DE1041796B - Film guide belt - Google Patents

Film guide belt

Info

Publication number
DE1041796B
DE1041796B DET13417A DET0013417A DE1041796B DE 1041796 B DE1041796 B DE 1041796B DE T13417 A DET13417 A DE T13417A DE T0013417 A DET0013417 A DE T0013417A DE 1041796 B DE1041796 B DE 1041796B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
film
guide belt
holes
film guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DET13417A
Other languages
German (de)
Inventor
Harold Peasgood
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Technicolor Corp
Original Assignee
Technicolor Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Technicolor Corp filed Critical Technicolor Corp
Publication of DE1041796B publication Critical patent/DE1041796B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B1/00Film strip handling
    • G03B1/42Guiding, framing, or constraining film in desired position relative to lens system

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Delivering By Means Of Belts And Rollers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Filmführungsgurt aus biegsamem, rostfreiem Material mit einer oder mehreren in der Teilung den Schaltlöchern der in Deckung zu haltenden Filmbänder entsprechenden Lochreihen, in deren Löchern von der Rückseite des Gurtes her mit Köpfen versehene, in die Schaltlöcher der Filmbänder passende Stifte eingesetzt und befestigt sind.The invention relates to a film guide belt made of flexible, stainless material with one or more in the division corresponding to the switching holes of the film tapes to be held in register, in the holes provided with heads from the back of the belt, in the switching holes of the film tapes matching pins are inserted and attached.

Fjlmführungsgurte dieser Art dienen unter anderem dazu, zwei Filme miteinander ausgerichtet zu halten, während sie sich auf einer bestimmten Bahn in einer Vervielfältigungsmaschine bewegen, beispielsweise in einer Saugdruckeinrichtung oder in einem Kontaktkopiergerät. Film guide belts of this type are used, among other things, to keep two films in alignment with one another, while they are moving on a certain path in a duplicating machine, for example in a suction pressure device or in a contact copier.

Bisher wurden solche Gurte dadurch hergestellt, daß ein Band aus Edelstahl ähnlich einem Kinofilm perforiert wurde, daß mit Köpfen versehene Führungsstifte oder Zahne an der Rückseite des Bandes in die Perforationen eingesetzt wurden, so daß die Köpfe der Stifte an der Rückseite des Bandes anlagen, und daß dann die Köpfe an der Rückseite des Bandes festgelötet wurden. Diese Ausführung ist jedoch aus verschiedenen Gründen nicht zufriedenstellend, insbesondere deshalb, weil die Gurte im Gebiet der Stiftköpfe dicker sind. Die unterschiedliche Dicke ruft einen Bruch des Gurts an den Verbindungsstellen zwischen den dünnen und den dicken Teilen hervor, wenn der Gurt über die Führungsrollen hin- und hergebogen wird. Außerdem stört die unterschiedliche Dicke die Verwendung des Gurts insbesondere dort, wo Filme mit einem über die) ganze Fläche des Gurts gleichförmigen Druck auf diesen gepreßt werden müssen. Bei einer bekannten Maschine sind diese Nachteile dadurch vermieden, daß zur Führung und zum Antrieb des Stiftgurtes Speziairollen verwendet werden, deren Mantelfläche mit Vertiefungen zur Aufnahme der Stiftköpfe versehen sind.Heretofore, such belts have been made by perforating a ribbon of stainless steel similar to a movie film, inserting headed guide pins or teeth on the back of the ribbon into the perforations so that the heads of the pins abut the back of the ribbon, and that the heads were then soldered to the back of the tape. However, this design is unsatisfactory for various reasons, in particular because the straps are thicker in the area of the pin heads. The difference in thickness causes the belt to break at the joints between the thin and thick parts when the belt is bent back and forth over the guide rollers. In addition, the different thickness interferes with the use of the belt, in particular where films must be pressed onto the belt with a pressure which is uniform over the entire surface thereof. In a known machine, these disadvantages are avoided in that special rollers are used for guiding and driving the pin belt, the outer surface of which is provided with recesses for receiving the pin heads.

Es wurde auch schon vorgeschlagen, einen Transportgurt dieser Art dadurch herzustellen, daß ein Band mit Perforationen versehen wird, die etwas kleiner als die Perforationslöcher des Films sind, und daß Stifte verwendet werden, welche mit in die Löcher passenden Schäften versehen sind, während abgesetzte Schultern rund um den Fuß der Schäfte auf der Vorderseite des Gurts anliegen. Die Stifte werden von der Vorderseite anstatt von der Rückseite her eingesetzt, und die Spitzen der Schäfte werden vernietet oder gedrückt, so daß Nietköpfe entstehen, welche die Stifte auf dem Gurt festhalten. Diese Ausführung ist nicht nur sehr kostspielig, sondern verbiadert ebenfalls, einen über die ganze Fläche des Gurts gleichförmigen Druck auf die Filme zu erzielen, da die Stiftköpfe geringfügig über die Rückseite des Gurts hervorstehen.It has also been proposed to produce a conveyor belt of this type in that a Tape is provided with perforations that are slightly smaller than the perforation holes of the film, and that pins are used which are provided with shafts fitting into the holes, while The offset shoulders around the base of the shafts rest against the front of the strap. The pencils are inserted from the front instead of the back, and the tips of the shafts become riveted or pressed, so that rivet heads are created which hold the pins on the belt. This execution is not only very expensive, but also biases, one over the whole area of the Belt to achieve uniform pressure on the films as the pen heads slightly over the back protruding from the belt.

Das Ziel der vorliegenden Erfindung Hegt in der FilmführungsgurtThe object of the present invention resides in the film guide belt

Anmelder:Applicant:

Technicolor Corporation,
Hollywood, Calif. (V. St. A.)
Technicolor Corporation,
Hollywood, Calif. (V. St. A.)

ίο Vertreter: Dipl.-Ing. E. Prinz und Dr. rer. nat. G. Hauser, Patentanwälte, München-Pasing, Bodenseestr. 3 aίο Representative: Dipl.-Ing. E. Prince and Dr. rer. nat. G. Hauser, Patent attorneys, Munich-Pasing, Bodenseestr. 3 a

Beanspruchte Priorität:
V. St v. Amerika vom 27. März 1956
Claimed priority:
V. St v. America March 27, 1956

Harold Peasgood,Harold Peasgood,

Slough, Buckinghamshire (Großbritannien),
ist als Erfinder genannt worden
Slough, Buckinghamshire (UK),
has been named as the inventor

Beseitigung der genannten Nachteile und in derElimination of the disadvantages mentioned and in the

as Schaffung eines Filmführungsgurtes, welcher leicht und billig hergestellt werden kann, im Betrieb dauerhaft und zuverlässig ist und bei der üblichen Ausführung der Führungs- und Antriebsrollen einen gleichmäßigen Druck auf die gegen ihn gepreßten Filme über seine gesamte Fläche ermöglicht.he creation of a film guide belt which easily and can be manufactured cheaply, is durable and reliable in service, and is of customary design the guide and drive rollers provide even pressure on the films pressed against it allows over its entire area.

Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß die Befestigung der Paßstifte durch ein über die Rückseite des Gurtes gelegtes und mit diesem verbundenes biegsames Abdeckband erfolgt, das die Stiftköpfe ohne Ausbeulung seiner Unterseite in sich aufzunehmen vermag. Zweckmäßig besteht das Abdeckband aus Gummi oder einem anderen plastischen Material. Es kann mittels eines wärmehärtbaren Bindemittels mit dem Führungsgurt verklebt werden.According to the invention this is achieved in that the attachment of the dowel pins by an over the The back of the belt is made of flexible masking tape that is attached to it and that covers the pin heads able to absorb without bulging its underside. The cover tape is expediently made made of rubber or another plastic material. It can be made using a thermosetting binder be glued to the guide belt.

4© Eine beispielsweise Ausführung der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. Darin sind4 © is an example embodiment of the invention shown in the drawing. Are in it

Fig. 1 die Seitenansicht einer Vorrichtung zur Herstellung eines Filmführungsgurts der beschriebenen Art,Fig. 1 is a side view of an apparatus for producing a film guide belt of the described Kind,

Fig. 2 eine teilweise geschnittene Vorderansicht, wobei die einzelnen Teile auseinandergezogen sind, undFig. 2 is a partially sectioned front view, with the individual parts exploded, and

Fig. 3 ein Schnitt durch den fertigen Gurt, die Filme und die Walzen, welche bei der VerwendungFig. 3 is a section through the finished belt, the films and the rollers which are used in use

So des Gurts angewendet werden, wobei die einzelnen Teile auseinandergezogen sind.So the strap should be applied, with the individual Parts are pulled apart.

Bei der in Fig. 1 und 2 gezeigten Vorrichtung zur Herstellung des Filmführungsgurts trägt ein Sockel 1 eine Auflage, weiche aus einer Dampfkammer 2 ν.ηά In the device for producing the film guide belt shown in FIGS. 1 and 2, a base 1 carries a support, soft from a steam chamber 2 ν.ηά

GSD65S/-M?-GSD65S / -M? -

einer Deckplatte 3 besteht. Die Kammer 2 ist mit einem Dampfeinlaß 4 und einem Dampfauslaß 6 ausgerüstet. Die zweckmäßig aus Messing hergestellte Platte 3 ist mit Vertiefungen 7 versehen, welche die Spitzen der Führungsstifte aufnimmt. Bei der dargestellten Ausführungsart liegen zwei Führungsgurte 8 und 9 nebeneinander. Sie werden mit einem einzigen Abdeckband 11 aus Gummi bedeckt, das auf seiner Unterseite mit einem Klebstoff 12 überzogen ist. Nachdem das Abdeckband mit den beiden Bändern 8 und 9 verhaftet ist, wird es längs der Mittellinie aufgeschnitten, um die beiden Führungsgurte zu trennen, über das Abdeckband wird eine Gummidecke 13 gelegt, welche mit einer Aluminiumeinfassung 14 versehen ist, um eine Querausdehnung unter Druck zu 1S %-erhindern. Die Teile werden in geeigneter Weise zusammengepreßt, beispielsweise mittels eines hydraulisch betätigten Stempels, der aus einem I-Träger 16 und einer Druckplatte 17 besteht.a cover plate 3 consists. The chamber 2 is equipped with a steam inlet 4 and a steam outlet 6. The plate 3, which is expediently made of brass, is provided with recesses 7 which receive the tips of the guide pins. In the embodiment shown, two guide belts 8 and 9 lie next to one another. They are covered with a single cover tape 11 made of rubber, which is coated with an adhesive 12 on its underside. After the cover tape has been attached to the two tapes 8 and 9, it is cut open along the center line to separate the two guide belts, a rubber cover 13 is placed over the cover tape, which is provided with an aluminum border 14 to allow it to expand transversely under pressure 1S % -hinder. The parts are pressed together in a suitable manner, for example by means of a hydraulically operated ram which consists of an I-beam 16 and a pressure plate 17.

Bei der Herstellung der Führungsgurte werden die zo Stifte 7 in die Perforationen an den Rändern der Gurte 8 und 9 eingesetzt, und die Gurte werden auf die Auflageplatte 3 so aufgelegt, daß die Spitzen der Stifte in die Vertiefungen 7 ragen. Dann wird das Gummiabdeckband über die Gurte gelegt, die Decke 13 wird über das Abdeckband gebracht, und die Teile werden zusammen gegen die geheizte Auflage gepreßt, bis das wärmehärtbare, z. B. aus einem Phenol-Formaldehyd bestehende Bindemittel ausgehärtet ist. Anschließend wird der Dampf durch Kühlwasser ersetzt, um die Temperatur auf den normalen Wert zurückzuführen. During the manufacture of the guide belts, the zo pins 7 are inserted into the perforations on the edges of the belts 8 and 9, and the belts are placed on the support plate 3 so that the tips of the pins protrude into the recesses 7. Then the rubber masking tape is placed over the straps, the blanket 13 is brought over the masking tape, and the parts are pressed together against the heated support until the thermosetting, e.g. B. consisting of a phenol-formaldehyde binder is cured. The steam is then replaced with cooling water to return the temperature to normal.

Das Gummiabdeckband kann weniger als 1 mm dick sein, beispielsweise 0,75 mm, jedoch sollte es dick genug sein, daß die gemeinsame Dicke von Gummi und Metall über die gesamte Fläche des Gurts ungefähr gleichförmig ist. Der Gummi sollte frei von Talkum oder jeder fettigen Substanz sein, und vor dem Aufbringen des Bindemittels sollte das Abdeckband für kurze Zeit, zweckmäßig etwa 2 Minuten, in konzentrierte Schwefelsäure getaucht und dann gründlich mit klarem Wasser gespült werden. Diese Behandlung erzeugt in der Oberfläche des Gummistreifens haarfeine Sprünge, welche eine gute Verhaftung gewährleisten. Nachdem da-s Bindemittel auf die behandelte Oberfläche des Gummiabdeckbandes aufgebracht worden ist, läßt man es trocknen. Bevor das Gummiabdeckband mit dem Metallgurt verklebt wird, sollte das Metall mit Schmirgelpapier etwas aufgerauht werden, um eine gute Verhaftung zu erzielen, so Sowohl die Führungsstifte als auch die Metallgurte sollten frei von den geringsten Spuren von Fett oder Öl sein. Um dies zu erreichen, werden die Teile zweckmäßig in Tetrachlorkohlenstoff gewaschen und anschließend sehr sorgfältig gehandhabt, um auch die geringste Beschmutzung zu · vermeiden. Zweckmäßig beginnt der Aushärtvorgang bei, Zimmertemperatur, und die Teile werden bis zu einer Temperatur von etwa 138 bis 150° C erwärmt und bei dieser Tempefatur für etwa 20 Minuten gehalten.The rubber masking tape can be less than 1 mm thick, for example 0.75 mm, but it should be thick enough be that the combined thickness of rubber and metal over the entire area of the belt approximately is uniform. The gum should be free of talc or any fatty substance, and prior to application of the binding agent should be concentrated in the masking tape for a short time, expediently about 2 minutes Sulfuric acid and then rinsed thoroughly with clean water. This treatment creates hairline cracks in the surface of the rubber strip, which ensure good adhesion. After the binder is applied to the treated surface of the rubber masking tape it is left to dry. Before the rubber masking tape is glued to the metal belt, the metal should be roughened a little with emery paper to achieve a good bond, like this Both the guide pins and the metal straps should be free of the slightest trace of grease or Be oil. To achieve this, the parts are expediently washed in carbon tetrachloride and then handled very carefully in order to avoid even the slightest soiling. Appropriate the curing process starts at, room temperature, and the parts are hardened up to a temperature of about 138 to 150 ° C heated and at this Tempefatur held for about 20 minutes.

Eine typische Anwendung der Führungsgurte besteht darin, daß zwei Filmbänder Fl und F 2 übereinander auf den Gurt gebracht und dann.in innige Berührung miteinander gepreßt werden, beispielsweise bei der Herstellung eines Saugdrucks auf einem leeren Film von einer mit Farbstoff getränkten Druckmatritze. Für diesen Zweck werden die Filme fortlaufend dem Gurt zugeführt, dann mittels der Walzen 18 und 19 zusammengepreßt, worauf man sie eine ausreichende Zeit miteinander laufen läßt, so daß der Farbübergang in bekannter Weise geschehen kann. Wie in Fig. 3 gezeigt ist, ist eine der Druckwalzen IS mit Vertiefungen 21 versehen, welche die Spitzen der-Führungsstifte aufnehmen.A typical application of the guide belts is that two film bands Fl and F 2 superimposed placed on the belt and dann.in intimate contact are pressed together, for example in the preparation of a suction pressure on a blank film from a soaked with dye Druckmatritze. For this purpose, the films are continuously fed to the belt, then pressed together by means of the rollers 18 and 19, whereupon they are allowed to run together for a sufficient time so that the color transition can take place in a known manner. As shown in Fig. 3, one of the pressure rollers IS is provided with recesses 21 which receive the tips of the guide pins.

Der erfindungsgemäße Führungsgurt ist einfach und billig herzustellen, dauerhaft und zuverlässig im Gebrauch und gewährleistet einen gleichförmigen Druck über seine gesamte Fläche, wenn Filme gegen ihn angepreßt werden.The guide belt according to the invention is easy and cheap to manufacture, durable and reliable in the Use and ensures a uniform pressure over its entire surface when films against be pressed against him.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Filmführungsgurt aus biegsamem, rostfreiem Material mit einer oder mehreren in der Teilung den Schaltlöchern der in Deckung zu haltenden Filmbänder entsprechenden Lochreihen, in deren Löchern von der Rückseite des Gurtes her mit Köpfen versehene, in die Schaltlöcher der Filmbänder passende Stifte eingesetzt und befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigung der Paßstifte durch ein über die Rückseite des Gurtes gelegtes und mit diesem verbundenes biegsames Abdeckband erfolgt, das die Stiftköpfe ohne Ausbeulung seiner Unterseite in sich aufzunehmen vermag.1. Film guide belt made of flexible, stainless material with one or more in the division the switching holes of the film tapes to be held in coverage corresponding rows of holes, in their Headed holes from the back of the belt into the switching holes of the film tapes matching pins are inserted and attached, characterized in that the attachment the dowel pins by a flexible one placed over the back of the belt and connected to it Masking tape is made to accommodate the pin heads without bulging its underside able. 2. Filmführungsgurt gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Abdeckband aus Gummi oder einem anderen plastischen Material besteht.2. film guide belt according to claim 1, characterized in that the cover tape Rubber or other plastic material. 3. Filmführungsgurt nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Abdeckband mittels eines wärmehärtbaren Bindemittels mit dem Führungsgurt verklebt ist.3. Film guide belt according to claim 1 or 2, characterized in that the cover tape means a thermosetting binder is glued to the guide belt. In Betracht, gezogene Druckschriften:
USA.-Patentschrift Nr. 2 544 258.
Considered publications:
U.S. Patent No. 2,544,258.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 8.09 659/148 10.58© 8.09 659/148 10.58
DET13417A 1956-03-27 1957-03-26 Film guide belt Pending DE1041796B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1041796XA 1956-03-27 1956-03-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1041796B true DE1041796B (en) 1958-10-23

Family

ID=22299053

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET13417A Pending DE1041796B (en) 1956-03-27 1957-03-26 Film guide belt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1041796B (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2544258A (en) * 1945-03-03 1951-03-06 Technicolor Motion Picture Method and means for forming film

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2544258A (en) * 1945-03-03 1951-03-06 Technicolor Motion Picture Method and means for forming film

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2408617C3 (en) Process for the continuous and partial coating of a workpiece
DE2605550C2 (en) Diaper closure
DE1041796B (en) Film guide belt
DE2432602C2 (en) Process for forming openings in a thin metal strip and use of a metal strip provided with openings in accordance with this process for the production of a shadow mask for a color television picture tube
DE3839223C2 (en) Selective electroplating device
CH619646A5 (en)
CH226049A (en) Method and device for producing sound tape matrices BEZW. -Matrices.
DE458213C (en) Apparatus for the liquid treatment of exposed photographic films
DE402210C (en) Process for the production of gold leaf
AT224140B (en) Process for the production of a label strip and label strips produced by this process
DE1802062A1 (en) Arrangement of a sealing strip on the edge of bathing caps and method and apparatus for applying such an arrangement
DE457459C (en) Method for winding any film tape
DE1286430B (en) Laminated single-edged razor blade and method for making the same
DE1629256B1 (en) Method and apparatus for recovering tapes adhered to the edges of a vulcanized elastomeric belt
AT129363B (en) Profile strip and device for their manufacture.
DE1547980B1 (en) Process for developing exposed strip sections in self-development cameras and film packs for carrying out the process
DE1931079A1 (en) Method and device for the manufacture of tights
DE269727C (en)
DE570669C (en) Method and apparatus for producing sound-recorded films for color cinematography
DE2244706C3 (en) Method and device for the production of slide mounts
DE669213C (en) Process for applying electrolytic gold leaf deposited on metal strips, which floats on the washing liquid after peeling off the metal strip and after washing, on a paper support
DE260820C (en)
AT218151B (en) Process for the production of strips and sheets coated with PVC
AT309472B (en) Device for introducing an elastic cylinder provided with at least one photo layer into a cylindrical raster mask
DE1698242C (en) Process for producing a lamellar plastic membrane suitable for electrophoresis