located opposite the holes JJ ' in the frame tubes K, which correspond to the holes in the tube B. If the bolts HH 'reach beyond the tube B into the holes JJ' of the frame tube K , the tube B and thus the control fork C is coupled to the frame tube K so that the front wheel and the bicycle can no longer be deflected laterally In this case, you have to continue driving in the straight direction for as long as its cranks are moved.

Der Hebelarm /' liegt mit seinem oberen abgeschrägten Ende bei der gewöhnlichen Stellung der Lenkstange E an dem schrägen Boden F des Kolbens P an. Dadurch wird er in der in Fig. ι gezeichneten Stellung gehalten , so dafs die Riegel H H aus den Löchern J J' im Gestellrohre K ausgerückt sind. Die starre Verbindung zwischen dem Rohre B und dem Gestellrohre K ist hierbei aufgehoben, so dafs die Lenkstange E sammt Rohr B und Steuergabel C wie gewöhnlich gedreht werden kann.The upper beveled end of the lever arm / 'rests against the inclined bottom F of the piston P in the usual position of the handlebar E. Characterized it is held as shown in FIG ι.-Drawn position; so that the latch from the holes HH JJ 'in the frame tubes K are disengaged. The rigid connection between the tube B and the frame tube K is canceled, so that the handlebar E together with the tube B and the control fork C can be rotated as usual.

Die Einstellung der Sicherung erfolgt in folgender Weise: Die Stellschraube e wird soweit gelöst, dafs ihr Hals über die Ohren a" a" hervorragt, dann die Lenkstange E mit ihrem Schafte E' sammt Kolben P aus der FUhrungshülse A herausgezogen. Dadurch wird der Hebelarm Γ freigegeben, da sein abgeschrägtes Ende G nicht mehr von dem abgeschrägten Boden F des Kolbens P gestützt wird und von der Feder R so nach rechts verdreht, dafs die Riegel HH in die Löcher JJ' des Gestellrohres K eingreifen und damit die Steuergabel C und das Vorderrad in der geraden Stellung halten.The safety device is set in the following way: The adjusting screw e is loosened so far that its neck protrudes over the ears a "a" , then the handlebar E with its shaft E ' together with the piston P is pulled out of the guide sleeve A. This releases the lever arm Γ , since its beveled end G is no longer supported by the beveled base F of the piston P and is turned to the right by the spring R so that the latches HH engage in the holes JJ 'of the frame tube K and thus the Hold the control fork C and the front wheel in the straight position.

Die Lenkstange E läfst sich nach Lösung der Klemmschelle D höher oder tiefer stellen und wieder sichern. Dabei mufs die Stellschraube e gelöst und die Schraubenspindel mittelst des Kopfes ν in der einen oder anderen Richtung so viel gedreht werden, bis der schräge Boden F des Kolbens P wieder in die richtige Stellung zum schrägen Ende G des Hebelarmes /' kommt und die Riegel HH' die richtige Stellung erhalten.The steering rod E can be raised or lowered after loosening the clamp D and secured again. The adjusting screw e must be loosened and the screw spindle must be turned by means of the head ν in one direction or the other until the inclined bottom F of the piston P comes back into the correct position at the inclined end G of the lever arm / 'and the latch HH 'get the right position.

Die beschriebene Einrichtung kann auch bei anderen Fuhrwerken, z. B. bei Motorwagen, angewendet werden.The device described can also be used in other wagons, e.g. B. for motor vehicles, be applied.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Eine Sicherungsvorrichtung für Fahrräder und dergl., gekennzeichnet durch ein im Nackenrohr angeordnetes, aus einem um den Bolzen (i) schwingenden zweiarmigen Hebel (I) mit angelenkten Riegeln (H und H) bestehendes Sperrwerk, welches beim Abnehmen der Lenkstange durch eine Feder (R) selbstthätig eingerückt, beim Einsetzen der Lenkstange aber ausgerückt wird, wobei der Lenkstangenschaft der verschiedenen Höhenstellung der Lenkstange entsprechend mittelst einer durch die Stellschraube (e) gegen eine axiale Verschiebung gesicherte Schraubenspindel (V) in der Länge verstellbar gemacht ist, so dafs die richtige Zusammenwirkung der Keilflächen (F und G) des Lenkstangenschaftes (B) bezw. des Hebelarmes (T) stets erhalten bleibt.A safety device for bicycles and the like, characterized by a locking mechanism, which is arranged in the neck tube and consists of a two-armed lever (I) swinging around the bolt (i ) with hinged bolts (H and H) , which when the handlebar is removed by a spring (R ) is automatically engaged, but is disengaged when the handlebar is inserted, the length of the handlebar shaft being made adjustable according to the different height positions of the handlebar by means of a screw spindle (V) secured against axial displacement by the adjusting screw (e), so that the correct interaction is achieved the wedge surfaces (F and G) of the handlebar stem (B) respectively. of the lever arm (T) is always retained. Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT104606D Active DE104606C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE104606C true DE104606C (en)

Family

ID=374964

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT104606D Active DE104606C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE104606C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4912949A (en) * 1986-02-03 1990-04-03 Bowers Arvid M Lock clamp

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4912949A (en) * 1986-02-03 1990-04-03 Bowers Arvid M Lock clamp

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69824393T2 (en) GEAR HANDLE FOR BICYCLES WITH CHANGING MECHANICAL TRANSLATION
DE3330973A1 (en) STEERING COLUMN FRAME CONNECTION
WO1996003307A1 (en) Suspension fork of a wheel bearing for two-wheeled vehicles
DE104606C (en)
DE60302364T2 (en) SEAT FOR A TWO-WHEELED VEHICLE
DE101896C (en)
DE2718784A1 (en) DEVICE FOR SWIVELING A SIDE STAND OF A MOTORCYCLE
DE2837230C2 (en) Steering gears for vehicles
DE250066C (en)
DE4244206A1 (en) Coupling system for linking two bicycles
DE107690C (en)
DE273911C (en)
DE4331510C2 (en) Bicycle with child seats
DE1505248C (en) Collapsible motorcycle or scooter frame
DE4416737C2 (en) Additional handle for strollers
DE3810173C1 (en) Steering system for motor vehicles
DE92199C (en)
DE98366C (en)
DE10136957A1 (en) Cycle with adjustable saddle has hand-operated release and fixing mechanism with bolt and cable pulley to move saddle incline relative to terrain whilst cycling
DE96730C (en)
DE696353C (en) Slide with steering runners and brake pins
DE20219659U1 (en) Mounting for detachable fastening of holding rod for especially child's tricycle has operating device by which locking protrusion can be disengaged from hole in rod, and operating protrusion inserted into hole against spring force
DE8236926U1 (en) CARRIAGE
DE137235C (en)
DE85537C (en)