DE10357405A1 - Fitting for coaxial corrugated tube cable with annularly corrugated sleeve surface, contains housing with longitudinal axis and corrugated tube surrounding sleeve, slidable to front - Google Patents

Fitting for coaxial corrugated tube cable with annularly corrugated sleeve surface, contains housing with longitudinal axis and corrugated tube surrounding sleeve, slidable to front Download PDF

Info

Publication number
DE10357405A1
DE10357405A1 DE2003157405 DE10357405A DE10357405A1 DE 10357405 A1 DE10357405 A1 DE 10357405A1 DE 2003157405 DE2003157405 DE 2003157405 DE 10357405 A DE10357405 A DE 10357405A DE 10357405 A1 DE10357405 A1 DE 10357405A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fitting according
housing
sleeve
inner conductor
corrugated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2003157405
Other languages
German (de)
Other versions
DE10357405B4 (en
Inventor
Frank Waidner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wilhelm Sihn jr GmbH and Co KG
Original Assignee
Wilhelm Sihn jr GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilhelm Sihn jr GmbH and Co KG filed Critical Wilhelm Sihn jr GmbH and Co KG
Priority to DE2003157405 priority Critical patent/DE10357405B4/en
Publication of DE10357405A1 publication Critical patent/DE10357405A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10357405B4 publication Critical patent/DE10357405B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/38Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure having concentrically or coaxially arranged contacts
    • H01R24/40Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure having concentrically or coaxially arranged contacts specially adapted for high frequency
    • H01R24/56Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure having concentrically or coaxially arranged contacts specially adapted for high frequency specially adapted to a specific shape of cables, e.g. corrugated cables, twisted pair cables, cables with two screens or hollow cables
    • H01R24/564Corrugated cables
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/03Connectors arranged to contact a plurality of the conductors of a multiconductor cable, e.g. tapping connections
    • H01R9/05Connectors arranged to contact a plurality of the conductors of a multiconductor cable, e.g. tapping connections for coaxial cables
    • H01R9/0521Connection to outer conductor by action of a nut
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G15/00Cable fittings
    • H02G15/08Cable junctions
    • H02G15/085Cable junctions for coaxial cables or hollow conductors
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2103/00Two poles

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Abstract

Fitting comprises housing (1) with longitudinal axis (11) and sleeve (8) surrounding corrugated tube, slidable from rear to front. In sleeve is formed ring of fingers (9) by longitudinal slits, with fingers containing round end heads (10) for engaging corrugation grooves.In housing is fitted annular stop (3) for front edge of corrugated tube and forwards moved sleeve. Inner conductor contact part (23) is held, centered and insulated from housing by insulating support body (22) in front section (16) of housing, which is integral, with sleeve fixed in axial direction in front end position.

Description

Die Erfindung geht aus von einer Armatur für koaxiale Wellrohrkabel mit den im Oberbegriff des Anspruchs 1 angegebenen Merkmalen. Eine solche Armatur ist aus der DE 43 23 953 C2 bekannt. Die bekannte Armatur hat ein zweiteiliges Gehäuse mit einem Hinterteil und mit einem Vorderteil, welche erst durch den Vorgang der Montage am Wellrohrkabel zusammengefügt werden. Zur Montage der Armatur wird das Wellrohrkabel zunächst stumpf abgeschnitten und auf einem Teil seiner Länge vom Kabelmantel befreit. Dann wird das Gehäusehinterteil auf den Kabelmantel geschoben, bis die Kuppen der Finger der Hülse am ersten Wellenberg des Wellrohrs anschlagen. Deshalb hat einen das Gehäusehinterteil dem Außendurchmesser des Kabelmantels angepassten Innendurchmesser. Schiebt man das Gehäusehinterteil mit etwas mehr Kraft weiter auf den Mantel, dann federn die Finger nach außen, so dass ihre Kuppen den ersten Wellenberg überwinden können, worauf sie in das erste Wellental einfedern. Am vorderen Ende hat das Hinterteil des Gehäuses einen nach innen vorspringenden Kragen, welcher in eine Ausnehmung einer Hülse eingreift, welche in einem vorderen Abschnitt mehrere Längsschlitze aufweist, durch welche Finger gebildet werden, die am vorderen Ende eine Kuppe haben, mit welcher sie in ein Wellental des Wellrohrs eingreifen. Dadurch, dass der Kragen in die Ausnehmung der Hülse eingreift, ist diese im Hinterteil des Gehäuses gefangen. Dadurch, dass die Ausnehmung in der Hülse in axialer Richtung wesentlich breiter ist als der Kragen des Gehäusehinterteils, ist die Hülse im Gehäusehinterteil begrenzt verschiebbar.The invention relates to a fitting for coaxial corrugated cable with the features specified in the preamble of claim 1. Such a fitting is from the DE 43 23 953 C2 known. The known fitting has a two-part housing with a rear part and with a front part, which are joined together only by the process of mounting the corrugated cable. To install the valve, the corrugated cable is first cut blunt and freed from the cable sheath over part of its length. Then the housing rear part is pushed onto the cable sheath until the tips of the fingers of the sleeve strike the first wave crest of the corrugated tube. Therefore, a housing rear part has the outer diameter of the cable sheath adapted inner diameter. If you push the housing rear part with a little more force on the mantle, then the fingers spring outwards, so that their crests can overcome the first wave crest, whereupon they spring into the first wave trough. At the front end, the rear part of the housing has an inwardly projecting collar, which engages in a recess of a sleeve which has a plurality of longitudinal slots in a front portion through which fingers are formed, which have a tip at the front end, with which they in Wave trough of the corrugated tube intervene. The fact that the collar engages in the recess of the sleeve, this is trapped in the rear part of the housing. Because the recess in the sleeve in the axial direction is substantially wider than the collar of the housing rear part, the sleeve in the housing rear part is limitedly displaceable.

Das Vorderteil des Gehäuses hat einen hinteren Abschnitt, dessen Innendurchmesser mit dem kleinsten Innendurchmesser des Wellrohrs übereinstimmt. Im vorderen Teil des Gehäusevorderteils ist ein Innenleiterkontaktteil in einer Isolierstütze gehalten. Auf ihrer Außenseite trägt das Gehäusevorderteil eine Überwurfmutter, welche auf ein dazu passendes Außengewinde des Gehäusehinterteils gedreht wird. Dabei wird der erste Wellenberg des Wellrohrs zwischen den Fingern der Hülse auf der einen Seite und einer im Gehäusevorderteil gebildeten ringförmigen Anschlagfläche eingespannt und durch fortschreitendes Drehen der Überwurfmutter gefaltet; dadurch wird am vorderen Rand des Wellrohrs ein Bördelflansch gebildet und das Wellrohr sowohl mechanisch als auch elektrisch mit dem zusammengeschraubten Gehäuse verbunden. Gleichzeitig dringt das Innenleiterkontaktteil mit einer gegen das Wellrohrkabel gerichteten, radial federnden Buchse in den rohrförmigen Innenleiter des Wellrohrs ein und stellt den elektrischen Kontakt zu diesem her.The Front part of the housing has a rear section whose inside diameter is the smallest Inner diameter of the corrugated tube matches. In the front part of the front housing part an inner conductor contact part is held in an insulating support. On her outside wear this Front housing a union nut, which on a matching external thread of the housing rear part is turned. Here, the first wave crest of the corrugated pipe is between the fingers of the sleeve clamped on one side and an annular abutment surface formed in the housing front part and folded by progressively turning the union nut; thereby At the front edge of the corrugated pipe, a flange is formed and the Corrugated tube both mechanically and electrically with the bolted together casing connected. At the same time the inner conductor contact part penetrates with a directed against the corrugated cable, radially resilient bush in the tubular Inner conductor of the corrugated pipe and provides the electrical contact for this.

Nachteilig ist, dass die Montage der Armatur einen erfahrenen und zuverlässig arbeitenden Monteur erfordert. Andernfalls kann es passieren, dass der Bördelflansch nicht optimal gebildet wird und dass damit zusammenhängend die Innenleiterkontaktgabe und die Außenleiterkontaktgabe nicht optimal erfolgen. Das kann zu einer Verschlechterung des HF-Übertragungsverhaltens der bekannten Armatur führen. Außerdem ist die Montage der bekannten Armatur zeitraubend.adversely is that the assembly of the fitting an experienced and reliable working Mechanic requires. Otherwise, it may happen that the flare flange is not formed optimally and that related to the Inner conductor contact input and the outer conductor contact input not optimally done. This can lead to a deterioration of the HF transmission behavior lead the known fitting. Furthermore is the installation of the known valve time-consuming.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Armatur für ein koaxiales Wellrohrkabel zur Verfügung zu stellen, welche sich mit weniger Aufwand auch von weniger erfahrenen Monteuren montieren läßt und konstruktionsbedingt eine größere Gewähr dafür bietet, dass es beim Montieren zu einer guten elektrischen Kontaktgabe zwischen der Armatur und dem Wellrohrkabel kommt.Of the present invention is based on the object, a valve for a Coaxial corrugated cable available to provide, which also experienced less with less effort Install fitters and design-related offers a greater guarantee that when mounting to a good electrical contact between the valve and the corrugated cable comes.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Armatur mit den im Anspruch 1 angegebenen Merkmalen. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.These Task is solved by a valve with the features specified in claim 1. advantageous Further developments of the invention are the subject of the dependent claims.

Bei der erfindungsgemäßen Armatur ist das Gehäuse einteilig zusammenhängend, vorzugsweise einstückig, ausgebildet und die Hülse ist in ihrer vorderen Endstellung in dem Gehäuse zur Vermeidung einer Bewegung in Richtung der Längsachse formschlüssig festlegbar. Das hat wesentliche Vorteile:

  • – Das Gehäuse muß nicht erst auf der Baustelle aus zwei Teilen zusammengeschraubt werden, es kann vielmehr bereits von vorneherein einstückig gefertigt werden oder, wenn es in zwei Stücken gefertigt wird, bereits im Werk des Herstellers zu einem zusammenhängenden Teil zusammengesetzt werden.
  • – Das erleichtert die Lagehaltung beim Anwender.
  • – Verwechslungen von Gehäuseteilen beim Anwender sind ausgeschlossen.
  • – Das Gehäuse kann auf der Baustelle nicht falsch zusammengesetzt werden.
  • – In dem einteilig zusammenhängenden Gehäuse gibt es einen Anschlag, welcher gegen den vorderen Rand des Wellrohrs gedrückt wird, um dieses unter Ausbilden eines Bördelflansches zu falten und zugleich den erforderlichen elektrischen Kontakt zwischen dem Wellrohr und dem Gehäuse herzustellen. Die Lage dieses Anschlages hängt anders als bei der bekannten Armatur nicht davon ab, wie weit zwei Gehäuseteile miteinander verschraubt wurden, sondern ist unabhängig davon. Vielmehr kann das Wellrohrkabel in die Armatur gespresst werden, bis es nicht mehr weitergeht, das heißt, dass sich die Finger der Hülse und der Anschlag größtmöglich aneinander angenähert haben. Die größtmögliche Annäherung ist dann erreicht, wenn der vorderste Wellenberg des Wellrohrs dichtestmöglich zusammengefaltet ist; der Abstand zwischen den Fingern der Hülse und dem Anschlag beträgt dann das Zweifache der Wandstärke des Wellrohrs. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass die Bildung des Bördelflansches und dessen elektrische Kontaktierung reproduzierbar in gleicher Güte erfolgen, was besonders wichtig ist, da man bei der Montage nicht sieht, was in der Armatur vor sich geht. Da die Lage des Innenleiterkontaktteils in der Armatur in einer festen räumlichen Beziehung zur Lage des Anschlages für das Wellrohr steht, die durch die konstruktiven Vorgaben und durch den Zusammenbau im Werk gegeben ist, ergibt sich zugleich mit einer reproduzierbaren Kontaktgabe am Wellrohr auch eine reproduzierbare Kontaktgabe am Innenleiter des Wellrohrkabels.
  • – Die Tatsache, dass das Gehäuse einteilig zusammenhängt oder einstückig ausgebildet ist, erleichtert die Abdichtung der Armatur gegen das Eindringen von Feuchtigkeit.
  • – Die reproduzierbare Kontaktgabe am Wellrohr sowie am Innenleiter des Wellrohrkabels führt zu reproduzierbaren Hochfrequenzübertragungseigenschaften.
  • – Der neuartige Aufbau der Armatur vermeidet Montagefehler und damit auch Gewährleistungsansprüche.
  • – Mit der neuen Kabelarmatur können Montagezeiten verkürzt und gleichzeitig die Prozesssicherheit erhöht werden.
  • – Die Tatsache, dass das Gehäuse der Armatur bereits ab Werk einteilig zusammenhängt oder einstückig ausgebildet wird, erlaubt kleinere Abmessungen und eine höhere mechanische Belastbarkeit.
  • – Das anzuschließende Wellrohrkabel muß für die Montage der Armatur nicht in besonderer Weise hergerichtet werden. Es genügt, wie im Stand der Technik das Wellrohrkabel plan abzuschneiden und dann auf einem vorgegebenen Teil seiner Länge vom Kabelmantel zu befreien.
In the fitting according to the invention, the housing is integrally connected, preferably in one piece, formed and the sleeve is in its front end position in the housing to avoid movement in the direction of the longitudinal axis positively lockable. This has significant advantages:
  • - The housing does not have to be screwed together at the construction site of two parts, but it can be made in one piece from the outset or, if it is made in two pieces, already assembled in the factory of the manufacturer to a coherent part.
  • - This facilitates the attitude of the user.
  • - Confusion of housing parts with the user are excluded.
  • - The housing can not be assembled incorrectly on the construction site.
  • - There is a stop in the integrally connected housing, which is pressed against the front edge of the corrugated tube to fold this forming a flange and at the same time produce the required electrical contact between the corrugated tube and the housing. The position of this stop does not depend on how far two housing parts are screwed together, but is independent of the known valve. Rather, the corrugated pipe can be pressed into the fitting until it stops, that is, that the fingers of the sleeve and the stop have approached each other as much as possible. The greatest possible approximation is then achieved when the foremost wave crest of the corrugated tube is folded as close as possible; the distance between the fingers of the sleeve and the stop is then twice the wall thickness of the corrugated pipe. In this way it can be ensured that the formation of the flare and its electrical contact made reproducible in the same quality, which is particularly important because you do not see during assembly, what is going on in the fitting. Since the position of the inner conductor contact part in the valve is in a fixed spatial relationship to the position of the stop for the corrugated pipe, which is given by the design specifications and by the assembly in the factory, results in a reproducible contact with the corrugated pipe and a reproducible contact on the same time Inner conductor of the corrugated cable.
  • - The fact that the housing is integrally connected or integrally formed, facilitates the sealing of the valve against the ingress of moisture.
  • - The reproducible contact on the corrugated tube and the inner conductor of the corrugated cable leads to reproducible high-frequency transmission properties.
  • - The new design of the valve avoids assembly errors and thus also warranty claims.
  • - With the new cable fitting assembly times can be shortened while process reliability can be increased.
  • - The fact that the housing of the valve already in one piece by the factory or integrally formed, allows smaller dimensions and higher mechanical strength.
  • - The connected corrugated cable must not be prepared for the assembly of the valve in a special way. It is sufficient, as in the prior art, the corrugated cable cut off plan and then free on a predetermined part of its length from the cable sheath.

Die für das Formen des Bördelflansches erforderliche Kraft kann durch ein einfaches Montagewerkzeug aufgebracht werden. Das Montagewerkzeug kann aus einer Aufnahmeeinrichtung für die Armatur mit einem Festanschlag für das eine Ende der Armatur und mit einem demgegenüber in Richtung der Längsachse der Armatur beweglichen Stempel bestehen, zwischen welchen die Armatur mit ihrem vorderen Ende und die Hülse der Armatur mit ihrem hinteren Ende eingespannt und dann zusammengerückt werden, bis es nicht mehr weitergeht. Das könnte von Hand mittels eines Kniehebelmechanismus erreicht werden. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Stempel mittels einer Spindel zu verschieben. Die Spindel könnte ihrerseits mit einem herkömmlichen elektrisch betriebenen Schraubgerät, zum Beispiel mit einem Akkuschrauber, betätigt werden. Zur industriellen Montage könnte der Stempel auch mit einem Druckluftzylinder oder mit einem Hydraulikzylinder angetrieben werden.The for the Shapes of flare flange required force can be applied by a simple assembly tool become. The assembly tool may consist of a receptacle for the fitting with a hard stop for the one end of the valve and with a contrast in the direction of the longitudinal axis the fitting movable plunger between which the fitting with its front end and the sleeve of the fitting with its rear End clamped and then be brought together until it stops continues. This may be achieved by hand by means of a toggle mechanism. A different possibility is to move the stamp by means of a spindle. The spindle could in turn with a conventional one electrically operated screwdriver, for example with a cordless screwdriver, actuated become. For industrial assembly, the stamp could also with a Compressed air cylinder or driven by a hydraulic cylinder.

Zum Montieren der Armatur kann man das vorbereitete Wellrohrkabel zunächst in die Hülse der Armatur einschieben, bis die Kuppen der Finger der Hülse in das erste Wellental des Wellrohrs einfedern. Die Hülse ist dann unverlierbar mit dem Wellrohrkabel verbunden. Vor der Hülse liegt dann ein Wellenberg, aus welchem der Bördelflansch gebildet werden kann. Dazu wird das Wellrohrkabel von hinten her in das Gehäuse der Armatur eingeführt und gegen den darin gebildeten Anschlag gepresst, bis es nicht mehr weitergeht.To the Mounting the fitting you can get the prepared corrugated cable first in the sleeve Push the fitting until the tips of the fingers of the sleeve in the spring in the first wave trough of the corrugated tube. The sleeve is then captive with connected to the corrugated pipe. In front of the sleeve lies a wave mountain, from which the flare flange can be formed. This is the corrugated cable from the back in the case the fitting introduced and pressed against the stop formed in it until it stops continues.

Wenn hier im Zusammenhang mit dem Gehäuse der Armatur von "hinten" und "vorne" geredet wird, so ist als der hintere Abschnitt der Armatur jener bezeichnet, in welchen das Wellrohrkabel eingeführt wird. Der vordere Abschnitt der Armatur ist jener Abschnitt, in welchem sich der elektrisch isolierende Stützkörper und das von diesem gehaltene fest im Gehäuse angeordnete Innenleiterkontaktteil der Armatur befinden.If here in connection with the case the mixer is talked about "behind" and "front", so is referred to as the rear portion of the fitting of those in which the corrugated cable is inserted. The front section of the fitting is that section in which the electrically insulating support body and held by this firmly in the housing arranged inner conductor contact part of the fitting are located.

Ist durch Pressen des Wellrohrkabels gegen den im Gehäuse der Armatur gebildeten Anschlag der Bördelflansch gebildet, dann wird die Hülse unter fortwährendem Andruck an den Anschlag im Gehäuse der Armatur formschlüssig festgelegt. Der Formschluß hindert die Hülse daran, aus dem hinteren Ende des Gehäuses wieder herauszugleiten. Da die Finger der Hülse ihrerseits formschlüssig in das erste Wellental des Wellrohrs eingreifen, ist auf diese Weise das Wellrohrkabel zugfest in der Armatur festgelegt bzw. die Armatur zugfest auf dem Wellrohrkabel festgelegt.is by pressing the corrugated cable against the housing in the Armature formed stop the flare flange formed, then becomes the sleeve under perpetual Pressure on the stop in the housing the valve form-fitting established. The positive locking prevents the sleeve to slide out of the back of the case. Because the fingers of the sleeve in turn, form-fitting engaging in the first wave trough of the corrugated tube is in this way the corrugated cable is fixed in the fitting or the fitting tensile strength fixed on the corrugated pipe.

Die Formschlußverbindung zwischen dem Gehäuse und der Hülse in ihrer vorderen Endstellung kann auf unterschiedliche Weise gebildet werden. Eine günstige Möglichkeit besteht darin, dass die Hülse auf ihrer Außenseite im vorderen Bereich ihrer Finger eine Ringnut hat, im Anspruch 9 als zweite Ringnut bezeichnet, in welche in der vorderen Endstellung der Hülse wenigstens ein von der Umfangswand des Gehäuses nach innen vorspringendes Teil eingreifen kann. Bei dem vorspringenden Teil kann es sich um eine ringförmige Rippe handeln, welche dadurch gebildet wird, dass in die Umfangswand des Gehäuses von außen her eine Rille eingeformt wird. Das kann durch ein Zusatzwerkzeug geschehen, welches in die Montagevorrichtung integriert wird und nach dem Einpressen des Kabels in die Armatur zur Anwendung kommt. Eine andere Möglichkeit besteht darin, das Gehäuse der Armatur von außen her an einigen über den Umfang verteilten Stellen etwas einzudrücken, wodurch sich auf der Innenseite der Umfangswand Vorsprünge ergeben, welche in die Ringnut der Hülse eingreifen. Auch solche Vorsprünge können durch ein in die Montagevorrichtung integriertes Zusatzwerkzeug gebildet werden.The positive connection between the housing and the sleeve in its front end position can be formed in different ways. A favorable possibility is that the sleeve on its outer side in the front region of its fingers has an annular groove, referred to in claim 9 as a second annular groove, in which in the front end position of the sleeve at least one of the peripheral wall of the housing inwardly projecting part can engage , The protruding part may be an annular rib which is formed by forming a groove in the peripheral wall of the housing from the outside. This can be done by an additional tool, which is integrated into the mounting device and after pressing the cable into the fitting is used. Another possibility is to press the housing of the fitting from the outside at some circumferentially distributed places something, resulting in on the inside of the order fangswand yield projections which engage in the annular groove of the sleeve. Such projections can also be formed by an additional tool integrated in the mounting device.

Besonders bevorzugt ist jedoch die Verwendung eines Sprengringes, welcher in einer Ringnut in der Innenseite der Umfangswand des Gehäuses aufgenommen ist. Da sich der Sprengring federnd aufweiten kann, können die Finger der Hülse beim Einpressen des Wellrohrkabels in die Armatur in den Sprengring eindringen, ihn aufweiten und weiter vordringen, bis der Sprengring schließlich in die Ringnut einrastet, welche im vorderen Bereich der Finger der Hülse vorgesehen ist. Die Lage der Ringnut im vorderen Bereich der Finger der Hülse und die Lage des Sprengrings in der Ringnut der Umfangswand des Gehäuses sind so aufeinander abzustimmen, dass die Hülse jedenfalls bis zur vollständigen Bildung des Bördelflansches vorgeschoben werden kann. Die Verwendung eines solchen Sprengringes ist besonders günstig, weil der Formschluß, welcher die zugfeste Verbindung zwischen dem Wellrohrkabel und der Armatur herstellt, beim Einpressen des Kabels in die Armatur selbsttätig zustande kommt. Das Montieren der Kabelarmatur am Wellrohrkabel ist dann kinderleicht: Das Wellrohrkabel in die Hülse und mit dieser in das Gehäuse einführen, vorschieben, bis es nicht mehr weitergeht, fertig!Especially however, preferred is the use of a snap ring, which received in an annular groove in the inside of the peripheral wall of the housing is. Since the snap ring can resiliently expand, the Finger of the sleeve when pressing the corrugated cable into the fitting in the snap ring penetrate, widen it and continue to penetrate until the snap ring after all snaps into the annular groove, which in the front area of the fingers the sleeve is provided. The position of the annular groove in the front area of the fingers the sleeve and the location of the snap ring in the annular groove of the peripheral wall of the housing to coordinate so that the sleeve in any case until complete formation the flare flange can be advanced. The use of such a snap ring is particularly cheap because the positive locking, which the tensile connection between the corrugated pipe and the Armature manufactures, when pressing the cable into the fitting automatically comes. The mounting of the cable fitting on the corrugated pipe is then child's play: insert the corrugated tube cable into the sleeve and with it into the housing, advance, until it does not go on, done!

Eine ähnlich günstige Montageweise erlaubt eine andere Ausbildung der Armatur, bei welcher in der vorderen Endstellung der Hülse das hintere Ende des Gehäuses der Armatur etwas über das hintere Ende der Hülse hinausragt und das Gehäuse ausgehend von seinem hinteren Ende zwei oder mehr als zwei Längsschlitze hat, durch welche Finger gebildet werden, welche mit radial einwärts vorspringenden Kuppen federnd auf der Außenseite der Hülse gleiten, während diese im Gehäuse vorgeschoben wird, bis sie schließlich hinter dem hinteren Rand der Hülse einwärts federn und damit die vordere Endlage der Hülse formschlüssig fixieren.A similarly favorable installation method allows a different design of the fitting, in which in the front End position of the sleeve the back end of the case the fitting something over the rear end of the sleeve protrudes and the housing starting from its rear end two or more than two longitudinal slots has, by which fingers are formed, which with radially inwardly projecting crests springy on the outside the sleeve slide while these in the case is advanced until finally behind the rear edge the sleeve inwards feathers and thus fix the front end position of the sleeve form fit.

Eine weitere, aber weniger elegante Möglichkeit besteht darin, die Länge der Hülse so zu wählen, dass das hintere Ende des Gehäuses in der vorderen Endstellung der Hülse ein wenig über den hinteren Rand der Hülse hinausragt und den hinteren Rand des Gehäuses nach dem Einpressen des Wellrohrkabels einwärts zu bördeln und dadurch die Hülse in ihrer vorderen Endlage formschlüssig zu fixieren.A another, but less elegant option is the length the sleeve so to choose that the rear end of the case in the front end position of the sleeve a little over the rear edge of the sleeve protrudes and the rear edge of the housing after pressing the Corrugated cable inward to bead and thereby the sleeve to fix positively in their front end position.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird die Hülse für die Armatur nicht als loses Teil mitgeliefert, sondern befindet sich bereits im hinteren Abschnitt des Gehäuses der Armatur, wo sie zwischen einer hinteren Endstellung und ihrer vorderen Endstellung gefangen und verschieblich ist, wobei das Gehäuse in seinem hinteren Abschnitt dort, wo sich in der hinteren Endlage der Hülse deren Finger befinden, die Finger einen größeren Abstand von der Umfangswand des Gehäuses haben als in ihrer vorderen Endstellung, so dass sie beim Einführen des Wellrohres radial nach außen federn können. Diese Ausführungsform hat den großen Vorteil, dass der Monteur auf der Baustelle eine Armatur handhaben kann, welche von vorneherein mit allen ihren Teilen zusammenhängend ausgebildet ist. Der Monteur muß lediglich zur Armatur greifen, sie auf das vorbereitete Wellrohrkabel schieben, die beiden zusammenpressen bis es nicht mehr weitergeht, fertig!In a particularly preferred embodiment The invention is the sleeve for the Faucet not included as a loose part, but is located already in the rear section of the housing of the fitting, where they are between trapped a rear end position and its front end position and is slidable, with the housing in its rear section where the fingers are located in the rear end position of the sleeve, the fingers a greater distance from the peripheral wall of the housing as in its forward end position, so that when inserting the Corrugated tube radially outward can spring. This embodiment has the great advantage that the fitter can handle a valve at the construction site, which formed from the outset coherently with all its parts is. The fitter only has to grab the valve, push it onto the prepared corrugated cable, squeeze the two until it stops, done!

Beim Einführen des Wellrohrkabels in die Hülse können sich deren Fingerkuppen über den ersten Wellenberg des Wellrohres hinwegbewegen, weil ihnen das Gehäuse in der hinteren Endlage der Hülse den für ein Auffedern des Kranzes der Finger erforderlichen Freiraum bietet. Die für das Überwinden des ersten Wellenberges des Wellrohres erforderliche Kraft kann man dadurch abfangen, dass man den in der hinteren Endstellung der Armatur über das hintere Ende des Gehäuses vorstehenden hinteren Abschnitt der Hülse festhält, während man das Wellrohrkabel in die Hülse einschiebt, bis deren Fingerkuppen in das erste Wellental einrasten.At the Introduce of the corrugated cable into the sleeve can their fingertips over Move away the first wave crest of the corrugated tube, because that is the casing in the rear end position of the sleeve the for a rebound of the wreath provides the fingers with the necessary clearance. The for overcoming the first wave crest of the corrugated tube required force can be catch the one in the rear end position of the fitting over the rear End of the case holding the protruding rear portion of the sleeve while holding the corrugated tube cable in the sleeve einschiebt until their fingertips engage in the first wave trough.

Eine elegantere Möglichkeit, die Kraft aufzunehmen, welche beim Einführen des Wellrohrkabels zum Überwinden der Fingerkuppen mit dem ersten Wellenberg aufgebracht werden muß, besteht darin, dass die Hülse in ihrer hinteren Endstellung durch einen überwindbaren Formschluß gehalten ist. Der überwindbare Formschluß wird so gestaltet, dass die Kraft, die zu seiner Überwindung erforderlich ist, größer ist, als die Kraft, die aufgebracht werden muß, wenn die Fingerkuppen der Hülse den ersten Wellenberg des Wellrohrkabels überwinden. Bei dieser Ausführungsform muß der Monteur die Hülse beim Einführen des Wellrohrkabels nicht einmal mehr festhalten. Die Armatur wird so angeliefert, dass sich die Hülse in ihrer hinteren Endlage befindet. Wenn das Wellrohrkabel von hinten her in die Armatur eingeführt wird, erreicht das Kabel zunächst die Kuppen der Finger der Hülse, welche bei weiterem Vorschieben des Wellrohrkabels gespreizt werden, so dass sie den ersten Wellenberg des Wellrohrs überwinden und formschlüssig in das erste Wellental einfedern. Bei weiterem Vorschieben des Wellrohrkabels wird zum Beispiel dadurch, dass der Mantel des Wellrohrkabels an einem Absatz der Hülse anschlägt, die Hülse mitgenommen und der überwindbare Formschluß überwunden. Das Wellrohrkabel wird mit seinem Wellrohr gegen den dafür vorgesehenen Anschlag gepresst, dadurch der Bördelflansch gebildet und die Hülse schließlich in ihrer vorderen Endlage formschlüssig festgelegt. Der Monteur muß auf der Baustelle also nur noch die Armatur nehmen, das vorbereitete Wellrohrkabel einschieben, pressen bis es nicht mehr weitergeht, fertig! Einfacher geht es nicht.A more elegant way to absorb the force that must be applied during insertion of the corrugated cable to overcome the fingertips with the first wave crest, is that the sleeve is held in its rear end position by a surmountable positive engagement. The surmountable positive locking is designed so that the force required to overcome it is greater than the force that must be applied when the fingertips of the sleeve overcome the first crest of the corrugated tubing. In this embodiment, the installer does not even hold the sleeve during insertion of the corrugated cable. The valve is delivered so that the sleeve is in its rear end position. When the corrugated pipe is inserted from behind into the fitting, the cable first reaches the crests of the fingers of the sleeve, which are spread on further advancement of the corrugated cable, so that they overcome the first wave crest of the corrugated pipe and positively spring into the first wave trough. Upon further advancement of the corrugated cable, for example, characterized in that the jacket of the corrugated cable strikes a shoulder of the sleeve, taken the sleeve and overcome the surmountable positive engagement. The corrugated cable is pressed with its corrugated tube against the intended stop, thereby forming the flange and the sleeve finally fixed in a form-fitting manner in its front end position. So the installer only has to take the valve on the construction site put in corrugated cable, push it until it does not go any further, ready! It's that easy.

Der überwindbare Formschluß kann dadurch gebildet werden, dass die Hülse auf ihrer Außenseite eine erste Ringnut hat, in welche in der hinteren Endstellung mindestens ein auf der Innenseite der Umfangswand des Gehäuses befindlicher Vorsprung eingreift. Die Querschnittsgestalt der Ringnut und die Gestalt der Vorsprünge bestimmen, wie groß der Widerstand ist, welcher einer Überwindung des Formschlusses entgegensetzt wird. Um das Überwinden zu erleichtern, hat die erste Nut vorzugsweise nicht rechtwinklig zur Längsachse der Armatur verlaufende Flanken, sondern schräg zur Längsachse verlaufende Flanken, so dass die Vorsprünge über eine Schrägfläche aus der ersten Nut herausgleiten können. Darüber hinaus erleichtert es eine Überwindung des Formschlusses, wenn die Vorsprünge eine im Längsschnitt schräg gegen die Längsachse geneigte oder gewölbte Oberfläche haben. Geeignet sind ballige Erhebungen, welche von außen her in die Umfangswand des Gehäuses gedrückt werden können.The surmountable Positive locking can be formed by the sleeve on its outside a first annular groove, in which in the rear end position at least engages a located on the inside of the peripheral wall of the housing projection. The cross-sectional shape of the annular groove and the shape of the projections determine how big the Resistance is what an overcoming is opposed to the positive connection. To facilitate overcoming has the first groove preferably not at right angles to the longitudinal axis the armature running flanks, but obliquely to the longitudinal axis extending flanks, leaving the protrusions over an oblique surface the first groove can slide out. About that It also makes it easier to overcome the problem Positive locking when the projections one in longitudinal section aslant against the longitudinal axis inclined or arched surface to have. Suitable are convex elevations, which from the outside in the peripheral wall of the housing depressed can be.

Die erste Ringnut, welche mit den Vorsprüngen zur Bildung des überwindbaren Formschlusses zusammenarbeiten soll, befindet sich vorzugsweise im ungeschlitzten Abschnitt der Hülse, vorzugsweise an einer solchen Stelle, dass sie in der hinteren Endstellung der Hülse nahe beim hinteren Rand des Gehäuses liegt. Das macht es möglich, durch eine besondere Gestaltung des hinteren Abschnittes des Gehäuses eine definierte Überwindung des Formschlusses zu erleichtern, zum Beispiel dadurch, dass der hintere Abschnitt des Gehäuses, in dem es auf mechanische Stabilität nicht mehr entscheidend ankommt. mit verminderter Wandstärke ausgebildet wird, so dass die Vorsprünge unter Aufbiegen des hinteren Abschnittes des Gehäuses leichter aus der sie aufnehmenden ersten Ringnut der Hülse herausgleiten können. Das kann noch dadurch unterstützt werden, dass das Gehäuse vom hinteren Ende her bis an den Vorsprüngen vorbei geschlitzt wird, so dass sich die Vorsprünge auf Zungen oder auf kurzen Fingern befinden, welche ein wenig nach außen federn können.The first annular groove, which with the projections to form the überwindbaren Form-fit to work together, is preferably in unslotted section of the sleeve, preferably at such a position that they are in the rear end position the sleeve near the rear edge of the case lies. That makes it possible by a special design of the rear portion of the housing a defined overcoming to facilitate the positive connection, for example by the fact that the rear section of the housing, where mechanical stability is no longer crucial. with reduced wall thickness is formed, so that the projections under bending of the rear Section of the housing more easily slide out of the receiving them first annular groove of the sleeve can. This can be further supported by that the case slotted from the rear end to the projections, so that the projections on tongues or on short fingers, which are a little bit behind Outside can spring.

Wenn die Hülse in ihrer vorderen Endstellung festgelegt wird, indem zwischen den vorderen Enden ihrer Finger und dem Gehäuse ein Formschluß hergestellt wird, dann ist es besonders günstig, wenn die Hülse so bemessen ist, dass sie in ihrer vorderen Endstellung mit dem hinteren Rand des Gehäuses bündig abschließt. Das ermöglicht dem Monteur zusätzlich eine einfache Möglichkeit, festzustellen, dass der Montagevorgang abgeschlossen ist.If the sleeve is set in its front end position by between the front ends of their fingers and the housing made a positive connection is, then it is particularly favorable if the sleeve is dimensioned so that they in their front end position with the rear edge of the housing flush concludes. This allows the fitter additionally an easy way determine that the assembly process is complete.

Der ringförmige Anschlag, gegen welchen das Wellrohr bei der Montage gepresst wird, ist vorzugsweise vor einer im Gehäuse ausgebildeten, innenliegenden, der Hülse zugewandten, ringförmigen Schulter angeordnet und es befindet sich zwischen der Schulter und dem Anschlag eine in der Längsrichtung nachgebende Feder, welche es möglich macht, dass der Anschlag bei der Montage ein wenig federnd zurückweicht. Das hat den Vorteil, dass Ungenauigkeiten, die beim Abschneiden und Vorbereiten des vorderen Endes des Wellrohrkabels auftreten, selbsttätig ausgeglichen werden können, ohne dass der für eine zuverlässige Kontaktgabe erforderliche Druck zwischen dem Anschlag und dem Bördelflansch verloren geht. Die Feder, die für diesen Zweck verwendet wird, ist zweckmäßigerweise ringförmig ausgebildet, insbesondere als Tellerfeder. Besonders günstig ist eine gewellte Tellerfeder, welche sich gut zum Ausgleichen von Schrägschnitten eignet.Of the annular Stop against which the corrugated tube is pressed during assembly, is preferably in front of a housing formed in the interior, the sleeve facing, annular shoulder arranged and it is located between the shoulder and the stop one in the longitudinal direction yielding spring, which makes it possible that the stop softens a little springy during assembly. This has the advantage of inaccuracies in trimming and preparing the front end of the corrugated tubing cable occur automatic can be compensated without that for a reliable one Contacting required pressure between the stop and the flare flange get lost. The spring that for is used this purpose is suitably annular, especially as a plate spring. Particularly favorable is a corrugated plate spring, which is well suited for compensating bevel cuts.

Vorzugsweise hat der ringförmige Anschlag wenigstens einen axialen Fortsatz, welcher kürzer ist als die entspannte Feder und welcher an der Feder vorbei gegen die Schulter im Gehäuse gerichtet ist. Das hat den Vorteil, dass die Kräfte, die beim Bördeln aufgebracht werden müssen, die Feder nicht überbelasten können, sondern direkt, unter Umgehung der Feder, in die Schulter des Gehäuses eingeleitet werden.Preferably has the ring-shaped Stop at least one axial extension, which is shorter than the relaxed spring and which past the spring against the shoulder in the case is directed. This has the advantage that the forces applied when flanging Need to become, do not overload the spring can, but directly, bypassing the spring, introduced into the shoulder of the housing become.

In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung trägt das von dem isolierenden Stützkörper gehaltene Innenleiterkontaktteil ein nach hinten gerichtetes, das heißt dem Wellrohrkabel zugewandtes Ansatzteil, welches unverlierbar am Innenleiterkontaktteil gehalten und in Richtung der Längsachse gegen eine Rückstellkraft nach vorne verschiebbar ist. Das hat den Vorteil, dass man den hohlen Innenleiter des Wellrohrkabels zuverlässig stirnseitig kontaktieren kann. Schwankungen in der Lage des vorderen Randes des Innenleiters des Wellrohrkabels können dadurch ausgeglichen werden, dass das Ansatzteil gegen eine Rückstellkraft in Richtung auf das vordere Ende des Gehäuses ausweichen kann, wenn der Innenleiter des Wellrohrkabels beim Einpressen in das Gehäuse auf das Ansatzteil trifft. Dazu wird das Ansatzteil im Gehäuse so positioniert, dass es auch im praktisch vorkommenden ungünstigsten Fall, in welchem der Innenleiter des Wellrohrkabels zu weit hinten liegt, auf jeden Fall noch auf das Ansatzteil trifft und es vorschiebt, wobei der Weg, um welchen das Ansatzteil verschoben werden kann, leicht so bemessen werden kann, dass die in der Praxis auftauchenden Lagetoleranzen sicher ausgeglichen werden können.In Advantageous development of the invention carries that of the insulating Support body held Inner conductor contact part a backward, that is the corrugated cable facing attachment part, which held captive on the inner conductor contact part and in the direction of the longitudinal axis against a restoring force is displaceable forward. This has the advantage of being hollow Inner conductor of the corrugated cable can reliably contact the front side. Variations in the position of the front edge of the inner conductor of the Corrugated cable can be compensated by the approach part against a restoring force can dodge towards the front end of the case when the inner conductor of the corrugated cable when pressed into the housing the approach part hits. For this purpose, the attachment part is positioned in the housing, that it is also in the practically occurring worst case, in which the inner conductor of the corrugated cable is too far behind, on each Fall still on the approaching part and advances it, the Way by which the neck part can be moved, just like that can be measured that the emerging in practice position tolerances can be safely compensated.

Beim Stand der Technik, wie er sich aus der DE 43 23 953 C2 ergibt, werden solche Lagetoleranzen dadurch ausgeglichen, dass das in der Armatur vorgesehene Innenleiterkontaktteil mit einer Federbuchse mehr oder weniger tief in den hohlen Innenleiter des Wellrohrkabels eindringt. Das kann jedoch zu einer elektrischen Schleifenbildung führen, die unerwünscht ist, weil sie das Hochfrequenzübertragungsverhalten der Armatur verschlechtert. Hinzu kommt, dass ein Einführen des Innenleiterkontaktteils in den hohlen Innenleiter des Wellrohrkabels erschwert ist, wenn dessen Innenleiter ein Rohr mit Innengewinde ist. Alle diese Probleme vermeidet man, wenn man es schafft, den Innenleiter des Wellrohrkabels zuverlässig stirnseitig zu kontaktieren. Genau das leistet die beschriebene Weiterbildung der vorliegenden Erfindung, und zwar selbsttätig beim Einpressen des Wellrohrkabels in die Armatur, was besonders beachtlich ist, weil man den Vorgang der Innenleiterkontaktgabe ebenso wenig wie den Vorgang der Außenleiterkontaktgabe durch Inaugenscheinnahme kontrollieren kann.In the state of the art, as he is from the DE 43 23 953 C2 results, such positional tolerances are compensated for by the fact that provided in the fitting inner conductor contact part with a spring bushing penetrates more or less deeply into the hollow inner conductor of the corrugated pipe cable. That can however lead to electrical looping, which is undesirable because it degrades the high frequency transmission behavior of the fitting. In addition, insertion of the inner conductor contact part into the hollow inner conductor of the corrugated cable is difficult if its inner conductor is an internally threaded tube. All these problems are avoided if one manages to contact the inner conductor of the corrugated cable reliably frontally. This is exactly what the described development of the present invention, namely automatically when pressing the corrugated cable into the fitting, which is particularly remarkable, because you can control the operation of the inner conductor contact as little as the process of Außenleiterkontaktgabe by visual inspection.

Für die konkrete Ausbildung der Kombination aus fest positioniertem Innenleiterkontaktteil und federnd daran angebrachtem Ansatzteil gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Eine besonders günstige Möglichkeit besteht darin, dass das Ansatzteil einen Kranz von Kontaktfingern hat, welche sich nach vorn erstrecken, also in Richtung gegen das vordere Ende der Armatur, und dass das Innenleiterkontaktteil eine Mantelfläche hat, auf welcher die Kontaktfinger federnd angedrückt gleiten. Eine solche Ausführungsform erlaubt nicht nur ein Verschieben des Ansatzteils gegenüber dem festen Innenleiterkontaktteil in Richtung der Längsachse der Armatur, sondern erlaubt auch eine Veränderung der Neigung des Ansatzteils gegen die Längsachse der Armatur, wenn nötig unter Erweiterung des Kranzes von Kontaktfingern. Das ist vorteilhaft, weil nicht nur Lageungenauigkeiten in Richtung der Längsachse, sondern auch ein axialer Versatz zwischen dem Innenleiter des Wellrohrkabels und dem Innenleiterkontaktteil der Armatur ausgeglichen werden können.For the concrete Forming the combination of firmly positioned inner conductor contact part and spring attached thereto attachment part, there are different Options. A very cheap option is that the attachment part a wreath of contact fingers has, which extend forward, so in the direction of the front end of the fitting, and that the inner conductor contact part has a lateral surface, on which the contact fingers slide resiliently pressed. Such an embodiment not only allows moving the attachment part over the solid inner conductor contact part in the direction of the longitudinal axis of the valve, but also allows a change the inclination of the attachment part against the longitudinal axis of the fitting, if necessary under Extension of the ring of contact fingers. That's an advantage because not only positional inaccuracies in the direction of the longitudinal axis, but also an axial offset between the inner conductor of the corrugated cable and the inner conductor contact part of the valve can be compensated.

Die beschriebene Ausführungsform kann man unter teilweiser Umkehrung der Funktionen dahingehend abwandeln, dass es das Innenleiterkontaktteil ist, welches einen Kranz von Kontaktfingern hat, welche sich in diesem Fall nach hinten erstrecken, und dass das Ansatzteil eine Mantelfläche hat, auf welcher die Kontaktfinger federnd angedrückt gleiten.The described embodiment can be modified by partially reversing the functions that it is the inner conductor contact part, which is a wreath of Contact fingers, which in this case extend backwards, and that the attachment part has a lateral surface on which the contact fingers glide resiliently pressed.

In beiden Fällen wird es bevorzugt, dass die Kontaktfinger auf der Außenseite der Mantelfläche liegen. Um das Ansatzteil verschieblich, aber unverlierbar am festgehaltenen Innenleiterkontaktteil zu halten, wird es bevorzugt, dass die Kontaktfinger an ihrer Spitze einen gegen die Mantelfläche gerichteten Vorsprung haben und dass die Mantelfläche an ihrem hinteren Ende einen gegen die Kontaktfinger gerichteten Kragen hat, so dass die Rückstellkraft das Ansatzteil allenfalls soweit schieben kann, bis die Vorsprünge der Kontaktfinger gegen den Kragen der Mantelfläche stoßen. Ein unbeabsichtigtes Abfallen des Ansatzteils vom Innenleiterkontaktteil ist auf diese Weise nicht möglich.In both cases It is preferred that the contact fingers on the outside the lateral surface lie. To the attachment part displaceable, but captive on the detained Inner conductor contact part to hold, it is preferred that the contact fingers have at their top a directed against the lateral surface projection and that the lateral surface at its rear end directed against the contact fingers Collar has, so the restoring force the attachment part can at most push so far until the projections of the Push contact fingers against the collar of the lateral surface. An unintentional drop in the Approach part of the inner conductor contact part is not in this way possible.

Die Rückstellkraft kann durch eine Wendelfeder ausgeübt werden, welche in dem von dem Kranz der Kontaktfinger und der Mantelfläche gebildeten Käfig eingespannt ist. Die Mantelfläche, auf welcher die Kontaktfinger federnd gleiten, kann dabei zylindrisch sein. Eine einfachere Möglichkeit, die Rückstellkraft zu erzeugen, ist bei einer bevorzugten Ausführungsform gegeben, bei welcher die Mantelfläche einen entlang der Längsachse zunehmenden Durchmesser hat, so dass dann, wenn das Ansatzteil nach vorne, das heißt in Richtung auf das vordere Ende der Armatur, geschoben wird, der Kranz der Kontaktfinger in Richtung des zunehmenden Durchmessers der Mantelfläche bewegt und fortschreitend gespreizt wird, wodurch die Rückstellkraft zunimmt. Auf den Einsatz einer Wendelfeder kann bei dieser Ausführungsform verzichtet werden. Eine Wendelfeder kann jedoch auch in diesem Fall, wie im Falle einer zylindrischen Mantelfläche, eingesetzt werden, um die Rückstellkraft zu erhöhen.The Restoring force can be exercised by a spiral spring, which in the of clamped the cage formed by the rim of the contact fingers and the lateral surface is. The lateral surface, on which the contact fingers slide resiliently, it can be cylindrical be. An easier way the restoring force is to be generated in a preferred embodiment in which the lateral surface one along the longitudinal axis has increasing diameter, so that when the attachment part forward, this means in the direction of the front end of the fitting, which is pushed Wreath of contact fingers in the direction of the increasing diameter of the lateral surface moved and progressively spread, causing the restoring force increases. On the use of a coil spring can in this embodiment be waived. However, a spiral spring can also in this case, as in the case of a cylindrical surface, be used to the restoring force to increase.

Da das Ansatzteil relativ zum Innenleiterkontaktteil eine taumelnde Bewegung ausführen kann, ist es wünschenswert, das Ansatzteil selbsttätig auf den hohlen Innenleiter des Wellrohrkabels zentrieren zu können. Zu diesem Zweck ist vorzugsweise vorgesehen, dass das Ansatzteil einen Einführteil zum Einführen in den hohlen Innenleiter des Wellrohrkabels und einen Anschlagteil zum Anschlagen am vorderen Rand des Innenleiters des Wellrohrkabels hat. Das Einführteil hat an seiner Spitze einen Durchmesser, welcher angepasst an das konstruktiv bestimmte Ausmaß der Taumelbewegung des Ansatzteils so gering ist, dass das Ansatzteil auf jeden Fall noch seinen Weg in den hohlen Innenleiter des Wellrohrkabels findet. Natürlich ist bei der Konstruktion der Armatur darauf zu achten, dass das Ausmaß der Taumelbewegung, welches man dem Ansatzteil konstruktiv ermöglicht, nicht so groß ist, dass der Einführteil den Weg in den hohlen Innenleiter des Wellrohrkabels nicht mehr finden kann, weil der axiale Versatz zwischen beiden möglicherweise zu groß geworden ist.There the attachment part relative to the inner conductor contact part a tumbling Perform movement may, it is desirable the attachment part automatically center on the hollow inner conductor of the corrugated cable. To For this purpose, it is preferably provided that the attachment part a insertion for insertion in the hollow inner conductor of the corrugated cable and a stop part for striking the front edge of the inner conductor of the corrugated cable Has. The insertion part has at its tip a diameter which is adapted to the constructively certain extent of Tumbling motion of the attachment part is so small that the attachment part In any case, still his way into the hollow inner conductor of the corrugated cable place. Naturally When designing the valve, make sure that the Extent of Wobbling, which allows the attachment part constructive, is not that big that the insertion part the way into the hollow inner conductor of the corrugated cable no longer You may find this because of the axial offset between the two too big is.

Eine günstige Möglichkeit, das Ansatzteil auszubilden, besteht darin, dass sein Einführteil außen konisch ist, wobei die Kontaktgabe dadurch erfolgt, dass das konische Einführteil an der Innenkante des vorderen Randes des Innenleiters des Kabels anschlägt. Das setzt voraus, dass der Konus einen Außendurchmesser haben muß, der teils kleiner und teils größer ist als die lichte Weite des Innenleiters des Wellrohrkabels.A favorable Possibility, form the attachment part, is that its insertion part outside conical is, wherein the contact is made by the fact that the conical insertion part the inner edge of the front edge of the inner conductor of the cable strikes. The assumes that the cone must have an outer diameter, partly smaller and partly larger as the clear width of the inner conductor of the corrugated cable.

Bei einer andern vorteilhaften Ausführungsform ist der Außendurchmesser des Einführteils nicht größer als die lichte Weite des Innenleiters des Wellrohrkabels und es schließt sich an den Einführteil ein Anschlagteil, insbesondere ein Kragen, an, welcher flächig am vorderen Rand des Innenleiters des Wellrohrkabels anschlägt.In another advantageous embodiment, the outer diameter of the insertion part is not greater than the inside diameter of the inner conductor of the well Tubing and it connects to the insertion of a stop member, in particular a collar, which abuts flat on the front edge of the inner conductor of the corrugated cable.

Anstelle eines außen konischen Einführteils könnte auch ein außen balliges Einführteil verwendet werden, welches ebenfalls geeignet ist, sich selbsttätig auf den Innenleiter des Wellrohrkabels zu zentrieren und ihn an der Innenkante seines vorderen Randes zu kontaktieren.Instead of one outside conical introducer could as well an outside spherical insertion part used, which is also suitable for self-acting on center the inner conductor of the corrugated cable and attach it to the Contact inner edge of its front edge.

In einem anderen Ausführungsbeispiel hat das Einführteil eine Mantelfläche, deren Einhüllende zylindrisch ist und an ihrer Spitze eine Fase hat, die ein Einführen des Einführteils in den hohlen Innenleiter des Wellrohrkabels erleichtert. Der Einführteil kann eine zylindrische Mantelfläche haben, er könnte aber auch eine gewellte oder gerippte Mantelfläche haben, die in einer Ausführung aus einem elastomeren Werkstoff eine Abdichtung des Innenleiters des koaxialen Kabels ermöglicht.In another embodiment has the insertion part a lateral surface, their envelope cylindrical is at the top and has a bevel, which is an introduction of the insertion facilitated in the hollow inner conductor of the corrugated cable. The insertion part can a cylindrical surface but he could also have a corrugated or ribbed lateral surface, which in one embodiment an elastomeric material, a seal of the inner conductor of the coaxial Cable allows.

In einer weiteren Ausführungsform weist der Anschlagteil einen zweiten Kranz von Kontaktfingern auf, welcher sich zu den Spitzen der Kontaktfinger hin erweitert, welche zur Kontaktgabe an der Stirnseite des Innenleiters des Wellrohrkabels bestimmt und deshalb schräg nach hinten gerichtet sind. Der Durchmesser, auf welchen sich der Kranz von Kontaktfingern öffnet, ist auf den Durchmesser des Innenleiters des Wellrohrkabels abzustimmen, so dass an dessen Stirnseite eine Kontaktgabe stattfindet.In a further embodiment the abutment part has a second ring of contact fingers, which widens towards the tips of the contact fingers, which for contacting at the front side of the inner conductor of the corrugated cable determined and therefore oblique are directed to the rear. The diameter on which the Wreath of contact fingers opens, is to be adjusted to the diameter of the inner conductor of the corrugated cable, so that on the front side of a contact takes place.

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung sind der Einführteil und der Anschlagteil federnd miteinander verbunden, zum Beispiel über eine Wendelfeder. Der Vorteil liegt in einem leichteren Ausgleich von axialem Versatz zwischen dem Anschlagteil und dem Innenleiter des Wellrohrkabels und bewährt sich auch bei einer Hemmung des Einschiebens des Einführteils in den hohlen Innenleiter des Wellrohrkabels.In a further embodiment The invention relates to the insertion part and the stop member resiliently connected to each other, for example via a Coil spring. The advantage is in a lighter balance of axial offset between the stop member and the inner conductor of Corrugated cable and proven even with an inhibition of insertion of the insertion in the hollow inner conductor of the corrugated cable.

Ein sich erweiternder Kranz von Kontaktfedern zur Kontaktgabe an der Stirnseite des Innenleiters des Wellrohrkabels kann aber auch direkt am Ansatzteil vorgesehen sein, ohne ein zusätzliches Einführteil zu verwenden, weil ein solcher Kranz von Kontaktfingern wegen der Nachgiebigkeit seiner Kontaktfinger selbsttätig Positionierungenauigkeiten ausgleichen kann.One expanding wreath of contact springs for contacting at the Front side of the inner conductor of the corrugated cable can also directly be provided on the attachment part, without an additional insertion use because such a wreath of contact fingers because of the compliance his contact fingers automatically Can compensate for positioning inaccuracies.

Die erfindungsgemäße Ausbildung der Mittel zur Innenleiterkontaktgabe hat in ihren verschiedenen Ausführungsformen wesentliche Vorteile:

  • – Die Kontaktierung erfolgt am vorderen Rand des Innenleiters des Wellrohrkabels, insbesondere an der planen Stirnfläche.
  • – Der Stirnkontakt ist unabhängig von der Geometrie des Kabelinnenleiters.
  • – Ungenauigkeiten in Lage und Ausrichtung werden selbsttätig ausgeglichen.
  • – Es gibt stets einen federnden Kontaktdruck
  • – Der Übergangswiderstand bleibt klein.
  • – Die Kontaktgabe erfolgt an einer eindeutigen Bezugsebene.
  • – Eine elektrische Schleifenbildung wird vermieden.
  • – Das Hochfrequenzübertragungsverhalten ist gut.
  • – Unerwünschte Intermodulation werden minimiert.
  • – Der Montageaufwand und die Montagezeit sind minimal.
The inventive design of the means for Innenleiterkontaktgabe has significant advantages in their various embodiments:
  • - The contacting takes place at the front edge of the inner conductor of the corrugated cable, in particular on the flat end face.
  • - The front contact is independent of the geometry of the cable inner conductor.
  • - Inaccuracies in position and orientation are compensated automatically.
  • - There is always a resilient contact pressure
  • - The contact resistance remains small.
  • - The contact is made at a unique reference level.
  • - An electrical looping is avoided.
  • - The high frequency transmission behavior is good.
  • - Unwanted intermodulation is minimized.
  • - The assembly effort and assembly time are minimal.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den beigefügten Zeichnungen dargestellt. In den verschiedenen Ausführungsbeispielen sind gleiche und einander entsprechende Teile mit übereinstimmenden Bezugszahlen bezeichnet.embodiments The invention are in the attached Drawings shown. In the various embodiments are equal and corresponding parts with matching Reference numbers designated.

1 zeigt eine erfindungsgemäße Armatur in einer längs aufgeschnittenen Schrägansicht, 1 shows a fitting according to the invention in a longitudinally cut oblique view,

2 zeigt eine in der Armatur eingesetzte Tellerfeder in einer Seitenansicht, 2 shows a plate spring used in the valve in a side view,

3 zeigt die Tellerfeder aus 2 in einer Draufsicht, 3 shows the plate spring 2 in a plan view,

4 zeigt die Tellerfeder aus 2 in einer Schrägansicht, 4 shows the plate spring 2 in an oblique view,

5 zeigt in einer Seitenansicht einen für die Montage der Armatur vorbereiteten vorderen Abschnitt eines Wellrohrkabels, 5 shows a side view prepared for the assembly of the fitting front section of a corrugated cable,

6 zeigt die Armatur zur Hälfte in einer Seitenansicht und zur Hälfte im Längsschnitt, vor dem Einführen des Wellrohrkabels, 6 shows the valve half in a side view and half in longitudinal section, before inserting the corrugated cable,

7 zeigt die Armatur in einer Darstellung entsprechend der 6 bei teilweise eingeführtem Wellrohrkabel, 7 shows the fitting in a representation according to the 6 with partially inserted corrugated cable,

8 zeigt die Armatur in einer Darstellung entsprechend der 6 mit vollständig eingeführtem Wellrohrkabel, 8th shows the fitting in a representation according to the 6 with completely inserted corrugated cable,

9 zeigt vergrößert als Detail, zur Hälfte in einer Seitenansicht und zur Hälfte im Längsschnitt, den hinteren Teil des in der Armatur verwendeten Innenleiterkontaktteils mit daran angebrachtem Ansatzteil, vor der Kontaktgabe mit dem hohlen Innenleiter des Wellrohrkabels, 9 shows enlarged as a detail, half in a side view and half in longitudinal section, the rear part of the inner conductor contact part used in the fitting with attached thereto neck part, before contacting the hollow inner conductor of the corrugated cable,

10 zeigt in einer Darstellung entsprechend der 9 dieselben Elemente, jedoch nach erfolgter Kontaktgabe am Innenleiter des Wellrohrkabels, 10 shows in a representation entspre the 9 the same elements, but after making contact with the inner conductor of the corrugated cable,

11 zeigt in einer Darstellung entsprechend der 10 die Verhältnisse im Falle einer Fehljustierung zwischen dem Innenleiter des Wellrohrkabels und dem Innenleiterkontaktteil der Armatur, 11 shows in a representation according to the 10 the conditions in the case of a misalignment between the inner conductor of the corrugated pipe cable and the inner conductor contact part of the valve,

12 zeigt in einer Darstellung entsprechend der 10 eine Variante der Kombination aus Innenleiterkontaktteil und Ansatzteil, 12 shows in a representation according to the 10 a variant of the combination of inner conductor contact part and attachment part,

13 zeigt in einer Darstellung entsprechend der 10 eine weitere Variante einer Kombination aus einem Innenleiterkontaktteil und einem Ansatzteil, 13 shows in a representation according to the 10 a further variant of a combination of an inner conductor contact part and an attachment part,

14 zeigt in einer Darstellung entsprechend der 10 eine weitere Variante einer Kombination aus einem Innenleiterkontaktteil und einem Ansatzteil, 14 shows in a representation according to the 10 a further variant of a combination of an inner conductor contact part and an attachment part,

15 zeigt in einer Darstellung entsprechend der 10 eine weitere Variante einer Kombination aus einem Innenleiterkontaktteil und einem Ansatzteil, 15 shows in a representation according to the 10 a further variant of a combination of an inner conductor contact part and an attachment part,

16 zeigt in einer Darstellung entsprechend der 10 eine weitere Variante einer Kombination aus einem Innenleiterkontaktteil und einem Ansatzteil, 16 shows in a representation according to the 10 a further variant of a combination of an inner conductor contact part and an attachment part,

17 zeigt in einer Darstellung entsprechend der 10 eine weitere Variante einer Kombination aus einem Innenleiterkontaktteil und einem Ansatzteil und 17 shows in a representation according to the 10 a further variant of a combination of an inner conductor contact part and a neck part and

18 zeigt in einer Darstellung entsprechend der 10 eine weitere Variante einer Kombination aus einem Innenleiterkontaktteil und einem Ansatzteil. 18 shows in a representation according to the 10 a further variant of a combination of an inner conductor contact part and an attachment part.

Die in 1 dargestellte Armatur hat ein einstückiges Gehäuse 1 aus Metall. Statt aus Metall könnte das Gehäuse auch aus metallisiertem Kunststoff bestehen. Ungefähr in der Mitte des Gehäuses 1 ist an der Innenseite der Umfangswand des Gehäuses eine radial einwärts springende Schulter 2 ausgebildet, vor welcher ein ringförmiger Anschlag 3 angeordnet ist. Zwischen dem Anschlag 3 und der Schulter 2 ist eine ringförmige Feder 4 angeordnet, bei welcher es sich um eine gewellte Tellerfeder handelt, wie sie in den 2 bis 4 in unterschiedlichen Ansichten dargestellt ist. Der ringförmige Anschlag 3 hat einen zylindrischen Fortsatz 5, welcher sich am inneren Rand der Feder 4 vorbei gegen die Schulter 2 erstreckt und kürzer ist als die Dicke der entspannten Tellerfeder 4, so dass bei entspannter Tellerfeder 4 der Fortsatz 5 die Schulter nicht erreicht.In the 1 shown fitting has a one-piece housing 1 made of metal. Instead of metal, the housing could also be made of metallized plastic. Approximately in the middle of the case 1 is on the inside of the peripheral wall of the housing a radially inwardly jumping shoulder 2 formed, in front of which an annular stop 3 is arranged. Between the stop 3 and the shoulder 2 is an annular spring 4 arranged, which is a corrugated plate spring, as in the 2 to 4 is shown in different views. The annular stop 3 has a cylindrical extension 5 which is located at the inner edge of the spring 4 over against the shoulder 2 extends and is shorter than the thickness of the relaxed plate spring 4 , so with a relaxed diaphragm spring 4 the extension 5 not reached the shoulder.

Der Anschlag 3 teilt das Gehäuse in einen hinteren Abschnitt 1a und in einen vorderen Abschnitt 1b. Im hinteren Abschnitt 1a befindet sich in der Nachbarschaft des Anschlags 3 in der Umfangswand des Gehäuses 1 eine Ringnut 6, in welcher ein Sprengring 7 angeordnet ist.The stop 3 divides the housing into a rear section 1a and in a front section 1b , In the back section 1a is located in the neighborhood of the stop 3 in the peripheral wall of the housing 1 an annular groove 6 in which a snap ring 7 is arranged.

Außerdem ist im hinteren Abschnitt 1a des Gehäuses eine Hülse 8 angeordnet, welche in ihrem vorderen Abschnitt 1b durch einen Kranz von Längsschlitzen in einen Kranz von Fingern 9 unterteilt ist, welche untereinander gleich lang sind und an ihrem vorderen Ende eine Kuppe 10 aufweisen, welche in Richtung zur Längsachse 11 des Gehäuses 1 vorspringen. Der vordere Abschnitt der Finger 9 ist gegenüber ihrem hinteren Abschnitt 9a verdickt ausgebildet und auf seiner Außenseite mit einer zweiten Ringnut 12 versehen, welche in Breite und Tiefe so bemessen ist, dass sie den vorspringenden Teil des Sprengringes 7 aufnehmen kann. Der hintere, ungeschlitzte Teil der Hülse 8 unterteilt sich in einen vorderen, dickeren Abschnitt 13 und einen dünneren, hinteren Abschnitt 14. Zwischen diesen beiden Abschnitten 13 und 14 ist ein stufenförmiger Absatz 15 ausgebildet. Der Innendurchmesser des hinteren Abschnitts 14 ist dem Außendurchmesser des Mantels des Wellrohrkabels (5) angepasst. Im vorderen Abschnitt 13 des ungeschlitzten Teils der Hülse 8 befindet sich auf der Außenseite eine im Querschnitt trapezförmige erste Ringnut 16, in welche ballige Vorsprünge 17 eintauchen können, welche in der Nähe des hinteren Randes des Gehäuses 1 auf dessen Wand ausgebildet sind, welche zu diesem Zweck in einem Endabschnitt 18 des Gehäuses 1 mit verminderter Wandstärke liegen.Also, in the back section 1a of the housing a sleeve 8th arranged, which in their front section 1b through a wreath of longitudinal slots in a wreath of fingers 9 is divided, which are equal to each other and at its front end a dome 10 have, which in the direction of the longitudinal axis 11 of the housing 1 protrude. The front section of the fingers 9 is opposite her rear section 9a formed thickened and on its outside with a second annular groove 12 provided, which is dimensioned in width and depth so that they are the projecting part of the snap ring 7 can record. The rear, unslotted part of the sleeve 8th is divided into a front, thicker section 13 and a thinner rear section 14 , Between these two sections 13 and 14 is a stepped step 15 educated. The inner diameter of the rear section 14 is the outer diameter of the jacket of the corrugated cable ( 5 ) customized. In the front section 13 the unslotted part of the sleeve 8th is located on the outside of a trapezoidal in cross-section first annular groove 16 into which crowned projections 17 can dip, which is near the rear edge of the housing 1 are formed on the wall, which for this purpose in an end portion 18 of the housing 1 lie with reduced wall thickness.

Zur Abdichtung der Hülse 8 gegenüber dem Gehäuse 1 befindet sich in dem Abschnitt 13 der Hülse auf der Außenseite eine weitere Ringnut mit einem O-Ring 19. Zur Abdichtung der Hülse 8 gegenüber dem Wellrohrkabel befindet sich in dem Abschnitt 13 der Hülse 8 auf der Innenseite eine weitere Ringnut mit einem O-Ring 20.For sealing the sleeve 8th opposite the housing 1 is in the section 13 the sleeve on the outside of another annular groove with an O-ring 19 , For sealing the sleeve 8th opposite the corrugated cable is located in the section 13 the sleeve 8th on the inside another ring groove with an O-ring 20 ,

In der in 1 dargestellten Lage der Hülse 8 befinden sich deren Finger 9 in einigem Abstand von der Umfangswand des Gehäuses 1, so dass die Finger 9 nach außen federn können. Unmittelbar vor den Fingern 9 verengt sich die lichte Weite des Gehäuses 1 auf einen kleineren Durchmesser; zwischen dem Abschnitt mit der größeren lichten Weite und dem Abschnitt mit der kleineren lichten Weite befindet sich eine konische Übergangsfläche 21; der an sie anschließende Abschnitt mit geringerer lichte Weite trägt und führt den ringförmigen Anschlag 3.In the in 1 illustrated position of the sleeve 8th are their fingers 9 at some distance from the peripheral wall of the housing 1 so the fingers 9 can spring to the outside. Immediately before the fingers 9 narrows the clear width of the housing 1 on a smaller diameter; between the section with the larger clear width and the section with the smaller clear width is a conical transition surface 21 ; the adjoining section with a smaller inside diameter carries and leads the annular stop 3 ,

Im vorderen Abschnitt 1b des Gehäuses, welcher gegenüber dem hinteren Abschnitt 1a eine deutlich geringere lichte Weite hat, ist ein zylindrischer Stützkörper 22 aus elektrisch isolierendem Material, insbesondere aus PTFE, verankert. In diesem Stützkörper 22 ist ein metallisches Innenleiterkontaktteil 23 formschlüssig eingebettet, und zwar in einer zur Längsachse 11 koaxialen Anordnung. Das Innenleiterkontaktteil 23 ragt zu beiden Seiten aus dem Stützkörper 22 heraus; der nach vorne herausragende Abschnitt dient in an sich bekannter Weise der Kontaktgabe mit dem Innenleiter eines mit der Armatur zusammenarbeitenden Gegensteckers. Der aus der Rückseite des Stützkörpers 22 herausragende Teil des Innenleiterkontaktteils 23 trägt ein Ansatzteil 24, welches unverlierbar auf dem Innenleiterkontaktteil 23 gehalten, in Richtung der Längsachse 11 verschiebbar und um einen spitzen Winkel in alle Richtungen kippbar ist. Die Federkraft wirkt so, dass sie das Ansatzteil 24 in Richtung gegen das hintere Ende des Gehäuses 1 zu drücken versucht.In the front section 1b of the housing, which is opposite the rear section 1a a has significantly smaller inside diameter, is a cylindrical support body 22 made of electrically insulating material, in particular made of PTFE, anchored. In this support body 22 is a metallic inner conductor contact part 23 embedded in a form-fitting manner, in one to the longitudinal axis 11 coaxial arrangement. The inner conductor contact part 23 protrudes from the support body on both sides 22 out; the protruding forward section is used in a conventional manner the contact with the inner conductor of a cooperating with the fitting mating connector. The from the back of the support body 22 outstanding part of the inner conductor contact part 23 carries a neck part 24 which is captive on the inner conductor contact part 23 held, in the direction of the longitudinal axis 11 slidable and tiltable at an acute angle in all directions. The spring force acts so that it is the attachment part 24 towards the rear end of the case 1 tried to press.

Der Aufbau des Innenleiterkontaktteils 23 und des damit verbundenen Ansatzteils 24 ist auch in den 9 bis 11 dargestellt. Der aus dem Stützkörper 22 vorstehende Abschnitt des Innenleiterkontaktteils 23 hat eine Mantelfläche 26, welche sich zunächst verjüngt und dann in einen zylindrischen Abschnitt übergeht, welcher an einem Kragen 25 endet, der radial auswärts gerichtet ist. Außerdem enthält das Innenleiterkontaktteil 23 ein Sackloch 27, welches nach hinten hin offen ist. Das Ansatzteil 24 hat im mittleren Bereich einen Kragen 28, an welchem nach vorne ein Kranz 29 von Kontaktfingern anschließt, welche an ihren Spitzen radial einwärts gerichtete Vorsprünge 30 haben, welche am Kragen 25 anschlagen, wodurch das Ansatzteil 24 unverlierbar am Innenleiterkontaktteil 23 gehalten ist. Es kann jedoch aus der koaxialen Orientierung ausgelenkt werden (siehe 11), wozu der Kranz 29 von Kontaktfingern erforderlichenfalls elastisch aufgeweitet wird. Nach hinten hin schließt sich an den Kragen 28 ein radial abgesetzter konischer Abschnitt 31 an, welcher in den hohlen Innenleiter des Wellrohrkabels eingeführt werden kann und deswegen auch als Einführteil 31 bezeichnet wird. Im Einführteil 31 befindet sich ein abgestuftes Loch 32, welches nach vorne hin offen ist.The structure of the inner conductor contact part 23 and the associated approach part 24 is also in the 9 to 11 shown. The from the supporting body 22 projecting portion of the inner conductor contact part 23 has a lateral surface 26 , which initially tapers and then merges into a cylindrical section, which on a collar 25 ends, which is directed radially outward. In addition, contains the inner conductor contact part 23 a blind hole 27 , which is open to the rear. The attachment part 24 has a collar in the middle area 28 , on which a wreath to the front 29 of contact fingers connects, which at their tips radially inwardly directed projections 30 have that on the collar 25 strike, causing the attachment part 24 captive on the inner conductor contact part 23 is held. However, it can be deflected out of the coaxial orientation (see 11 ), why the wreath 29 If necessary, elastically widened by contact fingers. At the back closes to the collar 28 a radially stepped conical section 31 on, which can be inserted into the hollow inner conductor of the corrugated cable and therefore as an insertion 31 referred to as. In the insertion part 31 there is a stepped hole 32 which is open to the front.

In dem von dem abgestuften Loch 32 und dem Sackloch 27 sowie von dem Kranz von Kontaktfingern 29 gebildeten Käfig ist eine Wendelfeder 33 eingespannt, gegen deren Rückstellkraft das Ansatzteil 24 dem Stützkörper 22 angenähert werden kann.In the of the stepped hole 32 and the blind hole 27 as well as from the wreath of contact fingers 29 formed cage is a coil spring 33 clamped, against the restoring force of the attachment part 24 the support body 22 can be approximated.

Auf der Außenseite des vorderen Abschnittes 1b des Gehäuses befindet sich eine Überwurfmutter 34, welche zwischen einer Außenschulter 35 und einem Sprengring 36, welcher in einer Nut auf der Außenseite des vorderen Abschnitts 1b liegt, unverlierbar gefangen ist.On the outside of the front section 1b of the housing is a union nut 34 which is between an outer shoulder 35 and a snap ring 36 which is in a groove on the outside of the front section 1b lies captive.

Unter der Überwurfmutter befindet sich, gegen eine weitere Außenschulter 39 positioniert, ein Dichtring 38, der bei der Verbindung der Armatur mit einem Gegenstecker wirksam wird.Under the union nut is located, against another outer shoulder 39 positioned a sealing ring 38 which becomes effective in connection of the fitting with a mating connector.

Die dargestellte Armatur passt zu einem Wellrohrkabel 40, wie es in 5 dargestellt ist. Es hat einen Mantel 41, welcher auf einem Wellrohr 42 aus Metall liegt. Das Wellrohr 42 hat eine regelmäßige Folge von Wellenbergen 43 und Wellentälern 44. Im Wellrohr 42 verläuft koaxial ein rohrförmiger Innenleiter 45, welcher in 8 zu erkennen ist. Zwischen dem Innenleiter 45 und dem Wellrohr 42 befindet sich ein dielektrischer Werkstoff 46, meistens aus einem Schaumkunststoff gebildet, weshalb er auch als Schaumdielektrikum bezeichnet wird. Das Schaumdielektrikum 46 erstreckt an der Außenseite des Innenleiters 45 bis zu den Tälern 44 des Wellrohrs 42, siehe 8. Zur Vorbereitung der Montage der Armatur wird das Wellrohrkabel 40 in einer zur Längsachse 11 rechtwinkligen Ebene stumpf abgeschnitten und auf einer vorbestimmten Länge vom Kabelmantel befreit, siehe 5.The illustrated fitting fits a corrugated pipe cable 40 as it is in 5 is shown. It has a coat 41 which is on a corrugated pipe 42 made of metal. The corrugated tube 42 has a regular series of wave crests 43 and troughs 44 , In the corrugated tube 42 runs coaxially a tubular inner conductor 45 which is in 8th can be seen. Between the inner conductor 45 and the corrugated tube 42 there is a dielectric material 46 , Mostly formed from a foam plastic, which is why it is also referred to as a foam dielectric. The foam dielectric 46 extends to the outside of the inner conductor 45 to the valleys 44 of the corrugated pipe 42 , please refer 8th , The corrugated pipe cable prepares to assemble the fitting 40 in one to the longitudinal axis 11 truncated right-angled plane and freed at a predetermined length from the cable sheath, see 5 ,

Die 6 bis 8 zeigen drei Phasen der Montage: 6 zeigt die Armatur vor dem Einführen des Wellrohrkabels 40; die Hülse 8 befindet sich in ihrer hinteren Endstellung und schaut noch ein Stück weit aus dem Gehäuse 1 heraus. Dann wird das Wellrohrkabel 40 eingeführt, trifft auf die Kuppen 10 der Finger 9, biegt sie radial nach außen, so dass die Kuppen 10 den ersten Wellenberg 43 überwinden, formschlüssig in das erste Wellental 44 einfedern und, wie in 7 dargestellt, auf dessen Talboden und gegen den nächstfolgenden Wellenberg 43 gelehnt, zur Ruhe kommen. Bei weiterem Vorschieben des Wellrohrkabels 40 schlägt dessen Mantel 41 an dem Absatz 15 der Hülse 8 an und nimmt diese mit, wobei der Formschluß zwischen der Hülse 8 und den balligen Vorsprüngen 17, welche in der zweiten Ringnut 16 der Hülse 8 liegen, überwunden wird. Die Hülse 8 und das Wellrohrkabel 40 bewegen sich gemeinsam vorwärts gegen den ringförmigen Anschlag 3, bis dieser unter Zusammendrücken der Feder 4 mit seinem Fortsatz 5 an der Schulter 2 anschlägt, siehe 8. Dabei wird der erste Wellenberg 43 gegen den Anschlag 3 gestaucht und zur Bildung eines Bördelflansches 47 aufgefaltet. Gleichzeitig wird das verdickte Ende der Finger 9 mittels einer außenliegenden Schrägfläche 9b über den Sprengring 7 gehoben, welcher daraufhin in die zweite Ringnut 12 der Finger 9 einrastet, siehe 8. Die hinteren Ränder der Hülse 8 und des Gehäuses 1 schließen nun im wesentlichen bündig miteinander ab.The 6 to 8th show three phases of assembly: 6 shows the valve before inserting the corrugated cable 40 ; the sleeve 8th is in its rear end position and still looks a little way out of the case 1 out. Then the corrugated pipe becomes 40 introduced, hits the knolls 10 the finger 9 , she bends radially outward, leaving the crests 10 the first wave mountain 43 overcome, positively in the first wave trough 44 to spring in and, as in 7 represented, on the valley floor and against the next wave mountain 43 leaned, come to rest. For further advancement of the corrugated pipe cable 40 beats his coat 41 at the heel 15 the sleeve 8th and takes this, with the positive connection between the sleeve 8th and the crowned protrusions 17 which is in the second annular groove 16 the sleeve 8th lie, is overcome. The sleeve 8th and the corrugated pipe 40 move forward together against the annular stop 3 until this under compression of the spring 4 with his extension 5 on the shoulder 2 strikes, see 8th , This is the first wave mountain 43 against the attack 3 upset and to form a flare flange 47 unfolded. At the same time, the thickened end of the fingers 9 by means of an external inclined surface 9b over the snap ring 7 lifted, which then in the second annular groove 12 the finger 9 snaps, see 8th , The rear edges of the sleeve 8th and the housing 1 now close substantially flush with each other.

Gleichzeitig mit dem Auffalten des Bördelflansches 47 erfolgt die Innenleiterkontaktgabe wie anhand der 9 bis 11 dargestellt. 9 zeigt das vordere Ende des Wellrohres 42 mit einem Teil der Wand des Innenleiters 45 und einem Teil des Schaumdielektrikums 46 bei Annäherung an das Ansatzteil 24. Das Ansatzteil 24 dringt bei weiterem Vorschieben des Wellrohrkabels 40 in den rohrförmigen Innenleiter 45 ein, bis der Kragen 28 am vorderen Rand des Innenleiters 45 anschlägt (10). Dabei können etwaige Fehlausrichtungen kompensiert werden, wie 11 illustriert, weil das Ansatzteil 24 begrenzt taumelfähig auf dem Innenleiterkontaktteil 23 gehalten ist. Die bei der Innenleiterkontaktierung erfolgende Stauchung der Wendelfeder 33 in Verbindung mit der elastischen Aufspreizung des Kranzes 29 von Kontaktfingern sorgt für den nötigen Kontaktdruck am Innenleiter 45.Simultaneously with the unfolding of the crimping flange 47 the Innenleiterkontaktgabe takes place as based on the 9 to 11 shown. 9 shows the front end of the corrugated tube 42 with a part of the wall of the inner conductor 45 and part of foam dielectric 46 when approaching the attachment part 24 , The attachment part 24 penetrates further advancement of the corrugated cable 40 in the tubular inner conductor 45 one, until the collar 28 at the front edge of the inner conductor 45 strikes ( 10 ). In this case, any misalignments can be compensated, such as 11 illustrated because the attachment part 24 limited wobble on the inner conductor contact part 23 is held. The compression of the helical spring occurring in the inner conductor contacting 33 in conjunction with the elastic spreading of the wreath 29 Contact fingers provide the necessary contact pressure on the inner conductor 45 ,

Hiermit ist die Montage der Armatur am Wellrohrkabel beendet.Herewith the assembly of the valve on the corrugated cable is finished.

Das in 12 dargestellte Ausführungsbeispiel unterscheidet sich von dem in 10 dargestellten Ausführungsbeispiel darin, dass zwischen dem Ansatzteil 24 und dem Innenleiterkontaktteil 23 keine Wendelfeder eingespannt ist. In diesem Ausführungsbeispiel wird die auf das Ansatzteil ausgeübte Rückstellkraft vielmehr allein dadurch hervorgerufen, dass das Innenleiterkontaktteil 23 auf der nach hinten gewandten Seite des Stützkörpers 22 von diesem weg sich verjüngend ausgebildet ist, so dass der Kranz 29 von Kontaktfingern bei Annäherung des Ansatzteils 24 an den Stützkörper 22 federnd aufgeweitet wird, was die rücktreibende Kraft erzeugt.This in 12 illustrated embodiment differs from the in 10 illustrated embodiment in that between the attachment part 24 and the inner conductor contact part 23 no coil spring is clamped. In this embodiment, the restoring force exerted on the attachment part is rather caused solely by the fact that the inner conductor contact part 23 on the backward facing side of the support body 22 formed by this tapering off, so that the wreath 29 of contact fingers when approaching the neck part 24 to the support body 22 is resiliently expanded, which generates the restoring force.

Das in 13 dargestellte Ausführungsbeispiel unterscheidet sich von dem in 10 dargestellten Ausführungsbeispiel darin, dass das Innenleiterkontaktteil 23 anstelle einer konischen Mantelfläche eine zylindrische Mantelfläche 26 hat und dass das Ansatzteil 24 an seinem dem Wellrohrkabel 40 zugewandten Ende kein konisches Einführteil 31 hat, sondern einen sich erweiternden Kranz 48 von Kontaktfedern, welche sich auf einen größten Durchmesser haben, der dem Durchmesser des rohrförmigen Innenleiters 45 angepasst ist, so dass sich die Kontaktfedern des Kranzes 48 federnd an die Stirnseite des Innenleiters 5 anlegen können.This in 13 illustrated embodiment differs from the in 10 illustrated embodiment in that the inner conductor contact part 23 instead of a conical lateral surface, a cylindrical lateral surface 26 has and that the attachment part 24 at his the corrugated pipe 40 facing end no conical insertion 31 has, but a widening wreath 48 of contact springs, which have a largest diameter, the diameter of the tubular inner conductor 45 is adjusted so that the contact springs of the wreath 48 resilient to the front side of the inner conductor 5 can create.

Das in 14 dargestellte Ausführungsbeispiel unterscheidet sich von dem in 13 dargestellten Ausführungsbeispiel darin, dass anstelle des Kranzes 48 ein besonderes Einführteil 31 taumelfähig, aber unverlierbar auf einem in dem rohrförmigen Innenleiter 45 ragenden Stift 49 gehalten ist.This in 14 illustrated embodiment differs from the in 13 illustrated embodiment in that instead of the wreath 48 a special introduction part 31 wobble, but captive on one in the tubular inner conductor 45 protruding pen 49 is held.

Das in 15 dargestellte Ausführungsbeispiel unterscheidet sich von dem in 13 dargestellten Ausführungsbeispiel darin, dass das Ansatzteil 24 konisch ausgebildet ist und sich seine Konusfläche an die Innenkante des vorderen Randes des Innenleiters 45 anliegt.This in 15 illustrated embodiment differs from the in 13 illustrated embodiment in that the attachment part 24 is conical and its conical surface to the inner edge of the front edge of the inner conductor 45 is applied.

Das in 16 dargestellte Ausführungsbeispiel unterscheidet sich von dem in 15 dargestellten Ausführungsbeispiel darin, dass das Ansatzteil 24 anstelle einer konischen Oberfläche eine ballige Oberfläche hat.This in 16 illustrated embodiment differs from the in 15 illustrated embodiment in that the attachment part 24 instead of a conical surface has a spherical surface.

Das in 17 dargestellte Ausführungsbeispiel unterscheidet sich von dem in 15 dargestellten Ausführungsbeispiel darin, dass das konische Ansatzteil 24 noch mit einem Einführteil 31 gekoppelt ist, welches mittels einer Wendelfeder 50 auslenkbar mit dem Anschlagteil 51 des Ansatzteils 24 verbunden ist.This in 17 illustrated embodiment differs from the in 15 illustrated embodiment in that the conical attachment part 24 still with an insertion part 31 is coupled, which by means of a spiral spring 50 deflectable with the stop part 51 of the attachment part 24 connected is.

Das in 18 dargestellte Ausführungsbeispiel unterscheidet sich von dem in 13 dargestellten Ausführungsbeispiel darin, dass der Kranz 48 von Kontaktfedern um ein über ihn hinausragendes Einführteil 31 ergänzt ist, welches eine gewellte Mantelfläche mit einer zylindrischen Einhüllenden hat, aus einem elastomeren Kunststoff besteht und den rohrförmigen Innenleiter 45 abdichten kann.This in 18 illustrated embodiment differs from the in 13 illustrated embodiment in that the garland 48 of contact springs to a protruding beyond him insertion part 31 is supplemented, which has a corrugated lateral surface with a cylindrical envelope, consists of an elastomeric plastic and the tubular inner conductor 45 can seal.

11
Gehäusecasing
1a1a
hinterer Abschnitt von 1 rear section of 1
1b1b
vorderer Abschnitt von 1 front section of 1
22
Schultershoulder
33
Anschlagattack
44
Federfeather
55
Fortsatzextension
66
Ringnut in 1a Ring groove in 1a
77
Sprengringsnap ring
88th
Hülseshell
99
Fingerfinger
9a9a
hinterer Abschnitt von 9 rear section of 9
9b9b
Schrägflächesloping surface
1010
Kuppeknoll
1111
Längsachselongitudinal axis
1212
2. RingnutSecond ring groove
1313
vorderer Abschnitt des ungeschlitzten Teils von 8 front section of the unslotted part of 8th
1414
hinterer Abschnitt des ungeschlitzten Teils von 8 rear section of the unslotted part of 8th
1515
Absatz zwischen 13 und 14 Paragraph between 13 and 14
1616
1. Ringnut1. ring groove
1717
balliger Vorsprungcrowned head Start
1818
Endabschnittend
1919
O-RingO-ring
2020
O-RingO-ring
2121
konische Übergangsflächeconical transition surface
2222
Stützkörpersupport body
2323
InnenleiterkontaktteilInner conductor contact member
2424
Ansatzteilextension part
2525
Kragen an 23 Collar on 23
2626
Mantelfläche von 23 Lateral surface of 23
2727
Sacklochblind
2828
Kragen an 24, AnschlagteilCollar on 24 , Stop part
2929
Kranz von Kontaktfingernwreath of contact fingers
3030
Vorsprünge an 29 Projections on 29
3131
Einführteilinsertion
3232
abgestuftes Lochgraded hole
3333
Wendelfedercoil spring
3434
ÜberwurfmutterNut
3535
Außenschulterouter shoulder
3636
Sprengringsnap ring
3737
3838
Dichtringseal
3939
weitere AußenschulterFurther outer shoulder
4040
WellrohrkabelCorrugated tube cable
4141
Mantelcoat
4242
WallrohrWall pipe
4343
WellenbergWellenberg
4444
Wellentaltrough
4545
Innenleiterinner conductor
4646
dielektrischer Werkstoffdielectric material
4747
Bördelflanschbead flange
4848
Kranz von Kontaktfingern an 24 Wreath of contact fingers 24
4949
Stiftpen
5050
Wendelfedercoil spring
5151
Anschlagteilstop part

Claims (37)

Armatur für ein koaxiales Wellrohrkabel (40), dessen Wellrohr (42) eine ringförmig gewellte Mantelfläche hat, mit einem Gehäuse (1), welches eine Längsachse (11) hat, mit einer das Wellrohr (42) umgebenden Hülse (8), welche von hinten her in eine vordere Endstellung längs verschieblich ist und in welcher durch Längsschlitze ein Kranz von Fingern (9) gebildet ist, welche jeweils eine Kuppe (10) haben, mit welcher sie in ein Wellental (44) des Wellrohrs (42) eingreifen, mit einem im Gehäuse (1) vorgesehenen ringförmigen Anschlag (3) für den vorderen Rand des Wellrohrs (42), auf welchen Anschlag (3) die Finger (9) der Hülse (8) zubewegt werden, wenn die Hülse (8) in ihre vordere Endstellung bewegt wird, wobei in dieser vorderen Endstellung die Finger (9) der Hülse (8) zwischen dem Wellrohr (42) auf der einen Seite und der Umfangswand des Gehäuses (1) auf der anderen Seite festgelegt sind, und mit einem Innenleiterkontaktteil (23), welches mittels eines elektrisch isolierenden Stützkörpers (22) im vorderen Abschnitt (16) des Gehäuses (1) gehalten, zentriert und gegen das Gehäuse (1) isoliert ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (1) einteilig zusammenhängend ausgebildet ist, und dass die Hülse (8) in ihrer vorderen Endstellung in dem Gehäuse (1) zur Vermeidung einer Bewegung in Richtung der Längsachse (11) formschlüssig festlegbar ist.Fitting for a coaxial corrugated pipe cable ( 40 ) whose corrugated pipe ( 42 ) has an annular corrugated lateral surface, with a housing ( 1 ), which has a longitudinal axis ( 11 ), with a corrugated tube ( 42 ) surrounding sleeve ( 8th ), which is longitudinally displaceable from behind into a front end position and in which through longitudinal slots a wreath of fingers ( 9 ) is formed, each having a dome ( 10 ), with which they are in a wave trough ( 44 ) of the corrugated pipe ( 42 ), with one in the housing ( 1 ) provided annular stop ( 3 ) for the front edge of the corrugated tube ( 42 ), on which stop ( 3 ) the finger ( 9 ) of the sleeve ( 8th ) are moved when the sleeve ( 8th ) is moved to its front end position, wherein in this front end position the fingers ( 9 ) of the sleeve ( 8th ) between the corrugated tube ( 42 ) on the one side and the peripheral wall of the housing ( 1 ) are fixed on the other side, and with an inner conductor contact part ( 23 ), which by means of an electrically insulating support body ( 22 ) in the front section ( 16 ) of the housing ( 1 ), centered and against the housing ( 1 ), characterized in that the housing ( 1 ) is integrally formed coherent, and that the sleeve ( 8th ) in its front end position in the housing ( 1 ) to prevent movement in the direction of the longitudinal axis ( 11 ) is positively fixed. Armatur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse (8) in einem hinteren Abschnitt (1a) des Gehäuses (1) zwischen einer hinteren Endstellung und der vorderen Endstellung gefangen ist und dass das Gehäuse (1) in seinem hinteren Abschnitt (1a) dort, wo sich in der hinteren Endlage der Hülse (8) deren Finger (9) befinden, die Finger (9) einen größeren Abstand von der Umfangswand des Gehäuses (1) haben als in ihrer vorderen Endstellung, so dass sie zum Einführen des Wellrohres (42) radial nach außen federn können,Fitting according to claim 1, characterized in that the sleeve ( 8th ) in a rear section ( 1a ) of the housing ( 1 ) is caught between a rear end position and the front end position and that the housing ( 1 ) in its rear section ( 1a ), where in the rear end position of the sleeve ( 8th ) whose fingers ( 9 ), the fingers ( 9 ) a greater distance from the peripheral wall of the housing ( 1 ) than in their front end position, so that they are used to insert the corrugated tube ( 42 ) can spring radially outwards, Armatur nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse (8) in ihrer hinteren Endstellung durch einen überwindbaren Formschluß gehalten ist.Fitting according to claim 2, characterized in that the sleeve ( 8th ) is held in its rear end position by a surmountable positive engagement. Armatur nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse (8) auf ihrer Außenseite eine erste Ringnut (16) hat, in welche in der hinteren Endstellung mindestens ein auf der Innenseite der Umfangswand des Gehäuses (1) befindlicher Vorsprung (17) eingreift.Fitting according to claim 3, characterized in that the sleeve ( 8th ) on its outside a first annular groove ( 16 ), in which in the rear end position at least one on the inside of the peripheral wall of the housing ( 1 ) located projection ( 17 ) intervenes. Armatur nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass sich die erste Ringnut (16) in dem an die Finger (9) anschließenden Abschnitt der Hülse (8) befindet.Fitting according to claim 4, characterized in that the first annular groove ( 16 ) in which to the fingers ( 9 ) subsequent section of the sleeve ( 8th ) is located. Armatur nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass sich der wenigstens eine Vorsprung (17) in der Nachbarschaft des hinteren Randes des Gehäuses (1) befindet.Fitting according to claim 4 or 5, characterized in that the at least one projection ( 17 ) in the vicinity of the rear edge of the housing ( 1 ) is located. Armatur nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass sich der wenigstens eine Vorsprung (17) auf einem Endabschnitt (18) der Umfangswand des Gehäuses (1) befindet, welcher eine verminderte Wandstärke hat.Fitting according to claim 6, characterized in that the at least one projection ( 17 ) on an end section ( 18 ) of the peripheral wall of the housing ( 1 ), which has a reduced wall thickness. Armatur nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass sich der wenigstens eine Vorsprung auf einem Finger befindet, welcher durch Längsschlitze gebildet ist, welche vom hinteren Rand des Gehäuses ausgehen.Fitting according to claim 6 or 7, characterized that the at least one projection is located on a finger, which by longitudinal slots is formed, which emanate from the rear edge of the housing. Armatur nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse (8) auf ihrer Außenseite im vorderen Bereich ihrer Finger (9) eine zweite Ringnut (12) hat, in welche in der vorderen Endstellung der Hülse (8) wenigstens ein von der Umfangswand des Gehäuses (1) nach innen vorspringendes Teil (7) eingreifen kann.Fitting according to one of the preceding claims, characterized in that the sleeve ( 8th ) on its outside in the front area of its fingers ( 9 ) a second annular groove ( 12 ), in which in the front end position of the sleeve ( 8th ) at least one of the peripheral wall of the housing ( 1 ) inwardly projecting part ( 7 ) can intervene. Armatur nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine vorspringende Teil durch von außen erfolgendes Eindrücken der Umfangswand des Gehäuses (1) gebildet ist.Fitting according to claim 9, characterized in that the at least one projecting part by externally pressing the peripheral wall of the housing ( 1 ) is formed. Armatur nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das vorspringende Teil ein Sprengring (7) ist, welcher in einer Ringnut (6) in der Innenseite der Umfangswand des Gehäuses (1) aufgenommen ist.Fitting according to claim 9, characterized in that the projecting part is a snap ring ( 7 ), which is in an annular groove ( 6 ) in the inside of the peripheral wall of the housing ( 1 ) is recorded. Armatur nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse (8) in ihrer hinteren Endstellung, nicht aber in ihrer vorderen Endstellung, über den hinteren Rand des Gehäuses (1) hinausragt.Fitting according to one of the preceding claims, characterized in that the sleeve ( 8th ) in its rear end position, but not in its front end position, over the rear edge of the housing ( 1 protrudes). Armatur nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (1) in der vorderen Endstellung der Hülse (8) über deren hinteres Ende hinausragt.Fitting according to claim 12, characterized in that the housing ( 1 ) in the front end position of the sleeve ( 8th ) protrudes beyond its rear end. Armatur nach Anspruch 9 und 12 oder 10 und 12 oder 11 und 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse (8) in ihrer vorderen Endstellung mit dem hinteren Rand des Gehäuses (1) bündig abschließt.Fitting according to claim 9 and 12 or 10 and 12 or 11 and 12, characterized in that the sleeve ( 8th ) in its front end position with the rear edge of the housing ( 1 ) flush. Armatur nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der ringförmige Anschlag (3) vor einer im Gehäuse (1) ausgebildeten, innenliegenden, der Hülse (8) zugewandten, ringförmigen Schulter (2) angeordnet ist und dass sich zwischen der Schulter (2) und dem Anschlag (3) eine in der Längsrichtung (11) nachgebende Feder (4) befindet.Fitting according to one of the preceding claims, characterized in that the annular stop ( 3 ) in front of a housing ( 1 ) formed, inner, the sleeve ( 8th ) facing, annular shoulder ( 2 ) and that between the shoulder ( 2 ) and the attack ( 3 ) one in the longitudinal direction ( 11 ) yielding spring ( 4 ) is located. Armatur nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Feder (4) ringförmig ausgebildet ist.Fitting according to claim 15, characterized in that the spring ( 4 ) is annular. Armatur nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Feder (4) eine Tellerfeder ist.Fitting according to claim 16, characterized in that the spring ( 4 ) is a plate spring. Armatur nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Tellerfeder (4) gewellt ist.Fitting according to claim 17, characterized in that the plate spring ( 4 ) is corrugated. Armatur nach einem der Ansprüche 15 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass der ringförmige Anschlag (3) wenigstens einen Fortsatz (5) hat, welcher kürzer ist als die entspannte Feder (4) und an der Feder (4) vorbei gegen die Schulter (2) gerichtet ist.Fitting according to one of claims 15 to 18, characterized in that the annular stop ( 3 ) at least one extension ( 5 ), which is shorter than the relaxed spring ( 4 ) and on the spring ( 4 ) over against the shoulder ( 2 ). Armatur nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das von dem isolierenden Stützkörper (22) gehaltene Innenleiterkontaktteil (23) ein nach hinten gerichtetes, d. h. dem Wellrohrkabel (40) zugewandtes Ansatzteil (24) trägt, welches unverlierbar am Innenleiterkontaktteil (23) gehalten und in Richtung der Längsachse (11) gegen eine Rückstellkraft nach vorne verschiebbar ist.Fitting according to one of the preceding claims, characterized in that the of the insulating support body ( 22 ) held inner conductor contact part ( 23 ) a backward, ie the corrugated pipe cable ( 40 ) facing attachment part ( 24 ), which captively on the inner conductor contact part ( 23 ) and in the direction of the longitudinal axis ( 11 ) is displaceable forward against a restoring force. Armatur nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass das Ansatzteil (24) einen Kranz von Kontaktfingern (29) hat, welche sich nach vorne erstrekken, und dass das Innenleiterkontaktteil (23) eine Mantelfläche (26) hat, auf welcher die Kontaktfinger (29) federnd angedrückt gleiten.Fitting according to claim 20, characterized in that the attachment part ( 24 ) a wreath of contact fingers ( 29 ), which extend forward, and that the inner conductor contact part ( 23 ) a lateral surface ( 26 ) on which the contact fingers ( 29 ) slide resiliently pressed. Armatur nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass das Innenleiterkontaktteil einen Kranz von Kontaktfingern hat, welche sich nach hinten erstrecken, und dass das Ansatzteil eine Mantelfläche hat, auf welcher die Kontaktfinger federnd angedrückt gleiten.Fitting according to claim 20, characterized in that that the inner conductor contact part has a wreath of contact fingers, which extend to the rear, and that the attachment part a Lateral surface has, on which the contact fingers slide resiliently pressed. Armatur nach Anspruch 21 oder 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktfinger (29) auf der Außenseite der Mantelfläche (26) liegen.Fitting according to claim 21 or 22, characterized in that the contact fingers ( 29 ) on the outside of the lateral surface ( 26 ) lie. Armatur nach einem der Ansprüche 21 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktfinger (29) an ihrer Spitze einen gegen die Mantelfläche (26) gerichteten Vorsprung (30) haben und dass die Mantelfläche (26) an ihrem hinteren Ende einen gegen die Kontaktfinger (29) gerichteten Kragen (25) hat.Fitting according to one of claims 21 to 23, characterized in that the contact fingers ( 29 ) at its tip a against the lateral surface ( 26 ) directed projection ( 30 ) and that the lateral surface ( 26 ) at its rear end against the contact fingers ( 29 ) directed collar ( 25 ) Has. Armatur nach einem der Ansprüche 21 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass die Mantelfläche (26) zylindrisch ist und zwischen dem Innenleiterkontaktteil (23) und seinem Ansatzteil (24) in dem von dem Kranz der Kontaktfinger (29) und der Mantelfläche (26) gebildeten Käfig eine Wendelfeder (33) eingespannt ist.Fitting according to one of claims 21 to 24, characterized in that the lateral surface ( 26 ) is cylindrical and between the inner conductor contact part ( 23 ) and its approach part ( 24 ) in which of the wreath of the contact fingers ( 29 ) and the lateral surface ( 26 ) formed a spiral spring ( 33 ) is clamped. Armatur nach einem der Ansprüche 21 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass die Mantelfläche (41) einen entlang der Längsachse (11) zunehmenden Durchmesser hat.Fitting according to one of claims 21 to 24, characterized in that the lateral surface ( 41 ) one along the longitudinal axis ( 11 ) has increasing diameter. Armatur nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Innenleiterkontaktteil (23) und seinem Ansatzteil (24) in dem von dem Kranz der Kontaktfinger (29) und der Mantelfläche (26) gebildeten Käfig eine Wendelfeder (33) eingespannt ist.Fitting according to claim 26, characterized in that between the inner conductor contact part ( 23 ) and its approach part ( 24 ) in which of the wreath of the contact fingers ( 29 ) and the lateral surface ( 26 ) formed a spiral spring ( 33 ) is clamped. Armatur nach einem der Ansprüche 20 bis 27, dadurch gekennzeichnet, dass das Ansatzteil (24) einen Einführteil (31) zum Einführen in den hohlen Innenleiter (45) des Wellrohrkabels (40) und einen Anschlagteil (51) zum Anschlagen am vorderen Rand des Innenleiters (45) des Wellrohrkabels (40) hat.Fitting according to one of claims 20 to 27, characterized in that the attachment part ( 24 ) an insertion part ( 31 ) for insertion into the hollow inner conductor ( 45 ) of the corrugated cable ( 40 ) and an abutment part ( 51 ) for striking the front edge of the inner conductor ( 45 ) of the corrugated cable ( 40 ) Has. Armatur nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, dass der Einführteil (31) außen konisch ist.Fitting according to claim 28, characterized in that the insertion part ( 31 ) is conical on the outside. Armatur nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, dass der Einführteil (31) außen ballig ist.Fitting according to claim 28, characterized in that the insertion part ( 31 ) is convex on the outside. Armatur nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, dass der Einführteil (31) eine Mantelfläche hat, deren Einhüllende zylindrisch ist, mit einer Fase an ihrer Spitze zum leichteren Einführen in den hohlen Innenleiter (45) des Wellrohrkabels (40).Fitting according to claim 28, characterized in that the insertion part ( 31 ) has a lateral surface, the envelope of which is cylindrical, with a bevel at its tip for easier insertion into the hollow inner conductor ( 45 ) of the corrugated cable ( 40 ). Armatur nach einem der Ansprüche 20 bis 31, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlagteil ein Kragen (25) ist.Fitting according to one of claims 20 to 31, characterized in that the stop member a collar ( 25 ). Armatur nach Anspruch 32, dadurch gekennzeichnet, dass der Kragen (25) an den Einführteil (31) anschließt.Fitting according to claim 32, characterized in that the collar ( 25 ) to the insertion part ( 31 ). Armatur nach Anspruch 29 oder 30, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlagteil auf dem Einführteil (31) liegt.Fitting according to claim 29 or 30, characterized in that the stop member on the insertion part ( 31 ) lies. Armatur nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlagteil einen zweiten Kranz von Kontaktfingern (48) aufweist, welcher sich zu den Fingerspitzen hin erweitert, welche zur Kontaktgabe an der Stirnseite des Innenleiters (45) des Wellrohrkabels (40) bestimmt und deshalb schräg nach hinten gerichtet sind.Fitting according to claim 28, characterized in that the abutment part a second ring of contact fingers ( 48 ), which widens towards the fingertips, which for making contact with the end face of the inner conductor ( 45 ) of the corrugated cable ( 40 ) are determined and therefore directed obliquely backwards. Armatur nach einem der Ansprüche 28, 31 und 32, dadurch gekennzeichnet, dass der Einführteil (31) und der Anschlagteil (51) federnd miteinander verbunden sind.Fitting according to one of claims 28, 31 and 32, characterized in that the insertion part ( 31 ) and the stop part ( 51 ) are resiliently connected together. Armatur nach einem der Ansprüche 20 bis 27, dadurch gekennzeichnet, dass das Ansatzteil (24) einen zweiten Kranz von Kontaktfingern (48) aufweist, welcher sich zu den Fingerspitzen hin erweitert, welche zur Kontaktgabe an der Stirnseite des Innenleiters (45) des Wellrohrkabels (40) bestimmt sind.Fitting according to one of claims 20 to 27, characterized in that the attachment part ( 24 ) a second ring of contact fingers ( 48 ), which widens towards the fingertips, which for making contact with the end face of the inner conductor ( 45 ) of the corrugated cable ( 40 ) are determined.
DE2003157405 2003-12-03 2003-12-03 Fitting for a coaxial corrugated pipe Expired - Fee Related DE10357405B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003157405 DE10357405B4 (en) 2003-12-03 2003-12-03 Fitting for a coaxial corrugated pipe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003157405 DE10357405B4 (en) 2003-12-03 2003-12-03 Fitting for a coaxial corrugated pipe

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10357405A1 true DE10357405A1 (en) 2005-07-14
DE10357405B4 DE10357405B4 (en) 2009-02-26

Family

ID=34672507

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003157405 Expired - Fee Related DE10357405B4 (en) 2003-12-03 2003-12-03 Fitting for a coaxial corrugated pipe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10357405B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110873747A (en) * 2018-09-03 2020-03-10 罗伯特·博世有限公司 Sensor for sensing at least one property of a measurement gas in a measurement gas chamber

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE896375C (en) * 1943-03-24 1953-11-12 Telefunken Gmbh Contact joint connection for high frequency lines
DE1089836B (en) * 1958-04-25 1960-09-29 Sihn Kg Wilhelm Jun Connection between a high-frequency corrugated conduit cable end and a connection element
DE4100696C1 (en) * 1991-01-11 1992-03-12 Georg Dr.-Ing. 8152 Feldkirchen-Westerham De Spinner
DE4323953C2 (en) * 1992-03-10 1997-12-04 Sihn Jr Kg Wilhelm Armature for corrugated pipe cables
US5595502A (en) * 1995-08-04 1997-01-21 Andrew Corporation Connector for coaxial cable having hollow inner conductor and method of attachment
US5683263A (en) * 1996-12-03 1997-11-04 Hsu; Cheng-Sheng Coaxial cable connector with electromagnetic interference and radio frequency interference elimination
EP0869586A1 (en) * 1997-04-03 1998-10-07 Huber & Suhner Ag Electrical connector for coaxial cable
DE29801116U1 (en) * 1997-04-03 1998-03-26 Huber+Suhner Ag Connector for a coaxial cable with a corrugated jacket tube as an outer conductor
DE19846440A1 (en) * 1998-10-08 2000-04-20 Spinner Gmbh Elektrotech Connector for coaxial cable with ring-corrugated outer conductor
JP2003123910A (en) * 2001-10-12 2003-04-25 Murata Mfg Co Ltd Contact probe and measuring device of communication device using this contact probe

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110873747A (en) * 2018-09-03 2020-03-10 罗伯特·博世有限公司 Sensor for sensing at least one property of a measurement gas in a measurement gas chamber

Also Published As

Publication number Publication date
DE10357405B4 (en) 2009-02-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10326526B4 (en) Coaxial connector
DE2724862C2 (en) Coaxial connector
DE60011831T2 (en) Clamping ring and pipe connection
DE102005061672B3 (en) Coaxial cable connector has screw-fit sleeve cable strand trap with an inner thread
DE102008029236B3 (en) Connecting element with a screw and a captive arranged sleeve
EP1152497A2 (en) Circular connector
EP1955413A1 (en) Push-pull-coaxial plug connector
EP2565990B1 (en) Electrical plug connector with a quick lock
DE4022023C2 (en) Rifle
EP1913661B1 (en) Plug with retainer spring for an earth contact
EP3103163A1 (en) Coaxial connector assembly
EP3259810B1 (en) Connector with damping element
EP3485175B1 (en) Insert and method for connecting an electrical connection to a wall
EP1319451A1 (en) Supporting system for a wall element, in particular for a lid or container wall element
EP1804338B1 (en) Contact socket for plug terminal
DE102008039786B3 (en) connector socket
DE19941794A1 (en) Synchronising device for vehicle transmissions has pressure member held secure against loss in socket by holders protruding beyond outer contour of housing
DE19603135C1 (en) Self-adjusting plunger-type switch e.g. for automobile brake light
DE102005061944A1 (en) Tube for transporting fluid
DE10357405B4 (en) Fitting for a coaxial corrugated pipe
DE10101267B4 (en) Compression bone screw and compression bone screw system
EP0836245B1 (en) Electrical plug connector
DE20319049U1 (en) Connector for use with a coaxial cable, has a guide section with outer electrode spring finger contacts
WO2020015867A1 (en) Insert for connecting an electric connection to a wall, disassembly tool, and aligning tool for an insert, and method for repairing an insert
DE102005037789A1 (en) Connector assembly for making and separating at least one electrical connection with another complementary connector assembly

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130702