DE10340067A1 - Exterior planking for a motor vehicle body - Google Patents

Exterior planking for a motor vehicle body Download PDF

Info

Publication number
DE10340067A1
DE10340067A1 DE2003140067 DE10340067A DE10340067A1 DE 10340067 A1 DE10340067 A1 DE 10340067A1 DE 2003140067 DE2003140067 DE 2003140067 DE 10340067 A DE10340067 A DE 10340067A DE 10340067 A1 DE10340067 A1 DE 10340067A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
planking
motor vehicle
door opening
planking part
covering
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2003140067
Other languages
German (de)
Inventor
Konrad Dipl.-Ing. Eipper
Wolfgang Dipl.-Ing. Fußnegger
Jürgen Dr. Knothe
Christian Dipl.-Ing. Mayer
Carlos Valdivieso
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
DaimlerChrysler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DaimlerChrysler AG filed Critical DaimlerChrysler AG
Priority to DE2003140067 priority Critical patent/DE10340067A1/en
Priority to PCT/EP2004/009471 priority patent/WO2005023629A1/en
Publication of DE10340067A1 publication Critical patent/DE10340067A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/20Floors or bottom sub-units
    • B62D25/2009Floors or bottom sub-units in connection with other superstructure subunits
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/02Side panels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/20Floors or bottom sub-units
    • B62D25/2009Floors or bottom sub-units in connection with other superstructure subunits
    • B62D25/2027Floors or bottom sub-units in connection with other superstructure subunits the subunits being rear structures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D65/00Designing, manufacturing, e.g. assembling, facilitating disassembly, or structurally modifying motor vehicles or trailers, not otherwise provided for

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft die Außenbeplankung einer Tragstruktur (10) einer Kraftwagen-Karosserie, mit einem Beplankungsteil (32, 40, 42, 58, 60), welches die Tragstruktur (10) nach außen hin abdeckt und an eine Türöffnung des Kraftwagens angrenzt. DOLLAR A Um eine kostengünstigere und einfachere Außenbeplankung für einen Kraftwagen zu schaffen, erstreckt sich das Beplankungsteil (32, 40, 42, 58, 60) im Bereich der Türöffnung mit einem Seitenabschnitt (80, 90, 92, 98, 102) über Eck bis an den Innenraum (78) des Kraftwagens.The invention relates to the outer planking of a support structure (10) of a motor vehicle body, comprising a planking part (32, 40, 42, 58, 60) which covers the support structure (10) towards the outside and adjoins a door opening of the motor vehicle. DOLLAR A In order to provide a cheaper and easier outer skin for a motor vehicle, the Plankungsteil extends (32, 40, 42, 58, 60) in the door opening with a side portion (80, 90, 92, 98, 102) via corner until to the interior (78) of the motor vehicle.

Description

Die Erfindung betrifft die Außenbeplankung einer Tragstruktur einer Kraftwagen-Karosserie der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Art.The The invention relates to the outer skin of a Support structure of a motor vehicle body in the preamble of Patent claim 1 specified type.

Aus der DE 198 33 395 A1 ist bereits eine aus großformatigen Teilmodulen zusammengesetzte Tragstruktur eines Kraftwagens als bekannt zu entnehmen, wobei die Tragstruktur nach dem Zusammensetzen der Teilmodule mit Außenbeplankungsteilen verkleidet wird.From the DE 198 33 395 A1 already a composite of large-scale sub-modules support structure of a motor vehicle is known to be removed, wherein the support structure is clad after assembly of the sub-modules with Außenbeplankungsteilen.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine vereinfachte und kostengünstige Möglichkeit zur Außenbeplankung der Tragstruktur des Kraftwagens zu schaffen.task The present invention is a simplified and cost effective option to the outer skin create the supporting structure of the motor vehicle.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Außenbeplankung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen Weiterbildungen der Erfindung sind in den weiteren Ansprüche angegeben.These The object is achieved by a Exterior paneling solved with the features of claim 1. Advantageous embodiments with appropriate training The invention are specified in the further claims.

Bei der Außenbeplankung nach der Erfindung ist wenigstens ein die Tragstruktur nach außen hin abdeckendes und an eine Türöffnung des Kraftwagens angrenzendes Beplankungsteil derart im Bereich der Türöffnung über Eck angeordnet, dass dieses bis an den Innenraum des Kraftwagens heran reicht. Mit anderen Worten umfasst das Beplankungsteil nicht nur einen die Tragstruktur nach außen hin abdeckenden Abschnitt, sondern auch einen Seitenabschnitt, der im Bereich der Türöffnung über Eck angeordnet ist und sich bis an den Innenraum des Kraftwagens erstreckt. Dabei ist der Seitenabschnitt des Beplankungsteils insbesondere geeignet, um den Einstiegsbereich der seitlichen Türen bis an den Innenraum des Kraftwagens hin abzudecken. Gleichfalls wäre es jedoch auch denkbar, das Beplankungsteil mit dem in Richtung des Innenraums weisenden Seitenabschnitt im Bereich einer Kofferraumöffnung oder einer Motoröffnung zu verwenden. Demgemäss ist unter Innenraum des Kraftwagens nicht nur die Fahrgastzelle, sondern auch ein Kofferraum und ggf. auch ein Motorraum zu verstehen. Der Einsatz des Beplankungsteils bei anderen Tür- oder Klappenöffnungen, beispielsweise bei der Tankklappe, wäre ebenfalls denkbar. Durch das Beplankungsteil nach der Erfindung wird ermöglicht, dass nicht die Tragstruktur selbst im Bereich einer Türöffnung die Beplankung der Kraftwagen-Karosserie bildet, sondern vielmehr das die Tragstruktur auch in diesem Bereich überdeckende Beplankungsteil. Da erfindungsgemäß das Beplankungsteil nunmehr die Tragstruktur auch im Bereich der Türöffnung bis zum Innenraum hin überdeckt, kann die Tragstruktur mit entsprechenden Toleranzen behaftet sein. Durch das erfindungsgemäße Beplankungsteil ist es nunmehr beispielsweise möglich, Stoßfugen der Teilmodule der Tragstruktur auch im Bereich der Türöffnung vorzusehen, welche dann durch den Seitenabschnitt des Beplankungsteils kaschiert werden können. Im Ergebnis ist eine Kraftwagen-Karosserie geschaffen, bei welcher fertigungsbedingte Toleranzen auch im Bereich der Türöffnung sehr gut ausgeglichen und darüber hinaus eine kostengünstige Möglichkeit zur Außenbeplankung der Tragstruktur auch im Bereich der Türöffnung geschaffen ist.at the exterior planking According to the invention, at least one of the support structure to the outside covering and at a door opening of the Motor vehicle adjacent Plankungsteil such in the door opening above the corner arranged that this extends to the interior of the motor vehicle. In other words, the planking part includes not only one Support structure outwards covering section, but also a side section which is in the Door opening area arranged over corner is and extends to the interior of the motor vehicle. there the side section of the planking part is particularly suitable around the entry area of the side doors to the interior of the Cover the car. Likewise, it would also be conceivable the Plankungsteil with the pointing in the direction of the interior side portion in the area of a boot opening or a motor opening to use. Accordingly under the interior of the motor vehicle not only the passenger compartment, but also to understand a trunk and possibly also an engine compartment. Of the Use of the planking part in other door or flap openings, for example, the fuel filler flap, would also be conceivable. By the Plankungsteil according to the invention is made possible that not the support structure even in the area of a door opening the planking the car body forms, but rather the supporting structure also overlapping in this area Beplankungsteil. Since according to the invention the planking now the support structure is also covered in the area of the door opening to the interior, the support structure may be subject to appropriate tolerances. By the planking part according to the invention is it now possible, for example, joints provide the sub-modules of the support structure also in the door opening, which then laminated by the side portion of the planking part can be. The result is a car bodywork created in which production-related tolerances in the field the door opening very much well balanced and above In addition, a cost-effective possibility to the outer skin the supporting structure is also created in the area of the door opening.

Als insbesondere vorteilhaft hat es sich gezeigt, den bis an den Innenraum des Kraftwagens reichenden Seitenabschnitt des Beplankungsteiles an einem Kantenschutz der Türöffnung enden zu lassen. Der Kantenschutz ist erfahrungsgemäß zu meist als umlaufendes Profil ausgebildet, so dass die Innenverkleidung und die Außenbeplankung des Kraftwagens in diesem Bereich über eine erhebliche Länge gut miteinander verbunden werden können.When particularly advantageous, it has been shown, to the interior of the motor vehicle reaching side portion of the planking part at an edge protection of the door opening allow. The edge protection is usually too circulating Profile designed so that the interior trim and exterior planking of the motor vehicle in this area over a considerable length well can be connected to each other.

Zudem hat es sich als vorteilhaft gezeigt, ein Beplankungsteil zur Verkleidung einer hinteren Seitenwand mit einem Seitenabschnitt zu versehen, welcher über Eck bis an den Innenraum des Kraftwagens ragt. Bei einem derartigen Verkleidungsteil der Seitenwand handelt es sich zumeist um ein relativ großes Teil, durch welches auch ein relativ großer Einstiegsbereich einer Tür mit der Außenbeplankung verkleidet werden kann.moreover it has been found to be advantageous, a Plankungsteil to disguise to provide a rear side wall with a side section, which over Corner extends to the interior of the motor vehicle. In such a Fairing part of the side wall is usually a relatively large part, through which a relatively large entry area of a Door with cladding the exterior planking can be.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist das Beplankungsteil zur Verkleidung eines seitlichen Schwellers vorgesehen. Das Beplankungsteil erstreckt sich dabei nicht nur in einem unteren Bereich des Schwellers, sondern ebenfalls bis an den Innenraum des Kraftwagens heran. Dabei kann das Beplankungsteil zusätzlich auch eine Einstiegsleiste an der äußeren Oberseite des Türschwellers aufweisen.In Another embodiment of the invention is the planking part for Covering a side sill provided. The planking part extends not only in a lower area of the sill, but also zoom up to the interior of the motor vehicle. there Can the planking part in addition also a door sill on the outer top of the door sill exhibit.

Schließlich hat es sich als vorteilhaft erwiesen, den Seitenabschnitt des Beplankungsteils entlang einer Stoßfuge zu unterteilen. Diese Stoßfuge verläuft – in Fahrzeuglängsrichtung gesehen – vorzugsweise etwa parallel zur Außenseite des Beplankungsteils und nahe des Eckbereiches zwischen der Außenseite und dem Seitenabschnitt.Finally has it proved to be advantageous, the side portion of the planking part along a butt joint to divide. This butt joint runs - in the vehicle longitudinal direction seen - preferably approximately parallel to the outside of the planking part and near the corner area between the outside and the side section.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von bevorzugten Ausführungsbeispielen.Further Advantages, features and details of the invention will become apparent the following description of preferred embodiments.

Dabei zeigen:there demonstrate:

1 eine schematische Perspektivdarstellung auf eine aus mehreren großformatigen Teilmodulen zusammengesetzte Tragstruktur eines Kraftwagens, welche nach dem Zusammensetzen der Teilmodule mit einer Mehrzahl von Außenbeplankungsteilen verkleidet wird; 1 a schematic perspective view of a composite of several large-sized sub-modules support structure of a motor vehicle, which is disguised after assembling the sub-modules with a plurality of Außenbeplankungsteilen;

2 eine Perspektivansicht auf die mit den Beplankungsteilen verkleidete Tragstruktur gemäß 1 nach einer ersten Ausführungsform; 2 a perspective view of the paneled with the planking support structure according to 1 according to a first embodiment;

3 eine Perspektivansicht auf die mit Beplankungsteilen verkleidete Tragstruktur gemäß 1 nach einer weiteren Ausführungsform; 3 a perspective view of the paneled with planking support structure according to 1 according to a further embodiment;

4 eine schematische Schnittdarstellung durch die Tragstruktur und die Außenbeplankung des Kraftwagens entlang der Linie IV-IV in 3; und in 4 a schematic sectional view through the support structure and the outer skin of the motor vehicle along the line IV-IV in 3 ; and in

5 eine schematische Schnittansicht durch die Tragstruktur und die Außenbeplankung des Kraftwagens entlang der Linie V-V in 2. 5 a schematic sectional view through the support structure and the outer panel of the motor vehicle along the line VV in 2 ,

In 1 ist in Perspektivdarstellung eine Tragstruktur 10 einer Kraftwagen-Karosserie gezeigt, die aus mehreren großformatigen Teilmodulen 12, 14, 16, und 18 zusammengesetzt ist. Die Teilmodule 12, 14, 16, und 18 der Tragstruktur 10 sind in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel jeweils aus einer Mehrzahl von zusammengefügten Blechteilen hergestellt; gleichfalls können die Teilmodule jedoch auch in anderen Bauweisen, beispielsweise als sogenannten Space-Frame, als Kunststoffteile, Metallgussteile als Bauteile in sogenannter Sandwich-Bauweise oder dergleichen vorgefertigt sein. Insbesondere sind dabei auch Kombinationen unterschiedlicher Bauweisen für die zusammengefügten Teilmodule je nach Anwendung und Belastung denkbar. Die einzelnen Module sind insbesondere über Klebeverbindungen, Schweißverbindungen oder dergleichen zusammengefügt. Gleichfalls sind andere gängige Verbindungen wie Schraubverbindungen oder dergleichen zum Zusammenfügen der Teilmodule denkbar. Als Teilmodul ist ein Vorbaumodul 12 vorgesehen, welches im wesentlichen vordere Längsträger 20 und eine vordere Stirnwand 22 des Kraftwagens umfasst. Als weiteres Teilmodul ist ein Grundmodul 16 vorgesehen, welches sich von vorderen Seitenwandsäulen 22 nach hinten bis hinter die hinteren Radläufe 24 erstreckt. An das Grundmodul 16 schließt sich nach hinten hin ein Heckmodul 18 an, welches im wesentlichen im Bereich der Seitenwände und im Bereich der Längsträger mit dem Grundmodul 16 verbunden ist. Auf das Grundmodul 16 ist zudem ein Dachmodul 14 aufgesetzt. Bei dem hier dargestellten fünftürigen Kraftwagen ist zudem ein B-Säulenmodul 26 vorgesehen, welches sich von seitlichen Schwellern 28 des Grundmoduls bis zu seitlichen Dachräumen 30 des Dachmoduls 14 erstreckt.In 1 is a support structure in perspective view 10 a motor vehicle body shown, consisting of several large-sized sub-modules 12 . 14 . 16 , and 18 is composed. The submodules 12 . 14 . 16 , and 18 the supporting structure 10 are each made in the embodiment shown here from a plurality of assembled sheet metal parts; However, the sub-modules can also be prefabricated in other constructions, for example as so-called space frame, as plastic parts, metal castings as components in so-called sandwich construction or the like. In particular, combinations of different designs for the assembled sub-modules depending on the application and load are conceivable. The individual modules are joined in particular via adhesive connections, welded joints or the like. Likewise, other common connections such as screw or the like for assembling the sub-modules are conceivable. As a submodule is a front module 12 provided, which is substantially front side members 20 and a front end wall 22 of the motor vehicle. Another submodule is a basic module 16 provided, which differs from front sidewall columns 22 behind to the rear wheel arches 24 extends. To the basic module 16 closes to the rear a rear module 18 which is essentially in the region of the side walls and in the region of the side members with the base module 16 connected is. On the basic module 16 is also a roof module 14 placed. In the five-door motor vehicle shown here is also a B-pillar module 26 provided, which is from side sills 28 of the basic module up to side attic rooms 30 of the roof module 14 extends.

Nach dem Zusammensetzen der Teilmodule 12 bis 18 wird die Tragstruktur 10 mit einer Mehrzahl von in 1 lediglich schematisch angedeuteten Beplankungsteilen von außen her verkleidet. Von den Beplankungsteilen ist in 1 im wesentlichen ein Beplankungsteil 32 zur Verkleidung einer hinteren Seitenwand 34 der Tragstruktur 10, eine vordere Kotflügel-Beplankung 36, ein Beplankungsteil 38 zur Verkleidung des seitlichen Schwellers 28, sowie Säulenverkleidungsteile 40 und 42 der A-Säule 44, der C-Säule 46 und des Dachraums 30 schematisch gezeigt. Darüber hinaus ist in 1 ein Frontmodul 48, ein Heckmodul 50, sowie eine Motorhaube 52 und ein Heckdeckel 54 erkennbar, welche ebenfalls der Außenbeplankung der Tragstruktur 10 des Kraftwagens zugeordnet sind. Die Außenbeplankungsteile 32, 36 bis 42, und 48 bis 54 sind vorzugsweise aus Kunststoff, Blech oder dergleichen hergestellt und beispielsweise mittels einer Klebeverbindung, Schweißverbindung, Schraubverbindung oder dergleichen an der Tragstruktur 10 befestigt. Dabei sind die Beplankungsteile 32, 36 bis 42, und 48 bis 54 entweder aus einem entsprechend der Wagenfarbe eingefärbten Kunststoff hergestellt oder aber lackiert.After assembling the submodules 12 to 18 becomes the support structure 10 with a plurality of in 1 Covered only schematically indicated planking parts from the outside. Of the planking parts is in 1 essentially a planking part 32 for covering a rear side wall 34 the supporting structure 10 , a front fender planking 36 , a planking part 38 for covering the side sill 28 , as well as pillar trim parts 40 and 42 the A-pillar 44 , the C-pillar 46 and the roof space 30 shown schematically. In addition, in 1 a front module 48 , a rear module 50 , as well as a hood 52 and a trunk lid 54 recognizable, which also the outer skin of the support structure 10 are assigned to the motor vehicle. The exterior planking parts 32 . 36 to 42 , and 48 to 54 are preferably made of plastic, sheet metal or the like and, for example by means of an adhesive bond, welded joint, screw or the like to the support structure 10 attached. Here are the planking parts 32 . 36 to 42 , and 48 to 54 either made of a corresponding color of the car body colored plastic or painted.

In 2 ist in Perspektivansicht die Tragstruktur 10 des Kraftwagens dargestellt, welche seitlich mit den weiteren noch beschriebenen Beplankungsteilen verkleidet ist. Das Beplankungsteil 32 zur Verkleidung der hinteren Seitenwand 34 (1) grenzt an die Türöffnung der hinteren Seitentür des Kraftwagens an. Als weitere Beplankungsteile sind die Säulenverkleidungen 40 und 42 der A- und C-Säule 44,46 sowie des Dachholms 30 erkennbar, welche gegebenenfalls – wie durch die gestrichelte Linie zwischen den beiden Teilen 40 und 42 dargestellt – auch einteilig ausgeführt sein können. Die Säulenverkleidung 42 der C-Säule 40 ist hier entlang einer Stoßfuge 56 an das Beplankungsteil 32 zur Verkleidung der hinten Seitenwand 34 angeschlossen. Die B-Säule 26 ist durch ein separates Verkleidungsteil 58 verkleidet. Unterhalb der Säulenverkleidung 58 der B-Säule 26 ist ein Beplankungsteil 60 zur Verkleidung des seitlichen Schwellers 28 vorgesehen, welches sich von einem vorderen Säulenfuß 62 für die A-Säule 44 nach hinten bis zu dem Beplankungsteil 32 der hinteren Seitenwand 34 (1) erstreckt. Unterseitig schließt sich an das Beplankungsteil 60 das weitere Beplankungsteil 38 zur Verkleidung eines unteren Bereichs des Schwellers 28 an.In 2 is the supporting structure in perspective view 10 represented of the motor vehicle, which is covered laterally with the other paneling parts still described. The planking part 32 for covering the rear side wall 34 ( 1 ) adjoins the door opening of the rear side door of the motor vehicle. As further Plankungsteile are the pillar panels 40 and 42 the A and C pillars 44 . 46 as well as the roof rail 30 recognizable, which if necessary - as by the dashed line between the two parts 40 and 42 shown - can also be made in one piece. The pillar trim 42 the C-pillar 40 is here along a butt joint 56 to the planking part 32 for cladding the rear side wall 34 connected. The B-pillar 26 is through a separate trim part 58 dressed. Below the pillar trim 58 the B-pillar 26 is a planking part 60 for covering the side sill 28 provided, which differs from a front pillar 62 for the A-pillar 44 back to the planking part 32 the rear side wall 34 ( 1 ). On the underside closes to the planking part 60 the further planking part 38 for covering a lower area of the sill 28 at.

Bei dem in 3 in Perspektivansicht dargestellten Kraftwagen unterscheidet sich insbesondere das Beplankungsteil 32 zur Verkleidung der hinteren Seitenwand 34 sowie das Beplankungsteil 60 zur Verkleidung des seitlichen Schwellers 28 von den entsprechenden Beplankungsteilen 32, 60 gemäß 2. So ist das Beplankungsteil 60 zur Verkleidung des seitlichen Schwellers 28 bei der Ausgestaltung gemäß 3 im wesentlichen zweiteilig mit einem vorderen Beplankungsteil 62 und einem hinteren Teil 64 ausgebildet, welche im Bereich einer Stoßfuge 66 aneinander gefügt sind. Auch die Stoßfuge 68 zwischen dem Beplankungsteil 32 zur Verkleidung der hinteren Seitenwand 24 und dem Beplankungsteil 60 beziehungsweise 64 zur Verkleidung des seitlichen Schwellers 28 verlaufen bei den Ausführungsbeispielen gemäß 2 und gemäß 3 unterschiedlich. So verläuft die Stoßfuge 68 bei der Ausführungsform gemäß 2 im wesentlichen nahe der – auch bei geschlossener Tür – von außen her sichtbaren Außenseite des Beplankungsteiles 32. Dem gegenüber verläuft die Stoßfuge 68 zwischen den Beplankungsteilen 32 und 60 beziehungsweise 64 bei der Ausführungsform gemäß 3 in einem unteren Bereich der hinteren Türöffnung nahe des Schwellers 28.At the in 3 in perspective view illustrated motor vehicle is different in particular the planking part 32 for covering the rear side wall 34 as well as the planking part 60 for covering the side sill 28 from the corresponding planking parts 32 . 60 according to 2 , This is the planking part 60 for covering the side sill 28 in the embodiment according to 3 essentially in two parts with one front planking part 62 and a back part 64 formed, which in the region of a butt joint 66 are joined together. Also the butt joint 68 between the planking part 32 for covering the rear side wall 24 and the planking part 60 respectively 64 for covering the side sill 28 run in the embodiments according to 2 and according to 3 differently. This is how the butt joint runs 68 in the embodiment according to 2 essentially close to the outside of the paneling visible from the outside, even with the door closed 32 , Opposite the butt joint runs 68 between the planking parts 32 and 60 respectively 64 in the embodiment according to 3 in a lower area of the rear door opening near the sill 28 ,

4 zeigt in schematischer Schnittansicht entlang der Linie VI-VI in 3 die Ausgestaltung beziehungsweise den prinzipiellen Verlauf des Beplankungsteils 32 der hinteren Seitenwand 34 in dessen Bereich nahe der Türöffnung der hinteren Seitentür des Kraftwagens. Von der Tragstruktur 10 des Kraftwagens sind Abschnitte 70 einer äußeren Blechschale und ein Abschnitt 72 einer inneren Blechschale der hinteren Seitenwand 34 dargestellt, welche an ihrem der Türöffnung für die hintere Seitentür zugewandten Ende im Bereich eines Flansches 74 miteinander verbunden sind. Von dem Beplankungsteil 32 der hinteren Seitenwand 34 ist ein äußerer Abschnitt 76 und ein über Eck bis an den Innenraum 78 des Kraftwagens verlaufender Seitenabschnitt 80 erkennbar. Der Seitenabschnitt 80 des Beplankungsteils 32 umfasst dabei an seinem dem Innenraum 78 zugewandten Ende einen Befestigungsflansch 82, über welchen das Beplankungsteil 32 mit der Seitenwand 34 beziehungsweise mit dessen Flansch 74 verbunden ist. Der Flansch 82 des Seitenabschnitts 80 des Beplankungsteils 32 endet dabei im Bereich eines sogenannten Kantenschutzes 84, welcher die Enden des rohbauseitigen Flansches 74 und des verkleidungsseitigen Flansches 82 umschließt und insgesamt umlaufend der Türöffnung angeordnet ist. Mit dem Beplankungsteil 32 wird somit nicht nur der nach außen weisende Bereich der Seitenwand 34 kaschiert, sondern durch den Seitenabschnitt 80 auch der Einstiegsbereich der Türöffnung der hinteren Seitentür. Der Seitenabschnitt 80 erstreckt sich dabei nach oben bis auf Höhe der Stoßfuge 56 zwischen dem Beplankungsteil 32 und dem Säulenverkleidungsteil 42 und nach unten hin bis zur Stoßfuge 68 zwischen dem Beplankungsteil 32 und dem Beplankungsteil 60 bzw. 64. 4 shows in a schematic sectional view along the line VI-VI in 3 the embodiment or the basic course of the planking part 32 the rear side wall 34 in the area near the door opening of the rear side door of the motor vehicle. From the supporting structure 10 of the motor vehicle are sections 70 an outer sheet metal shell and a section 72 an inner sheet metal shell of the rear side wall 34 shown, which at its door opening for the rear side door facing the end in the region of a flange 74 connected to each other. From the planking part 32 the rear side wall 34 is an outer section 76 and an over corner to the interior 78 the motor vehicle running side section 80 recognizable. The side section 80 of the planking part 32 covers at its the interior 78 facing end a mounting flange 82 over which the planking part 32 with the sidewall 34 or with its flange 74 connected is. The flange 82 of the page section 80 of the planking part 32 ends up in the area of a so-called edge protection 84 , which the ends of the shell-side flange 74 and the fairing side flange 82 surrounds and is arranged circumferentially around the door opening. With the planking part 32 Thus, not only is the outwardly facing area of the sidewall 34 laminated, but through the side section 80 also the entry area of the door opening of the rear side door. The side section 80 extends up to the height of the butt joint 56 between the planking part 32 and the pillar garnish part 42 and down to the butt joint 68 between the planking part 32 and the planking part 60 respectively. 64 ,

Schließlich zeigt 5 eine Schnittdarstellung entlang der Linie V-V in 2, wobei auch hier der Abschnitt 70 einer äußeren Blechschale und der Abschnitt 72 einer inneren Blechschale der Seitenwand 34 erkennbar sind. Die beiden Abschnitte 70, 72 sind auf ihrer der Türöffnung der hinteren Seitentür zugewandten Ende wiederum im Bereich des Flansches 74 miteinander verbunden. Von dem Beplankungsteil 32 der hinteren Seitenwand 34 ist wiederum ein nach außen weisender bzw. die Außenseite bildender Abschnitt 76 dargestellt, der auf seinem der Türöffnung zugewandten Ende einen über Eck angeordneten Befestigungsflansch 86 aufweist. An diesem Befestigungsflansch 86 ist der Seitenabschnitt 80 mit seinem dem Innenraum abgewandten Ende 88 entlang der in 2 erkennbaren Stoßfuge 68 befestigt. Die Stoßfuge verläuft dabei nahe der Ecke zwischen dem äußeren Abschnitt 76 und dem Seitenabschnitt 80. Zur Verbindung der beiden Teile 76 und 80 kann beispielsweise eine Klebeverbindung vorgesehen sein. Gleichfalls wäre es jedoch auch denkbar, die beiden Teile mittels einer nicht dargestellten Gummileiste oder dergleichen miteinander zu verbinden. An Stelle der hier dargestellten zweiteiligen Form des Beplankungsteiles 32 bestehend aus dem äußeren Abschnitt 76 und dem Seitenabschnitt 80 wäre es natürlich auch denkbar, das Beplankungsteil 32 drei- oder mehrteilig zu gestalten. Durch die mehrteilige Gestaltung wird eine besonders einfach und kostengünstige Herstellung des Beplankungsteils 32 ermöglicht. Im Bereich des der Türöffnung zugewandten Endes des Seitenabschnitts 80 ist wiederum ein Befestigungsflansch 82 vorgesehen, über welchen der Seitenabschnitt 80 des Beplankungsteils 32 mit der Seitenwand 34 verbunden ist. An den der Türöffnung zugewandten Enden des rohbauseitigen Flansches 74 und des verkleidungsseitigen Flansches 82 ist wiederum ein Kantenschutz 84 in Form einer Kunststoffleiste oder dergleichen vorgesehen.Finally shows 5 a sectional view taken along the line VV in 2 , where again the section 70 an outer sheet metal shell and the section 72 an inner sheet metal shell of the side wall 34 are recognizable. The two sections 70 . 72 are on their the door opening of the rear side door facing the end again in the region of the flange 74 connected with each other. From the planking part 32 the rear side wall 34 is again an outwardly facing or the outside forming section 76 shown on its door opening facing the end of a corner mounting flange 86 having. At this mounting flange 86 is the side section 80 with its end facing away from the interior 88 along the in 2 recognizable butt joint 68 attached. The butt joint runs near the corner between the outer section 76 and the side section 80 , To connect the two parts 76 and 80 For example, an adhesive connection may be provided. Likewise, it would also be conceivable to connect the two parts by means of a rubber strip, not shown, or the like. Instead of the two-part form of the planking part shown here 32 consisting of the outer section 76 and the side section 80 Of course it would also be conceivable, the Plankungsteil 32 to make three or more parts. Due to the multi-part design is a particularly simple and cost-effective production of Plankungsteils 32 allows. In the region of the door opening facing the end of the side portion 80 is again a mounting flange 82 provided over which the side portion 80 of the planking part 32 with the sidewall 34 connected is. At the door opening facing the ends of the shell-side flange 74 and the fairing side flange 82 is again an edge protection 84 provided in the form of a plastic strip or the like.

Ähnlich wie bei dem in den 4 und 5 dargestellten Beplankungsteil 32 können auch die anderen Beplankungsteile 44, 46, 58 und 60 neben einem jeweils von außen her sichtbaren Abschnitt an der Stirnseite des jeweiligen Bauteils auch einen über Eck angeordneten Seitenabschnitt aufweisen, welcher sich jeweils bis an den Innenraum des Kraftwagens erstreckt. So ist es beispielsweise denkbar, dass die Säulenverkleidung 58 der B-Säule 26 im Querschnitt im wesentlichen U-förmig ausgestaltet ist, mit einem nach außen hin sichtbaren Abschnitt 88 und zwei den jeweils seitlich benachbarten Türöffnungen zugewandten Seitenabschnitten 90 und 92. Beispielsweise kann auch das Säulenbeplankungsteil 44 einen äußeren Abschnitt 96 sowie einen Seitenabschnitt 98 über Eck umfassen, welcher bis an den Innenraum 78 des Kraftwagens ragt. Auch das Beplankungsteil 60 zur Verkleidung des seitlichen Schwellers 28 umfasst einen nach außen weisenden Abschnitt 100 sowie im Bereich der Türöffnung der vorderen Tür einen Seitenabschnitt 102, der sich über Eck bis an den Innenraum 78 des Kraftwagens erstreckt. An dem Seitenabschnitt 102 des Beplankungsteils 60 kann zudem eine Einstiegsleiste angeformt oder separat aufgesetzt sein.Similar to the one in the 4 and 5 Planking part shown 32 can also use the other planking parts 44 . 46 . 58 and 60 in addition to each visible from the outside portion on the end face of the respective component also have a side portion arranged over corner, which extends in each case to the interior of the motor vehicle. For example, it is conceivable that the pillar trim 58 the B-pillar 26 is configured in cross-section substantially U-shaped, with a visible to the outside portion 88 and two side portions each facing the laterally adjacent door openings 90 and 92 , For example, the Säulenbeplankungsteil 44 an outer section 96 as well as a side section 98 over corner, which up to the interior 78 of the motor vehicle protrudes. Also the planking part 60 for covering the side sill 28 includes an outward facing section 100 as well as in the door opening of the front door a side section 102 that goes over corner to the interior 78 of the motor vehicle. On the side section 102 of the planking part 60 In addition, a door sill can be molded or placed separately.

Claims (8)

Außenbeplankung einer Tragstruktur (10) einer Kraftwagen-Karosserie, mit einem Beplankungsteil (32, 40,42, 58, 60), welches die Tragstruktur (10) nach außen hin abdeckt und an eine Türöffnung des Kraftwagens angrenzt, dadurch gekennzeichnet, dass das Beplankungsteil (32, 40,42, 58, 60) im Bereich der Türöffnung mit einem Seitenabschnitt (80, 90, 92, 98, 102) über Eck bis an den Innenraum (78) des Kraftwagens erstreckt.Exterior planking of a supporting structure ( 10 ) a motor vehicle body, with a planking part ( 32 . 40 . 42 . 58 . 60 ), which supports the supporting structure ( 10 ) to the outside and adjacent to a door opening of the motor vehicle, characterized in that the planking part ( 32 . 40 . 42 . 58 . 60 ) in the region of the door opening with a side section ( 80 . 90 . 92 . 98 . 102 ) over the corner to the interior ( 78 ) of the motor vehicle extends. Außenbeplankung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Beplankungsteil (32) an einem Kantenschutz (84) der Türöffnung endet.External planking according to claim 1, characterized in that the planking part ( 32 ) on an edge protection ( 84 ) of the door opening ends. Außenbeplankung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Beplankungsteil (32) zur Verkleidung einer hinteren Seitewand (34) ausgebildet ist, wobei das Beplankungsteil (32) vorzugsweise etwa auf Höhe der Bordkante des Kraftwagens endet.External planking according to claim 1, characterized in that the planking part ( 32 ) for covering a rear side wall ( 34 ) is formed, wherein the planking part ( 32 ) preferably ends approximately at the level of the curb of the motor vehicle. Außenbeplankung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Beplankungsteil (60) zur Verkleidung eines seitlichen Schwellers (28) ausgebildet ist.External planking according to claim 1, characterized in that the planking part ( 60 ) for covering a side sill ( 28 ) is trained. Außenbeplankung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Beplankungsteil (58) zur Verkleidung einer Säule (26) des Türrahmens ausgebildet ist.External planking according to claim 1, characterized in that the planking part ( 58 ) for covering a pillar ( 26 ) is formed of the door frame. Außenbeplankung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Beplankungsteil (58) als Säulenverkleidung (40, 42) zur Verkleidung einer Dachsäule (44, 46) und/oder eines Dachholms (30) ausgebildet ist.External planking according to claim 1, characterized in that the planking part ( 58 ) as pillar trim ( 40 . 42 ) for covering a roof pillar ( 44 . 46 ) and / or a roof rail ( 30 ) is trained. Außenbeplankung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Beplankungsteil (32) im Bereich der Türöffnung entlang einer Stoßfuge (68) unterteilt ist.External planking according to claim 1, characterized in that the planking part ( 32 ) in the region of the door opening along a butt joint ( 68 ) is divided. Außenbeplankung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das die Stoßfuge (68) nahe der Außenseite des Beplankungsteils (32) verläuft.External planking according to claim 7, characterized in that the butt joint ( 68 ) near the outside of the planking part ( 32 ) runs.
DE2003140067 2003-08-28 2003-08-28 Exterior planking for a motor vehicle body Withdrawn DE10340067A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003140067 DE10340067A1 (en) 2003-08-28 2003-08-28 Exterior planking for a motor vehicle body
PCT/EP2004/009471 WO2005023629A1 (en) 2003-08-28 2004-08-25 System of outside panels for an automotive body

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003140067 DE10340067A1 (en) 2003-08-28 2003-08-28 Exterior planking for a motor vehicle body

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10340067A1 true DE10340067A1 (en) 2005-04-07

Family

ID=34258298

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003140067 Withdrawn DE10340067A1 (en) 2003-08-28 2003-08-28 Exterior planking for a motor vehicle body

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE10340067A1 (en)
WO (1) WO2005023629A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007017401A1 (en) * 2007-04-13 2008-10-16 Volkswagen Ag Body shell structure for use in interior of e.g. small-sized passenger car, has covering lower part assignable to arbitrary upwardly extending one-piece covering upper parts based on desired vehicle type and waist line
DE102014106207A1 (en) * 2014-05-05 2015-11-05 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Sill-side panel assembly for a motor vehicle body
DE102014016194A1 (en) 2014-10-31 2016-05-04 Audi Ag Door entry for a vehicle

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20140062136A1 (en) * 2012-09-06 2014-03-06 GM Global Technology Operations LLC Laser welded structural fender inner blank for mass optimization

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0539063A (en) * 1991-08-02 1993-02-19 Mazda Motor Corp Side part chassis frame and body construction of automobile
DE19946008B4 (en) * 1999-09-27 2005-02-24 Arvinmeritor Gmbh Composite component for vehicle bodies
DE10026089C2 (en) * 2000-05-26 2003-09-11 Audi Ag Method for producing a roof structure of a body shell of a motor vehicle
US6619729B2 (en) * 2001-06-07 2003-09-16 Mazda Motor Corporation Side body structure of vehicle

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007017401A1 (en) * 2007-04-13 2008-10-16 Volkswagen Ag Body shell structure for use in interior of e.g. small-sized passenger car, has covering lower part assignable to arbitrary upwardly extending one-piece covering upper parts based on desired vehicle type and waist line
DE102014106207A1 (en) * 2014-05-05 2015-11-05 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Sill-side panel assembly for a motor vehicle body
DE102014106207B4 (en) 2014-05-05 2022-08-18 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Rocker side part arrangement for a motor vehicle body
DE102014016194A1 (en) 2014-10-31 2016-05-04 Audi Ag Door entry for a vehicle
DE102014016194B4 (en) 2014-10-31 2019-01-24 Audi Ag Door entry for a vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
WO2005023629A1 (en) 2005-03-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1532040B1 (en) Motor vehicle body comprising a support structure composed of large-size partial modules
EP1532039B1 (en) Motor vehicle body
DE19522680C1 (en) Self-supporting motor vehicle body structure
DE10239990A1 (en) Motor vehicle body has rear roof pillars interconnected by support plate of rear window shelf which is stiffened by associated cross members, with support plate bounded on front and rear ends by respective cross members
DE10239989A1 (en) Motor vehicle body has support sections of two interconnected part modules assembled to form continuous support, whereby abutment faces of assembled support sections extend at angle to direction of extent of support
DE102008063654A1 (en) Vehicle door, particularly rear wall door for motor vehicle, has inner section made of plastic, where reinforcement is formed by reinforcing element associated and separately designed from inner section
DE102008009088B4 (en) Body of a motor vehicle with a side skirts
DE19946013B4 (en) Side frame for a self-supporting body of a motor vehicle
DE19713760A1 (en) Motor vehicle body
EP1598242B1 (en) Vehicle body sill trim
DE102016002574A1 (en) Automotive body
DE102006015405B4 (en) Roof frame carrier for a motor vehicle
DE10018898B4 (en) Car with a support structure
DE10340067A1 (en) Exterior planking for a motor vehicle body
WO2004024538A1 (en) Body for a motor vehicle comprising a roof column
EP2799265B1 (en) Door frame module for a modularly structured motor vehicle door and modularly structured motor vehicle door comprising such a door frame module
DE102014103147A1 (en) Body structure of a passenger car and method for forming such
DE10260913A1 (en) Automobile body has multi-section frame structure with each individual frame module having at least one additional flat surface element providing stability
DE102006015415B4 (en) Body for a passenger car
DE19711598A1 (en) Motor vehicle door
DE102006015402B4 (en) Front hood for a passenger car
EP0900714A2 (en) Motorvehicle provided with an openable top
DE102004045649A1 (en) Hood for motor vehicle has at least one attachment point associated with mounting point on respective region strengthened for force introduction to increase stiffness of motor vehicle
WO2012167879A2 (en) Vehicle component
DE102005054966A1 (en) Interior lining component for motor vehicle body, has bottom plate and two fixing points, and elasticity module provided between fixing points, where lining component represents assembly part of body shell structure

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8130 Withdrawal