DE1038084B - On a motor vehicle, in particular a farm tractor, laterally mounted banquet planer for road construction or similar work - Google Patents

On a motor vehicle, in particular a farm tractor, laterally mounted banquet planer for road construction or similar work

Info

Publication number
DE1038084B
DE1038084B DEK19729A DEK0019729A DE1038084B DE 1038084 B DE1038084 B DE 1038084B DE K19729 A DEK19729 A DE K19729A DE K0019729 A DEK0019729 A DE K0019729A DE 1038084 B DE1038084 B DE 1038084B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicle
banquet
plow
planer
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEK19729A
Other languages
German (de)
Inventor
Dipl-Ing Otto Koenig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OTTO KOENIG DIPL ING
Original Assignee
OTTO KOENIG DIPL ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OTTO KOENIG DIPL ING filed Critical OTTO KOENIG DIPL ING
Priority to DEK19729A priority Critical patent/DE1038084B/en
Publication of DE1038084B publication Critical patent/DE1038084B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01HSTREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
    • E01H1/00Removing undesirable matter from roads or like surfaces, with or without moistening of the surface
    • E01H1/003Upkeep of road sides along the pavement, for instance cleaning devices particularly for side strips
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/76Graders, bulldozers, or the like with scraper plates or ploughshare-like elements; Levelling scarifying devices
    • E02F3/7663Graders with the scraper blade mounted under a frame supported by wheels, or the like
    • E02F3/7686Graders with the scraper blade mounted under a frame supported by wheels, or the like with the vertical centre-line of the scraper blade disposed laterally relative to the central axis of the frame

Description

An einem Kraftfahrzeug, insbesondere Ackerschlepper, seitlich angebrachtes Banketthobelgerät für den Straßenbau oder ähnliche Arbeiten Die Erfindung bezieht sich auf ein Banketthobelgerät für den Straßenbau oder ähnliche Arbeiten, das an einem Kraftfahrzeug, insbesondere einem Ackerschlepper, seitlich angebracht ist und mit einem höhenverstellbaren Schälpflug und einem Schneidrad und ferner mit einem am Kraftfahrzeug befestigten Halteteil versehen ist, an dem der Schälpflug hängt.Mounted on the side of a motor vehicle, in particular an agricultural tractor Banquet planer for road construction or similar work The invention relates on a verge planer for road construction or similar work that a motor vehicle, in particular an agricultural tractor, is attached laterally and with a height-adjustable plow and a cutting wheel and furthermore with a holding part attached to the motor vehicle is provided on which the paring plow hangs.

Es ist bekannt, bei derartigen Banketthobelgeräten den Schälpflug am hinteren Teil des Fahrzeugs anzubringen. Hierdurch können die einzelnen Arbeitsgänge bei Vorwärtsfahrt nur schlecht überwacht werden. Außerdem ist die Höhenverstellung des Schälpfluges umständlich, da der Fahrer jedesmal das Fahrzeug anhalten und aussteigen muß, um gegebenenfalls noch mit Werkzeugen eine Höhenverstellung des hinten angesetzten, um eine Querachse des Fahrzeugs schwenkbaren Rahmens, an dem der Schälpflug befestigt ist, vorzunehmen, Falls nicht auf diese Weise vorgegangen wird, ist auf alle Fälle ein zweiter Bedienungsmann für das Gerät erforderlich. Hierdurch wird es in der Handhabung zu schwerfällig und umständlich.It is known to use the paring plow in such banquet planing devices to be attached to the rear of the vehicle. This allows the individual operations are poorly monitored when driving forward. Also is the height adjustment the plow is cumbersome because the driver stops the vehicle and gets out every time must, if necessary, with tools to adjust the height of the rear, A frame which can be pivoted about a transverse axis of the vehicle and to which the plow is attached If not proceeded in this way, by all means a second operator is required for the device. This will make it in the Handling too cumbersome and cumbersome.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, diese Nachteile zu beheben und ein wendiges Gerät der eingangs erwähnten Art zu schaffen, das sich allein vom Fahrer des Fahrzeuges während der Bearbeitung des Bodens überwachen und steuern läßt.The object of the invention is therefore to remedy these disadvantages and to create a manoeuvrable device of the type mentioned at the outset that can be operated solely by the driver the vehicle can be monitored and controlled during the cultivation of the soil.

Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der Schälpflug des Banketthobelgerätes vorn am Kraftfahrzeug angeordnet und mit mindestens einem Ausleger verbunden ist, der aus zwei in der Nähe des Schälpfluges lösbar miteinander vereinigten Stangen besteht, die an einen im wesentlichen rechteckigen, unterhalb des eigentlichen Rahmens des Kraftfahrzeuges befindlichen Rahmen, welcher mit einem hinteren Ende um eine Querachse des Kraftfahrzeuges, vorzugsweise die Hinterachse schwenkbar ist, angelenkt sind, und daß für die Höheneinstellung des Schälpfluges wenigstens ein Druckmittelzylinder vorn am Kraftfahrzeug angebracht ist. Hierbei ragt der den aus zwei Stangen bestehenden Ausleger tragende Rahmen mit seinem vorderen Ende vorteilhaft bis vor das Fahrzeug und ist dort von dem Druckmittelzylinder an einer Querschiene, z. B. der Stoßstange des Fahrzeuges, verstellbar gehalten. Die Stangen des Auslegers sind lösbar miteinander verbunden, und nach Lösen der Verbindung ist die eine Stange nach oben schwenkbar und die andere zusammen mit dem Schälpflug nach innen gegen die Vorderseite des Kraftfahrzeugs klappbar. Der Schälpflug ist übrigens nicht nur mit Hilfe des erwähnten Rahmens und des Druckzylinders, sondern auch für sich, das heißt gegenüber dein Ausleger, in der Höhe einstellbar. An seinem vorderen Ende ist der Rahmen für den Ausleger durch in ihrer Höhe einstellbare Räder auf der Fahrbahn abgestützt. In weiterer Ausgestaltung der Erfindung liegt das Schneidrad am Ende des Kraftfahrzeugs hinter dem Schälpflug auf einer Querachse, die von einer dazu parallelen, vorzugsweise an der Hinterachse des Kraftfahrzeugs schwenkbar gelagerten Schiene getragen wird, mit welcher zur Höheneinstellung des Schneidrades ein Druckmittelzylinder in Verbindung steht. Diese schwenkbar gelagerte Schiene trägt außer der Quer-oder Drehachse des Schneidrades zugleich ein Schürfgerät an sich bekannter Bauart, und hinter diesem Schürfgerät ist noch ein aushängbarer Schrappkübel angebracht. Die Druckmittelsteuerung aller dieser höhenverstellbaren Teile des Banketthobelgerätes erfolgt in zweckmäßiger Weise vom Fahrersitz des Kraftfahrzeuges aus.According to the invention, this object is achieved in that the plow of the banquet planer arranged on the front of the motor vehicle and with at least one Boom is connected, the two in the vicinity of the plow detachable with each other united rods, which are attached to a substantially rectangular, below the actual frame of the motor vehicle located frame, which with a rear end around a transverse axis of the motor vehicle, preferably the rear axle is pivotable, are articulated, and that for the height adjustment of the plow at least one pressure cylinder is attached to the front of the motor vehicle. Here protrudes the frame supporting the two-pole boom with its front The end advantageously up to the vehicle and is there from the pressure cylinder a cross rail, e.g. B. the bumper of the vehicle, kept adjustable. the Rods of the boom are detachably connected to each other, and after disconnecting the connection one rod can be swiveled upwards and the other together with the plow foldable inwards against the front of the motor vehicle. The plow is Incidentally, not only with the help of the frame and the printing cylinder mentioned, but also for itself, i.e. opposite your boom, adjustable in height. On his The front end is the frame for the boom with height-adjustable wheels supported on the roadway. The cutting wheel is located in a further embodiment of the invention at the end of the motor vehicle behind the plow on a transverse axis, which is from a parallel thereto, preferably pivotably mounted on the rear axle of the motor vehicle Rail is carried, with which a pressure cylinder to adjust the height of the cutting wheel communicates. This pivotably mounted rail carries apart from the transverse or Axis of rotation of the cutting wheel at the same time a scraper of known type, and Behind this scraper there is a detachable scraper bucket. the Pressure medium control of all these height-adjustable parts of the banquet planer takes place in an expedient manner from the driver's seat of the motor vehicle.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigt Fig. 1 das Banketthobelgerät nach der Erfindung mit Zugfahrzeug in einer Seitenansicht, Fig. 2 in einer Draufsicht, Fig. 3 in einer Vorderansicht und Fig.4 eine seitliche Teilansicht des gleichen Gerätes, das mit einem zusätzlichen Schrappkübel ausgestattet ist.An exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing. It shows Fig. 1 the banquet planer according to the invention with a towing vehicle in one Side view, FIG. 2 in a plan view, FIG. 3 in a front view and FIG a partial side view of the same device that comes with an additional scraper bucket Is provided.

Bei dem dargestellten Banketthobelgerät ist ein Schälpflug 1 mittels eines im wesentlichen aus zwei Stangen 2, 3 bestehenden Auslegers seitlich an einem Zugfahrzeug 4 angeordnet. Die Stangen 2, 3 sind an der Außenkante des Schälpfluges 1 durch einen leicht herausziehbaren Zapfen 5 lösbar miteinander verbunden und an zwei seitlich des Zugfahrzeuges in größerem Abstand voneinander quer zum Fahrzeug verlaufenden Armen 6, 7 eines Rahmens 8 mittels Gelenke 10 und 11 angelenkt. Der rechteckig ausgebildete Rahmen 8, der unterhalb des eigentlichen Rahmens des Zugfahrzeuges liegt, ist mit seiner hinteren Schmalseite um die Hinterachse 9 des Zugfahrzeuges schwenkbar. Von den beiden Gelenken 10, 11 ist das hintere Gelenk 11 als Kugelgelenk ausgebildet, so daß die Stange 3 nach dem Herausziehen des Zapfens 5 nach oben in die Stellung 3' (Fig. 1) geschwenkt und darin durch bekannte Mittel festgehalten werden kann, während die Stange 2 bei Nichtgebrauch des Schälpfluges 1 zusammen mit diesem nach innen gegen die Vorderseite des Fahrzeugs geklappt wird.In the illustrated banquet planer is a plow 1 by means of an arm consisting essentially of two rods 2, 3 on the side of one Towing vehicle 4 arranged. The rods 2, 3 are on the outer edge of the plow 1 and releasably connected to each other by an easily removable pin 5 two on the side of the towing vehicle in a larger one Distance from each other arms 6, 7 of a frame 8 extending transversely to the vehicle by means of joints 10 and 11 hinged. The rectangular frame 8, which is below the actual Frame of the towing vehicle is located with its rear narrow side around the rear axle 9 of the towing vehicle can be pivoted. Of the two joints 10, 11 is the rear joint 11 designed as a ball joint, so that the rod 3 after pulling out the pin 5 pivoted upward to position 3 '(Fig. 1) and therein by known means can be held while the rod 2 when not in use of the plow 1 is folded together with this inwards against the front of the vehicle.

Der Rahmen 8 erstreckt sich mit seinem vorderen Ende bis vor das Zugfahrzeug und trägt dort, fest mit dem letzteren verbunden, ein nach oben ragendes Gestell 12, das durch Winkel 40 an der vorderen Stoßstange 13 des Fahrzeuges seitlich geführt ist. Außerdem ist der Rahmen 8 an seinem Vorderende mit der Stoßstange 13 in seiner Höhenlage einstellbar verbunden. Die Verbindung erfolgt durch einen mit seinem oberen Ende an der Stoßstange 13 angelenkten Druckluftzylinder 14, in dem ein mit seiner Kolbenstange 17 an der unteren Querstrebe 15 des Gestells 12 angelenkter Kolben 16 gleitend geführt ist. Der Zylinder 14 ist durch Leitungen 18 über einen Umschalthahn 19 mit einer hier nicht dargestellten Druckluftquelle verbunden, so daß der Kolben 16 wahlweise auf seiner Unter- oder Oberseite mit Druckluft beaufschlagt und dadurch das Gestell 12 mit dem Schälpflug 1 gehoben oder gesenkt werden kann.The frame 8 extends with its front end to in front of the towing vehicle and there, firmly connected to the latter, carries a frame protruding upwards 12, which is guided laterally by angle 40 on the front bumper 13 of the vehicle is. In addition, the frame 8 is at its front end with the bumper 13 in its Height adjustable connected. The connection is made by one with its upper one End on the bumper 13 articulated air cylinder 14, in which a with his Piston rod 17 hinged to the lower cross strut 15 of the frame 12 piston 16 is slidably guided. The cylinder 14 is through lines 18 via a switchover valve 19 connected to a compressed air source, not shown here, so that the piston 16 is acted upon with compressed air either on its lower or upper side and thereby the frame 12 can be raised or lowered with the plow 1.

Wie insbesondere aus Fig.3 hervorgeht, ist der Schälpflug 1 an der Stange 2 des Auslegers mittels einer senkrechten Leiste 20 befestigt, die so ausgebildet ist daß der Schälpflug in verschiedenen Höhenstellungen gegenüber dem Ausleger an der Leiste 20 angebracht werden kann.As can be seen in particular from Figure 3, the plow 1 is on the Rod 2 of the boom attached by means of a vertical bar 20, which is so formed is that the plow is at different heights in relation to the boom the bar 20 can be attached.

An der unteren Querstrebe 15 des Gestells 12 sind außerdem zwei Stützräder 21 in ihrer Höhe gegenüber dem Rahmen 8 und dem Geste11 12 einstellbar angeordnet. An die Stützräder führenden Gabeln 22 befinden sich nach oben ragende Gewindezapfen 23, die von mit entsprechendem Innengewinde versehenen, an der Querstrebe 15 gelagerten Führungsbüchsen 24, die drehbar, aber axial unverschiebbar sind, getragen werden. Das obere Ende jeder Führungsbüchse 24 ist als Handhabe 25 ausgebildet, so daß durch Drehen derselben die Höhenlage der Stützräder 21 gegenüber dem Gestell 12 und damit die Höhenlage des Schälpfluges l über der Fahrbahn beliebig eingestellt werden kann.On the lower cross strut 15 of the frame 12 there are also two support wheels 21 arranged adjustable in height relative to the frame 8 and the gesture 11 12. There are upwardly projecting threaded pins on the forks 22 leading to the support wheels 23, which are mounted on the cross strut 15 by having a corresponding internal thread Guide bushes 24, which are rotatable but axially immovable, are carried. The upper end of each guide sleeve 24 is designed as a handle 25 so that through Rotate the same the height of the support wheels 21 relative to the frame 12 and thus the height of the plow l above the road can be adjusted as required.

Am Zugfahrzeug 4 ist an der Seite des Banketthobels 1 hinter dem Fahrzeug noch ein Schneidrad 26 angeordnet, das auf einer waagerechten Querachse 27 drehbar gelagert ist und in der dargestellten Lage auf der Fahrbahn des Zugfahrzeuges abrollt. Die Querachse 27 ist in dem Ausführungsbeispiel an dem Rahmen 28 eines am Zugfahrzeug bereits vorhandenen Schürfgerätes zum Aufreißen der Straßendecke befestigt und wird zusammen mit diesem Schürfgerät von einer Schiene 29 getragen, die mittels zweier Arme 30 an der Hinterachse 9 des Zugfahrzeugs schwenkbar gelagert ist. Diese an dem betreffenden Zugfahrzeug ebenfalls in üblicher Weise vorgesehene und sonst für das Anhängen landwirtschaftlicher Geräte benutzte Schiene 29 ist in der gleichen Weise wie die vordere Querschiene 15 mittels eines Druckluftzylinders 31 heb- und senkbar, der am eigentlichen Rahmen 32 des Zugfahrzeugs gelenkig befestigt ist, während die aus ihm nach unten herausragende Kolbenstange 33 an die Schiene 29 angelenkt ist.On the towing vehicle 4 is on the side of the banquet plane 1 behind the vehicle another cutting wheel 26 is arranged, which is rotatable on a horizontal transverse axis 27 is stored and rolls in the position shown on the roadway of the towing vehicle. In the exemplary embodiment on the frame 28, the transverse axis 27 is one on the towing vehicle already existing scraper for tearing up the road surface and is borne together with this scraper by a rail 29, which by means of two Arms 30 is pivotably mounted on the rear axle 9 of the towing vehicle. This on the towing vehicle in question also provided in the usual way and otherwise for rail 29 used for attaching agricultural implements is in the same Way as the front cross rail 15 by means of a compressed air cylinder 31 and lift lowerable, which is articulated to the actual frame 32 of the towing vehicle, while the piston rod 33 protruding downward from it is articulated to the rail 29 is.

Die Arbeitsweise des beschriebenen Gerätes ist folgende: Nach einer entsprechend der gewünschten Banketthöhe vorgenommenen Einstellung des Banketthobels 1 gegenüber der Fahrbahn kann das Zugfahrzeug 4 in Bewegung gesetzt werden, worauf dieses durch entsprechende Steuerung in einem solchen Abstand von der seitlichen Straßenkante vorwärts bewegt wird, daß der Schälpflug 1 und das hintere Schneidrad 26 gerade so viel überschüssiges Erdreich von dem Bankett abschälen oder abstechen, daß dieses wieder die ursprünglich vorgesehene Form erhält (vgl. Fig. 3). Ein Abweichen des Schälpfluges 1 von der vorgeschriebenen Höhe wird dabei durch die Stütz-@äder 21 verhindert, die von dem Kolben 16 des Druckluftzylinders 14 über die vordere Querschiene 15 des schwenkbaren Rahmens 8 fest gegen die Fahrbahn gedrückt werden.The method of operation of the device described is as follows: After a Adjustment of the banquet plane made according to the desired verge height 1 opposite the roadway, the towing vehicle 4 can be set in motion, whereupon this by appropriate control at such a distance from the side Road edge is moved forward that the plow 1 and the rear cutting wheel 26 Peel or cut off just enough excess soil from the shoulder that this receives the originally intended shape again (see. Fig. 3). A deviation of the paring plow 1 of the prescribed height is thereby through the support @ veins 21 prevents the piston 16 of the compressed air cylinder 14 on the front Cross rail 15 of the pivotable frame 8 are pressed firmly against the roadway.

Wird der Bänketthobel1 nicht benutzt, so werden die Stangen 2, 3 nach dem Entfernen des Zapfens 5 in der oben beschriebenen Weise an das Zugfahrzeug herangeklappt und die Stützräder 21 durch Beaufschlagung der Unterseite des Kolbens 16 mit Druckluft von der Fahrbahn abgehoben. Das gleiche geschieht bei Nichtbenützung des Schneidrades 26 mit diesem durch entsprechende Steuerung der Druckluftzufuhr zum hinteren Zylinder 31. Das Zugfahrzeug kann dann unbehindert und ohne für den übrigen Straßenverkehr ein Hindernis zu bilden mit größerer Geschwindigkeit zur Arbeitsstelle oder von dieser weg gefahren werden. Es ist selbstverständlich, daß für das Heben und Senken der Geräte am Zugfahrzeug statt je eines Zylinders 14 und 31 auch je zwei derartige Zylinder angeordnet sein können, wobei von jedem Zylinderpaar jeweils der eine Zylinder nur für das Heben, der andere nur für das Andrücken des Gerätes an die Fahrbahn eingerichtet sein kann.If the bench planer 1 is not used, the bars 2, 3 are the removal of the pin 5 folded up on the towing vehicle in the manner described above and the support wheels 21 by applying compressed air to the underside of the piston 16 lifted off the road. The same happens if the cutting wheel is not used 26 with this by appropriate control of the compressed air supply to the rear cylinder 31. The towing vehicle can then be unhindered and without any other road traffic to form an obstacle with greater speed to or from work be driven this way. It goes without saying that for raising and lowering of the devices on the towing vehicle instead of one cylinder 14 and 31 each, there are also two such cylinders Cylinders can be arranged, with one cylinder of each cylinder pair only for lifting, the other only for pressing the device against the road can be set up.

An das Banketthobelgerät kann gemäß Fig. 4 noch ein Schrappkübe1 34 angefügt werden, der an einem hinteren Ausleger 35 des Zugfahrzeuges mittels eines Seiles 36 lösbar und in der Höhe verstellbar aufgehängt ist und durch ein weiteres, z. B. an der hinteren Schiene 29 des Zugfahrzeuges befestigtes Zugseil 37 geschleppt wird. Der Schrappkübel 34 dient zur Aufnahme des durch den Schälpflug l abgetragenen sowie des durch das Schneidrad 26 abgeschnittenen Erdreiches. Wie aus Fig. 4 weiter hervorgeht, kann der Schrappkübel durch das Seil 36 mittels einer am hinteren Ende des Zugfahrzeuges befindlichen Seiltrommel 38 angehoben werden, um ihn bei der Nichtbenutzung des Gerätes außer Berührung mit der Fahrbahn zu bringen.According to FIG. 4, a scraper bucket 34 can also be attached to the banquet planer are added, which is attached to a rear arm 35 of the towing vehicle by means of a Rope 36 is detachable and adjustable in height and suspended by another, z. B. towed rope 37 attached to the rear rail 29 of the towing vehicle will. The scrubbing bucket 34 serves to receive what has been removed by the plow l as well as the earth cut off by the cutting wheel 26. As from Fig. 4 further As can be seen, the scraper can through the rope 36 by means of a at the rear end of the towing vehicle located cable drum 38 can be raised to it when not in use of the device out of contact with the road.

In dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Hähne 19 für die Steuerung der Druckluftzufuhr zu den Zylindern 14, 31 der einfacheren Darstellung wegen vorn und hinten seitlich vom Fahrzeugrah--nen 32 angeordnet. Man kann diese Hähne bei entsprechender Leitungsverlegung auch im Fahrzeuginnern vor dein Sitz des Fahrers anbringen, so daß dieser auch während des Arbeitens mit dem Gerät den Banketthobel 1 und das Schneidmesser 26 vorübergehend anheben kann, um sie über etwaige Hindernisse hinwegzuheben.In the illustrated embodiment, the taps 19 are for Control of the compressed air supply to the cylinders 14, 31 of the simpler representation arranged to the side of the vehicle frame 32 because of the front and rear. You can do this If the cables are routed accordingly, taps also in the vehicle interior in front of your seat of the driver so that he can also use the device while working Banquet planer 1 and the cutting knife 26 can temporarily lift to put them over remove any obstacles.

Das vorstehend beschriebene Banketthobelgerät nach der Erfindung bietet insbesondere den Vorteil, daß es unmittelbar mit dem Zugfahrzeug vorwärts bewegt und vom Fahrersitz aus in die richtige Stellung gebracht werden kann. Bei vor dem Fahrersitz angeordnetem Banketthobel kann der Fahrer die Arbeitsweise des Gerätes ständig überwachen und dementsprechend das Zugfahrzeug lenken.The above-described banquet planer according to the invention offers in particular, the advantage that it moves forward directly with the towing vehicle and can be brought into the correct position from the driver's seat. At before The driver can use the banquet planer arranged in the driver's seat Way of working constantly monitor the device and steer the towing vehicle accordingly.

Claims (7)

PATENTANSPRÜCHE: 1. An. einem Kraftfahrzeug, insbesondere Ackerschlepper, seitlich angebrachtes Banketthobelgerät für den Straßenbau oder ähnliche Arbeiten, mit höhenverstellbarenn Scbülpflug und Schneid.rad, ferner mit einem am Kraftfahrzeug befestigten Halteteil, an dem der Schälpflug hängt, dadurch gekennzeichnet, daß der Schälpflug (1) vorn am Kraftfahrzeug angeordnet und mit mindestens einem Ausleger verbunden ist, der aus zwei in der Nähe dies Schälpfluges lösbar miteinander vereinigten Stangen. (2, 3) besteht, die an einem im wesentlichen rechteckigen, unterhalb des eigentlichen Rahmens des Kraftfahrzeugs befindlichen Rahmen (8), welcher mit seinem hinteren Ende um eine Querachse des Kraftfahrzeugs, vorzugsweise die Hinterachse, schwenkbar ist, angelenkt sind, und daß für die Höheneinstellung des Schälpflugs (1) wenigstens ein Druckmittelzylinder (14) vorn am Kraftfahrzeug angebracht ist. z. PATENT CLAIMS: 1. An. a motor vehicle, in particular an agricultural tractor, Laterally mounted shoulder planer for road construction or similar work, with a height-adjustable scbülpflug and cutting wheel, furthermore with one on the motor vehicle attached holding part on which the plow hangs, characterized in that the skiving plow (1) is arranged at the front of the motor vehicle and has at least one boom is connected, which releasably combined from two in the vicinity of this peeling plow Poles. (2, 3) consists of a substantially rectangular, below the actual frame of the motor vehicle located frame (8), which with his rear end around a transverse axis of the motor vehicle, preferably the rear axle, is pivotable, are articulated, and that for the height adjustment of the plow (1) at least one pressure cylinder (14) is attached to the front of the motor vehicle. z. Banketthobelgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (8) mit seinem vorderen Ende bis vor das Fahrzeug ragt und dort von dem Druckmittelzylinder (14) an einer Querschiene (13), z. B. der Stoßstange des Fahrzeugs, verstellbar gehalten ist. Banquet planer according to claim 1, characterized in that the frame (8) protrudes with its front end in front of the vehicle and there from the pressure cylinder (14) on a cross rail (13), e.g. B. the bumper of the vehicle, adjustable is held. 3. Banketthobelgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stangen (2, 3) des Auslegers lösbar miteinander verbunden sind und nach Lösen der Verbindung die: Stange (3) nach oben schwenkbar und die Stange (2) zusammen mit dem Schälpflug (1) nach, innen gegen die Vorderseite des Kraftfahrzeugs klappbar ist. 3. Banquet planer according to claim 1 or 2, characterized in that that the rods (2, 3) of the boom are detachably connected to each other and after Loosen the connection: the rod (3) can be swiveled upwards and the rod (2) together with the plow (1) foldable inwards against the front of the motor vehicle is. 4. Banketthobelgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Schälpflug (1) nicht nur mittels des Rahmens (8) und deb Druckmittelzylinders (14), sondern auch für sich, d. h. gegenüber dem Ausleger (2, 3), in der Höhenlage einstellbar ist. 4. Banquet planer according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the plow (1) not only by means of the frame (8) and deb pressure cylinder (14), but also for itself, i.e. H. opposite the boom (2, 3), at the altitude is adjustable. 5. Banketthobelgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (8) an seinem vorderen Ende durch in ihrer Höhe einstellbare Räder (21) auf der Fahrbahn abgestützt ist. 5. Banquet planer according to claim 1 or 2, characterized in that that the frame (8) at its front end by adjustable wheels (21) is supported on the roadway. 6. Banketthobelgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Schneidrad (26) am Ende des Kraftfahrzeugs hinter dem Schälpflug (1) auf einer Querachse (27) angeordnet ist, die von einer dazu parallelen, vorzugsweise an der Hinterachse (9) des Kraftfahrzeugs schwenkbar gelagerten Schiene (29) getragen wird, mit welcher zur Höheneinstellung des Sehnendrades (26) ein Druckmittelzylinder (31) in Verbindung steht. 6. Banquet planer according to one of the claims 1 to 5, characterized in that the cutting wheel (26) at the end of the motor vehicle is arranged behind the plow (1) on a transverse axis (27) which is of a parallel thereto, preferably pivotable on the rear axle (9) of the motor vehicle mounted rail (29) is carried, with which to adjust the height of the tendon wheel (26) a pressure medium cylinder (31) is in connection. 7. Banketthobelgerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Schiene (29) außer der Quer- oder Drehachse (27) des Schneidrades (26) zugleich ein Schürfgerät (28) an sich bekannter Bauart trägt und hinter diesem Schürfgerät noch ein aushängbarer Schrappkübel (34) angebracht ist. B. Banketthobelgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckmittelsteuerung der höhenverstellbaren Teile des Banketthobelgerätes vom Fahrersitz des Kraftfahrzeugs aus erfolgt. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 128 978, 708 871; schweizerische Patentschrift Nr. 123 116; USA.-Patentschriften Nr. 656 715, 834 456, 879 970, 1829 953.7. Banquet planer according to claim 6, characterized in that the rail (29) apart from the transverse or rotational axis (27) of the cutting wheel (26) at the same time carries a scraper (28) of a known type and behind this scraper there is still a detachable scraper bucket ( 34) is attached. B. banquet planer according to one of claims 1 to 7, characterized in that the pressure medium control of the height-adjustable parts of the banquet planer takes place from the driver's seat of the motor vehicle. Considered publications: German Patent Specifications Nos. 128 978, 708 871; Swiss Patent No. 123 116; U.S. Patent Nos. 656 715, 834 456, 879 970, 1829 953.
DEK19729A 1953-10-08 1953-10-08 On a motor vehicle, in particular a farm tractor, laterally mounted banquet planer for road construction or similar work Pending DE1038084B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK19729A DE1038084B (en) 1953-10-08 1953-10-08 On a motor vehicle, in particular a farm tractor, laterally mounted banquet planer for road construction or similar work

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK19729A DE1038084B (en) 1953-10-08 1953-10-08 On a motor vehicle, in particular a farm tractor, laterally mounted banquet planer for road construction or similar work

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1038084B true DE1038084B (en) 1958-09-04

Family

ID=7215706

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK19729A Pending DE1038084B (en) 1953-10-08 1953-10-08 On a motor vehicle, in particular a farm tractor, laterally mounted banquet planer for road construction or similar work

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1038084B (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE128978C (en) *
US656715A (en) * 1900-06-20 1900-08-28 Josiah Cratty Automobile ditching and grading machine.
US834456A (en) * 1905-09-11 1906-10-30 Hiram Allan Clapp Power-carrying grading-machine.
US879970A (en) * 1907-02-16 1908-02-25 John V Kruse Road-grader.
CH123116A (en) * 1926-09-07 1927-10-17 Boelle Vollmer & Co Regulating plow for street banquets.
US1829953A (en) * 1929-08-07 1931-11-03 Huber Mfg Company Grade gauger
DE708871C (en) * 1938-05-14 1941-07-31 Andreas Bratengeier Edging plow

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE128978C (en) *
US656715A (en) * 1900-06-20 1900-08-28 Josiah Cratty Automobile ditching and grading machine.
US834456A (en) * 1905-09-11 1906-10-30 Hiram Allan Clapp Power-carrying grading-machine.
US879970A (en) * 1907-02-16 1908-02-25 John V Kruse Road-grader.
CH123116A (en) * 1926-09-07 1927-10-17 Boelle Vollmer & Co Regulating plow for street banquets.
US1829953A (en) * 1929-08-07 1931-11-03 Huber Mfg Company Grade gauger
DE708871C (en) * 1938-05-14 1941-07-31 Andreas Bratengeier Edging plow

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH650299A5 (en) SCREW EXCAVATOR.
EP0073360A2 (en) Mowing machine
EP0065118B1 (en) Excavator
DE6937827U (en) EQUIPMENT FRAME FOR AGRICULTURAL MACHINERY
EP2503063A2 (en) Vehicle with a lift frame and a grader blade
DE2035066A1 (en) Device that can be coupled to a towing vehicle for the maintenance or construction of water-bound roads
DE10327915B4 (en) Hay-making machine
DE3205200A1 (en) Follow-up implement carrier for tractors and working machines
EP1023825B1 (en) Suspension and working device or vehicle
DE3642809C2 (en)
DE4110265A1 (en) Haymaking machine for attachment to tractor - comprises frame mounted on wheels equipped with centrifugal rake which can be raised up transportation
DE2754871A1 (en) Agricultural implement combination with support frame - can be moved into working and transport positions via hydraulic wheel axle lift
DE6909386U (en) DRAWBOOK
DE2220585A1 (en) Device for adjusting a work device that can be connected to the coupling device of a tractor, in particular a soil cultivation device
DE1038084B (en) On a motor vehicle, in particular a farm tractor, laterally mounted banquet planer for road construction or similar work
DE2328410A1 (en) WORK TRAIN, IN PARTICULAR FOR TILLING THE SOIL
DE875584C (en) Tiller for attaching to the tractor
DE3726506A1 (en) Agricultural working machine
DE1482014B1 (en) Mowing device, in particular for cleaning moats
DE935161C (en) Device for raising and lowering an agricultural device to be attached to a tractor
DE3310352C2 (en) Device for digging shafts, in particular graves
DE2648528C2 (en) Mounting frame for agricultural equipment such as field rollers, crumbling rollers, seeders, hoeing devices, etc.
AT345886B (en) EQUIPMENT FOR PROCESSING THE COVERAGE, IN PARTICULAR ASPHALT COVERING OF TRAFFIC AREAS
DE835405C (en) Liftable and lowerable support beam for processing equipment on a vehicle, especially a tractor
DE952849C (en) Device for attaching a particularly multi-share plow to a tractor