DE10348013A1 - Überwachungsverfahren der Verschmutzung von Rauchgas ausgesetzten Wärmetauschern - Google Patents

Überwachungsverfahren der Verschmutzung von Rauchgas ausgesetzten Wärmetauschern Download PDF

Info

Publication number
DE10348013A1
DE10348013A1 DE10348013A DE10348013A DE10348013A1 DE 10348013 A1 DE10348013 A1 DE 10348013A1 DE 10348013 A DE10348013 A DE 10348013A DE 10348013 A DE10348013 A DE 10348013A DE 10348013 A1 DE10348013 A1 DE 10348013A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
images
computer
compared
boiler
soot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10348013A
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Seelen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOSEF SEELEN GmbH
Original Assignee
JOSEF SEELEN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JOSEF SEELEN GmbH filed Critical JOSEF SEELEN GmbH
Priority to DE10348013A priority Critical patent/DE10348013A1/de
Publication of DE10348013A1 publication Critical patent/DE10348013A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28GCLEANING OF INTERNAL OR EXTERNAL SURFACES OF HEAT-EXCHANGE OR HEAT-TRANSFER CONDUITS, e.g. WATER TUBES OR BOILERS
    • F28G15/00Details
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23JREMOVAL OR TREATMENT OF COMBUSTION PRODUCTS OR COMBUSTION RESIDUES; FLUES 
    • F23J3/00Removing solid residues from passages or chambers beyond the fire, e.g. from flues by soot blowers
    • F23J3/02Cleaning furnace tubes; Cleaning flues or chimneys
    • F23J3/023Cleaning furnace tubes; Cleaning flues or chimneys cleaning the fireside of watertubes in boilers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28GCLEANING OF INTERNAL OR EXTERNAL SURFACES OF HEAT-EXCHANGE OR HEAT-TRANSFER CONDUITS, e.g. WATER TUBES OR BOILERS
    • F28G15/00Details
    • F28G15/003Control arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Investigating Or Analysing Materials By Optical Means (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Überwachen und insbesondere Steuern der Reinigung von Rauchgas ausgesetzten Rohren eines Wärmetauschers durch Reinigungsvorrichtungen wie Rußbläser. Von den Rohren werden optisch, akustisch und/oder elektromagnetisch Aufnahmen/Bilder gemacht, die durch einen Rechner zur Steuerung ausgewertet werden.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Überwachen und insbesondere Steuern der Reinigung von Rauchgas ausgesetzten Rohren eines Wärmetauschers durch Reinigungsvorrichtungen wie Rußbläser.
  • Bei Wärmetauschern, deren Rohre dem Rauchgas von Kessel- oder Ofenanlagen insbesondere von Kraftwerks- oder Heizanlagen ausgesetzt sind, ist es bekannt, die Stärke der auf den Rohren abgesetzten Rußablagerungen durch die Druckdifferenz oder die Rauchgastemperaturdifferenz über den Wärmetauscher zu messen. Diese bekannten Messverfahren sind ungenau und führen dazu, dass entweder die zur Reinigung benutzten Mittel wie Rußbläser zu häufig eingesetzt werden oder aber bei einem zu seltenen Einsatz die Leistung des Wärmetauschers verringert wird.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren der eingangs genannten Art so zu verbessern, dass die Rußschichtdicke während des Betriebs mit hoher Genauigkeit erfasst wird.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass von den Rohren optisch, akustisch und/oder elektromagnetisch Aufnahmen/Bilder gemacht werden, die durch einen Rechner zur Steuerung ausgewertet werden.
  • Durch ein solches Verfahren wird ermöglicht, die Rußschichtdicke auf den Rohren des Wärmetauschers mit großer Genauigkeit zu ermitteln und damit die Reinigungsvorrichtungen) zu den optimalen Zeitpunkten einzusetzen, so dass die jeweilige thermische Energieanlage mit optimalem Wirkungsgrad arbeitet.
  • Eine besonders genaue Erfassung der Ablagerungen wird dann erreicht, wenn die erstellten Aufnahmen/Bilder durch den Rechner mit Referenzaufnahmen verglichen werden.
  • Das erfindungsgemäße Verfahren ist konstruktiv und steuerungstechnisch besonders einfach durchführbar, wenn die die Aufnahmen/Bilder anfertigende Vorrichtung an der Lanze des Rußbläsers befestigt ist. Alternativ wird hierzu aber auch vorgeschlagen, dass die die Aufnahmen/Bilder erfassende Vorrichtung in oder an der die Rohre umgebenden Wand angeordnet sind.
  • Ferner ist besonders vorteilhaft, wenn die Aufnahmen/Bilder durch eine Übertragungsvorrichtung wie ein Lichtleitkabel insbesondere ein Glasfaserkabel, zur Erfassung und Speicherung übertragen werden.
  • Ausführungsbeispiele des erfindungsgemäßen Verfahrens und von Vorrichtungen zur Durchführung des Verfahrens werden im folgenden näher beschrieben.
  • Der Wärmetauscher einer Kessel- oder Ofenanlage weist in der Regel eine Mehrzahl von waagerechten Rohren auf, die von einer Flüssigkeit insbesondere von Wasser durchflossen sind, um die erzeugte Wärme abzutransportieren. Hierbei sind die Rohre in Querrichtung vom Rauchgas durchströmt, das auf den Rohren Ablagerungen insbesondere aus Ruß erzeugt. Um die Ablagerungen zu entfernen, fahren in zeitlichen Abständen Rußbläser durch die Räume zwischen den Rohren, um mit aus den vorderen Enden der Rußbläserlanzen austretendem Blasedampf die Ablagerungen während des laufenden Betriebs zu beseitigen.
  • Um die Dicke der Ablagerungsschichten auf den Rohren zu messen, werden von den Rohren Aufnahmen/Bilder gemacht, die einem Rechner/Computer zugeführt werden. Hierbei sind im Rechner bereits Aufnahmen/Bilder als Referenzaufnahmen (insbesondere Aufnahmen von Rohren ohne Ablagerungen oder mit vorbestimmter Ablagerungsdicke) gespeichert, die der Rechner mit den neuen Aufnahmen/Bildern vergleicht. Dieser Vergleich ermöglicht es, die Stärke der Ablagerungen auf den Rohren exakt zu bestimmen, so dass der Rechner bei einer bestimmten erreichten Stärke der Ablagerungen die Reinigung der Rohre startet. Vorzugsweise wird die Reinigung durch bekannte Rußbläser durchgeführt, deren Lanzen entlang der Rohre fahren.
  • Die Aufnahmen/Bilder können optisch aufgenommen werden. Stattdessen können aber auch Aufnahmen/Bilder akustisch und/oder elektromagnetisch gemacht werden (z.B. Sonar-, Echolot-, Röntgenstrahlen-, Infrarotaufnahmen).
  • Die die Wellen oder Strahlungen aufnehmende/erfassende Vorrichtung, insbesondere die Optik, ist vorzugsweise an dem vorderen Ende der Lanze des Rußbläsers befestigt, so dass eine zusätzliche verfahrbare Einrichtung nicht erforderlich ist. Alternativ kann aber auch eine verfahrbare Vorrichtung zusätzlich zu den Rußbläsern vorgesehen werden.
  • In einer weiteren Alternative kann die die Aufnahmen/Bilder erfassende Vorrichtung in oder an der Wand angeordnet sein, die die Rohre umgibt, das heißt an der oder in der Innenwand, die sich oberhalb des Feuerungsraums nahe der Rohre bzw. des Wärmetauschers befindet.
  • Von der die Wellen oder Strahlungen erfassenden Vorrichtung werden diese durch eine Übertragungsvorrichtung wie zum Beispiel einem Lichtleitkabel insbesondere einem Glasfaserkabel oder einem elektrischen Kabel zum Rechner übertragen.

Claims (5)

  1. Verfahren zum Überwachen und insbesondere Steuern der Reinigung von Rauchgas ausgesetzten Rohren eines Wärmetauschers durch Reinigungsvorrichtungen wie Rußbläser, dadurch gekennzeichnet, dass von den Rohren optisch, akustisch und/oder elektromagnetisch Aufnahmen/Bilder gemacht werden, die durch einen Rechner zur Steuerung ausgewertet werden.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erstellten Aufnahmen/Bilder durch den Rechner mit Referenzaufnahmen verglichen werden.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die die Aufnahmen/Bilder anfertigende Vorrichtung an der Lanze des Rußbläsers befestigt ist.
  4. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die die Aufnahmen/Bilder erfassende Vorrichtung in oder an der die Rohre umgebenden Wand angeordnet sind.
  5. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmen/Bilder durch eine Übertragungsvorrichtung wie ein Lichtleitkabel insbesondere ein Glasfaserkabel, zur Erfassung und Speicherung übertragen werden.
DE10348013A 2003-10-15 2003-10-15 Überwachungsverfahren der Verschmutzung von Rauchgas ausgesetzten Wärmetauschern Withdrawn DE10348013A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10348013A DE10348013A1 (de) 2003-10-15 2003-10-15 Überwachungsverfahren der Verschmutzung von Rauchgas ausgesetzten Wärmetauschern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10348013A DE10348013A1 (de) 2003-10-15 2003-10-15 Überwachungsverfahren der Verschmutzung von Rauchgas ausgesetzten Wärmetauschern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10348013A1 true DE10348013A1 (de) 2005-05-19

Family

ID=34441985

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10348013A Withdrawn DE10348013A1 (de) 2003-10-15 2003-10-15 Überwachungsverfahren der Verschmutzung von Rauchgas ausgesetzten Wärmetauschern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10348013A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007131719A1 (de) * 2006-05-12 2007-11-22 Clyde Bergemann Gmbh Verfahren zur steuerung eines wasserlanzenbläsers
EP1760401A3 (de) * 2005-08-29 2009-03-04 CMV Systems GmbH Verfahren und Vorrichtung zur Überwachung der Bildung von Ansätzen in Feuerräumen
CN101749932A (zh) * 2008-12-19 2010-06-23 Z&J技术有限公司 鼓风炉、用于鼓风炉的测量设备和方法及倾斜设备
CN110369407A (zh) * 2019-06-14 2019-10-25 华电电力科学研究院有限公司 一种空预器在线清洗装置

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD281448A5 (de) * 1990-08-08 Verfahren zur Ermittlung eines Verschlackungsbereiches an den innerenWandflächen einer Brennkammer einer Kohlenstaubfeuerung
DE69529186T2 (de) * 1993-10-29 2003-08-28 Sumitomo Heavy Industries Methode und vorrichtung zum reparieren eines koksofens

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD281448A5 (de) * 1990-08-08 Verfahren zur Ermittlung eines Verschlackungsbereiches an den innerenWandflächen einer Brennkammer einer Kohlenstaubfeuerung
DE69529186T2 (de) * 1993-10-29 2003-08-28 Sumitomo Heavy Industries Methode und vorrichtung zum reparieren eines koksofens

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1760401A3 (de) * 2005-08-29 2009-03-04 CMV Systems GmbH Verfahren und Vorrichtung zur Überwachung der Bildung von Ansätzen in Feuerräumen
US7607825B2 (en) 2005-08-29 2009-10-27 Cmv Systems Gmbh & Co. Kg Method and apparatus for monitoring the formation of deposits in furnaces
WO2007131719A1 (de) * 2006-05-12 2007-11-22 Clyde Bergemann Gmbh Verfahren zur steuerung eines wasserlanzenbläsers
DE102006022627B4 (de) * 2006-05-12 2016-02-25 Rwe Power Ag Verfahren zur Steuerung eines Wasserlanzenbläsers
CN101749932A (zh) * 2008-12-19 2010-06-23 Z&J技术有限公司 鼓风炉、用于鼓风炉的测量设备和方法及倾斜设备
EP2202536A2 (de) * 2008-12-19 2010-06-30 Z & J Technologies GmbH Messvorrichtung und Messverfahren für einen Hochofen, Hochofen mit einer derartigen Vorrichtung und Schwenkvorrichtung für wenigstens eine Messsonde
EP2202536A3 (de) * 2008-12-19 2012-04-11 Z & J Technologies GmbH Messvorrichtung und Messverfahren für einen Hochofen, Hochofen mit einer derartigen Vorrichtung und Schwenkvorrichtung für wenigstens eine Messsonde
RU2535101C2 (ru) * 2008-12-19 2014-12-10 Цет Унд Йот Технологис Гмбх Измерительное устройство для определения распределения температуры газовой среды над поверхностью шихты в доменной печи, снабженная им доменная печь и соответствующий способ
CN101749932B (zh) * 2008-12-19 2015-05-06 Z&J技术有限公司 鼓风炉、用于鼓风炉的测量设备和方法及倾斜设备
CN110369407A (zh) * 2019-06-14 2019-10-25 华电电力科学研究院有限公司 一种空预器在线清洗装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1760401B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Überwachung der Bildung von Ansätzen in Feuerräumen
US5265129A (en) Support plate inspection device
US4920994A (en) Laser removal of sludge from steam generators
JP4357298B2 (ja) 蒸気発生チューブを遠隔検査する装置
KR102295940B1 (ko) 증기 발생기 내측의 장비를 조작하는 방법 및 장치
EP1979701B1 (de) Vorrichtung mit fluidverteiler und messwerterfassung sowie verfahren zum betrieb eines mit rauchgas durchströmten kessels
NZ272587A (en) System for measuring the temperature profile along an extension arm located near a bank of boiler tubes and thus determining deposit build-up on the tubes
DE10348013A1 (de) Überwachungsverfahren der Verschmutzung von Rauchgas ausgesetzten Wärmetauschern
EP2564118A2 (de) Verfahren und vorrichtung zur temperaturkontrolle von dampf in einem kessel
KR102172259B1 (ko) 수냉벽튜브 검사장치 및 이를 구비하는 수냉벽튜브 분석 시스템
US20150027499A1 (en) Multi-angle sludge lance
DE102016110536A1 (de) Optisches Inspektionsendoskop mit verformbarer, selbsttragender Bereitstellungsanbindung
JP2930538B2 (ja) 蒸気発生器の洗浄装置
WO1996023169A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur steuerung von russbläsern in einer kesselanlage
DE19640337A1 (de) Verfahren zur Bewertung und Abreinigung von Verschlackungen an einer Heizfläche, insbesondere in der Brennkammer eines Dampfkessels
DE2854515A1 (de) Vorrichtung zur feststellung des pegels einer in einer wassergekuehlten form befindlichen metallschmelze
JPH0627573B2 (ja) 火炉ス−トブロワ制御装置
EP2737273B1 (de) Verfahren zur erhöhung des wirkungsgrades einer verbrennungsanlage, insbesondere eines müllverbrennungs- oder biomassekraftwerkes
EP2028464A1 (de) Verfahren zur Ermittlung und Überwachung des Materialerschöpfungsgrades der Rohre von Heizflächen in mit fossilen Brennstoffen befeuerten Dampferzeugungsanlagen
DD281448B5 (de) Verfahren zur Ermittlung eines Verschlackungsbereiches an den inneren Wandflaechen einer Brennkammer einer Kohlenstaubfeurung
DE102006022627B4 (de) Verfahren zur Steuerung eines Wasserlanzenbläsers
CN207688103U (zh) 一种锅炉的清洗检测装置
DD239656A1 (de) Verfahren zum betreiben von lanzenblaesern
DE102020108897A1 (de) Verfahren und System zum Visualisieren einer Fluidströmung in einem Strömungskanal
DE176203C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee