DE10348543A1 - Sectional shutter door has the side guides with break points to deflect the shutter when struck by a vehicle or object - Google Patents

Sectional shutter door has the side guides with break points to deflect the shutter when struck by a vehicle or object Download PDF

Info

Publication number
DE10348543A1
DE10348543A1 DE2003148543 DE10348543A DE10348543A1 DE 10348543 A1 DE10348543 A1 DE 10348543A1 DE 2003148543 DE2003148543 DE 2003148543 DE 10348543 A DE10348543 A DE 10348543A DE 10348543 A1 DE10348543 A1 DE 10348543A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gate according
lift gate
receiving
slats
wedge tip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2003148543
Other languages
German (de)
Inventor
Frank Dittmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE2003139506 external-priority patent/DE10339506B4/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2003148543 priority Critical patent/DE10348543A1/en
Publication of DE10348543A1 publication Critical patent/DE10348543A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/58Guiding devices
    • E06B9/581Means to prevent or induce disengagement of shutter from side rails
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/58Guiding devices
    • E06B2009/585Emergency release to prevent damage of shutter or guiding device

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)

Abstract

A sectional shutter has a number of linked slats or panels with the ends (10) fitted with guides (15) which slide in vertical guides (20) each side of the door opening. The fittings include vertical break points which effectively disengage the sliding guides and vertical guides when the slats are subjected to forces above a set level, e.g. when struck by a vehicle. This allows the slats to be deflected without damage, and enabling a cost effective repair. One version has the vertical guides opening to disengage the sliders. The end guides of the slats can spring loaded to press into the grip position.

Description

Die Erfindung betrifft ein Hubtor, bestehend aus einer Anordnung einer Vielzahl von in einer Vertikalführung beweglichen, horizontal verlaufenden, zugfest und radial gelenkig verbundenen Lamellen mit Scharniergliedern, einschließlich ein Sektionaltor mit Paneelen und einer Antriebseinrichtung, gemäß Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The The invention relates to a lifting gate, consisting of an arrangement of a Variety of in a vertical leadership movable, horizontal, tensile and radial articulated connected slats with hinged members, including one Sectional door with panels and a drive device, according to the generic term of claim 1

Hubtore mit Lamellen oder Sektionaltore zum betriebsmäßigen Schließen und Öffnen von Toröffnungen insbesondere bei Werkhallen, Lagerhallen oder ähnlichen Einrichtungen sind bekannter Stand der Technik. Derartige Hubtore dienen dem sicheren, dichten, wetter- und windfesten Verschluß von Hallen und müssen sehr schnell von einer Offen- in eine Schließposition und umgekehrt verfahrbar sein und nach Möglichkeit geräusch- und verschleißarm über einen langen Zeitraum störungssicher funktionieren. Weiterhin sollen derartige Hubtore auch unter Einfluß von Querkräften außerhalb einer betriebsmäßigen Lastebene, z.B. durch fehlerhafte Betriebsbedingungen oder äußere, havarieartige Fremdeinwirkungen bedingt, relativ ungestört und weitgehend frei von reparaturbedürftigen Beschädigungen funktionieren.lift gates with slats or sectional doors for operational closing and opening of door openings especially in factories, warehouses or similar facilities known state of the art. Such lift gates serve the safe, dense, Weatherproof and windproof closure of Halls and must very fast from an open to a closed position and vice versa movable be and if possible noise- and wear-resistant over one long period of time trouble-free function. Furthermore, such lifting gates are also under the influence of shear forces outside an operational load level, e.g. caused by faulty operating conditions or external, caviar-like external influences, relatively undisturbed and largely free of damage requiring repair function.

Der den vertikal verlaufenden Torverschluß bildende Lamellen- oder Paneelenpanzer besteht im Regelfall aus einer Anzahl einzelner, horizontal zur Torebene angeordneter Lamellen oder Paneele, die radial gelenkig und zugfest beidseitig mit je einem aus einer Anzahl von Scharniergliedern gebildeten Scharnierband verbunden und mittels in vertikalen Führungsbahnen laufenden Rollen hubbeweglich sind.Of the the vertically extending gate closure forming lamellar or panel armor usually consists of a number of individual, horizontal to the goal level arranged lamellae or panels, the radially articulated and tensile on both sides, each with a hinge strip formed from a number of hinge members connected and running in vertical guideways roles are liftable.

Ein Lamellen-Hubtor mit beidseitig verlaufenden Scharnierbändern, die starr und fest über Schraubverbindungen aufgesetzt sind, zeigt die US-PS 2,092,534 . Eine ähnliche Lösung mit über Rollen in Führungsschienen geführten Scharnierbändern, auf denen die Lamellen fest und unbeweglich fixiert sind, offenbart die US-PS 2,827,115 .A lamellae lifting gate with hinges on both sides, which are rigidly and firmly attached via screw connections, shows the U.S. Patent 2,092,534 , A similar solution with guided over rollers in guide rails hinge straps on which the slats are fixed and immovable, discloses the U.S. Patent 2,827,115 ,

Lamellen, die auf Scharnierglieder fest aufgesetzt sind, zeigt die DE 40 15 214 A1 .Slats, which are firmly attached to hinge members, shows the DE 40 15 214 A1 ,

Demnach ist der vorliegende Stand der Technik von einer festen und in horizontaler Richtung unbeweglich starren Verbindung von Lamellen mit beidseitig vorgesehenen Scharniergliedern geprägt. Eine derartige Ausführungsform ist aufgrund der gegebenen Starrheit bezüglich der Stabilität, insbesondere dem Einfluß von Windlasten, vorteilhaft, besitzt jedoch den Nachteil, daß dann, wenn z.B. Beschädigungen durch ein Staplerfahrzeug eingetreten sind, das Tor regelmäßig außer Betrieb genommen werden muß und umfangreiche Reparaturarbeiten anstehen. Derartige Probleme treten in entsprechender Weise auch bei Sektionaltoren mit vertikal bewegten Paneelen auf.Therefore The present state of the art is one fixed and one horizontal Direction immovable rigid connection of lamellae with both sides embossed hinge members. Such an embodiment is due to the given rigidity in terms of stability, in particular the Influence of Wind loads, advantageous, but has the disadvantage that then, if e.g. damage have entered through a forklift vehicle, the gate regularly out of service must be taken and extensive repairs are pending. Such problems occur in the same way also for sectional doors with vertically moving panels on.

Weiterhin ist eine starre Befestigung von Lamellen an Scharniergliedern nicht in ausreichender Weise geeignet, quer zur Torebene auftretende Kraftkomponenten, die beispielsweise durch fertigungs- und montageseitig gegebene Toleranzen bestehen oder aber auch auf thermische Effekte zurückzuführen sind, aufzunehmen, mit der Folge einer unerwünschten Schwergängigkeit oder eines Blockierens einer zugehörigen Antriebseinrichtung.Farther is not a rigid attachment of slats to hinge members adequately suitable, force components occurring transversely to the goal plane, for example, given by manufacturing and assembly side Tolerances exist or are also due to thermal effects, with the result of unwanted binding or blocking an associated drive device.

Zur Aufnahme von Belastungen der vorbezeichneten Art wird bei bekannten Lamellen-Hubtoren ausschließlich von der Elastizität des Lamellenwerkstoffs und der Dimensionierung der Lamellenquerschnitte ausgegangen, völlig ungeachtet dessen, daß jegliche Belastung direkt in die festen und starren Anlenkpunkte zwischen Lamelle und Scharnierband eingeht. In vielen Fällen ist daher ein elastischer Abbau von Kräften und Spannungen nicht möglich, so daß die Gefahr von plastischen Deformierungen bis hin zu bleibenden Funktionsstörungen oder einem völligen Funktionsausfall besteht.to Recording of loads of the aforementioned type is known Lamella lift gates exclusively from the elasticity of the lamella material and the dimensioning of the lamella cross sections gone out, completely notwithstanding that any Load directly into the fixed and rigid articulation points between Slat and hinge tape is received. In many cases, therefore, is an elastic Removal of forces and tensions are not possible So that the Danger of plastic deformations to lasting dysfunctions or a complete one Function failure exists.

Aus dem Vorgenannten ist es daher Aufgabe der Erfindung, ein Hubtor, bestehend aus einer Anordnung einer Vielzahl von in einer Vertikalführung beweglichen Lamellen mit Scharniergliedern anzugeben, wobei ein derartiges Hubtor einerseits allen üblichen statischen und dynamischen Belastungen standhält, andererseits aber bei an sich un erwünschten Krafteinwirkungen eine Zerstörung der Lamellen oder einen Funktionsausfall des gesamten Tores verhindert ist, mindestens jedoch der Aufwand bei einer notwendigen Reparatur aufgrund irreversibler Beschädigungen des Tores reduziert wird.Out The above, it is therefore an object of the invention, a lifting gate, consisting of an arrangement of a plurality of movable in a vertical guide Specify slats with hinge members, wherein such a lifting door on the one hand all the usual withstand static and dynamic loads, but on the other hand at un desired Force impacts a destruction prevents the slats or a malfunction of the entire door is, but at least the cost of a necessary repair due to irreversible damage of the gate is reduced.

Die Lösung der genannten Aufgaben erfolgt mit einem Hubtor nach den Merkmalen des Anspruchs 1, wobei die Unteransprüche zweckmäßige Ausgestaltungen und Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Gegenstandes beinhalten. Im folgenden sind unter dem Begriff der „Lamelle" ausdrücklich auch die bei Sektionaltoren bekannten vertikal verschiebbaren Paneele inbegriffen. Die in der folgenden Beschreibung offenbarten Merkmale sind im Rahmen fachmännischen Handelns ohne weiteres auf Sektionaltore und die bei Sektionaltoren verwendeten Paneele anwendbar.The solution The above tasks are carried out with a lifting gate according to the characteristics of the claim 1, wherein the dependent claims expedient refinements and developments the article of the invention include. In the following are expressly also by the term the "lamella" the vertically slidable panels known for sectional doors included. The features disclosed in the following description are in the context of expert Acting readily on sectional doors and sectional doors used panels applicable.

Erfindungsgemäß sind mindestens einige der Lamellen horizontal verschieblich bezogen auf die Vertikalführung und/oder die Scharnierglieder gelagert und/oder weisen mindestens eine im wesentlichen vertikal verlaufende Sollbruchstelle auf, wobei die Lamellen mittels endseitiger Steckabschnitte in einem rastenden und/oder klemmenden und bei einem Überschreiten einer vorbestimmten auf den Lamellenpanzer einwirkenden Kraft sich lösenden Aufnahmemittel in der Vertikalführung verankert sind.According to the invention at least some of the slats are mounted horizontally displaceable relative to the vertical guide and / or the hinge members and / or have at least one substantially vertically extending predetermined breaking point, wherein the slats by means of end-side plug sections in a latching and / or clamping and when exceeding a predetermined on the La mellapanzer acting force anchoring receiving means are anchored in the vertical guide.

Die Lamellen sind demnach sowohl fest, als auch lösbar in der Vertikalführung verankert, wobei die Anordnung zwischen Steckabschnitt und Aufnahmemittel so ausgeführt ist, daß die Verbindung gelöst wird, sobald auf den Lamellenpanzer eine Kraft wirkt, die größer als eine vorbestimmte Kraft ist. Die Lamellen werden somit aus der Vertikalführung gelöst, ohne daß die Vertikalführung selbst dabei beschädigt wird. Dies ist beispielsweise dann der Fall, wenn infolge einer Kollision des Lamellenpanzers mit einem Fahrzeug die Lamellen eine außerordentlich starke horizontale Kraft erfahren.The Slats are therefore both fixed and releasably anchored in the vertical guide, the arrangement between plug-in portion and receiving means so accomplished is that the Connection is solved, as soon as a force on the lamellar shell is greater than is a predetermined force. The slats are thus released from the vertical guide, without that the vertical guide itself is damaged. This is the case, for example, when due to a collision of the lamellar tank with a vehicle the lamellae a extraordinary experience strong horizontal force.

Bei einem normalen Betrieb des Hubtors jedoch und bei normalen Beanspruchungen des Lamellenpanzers, beispielsweise bei den üblichen Winddrücken, sind die Lamellen fest innerhalb der Vertikalführung verankert.at a normal operation of the lifting gate, however, and under normal conditions of the lamellae, for example, in the usual wind pressures are the slats firmly anchored within the vertical guide.

Die Aufnahmemittel sind in vorteilhafter Weise als eine Anordnung ausschwenkbarer Haltekomponenten ausgeführt, die ein teilweise senkrecht zur Oberfläche des Lamel lenpanzers erfolgendes Herausgleiten der Steckabschnitte ermöglichen. Damit wird eine übermäßige und unter Umständen bleibende lokale Verbiegung der Lamellen bei einem Herausgleiten der Lamellen an der Vertikalführung vermieden. Trifft auf den Lamellenpanzer ein zentraler Stoß und biegen sich die dort vorhandenen Lamellen ein, werden die in den Aufnahmemitteln verankerten Lamellenenden um einen entsprechenden Winkel herausgedreht und gleiten dann aus der Vertikalführung. Der einzige an der entsprechenden Lamelle auftretende Biegeradius entspricht somit der Verbiegung der Lamellen im zentralen Teil des Lamellenpanzers, wobei diese Biegung bei einer geeigneten Wahl eines Lamellenwerkstoffes vollständig reversibel ist.The Receiving means are advantageously swing out as an arrangement Holding components executed, which takes place partly perpendicular to the surface of the Lamel lenpanzers Allow sliding out of the plug sections. This will be an excessive and in certain circumstances Permanent local bending of the slats when sliding out the slats on the vertical guide avoided. Meets on the lamellae a central shock and bend the lamellae present there, which are in the receiving means anchored lamellar ends rotated out by a corresponding angle and then slide out of the vertical guide. The only one at the corresponding Lamella occurring bending radius thus corresponds to the bending the lamellae in the central part of the lamellar shell, these Bending with a suitable choice of a fin material completely reversible is.

Die endseiten Steckabschnitte weisen verschiebbare und bei einer ersten Ausführungsform mittels einer Federspannung lagefixierte Komponenten auf. Die Steckabschnitte sind somit flexibel ausgeführt und unferstützen damit den Vorgang des Herausgleitens der Lamellen aus dem Aufnahmemittel, wobei die Federspannung dazu dient, eine für den normalen Betriebsablauf des Hubtores notwendige mechanische Steifigkeit des Steckabschnittes zu gewährleisten.The end-side plug-in sections have sliding and at a first Embodiment by means a spring tension fixed position components. The plug sections are therefore flexible and support thus the process of sliding out of the slats from the receiving means, wherein the spring tension is used, one for normal operation the lifting gate necessary mechanical rigidity of the plug-in section to ensure.

Entsprechend dazu weisen die Aufnahmemittel verstellbare und bei einer ersten Ausführungsform mittels einer Federspannung lagefixierte Komponenten auf, die bei einem normalen Betrieb des Hubtors die entsprechenden Steckabschnitte mit der notwendigen Stabilität halten und bei Bedarf freigeben.Corresponding For this purpose, the receiving means adjustable and a first embodiment by means of a spring tension position-fixed components, the at a normal operation of Hubtors the corresponding plug sections with the necessary stability hold and release as needed.

In einer Ausführungsform sind die endseitigen Steckabschnitte durch Rastglieder mit einer Rastnase und die Aufnahmemittel durch Rastaufnahmen mit einer die Rastnasen umschließenden Rastbucht ausgeführt. Die Rastnase greift hierbei rastend in die Rastbucht ein, wobei die Rastbucht die Rastnase gegebenenfalls aus dieser klemmenden Verbindung freigibt.In an embodiment are the end-side plug-in sections by locking members with a locking lug and the receiving means by locking receptacles with a locking lugs enclosing Rest bay executed. The latch engages latching in the rest bay, wherein the rest bay the catch optionally from this jamming Releases connection.

Zweckmäßigerweise sind die Rastglieder verschiebbar in einer endseitig an die Lamellen angefügten Aufnahmehülse angeordnet, wobei eine Druckfeder die Rastglieder in Richtung der Rastaufnahmen schiebt. Durch diese Ausgestaltung wird sowohl eine flexible Lagerung des einzelnen Rastgliedes, als auch die notwendige Stabilität der Verbindung zwischen Rastglied und Rastaufnahme gewährleistet.Conveniently, the locking members are displaceable in one end to the slats appended receiving sleeve arranged, wherein a compression spring, the latching members in the direction of Locking shots pushes. By this configuration, both a flexible storage of the individual locking member, as well as the necessary stability ensures the connection between locking member and locking receptacle.

In einer vorteilhaften Erweiterung dieser Ausführungsform ist die Rastaufnahme zweiteilig ausgestaltet und besteht aus beweglichen, die Rastbucht umschließende und aus der Ebene des Lamellenpanzers ausschwenkbare Schenkeln. Bei dieser Ausführungsform drückt die Rastnase des Rastgliedes gegen die Flanken der Rastbucht, wobei sich die Schenkel der Rastaufnahme öffnen, die Rastbucht freigeben und die Rastnase aus der Rastaufnahme gleitet.In an advantageous extension of this embodiment is the locking receptacle designed in two parts and consists of movable, the rest bay enclosing and from the plane of the lamellar arm swing-out legs. In this embodiment presses the locking lug of the locking member against the flanks of the Rastbucht, wherein open the legs of the locking receptacle, release the rest bay and the detent slides out of the detent receptacle.

Bei einer weiteren Ausführungsform des Aufnahmemittels ist eine Führungsbahn aus im wesentlichen parallel zueinander liegenden schwenkbaren Aufnahmebacken ausgebildet. Die Aufnahmebacken liegen in der Vertikalführung des Lamellenpanzers übereinander und bilden eine Anordnung einer abschnittsweise aus der Ebene des Lamellenpanzers ausschwenkbaren Schiene aus.at a further embodiment the receiving means is a guideway from substantially parallel to each other pivotable receiving jaws educated. The receiving jaws are in the vertical guide of Laminated armor on top of each other and form an arrangement of a section of the plane of the Slatted armor swing out rail.

In Verbindung damit ist eine weitere Ausführungsform eines zwischen die Aufnahmebacken eingeschobenen Steckabschnittes möglich, bei der dieser durch einen in einer Aufnahmehülse verschiebbar gelagerten und mittels einer Feder in Richtung der Vertikalführung herausgeschobenen Schiebebolzen ausgebildet ist. Zur Erhöhung der Steifigkeit und zu einem Verhindern eines unbeabsichtigten oder unbefugten Aushebelns oder Aufbrechens des Lamellenpanzers entlang der Anordnung aus Aufnahmebacken und Schiebebolzen sind an wahlweisen Stellen, vorzugsweise in einem Boden- oder Sturzbereich des Hubtores, starre und die Drehpunkte der Aufnahmebacken blockierende Endstücke vorgesehen, die zwischen die Aufnahmebacken eingeschoben sind. In einer weiteren Ausführungsform ist das Aufnahmemittel, insbesondere die Aufnahmebacken, durch einen Halbrahmen aus zwei ausschwenkbaren Winkeln ausgebildet.In Connection with it is a further embodiment of one between the Aufnahmebacken inserted plug-in section possible in this by one in a receiving sleeve slidably mounted and by means of a spring in the direction of vertical guide pushed out sliding pin is formed. To increase the Stiffness and to prevent an unintentional or unauthorized Levering or breaking the laminated armor along the arrangement from intake jaws and sliding bolts are in optional places, preferably in a floor or lintel area of the lift gate, rigid and the pivot points of the receiving jaws blocking end pieces provided which are inserted between the receiving jaws. In another embodiment is the receiving means, in particular the receiving jaws, by a Half frame formed from two swinging angles.

Schiebebolzen und Endstücke weisen in einer vorteilhaften Ausgestaltung Vertiefungen zum Aufnehmen eines auch geräuschdämpfenden Verschleiß- oder Dichtbandes auf, daß ein Scheuern, Klappern bzw. eine damit einhergehende Abnutzung der Lamellen in einem aufgerollten Zustand verhindert.Sliding bolts and tails point in egg ner advantageous embodiment depressions for receiving a noise-dampening wear or sealing tape on that prevents chafing, rattling or concomitant wear of the slats in a rolled-up state.

Vorteilhafterweise wird das Band erst unmittelbar während des Aufrollvorgangs des Hubtores zugeführt. Dazu befindet sich in der Nähe einer den Lamellenpanzer aufrol lenden Wickelwelle eine das Band zuführende und positionierende Umlenkwelle, mit deren Hilfe das Band zwischen die aufgerollten Lamellen hinein gewickelt wird.advantageously, The tape is only immediately during fed to the Aufrollvorgangs the lifting gate. This is located in nearby a revolving lamellae winding roll a the band feeding and Positioning deflection shaft, with the help of the band between the rolled up slats are wound into it.

Als Aufschiebeschutz weist das Hubtor eine durch einen Mitnehmer bei einem geschlossenen Lamellenpanzer arretierte Sturzdichtung auf. Bei einem elektromotorischen Öffnen gibt der Mitnehmer die Sturzdichtung frei und ein Öffnen des Hubtores wird ermöglicht.When Aufschiebeschutz, the lifting gate by a driver at a louvered shell locked lintel on. In an electromotive opening the driver releases the crash seal and opens the Lifting gates is possible.

Bei einer weiteren Ausführungsform ist das Aufnahmemittel als ein mit einem flexiblen Scharnierband verbundener Adapter mit einer Keilspitzenaufnahme ausgeführt und die Steckabschnitte als eine in die Keilspitzenaufnahme einrastende Keilspitze ausgebildet. Dabei ist in einer vorteilhaften Fortbildung dieser Ausführungsform die Keilspitze durch eine Zugkraft mittels eines durch den Adapter geführten und an einer an der Keilspitze befindlichen Spannschnurarretierung befestigten Spannschnur in der Keilspitzenaufnahme fixiert.at a further embodiment the receiving means is as one with a flexible hinge strap connected adapter executed with a wedge tip holder and the mating sections as a latching into the wedge tip receptacle Wedge tip formed. It is in an advantageous development of this embodiment the wedge tip by a pulling force by means of a through the adapter guided and attached to a tension cord lock located on the wedge tip Tension cord fixed in the wedge tip holder.

Die Spannschnur ist in einer vorteilhaften Weise über eine in der Vertikalaufnahme angeordnete Umlenkrolleneinrichtung geführt und/oder aufgewickelt. Zweckmäßigerweise ist die Spannschnur weiterhin mittels einer Zugfeder gespannt, die insbesondere ein Bestandteil der Umlenkrolleneinrichtung sein kann oder endständig an der Spannschnur angreift.The Tension cord is in an advantageous manner about one in the vertical recording arranged deflecting roller guided and / or wound. Conveniently, the tensioning cord is still stretched by means of a tension spring, the in particular may be part of the Umlenkrolleneinrichtung or terminal attacks on the tension cord.

Ergänzend dazu kann die Keilspitze durch eine Druckfeder in die Keilspitzenaufnahme eingedrückt werden, wodurch die Stabilität der Anordnung erhöht wird.Additional to can the wedge tip by a compression spring in the wedge tip recording pressed which will increase stability the arrangement increased becomes.

Das erfindungsgemäße Hubtor soll anhand von Ausführungsbeispielen im folgenden näher erläutert werden. Zur Verdeutlichung dienen die angefügten Figuren. Es zeigt:The Hubtor invention is based on embodiments closer in the following explained become. To clarify serve the attached figures. It shows:

1a,b eine Darstellung einer Rastaufnahme und eines Rastgliedes in einer Draufsicht in einer geschlossenen und einer gelösten Verbindung, 1a , b is a representation of a locking receptacle and a locking member in a plan view in a closed and a dissolved connection,

2a,b eine Darstellung verschiedener. Ausführungsformen des Rastgliedes in einer Seitenansicht, 2a , b a representation of various. Embodiments of the locking member in a side view,

3a,b eine Darstellung einer ersten und einer zweiten Ausführungsform eines Rastgliedes in einer Aufnehmerhülse in Verbindung mit einer starren Rastaufnahme und einer Rastaufnahme mit beweglichen Schenkeln in einer Draufsicht, 3a , b is a representation of a first and a second embodiment of a locking member in a receiving sleeve in conjunction with a rigid locking receptacle and a locking receptacle with movable legs in a plan view,

4a,b eine Darstellung einer ersten Wirkungsweise einer Rastaufnahme mit beweglichen Schenkeln nach 3 bei einem Lösen der Verbindung in einer Draufsicht, 4a , b a representation of a first mode of action of a locking receptacle with movable legs after 3 when releasing the connection in a plan view,

5a-d eine schrittweise Darstellung einer zweiten Wirkungsweise einer Rastaufnahme nach 3 bei einem Lösen der Verbindung in einer Draufsicht, 5a -d a stepwise representation of a second mode of action of a snap-in recording 3 when releasing the connection in a plan view,

6 eine Schnittdarstellung einer Anordnung aus einem Schiebebolzen und Aufnahmebacken in einer Draufsicht, 6 a sectional view of an arrangement of a sliding bolt and receiving jaws in a plan view,

7 eine Schnittdarstellung eines blockierenden Endstückes in einer Draufsicht, 7 a sectional view of a blocking end piece in a plan view,

8a-c eine Darstellung der Wirkungsweise einer Anordnung aus einem Schiebebolzen und eine Halbrahmen aus paarweise schwenkbaren Winkelstücken und 8a c is a representation of the operation of an arrangement of a sliding bolt and a half frame of pairwise pivoting elbows and

9 eine Darstellung einer Bandzuführung. 9 an illustration of a tape feed.

Eine in den 1a und 1b gezeigte beispielhafte erste Ausführungsform aus einem Aufnahmemittel und einem Steckabschnitt besteht aus einem jeweils endseitig an mindestens einigen Hubtorlamellen befestigten Rastglied 10, das mittels einer Rastnase 15 in einer Rastaufnahme 20 eingerastet ist. Die Rastaufnahme 20 ist in dem Ausführungsbeispiel aus 1a und 1b einteilig gestaltet, wobei die Rastnase des Rastgliedes von einer Rastbucht 25 umschlossen wird. Die Rastnase muß nicht notwendigerweise innerhalb der Rastbucht klemmend befestigt, sondern kann in der Rastbucht in vertikaler Richtung gleitend gelagert sein. Im Falle einer klemmenden Befestigung der Rastnase innerhalb der Rastbucht bildet die Rastaufnahme eine Komponente eines in einer Vertikalführung verlaufenden Gelenkbandes, wobei die Rastaufnahme bei einer vertikalen Verschiebung des Lamellenpanzers mit den entsprechenden Rastgliedern und damit auch den Lamellen mitbewegt wird.One in the 1a and 1b shown exemplary first embodiment of a receiving means and a plug-in section consists of a respective end secured to at least a few Hubtorlamellen locking member 10 , by means of a catch 15 in a snap-in recording 20 is engaged. The snap-in receptacle 20 is in the embodiment of 1a and 1b designed in one piece, wherein the latching lug of the locking member of a rest bay 25 is enclosed. The latching lug does not necessarily have to be clamped within the latching bay, but may be slidably mounted in the latching bay in the vertical direction. In the case of a clamping attachment of the latching lug within the latching bay, the latching receptacle forms a component of a hinge running in a vertical guide, wherein the latching receptacle is moved with a vertical displacement of the laminated armor with the corresponding latching members and thus the slats.

Im Fall einer gleitenden Lagerung der Rastnasen in der Rastbucht, werden bei einer vertikalen Bewegung des Lamellenpanzers nacheinander die Rastnasen im wesentlichen aller Lamellen durch eine fest und unbeweglich installierte Rastaufnahme bewegt. Eine solche gleitende Lagerung bietet den Vorteil, daß nicht zu jeder Lamelle das Lamellenpanzers eine Rastaufnahme zugeordnet sein muß, wodurch der Material- und Fertigungsaufwand bei der Installation der Anordnung reduziert wird.In the case of a sliding mounting of the locking lugs in the locking bay, the locking lugs are moved substantially all lamellae by a fixed and immovably installed locking receptacle in a vertical movement of the lamellae successively. Such a sliding bearing has the advantage that not every lamella, the lamellar armor must be assigned a locking receptacle, which the material and manufacturing costs during installation of the arrangement is reduced.

Bei einer derartigen Ausführungsform ist das Rastglied in horizontaler Richtung und bei Zugkräften unterhalb einer gewissen Größe fest arretiert, wobei die maximal aufzunehmende horizontale Kraft im wesentlichen durch das Verhältnis zwischen der Größe der Rastnase und einer Verengung 14 in der Rastaufnahme sowie durch die elastischen Materialkonstanten der Rastaufnahme bestimmt wird. Überschreitet eine horizontale Kraft eine vorbestimmte Größe, treibt die Rastnase 15 die Verengung 14 auseinander und biegt somit die Rastaufnahme 20 auf, wobei anschließend das Rastglied 10 aus der Rastaufnahme 20 hinaustritt.In such an embodiment, the locking member in the horizontal direction and tensile forces below a certain size is firmly locked, the maximum male horizontal force substantially by the ratio between the size of the latch and a constriction 14 is determined in the locking receptacle and by the elastic material constants of the locking receptacle. If a horizontal force exceeds a predetermined size, the detent pushes 15 the narrowing 14 apart and thus bends the locking receptacle 20 on, wherein then the locking member 10 from the snap-in receptacle 20 also occurs.

Eine solche Anordnung bildet die einfachste Ausführungsform eines mit entsprechenden Steckabschnitten verbundenen Aufnahmemittels. Die maximale horizontale Zugkraft, die die Rastaufnahme gerade noch aufnimmt, kann in beliebiger Weise dadurch gesteigert werden, indem die Verengung 14 hinreichend klein ausgeführt wird. Damit ist allerdings eine zunehmende Steifigkeit der Rastaufnahme 20 verbunden. Wirkt auf den Lamellenpanzer eine starke zentrale, den Lamellenpanzer verbiegende Kraft ein, führt die steife Verbindung zwischen Rastglied und Rastaufnahme zu einer starken lokalen Verbiegung der Lamelle in der Nähe des Rastgliedes, bevor das Rastglied aus der Rastaufnahme hinausgleitet. Es besteht bei dieser Ausführungsform keine Möglichkeit, daß die Rastaufnahme zunächst der Biegung der Lamelle folgt und dann erst das Rastglied frei gibt. Aus diesem Grund ist eine solche Ausführungsform für sehr flexible Lamellen oder geringere horizontale Zugkräfte vorteilhaft, sofern eine permanente Verformung der Lamelle ausgeschlossen werden soll.Such an arrangement forms the simplest embodiment of a receiving means connected to corresponding plug-in sections. The maximum horizontal traction, which just absorbs the locking receptacle can be increased in any way by the constriction 14 is made sufficiently small. However, this is an increasing rigidity of the locking receptacle 20 connected. If a strong central force acting on the lamellar armor acts on the lamellar armor, the rigid connection between the latching lug and the latching receptacle leads to strong local bending of the lamella near the latching member before the latching member slides out of the latching receptacle. There is no possibility in this embodiment that the locking receptacle initially follows the bending of the blade and then releases the locking member. For this reason, such an embodiment is advantageous for very flexible slats or lower horizontal tensile forces, if a permanent deformation of the slat should be excluded.

In den 2a und 2b sind verschiedene beispielhafte Ausführungsformen von Rastgliedern in einer Seitenansicht dargestellt. In der in 2a gezeigten Ausführungsform besteht die Rastnase 15 aus einem Rastzylinder 16, der sich an dem Endpunkt eines im wesentlichen prismatischen Stegs 11 befindet. Bei der Ausführungsform aus 2 ist die Rastnase 15 als eine Rastkugel 17 ausgeführt, die auf der Spitze eines Kegels 12 angeordnet ist.In the 2a and 2 B various exemplary embodiments of locking members are shown in a side view. In the in 2a The embodiment shown detent nose 15 from a catch cylinder 16 located at the endpoint of a substantially prismatic bridge 11 located. In the embodiment of 2 is the catch 15 as a detent ball 17 running on the top of a cone 12 is arranged.

Eine flexiblere Gestaltung der Anordnung aus Rastaufnahme 20 und Rastglied 10 ist in den 3a und 3b gezeigt. Die in 3a dargestellte Ausführungsform weist ein Rastglied 10 auf, das in eine Rastaufnahme 20 eingesteckt ist, wobei die Rastbucht 25 im Vergleich zu der Ausführungsform aus den 1a und 1b keine Verengung 14 aufweist und übergangslos in eine Aufweitung 17 übergeht. Die Rastnase 15 ist in dem Ausführungsbeispiel rechteckig ausgeführt. Das Rastglied 10 ist bei den Ausführungsformen aus 3a und 3b in eine Aufnahmehülse 30 eingeschoben und wird mittels einer Druckfeder 35, die an einer Druckfederaufnahme 31 gegengelagert ist, in Richtung der Rastaufnahme 20 geschoben. Bei dieser Ausführungsform ist die maximale Haltekraft zwischen Rastaufnahme und Rastglied im wesentlichen durch die Federkonstante der Druckfeder 35 bestimmt. Das Rastglied ist somit auch mit der Lamelle flexibler als bei den vorangegangenen Ausführungsformen verbunden.A more flexible design of the arrangement of locking receptacle 20 and locking member 10 is in the 3a and 3b shown. In the 3a illustrated embodiment has a locking member 10 on that in a snap-in 20 is plugged in, the rest bay 25 compared to the embodiment of the 1a and 1b no constriction 14 has and seamless in an expansion 17 passes. The catch 15 is made rectangular in the embodiment. The locking member 10 is in the embodiments of 3a and 3b in a receiving sleeve 30 inserted and is by means of a compression spring 35 attached to a compression spring receptacle 31 is counter-bearing, in the direction of the locking receptacle 20 pushed. In this embodiment, the maximum holding force between locking receptacle and locking member is essentially by the spring constant of the compression spring 35 certainly. The locking member is thus also connected to the lamella more flexible than in the previous embodiments.

Bei einer maximalen, eine vorbestimmte Belastungsobergrenze überschreitenden Biegekraft auf den Lamellenpanzer, rutscht die Rastnase ohne einen zusätzlichen Widerstand aus der Rastbucht, wobei das Rastglied von der Rastaufnahme rucklos getrennt wird. Sobald die Rastnase in kleines Stück aus der Rastbucht herausgeglitten ist, kann das Rastglied eine Winkeldrehung senkrecht zur Ebene des Lamellenpanzers vollziehen und eine lokale starke Verbiegung der Lamellen in der Nähe das Rastgliedes wird vermieden.at a maximum, exceeding a predetermined upper load limit Bending force on the lamellar armor, the locking lug slips without one additional Resistance from the latching bay, wherein the locking member of the locking receptacle is separated without a ruckus. Once the latch in small piece out of the Rastbucht is slipped out, the locking member can be an angular rotation perform perpendicular to the plane of the lamellar armor and a local strong bending of the slats in the vicinity of the locking member is avoided.

Bei der beispielhaften Ausführungsform in 3b ist die Rastaufnahme 20 zweiteilig gestaltet und weist einen Schenkel 26, einen Schenkel 27 und zwei Drehpunkte 28 zur Lagerung der Schenkel 26 und 27 auf. Die Drehpunkte ermöglichen ein Aufnehmen und Nachgeben gegenüber Kräften, die sowohl parallel zur Lamellenlängsachse, als auch senkrecht zu dieser Achse wirken und ermöglicht somit eine Mitführung der Rastaufnahme bei einer Lamellenbiegung, wobei hiermit starke lokale Verbiegungen weitgehend ausgeschlossen werden können. Dabei bestimmt die Lage der Drehpunkte in entscheidender Weise die Steifigkeit der Rastaufnahme 20 gegenüber senkrecht und parallel zur Lamellenlängsachse auftretenden Belastungen.In the exemplary embodiment in FIG 3b is the snap-in receptacle 20 designed in two parts and has a leg 26 , a thigh 27 and two pivot points 28 for the storage of the thighs 26 and 27 on. The pivot points allow picking up and yielding against forces that act both parallel to the lamella longitudinal axis, as well as perpendicular to this axis and thus allows entrainment of the locking receptacle in a lamellar bending, hereby strong local bending can be largely excluded. The position of the pivot points decisively determines the rigidity of the locking receptacle 20 opposite vertical and parallel to the lamella longitudinal loads occurring.

In den Figuren sind zwei beispielhafte Drehpunktlagen in 3b und im Vergleich in 4a gezeigt. Die Drehpunkte 28 in 3b liegen sehr nahe bezüglich einer zur Längsachse der Lamellen senkrechten radialen Richtung der Rastnase 15, die in 3b durch eine Strich-Punkt-Linie mit dem Bezugszeichen A angedeutet ist. Eine in Richtung dieser Linie einwirkende Kraftkomponente bewirkt eine umso kleinere Schwenkbewegung einer der Schenkel 26 oder 27 und eine umso steifere Ausgestaltung der geteilten Rastaufnahme, je näher diese Linie bezügliche der Drehpunkte liegt. Liegen die Drehpunkte 28 vollkommen auf der Linie A, ist ein seitliches Ausschwenken der Schenkel praktisch nicht möglich. Bei der in 4a gezeigten Ausführungsform sind die Drehpunkte 28 sehr weit von der Linie A entfernt angeordnet. Eine derartige Ausführungsform gibt sehr leicht Kraftkomponenten nach, die in Richtung der Linie A einwirken. Das bedeutet, daß eine derartige Anordnung der Schenkel 26 und 27 entsprechend leicht geöffnet werden kann. Der Lamellenpanzer läßt sich somit relativ leicht eindrücken. Bei einer zweckmäßigen Wahl der Lage der Drehpunkte 28 ist eine Ausführungsform der geteilten Rastaufnahme möglich, bei der ohne eine Federspannung der Schenkel 27 und 26 sowohl eine ausreichend steife als auch eine entsprechend flexible Verbindung zwischen Rastglied und Rastaufnahme gewährleistet werden kann.In the figures, two exemplary fulcrum layers are shown in FIG 3b and in comparison in 4a shown. The pivot points 28 in 3b are very close relative to a direction perpendicular to the longitudinal axis of the slats radial direction of the locking lug 15 , in the 3b is indicated by a dashed-dotted line with the reference symbol A. A force component acting in the direction of this line causes a smaller pivotal movement of one of the legs 26 or 27 and a stiffer configuration of the split locking receptacle, the closer this line is with respect to the fulcrums. Are the pivot points 28 perfectly on the line A, a lateral pivoting of the legs is practically impossible. At the in 4a embodiment shown are the pivot points 28 very far away from the line A. Such an embodiment very easily detects force components acting in the direction of the line A. This means that such an arrangement of the legs 26 and 27 can be opened accordingly easily. The lamellae can be thus impress relatively easily. In a convenient choice of the location of the fulcrums 28 is an embodiment of the split locking receptacle possible in which without a spring tension of the legs 27 and 26 both a sufficiently rigid and a correspondingly flexible connection between locking member and locking receptacle can be ensured.

Eine beispielhafte Ausführungsform der geteilten Rastaufnahme 20 mit Schenkel 26 und 27 soll im folgenden anhand der 5a bis 5d dargestellt werden, wobei in Verbindung damit ein beispielhafter Ausrastvorgang beschrieben wird.An exemplary embodiment of the split locking receptacle 20 with thighs 26 and 27 should in the following on the basis of 5a to 5d in conjunction with which an exemplary disengaging operation will be described.

In der Ausgangsstellung, gezeigt in 5a, befindet sich die Rastnase 15 des Rastgliedes 10 zwischen den Schenkeln 26 und 27 der Rastaufnahme. Das Rastglied selbst ist verschiebbar in einer Aufnahmehülse 30 gelagert, wobei eine Druckfeder 35 das Rastglied in Richtung der Rastaufnahme drückt.In the starting position, shown in 5a , there is the catch 15 of the locking member 10 between the thighs 26 and 27 the catch receptacle. The locking member itself is slidable in a receiving sleeve 30 stored, wherein a compression spring 35 pushes the locking member in the direction of the locking receptacle.

Bei einer in 5b schematisch dargestellten auf den Lamellenpanzer erfolgenden frontalen Krafteinwirkung wird die Rastnase 15 um einen gewissen Betrag gegen den unteren Schenkel 27 gedrückt, wobei sich der untere Schenkel um einen zunächst kleinen Winkel aus der Ebene des Lamellenpanzers herausdreht. Zugleich wird dabei auch die die Rastnase umgebende Rastbucht 25 geöffnet und die Schenkel weichen auseinander. Dabei liegt die Rastnase zunächst noch auf dem unteren Schenkel 27 auf und bildet einen Drehpunkt für die unter der Lasteinwirkung an der Lamelle auftretende Verbiegung. Das Rastglied wird dabei in die Aufnahmehülse zurückgeschoben.At an in 5b schematically shown acting on the lamellae frontal force is the catch 15 by a certain amount against the lower leg 27 pressed, with the lower leg turns out at an initially small angle from the plane of the lamellar armor. At the same time it is also the rest area surrounding the detent bay 25 open and the thighs diverge. The catch is initially still on the lower leg 27 and forms a fulcrum for the bending occurring under the load on the lamella. The locking member is thereby pushed back into the receiving sleeve.

Im weiteren Öffnungsablauf wird der untere Schenkel 27 unter dem Einfluß der äußeren Last weiter aus der Ebene des Lamellenpanzers gedreht, bis die Drehung einen Endpunkt erreicht. In 5c ist dieser Endpunkt durch ein Anschlagen des unteren Schenkels 27 gegen den oberen Schenkel 26 definiert. In dieser Stellung wird das Rastglied 10 zunächst weiter in die Aufnahmehülse gedrückt, wobei im weiteren Verlauf die Rastnase aus der nun freigelegten Rastbucht herausrutscht, wie in 5d gezeigt ist. Die Lamelle hat sich dann aus der Rastaufnahme gelöst und gleitet somit aus der Vertikalführung heraus.In the further opening sequence, the lower leg 27 further rotated out of the plane of the lamella under the influence of the external load until the rotation reaches an end point. In 5c this endpoint is by striking the lower thigh 27 against the upper thigh 26 Are defined. In this position, the locking member 10 first pressed further into the receiving sleeve, wherein in the course of the locking lug slips out of the now released Rastbucht, as in 5d is shown. The blade has then released from the locking receptacle and thus slides out of the vertical guide.

Eine weitere beispielhafte Ausführungsform einer Aufnahmeeinrichtung ist in 6 dargestellt. 6 zeigt eine Anordnung schwenkbarer Aufnahmebacken 40 innerhalb einer Torstütze 60. Die Aufnahmebacken sind an Gelenkpunkten 28 schwenkbar an der Torstütze fixiert und werden gegebenenfalls mittels einer Druckfeder 46 in einer definierten Ruheposition gehalten. Die Aufnahmebacken vertikal übereinander liegender Aufnahmeeinrichtungen nach 6 bilden eine Führungsbahn, in der sich der Lamellenpanzer beim Auf- und Zuziehen bewegt. Wie bei dem vorhergehend beschriebenen Ausführungsbeispiel weisen die Lamellen endseitige Aufnahmehülsen 30 auf. Diese nehmen in dem in 6 dargestellten Ausführungsbeispiel einen Schiebebolzen 45 auf, der mittels einer Druckfeder 35 in Richtung der Torstütze 60 gedrückt wird. Die Aufnahmeschenkel und damit die gesamte Führungsbahn stehen in Bezug auf eine Wand zweckmäßigerweise minimal über, wodurch eine Beschädigungsgefahr bei einem Anfahren minimiert wird. Bei einem Auslösen der Lamellen schwenken die Aufnahmebacken ein, wobei der Schiebebolzen aus der Führung gleitet.Another exemplary embodiment of a receiving device is shown in FIG 6 shown. 6 shows an arrangement of pivoting receiving jaws 40 within a doorstep 60 , The receiving jaws are at hinge points 28 pivotally fixed to the door support and optionally by means of a compression spring 46 held in a defined rest position. The receiving jaws of vertically superimposed receiving devices after 6 form a guideway, in which the lamellae moves when opening and closing. As in the previously described embodiment, the slats have end-side receiving sleeves 30 on. These take in the in 6 illustrated embodiment a sliding bolt 45 on, by means of a compression spring 35 in the direction of the gatestop 60 is pressed. The receiving leg and thus the entire guideway are expediently minimally over in relation to a wall, whereby a risk of damage when starting up is minimized. When the lamellae are triggered, the receiving jaws pivot, with the sliding bolt sliding out of the guide.

Ein unbeabsichtigtes oder unbefugtes Aufdrücken des Lamellenpanzers in einer geschlossenen Stellung wird mit einem die Gelenkpunkte 28 aus 6 blockierenden Vorrichtung aus 7 mittels Endstücken 50 verhindert, die sich an ausgewählten Positionen bzw. Lamellen des Lamellenpanzers befinden.Unintentional or unauthorized pressing of the lamellar armor in a closed position becomes one of the hinge points 28 out 6 blocking device off 7 by means of end pieces 50 prevented, which are located at selected positions or slats of the lamellae.

Bei einer weiteren Ausführungsform einer Aufnahmeeinrichtung wird diese entsprechend der 8a bis 8c durch eine Anordnung schwenkbarer Winkel 70 und 71 gebildet. Die Winkel 70 und 71 sind an Drehpunkten 28 gelagert und werden mittels Federn 72 an einer der beiden Winkelschenkel so in einer Ruhelage gehalten, daß deren Schenkel eine in Richtung des Lamellenpanzers weisende im wesentlichen halb offene rechteckige Aufnahme für ein verschiebbares Gleitstück 75 bilden. Das Gleitstück 75 ruht in einer Aufnahmehülse 30 und wird mittels einer Druckfeder 35 in Richtung der Winkel 70 und 71 gedrückt. Es weist einen konischen oder kegelförmigen Abschnitt 76 auf. Wie bei der in den 7 und 6 gezeigten Ausführungsform bilden die Winkel eine Führungsbahn aus und sind als je eine im wesentlichen durchgehende Führungsschiene ausgebildet. Alternativ zu den Federn 72 können auch Torsionsfedern an den Drehpunkten 28 angeordnet sein.In a further embodiment of a receiving device, this is according to the 8a to 8c by an arrangement pivoting angle 70 and 71 educated. The angles 70 and 71 are at pivot points 28 stored and are by means of springs 72 held at one of the two angle legs so in a rest position, that the legs of a pointing in the direction of the lamellae substantially semi-open rectangular receptacle for a sliding slider 75 form. The slider 75 rests in a receiving sleeve 30 and is by means of a compression spring 35 in the direction of the angle 70 and 71 pressed. It has a conical or conical section 76 on. As with the in the 7 and 6 In the embodiment shown, the angles form a guideway and are each designed as a substantially continuous guide rail. Alternative to the springs 72 can also torsion springs at the pivot points 28 be arranged.

Bei einer auf den Lamellenpanzer einwirkenden Druckkraft bewegt sich die Aufnahmehülse 30 in Richtung einer der beiden Winkel 70 oder 71 und das Gleitstück 75 drückt diese entgegen der von einer der Federn 72 ausgeübten Kraft seitlich aus der Führungsbahn heraus, wie aus 8b zu entnehmen ist. Durch das teilweise Heraus schwenken werden größere lokale Verbiegungen an den Lamellen in der Nähe der vertikalen Führung des Lamellenpanzers vermieden.When a compressive force acting on the lamellae, the receiving sleeve moves 30 in the direction of one of the two angles 70 or 71 and the slider 75 pushes it against the one of the springs 72 applied force laterally out of the guideway, as out 8b can be seen. By pivoting out partially larger local bends are avoided on the slats near the vertical guidance of the lamellar armor.

Unter dem äußeren Druck gleitet das Gleitstück an einem Winkelschenkel entlang des konischen oder kegelförmigen Abschnittes 76 ab, wobei das Gleitstück in die Aufnahmehülse hineingedrückt wird. Schließlich wird, wie in 8c zu entnehmen ist, das Gleitstück maximal in die Aufnahmehülse gedrückt, wobei der Winkel 72 unter dem Einfluß der Feder 72 zurück in die Ausgangslage schnellt und die Lamelle aus der Führungsbahn freigegeben wird.Under the external pressure, the slider slides on an angle leg along the conical or conical portion 76 from, wherein the slider is pressed into the receiving sleeve. Finally, as in 8c refer to is, the slider pressed maximum in the receiving sleeve, the angle 72 under the influence of the spring 72 back to the starting position and the lamella is released from the guideway.

Die einzelnen Lamellen des Lamellenpanzers sind miteinander gelenkig verbunden. Bei einem Aufwickeln des Lamellenpanzers liegen die Lamellen aufeinander und reiben infolgedessen aneinander. Um ein Verkratzen der Lamellen zu verhindern, wird entsprechend der beispielhaften Darstellung aus 9 ein Dichtband 80 aus einem verschleißfesten und geräuschdämpfenden Material durch eine zweckmäßigerweise in der Nähe einer Wickelrolle 82 angeordnete Umlenkrolle 81 punktgenau zugeführt. Wie aus den 6 und 7 zu entnehmen ist, weisen die Schiebebolzen 45, bzw. die Endstücke 50 Vertiefungen 41 auf. Das Dichtband wird durch die Umlenkrolle 81 vorteilhafterweise in die Vertiefungen eingelegt. Beim Aufwickeln des Lamellenpanzers werden somit durch die Wickelrolle 82 jeweils eine Lamellenschicht und eine darauf aufgelegte Schicht des Dichtbandes ineinander gewickelt. Das im zusammengerollten Zustand liegen somit die Lamellen nicht direkt aufeinander, sondern werden durch das Dichtband auf Distanz gehalten und reiben somit nicht aneinander.The individual slats of the lamellar armor are hinged together. When winding the lamellae, the slats lie on each other and consequently rub against each other. In order to prevent scratching of the slats, according to the exemplary illustration 9 a sealing tape 80 of a wear-resistant and noise-damping material by a suitably in the vicinity of a winding roll 82 arranged deflection roller 81 precisely fed. Like from the 6 and 7 can be seen, have the sliding bolt 45 , or the end pieces 50 wells 41 on. The sealing tape is passed through the pulley 81 advantageously inserted into the wells. When winding the laminated armor are thus by the winding roll 82 in each case a lamellar layer and a layer of the sealing tape placed thereon are wound into one another. The rolled-up state thus the slats are not directly adjacent to each other, but are held by the sealing tape at a distance and thus do not rub against each other.

Zwischen dem Lamellenpanzer und dem Torsturz befindet sich eine Sturzdichtung 83, die bei einem geschlossenen Hubtor als Aufschiebeschutz dient. Dazu schließt ein Mitnehmer am Endstück die Sturzdichtung bei einem fast geschlossenen Hubtor. Öffnet das Tor elektromotorisch, gibt der Mitnehmer die Sturzdichtung frei, wobei diese sich durch eine Druckfeder vom sich aufwickelnden Lamellenpanzer entfernt.Between the lamellar shell and the lintel there is a lintel seal 83 , which serves as Aufschiebeschutz with a closed lifting gate. For this purpose, a driver on the end piece closes the lintel seal in an almost closed lift gate. Opens the gate by electric motor, the driver releases the lintel, which is removed by a compression spring from the winding lamellar armor.

Bei einer weiteren beispielhaften Ausführungsform wird die unter einer Krafteinwirkung lösbare Verbindung zwischen Lamellenpanzer und Vertikalführungseinrichtung alternativ verwirklicht.at another exemplary embodiment is under a Force action releasable Connection between Lamellenpanzer and vertical guide device alternatively realized.

Eine diesbezügliche Ausführungsform besteht aus einer in der aus den vorher beschriebenen Ausführungsformen bekannten Aufnahmehülse 30 verschiebbar gelagerten Keilspitze, die in eine Keilspitzenaufnahme formschlüssig eingreift. Eine Spannschnur ist in einem Hohlraum im Inneren der Keilspitze befestigt und innerhalb einer Spannschnurführung durch die Keilspitzenaufnahme geführt. Innerhalb des Hohlraums dient eine Spannschnurarretierung zu einer festen Verbindung zwischen Spannschnur und Keilspitze. Im einfachsten Fall ist die Spannschnurarretierung durch einen Knoten oder eine sonstige Verdickung der Spannschnur ausgeführt, die ein Herausrutschen der Spannschnur aus der Keilspitze verhindert.A related embodiment consists of a known in the previously described embodiments receiving sleeve 30 slidably mounted wedge tip, which engages positively in a wedge tip receptacle. A tensioning cord is mounted in a cavity in the interior of the wedge tip and guided within a tension cord guide through the wedge tip receptacle. Within the cavity, a tension cord lock serves as a firm connection between the tension cord and the wedge tip. In the simplest case, the Spannschnurarretierung is carried out by a knot or other thickening of the tensioning cord, which prevents slipping out of the tensioning cord from the wedge tip.

Die Keilspitzenaufnahme ist mit einem Adapter verbunden, der wiederum an ein flexibles Scharnierband anschließt, das sich vertikal innerhalb einer Vertikalführung bewegt. Vorteilhafterweise kann ein Dämpfungsgummi für eine elastische Verbindung zwischen Adapter und Scharnierband vorgesehen sein. Die Keilspitze wird in Ergänzung zur durch die Spannschnur ausgeübten Zugkraft mittels einer Druckfeder aus der Aufnahmehülse in die Keilspitzenaufnahme geschoben, wodurch die gesamte Anordnung zusätzlich stabilisiert wird. Durch die geometrische Form der Keilspitze in Verbindung mit der Keilspitzenaufnahme ist eine Verschiebung der Keilspitze in horizontaler Richtung möglich, während die Keilspitze in vertikaler Richtung starr in der Keilspitzenaufnahme arretiert ist.The The wedge tip holder is connected to an adapter, which in turn Connects to a flexible hinge band that is vertical within a vertical guide emotional. Advantageously, a damping rubber for an elastic Connection between adapter and hinge strap be provided. The Chisel tip is in addition for exerted by the tension cord Pulling force by means of a compression spring from the receiving sleeve in the Wedge tip holder pushed, whereby the entire arrangement additionally stabilized becomes. Due to the geometric shape of the wedge tip in conjunction with The wedge tip is a displacement of the wedge tip in horizontal direction possible, while the wedge tip in the vertical direction rigid in the wedge tip holder is locked.

Die Spannschnur ist ausgehend von der Spannschnurarretierung innerhalb der Keilspitze durch eine Spannschnurdurchführung innerhalb der Keilspitzenaufnahme seitlich nach außen über eine Umlenkrolleneinrichtung zu einer Zugfeder geführt. Die Zugfeder übt eine Zugkraft auf die Spannschnur aus. Die Umlenkrolleneinrichtung in Kombination mit der Zugfeder sind zweckmäßigerweise innerhalb eines Torrahmens des Hubtores untergebracht und verblendet. Die Umlenkrolleneinrichtung kann auch als Wickelrolle zum Aufwickeln der Spannschnur ausgeführt sein. Die spannende Wirkung der Zugfeder wird bei einer derartigen Ausführungsform durch eine Torsions- oder Spiralfeder verwirklicht, die die Wickelrolle in einem aufgewickelten Zustand hält und die Spannschnur mit einer Zugkraft beaufschlagt.The Tension cord is based on the tension cord lock inside the wedge tip through a tension cord passage within the wedge tip holder laterally outwardly via a pulley device led to a tension spring. The Tension spring exercises a pulling force on the tension cord. The pulley device in combination with the tension spring are expediently within one Torrahmens of the lifting door housed and blinded. The pulley device can also be designed as a winding roll for winding the tension cord. The exciting effect of the tension spring is in such an embodiment realized by a torsion or spiral spring, which is the winding roll in a wound state holds and the tension cord with a tensile force applied.

Bei einer auf den Lamellenpanzer wirkenden, eine vorbestimmte Größe überschreitenden Kraft, beispielsweise einem heftigen Schlag oder Stoß, tritt die Keilspitze aus der Keilspitzenaufnahme heraus, wobei über die Spannschnurarretierung die Spannschnur herausgezogen wird, wobei sich die Zugfeder dehnt. Ist die Umlenkrolleneinrichtung als eine Wickelrolle ausgebildet, wird die Spannschnur von der Wickelrolle soweit abgewickelt, bis die Keilspitze vollständig aus der Keilspitzenaufnahme ausgetreten ist.at a force acting on the lamellar tank, exceeding a predetermined size force, for example, a heavy blow or shock, the wedge tip emerges the wedge tip receptacle out, using the Spannschnurarretierung the tensioning cord is pulled out, whereby the tension spring stretches. Is the Umlenkrolleneinrichtung formed as a winding roll, the tensioning cord is unwound from the winding roller until, until the wedge tip completely has escaped from the wedge tip recording.

Die voranstehend beschriebenen Ausführungsbeispiele bieten den Vorteil, daß bei einem nur kurzzeitig auf den Lamellenpanzer einwirkenden Stoß die Lamellen von der Vertikalführung getrennt werden, wobei eine Beschädigung des Lamellenpanzers und der Vertikalführung weitgehend vermieden wird. Zusätzlich dazu werden die Lamellen des Lamellenpanzers aber reversibel in die Vertikalführung, insbesondere in die als das Aufnahmemittel dienende Keilspitzenaufnahme zurück gezogen, wobei die gesamte Einrichtung des Hubtores im wesentlichen unbeschädigt bleibt. Das Hubtor kann im wesentlichen sofort ohne Einschränkung weiter benutzt werden.The above-described embodiments offer the advantage that at a momentarily acting on the lamella impact the lamellae from the vertical guide be separated, with damage to the lamellar armor and the vertical guide is largely avoided. additionally but the lamellae of the lamellae are reversible in the vertical guide, in particular pulled back into the wedge tip receiver serving as the receiving means, wherein the entire device of the lifting gate remains substantially undamaged. The lift gate can continue substantially immediately without restriction to be used.

Die beispielhaften Ausführungsformen sind im Rahmen fachmännischen Handelns auf Ausführungsformen mit Sektionaltoren anwendbar, bei denen Paneele in vergleichbarer Weise mit einer erfindungsgemäßen Vertikalführung geführt werden können.The exemplary embodiments are in the context of expert Acting on embodiments With sectional doors applicable, in which panels in comparable Manner be performed with a vertical guide according to the invention can.

1010
Rastgliedlocking member
1111
Stegweb
1212
Kegelcone
1414
Verengungnarrowing
1515
Rastnaselocking lug
1616
Rastzylinderclick cylinder
1717
Rastkugeldetent ball
2020
Rastaufnahmelatching receptacle
2525
RastbuchtRest bay
2626
erster Schenkelfirst leg
2727
zweiter Schenkelsecond leg
2828
Drehpunktpivot point
3030
Aufnahmehülsereceiving sleeve
3131
DruckfederaufnahmePressure spring receiving
3535
Druckfedercompression spring
4040
Aufnahmebackenreceiving jaws
4141
Vertiefungdeepening
4545
Schiebebolzensliding bolts
4646
Druckfedercompression spring
5050
Endstück, starrTail, rigid
6060
TorstützeTorstütze
7070
erster Winkelfirst angle
7171
zweiter Winkelsecond angle
7272
Federfeather
7575
Gleitstückslide
7676
konischer oder kegelförmiger Abschnittconical or cone-shaped section
8080
Dichtbandsealing tape
8181
Umlenkrolle, Dichtbandzuführungpulley, Sealing tape feed
8282
Wickelrollereel
8383
Sturzdichtungheader seal
9090
Lamellenpanzerslatted armor
100100
Wandwall

Claims (19)

Hubtor, bestehend aus einer Anordnung einer Vielzahl von in einer Vertikalführung beweglichen, horizontal verlaufenden, zugfest und radial gelenkig verbundenen Lamellen mit Scharniergliedern einschließlich ein aus Paneelen bestehendes Sektionaltor und einer Antriebseinrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens einige der Lamellen horizontal verschieblich bezogen auf die Vertikalführung und/oder den Scharniergliedern gelagert sind und/oder mindestens eine im wesentlichen vertikal verlaufende Sollbruchstelle aufweisen, wobei die Lamellen mittels endseitiger Steckabschnitte (10, 45, 50, 75, 110) in einem rastenden und/oder klemmenden und bei einem Überschreiten einer vorbestimmten auf den Lamellenpanzer einwirkenden Kraft sich lösenden Aufnahmemittel (20, 40, 70, 71, 120) in der Vertikalführung verankert sind.Lift gate, consisting of an arrangement of a plurality of movable in a vertical guide, horizontally extending, tensile and radially hinged lamellae with hinge members including a consisting of panels sectional door and a drive device, characterized in that at least some of the slats horizontally displaceable relative to the vertical guide and / or the hinge members are mounted and / or have at least one substantially vertically extending predetermined breaking point, wherein the lamellae by means of end-side plug-in sections ( 10 . 45 . 50 . 75 . 110 ) in a latching and / or clamping and when exceeding a predetermined force acting on the lamellar armor releasing receiving means ( 20 . 40 . 70 . 71 . 120 ) are anchored in the vertical guide. Hubtor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmemittel (20, 40, 70, 71) eine Anordnung ausschwenkbarer Haltekomponenten (26, 27, 40, 41, 70, 71) für ein teilweise senkrecht zur Oberfläche des Lamellenpanzers erfolgendes Herausgleiten der Steckabschnitte (10, 45, 50, 75) aufweisen.Lift gate according to claim 1, characterized in that the receiving means ( 20 . 40 . 70 . 71 ) an arrangement of swing-out holding components ( 26 . 27 . 40 . 41 . 70 . 71 ) for a partially perpendicular to the surface of the lamellae sliding out of the plug-in sections ( 10 . 45 . 50 . 75 ) exhibit. Hubtor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die endseitigen Steckabschnitte (10, 45, 50, 75) verschiebbare, mittels einer Federspannung lagefixierte Komponenten aufweisen.Lift gate according to one of the preceding claims, characterized in that the end-side plug-in sections ( 10 . 45 . 50 . 75 ) have displaceable, fixed in position by means of a spring tension components. Hubtor nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmemittel (20, 40, 70, 71) verstellbare, mittels einer Federspannung lagefixierte Komponenten aufweisen.Lift gate according to one of claims 1 or 2, characterized in that the receiving means ( 20 . 40 . 70 . 71 ) have adjustable, fixed in position by means of a spring tension components. Hubtor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in einer Ausführungsform die endseitigen Steckabschnitte durch Rastglieder (10) mit einer Rastnase (15) und die Aufnahmemittel durch Rastaufnahmen (20) mit einer die Rastnase umschließenden Rastbucht (25) ausgebildet sind.Lift gate according to one of the preceding claims, characterized in that in one embodiment the end-side plug-in sections are provided by latching members ( 10 ) with a catch ( 15 ) and the receiving means by latching receptacles ( 20 ) with a latching nose surrounding the rest bay ( 25 ) are formed. Hubtor nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Rastglieder (10) verschiebbar in einer endständig an die Lamellen angefügten Aufnahmehülse (30) mit einer die Rastglieder in Richtung der Rastaufnahmen schiebenden Druckfeder (35) angeordnet sind.Lift gate according to claim 5, characterized in that the latching members ( 10 ) slidably in a terminally attached to the slats receiving sleeve ( 30 ) with a locking members in the direction of the locking receptacles sliding compression spring ( 35 ) are arranged. Hubtor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in einer Ausführungsform das Aufnahmemittel zweiteilig in Form beweglicher, die Rastbucht (25) umschließender und senkrecht zur Oberfläche des Lamellenpanzers um einen Winkel ausschwenkbarer Schenkel (26, 27) ausgebildet ist.Lift gate according to one of the preceding claims, characterized in that in one embodiment the receiving means is in two parts in the form of movable, the rest bay ( 25 ) enclosing and perpendicular to the surface of the lamellar arm swung by an angle leg ( 26 . 27 ) is trained. Hubtor nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß in einer Ausführungsform das Aufnahmemittel durch eine Führungsbahn aus im wesentlichen parallel zueinander liegenden schwenkbaren Aufnahmebacken (40, 41) ausgebildet ist.Lift gate according to one of claims 1 to 4, characterized in that in one embodiment the receiving means by a guideway of substantially mutually parallel pivotable receiving jaws ( 40 . 41 ) is trained. Hubtor nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der zwischen die Aufnahmebacken eingeschobene Steckabschnitt durch einen in einer Aufnahmehülse verschiebbar gelagerten und mittels einer Feder (35) in Richtung der Vertikalführung herausgeschobenen Schiebebolzen (45) ausgebildet ist.Lift gate according to claim 8, characterized in that the inserted between the receiving jaws plug-in portion displaceably mounted in a receiving sleeve and by means of a spring ( 35 ) pushed out in the direction of the vertical guide sliding bolt ( 45 ) is trained. Hubtor nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß an wahlweisen Stellen des Lamellenpanzers anstelle der Schiebebolzen (45) starre und die Drehpunkte der Aufnahmebacken blockierende Endstücke (50) vorgesehen sind.Lift gate according to claim 8, characterized in that at optional locations of the slats panzers instead of the sliding bolts ( 45 ) rigid and the pivot points of the receiving jaws blocking tails ( 50 ) are provided. Hubtor nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufnahmemittel durch einen Halbrahmen aus paarweise ausschwenkbaren Winkeln (70, 71) ausgebildet ist.Lifting gate according to one of claims 1 or 2, characterized in that the receiving means by a half-frame from pairwise swinging angles ( 70 . 71 ) is trained. Hubtor nach einem der Ansprüche 8 bis 10, gekennzeichnet durch an den Schiebebolzen (45) und Endstücken (50) angeordnete Vertiefungen mit einem in die Vertiefungen eingelegten geräuschdämpfenden Band (80).Lift gate according to one of claims 8 to 10, characterized by the sliding bolt ( 45 ) and end pieces ( 50 ) arranged recesses with an inserted into the wells sound-absorbing tape (80). Hubtor nach Anspruch 11, gekennzeichnet durch eine in der Nähe einer Wickelwelle (82) des Lamellenpanzers (90) angeordnete, das Band zuführende und positionierende Umlenkwelle (81).Lift gate according to claim 11, characterized by a near a winding shaft ( 82 ) of the lamellar armor ( 90 ) arranged, the band supplying and positioning deflection shaft ( 81 ). Hubtor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine drehbar gelagerte, durch einen Mitnehmer bei einem geschlossenen Lamellenpanzer arretierte Sturzdichtung (83).Lift gate according to one of the preceding claims, characterized by a rotatably mounted, by a driver in a closed lamellae arrested lintel seal ( 83 ). Hubtor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das bei einer weiteren Ausführungsform das Aufnahmemittel als ein mit einem flexiblen Scharnierband verbundener Adapter mit einer Keilspitzenaufnahme und die Steckabschnitte als eine in die Keilspitzenaufnahme einrastende Keilspitze ausgeführt ist.Lift gate according to one of the preceding claims, characterized characterized in that in a further embodiment the receiving means as a connected to a flexible hinge tape adapter with a Keilspitzenaufnahme and the plug-in sections as a snapping into the wedge tip receptacle Wedge tip executed is. Hubtor nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Keilspitze durch eine Zugkraft mittels einer durch den Adapter geführten und an einer an der Keilspitze befindlichen Spannschnurarretierung befestigten Spannschnur in der Keilspitzenaufnahme fixiert ist.Lift gate according to claim 15, characterized in that that the wedge tip by a pulling force by means of a through the Adapters led and at a Spannschnurarretierung located on the wedge tip fixed tensioning cord is fixed in the wedge tip holder. Hubtor nach einem der Ansprüche 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannschnur über eine in der Vertikalaufnahme angeordnete Umlenkrolleneinrichtung geführt und/oder aufgewickelt ist.Lift gate according to one of claims 15 or 16, characterized that the tension cord over a deflection roller device arranged in the vertical receptacle guided and / or wound up. Hubtor nach einem der Ansprüche 15 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannschnur mittels einer durch eine Zugfeder ausgeübte Spannkraft gespannt ist.Lift gate according to one of claims 15 to 17, characterized that the tensioning cord is tensioned by means of a tension force exerted by a tension spring is. Hubtor nach einem der Ansprüche 15 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Keilspitze in der Aufnahmehülse verschiebbar gelagert ist und durch eine Druckfeder in die Keilspitzenaufnahme gedrückt wird.Lift gate according to one of claims 15 to 18, characterized that the wedge tip is displaceably mounted in the receiving sleeve and is pressed by a compression spring in the wedge tip holder.
DE2003148543 2003-08-27 2003-10-20 Sectional shutter door has the side guides with break points to deflect the shutter when struck by a vehicle or object Ceased DE10348543A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003148543 DE10348543A1 (en) 2003-08-27 2003-10-20 Sectional shutter door has the side guides with break points to deflect the shutter when struck by a vehicle or object

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003139506 DE10339506B4 (en) 2003-08-27 2003-08-27 lifting door
DE2003148543 DE10348543A1 (en) 2003-08-27 2003-10-20 Sectional shutter door has the side guides with break points to deflect the shutter when struck by a vehicle or object

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10348543A1 true DE10348543A1 (en) 2005-06-23

Family

ID=34621275

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003148543 Ceased DE10348543A1 (en) 2003-08-27 2003-10-20 Sectional shutter door has the side guides with break points to deflect the shutter when struck by a vehicle or object

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10348543A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006041620A1 (en) * 2006-09-05 2008-03-20 Manfred Seysen Guiding device for leaf of door i.e. high-speed door, has pivoting units defining guiding gap area for guiding door leaf, where gap area is opened for permitting free movement of door leaf during movement of one of pivoting units
DE102008007592A1 (en) 2008-02-06 2009-08-13 Efaflex Tor- Und Sicherheitssysteme Gmbh & Co. Kg Hubtoranordnung and Torsturz-sealing device for this purpose

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006041620A1 (en) * 2006-09-05 2008-03-20 Manfred Seysen Guiding device for leaf of door i.e. high-speed door, has pivoting units defining guiding gap area for guiding door leaf, where gap area is opened for permitting free movement of door leaf during movement of one of pivoting units
DE102006041620B4 (en) * 2006-09-05 2008-07-10 Manfred Seysen Guide device for a door leaf
DE102008007592A1 (en) 2008-02-06 2009-08-13 Efaflex Tor- Und Sicherheitssysteme Gmbh & Co. Kg Hubtoranordnung and Torsturz-sealing device for this purpose
EP2268885A1 (en) * 2008-02-06 2011-01-05 Efaflex Tor- und Sicherheitssysteme GmbH & Co. KG Vertical-lift door assembly and lintel sealing unit therefor
EP2268885B1 (en) * 2008-02-06 2014-09-03 Efaflex Tor- und Sicherheitssysteme GmbH & Co. KG Vertical-lift door assembly and lintel sealing unit therefor
US9273513B2 (en) 2008-02-06 2016-03-01 EFALEX Tor-und Sicherheitssysteme GmbH & Co. KG Vertical-lift door assembly and lintel sealing unit therefor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007057936A1 (en) Door edge protection device
EP3545158B1 (en) Roller door
DE102008045053A1 (en) Window i.e. vehicle window, blind, has winding shaft mounted in blind box, and tension member arranged between stopper and flap when outlet opening is closed and resting against stopper and stretching spring element
EP1671006B1 (en) Impact-protected roller shutter door
DE19881124B4 (en) Window regulator for motor vehicles provided with anti-pinch system
WO2015024922A1 (en) Gull-wing door having an impact protection device
EP3608493B1 (en) Door comprising a securing device
DE10339506B4 (en) lifting door
DE102004063924B4 (en) lifting door
DE10348543A1 (en) Sectional shutter door has the side guides with break points to deflect the shutter when struck by a vehicle or object
DE102004014350A1 (en) Lifting door used for workshops or storage halls comprises an arrangement of radially hinged horizontal lamellae which are anchored in a vertical guide in a locking and/or clamping receiving device using an insertion section on one end
EP1604091B2 (en) Rolling door
EP1366259B1 (en) Sectional door
DE102017123493A1 (en) Lower door member with folding roll holder
EP3656958B1 (en) Auxiliary drive comprising a damping device for a motor-driven gate leaf, and a gate, the rotor blade of which is equipped with an auxiliary drive that contains a damping device
EP1529908A2 (en) Locking device for covers, lids or similar on a vehicle
EP3478521A1 (en) Shading device for a window of a motor vehicle
DE202008009820U1 (en) Adjustment device for an adjustment part of a motor vehicle
EP0556632A2 (en) Horizontal roller door
EP2072341A2 (en) Drive unit in a vehicle
DE102005057385B4 (en) rolling gate
EP0090956A1 (en) Mounting for a window, a door or the like
AT411284B (en) DRIVE MECHANISM FOR A SLIDING DOOR
DE202013103537U1 (en) Device for locking and unlocking a window sash, a ventilation flap or the like on a window frame
DE2600446C2 (en) Garage door

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref document number: 10339506

Country of ref document: DE

Kind code of ref document: P

AF Is addition to no.

Ref document number: 10339506

Country of ref document: DE

Kind code of ref document: P

8110 Request for examination paragraph 44
R082 Change of representative

Representative=s name: ,

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20130627