DE103768C - - Google Patents

Info

Publication number
DE103768C
DE103768C DENDAT103768D DE103768DA DE103768C DE 103768 C DE103768 C DE 103768C DE NDAT103768 D DENDAT103768 D DE NDAT103768D DE 103768D A DE103768D A DE 103768DA DE 103768 C DE103768 C DE 103768C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bottle
valve
rod
sleeve
weight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT103768D
Other languages
German (de)
Publication of DE103768C publication Critical patent/DE103768C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D49/00Arrangements or devices for preventing refilling of containers
    • B65D49/02One-way valves
    • B65D49/04Weighted valves
    • B65D49/06Weighted valves with additional loading weights

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

KLASSE 64: Schankgeräthe.CLASS 64: dispensing equipment.

JULIUS EVINOF in LONDON. F I a s c h e η ν e r s c h I u fs gegen Wiederfüllen. JULIUS EVINOF in LONDON. FI ash η ν created I u fs against refilling.

Patentirt im Deutschen Reiche vom 23. August 1898 ab.Patented in the German Empire on August 23, 1898.

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Flaschenverschlufs, welcher ein Wiederfüllen der Flasche nach Entleerung derselben verhindert.. The present invention relates to a bottle closure which allows refilling prevents the bottle after emptying it ..

Nach der Erfindung wird in dem Flaschenhals ein Ventil angeordnet, welches für gewöhnlich durch eine Feder oder dergl. gegen seinen Sitz geprefst wird, so dafs es das Einfüllen von Flüssigkeiten in die Flasche verhindert, während es.das Entleeren des Flascheninhaltes gestattet, wenn es von. seinem Sitz abgehoben ist. Das Oeffnen des Ventils behufs Entleerung der Flasche wird durch ein Gewicht bewirkt, welches bei einer geneigten Lage der Flasche das Ventil mittelst eines sich auf dasselbe stützenden gekröpften Zwischenstückes von seinem Sitz abhebt. Dieses Gewicht ist in einem Rahmen angeordnet, dessen Seiten derart geneigt sind, dafs das Gewicht nicht eher auf das Ventil einwirkt, als bis die Mündung der Flasche beträchtlich unter der Horizontalen liegt, in welcher Stellung ein theilweises Wiederfüllen der Flasche unmöglich gemacht wird.According to the invention, a valve is arranged in the bottle neck, which usually is pressed against its seat by a spring or the like, so that the filling takes place prevents liquids from entering the bottle while it is emptying the contents of the bottle permitted if it is from. is lifted from its seat. Opening the valve for the purpose Emptying of the bottle is effected by a weight which is inclined at a Position of the bottle the valve by means of a cranked intermediate piece supporting itself on the same lifts off his seat. This weight is arranged in a frame, the sides of which are inclined in such a way that the weight do not act on the valve until the mouth of the bottle is well below the Is horizontal, in which position a partial refilling of the bottle is impossible is made.

Bei der praktischen Ausführung wird das Ventil in einer Hülse oder Büchse angebracht, welche in den Hals einer Flasche eingefügt wird, nachdem dieselbe gefüllt ist, und welche von einem Flansch des Flaschenhalses getragen und auf geeignete Weise in demselben befestigt wird. Die Mündung der Flasche wird freigelassen, um einen gewöhnlichen Kork aufzunehmen. Ueber der das Ventil enthaltenden Hülse wird zweckmäfsig eine durchbrochene Scheibe in der Weise angeordnet, dafs das Einführen eines Drahtes behufs unerlaubten Oeffnens des Ventils unmöglich gemacht wird.In the practical version, the valve is attached in a sleeve or sleeve, which is inserted into the neck of a bottle after it is filled, and which carried by a flange of the bottle neck and fastened in the same in a suitable manner will. The mouth of the bottle is left free to accommodate an ordinary cork. A perforated sleeve is expediently placed over the sleeve containing the valve Washer arranged in such a way that the introduction of a wire is unauthorized Opening the valve is made impossible.

Es ist zweckmäfsig, eine besondere Form einer Flasche zu verwenden, bei welcher der obere Theil der Flasche von dem unteren gesondert hergestellt ist. .It is expedient to use a special shape of a bottle in which the the upper part of the bottle is made separately from the lower part. .

Auf der beiliegenden Zeichnung ist eine mit einem derartigen Verschlufs versehene Flasche in Fig. ι im Verticalschnitt dargestellt. . Fig. 2 bis 4 zeigen Einzeltheile des Verschlusses.On the accompanying drawing is a bottle provided with such a closure in Fig. ι shown in vertical section. . Fig. 2 to 4 show individual parts of the closure.

Der Hals α der Flasche ist an seinem unteren Ende mit einem vorspringenden Flansch b versehen. Auf diesem ruht ein Cylinder c mit seinem äufseren Flansch d, welcher auf seiner unteren Seite ein oder mehrere Einschnitte e (Fig. 2) besitzt, in welche entsprechende Vorsprünge f (Fig. 3) auf der oberen Seite des Flansches b eingreifen, wie aus Fig. 1 zu ersehen ist. Der Cylinder c ist oberhalb des Flansches d mit Schraubengewinde versehen; das obere Ende des Cylinders dient als Ventilsitz g. The neck α of the bottle is provided with a protruding flange b at its lower end. A cylinder c rests on this with its outer flange d, which has one or more incisions e (FIG. 2) on its lower side, into which corresponding projections f (FIG. 3) engage on the upper side of the flange b , as shown in FIG Fig. 1 can be seen. The cylinder c is provided with screw threads above the flange d; the upper end of the cylinder serves as a valve seat g.

In den Flaschenhals ist eine Büchse oder Hülse h hineingeschoben, welche mit ihrem unteren Ende auf das Gewinde des Cylinders c aufgeschraubt ist. In dieser Büchse ist ein Quersteg i angeordnet, in welchem eine Stange j verschiebbar ist, an deren unterem Ende drehbar ein Ventil k angebracht ist. Eine die Stange j umfassende Feder /, welche sich mit ihrem einen Ende gegen den Quersteg i und mit ihrem anderen Ende gegen einen Bund der Stange J legt, prefst das Ventil A sleeve or sleeve h is pushed into the bottle neck, the lower end of which is screwed onto the thread of the cylinder c. In this sleeve there is arranged a transverse web i , in which a rod j is displaceable, at the lower end of which a valve k is rotatably attached. A spring / which encompasses the rod j and which rests with its one end against the transverse web i and with its other end against a collar of the rod J, prefst the valve

für gewöhnlich gegen seinen Sitz und verhindert, dafs Flüssigkeit in die Flasche eingefüllt werden kann.usually against its seat and prevents liquid from being poured into the bottle can be.

In dem oberen Theil der Büchse h ist eine Scheibe m befestigt, welche, wie aus Fig. 4 zu ersehen ist, mit einer Anzahl radialer Schlitze versehen ist, die es ermöglichen, die verschiedenen Abschnitte der Scheibe in die Form von Ventilatorflügeln zu biegen, wie aus Fig. ι ersichtlich ist. Hierdurch werden Durchflufsöffnungen für die Flüssigkeit geschaffen, während gleichzeitig das Einführen eines Drahtes, mit welchem das Ventil geöffnet werden könnte, unmöglich gemacht wird.In the upper part of the sleeve h there is fixed a disc m which, as can be seen from Fig. 4, is provided with a number of radial slots enabling the various portions of the disc to be bent into the shape of fan blades, such as from Fig. ι can be seen. This creates throughflow openings for the liquid, while at the same time making it impossible to insert a wire with which the valve could be opened.

An dem unteren Ende des Cylinders c ist der Rahmen η angebracht, in welchem ein Gewicht in Form einer Kugel 0 ruht, welche mittelst eines in einem Quersteg q verschiebbaren Stabes ρ das Ventil k entgegen der Wirkung der Feder / zurückschiebt, sobald die Flasche genügend geneigt ist. Die Seiten des Rahmens η sind in der Weise geneigt, dafs das Gewicht nur dann gegen den Stab ρ rollt, wenn die Flaschenmündung genügend unter die Horizontale geneigt ist. Infolge dessen kann die Flasche durch Eintauchen in eine Flüssigkeit nicht theilweise wieder gefüllt werden, was möglich sein würde, wenn das Ventil sich bei horizontaler Lage der Flasche oder einer Neigung der Flasche zwischen der Horizontalen und der Verticalen öffnete, in welcher Stellung ein Theil der in der Flasche enthaltenen Luft entweichen könnte.At the lower end of the cylinder c the frame η is attached, in which a weight rests in the form of a ball 0 , which by means of a rod ρ displaceable in a crossbar q pushes the valve k back against the action of the spring / as soon as the bottle is sufficiently inclined is. The sides of the frame η are inclined in such a way that the weight only rolls against the rod ρ when the mouth of the bottle is inclined sufficiently below the horizontal. As a result, the bottle cannot be partially refilled by immersion in a liquid, which would be possible if the valve opened when the bottle was in a horizontal position or when the bottle was inclined between the horizontal and the vertical, in which position a part of the in the air contained in the bottle could escape.

Wie aus Fig. 1 zu ersehen, ist der Stab ρ an seinem oberen Ende gekröpft, so dafs er sich gegen das Ventil seitlich von dem Drehpunkt desselben legt. Diese Anordnung ist getroffen, damit das Ventil beim Oeffnen die mit punktirten Linien dargestellte schräge Lage einnimmt, in welcher das Ventil dem Ausfliefsen der Flüssigkeit möglichst wenig Widerstand entgegensetzt.As can be seen from Fig. 1, the rod ρ is cranked at its upper end, so that it lies against the valve to the side of the pivot point of the same. This arrangement is made so that when the valve is opened it assumes the inclined position shown with dotted lines, in which the valve offers as little resistance as possible to the outflow of the liquid.

In dem Cylinder c sind für den Durchtritt der Flüssigkeit Oeffnungen r vorgesehen, und in dem oberen Theil des Cylinders ist ein Steg s angebracht, welcher verhindert, dafs der Stab ρ aus seiner Führung in dem Quersteg ρ herausfällt, wenn die Flasche umgedreht wird, indem sich der gekröpfte Theil des Stabes ρ gegen den erwähnten Steg legt, wie in Fig. ι mit punktirten Linien dargestellt ist.In the cylinder c openings r are provided for the passage of the liquid, and in the upper part of the cylinder a web s is provided which prevents the rod ρ from falling out of its guide in the transverse web ρ when the bottle is turned over by the cranked part of the rod ρ lies against the mentioned web, as shown in Fig. 1 with dotted lines.

Die beschriebene Vorrichtung kann vor dem Einbringen in die Flasche zusammengesetzt werden und nach dem Füllen der Flasche in den Hals derselben eingesetzt und auf geeignete Weise befestigt werden, so dafs sie nicht entfernt werden kann, worauf die Flasche mittelst des üblichen Korkes geschlossen wird.The device described can be assembled before being introduced into the bottle are inserted and after filling the bottle in the neck of the same and on suitable Be fastened in a manner so that it cannot be removed, whereupon the bottle means the usual cork is closed.

Claims (1)

Pa tent-Anspruch:Patent claim: Ein das Wiederfüllen verhindernder Flaschenverschlufs mit einem bei Neigung der Flasche durch ein verschiebbares Gewicht zu öffnenden Ventil, dadurch gekennzeichnet, dafs das Gewicht auf das Ventil mittelst einer Stange (p) einwirkt, die derartig gekröpft ist, dafs bei der Verschiebung der Stange der Ventilteller schräg gestellt wird, um der durchfliefsenden Flüssigkeit möglichst wenig Widerstand entgegenzusetzen. A bottle closure preventing refilling with a valve which can be opened by a displaceable weight when the bottle is tilted, characterized in that the weight acts on the valve by means of a rod (p) which is cranked in such a way that the valve disk is inclined when the rod is displaced is placed in order to offer as little resistance as possible to the liquid flowing through. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT103768D Active DE103768C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE103768C true DE103768C (en)

Family

ID=374225

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT103768D Active DE103768C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE103768C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE103768C (en)
DE2753922A1 (en) DEVICE FOR MAKING A MIXED DRINK FROM SYRUP AND WATER AT ANY TIME
DE520773C (en) Float shut-off valve for the drain pipe of a light liquid separator
DE101502C (en)
DE3012047C2 (en) Dosing device for conveying liquid metal
DE564460C (en) Device for raising and lowering toilet seats
DE519476C (en) Device for pouring liquids drop by drop
DE202982C (en)
DE95333C (en)
DE256058C (en)
DE120860C (en)
DE2155089C3 (en) Filling valve
DE72190C (en) Funnel with automatically closing outflow opening
DE265012C (en)
DE277172C (en)
DE37445C (en) Steam trap with filled open float and counterweight
DE275998C (en)
DE55590C (en) Bottle cap
DE202431C (en)
DE7433C (en) Automatic control devices on the lockable petroleum container for sliding Laro pe'n
DE110149C (en)
DE254933C (en)
AT156988B (en) Automatically closing funnel, especially for milk filters.
DE111244C (en)
DE141803C (en)